gieswerte ug dies jãhrige ordentliche Generalversanimnw- Achte Beilage
2 Le Theni- lig e deutliche Wit gliederversammlung. ze bel Ciaoiger r gr r. Compagnie Frangaise d' A8suranees entrainereins Ye ihrer Uhenrr 3, en. . . werden Hierdurch Darf ett, h m ung der Sur la Vie. fuer hatt am Sonnabend, den 22. Apel er. nielden. , gen dig, Laguizztor, Concording, Hannonersche Sener Persiche Eatrebrise privse agudgettie au eon-= 11 2 Vormittags, im Saal 14 der Bõrse in Char. Bleibtreustr. 8. . ra, ,. auf . zum Deutschen Neichsan ei 2 r x annover, / * 1 . 97 findet am Sonnabend, w n, ,. . ö. 8 81. 3 iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag, den 4. April 3. 19 1 2
trole de Il(KEtat. otheken⸗ und Wechselbank in Kopenhagen... . yp h eh p ger Narlenstraße 32, ax ( . statt. ina. esordnung: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die etanntmachunge 8 andel F ⸗ n aus den Dandels,, Güterrecht, Vereing Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Url 2 z 4 8 n, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
. zeichen,
* ö 2 Capital iin e 4000 0009 408 nes. 9 ꝑxæimiti vement r ordon- Dänische Landmannsbank, H au 9g Juin 1844, Aktiva. Totalbilanz ver ultimo Dezember 1919. ‚ ö I) Beschlußfassung über die im 5 13 Absatz 1 der Patente, Geb i 9 rauchsmuster, Konku 1 rse sowie die Tarif und Fahrplanbelmntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ; auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit tel
nance 23, Rus Lararyette, Paris. Assemnise g ne rale . 4 — 643 Kr. 3 5 a, ,,. SSance au 25 Avril . italkonto. ung esehenen Angelegen eiten. Frlee da naar; i , r ,,,, . o Formation du Bureau. 2. ns und Unterstũ do 7 elle der rei na em enstalter aus. . , ne feng an Congen dad. 1 , 331 36 er,, terf ,, 8 dig a3 sheidenden Mitglieder und von zwei außerdem Zentral⸗Handels 2 2 ; . . ö , h, , ri er ge , . gister für das Dentsche Neis lrokonto. 1 ö . ö Selbstabhol Dandel h register für das Deutsche R 3 353 165 dertreter. . ,, e Reich kann durch alle Postanstalten jn f 8 (Nr. 814. 4) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ Staatganzeigerg, SW. Wilbelmstraße 32, r, nn, Reich zanzeigers und er ni . Be ac . ] 8 ,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä In ö 3 für das Vierteliahr. — Einzelne dee. tãglich — Der J nern kosten 20 3. —
ministration. 30 Lecture du Rapport des Commissaires des Münzen, Couponskonto und ge⸗ , . ᷣ zogene Obligationen 47 Atzeptkonto 44 Mise aux voix de approbation des Sypothetenabteilung. ' 96 Rontotorrentkonto 66 0 438 6 des comptes de Lannèee 19510. de la r5par- Guthaben bei Korrespondenten im Diverse Kreditoren S 9d rats und des Vorstands auf 6 * tition aux Actionnaires et des propositions Auslande 287 70 Nicht erhobene Dividende... 15 504 Versicherung gegen Schaden du etriebs· Bom Zentral ? ada GQuneeil e Admin,, . Diverse Debitoren 30] Tantiemenkonto 331 15220 uanterbrechung und auf Annahme ,, . . al⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ ; — — . 8h Approbation. 3. 1a lie se- mfr. publies Sebande. und Inventarienkonto PHitrente pro 15616. 8 ü? g ge . ,, . . , Handelsre ist , . eich“ werden hente die Nrn. Si 4. SIB. nud SIG. aus qui pourront tre acquis par la Compagnie, Rasfabestand 10 255198 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 179 246 42 9 Gee, gie ho r , men, üer 97 er. En nt Arnsberg und als deren Inhaber d waren fn J. gegeben. pour les placements de fonds (Décret du Zinsenkonto 1911 149 60424 in 2. ran?. itz g oder Grplonion Aachen. aufmann Phillyy Brakel in Arn Inhaber der fã igkeit ist gegeben bei Anwesenheit vo . ; . z Juin 1906. Art. 12) . F auf Bevollmãchtigung des Auffichte rate. bin icht Im Handelsregister A 39 1229] Arnsberg i. W. den 2) . erg eingetragen. 