- . ö z ü ö bahn durch Undichtheiten oder offene Einzelhähne. ] Pie s ; iti Sfrei⸗ ac. S. 31 248. Nadreifen mit einem oder mann u. H. Kauffmann, Pat- Anwälte, München . . e — , , . we , m, Baremmt, srähennt. si. I. . 6. 9. Ha ss Mine, n , i, d ö, nit if em mie erlhhe g esehhn, K, Bögen, , c, (ichn, WMantelrohr sitzenden Einsatz. Optische Anstalt (lasti 8 . der, Berlin, Schaperslr. 35. Spannringen The Safein Tire Eompany, Yricritit auf Frund der Anmeldung e,, T go 9. Wasservorlage für G sei . Verfahren zur eleltrolytischen Fabrik Act. Gef. vormals J. Berliner, Han. Priorität auß der Anmeldung in den Vereinigten C. P. Goerz Att.! Ges., Friedenau b. Berlin. 225 a, , ; 3 New Jork; Vertr.. J. Apitz, Pat. Anw., Berlin ach n,. 361 ö nie lr einffellpo . r wel her die Gra keln, . dee. . si 3 — 8 l 26 . . ö 66. 66 I Staaten von Amerika von 3. 7. 08 anerkannt. R. 12. 605. . 6. 9. 16 1 S. 61. 9. 4. 160. 6c. . Schütze Uw ; 1 — e. emische Werke, G. m. 2. —Mehrfachkabel; Zus. z. Pat. 24f. 233 691. Hohler Stufenroststab mit aus 1298. S. 32 8327. Phonogrammträger und Ver⸗ * 354 , ,, , 635. Sch. 36 839. Fahrradschloß mit federndem fär Webstühle mit e, , e . 2 . . 5 erh eg 6 . . E. 16014. 20 öde. Kabelwerk Duisburg tt. Gef, einzeinen aßnchmaren Teen 1 2 kee — 13 — 3 * egen 8 u eh He Uli. Cameron, Gramberrz, um den Radkranz zu . . . in,, We, ,. * eh. r, og. F e, J f . r, . . , ,, . ö. , 6 *. 4 . ä. sci 11 e, r, Wien; Vertr.: R. Deißler ohanna Salomon, geb. Schulmann, 29 . ; — 122 ᷣ 3. n, . bert, Breslau, Paradiesstr. 19. 10 10 X. . = ö * K . ; h . 8 Bromfette. ö. . . Aus einer Dynamomaschine rr. G. Döllner, M. Seiler, E. ü beimerstr. 16. 6 9 iht Befestigung k ; . 43 . met. 284 * 56252. Hrn n, gi wn, 4. ö Pat- Anw., Berlin 8W. 68. 6 t K , ö , n. Berlin, Kurfürstenftr. 5. th . . 7. Kraft⸗ und ,,. Pat. ⸗Anwaͤlte, Ber ln . f ꝓu. 63 22h. R. 11 484. Vorrichtung zur vesest! 18 M 10 332. Schm Schlepp⸗ bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge; Zus. 6. 7. 10, ö ; = n , , , , 1beltemmchinen, bewirtende Vorrichtung. Max H. 50271. des , 4 =, , . n , ,,,, * i ne, S. Burgsmüller Æ Söhne, . . a r . 5 en, . . n. k . . en, , 25 e., 6G. ,. . 4 222 723. Verfahren zur Herstellung von 8 as. r. Sigmun * ). 1 n * ; — 85 . * * ie ; 1. 0 3 w ⸗ 2 . z . 1 ; . Dr. J , s üttner u. Me sner, at. nwã te, ö fãd 85 h . ; ; . damberte J. . erben, dar nne, , ;. 2 Scohmie . tz) 985. Räcktrittbremse für Fahr⸗ bestehender Halter, an dessen 4 Teil n,, ß 56 6 ttz, 6 * reh ,, rt nanu, Halle a. S. Margaretenstr. j. 18.1. 15. Berlin 8. J. 536.5. 99. D. 21 . j r erf ei J. 1 wälte, Berlin 8. 61. 9. 5. 10 176. V. S727. Vorrichtung 91 3 räder und ähnliche Fahrzeuge. Schweinfurter steckglied und an . . Te 4. . 69 . ü. . 6 Anwälte, 94 3 . ; 2c. 233 727. Elektrischer Schalter mit jwei Hilfsmetall. Siemens“ Halske Akt. Ges., 4261. S. 48 909. Verfahren und Vorrichtung umlaufender Stopfbüchsen mit Oel. 1. . Präcisions ⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel auswechselbar angeordnet ist; SDus⸗ 3 pa] ö erm n . . 20. „„Bersahren zur Darstellung von konzentrischen Reihen fester Kontafte und zwei un. Vella, , . S. 27 000. zum Prüfen von Werkieugstahl n. di CGmward Trockentrommeln. Carl Voigt., Thiede b. Braun⸗ Sachs, Schweinfurt. 13. 9. 09. CEC. M. B. WBrench So Syracuse, V. St. ; Gabin nr 3 e n. 3 — . ung von Pinakon aus Aceton. Farbenfabriken vorm. abhängig von einander drehbaren Kontaktarmen. 2585. 223 8692. Klöppel mit klinkenloser, = , 6 1. . w. Verbindung schmiedeeiserner äh; S. 15 03. n, 353 ! 2 Venn 44 . 6. . Verwendun kö n enn , k K 2 Fug 89 6 46 ,,. St M, der Spule mnabhãn giger die Abgabe un den in, : Dr. B. Alexander⸗ Katz u. G. B n, ö. ö 7154. Ve : lerne * . 3 Stu i. Thür. dalte. 11. . mi ö ͤ h — ertr. GC. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. z e 42 e. ; . Berlin ö. 68. 2 42 08. lie für Hochdruckleitungen. Jakob Giegel, . e 89. W. 39 367, . zur , . 3 . ö 3 Zo. 233 934. Verfahren zur Darstellung von Berlin Sw. 115 35. for 09. ö. . dd sa g, , 2 4 e,. 2 . 6 93666 3 2 erf hien. ⸗ aus im S5d. ö. 2 , 6 6 . . ellen⸗ Benn S. sr lo , f 55 . Anwälte, , ,. ö . 