1911 / 80 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 er hren. I] Börsen⸗Beilage 7 S6] Traden-Trarbach. Koukursvmrfahren.!“ —⸗ . . 3 . za 6678 VTagold. stonkur verfahren. 16 / , Waldshut. Tonkurseröffnung. 69711 Forst, Lausitz. Kanturenersahe en, nöngen Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Das Konkn * abren , , z g g z Rr. 3438. Ueber dag Verm w . 2 e ,,, n. Georg RKummerer, Fabrikarbeiters in Wild- Qaufmauns Fridolin w . U en e an ei er n ö ; en aa anze ger

l . 7 ; es S Trarbach wird nach erfolgter n Galt en, wucte beute, Jababer Kaufmann Hemmrich Franken id n Forst berg, ist nach erfelgter n n ,.

J ö ierdt aufgehoben. ö z F am 35. Mär; 1911, Nachmittags 6 Ubr, daz Konkurs- . X., Berlinerstraße 22, ist zur n. * , 1. . 29. 9 1911. A. —ů*— 0 Berlin, Montag, den 3. April . r , ; e Schluñ es Verwalters, zur Erhebung von e,, n, , . ů Fönigliches Amtsgericht. erfahren erbffnet. Verwalter: Recht? anwalt Keller Schlußrechnung des Verwalters, . ; ; u. tsgerichts. Dürr. oͤnig . ; ? 2 nee en , bis 16. . 1811. Srfte Sinwendungen gegen das, Sclußberzeichais der bei Gerichtsschteiberei Königlichen Amtgerich 3 . io] Amtlich festgestellte Kurse. e ,,, an 100 60 biG 2 ; Mann beim 1904. 1905 Neumimster Glan niger versammhiung Samstag, 22. April der Verteilung zu berückstchtigenden Forderun en Veustadt, Manrdt. Befanntmachung. . Mans iedel. k 6 . 9 He r, = . : N 31863 * eordhausen o ut. Is J 15112. Vorm. 10 ihr. Prüfungstermin Mint sowie jur Ankörung der Gläubiger üher die Gr! Burch Gerichtsbeschlaß von heute wurde das Das K. Amtsgericht er!, , 911. w 2 Ghen burg 1634. 1x43 . woch Zi. Rai 1311. Borm. EI ihr. tattung der Autiiagen und, die ewährung einer Konkursverfahren beer das Vermögen der Philippina verfabren über den Nachlaß des am . Friedri ch 8 verfch Po ob G6 ; ; 3166 * ; do. 188333 Siren er Atrrest und Anz cigefrist bis 22. April 1911. Vergütung an die Mitglieder deg Glaubiger⸗ Witt Witwe, Alleininbaberin der Firma Ph. in Wunsiedel verstorbenen 566 . . gelt lr. 6 16. . 8. ö . 8 ö E. 4 e, . r den 35. Mar; 1911. ausschusses der Schlußtermin * den 26. . Witt, Kurz X Modewarengeschäft 8 in n. . a ,. . e * 8 3 ; ; 41 1 *. ö 2 ukv. 20 4 Ver Gerihtsschieiber Groß. Ämtsgerichtz: E9IEI. Vormittags EI Uhr, vor dem Känig⸗ Gemäßbeit des 3 202 Abs. 2 -O. eingestellt. gqut der auf Ableben des Fried; ; , s , , n ...,, irn e, er g nen finde, n mn, i. at . ] Forst (Laufsitz ), den 27. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Marie, Maximilian. r, ,, er. 2 2 12 0 2. z a 237 ttenb 31 * j 110 g Rheydt T7... 1889 ] Bochum Beschluñ 76] Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. an,. i ,,, 709] Köstler . . oa . ö FYl4 0G bee versch . 3 1892 4. ̃ 85 ; 39 15513 . ‚. rn. ; K w . ; * zt Beschluß wer 5k rãftig ig Swangsd 2 crm k 2 ö ohann a. S. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 25 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß egen, ne y, , e. ; ; 1 7 Wers und Ronditors Ernst Schipter mn =, . gyerfahren über dan ,. vom 30 Mar; 1911 das Konkursverfahren über das Beschluß von heute 8 91 1.4 15 10sobzG 57. 1066 : 1*. & lingen 826 Dod, de, be, d, nid naäh äbbaltui geen de Beeee, d, gbr, e dei chere ziehen green, de eee, d äclis Wunsitel, ö e, . ., e He f , , 0 Saen gn is des Schlußtermins aufgehoben. h Far *r 16 ins hierdurch Nürnberg. Inhabers der Firma „Bayer 5 a, u ; . ĩ ; J Stergard b. ig Bac unn, dn ss, , fn. 2, 44 Azolindir irie Stürnberg. Nobert Eichenberg“ enn dn. VBeschiu ioo * n, ,,, . . 1a . Khniglickes rtagerict n. den 30. März 1911. als durch Schluß verteilung berndigt . In Sachen betreffend das Konkureverfahren über igbs no. 13] ; do. 183, 13333 do il , id Eromberg. Konfursverfahren. ls 8) Königliches Amtsgericht. Gerichtẽschteiberei des & Amtegerichtz. das Vermẽgen der Firma Kaufhaus Wiesner. , ; 2 R In dent Konkursverfahren über das Vermögen der n,, , .

