Aue sparung im Türholj. August Laubisch, Magde burg, Gr. Dies dorferstr. 219. 28. 1. 10. . 20 Hbö9. 296. 2233 803. Verfahren zur HDerstellung von Kon densattonsvrodukten aus Phenolen und For— jnalrebvꝛ. Dr. Leo H. Baekeland. Nonkers, V. St. A.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr X. Sell Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 31.1. 08. B. 49900. 2c. 233917. Träger für die optischen Teile pen Roinsdenzentfernungsmessern. Virgilio Colzi, Teresa Bardelli. geb. Varese, Arturo Barde i u. Rodrigo Bardelli, Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 27. 11. 08. , .
] 3. 233948. Träger für die cptischen Teile von Koinidenzentfernungsmessern; Zus. 3. Pat. 2335917. Virg lio Colzi. Teresa Bardelli, geh. Varcse, Artaro Bardelli u. Rodrigo Bardelli, Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin Sw. 48 2. 5. 658. C. 19969.
A421. 2339 29. Einrichtung zum Anzeigen oder ZUlen der Kalorien eines Gasstromes, Baugesell schaft für elektrische Anlagen G. m. b. S., Saarbrücken 11. 8.10. 09. B. 55 886.
If. 2Zaz 950. Quecksilbergefaßdakunmmeter, Das zur Berücksichtigung des Barometerstandes mit cinem Quecssilbergefãßbarometer vereinigt ijt. Wilh. Lambrecht, Fadrik dr , n,, Justru · — Gottingen. 23. 109. 09. 2. 25 832. 2 233 3656. Nullstellvorrichtung für Nollen · ziblwerke. Peerboom Schürmaun, Düssel⸗ dorf. 15. 7. 10. P. 25853.
J 1211
2m. 233 951. Rechenschieber. Dinrich Dacmen - Schmid, Oerlikon, Schweiß; Vertr.: süed ars? Schatz, Konstanz, Wessenbergstr. 20.
15 12. 09. D. 22 609. . —ͤ ᷣᷣ— ö 3 Fahrpreisanzeiger mit die An⸗ nach verschiedenen Zeittaxen
Steßschieber in Sammelbebälter be—⸗
3 — sortierers durch
förderten Geldsrücke. Bertram Forrest Brewster u. Walter Scott Wilson, Burrton, Kansas, R. St. A.; Ver M. Schmetz, Pat. Anw.
4124 233714. Behälter für Kontrollapparate. Da nid Kan, Berlin, Wassertorstr. 44. 29. 12. 07. X. 385 447. . ; 48a. 233 952. Geldaus;abl oder Geldwechsel⸗ neshine. Geldzahlmaschinen⸗Gesellschaft m. v. S.. Berlin. 75. 5. 09. B. 54 332.
. — NI welcher der Antried d
välte, München. 12. J. 093. M. 38 993. x 28 233931. Fahrkartenschrankfach. Ernst Wartschin, Bismarckbtte O. S. 3. 7. 10. ö 1712 6 782. Hutnadel. Paul Zeischner, Berlin, Gaudystr. 19. 1. 1. 19. R. 29 97. A446. 233 097. Tabakpfeife. Franziska Haw-⸗ litichef. geb. Vogel, Bodenbach, Boͤhmen; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat-Anw., Berlin SW. 68. 19 8 id He 45a. 2232 804. Karrenpflug mit Selbstführung, bei dem eine zeitweilige Umwandlung der starren BVeibindung zwischen Hinterpflug und Vorderwagen vom Ster; aus möglich ist. Fa. J. G. Fahr, Gottraadingen, Baden. 28. 7. 09. F. 28 129. 434. 233815. Drehbare Vorderkarre für Kehrpflüge. Johan Wiegard, Oelde i. Westf. 22. 9. 68. V. 31 872 454. 23390 maschine unnwandel
1 1 1872. 7. In eine Hack oder Häufel⸗ dare Drillmaschlne
—
Sponeb rg b. Schediß, Kr. Trebnitz. 16. 2. 10 C. 43 689. . K 4356. 233 908. Vorrichtung zum gleichmäßigen . 21 1 in Be pritzen quadratischer Flächen durch sich drebende
Verteiler. Paul Dartmaan. Steglitz, Belfort⸗ straße 40. 16. 6. 09. H. 47 2611. — 45c. 233 819. Rübenheber, dessen die Aus⸗ Hebewerk enge troger der Rahmen mittelz eines Zabn⸗ ftangen getriebe an den ibn am vorderen und binteren Ende ragenten Taufräderpaaren beb- und senkbar ist. Waliber Machts, Auerstedt, Kr. Eckartsberga. 19. 9. 09. M. 38 970. 454. 223 8387. Schneidvorrichtung für Mäb⸗ maschinen. Walter A. Wood Company m. b. w.. Berlin. 12. 8. 0393. W. 32701. 432. 233 909. Vorrichtung zum Verstellen der Sense am Sensenbaum in drei Richtungen. Amgust Creiftoph Derden a. Elbe, Bez. Magdeburg. 1 6. 10. G. 19230. 45e. 233715. Maschine zum Reinigen und Sortieren von Sämereien und Getreide. Richard Krause. Jauer i. Schl. 5. 2. 09. K. 40 012. 15e. 2323910. Schneckensortierer für Kerner⸗ ö 8
gat mit unter dem Einlauftrichter angeordnetem Verteilt gel. Rickacd Forant, Berlin, König grãßerstr. 6JI. 4. 2. 19. R. 43 557. 3
455. 222 267. Vorrichtung jum Punktieren biw. Ausschneiden der Rinde von Gummibäumen zwe Sewinnung des KRautschuksaftes. Paul
Schwarz. Berlin. Bũlowstr. 98. 6. 1. 10. Sch. 24534. 198. 233 6098. Anlanvorrichtung für Hace⸗ kra tmaschinen. The Empiee Cil Engine Syn⸗ vdicate Limited, London: Vertr.: E. W. Hopkins
823 5
— o u. . Dias, VPat.⸗ Anwalt 13. 6. O7. G. 13 408.