3 Mitgliedern; einberufen . bon wenigstens zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsfuü o Election de 3 Administrateurs sortant, en 312 174 613 lich der vorgenannten Allgemeinen Versicherungẽ⸗ ginma: * Yen /a er, 6 heute bei der Königliches Amis * 1911. durch den Direktor oder dessen 3. ö. Sitzungen und einen Prokuristen ser n nl,, d,. remplacement des 3 Administrateurs Kredit. Gewinn und Verlustkonto 1919. Debet. bedingungen solche Aenderungen vorzunehmen Paul Dautzenberg in . adelfabrik Juh.: Arnstadt. D, echt. mässen auf Antrag ron 3 i . vertreter; sie bierbei bekannt gemacht: 3 , wird r,. ö 9 . r dee Kr Kr enn er f pe m e Die Firma lautet jetzt: . 9 In das Han e, ch 94 e, 3 berufen lrerden. Ter . ö 28 . erfolgen im Der ü n a,,. MX. E. J. de Bammerille. d , , , ö. gid 38 61 in Berlin vor der Genebmigung verlangt. , ö . : 9 Dautzenberg. * . Privatbank zu Gotha, inen! i er euer J ,, Stimme jederzeit en fg m , O, igt ö ein; D. Ir enen: . 13 638 15s 5 Beschlußfassung aber den Antrag des Aujsichts⸗· n, gin e erselben wurde der Kaufmann en esellschaft in Arnstadt eingetragen: zu b aus einct V . ralversammlungen bestehen leutnant 2. D. Ed roß Lichterfelde, 2) Oberst⸗ . Vorf Erhob Flamm in Aachen einget Die Gesamtprokura d gen: er Vertreterin für je 200 A 3. 'i 3 Eduard von Montowt zu Friedenau kten⸗ 4000 rats und des Vorstand? auf Erhböbung der gang der in dem Betrieb getragen. Der Ueber⸗ und Fritz zokurg der Laufleute Rudolf Böhler mitglieder. Die Generalversammlu instalts 3) Direktor Robert Gersbach zu G zu Friedenau, z 6 898 õ0 Jahres umme. die 3 ö. — Verbindlichkeiten ist ö. 2 fig bee in deten dort. fd beide i 6 ist erloschen dem Vorstande berufen mmmlungen werden von das Jiecht, die von Hertn pr ö, , nsweise gewährt werden durch den Alfred Fl rwerbe des Geschäfts bene fleuten Fritz Hartleb und F Berlin, den 28. März Reichs patent a aan, d dne ,, n, , , . amm ausgeschlossen. eide in Arnstadt, ist Ges Franz Koch, zaialiches 28. März 1911. 1. angemeldete Erfindung, eine Füllmass J e nn, n w, rn eue Roni es Ante eric Henlil Heute. Abteilun ss. rh e nn gen ann, . . . K 2 9 . 33 rten zum est ese te W ! 300 000 ½6, wovon (uf ; ö tzten Werte von pag. on auf die betreffenden Stamm⸗
ertions preis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 8 3
L. Savoye-. G. Bourgain. BVereinnahmte Zinsen⸗ 70 Nomination des Commissaires des comptes] Gewinn u. Zinsen auf Effe e Ration de la rémunsration attachẽe 1 ] 2 leurs fonctions (àrt. 39 des Statuts). . P don Blitz ableitern darle . Gommissaires sortants (rxèsligibles): uf; 2 99 087 23 2. und auf Aenderung der Verzinsungs⸗ Nachen. den z p hien n MM. Cie L. de Clereq. ö * ingungen. . ., . 2t. d Cr Aim - J. de emmeville. Ci iust 6 56. . 1 88 . . , , 9 8 Königl. Amtsgericht. 5. ö Fürstliches Amtsgericht. Abt. IITa 56353 1246) R. Guxard. eilnahme an der eralversammlung swpatesten achen. , d ; das Han . — 246] einlagen an ) 112 ** . — 5 . 255 i; 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung Im ö, A 577 1230 Auf 567. 