2 5. ü 86 3 igen Ficma als D h h B 339] Pforzheim. Hanudelèregister. 820] mann. Marie 77 n . rh, e. e,, der seitherigen F r E 1 3 E n t Ee e t I un 9 8 r bei der Firma Zu Abt. A wurde eingetragen Sabriel: rng ru 5 reuen, den 31. Mär 1911.
mn Van 9
⸗ ö in di w D 2 71 * . pa . . P . e F mann Rudolf Jung in Langenbielgn sind in die ĩ mts gericht. 3 D R d S* l 26 S t
Möbel und Waren Credithaus Sermaun ole en . 15: Die Firma Wilhelm Gesellschaft alt nn fich haftende Gesellschafter ein⸗ ö de e. 2 180 m kl en et 50h kiger un . 1 tel 1 en 8 90 Sslnze iger. 5 in⸗ den: e. 2 — ĩ getre ö. . etannutm 9 26
Sg, ner eee, dne sghft. far das nr ede zes. Die Firma R. Auler seg gr enbach u. Eule, den 26. Man 1811. zn T3. ,, ,, wadelerenttte . ; ;
sie gefahßrt wurke, noerändert an? den' Kaufmann und W. Dauler hier wurde in Peter Arthur Königliches Amtsgericht. Bd. J Firma T. Martin in Triberg wurde ein- Berlin Montag, den 3. April
. w , , ,,, ö neia lseo] ebenen, Se y,, . ö . — , —
37 ; zetri s Geschäfts be er Arthur Auler. . ö! Remscheid. ; , ,. ĩ ö Ma !. Der Inhalt dieser Beilage, w ie intmach: us den San , r, n m, re m mg m, m g me n G . z . h 6 ö . . Im kiesigen k W . 39 rn ö derg ö * Patente, Gebrauchs muster, ann , sowie ,. n,, ⸗ 6 * cg 1s Zeichen und Musterregistern, der Urhebertechtẽ intra nbart, das die gesamten An if den Erwerber heimer hier ist erloschen ; e — Vereinigte Be e Wer ; J. K dr , 3 5 —— aug! 4 Bend Ti S3. 133: Firma Emil Rüth g. n. b. * in Remscheid — folgendes einge⸗ Triverg. Bekanntmachung. 1811
id, einem besonderen Blat 18 * 889 , ier. Inhaber ist Kaufmann Emil Räth hier. ; ne,, n,, t 2 9 d ls t 1 j geschlossen . 1 i Gesce fte weig: Zigarren. Wein ⸗ und tragen 62 in Remscheid ist Prokura erteilt. Bo. I: Firma Klausmann & Morlock, Säge⸗ en r* an e re ? 66 Neuß, den 28. Mär; 1911. Ange get h I 64 e, G n e, .
renzeichen, t Inter de Y Ti
19 4 6 . Reich J * eich. (ir. 80k) anstalten, in Bersin für ? erscheint i D
7 d 1 1.
das Deut
4
, n. ö. Sa r, , 5 Re ᷓ in Remscheid— Æ SDodbeiwerk in Gremmelsbach mit. Sitz in 66. . ö 3. z ;
Rsonigliches Amtẽgericht. . 8 . D. 3. 136 und 197: Die Firmen , ein 28 wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. ĩ 385 3 für das Deutsche Reich kann durch alle Post entral-Handelsregister für das Deutsche Reich n ber Der 19120 34n a . andels . 1 ) J i ⸗ 7. 44 477 ichsanmieiaera z 23 6 ö J en, , nn nr, n e,, d,. , IL n der Me 9 . Renstadt, Orla. Bekannrmachung. 812 Ch. W. Jung und Pauline Rüth hier sind e lagen 6 . Triberg, den . März 1911. e,, ur . , . des Deutschen Reichsanzeigerz und Königlich Preußischen ez ugarpreis beträgt L M 80 3 fär das Vierteljahr. Fin osten l
de,, , , . , erl. Cen. Mär 1811 ; Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und Gr. Amtsgericht. ls aße 32, bezogen werden. nlertions preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit eile . und Nr. 1 Abt. A dez neuen Handelsregilier en- Pforzheim, 30. Mär ⸗ ar am 1. Januar 1911 begonnen. . Trier. K * —— getragenen Firmen: A, Döffer⸗ Neustadt a. d r. Gr. Amtsgericht als Registergericht. hen n Fabrikant Gduard Selzer in Remscheid bat In unser Handels register Abteilung wurde beute ͤ zeit. . 852 und . A. Schneider s Nachf. Nerrstadt 4 d. Sr ö m rn a n . (822) das Geschäft infolge Todes des Sãgenfabrikanten under Nr. 1016 die Firma Meißner Braun Nachf. Handelsregister 3m Handel register Abt. A Nr. 90 ist bei der ⸗ ; it beute folgendes eingetragen worden: Die Firma Der Deschzftabetrieb der in unserem Handels. Fduard Seller übernommen. . z mit dem Sie zu Trier und alz deren Inhaber der ? — Tirma Erust Eduard Richter in Zeitz, als deren g: 26. III. 1911. Die Firma lar ist erloschen. ö ö. * * niler Rr. 57 eingetragenen Firma: Der Fabrikant Hermann Kronenberg in Remscheid Kaufmann Theodor Boos in Trier eingetragen. Walcshut. Bekanntmachung. 1846 Inhaber an Stelle des Kaufmanns Ernst Eduard nun „Darlehens kassenverein Neukenroth, ein⸗
Neustadt a. d. Orla, den 27. Mä 1911. . Sawalb“ in Potadam ist auf den Bäcker. ift in das Geschäft als perssönlich haftender Gesell Trier, den 28. März 1811. In das Handelsreglster W Band ' wurde einge⸗ Richter de der witwetz Fraun Kaufmann Richter, getragene Genossenschaft mit eingetragen:
Großberzagl. S. Amtsgericht eller Paul Dewald in Potsdam übergegangen, schafter eingetreten. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ra 1, unter . 3. 276 Firma Alfred Matt zum Delene geb. Däne in Zei heute eingetragen worden. Daftyflicht⸗/ ñ 3 Um ( ztto Schleßel in 9 Saudelsregistereintrãge. 1515] r . Tas HGesch aft unter der abgeänderten Firma: Unter Rr. 72 Abteilung A ist die Firma August Trier. . 843 Frühling in Tiengen: Jnhaber ist Affrer Matt Zeitz, den 25. Mär 1311. etrieb eines Spar und Darl⸗ , * , me,, ,, . ö 2 . 57 Nürnberg, Haupt⸗ Otis Scwald, Inh. aul Oswald / weiterführt. Strathmann in Remscheid. iallenhãndler In unser Handelsregister Abteilung A wurde Kaufmann in Tiengen. Königl. Amtsgericht. 13we⸗ Vereins mitglieder ie zu ihrem ; 3 K erkäsarg n Dresden, Jwelgnieder la fung in“ Potsdam, den 27. März 19811. Inhaber der Firma 2 , , andler genre bei der unter Rr gss eingetragenen Firma Waldshut, en 29 Mär 1911. Zeven. 854 . eg Dem Kaufmann Hermann e . Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. u ,, r fre ic Torner vermerkt: Die Firma ist er⸗ Großh. Amtsgericht. I. 1. unser are eh A ist heule nnter Me ö. , erg ist Prokur ilt, daß er berechtigt wee, m, nen,, 182 .. 2 schen. eingetragen die Firma: in ri i , den Sertans ihrer land: le. . — * — 2 Radoltęell. n, e,, , 8.3.2 7 9. Königliches Amtsgericht. ü — den 28. März 1911. e, , e, ,, . 1847 Yi unig Rach fete. r ,, keugnässe und den Ben n ihrer Natur nach aus— e, meg, n,, . ? ö , n neee hae we, . ö Handelsregister A ist zu O-⸗-3 247 ein⸗ g , , ne nn oniali geri ⸗ In das Handelsreg and urde ein ⸗ 3 e w r . an nn,, , schließlich fürn ndwirtschaftliken Betrieß E- In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37 — nit einer anderen zar Vertretung dieser Ytieder⸗ 4 . Firma S. S. Hanhart, mit gaargemünd. Sandelsregister. 1830 Königliches Amtsgericht. Abt. 7 3 S egister A Band 1 wurde ein n. als deren Inhaber der Kaufmann Hein— i ic Meeren lchan slschaftlichen eme be e,, . , . n 6 . sor inem anderen , ; r ; ö. ; ; — , S 22 . r ener i ven. ö n ̃ i und 4) Maschine — ⸗ .
Gere htigten e, ee, . e. , Sitz in Gailingen. Offene Handelsgesellichatt; Am 29. März 1911 wurde eingetragen: Rr. 360 Vechta. Amtsgericht Vechta, 3 ( Zu D- 3. 38 Firma P. Mutter in Schachen: 6 . 3 3 1811 egenstãnde des Land teirtfde. Frankfurt a O, eingetragene Genoffenschaft kur isten dieser Nis derlass eng 1 un. ö dieset Beginn: 22. III. 1811. Persönlich haftende Gesell, j Im Gefellsschaftgregifter Band 3 bei Nr. 312 In das hiesige Handelsregister Abt. A Il sin Die Firma ist erloschen. . . Amtaaeri lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benrtn n, , mit Haftpflicht in Frankfurt Der mann Nuhr * Rur 2 Herr in schafter: Sigmund Leopold Hanbart, Taufmann in fär die offene Handelsgesellschaft Dietsch * Cie. benie folgende Firmen eingetragen: . 2 Unter O—-3. 275 Firma Karl Mutter in onigliches Amtsgericht. üũberlassen. ; ö ö a. O. — eingetragen worder 3 , Daillggen., und zecrold Daiugger Kaufmann in . Saare ins nigen; Der K 6 Ar. 272. Firma: Carl Cromme in , Schachen: Inbaber ist Karl Ernst Mutter, Kauf- Teen. 1853 Bamberg, den 320. März 1911. Erich Schuß und Guß nberg in Närnberg den Großhandel mit Garn Schaffhaufen. Angegebener Geschäftszweig: Die Mangin, Buchhalter, jetzt in Sablon, ist * e. Inhaber: Cromme, Carl Julius, Apot * in mann in Schachen. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 33 — K. Amtsgericht. BVorstand ausgeschieden und an Ti3*aren. x ö. . Herstellung von Arbeiter und Sportartikeln. Jefellschaft ausgeschieden. Das Geschäft nebst der Vechta. Angegebener Geschäftszweig: Apotheke. Waldshut, den 29. Mär; 1911. U der Firma With. Freudenthal Nachf. ( Inh. liche Vedoffizier a. D. Gust
Das Ge⸗ 3 8 . 3 ,,, kis. Radolfzell, In 25. När 1911. Firma geht auf den Mitgesellschafter Alfred 2 Nr. 273. Firma: Bernard Kisvekorn in Vechta. Großh. Amtsgericht. J. Ir. Mennig) in Zeven eingetragen. Die Firma an nn k me sei. wenn Großbh. Amtsgericht. noch minderjährig, über, welcher dasselbe unter der Inhaber: Klöpekorn, Bernard, Kaufmann in Vechta.
etrag egtundel⸗en S
de unser Genoss J
tet betreffend den r in⸗
beschrãnkter 96 unbeschrankter einge
Frankfurt a. O., 18. Mär; 1911. Königl. Amtsgericht.
