1911 / 80 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

=

it Di , . Fbankstg len. Je rpbh Huber, Gßlingen a. N. mit undglei en. Zopfen, Siebten, 16. 438 121. Mit , r i. . a3 ie ; gleich lan Hern. Siet

eim d. Bergstr Rendsburg. 16. 1. 11. S. 23 300 olisohle für Schuhe oder . zin. 2. , 6— ñ j . ; 555 i a. d. Bergstr. ;. ö . . . k be, ler⸗ nliche Maschinen. Jam richtung gegeneinander. Friedrich Weiß. Markt⸗ e n,, ,,, 996. c Thieme, Dresden, Bärensteinerstr. 1. 28. 2.11. ,, . . . 64c. . Verschlußstutzen fũr Fasser mit Se. 458 157. Fenster mit um die senkrechte 3. . 6. Mackie, Belfast, u. Robert Kirt, Whitehead, n gen, , , , zn . brand, We. Abvuder. und Sichmaschine * 12 355. zheneinstellung 3e. 457 846. Schutzhülle fü. Radreifen. KHizeren Missigkeiten, sirupartigen Sustan zen u dgl. Nitzelachfe drehbarem Fil. Fried ich Drecken, Tac. 48273273. rel zur Bearbeitung bon Karemont; Vertr. FJ. A. Hopren u. J. Sncher, * 457 617. ler, , , n in fe e, und auswechselbarem Neinigungz 2 * . 6 Rollen K. Sturm, Straßburg i. E., Judengasse 6. ö,, 63 . 19 Aderstedt, Wehe Song 5 . Nettke, Meldorf, Holft. gef mg, e, , . Theuerkauf, ,, . ö 2. 2.11. 5 37 449. 1 ien Fa. G. Born r ; jitarffr. 87. otographischer . ö . 144538. . . ; 6 ; ; * 112.2. ; ; . e 1. *. 11. . = ; 4 2X. Befestigung von Spinn⸗ und ae e m . J. ey bes. Shri 2 Stuttgart, Militãrstr. 8 . mit der Kamera = dr, 2 1 urch die Drehung der Räder 65a. e. . n, , und Rettungs⸗ SSc. 458 189. Gelenkband mit Verdeckscheibe 71c. 457 6641. Schuhmacherheft mit Ver⸗ wirnringen auf einer k Ringylatte. sit. 137 450. Clapierleuchter in moderner . 2. 1 763. Zusammenlegbare Geschäfts mit Hegengewichten. Mar i, n. a,. 135. von Fahrzeugen betätigbare Luftpumpe. Philipp mee, . ee gels e ppum. Duis ir die Feststellnagge. Hans Krause, Berlin, ye, ,, aus Vulkanfikber. Carl Jacob Sächfische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart. Barockform. Fa. C. Bechstein, Berlin. 23.2. 11. 5 4b. k Mere, Itänchen, Huckau., Boroiheenstr. 3. 06. . 3 h, nn,. . 1 . 23 . m 36 827. . , . 26 . K. 47 157. . . Æ Co., Mettmann. 8. 2. 11. I 11209. mann, Att. Gef. Chemnitz. 21. 11. 10. S. 23 373. S. 51 dia. . 6 r ,n, d f n gf m g. 279. 1586 087. Kassettenein g enn, Frird, Ga. 6 W. Ie. . e n mir giichro mg für Boote 6, ö. f ztreüs'turschlicber mis Flässi. ae. 87515. Schugborfichtung. fuür die 782. 457 8263. Spule. Sust. Kieses, Semẽt zi. 457 451. Pianino⸗Gehäuse in glatter Arnu ö Arsichtnßbolttarke mit Reklame. i ng Zwecke. W. . . 3e. 158 og968. Vorrichtung zum Befestigen und Segelbog 3 ie . bend der Fahrt den Schwan⸗ keitsbremse und getrennten Kammern. Meyer Æ Absatzaufnagelmaschine. Heinrich zehl Co., i. W. 31. 1. 1 8. 45 S899. Aus fũhrungẽ form mit in einer Füllung angeordneten 5 Ab. 46 je, Samburg, Alsterborferstr. J. 2. 2. 11. ofstr. 1. 13.2. 11. Sch. 38 132. rõntgenphoto⸗ von Laufdecken mit Metallrändern. Fa. S. Büssing. ungen . 26 , Rupinski, Thorn, Roschkowski, Berlin. 1.3. 10. M. 33558. Leisnig. 21. 1. 11. 3. 76189. . a. 1457 4835. Ballspielpistole. Mar Ritz⸗ Wra. Fa. C. Bechstein. Berlin. 25. 2. 11. Carl . 8 . 576. 1527 693. irn, n . Rich. Braunschweig. 28. 2. 1. B. 52601. 6. 9 9 36 O49. SSd. 1458 2 e regel ür Vorrichtungen Wc. 452 9135. Sohlentrennmesser mit gekehlter mann, Berlin, Heinersdorferstr. 33. 21. 17 15. , gö. . Sch. 1537 732. Liste eingetragener Waren- graphische Aufnahmen des . ö. 11. S. 210714 53. 458 13. Abnehmbarer Automobil⸗ 8 9 ö. . etãubungs⸗ Apparat für zum Oeffnen der ürschlösser von beliebigen Stock Schneide. Salomon Beit, Zwickau i. S., Werdauer⸗ R. 3749, ; , . . ie , Se, if. ,, , e r, g, ga cgerft ö 9 ln. ö. d . enn, ? * 2 * . 5 88. . 1 . Mifrod ich en, 6 ö ö . . . . ö. 16. y 2. 2 3. 1 J * . 866 zme it Schn . eidenau, ez. 8 ö . 8364 n s, rer e Glocken piel am Hiri sgattliche 2 mage ö clear für , n, m , ,. k . . Illing ; 56a. 1457 919. Schwimmende Schabeglocke. 688. 438 164. Vorzichtung zur Verhütung und einem äußeren und nn. inneren Auflage⸗ W. 33 212. 6 . Anschlitßen an Jedes band srielende Rlapigr 2 i rf in io. * 11. V. Sid en u,, ö k ür 63e. 458 183. Einrichtung zum Vulkanisieren 2 Unversucht, Grünberg i. Sch. 15.2. 11. . 6 , enẽ Fehring . g, München, Implerstr. 28. 7T Tb. 1527 342. Ovalförmiger Ring für Teller vom Klavierspieler willkürlich , , m 316. 157960. Postkarte. Carl Mostert, 572. 64 mit senf tat ger Einstellung der von Pneumatikmänteln. Fa. Romain Talbot, dor as 8902. Schutz und. Nachflopfvor., I Rene, 366 . 3 33 em⸗ 8 Sun bar ah e . . . Jarl Elsässer, Stuttgart, kann. Friedrich Beier, Ratibor. 253 2.11.3 31 916. Gkarlottenburg, Holtzendorfftt. I9. 