1911 / 80 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

annt ug. UI14193 453 u, 465. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ronsdort. 74271 Bettrop. Goukursverfahren. 663) Ronneburg. Aonkursverfahren. (692 iger bt 301] I Malgarten. 07 Exrisn. Detanntme chung. . ,,, bei der 3. Mr 1611. Vormittags dz ihr. Ja daz Musterrezister ist eingetragen: r, niche a, Penn en der, WMöselhändlers und Ucker den Nachlaß des Väckermeisters Mar Mer, FDenossenschafts register Str. e,, ,,, ftzreaister ist In das Genossenschaftgreglster ift heute bei dem 4 ; . schaft „Wester⸗ Domburg v. d. Höhe, 6 März 1911. Nr. d, Ftema. J. S. Carnap * Sohn in Dekoratenrs Wühelm Schäfer zu Bottrop, Bruns Münter, neil. in Nonnebnurg, ist heute, Baugenoffenschaft Münchberg, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei ; ĩ Weizackers unter Nr. 12 eingetragenen Geno ssenschaft , . 1 . ; ; 2 ö = e 6. 8. 1 Münchberg: Die derzeit gen Vorstands. der Genoffenschaft Gemeinnügiger Bauverein , , n 1 . . pollständiger kappeler Spar und d, , . Konfgliches Imiẽgericht. Abt. 1. ein nnch eg e, . D rr, . . . 3. 1 36 e,, . 3 . Nan 1911, er, er, 9. 3 2 1 en. . ö j G. m. B. S. ; 2 '. 8 . . siegelt, Flächenmuster, Fabri nern 15209, 152 Ro ahren eröffnet. erwe Aufttionator re verfahr 5ff worden. onkurs verwalter: 1 2 eg gistsnterat umd , , . r, 6 Verteilung des hence e neden ist die Vol - e. G. m. u. Wester tappen folgende Kling entnal, Sachsen. 734 , en, , , 3 . ö 2 4 n m n. bis en, ,. at Curt Ulrich in den nebarg Georg Schẽdel. Ver s Bender,. Bankla sier Martin beschrän eber Wilkelm Wiemann in Bramsche ist macht der Liquidatoren erleschen. Pyritz, den ein 5 . 1 lungsbeschluß vom 24. No⸗ In das. Nusterregister ist eingetragen worden; Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. März 1511, 71. Aprũl 1911. Erste Glãubigerversammlung und Offener Arrest ist erlassen. Anzeige. und Anmelde⸗ . nr, schieden und seine 16. Mär 1811. Königliches Amtsgericht. ,,, rr n ee, smillg ähmg; Inhaberin ines Vermsttags 17 übt 1. Minuten. allgemeiner Prüfungstermin am æ8. Aipril 156i 1. aft bis n saliez ih 5 Mai io dri. Gimmer. Bauverwalter, sãmtliche in Münchberg. aus dem Vorstande ausgelchie m leine vemher 191090 wurden an Ste r Altordeonfabeitationeneschn is Clin genthas: 2 , , alla . J , , Hof. den 31. Mär 1911 Stelle Adolf Knölker in Bramsche getreten. Reutlingen. 1913 Vor standẽ mitglieder: 1 Mrust: ? fir eine Jughar um mit nm rn n Ronedorf, . . * a in , ,. . 2 n. 33 . 5 . 96 56 ö 28. z re, r, e 8 , de, b r, e. g igli misgericht. 32. Offener Arrest mit Anzeigepfli is zum r. Allgemeiner Prüfung in: 21 X. Im tegerickt. K 4e eeiht 3 , . bene ba =. 2 j e m barer Klaviatur är Brummkasten unter ö k . e. r el 1 66 / 1911 Vormittags 10 23 s. dmg . n enn me,. . Augu ar. ö gleichzeitiger Herausnahme der Stimmeneinlaa ay) da . 743 ? a 29 mz 1 1 .

menen, mme, es 3 . dem „Darlehens taffenr eren Wannweil, e. G. J Wer lande m gliedern gewähl , ll⸗ hne Ken d 6. fon e Hag zel k In das sieñige Mi nt rregister ist i Betragen gelten. Bottrop. 53 . t mer , e m m 2 tegerichts

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Meppen. k ä. ö. 1801 m. u. S.“ in Wannuweil eingetragen: ö a. Kolon Gustap Twie aus in Metten zum stell⸗ schrauben, verfienelt Geschafisnummer ) fle. Nr. 155. Firm 8. S. Langer in Seiffen, NMeorelle onigliche Amtsgerich . et zerichts reiber des Perjogl. Amtegerichts. Rr s dre Rr Sitte, n, dne, ld = n Gens sen scaftérsdister r. 1 ist zur Mealterei In der Generasperfarmniung vom ä,. . vertrete anten Vorsteter., e Fla ftische Cr. ngnis. Schatzftist 3 Jabte, ane ren Kinder foielmwaten. * 1 Garnitur Marktbaren, waisdarz. aonturederfahren. lõeg]! g8aargemünd. Konkursverfahren. 694] begrũndete Deutsche Genossenschaftskasse, ein Fullen einge. Genoñsenschaft mit un besch r nkter wurden an Stelle der auggeschiedenen ,, , b. Kolon Fritz Freese in Seeste, Deslerbec gemeldet am 8. März 1911. Nachmittagẽ 5 Ur. Geschäftsnummer 129, b. 1 Garnitur Automobise, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zerdi⸗ Ueber das Vermögen der Verkäuferin Dina . . * . * 2. Fire e r, 4 38 , . 4 . i, Den 9 = , . . orm 31 = Fos. Ernst Richard Schlott. Jarmonita. Gesckäfis nummer 135, offen, pfaftische Grieugnisse, nand Pude! zu Duistzurg. Martinstr. 20, wird Cahn, Inhaberin eines Refegeschafts zu Saar- * ö õ

fer m Rn z rn, . Schutgzfrist 3 Vabre. angemel 3. Mar ö 30. März 1911, Nachmittags 12 Uh und, wird heute, am 30. März 1911, Nachmittags . ; 8 . 6 eM me , n Dr 2 2 6 ; verfertiger in Georgent : Muß je Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Marz 1911, beute, am 30. ärz 1911, Nachmittags 124 Uhr, gemünd, wird heute, am 30. März Na ttag der Betriek von Bankgesch mist zum Jwecke der storbenen Landwirt Gerbard Brüning in Kl. Fullen Schall, Wagner, und Jakob Raiser, Bauer, Huobers nigliches Amtsgericht. dertertig orgenthal; 1 Muster für elne 6 ; j . ö wit ĩ ö