416 des hiesi 211242 richts ist 16 2 . en n n, Ge⸗ 57 8 At, kö bei 1: 169 000 Æ , bei 2: liär; r z z t I Kassadifferenzen 7921 39] der Verficherungsurkunden oder der letzten Prãmien ˖ jetziger Inhaber der Firma 24 wurde heute als die Firma Juen tin 4 Sande lsregisters für worden: folgendes eingetragen Bei Rr. 439 Franz Glini S Societe Anonz me d SSuran ces Zar Verteilung verblesbender ; glieder, die versönlich an der Generglversammlung Witwe des Kaufmanns Carl en eingetragen die Filiale Aue in Aue, Jweign! ktiengesellschaft, mit beschränkter OHaftun sortiglgesegschaft schafts ahrer Paul 8* an ter Haftung: Ge. contre l'incendie 3 0 Divnende auf das Aktien. Kr. keilsunehmen oder sich in ihr durch bevollmächtigte borene Bock, in Aachen. . . Glata ge. Bafel unter der Firma n, . der in Gegenstand des e , . Ke itz Berlin. mann Werner Stto in k Dem Kauf⸗ an capital ac 4 000 000 de Erancs. kapital 4 805 000 Mitglieder vertreten zu laffen beabsichtigen, wollen getragen. Dem Carl Hahsen in n,. daselbst ein- internationale de trans ier anonzme teillgungen und Gründungen vo onsortialẽ Be. erteilt Teratt, daß en 2 ist Gesamtprotura AaSembise generale des actionnaizes Tantieme: die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten prokura erteilt. n Aachen ist Einzel ⸗ Freres bestehbenden ginn nnr, is Gondrand Sanatorien, Sortunter nehmt un ö Kurhan hote is, anderen Prokuristen oder 4 emeinscha it mit einem SScance du 25 Avril 1911. 330 an den Aussichtsrat und WVorstand einsenden. Wir werden a eingetragen worden: iederlassung ist heute aller damit ae nne g mn en 9 der Abschluß zur Vertretung . xen e. Seschãftsführer ordre du Jour: die Delegierten Kr. rechtigungs ausweis für die Teilnahme an der Reoͤnig Wuigericht. ö orngh , un n n, ue. 8 eschäfte sowie Bei Nr. 2068 Der a! ä erechtigt ist.
1. Formation du Bureau. S5 48,50 General verfammlung zufertigen. , e , in Aue. Brundstücks- und Gesellschaft mit ,, Werke 20 Lecture du Rapport 900 an die Di⸗ Sannoner. den 3. Ayril 1911. ,. . 1231 Königl. Amtegericht Aue 1 31 M Stammkapital betragt 30 060 9. 6 anten. 7 nrier Haftung: Die ministration. rektion und die Cc bia. Hannsversche Feuer Ver sicherungs Im Handelsregister 4 1174 wurde heute bei d ] . März 1911. Bildhauer Alex Müller in Berlin Weschafts fahrer; Bei Nr. 4322 Johann⸗G ö 3. Lecture du Rapport des Commi-*ires. übrigen Beamten Gesellschaft auf Gegenseitigteit in Sannover. Firma C. Gorissen C Co. in Aachen . e 2 Erzzed. 12111 il eine Gesellschaft mit a ne Die Sesellschaft ration und K Restau⸗ 2 Wees oke de kaꝑprobation des ber Han, , 2s so 70 331163220 5 13 15220 Der Vorstand. fragen: Dem Georg Wachler in Aachen ist . a. Blatt 461 des Handelsregisters ist el Gesellschafts vertrag ist am 12 2 (, Der Haftung: Bie Firma tst? . mit beschräntter
comptes de Lcercico 19183. ds 13, , Vortrag auf Rechn ind Nd Nãchsten Jahres 129246 42 Domina . erteilt nil. Firma Gustav Stern, Perücken Fabrik , Harm 1511 sestgestelt. . , en. ee e be
tition aux actionnaires et des propositions — achen, den 31. März 1911. 16 als deren Inbaber Herr Perückenfab . Nr. 9060. The kEabe Companx, S Maschinen⸗ Industrie 13 i ,. und / , , ni k GJ ole & lisig Königl. Amtsgericht. 5. i , enn, S e ht , , ,,, e, ert . garn e gen m erf. Approbation de la liste des effets publics wer 9. ö ö H mnigl. Amtsgericht den 37 Ne n. ug. Siß: Wi ; , Liquidator if , ,,. n . aufgelöst. . pourront tre acquis par a est 1104 Düsseldorfer Bank G. m. b. H., Düsseldorf. Schweizerische Unfalluersicherungs 26 ; isse] Aue, Er- ö wt us den 31. März 1911. . d, , des Unter. Berlin. ist der Bücherrevisor Carl Theile in