2 n, 13. j Umstimmen 8 Licht ul 9 Liebing, par. m lte rf, . ö ? . . wa , Sen ; iua⸗ einer bestimmten T ag . ? f ö . . ö festz . , ,,, on elektrischen Vorricht zr 0. 5. 10. K. 44515. er, , ,,, w de, di e, mn , n een ge , , ee, e 3 e en, mn len offene in hlugtritisoff nun nr die e. Martin Lutherstr. 14. 18. 8. 99. 2 ; . ö n . k ; 2 ) z ö, von Peaschinen oder anderen Einrichtun von K röfen. - ĩ aus einem vertikalen, oben Ei ge n , . nn, , dil ,, er, 5 7a. L. 31 116. ESinrichtung zum Schleifen Ges. m. b. OS., Leipzig⸗Gohlis. 15. 7. 10. ,, , . . ö . 2 os 1. Sicherheiteborricht . einem entfernten Punkte aus; Zuf. e. Sener, 3. n nnn g, eng. Far r ,, Engen Rohre, in a. . er, freht Kanten Berend. 6 Berlin, Stromstr. 51. von Diamanten. Emile Leperre, Antwerpen; 2) Zurücknahme von Anmeldungen. d,, . kö e er ., ung an stamm ghristoph Wirth, Wurzelbauctstr. 5, *u. Ghristorh 26. 233 860. Dosiervorrichtung für Flüssig⸗ , . 3 66 ö k mln nn, k , der. . Schein end, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ S. 32081. J e, , n. 3 , , . Ti 4 u bacherstr. 42, Nürnberg. 10. 6. 69. 1661 ö Becher, der an einem in dem green,, , ,, 19. K. 46 622. Druckminderer mit Schwhmmer Ser, Sch, 335 870. Polier, sucher zurückgenommen. 4g. 233 897. Dampfbrenner mit einem mit oder anderen Dampf. 068 sSturbinen. in, . Müssigkeite behälter befindlichen Drehkörper befestigt , Charlottenburg. 17. 5 1479. K. 4567 ruckt welche mit einem auf eine elastische Unterlage auf sucher zurückgenom , Gs. gesenschaft ar, . d, ,. 6 ö — ke 2. 23232 884. Drehschalter, bestebend aus ist und die während der Drehung geschöpfte i r
4 Ainmillerstr. 3), u. Dr. Gustav Adolph, des Hörers an der Nebenstelle das Schlußzeichen un⸗ Mich, V. St. A.; Vertr.! M. Kuhlemann, Pat.
.
zo. D. 24 185. Geschwindigkeitsmesser mit und Ueberlaufgefäß: Zus. z. Pat. 207 872. Fa. Fritz ie mer, , . st. Gustav Schulte 14c. S. 50 309. Schaufeln für Dampf⸗ einer Brennlochreihe versehenen ri ] gn 12 ; ! zar ] ö k Magnetkörper und . Virbelstrõme Kgeferle, ö 15. 9. 10, 22 n,, 63 gw br ge fr turbinen und ähnliche Maschinen, bel denen die raum. Karl Prgszner u. Samnel Geiger, Zuda. Schwein, Vertr. Robert? Boheri, Mannheim Käfer, . Ginielkhaltzt e arch an toit . eint ih denn Hrehföe ber be= ber äußten, am Aweigen Tien nden Ante, l. 4d, G. 30 366. Reihrellengettizke für sch een, gz, Schloß mit zwei Riegeln Schaufelköpfe sich zu einem Kopfring zufammen— p'st; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin tFaf. 21. 12. 65. J. 18 3 Herlin. Ig. irt Sies G. m. b. S., Kadlichen Hohlraum, förkert P. J. F. Rein, Has. z Pet. Iz 657. Deutsche Tachometerwerke, schnesdende Achfen; ZJas. . e Id sir. Jg. Läda wechselscittzs. Berhh reg r Werschicber, söhlegen. . 1 1. . SW. 11. 1. 2. 16. F. 34 422. 14. 233 739. Steuerung für schwungradlose ien. , gi p. i . le; Lieds, Hertz. . Detersen, i, S. R. Sch, B. m. b. S., Berlin. 8. 11. 10. 5 hannes Geissler, Dresden Fürstenstr. 58. 15. 11. 69. 6. be. öt lege a . chlie ß stellun 9g des zweiten Lib? R. 29 146. Aueschaltung für pyrophore Ag. 233 898. Dampfbrenner Heizlampe für Kraftmaschinen. Albert Musmaun, M.⸗ Gladbach, von felbsttãtigen chen k Ven egung Vat. Anwãlte, Berlin 8W. 11. 253. 12.09. N. 11175. 420. W. 35 431. Instrument zum Messen 42h. G. 31 03533. Bewegungsvorrichtung ohne HYüegels. Aibert Bienert, Rattewitz. 34. J. II. ZündvorichtungLen. 26. 1. 11. . Sriritus. Walter Tuppstedt, Buchfart b. Weimar. Königstr. 27. 2. JG. 6h. M. 39 165. netzen. Sieniens A m sr 2 ie,, Letungs 2D5b. 233 940. Walkfaß mit in der Mitte einer er W blennichse nee, Feastzighngen gan dal. Hebel zut umscKeung eine geradlinigen wegung in Jehle eilrgh üer än eschkzgnärl' för obe . ag ü 62. Aiheiteverfahren für Dreh— IB. 5. 16. T. 15235. ⸗ a4, 233 231. Venfistenerung fär Dampf Kemo immens s. tr Gele Berlin. ge dene, Gir nn, dörgefgben sersasn.
arrv Egerton Wimperis, Cbelsea, Engl.. u. eine entgegengesetzt gerichtete und in derselben geraden Malcrzwecke. Paul Simon, Feinerz. IH. 5. 10. 5fen zur Herstellung von Zement und anderen hydrau⸗ 5k. 223 832. Sandhohrmaschlne für Hoch- maschinen mit Einlaßventilen, die in die Auslaß. 2m 233 937 ĩ 6 Michael Häring, Altona a. Glbe, Adoffftr. i665.
