Derlien G. m. b. S.. Dahl⸗ 275. 487 718. Kinderspielzeug aus mit Pre- 81e. 14873274. 3 29 7 2 —è— 8 5. 635. 6 11. . ebener, auf her, m,, Stabe ius Juda, Worms k 8. 277 11. . 6 . Jwickau i. S. we . 2 . 6 8e c. an m .
aar, an , 325 eber mit mel in Sera, Tereienser . s . 8. 13 6. 9. . ö w , r , w, d. ö e Derag. 3 w f 8 . . 53 . e, mm,, r, dem, har ölfte Beila ge
. ee, e, sss, nn,, n, en me . ö nr 2 D tsch R ich 8 d Kö ö li ꝛ . ö . r , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. k ö , , 2189. e, , ,.
k ' , r ir, d e,, e, h, deer, ene, der, a, de, 6. 8 e, , , , , . . —ᷣ O. Sahn Æ Co., Dresden. 10. 2.11. J K ig e e fer Te, es naa. Swammortichtung fär ve ö in S. m. b. H. Sirfchan. onderen Blatt unter dem Tit
6. 4. 36 571. m 3. in. Kinderspiel zeug, bei dem d 8 (Limburger, Rematour, Stangen! und zum Bereifen von Kisten verwendete Blechband. 3. . w,. . . , 11 2 kö . durch . ten- Ein · Sdouard Charles Glarden, Hamburg, Gerhof ⸗ 175. ? 89 er. , n Me e, C ei . . 2 84 33 attrell. Vedental teilung. Alois Wagner, K E 1.2. 11. straße 1 6 2 2 966 2 3. gen — = . 2 usitzerstr 68. . . ö, e , s 6 0. , e , , m . wicht, 9a. 338 190. Gleiebeber usm. Th. Gãmlich. ĩ We ben, d ehe Poftanftalten, in Berlin far Zerttl⸗ das 2 Reich erscheint
è— S d 8 ; — 5 . Reich san; ers mi Rö gli * 17 53 5 ken n 57 er — * . 5 ugkinematograpb. dessen Sic. 158 138. Einwidelbogen für Brote mit n für Schlagbolsen un * 74. 2 15115 e. eig oniglich Prenßischen Bezugs . 363 1. 38 * Vierteljahr. — Gin ein k 3 en n ift. übereinanderklebbaren Ecken. Franz Ste ban . Cannstalt, Pragstr. 38. 11. 10. 10. 4 n . , ler nere res,, e, en Amer n Cefdaltenen Hertz ne 30 *
sa 211. St. 14163. ; Fa. J. Jalt. Nurnberg. 18. 11. Io. 33 05. Dobenfalza. 2 ö. 6 6 468. Drabtspanner aus 2 206. 343 122. Vorrichtung zum selbsttãtigen 157 esa. e, ,, . nit . ö . 6 —— und Eisendraht mit selbsthaltendem, verschiebbarem Deffnen der Sandstreuer an Fah en usw. 2
22 ö 2 ᷓ 2 N . er Ve 1 A. du 8 84 Rerr mond. NR 1 * . 38 — 2 F r 6 , me,, .
3 ; * * 3 . . Beierfend S 15. 2. 11. G. 26 75. , g ö . w gr gie man, ** aft, Berlin. erer. 7 3 5 8 Pat. deer, Berlin Sw. 2 k 11 J .
16 . 7. t Aufteißvor⸗ rank, Hadersleben. X. 2. 11. ; . . ; , , . . es,, , n , Salrh) se sss de,, , de den Aenderungen in der Person 1. . e 9. r , 5 . k n, rene, B, ser, ben smre,,, . . Saen, 232. 73s 34. Srrossenzisen aw. Mich. Räte mas daen mn. 56 e . des Vertreters. * *. 48 915. e n n ,. . ar ige gan ,, 36 re. l. 5 X tung . er gneif. * 6. G. 165 3. 21 . a,, Rolandstr. 71. 21. 3. 068. C. 5315. , er. , . ö. 129 069. 129 0760. j kammftenerung versehene Spieltiere e . rie . Geradebi krummer Nägel. Adolf Ic. 338 2938 jon Eicherungestẽp el as. 378. 339 Mehrfach U 4 34 . u,, sigen Vertreter haben die Vollmacht nieder , Vernstt 41 23.3 Ji. st 1451. Wide Form als Verpackung fär Verkandwatte. ange zum geradebiegen * ö. zr, as s , wehr efärnig gebogene szs3. 63 323. Scr gen erm der, eöelee. Strunz D. berg. n 24104. Bergmann Elektricitãts Werke Att. Ges Lreumwerbindungsklammer usw. Carl LZerm C usw. The Singer Manufacturing Sonam. 3 Löschungen t
Singer, Mannafacturing Company, Glizabeß,. sos. 338 232. Schnizesßire. e, Jeckann item. . 2. e r , ,
au
2 65 :
2 122 O8 * * 76
8
ij —
'