*
mr — 0 221* & = 0 dA Brennsteffes — Ver⸗ It GCeleCsgei 54 üs ung der 1c nnn 12 — *
fr 777 F 1 Gastan puff an gSinascbiren. Louis Libert Bellem u. Gaston ar, n fn , 2 Menilln Se 237 Jean Beytiste BSrsgEras, Neuilly, Seine, Fikr.;
4 , . *VSe rtr O. Spaingmann, Th. Stort u. G. Herse , meim f. G 71 ö M * 1 Vat ⸗Anã Berlin SW. 651. 21. 4. 10. B. 58 345 2 —— 9 5 wer br für ( 1 1869. 233 . 1 5 — 1 ancrkr ur 8r 0 1 . * 18 3 8 sione mo: ien. Alf Weiß. Par Vertr 5 , Ye Sw. 68. 23.1 ) Pat.⸗Anw., 2 . W 33985 — 339835. .
a . * . fr rwe Serre Für Ma 6b. 327185. Regelung rorrichtung für Ver⸗ 1 , vm . — 82ne- nnn d ĩ 2 jam 5 Sc Qbpaste F Frederick Wiliam Lanchester, Edgbafton, Ei 83 44 1 7 . 39129 9 — E — M— 21 2 ' —— — 4 —
7 * u rant Anm Pp — '. . * — 13 . 2529 432 2 ; 25 452 * 34 3 ö 2 5. 23 3 8917 2 ĩ * . . 5 8 Carcls, ; — L Specht, m * 1257 * 27 e,, . 2 * 86 223 6909 ;
Anwälte, Betlin SW. 11.
466. 233 746. Eleftromagnetische Vorrichtung —— m Qwfnß
des Geruches von Abgasen bei Verbrennungskraft⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 232 843. Eugen Lievrecht, Mannheim, L 13, 16. 5. 2. 10. L. 29588.
46. 233 700. Heszvorrichtung zur Verwertung der Abgase von Verbrennungskraftmaschinen. Ge⸗ brüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.! A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 3. 10. S. 3 oĩg. ( 46. 233 s67. Gleichdruckverbrennungskraft⸗ maschine. Paul Brandt. Heidelberg, Rohrbacher⸗ straße 51. 17. 9. 09. B. 55 6566.
468. 233 888. Verfahren zum Entfärben und Geruchlosmachen der Verbrennungsgase von Ver⸗ brennungsmotoren. Georg Jncrze. Budapest; Vertr.: C. Feblert. G. Loubier. Fr. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 11. 09. J. 12112.
Priorität aus der Anmeldung in Ungarn vom 24. 4. 09 anerkannt.
468. 233 912. Brennstoffzuführungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen, welche mit Ex⸗ plosiostoffen betrieben und durch eine mit radialen Brennnoff kammern versehene Schalttrommel gespeist werden. Max Thorn, Hamburg, Overbeckstr. 19. 5. 4. 10. T. 15 104.
472. 233 749. Mitnehmerkupplung mit einer auf dem treibenden oder angetriebenen Kupplungs⸗ teile drebbaren und von einer Feder beeinflußten Klinke. William Josiah Herrick, Chicago; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 6. 99. H. 47378.
7c. 233 820. Backenbremse mit Andruck der Backen durch ein Druckmittel zur Veränderung der Geschwindigkeit von Antriebsriemscheiben. Allan G. Mather, Ottawa, Canada; Vertr.: P. Brögel⸗ mann, Pat. Anw., Berlin W. 66. 5. 6. (9. M. 38 189.
174. 233 821. Augrückbare Doppel kegel ⸗Rei⸗ bungskupplung für Werkzeugmaschinen. S. W. Ward C Go. Limited, Werkzeugmaschinen⸗ fabrit, Birmingham, Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 21. 12. 09. W. 33 594. Priorität aus der Anmeldung in England vom 3. 4. 09 anerkannt.
47c. 232 822. Mitnehmerkupplung mit Sicher- beitsausrückvorrrichtung und Bremsung der ge⸗ triebenen Welle durch eine elektromagnetische Kupp— lung. Wilbelm Sondermann. Barmen. Loher— straße 29, u. Waltber Keilig, Elberfeld, Wilhelm⸗ straße 6. 3. 9. 09. J.
47e. 233 913. Zentralschmiervorrichtung mit gemeinsam angetriebenen Einzelpum ven. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 11. 12. 09. B. 56 675.
475. 232 824. Vorrichtung jum Ueberleiten Behälter, wie Sprengwagen, Wasch⸗ und Kehr⸗ maschinen. Hentschel Co., Berlin. 21. 6. C6. H. 47338. e, ,,, , . 382 47f. 233 825. Schlauch mit Drahtumwicklung, deren Windungen in Ahständen miteinander verlötet sind. Neumann C Böcler, Hamburg. 15. 2.10. N. 11288.
479. 2232 s23. Schieberventil, bei welchem zwei Schieberplatten mit dem Schieber derart be—
durch Keilwirkang nach entgegengesetzten Richtungen
Bersin Sy. 29. 7.3. 09. F. Tr 185. 7. 3. 08 anerkannt.
Aftersteg i. Baden. 15. 4. 09. M. 37785.
Aachen. 6. 2. 10. T. 14908.
19. 10. 10. C. 19 910.
M. 40326.
Berlin, Lüßowstr. 6. 12. 3. 10. W. 31341.
R. 30136.
als mübl. 26. 9. 0979. G. 30 015.
99 97 VJ. 42 675.
N. 42676. 508. 22 916. Sichtmaschine. mm n
* Y 2
F. Seemann, Pat.⸗A
11 . = ' 41 366 — * 2 — M e5Fakrer N —— 700. 232 957. Verfahren und Vorrichtung r err rwriIIr e Fei 8 — * 1* 2 —=— t Trennung fein⸗ d grob rt Stoffe durch
Jonathan Mercer Seaver, Boston,
Win sichtung. Mass.. V. St. A.;. Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 6. 09.
S. 28 261. . 51a. 233 704. Harmonium. Buschmann ö
Gustav Adolf Hamburg, Hamburgerstr. ; S. 58 666 . ( 5316. 233 8230. Hinter dem Stimmstod frei hinaufgesübrter Resonanzboden; Zus. z. Pat 225 35. Richard Schmitt. Hagen i. W. 2.6. 99. Sch. 32 959. Ec. 233 7224. Ring- oder Deckel klappen. Flõte. Oskar Uebel, Leipzig, Moltkestr. 35.
518. 233 205. Veränderliche Stiftplatte für mechanische Musikwerke. Heinrich Graf, Bielefeld. Herforderstr. 14. 52a. 233 706. Nähmaschine zum Falzen und Nähen von Strohmatten. l e bach a. M., Frankfurterstr. 27. 165. 5. 10. B. 58 670. Spannvorrichtung für den Schleifenfängerfaden von Nähmaschinen mit einem zvlindrischen, in seiner Mantelfläche mit einer um⸗ laufenden Nut versehenen Spulengehäuse.
Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, Pat. Anw.,
G. 31 705. Cornelius Beiell, Offen⸗
223 707.
. Hallbauer, Berlin 8W. 11. ( 233708. Maschine zum Füllen von Stickmaschinenschiffchen mit einem Schiffchen und einem Bobinenmagazin. Attiengesellschaft Arnold B. Heine æ Co., Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5 227 709.
I. 18 247. 3.
Vorrichtung zum Einfädeln gerissener Fäden für Schiffchenstickmaschinen. Ernst Markert. Gößnitz, S. A. b. 233 958.
13. 5. 10. M. 11236. Jacgquardvorrichtung für den Antrieb des Stickrahmens einer Stickmaschine; Zus. Maschinen⸗ C S. Dietrich) Act.
Fabrik (vormals J. 21. 11. 609.
Ges., Plauen i V. . 526. 233 9359. Vorrichtung für Stickmaschinen zum Einfädeln der Nadeln; Zus. 3. Pat. 221 403. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr: 8. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sch. 35 065.
526. 233 9660. Stickmaschinenschiffchen. Aktien ˖ gesellschaft Arnold B. Seine Æ Co., Arbon, Vertr.‘ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. l. 233 783. Zuckerkũgelchen. Diesdorferstr. 200. 2 55a. 2383 751. Zusammengesetzter Schleifstein zur Erjeugung von Holistoff. Dresden, Holbeinstr. 131. 233 784. Papiermaschinen. R. 27 136. 237 752.
A. 19241. Maschine zur Anfertigung von Adolf Bittner, Magdeburg, Gr. im Käeeise angeordneten und durch eine Schiesscheibe B. 57 556.
Max Bönger, B. 55 792. Treckenfili für Pappen und Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V.
28. 9. 09. von Wasser aus Wasserleitungen u. dgl. in fahrbare
kaschine zum Aufstapeln zu⸗ geschnittener Papierblätter oder ⸗bögen auf Wagen. Alfred Collie, Londen; Vertr : A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Pꝛiorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 5. 12. 08 anerkannt.
2323753.
C. 18 539.
Zusammen klappbare Reflex⸗ Richard Walaschek, Wien; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. W. 35 474.
233785.
weglich verbunden sind, daß sie in der Schlußstellung
auf die Durchgangsöff nungen gedrückt werden. Joseph
Flecker, London; Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw. Presse mit drehbarem Form
tisch und zwei gegeneinander beweglichen Stempeln und elastisch⸗nachgiebig verbundenen Leflaive C Cie., Loire, Frkr.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. NR. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
an getrieblich Schwinghebeln. St. Guienne,
Priorität aus der Anmeldung in England vom
47h. 234750. Wendegetriebe. Emil Mayer, 29. 12. 09. X. 29 344.
233 788. Wagen, der mittels seitlicher, schräg nach unten aufgebaängter Entladeklappen und darunter befindlicher Führunge platten für das Lade- gut entweder nach einer Seite, nach beiden Seiten oder in der Mitte entleert werden kann. Anonyme Etablissements Arbel, Forges de Couzon, Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmerman u. J Anwälte, Berlin SW. 61. 233 917. von Automobil und Fahrradreiten. Potsdam. Neue Känigstr. Ga. 223 787.
47h. 233 S826. Vonichtung zur Umwandlung der Kreisbewegung eines Körpers in eine geradlinige Schwingbewe zung. Johan Sigismund Fasting, Kopenhagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 658. 28. 7. 09. F. 28 120. 475. 233 827. Veremigte Sicherungs- und Auslösevorrichtung für unter Druck stehende und in einer Rast geboaltene Daumenwellenbebel. Eisen⸗ bahnwagen · Bau Austalt Gust. Talbot Æ Cie.,
Forges de t. Heerinn, Pat - Schutz bůlle fur Tie Lust l ĩuche Fris Rosdorff.
99 2e R 30238.
47h. 2323 828. Zahnräder Vorgelege. Andrs Citroen * Cie., Paris; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Freilaufnab⸗ Fahrzeuge. Schweinfurter Präcistons˖ Kugel · La ger⸗ Werke Tichtel C Sachs, Schweinfurt a. M. d M. 40 638. 84a. 233 73 4. Vorrichtung zur Sichtbarmachung der erstmaligen Oeffnung von Gesäßen insbeiondere Tolomeo Folladore u. Como, Ital.; Vertr. C Febhlert, G Loubier, Fr. Darmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. sib. 2323710. Korkzieber mit einer jwischen Griff und Aufsetzbälse angeordneten Feder. Adam Maurer, Barmen, Emil NRirtersbausstr. 4. 1. 4. 08. M. 37 676. 23 788.
7h. 238 898. An und Abstellvorrichtung. Adolph Albrecht, Wilbelm Eilmann u. Paul Rauschenbach, Güstrow. 16. 4. 19. G. 15731. 496. 232 914. Verfahren zum Zertrennen von Maseln. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 5. 2. 10. r
Tristan Kurz, 492. 233 955. Fallbammer, bei welchem der Bär durch ein über cine Tragrolle geführtes bieg⸗ sames Zugglied gehe hen wird. Wilbelm Ritzenhoff, Gr. Burgwedel b. Hannover. 11. 11. 09. R. 29 615. 4898. 232 70. Vorrichtung zum Zentrieren des Abschneidstempels gegenüber dem Werkstück an Maschinen zm mehrstufigen Pressen von Kugeln u. dgl. aus Drähten, Stäben u. dgl. Fritz Werner,
21. 12. 09. F. 28 988.
. Trichtung zur Zuführung von Flaschen oder Korken zu Torkmaschinen u. dal. Hugo Bergner,. Altona, Flottbeker Chaussee 144. 213 8 4 958 7. 7.8.
233789.
499. 233913. Verfahren zur Herstellung der Fußteile von Lagerstützen durch Auseinanterbiegen jweier selbständiger oder durch Schlitzen eines 1-Gisens gebildeter L Eisen. Fritz Rohrveck, St. Veit a. d. Triesting, Nied.⸗Desterr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 2. 10.
Vorrichtung jzur Befesii gung von Metallkapseln auf Flaschen mittels eines mit versebenen Klemmringes. Remheld Conrad, Chicago; Frankfurt a. M. 233 73537.