6 Busser E London; Ane s ende Bewegung. Arel Gram. Malertwecke 97 eee ,, n. ; z f Bindemi 5. 12. 10 bohrungen im Braunkohlenbergbau, bei d tile eingeb ᷣ ̃ . zw kontaktbägel mit Schmel 7 58. 106. S. 51 s.
eorge Keith Buller Elphinstone, ond Linie vor sich gehende Bewegung Are g, 69. W. 341 778. Haarschneidemaschine. Hans lischen Bindemitteln. 15. 12. 10. ; rung - gbau, bei denen eine ventile eingebaut sind. Will Domke, Leipzig, icherung. Robert Monnier Paris; V ü 28 . ; Vertr. P. Müller, Pat-⸗Anw., Berlin SW. 11. Hanssen, Kopenhagen; Vertr. C. Röstel u. R. H. Wittmann, Nürnberg. Dooserstr. S, Johann P. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Bohrspindel verwendet wird, die in einer senkrecht Eisenbahnstr. 19. 3. 11. 106. D. 7a I7I. 6 Pal. Anm Berlin Cnet ah itz, . 2949. 233 815. Seil führung der Pflanzenteile 7 3. 10. ⸗ 2. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 2. 19. * zůrth i. B.,. Uu. Sans Schneider, Nürne entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen aufgestellten Gestellspreize e, ,. kst,;, Louis 5a. 233 719. Einrichtung fur Matrizensetz⸗/ Prrorilãt anz Tetiun⸗ , , . ; 37 977. für Entfaserungsmaschinen mit zwei bersetzt gegen- 232. . 11 828. Farbbandträger är e. T5. Sch. 297. JZahnrädergetriebe. Willigm ber Thea lergasse 11. 27. 4. 10. als zurückgenommen. ; Dehne. Schneidlingen, Bez. Magdeburg. 28. 4. 16. und Zeilengießmaschinen zur Führung und zum Auz⸗ 19. 10. 08 anerkannt. meldung in Frankreich vom Wander gelagerten Entsaserungetrommehn. Subert gistrierkassen, bei dem das Farbband in einem ab. Ford Schmoele, Antwerpen; Vertr. C. W. 2. u. 3635. Hammerloses Gewehr mit Af. S. 26 607. Verfahren zur Herslellung von D. 26233, . richten von Matrizen. General Composing Com- 1 . 1 . ö. 2 Cöln. 6. 4. 10. B. 884151. nebmharen Rahmen angeodnet ist. National Hopkins u. K. Ostus, Pat- Anwälte, Berlin W. II. er sirischer Zündung. Teopolt Ulrich, Wien, u. Gasglußkörpern aus känstlicher Seide. 8. 12. 1ͤ. 5c. 232 771. Nachgiebiger Grubenstempel aus pauy, G. m. b. S., Berlin. 2.2. P. 18 321. Ten Änschiußklenmen Kim nder Binn . . ban ** 7831. Appatat zur Desinfektien pon Registrier Kassen Geseilschaft m. b. S., Berlin. J. 3. s. ; Wilbelm Venier, Klosterneuburg- Weidling; Vertr.: Ag. FK. 42 364. Preßgaslampe mit einem durch mehreren zurch Rihrungen zufgmmengehaltenen slarren 3 a. 233 725. Ginrichtire3 un Fißten und den Bete ntglteeem r' Bones n söbngufgln.́s, Föarg Roetzel. Jlmengu 1. Ti. 3. I5. 16. . h 50d. D . . 8 , . 8 R Hopkins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin die Hitze der 2 in Betrieb gesetzten 1 6 Düsseldorf, Gartenstr. 101. . 3 ö . Matrijensetz und welchen bi Hirn hehe. k . 16. , . 8g ahr, a m ;
3a. S. 30 357. eldwechselvorrichtung mit stebende Pendelstützen für Plansichter mit Parallel- . W; Vobiuns Dampferzeuger. 8. 12. 10. 22. 5. 08. S. 2 . ö . eilengießmaschinen, bei denen Matrizen mit mehreren ⸗i 8 . ; ; ren zur Verltellung von — und Tastenhebeln zum Aus ahlen kurbelbewẽgung. aschinenfabrik und Mühlen l. 1 2 Mehrschichtige Geschoßfang⸗ . K. 43 479. Vorrichtung jum Trocknen 6b. 233 929. Verrichtung zur Beschleunigung übereinander befindlichen Schtfft bildern und — . 3 6 . nt. dauernd galt haren und unzersetzlichen Serumpräpa⸗ des Wechsel., oder des Restbetragz; The F. — bauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. mand aus Beton. Histruper Steinwerke' und und Zerkleinern von schwefelfaurem Ammoniak und der Auslaugung extrakthaltiger Stoffe, ingbesondere Rückenfeite angebrachten Nuten verwendet werden. 1 ö vaten, &. Merck Chemische Fabrit, Darmftadt. M. Syndicate Ld.. Tondon; Vertr. D. B. 12. 1 10. n , ge Hilfrup. 23. 5. Ib. ähnlichen Stoffen. 5. 1. 11. der Würzege winnung aus Malzmaischen; Zus. j. Pat. General Compofing Eompauy, G. m. b. S., 218. 222 §SII. Vorrichtung zur Befestigung 2. 10. 109. M. 42 682.