urrkreisei. Gerrg Wagner, J. E er Spezialhaus für Verband. Frietzsche, Trotoschin. 13. 2 11.7 . * — 9 3. e e. 35 * n,. Kästen für alle Gewerbe, ö 458 2384. CGneifrange mit e, . ö. 86 Se , g * . — Gebrüder Ludewig, Tempelhof b. Berlin. Clizabeth, New Jersey, V. St. . Vertr. J. e . 1 138 93 1. Beichse tor tes Streimmefriel Edmund Biehler Albrecht, Cfemniß. 5 7. II. zum KGeradebicgen ven eln 6. dal. fi welcke⸗ 2. . i. ; —— 28 068. g 181 H. 3 fi. Boie Neymgnd, Mar Wagner 1. G. Lemke, Pat. J*olge Ver zicht! m re n m ⁊7 f. Dilber n Strunz Nürnberg Keknstr 4. G 15 390. ein stempelartig ausgebildeter Jangenteit in eine , 3 usw. Seri. * , e, ,. 275. 487 2624 Tropenhaus usw. Heinrich Anwälte, Berlin Sw. TZ. 25 1 83 37 118. 419 355 . ö. wer — eingeteñt. . 106. St. U Gs . Ss1Ic. 458 244. Karton mit 6 K . ,,. , , 3 * ** ; ; Anmuth, ö. r, , d e , . Vert 24. 3. JI. . 108 173. Spatienreinig nasser richtung . ; F S5 e und Blusenh eilen. Schwe ünsche, Brauna i Fam Lüthte tlottenburg, Friedbergftt. 8. 5 2c. fen urmw Tofef Uw. . 1911 w 6 2 21 e,, ,. , Ie , , , ddl m em, . . e, e K w , . w,, nne Ti, zz 323. heiter en. . 6. . g der udrt — e r . * * 5 Sicherun ann⸗Elektricitãt . 9 5 9. ö . wm 4 Möchte lubren Mer uckerei un VB ĩ enn n 85 215. tel aus Pappe, Paxier ber Maulweite, dessen Jorf a mer dien 9 3 a8 712. Wer biw. Hob ür Chaussee 78. 15. 4 085 G 19 715 3 2a. 429 919. Wãächterkontrelluhren⸗Markier erlagsaustalt Gesellichaft 3 ö 10 * E Gm nen g . *. . Cie., * m. b. S., während fein Schaft als Rohr. und Beihrange aus. Werte All. Ges., Berlin. 25. 3. 08. B. 37 668. ö 57 nk fũr Chausfee 78 .
* X * ö 8
Tinders uw. Rebert, Wiede, Plauen i. R., 31. 3390 8112 re ue, r , m, ,,, apparat. mit beschränkter Daftung.. Siz: Augeburg. r ,, . in enkel als raubenzieher 20 3. 11. Sradichin 2 B — 4 3 . 13a. 448 . Vorrichtung zur Verbütunag Die Ges ö chat ist e olche⸗ nit 43 chrãnkter Amerge ö . 39 2 * 4 36 34 Dee gur fũr Blechgefãße — 6 6 Czernowitz 214. 337 219. Glettrische Blinklicht Ver= n , n. 2 . 4 . , am. Dina ö. ⸗ 3 eines nach eingeleiteter Kurbelbemegung wönltken Baftung und errichtet durch geren aft. ig dom Jun . * är Fässer Aug. Schmalenbach, Ynkewina; 1 Nan re orm, m, . g, nn, SDankurger, Elettrizität- Se Gubener Sutfabrit ti Gef. orm g e. zar. 351 207. Si bereits Beschreibens des Ii umme , . ion mit. iger * 2 128. Därfelkreisel. Otto Knick, 8 . 3436. 2X2. 11. Sch. 395 373. nn,, 2 11. 11 264. . s . m. b. O., 2 26. 3. G68. H. 36 574. Suben 1 ms, 9 3 rng. 7 ohn, ö .. nee. Torrickt ang 282 15. 321 . ̃ 1911 ⸗ au, Brauerenstr. 2. . II. IG. S 15835 S1c. 135 231. Siebe mi. mitficter Ger. 8760. Srs. E Berteng. Je u,. . Auge 123, 335 180. Auswechfelbare Lagerung für Tann Schoen ing, erlin, . Ber
* 2 . Zesthalten und 6. ; Srla 06 ontaftñ w. ] . ; ür in, Uferstr. 5. 9. 4. 08. 2 , dre, l 2. 12320. Mit Feder ichn ö. dersckene steifung. Aug. Schmalenbach, Duisburg, Ruhr bach, Holjbausen, Deost Opladen. 13. 1. 11. 21. * O. E. 223 egulatortrieb usw. Gebr. Steidinger, Sch. 235 351. 2073 niedergedrückten Pre bügeln usn
74 55 5 g — — iel 19e. * * 22 62 — 280. R. 16 698. meine ö. S*? 3 9 ; Bar! Schw. 03. St I 278 enmerktafel . 16c. 109 80. ? 2. 2 . , ,, ,, , , h , r ö , JJ 50 665 ,, — lappdeckel und datan angebrachter Daltevorrichtung är Wasser⸗Jaucheschöpfer u. dgl. Car er, . 1. ⸗ Lagerung fãr riebs welle: z . 26. 3. 11 emamanr. SJ -, 587. l für R * en olks zeitung f .