43. 11. M. 3. 185. 3 den Blendenkasten. Siemens . Berlin. 25. 2. II. T. 12382. ; zchiung fir Fleischzerkfecne ungen ascht: 0h . 1587 310. Meialleinl er die n nie, re, me. enhalter für , e. Sharlottenstr. 12 . 11. G 15 156. SIB. 458 215. Durch Tasten zu betãtigendes 3** 4527 587. Kuvert mit Reißfaden. Sieg⸗ Führungsrolle für den in 3 1 8 7 o. 53e 458 186. Finrichtung zum Vulkanisieren 2 6 ĩ 963 , . . 4 ĩ oh. S Se. 4 —ͤ =. . 6 . ie Um⸗ und Zangen zum Ansetzen von Schnürhaken, Oesen 276. 157523. Verbindung von zwei Schnee⸗ Mußikinstrument, bei welchem die Tõne durch Beein- 5 4b. . Benn Mathieustr. II. 18. 2. 11. Halske Akt. Ges., Berlin. 2 , ö . Ja. Romain Talbot, ink, m ig ö. niger ö 7. 15. 4. 10. M. 1100. fassungswände von Tresor⸗An agen, Geldschränken u. dgl. Schwelmer Metallwaren und Ma⸗ schuhdoppelstöcken am oberen Ende derfelben. Karl Ju fung einer abgestiminten Gongfedernreibe 51 n, . . 3570. 457 * . 636 364 e . Berlin 258. 2. 11. T 12353. ; 2 . Faspar , . 1 , , ü ge⸗ ö 4 r. Heute, Schwelm i. W. El säffer, Stuttgart, Charlottenftt. 124. 27 1 R sg on3. , kei g e e,, aner, Bctiln, Grimm. 2 ob. is d 0 2 Herile ter nge ne chic n Mulde. dn , Ja. 3. ö wär, ss , malige zum Anschben ven Sl? Kis anz. Sinachsiger Rollschuh mit zwei 316. 158 233. Klavierstimmschlussel. dessen a m m , n, Neugebauer, Hamburg, straße 5. A. 2. 11. e,. 2 ö 2 w ier e won er, mier Att. Ges. n. 2. , . . ö ,, . n . 6 Stimmbülse im Hals auswechselbar befestigt ist. 8 . Ebene Si. 6. H. 69. R. 9X0. 57c(. ,, 3 ? . Bonn a. Nö, oss8 r* 13s ig 8. Zakrradftäte mit drebbar ge—= 6 i. Hin I. . . * 43639 6 . 6 rãnken ' Anordnung 1 und Raschinenfabrit A. * W. gartenstr. 35. 13. 2. 11. 8. 26 075. ö. . Fa. Julius Höflich, Berlin. 17.2. 11. 8. * . * a5 8 O13 Verschluß für Yrucffachen⸗ Hot ograpbign Josef * fz lagertem Stäützteil. Alfred Knechtel, Großenhain . er d, . 3 Fan · ein nh e n. õ * . 6 5 nterbringung Heute, m i. B. D. 2. 11. Sch. 39 40. 226. 158 327. Schneereibe für Skistöcke. 51b. 158 2382. Klapiaturtaste . ümschlag?. Mußsterbeutel und andere offen zu ber. Surst 5, zwe] ineinandergeschobenen i. 6. 2. 5. 4. 8. 1. 363. 1 . 1 9 ⸗Ges.. Rem⸗ n,. ö e. 2. n 2 nn. oer, . ö . ß er . und 2 Thune, Oberhof i. Th. 19. 17. 16. belag, welcher elfenbeinartig aufgeleimt ist. er sendende Boftfachen. Paul Neugebauer, Hamburg, 6 bestehender verlängerbarer vertikaler Hand 63g. 457 507. Fahrradkartenhalter. Carl Ke, . n. Men ne , in, n, ö , 9 2 6 rinkmann, Elberfeld. 4. 2. 11. 2. ö , ge l , . ; w ö Jar 15 35. Wandebe rr. Ckaussee 6 . ö für Pumpen. Georg 2 r, , . . Mie e n, fir Fahr⸗ lieren und Körnen von Steinplatten. Gestẽin· 89. 157 173. Au fsprin me ser. Heinrich 72a. 15 S643. Patronenheber für Kastenma— Raga l onte ina . 34 13 . 2. gehn . ĩ . r ,, * ö n . . ,, 96 , 23 . in, , end . . r b. S., Essen . m India⸗Werk, Solingen. 8 23 . 3 . 4 . Mauser, ö , . 3. . a 2 443. . —r elfenbeinartig aufgeleimt und —w— Berlin. 16. 1. 11. 33. 38 812. 526. i e, ö 463 Sch. 23. n * ̃ , ö a;, n ; ! ; *g 2 r ; . c. 7 521. Kegelspiel, hestehend aus einer . ä nf Claviaturen⸗ 8e, , . Papiermasse. Achsialschubes bei 6 n . * 1 . Fabrradlaternenhalter mit 85 .. 1 Wellenförmige Führung des 3 23 5 . Mar Winderlich, 29. 158 205. Schlagbolienanordnung für umrandeten, rechteckigen . auf deren einer Seite Jabrik Oscar Rysse Co., Langenberg⸗Reuß. 5 d Teppich, Berlin, Lützowufer 5. J. 3. IJ. nutzung von kreisenden ö. as 6 , Kůnzlĩ Beseftigungẽschellenband für die Vorderradgabel. 6 . 6 ; . zum Riffeln von 23 * 6 3. 11. W. 33 209. , , insbesondere Rückstoßlader mit festem Kegel aufgestellt werden, während die Mitte der rn = , . . . 3 Berlin, Brockhaus, Salomonstr. . 1 43 . ö . 3. 2. 1 5 Solingen, J. Felder⸗ , . 2 er mit Maßeinteilung und auf, Dr.-Ing. Paul Maufer, Sberndorf 2. N. anderen offenen Seite in einem Gestell drehbar ein 516. 458 1403. Resonanzboden mit Klangsteg. 5315. 158 281. Aus Pappe bergestellter Bieder⸗ Liviastr. 6. Leipzig. 1. . n, , Flũssig⸗ 333 157 9234. Kleiderschutznetz für Damen⸗ i, 456. 153 122 3 wie, ; . ne, . 95 4 . . Garten 12. 3. 19. M. 335 b89. ; r. vierflũgeliges Schleuderrad aufnimmt. Berta Knöry, e ne geen, wer Bork, Saer, mn, , , , ue, da,. ,,, ,,,. ,,, ine e , fang, , ,, . i R 18 n R n 24 ö 5. = keit umspi ö Icher Di B. , . n,, w ) . dre, ,, ,. . . , , 4 J u i. S. 2. 11. K. 47 259. 31. / 13574355. 1 , 4 ö 1 a,,, mit Uhr . ö,, , , mc g gn, vor und zurũck⸗ 3 Solingen, J. Felderstr. 6. 77. 2 Ii. U . ,. . w,, Rott · xc. , e, w. Er , 26. 157 312. ¶Rundtegelbahn. Otto Möll⸗ d / r rr n c e,. . , ; 2, n, ehen r, ,, . i i, 1j a3 n le m, oefter 34 * 832. S . fü, ehreibftist. in, en , e mn mn. n , fr, . 