83

18074

ö O O de o de œ«

Skar gra e gra g a ge en

do. 1366. 036 Beimar .. i836 31 ii i 691) Anna Wiesner in Zeulenroda wird der auf Chriftianis·. . 906 Münster 1805 ut Jerbst 1505 is il? . 19] Obornik, Ba. Eosen. 2 4 . . * dertbu 6 36 1.1.7 .

Gastwirt Gustav und Susanug, geb. Acker⸗ Ggstiar. r, , Nerm i. Ronkurs verfahren. ö Mentag, den 3. Avril m 5 n . Ylãtze 1 6 416 8 11. Städtische u. landschaftl. Pfandbriele. ma Schiffen Gbelente in Wtelno ist zur Das Kenkursnckabren ber dee denden des Das Konkurvderfatren über Taz Vermögen deg bergumte Termin zur Prafung nachträgli ige ; . do. jsss 3 s verfch Gt Berliner . lis dbb G mann. ch 3764 * ; z ĩ Richard Knopp in Goslar wird, (l = iner it i Forderungen zufolge Antrags des Konkurs. Kevenbesen. . 100 Kr. ; . 1833014 verjsch. . Präfuag der nachträglich angemeldeten Forderungen Bäckermeifters r aeihstermine dom 15. Mär; Schneidermeisters ermaun Müller I Sbornik meldeter Sender gen 76 m, , , ö n,, 136353 116 urch zin, , . do. il fies sb Termin auf den EL2. April E911, Bormittags nachdem der in dem Vergleichstermine vo Ftaträf. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins vermalters Daugk auf a , ö 26 a i n 13553 , ; 17 1

1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht in Brom. 1911 angenommene Zwangshergleich durch re . hierdurch auftgeboben. 1911. Vorm. O Uhr, verlegt. den

8

8 1 1 3 ) ) ö.

J

C e Oo de

——

ö 8

. do. ĩ Son gs unkv. 3 dg, e is u. is 3 . tigen Ver dluß⸗ 2 15. März 1911 bestätigt ist, Obornik, den 28. Mär 1811. Zeulenroda. den 30. . *r 1907 unkv. 174 rene e s n,, rom berg, den 24 Mär , J hte ba , en , m. 1811 Königliches Amtsgericht. . * . ö 3 (S* 3 * ro; 823 9 1 2 tsgeri 8. en su. M J . z 2 . 2 M * 5 Bexichtsschteiber des Königlichen Am geriht Kön lglichẽs Amtsgericht. IIl. Odenkirchen. Konkursverfahren. lohn . = · 686 o. 18607 Mank. ; Tonturs verfahren. 7011 m, 363 In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des n,, , ,, Zweibrucken hal an ade r. Das Konkursverfahren über da? Vermögen des Kardurg, Elbe. Konkursverfahren. 6 Taufhauses Friedrich Volckmar und defsen Das Kal. r , . zöerfahten her das Per. do. i860 um Sch arachers und Schuhwarengändlers gFrauns Das Konkugederfebren üer ad Vemäsens es Juhabers Heinrich Rohrbeck. Kaufmann in 30 Mär ig! das Konkurgderfa mr er, . . Esser, fräher zu Cöln, jetzt zu Unkel wohnend, Kaufmanns Johannes Schröder zu Wilhelms Byenkirchen, wird eine Gläubigerverfammlung auf mögen , , 3 e, nachdem ' der in dem Vergleichsterrning ben; burg, nbadrs des Seren. und Ktuaben. dent April 1911, Vormittags EA Üihr, Taveziergeschũ ts . 2 erfolgter 2 garderodengeschäft, äbrstraß⸗ e Taielkft, embecufen zur Beschlusfa ung darüber, ob Ter vom Tbbaltung' r,, n,, w , e , g , wird 2 Tiolgter Abbaltung des Schlußtermins genkursverwaltfer . de, , . * Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schweiz. Platze 83 8. ist eboben. hierdurch aufgeboben. gestrengte Prozeß durchgefübrt werden el.! 66 Rogz. Steba. 6 en 24. Mär 1911. ; Harburg. den Mär 111. bandell ich um cinen Enischädigungs an genf nee, T rs . Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Königliches Amtegericht. VIII. des von der Stadt eingezogenen Grundstückstreifens . .

