1911 / 81 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

HElIpim.

j ãftsfũb vertreten. . ke Firus Rich eren ee e fe 3 f In unser 12751 Dr. Wilhelm Heraeus in H ; = . e, , , 36 unchrere Ge cha er ib Bene den, lg Nr. 155 ö. 6 re n Hanau, als Ginzellauf⸗ KCblIenx. 1262) Leohsehütz. 1302

; n g rn! mann fortgeführt. ; .

e e e, . ; ö , , ,, , ö. d . ö , , ,

3 ,, , ,,,

, ind gd e r , ,,,, ,, ,, , glönlgi. Hmntagerich. i n Han, t ne, , Ge, dn, Far, ann ö nm, r lf suhret Apseß Kete h Burg. Brant , n, is Als nicht eingetragen wird bekamit gemackt, von . en! Insoweit nach dem Gesetz 3m Essem, Ruhr. 114869) mann unter ,,,, . K den 28. Matz 1911 mtsgericht Leobschũtz den 31. März 1911.

prokura erteilt. z . e,, Bei Nr. 33 S338 offene Handelẽgesellschaft A. Æ que len e ee ,,, n, . ö Del J 2 8 9 Rau mann Vtrto Ie . 20 a . J . Nennbetrage von 16060 . el 9 seitenẽ be Ge⸗ ** . , i.

ö Tre gn, ani er, rn, nn, 6. den 609 neuen Aftien zum NMennhetta! ct 265. Mar 1558 Belan ntmachungen ieee intragung des Georg Engel Einträge des Königlichen ĩ . 5

3 ö. ö. ö n nne, ,,. o e, nyermaltung Bed. ö n e, . ie,, in öffentlichen Blättern zu erlassen e. schäftsführer der ge s, , ne 8 zu 1 vom 35. Mat; ie Tn eri n Sa nau Kbnigliches Amtsgericht. Abteilung b. Leonberg. st. Amtsgericht Leonberg. 1303

an , , ,,, f 2 mm. fiche 3 zo, bs, Ce des Se cer), erfelgen 2 , n . Haftring, Essen, beruhte! auf . . 28. März 1911. Kõntzsberz, Er. HSandelsregister 1796) In das Handelsregister für Gefelsschaftsfirmen

siehe 85 eichẽ anzeiger). Nicht dieser, sondern der Kaufmann Rein⸗ Heide, Holstein. Bekanntmachung. 1299 dergee r i e mngse, his stönlgsberg i Vr Band 1 B1. 85 wurde heute unter Nr. 45 6

Abteilung B bei Nr. 19,

Fabrik⸗Niederlage von Chri Berlin: Inhaber jetzt: Frau 2 r Mußgnug, geb. Well, Charloitenkurg. Dem Kauf⸗ 4 dag n, nnn, n, . XI 4 285 * 1 1m 1 der

n Ckalottenburg und w J waltung 4 ist Gesamt Teinach. Emil Boßlardt die Firma

.

3 Teinach, Emil Boßhardt die Firma wird auf zum ant 11 48. au . oscht Danzig, den 31 März 1911. liehe, Grund borstehenden Emtrags gelöscht 68. , ; . im Dentschen R . 55 6 . di , ,, 83 ö ,, . n n,, K Nachgetragen wurde bei der Nr. 2 , l! s. Dörgen, zu Cassel ist neben dem Hermann Mühl In das hiesige Handelsregiffer Abteilung B ist Eingetragen ist in A teilung A: tragen: . ö. . 4 ,, . , . 6 , ne, e Yul heute bei dem Bantnerein für Schleswig Hol⸗ . Am 25. Mar; 4911. Schwäbische Gipsverkaufsstelle Stuttgart, Ami srichler enn. ; Darm- TX. zaschinenfabrik. hier 69. th ssen, den 272. Mãrz 1911. stein, Afttiengesellschaft, Filiale Seide einge⸗ Bei Nr. h05: Das von dem Kaufmann Ott Gesellschaft mit beschrãnkter Ddaftung n . ach Düsseldorf · Ra ; königliches Amtsgericht. tragen worden: . r