6 ken nn , cen, n ,. . ässkasten. ö 2 Cu Poppe, Kir Railemmer F. Vanda. 27. 2.1. S 3Tss, * Co., Kabel- und Gummi- Werte, =min. 2 . . , , 310 , 22. 1470897. . 4 — * ere. 1 982 S* 15. 2 n. F. IJ 83. 58a. 1538 117. Druckmittel Motor für Klein⸗· Cbarlcttenburg,. 2.4 G6. C. & . 18. 3. 11. warne, ig. bs. 8 165 . . 4 n, . e ,, , i.. — 6 Tairt 63 — 11. 10 31e 152 3865. Becker von n n Grunde betrieb. Richard Kauschmann, Aue i. S. 1.3. 1. 21. 338 8831. 1 usm. Ielatarerꝶ 337 3883. Hebelsteg fũ usw me 2 13. 4. 36 8 38 ** ; ; keitsstãnde usw. richt. 8 wn, Firth n = orm für Secerwerke Fa. S. Schmidt, * 17 31. Werke München G. m. b. S., Gräfelfing 6. Augusñ Deinemaun R. 3 3. 93 8n. n , n, Berlin, den 3. April 19, EBaumhold 1il4828 lar che durch Schwingen 8 * a m Sch. 37 *. ss6ö. 158 202. Kolbenmaschine mit mehreren München. 14 3. 68. J. 7956. 21. 3 11. 3 35 9 n , w n . ettung: Tvarat. staiserliches . Oe ina er 114828 2 er . ,. a, — Behalter zur Aufbewahrung drebbar angeordneten, radial liegenden Zylindern. 21c. * . . 961 121. 338 172 6 maildrabt⸗ Widerf ö 1 Hauß. . 869 n unser Darde 2 r . Nr.
n 2 — * —— — — — * 8 ö 5 28 r — * ; ö. 2 — * 22 11 10⸗ . . 1. V. 92659. 11. 3. . . 22 1809 ; N ö 1 beute 26 37, cr dene Tätigkeit gesetzt wird. Thüringer von feuergefahrlichen Flüssigkeiten mit äußerer At- 6 Krupp Att. Ges., Essen a. Fubr 3. 6. 6s. 1 ir , . uf. Societe te, D, ' lf Toepsel, 586 gene stt. 8. n a . Faun Erber zu Vfemffeibach, ein le
e ben n auchglocke. Alerand lachs, 317 ! . A. in⸗Charlottenburg. 23 3. 83. wage Gustab . r, wa, — * etragen worden: e Firma ist erloschen . S8. m. 6. S. n k * * 3 * 6 * 267. Durch von Anschlagftiften der Genevoise pour la Construction d Instruments 36 83 Serlin. Charlottenb , nn . un . Kaiserslautern. Handelsregister Dis Firma ist erloschen.
; ; *
— 2426 * —
18 ö
— 9 16
.
3
geb efen 65 T 12912. 8 3 ö ; . 6 7 11. 10. 4. St. 10 356 . —— older, den * Mär; 19
ö 96. 2912. 9 r⸗ 157 2 Umkehrworrichtung für Band⸗ K betã n . 3 ernden Gleit- 3 . 33. 9 , . ö 2 335 291. . derer a . 82 1 . r d ne, . ö 46 . h r . 6 263, . =* . 9 ; 3 ; . den Stenerbabn wirkenden, jweiarmigen Anwälte D 3 . P nn, rr, . 2 a. & —
ter . r n 19 , ö . 6, 2 16 e, . M. u. W. Dame, Berlin SW. abriten 23 4 6 ' * * So. Elber . 8 en; von ren. Kie Im . vurde heute alk Ræentheim. 930 42 11. B. 9 X. ö 2 ih gen, , er eit. ae. 16 S. 17 308. A. XI. s 1 3 3. 11. Königliches Schloß. 24 3. 08. P. 35. 15.3. 11. jetziger Inhaber der Firma J. Kahlau“ in 2. as hiesige Handelsregiß Ab . 816. 158 119. Selbsttãtiger Kreiselwipper. motoren mit Sabnsteuerung Wilb. Bruckhoff. 2. G. . . — b 32. 338 273. Auskrautmesser a v. Josepb 62c. 315 9417 Saeibenr reiniger aft. 21 re,, 5 1 Abteilung X und. B . 3. 26. 8. 10. 3 3. 21. zas 187. Auf des S Syannschloß oder Seil 2 an, * 5 ĩ Ibenreiniger ar Traftfal achen die Witwe Heinrich Josef Kahlau, Anna Nr. ist beute zur Firr e rn, Bergbau⸗Att.⸗Ges⸗ Dortmund. Nũlbeim a. Ruhr, Schulf 2s. 8. 10. . 483 . Dager um. Baugese n schaft fũr cĩet Braun, Erstein i. E. e Nich Eberlin, Scl. zeuge usw. Heinrich Prinz von J, . nie Philippine geb. Hauch, Kauffrau dafelbst, ein, Schi ein ö Löhnberg in
2. derm ann ür 11. H 5030. un in der Person . ö 8. *. 6. B. 37 es3. 16 3. 1. znigliches Schl. 34. 3. 65. P. 13555. 15. 3. 116. getragen. 6 n, nr nn,, n g. 2. 11. K. 47 068. 3*̃. 1381235. Vorrichtung zum Aufhängen 6 63 bers * , e e 2 134. 221323 D Drainage Ausmündung. Hugo 63. 343 953. , , nin ger für ö ; 2 den 30. März 1911. Saartor̃ ö. , ee. 8. 3 Scr gra triebæert᷑ für S 2 ö? von Shãttelrutñschen 2 Draktf ꝛile⸗ Alwin n des Inha ers. J 219. 338 198. Stromunterbr = usw. Derner Dagelweide. 1 Josefstt. 34. 27 3. 03. zeuge uw. Seinrich a rar, Vreußen, Kiel. Königl. Am: gae richt. Abt. 9 . . Jeb nna, t aus der Ge 1 ells chaft Leonhard Seỹ, Nurnderg. Lantzsch. Unna i. W. 10 L. . Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs · Otto, . Friedrichstt. 1314. M. 2 96 D. 6 176. 21. 3. 1 Roni glicheẽ Schloß. 83 P. 13 597. 15. 3. 11.