in 702 iter 7131 vor dem Neubau des Gemeinschuldners. . ak 212 —— aber das Heim ne, ng r e , . k 1 n ,., ? Odenkirchen, den 33. ö Tuaris⸗ X. Bekanntma ungen po. ur 15 257 ir, , , Im Konkargpersabren,. , me. Kgl. Amtsgericht. 67 . s ĩ do. 7 2 e 5 2 in : . 4 57. 31. . ; 2 5 . in K 4 Passau. ; 714 der Eis enbahnen. 8 , 1 . x *3 1. r 5 en sbeid 1800 33 . 86 . 3. c n, e, =, fer 5 59. vi J 9. 6 A bnab . 2 3 * * 5 3 23 59 3 292 ĩ 6. d 8 ĩ * i O. ö. * * * . Gb li- Eh ceufeld egeljangerstraße 6 2 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Das eonkurt verfabren über 26, Verm: . 3 landisch . südwestdeutscher Gůterwer ehr. ü ga *in, S3hwrib ; do. iss; 31 i. Rost᷑og. . i331. i333. 13. o. mang ls einer die Kosten des Verfahrens dedenden verzeichnis und Beschlußfassung nach s 160 &. 2. Bürstenfabritauten 6 nn, 23 1 * a/ , , , , t nn . . ; ĩ vr rg ar n do. 833i iiz =* m. . 1 ö Mär 1811 bestimmt 2 6 6 2 ,, ,, 6 6, Au e nn tarh 35 wird mit dem 1. pril 1511 als . u. Coupons. gerald. e i e r, Esoh 21 e G n 163 12 = 10 643 . ; en. p ̃ 2.11. O. D Uk 18 . ; 1 2 ö * 985 z e ö . 6 cn idbridell. ü 2 n 3. Cee we. ů 6 * RM . ; j3nig 9 . . —— * art ö. . z ( 1 . . . 32383. X. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. ber, e,. n n, ,. . den Be / Passau, den 31. März 1911. entbehrlich aufgehoben, nachdem das Warenverzeichnis n, n ö. 3 9 Fraun che ce, , m ion 5h38 de. do. NIL un 20 4 d 1896 34 1.4.10 —– 33 * . * e. 2 C0 .

.

1.1

111

6 . 14 Schleswig ⸗Holstein 31 1.1 do. 1.1

do.

.

4

—— 2

841 . de.

Era gr

do. do. . 3 1.1. Galenbg. Cred. D. F. 3 ve doe. D. E. kũndb. s Dt Pfdb⸗ A. ꝓ. 10 TIułꝰd 4 Kur- u. Neum. alte 3 ; do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. do. . do. . Landschaftl. Zentral do. K

1 do Ostpreußische do.

* w

89 89 22 .

26

i

J. 5

Oldenbg. st do.

8

1 do⸗ ion Darmstadt 1907 uk. 14

de. IS X ut 16]

do. Gotha Landeskrd. do. 13 * do 1902, 3 3 = 2 De Ki mersd & Mn. 0 x 26 5 do. Stodt M ukv. 29 do. do. 1902, G6, 6 z ;

, Endkred.

6

C Cu = . e - m- = Ce = = o, or

3.425 1090 560636 l, S0 bz G

1060 606 31. i0bz G 250 bz 100, 7ubz l. O9bz G 31, 00bz 160306 31, 10bz 31. 0obz G du, 306

l C2 50 B 91, 906 1060,25 82, 096 B 1660258 91, 206 82, 00B 100, 40b3 G 30,50 31.1obzG 1C60 7

—— D*

e. 2

. 333

te 0 00 deẽ̈

. s s . . . e —— *

23233

O O dαπ ο c 0 eaten e green,

O * * * .

22

1 2

i . 8366 * R 33

8*

22 222 ** 2222 12

2. 7 ĩ = 0.

ff f 5 d l ichtsschreibe nterschrift ijeses Ausnabmetarifs in das Warenverzeichnis des * 26 1 doll r . Y Vu i i ; 3 33 Deutsch- Ezyliaa. Founkureverfahren. 675] trag don 344 95 3 und dessen Vergütung auf den Amtsgerichts schreiberet. Mnterschrift.) . , ,,, m,. = 9 3. 3b 2 2 . 1 e n, ,, 4 ö . . . In dem Tonfursverfabten uber das Vermõgen der Betrag von 100 4 lestgesetz. Rosenthal, Bz. Cassel. (666 3. Abteilung, des jum J. April 1911 neu ausgegebenen . Pfal iche . 141 a 1899, 1 1 versch. 190. 1963 do. do. G Murv. is teres r, e, ehm. w verge, 3er ( 26 461. ichts , Vermz des gemeinsamen Heftes Teil 11 aufgenommen worden : 43036 . do. hen , 1.4.19 - * en , zg h ioo . * 2 ö Seymann Markus) in Dt olan *r igres ver hte ren;, Das Konkurgzderfabren ker das ,,. . sst. Cöln, den 29. März 1911. Königliche Eisen⸗ Imverials alte.. re Std n,, 3 . de. S6. So. sa, . Sind n i. n Jnubabers des Kaufmanns Seymann Markus (ow) staufmanns Jonas Goldschmidt in Rosentha bahndir ett ion pro 55h ] * Sr Eylau ist zur Atngbme der Sclurechmng Heæhengzea. grznturgverfehren, ge, wird, nachdem der in dem Vergleickstermine vom bahndir ö