Alexander⸗Kaz u. Benjamin, Pat. Anwälte, 50f. S. 18 277. Horizontal gelagerte, sich 72h. M 39 3389. Selbsttätige Feuerwaffe mit 21g. M. 33 271. Verfahren zur Auffindung 24 424. Albert Hellwig, Belchatow, Kr. Petrikau, Berlin. 19. 0 55. G. 27 759. , , di, Schahlonenspulen, Dr. Ernst 301i. 233 941. Vorrichtung zur keimfreien Berlin SW. 68. 18. 12. 096. ö , drebende Trommelmischmaschine. gol Sartmann, aleltendem auf. Paul Marte Menteyne u. Pierre unterirdischer Mineralien wie Salje 2c. und Waffer Russ. Polen; Vertr. A Loll, Pat. Anw., Berlin 5a. 233 721. Matrize mit auf beiden angs⸗ J ach Küttner, Berlin, Gitschinerstr. 84. Derstellung von Löfunzen pulverförmiger Stoffe für 438. B. 98583. Selbstverkäuser mit einem die Guben, ESockeriifir. 16. 1. II. 9). AUtttin ? Degailie, Parl. Vertr. G. Feblert. mittels elektrifcher Wellen. 27 15. . SW. 48. 13. 12. 07. H. 42 381. kanten angeordneten Schriftzeichen für Matrizenfetz ,. *. * 909. . . Inieftions zwecke. Dr. Jakob Bengrio, Frankfurt Waren aufnehmenden, an einer drehbar angegtdneten, 51b. S. 52 228. Hammerkopf⸗Befestigung für SG. Loulier F. Sarmfen A. Bũttner u. S. Meißner, 256. G. 31245. Flechtmaschinenklöppel. 6c. 233 853. Verfahren zur Herstellung eines und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Set 18. 233 842. Verschluß für elektrische Ma⸗ 4. M., Savignystr. J. 2. 9. 10. B. Ho G9. endlosen Kette bängenden Becherwerk, dessen Sperrung Piano⸗Orchestrions. Julius Carl Hofmann, Wien; Dat. Anwalte Berlin Sw. 61. 260. 10. 65. 189. 18 19 . . diãtetischen ⸗ weinartigen Getränkes. Dr. Hugo maschinenfabrik G. m. b. S., Berlin. J1. 9. 08. shinen und Mpargt Ernst Heubach . Co. 301. 233912. Verfahren zum Keimfreimachen darch das Jieben eines Schiebers Inter Oeffnen eines Vertr. R. Horwitz, Rechtganw,., Berlin W. 35. 1b. Sch. 33 9135. Vorrichtung zum Anzeigen 42e. L. 30 40. Gefäß zum Messen von Hartung, Berlin, Potsdamerstr. 1211. 25. 5. 165. P. 35 857. G. . b. S., Berlin ⸗Tempelhof. 28. 5. O8. und Keimfreierhalten von zusammengerolltem Ver⸗ Die Entnabmesffaung für gewöhnlich zerdeenden zi. 16. 18. des Vorhandenseins brennkarer Gase. Fa. Fried. Flüäsfigkeiten, insbesondere Milch, bei welchem der 2. 5076. . 3 159. 233 935. Einspannvorrichtung für die 666 85 6 handmaterial durch Behandlung mit Dr n Carlo Fensters zur Wirkung gebracht wird. Paul de la zj R 32 362. Notenständer mit Blatt⸗ rich Heinrich Schröder, Recklinghausen. 18. 160. 09. Meßinbalt vermittels eines mit einem Schreibstift Ta. 233 725. Walzwerk mit planetenförmiger gesetzte Matrizenzeile. General Composing *** 992. Kegelradantrieb für Dynamo Rognone, Turin; Vertr. *‘ 3j. Scherpe u. Dr. Bari, Berlin, Pren lauerstr. 41. 17. 8. 19. wender. Oelar Renner, Rosenthal b. Carolath b. 23d. R. L330. Vorrichtung zum Zeichen. derbundenen Schwimmers regiftriert wird. 8.1. 11. Wewegung der Arheitswaljen; Zus. J. Pat. 230 233. Company G. m. b. S., Berlin. 8. 160. C09, maschinen gleichbleibender Drebzahl. L6on Van K. Michaelis, Fat. Anwälte, Berlin 8 's. 30.12.59. 14a. C. 19 936. Fassung für Schmucksteine. Freystadt. Schl. 17. 1. 11. geben mit Hilfe einer durch einen Mokor angetriebenen 2m. M. 11 5366. Nullsteilvorrichtung für die Mannesmannröhren⸗Wer ke, Düffeldorf. 23. 9. 59. G. 36 145. gCelst. Antwerpen; Vertr.: . Caniner, Pat. Anw., R. 2g Hob. Eugene Coste, Paris. Vertr.. S. Springmann, 32zb. Sch. 36 136. Fadenführungsvorrichtung lunterwafferstrene. Neufeldt w Kuhnke, Kiel. Ziffernscheiben von Zähblwerken. 3. 1 11. N. 399026. . ; 156. 2323 732. Vorrichtung zum Gießen rohr— Berlin 8. 68. 5. 5. 10. CG. 18 Z46. ; 319. 233 904. Vereinigte Blockausdrück, und Th. Stort u. E. Herse, Pat-Anwälte, Berlin r Schĩffchenstickmaschinen. Morris Schoenfeld, n. n! 129. J. 125014. An der Radkapsel des sich za; 232 854. Kantvorrichtung für Walzwerke. förmiger Stereotypplatten. Duplex Printing 2Ie. 233812. , . Siemens Linsetz Zange. Märkische Maschinenbauanstalt Sw. 61. 25. 19. 10. ̃ ͤ Rorschach, Schwei; Vertr.: 1. du Bols Reymond, 3285. S. 30 432. Läutboje für Unterwasser⸗ drebenden Wagenrades befestigter Wegemesser. 5. 1 11. Vilhelm Spliethoff, Mülheim, Ruhr. I. J. 09. Vreß Compaun, Battle Cree V St A Verir“ Talske Att. Ges., Berlin. 25. 7. 0g. S. 2 502. Ludwig Stuckenholz A.., Wetter, Ruhr. 4416. G. 31 319. Kupplung mit ausweichendem M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin signaie. Submarine Signal Company, Boston, 5h. LS. 29 420. Klemmschnalle zur Befesti⸗ S. 28 120. A Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. I8. 5 JI. 065. 21If. 233 238. Einrichtung zur Evakuierung 31. 12. 09. M. 406015. Stift zwischen Riefenrad und Antriebsrad bei SG. 5s. 20. 7. 16. . Si A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort us gung von Stallvieb. 2. 1. Il. Ib, 233 718. Verfahren jum Pressen von D. 20 786. bon eleftrischen Glühlampen. Allgemeines 2a. 233 91. Maschine zur selbsttãtigen Her⸗ Tarerberen Feuztzengen. Stto Gergacsevics, s25. VB. S368. Vorrichtung zur Herstellung & Yerfe, Pat. Anwälte, Berlin 8 w. si. 18 12 09. 464. G. 39 950. Züändvorrichtung mit Ein— säoörperbindunge stücken, Christian Schmid, Bracken, Tosi. 233 187. Trockenvorrichtung für Kopier⸗ n ,. Laboratorium. Berlin. 6. 5. 6. siellnng pon Glaskugel. Har D nent Brackwede Bien. Vertr. amberte, Z'isig, 1. Dr, Lotterhos, desiebig langer Stiche für Schiffchenhtickmaschinen. 