The Andrews“
B. Kaiser, 26. 10. 09. C. 18 442. Regler sür Schiffs maschinen. Governor Vatents London; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Berlin SW.
506. 223 702. Schretmühle mit steilem Siebe Ils Sichtvorrichtung. Fa. Aug. Gruse, Schneide⸗
A. 13 425. 666. 233 918. 3. Pat. 228 413.
berg, Schloßãckerstr. 30. 666. 233 918. Fleisch maschine mit
50c. 233 7093. Mit winkelförmigen Leisten be⸗ setzte Mablscheibe für Schleudermüblen. K. * Th Möner G. m. b. H., Brackwede, Westf. 23. 10. 10.
Ausschnittschneidemaschine; Zus. Albrecht Brinnhänßer. B. 57041. 504. 232 829. Muhle mit rotierender Schleuder⸗ erunge⸗ und Misch⸗ scheibe, deren Wurfleisten sich zwischen feststehenden, undurchbrochenen Wurfringen bewegen. K. R Th. Möller G. m. b. S., Brackwede, Westf. 23. 10. 10.
Welle versetzt zueinander angeordneten, sichel förmig gestalteten Messern. Sand, Motbern i 233768. Mas
Polieren runder Metallflachen Wiescnstr. 123. 10. 2 099. L. 27 518. nüherliege . 20h
hn Franklin Gail. Kenosba
oder Polierscheiben. . Pat. Anw.,
508. 233 956. Wanderbärste, bei der ein Teil er Borsten zum Ueberbürsten der Siebbespannung, Teil zum Fortschalten der Wanderbüt ste Dermann Keller, Basel; Vertr.: H. Nähler nwälte, Berlin SW. 61.
mittels körnigen Schleifguts und Vorrichtung zum Zuführen des Schleifmittels und Schleif⸗ und Polier⸗ scheibe dazu. Hanz Thust, Marttredwig, Bayern- 3 19 TR HG5gio. 68a. 233 711. Dietrich mit auswechsel barem Bart. . Saager, Rodewisch. 16. 9. 10. 518i . 233 712. Schiebetürschloß für Eisenbabn⸗ fahrzeuge u. dgl. mit je einer Falle für die Offen⸗ und Schließlage der Tur. Richard Claus, Leipzig, supfergasse 12. 27. 8. 19. C. 19 739. 68a. 233 756. Schlüsselriegelschloß; Zus. z. Pat. 232 599. Albert Wittrin,. Heinitz, Kr Ott⸗ weiler. 4. 8. 10. W. 35 819. 88a. 233 757. Verschluß für Notausgänge mit Baskülriegeln, die mittels einer Querstange aut⸗ gelöst werden. Ot o Kublanck u. Johannes Kilian, Wittenberge. 6. 2. 19. K. 43 567. 685. 233 TI. Verschlußvorrichtung mit Hebel⸗ schere für Oberlichtfenster. Fa. Ew. Buscher, Dässeldorf. 19. 4. 10. B. 58 325. 988. 233 755. Vorrichtung zum selbsitãti gen Oeffnen und Schließen ven Türen mittels des elek⸗ trischen Stromes. Dr. Wilbelm Schneidewind, Albrechtstr. 29, n. Dr. Diedrich Meyer, Reil nr. 22, Halle a. S. 12. 1. 190. Sch. 34 668. 70c. 233869. Tintenfaß mit geradlinig ver⸗ schiebbarem Deckel. Frant Merwin Ashley, New Vork; Vertr.: H. Neabart, Pat.Anw., Berlin s 61 R o . 708d. 233 714. Vonichtung zum Aufkleben von Marken aus Markenbogen. Theodor Claus, Damburg, Brandstwiete 13. 13. 1. 09. C. 17512. 708. 2233 790. Tintenlöscher mit drehbarem, darch Feder gegen den Löscherkörper gepreßtem Deckel. Edmund Moster u. Mavro Moster, Zagreb, Kroat.; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Doöllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.« Anwälte, Berlin 8sW. 61. 5. 11. 09. M. 39 471. 70e. 233870. Verstellbare Vorrichtung an aufstellbaren Zeichenbrettern jum Auflegen von lesen Zeichenbiettern. Gustav Stockfisch, Hagen i. W., Langestr. 47. 18. 6. 109. St. 10297. 71a. 233 920. Schuh aus Leder, Filz oder sonstigem Stoff. Vereinigte Fränkische Schuh⸗ fabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis, Nürnberg. 27. 9. 10. V. 9574. 71c. 2383 759. Meßgerät. Georg Engelhardt, Cassel, Parkstr. 24. 1. 5. 10. G. 15768. TAc. 233 760. Absatzpresse. United Shoe Machinery Company, Bosten u. Paterfon, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 26. 10. 10. U. 4198. 71c. 233 805. Werkstück⸗ bzw. Leistent räger für Maschinen zur Bearbeitung von Schuhwerk. United Stoe Machinery Company, Paterson n. Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. Hall⸗ bauer, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 11. 08. P. 22 258. 71c. 2323 832. Anreißwerkzeug. Hans Feilner, Aarau, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. 6. 9. 10. F. 30 618. 71c. 233 846. Aufzwickmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw. Berlin 8SsW. 11. 25. 10. 08. U. 35065. 72c. 233 791. Patronenbülsenlüftvorrichtung für Geschütze init Keilverschluß. Jaroslav Hasek, Wien; Vertr.: H. Springmann, Tb. Stort n. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 23. 9. 10. V. 51 880. 72c. 233 871. Geschütz⸗ oder andere äbnliche Robre mit äußeren, senkrecht zur Rohrachse liegenden Ripxen. Heinr. Ehrhardt. Düsseldorf, Reicht straße 20. 9. 3. 10. G. 15610. 728. 233 872. Geschoß mit einem zu seinet Führung am Wurfgeräte bestimmten Schaft; Zus. . Pat. 206 434. Gried. Arupp Akt. Ges., Essen, Rubr. J. 1. 10. R. 43 226. 725. 223 921. Glektrische Vorrichtung mum Ucbertranen der Anzeigen cines Gatfernungsanzeigers ven der Kommandostelle zu den Geschützen. Vickers Sons K Mazim, Ltd., Westminster, Londen; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8SW. kJ. 26 5. 08. V. 7847.
