bel Zeiger ⸗ Rob. 8 er X Go. Stein abrit, ᷓ , 3 aer. i z. T 1. B. 33 i365. lose Glacdachsprofsen, aus elner Blelkordel bestebend. f. ö estig 3 3
⸗ it selbsttãtiger Sperrung 35c. 458 129. Winde mit s
Elfte Beilage Gliederarni band ; zecke. J. Ser m. 458 175. Dehnhares orzheim.
r Hausbgltzangameez. G. der g Va. Se. Speidel, Por;
. reiß, Reurfingen. 27. 11. M. 7 ii. . D;. Zofsen, 4.3 n , eg, 5 6 .
k , ö 326. Ktilofe e,. 2 125. 458 2 Enn ag,, Jossen. 7. 2. . S.
Klett K ear, Mt men, Vorrichtung. Dẽcar 8 it verdeckt liegenden unteren un n cke. F. Herm. Jö
e, n, e, , ., ,, ..
Krieger. 83 ö
! . ̃ nigli ̃ Staatsanzeiger ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen zeiger. 6 ,
ö ;
1911. en aus den Dandels, Güterrecht, Vereing, Gens enschafts
für Gurtriemen M 8 O. Berlin, Montag, den 9 April ; iner Sprechd Rollschnalle für w e und Wiedergabe an eine da Att. Gef. 21.. . 4 d ] . ubedarf Appa- ahm nen. Carl Lindstr Der Inhalt dieser Beilage, in die Bekanntmachun Zeichen. und Mu lern, der nehcherrech erm mm,. — r,, , . . 2 2 . 2 442 die rfb 5. 48 . für . 2 l ee schmngh. Tadel mit 5 1448 4206. Sicherung für k Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse som le Mie und 6 ungen der Eifenbabnen enthalten find, erschelnt auch in einem besondẽren Bilal unter dem Tie Murter bestimmten Stelle und ah Tir. xatebau ⸗ Befestigungsborrichtung . 659. r ( . ei Rs idelstr. 37. 1 F kJ / J , , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 300 Griehl Jahn. 1 Ernst Imme n. 1 8 W. 377 255. ieael. St. Perergkurg; Vertr.; i Han , , 8 Gir. . . ö k 7.9 I0. J. 6 Z25. 15. s 7 6098. Ginrichtung an Hakenriegel. Sn , nber. u, Dr. S. . Zwischen Pfeifenkeyf . . . . t F in. Voldegt. Med e fi ö , . Ernst ; ? 446. 153 anf Feuchtigkeits˖ en durch alle ö Kr, , , nr , ,,, ü n rn n g , , m , . ,, , e r n, ; e,, , e, ,. ,, eee ,, ,,, , aun Sinai e gere . Hh cin e , e, , dee. nnn, Her heil. adm 1 staen. Jermann Morfe, Breslau, K Reklamen versehen sind. 882. ö 9s. Tuftdruck⸗Feuerseug. * deo J ; ; 8 ese, 11. D 17 883 , . 157528. ö ᷣ n r pn. . r 2 r greg n,, ,, , ,. tz. T er, ,, . ine mit gleichen g 3 Riekerplaniß i. S. b er me fe enbneit Bentssiorgem tung gr. gs s,, e,, Aus. Gef. vorm. A. 80. Wobnkũchenofer S. 6376. 250. 2. 11. M. Markise. H. A. Schildt, 21. Sprechmaschi ; Reinwuarth. Gebrauchs muster ia re ö J ; 9. 2 Ga. 23 Cedernstr. 11. 11.2. 11. . 378. 15804. r n 5 8 Sch. 35 10956. 28. rn. in Umdrebung verseßendem ö. R. 28 173. age, Kombination von 6 ch st . r ch n g, e, een le 2. laßventil Flug ch nen, girpie ian zm et e. 58 5 Is. i. Ger . d , . rm, , er, 6. been r, g, . . er Schalldosenbalters betãti 8 fn, , 1216. 457 oe. . Zabnstocher⸗ (dortsetzung. Yun ** 3 17 364 z , ,,, * m 24 . . 3 Hehg 2 2 o rn 28. 158 098. Gisenbeton⸗ ien; Vertt; Führung re Screen, Herlin, Bülswfstr. 27. trenaschenschale, Strei Hbolzstãnder, Spitzen⸗ w 1 ö ö uttern⸗ bezw. Schrauben- e b. Berlin, Berlinerstr. 4. , . 6 ,, e,, . e er. 45a. 4587 234. Stellvorrichtung für Kulti— 15h, 452322. Maultorb für Hornbieh und er Fahrradwerke Att. 38 256 . de,, . , , di ee e, se, e. i , n , , . l nd g ann se, BHodenhearkeitungsgeräte nit Ffe be. Fran, Wähn= Dorndorf, Poft Frihosen, . 11. F. iõ Si]. ges Schlißventil für Arendt, Wiesbaden, Philirpsb — 1 . * = 9 Mar Pohl, 229. 438 128. te, , Gesellschaft ,, und Siammii chan 6 . n m Einstellung des Vorder und interteils. S. N. 25. 2. 11. R. 7 2735. * . 3 . fad T fer ge een, 55 zs, Use E30. Sb m dr , der ds z. , , Hermäm, Kwurscte, Fisseldorf, Su ü Bun, Keßlar. 3 1. II. 5. F 3! enen do. Fer hierbaug nit nach cbiger ,,, ai , sr e. 28 .,, ind Veizraum. CTuard 3728. Connewiß, Biedermannstr. 20. 2. Sirius m. b, S * in r⸗Vorrichtung. Otto = ö , üder 45a. 458 930. Wiefenhobel mit derstellbaren Aufhängung und ssel sttätiger Auslõfevorrschtung. Vokoruy Æ Wittekind Maschinenbau· Aft. Gef. 478. 