pour les Placements de fouds (Déeret du Attiva. Bilanz ver 28. Februar 1511. Ahtiengesellschaft in Winterthur. Firma , 263 wurde heute bei der Auf 57752 des E . 1243 Sprechmaschinen, Phonographen 2 10 Bei Nr. 6766 Mittelmeer-Bur Io Juillet 1901). ö a . Die derzen Aktionäre werden hiermit gemäß S313 olgende; ein getr ühl in Laurensberg b Aachen Firma Vie sornn es Handelsregisters ist heute die mit der Schutzmarke Kabe sowie ,, . schaft mit beschränkter Haftung: 6 1. . ; t U 8 and ie rere Genre, n, der Samstag; * ) a me . Prokura des Emil Bühl in Aue und r, e. Thaglyfia. Paul Winter und Schallplatten und sonstiger Zubehs . schluß vom 17. Jlobember 9] * Hemäß Be⸗ 3 Administrateurs sortants raeligibles): Eingezabltes Kaxital 2 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr in gesellschaft . 2 Firma ist eine offene Handels. Hermann Par 1 rn Inhaber Herr Kaufmann der Betrieb aller hiermit . ö. ferner ändert in: Baugesellschaft i e. Firma ge⸗ MM. E. J. de Bamme ville. Reservefonds 30 BVerwallunge gebã nde der Geselsschaft in Winterthur , Gab * ö , Bühl. Heinrich Bühl, dr,, e. ö eingetragen worden. schäfte Das Stammkapital betrat , Ge⸗ straße 8 mit beschrantter re, e. Schloß Gomte H. de Montes uiou- Em ens c Reingewinn 8 ftattfindenden ordentlichen Generalnersammfan] Raria Buhl = rx Bühl Vitter Bühl, alle Färber, heitlichen Nah Beschäftszweig: Handel mit gesund⸗ Geschäftefübrer: FRaufmann Julius Bec 9 geb. e. Fegenstand des Unternehmens nunmeß , . Bourlon de Sartyꝝꝰ) 733 3 = eingeladen, in der folgende Gesckãfte zur Ver dt gan l lh und Huberline Bühl, beide ohne Stand Reformkleidi rungsmit teln, Reformkoörperpflegartiteln dorf, Kaufmann Julius Gre tto rden in Wil mer eines Grundftũcks. is nunmehr: Der Ankauf Commissaires Sortants (xccligibles): handlung kenmen werden. ani — a nn e,. wohnend, sind als per⸗ Konig 32. und Reformschuhwaren. Prokura: Dem Kaufmann Gusta 3 in 3 Elin, Bei Nr. 7100 Gesellschaft für Baui ; MI. L. 40 Clercq. U : 2. 1) Vorlage des Berichis nber das Geschãfts abr 1910. i ft ti ö a, eingetreten. Die Ge⸗ 2 ogericht Aue. den 31. März 1911. ist. Gesamtprokura erteilt derart * . mit beschränkter Saftung: , ,, ,,. Cr Aims ᷓ¶. de Bammerville. 2) Bericht der Rontrollstelle, Gutachten des Auf⸗ Vertretung bee mng nam 1911 begonnen. Jur Aue, Erngex. 5) schaft mit einem Geschãfts führer * . 6 nicht mehr Liquidator. Kaufmann Le n 56 ist R. Guard. Diverse Unkosten Chrerats und Abnahme der Rechnung. rr 3 9 . a. sind nur 1) Witwe Auf Blatt 179 dez Handelsregisters, die 5 4191 kuristen die Gesellschaft vertreten darf e . reich in Färdorf ist zum Liquidator er fin Dester⸗ — . , n,, ae ei Bh ,, eingewinn 28866 Rein gewinne. Aachen, den J. April ; igt. ö erige Inhaber Herr Red ft , esellschaftsvertrag ist am 1 Emballagen⸗Unternehmung, Gesensch * * 4 Neuwahl des Aufsichtẽrats. x Arni 1911. Edmund Hiller in Schne if ledalteur 0. Mär 1911 festgeft lt. Is nur ein Gef und beschränkter Haftung: Die Gesellschaft aft mit . z Wsbreee gene 8 Rerisoren und Königl. Ants aerickt. 3. err Ytechlsanmnalt , fee derbe den feen di eg elch; F, e n , T Grfatzmãnner) für das Jabr 1911. Aehim. Bekaunntmach in Schnee berg ist Inhaber. Er baftet , e, diesen oder durch einen oder durch zwei 0 durch Kaufmann Maß, Marbach ö . 6) Festfetzung der Ent chädigung für die Mit- In unfer Handelsregister . 1 1233 n Betriebe des Geschäfts begründ, ten . ö 1 Geschäftsführer vorh anden durch . Wei Nr. 8333 Dochfreguen Maßchinen Ge d . beni eingetkagen bie Firma ng, Nr. I50 ist keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nich ich. schãfts uhrer oder durch einen Geschäftsfäh . selischaft mit beschränkter . 9 * Lon is Klemener in dem Betriebe beg dad eten Forteun au ö nicht die einen Prokuristen oder durch zwei he. hrer und Beschluß vom 10. Marz 1911 ist das ing: Gema Forderungen auf ihn über. treten. Außerdem , , ver, um 12 000 S auf SI G00 M . 5 Stammkapital
. bei bekannt gemacht: Berlin, den 25. Mar,! höht worden. 28. Marz 1911.