3 Wie ig i , snnebabn 4 ö lcher Goldene Radegasse 1, u. Jo . 5 157 702. ahnradpumpe mi rer Ickstattstr. 2. 27. 2. 11. F. A 213. Schlüssel ohne Schlüsselführungsbüchfe. Julius sitzen aus Gummirohr mit Griff und Radiergummi. Z2c. 457 862. Cpcentrisches Verschluß Stück fär die zu floßende n l ĩ Lauten, Mandolinen u. dgl. Instrumente me straße 10 Breslau. 31. 12. 19. R. 46571. 39e. 4 Neidig . Mannheim. ss 109. Sattel für Fahrräder und . w; ; ; ä Jteßende Kugel. Georg Siemens, n e, Fine gescklist ant , 8 .. Toilcite Seien. Automat ut e,, 6. 66 mig ,. 24 r . id. Arend wie er, Hel en, Löhne. Bruch b. Gevelsberg. 25. 1. ij. . wer, Tn fungen Tegen. Comphausbad⸗ ö . Zimmermann, Rosen⸗ ener ,, 6 3 2. 3 * 8. 2 33 * 52 Temr erat t cchfel be· Rellame. Georg Serzog- Yi een 3 512. 157 818. Patronenhũlse zum . Vertr. Hanz Caminer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. S8Sa. 4575276. Sicherung gegen das HDerum⸗ 20a. 458192. Scherz ⸗Bleistift mit abschraub· T2æd. 157 309. Geschoßhülse aus Kokosgarn. E. Etti 1. Char e. = . 966 , / , , , , * rm, 24. ö ö . ö 418 2 * * 2 . . ö 21u ] . . . * —— . . . = J 1. Z. . 2 19. . 2. 2 , fũr Dan en. 5349. 453 6902. re, . 1 r, 23. 2. 11. S 24 080. ziuß ** Fröhlich, Komeise, Kr. Leobschütz. 2. 3. 11. dorf a. Queis, Kr. Bunzlau. 8. 2. 11. K. 47 031. Fleischbrücke 5. 2. 3. 11. O. ꝛꝑ68. J 228. 457 568. Geschoß und Zünder für Ballon⸗ ö 13 S631. Würfelspiel, bestehend aus instrumente, mit unter Wirkung eine Feder stehendem , , 3 II. B. 51935. 61a. 1457 619. ö,. 1 2m. 8. . a2. Fahrradantrieb mit Freilauf 2 *. 628. ; , fũr WLrtlinten, 79a. 2 224. Elektrisch beleuchteter Schreib⸗ abwehrgeschütze und für die Feldartillerie. Otto einer runden Holzschale min darinliegender drehbarer Clemmkegel. Carl r. se,, 3338 24 157 617. Aufmachung für Werkzeuge. 2m , . . Geseñschaft m gtrutkrerns'e. Ech wrinfurter Vraristonsè- aärulgrer chlüsse u, dal, Karl Studer, Stuttgart, stift. Nic. Becker, Düsseldorf, Concordiahaus. Vetter, Reutlingen. 31. 12 J6. V. 8702. Mar Zimmer, Innere Cramer Klettstt. 15. Nürn⸗ K ;

g. 1.2. 11. Sch. 38 996. ; . ö ** 457 4 n , m, ,. 2. 26116. z en

Scheibe, welche es ermöglicht, daß der an deren Seite festi zwechfel fel, ei i eilung eines rati 5498. 1457 639. ,, von auswech tafel, ein Lehrmittel bei Erteilung eines ratione

z : * Tronprinzensth;. 3 21.3 i. St. 14 6a7 d 11. B. Bl er, 6 , nn Lali. Scheibe welcke g erm m. b. . Stettin. 33.3. 11. S. ** GI; Kugel. Lager. Werke Fichtel Sachs, Schwein⸗ S6Sa. 457 728. Patronenumrande⸗ und Kali befestigter faß ahnlicher, zum

. 2 , ; Würfeleinwurf befti S621 Mit JRiertings und doschgerãten ng, g 0 8 Schloßsicherung mit hinter dem 7 0b. 43537 474. Lackschrift⸗Füllfederhalter. Kurt brierapparat. Karl Röder, Suhl. 28. 2. 11. Trichter nach Belieben ge rfeleinwurf bestimmter 61a. 15 2 it 9 furt. 66 Sch. 30 8dz.

6. J icchl * ! j 1. eht werden kann. Wilh. . ; Schlüssel loch achsial verschiebbar angẽordnetem Boljen. Mühle, Dres den, Annenstr. 3j. 35. 3. II. H. 3745959. R. 29 272. DSoldinghausen, Dilln 3 Beisweid i. 2 Comon, Paris: ausgestatteter Wagen für die Feuerwept 8. n,, . 6365. 1457 404. Notorzad 93 ,, Albert Lehmann. Plauen i. ö Dürerstr. 19. 7 0b. 458 273. Federhalter mit Vorrichtung 72e. 458 013. Einstellbare Grundplatte für 35. J. 9 9 50 087. ö H Fangunterriktes in Schulen. Theodor Queling, baren Zeichen auf S* 3 235 Cee me, , m, art,. Aachen, Malbertste 18. 24.2. 11. 2 h. 3 Wilhelm Hartung, w 23. 8. 10. Hi⸗ 4. ir 25. 10. 10. L. 25 335. . zum Entfernen der gebrauchten Feder. Louis Oskar Schießgestelle. Wilhelm König, Braunschweig, 778. 157 694. Verbessertes Puzzlespiel. Julius aderkern. X. 2. 11. Q. 766. Vertr. J. Plantz, Pat⸗ . 6Ia. 158 219. Spritzenkolben, vorn *. 866642. 157 628. me m, zeibruͤcken. SSa. 157 7409. Vorbangschloß in Form eines Müller, Chemnitz i S. Altenhainerstr. 5. 1. 5. 11. Selmstedterftr. 57. 25.2. 117. * 47 300. Silberberg, Dortmund, Westenheslweg 58. 3172. 11. 510 158 383. Mittel zur leichten Erlernung G. S464. 7742. Transparentes Reklameschild. verlängert, daß der Jnnenraum des Konuses in zm von Flaschen⸗ Etiketten. Gꝛich Wetze Sweib Magnets, mit zwei durch nur eine Feder betätigten M. 37 484. 2 2f. 457 764. Vorrichtung zum Einrichten S. 24062. es glnier ils Moriz Sübner, Chemnitz, S498. 457 742. a Sonnenstr. 51. ganzen Länge und Weite ausgefũüllt wird. . 5 Ernstweiler. 24. 2. 11. 2. 33 162. schlußTreib⸗ Riegeln. Darmaunn Æ Co., Wald, Rhld. 706. 158 155. Plakatschreibfeder. Curt Pie⸗ des Gewehres bei Zielübungen. Andreas Kratzen⸗ 278. 