r Wa e, re, 1 girtiqhaf ; j Mundharmonika min trompeten förmiger Halbsckaller. Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Uhr, das Ronkurzverfaßfren ersffnef. Renkurs—- 8 ö 8 821 vom de Mir ** n, ö e. . 9 w. 8 / // 21 0 11 11 inneren ormiger Valb caller⸗ ke. 8 7 3 = ut 2 . =. ö . Beschaffung der für da 6 n ,. . in den erfand & . 91 Tochtermann, beide in Wannweil, in den Vorstand wreschen. Betanntmachung. 1924 decke, versiegelt, Fabriknummer 597, Muster fu Sayda, den 31. März 1911. . Dr. Fulda zu Duisburg wird zum Konkuraperwalter verwalter: Rechtsanwalt A. Huber in Saar⸗ der Mitglieder natigen Geldmittel, ins bescndere durch Meppen. den 30. Mär; 1911, gewãblt. ö In das Genossenschaftsregifter ist bei der Genossen⸗ plastische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. an rmellet Königlich Sächsisches Amtsgericht. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28 Mal gemünd. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Annahme von Spareinlagen von Mitgliedern und Königliches Amtsgericht. II. Den 20. März 1911. ö er, , ,,, s in am 24. Mär i9g11 Rachteittaaa Sb nk.“ ; ö . i dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger zeiger ficht bis 21. April i911. Grste Gläubiger, Nchtmitgli d Ge von Darlehen an ß TLandgerichtsrat Mu ff schatt Kolm. Einkaufs und Absanverein, am 34. März 1811. Nachmittags * Uhr. Schmalkalden 744 , , , , , Fraß 1 6 tmitaliede in der J on Varleben ar . . j . J 2 z 8 2 J . * e mn 7 1 rm i. vw wfiünnaterm5 m- i n med, m, * e , n, , . nünneim, naden. Bekanntmachung. I902! . n loia eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Klingenthal, den 31. März 1911. In das Mußterregister ist eingetragen: Nr. t . den 2. Mai 1911, Nachmittags n, , . und ö 28. April Mitglieder, deren Vorstan uc eru gere attor i . . m, , m g- 4. j ingetcragen worden: Königliches Amtsaerich . ze ö 14 3 ge , eee, . ! r, Termin zur Prüfung der angemeldeten Vormittag = * 2 . 9 2 F * ᷓ— rr d ter. Bekanntmachung. Saftuflicht m Wreschen einge cager e,. ö tegericht. 23 r* S 9 Ber er in Schmalkald * z * 9 3 8 9 8 ; = . * j . Oskar Hubrich, der Polizeisergeant Albert ehmann Nr. 4032. In das Genossenschaftsregister wurde Samter. r m,, st bei d z * vel ist aus Firma Sug g En, ein der. ForderungLen den G6 Juni 1911. R it Kaiserliches Amtsgericht in Saargemünd. N. 3 11 . . n , , u ,. , 5 , , m, . * 22 . r e ö schaftsregister ist et em Der Kaufmann Eduard von Dobrogoyski ut 213 . * schlos thaltend 11 AbSistuns orderung e Jun z achmi tags Kaiserliches Amtsgeri in Saarg 763 . nd der Babnwärter A Friedrich Standke, sämt⸗ n O. 3. 20 Tandwirischaftlicher Consum K In unser Genossenschaftsreg er Kauf ** , ; j 331 schlossener Umschlag, enthaltend Abbildungen von . und der Babnwärter 4. D. Fredrich Standke, sämt⸗ 9 O.-3. 20 Zandwirts 2 S Darlehns kassen verein . . ied An seine Stelle ist Liedenwerda. 735 7 8 . hüt, st Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulber. . ] 77 16 in Sobenfalia bien einackragden worden. pe , e m ĩ in i Deutschen Spar- und Darlehnskaffenve dem Vorstande ausgeschieden. An a z ö me, . schmiedeeisernen Leuchtern, Kronen ꝛc., Geschäfts⸗ Zimmer 8 . / / , , . Sehleswig. Tonkursverfahren. 677 . . . . bine m, mere, e. 9 2 1 2 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter e . Kastmir Koztowsfi aus Wreschen in In das Mufterregister ist eingetragen: - e oz, 38, 34 343 ss. Biß, weg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit An- * Ie. das 3. gen der ** Bertha w. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen getragen. In der Generaldersammlung ann, ne, ,. t in Neu⸗Wiltowo eingetragen worden: Vorstand zblt Nr. 30. Steingutfabrik Eisterwerda, Gesell. 3 mnmern 3318 5515. 5335 Prarster d, ,,,, eigerflicht an den Konkurtverwalter bis um w = KRloß z unter der Firma der letzteren, gezeichnet von minde, Fruar 1917 wurde an Stelle des ausscheidenden Saftpflich 3 6 . nnlung dom den Vorstan m, . Mär 1981 schaft mit beschrünkter Haftung in Biehla, an 3546, 5847, 58458, 5849, 5850, Muster für plastische 857 Mar 1911 ö geb. Ehrich, Prinatirrenanstalt, in losterhof 2 d ; * Beschlu Bene 9 ö s 28. . 9 . 8 1 . einn , ma f Schußfrist 3 Fabre. anaemasps 2 6411 1511. . kei Schlesmia ir 6 2 ö ö sten; wei Herstandemitgliedern. Die Delannt⸗ Vorstandsmitaliede Gustad 19 1. Kronenmirt 1 16 ät *. Serre ö. 3 44 folgenden ae , e n dicht. versiegeltes Palet mit 35 Zeichnungen auf Karton, k mern, Königliches Amtsgericht in Duisburg. 1 . ö. , machun. n in der Kujawischen Boten. Emil Danner in Suljburg gewählt. 34 3 : * K ö ,, . Walchaarnte , M 961 3. Marz 1911, Nachmittags 3 Uhr. en, , Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahre rösfnet. un m d r,, 2 m; dn, , . 1 . 2us ag . ö roc anni le. A. nl hgarmlur NMenate Nr. 261, 8 329 wmwz.* * 2 * aer ge n nn. 2 n, nnn, ö . dF, ** Q erklãrungen Genossenschaft er⸗ Müllheim, den 25. März 1911. Zusatz erkalten; e tritt die Genossenschaft der Zeulenroda. Sctarntrmachung. 926 b. ‚üntersatz, achteckg, Nr. Zs s. . Tae ssemdi= Schmalkalden, den 30. Mãrz 19 1. Ezehendach. ber rala. 3 711] Lontursberwalter: Kaufmann W. G. bie sen Fier, folgen durch mindestens zwei standamitglieder. Sr. Amtẽgericht. 