4827 8587. Vorrichtung zum Abstellen des ,,, , , . . f l ,, ee, , Ta r. Harckier, Heng n , e, Nesern und Tranhorttargen. Gustar Ze u nn Inka, Hiprermann. Nafchtaenfahese n, ,,, M Bock nheim i.. 3. il. P id sds. Be,, . Hahn felbit. Aug. Minck. Streng bur rn, , e, an, gm, d, , , e , d s,, , , , e rn, , ,,, , . . . Pat.⸗änwätte Verlin Swe en oder Gas . i. S. 3. 3. 11. D. ö. — H. E., Dres den. 14. 6 agete Stegen. . ⸗ str. 55 57. 21.2 11. *. *65 3 h )J. . . . 2.11. ö . r W. 2. 11. 16. S0 382. w ; Kö eee, , e Denar n , fee i ger r. rer, era en ode. w i n , , Tajchensengrtenglaherng . bg, e, nan, ,, n . mn, mir, e. K ät 2s, g sa. Drebbarer Hahn. Fa. Albert ö it Sigerheng baten. Rotf * Eo. Dree den. ig Käugus, He 1 Weis, in, wich, , i, ,. ce ere, een werft lkbarer ies wil in. ei Gere, eitgaü tdweß 66. 21.2. Ii. Harsimat L. . s fi, ern tg Fraut, Heierfelẽ i 9. n fn g , ü Herd eingebauter Bratecsen min, 1 J. Aichelin, form mit S 29 157 Feimerstr. 4. 22. 2. 11. i Syaltverschiebung Wulff. Ber 11 Schutz hülle für automat gebauter, drehbarer Wale. Heinrich uhr, Leuscheid . 26 37 . . , ,, d. 6 . 2 ö ing , . dee ,. ö e . 26 n . . Wintel· 6. e 6 Müller A Co., Offenback a. M. . Sieg · n. 4. 10 F. 22 164. 450. 457 612. In einem Kastengehãuse unter Horfimar i. . 3. [ B. 51 837. ᷣ 3 Jansch fir Ventile ahne ö . ö. Stuttgart, Densteignr. *. mit schrankartigem 372. ö; rũstbock. Anten Rings, M. - Gladbach, an optischen Instrumen * G3. Feuereuae. . 77 283. . J 4154. 458 176. Dun ereinleger. Karl Grose, ebrachte, von außen zu betãtigende Vorrich tung zum 47a. 458 289. Schraubensicherung. Ernst angegoffene Bunde best en. Küken * Halemeier e, , ee . tt 172. 11. W. 35 6 Voigt · IS. . II. it einem Aschentell . ver= adt. 38.2 * — l ieh bei zrschẽ ᷓ geg siz en. emeier, ,, Edo? , , le. e sein s ans ere, nch, dan, den ds. Ritz e e , gsoernn. . uuf tere e für. Wende · t e n rn . , ,,, . . 2. 268 90, Freed, erstr. 4. ; ; Ges., Braum ⸗ de ccherförmiger Ziga 2 3 329. ? = Entk ö ! . M0. 10. J. 6792. . . ö ö L T e iss 181 32 nene r e d . , . r g, * 36 56 l tikal und geren e,. . 666 a . lerer, — . n, . ghichet in , Ernst Franzke, Tssa., P. 6 . ö 2. e n , ,, a. d * Si * * F 242 3. 6 23. . . 2 ö eigestell mit verti ö 21 2 . * — . 5 . . 3 . . 2. 5 2 ; . udwig iner, Murr O. A. arbach. v9. 8.2 ö Gesellschaft 28. 2. 11. F. 24 baus. Heinrich 7. Pinceneigestell mi — Ritterebausen. 21 . ; bichneider . ; ; 53 . 179. 457 690 Entlecrungẽ vor richtunh ö. Kessel. t ommandit inenhũtte Edmund 7 561. Zerlegbares Tropenbau Vertr. 420. 458 307. d dre wechfelbaren Nasenstegen. J 27. Mit einem Zigarrenah ee K. 47 122. ö . 150. 457 613. Rauchapparat für Bienen mit 27. 2. 11. 3. 7654. ö ; ; ; ; * — 8. kt 8. 2 arc sclam, Deutsch⸗Ostaft 3 rr ,. borizontal r, , r ern WB. 33 Ges. r Stamm X Co., Solingen. 159. 158 233. Motorpflugmaschine zum An innen am Deckel befindlichem Leitrohr Ja. G. A⁊76. 157670. Durch zwei sich überlappende ee ,, , tikel , n garbre, Garlatienkurg, Friedkergfir Garf Wil berg. . Dreiglãserbrille. Fa. Richard m,, , tten, Zigarren te sn erer waschinen. Att len. Ma schinenfabrit Ted entgich. Sonnenburg. Neum. 33. *. FI. 3schlußscheißen fitlich abgedichtetes Runen höli sig gente nertes Entleerung if c , ürafn, eue. k Carl Freyer, Vuis⸗ Ran g n m z. Schutzworrichtung zur Ver. 25. m . n ö . zmesser Tab. 453 . 2 ö . 6 Arier r Paul Reuß, Artern. 4 938. Settienetasthe zugt 6 Deng Rafe n, tions geunt sie; Ilten ger m gerne 6 geordneten Durchzug . 25. 5. 27. Schuß borrichtu . n] Sitte, Br H s. und Senkungsm . ö 3. ie = 2 21 3 ( s 230. ö ⸗ e 9 n zum Züchten fa en, Berlin. 2. ĩ k 783. ö I8. 2. 11. 3. ; , , ge,, . ,,,, Ter ser, g, de, ,, da, ,. , n,, , , Dehler g Dr C e mr, ö, . . bed. , es de, Ge ee e, m n gene da r g re , h, i, 36 ö. . , 1 ren berg, Cassel, Hafenstt. 19. 1. 10. a , Tip ig. i . 