Frank rart, Oder. 882
4
i. ** ö n ,. J ist erloschen. tr ift te einge⸗ igust Christoffel ü Ignas Lentschner in Stuttgart über⸗ zregi 1s29 biskerigen Firma und unter der itz irkun, . Ingegebener Geschäfts weig: Möbelgzschäft, Ferner , . S409] JZeveu, den 28. Mär; 1911. Kreis- tretender Direltor g . ber Radolrael]. Dandelsregister. Fei S Aal'feh Vaters und gesetzlichen Vertreters Jobann Nikolaus jst zu dieser Firma eingetragen: Dem Kaufmann „Im hiesigen Handelgregister A ist beute unter Kõniglicheg Amtsgericht. zu Frankfurt a. O. der e mer der irma „S. Sandgruber In das Sandelsregister A ist bei 27. 10 Diersch, Bauunternehmer in Saareinsmingen, weiter ⸗ Anton Klovekern in Vechta ist Prokura erteilt. 20 bei der Firma Hubert Neidhöfer zu Kin zweibrũck ö , e,, ,. ; A chaft mit be⸗ Köni eiterbetreibt. Seinrich Barta, Drogerie zum weiß en Feu; fahren“ wird. Die übrigen Eintragungen wurden Nr. 77. irma: Deinrich Stromann in heim folgendes eingetragen worden: Ble Firma i Tweibr 6 Dandels register. 394) sch . n. Genenstan Radolfzell eingetragen worden: Die Firma it mit 155 qt Dinklage. Inhaber: Stromann, Johann Heinrich, erloschen. . 1) Neu eingetragene Firmen: es Unternehmen u un tn ing : 7 M z 9 j en, . 2 8 ⸗ 6 2 ) 435 . 2 ö 28 7 * ot un 50 Mauhptniederahlung in Bran. Wickung vom 2. Mär 1911 in unberänderter 8 Band Viebhãandler in Dinklage. Angegebener Geschãfts⸗ Wittlich, den 29. März 1911. z Jacob Eyer“ Sitz Homburg i. Pf. — mietung eines Ha In der Generalpersammlung vom Reif. zuf Otto Bartak, Kaufmann in Radolfiell, ;
. . . — 1 53 22. * 2 . Xn 26 Tac Aud win 2 157 * . ** B Nie ger *r. ö. 8 nnr - O3 ö rtak, 5 (in zweig: Viehhandel mit Schlachterei und Wurst⸗ Rszniglich es Amtsgericht. Inhaber Jarch Fudwig Ever, Kaufmann in Hom⸗ landw. Winterschule nkum und als Wohnung wurde eir die Erbe dung 3 Grund. ZFergegan gen. der burg i. Pf. — Kolonialwarengeschäft. ͤ ektor dienen soll . j
ig d are Bauverein Freib ü ĩ Brei ĩ
. gegang ö fabrikation. . int . . 2 — ** nn greidurg im Breisgau, einge⸗ Mark dur Aus gebe von Radolfzell, den 26. Mär 19811. . Nr. 275. Firma: Ahlers . Muhle in Wittlich. (S850 . Gustav Feikert.“ S : 6, die höchstz ge Zal tragene Geuossenschaft mit beschränkter — autenden, vom 1. Jan Großhb. Amtãgericht. anteile 10. Mitglieder des Vorstands sind 1 stor pflicht in Freiburg i . ⸗
14 2 123 1 2 , . z 5 rr He w n, 1911 ab diwidendenberechtigten Aktien im Nennbe Durch Beschluf
1 —
.
*
das Ger Pp aft ren
108 2 162 2 2 9111
Freiburg, Rreisgaun.
] getragen ⸗— 83 . . ö — 8 — 2 ö E * . —=— 1. 6 ger * . ö r V erfeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Sn kieligen Handelzregister ist heute unter — Inhaber:; Gustav Adolf , gl ab divi dender 1* der mg 25) v . 8 , w, in Hogenbögen, Nr. 46 bei der Firma J. deins in Wittlich fol, Domburg i. Pf ur Wilhelm Die Srksbung et Fur. Ratiner, 1 8. Mã ii ; 2 Muhle, Clemens. Wirt in Reckterfeld. Offene genzss eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ar E — Susselmann in R idking⸗ — are ven Im Dandelsregi te: , sta⸗ . Dandelsgefellschaft. Die Beselschaft Kat am 20. Mar; Wittlich, den 29. Mär I811. Inhaber er, Kaufmann in haus jun. in Besten. vom 15. Januar 1911. des ö 2 — — * 26 *. . — 7 * jeßt : ĩ 1965 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ Königliches Amtagericht. — Kol gn arenge chãft. Die Bekannt machunge enossens erfolgen der Bewerbung un ni farnik“ zu Ratibor: Die J . ; iam, n ,, . ** . unter deren F mit Unterzeich ; : Freiburg, den 2 — = 2 2 ö bus“ der a dũnger⸗ und Se reidebandel. ö. ö Würrdur . 11332 5 2. eil een. 1 6 nn Unterzeichn ] . . 1189, r , , ,, Kbas n Sans nne, ist beute bei der 34 . , . se n en m nc 6. — Ses k, r caft mit beschrũukter . ö , , . ll w n , , di,, e. schzf in In unser Handelsregister B ist beute bei, der unter stedt. Inhaber: Essemüller, Karl. Landwirt un in R 4 tun en Kreis Bersenbrück und, falls diese ei Ratibor. Der Uebergang der Geschäfteforderungen In unser Var iengesellschaft in Firma , 1 * z . 8e in Würzburg. Unter obiger Firma mit dem Sitze . die Generaldersammluna ei valide ö = ä. 2 * Nr 26 eingetragenen Aktienge C11 2 in 7 Müblenbesitzer in Goldenstedt. 