3 . ne 2 schů e it, eingetragene In unserem Genossenschaftsregifter ist heute Fei . rund und bal, Rr 253 7 ,, Königliches Amteagericht. Abt. I. Das K. Amtegericht Eschenbach bat äber das Flensburgerstrazé. Anmieldefrist Bis zum 30. April , , . . z 4 . . osenschen Tandesgenossen Aa stsbant, * 2 2 . ene Ge⸗ a2 * . . . . V ögen des Schuhmachermeisters und Sch 1911 (Erste GIIzußbia rvers mmli ng: Diensta Die Zeichnu eichiebht in der Wei daß die Zeich , rag] 0 . 5 5 Saft? j ose Nr 1 die Zeulenrodaer Bank, eingetrag⸗ . Nrn. 627, 628 a, 628 b, 625, 8630, 631 632, 633, stettin. 745 ermogen des 2 . 2 uh⸗ 3511. EGrste and igerver!ammlung: 9 6 u der ee, d, w. st ibre Namens- MHünsingen. (903 Sens ssenschaft mit beschrãnkter Haftp licht in Posen, e, , mit beschräntter Daftpfticht in 31 6 ,, . . . 1 . J 96 warenhandlers Josef Frauenhol; n nee,, enn, mm' eipris 10611. Bormittagẽ 5 ut? . w D ö 2 . 2 * . 86 5 . *, 27 *, 2 . . 690, 209, . 2 3 v A 27 141414 1 1* 32. 1 1 1U11 * 2 11 5 ' 1 * 1 5 * z 2 7 2 2 60 unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme ist auf K. Amtsgericht Münsingen. als Mitglied bei. . jauid. hi ingetragen worden, daß die Ver⸗ 837 813 z, 6sJ7 613 Sig S Sat we ,, ,,. ; . thumbach am 31. März 1911, Vormittags 11 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 9. Mai 8 mg. bocbste Zabl der Geschäft In dem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Samter, den 27. März 1911. 2 e, er, ,. benden Liquidatoren beendet in 3 . n, 4 ö Mett 'm, den Konkarg eröffnet. Kon karsten alter Szusse E911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit rengeekt e bo r Ge Masls⸗ * = . . 2 82.11 r: 1 2 an is 283 ä 874 66 hn nr drei Tabre an- ** eriegel tes Wafe aroae blies 35 Muster * * . , , e . , . . . , 4 ** an 300 e Cesgeletzt ö hd . Liste der Darlehenskaffenverein Gomadingen mit Offen⸗ Königliches Amtsgericht. . . 3 i, nr. 3 . 3 3 t dri ö 1 2 Gerschtsvollieher in Eschenbach. Offener Arrest il Anz eigefrist His 3 163 AÄrril 1511. ö 2. =, , , , 6. . * in in⸗ 1 Rroda, r. 5 . gehe ld et au 2511. Bormittags * T. Trenractungen, Flachenmuiter, VFabrtitnummern 36 ö amn Mnmelbnna * FhonkursfmrbBe. 2 2 , irn 191 offen init * d der Dienststunden des Gerichts hausen, e. G. m. u. S. in Gomadingen, sehildperg. Bu. Eosen. 1915 Fürftlich Reuß Plaut. Amtsgericht. gicbenm 3 , . zo5 = 311, S0. = 6i8 1353 12710 130M, u, erlassen. *Fist uur Anmeldu a der Kenkunt nde Schleswig, . 23. Mãrs . ö e gestattet getragen worden ö ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ bes Amtsgericht 3661, Schutz frit 5 Fahre, angemeldet am s. März rungen bis 27. April 1911. Termin zur Wahl eines Königliches Amtsgericht. Abt. 2. n, mm ,, , . ö a 6 , . 73 n nm, 1M * 2 D 6 m . 2 D A 862 . . 1531 T*1 3 abte . 26 64113 . . ,, 8 tell g aeg Gm kinder. ——— 2 Hohensalza, den 23. Mär 1911. n der Saaerslversammlung Sem 11. Nin l nofeschent Rogabzher Spar, und Dar ehng. . 28 ‚. 1911, Formittags 17 Rèr. zue, w dern ters n Hefte ung etre Glan diger s ennee der- desen ars 6856 . 8 z 82 c 9 es aufgelch ede 8⸗ . 2 * 0 7 . 171 ö 21. . 8 =. e 2 Königliches Amtsgericht. wurde an Stelle des e g. re denen Vorstandẽ. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Musterregister Mainz. . . 736) Siet den i? Mer; 1911. ausschusses: 25. April 1911. Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil w en mitglieds, Schultheißen DYunzing, der Adlernirt unbeschränkter Haftpflicht in Rogaszyce, ein⸗ 1 „Sn, unler NMusterregister wurden eingetragen unter göninl Amitsaericht Abt. 5 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: O. Mai Walter Müller. Inhabers der Firma „Walter Hohensalza. Bekanntmachung. 892 Johannes Kölle in Gomadingen jum Mitglied des getragen, daß zu Liquidatoren Stanislaus Fabrowéki Die aus ländischen Muster werden unter Nr. 213 für irma martin Mayer n Mainz Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1911. Vorwrittagẽ 8 ühr. Kön , a In unser Genossenschaftsregister ist . der An· Vorftands gewählt. Ind Stanislaus Kurczemski, Teide aus Schildberg, Die au in l? derẽffentlicht) vier of Briefumschläge mit 33, 22, . und Suhl. 746 Gerichteschreiberei des K. Amtaegerichts. wird beute, am 31. Mär; 1911, Vormittags 9 Uhr, siedler Rebert Würtz in Standau als Vorstands⸗ Den 30. März 1911. en m, nn, , j * 39 Mustern für plastische Erzeugnisse in Gold In unser Musterregister ist beute eingetragen: 112 3 gg 3 Kenkursderfabren ers net. Konkurs alter: ted er Robert Sur in nan Den so. Tat 2 22r1 bestellt worden sind. 2 *, i 4 e ,. Siren gn 218 nl e egistér ut n gertagen- 2. Guben. 5363 das Kontursd ren eröffnet. RKonkursverwa ter: mitglied des Deutschen Spar⸗ und Darlehné⸗ Amtsrichter Moll. Sc indberg. den 23. März 1911. Altoma, Eibe. ö 6. Silber und unechtem Metall in verschiedenen Aus Fabritant Otto Klett aus Bens hausen, ein ver⸗ Ucber den Nachlaß des am 23. Februar . Derr Rechs anwalt Schwarzenberg in Schneeberg. 7 Umsatzvereins Stanomin, einge ö göniasiches gericht In unser Musterregister ist eingetragen worden: üb siegeltes Paket, enthaltend 5 Muster für Pfeffer 1 e kafsen⸗ und Umsatzver . ; Königliches Amtsgericht. 2 8 356 tes . 9 yo Guß ohnbaft gewesenen Anmeldesrit bis jum 19. Mai 1911. Wahltermin ffenschaft mi schränkter Haft⸗ Teck 1 904 8 Nr. 333. Langebartels Jürgens, Altona, fabrik Nrn. 3351 Lorgnette, 3352 mwählengebäuse, mit den Fabriknummern 25. 5 32. storbenen, in Guben wohnhaft gewesenen Schäfte⸗ z ; , ö , , . ; tragene Senoñfenschaft mit unbesche ankter Haft., Teekarasnlm. ; g ; n ie, . 