756. C. 19 117. Verfahren zum Herstellen von richtung zur Erleichterung des Anlassens von Ex⸗ beim, Württ. 13. 6. os. Sch. 36 316. maschinen. Fabrik Stolzenberg Berlin, Bure au- . . i. B. 3.2. 10. . 8. 49 56g. 23. 10. Vogtländische Maschinen Fahrik (vormals eingeiegken Arbeiten mit durchgehendem Muster durch plosionskraftmaschinen. 16. 1. 1I. . 3 238891. Presse zur Herstellung von Einrichtungs⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 2 . 33 373. Fleltrische Dampflampe. Zhe 33a, 233 694. Sitzstock. August Stauber, J. C. Æ O. Dietrich) Att. Ges., Chemnitz. Gin setzen von ausgestanzten Teilen in mit den! 175. J. 23 8223. Stahlbandtrieb für Kraft⸗ Robren, bei welcher der Born innerhalb des Preß⸗ S. 3. 16. F. 29 472. . Syndicate Limited. London; Vertr.: Dr. i Vertr.: M. Abrabamfohn, Pat. Anw., 4. 6. 10. selben Stanzen hergestellten Oeffnungen. David übertragung. 12. 1. 11. 2 stemvels verschiebbar ist. Wil and Astfalck, Smichow ET. 2333897. Steuerung für Druckluft⸗ 3 . Pat. Anw., Berlin 8W. il. 24. 11. 55. Berlin sR. 11. . 2.19. St. 14 862. 538. E. 13 9271. Verfahren zur Entfernung Cohen, Sohsd sonz Montmorcher, Seine & Die, 7d. S. 49 2275. Ausführung weise des Ver—⸗ Käabrag; Vertr.: R. Schmehlik. Pat. Anw., Berlin expansionsmaschinen zur Kälteerzeugung und Luft— 24 88. 5 215. 233 944. Koyfkissen. Fa. Alfred Schonert, . e, em, . n des Koffeins aus koffeinhaltigen Genußmitteln. Frank. Vertr.: . Werner, Pat. Anw., Verlin R. . fahrens zur photomechanischen Herstellung von Druck⸗ 8X. 61. 28. 4. 09. A. 17113. berflüssigung. Rudolf Mewes. Berlin, Pritzwalker⸗ f. 233813. Elestrische Bogenlampe mit Berlin. 2 11. i9. Sch. 35 za. Verrichtung zum Einstellen des Schnittwinkels für Atozicafé S.A., Clarens⸗Montreux; Vertr.. Dr. 35 5. 16 ; formen; Zus. z. Anm. H. 47313. 9. 1. 11. ö b. 233 930. Verfahren zur Herstellung von straße 14. 9. 5. 09. M. 3795. ich gegenseitig an ihren schmalen Kanten abstützenden 249. 233 712. Fußverbindung für Sitzmöbel die elaftisch nachgebenden Schare. Ja. Wilh. Stoll, . Gottfcho, Pat. Anw. Berlin W. . 14. 16. 56. 76. K. 39 681. Flügelspindel mit Flügel. 2c. G. 28 618. Bremse, insbesondere für Stangen, Röhren. Bändern, Drähten, Fäden usw. 8b. 238 233. Verfahren jur Eisen. und Stahl- Flachkshlen. Karl Weinert. Berlin, Mugtauer. aus zwei zur Versteifung dienenden, je mit zwelen Torgau. 6. 3. 09. Kw 531. R. 31 s74. Bonbonpresse mit bier Form⸗ spindellagerung für Spinnmaßschtnen. Paul Klie mand, Rohrräcklaufgeschütze. 5. 1. 11. ö . Metall durch Zusammenpressen von feinderteiltem herstellung durch elektrische Erwärmung und Reinigung straße 24. 20 7 10. W. 35 zi. der bier Möbelfüße verbundenen, gebogenen Holz⸗ A450. R. 26 821. Gras mähmaschine mit Schwad, seisten. E. E. Rost Co., Srebden. A. 29. 0. 10. Dablem b. Berlin. 2. 1. 69. 22c. G. 28 s59. Geschützbremse, insbesendere Metall und elestrisches Erhitzen des Metalls bis mittels Zentrifugalkraft durch elektrifch erzeugte Dreh 2äf. 233 843. Verfahren zur Herstellung von stäben. Gebrüder Thonet, Wien; Vertr. H. Leit und Sradfted als Umlege vorrichtung, Abel s31. W. 32 897. Kegelmühle, insbesondere 768. C. IS 563. Aufwickeltrommel für Fäden. für Rohrrücklaufgeschütze. 5. J. II. . zan Sintern. Otto Schaller, Steglitz b. Berlin, bewegung. S. Z de Ferranti, Grindleford, Engl.; Glübfäden für elektrische Glühlampen. Sieincns Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, River, 2a Louype, Frankr.; Vertr. J P. Schmidt , . von Schorolade mit auf den zusammen⸗ Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Elber⸗ T2c. G. 30 109. Bremse insbesondere für Albrecht ier 26. 14. 4 C8. Sch. 29 915. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C Halske Akt. Ges., Berlin. 2.7. 09. S. 29 350. Berlin SW. 61. 25. 2. 10. T 15 693. 5 Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 68 e . kenne, , uml nn, n, . gRohrrücklaufgeschũtz. 5. J. Ii. 21 1 Verfahren zur Herstellung von E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat Anwälte, 215. 2323 883. Perfahren, zur Herstellung von 248. 233 905. Sessel, dessen Sitz durch , , ĩ ö uhu rte gekühlten Möablflähen an. 778. B. OSI. Spieltisch mit Vorrichtung jum 7T5c. S. 30 1893. Malerpalette. 2. 1. 11. 3 . ebältern mit gelenkig befestigten Deckeln. Berlin 8W. 61. 9. 4. 08. F. 27 056. Glühfäden für elektrische Glühlampen aus Wolf. Schwenken von Lenkern mittels einer Schrauben Vresse für Stroh, Heu und n . Rieker. The John Walker Biachine Aneigen' eg? Närtenge bern s rler d free, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Gmi Riebel, Pforzhelm, Bleichstr. 94. 13. 5. 10. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien rammetall oder Legierungen desfelben. Siemens Æ spinder in der Höhe einstellbar ist. Karl Hans Oskar Bertbold Ruppe sen., a mn Boston Maff,, V. St. A.;. Vertr.: Zamméver, Podbielstiftr. 135. 13. 7. Ib. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen * 30498. ; dom 9. 4. 0 anerkannt. . Dalske Akt. Ges., Berlin. 27. g. 07. S. 25333. Jaran, Wien; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz Senn . Pal Anw., Berün . 15. 7d, ärgern sit. Pee gnügun ttezpe. Josef des instwellgen Schutzes gelen ais micht cingetteken. 3e . k zur Bearbeitung von 8c. 233 222. Verfahren zur. Herstellung von 21g. 2337210. Vorrichtung zur Verhinderung Pat. Anw., Berlin Sw. 68.7 3. 7. 10. J. 127585. 10. 9. 09. Thalhammer, München, Rotwandstr. 28. 3. J. 10. 