2 ngege ener ; * 1 Bü 36 ; 2 5 — 1 eneralvbersammlm eli a ö 21 estimn 2 R 6g 3. —— . und Verbindlichkeiten auf Krybus ist ausgeschlossen, Nr.? d ie“ zu D 1 ; üer? Bet in Bürzburg ist heute nach Maßgabe des am rch den Deut schen Reichs an: 6 he. n toregiste st bei und Berbindlichteiken à z zu Darm⸗ 6 Getreidehandel, Müllerei und Betrieb y ; D ag r durch den Deutschen Reichsanzeiger. er Vorstan bei = = k ju „Bank für Handel und Induftrie“ zu Darm hats weig ; Getreidebhandel, . Fiir, 9m teten G ö * ichsanzeiger x and ; b. unter Nr. 549 die Firma „Franz Kafarnit , iu ae en, daß Dr. Hermann Siemsen ju ße kgwerFg w, ri. 1211 errichteten Gesellschaftẽ vertrags eine x 1. Pf. Wei enverein Ratibor. Inhaber n,. Franz Kafarnik zu ,,,, e Vor stande mitglied, ein , Kalthoff in Golden Gesellschaft e. beschränkter Haftung in das Handels. konfektion und Schuhwarengeschãft. — unbeschrãnkter Ratibo ; j 3 in Berlin, binder i ge, , een, n. ** 1 ö * 2. tegister eingetragen worden. ö zei Seid“ offen Sanderessem , . , e, , , , , 1 in folgendes e oper v iesenthal. gao] Ratibor. 22 aus dem Vghstande ausgeschszzten Ind aher. . stedt. Inhaber. Kaltbgf Serbard. Seen, Gan, Hegenstand des ar, nen ist die Herstellung seit * i. oe e Han dellgese aft sind. Zwei Vorstande mitglieder Können rechts verkink= se m Dar lerer ift beute auf Blatt S?, betr. Reeklinghaugen. Setauntmachung. a mann in Berlin zum stellvertretenden Vorstands. mann in 5 — und der Vertrieb von Shrechmaschinen und m . (. ö Iwei der enn f. wi , 4 . 1 r 4 ĩ i . gis ist heute unter 274 mitgliede bestellt ist. Buchhandlung Galanteriewaren⸗ und Mõbelhandlung. unter der Bezeichnung SFn R , ,, 6 , . . neren. eben. ist in — *, n , die Firma C. F. Wolf m Oberwiesenthal, in In unser Handelsregister 1 6 1 d 3 1911 2 84 z ö ö V t unter der Bezeichnung Hesk und von ãhnlichen Appa⸗ 83 Kolonialwarengeschaft mit Deli kate senb⸗ d I e. 2 D . e. 22 mitglie 1 ann, mied in Straelen 56e ? J ĩ 1 Fi . S en 22. März ö Nr. 278. Firma: Frieda Janssen in Vechta. ö,, e. 3 ; n, ,n. ; wan, mn, Teltateslenhandel. es G6 gestattet. n der G ; ĩ. h Abteilung III eingetragen worden: bei der Firma „A. Brechtmann Æ Comp., Sangerhausen, d ; . fen Rried in in V ten, nd, die gewerbliche Verwertung der von den Gesellschafter⸗ Georg Görisch, Ranfmann . B i h ̃ w der Generalversammlung vom 6. März 1911 . . ,, r ,,. schafts fãh rerin Adelheid „„, folgendes eingetragen: Königliches Amtagericht. Inhaberin: Janssen, Frieda, Putzmacherin in Vechta. Gesellschaf ö ; lar ,,,, amm, n, m. ersenbrück, den 13. zum stellvertret Bor lere, mn er,, 6a. 1 ist erteilt der Geschãfts fũhrerin del heid Serten . folgende eing 9 * , ,. . esellschaftern angemeldeten oder i nen erteilten burg i Pf und Philipp Peter Adolf Heid K re, m,, , n. Un eu dertrete zorsteher und 9 einrich Leuwen 1 Der Gesellschaf felix tmann ist aus⸗ s331 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Putz⸗ Patente fon — 3 , np Jeter Adol Veid, Kauf⸗ Königliches re, , ,, 6 n, , a egg, . Gincer in Sottesgab. z Der Gesellschafter Felix Brechtmann 1 ch. 1833 batente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung mann in Zweibrücken. ü Cberwiesenthal, mn 2. Mär 1911. Eschieden. Die ,, e n, 2 k Abt. A unter 8623 irma: August v. Wahlde in dieses 3 * ist die ö befugt. earn, 2) Aenderungen bei eingetragenen Firmen na Inmentmnal, rann. 374 9 3nialihe 39e Beschã e . — z . — 9 9 * ö. der 5* . 7 * 2 . . 2 2 J 4 ex,, F., Ron af e8ms 58 7 21a k — ö 4 de 2 3r: Königliches Amte gericht. Se schãft 1 Nn, , . als alleinigem Inhaber Nr. 13 eingetragene Firma Wilhelm Lorenz. Vechta. Inbaber: v. Wahlde, Auguft, Faufmann oder ãhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an a. „Fritz Bach.“ Siß: Zweipruücken. Offen In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Geldern, den 20. Mär 1811. Oelde. wm, ,, 6. oe. Firma fortgeführt Schönau sst am 25. März 1911 gelöscht worden. * 2 unter unve r ;
8 8
6 1 Tr Sener Brre *
1. *in, ö
9
72 * Vorstands⸗
jankwirt in rwe ö Lande um ut wirt in Straelen Hetzert neu in 2 vrrIr ** * ĩ.
s741 den Vorstand gewählt worden.
5851
2 16
— è*
5
.
—1 — 6
O genbach, Kain. Bekanntmachung.
1
235
.