157 716. Luftschiff- und Aeroplan⸗ . mie 7. B. , 15 FP. 45 ols Rar , hemnitz, Eschbaum. Bonn, Wörthstr. S. 12.1. 11. E. 152 64a. 457 678. Nilchtannen ver . 1. 217 16. 1. 11. D. 19 579. . ; ö chotta, Zwickau i. S., Johannesstr. 93. 5. 2311. berg. Weißenburg i. E. 25. 2. II. K. 47 2535. Spiel. August Heck, Durmersheim, Baden. 26. 3.11. 324 152123. Gestell zum Einspannen von m 36 Amen, g Ver⸗ 61Ia. 1458 271. Zur Aufkewahrung eines riegel. Herm. Mußenbrock, Drensteinfurt. 17.2. 11. 8a. 1357 962. Schloß mit Sicherheitsriegel. P. 18787. . . 7225. 1578659. Verstellbare Gewehrauflage. H. 501339. ( Strimr fen beim Ster fen. Sustar Robinsohn, 519. 4577 3 , . Tirok: Vertr. Handfeuerlöschers und dessen Erla allung einge. M. 37315. r Sesthalten Otto Illing, Oelsnitz ! . 109.2. 11. X 11219. Z 0c. 45372771. Tintenfaß mit verstellbarer Ein⸗· Ernfl Reichert. Brieg. 27. 2. 11. R. 29 256. 7d. 457 sz28. Zahlensteller. Chr. Leibfarth J Stern, Tesseclgrerferstr. 8. 11. 2. 11. R. 35 7. tricks esellschaft . Berlin Sw. II. 25. 2. 1. 1ichteter Kasten mit vorgelagerter, dessen 3 64a. 157 798. Vorrichtung zum ö. 889. 45273911. Selbstschließendes Wagentũr⸗ tauchtiefe. Gustad Fritzke, Schrimm, Bez. Posen. Z2h. 158 203. aufßalter für Pistolen, ins. Metzingen. 7. 7. 11. 8. 23 994. ; 32a. 153 614 Näßmaschtne zum Nähen von ö aul. Müller, Pat. Anw., . sfrella fender Tafel. inimax Consolidat von Glasstöpseln in r , 9 65 37 H riegelschloß. Friedrich Wilh. Bertram Söhne 25. 2. 11. F. 24 2066. . besondere Selbstladepistolen mit feststehendem Lauf. 778. 458 018. Wurf⸗Kreisel⸗ Spiel. M. Raupp, geradlinigen und yickzackfsrmigen Stichen. The V. 8890. 57 781. Taschenfeuerzeug mit Reklame. Limited, Berlin. L. 3. 11. M. 37 439. nes Za Roche Co. 85 . G. m. b. S. Remscheid 16. 2 11. B. 7 513. 7 0c. 458 130. Tintenfaß mit ich selbst regeln⸗ 2 Mauser, Oberndorf a. R. 77. 10. 0g. Frankfurt 2. Y. Eschersheim, Bonameferstr. 4. w Eompann, Glizabetk, 319. 781. Bee r, grab sche erstt. 3. Sia. 138 222. Zur Aufbewahrung eines 54a. 157 909. Trintala⸗ ö. e, . S88a. 458 068. Sicherheitsschlũssellochschild. der Eintauchtiefe. Franz Kreuzer, Haid b. Plan, P. 32233. 5. 9. 10. R. 27 915. 6 V. St. A.. Vertr. A. du Bois⸗ Ernst . 13e ; Feuerlöschers und zur Anbringung von , . zwecks Verhütung einer Verwechselung . * WUert Erdmann, Dortmund, Vinckepl. 9. 14. 211. Westböhmen; Vertr.: Carl Förster, Halensee, Fried Z2h. 158 202. Laufhalter für Pistolen, ins 778. 458 112. Gemälde⸗Rätsel⸗ Spiel. Ver⸗ 76 Mar Bagner u. G. Lemke, Pat - An. 2X5. 2. 11. W g. Reklametafel. Tarer Schrau⸗ Reklame u. dgl. Schildern eingerichteter Schrank. Dtto Baldow, Trebichom . Tammendorf, . GS. 15401. ö ö richsruherstr. 20. 4. 3. 11. K. 47 418. besondere Selbstladepistolen mit feststehendem Lauf. einigte Kunstanftalten A. ⸗G., München. 1. 3. 11. 83 3 r, Bert Sw. 68. 7. 9. 09. S. 20 332. 519. 157 78 9 ö. e. ftr . 7.2 11. Minimax Confolidated Limited, Berlin. 1.3.11. Kroßen, Oder. 16. 2. 11. B. ol 765. . 58a. 158123. Schnappschloß für Möbel. 76d. 157 469. Leimflaschen⸗Verschluß. Günther Nun Mauser, Oberndorf a. R. 27. 10. 69. V. 8901. 322 157 722. Näbmaschine Jur Erzeugung dolph, München, Nymphenburgerstr. N. 37 466. 6244. 458 os 0. FJlaschenverschluß. Nan, Leh⸗ U Dein. Busch, Hagen i. XB. 13. 21I. B. 51 685. Schmidt, Brieg b. Breslau. 242. 17. Sch. 39 367. . 2782. 458 302. Frage⸗ und Antwortspiel, bei on Stickgrur ven. The Singer Manufacturing Sch. 39 n 299. Luftschiff mit Reklame. Martin 636. 457 706. Deichselkupplung hestehend 2 mann, Ilmenau i. Th. 11. 10 106. S. 25 266. 1 S3a; 1458 148. Ginstectürschloß. S. Rob. Tod. 458 230. Marken und Kuvertanfeuchter Z2i. 152 868. Einheitszündschraube für Ge- welchem in ausge sparten Figurengebilden der Antwort⸗ Contyauns Elizabeth, New Jersey, V. St. A; 54198. 4 zden, Rosmarin affe 2. 2.73. 11. zwei Lagern mit winkelförmigen Ausschnitten 8. 61a. 158 053. Flaschenverschluß. Fritz Garz⸗ Müller, Lüttringbausen, Rhld. 14. 2. 11. aus Aluminium. Walther Binder, Friedenau, schütznatrone. G. Roth, Akt.⸗Gef., Wien; Vertr.: tafeln die lateinische Form der auf den zugehörigen Vertr. T du Beis Rermond, Mar Wagner u. Meißner, Dresden, 9 lachen Zapfen. Battista * Schulz. Pesek, heide u. Hans Hofer, Solingen. 23. 11. 10. ; M. 37 264. . Sefevrestr. 23, u. Arthur v. d. Crone, Berlin, C. Fever, Pat. Anw., Karlsruhe i. S. 27. 2. 1. Ausschnittfiguren verzeichneten deutschen Frage an⸗ S. Gent. Pat Anwälte, Berlin Sm. 88. 16. 8. 09. , 37 46, 836. Hängeschloßstellage. Friedr. Böbmen? Vertr.: Paul Rüdert, Pat. Anw., Gera, G. 25 166. ö Esa. 458 158. Stangentũrschloß, dessen Stange Gerichtstr. 