3) Versagungen md 1 uz ähnlichen Werkstücken an beiden Blech, Band, Draht u. dgl. us Elektrolpteisen unter des Austretens schädlicher Streulin ien an der freien 314i. 233 945. Pendelsitz für Schulbänke. 51. D. 23 269. Verfahren und Maschine zur 77f. 2. 30 5 . Wur spielarparaf, ei welchem . 2 . ö g unter me n von n, el. drehbaren, Wahrung der wervollen EGigenschaften desselben. Mantelfläche eines mit walzenteilförmigen Polen Peter Gracher, Düsseldorf, Camphausenstr. 28. Herstellung gekrümmter röhrenähnlicher Hülsen aus eine bewegliche Zielscheibe die Stoskraft eines sie Auf die nachstebend bezeichneten, im ke, me, . 1 , , der Berl t c aus geftatteten Langbein Pfanhauser Werke Ritt. Gef. Leipzig. ausgerfteten (letttomagngten, Alfred Suasten, 6. 5. 9. J. 2 z. nem Pat streifen. Dresdner Prefftartonagen treffenden Balles mittels einer Registriernorrichtung an dem angegebenen Tage bekannt Cmachten n⸗ 3 . . eeies, de Ech warria 5 Sellerben e. 6. 8. 3. . 2361 ie, Gn isstsser n,, l ii, 1 ss ös. Tai, za 88m. Zusammenleßbgrg Leiter, bei Industrie Mann * HSaidan, Heidenau b. Dreck den. anzeigt. Joh. Ncpomuck Lockermtier, Ottering in meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen , * . 35 Span.; Vggt. M. 19a. 233 936. Eisenbahnschwelle nus Holz 218. 233 768. Verfahren zur Herstellung von der jede Stufe aus zwei Teilen besteht, die mit ala; D Dermam X 4 10. Niederbayern. 5. 9. 10. 3 k 8 gar el e , N 264 Anw., Berlin SW. 11. 22. 9. 07. , . Adam Rambacher, Rosenheim. 5. 5. 69' . , enn, . 3 mit den Leiterwangen gelenkig ver— . Germaniastrt.! 4. ; 5 Stetig arbeitender Holzschleif 77h. D. 22 598. Luftschraube. Hugo Drotsch⸗ a. M. 36 582. Matrizenauslösevor — ö ,, 2 ; Zus. z. Pat. Siemens⸗ bunden sind. Fr 8 Willi i an., Gm . . woe mit agltnsashneg Rn Hö, sz sog. Gunter ätzng, är, die sähe, Werts. nr g. Fein = inkß;. e, n, Wer li, eme. tuns zam Neseln der Sugh irkung und Absckluß ere eng zoo, (e n. ag. enn, Frich 20. P. 22 R229. Einrichtung zum Herauffzeben 2 Hauffe, Pulsnitz i. Sa. 14. 1. 16. H. 45 301. Vorderachfe von Anhängewagen für Schienenfahr⸗ S. 50 636. amberts, F. Zeisig u. Sr. G. Totterhos, Pat. igleitang beim Aufbören des Milchzuflusses ear , 3 7, Werfabren und Cinrichtung Tin“ . a1 184. Propeller, insbesondere für don, anf. Schienen laufenden? Fahr eugen auf ö d. 222 726. Waschmaschine mit mehreren zeuge. Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nürnberg 219, 233 778. Resonanzvorrichtung zur un⸗ Anwälte, Berli Sw. 6! 7.3. terne, (g . , , zur Reinigung von Sulfidzellulofeablaugen, bei dem Wasfer, und Luffschisfe mit seitlich verfeyten Flügeln. Steigungen, besonders für elektrische Hängebahnen, reinanden bin; und berbewegten Reibffächen. Albert A. G., MJtnnderg. 307 *. 15 NM. 41 133. mittelbsten oder mittelbaren Anzeige schwacher 341. 233 862. Christbaumschmuck, aus dreh- gez Hemmingsen, Tcrenk , 1 pie auge mit Aetzkalk, Luft und Koblensaure be⸗ Frig S. Grawert. Berlin. Tempelhof. 4. 3. 10. deren Wagen von einem mit Kupplungseinrichtungen Dane Ratibor. * 8. 10. M. 42 155. 201. 233 7741. Schaltung für Einphasen. Wechselströme oder zur Ausübung von Relaiswirkungen baren Armen mit daran hängenden Engeln bestehend.
t. G. Lenbier. J. Harmsen u. 2 ttner, m n , Fran; Schueider u. Gustas Graf, 335. W. 32 968. Prepctser mit Um schrän zur verfebenen Seil. oder Kettentrieb emporgezogen a, S239. Tastenmangel mit kippender komutatormotoren, welche von einem Transformator durch dieselben. Siemens E Halske Att. Ges., . Schmidt u. Edgar Fleischer, Stroppen, Kr.
wälte, Be 1 an mm e, , , o. Provellerachse liegende Drebachsen bewealichen werden. 25. 5. 10. 3 enn, Fa. J. Schammel, Breslau. 6. 3. 10. gespeist werden und beim Bremsen als Strom; Berlin. 18. 5. 09. S. 29 023. Trebniß . Schl. 36 19. eil eg, nn!
Terre rg. ol dch ung jum Betriebe r,, . 201. 2. 1760023. Glektrischer Antrieb von 8 . . . fd ö srzeuger wirken. Benjamin Garver Lamme, Pitts 218. 223932. Vorrichtung zum Nachziehen 211. 2339168. Schlag. und Rührmaschine. don Kreiselpumpen. Aktiengesellschaft Brown, Graff, Weißensee. 18. 9. 09. Eisenbahnfabrzeugen mlt im Fahrzeugrahmen fest , * . ren und Vorrichtung zum burg, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. von Isoliermaterial auf Statorspulen mittels zwei Adolf Widmer · Caletti u. Wilhelm Frey⸗Caletti, Boveri Cie, Baden, Schweiß; Vertr.: Robert sa. W. 32 630. Stampfwerk zur Herstellung gelagerten Motoren, deren Leistung durch Kurbeln 9 de,. von)] oh edern, Merz, . *. Co. Start u. 8 HDerse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 5. den zu. bearbeitenden Spulentell auf seine Linge Schönenwerd, Schweiz; Vertr. En R. Worms, Boveri, Mannheim. Täferthal. 25. 7. 16. gleich hoher Kunststeine. D. G. Wetzer, Herebruck. und Triebstangen auf die Fahrzeugachsen übertragen 25 m. , 19. 4. 19. M. 1617. 2356. 68. 8. 26 197. Leichmäßig zwischen sich etnpressenden Heizplatten. Pal. Aensoỹ . Bersin S. 68. 3. 6. I65. B. J des, Sor, eng nes ler Gtegbcker. Stto Burt. * wre, ,, , ,. é. 3 1 ö. ; 3. agen mit liegender Ver. 201. 2833 802. Bügelstromabnehmer mit mehreren Isolamwerke St. Ludwig i / E., St. Ludwig i. Eif. 35a. ZZ 816. Verriegelung vorrichtung für hardt, Nägreburg, Pionicrbatl. 4. 3. 3. 10. S2a. Sch. 34 819. Doppel ⸗ bezw. Mebrschacht. 2 1c. S. 22 134. Scalteinrichtung zum Ein— 'tungskammer und senkrechten Heizzügen, bei dem umwechselbaren Schleifstũcken. Alfred Wermann, 2 3. 10. J. 12369. ufzugsschachttüren. Fa. J. Schammel, Breslau.