S829. 158 2886. . ng zum ö muster srd. m mnchr die nachbenannten Perscnen. S. 4621. 3. 11. 15a. 3530535. Distelftecher. Nudolf geilwert, 8635 319 987. 1 uste. Gi, Aalen. . Amtsgericht Aalen. ,, , jetzt der Kaufmann und
— C
Kartoffeln, Lupinen, Trebern, Schnitz de 18. 135 333. ö Drag; Vertr.: J. Bernhard Kund 8 58 Hannover, Sedan 262 Im Handel register wurde beute bei der Firma dot tap Sally Tobhnberg in Schůͤtt or alleiniger d an,, , deus, fa ,, e, o won. 406 1898. 208 182. 363. ze . 9 , rn, . 1st 5. 6 aj , n. 9 haber ber Firma it. 16. 4. 10. R. 265 388. 107 398. 1407 399. 207100. 107710. rheinische Metallwerke, 29 . 156 235 123. NMaschine zum Pressen von 635. 38327 186. Sicherheits vorrichtung f b Die Gesellschafterin Karoline Cgelbaaf ist aus 127. Mãrz 1911. rrrrelertae Auna Franke, 2a. 438 318. Dampfe nftrsmungstekr mit Ja. C. Seinrich Goffmann, Beli. —— 2 . 1 6 che zabn⸗ Eieln un. Ernst . Wegmann. Dietlikon, . Richard Siegert. Cöln, n. 3 1 der offenen dels gesellschaft ausgeschieden.· Konigliches Amtsgericht 1 Scheidewand zur Teilung des Dam fes fũr Trocken- Sd. 297 s47. 125 770. 125 772. Arthur err, derer 2 Vertr. Dr. G. Rauter. Pat. mne iar! 3 33 22 311 Den 29. Marz 1911. erlin. Oaudelsregister 7531
. * ohrmaschinen usw. 2 n anlagen, wie Holjderwertung, Wellwaren und ähn⸗ Winkel. Ni beim a. Ruhr, Dohne 25. *nitlick Se bra lottenburg. 4. 18. 3. 98. B. 37 575. J7. 3. Ii. at. 338 5881 cbachtelg opf usr 533 chtsrat Braun. des König lichen 2
ö ö 2 . Gs. R Sch Att. Gef., Erlangen. 20. 3. 08. ! chachtelgabelkopf usw. Weyers ' nig lichen Amtsgerichts Berlin · Nite rifuge. Maul; sicke Anlagen. Jeb. Erni, Ober Winterthur, 9. 458 394. Paul Burmeister, Berlin, Kuf⸗ 5 hall „ct Erlange 1330 335 121. Maschine zum Pr 324 von berg Kirschbaunm * Cie. Att Ges. für ,. A*ltenkirehen, Westerwald. 749 Abteilting R.
. 2 ** 5 — ; 7 R. 21 g icke eln urn 7 ergsch, Kr. Guben. 4 3. 11. V. 812. Schweiz; Vertr.! M. Mintz Pat-⸗Anm. erĩm steinerstr. . ß '. * Teillichtbad ufw. Werner Digseln um. Ernst Sen Weg mann. Dietlikon, und Fahrradteile, Solingen. I6. 4 63 B. 34 552. In unser Handelsregister B ist Feute unter Rr Am 27. März 1911 ift eingetragen: Schrauben yreveller⸗Flugmaschine. SW. 11. C 3 11. C. 15 3 134. 331 231. Rheinische Leder- Treib. 20. 327 023. ichtkas. ufa en 3 Vertr.: Dr. G. Nante er, * n. R * 11. ö 3. 2 H ist beute unter Ir . Nr. 1591: Berliner Dotel, Gesellschaft
— — ö ——
2 d z 2 — 7 B 2 i . Fri ie st . 4d. 31. * 08. . * tte 3 ein etragen n orde die 2 111* der Fir * SDœmever, Sergftr. I3. 31. 1. 11. S286. 437 237 2 Sc len derbe sñ — 527 v. Feld u. Johann Kirsch⸗ , , . ue, m . enburg 4. 18 3 08. B. 37 575. 17. 3. 11. 625. 338 882. Scact elgabelkepf usw. Weyers tirchener . 86 ee, . ö 6 mu Berlin und mehreren Zweig aum, Wa d, 23. d 2 . . x 1 * 7 *.