23. 14. 2. 11. C. 8424. R. 29 265. gegeben ist. Arthur Nawroth, Altenburg, S.A. S D 17. B 8 17.2. 11. B. 51 789. Reuß. 25. 2. 11. B. 51 968. ö Gza. 158 124. Plombierbare Verschlußsicherung zwei Nocken trägt, ven denen der eine mit einer auf 20d. 458 123. Behälter zum Aufbewahren von 72. 458495. Seildrehgeschirr. Norddeut⸗ 8. 2. 11. N. 10519. ( S224. 152 895. Durch Nabt verbundene Leder⸗ Bieg, 6e Bez. k 2. Schaustellung 636. 1457 763. Federhänge mit 4 pe. egen unbefugtes Einwirken auf den Inbalt von Zug beanspruchten Feder in Eingriff gebra t ist. ostwertzeichen. Hermann Hannover, Düsseldorf, sches Stahlwerk m... Rendsburg. Z 2. 458 303. Frage⸗ und Antwortspiel, bei i, Riel. Steffens. Fel; . Düren, Bei. 849g. 157 r 3h o ral? mit Mußtkwerk. Joser Motta jun, Liktau; Vertr. Paul Rückert Henle . n Flachen, Krugen. Kannen und Fässernj. Fritz Henck u. Ernst, Beterich, Schwartau b. Lübeck. Oststr. 100. 3. 3. 11. S. 50 197. 3. 3. 11. N. 10 607. welchem in besonderen Figurengebilden entfprechende , n, u , n z61. von n, . 8 . 5. W B65. Dat. Anw., Gera, Reuß. 2. 2 1I. M. 57 24 Emil Edmund Burkhardt, Berlin, Swinemünder⸗ 18. 2. 11. H. 49 977. * 20d. 458 132. Tintenlõscher mit einer Lösch⸗ 749. 457 899. gäutewerk mit selbsttãtig auf⸗ Aussparungen der Antwortkafeln der englische Sprach⸗ 2 157 906. Sarnfpale. Julie Pior⸗ Freitag & 333 Srucksachẽ mit bildsicher Sar. 536. 457 845. Wagenbremse mit vor . straße 35. 1. 6. 10. B. 48 26. 8a. 158 159. Mit Rohransätzen versehene fläche aus einer festen, aufsaugefahigen Masse be leuchtendem, elektrischem Wechsellicht. Fer von ausdruck fuͤr die auf gleichartigen Ausschnittfiguren koweti. Breslau, Kaiser Wilbelmstr. 80. 14. 2. 11. 533g. 157 Scan sters. Fris Hörmann, hinter dem Räderpaare angebrachter, auf ein un G 1Ia. 158 129. Drabtbãgelperschluß mit Plomben⸗ Fmubrungsbuchsen für die Stange an Stangentũr⸗ stehend. Gottlob Treiber, Göppingen. 4. 3. II. Meyer, Altenburg, S. A. 6. 2. 11. 37162. enthaltenen in deutscher Sprache gehaltenen k 5 3 ** x . stellung eines S ö u 3 i, . D. 9 39. denfelben Bremsbalken wirkender Bremẽvorxichtung. sicherung für Flaschen. Pau ,,. Witten⸗ schlössern. Fritz Senck u. Ernst Peterich, Schwar. T. 12 905. n na. 1457 918. Weckeruhr mit Tlektrischem angegeben ist. Arthur Nawroth, Altenburg, S. J. za. Ss os4a. Faltenleger far Nãbmaschinen, Hannoder, Gr. * nge n imenntersas für Streich. Mar Schmitt, Hollftadt, Unterfranken. 22. 2. II. erg, Bez. Valle. 22. II. 10. CG. 14 855. . tau b. Lübeck. 18. 2. 11. H. 48 9755. ; 7e. 457 475. Tafel mit Griffelspitzer. Gustav Sante werk BrunC Seifert, Rachut, Bez. Kiel. 5. 27 1I. R. 15 33. wit versckiebbarer Fäöbrmngernne. Hedwig Gott 549. . bebaltttum dgl. Carl Siibert, S. 39253. del 61a. 488 200. Stebaufanordung für Trink,. 88a. 4382141. Durch Drücken auf einen Abet Brücker. Holthaufen, Kr. Allen . B. mn, nner 23d. 458 304. Frage⸗ und Antwortspiel, bei schalt, 6. Glebad. Dortmund, Mãnsterstr. 0 eli tãnder . 26 2 11 8 48 995. 836. 457817. Lenkrarrichtung an. Ro I gefäße und Flaschen mit Geräusch und Erschütterung Knoyf zu öffnendes Türschloß mit Sicherung gegen 27. 2. 1. B. 518951. . . Ta. 158 207. ar n. gegen Finbruch. welchem auf den Antworttafeln in französischer , e . . Farben. und Qualtät. Muster⸗ schlitten. Mar Stephan, Waldheim R. 22. 2.11. bermindernder Gummi. 2c. Unterlage in Verhindung n Derausstoßen des Schlüssels. Peter Zoiworka, Te. 457 476. Griffel bzw. Federkasten mit Astert Wachsmuth, Mankenbach i. Th. 25. 7. 15. Sprache ausgedrückte Antworten auf in deutscher 32 138 O88 Rirellen Stãnder fẽr Schneider 54g. 1 ** 4 8 2 Drezden. 23 2. Ii. St. 14 525. ĩ 22 6 mit scherzbafter Inschrift. Martin Fanhen Marien⸗ Königl. Neudorf. 27. 16. 106. 3. 6334. ; Griffel spitzer. Gustav Albert Bröcker, Holthausen, W. 31 241. . angegebene, auf Bildergusschnitten, die in mie Schneiterinnen. Jekann Krause, Berlin, karte. 33 ar ? S636. 457 850. Hemmvorrichtung für e r berg, Westerw. 4 3. 11. J. 11292. , SSa. 458 4863. Schloß mit Fallenverschluß. Kr. Altena i. W. 27. 2. 11. B. 51593. 24d. 457 436. Handlampe mit wechselnden ihrer Gestalt auf Frage und Anton hinwersen Aettecsistt 13. ILE 211. 6. 12. ch. 30 s Os 1. Lichtreflektor aus Glacprismen⸗ Fuhrwerke. Reinhold Rachlitz, Bautzen. 24. 2.11. za. 158 219. Dauerkorfverschluß. Friedrich X. V. Lips, Brandkasten · en Slotenfabrieken, Z e. 157 953. Linienblatt mit Maßeinteilungen farbigen Lichtern. Georg Jackwitz, Falkenhain, verzeichnete Fragen angebracht sind. Arthur Nawroth, 32za. 13538 1586. * mefrartanfries wit Fas-. 