9 entkalsend Ilãchenmufter rnt em, ss 1 zVorgnette 333? mähhlengebäuse, mit den Fahrilnummern 30. Si, 32, steypers Friedrich Withelm August Heintze m 26. April 1911 Vormittags 10 Uhr. pflicht, in Standau (Nr. 33 des Registers) ein K. Amtsgericht Neckarsulm. schwetzingen. Setanntmachu 8. 7 eln versiegelter Umschlag, entkaliend? 1 ö 3 Bürstchen, 3315 Bürstchen, 33, 34, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ st beute 6. ittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin am 31. Mai 1911, Vormittags zetrasen worden telle des aus de In das Genossenschaftsregister ist bei der Unter⸗ Genossenschaftsregister. . 3 Geschäfts nummern 18856, 18374, Slãchen n . ö? 632 Lorgnette, 3701, 3815, 3815 gemeldet am 18. Mär; 151 Vormittags 9 Uhr , n. 1, 60 m ed e , e. .* 6 . 10 uhr. Offener Areecst mit Jem bis zum man,, . . 2 rr , * J J 2 2 1 6. ö , m, n S. MsSr: 9 hm. m ö . . 6 i , , . . eröffnet. 2 mann Hug cke hier ist zu ener aren mit Anjeigepfticht 3un ausgeschiedenen ü länder Volkszeitung, E. G. m. b. S. in Neckar⸗ In das Genossenschaftsregister wurde u D.. 3. 29 Schutz frist 3 Jahre, anger eldet am 8. Marz 191 . 3818, 3821 Bonbonniere, 3319 Suhl, den 21. Mãrz 191. 28 nr. . n . K . 2 Arti 1711 Standau. sulm eingetragen worden ö ima Konsumwverein Doctenheim und Um. Mittags i Mr. z , 3810, 3341 Bonbonniere, Königliches Amtagericht. ee, . t unn. ee g . , , . Schnecberg, den 31. Mär 1911 Hohen salza. den 39. März 1911. An Stell. des Fifatins Braun in gegend, e,; GC. m;. b. S. i Hockenheim . an. Nr. 63 SDermann Markworth, Zeitungs ; Sckale, 3894, 3555 Taschen.. , n , , , ann. Kani gliches Mataaerickt 3 3n iches Amtsgericht. Böttingen ist der Geschäftsfübrer Heinrich Herr- getragen: In der Generalversammlung vom 21. Ja— verleger, Altona, 14 Muster fir Spar, Konto- ig Korken, J5il Spiegel Villingen, Raden. ö . N47] melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Köoͤnigli Amtegericht. —— ann n Nedhrsntm m Mitglied des Vorstands ar Ii T wurden an Stelle der ausge schie denen und Rabattbucher, offen, Geschãfts nummern 1114 bis Bleiftift. 39313 Schnalls 3314. Unter Q⸗-3. 130 des Musterregisters wurde ein⸗ 115. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Sinsheim, Eisenr. Tonturseröffaung. 354 3931 mann euamlnm zum wennn ö , r . ; R, n, , e. ö 7 ae. 8 frißt 3 Eobrr Denn, * . . f j illi a9 j ifunastermin den“? ĩ * = ö Hohensalra. Bekanntmachung 825 fte it worden. Vorstande mitglieder Richard Woite, Friedrich Bröckl ein ck 1127, Flachenereugniffe Schutz frist 3 Jahre, 3915. glas 3917 Manikuregarnitur, 39s getragen Firma. Uhrenfabrit Billingen A. G. gemeiner Prüfungẽtermin den 29. April 151i, . ,, Neber das Vermögen des zahlungs—⸗ In unser Genossenschafteregister ist beute der f den 31. März 19 und Hans Golla Tünchermeister Johann Hoff · M e n 17. März 1911, Vormittags 5 Uhr. Tintenfaß, 3321, 3932 Bonbonniere, 3519 Zucker, in Villingen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 8. unfãbige äckermeifter nrad Glasbrenner 1 n,, e m, ,. *. J ' 1. ra M4 Neckar sulm, C 901 War 191 96 . 8 Gol 2 2 ö 6 1 angemeldet am 17 Va 3 a 1 3. 9 —— Condonniere, 3919 BDhcer⸗ Raa ki 5 rr. 3 29 3 7 3 1 191 1 Jen acter eist 0 ——— * n Landwirt Guftav Friedrich in Sigen deim als Jor⸗ Oberamtẽrichter (Unterschrift). mann VII. und Zigarrensortierer Karl Streicher Nr. 335. Langebartels * Jürgens, Altona, zange: Thotographi che Ab ildungen ven 3 V ustern Rund Guben, den 30. ö * 11. . in Michelfeld wurde beute vom bie sigen Amts- stands mitglied der Brennereigenossenschaft. ein⸗ K eide in Hockenbeim, in den Vorstand gewählt Die ein verñiegelter Um chlag. enthaltend Flächen muster, ,, Fabrik. Nrn. 3924 Schnalle, 3923 ubrgebäuse, Trommel aus Dol ĩfurn ter mit und ohne Königliches Amtsgericht. gericht, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursderfabren w X 7 5 s s 9 26 5 8 2 5 ra 2 . 22 212 2822 18 5 1 aa. d x , , dm,, e , m r , T r* v ordęre 9 z K 2 28. 3. ä ö. 2 s , m, . S rn n getragene Genoffenschaft mit beschrãntter Tũrnbersg. 9056] Genossenschaft ist durch Beschluß. der . Geschãfts nummern 18737, 18814 18853, . s, gössß, s B, Kropf oder Put. Intarsien, mit 1 me, ,, nampurg. gonturssecahren. Iss] eroffnet. Cenkureberwalter. Kaufmann Julius Saubis Daftpllicht, i Eigenheim Nr 0 . er Genossenschaftsregistereintrge. sammlung vom 22. März 1911 aufgelöst. S ler 18924, 18930, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jake, R Sc ere, I330 Schere, Wb eit summern 86 285 un . wle, don, mneber das Vermögen des Schiffsreeders Ernst n Sinsheim. Anmeldefrist: 21. April 1911. Erste 29 e,, , m Darlehenstaffenverein Katzwang einge. uarden diese Müitgli der om ie 1 angemeldet am 31. März i911. Vormittags 10 Uhr. Rabmen, 3955 Bloc, 333 Stehubrgeb zusen . 1 6 Johann August Burmester, in Firma Ernst Gläubigerversammlung und Prüfung termin: Mon⸗ dlers Wilbelm Kampfhenkel in . Femf i 5 Otto Meir in Mannbei s Liquida 2 . 5 en 3 3943 398327 obne Intarsien, mit u n e . 2 . 6 j ( wier Wilhelm Gurnyfhentel in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daft. Ott Meißner n Mannkeim als . Altona (Elbe), den 31. Mär 1911. 231. Dose, 3942, 3913. 301 smn ma e; 21 6 ten n n e 3*. Burmester, Fracht chiffahrt, Hamburg, Staht, ag, den 1. Mai 10121. Vormittags 10 uhr. 31. Mir; 181 pflicht in Katzwaug. Das Vorstandsmitglied sielt. Die Willenserklärungen erfolgen dur Fönigl. Amtsgericht. Abt. 6. pritzflakon, 3947, 3918 Trousse, Tummern 9g und 00M, Muster für plastische Er- Röhren. Offener Arrest und Anzeigefrist: 21. April 1911. 31. Mar; 11. ß