1 24 Fr. Seiler, &. a i , 4 i feng, August Ventzkti, Graudenz. i ö *. t . i 38 , lee Fa. 3 lier, Grin n är lr i enn 8. 86 6. , w sutere baus. Dräöden. II. n. re. zahl stay Shrig. eme tr wg, , Fug meffer. Fa. We. . nwãl ihn SW. 61. R. 2.11. D, m 381. . ; fusd urch Luftrerdünnung wirkende 6. 11. 15. Sch. 38 of . tr, 6. 3. 66. Sc. ; ,, drr. für Nadiatore , . Tire rn, den 16. 2 Die ng ff Sch. 38 335. , n, e n. Porter bor. k 45a. 158 427. Kipppflug mit Untergrund · Verrichtung zum Ausfangen der Königin aus Bienen— 1798. 457 993. Bechseipentit S. 23 ö. 381. Anjchlußstußen für . 3 aun, Remscheld · Hasten. 21. Joh. ? ,, , me, er r gb. Robba. Turin; Vertr. ; s . at Beru zinken. August Ventzki, Grau den;. 3.3. 11. B S908. völkern. Theodor Gödden, 36c. . . 22 were, mer,, von atine — 39 276. ö 2 1 setzten 21. = * a7 str 106. 25. . . ö z . j 6G. dem e, at.⸗ . —— kombiniert , . 1. 2. 11. S. 23 994. Sch. 1527 974. Sägeblatt mit einge 67 Gauer. Berlin, Lßomftr. Var Ragne⸗ Ritters haus, n ,, afser Seiz ung. Hermann 38a. jede Verschiebung gesicherten Zähnen. ö 38. 438 236. Hemmer,, m, g ms ig. gegen zer Bielock. Brocau. . Brela,
. zum Umschalten 2 Befestigung von Kugellagern unter Druck. Benno Gundlach Bern Kren rr: 3 1 6 ; eb, s 830. men für Kartoffeipfian,., sltfrn G. 25 375 Millingen, Kr. Mörs. , , 4 en. 5 stü. 37'863. 21. 2. 1. J. 6 66. ö 3 W. 68. 27. 2. 11. R. 29 243. in Ubrform. 41 ö ckstein, Inin, Prov. Pofen. 259. 137 714 Durch Hebel zu betãtigende 1 * D. 19 755 3 6 pzig⸗ gwiß. ,,, w . , , , , , , . R. I. ij. ; Viebtnrglung. Semmann Kienzler, Scheme, ,. ibteteltizplung git Snie ichen eden n . J ; ö 3 ö. , 6. n n . *. 3 Verlin . ** 9. Vorrichtung zum Ausrũcken der Amt Villingen i. B. 31. 1. 11. K. 45591. hebelwerk zum Ausrücken derselben. Daimler⸗ 179. 457 958. Jus Ah , z 6c. 158 167. Verkleidung 26 2 358. 157 768. ,,, Paufler der ,,, Verfr.: A. wre n. 8 1 Goppen a1. R. den,, . * er , ne es e , n. i, 33 . . 3 6c. 5 Vertleidu tfabri m. 8b. * inigte Ho ie. . Fischer, Galatz, Rumanien; F. 24141. . Horgen ier e . n . H n, beim. 8. 2. 11. 8 36. 2 1 8 u. dsl. Wächters ba laffung: Möbelindustrie Arnold, Coldiß 6. S. 23. 2. 11. ö 2 . ,, ee ö nn ; 976. Vorrichtung zum Ausfräsen von Neuenschmidten, Neuenschmidte 24
457 748. Führer ventil bestehendes selbs e n G der. ; - ; ; ; ; z . = enti ehendes selbsttãtiges vperrorgan. ö der? Ger cinigte . 6. A Hachen. and Tic fencreeng , 1 a n , n, , SHurvl en, n Co., Göln indenttal , ge. fn. 16 7 760. T, , Ffm, äs. as 8633. Mn , n, dad rn. ö Sila fich öfmnend , . D nn, 4 X. 17 245. Friesen u. gl auf r Att - Ges.. München. II. kenn bares Peropbogeè Feu 156. 457 600. Dibbelwellenantrieb für Drill⸗ i len für Vögel. e fan g, gen En 65m. n , w ö 3 . en, 3. . . . 265 T. 33 171. sch ĩ ᷣ ; f S — ; . 652. Treibri schei es e erer es bei Lagertanks. Ji. Krahmer 121. 458 221 , 61 e, 11. Karlsruhe i. B. X g l oer , G ü euchegeger . der gen Tr w, ** ö . *in. * me e 2 K—32 . ö. 3 Ten 5 Keen ele dente. s. *,, ; 3 S4 wimmerrobr und II. deim. 36. 1. 11. G. 26 687. brichte und 3a. Dans Friedenbesg, Demburg. A. 1 , in der itte ange, 24. X 11. ,, . . . 13h. 1527786. sferdetr rox tt Kunzen⸗ e n err e , ickkuben J. 5775 . 4 se , i 1 . tee, r,, geen, 6. Tagen. 2 11. . gs gön. der r , . e sn s z30. Seich indiabetemeser . lee,. ö es? dan. Sensenschuã mit beweglicher und dor] mn. Ma SGi bec. Berlin, Hiller. Js. . G, Sin gs , 2 stimmt, die Dicktenbobelmaschine mit abtie 4 Sohn Att. 120. 15 3 inzip. Siemens . Halske Er von brennenden Zigaretten , . ausziehbarer Hülse Theodor Bergmann, Gag genau, 27. 2. 11. K. 47379. 12782. 458 031. Stationärer Riemen . Aufleger. 129, 58 oss. Selbstabschlie Dose! dis an 6. Saugeebe, . Nie lch een eren e gin fr mer,, . 8 Sites nach enden. Nüähn berg. Muggenhoferste 3. 35. ö ö 16 . r, Que des me, meuberr, Oberplanitz 1. S. 1 chten Raumes bildenden inzenthal. 