* Vl 2
= * * 1 2 * ) 7 5 2 9. * 9 A 60. M. 412 310. Vorrichtung zur Finstellung trockenrorrichtung, bei der die Trockenhorden in dem schalten von ruhenden Wechselstromwicklungen; Zus. die abiziehenden Heijgase zum Vorwärmen der Luft Berlin, Tegelerstr. 41. 27. 3. 093. W. Zr g29. 22a. 233 938. Verfahren zur Darstellung 18. 5. 10. Sch. 35 651.
n r he. , mie dr. wcnn . 8 2060 dienen. Franz Weidl. Dresden, Pirnaischestt J. ZIa. 2 S ĩ b C ᷣ F ñ des Unglei igkeitegrades eines Fliebkraftreglers einen Schacht von unten nach oben eren Ende J. Anm. S. 20 607. 3. 9. 66. ener z idl. Dresden, Pirnaischestr. J. 21a. 233 734. Schaltungtzanordnung für elbst. brauner Chromierfarbstoffe. Farbwerke vorm. 5a. 233 863. F = ge. 6 1 ,,. . ö . S. 27 785. Einrichtung zur Regelung der 6. G3. W , 8g. ! tätige Fernsprechämter, bei deren . l sede Meister Lucius * Brůünlug Höchst a. M. korbes für k . Drus fl. . . ö umd in letzterem von oben nach unsen be. Umdrebungsjahl von Motoren unter Verwendung 19a. 233 892. Verfahren zur Herstellung von Kontaktreihe ein befonderer Bürstensatz vorgesehen 6. 6. 10. F. 30 056. Be⸗ und Entladung arbeitende Einrichtun zur För⸗ enen, , nn, w, , g öh, Lenherrthtma für ann wegt werden. Fa. Benno Schilde, Herkfeld O. R. bon Refonanzkörpern. 10 2. 10. Dämtenkels unter Zuschlag von den Schwesel der ist. Telephon Apharat Fabrik G. Zwietusch 224. 233 o39. Verfahren zur Darstellung direkt⸗ derung von Wagen. Duisburger Wa hl an . zatt Worthington, *. G. Don eic le menten verrhigten anrenm * . r 2 1. M. 37 gz. Trommelanker mit Sehnen⸗ Tohle, bindenden basischen Stoffen. De. Ludwig Co. G. m. b. S., Charlottenburg. J. 7. O9. farbender Baumwollfarbstoffe. L 1d Eassella Akt. Ges. vorm. Bechem Æ Reetman, Duisb 8 , , er e mn ö ther Forih. 345. C. 1 So. Baggerlöffel mit Bodenklappe. wicklung fir Gleschttrom machten. 71. 1 f. C ric Diehl, London, u. Dr. Ing. Paul Faber, T. 15366. 4 Co. G. mm b. 9 * 7 feen 9 8 3. II. M. Br 385 , w ö 11. *. . ** Men Sanbroc ö 21e. J. 10 722. Nebenschluß ⸗ Elektromagnet für e. 3 rn . 6 ö 4 lng ene bung gur auf, 3, . ,, as v. 233 SI* Verrichtung zur Aufbängung 3 ̃ Lenkvorrichtuag jur Ein⸗ 1. 4. 69. Ferrariszähler. 13. 6. 19. 3 uimänn, Pat-Anw., Berlin 8W. 61. 24. 10. 09. trennung von Artsverbindungen durch das Fernamt, 226. 2Zag 779. Ver ahren zur Darstellun d ⸗ ippgefäßen; 1 2 5. . 1 sse. B. 561014. Verfabeen iur Entfernung . 8 30 . Gleichstrommotorelektrinitãts⸗ 3 J * , r r , 1. 3 die . 8 Ber n,, 2 . 1. 16 ne e n en m, z R 11. C90 anerkannt. . 1 , , es Schlammes aus den Schlamm bew. zãhler. 23. 5. 10. — . fah ö ⸗ d ; es Fernverkehrs vorgese inonreihe. ĩ = 5 ; — f z ; T2 E07. JSereinigte Demrf, and Er vie n, ,. 26 n , Pote dam 4 . ö . ö 4 Erteilunngen 21 känstlichem Brennstoff aus Kohlenstaub und Vorschaltekllnken und? das Trennrelais 6 geren Joh. n , K Feetman, Duisburg. I7. 2 160. Etratmaschig mit umlaufenden Zolindern. 1 9.1 Lunge kasten für Bilder rãumen' gelangt. Heinrich Blunk, Essen⸗Ruhr, Ertei ungen. lu ssigen, Kohlenwasserstoffen. Avando Warren von, den Sprechleitungen nur an die Klinken? b. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälle, Berlin z5c. 2353 818 Aufzugswinde für Last Nuß; S836. 8. 8 2 ir Gandrack Dtimarstr 23. 25. I6. 69. . Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Piep Pivian, George Llewellyn Davies u. prüfleitungen der PVorschalte, und. Viel fachklinken sw. 11. 21. 3. jo? . 13 558 j Art. Jacob Schs. . asten jeder 2 . K ö 5 m, 5d. B. S6 a2 Gerãuschvermindernder Einsatz den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- nenig Grote, Londen; Vertr.: G. W. Dopkins u. angeschlosfen ist. Siemens * Salate Att. Gef., 222. 233 7131. Verfahren zur Darstellung von zr ce, 36. e n , m, dnnn , . 3 . Proñleisen fũr Deofferleitungen. Jacob Bredel, Hechst . M. . die . die ,n, 6 6 3 3. Pat. Anwälte, Berlin 8 w. IJ. 15.7. os. — 2 . 