deich Nr. 112, Wobnung: Billhömer 7 damm 232 III, wird heute, Nachmittags 2

? ; rr, e ; r, a 7

. * * * . 1 2 3. 7 * 1 . 212 9 2 36. 23 e. * . 7 . ; . ö 12 or - 3 7e ür; 8 2 49

. . n robel ist gestorben. An seiner Stelle 2 Siguidatoren; die Zeichnung geschieht, indem rah en 725 Sig Flakon, 3850 Forbden: zeugnisse, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am Kẽnialickes Am kegericht. irde der Bauer Sterhan Meyer in Katzwang zum 2 Lianidatoren, darunter aber Meißner, der Firma Angustughbaurg, Era

Ubr, Sinsheim, den 30. März 1911.

. . ; 1238. Mr; 1517 3. ittags 24 Udsr. . = = h 11 6. wan, , ; 5 ö. ö * h hre Ramensunterschrift beifügen In das Musterregister ist eingetragen worden: irn. C27 Benbonniere, 493 ö 2. 6 Keonkurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher! Der Gerichteschreiber Großb. Amtsgerichts: Beck. 19 1 NVorstandsmitalied a ah 2 ihre N Sunterjschri Ugen. 23 . . ** 322 ; 8 7 93 933 92 Fsrbkhen 6 den . 2 . 317 an* . 4 d * —— Hungen Bekanntmachung. 18994 Vorstandsmitglied gew . i. J ihre Namensunte 2 33 191 Nr. 175. Firma Richter Wittich in Eppen⸗ 8, W 4031, 40653, 4034 Körbchen, 1035 Groß. Ar is (ncht. revisor Amandus Lange, Gras keller 1. CFfener gtavenhagen. Fonkursverfahren. (688 e, , . wrrde bei dem Vor“ 2) Darlehens kassenverein Eysölden einge⸗ Schwetzingen, den 24. März . e. ein der schnurtes Paket mit einem Muster Vutmadel, 403 age, 4037 Taschenbügel, 4038 , n eo Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai d. J. ein- Ueber daz Vermögen des Schneidermeisters cer, n, Credirverein, e. G. m. u. S., tragene Genossenschaft mit uubeschrantter Gt. Amtegericht. Srarbůchsen, Fabriknummer 4107, vlastifche Erzeug⸗ Yrizfwage. 4039 Bonbonniere, 4940 Schale, 409, Waldheim. J [748] schließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Zuni d. J. ein. Wilhelm Karsten hierselbst wird beute, am en. eingerragen: . Dafty flicht in , aer enn , . Sonderburg. ols] ße Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär TRärbchen, 4043 Schale, 014 Blumentopf, In das Musterregister ist eingetragen worden am schließ lich. Erft Glãubigerversammlung d. 2. Mai 35. März 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ , , wn Berstand auegeschtken. lng ben 1s. Nöät iii Kurde ein nenes Statut sm, biesige Genossenschaftsregister ist beute bel MI, mttagz Z uhr. wis Blhmentepf., 40s Pörkchtn, oi Bonbon, 2. Mär 181 d. Ter Vorm. IM Ur. Allgemeiner Prüfungs-. derfahten eröffaet. Rem fur erf * iter! m, ö. ede 2 .. e, . ,, . an, * . 7 ; z ö 2 4 jo re 918 r' srt MF 9 MWonbonniere 4605 5 7 7 83 j . 1 3 = 21 Sungen, 9. NMãr; 1911. e nen, de, me, chu 5 der Genossenschaft erfolgen Nr. 1 der Sypar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Augustusburg, den 31. März ]1911. . n,, ,, ee, . 63, we e. . Bei Ne 178, 179. . 180. hach. Ernst Rock⸗ termin d. 5. Juli d. I Vorm. 10 Uhr. Kro mann hier. Konkursforderungen sind bis zum ĩ— z Sr. Amtsgericht. . , ,. r des Mittef. tragene Genosenschaft 2 m, , . Könialiches Amtegericht. rkcen, 4051 Blumenvase, 4052 Körbchen, 4053 1 . . 2 wa,, 30. April 1911 hier anzumelden. Erste Gläubiger⸗ . aer n,, nn, ,,, z a ich in Warn, eingehen, Andreas 229 miere, 43. 4 , . Schutz frist bis auf 19 Jahre ist angemeldet worden mtsgericht Hamburg. dersammlung am 25. Aprii 1911, Vormittags Kastellaun. IS05] frãnkische Senosiens charts wesen . , . 83. Ries in Satrup aus dem Vorstande aus⸗ Caggel. ; ,,, 729] Fabrik⸗Nrn. 3973, 3974, 3776 Dut-⸗ am 27. Februar 1911, Nachmittags 45 Uhr. Abteilung für Konkurssachen. 9 uhr. Allgemeiner Yrufungaterminꝰ am L535. Mai 1 . Ste llrertrerer des Vo r3 an Struller u 2* 2 ; * Gr, , nlsen in S * 6 Mi 3 z 9g gen: ͤ ? 5 Zoran 3977 E Ie 3978 Mr 269 i Srn5t 7 S5 j z e, e. 2. * 2 ; Sei der Bucher Molkerei. eingetragene Ge⸗ Stellvertreter dee gorste g Jo 2 . nd Aug geschieden und der Hufner Jörgen Paulsen in Satrur In das Musterregister ist eingetrag fapritami n der ,, dern, dd, Schale, 3578 Nr. 268. Firma Ernst Rockhausen Söhne in nsrde gonticsverfakren 6562) 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 das er emitalie? Nichael Sch Wend n, i den Verstand gewählt f, Nr. 3585. Romolo , , n, . e,. zernglasg, 3979 Uhr, 330 ilbr. 3385 383, 3334 Waidheim, ein versiegelter Briefumschlag, ent. ,, r enste ners! rein efrfft fie in go, gr, 10 x . w 2 4 enofen-⸗ dem 3 aus geschieden. Neugewahlt wurde 5 ö . M2 ildung 0 Modellen: Früublings⸗ 88, 3835. 398 3987 Taschenbügel. 39 OJ ballend 272 Fbilpumas ae rn s5 inn 2 . eb das ge des J 4 . ö Buch bei stastellaun, ist hertz in das Senoffen⸗· dem V k 59 , ee. Sonderburg, den , 2 ö n, =. . 3 neren 1a m nn 383 3936.3 4. e. l ; 2 2 2 AEbeldungen von 2 2 3 golonialwarenhäundlers Adolf Schlottmann in Sroßterzeglichs Amtsgericht in Stavenhagen. n r, , n,, en: das bi ge Vorttandsmitglie . 5õnigliches Amtsgericht. 21I. reigen, Bedrohte Un 4 k L Treuhe, Ke Kalender, 440 und Gebrauchsmöbeln aus Holz und aus geraden und 3 R, . . Nin ! zum Stellvertreter des Vorstehersg und der Büttner⸗ oniglich 8 tar ] Beethoven, Goethe, Schiller, Bismarkdenkmal, 3 4094 Schale, 4016, 4017 gebogenen Metalsstãben teilweise in Vert indung mit Börde, Bickefeldstraße 44, ist am 309. März 1911, g8tettin. Konkursverfahren. 699 na. rer cel Kreichauf und der Bauer Leonhard Sonderbur. , a , . 917 Bisderbuch, Liebeswerken, Kampf ums Dasein, Stichel, 4019 Natrondofe, 4070 Ginas pĩan und gebogen = gearbeltet aug krbar Vorm. 11 Uhr, da? Gonturs verfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Ootelbeßsitzers Carl Späth, beide in Ersslden, zu Vorstands mitgliedern. In das hiesige Genossenschaftgregister ist beute bei FTänigin Louise mit Prinz, Kindermärchen, Im i pfer. 4022 Cravon, 4023 Flakon, in beliebiger Hol- und Metalffarbe fewie in allen ,,,, ,, Förde Röhrig in Stettin. in Firma „Sotel Nord- dürnberg. 27. März 1911. Nr. 8 der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Reigen des Jahres, Modelle für plastische Erzeug- 24 5 Graron. ( Größen und in beliebiger Anordnung und Einteilung Anmeldefrist bis zum J. Juni 1211. Erste Glãu⸗ deutscher Sof und Bier Convent Earl Röhrig“, 3 P 4 ** it unbeschränkter—— 293 - 306, Schutzfrist 8 52 2 ,, 46 igerpersanmnii n Ayril 1911, Mittags 6 Fen- X urs vert᷑abre K. Amtegericht Registergericht. tragene Genossenschaft m de,, nisse, offen, Fabriknummern 293-306, Schutz frist Sch i Jahre, angemeldet am 4. März der einzelnen Vechindungs und r . , n r g * ist heute, Vorm. 11 Ubr, das Konkurgverfahren er- gos Haftpflicht in Schelde eingetragen daß Rasmus 3 Jabre, angemeldet am 7. März 1911, Nachmittags 1311, Vormittags Jo Uhr 35 Min. . Ir eugu fe E12 Uhr, Prüfungstermin am 13. Juni 1911. öffnet. Verwalter: Faufmann Hermann Fritze in osten. k oö]! Fegmuffen in Schelde auz dem Veorstande aus. 1 nh. . Mainz, den JI. Mär; 1917. Schu frist 3 Jahre, angemeldet am J. Mär 191. Vorm. 1 Uhr, vor dem Amtagericht Dörde, Stettin, Selleynestr. 