* 335 125. Verrichtung zum Festle *. den berg Kirschbaum * Cie. Akt. Gef. für Waffen hagen, Jos. Hahmann Ce, mit beschrunkter gie * en: Soteldireftor il Trulsson in
. r . 6. ** si z0f. 3228 255. Armwanne usw. Werner ten Vidsckkene Ytung rr, ; . . . 6 62 8 . ** 150 09047. Walter Mehne, Schwennin gen * Ser, üer, li a. 137 d n Däckelballenformen üfw. Ernst Benz umd Fahrradteile, Selingen. is. 4 58 er,, Daftung mit dem Se mn 6 ¶ Bester˖ am icht ncht Borstahdanitließ ber Heel . 10. — — —l—2 = StMIDe 27 . * J .
X 2 ietli fon, Schweiz; Vertr. Dr. . 1. m n, we, dellsch . 3 19 8 5 — V. 4644. 17. 58. 165) ö 3 J ** z 9 — en 2. = 2 . 2 ,. ö wald) 221 1lchtete Ge sel aft. ell t5⸗ . z 8 ̃ 24 . n . 3 3 . . —— . 33 2 224 3 — 8. z0t. 225 122. Mutterrohr mit Brausekopf usw. n ottenburg 4. 18. 3. C68. 6726. 229 902. Dase für Sandstrablgeblãse trag ist vom 2. Heer 1805. 3 demseiben it 8 . 836 , . Syvpotheken · Actien⸗ ö 3 28 2 l s. E. Lin. Gum re,, . . 1 * 26 168. 4 3 8 . ö marc · . Janz Gaafer, Drerten. 7. G6. &. 36 47. 6 e 0. 1 . u , . K Werkzeug⸗Fabrik Kabel S8. März 1911 ein Nachtrag gemacht. Die 3 g. u Berlin: Der bisherige * y Fa. s mburg a. S. straße 8. 2 z 2. ũckvorrichtu ö 5 ö ; rokurist der
33 3 , *in, , ,, f. S,. e zo 338 288. Sanncversche Gummi J B, 782. Tribe mit Aunsagsti un . . 3 1 ü , n
288. 137 22 Sxrẽ Fa. ilh. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. 23. 2 11. Kamm-⸗Co. Akt. Ges., Dannover inden — * x ö ,
. — —
* 96. * 5
— 1
212 —
2 8 C 283 7
2 86 87
1
23 —
r der Gesellschaft ist vorläufig auf 20 J ö. , e , ,. ö ft, Kaufmann Richard Muller 8. 1 1 * 1 37 mit er Na 5gabe, 3 wenn nich n in Berlin, j. . st el Ertrete enden Vors 8 zmitglied j ? — ö. 2 2 8 rnik an. ** 3. 11. 2. 3 758. Kl adierschlosꝰ 6 a Er f . 1 Rr . u 3 31 XR st Gi Friedrich Merz, Frankfurt 4. M., Moselstr. 31. schlus f . . n n , , ,, = Weiffenbach. tut 8 21 31 3 112665. a0. Grhbe Rem, ö 156. . 1298. Ernft Hichert, Lutterberg f 3. R 26 X 153. 3 Ii. . 3 626. Verjchluß für Garbenseile. Va nr u Velbert. 11. 4. 08. M. 26731. 782. 1357 2865 Derr, tee, r, rd, , sas. 1838 1023. strijche Nebennbr. Dr S. H. Hann. Münden. Jnhclatot af AS. n . geb. . n, Freiburg i. Br., Zaäb.· 15 3. 11.
Ablauf Tiefer Jeit der ö ge⸗ rnannt. Prokurist: Dr. jur. Hans Tharssen zu — ker be 2 sich s stills deigend um 5) 5 Ja ahre Cbarlott enburg. Derse elbe ist ermãchtigt. in Gemein⸗ 3 eise, Tcsier. , dern,, n, , , ssd 4 ern, Friedrich Bilkelm Eiserr. 30F. ö an, erte 13. 16. 1 66. 6 , , ir, sr, sa oss. Moment ẽrder. — 2 s83c. 158 1401. ichen für Ubr⸗ Dresden, Hertelstr. 16. Ah otheterne . 32 822. 7 Joh
26
w — — 3 n
83 8 =
6 2
1 J N 30 * 9 xt berlãngert. schaft mit einem Vorstandsmitglied, orde ntlichen vie Bammnfas . Sorũ̃ tmn uw. Fenster.· Griffen.