Priorität aus der Anmeldung in England von 7. b. O7 anerkannt. 22. 238 922. Selbsttãtige Fcuerwaffe mit einem unter vortreibender und drebender Federwirkang stebenden Verschluß. Clauß H. R. Clan stuc⸗ Malente Grememũblen, Holstein. 5. 8. 07. C. 18 208. 72i. S383 792. Nechanischer Zeitjünder. Fried. Krupp Att. Ges., GEssen, Rubr. 14. 7. C. K. 45210. 721i. 233 793. Metallene, aus einem Stück be⸗ stehende und auf der Außenfläche des Geschoss⸗s be⸗ festigte Zünderschutzkappe. Johannes de Woer, Grarenhage, Holl. Vertr. M. Mintz, Pat. Anm, Berlin 8sW. 11. 3. 8. 09. B. 55 10. , 74a. 233 794. Einbruchzalarmvorrichtung, be der Rube⸗ und Arbeitestremkreise zum Auslöfen det Alarmsignalt dienen. Malcolm Gundheimer, New Jork; Vertr.: Dr. A. Lery u. Dr. F. Heine mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. HB. 6. Cb. S. 29 160. 716. 233 761. Vorrichtung zum Anzeigen der U⸗-berschreitens bestimmter Geschwindigkeiten ren Automobilen, bei der eine vom Automobil ange⸗ triebene Stremerzeugermaschine den Strom für di elektromagnetische Bewegungẽẽvorrichtung des Anzeige mittels Lefert. Hermann Römer. Magdebung Immermannstr. 25. 8. 5. 10. R. 307286. ö 72E4d. 233795. Anordnung zum wahlwens er Einschalten einzelner Glühlampen oder Glüblampen⸗ gruppen von elcktrijch beleuchteten Lichtschildern mi ilfe von Relais. Allgemeine Elektricitüt?- Gesellschaft, Berlin. 6. 5. G9. A. 17 187. 7218. 233 833. Tonerjeugungs vorrichtung fa Signalwecke. John Pell Northey, Toronte Canada; Vertr.. Dr. Fr. Düring, Pat.⸗Ann. Berlin SW. 51. 18. 5. 10. N. 11 508.
756. 233 715. Verfahren zur Herstellung ver gegen äußere Einflüsse widerstandsfähigem, reli artig erhabenem Zierwerk aus Zink⸗ und Bleihle für Bauwerke u. dgl. Gaston Claudors, Mont, Belg.; Vertr.: G. Hoffmann, Pat. Anw., Bern SW. 68. 9. 1. 10. C. 18724.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Exvedition? (9e idrich) a Berlin- Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlack
Schleifscheibenspindel zum
Anstalt Berlin 8 w., Wilbelmitraße Rr 22
24. 10. O9. F. 28 638. S0a. 2338389. Zusammenstellbate Form mit elektrische Beleuchtung. Göhring Hebenstreit, 35. 3. 11. KR. 47 428.
gegeneinander verstellbaren Wänden zur Herstellung Radebeul b. Dresden. 3. 3. 11. G. 7 G06. 38d. 157 737. Maßband für genaue Ab⸗ 21.2 5
don Kunststeinen 4 d9l. Wwe. Wilbelmine 26. 458 379. Brötchen Abschnelt⸗ - Abwieg und messungen in der gesanten S neige Jof Ga. s a'.
Berschin und deren Kinder; Karoline, Anna, Eugen, Aufmachmgschine. Friedrich Brutzs u. Gerhard Schaefer. Düren. 17 1.1. . 38 7567. * kin , , ,, e nene g, . Karl *. Nina Berschin, Dinkelscherben. 3. 2. 08 Hüften, Vesel. 13 1. 11. D. 40460. 28d. 157 738. Kurvenwinkel für alle Zeich, fabriken. Ullrich Æ Hiurichs tt Ges Ri . ea, ,,,, ware, Ea; 57 732. Strumpf mit Schlisen zur Be. nungen der Schneiderei. Jof. Schaefer, Düren. J. 2. 11. Ü. 360 en , 80a. 2332 837. Zementrohr, Stampfmaschine. festigung der Strumpfbalter. Jos. Strang, Aachen, 12. 1. 11. Sch. 39 118 6 a. 458 1497 Euftverteiler für Gerst ; Nar, Srenstein Berlin, Geisbergste. 34. Kapunnergraben 17. 13. 2. 11. St. 14505. 38. 157 7145. Nabbock. Max Scheinpflug, Strauch * Schmidt Neisse 142 i n, 24. 12. 09. O. 6831. 2a. 457 879. Dauerwäsche⸗Manschette ohne Hallbach i. S. 31. 1. JI. Sch. 35 853. Sr n . . n. s. 11.
sob. 233797. Verfahren zur Perstellung sichtbaren Bördeltand. Lemp 4 Si ipzig. 7 stell für Metallkränze ö ; 8 oder engobierter Ziegel. Arthur re! 2. 3. 11. 2. 26141. z iecke, Leipzig. ze. 43 6850. Hertel für Metallltäng, Rel. 65. 483 282. Spülmaschine, deren Welle aus
Ss0b. 233877. Verfahren zur Herstellung von steife lsbũ s ö e ĩ 6 w ö nsr er, Hug, 1. g steifem Halsbündchen und. Manschetten. Arthur lampen. Albert Silbermaun, Berlin, Blumen. 6. 458 25 Spülmaschine, deren Bürsten—
Spackman Engineering Company, Philadelphia; H. 49 836. 4a. 157 933. Drahtbüũ ür? stoff ᷓ ürf s ; any dig; . 2 . gel für Brennstoff⸗ und f sowohl, ꝛ si
Vert. A. du Bois · Renmond, M. Wagner u. G. 3a. 4538 306. Strumpfbandträger für Knaben. andere Bebälter. Anton Fries, Hamburg, Stubben— , . Berlin SW. 68. 7. 5. 08. 1 Helmerkamp b. Celle. 14. 2. 11. but 16. 24. 2. 11. F. 34 200. Sch. 9 25 . Sieg. 24. 2. 11. = 26 52 ; k . . = 2. ⸗ 4a. 458 154. Federnde Aufhängung für Fahr⸗ 6f. 138 320 S App art Si. 233 926. Dube mit Leitfläche für den Za. 458 434. Strampfhalter⸗Verschluß. Harzer radlaternen. Wilhelm ö ger f. ,, Bad . nnd, in aretz 53 augtrete den Tuheninhalt. Reuben Brooks. Glou. Hosenrräger Gürtelfabrik Gerh. Sohn, 17. 2. II. Sch. 35 263. 7c. 1538 491. Planier⸗ 35 . ö eester V St A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Goslar. 6. 3. 1J. H. 50 233. La. 458 209. Leucht. und Heiworrichtung für Gewindeschneid vorrichtung. Gebr. Götz, .