3g. 45 * Rar r 5 Hattkes R. 29 226. ĩ ; Niesen, Kirchhellen i W. 22. 2. 11. N. 19560. Dordrecht, Doll.; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw., und Angabe des Deftrandes. Peter Kraus, Barmen, Post Neufinkenkrug. 20. 3. Ji. J. [1 215. Altenburg. S. A. 9. J. 11. N. 10 3521. bebel far Nãb- o. dgl. Maschinen. Richard Werner, Mosail. 29 **, * 23025 ö 636. 457 853. Syxortwagen mit Hinterrad 64a. 458 3416. Trinkgefäß mit beschreibbarer armen. 21. 2. 11. 2. 26 166. 6 Meisenstr. 28. 28. 2. 11. K. 47 344. 7418. 158 242. Lampe mit auswechselbarem, 7 Ze. 157 713. Jus einer Anzahl aneinander Cem ere ü S. R 2 Ii. KB 3555. straße 17. 5 G62 Stiemer far Fabrradalocken. antrieb. Fa. Jos. Sũmktind, urg. 24. 2. 11. Schildauflage. Att. Ges. für Glasfabrikation 68a. 458 466. Einsteckschloß für Türen u. dgl. Z9e. 158 218. Zeichenbrett mit parallel ge⸗ mehrfarbigem Licht. Georg Jackwitz, Falkenhain, gereihter Fahrbahnen mit verschiedenen Wirkungen . 324 4138181 3Emasckine mit Vorrichtung 48. 15 Singen a. Hol entwiel 7.2. IJ. S. 24 105. ; J Inden vorm. Gebrüder Hoffmann,. Bernsdorf, D.. X. V. Lips, Brandkaßsten. en JIlotenfabrieken, führter Reißschiene, bei welchem die die Führung Post Neufinkenkrug. 20. 2 JJ. J. 11 218. e . Rutschbahn. V. Seufinger, Nürnberg zum Beschneiden der Steffkanten. Fa. Hermann 2 Sing * 636. 457858. Bobsleigh mit 4 en 3 11. 1. 15 359. . Dordrecht, Holl. Vertr. Karl J. Mayer, Pat. Anw. bewirkenden Teile in Nuten angeordnet find. *z5c. 457 829. Automatische Verstreich⸗Flasche Pillenreutherstr. 39. 28. 2. II. S* 39 129. g Reichenbach. Simbach! S. 18 2. i. N. X 161. G. 267 158 113. Reklamebeftchen mit Englisch⸗ Läufern. Alfred Schopferer, Waldkirch i. Brsg. 64a. 458 349. Schutzvorrichtung an Flaschen⸗ Barmen. 31. 2. 11. F. 26 103. Julius Höfle, Budapast; Vertr.: W. Bittermann, für ne Chem. Fabrik Cofsebaude. 77e. 458 326. Zusammenlegbares Karussell mit 382, 33173; d imemmntrieb. Ran s. inlage. Peter Blankertz Rheydt. 2.5 IJ. 3. 2. 11. Sch. 38 331. verschlũssen. Hans Goebel, Freilassing, Obb. 4 3. 11. S8b. 457 50 *. Vorrichtung an Fenster⸗Luft Nechtsanw. Berlin R.. 2. 10. S. 4858563. Sibtal, Cossebaude, Glbtal,.* 3357 lg. C839. schaukelnden Sitzen. Willy Nauheim, Wirges. Eifengienerei, A. 6. Fa age. Peter . S836. 457 898. Rodelschlitten aus Rohr. Conrad 8G 36 98 lügeln zum Verriegeln dez geschlofsenen und jum 71a. 457 588. Gummi ⸗Absatz mit ausgehöhlter 75. 458 O60. Dekorationsschablonenhalter. 28. 2. 11. N. 18 583. vorm. H. Koch Æ Co., Biflefeld. 24. 2. 11. BS. . 238. Pot karton⸗Blatt mit Gagel, Coburg. 6. 2. 11. G. 26742. ga. 458 380. Flaschenbals mit zwei Aus— Iststellen des geöffneten Luftflügels mittels eines Bodenfläche. Jos. Zita, Herne ü. W. I5. 2. 11. Christian Heny, Schwenningen a. N. 25. 1. H. 7f. 457 442. Beweglicher Zahnkiefer für 1 u fir Näbarbeiten. s Tine e mme , mm,, gie,, ee, ,,, ischen. Rudolf Aotschwara. Jaromeritz, b,, J Jar storffs Erben. Keiltngbusen . bös. . He 0 55, uhren, d Jiertzpft; Lans Schc horn. Sonne Sz2a. 438 479. Dilfegerãt fir Nãäbarbeiten. Reflame. ö 1 2. 14 B. 31 561. Riemen an Coupéfenstern usw. Joh. E. Ri eee . Vertr: Garl Forster, Halensee b. Berlin, 13 2. 11. J. II 221. ; . Ma. 457 6835. Absatzstück aus Gummi mit ein— 75. 458 280. 6. für Wandmusterung berg. S. P. 21. 251. Sch. 39 21 Gestae Nobinsohn. Dresden, Kesselsdorferftr. 28. 166. 2106. Reklame Karte far Hundebals⸗ Nikolsburg; Vertr. Carl Förster, n . Frier richsrakerstr. 0. . 3. ii. R. Tals. 836. 157 628. Stellvorrichtung für Dach- , . Vereinigte Gummiwaaren⸗ und Holz Imstation. Hampe, Hamburg, Oster⸗ 775. 457 2219. Fahrzeugachse mit Schubstange A. 2 11. R. 2 235. . **. 7 Albert Seine Leirzig⸗Gohlis. 18. 2. 11. Friedrichsruberstr. 20. 2X. 2. 11. R. 29 188. ö 6 138 357. Bicruntersaz mit Zählvor⸗ mnster. Julius Swaich, Ludwigsburg. 24. Z. 11. abriken Harburg⸗Wien, vorm. Menier J. beckstr. 38. 7. 3. 11. S. 50 232 und, drehbarer Deichselstange. Fa. Waller Stock, 326 138 368. Besestigung fũr Schlẽsser an bãnder. 3 586 636. 457943. Vorrichtung zum Feststellen 6 3 na. Armin Gee Müblbausen i. Th. 5. 3. II. S 24 og. ; N. Reithoffer, Harburg. 17. 2. 11. V. S870. 75. 458 458. Geschlossenes Gehäuse mit Zeiger⸗ Solingen. 22. 7. IJ. St 1453. Ringen at Gunststiderei. Mar dabenic: Wlan. . 3209. Aquarium Zoologium. Otto des Bremshebels an Paketbandwagen und ähnlichen 3 or ö 286. 4827 622. Dachfenster mit aufklappbarem Ma. 457 686. Abfatzecke aus Gummi für Ab. sörmigem Richtlot. Theodor Schipp, München, 72. 157 195. Spielzeug, bei welchem dur 15 * 1. S. S G24. . ů . , ia Reudnis. 