1 246 um — * — — w reartiter wuree einma? ẽ
nde emgelrage ner anke — 8 —
6 1 sol hen 2 w 3 . . e, m, ,, m. . 29 1 11 , 3 a, önial 9 j ? ĩ ö ; 9 und Wirt in Vechta. Angegebener Geschäftszweig: er nr, zu beteiligen oder deren Ver⸗ Ren del geesschaft aufgelsst. Der Gefell schafter Fri schaft Dar und Baunerein Blumenthal. e. G. 4 Königliches Amtsgericht. k Amtsgericht Schönau a. K. Kolonsalwaren. Pas Stamme er beträgt 3 Saz G nhfahkritant in Sreibräcken, feärct das Ger mn. C. . mn Beimeunthal (Rr. 3 des enisiers; Girnorn. eingetragenen offenen Handel ggesellschaft a. Xn ihliches Anta gericht. e nn,, 832) Nr. 230. Firma: Julius Maaß in Vechta. eintan n Slammrtapttal beträgt 30 0 44. Sach- schäft alleen unter der seitherigen äma weiter. heute folgendes eingetragen worden Bei Allerbůttel Dampfmolkerei Szbel C Simmel- oniglihes Amteg 3. . —— A ist heute bei der Unter Juke be. Me, luer, geufene n un, Dreh fler. . 3m E an m gan a , . Wery, Gesenschaft mit be⸗ . U Haft mit beschräukter 32 5m, ert ö nutm 26 8 38 Y 43424 ma,. * ; . x schãf 19: . ert Gulius de ing ie Gesell⸗ ũ astung.“ Sitz: ibrũů — Vorsta ausgeschieden ur n seine Stelle der B ĩ n 2 J Die stedde e. 3 Firma ist er⸗ u, . ft r 68 Nr. 74 eingetragenen Firma an, meister 1, . Geschãfts zweig schaft ein und i auf dieselbe: ; l . Wery * ,, . frische mier ** n. enn n, , ,, r, el in das Ge= ie Die irma nt n unser Handelsregi st beute u 33 *. ö en: D irma ist Furz und Galanteriewaren. ᷣ n n, , rr . 1 = 56m gre en,, ,,,, 2 Diumenthal un . en 1 Schl ate ertrag vom S. Mãrz 1911 6. * dee, ., 2. 2. um Friedrich Oevermgun in . . vrãche 11 , der deutschen Als solcher ist bestellt: Ludwig Zorn, Kaufmann in in 85 Vorstand gewählt. dem Vorstand aus d W. Mensing en. . ; . 2 Gelen 161 ö ꝛ erle ; . ö. a ,, ö ö Patentanmeldung vom 1. Februar 1911, betreffend: Zweibrücken. Bl 5 den 29. Marz; 1911 in j ist der darfs] e 21 Oelde, den 24. Mer 1911. richtete Firma „Dransfeld * Sta vins ki, Ge Schönlanke, den 27. Mär; 1911. Damme. Inhaber: gr. Devermann, Hermann Srrechma sch h nnr gin fer, , 3 3 3 ; 3 fabrit. Uni e m ,, , (68 . März 1911. in Sülfeld ist der Kotsaß ch Müller in Sul. Kẽrigl. Amtsgericht. ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Königliches Amtsgericht. Friedrich, Kaufmann in Damme. Angegebener Ge⸗ 1 , en ugfabrik- Union, Gesellschaft mit be— oͤnigliches Amtsgericht. J. eld in den Vorstand gewähl 38177 Sis in Recklinghausen⸗Süd eingetragen. Gegen⸗ ö = chart jr eig. Manufakturwaren. än, ne, enarmen tr. 49 18 der Patent ⸗ schräutter Daftung.“ Siß Domburg i. Pf. — ö i Oeynhausen. Rad. . karte and des ünte nedömeng ist die Fort fãrung des Soldan, Ostpr 835 * 253 Firma: Fritz Westermeyer in ne, im Wertanschlage von 8600 . Weiterer Geschäftefurer: Alfred Stuckerl, Kanfnann Brandenburg, Marel. 802] I yr Sonkelsrecirter it n de nrter tan es nete ien? . ꝛ J — * 5 ö 2 n — ö G 9 1 * ). seinen hälftige 21 den ae n s flir 89 ra 3 *,, . 9 m,, , mn, z , e ere re, ede, Wimh eln Roden bis ber unter der Firma Dransfeld C Stavbintki In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Göoldenstedt. Inhaber: Westermever, Frig. Jiegelei⸗ ü n en. Kãlstigen Anteil * den gemeinschaftlichen in Domburg i. Pf. mit dem Rechte, far die Gefell. ge . erannm a ung, k ü . 6 ö gendes dermerkt: 2 ũd betriebenen Fahrrad⸗ Näbmaschinen⸗ und unter Nr. 85 folgende Firma eingetragen: besitzer und Mühlenbesitzer in Goldenftedt. An⸗ 5. , e. Petenten. Patentanmeldungen und schaft allein zu zeichnen. . 3 13 ** 3 . DGenossen che Sregister unter C Tossrudestedt. . . 8587 K Den Stammlartta, beträgt Mar Mietzts. Soildgu, Jnhaber Apotheken ener Geschzstsmeig Van Pfiiedgelel und Getreide. n n , ö hung einer eingetragenen Firma: leg een wet enen e dund Darlehnstgfse In das biesige Henossenschaftsregister ist bei gie! ie, . m sschaft ist aufe 6 ist Kaufmann Ggon beñ zer Mar Riletzto in Soldaũ handel 666 m. w ter Rmiestũck fũ den. cnarm von Westyfülzische Zeitung. Gesellschaft mit hbe⸗ 21. n . , , mit unbeschränkter dar- und Darlehne kassenverein, 1631 I stel pertr Seschiftefsßrer Kari. Soldan, den 33. Mär 181. Rr. 233. Firma: Oirsch Apotheke Moritz , nen,, e mm,, nus ton, Wäränkter Dafehfliht, in Liquid atisn. Slg m m n mers itt ternet, , en Ste Wage lgberg, eingetragzn werden: ö 6 6 i Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Dornhege in Demme;. Inhaber: Dern bene eee. 8 ur 3 ch 1 5 . . . nie 3 , er Landwirt Oskar . in Vogelsberg . . ant feld, Oedwi eb. Dransfeld, — 3 55 grun z D e. An egebener e, de, * 81 b tembe 9, er effend Firma ijt erloschen. 