8 — 19 Tontrollstelle M
Ti, TDüsseldorfer : . Di icke; der . z ö dee Recbnungsabschluffcg und der ᷣ Tiff eldorfer Bolksbannt G. m. b. S., Düffeldor n Crmächtigung an ken Auffichtf zt ihnen * Ce in Lemeliugen und als Inhab Konig; Ant r 3a, far ae Da n, , ng, Gantlastung Aktiva. Bilanz per 28. Februar 1811. Vassiva. des Jahres 1911 eine weitere Einzahlung auf Taufmann Stto Ferdinand Dorff er derselben önigl. Amte gericht Aue, den 31. März 1911 Deffentliche B Dil , ,s und der Gene , . ö die Aktien vorzunehmen unter Inan spruchnahm; Bremen. Herdenstraße Nr. 45 . Därtel in Bad WDauheim. Sefanntm: ; Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Königl ; des Aufsichtsz ats und der Generaldirektion d —— f d ( 41 Schl ö Syn 9 ene e 6 Be Yir. 45. ( Offene Handels — 3 Sekanntmachun j Reichsanzeiger solg n Veut chen Königliches Amtsger Re ? 3) Wahl von Aussichtẽratsmit gliedern. Debitoren Eingeꝛahltes Kapital . a gn n r . 26 N . ö 6 e . Carl Ernst Sartutann 10 Le . Handelsregister wurde 23 31 ö. Rr. 33 G eunbstũcksaesel gliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. Bes ag v . nwandlun s nds ; n re ro ilt. r eingetragen die Firma s m 31. März , m . l sgesells M x . 4 — me e , n , . . 36 n der Statuten maßgebend. . a d, h. . 2 ,, sirna * Bristol Mari? e , . iin drr n,, i, r,, . , Sandelsregister 1247 Hhegenfelligkeñ zu erlcker⸗ n ene Perleberger ; 53 4 , are, , * FRönigliche? Amtsgericht haberin ist als , In . 22 Taftung. Sitz Wilmersdorf es Königlichen Amtsgerichts Berlin . 2 . * 111 2 2 Q- 1 1 * 3 de, e, e, ame, ,. * * 3 113 6 rie 5 Vege 18 25 ö . 2 ö 5 ter 1in⸗ 3 e chern eriengesellschaft zu Perlebera. 63 8 * 2 1. 2 46 Amber Paul, Ehefrau des Hoteliers Lori , . Ch wertung des n r neh weng: Erwerb und Ver⸗ Am 30. März Abteilzing . 5 Befonbere Äntrãge schaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Ver⸗ 8. VBelkanntmachung. 1234 Nauheim. Schaar zu Bad * 11h g des zu Wumersdo rf Mecklenburgische Tce getranen? März 1911 ist in das Handelsregister ein Vceeleber e , Februar 1811 — sammlung in Empfang genommen werden. Unterm Heutigen wurde die Firma, Franz Raab Bad Nauheim, den 31. Mä Rin ghabnstraße belegenen Grund ticken ebe, der getragen worden; a, . 2 . . . Die Sriginalckten über Silanz Gewinn. und Mühle und Holzwollfabrik“ e . 3 Naaß. 6 1. März 1911. Abschluß aller damit in Zusammenhang ehe der Nr. 37 339 Firma: Hermann Rei ᷣ perleberger Viehnersicherungs Gesellschast Dirers Unkosten S6 Perlustrechnung somie der Bericht der Rontrollstelle Cham · Alten stadt. Inhaber. Franz gen oi 29 ; Großb. Amtsgericht. Re e gge schafte Bas Blammtapita , Berlin, Inhaber Hermann e ,, . R unf Gegenseinigkrin zn Perleberg. 5 . sieen be der Direftion zr Sunil, m. Attion⸗ n,, r , i, Kibgsftzo g. ö Der Aufsichtsrai Reingewimn 816 Der Geschäfte bericht wird den Herren Aktionären dan delßregister eingetragen. 8 diezgerichtliche des Königlichen Arntsgerichts Berlin⸗Mitt 6 Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine 8360, Nr. 7 340 Firma: Paul Leue in Berlin, Jr u Putfitz, Vor ender ĩ zugestellt und kann auch an unserer Kasse bezogen Amberg, den 28. März 1911. ,,, Abteilung Ez. itte. schaft mit beschränkter Haftung. Der Geslsch re⸗ daher Paul Lene, Kaufmann, Bersin. in, In⸗ 3 5 Dũffeldorỹ. den 1 Mär 1911. ᷓ K April 10 K. Amtsgericht — Registergerlcht. n. 3 6. 