Collas ist erloschen. w elsgesellschaft: Sorge delsregister A wurde heute die , M . 2. un, , , , , . Betriebs direktor Franz ache e n,, . . sind in die Gesellichaft Bei der unter Nr. 2 der Abteilung B göberg i. P der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: er Haftung in J ; . ö 2. . . a her . n,. w 0 rn, ,. er Ver⸗ es Handelsre ; die * . . . ö ,, ck, hier 2. weiteren dBregisters ist heute ein Königliches Amtegericht. III. Petschlies in Königeberg übergegangen, die es als Handelsgejelllchaft i. S. d. Reichsgesetzes vom Bei Nr. 7477 offene Vandels daß Hier, Bei Nr une wurden Heiligen beil. ö baftem lis . die Boß X 00 s bebt fowie daß dem Raufmann Eintr ige vollzogen ö ber der Rr? Wg eingetragenen lla nahme, eine, Komma ditisften begründeten, am nderungen bon. ef. ar, mer g. , do mn , e ie geen, . ,, ,, folgende Eintr ige vollzogen; ei der Nr. 386 eingetrag . Königliche ö ee ,. . t gen vom 21. O5, 28. Dezember 19 ft, hier, daß zufolg gliches Amtsgericht. Ursel R. Sstdeutsche Vꝛaschinenfabrit, vorm. Enter der bisherigen Firn fen , si Generalversammlungẽsbe ' ann ö . Tasserliches Konsulargericht ( . 86 8 ; „S, also von Auf Blatt 362 des Hand . 7] beil folgendes eingetragen; n,, s J. der Reck ö K zrer ten Kaiserliches Konsulargericht. tadt: Kaufmann Jakob . n ; 16, f ] des Handelsregisters ist heu . Wysjomirski begründeten Verbindlichkziten auf di der Verkauf des von den Gesellschaftern pro— s dt ist zur Prokuristin 3900 900 , auf 6 000 00 erhöht werden soll, getragen worden: . st h ln , en, sh, ö aubert in Faltenstei ñ n 9 ö . . . 6 abgeändert: Girswerke der Gesellschafter untereinander. N ingetragen; Darmstadt. Inhaber: Wilbelm ? *. ,, ; ĩ erklärungen derselben, ins befondere die Zei ; m r, e , mit anderen ,, . z ͤ nebesondere die Zeichnung des Berlin und Iwelgniederla fung in Königs erg Art und mit anderen, für den Be

Bei Nr. 14 534 offene Handel z gruen r, Bei ich Bergwerk Darmfstadt, den 29. März 1911. . Gel riedrich Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Sermann Eimler betrieben? Handelsgeschi ft ift mit beschrẽankte en Marrakesch Bergwer! Darmstadt, 1 . n,, 3. e d t ca setiggen worden, daß die Firma dermann Fuchs ; ,,,, Die Gesellsckaft ist au. Marrakesch verlegt und das Stammsghital an gelöst. Geschéft und Firr e 3 . . ö . ind w Deiember 1910. Gegenstand des Unter im Geschaftsbetriebe be⸗ Casablanca, den 25. März 1911. Hinsichtlich der Hit ig. Emani chte 1. 22 t 2 te ein⸗ Durch den Beschl k . . . . . 8. lu der Gen . sfosss 616 2 zierten Baugiwies gemernsRaftli-K Eckunung⸗ . ; re e e,. I . ker ö , diese Kapitalserhöhung durchgef 2. 5 eneralpersammlung vom Kommanditgesellschaft ist ausgeschlos duzierten Baugipses auf gememnschaftliche Rechnung; , lde mene, erzei Zu Vereinigte Farkwerke 3 helm lir dan beltelt. ö . iese Kapitalserhöhung du . 8 1 . . ; . . , ,, gutet künftig: Droguerie zur alten Post Inh mn, Gesesschat 9 Bei Nr. S7 bes der offenen Handelsgesellschatt Shen t 5 cht: Die Taubert in S ĩ e die. Gesellschaft verpflichtenden Willens enen Handel gel lichst Außerdem Jann bie h ef rennen ching feder ö. ö ter i. dar n lj Wilbelm Hummel, Maurer. geändert ist. Außerdem wird besannt gemgchtz, Taubert in Delenitz (Vogtland) 4h ) je 3 3 8 zsche und S n Krieger meister in Darmstadt. Wilbhelr a ter st. Aunerder : 2 ö , ; z : 6 ö Den Kaufleuten Stto Flische und Dermanr gel 8 ( un orstands für die Gesellscha issen: 15 fe, , , ; ind B. ; sellschaft, mässen: i. rz; Die Gesellschaft ist durch Aussche ken des und Be