82. Offener Arrent mit Anzeige⸗ In das biesige Genossenschaftsregister ist beute zu geschieden und an seine Stelle der Du mer. mn r 359. S. Grünbaum, offene Handels gesell⸗ Großh. Amtsgericht Mainz Nackinittaa? 4 nr 6. 4 Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigepflicht pflicht bis zum 20. April 1911. Anmeldefrist bis zum an 7 an 2 * 8e 1 **,. ö. , 2 . ae 36 7er - 22 *. 2 2 * 96 2 er * o gert 1111. 7641 11 82 ? 21. ö? is 3u C 2. 911 21 , 5 26 . 1 5 den 283. Rar r,, = Geflügelzucht und // Denrik Niseen in Schelds in gen Vaorstand gewãblt ist. at, Cassei. 2ᷣ Rufter fir Rellamedus ftatt ungen nenn, 1331! Waidheint am 51. Mär 1911. a,. . 1. 23. Mil 1811. Erie Gläubigerversammlung am zrigliches Amtsgericht. nosienschaft Klint bei Dechthanusen, eingetragen Sonderburg, den 29. Mär; 1311. und Packungen, Muster für Flächenerzeugnisse, in ö ö ag. königl. Amtsgericht. Ddörde, Vn D. Mär; 1911. 21. April 1911, Vorm. 10 Uhr, allgemeine K Genoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht öͤnigliches Amtsgericht. Abt. II. fene! an a Fabriknummern 2114, 2217 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: 8 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Prũfungstermin am Ez. Mai I6 KRI, Vorm k ö * ö ar,. F n e . 2 81 J men,, 1 06 one 882. 1111111 eee. * n . S. 12 rer, n r m 3 41 x 3 * 2 . 188 ; . . * * Kempten, AlIgän. 459) eingetragen, daß * 8 ofvãchter Jobannes von Stade . (al8) 3 2235 236. 2232, 2234, 2236, 2237, 22238, 8 134. , , g . . Emg,illiermert 5 k R Schulte, Amtsgerichtssekretãr. 10 uhr, im Zimmer 37. . 2 * j ö Vorstand ausgeschieden und statt * . . d angemeldet am W. v .O. , Abbildunger K 2 ; 235 M3. Senoñfenschaftẽ regiftereintrag. 2 , ne. . Foerrel 2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu 2241 2252. Schutzfrist 3 Jahze, arge melt * 2 ener err, , rer, m, 5 . on Urse. Hlingenberg, Unterfranken. ,, en 30. März 1911. . 6 Darlehens tasservercin Hege, 1 einer de⸗ ö ä7979797.S;.7.3683 eingetragenen Genossenschafst 23. Mãrz 1611, . 1 Veoppeltůr n Rr. Za, 7 9, i090. und Bon eine: Mr Balingen. . . (684 Das Kgl. Amtsgericht Klrugenberg a. Main Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Senoffenichat mit mae n nner Saft . n 101 Sandwirtschaftlicher An. und Verkaufs. Cassel, * 23. . A6t. xn Figur A6, plaftische Srieugnifse, Schuß frist 3 Jabre Kgl. Württ. Amtsgericht Balingen. bat äber das Vermögen des Landthirts Christian stolp, Pomm. s718] err m w . Esnialikes Arie gericht. J. Verein, —w— * . al. Amtsgericht. Abt. ; 30) angemeldet am 27. März 1911. Nachmittags J Uhr. e, da r, 9 6 2 1. 1 , e. 2 * 1911, Ueber den Nachlaß des am 23. November 1910 zu 1911 w ö ö beschränkter Saftpflicht“ in endo folgendes Ehrentriedersdort. 130 MmtHsaeriqt Neusalz a. D 23. 3. 1911 eber das Vermogen der * erer, geb. Nachmittags r 89 Minuten, den onturs er⸗ Stoly verstorbenen Brauereibesitzers Sermann 2 ö . 6. 2 ö —— 7 55 * * * 1. * . 6 2 ö 85 r 56 1 2 ö ö 2 Perleberg. 307] eingetragen. . In das Muasterregister ist eingetragen worden: X z ö Dengstler, Ehefrau des Johann Seer, net. Konfursverwalter: K. Gerichtgvollzieher Diem Fichiedei und dessen am 24. Oktober 1910 ver- Ir rnser Genossenschaftzregister ist beute bei der Der *, Höfner Hermann Hesse ist aus dem Vor— Rr. 198. Firma Gebr Arnols in Geher, ] nr, , : [J s38 Maurers in Engstlatt, wurde heute, am 30. März in Klingenberg. Offener Arrest ist erlaffen und frorbenen Ehefrau Karoline Tschiedel ist heute, In Un Send —— 8 5 1. S*. . *. 51 r * * ad a r. . 2. 22 r in In 25 1terreoitter iir eins nen 191 Mo * 810 L . Anzeigefrist . 2. 1n s is 1 2 z * 3 n Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ stand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Anbauer 1, offenes Paket mit 5 Mustern für Stiefmütterchen⸗ * das Yasterregi ter ist eingetragen. 1911, Vormittag: lot Ubr, das Ton kursverfabren An zeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An. am 36. Mätj 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, X off schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Ehlert Kabrs gewählt. dekoration auf Wirtschaftsgegenstãnden aus Blech, *r. 61. Firma Cherlausitzer Eisen und eröff net. Konkursverwalter; Bezirks notar Schmitt meldung der Kenkursforderungen bis Donnerstag, das Konkurgherfahren eröffnek. Verwalter. Fauf⸗ * 2 Der Ei Otto Schwarz Stade, 28. März 1911. und war auf Brotkarfel, Petrolenmtanne, Kaffe Blechwaren⸗Fabrik Siselt Ihm in Cber⸗ in Balingen. Anmeldefrist bis 22. April ig. den 26. April 1911 einschließlich bestimmt. Termin mann, Stadtrat Max Feige in Stolp. Erste Gläu—⸗ 2 . an Föõnigliches Amtẽgericht. oder Zucterbchfe, Zwiebel oẽer Semmelkork, Sand, Uunemalde, 1 cffenes Muster, erplosionssichere Wabs⸗ und Prüfungstermin: 2. Mai 1911, zi Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung bigerversammlung ' am X. April 1911, Vor⸗ B A* gi Ser? und Soda Darnitur. Näadenerjengnisse, Ge⸗ eg anne mit halbkagelförmigem Trichter und in Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeige · eines Glãubigerausschusses sowie allgemeiner Prufungs⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ d— Bezna den ihrer Matur Fach ausichltes lich für feine Stelle ist der Eigentümer und Maurer Friedri * Strassburę Els. 919 Serse⸗ und Soda Nwarmtur, Slachenerissegnn!. . wn, m, mne, a, 6 n r 25 vIlasfkß Ks Mir Ria 5 9er 10 2 6 . ö = J 9 ; . . . . Anze! . In daz Genoffenfcaftgreaister des Kaisl Ams schãfts nummern 7, 85 a, 160, 182, 258, Schutz rist . . . Der. ), PFlantisches pflicht bis 22. April 1911. ärmn it auf Freitag, den 28. April 1911, pflicht bis 286. April 1911. Prüfungstermin am 1 n 33. Mär 1911. . . n=. beute eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 13. Mär,; 1855, Vor⸗ - er angemeldet am Den 30. Mär; 1971. Vormittags 0 Uhr, festgesetzt. 10. Mai 1911, Vormittags 1 Ühr, Zimmer j Cönigsliches Amtsgericht gen nr 3 K (ar. mintass 11 er. ] Uhr. Amtsgerichtssekretãt Hailer. Der Gerichtsschreiber. Nr. 36. Stolp, den 30. März 1911. Königliches , 6 6 tr 1 GL dei der X ö i ö !