23. 2. 11. N. 37 41 fen. Att. Ges;. Berlin. 233 ln di feitsmesser na r g 1 c. 15 Gerat zum Sammeln und Wenden mi eingedrũücktem Dach. Wi euckert, Berlin, 28. 2. 11. R. . 5 , fab ata, mut 2 3 — r er ö 120. ö Cen He ause . . os. ge e e m n , ü n Lenhteg Gerreid; Ascert Sechste, Jen Gaben gem Dgch P. 15 853. Wasserdãm . , mr, ing *r. Dirbelstr in ĩ 8 6. schlusselartig gestalteter Füllschrau 86 ienstr. 9. 25. 2. 11. S. 5399. — eines Tregenefen , ne frãsmaschinen dre, Schõnefelder · dem 1 Drehleiterlagern. . leicht, mittels ub l fe ert g. e n., Chemnitz, Ds ment , , d ü, S, dis — en zu lassen. . id 38 Dit lu zust Sacher de , e, e n, Gef. Berlin. 23 41.19. 8.2 bei kberausnebmbarer Mechanik. Max Frei , e. — * 5 8. 21 2. 1 3 . . 8 45. 21. 2. 1. . * mel a — ** —— ; eg, Ber hh Selgstt 6. . n m Befeuchten straße Lagerung der Messertrom 8 8222 Vorrichtung zum , 388. 457 929. ag 268. 158233. Niederdruckkampf, aus einem . vor Räumen mittels Niederdru nvf,
153. 457883. Nit * a geb are g. . fr rn g ge. Rudolf Röder, — Wit einer auswechselbaren So ingen. 211. 29186. . 458 277. Aufschlagbarer Me indigleitsmesser, Mablenstr. 35. 15. X. 11. B. 51 816. ; fräemaschinen. Fa. Carl Zeiff. *** , en Here fees mit Müblenstr. 35 8 für Schräg; inkenfrã? ma) ; ; welchem de von Na . ben gebenden Düũsenrobr . n , 3. 76s. abichließbaren, schrãg nach o Jena. 2
12g. 138 333. Hahn ⸗ kö . ,, , , . . Siemens 116. 158 002. da en fee u, 2 ö 2 . ö . Fufte cer 8 a Friedrich, Naumburg a. . 2 6 982. Als Ringschmiersager ausgebildete 7h. r. Triebwerk Spannvorrichtung . 3 . k 1 , e rr, . und Hebelspannung. nen n ugelmutter 4 5. 10. F. ; eerlaufbi 2 . . 8. ,, , 3 en gn. Johs. 6 r igen. Elberfeld, Berlinerstr. 62. 27. 2. 11. g D. 17. 2X. 11. . lat äs. oder Jalousie⸗ ha c. r,, . — — 6 1 — bündig angender Dorstenerstr. 347. larre mit im gußeisemen Mab
=. mit in das Trieb - Element als Spanngewicht ein' chse. Franz Dornburg, Coburg. 1.2. ii. , . Fürs 563. as * S5 1. Autamatsch Viehfütterungs · D. 19 833. gehängtem Motor. . Ges. der Holler schen höfe, O- A. Laupheim. 26. 2. 11. Einrichtung. Rudolf Faigle, Aberschmeien b. Sig⸗ 472. 458 198. Bremsborrichtung für Schmier⸗ m 6 e ,,. Garlehifte be hien l 1 346 2 1 Zigarrenspitze mit Innen⸗ k K 2 , ö Johann d, ne, ,, Halle a. S. 47h. 457 6275. Getriebe zur Reduzlerung e, , n er. zꝛis. fz it springenden RIB. 1458 921. Zigs e Jalius Krimmel, K. 7 418 . ; Senkensi 6 ünde. 28.2 . Tesent, , 6. Ui. W. 33 213. hoher Geschwindigkeiten in regulierbare niedrigere , , , n e m uni eg, em nde jum Festbalten der Zigarre J . ö. ; enkensiefken, eestemũnde. 28. 5. 1. S. 17f. 1527 422. Mit dem Stutzen deg ab— Geschwindigkeiten.“ Jean A Eus ki l ,, Josef Lurz, Frankfurt a. M., Hafenst 129. 457 Dandarif. Zr. Keilpart Æ Co.. ö 25. 5. II. &. 27 360... bschneider. 154 4527199. Strobschneider mit Messer⸗· 5h. 1458 — zIon judichtenden Raumes 'elastisch verbunkene Stopf⸗ 26 kn ,, ugust, Euskirchen, Rhld. . 3 . . ö . ,, ,,, . R. ö Hußhüge! und Fülltorb. Sagedorn Sander, Vogelfutter. Reinbes We fächhe, Fernand Leman. Bremen. Werterffl f] 15. 138 Qποοᷣ Deld kst bei 133 158 100. Ventilatione⸗ ee n enn — 39a. 458 , Solz · Sebl. 38 or nn lauf., oder fil emctehs cler Sa e e , e, w aerff. e, , . ö . ö. 24 . 2 . Dr Gard ne , ü,, dressen der Formstüge 5 129. ile, Last. nd andere Fahrzeuge. Andt. Jacchue , biniert e. Verschluß für Garbenbänder. ; ö t mit in w Sitter. Friedrich Rartin. i en. ener, , fe mir Auto n obils 21 * mn, 8 . . os 6. Taschenfeuer ug wre eee diet rr. k . 11 . 37 ö gn Cie. m. b. O., ; , KRuxrplungsvorrichtung n . 7 elektrifcher Taschenlampe. Mati⸗ e nr KF e Tuckenwalde, — Tüftungs vorrichtung ar Wohn ⸗ Die- 135. 3 Drabt. Fa. 43a. 38 064X. Supre , wm n ̃ 368. 158 4768. Tust ing Ansorg Meiningen. D. 50 57834 Suthalter aus Drabt. ö. , D und andere Rãume. Zouis ö w . ; 21. 2. 11. A. 16259.