1811 it elngetragen. e , ige er, Mär, 161 sestettellt. Sin Jnhaber 34M Firma: Hermann Weide in Berlin Düffeldorfer Volkabank G. m. b. S. Winterthur, den 1. Apri 1911. ; Anklam. J esellsch 1359. Steffens C Nölle. Aktien⸗ sellschaft d n,, Hbestellt, so wird die He⸗ W Hermann Weide, Meraswarenfabrfkant Oelsnitzer Sergban Namens des Auffichtsrats der Schweizerischen In f . 1235 9 1 haft mit dem Sitze zu Berlin: Das V J ast durch zwei Geschäfts führer vertreten. Aupe 2 e. n. . . . ; ; 10605 Nnufallversicherungs . Attiengesellschaft en,, . A ist unter Nr. 142 ee Ernst Nölle ist zum Röniglsch pee. m wird hierbei bekannt gemscht: Sf . Mil 37342 offene Handelsgesellschaft. Ott Gewerkschast Oelsnitz D Bil 31. D ber 1910 in Winterthur: . De. an elegesellschaft Meyer Stolzenbu chen Kommerzienrat ernannt, Prokurist: hij pal. kanntinachungen erfolgen im Deuts , üller C Co. in Berlin, Zweignie . 29 im Erzgebirge — ige, , r. ; Der Präsident: Der Protokollführer: a Erien) heute eingetragen: Der Rar m m nr Drarka in Berlin. Derfelbe ist mn, , e anz iger, schen Reichs. in Görlitz unter gleicher Firma =, , . . ö f ** i ; Villi Dermann Witt in Ankla i , n , . er meinschaft mit einer e e. achtigt, in Ge⸗ Nr. 9054. Zelt⸗ h 2 niederlassung: Gesellschafte a betriebenen Haupt⸗ Nach der in heutiger Gewerkendergsmmlung stalt. 2 ö ö reine, , n, nr He ellschafter in die an . perfonlich haftender Gm n mn enen anderen Prokuristen die Gesell⸗ mit , ,t r, Gesellschaft eden . , , ,. die Kaufleute und gefundenen GErgãnzungswahl und Nenkonstituierung An Gleisanlagekonto / / Gesellschaftskavitalkonto . G B d ö Anklam den 31 Mi i e. eingetreten. Bei Nr 26 j 2221. * Gegenstand d Ur aftung, Sitz: Berlin. Fritz Müll 2 1b. Curt Otto Müller und - st. gstebt den f Gieisaniagetonto Stadt Düssel⸗ Sbligationenkavitaltonto Boß hard. den 31. Mär; 1911. Nr. 20. Gesellschaft für elektris en,, nternehmengs: Aufstellung und Ver! be er., Die Gesellschaft hat im Jahre 187 des k bestebt derselbe aus folgen ˖·⸗ - 135 65 de e n, mr tonne 3 Königliches Amtsgericht. — mit dem Sitze zu = 23 . 2 ,, . u Herkan won rie sn fen enger Der Kauslen ke Dre Dish, z ö er,, ==. K Prokurist: Svend Aage Fal j lsogenannter Welt⸗Post⸗ A. . rien — réalle und Johanner ar tto, geopoll Derrn e mn Fran Meer, Glauchau. Vor⸗ 309 934,95 974 . ö. . Annaberg, Errgeb. aa PDerfelbe ist Ermich lage Faber in Charlottenburg. gebung von Welt Post Autematen) owe die Ver⸗ . d. Johannes Uhlich, alle zu Görlitz, ist finder Rag Verbrauch 223 Ble Gejellschaft sst aufgelsst, Glänbig- * e es n, e' ne deleregissers, die e'] anker z Smächtigt, in Gemeinschaft mit einem rice soich Lizenzen zur Aufstestnng und zum Ver. Wai ,, . 2 t S. Scheibner, Lugau, defsen Srundftãds konto 563 5 — 6 236 2 Forderungen beim unterzeichneten 83 Rebentisch . 2 . , . , Vorstand aus 4 . Betrieb und die in Heer., e . n M. Metz 8 eee, ö. V. el, L — . ö ö! 2 . 4 h z en. reffend, *. e. ; * 3 n in e⸗ mü . t nme de; er . in G x g. ö Art von eklame. Das S* 16 ; 22. F a ist geandert ( 2 Stellvertreter SGebãudekonto . neberweisung pro 1910 470000 328 282 21 iqu 23 anmelden,, . ist eingetragen worden, daß d mit einem Borstands M. Gemeinschaft kapital beträgt 26 ame. Das Stamm⸗ Schmidt in Werner deren Rentier Ri i i schinen siel⸗ 44 ; ellicha stõrverłultux artikel Carl R e . daß den Kaufleuten em Vorstandsmitgliede, orde 11 bital beträgt 25 000 S6. Geschäfte ; 2. ridt. ; Derrn 3a. cen — . . — und ß ie n . . 