; = 266 2 fen frie! f 31. Mãrz 1911. Ten 3L. arz 1 720 z f Amtsgericht.

Tee, e, ear, Bern eng, e ö * . . s und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschast Ehrenfriedersdorßf. den? . zniglich Sachsisches Amtsgericht. Cerlin. . . 720) Könenick. Tontursnerfahren. 661 8g .

Dort, e aer, er, der, Verein, Die Zeck PFerlieverg. 4 . == mit unbeichränkter Haftpflicht in Forstheim. Fõnialiches Amteaerichi. niglich Sãchsi ces Amttgericht Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ueber das Vermögen der Firma Dampfsäge / Strassburg, ETS. 683 2 9 ** 2 12 z . * R en mur fam SGæneFn -n haf P

* e = , ,. ist Kei der Sar. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fronburg. [731 Fulsnitr, Sachsen. 735] Adam Bayenbach zu Berlin, Greifswalderffr. Is, werk und Baugesellschaft Friedrichshagen, Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1910 in nd Darlehnskaffe E. m. u. D; ig. Retz 2 März Joi warde an Stelle des Ackerers Mio— n das P ttag

8 2 1

; üe ist dur ü m ell Futze sr telle de erg e, Ja as Masterregister ist eingetragen worden * . Mafterregister ift n worden; . bente, . 3 Uhr, dor dem Kõnig⸗ gGesellschaft mit beschräutter . e in Straßburg. Grün berg 2 Kaufmanns ue en, n,, nau Holtzmann in Forstheim der Ackerer Christian Nr. 38. Bildhauer Eugen sturt Feuerriegel r Is. Birma Schurig Rauvach in Vulsnitz lichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren Friedrichshagen, wird heute, am 30. März 1911, Heinrich Barben es ist am 30 März 1911, Vor⸗ und an eine Voltz in Forftkeim in Ten Vorftand gewãhlt. 1 Frohburg 1 Katalog mit 50 Abbildungen von A*. =, verschlossener Briefum schlag, enthaltend eröffnet. 51. TN. 54. 1911. Verwalter: Kauf⸗ Nachmittags 702 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet, worden. Ver⸗