do. 6 241 Duis bu do neue . . Neues Russtsches Gld. zu 100 zo vin iglan seiben. 1 Spandau.... Schles. altlandschaftl r. * 9 = 6 . 8 5 . v. = * 5 2 2 * 2 * 9 . *. nd chaftl. es Verwalters, zur Crbebüng den Simpendüngen Tas Kontzzsnerfahtzn über dar Vermögen des mes engen mmene rnnggdergleich durch soo2] Staatẽbahubinnengũtertarif, Sejt E. Pmerltans j be Sansfnoien. r,. f, n 6 ** ö 8e. be.

Terꝛeichni r bei h lung! Ansiedlers Gustav Jordan in Karsk, jetzt un- r ,, mom 1 arz 1911 bestätigt Nie Bältiafeit vom 5. Abril 18 ird Friemers— . ein 3 ; ö 8 5 4 5 * landsch. , , , hr fas e be, , hen ie hes sl bench, , . , ar é, K , * zrung der Glanbiger über die Erstattung der Aus, des er, ,. en, . Rosenthal, den 29. März 18911. ür Steinkoblenasche ufw. einbezogen. Colin. den 5 z * 1. in Lit. N. 29 B55

und die Gen abnmg einer ß die nnn ,,,. i ) 2 Königliches Amtsgericht. 29. Rar; 1911. ön aliche Eisendahndircition. w 1. 2. . 1336 9 . 80* BI5uhi 18 j 8 13⸗ Yes 3. 2 . 4 6 . ; . eilin ü: N gen. ü. ne, e ee. , e . ee m . a Saarburg, Lothr. Beschluß. l6s2] auch namens der beteiligten Verwaltungen Siut gar. iss; F r, n, . 63 l Karte er icht, n Kastellan. Gonkureverfahren. le. In dem Fonkursberfahren über daz Vermögen det oso) Betauntmachung. do. ISos N un. 13 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pzilipp Uhl, Sandzieher und Fischhändler in!

;

2 do. 4

t- Gylau bestimmt. il j nd ; 183 . ** Staats bahngütertarif, Seft E. : 5 Sil Gren. den? . , , , Saarburg in Lothr wird Termin zur Prüfggg Mit Gültigkeit vom 1. April wird die Station do. * 4

. w n , , , —— —— —— —— *—

ö

e r ee e, O,

.

do. B63 Sãchstsche alte.. do w

do.

r C D e C , me. oe = e.

* * * *

er 100.406 92, 906 8.1606 100.496 92, 996 84,20 10060 92,906 83.806 100, 9090bz I 5 & S2, 106 1b. 20G LUG

22 1

1—

2

. G e we, O ge, me eie, = m.

8 1 * 45 1

r .