2 j ö ᷣ Thiazol verbindungen des Thioindigorots oder ene, 8a. 235 8655. In einen Kochherd eingebauter für verfikdene inakelondere andwirie ne Fienfe'fir. J. 35. i. G69. . erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichn 2 ; ü ; . La. 23 Selbstanschlußfernsprechanlage] Derivate. Ka Att. Gef., Biebrich a. Rh. IL.föörmt Hennkessel * Fi . ; ed, g fn 3 i, 3 ö 18 9351 Versalluß für Straßen⸗ den Beginn der Dauer des Patente Am Schluß 10e. 233 899. Vorrichtung, bei der die Ver⸗ mit Gesellschaftsleitungen. n n, 52 25. 5. 19. ener g . . Reg . r g e, mn , n,, ,, , , e ,, men,, Täebung kes, Torfes und andeizr schlammarkiger Comptgäuß, Chen nnhnrtr, 'm. Fischz, Pat. 231. äs ze. Perfahten zur Herstellung von Rrhtiggz. vm dte ltr. München, Adhiteiterstr. zi. 1 ⸗— ** , , ,. J. * 4 ndenberger, Tebricht. Zus. 3. Pat. 253 137. Augias. Gesell, Ne. 233 18.7 u. . . bis 23 3 g60 ausschl. if 636 3 , , . 2 2 ö 69 c * 8. 10. A. 18790. wasserdichten¶ Ausfugehandern fe. Vergiafungen. 6 f. 237 861 Vorrichtung zur selbsttätigen 8. Stert = e, t= Ur rale = , , , , n,. it mwis aft Philipp Æ Co., Berlin. 3. 5. J0. 44. . 6J. e Stau; Vert: S. 2ZRKa. Schaltungsan ordnung sür selbst⸗ Alexander Mihalit, Budapest; 2. 28. iztẽ Hei . 5 59. r , , 1 a 4 ice. . — . 596. Bei zlib cb uch wasser⸗ 2b. 321 6 . 9 en . Sine ö. m, e gt. Anwtste, Berlin 2 , zur Verbindung 22 e e, m eien 7 33 33 8 i, rn enge r re ff ien ,, ? . . ; er Sxrülkas i kleidungsstücke. S 2. au onnor, 1 . amtes m e i ĩ ; ; 2 ͤ : . 1 e r Kiemen ds, eflsteltenrgsie, Pau wetzer, Rene, eser ins ,, en fzantz , Ties , sas ahbe ere eihtum fir el nf Hßriacö. Stuchergz Warte en r 1 . Wen n, Ratebsit, i. 26 1. 63. Me. i i, , e, ben aserien gen,, Regt nen gärnh l gts zs ss. icht Sc. 26 398. 34st. r f Dreitakt- V- 4 ,, , ü. , r Aug Meier, Hamburg, Colonnaden 33 28. 6. 10. 8W. 68. 13. 5. 10. St. 15178. n . 222 7290. Verfahren zum Niederschlagen Za. 233 899. Schaltungsan ordnung zur Skelmorlie, Schottl. Vertr. N. Specht Pat. nn, von Befefligungs Sch lee ung nm , . , ne, mit, rer mi ** 1 , n. 2zuftscklauck mit im Gummi S6c. B. 538 992. Jerolgerwebstubl, Carl 4a. 233 849. Vorrichtung zur Befestigung von 2 5. nitrosen Gasen auftretenden Nebel. Badische Steuerung von in zwei Richtungen elektromagnetisch Damburg. 19. 10. 10. F. 31 1585. ö gehen fil n Veh 2 2 5 n 1. 1 . J 333 , D,, e WBiliam! Gerrae Berker. Dörflag b. Marktredwitz. 6. 6. 10. Glockenzuggläsern und anderen äußeren Armatur⸗ n . * Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. einstellbaren Wahlschaltern in einem Selbstanschluß⸗ 21e. 2233 859. Aschenaustra vorrichtung für Kalenberger Gräben 14 ; 13m otzz v 8 nd Jones, e. r S6. B. 39 359. Bruchsicherung fũr Nevolver⸗ ö an 3, m mit Hilfe eines K 121 2 3 k zur Darstellung von . ,, n, 66 3 Ii d gfnergtgen, Poetter 8. m. b. S., 8b. n og. EGinrichtun n eb gen 27. 1. 10. wehstüble. Carl Benker, Dörflas b. Marktredwitz. bei dem Knaggen mit wagerechten Flächen auf Sroinwaff stofffan 5 a. ze J. 8. 109. 09. N. 11 6029. üsseldorf. 7. 5. 10. P. 24949. Spanentfernung an kombinierten brich und Dickten. Formätnmn nm Besetzer HG Plattenringen zn liegen kommen. Adolf Bachuer, serstefffäute. Gewerkschaft, Einigkeit! 2a. 232 909. Schaltung für Nebenstellen· Tie. Zaz 5. Verfahren zur Gasbereitung hobelmaß ᷣ Meß . . e. Sc, R. EI 5866. Schũtzenauffangvorrichtung Berlin, Bälom ftr. 33. 153. 6. 69. B. Sa bö4. e , , eie, 26. 1. 10. G. 31 458. zentralen, hei welchen die Führung. von Gesprächen unter Verwendung jweier ö zu vir sase e; in, , . walt Jankowesy, Haran im Schätzenkasten fär Webstüßle. Fritz Ritschelm. Ic. 233 889. Sicherheitsvorrichtung gegen Ent⸗ ; 8. Gefäße zur Herstellung und und das Geben pon Signalen über zweldrähtige Brennstoff wechselwelse aufnehmender Oefen. The 387 233 13. Masch ae zum Einarbeiten der
—
235 3 8 36 Audincourt, Frankr.; Vertr.: G. Dedreur, N. Weick⸗ weichen von Gas aus der Leitung hinter dem Haupt⸗ ufbewahrung von Wasserstoffsuperoxyd. Albert Verbindungs leitungen erfolgt und beim Anhängen! Coal Products and Power Company, Detrolt, l zur Aufnahme eines Einsteckschlosses bestimmten
= 2 *
r r 2
Hen E. Schmidt,
wah .
*
.
5
6 2.1 231
14 2X1
3 2 m, ,, 0
a
23
S*sSes
2. 21 082
5
8 r G