Bel Nr. 24 427 Firma: Otto Thiemer in Prokura des Friedrich

. 3

137 z 1nd 2 5ry ona gelsst. Geschäft und Firma 22 * 7*

* 1 8 6

aber unte

A Sabeck in Berlin: Die Gesellschafst it auf. Casablanca. Setanntmachinng. Fitana Peter Nothnagel in Griesheim geloscht. Gesamtprokara erteilt lt Fal . n, , ö .* . satzungk gemäße Gesamtprotara eri * alkenstein, vozri—— ö 8* * . —— mn 21 2 2 23 9 1. 297 . E 3 1 8 * 2 2 . 1 na Sorge & Sabeck de registers eingetragen t Gee m fre 3 ö Düsfeldorꝛfe X vgt 1276 eide, den 27. März 1911. auf die Kaufleute Eagen Kadglehn und Hichard Stuttgart, Zweigniederlasung: Korntal. 3. H. zu Berlin übe ; . ,,, Zei Aktiengesellschaft, . ; G. m. b. S. zu Berlin ,,,, 269 . . ut 41 noch 1266 Zeitung, tis 89 ich ie ; elsae ellcha 63 Voß daß der Sitz der Gesellschaft on Casablanca nach Parmstnat. 3 a Abteil J lage leiter yon, a n f. in Jalteuftein erlofchen in persönlich haftende Gesellschafter einer durch Auf⸗ scis m, n . Je. ; und ö n S8 2 oo -= e im se 1 Sregiste blen 5 st smitaglie este 5 ; d 9h . 2 5 schaftsvertr⸗ ; om No 903 1 Aß. Klemmt in Halenseg; unser Yandelsregiste Vorstand smitgliede Firma Gebrůder Falkenstein. den 30. Mirz 1911. In unser Dandelsregister Abt. B itt hene n, . 1 ö. j ? ges tovember 1903 mit Ab . 7 * 0 . 1 . . 97 degpn ard ir- of ss5sM SF = . e, nbernegangen m n , ,,. Mäarrafesch Prokura erteilt worden ißt. 3 5 März 1911 ö senlscha ĩ egonnenen ommanditgesellschaft Tlemmt G. zu Halensee übergegangen Smil Nier in Marrakesch Prokura erteil i Am 28. Marz . Goedhart, Aktiengese 1h H w. . . ;. ö. a ch . 2 Klemmt G. . 6 1Fuld, Darm ⸗· 0 ö bschlufses vom 10. März 19811 Falkenstein. Vogt. Rud Wermke, Attiengefellschaft in Heiligen? Uebergang Reertgen dnn, dort Der nehmen sst: Fuld Ehefrau Eugenje d G 53 I ; um 1 500 000 ; 8 ga 9 im Geschãfts betriebe des Otto rer Vl d , , . as Grundkapits ima: M. * ö 36 * 1e Firma Dro ier i 2 . J ö ; 1 Sande 3 235 = ? güterie zur 9. d 23 des ; sen. 3 ; . Cassel. Sande hrt ist, des Grund alten Post Benno 5 9. März 1911 ist der 8 28 dez Statuts wie folgt Am 30. Mär; 511 II. Beseitigung eines ungesunden Wettbewerbs der uf die Al 81 Ffellschaft, Cassel, ist am Neun ei ö 14 , 3 Ce, Alttiengesellschaft assel, . ö 66 ummel. Maurer⸗ ĩ 35 s Gele ilsckafts vertrages S . d ; C Ce, Attieng J = belm Hummel, Maure Abf. L und 2 und 5 20 des Gesellschaftẽy ö Nobert Steinert. Der bisherige Inhaber Benno L. O. Berger Collani Æ Co. mit Sitz in ma: . 23 . ü 6. , Saffnit in Darm⸗ Inbabe halten sich der Dro Irnst ; t w eilt, daß meisterehbef Fmilie geborene Schaffnit in Varm n glftien iauten auf den Juhaber, verhalten gist Ernst Robert Steir h in Cassel iit r, . ,, ,. ,, ö ö n ,,, 9. e Job 6 und werden h . ö r ,. n, , ,. in ng 2 ö. le . aus einer Person besteht, Gesellschafters Ernst Collani aufgelsst. D bis sie gemeinschaftli DH und mit jede Dll lien last i ,. D 1 1 * 6 . Saas D arm⸗ uber —— 1 9 9 8 geben. im 2 etriebe des 6 16 24 . entweder von ieser 9 lein oder vo 57 . . ö. 2 2 n 2m 9am al elo * Ver 15⸗ 91 2 z , f f ertrefen Honne Hinsichtlich der Firma Röhm . zum Kurse ron 1420, auegegebe *. ; Geschäfts begrün Verb ö t ; don zwei Proruristen, herige Gesellschafter Osr 3 . r 1 er Art handeln. Gelöscht die Firma Nr. 333 die Geselllcaft rn . nen gt XIII ar n, . 3 Cbemifer, und Huge Lum 466 Amtsgericht Düsseldorf. keiten de; bisberigen wa K j be wenn der Vorstand gus mehreren Perfonen e der y. er Yscar Gurds ist alleiniger In D 22 500 0. 6. 2 e e, , Her Ban V in Berlin Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ,, ide in Darmstadt, sind zu ; die in dem Betriebe begrn nicht besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben Bei Rr. 1933. Die Ri ; schäftefi ikschn Kal Sandels⸗Centrale Paul Waguer in Berlin. ü 1238] Stanß, Kaufmann, beide in Var . 