165. ZT IJ. B. 31151. Fahrzeugen. S. a . * Cie., Berzisch⸗ dae, s as 1. Sicherung für Flaschenverschlũsse Sten been Julius Spaich, Ludwigsburg. 21. 2. IJ. sage den Schuhwerk. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Se , eh 82. 13. 2. 11. Sch. I 165. eine Vorrichtung in Bewegung gefetzte Figuren 1h 328. 437 997. Girtochbstãnd er. Friedrich Hoff⸗ =, Der peibuchftabe für Reklame⸗ Gladbach. 25. 2. 11. K. 47 317. aft fir * Stranʒ Freienwalde a. O. 19. 1. 11. St 14394. 5 24 008. ; ; Fabriken Harburg Wien, vorm. Menier J. 758. 14535184. Dekorationspapier, bestehend einer Bühne Tanzbewegungen ausführen.“ Walter Dauer, Dbernrsel a Taannss. 22. 2. II. D. 50 O38. 5 4 n rr , g II. S. DSE. S836. 458 89. Farre. Genossensch 16 * m 463 Necbanischer Verschluß en 8b. 457 628. Ladenriegel. Franz Sobireg, N. Reithoffer, Harburg. I7. 2. 11. B. S88971. aus einem genarbten Buntglaspapier in Verbindung Scott Dendren, Nicholas ville, Staat Kentucky, 1 5326. 4538 010. Feder far Ginkocharparate. * e. * = . ame Tischafode m Sockel. Häute⸗ und Fettverwertung Kassel, E. G. 22 efäßen. Fmil Martin, Schmarzmäble—⸗ Dost Nächstebreck b. Barmen. 35. 2 1J. S. 24 135. Z La. 457 687. Absatzrand aus Gummi für Ab mit sich der rauhen Seite deffelben anschmiegender V. St. A. Vertr. E. W. Fehlert, Pat. Anw., Ney Coniervenglas - Gesellschaft, Oemburg v. 3 248 audt. Stralfund. 16 T II. B. D S560 m. b. S., Cassel. 27. 2 11. G. 25 854. mi ö Grünbainichen i S. 5. 3. . Y. 37 bab. 88b. 457 249. Feststellvorrichtung fr Fenfler⸗ tze von Schuhwerk. Vereinigte Gummiwaaren Metallfolie. Fran; Hüserich, Elberfeld, Hardtstr. 20. Bersin Sw. 6. 2. 2. 11. H. 49 693. e D , , n , : * * 1353 Stande für Fabrradlaternen. ab. 458 114. Schlittenbremse 3. 2 1527413. Apparat zum Spülen von g. Paul Günther, Berlin, Gberswalderftr. 23. Fabriken Harburg Wien, vorm. Menier J. JI. 19. 16. S. 48 434. 7275. 457 497. Scherzschußwaffe. Leo Radzie⸗ sz5. 138 022. Dedelfeder ür Sinlochappa⸗ 2 Genf Singen a. Hohentwiel. J. 2. 11. Dreier, Aarau, Schweiz: Vertr. r 1539) Tiantgefãen und Flaschen mit erzentrich angeord⸗ 16 2. 11. G. 267589. . . N. Reithoffer, Harburg. 17. 2. ii. B. 3572. 6b. 457 523. Florteilapparat für Watte und jewski, Rirdorf, Goethestr. I2. 2.2. 11. R. 29 G36. rate Nez Conserven glas & cellichaft, Somburg , 6 j Müller, Pat. Anw. Berlin s W. 61. 2.3. 11. legbarer neter Spflkörper und weicher Dichtung am Abchluß⸗ 2 b. 457 812. Von innen zu betãtigende 1a. 457 soi. Schnallenschuh mit gewasfter Bandkrempel mit einem unmittelbar auf der schwin⸗ 7Z Tf. 457 502. Tierfigur mit Rückenstimme n e ,, e, 158 389. Sleftremagnetische Schättlung S836. 158 185. Zweisttziger zusammenlegbarer 4 3 Findhammer, Witten a. d. Ruhr. Ischlußeinrichtung von Auslage fenstern. Ja. Lafsche. Jos. Rank, Furth i. Wald. 30 1. 11. genden Dackermesserwelle befestigten Teilungs hacker. und heweglichem Maul. Julius Krautwwurst— 328 138 0233. Stellteller fũr Steriltfiergefãße 664 sanmer, Fa. J. M. Voith, Seidenbeim Kindersportwagen. Fa. J. Tonetzun, Liegnitz. gtch un 3 26 71 ed JZempliner, Wien; Vertr. Bruno R. 29 006. gr. Rothe. Brür; Vertr.: H. Räͤhser u. 5. See. Sonneberg. S. M. 19. 2. 15. K. 47 9695. Y Weck, G. a. H. O. Deflingen i S. 28.2. II. * * 2 2 f. R. Fs. 1 , Lagerung des Gestell. 826. 137 912. Konservengefäßöffner. Hermann n . Breslau, Ohlauerstr. 18 X. 17. 10. 336 6. e. K n n nl Anwalt, Berlin SW. 61. 23. 2. 11. an 157 i; An einer Schnur freibeweglich D ; . 8 . schluß. Andreas c. A. Stoßfreie La wa ne. Begin. 15 2 1. B. 94. ; . ; ö icteß. Fa. Oscar Konary, Berlin. 20. 2. 11. R. ĩ aufgehängte ielzeugfigur, welche währ ö 3c 132 68272. Scree , drr e nchtang 38a. 157 , 10. rahmens von Kraftwagen. Emil Becker, 64 . . Sermann 68 b. 157 904. K FR. 47 209. 766. 1457 611. Hilf ftelll heben an einem Flor⸗ a . . und e r wee dn de nit per lic are Dedel nt g efubrtem 2 an heim i. B., Calwerstr. 133. 10. 10. 10. B. . 7. * eg len 167 ** 5 13543. r. in ir , Zustand dem loßriegel 7 La. 458 469. Stiefel mit einer dem i den teiler mit vier Nitschelwerken für langhaarige Schaf⸗ schnur abwechselnd gehoben und gesenkt wird. Gebr. Prestel. Arac Hilbaer, Tlenen i. R., Dammer- dra 1352 68027. Brillantfucher mit rückwärts G62. 157 857. a, er.. 23 9 or⸗ 54m, 158 213. Bictrobtreiniger. Fonrad Ruth, * der Schloßfalle den Einschluß verfperrt., angepaßten Gum milasche. Hugo Rühle von Lilien. wollen u. dgl. langfaserige Spinnstofie. Sächsifche Durst, Nürnberg. 25. 2. 11. D. 19 839. straee . 16. . J. D. 65166. 37a. 3 Duo ar Frank⸗ wagen. St. Rzeptka. Wroniawy b. ollstein. 