2

CBC

3

de == Sr d , . es

222222

L— X31 LX 4

71

ö. . 0 2 1900 e,, ,, r. 1263 Amtsgerichts. Margaretha geb. Balzer jun Fastellaum wird Ter nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab n n n, , ben a mme⸗ do, do. 35 Dt Gerichteschreiber des Toniglichen , nach erfolgter Abhaltreng des Schlußterming hier⸗ 6 Sali rtebngaz, cheben, von Ein. n r, n, , e ,, . J. ß * v. * 6 6 1 6 23 96 Papeln. ; 35 zs] durch aufgehoben. ; wendungen gegen daz Schlußderzeichtis und zur rufen fefa nimen, 2 m . Gi. do. 166 N unk. i7 i 117 ih. 30 do. 15565 3 6 * 26r 1 8 2 1 38642 32 28 D 1 6 4 3 * . =* 1 Tas Ton kurs per: ahr ; ber den Nachlaß 96 Kastellaun, den 25. Mãri 121]. Bes lußfassung der Glãubiger über die nicht der⸗ 8 den 8 Mar; 1311. S hwedische a . o, . do. 1399 Nutz. 194 = Trier J 1 Sãckerraeisters Reinhold Franz Kühne in Königliches Amtsgericht. wertkaren Gegenstände besftimmt auf Mittwoch, göni liche Eisenbahndirektion. . Schweizer Banknoten 100 Fr 35 35 wir wach Abbaltung des Schlußtermins Kelheim. Bereemmnmmmg odo] den 26. April 1911. ,,. 2 * en, , e. ZJollcouvons I Gold · Rubei 33 zöhʒ eheim ; 2. 2 gor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. * do. do kleine 23. Ip . re, über den Nachlaß des vor dem unterzeichneten Gerichte, 4621 ö ; 10 b do. 1805 3 Das Tonkursverfabren uber . Nachlz5 de woju alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Tirol Vorarlberg · S ddeutscher Güterverkehr. Deutsche Fonds. XXII 31 gr rbitf. a. M. os uri . BI. 606 —— —— ; Sandliesezauten und Sanne, 6 Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ Auf 31. Mai 1911 treten die Tarifbefte 1 und ? ! Staartanseihen. do. 18067 unt i584 14 3 mch. 6 5 do. do. 17 presden os] Bratfisch in Kelheim wurde mit Beschluß dez K. verjeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei nieder ˖ ** oben bezeickneten Verkehr außer Kraft Dtsch. Reichz · Schatz; . c 14 1908 unkv. is 3376 Westyreuß. rittersch. 3 1.17 0 Iobz 32 z Nonkurgperfahren über den Nachlaß in Amtsgerichts dabier vom 27. da. Mis. . . Die Gebnßr kes Röonkarsdberwalters wid fun en r ere n ,. ward im Fsterr.- fãllig ? ig. lh tte gi versch Bl. 1910 unto. 253 13 ( 2 da. do. iB 31 it Sand,. 8 . , , , m , ,. 2 . it a. . s ** 56 z Verfahre i6 entsprechende 6. *. 177 * 65 72 . ĩ 2 * ö 2 * 16 4 2 . . . * 1.4. 25 6 z 1 34 . 37 ö ) ö . . 3 „7obz? Dres den.. rr rs, 4. men ' 1 9 9 6 aul 160 ge, seine Aus lagen auf 1.166 * Le et. süddeutschen Gätererkebr ein einziges Tarif best aus. , . unt. is 3 11 56 . 1889 3 13 . . 36 n . ö Schis ssermeistees Friedrich Serm 3 ö 30 Hi. 31 . Saarburg in Loth r., den 3. Mär: 1911. gegeben. Der Ersatztarif wird infolge Erhöhung Dt. Reichs ⸗Anl. ut. 184 versch. 1067 356 6 . R. 12.4. . do. 19633 r ͤ ö * 1533 6 , ( do. 17 676633 6 6 Der Gerichts chrelber des C. Amttgericht. Kaiserliceg Amtaaericht. des zsterr, , ==, . 2 er. n * 2 2 1 . Sci · . rd. õj 2 i. de kon 1882. 1s . neulandich. . L ie eb durch aufgeboben * n, ü 8 t e rr, X 12 708] erhebliche Frachterböhungen bringen. Wegen dessen O. do. 8 versch. E. , * . . do. 17 32909 ; * * 2 aarburg, Lothr. Beschlust. X. 12 10. 708] erbeb! ö m * . . , . 8 3 i Li —— i, r r,, , g6t. I Kirehhain, .-L. Fonkursvmerfahren. [63 S, dem Tonkurzperfabren über das Vermögen des Einführung erfolg, besendere Bekanntmachung durch * gu 2 . do. gꝛ, Gd vo 12 si5 3 LTS == ö . ö * *491 Ar 2 Abt. II. * dn, ö 23 N 24 * ů 2 6. 2 2 te. . ' 8 das X 35am * 9M. nchen. 2 2 ö 2 . ö . Re niglic 2 2 3 In dem Konkursverfahren iiber das Vermögen der Josef Brambach. Bäckermeisters in Saarburg da. Toritamt in , 191 1998 10 ut. 23 35 4 117 101308 . in == Ida 1ĩd57 N unt 12 Dresden. 707] vereßelichten Gerbermeister Minna Schleftuger, . Lothr., wird Termin zur Prüfung der nachträg⸗ Karlsruhe, den 31. März 1911. preuß. S hat · Schein r o. 31 eien ohr ar f, Das Konkuraverfabren über dag Vermögen der geb. Hopisch, in Kirchhain R.