933 . Betriebe begründeten Forderungen auf einem Mitgliede und nen g . 46 oder ö. Nr. 1933: Die Firma Rudolf Petersdorff. e, 2 1 , ge, 2 3 == ö * assel. ö. ,, o sfosl ' 1. 232 ) . . Dilg 19 J Prokuristen oder von 9 f ti . 9 4 w. Un mann in Stuttgart⸗Untertürthein 8 38 Berlin, den 30. März 1911 . Cassel. Qandelsregister &a! da Lenz Prokuristen bestellt. . Pũsseldors. ö. 93 Hör! . w , . Eonfectionshaus „Zur großen Fabrik“ m in Stuttge ntertürtheim. Die Zweig—⸗ Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. Zu J. C. Schäfer, Cassel, ist am 29. März * Am 29. März 1911. Darmstãädter In das , , s ,, Sir, ö Mär ol. . geleistet werd Nönigskerg i. Pr. lautel etzt. Rubon⸗ w niederlassung beruht auf dem Pachtvertrag vom . 86 33 , nen; ende sinfichtlich der Firma Darmsti gl eingetragen Nr. 961 die Gesellsch ĩ önigliches Amtsgeri ee Ges. ö. erden. dorff. Con ir g . Februar 1910 j 1248 1911 eingetragen; 58 8 Aenderung hinsichtlich de mn. 5 111 eingetragen Rr. 2 r Amtsgericht. Heil Bei 9 ö orff. Confectionshaus „Zur großen Fabri“ x ö KBielereld. . Pie Firma ist übergegangen auf die Witwe des Kuünst Keramische-Anstalt Carl Tübbers, Gesellschaft mit be— —— iligenbeil. den 29. Mär; 1911. i, e n , ar green Fabrik“. er Pacht endigt mit dem 28. Februar 1933 mi 8 57 zregister Abteilung A ist bei Vik Rima mn nee, fi Ssfet, OSfenfabrik u. Kun st. Tera ere fe nesellshaft Brauer -=- 64 Sitze in Düssel⸗ EIato nv, W Köniali ; Vie Gesamtprokura des Heinrich Abramowie; W dacht indigt mit dem 28. Februar 1935 mit 9 r an ? . e Ableilung * e ** Her TXSBon che 122 z pffeng Häandelsgeleulcha * 18 in 7 e * estpr. önigliches Amts ericht Ab 2 66 9 . 2 s. mowicz, d 3. 7 ö 95. 6 , . ö . . schubfabrikanten do Cbristian S garn, S stadt: Die offene Handelsgelenscha kter Haftung mit dem Sitze 1278 92 . Alfred Berger,. Gustap Fabi g fir. . er Möglichkeit weiterer Verlängern ö 38 & 3 in Bielefeld? Handschubfabrikante . KR Weiß, Darm . 6 aufgelost schränkter Rastung. 37 21. Februar In unser Handelsreagi ; fred Berger, Gustav Fabisch, Alfred Kuntz Moritz , , . eller Verlangerung gemaß §z 3 , , T FKFarlaotte geb. Thermählen, Cassel, die P 7 t Wirkung vom 1. Januar 1911 aufgelont. Der Gesellschaflsvertrag ist am 21. Hebrua 23 Vandelsregister Abteilung A ist heut Plasterek und Jalius Salomon 37 or ls des Pachtvertrags. ie Prokura des Friedrich Charlotte ged. . Erne ist mit Wirkung vom 1. 3 n, , . 1 dorf. Der Gelen cal 53 . e e, . ; ; eute Herford. 9904 lasteret und Fulius Salomon ist gelöscht. . rag ie Vrotura des Fr derselben ist erloschen. t A6. In Geschäft und Firma sind au] den , . . 31 festgestell . 96 der wer ne, . . , , in, Flatow In das dente , nnn * ist 6. Unter Nr. 1539 die Firma ch, . i, a öffentlichen Bekanntinachungen der Gesellschaft 9. Mz gl. An er . ö schafter Carl Weiß als Einzelkaufmann übergegangen. fünf Jahre bestimmt. Wird von keiner S*. . . id Berliner“ eingetragen offenen Handels gesellthaft unter! Viederlassung in Köuigsb 6 d As deren Tolgen durch Einräckung in den Schwaäbische März 1911. l · An. * 1781 schaster C⸗ rl Welz als ein; 535 müller Darm⸗ funs J V e w. 5 esetzten Zeit ge⸗ worden, daß die Kaufleute R i B ö 2 enen Ddandelẽgesellschaft unter der Firma Alfer⸗ e. lung näbutgsbergi. Pr. und als deren He.. i. CU ing 1 e Schwablschen , e. 1811 Gelsscht die Firma Haus Bergriüller, * balbes Jahr vor Ablauf der geleß chat jedes Al I Louis Brasch und Simon mann P Jacobi in . * FInhaber der Kau mann Friedrich (Fritz Wilhelm ertur, ; osch 8 albes Jahr. der . ? t jedes⸗ Alexander in das Handels sch ae, 1 cobi in Herford“ (Nr. 333 des R ; Friedr Fritz) Wilhelm 8 i , fo läuft die Dauer der Gesellscha ** geschäft, als persönlich Registers b f des * Hinzer hier. Leonberg, den 31. März 1911. = : Uisters) heute folgend . 6