m a. D., M einer Hundeleine fest her⸗ 175. 457 592. Exientrisches Verjüngungsstück das gesteuerte Organ durch den aktiven Kolben in ö eu Ulm a. D., Marienstr. 9. bundenes, durch Zichen an ner Schnur 9 für Muffenrohre. Richter . seine Anfangsstellung zurückgebracht wird. Ed. 8 8 erke Lippert & Köllreuter, Frankfurt a. M. 16 O00. 9 6 1 8 41 734. 2 z 7 ; * ü Schubert C 532 * it Einrichtung Carl Beißer, Stuttgart. e n, it.. e n e., ö a mere, , ,, 1c. 4657 978. Herrenbut. Fa. J fũ 356 1358 480. an J, r . te zum Erwärmen ven Wasser,
off nendes Halsband mit Maultorh für Polizeih Tanitz * Go. Hamburg. 7. 2. 11. 8. 4 320. 457 637. Federnder Klemmverschluß für u. dgl. Fredrich Senftleben. Schlesiengrube, Kr. A7. 432 595. Dichtung für Schlauchkupp· 8b. 66 . n mit kippbarem, Ebemnis. LS. i. 11. M. 36 8983. ua wit pprophorem , ö. r 2h Se gere, gien nin 9 8 4. 36 3 23 980. lungen. r Dönig G. m. b. S., Coͤln . Nippes. 2 . ; emnig. 19. 1. 11. i e grop bott a. D., 1 . ; ( . . WM X 1. ö . J
Salzer Maschinenfabrik, Akt. Ges., Cbemmis 128. 158 082. n. für stunstgewerb⸗ 15e. ö Na itte ar Dreschmaschinen ** b 2 If fz er gt 1. D 1 e Zweiteiliger durch Scharnier Leipzig. 10. 2. 11. T. 25615. ;
; J. 11191. 3. 09. Sch. 31 404 icktung für das Zändkörper. Crivit britation, Cäln.-Brauns- mit jollenschutrler Wh. M farth Co, , 15 1533 228 *] erbů⸗ 1 5. e,, . ; n. 186. 458 226. Spri 2. J. Milz. Pat. Anw., Dim. 18 is Wineal, für Zeichen. und 32. A855 282. Ginstell vorrichtung 2 die üch⸗ , nnr, , ; furt a. M. 20. L. e . . Fa , Vogt. . 14 zun 1. ĩ Hg f ln ma. 6
Bafel; Vertr. Gufstav A,. J. Müllst, Dat. 424. Adolf Schwieger, Hannover, ; zon Registrierkafsen, bei Telcken di fed. 6. 2. 11. O. 6342 bebälter mit Vor 111 ; 6 ᷣ = ö 2 . Renn, S K ierunge wee. Adolf Schwi ** Anjeigewerk von Diegntr Tastendruck erfolgt. feld 116. Zũndbolibebälter mit Vo 15e. 457 252. Apparat zur selbsttãtigen Ent⸗ 1 8 Ri 26. Ventil steu erung far 8 22 . 3 24. 2. 11. . Nivellier · Bedienung . ti gh, ber , Att. 242 2 nur je eines del kbey riert kerung eines Peugufzuges. Fr. Se ee . Telgte, ff nendes 23 Nen zel. 9 K 2c. r für die we, , , 24 7. O6. . r Wern. Weilmunster. 2. 3. 11. W. 3318 Kr. Münster J W. 1 15396. 365. 4158 21285 ? * H 12. 8.2. II. apparate aus . polierten Fläche. Ernst Sich. . 152 162. Sicherheitsverschluß fur Schu Stte Steinbach, Chemnitz, Platanenft blale geschliffener Schleusingen. 21. 2. 11. ; Dito iedefeld, Kr. Schleusing Si. 1 43. 9 Schmi⸗
24 154. = ; at.⸗Anw. 7 ö. 85 Ra menbölzern . — jen! Vertr.: C. Klever, Pat. 2 ö 2. 4. richzung mit Ding 2 ä iner heler Zuzwig r unn, wee. Æ Eie., Wien; Vertr en, — — D rtelhki nung n — ß — 3 ö 2 . * B. 8d . 2 r * fe mit einem einbeitlichen n. — 1 Friedrich Gedde. Chamissostr. H, Man ; aler für Oeiz 3 das S drobr. . . 1 m regler 1T Vel Da LT Stan
S 36 . Fender Ventilhahn. * Zaksz Grözinger, Freiburg i' Schl, Mmriahn.
G. 26 937. mit Staufferbüchsen⸗
2
Frenzel, unde 18. 2. 11. R. 29 184.