Pat. Anw., Berlin W. 15. 30. 11. 09. B. 56534. 36 457 460. Krageneinlage Maximili üssige ̃ ß ᷓ l ; 818 . . ; 8. ? aximilian flüssige Brennstoffe mit Preßluftbetrieb. er⸗se⸗ i. S. 3. 3. 11. G. 9 le. 233798. Vęirichtung um Verteilen von Wildfeuer, Wien; Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw. nn,, . m. 6 Berlin. 92 . f. ar s Li. 3 zur Herstellung von io 300. machten
Schüttgut in mehrere Ablauftrichter. Maschinen. Hamburg 5. 23. 2. 11. W. 33141. A. Spi j g
. und Mühlenbauanstalt G. Luther Att. 36. 437 480. Gewebte Krawatte obne Nabt Ia, 438 309. Emaillierte Tischlampe für Pe— e n . arg rer ö is
e. 2 * 26 O9. M. in und Einlage. Rich. Duisberg X Co., Barmen. troleum- und Spiritusbeleuchtung. Emil Dohm, sa. 458 362. Vorrichtung jum Farben v ; e. 233799. ufgabevorrichtung für Sack 4. 3. 11. D lig 968. Zeuthen. 4. 2. 11. D. 19697. Kardenbandwickeln. Fa. Th. Hempel, .
elexvatoren. Maschinenfabrik und Mühlenbau- 36. 457 484. KFragenschoner mit Umlegektra 14 158 Mi is 2. 1 . 33 1m gen. a. 212. Mit Gabel aus Eisen· oder 22. 12. 09. H. 44 272. , . Luther A. G., Braunschweig. J. 9. 10. * Herm. Barthel. Rabenstein i. S. 21. 11. 10. Messingblech kombinierter Rollenbaldachin für Zug⸗ sb. 458 037. Kugellagergehäuse für die Rauh⸗ ,. soo. 3 ee igt der ⸗· 3b. iebbare, in einem neigbaren Rabmen, angeordnete weste. Mar Krause, Apolda. 25. 2 11. R. 47 303. da. 436 02. KLerzenhalt bestehend aus einem materials nach der ĩ 3 ᷓ en 1a. 48 . alt . er äußeren Stirnselte der Rauh⸗ ö D, . 3 w Ruhr, 2b. 437 554. Leicht abnehmbare Vorrichtung in die Tälle des Leuchters einfu , ,,. auf. trommel, Ernst Geßuer, Aue, Erjg. 2. 3. X , 25 5. ang der einzelnen ĩl üsse einer Schüttelrinne; Zus j. Zus - Pat. 229094 36. 457 5357. Drabtkragenstab. Wilhelm Hold. 4b. 457 894. Auf ei Aut ĩ ĩ i . Gen, Gereon C33. . 39 Hel. ö ern rn ling, die sich durch Kugellager auf den fest— Sie. 233 829. Eisenbabnwagenkipper der aus zb. A5 7 388 Elastischer Drabtkra ĩ ; 26 ? . = genstab. Wil⸗ der deutschen Patentschrift 180 284 bekannt gewordenen belm Holdheim, 2 Stallschreiberstr. 23a. 4b. 458 133. Langreflektor für die Beleuchtung S. 6 857.
Bauart. H. Aumund, Danzig. Langfuhr. 17. 9. 09g. . 3. 11. S. 551 von Schaufens Bũ ĩ rn, . 3 3 — , . , . . ö . r Bühnen u. dgl. Rud. Naujoks Sd. 457 409. Absaugevorrichtung für heizbare SIe. 2383 925. Um. und Ausschaltvorrichtung Comp., Geldern. 9. 7. 10. 8 3 536. * f . . . 34 4 n .
für die Robrleitungen pneumatischer Fördervorrich⸗ 36. 4877185. KFlemmfchnalle fir Dosenträger⸗ 4b. 459 201. Vereinfachter Lichtspiegel ̃
? . . R * . . * 27. 1. 11. — 8 .
4 5 . Scherf, Bad Emg. 253. 11. 05. * 2. * * t . Wwe., Lüden⸗ ir, Hi en. Gierl e n fn. 6 28. 3. Ji. T. 13 365. 3. 11. G. 25 gz.
329. 233 027. Vorrichtung zum Bewegen der 8b. 4837 778. Damenhuthalter. Bruno Richter, 4c. 457 884. Mi d Si ĩ aß
orden in Trockenschächten. Adolf Boleg, = ber ; z , n Tf b und Sicherhite gefäß zum , 16 21 ;
3 6. . 6 6 ö 33 Ror Dresden, Freibergerstr. 126. 25. 2. 11. R. 729 241. i. von Luft mit Gasen. C. G. Haubold jr. 8d. 457 448. Zentrifugal Wringmaschine. G. nggpl. 19. J. 9. 10. B. ;
82a. 233 928. Trodcenvorrichtung. Daniel ba icht 5ß ĩ it i . ; ü s
Direr, We met B Weder errig, . 3 Il — . , , , . . gehen, Sicherheit in der gi e, eines durch 38. 457 42. Kugellagerung für Waschmaschinen.
; ö z ckl ĩ . . g Fern g; , Din, Pat - Anwälte, Berün Se. fi. Ben, , m,, , 1 6 ö ,, ,. Se . r, nner Dortmund, Luisenstr. 2. 23.2. 11. zr ,, , in den Vereinigten Ie e e, fen . . 7. 21 . eg. a Sd. 457 494. Verstellbarer Wäschetrockenapparat. Suanten hon merk vo 1. b. Go anerkannt. ,,, , . ' a, , . 2 in a3 7. Lesemann, Scharnhorststr. 7, u. Wilhelm
324. 333 880. Schlagwerk mit getrennten 2b. 457 86851, Tragant. Klebwware Kark TWunsch, Harri in, Ritter
* ö 6. 1 b. . mt. ; ; g. Berlin, Ritterssr. 11. 25. 2. 11. H. 50 096. E. 15316. n 6 , , , ge theben, Lö, ahn zoo. Waschbrett mit böͤlterner und e , , e,, , , , . 5 burg ß ht uc oer ne g , = n, Trachenfelsstr. 39. 11. 1. 11. H. 4 238. scheidstr. 32. 21. 2. 11. B. HI Soz. Reuß. 25. 2. I1. R. 47 291.
Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 8 O. Berlin, Montag, den 3 April 1911.
Der nhalt diefe. Venia. n weg, , dn ,, d, e, e . — — ———. . , „///
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ou. So)
Das Zentral⸗Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral. Handelgrenister f , , , . . . des Deutschen Reichsanzetuers und. Königlich Preuftischen Bezugspreis beträgt . 363 e. 5 27 . . . . Eee Staatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inlerttonspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. !
s3b. 233769. Elektrisch betriebene Nebenubr stoff mit Strumpfhaltern. Daniel K lli . ; Patente. mit minutlicher n, und Sekundenanjeige. 18. 2. 11. K. 47195. e n,, un, 1 r , (Fortsetzung Siegern n dalete Att. Gef. Berlin. 46. 55. 3; 1538 083. Hschlagscht ber an Marne Ded. . 16 b ee, , 289146. Affizier Keppeln. Robert Nuschke, Flensburg, 48. 458 160. Flur. bzw. Küchenlampe mit
756. 233 923. Verfahren zur Herstellung Ssb. 23a 881, (Glektrisch betciebene Schlag. GSroßestr. 83. 75. 2. 11. N. i8 375. ü rauher Putzflächen. Sachs . Pohlmann Att. uhr, bei der beim Schlagen das Gehwerk ange g in 2b. 458163. Westengürtel mit abknöpfbaren e , 3 66 . . 95 36 . . ö nen. . , , ban wer, ausen⸗ k Gerbard Hohn, Goslar. 20. 2. 11. 4f. 4387 883. Vorrichtung jum Formen und ꝛ ; . eberziehen 7 6 160. ( ö ö * * oder Dekorieren oder sonstigen Bearbeiten von 84e. 233 848. Dampframme; Zus. z. Pat. 36. 4358 168. Hosenträger. Friedrich Dahnk, ö , 23 rn, ,, . . Pat. 24 2. Man Ulrich a6 Sts. Menck * Dambrock G. m. b. S., Dresden, Kesselsdorferstr. z. 23. 27 II. B. I8 30. burg. 23. 3. 3. I g mr d r, Ebartotten— 7
Schoop, Zit Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Altona⸗Ottensen. 24. J. 09. M. 37579. 2b. 458 246. Sicherung für Schlüsselbunde, 1 15 . ., 9. Sit, Göhäemeg, , W ins, sch, 3 ds Versäbten, nt Gimüässerung Wöfen . Kl. Cure, U, abe. . . 2 k
brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 8. 10. von Abwasserschlamm mittels Ausschleuderns oder Edle von Hidräg, Hannover, Georgstr. O2. 21. 2. I. H. 50 055.
M. 42341. ressenz. Dr. Ing. Bruno Heine, Berlin, Mar⸗ P. 18917. . ö . 6 764. 233 874. Kugellagerung für Spindeln burgerstr. 7. 25. ö 10. H. 49 401. 36. 458 2311. Handschuh. Carl Zritzsche 1 rn nr t 8
von Spinnmaschinen. Thomas Michael Byrnes 8sh. 233 838. Vom Leitungsdruck geschlossenes Sohn, Oberfrohna 1. S. 8. 2. I. 24174 e, 2 8 3
3 Emerson George Ganlord, =Gbigopee, Mass., . ventil für Spülkästen. Bouquet & Ehlers, 36. 458 385. Paletot aus Kite sfeñ . ö 2 . 3 .
V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw. , Aachen. annheim. 28. . 10. B. 39 612. Ummitz, Berlin, Klopstockstr. 48. 28. 1. 11. g. 353639. Flrterict Bernk. Paschold, Ansbach, Be . 9. 12. 08. B. 52 32 ; 88e; 227764. Elektrische Abstellvorrichtung 2b. 458 431. Hosenrock, dessen Rock auf der * 1.1 P. IS zg , 776. 233 873. Rollschuh mit als Laufflächs für Webstühble usm, bei welcher ein Fallhebel das einen Seite äber der Hüfte geschloßsen werden kann 19 1527 508 Anzündevorrichtung für ver ckt ,,,, Dee ö 12 8. . . ö 1der lus atz, Zittau. 22. 5. Sch. 35 713. eilförmi en Schlis bat. Sahmer 2 ( rmschrã 5R*'3r 5 ? 7 , . . 223 796. In jeder gegebenen Lage steben⸗ SSg. 233 882. Schußwä zterschützen für Web⸗ heim, Berlin. 3 11. S. * * ö ,, , r , . bleibende Kugelgelenkverbindung für Gliederpuppen. stüble. August Regal, Jägerndorf, Sesterr. Schles; 3c. 457 482. Verschluß ar Kleidungsstücke J ** 1 B88 G., Radeberg i. S. 6 g. . . Leutewitz b. Dresden. . C. i. S. ö Fr , 4 , * Schröder, Berlin. 16. 9g. 10. 4g. 458 1535. Brenner. Otto Schultze XJ. 19. B. ö . üttner u. E. Meißner, Pat -Anwälte, Berlin B. 49 554. erlin, Vinkftr. 27. 15. 2. II. S. 39237. ö 27h. 232 834. Suftschiffanker David Ruet ⸗ S. 61. 15. 1. 08. R. 28 530. ; 2e. 457 509. Korsettschließe mit Annähstreifen. 6 * Te Herd g . a en vo
tinger, z. Pfäliertkt 2. 3 19. R. 30 876. S6h. 233 883. Schutzbehälter für Jacquard. Rosa Peck, geb. Kuttner, Berlin, Jablonskistr. I6. Iissigem Brennstoff unter bohem Drück g ie , wn 27h. 233 876. Baumaterial für Luftfabr⸗ und arten. Ernst Ktuhlmann, Neviges, Rhld. 13. 5. 10. 18. 2. 11. S. 18 89. Licht Gesellschaft m 6968 B n k Flugzeuge Carl Michael Seilheimer, Frankfurt K. 44551. 2c. A533 5356. Gamaschenverschluß. bestehend aus A. 15135. b. D., Berlin. 7. 10. 2H Mainzerlandstr. 150. 24. 8. 09. S. ö. = — einem Metallhaken, der in eine Schlaufe greift. 4g. 458 263. Verschlußdeckel für Spiritus⸗ 77h. 233 924. Einrichtung an Luftschiffen Emil Arndt, Berlin, Lippehnerstr. 36. I. 3. 11. brenner, insbesondere für sogenannte Ideal Brenner.