Möbeitischlerei G. im. b.

1

*

eingetragen: *. s zu Bingen unter der Firma Nathan Loeb

; ne Beraeaganger b in Bingen übergegangen,

Augr f 19e Tage Aug m heutigen Tage i

m

2 9 Dre, s *

8 8 *

1

1 h J. Gesellschaf

l 1 ( 6 ö SsA;a A* Bernhard eb in Sing

2 2

59 der oben

. . Kommanditisten. Dem Kau

n, 5 J

111121

z rde Prokura erteilt.

2 31n 19

don liches Amtsgerich hemnitęz. Königliches Amte gerich 6 C = . ; . ö . . 2. j ü Könie In das Handelsregister ist eingetragen worden am stadt. . ö 66 . n 4 ; . ; . rng C. Iich Darm gan st e n, 62. Die . ,, ö. ö ĩ getragen worden: Unter Nr. 1959 die Firma Josef Hahn mit K. Amtsgericht, In unserem Handelsregifter wurde heute folgendes 17 auf Klatt 6361, betr. die offene Dandelsgesel, Gelsscht die Firma C. Fietzinger. Darm nad; nebmeng ist der An. und Ver en aner, p unden äcuflenten Franz Nosen. aus der Gesellschaft aus gescht len ; A. R schast in Firma „K ; 3 Job materialien, r . . n 4 * ö : Die Canfmann Bernbard Spanier Ehefrau, Johanna nd' fremde Rechnung. Des Stammkapite ende mene Handelsgesellschaft hat am J. Fe— 3 * weig: Spitzen, und Weißmdar ; hie , , ,. . e , n k 4 Fir; eigene und remhe z 7 fte f Rr 5 br 9 * 14 J / *Fe⸗ önigliches 3aer zweig: Spitzen⸗ Und Weißwaren. Ct n , e 1 * ' HSandelẽgeschäft ist auf den Kanfmann k ist durch das sche 18 gn. b. David, in Darmstadt i . / Zu Geschafte fübrern sind he uar 1911 begonnen und soll am 31. Januar 1921 8K gliches Amtsgericht. Unter Nr. 1951 die offene Handels gesellschaft 1. n. ,, . ef ri ng auf Blatt 359 die 81 ; elcher elel chat in Tinchen 9 . Ap i] 1911. 7 . 849 fl 5 rdinand Hertford j 3 . 2 . . ia Max Glünzel in ichtenstein und als ih ö , e ee n e. i , nnr bee n. ñ xi = vd. Bekanntmachung. 12 nin N. Lauerhpusch u. Cy. mit Sitz in K! 4 6 e,, e,, Hte: als ihr 26 n nt, en, dr e, ; . ü bertretzjng der Gesehschaft sind all 3 Ge. ünte er ars em,, m m H' . ein Kanigf Inhaber, ber , ,, ewandelt bat unter äeikekakiung der geschäft alz Alle ninhabe 12571 kannt gemacht, daß d J . . ee. . tein eingetragen worden. Ange. hn r n ,. [1257] annt gemacht, =. utfchen Reichsanzeiger Die dem Kau S Aler ö . Kaufmann 9 2j auf Blatt 6320: Die 1 2 kaufs ns Handelsregister den Deutschen Reichdanzeig ertẽĩlte Prokura e en Alexander in Flatow * 63 errichtete offene Handels aesellschaft zu , geb. Boneck, von bier. Die Ge! . n 16 Iman 16. 4 = ö = 5 53⸗ Cen s . 186 eg 1er rw F nIa L 8 9 92 2 6 9 ; D 41 talienhandlung. . , . Dttotar Ander lit Sin zelver taufss 8 Alkniendshofen eingetragen: Ort erfolgen. Amtsgericht Düsseldorf. Flatow, den 21. Mär; 1911. Ser ler ent net en, Als perfönlich haftende sellschaft hat am 1. Olteber i916 betzonnen; kronigl. Amtsgericht Lichten ste in, am 30. Mär; 1911 n stele Chemnitz Sn eignneen, . n d nne, , , , Donne ngen. am n. Köniasl. ] ster sind vermerkt: . 5 . am 30. März = . . r , , ene, 6 ligl. Amtsgericht. 1) der Konditor Fritz Köster zu Herford, RKönigsberz, Pr. Dandelsregister 1299) Lichtenstein-Callnberg. 1304 38 ; . . . . ö F i d Johann Fr. 2 8 ich . . =. * 2 5 März * ö . 2 ü * . ö . ; ,,, n n * ,,, In bas handelsregister A wurde am 2 Eintragung in das Handelsregister bei der Firma Herford, den 25. März 1911. Am 31. März 1911 iüt eingetragen in Abteilung A: ist auf Blatt 35 am 30. Mär, 1911 die Firma , . ) Anderlik i Hai . 18 In aber. 2 5 ö x . m 30. Utari 19 1e 7ziTrt in ; Andert in Valnihen als nresden. ö ; ö an e n,. ela 38 fer, 191 d ingetra rden: ar Gir 3596 di * Handelẽgesellschaft in 140 ; n e , , n,. 6. ö. . K . 8rd. In des ande lste ter l beute in fte f,, mene ir, me , ne, Fähselh ar, weehhn digens n Flensburg vom. z6 März 1911 nor . Dehereenerle ung rn geberg , r nd ls üs Lichtentein d al r alen ber Tanne en Helzschkt wirren ben n m ee cim 3) auf Blatt 6522: Die n , , ; I auf Blatt S576, betr. die Aktiengesellschaft Firma Gerz. Scholl C Co. ö Die Firma lautet jetzt Flensburger Carton⸗ J Handelsregister btr. 1294 *, m Ran smanne frau Franziska Krampitz, Julius Clemenz Gaitzsch in Lichtenstein eingetragen ua Firma A d ; * ai x ierr; ö m 264 s 11 589 5 Dre 7 161 * 2 71 r 1IYII 11 8 cn Fire, n,, ,. e Terraingesellschaft dre , 1 enen Gelell⸗ . 366 ga greg; 9 : . . Ter 9 stands ist beste er Re⸗ . . m . r 2. 1902 begonnenen Gele auf den K J Sn, eschäft sa = T unter Nr. 1953 die Firma Käthe Jüt ; 2 . zorstands ist kestelit der de; Hesellfchafter det an 1. h e ; en Kaufmann Robert Stüwe in Flenz äber geschäft jamt Fir'na haben am 4. Februar 1911 inter ir, 1s Tie Ri äthe Jüterbock mit Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Parven— tar Hatzeö in Frebuan bei ar n n d g g r,, gegangen. Flenẽburg aber⸗ nach dem Ableben des Vorbesitzers die Metzger Niederlassong in Königsberg i. Br. und alz In⸗ fabrik. ; Jeschäftszweig: Betrieb einer Pappen⸗