Nüße in Rees Straßburg, den 253. Mär; 1911. 1 missen Ter Kunsitẽrferei, cffen, Rummern 1 mn. M bis ße, Nrn. 800 bis st, mann Kroll in Berlin, Schmidstr. J. Frist zur An,. öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Beling in Friedrichs. walter: Rechtsbeistand Banspach hier, Manteuffel eten. ; Kaiserliches Amtsgericht. bis mt 30 des Geichastsbuchs, Schatzfrist 3 Jabre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet meldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1911. agen, Friedrichstr. 114, wird zum Fonkursverwaster straße Nr. 3. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ Perleberg. ttgart D angemeldet am 235. Mar; 1515, Nachmittags 1 Uh ll, Mittags zi? Uhr. Srste Glaubt zeryer nm en em 2. April L911. nannt. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1911. zeigefrift: 16. Mai 1511. Erste Gläubigerversamm⸗ Kẽnigliches Stu a g gg eriah Stuttgart Amt. 1 103 Minuten. . 1. . ma 3 8. Schu rig in Groß⸗ Vormittags 107 Uhr. . Prũfungstermin am Glãubigerversammlung: 28. April E91 I, Vorm. lung: 27. April 1911, Vormittags 10 Uhr, Pieseh 3 S809] In das Gene fen char tsresiser Band II. Blatt 76 Nr. 9. Derselbe. 1 Katalog mit 9 Abbildungen 6 rer r lessener rief a chlag, n. 2. Juni 1921, Vormittags EE Uuhr, im 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. Mat 1911, und Prüfungstermin: A8. Mai 1911, Vormii⸗ * were ,,,, Landwirtsch stlichen f , d n , mi. 4 Nounfum Verein von Erzeugnissen der Kunsttöpferei, offen, Nummern 51 Tlerkartchen mit Mustern von Gerichts gebãude, Neue Friedrichstraze 13 14. IL. Stock, Vorm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, tags 0 Utzr, Saal Nr. 45. Durch das = atat der Tandwi ' 4 . ne bei dem . . , 55 des Geschäftebucks, Schug frist 3 Jahre, Art. 62ß3, 6266, 6257, 6255, werk, Zimmer 1623 107. Offener Arrest mit Anzeige, Zimmer 26. Kaiserl. Amtsgericht in Straßburg i. Els. . ; . Bennereigenofsenschaft, eingerragenen Ge. Möhringen a. J. e. G. m. 28. men, , m,, 25. Mar 151i, Rah mittags Z Uhr 6272, 6273, Flächen erzeugnisse, pflicht bis 20. Mal 1911. Köpenick, den 30. März 1911. 8 . teregister ist ben 1 ' nosenschaft mit beschräuntter Saftpflichtt. 6 n . ,, Vorstand le, , . J hre, angemeldet am 3. März 1911, Berlin, den 31. März 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. , n, r, n, , 967 * Ne. 13 eir Genoffens chat Bferde⸗ Pirschãtz vom 2 16. Oktober 1896 ist die Daft⸗ Friedri Ruck Vorstandsmitglied ( Fristian 10 Neinuten. 2 un Mittags 12 Fr z . Der Gerichts f chreiber des Röni lichen Amtsgerichts ö. —— ber das Vermögen er 1 Tranz 9er ofen ich niewen e G. m. b. fam me af 300 A far jeden Geschäftsanteil bestimmt Stgiger, Fabrikarbeiter in Möhringen, gewählt wurde. Frohburg, am 31. März 1911. Pulsnitz am 31. Mär 1911 ö gerichts nüuhlnausen, Tnuür- 6rl! Meere, obne Geschift, 3) des Jakob Mees. err // . werden. Stuttgart. den 21. Mär 19813. Kgl. Amtsgericht. Pulsnitz Wen ih än t aricht Berlin Mitte. Wteilung sI. . lleber das Vermögen zes Fleischermeisters Wil Menger meisters. der Elisabet Wees, d) der * , Tamer ig Pieschen, den 235. März 1911. Dberamtsrichter Kallmann. nomburg v. a. HGöne. [7331 R , , , . Rirnbaum . ö 1670] helm Henneberg in Mühltzausen, Th., Stein. Maria Mees, zu 2344 Inhaber einer Metzgerei, Fänigliches Amtsgericht. stutigart , , . i688 Verẽffentlichung aus dem Musterreglster. 2d oltzeli. ö J 40 Ueber da Vermögen der Hotelbesitzer in Hedwig weg 17, ist am 25. März 1911, Vormittags 11 Uhr, alle zu Uerdingen, ist am 30. März 1911, Nach⸗ ; ,, . . Amts icht Stuttgart Amt NT 59. Firma Oberursesler Schirmfabrit e d Mustzrregister Band II ist bei & 3. 46 Block in Birnbaum ist beute, am 29. März 1911, das Konkursverfahren, eröffnet. Verwalter: Kauf., mittags 8 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Prettin. ö . 1 5 2 . 263 * II Blatt 1 „Goidmann X Jamin“ in Sberurfei, imfchiaz die Firma Maggi Ges. m. b. SD. in Singen Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, mann Max Fischer hier. Anmeldefrist bis 8. Mai Verwalter ist der Rechtsanwalt Helmig in Uerdingen. Ja unser Ser assenschaftẽregi ter ist beider unter Rr. Im . e mn me. ĩ 5 * vhot * Abbistungen von 15 Modellen Sreiggiederlaffung in Berlin) eingetragen worden; Verwalter: Kaufmann Paul Lehmann in Birnbaum. 1911. Erste BGläubigerversammlung am 19. April Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April rr WMoltereigenossenschaft und laud⸗ ö * 5 wre, de dee. i Stelle des und zar? 13 Metelle fär Uhrgebäuse, ein Medell . ltes Per ni Mukf Fänlich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. April ji. 1011, Vormittags 1E. Uhr. Prüfungstermin 1911. Ablauf der Anmeldefrift an demfelben Tage. wirtschaftlichen Konsumwercin, eingetragenen E. .. . . Bilbesm Witt. aeschnigter Durtekerf als Nußtnacker, ein Model 2 ter * Erste Släubigerversammlung am 8. April 9E I, am 169. Mai 151, Vormittags 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- —GSenofsenschaft mit beschrankter Daftyflicht . ,, ie, , me, als Bürstenbalter und ein Modell g Slachene ri mzemeldet Vormittags A Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Apmi fungstermin am 28. 4. 1911. Zwangevergleiche⸗ beute cinge ,,, ö aer Tatze as Bärste, onen, Heufter far plafttiche ; . i termin am 1. Mai 1911, Vormittags 10 uhr Toi]. termin am Ez. 5. 1911 an hiesiger Gerichtsstelle. dessen Stelle wurde Carl Zeeb, 3, mn g n , , enn mn, , , mn, mn. dolfzell, den März 1911. Birubaum, den 29. März 1911. Mühlhausen, Th., den 30. Märj 1911. lüUerdingen, den 30. März 16911. r * I y i As, 17 115, 11, L6, T5, 451, 155, 457, Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 7 83 6 9e Ich. 219121 1 11 111 . 2, 2.