zur Abgabe optischer Zeichen. Romeo Wankmüller, F 9 f A. 16280. b ̃ Berlin, Aldenburgerst, 35. 10. 6. 09. W. 32 622. . 6 ebrauchsmuster. 2c. 457 628. Federnder Knopfverschluß. Ludwig 23. , 5 i,, Dahlmann 29a. 233 835. Maschine zum Auf eihen von (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Salm, Coͤln, Hansaring 42. 27.7. 10. S. 22646. 18. 458 261. Regulierbor richtung für Spiritus⸗ 2 ; . niet 17 3 3. 6 99 Eintragungen. ö een, n mg nl 3 . 1 ö . jur beliebigen Klein stellung und BVerslãrkung 2 ö . ö 78. . . a ö. 28 1 ö. AMudols Jungfer, ostock, E iß⸗ Er e. d 8 9 d. 86. te, ,,,, 153 395 2 6 . = * bis 58 500 gerberstr. 5. 22. 2. 11. B. 1733. b , , gen,, m ; 2 847. Maschine zu ufreihen von . 8 3 1. ⸗ Sc. 458 340. Hake Dese. El 2 6 75 Tabakblättern; Zus. 4. Pat. 171 579. Otto Graf 29. 457 192. Transportabler Backofen, bei Hanau. 7 8. 11. Cen gn dese e ,,. tree 6 3 vorrichtung für Spreng= u,. Alfred Graf, Meßtirch, Baden. 10. 2. 09. , ., 2 28 3 , ,. e 2c. 458 341. Kragenschluß für Kragen an ö ' 3 K G. 23 578. Schamotteplatten bestehen, während Seitenwände Damenbfufen ufww. Schi k . 296. 233716. Tabaliuführungsvorrichtung 6 Dege des Fberen Wäcktaumes aus Metall. L. S., Coin a. Rb. n 2764 3. ö ö ,, für Zigarettenmaschinen. Muiver elle Cigaretten- . . . Weber, Ettlingen i. B. 3c. 458 500. Gamaschenverschluß, bestehend artig wirkenden, durch ein Bruckmittel 2 Maschinen · Industrie System Otto Bergsträßer * 4 19. 2 aus einem durch eine Metallschlaufe führenden Werkzeugen und Maschinen mit selbsttãtiger kim
Alfred Klinge, Dresden- Löbtau. 5. 2. 10. Ü. 3626. Za, 437 407. Backschüsel mit Wandungsver⸗ Ri Berli ipp s s ᷓ ĩ
= . 4 6 — 26 . ee. hun gebn en, . . a. 97 , Berlin, Lippehnerste. 36. ,, / ,. Vokorny 8 Witte⸗
Rahmen befestigten Tragarmen. Thiele * Mai Gerberstr. 43. 8 1 41. B. 51 213. 38. 457 121. Schnittmuster⸗Konstruktion für i gen , in hn un ,, .
wald, Maschinenfabrik und Eisengießerei, 2a. 57 411. Backofen mit den Backtaum Herren- und Damenkörper⸗Bekleidung mit einer Ga. 1457 596 Küipp— und fahrbar Hefebrenk.
Glatz i. Schl. 5. 11. gh. T 14 616. allseitig umgebendem Heizraum. S. Fogas, Gväri, einzigen, bestimmten Normal, Differenz- Nummer. Robert Käftel Forchbeim bahn 5 .
S0a. 233 762. Mischmaschine für Kies, Sand, Ung.; Vertr.: Otto Bremer, Steglitz, Feldstr. 2. 3969 Farago, Berlin, Markgrafenstr. 9. 14.2. 11. 206. 2. 11. R. 27 836 ) ,
,. u. dal. mit stehender, kreisender Trommel. 30. 1. 11. F. 253 999. ; F. 24 684. Sa. 158 1535 Apparat ur K
ustav Freitag. Minden i. W., Brühlstr. 18. Za. 1458 422. Mit der Tür des Backofens in 38. 457 1479. Antrieb für elektrisch betriebene duftstõße bei Romprẽfforen nnr ef ö. Verbindung stehende Schaltvorrichtung für die Zuschneidemaschinen. Earl Krauß, Cannstatt. lisierung der Tuft, speziell fi Auth abe fen.
Ullrichs * Hinrichs Att. Gef, Ratingen. ;
. . haas Æ Co., Kaiserslautern. 2. 5. 11. K. 47 374. ei Stñ sat sñ̃ ; ĩ ehren a. d. E. 14. 4 10. K. 44 282. 2a. 4358 140. Oberbemd aus Trikotgewebe mit 4a. 157 907. Glasumkleldung für Inder. . g nn i cg 5 *
Henry S. Hammer, Berlin, Meyerbeerstr. J—4. 9. 2. 11. straße 74. 15. 2. 11. S. 24 623. balter mit Führungsnuten zur Aufnahme der Haster—
50 524. ampeln, welcher zweckmäßig bestanzt ist. R. Frister, walzen an Trommel i ĩ 257736. Mechanisch gestrickte Gürtel Akt. Gef., Oberschoõneweide. 20.2. 11. F. 24 151. an, zur e ren i 2. 2
um Hochhalten des beraufgeschlagenen Rockkragens. gewundenen federnden Metallband. nton Georg G. 26 969 ,, ,, ,, , , , , merle Sin sds Löns 02. Luftzekihlte Leltwalte für Gas
enden Lager⸗Hohlzapfen einer entri ine g. C. D. Magirus, Uim a. D. 26. 11. 16. ele ten Luftzuführungswalze dreht. a, , 36 3383. loch, Crefeld, Marktstr. 117 — 121. 10. 3. 11.
8d. 437 120. Wäschemangel. Wilhelm Arndt, Altona ⸗Ottensen, Bahrenfelderstr. id 14. Enn.
S. N., 36. 4587 788. Rockhalter, bestehend aus Haken G. m. b. H., Chemnitz. 24. 3. I6. S. 45 5935. Pol 6 — und Band von leichtem, widerstandsfäbigem, wasch, 1c. 457 933. He ich ů⸗ , einer 13 da nm, ,,, ü.
91 Dotzheimerstr. 8, Wiesbaden. J. 2. 11.
harlottenburg, Wind, metallener Reibefläche. Ernft Keller, Lobenstein,
36. A458 073. lbmaschbarer Gürtel us Gummi. I 1d. 485 285. Fernzündvorrichtung für Gas. sd. 48587 711. Äblaufbrett für Trommelwasch⸗