. 3 ung. z 4 , ; Mir; 1911. 6 a, . 2ester. . mins en, Rhein., Her annmng chen, 27. März 1911: Nãrz mal um fünf Jahre wei j er Kaufarann Conrad Alfermann zu Derford ist Viederlassung in Königsberg i. B d ais d t. Thibaut 1 (. ; ä n 8 5 2 . om 7 = erg, Loui B s S1 e 2 ,, 9 Ca . r. und als deren A M. Th aut.

zaushaus für Mönatsgarde. Hinfiätlih ver Firma C. Copen, Darmstade; Armaturen und verwandten Artikeln für kendüis SHrajch und Simen Ale rander in Flatow Derford, den 75. Mär, 1911 Inbaber der Kaum ann Jofef Dahn Hier. Geschaft⸗ Liehtenstein- Calinderg 1305

ö. 2 z ö e n 0 f. . ö 1 chasts⸗ I . er. 05

s t zur Prokuristin besiellt. .. 5906 6 Prok beträgt 20 0600 4. , Gg a,, —t * . * n 4 1 * 12 8 48 * z 1 nit dt 43 2 = 2 . * fer ir demn andels⸗ Hroßberzogliches Amtsgericht Varmstad : zers. beide in zur . . 9 ; . . ö 46. ö ; Sroßherzoglicher zübbers, beide l . ; Vr. und als persönl e Gese fl. Benn. , . Großher og daß die Bekanntmachungen der Ge= sellschafter berechtigt. am 1. Januar 1911 unter b! en ö. als perjt ich haftende Ge ell. Glänzel in Uchtẽnst Verfanli ftend 2. —= it 3chinz SDanuar 1511 unter der Firma „Fritz Köster e uin atzlie Lauenpusch und Witwe gebener Geschäftszweig: Jementware 53 . ü,, , r, 4 Bd. J1' wurde zur Füm⸗al sellschaft nur durch der . r Geschäftszweig: Zementwaren⸗ und Bau⸗ ; Bd. wurde zur Firm ? ö 23 zweigniederlassung des nann Hermann Loeb in Denn c ö 2 it“ beftebenden Haupt, Donaueschingen, den 28. Marz 1511. 93 2 ., ,. ra ,. m z es stönigl 2 14 —⸗ . 2 der Dem Sn eb. Oitatar Anden; 3 n Ton aurs hingen,, 1 Puũsseldors. Flensburg. 1279] * der Reisende, Heinrich Sander zu Schötmar. glichen Amtsgerichts Rönigs berg . Rr. In Dandelsregister des unterzeichneten Gerichts fang Hinrich Meller in Bingen leurde Pro. Bm. ichen aber. —— 1238 wr, , m le ter rsnmelihea h unter Nr. 1952 die Firn ie , n. ĩ Kaufmann Heinrich Moller in Bingen 1263] 1911 eingetragen; Flensburger Cartonnagenfabrit᷑ Gottfried Fönigliches Amtsgericht. die Firma Frauzista Krampitz , m, ,, , . . 4 3337 n Raft Tia d d esellsch 751 8 6 ö . 13 . e Bla tr , ; 2 3 it. Die 1 1. ; gin w. . in n ö (deu -Süd in res den: M Sig ben Bochmwm verlegt worden ist; j nagenfabrik Gontfried een YRracht, und 1st sritzUner, in Hof: Dieseg Charkutier. geb. Jace but, Tan hier worden. Maria F. Riffel in Büdesheim. Gerl after sind der Bůcherrevisor err ge e, ,, g ; . z April 1911. ichter Alexander Dietrich und der Bücher. mne eiter Scim ederlasseng in Königsbe K haberin Fräulein Friederik. Fatharina GKithe) Königl. Amtsgericht Lichtenstein 7 1 X11 89ge X t