eschãfts führer der Gesellschaft sin * bestellt: gr . ten 33 die 8 7. e, ee. Die 8 . * Ma 55 f ira de ich ard r en Sv reng n os werfe 2 NR. 64 *. R macher. Deer dar ö. ane baren 70a. 335 790. Weintraud Æ Co. G. m. . — e r n, * ehr. Reshte, G. m. . O., Raten urg) Oft pr. straße 3. . 3. 3. ö 2 , *. . en, , , oe arlottenburg, jetzt Min.⸗Ges.. Dẽmiß a. Clbe. 24. 2 11. S e Ge lenker, nm, . ü. B. S., Offenbach a. M. D ⸗ 5. 05. R. 21086. 16. 3. 11. 6sd. 3309 2890. Fan oft ft für Fensterflũgel- 4. * n.
lt — . * R . res — ein rich ach 27. D. 08. 2 11 4565. 16. 3. 11. 3 l 84 ü 95. m ᷣ x 141 * w. nialiche 8 2134 2 26. 63. 386. mn , 6 3 1 Tang den n . 7 . 31. 184 122. Sartestelre bm cine. . 66. DTeltlane usm ; . Aufhalter. Albert Böhne, dein; ig, Plauenschestr. 2. . ju vertreten. Der Sitz der Ge ellsch. ft Könialiches Amts gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
6 * Nenn kirchen, Bej Arnekerg. Dalle a. S. 11. 4. 08. EC. 21.3. 08. B 37 608. 16. 3. 11. ar bis 25 Februar 1811 in Wiffen an der Sieg. Berlin. g crann imac m 15272 en. Fiedler, 8 jiger 63 22e. 132 268. Helene Holborn, geb. Fänger, Dalbach, Neun ird 1. 3. r n ,, ⸗ 6. ekauntmachung. 115272 Abfte Irerrichtung * 57 . . 1 9 27 e att . 8 1 8 V. 49 651. 3 *. 3. 11. . 28. 328 194. 16 usw. an 68d. 262 81 8. Berdund] 82 lũgel⸗Fe st tstel Uer Altenkirchen, den 15. März 1911. In da Han nde elsregiste er B des unterzeichnete n
9 3 Saubedarcfe oel as; dds gabel — den sic. 155 895 1535 812. 435 823. 315. 332327 117. 8 35 gaiser, U. Barmen. * ö Sr engler, k Königliches Amtsgericht. Gerichts st Heute eingetragen worden: Rehn. 25. 3. (C6. 222. 338 1953.
6 36. . ö! ff 15 4 96. S IS 657i. 22. . Ii. 2A — 4 — 7 2 del arc Tan ile and Var erseit an gen. 5 eber, . Ph. Hinkel, Offenbach a. . Apolda. ; rikanische Oel ⸗ Compagnie Gesellschaft mit K 6 er-, 3 .,, gs !. Gan Gefäßen nie, Taifer, il. Barmen. 2, Se Cee, n. are ire, g s, , ben,, 3 ee Bemme e-, .. sa7. Sinktasten mit Bodens ffnung. 8 8c. dos os o. Oe Travis. Damxten, 361. 2 k Arthur . 338 113. w Ne s ei der Firma Fr. Sedlacetr in Apolda , des Unternehmens ist: Die Gerinnung e e, n, ,,, Deter Schmidt, . DB, Derne, Bestes, grgi., Berl, G Fumernün, hat- . e Dilbelm Rug scher 2d. 38 ds. Dac., und Zäblaprarat e ge erte g fre isch, Grteuggnifft; ige onder Reer m m, de, s 2 m. Sc. 33 3* Ann., Berlin SR. I. Trupp. Berndorf. Nie der tert * r X. 34 20. X. 3 * dee ,,,, at usm. = mn . ĩ = D. Hering u. C. Peitz, Pat · Anwãlte, Berlin SVW. 6d. 1.
Der Dro ift 5 oöannes Julitz in Apo . die Kultur zllie fern der Pflanzen und die Gewinnung 2. 51 954. sse. 157 5635. K Vheinische Metallwaaren ii. Maschinenfabrit, 96 8 Apolda ist 9 von Oel und Fetten in Afrika, insbesondere den
—— ; 1 = S j 328 116. Schmierkanne uf sw. Friedrich Duͤsseldorf⸗ Derendorf. 18. 3. 08. z Inbaber der ginn ö So- Is 3330. Heere werrihtang ed, Stetth, Gabelnber mn , ,. ; , . . . 2 ,. 2 i e usw. Ernest Dilkelm Kugscher, Schwarzenberg ü S. J5. 4. 68 15. 1. . k Iellebergang der in dem Bęrrighe des Se 3 n . . . , , Ferre -e, em selkfttãtigen Fer 85e. 158 305. Straßen sin ute Die Verlängerungsgebähr von M ist fur die . . 350. 5 31 2065. 733 3 i 28e. 337 31. Zarbdüse usw. Albert g r==‚ . der kerungen und Verbind licht . ö aller hiermit direkt oder indirekt in Zusammenhang Ble erterien ne atnlichen K Gere & er clas .. nachstehend aufgeführten Gebrauchemuster an dem L. Jahn, Londen; Cinch Abart, Pat . 338 nz. Schmierlanne u 1e , n t Rrautz 6
i.