ͤ tzapparat mit in unmittel Post Hohenlinden. 16. 7. I. barer Nähe der Ausflußeöffnung angeordneter, be⸗ 15h. 458 375. Bei übermäßigem Zuge sich B. ⸗ : onderer Zerstäubungsdüfe. Leipziger Tangier⸗ Ffne Sicherheits schloß für Halfterk ten. Friederich 175. 157 683. Rohr. oder Schlauchku lung . Alexander Grube, Leipzig. 10. 2.11. ichholjabgeber mit Zigarten⸗ 45. 458 101 . um Verbinde 3 i e n. . n 6 5 4 v4 36 19a. 157 191. Kugellager ⸗ Anordnung für ; 869833. 1b. 458 169. Streichd erbsti, OStecimno b. ber Ind an. . ng 1 n * 12. 10. A. 15 2. : ö . neten Vichtungskörper aus hartem Material. riltionskuphlungen an htadialbohrma chin m zr Juing, vabiau. 24.2. 11. G. 26933. e nelder. J T. Andezejem sti, * Enden des Bindematerials miteinander, ins beson· A5. 458 10989. Sicherheits. Los. und estkettung Pokorny * Wittetind Maschinenbau⸗ Att. ö Hh ne. Stoß wirkung ber rn den t 2282 ketten. Erich Grõn ee reit auswechsel. und wieder n ubelmedu. X3. 2. 11. L. is 258. 6 dre bei Stroh. u. dgl. Presfen. Reichart Müller, von Tieren. Alfred Knechtel, Großenhain .* Gef. Feankfurt a. M. Bockenheim. I7* 31. Derminderung der Stoßwir ung Hei der Einschaltung. za. 158 438. Schalung iur Degstellung gon 15431. 3 auf einem Gewindebolsen 44a. 457 2 33 Rosa Helfer, Damig 2 mee, 193. Aus einem Feuerzeug 2 5 Vilschdorf b. Dürrrö rederf. 20. 3. 11. M. 37 455. 32. 2. 77 240. P. 18 897. Wr dermann Schoening, Berlin. . 1. 11. ce . belebend aus an den . 2120. 152 281. Au 2 Sceiken er n eg 4 cer, , gs ih. K jusammengęseßie v egen e 153, 183 263. Sortierrichtung für Dresch⸗ 459. 8483 128. Klärbehälter biw. Fischbehalter. A5. eis? 821. Vorrichtung zum Anschließen 62 3 66 a, n . Grab taeflecht i . . Herbe, sigerden, l eines Apparates in Darn . Gos. Schutzkappe jür Hen 2 , . 8. y 33 8 * 6 Baur, Eielingen, . Vogt. Breslau, Hansastr. 5. 3.3 H. n 3 5 k a , grittionot pfanne 6. , . Paul Kania, Breslau, orn Fendes Gelen zixieren Antes A 1a. 3 ; stadt b. Mül⸗ . 28 2.411. J. 11 232. 906. . anz auch an andere Hohlkörper. 3 ; ] ; ; arte, rn ** 5 . 47 388. . 3 Stellung. ven g , 11. wien. r — . ö. , Mechanisches 0 15e. 458 2868. Sortiersiebangrdnung an Dresch · 51. 157 333. Schweiß platte für Steckgriff Schwietzke, G. m. b. S., Dusseldorf Mörsenbroich. . der Stoßwirkung bel der Einschaltung 326 is? 667. Dobler , , . pbotogz Apparate, Wie? bade: 2 ö Brrdenkachf. Vic a . 8. G. Heinrich Hoffmann, Berlin. 2. 3. nf 1 Baur, Eislingen, Württ. Helle Fmrad Wolfermaun. Hersbruck. I. 711. 3 r ge ö gs. terhebelverschluß für Deckel , gn K ae , n. sfwrer Deden, dessen aten. R 28. ö 16 ür Dickenmessunger . Dr. B. Alexander Kaß u. G. Ben⸗ Fa. E. 5. schenfeuer eng. e mL, 86. 2 ( ; . . r Grienterhebelverschluß für Decke 6 , , ⸗ 2 oberen Teilen 2 — 26 157756. Gira mn ,,, Bien . . 111. * 2 195. Mechanisches , , 15. 157 735. Aus hei Teilen bestebender 5i. 152 80. Dufeisen mit Draht Gleitschutz; von Röhren u! dgl. ee e, Eisenwerke, a. 254 50d, Sy indelstock. Philipy Weißer wendung eulstartig ausgebildet , v. che ge , ., 68 , Hor kms , z nbrketten E. Seinrich Soffmann, Berlin. 2. 3. Ilishenfgien . 3 Etz old, Altenburg, * u dg u Berlin, Gitschinerstr. 15. 3 lar * *. 2. 4 * 51 12 a. nn, a. M., Mörfelder Landstr 74. 35. 41. 10. 2 S., Dwanderstr. 34. a amn mne, ,, ; amrabinerb für Ubrketten . . ᷓ Den, 1. L. 1k. G. 15 216. 2. 11. . P. ; ꝛ = oppeltrichter. erlin⸗ An- J ⸗ ** 525. e , ect ĩ D. Schwick 63 z 3 , , 4 t . Pforiheim. ,. 3127. i, n. 4 **. 987 reel, . ; * 145i. 8 2 6 . e Einheits. 1 Ae n, deer. 2 Berlin. 36 158 . Albert H. Knight, 8 Mauerdũbel. D. . 2. 11. Sch. 39185. 4 ckn⸗ n. del. Wilbelm Sen ee ᷣ 2. euerteug und Sparflamme. . e, Blankenburg a. Harz. 2.11. H. * Ferie, Conrädel * Co. G. m. b. S. welm 24 2. 11. B. 51 945. eyeland, V. St. A. Vertr. Pat. Anwälte Dr. 21 raren. 2. 2. II. Sch 6 1 ** 162 15777. nn 2. 