26 J, , 2 — nn . 5 An⸗ it aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen 3, 2 Vertre Soldau. Ostpr. ; 834 e , . —è 3 m ges ram moy honvlatte Zur Aufnahme und Wiedergabe Zweibrücken, den 28. Mär; 1911. Dirt Ddermann Freidant, heide zu Pritzerbe, als Vor. Stesse Landwirt Bernhard Feine in Vogelsberg r *,. Dranzfe l In das Haundelsregister Abteilung A Nr. 14 ist ren, n, m. —ĩ un Verfahren zur Herstellung derselben; Kgl. Amtsgerich standèsmitglieder getreten sind. An Stelle des bis. as Vereinsvorsteher in den Vorstand aews orden ö * guter e — ö . . gat: Tgon Vransse 6 . . 6 N 284 Firma Anton Sinrichsmener in 245 22 8 25 2 mtsgeri t. 1 ᷓ — * ? ä: e J . . BVorstand gewählt worden. . * J 2am . . ͤ 1 * ; 1. ider irma Rober Fuchs rüher G. Rasprowski *. 2 3*. n,, e,. — Italienische Patentanmeldu vol 2 De: p — — herigen Statuts ist ein neues getrete ] ; Groß 25 3 7 D i A5 4 jur Firma Julius Ktahn ju Offfe iudwig Stabinefi nur gemeim it de 1 — De, (. Vechta. Inhaber: Hinrichs mever, Anton Theodor, 1955 66 e , 5 . Teiember zgiekaun, sachsen [856] den 6 * ; , . 56 Marz 1911. 4 9. . 8 8 Ser eff 6 c n37 J solgendes eingetragen: ö a n, * ö 1. schãfte zweig⸗ 1 * 245 Eiche betreffend, Nr. 338; ö . e. * . * . 5 7 den 9. Tarz 1911. . Großherzog .S. Amtsgeri t. 2 1 853 j 5. Die Tirma lautet jest: Otto Augustin, Soldau. 6 3 , Geschãftezweig Britische Patentanmesbung vom JJ. Seytbr. 1910 Auf Blatt 452 des hiesigen Handelsregisters, die Brandenburg a. H., den 16. Mär; 191 — Februar 1911. 2 d Qn, Dransfeld, Als Inhaber ist eingetragen der Kaufmann Otto Manufaktur und Mod ĩ r. 21 4
3 ö ö de AFtienaese li qa? . ** 3 ; 6. z 189. 1911. ö. ö ‚! ' ; i ,, Hens, Jasef aste in Zaugförden. ir. 21 405, dag gleiche betreffend; Pktienge lellschaft Zwickauer Maschinenfabrik i Königliches Amtsgericht. Hermeskeil, Bz. Trier. seiner Witwe, . u ecklingbausen⸗Süd, bringen mit je . in Soldau. , n, , ,, , H
M — — * — 1 9 1
*
Br)
1691
888 1. n, , . 42. 2383. Sertembe n, ,, . RErandenburg, Have. ] Dangfõrd Angegebener Geschãftsjweig: Kolonial- tember 1910 Nr. 61 072. das gleiche betreffend; am , Sertemher 19810 beschlossene Erhöhung des 8 me. 3 . — fortgefũbrt. — schaft ein, das Königl. Amtagericht. Langförden. Angege schafts ; ü ; Schillingen, e. G. m. u. H.“ mit ortge cha da . trefend geben, daß von den neuen Aktien 630 Stu 1911, März 22. * 1 1 fs Hunde usgege 6 Daftyfli R Nr. 27 des Regis is 1d Vorsitzende des 5 ĩ * . . ff O aufs Hundert ausgegeb aftyflicht, Radewege, Nr. 27 des Regt ers, ist und V zenden, des Ackerers ĩ . ö zu Passiwa ist auf hente bei Nr. I6. „Sonderburger Bank, Aktien ⸗ Viersen. Bekanntmachung. 6 end; 11 Dundert ausgegeben worden sind. =. 9 . gisters, ist orsitzenden, des Ackerers Michael Wagner II. ien * t 41 . R . = ; ; * ; . lick Am fir Henning in Waldweiler zum Vorstandsmitglied und . 7 3 J Brandenburg a. H., den 25. Mär; 191 5 eskeil, den 21. Mä ; . ö ; ö ö chaf Die Bau ner ; amver in 6430 4g. 6 ss t 8 a. D., den 28. März . Hermeskeil, den 21. März 1911. wenn, 23. ( Sonderburg, den 25. Mär 1911. schaft. Die Bauunternebmer Bernhard Kamp 4 end en ö Ste 1 t. ;