3 en a. d. L i0 11. 165. R. 23 222. rnbard Hübler, Großröhrsdorf. 14. 2. 11. stern, Potsdam, Kiezstr. 102. 22.2. 11. L. 26 60965. Maschinenfabrik vorm. Rich. Dartmann, Akt. 77. 452 52. Epieljeug Eisenbahnfahrzeug 6zc. 487 990. Glasierter Selafstunge dectel für r e 4 74 . . 36. 23.2. 11. R. 27 25. . a m 23 137 908. Jar stahn. Rot X Co. ben 901. 7 La. 158 472. 3 stiefel mit verdecktem Gummi Gef. Chemnstz 3. 2. 11. S. 33 835. mit an der Vorderseite febernd angeordneten Puffern. angebrochene Coensewenbebalter. Gecrg Banne, *. 133 608. . Vierlinsen· S3c. 458 074. Automobil⸗Karosserie⸗Ver 2. Gifenber S⸗⸗A. 14. 2. 11. K. 47117. 153 b. 458 126. Aus Eisen gepreßte und mit zug. Adolf Fischer, Tanten. 23.2. 11. F. 24 181. 766. 157 721. Speisevorrichtung für Kämm⸗ Gutmann 4 Schiffnie, Nürnberg. 25. 2.11. Sartarg 8. Teen, , 212 11. B. 51 886. w e. r, Frankfurt 2. N., Ketten- Erdmann . Nossi Inh. Friedrich Peters, * 6 Jäo? Einrichtung für den Bieraus⸗ eta lkapsel ũᷣberzogene Olive für Fen ter⸗Basküles, Zi a. A458 171. BVrandsohle für Schuhwerk aller maschinen mit zur Zange beweglichem peiseschlitten. G. 26 940. 52. 1388 014. Sc Tetelsr eret git tem 58 a6 87 9 335 255. Berlin. 20. 2. 11. E. 15 424. A Aebect, schant zur richtigen Temperierung des Bieres. nit schalenfãrmigem Grifffopf. Fa. Heinr. Do⸗ Art. Fa. J. A. J. Tieck, Erfurt. 23. 2. 1I. Nicolas Schlumberger Eie., Maschinen· ⁊7f. 157 543. Elektroakustisches Spielzeug. . D, Fe steben den, dalebe be lter n. 2 1527618. Rentgenkaffett: far Ver- Sad. 457 692. Ja , nen, n ,. Heinrich Boschbach, Vogelsangerstr. 203, u. Josef Jininghaug. Brügge i. W. 25. 8. 19. D. I9 8055. T. 12 86. . sabrik, Hebweiler i. Gif. 16. 8. 69. Sch. 33 138. Hr. Eugen Klupathy u. Christian e, Buda. girchhoff.˖ Serlt⸗. 23. 2. 11. S 47323. 29 cer, Leuis A 9 Loeweustein, Gereleberg i. W. 216 27 11. A. 16241. 8 . nice ste 85 2 24. 7. 11. ĩ 2. 158 152. S iebefensterschloß zum Fest⸗ Z 16. 457 424. Schnürverschluß für Schuhe. 7986. 458 045. Putzkratzenhalter aus leichtem pest; Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. G. erse, sag. 137 681. rxrera iam Terben ven firkangs on u , m. 628. 157 224. Vorrichtung zum 2 D* 38 ; kellen des Fensters in beliebiger Höhe Theodor C. Streit, Berlin, Katzbachstr. 27. 14. 2. J. Metall in Verbindung mik einem Kratzenblatte. . Berlin 8W. 61. 27. 2. II. K. 47 315. Serre Tema, Puzit., Dai targ. Rahrerter- Berlin. 37 031. B semmen - Gndstät fur aufficen metallener Radreisen. Heinrich Paul. die 57 964. Abfüllbahn. Joserb Michel * Hüften . W. 17. 2. 11. 168. St. 14 495. 3 Kern * Schervier, Aachen. 1. 5. 10. 775. 457 668. Fahrbares Spieltier mit be— free s , m, 6 8... 223. Frag ebertrsge, Kicard Bätraer, zaube, üüsngen. 13. 7. 16. P. j Ii. Gius , , , , nn m,, n,, 2 158 163. , , für 216, 457 586. Vorrichtung jum Verhüten X is 3a! . g Figur, Fa. Bruno Seibt, Görliz. 5328. 138 002 Ster , ,, *.. , 2. 11. B. 51 977. S2. 157 2209. *uftradreifen, * . * 158 224. Siryhenspund für Bierfaß⸗ 5 igt fensterã. August Hancke, Flensburg. 20.2. J. des Ausgleitens dez Fußes bei Eis. und Schnee⸗ 6e. 157 874. Anordnung eines Spindelan⸗ 133 2.71. 8 24 004. Sed aan Trrebre e. 242 1 10. 33 ö 1329210 Dischkinematograrh mit Ver⸗ Vincenid de Lucg, London; Vertr. G. 27 5 ee e m en, der durch Verwendung Ants 2 9993. . wetter. Ernst Mebus, Cöln a. Rh., Kleiner triebes für Spinn⸗, Webe⸗, Zwirn, und ähnliche 77. 457 1X. Kinderspieljeug aus spiral. za. R 1s, m, fs r 3 e, a. ne, Seren, Ciresqing, Varian; 2. &. Dñus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. . hre? ein aschercs Abfallen Hes Jaß⸗ ö c. 1457 725. Scharnierhandbefestigung. Jo⸗ Griechenmarkt 1. I5. 2. 11. M. 37 265. Maschinen. James Malie, Belfast. u. Robert gewundenem Stabe, darauf verschiebbarem Muffkball Teil maine mit veruntdeslichenn Last att. , g n. 8 25 ki . Benmbern, Vat Berlin 2. 25 393. fen fũr Zahrrãd dgl. inbalts gestattet. Raimann Æ Cie., St. Georgen * Rarl Holland, Auerbach i. B. 5.77. 10. 71. 457 682. 3 an Schuhwerk. Kirk, Whitehead, Egremont; Vertr. ö. A. Hoppen ünd Gegenfeder am oberen Slaben be zum Zurück- 7 . m, m, en, J. 6. . 1 6. 15 130. 2 . 6 Sreißnng i. 3. 33. 1. 11. . 4 men, 2 66 Kd Renn Tg. ich n. 4 rer, Pat. imm, 6 R ndl chr, wl, ünmnaͤlie Berlin SW. 68. schnellen. Johann Herm. , , Aachen, 6 * 11. 6. 184. r w 374 157 931 S1 r, el.. Rae hieme, mit a, . . Steigrohr für Bier⸗ ; . Rh. J7. 7. Ii. ; 2. 11. M. ? 3 35321. w . , 1 1. T. 12884. ausgespannten Sxiralfedern. Georg Metz X, I 614. 158 284. Gegendruck Steig ang dem Mradstäck von Scheteladenteig⸗ e

Comphausbadstr. z. 28. 2. 7.

11286.