1 3. e. 8 16 fran ü. Lia. ben e r mn, , eg Alfred Gaudes, , . nn, zu . wie stell⸗ n hee if . in Berlin. tg fs ban, Ele. Nr. 17 686 Firma: H. Schmeißer in 1 ikbeỹñnz ur Strauß, 8 ; eservesondstonto 55 Cc Ohme worden i nhaft, Gesamtprokura erteilt Bei Nr. 2204. Ilgemeine D ; eine Gejellschaft mit beschränkter Haft ü rlin: Inhaber jetzt die K ! Rem e Mit. Sali ßret / und Deyotleitings. Dafiyflichtversicherungs fonde 11 422 14 B ; ̃ e i . austalt für Lehreri eutsche Pensions sellschafted rrag ist nkter Haftung. Der Ge⸗ Schmeißer, Steglitz die Gäaufleute: Georg t au ; Focke s gl ö 3 ö erlin W. 35.,, Am Karlsbad 22. Annab ‚— lt für Lehrerinnen und Erzieheri ; . rtiag ift am 6. und 23. März 1911 fes. ißer, Steglitz, und Edmund Schmeißer, Berli Herrn. Caufmansa Richard Foce sen, alleder. n age tanto Batterieunterhaltungsfondskonto 5891753 ! erg, den 31. März 1911. Berlin, Versicherungs ĩ rinnen in gestellt. Außerdem wird hierbei ear fest⸗ Sffene Handelsgesellsch . hmeißer, Berlin. ih — ̃ f. Königliche ᷣ ei n gsverein auf Gegenseitig⸗ Der Kaufma n wird hierbei bekannt gemacht: 8. Mär; gesellschaft. Die Gesellschaft hat am ö , m. : i. , e,, hs nnn , ,,, , s e e , . Oelsnitz im — 29. März 1911. = erlei und Kanalisationg-⸗ Seamten. und Har mehmer- 3 un r . f i e, is?] ] *. Inn 9d nme ö er e nn, ven Gan arm en e, ,. . 3 die Gesellschast nicht , ndlichkeiten gehen auf ort — * 2 6 . 241 1 ' Tei 1 2 * ö ; . Be x ] 39 e. — 5 Die in e / . beschloffene an eto 66 mee ene m n. 6. . ar ,,, , een Je . ,, , ,,, , 12 2 1. 91 ö * 8 1 n 24 zs R 5 s E 7 uchs Sin 2 * Teh 11 n m spãteren Lebe 3 J ö 85 646 68 Ve n Max uft nebst Jubehß ; . 1 . x ie Hese s aft ist auf loff pro Fur gelangt in bis- Gewinn⸗ und Verlustkonto: quidat or ist Kaufmann n. Lonhard 5 *. Sitz: Feuchtwangen, Inhaber: ber dauernder Dienstunfähigkei Lebensalter ober allen Aktiven und Re Zubehör und mit bisherige Gesellschafter Friedri ifgelsst. Der ae ) ; zard Fuchs, Tonwarenfabrikant i bdieselbe Dienstunfähigkeit. Ferner die d 56 echten nach dem Stande v ö e Gesellschafter Friedrich Wühelm E Einnabmen 39 026. 89 zu Selingen Die Glaubiger werden aufgefor Dem Bet uche, nfabrikant in Feuchtwangen. dieselbe Generaloersammlu ĩ ie durch 6. Januar 1911 zum festgesetz e vom Linzel ist alleiniger Inhaber der Fi arl 159 05 lhre Forderungen anzumsden. ff jetriebsleiter Ernst Fuchs in Feuchtw den Aufsichtsrat a ng weiter und die durch 20 000 (M Rum festgeseßzhen Verte von Vel Nr. 2 ger Inhaber der Firma, Scl gen, ben 28. Hiärs 1911, derchtwangen T n ssol ff dn d en e n,, , fahr 1 , . Deren n,, . ne,, n, ,,,, e . er Satzung. Als Nr. D053. Fefoi. Fi fitam ger , un e el lsohaft ist auf . ol Füllun s ; gelöst. Der bisherige Gesell z 9 g Gesellschaft mit be. ist allein lger Inbaber der ir efter Otto Kämmer
Ausbeute von 75. zur Ausjablung. . 2 —— . Ausgaben 25 158 0s ist Prokura erteilt. Brandt 6 Co. Nunmchriger Inhaber: Friedrich Sorg, Kaufmann
! P — elbe
au Conseil d' Ad-
13441 Bekanntmachung. Am Freitag, den 21 Urril i911. Mittags 1 ühr, finder im Hotel Stadt Sondon ju PVerle⸗= ie diessährige ordentliche Generalver⸗ Düsseldorf, den 1. März 1911. Dufseldorfer Bank G. m. b. 8.
sfammlung statt.