. a gi. nr m, , , er,. * 28 Zwickau betr., ist heute eingetrage Di — * In unser Genossenschaftsregister ist h der ᷣ ibre St ĩ oldau, den 25. März 1911 Inhaber: Vaske, Josef, Kaufmann und Wirt in Sei erische Patentanmeldung vom 1 Ser⸗ gen ,, la de (876) unter Nr. 12 , , 2 Un 2 2 277 2 n . * 1 2 ein⸗ . — . — * ( . V,, ö 4 ; . 2 e — 21 6 2 M Ber g in Anrechnun ibre Stammein . Franjofisches Patent Nr. Led 3, , n., be. Grundkapitals ist erfolgt. Weiter wird befannt ge 96 Sekanntmachung. . genossenschaft Sernbard Kakn, Rauf. 264 tieben. Geha Brandseld & em sss] wan tre end; ö ö ck zum . m . einge. dem Sitze u Mandern eingetragen worden, daß end wn, mm isher von ien betriebene aft Trans sel? Sonderbdurzg. ö . 8531 Patent Me 9 ,, . Nennwerte und 180 Stück zu dem? J n gene enoFgenschaft mit unbeschränkter an Stelle des ausgeschiedenen R rstandsmitali . z n Stavinski mit Atti und ssiten. Der Wert In das bicfige Handelsregister Abteilung B iFs atent Nr. 225 999, das gleiche be⸗ 21 Betrage . 1 orstandsmitglieds ; 11. . 2 3wi en 30 ür; zarl Brüggemann an Stelle des ausag schiedenen aus Schillingen der Gemein efz-ster & ö — r 5 phil —ᷓ ö delsregiste A Nt. ist heute ĩ V. Zwickau, den 30. März 1911. ö amm em ele des ausgeschiedenen aus Schillingen der Gemeindeförster Johann Ludwie *. wa . / * . * . Königliche: Amtsgericht. Gasl, Fabntepyf als Direlter nnd Gutcbentßer Mungust rden erm. 25 178 Æ autftebende Forderun ie Dobe der Faffierer Georg Nielsen in Sonderburg aus dem be ⸗ — * ar m dee, Da sloff in Radewege neu in den Vorstand gewählt. Borfitzenden Jewählt worden de sgren int rere einaetrasen un afra nt auf 12 12 . Te sbhicden 46 folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesell⸗ das gleiche bet: ĩ ; land gsärählt. Vorsitzden gewählt worden ist 1 * arte — — 2 — — a * n * . OC g= * = 1 . . 3 . wel. — ; j ef 21 Pie &= dasf * en ö Königliches Amtsgericht. Fr onigliches cht. Königliches Amtsgerickt. Abt. III. Willich und Heinrich Kamper jun. in Schiefbahn 2) Die Herren Adolf Stern und Julius Kofler glich agericht
nutm Königl. Amtsgericht.
827 sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell. übertragen auf die Gefellschaft: den nen zusteber⸗· Aachener. ö 8717 Erompberg. Bekanntmachung. 377 Hermeskeil, Br. Frier.
ne,, 0456] hafter eingetreten. Die 8. hat am 28. Mär; den anderen hälftigen Anteil an den . Di, no ssenschast Konsum Verein Eintracht In das Ie ons , f heute i il In unser Den sen aft g e er ist heute bet der . Dendeleregister Abt. B. i, n' (t ei iSi begonnen. nter Buchstabe b näher aufgeführten gemeinschaft., für Alsdorf und Umgegend, eingetragene Ge Bronberger gemeinnützigen Rabatt Spar, unde 'n eing tragenen Keno senscharn ; Nonn⸗
em ĩ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma de— Firma Eiberger Sauerkrautfabrit, Gesell⸗ Vier sen, den 28. März 1911. lichen Anfprüchen aus Patenten, Patentanmeldun gen nossenschaft mit beschräukter Daftpflicht⸗ in verein, t lenen C r 6
., , g WMineralölwerke Satern, Sele llschaft mit be. schaft mit beschränkter Haftung, zu Eiberg am Königliches Amtsgericht. und Gebrauchs musterschutz im Wertanschlage von Alsdorf ist durch Beschluß der Ge
7 5 schränkter Daftung;. mit den S, n Regen. ir, 15 eingetragen, das Tur. Beschluß der 8 ;
3891
eingetragene Genofsenschaft mit be. weiler Rohstoff. Und Manggnin⸗ Wear r 8 Henn 1 * em, , ö . . ( 6. gazin⸗Verein der lage 39 M,, ng dluß neralversammlung schräuntter Haftpflicht in Bromberg eingetragen?; Nagelschmie de, e. G. m. u. B. mit renn i, * 9 . Damme ' s. März 1511 aufgelsst. Der Geschaftsfübret Durch Ge fas be fi- 2 56,6 mit itze 1 *r 2 29 * . ! *. = * — Vilbel. 1845 5 , ,, ö . ꝛ Wilhel Ra * 2 54 — Oe lcha u rer Durch Heneralversammlungsbeschluß vom 23. Fe, in ounweiler eingetra en 22 i . 6 ,, , ,, ,, , Der er, ,. Im biesigen Handelsregister ist heute in Ab- Geschäftsführer: Julius Herzfelder, Kaufmann in burg ; k 6 . Lagerhalter Subert Roder⸗ bruar 1911 ist das Statut mehrfach geändert. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Fees 8151 23. Mär 1911 abgese 1 Schulte Bockholt und Werwer, Gesellschaft teilung A Ingettagen Wr burg. ; bung, eide zu Würselen, sind als Liquidatoren Bromberg, den 27. März 1911. aus Sitzerath der Nagelschmied Nikolaus Will aher n Ad kit beute bei dem des Ünternebmens it; 15 die tien n mit beschränkter Haftung., zu Eibergn, ze i r s irn; A. Sintel MI. ju Vilbel: Würzburg, 3 März 191. ; ahh ben sh, w, ne e ile se r , , , . 262. 1 ,,. . e 13 eigne 1 4 * ,, . ö Die Firma ist erloschen; Rol. Amfgericht, Registeramt. n, ed , mn. ö 2 aĩiches Amnteg . 3 , ,, , ,. e, e, e, r, , , e ö m Etang , , hr Simon jr. zu i h Eintragung zum Genossenschaftsregister zur Firma Königl. Amtegericht. * 1 , . ö nessig ausgedehnt ist. Vilbel: Die Firma ist erloschen; * err ; ö ᷣ . 