/ / , de, Fete * . dem Erwerbe des Geschafts d f stehender Heschtste insbesondere die Erwerbung von ric den Driesch, ere i dsr sr s. id 2 11. am Schluß ange gebenen Tage geiahlt worden. Anm. n Sm. 35. X.3. 8 7913. 23. 3. 11. Vine ln inner, n, g. berger, Holibausen b. Leipzig. 4. 4. 05. R. 34 6535. air ide , n. nnr, . ausgeschlossen. Konzessionen, Rechten und Privilegien. Das Stamm
5. 4. 08. 24. 3. 11. 37. D. 1974 26 2. 3373860. 2 4 311. 3225 722. Slecheimer fw. Paul Zeidler, K 31 206 X35. . Vo 3 Großherzog r avital beträgt 40 000 . Geschäftsführer ist sse. 158 218. gontrelleinsaz stã fr Saus- Freschluneberg, Kr. Geestemünde. 26. 3. 08. G. a, . Jũrgenstr. 28. 19. 3. 08. 5004. 7. 353317 . , m. 6 e e. . 3. Oeffnen und w dheri L S. Amtgericht 11 ö. Dr. phil. Selik Eugen Soskin, Agronom in Char⸗ abrãsser leitungen. Kelle Æ Gildebrandt, Dretden. I3 051. X. 5. 11. x 2 11 . Jener cfers Söhne, Greselt. 3. 3. 0 X.3 ö Sher herd. , , . , . allen. Walter Po * ö ( ö [75I] lIottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft init 2.2 11 KF R220 14. 4157 882. Verrichtung zum Formen und * 338 377. Selbstkocher ain. P. Raddas 11 ö 9 Qmited Bbarfe 8 , 2 C. Garnett, 8 Handels register Abt. A ist heute ein. beschränkter Haftung. Ser Gesellschafts vertrag ist 4388 486. Nicht leersangbarer Geruch⸗ Dirten von Gläbkörpern uf. Neue Kramerlicht⸗ Æ Co., Berlin. 3. 4. 06. R 21 136. 18 3. 11. 19. 33 90. Selbstschlußbahn ufrn. Pan . . 97 ks, Cleckheaton, Engl. 28. 3. 08. ue. n worden: am 21. März 1911 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ . . Schütte Senakrãc. Part Ser e er m. Bb. O., Charlottenburg. 28. 5. 68. 362 32323 325. N cluftflarss e e e,, 26 Ben erli um tze 1 25. 77. 3. 58 a. 336 512 ö s LLunter Nr. 545 hei der offenen Dandelsgesell⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der F. S*. 3357. 1 ,,, Guftad Richter, Mildenau b. . Böhmen; 5.3 . per J. 3. 08. 7 2 . ibrunge la sw. Vol tt Niemeyer Schönberg in Apolda: Die Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche
1327 821. Aborttrickter mit Daffer⸗- Sd. 3241 328. Berieselungs⸗ ee, w, Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat⸗ Anw. Berli j 52. Redurierventil usm. Fa. Ch n, g 8. gef 3. O8. 6360. . ellschaft ist aufgelsst; der Elektrotechniker Walter anzeiger. San, mm S ven gwerse C. r. af. G. Morhenn, Sechbende 5 686. NM. Sw. 56s. 15. I 685. R 21 Di. 15 53. Ji. ö . r . 3 3 3. . zs0. iz mieper in Apolda ist alleiniger Inhaber der Firma; Nr. 9047. Credit ⸗ und Nechtsschutz⸗ Verband w. v. 6. Gre; Tenge erf. I. 1. 2 194 16. 3. 11. 3288. 238 318. uFtbefenchter mw. 8 , . s , tee, 3 bei der. Firma Georg Mar für Handel und Gewerbe Gesellschaft mit be—= Se. 336 778. Dischworrichtang an sogenannten Nichter, Mildenau b. Raspenau, Böhmen; Vertr * 1219. 132 o. Doppelschieber für Umkeb n , PVfundt in Apolda; Der Fabrikant Paul Wagner schräunkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand 2. Heißbarer Sxälkasten far Srul⸗ Grundiermaschienen fre. Rüchel, Menge * Co., Dr. B. Alezander⸗Kaß, . Berlin SW. sten rung Aol e e e. in. 37 — 64 6. 1 R z ö. * Avolda ist in das Geschäft als persönlich haftender dez Ünternehmens isf? Der Betrieb einer Auskunftei C. Æ G. Panse, a . 28. 2 11. Barmen. 26 3. 08. N. 7530. 15. 3. 11. 15. 4 08. N. 21 18. 3. 11. ; 29 25 3 05. Sch. 28 B83. 