⸗L. ist jur Ab- ten Forderungen, zur Abnahme der Gr. Geueraldirektion der Staatseisenbahnen. fallig 1. 15. ii 4 1410100 308 we , 4 lo io MG r för Mere, . Sciengchat , ecordweriag,. Gefenichaft mit pm der Schlußreächnmng des Vera alterg. r Gr, , , gb ben s mengen gegen ren . i e, , Ff , ohen ö ö 2 * ; ĩ n EFinw 1 gegen 3 S * das Sc luß pers ũichnis u zur Bescklußfassung d w, z 1 Ez Ian 3 * 1. 2 z 31 * 2* dere , nns geren rn, ,,,, , dn, ede, gene,, , wn dr dc, nne de, Lienichugg ders Staticz Spelz Siscstzeis⸗ wars tin ü g än , der Tesegse ung, n, m,, ,, ,, ,, e nm, fer pri Söänbiger über zie icht werwertkars. Gfgenstane in den ütusnahmetarif 8 rohe Gipssteine do. Staffelanleibe 14 Dresden, Struvestraße 35 II, wird nach Abhaltung Forderungen der Schluß termin auf den 18. Apr bestinmmit auf Montag, den 21. April 1811, Yi Giltigtein ven 5. April J. J. wird biᷣ = 171 ee 2 ,. 9. we, vor den nn. Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Sfation Oppeln Silesiaweiche als Empfange station Dresden. den mn 1911. 1 lichen Amt geri hre bier jelbst 6 Herichte, Jimmer Nr. . warn al Steil igten in den Ausnäahmetarif 55 für rohe Gibssteine en. 6 ä d. Königliches Amtgaericht. Abt. II. Kirchhain re,, * Mari 1911. bietmmit vorgeladen werden. ,,, ,. bezogen. Auskunft über die Höbe der Fracht 3 deen ging, gg uni is 46 1M gallus Sb, Dresden. 1 00 . ö ö a 6 33 w nebst elegen owie das Schluß ber zeile nie sind au der erteilen die beteiligten Dienststellen und das Ver⸗ da 1811 * 21 Fnt * 1 * ol e Emichergen jd Rutr)I Das Konkureverfahren über das Vermögen dez Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. Gerichtsschreiberei niedergelegt, Die Gebühr des ehe gbureau. do. Iv. x. js. d S 3 rich. == ensburg Kr. 1501 Drogen. und Jarbengeschãftẽ inhabers Der⸗ Hnauchmin Beschluz 669 Konkursberwalters wird auf 260, , seine Aus⸗ Kattowitz, den 20. März 1911. . 36 . nr 3 6 13 4 . mann Alfred Richter n Dresden,; Ilteetta 7 * Tonkurzverfabren üer daz Vermögen beg lagen auf 25425 . mstgeseßt. Rnig iche Eisenbahndiretrion. 3. V. 10. 10657 II. 1564 * 66 d nach Abhaltung des Schlußternins In dem Konkursverfabren über das Vermögen Saarburg in Lothre, den 30. März 1911. ——— 37 Sonderb. Kr. 1899 4 kyrd⸗ 26 28, m. nach Adhallung des S ptermin Suh macher u. Dandels manns Franz gg i , me e, richt? 8 12 979 ; Zelt r Igo G un i 1 Mar; 1 Machowiez in Borek wird der Beschluß des Kal 36n Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr do. do. 165, boi s Ear siches Amtsgericht. Abt. I Amte gerichts Kesckmin den 13. März 1811 dabin sehweta, weichen. 1 Deutscher Eisenbahnen. 1 Aachen 338 dd vf] Königliches Amtsgericht. 6 an Abgeändert, daß die Konkursforderungen bis um In der Bauunternehmer Matthesschen Nach⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1911 erhält im do. 1203 X ukv. 3 Eders dach. Sachsen. 165881 22. April 1911 bei dem Gericht anzumelden 33 laßkonkurssache wird das Verfahren wegen un⸗ AFschnitt 6? Seite S5 die Bestimmung für do. Is ute, iG Das Konfursderfabren über das Vermõgen des und daß zur Präfung der angemeldeten Forde⸗ zureichender Konkurzmassę eingestellt 8 Tmin zur Schlopvenhof fosgende neue Jassung: . . do. 1909 M unk. 194 gleidersabrikanten Robert Urban in Eibau rungen Termin auf den 20. Mai 1911. Vor- Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Schloppenhof (Bay) Nur für Sendungen * wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte den 22. April 1911, Vormittags 97 Uhr, en Firma Tuiiht Schmid C Co. in Schloppenbef . au ner oben. ; an bern umt wit. anberaumt. 6 1 und der Basaltwerke Schloppenhof. Brnsch. · dun. Sch. SEocrsbach, den 29. März 1911. Koschmin, zen 369 Mär 14911. Schwetz, den 39. Mari 19311. Abfertigung station: Eger (Bay.) do. do. Xoniagliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Für die Beförderung don Gütern zwischen Eger Bremer An(. id s ut