Singen. der 1 . A . 6 D . L. d 2 n . ** 1 2 1 , 89, Rudolyh, beide zu Düsseldorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãftz Friedrich Wilhelm und Friedrich Karl Soss ner 'in Jüterbock von hier

. ft Fel AI begonnen. Berlin. ö : 72 ein- . hel ricdrich ; ,,, 2 . 2 uf Blatt 12 612: Die Firma Lill Wert Nachgetragen wurde bei den unter Nr. 237 begründeten Forderungen und Verbhindlichkeiten ist Hof zur Weiterführung in offener Handelsgefellschaft 6 ur ;

6 ( . 6 bener Gessss icthwen,. . Pittlik in D D 6 ö Meese Nachf.,, In⸗ 2. dem, ** h lberno j ö ,, , ö an, ,, e , me nen eee, Heschafiz duch den Kaufnann inne wr on nenztang. Sandelsregister, nan ,,, , ,

ge. wre. iemicz in Zirke ein⸗ männisches, gewerblich und lommnnnd , Kaufmann Richard Garl Mi . aber * * . ö ! ss Betriebe l en. ö . 1 2 In das Handelsre ist urden ei . ; Van egtster des unterzeichneten erichts

,, fi z,, Rechnungs-, Organisatiens⸗ und Revisions⸗ . Schluß des Üeberganges der in desen ** Flensburg, Königli j K. Amtsgericht Fregister wurden eingetragen; ist auf Blatt 351 am 39. ĩ ff

jette gen. Die Sirmea llt er , Her. führungk⸗, Nechnungs⸗ Drgan atiens, un haber. 3 Ausschluß des Uebergang Verbindlichkeiten an g. Königliches Amtsgericht, Abt. 9. ; gericht. X. Bd. Iii S. 8. 6.6 8 . ! Ilg am 39. März 1911 die offene

en merle, ö ( 3. , . 2353 Blatt 12613: Die Firma Curt Reh⸗ begründeten Forderungen und Ver indlichkei . dnigliches Amt ; . 35 . , . ö. . . * ö ,, , . Deden, Ber Kaufmann Eurt ? , Garf —z . ; 8 . DYandel sgesellscha Firma Krohn K Dörfe , , 2 4. au Blatt 6523: Die Firma „Otte Grote 522 Der Kaufmann Curt Hermann 35 Raufleute Albert Garschagen und. wn, 6 Frank runt, Oder. 1280) , 4 Bekanntmachung. . 1295 . nr Die Prokurg des Lichtenste in und als ihre he nr ü.

gr,. e,, , B 3 it * Chemnitz nz der Kanfmern n,. n Georg R in Dresden ist Inhaber. Richard beide bier, veräußert it und * 95 8 2m gaht , Abteilung B Nr. 41 , Dandelsregister Abt. A ist heute ein— loschen. nn, n enn, , n er. a. der Klempnermeister Ernst Paul Krohn,

In unfer Handelsregister Abteilung B Ne. Otto Grote in Cbemniz als Angegebener fünf Blatt 12614: Die Firm ichard Handelsgesellschaft, welche am **. 5. e rn. üohlmetz u. Co. Gesellschaft mit be⸗ . ö. ö * X 53 8 2 . ; b. der Kaufmann Robert Louis Dörfel, beide in

. J . Der Gaufmmann cmd elner der Firma. Bern h, Böesse Rachf. Gar schräutter Haftung in Frankfurt a C. ist 0 der Erlöschen, felgegder Firmen; August in e, Da n Tie irma Emil Fehr »ichtenfecin, eingetragen worden. . ;

n, Filiale Bottrop, folgendes 6 Hai 632: Die Firma „Otto degewald!? * in früber in Dresden, schagen X Kauls fortgeführt wird; 2 eingetragen worden: eber Maurermeister, Jena, Nr. 35. Helene .* zhofen mit Zwesgniederlassung in Konstanz. die Göcselfsh rea fen ee enz nnar lol! errichte:

in Chrrne , de, Ffm, ,, n e, . Ern Ter were e Gäbaher eie ; 6 ber unter Rr. 26s eingetragenen Firma Ida Der Geschärtsführer Willy Kohlmetz ist aus dieser Weinres, Jena;. Nr. 6h, Gebrüder Kir ter in , It Kaufmann Gwil Fehr in Kreuzllagen. worden. 11 ;

V,, . , . 9 Philip fohu. hier, daß die Firma und . Stellung ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kauf⸗ n, und Versandgeschäst Löb— ,, m Rutishauser in Tägerwllen Angegebener Geschäflszweig: Herstellung und Groß⸗ weig:; Handel ren, Drogen . 53 2 2 7 . r 3 = c 8 . 3 ö der Ma Nr. 609 J J h x ? 33. g: 8 ellung und Groß⸗

. ,, 3 . , . in, Görcke in Berlin zum Geschäfts— 6 . Sermann L J nb Konstanz. den 31. März 191 handel won Beleuchtungsgegenständen.