71. 8* 97. 31. 10. ,. 23 . cherung. mit einge⸗ àid , . 4. 3. 11. D. 18 , e, 5f. 158 107. . Heinrich ö ö Scß9. * 475. 458 017. Metallstoyfbüchsenpackung. Otto R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. . a. M., 2 1537968. * 29 = . mu, ⸗ grebe, g mt 5 = . bei welcher die 6 n,, Knit die Sxyige. . * * * 1353331. Stre bhelite et. G gr 7 Mainz, Leibnitzstt. 25. 28. 2 11. 15. em, * ee fũr 5 * * . Hagen i. W. Schůützenstr. 45. 27. 2. 11. * 5 . 53 . 1 10. 9 21 Seirnnamasten o. T9. H. . Ber, 12c. 1 ; za e ente lien mit Schutz se BFubrungeb st Zschorlau, 9. zrlitz Sohestr. 8. 4. 3. . : isen⸗ ; . ; ; wer sworrichtung an der Zehe und den Trachten. EG. . a. 18. elbsttätige Fräsmaschine m — 5 ert.. G. Seebm, Pat. Anw. Berlin Libell, in einer 2 . 1 ,, Post 3 . *** ; Roben e , G f. *r 158 2234. Misch⸗ und Er ne Friedrich Buth, Schwerin, Meckl. Werderstr. 69. 17f. 158 019. Schauglas für Flüssigkeits, schwenkbarem Tische. Paul Ftoch, Suhl. 2. 3. 11. e, , s fz. Jo. R. 8 65s. 15 Gisenbeton. vorrichtung für * w Glberfeld, aisen -. 2. 52. S587. Hutnnadel. Tarl Schliephacke, err seug. Theodor Bergmann, Gaggenau. n . Birklein, Völklingen a. S., Richardftr. . 12 11. B. 51 582. zuführungsleitungen. Dansag Automobil Gefell, . 47 37 ö 328. 138 023. Balten 568 27. 2 11. Fenster. Karl 27 * 21 531. . 4a. I. Virtt. 20. 10. 16. Sch. 37 234 6B. 53 Eis. ĩ Carl Lehmann, 25 11. B. 51 790. . . 15*. 157 9867. Nagetierfalle. B. Sleumer, schaft m. Bb. H.,. Varel. 2X7. 2. 11. S. 50 694. 495. 452 S322. Vorrichtung, aus Gesenk und Ser, Rüthschilling. Diedenbrück i B.? traße 26. . 2. 11. Distan imeñser. Christian Manie 26 Aluminium- Haarnadel. deren 16. 138 123. Taschenfeuerieug r n a 16. 1 8. 457 5085. Milchkanne nreinigunggmaschine. Uellen. 15. 11. 10. S. 23 957. . 175. 458 44. Gelenkrohr⸗ (S wanenhals.) Stempel zum Umformen der Unterbügel im Gebrauch R. 26 7. Zaunpfosten oder Fußboden- 2c. 7 52 Post Senßen. 258. 2. 11. . federnd abgeflacht ist. Ser 4 38 Gkarloftenburg e * . für Taschen· elt eg, h 6e llt, Gustar Adolfftr. 33 . . , fh. mig , . Lohe, Barmen, Münzstr. gg! Sn leg Te ng hn e, ions Pal eg tupf⸗ ,. 024. unpfoit der 2 ohla, eresienfeld, ö Biegu 636 2 9 R j rstr. 46. 24.2. . 127. ru 0 * ir 2. . . . . ö. 9 elder, eusta 4. aardt. . ; 2. . . 3 erlohn, urgweg 2. . 2. = — 3 3 * , vabetes . Hein r, den,. * 9 335. inrichtung zum Aufftempeln penecter Freiburg i B. Breisache ᷣ ᷣ — 4 Zouis, Weißensee b. Berlin. 159. 14537 585. Tin licher Feuerkasten mit nach L. 25 842. ⸗ 175. 458 2832. Befestigunge vorrichtung für den A9f. 438 O* 8. Druckbalkenlagerung fer Biege⸗ Die denbrãc i W. 2. 2. . 2. * Fa. R. I2c. 487 8383. Sinrich Ilacenme? nmaschinen. R. 29 230. 2938. Scharvenschnalle mit geteilter * f, es 2. elastischea außen geknickten Schmalseitenwanden, fůr Kãsekessel· 35. 43 972. Selbsttätig zum Fan sich ein . Dichtungsring von Leitungskupplungen, und Perforiermaschinen. Stto Nothe, Leipzig Gohlis, 226. 458 0935. Dall g chert 3 333. der Dicke 3 rs. Großbritannien; 6 4857 A. Werner X Söhne, Berlin. 182. 457 313. K , Per ili gen u. dgl. Josef Marttanner u. Anton stellende Narder. und Ratten ⸗Massenfalle. Josef insbesondere Schlau kupplungen. Fa. Louis Tidow, GCöthnerssr. 13. 5. J. 17. R. 28 833. Jin mermann. Bautzen. 21.2 i eitragende Gustav Wolf * u X Rus, Pat. Anwãlte. Yebel eg 33 ** ; Ackertragung des Gewichtes des fe. Gan iir ina nn. empten, Bayr. Algãu. i5. Z 11. Danisch. Rokftsch, Kr. Kosel. 15 1. 11. D. 19 578. Badenstedt b. annoher. 9. 3. 10. T. 11651. 19h. 458 285. Vorrichtung zur Herstellung 376. 458177. Baustein Feb marnffe. 7. Vertr.: E. B. Dor i. Sc. 39 135. 1**.2. 137839. Sutnadelsichecung mit Klemm. Schare von Hackmaschinen auf die 361 32. 2. Il. 2 266. . 155. 158 9023. Falle. Wilhelm age 175. 