; 8681 . tureverfahr 874] und Schloppenhof weiden neben den Frachten fur 1sternperz. 1681 * ? nfurs verfahren. 16so]! Stuhm. TJonturs verfahren. 1679 und S 1 ö. innenautertarif der ; z Das Rr aer derfahren über den Nachlaß des ö 6 Vermẽõgen des In dein Konkursverfahren über das Vermögen der Eger noch die beson deren, im ö , de 3 8 J n= · . FBankgeschäteinhaber. Sranz Gautechwikers Otto Wehwmer in Magdeburg, Gärtnerfrau Marie Hilger, geb. Ueberschaer, Barer. , , , . b n . nicht n on 3. ]. do. 13, 1801 371 Ferdinand Rieß in Elsterberg, alleinigen In⸗ Käfer Sit? Ring 33, wird nach erfolgter Schluß n Iggeln ist infolge eines von der Gemein frachten in Krehenwabrnng 26. wr . 5 ei ** z * 2. 5 do. 1897 unky. is ] babers der Firma F. F. Rieß ebenda, wird nach verteilun] bierturch aufgehoben. schuldnerin gemachten D , einem Zwangz den 2 e, d n, besondere Bestimmunge⸗ R ar ,,,, , . . Gear fi, Ar atfrana dez Skiußtermins Hierdurch aufgeheben. Feren ĩ n 256 M 91 vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den vorgesehen sind. . . ⸗‚ uv. 15 4. R o. 963 r, 16 r, Mag ne burg. den 26. Mär; 2 ; ** * 1911 geen, 11 Uhr, vor Zur Erfüllung der Zollverschristen usw. sind den n 1898 alv. 184 1.3. do ih R. jp. d g r,, Rbnlaslten Amtener the . Wbt. 3 dem FRöniglichen Ämtsgeriht in? Stnußm, immer Frächtbriese die gleichen Begleitraviere beizugeken * 5 n m. 41 Seriner Sd ni its. I ; . * 672 Mörs Rontursverfahren. 13865] Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die wie bei Sendungen nach Gesterreich. do. amor. 1363 196 36 ver Nagdeburg 19 , e, Dag Ronkarsberfaßren uber Taz Vermögen der , * , . usses sind * ö. r, n , 6 8. x. d. Rh 863 iss 3 . 1 51.7 do 3 Das Konturtrer abren äber d 1 Damn? ; ; erichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsi Tarifam . = SG.. B. T. d. M en 41. do. 94.80 ö 3 ; . . myfmolkerei in richtsschreiberei des gerich 8 20. 1 1.4. do. Malers Heinrich Nehlsen in Bockwit rid Firma Gebruder rr 26. vyjñ ee T chluß, der Betelligten niedernelegt. , 5 1 ff. Heft E. 1206 unk. 134 1.1. do. Hdlekamm. Obl. 3j 1.1. . do. . 2 —— * 5 Schlußtermins hier⸗ Reypelen wird nach erfolgter Abha tung des S B ö 19817 Staats ahng tertar if, x 1995 4 . , Stuhm, den 235. Mär; 1911. ; Mit Gültigkeit bom J. Tipti d. J. wird de , e hr den n , . , , . 5656 Mörs den 3. Mär; 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz; Sianon Toitz⸗Rustow als Versandstation in di ; ; ( * Mainz;. un fte r werda 2m 2 Mar 19711. 1 rn, ,,, . ** 2 2 2 * 1 do. 1905 unkv. 154 4 Gänge likes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 a. Stattgart. 710 r, , , ,. S4 und 842 fin enn. 96 8a. . do 19657 8it Eu 15 mmm, mn. ae, en n w 28* 9 6 28 413 * 7 ra * dir 1 —— 6 5 712 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 30 10. Kartoffe stãrkefabrifate usæ. aufgengmmen. Ueher* Staats Anl. do. W, gl kv, S4, 5 3 Falkenstein, Ves ti. , . 7 ,,,, 39 Das n r. . den Nachlaß des Höhe der Frachtsätze gehen die beteiligten Güter 3 R 6 * Nan nbelin.. . IS 11 Das Kenturgverfabren uber das Vermõnen der r , . ; ich Gottlob Lutz, Domäneninspeltors a. D. hier, abfertigungen nähere Auskunft. geeal C** 25 ! : do. 19064 ? lafrau Ernestine Souise verw. Schneider. Installatenrs und Klempnermeisters Heinri 81 . des Re Stettin. den 31. Mär; 1911 ß ir S bldv. 031 do. 18963 1.1.7 35.5. do. 1997 unk. 171 ,,, ,,, ,,, , , ,,, , me eis, , , ,,, dr ,, einn e, n, ei gun etelor e en nn , , . e in n . 22 nic eb elreng da Scl mhtermind hier. erfolgter Tbkaltung des Schlußterming bierdurch pn, me, mn durch o ne, z do. W,. zi. . s s Brandenb. a. S. Igo do. 88. 9 35 3 e n rr, r,, ,. aufoehoben. ö nm, n, ,, , m,, . . . 23. Man 1911. M. Giadbach, den 27. Mär; 111. Den 3. m mn.