7 2 iu. a . ö. ö. d ußengehäuse für Taschen⸗ Gesellschafter eingetreten. . über Kredit und Geschäftsangelegenheiten aller Ärt. . S2. 387 927. irg. und Touren Regelpor - 268. 23238 3237. Gin ste lthporrichtung min ö. 226 191 ö . . , 6 e , . La Chur de⸗ Fonds, Die dadurch begründe te offene Handelsgesellschaft Die Herstellung und der Vertrieb eines kauf⸗ 1 — aim. Seiler e Maschinenfabrik, Vegnigz. Sustar Richter, Mildenau b. Raspenau, . Sicherung von 6 — Eren, . eder, ,, ,. tr. zn 18 li ö 2 F. 3 ba am 1. Mãrz 1 begonnen. männischen Nachschlagebuches. Das Stammkapital ,. ,,,, ö , c enter Tien ie, Schwenningen a. IJ. . 14 156. * k is T 656. Aren; , n, . beträgt 23 go J. Geschäftsführer ist der Privat, 2 . — * . 98. 333 1272. Pf nel af. Sachs. Draht ˖ S. 68. 15. 4. 098. R. 21 23. 18. 3. 11. 6058. Sch. X 263. 18. 5 11. 8 JS35 d. 0 * 11. Ventilb . Großher oss. S S. Amtsgericht. III. beamte Julius Krause in Berlin. Die Gesellschaft . 23 . 2 2 e,, 3. 9 9 nn n, 3 ,. 8 n n . 8 Sod. 240 662. VWindsichtmaschine usw. L. G. Dehne, Halle . 2m n mg, 1 A, . ele en mung; lila 9 , fi 3 3 . 8 6c. 15 16 * irstoff af n tthal. 1 S Di 83 . — . 2 ermann 4. * 8 ö n . 6 8 Im ie 8 9. esellscha der rag 1 4am 18 2 4arz 1911 . Gene, bee, , l. d., , 2. as 138. Jinsel mm. Vereinigte Pinser. e s, , , , , i ns. 6 3411. . , n, n,, n h. 1 , m , 2880. 2 127. K 1 en,, ,,. 167 ö . 2 9 . 3 26. e n., . ni, e. *** i 338 100. Klapigturverde usw. Fa. Ihe. Thier garter 6 in, . mit Niederlassungsort Arnsberg und als Inhaber ⸗ ö le n fe auf e 5 ö, in — —— 33 zibfl; 6 Ddage Ludwig. 4 J . ö u m ereinigte 1 5 A. G s,. 3 9 (. ; 33 sel 7 r ie esellscha eingebra vom ese after mi Gr 4 ar 3 Ili 354. 157 896. Schnßfaden⸗Abtindevorrichtung Fabriken, Närnberg. 21. 4. 08. B. 639334. 25.3. 11. Gafterstädt, Dusseldorf, Dermannstr. 3. 18. 4. 06. S*. * 86 e , gen. i. S. 11. 4. 68. * 89 D., Berlin. 8. 5. 08. T. 4677. * Arnsberg. Privatbeamten Julius Krause in Berlin cg m . . 186 21 211 5 2535653 Nadel webstũhle . Graf, Ilberfel, 92. 357 6861. orricht: ng 3 2 von G. 19224. 20. 3. 11. 3 227 118. Jichbarmonika usw. Matth. Soc 336 877. Gin. und Ausrũce Ronigliches Amtsgericht. eigentümlich gehörigen Materialien zur Herftellung 2. 632 . , ö m r . (Schluß in der folgenden Beilage.) ohne Att. Gef. Troffingen. II. 4. G3. motorischen Ber bsiu bie ir . 6 e ,. n kannt mach 3 dne fn esdacbschlagepwerts, beste end Stem ler . orf, 8a. 1457 308. Schraubenzieher mit auf einem g. 2B. 4 066. V. 23. n S. 56 732. J. 3. 1 ; leb nm. Elekrtrizitäts- Augsburg. Sełtanntmachung. U7ö2] aus juristischen Abhandlungen sowie aug einer Kor—
St i asi] Saen, wer dsds dare, mn, Hinter rersteiltarer roa. 337 Jon. Stein far . am. dir E. 26 Körper für Dendeharmonikas . 3 . sn. 1 . . e n i,, , Matth. Hohner, Att. Gef., Trossingen. S8b. 43538 202. Kolbenmaschi i B ; 1664 er ine usw. Fried. ei Firma „August Weßels Schuhfabrik neue System beruht, das eine erhebliche Verbill
98. 26 865. 17. 3. 11. a n l . Ges., Essen a. Ruhr. 5. 6. 95. CK. 46 775. Iller ffir, in Augsburg: : Die in der der zu 22 Aut künfte bese n 2 .
2a. zus 3s HSohlsaumnãhmaschine usw. The Generalversammlung vom 30. Januar 1911 be.] Werte von 20 0090 SM; und vom Gesellschafter
—
eder der Geschäfts führer ift sel 1bstãndis berechtigt Berlin, den 27. März 1911. 5
3 a
32 2 * —
*
1 —
1
. .
* r
1
*