Tagesordnung: 1) Bericht über die Heschäftslage der Gesellschast.
1520
der ger, bekannter Weise
I1515 chung. .
Ja der am 15. ard in sewng statt,. engefs tien Wich 2l. Deininger, Sitz. Diutelsbühl. nicht n 2127 . : ukelsbühl. nicht einzutragen . , — nnen . esenschajt Tit Ceschraänfter Zafrung in iar. iti, i. r ge n, wn n, . ; uber NMeiere! 1nd * ö . rungẽfonds 47 O00, Gustav Raub. gründeten , each 7 jedesmalige ¶ Direktor atora g n ,,. Verner ĩ ang des . 6 . Are dö6 Firma Anton Schmidt in 2 . . J jsa⸗ 9 ö des jn z * U ud i 9 83862 a . t 1 — z je ? 6 , , nn e ,, 64 len e. Fahr be, mn e . en sind j . in a , für Unter⸗ 1 , um Patent Ren mn 3366 8 , w. zu Berlin: 6 und 3 e. Dar notartell in Protokoll gegebenen Besckla⸗ o. T. 2. 1631 . ö Rothenburg 1. ,, werden von dem . 23 ,. genannt * Fesol⸗ kh ff , n, , nt Die Hef h fr gar e fen Beamten ⸗· un nternebmer- a , ng. ; * 1V ma oschen. Stellvertreter ei 4 ,. = en Lirenzderge in Deulf 6 n . . . 390. Marz , ,, ichs geseges. 5 i Fonto . 1 . ne r n, . Güllich, Si. Rothenburg o. T. Perden auf ,, fig müssen einberufen 1ichtung . u wd Gründung und Er⸗ des , gang der in dem Betriebe Gema s 8 de Reichsgesegz g. betr. die Gesell — 5 in Liqui ak An. lä 6 *. , e. Carl Güllich, Maschinenbauer in Rothen, standes. Min destens drei Mitgliedern des Vor⸗ folgen; Ankauf u aften, die denselben Zweck ver lichkeiten auf di gründeten Forderungen und Verbinde 3 z. . i. , Wu ere lhre Zorderungen ais än , wie , , Tannen, fi. a e,, mn, n. , , nn, dn in, , n , , ö. 4 ; ; ; ; ; allationen Tief fsi ah n ersichert sein. D ie k 2 nlichen Gebieten sowie der Ver⸗ 8 JYir. 567. R mi a . . 2 gls e ger 1 2 iseldorỹ · Duis Hur Gothaer Gummi · n. wringer · Werk Ansbach, den 36. e,, nm i n nhl ,, e,. . * , dienenden 686 gen ar Firma,, M. . bee ale . 2 we ; Der Kgl. Amtegericht. . Stimmenmehrheit da , . , , , een geändert in: 5m e r der n. 6 , Stimmengleichheit das von dem indem bei Eduard von Montowt in Fri Diensten Bei Nr. 31 215 Fi — 2 — , , . 2 ried ö me, ,. 5 Firma: C. 1 e Altersporsitzenden schaft ist eine Gesellschaft F rr m m, , 9 ö. z di n, jetzt in J X Go. in — . Ve T. 3. Koinmanditgeselsschaft: * Laase
alt: L. er
Mallet. Stand t.
waltershaufen· Cangenhain. Thir· wr, . hellen Hi en Handelsregister Abt. A Nr. 141 ist scheidet nach Stimme lrma Philipp Brakel mit Nieder] heit nach der een ,, , n nn fs r, 14 festgestellt. Sind mehrere Ge, Gesellschaft if ; ührer bestellt, so wird die Gesellschaf 1 esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlos e
er Kleinbah . 2 2 = i 9 . . sberg. Bekanntmachun 1238 ch Der A n Der Gesell 5 ns h zu ziehende Los entscheidet. n G. m m scheide er Aufsichtsrat ent- tung. er Gesellschaftspertrag ist am 23. und R Co. Kommauditag cha Ber D b. S G b. S. in Liqu A . go. uditgesellschaft in Berlin: Di 2 : Die