do. do. Schles w. Hlst. E. do. do.

= r r

8

rk

.

max M.

.

do. isi. 83, 83 di 3 versch s hy 61 Lioliot ; , Flensburg.... 1991 4 1.4. 3556 ; . 17 51008 do. 809 unkv. 141 . do. 3 1.. i m

eä. L SG .

856

.

= e e -= m.

. r ö. do 3 17 EHo3bG 1.4. olda 1. J Ed. * 1.1. Aschaffenburg 1.65.1219 4 18100. 706 96 Bamberg 96 XJ 1s is -= do Te Tr Tr n

do. 15d 3 1 5 13. ; 4147 14109 309 Bingen a. Rh. 05 JL. H 1. 606 ü 1.7 16101, 406 Coburg 1902 17 ; LXIL 31 1.17 . 651406 Celmar (Eli Q ut. 14 do. Kom. Ohl. 7. U 4 1.17 13106. 753 Göthen i. A. S0, 4. 90 do. V LKRI 1.1. 100, 0 G Wi. 86 do. . 1. lol. 0G . 31 1.1. do. Wön ii . Bibo

Suren i , hl . 1. 1 do. G I1891 konv. 3. 117 po . Durlach 1806 unk. 124 ( . ar , 101.406 do. 92, 406 Verschiedene Losanleiben. do , . 6. , . ö 3 7 89 raunschw.: r.. p. St. XV6, 90 b 5 1.17 2 1. 8 x amhurger 59 li-. 15 eidelberg 1907 uk. 13 ĩ . . übecker 50 Tlr-Lose 33 14 deo. 190331 1.4. Aldenburg. 0 lr. . 3 12 —— erford 1919 rz. 1939 4 1. ; * Sachsen · ein. II -c. = v. St. 37. 50et. bz G arlsrube 1907 ut. 134 Augsburger 7 Fl. ose p. St. do. kv. 13M, G3 31 Cöln · Mind, Re - Ant. 3 1.4.16 1886. 1835 PVavvenb. 7 Sl. ose = v. St. J- 1893 3 1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. 6 , . Can ern, , e m, , , säsos 1. iss . Ding. gi g, nn s 11 —— Farben iss. k n ,, . 136363 u. 0 Růckz. gar.) 833 . i prob;

**

*

1 7 1

S = . . m.

1905 1900 do. 1900 Gr. Lichter. Gem. 1895

Hagen 1905 NR ur v. 17 do. ( Em. 0 unt. .

do. do.

2 0 = =

= . 2 3

Halberstadt d unkv. 15 do. 1897, 1902 1 1800 do. 1305 N ukv. 4 do. do.

= m .

o

1111

—— 2 —— 2

2 ——

3

do. 1893 31 Altong 1901

s .

22 ö

E 8 ⸗——

S 0 =

do. 1889, 18935

do. 1901, 180. 155

Königsberg 1869. 6 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 M unkv. 290 do. I8sSi. 93, 8. Ji

Lichtenberg Gem. 1909 do. Stan os Rut. ĩ̃

n en 1506. do. 1890,

- 2.3.

Sd d . . , . r

,, n . do. kon. u. O2 s Ausländische Fonds.

Jena 1909 4 Staatsfonds. do. 1910 A, B ułv. 20/22 Argent. Eis. 1890 5 75 907 ; 92 090biG

do. 1 do. 100 * Kaisersl. 1901 unk. 12 102. 25b

do. 20 2 do. 1906 unk. 19 ult. April . konv.

do. inn. Gd. 1997 KTonstanz .... 1907 3. 1

SS S ** 2

K

W f 8 1 21

—— S —— 2 ——

336

* ——

k

*

1 Sopzʒ ibi. zb: B

*

222

5

5

h 909 5

Krotoschin . 19001 Anleibe 1887 5

kleine 5 abg. 5 abg. kl. 6 4

.

1 1 1 5 J

2

191,10 * 101, 106 199, 256zB 00, 2563 99, 256

39. 106; 99.403

1 1 1 1

o n=

. . . . . 1

1 1 1 5 3 1 1 1 J 3 3. 4. 4.

.

22

innere 4 ; inn. li. 41 n . 41

s 1 1 500 * 4 1 1 I 1

X * 882 2 —*—

Merseburg ... 1901 Münden (Hann.) 1201 Nauheim i. Hess. 1902

i605 g 4 do. 363 1 do. Ges. Nr. Id 9

—— Q *

w 832

4 4 410 180 0063

—— . en, n .

ö 2 2

28 189

* 2 9 1666 e . . 344 inte , —— . 9 ö nral e * t r, r nis 1 1 l

om gie A 139 . oni kn es mie gericht. 1 , =

ü * ch mnmisJ richt M v v 9 **