5370) Molkerei ssens h 293 än j — —— m Bos . ⸗ n 5. ie 1. ö . Die n . a . genossenschaft Zepelin: Mit dem Hislesheim., Eier- * k . ö . m ee D* . , d, darein g. 1 . . , n . 36 . w 7 2 3 1011. 1st Her erde . Hans Voth zu In unser Geno sfenschafteregister wurde el 36 . nas . . k Xant 29 zr gi . . J nigkei r alheim un epelin aus dem Vorstand ausggescht **. . ö. . . , — , , en ,. Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit Qwhrer Joachim T 9. 63 , . Mute der Aöolkerei ( Müllenborn, e. G. m. b. S. zu miar ira der Gefelsschaft betragt 100 000. . e. 1 ; ö unter ᷣ x gn ö ö Königliches Amtsgericht. ö 2 z Joachim Tolzin zu Zepelin in den Vorstand Müüllenborn eingetragen, daß an Stelle des dur Heck äftafäbrer ist allein jut Vertretung In das Han delsregister B ist Beute bei Nr. 131 u. Er zu Vilbel und als persõnlich haftende Ge- beschrankter Haftpflicht in Walheim eingetragen: eingetreten. Tod ausgeschiedenen griebrich Schruff in Müllen⸗ Paderborn (8191 2 5 g berechtigt. Heschärtzührer sind: Birma „Erste Stettiner Fleischwaren-Fabrik fellschafter die Kaufleute Levi Schott und Michael TZabern. Handelsregister Zabern. 851] An Stelle Des ausgeschiedenen Carl Sompesch zu Bůtzow, den 30. März 1911. a n,, k . Je , Hand elareziner Abteils it kei rer s, , Tann gnn' in Gielingen, und Mar Robert Dittmer G. m. b. H. in Liquidation Bell in Vilbel. Offene Handels gesellschaft. Ge⸗ In das Gesellschaftsregister Band J Nr. 2383 Walheim ist Josef Hansen ae, r in den Vor—⸗ Großherzoaliches Amtsgericht. a , , , . , ß ase an eee, dn, Parerbornèr rm =. in MNüncken. Tie 7fentisicken in ne, Die Liquidation ist beendet. schãftezweig: 3 und Kurzwaren ⸗ sowie la. heute bei der Oberehnheimer Weberei an — . dem Bef ß der 3 ate m emm- k 5 zin, , ,, en,, um,, ni . (Nr. 11 25 eri? . 1 21. Har; H,. 1 ar e. n folg n durch den Deuts en Die rma ist erlo n. Konf⸗ ionsge aft. ö — ktiengesellschaft nit dem S e in Obere u⸗ nera lrersamm ung vom 5. Mar; 1911 eginnt t. — ö t o J. ser. . 8. ö. ; . . en: r, reer, . —— * . * Stettin, den 29. März 1911. Vilbel, den 31. Mär 1911. ‚. hu. dar Geschäftsjahr nunmehr mif dem 1. September Zum Genossenschaftsregister Bd. I S. 3. 5 — Königliches Amtegericht. 8 Meilen nm ven a ann
heim eingetragen: . S i si 2 J Königl. Amtsgericht Abt. 5. Gr. Amtsgericht. Der Fabriköirektor Hermann Berger in Ober, und endigt mit dem 3. August. par- und Darleihtasse Rust — e. G. m. Ho. Genossenschaftsregister btr. 890 , Treuen. 3839 Wanzleben, Br. NHagdeb. 18451 ehnbeim ist aus dem Vorftande ausgeschieden. Durch Aachen, den 30. März . ö . 23 ia er 4 . n Tren, ö , . D seiderroh stoff, Gen fenschaft 8. G; m ses! Auf ken rie offene Handels gesesschaft in Jara Im biefigen Pandelsregiste. Nr. 102 ist Fente Deild liß des Au fsichlsrals vom 21. Mam, 19 int König Amtsgericht. Abt. 3. , , n, Zaust A Unger in Zrcuen bettefenden Blat Q ein getragen die Zirma Guftav e ee n, ee. a. a brihdirektor DYugo Grundmann in Oberehnheim Bamberg. Bekanntmachung. 1573 Gen einde en e r 16. . , , n . 3 r . ; bene en de D . des Handelerszisterz ist heute eingetragen worden: und als deren Inhaber Handeltmann Gustap Arnd Ain, worftandamitgligz bestellt worden. Im Genossenschaftsregister würde heute, einge— Jerger, Pfarrer, alle in Nust. . in Hof be. a ,,,, a n 27 betreffend die Handel tgesellsch Der Geselcbafter Jeichner Paul Hago Unger in dafelbft. . Zabern, den 27. März 1911. tragen bei der Firma „Neukenrother Darlehene⸗ Ettenheim den 30 März 1911 en 36 ait: n c,,, , ell, Treuen ft auzggschichen, der andere Gesckscbhafter Wanzleben, am 23. Mär 1811, Kaiserliches Amtsgericht. f . F , nnn den 27. Y 2711. 9 ;
9 ; ? . . den 30. März 1911
— 4111 kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit Großh. Ai 146 dof, . 6 z 2 * hr 1 un 1e ( ni Großh. Amtzagericht. Il. Amts 7 ae m en Frau Haupt. Faufmann Karl Szwald FZaust in Treuen fuhrt das Rẽnialiches Amtsgericht. . geric Kol. Amtsgericht. Tẽnigsiches Aartszgerid aft aus geschieden.
2 23 — J 1
. .
Xanten. 855
* s ——
1
8
* ;
2813