158 1412. Verbindungsstũck zur Herstellung el eltier zr Ketten. Fa. Andreas Daub, Pforz⸗ Wärde. Sdaund Gesch, Berlin, Febmar Berlin 8sw. 11. 16. St i de, Garfernangen är Aa. Wonel * Müner, Züitter und 86 en b. Dͤlken, ** 356, 4537 284. Milch Transportkanne. Aung. neidemihl. Polt Tempelburg, 25. 2.11. P. 18 340. von Abzweigungen pon Sauptrohren. Stewarts A belm. 133 36. D. 18039. z. 2 114. G. 26 855. uimer stunst / 2c. 4388 055. Carl Jeißz. Jeng. X. II. 10. vorrichtung brit Annaberg i. Grig. 24. 2. 11. * 38 ; : ᷣ versebent lun, Mnchen, Seidlstr. 53. 7. 2.1 . 453 108. Fangborrichtung für Inserten; Lloyds. Limited, Giyße Tubße Worke, Cgathyldae, 0a. 4538 2969. Revolverwindschleuse an den 760. 138 449. Sõichungẽftein. Stto Seube, Gntfernungsmesser. Fa. 84 Zutschmuctfabrit. s., Stn sa. A527 5814. Mit , , m . 335. arten, wie Heu⸗ und Sanuerwurmmatke u. dgl. John u. Robert Ballantyne, Glasgow; Vertr.: O. Wolff, Ie ri sugen von. Getreidewäscherelen. Hedwig socin⸗ und Beton · ert 2 3. n. 4009. Stattokeyf wit mwei 1 * 2 4 os 6. Druckknopf, deñen . , , . e e e m * 3567 6 — 33 r. * . i. 6 Karl . Wiesbaden, Dreiweidenftr. 1. 35 366 5. in, z e ferre Pat. Anwälte, Dresden n . ; n Dortmund. Kaiserstr. 124. D. m , 1 m,, meer Dee, Doe. deere n=. in. Jena. . 3. 11. indung zner deren ng, mn gin innerem r, e s mi, s. Ding, wessen. 1. 9. Jo. B. 45 48. . . ; is' 10. St. 13 77. ä Il. W. 3742. 2 8a . Allseitig geschloñsener bee. men tentraggliedern. Fa. Carl Zein. Jena. 5 nach e, 1 ein · ,, , 22 Pflug jum Kur siůgen ge **, 258 404. Solzuntersat, für Milch 45*. 158 192. Dampfapparat zur Vertilgung 458 493. Rohrdichtungshülse. S. Stein · ob. 137 902. ö Dr ing. V. Siem nag. Frie . 30s . Mattrichter far Flu ssigkeiten Unterteil mit und? * Tae, Frebung geñichen wird. . em nr, n. dgl. Faß Wert 55 me dort. Wagenkannen. Internationale Metall! von Ungeziefer an Pflanzen, speziell Rebstöcken bach, Gießen. 2. 3. 11. St. 14 5663. Gondrom, Vohwinkel. J. 3. 16 G. 25 392. 2 7. 11. Sch. * * Jungblut, 12e. 457 782. Steig. Fr Wire, Damm mifübren ist e, . Jena. 8. . 11. V. 8899. ö r,. Hann. 24. 2. II. W. & usr 5 Georg Sindermann, Mallmitz. 21. 2. 11. Dr. Ludwig Gernsheimer, Michael Goldberg u. 479. 8. Absperrschieber mit zwei nach 50b. 1537 988. Mit Wal enmühle vereinigte Schnee sangstũ ße Vio 86s. wit außen angebrachter 3186 . ,,, Fragenfnopf᷑. Alfred Jaeckel. 13a. 157 620. Untergrundwalie 5. Han nl 2, 3 St. 4 Rolbenschlag, Landau, . AItgegengesetzten Seiten dichtenden Dichtung platten lomhinierte Sieb und Windrenigungs vorrichtung. Peltelaschen. . B. 2X3. 2.11. ** kielerrickt ung an Brie - 1442. ea arg. Wallstt. 4. 15.2. J. 3 ess. barer Traevorteinrichtung. ee , e che ee gz s 0. Doppelwandiges Metallgefaß Sr 26 e,. Franz Segen e Co., Att. Ges., Berlin. Wilhelm egetz len, Friedrich Hark, Sdenklrchen. 71. 11. 425. 438 117. — Mera lire ar en fabrit, r,, Schlüsselbund. Wilbelm Töpferscher Druckrollen m. b. S., 2 Nollerelbetriebe. Dermaun ne jun.,. 1531. 458 288. in eg, in Pyrgmiden⸗ 13. 2. 11. 24095. . 18. 2. 11. X. 26 079. ö wagen. , n . . Xa. . are, Römer. 277. 10. 3. 11. 6. Sehr zig. 25. 2. 11. G. 26 917. 6. f abrit 6 Molkerei Artiłel RCommanditgesell. orm zur Aufnahme mehrerer Leimbänder. Richard 178. A537 14268. Ventil für Gebläse und Pumpen ob. 158 188. Getreideaugmahlwalzenstuhl mit rabthalter fer Sicher- , Belennmage. A. 6. 277 ö schluß knopf — (vortsetzung in der folgenden Beilag chaft, rstedt b. Hannover. 7. 3. IJ. R. 7 6. Brebeck, O lungwitz i. S. 1. 5. 11. B. h) O32. mit Hubbegrenzung durch die Belastungöfeder. Verschiebung der rotlerenden Walzen in der AÄchfen⸗ Denne Trani halter. ꝛ n 6m 86 1 ,. * utnadelspigzenverschlußknoyf. 2 Grafrath b. 12 2 Balingen, Württ. 1 14 158 1 71. Hutnad 2 Peter Soffraaun, & Wagen fabrik, a e a. 711 8 50071
2
u Anordnung für adialbohrmaschinen zur
Wandkaffeemühle. Paul
H far füt d HTR