. ; n,, ,, bei Der unter Nr. 18333 met, , g, mu * . 2) ie Firmä s uge, Jena. Inhaber , , ,. Königl. Amtsgericht Lichtenstein.

ve . Karl Padberg, hier, daß dem Sarl. Saftes Frankfurt a. O., 24 Mär 1911. Kaufmann Hermann Lnge, Sen g. J. Gzi, Großh. Amtsgericht. gericht Lichten

en des bis berigen ' ͤ nschaft mit dem Königl. Amtsgericht. * Inhaber des unter der Firma Richard Landan, Pralz. . 1300 Lichtenstein-Calinber. 1306

. öller. Jena, betriebenen Geschäfts ist jetzt der Linzenmeier Lorenz ae eon. , , , en, ,, e , . 111 . ß! 39 1 2 am

Fauf⸗ 141

und Bietallzazenetzit f Sohgnzge, i, een. chte best neben e , ng g d Düsseldorf ,, in 9 und die Ge⸗ . uuf iln über. Die Firma lautet künftig: Richard Sefamtprokuristen Schroeder erte! und elt ** Fulda ; . oba ie n. 2 s e ss seid Ra ger. e. . otb e en is Bekanntmachung. 281] Kaufmann Gustav Dek 9 K ; 25 ö 3 I hannes Schmi nda Königsfeld Na samtprokura des Marti Aleth d ist In das Handelsregister A ist Nr ol me en,. 2 . 1hnFeng., Die St. Martin. Die offene Fandelsgesell bart in 50. Mar lll die Firma. „Möbelauestattungs⸗ 5) auf Blatt 1009. Amtsgericht Düssel orf. eingetragen worden: 9 ; Juh. an, ,, en Möller Nachf. aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Geselkichafter , , nern, Pokorny“ in Lichtenstein und als . . ö ; ; ; e m Hei Lorenz inko rr n, , , ihr Inhaber der Kaufmann A Har, * Fee, ,,. Ghemnitz: ** nach Ein⸗ e, re, NAnanes verebel. Huis pur 1095611 d, n . 1a. in Fulda. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ , St. Martin, Lichten stein 6 deer e, g,. . gen imer“ in Ch i: =* ,,, Die bieberige . we, n,, * d. M. H.⸗R. n r der Firma sind: gründeten Forderungen und Ve bi z 1 , Ssberigen Firma sortgeführt. 5 = getragen worden. Angegebener e⸗ s Geschäfts in eine gegründete Gel 6a 1. erbt, ist ausgeschieden. Ve Fabr⸗ In der Bekanntmachung vom 4. d. Me. D. 1 Kaufman fr es S; 12 Rerderungen und Verbindlichkeiten ist kei Landau, Pfalz, J. April i schaftszweig: Möbelgeschäft und Fabrikation von rn iche Wie ann, e, ff mn erf Retz 6 8 8 wn, , me, mil Socken Kaufmann Jsfried Sichel in Fulda dem Erwerbe des Gesckäts du = 3. 1. April 1911. vr n et gesch nd Fabrik von e , nat abeitant Erüft Goithbelf Ktehschmar in Dresden gi betreffend, mu es beihgn stett mil go] 2) f Hugo Si ö m Grwerhe des Geschkasis durch Knaut aus— Amtsgeri Polstermöbeln. , kan Galt e en dach , Huge, senbec Ftaufmann Hugs, Sichel in Fulda. gescloffen. Nr. 431 Rl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Lichtenstein 1 . nabe b 1 111 1 . = n leer

63

rr 1119

. C EBITA ist 2 . [.

J * ra Gerwan in Vamburg in 31 ebm burg 1 * ** ö 6 . ö

de, e. s F 9 Offene sellschaf Die FesellsPaf . e 3 e, r gr, de, n ne, uns derienßach ang ät ft - echer, am e ere , en, Die Gefellschaft hat Jena, den 33. Märr 1911. Lausisnk. 1309 3

6 n Ter Gntebestzer Julius Anke ist niht Trenne, Timt gericht. Abteilung IJ WTuisburg. den 13. März 10911. ul. n , g m fz Greßherzogl S. Amtsgericht. II. wmf 'em die Sizha zSazonig⸗, Säghsisch! äemtenztein, Crelinners; i308) 2 34 Marz 1911. ; ö 1 2 5 = 5 Ronlglik ed * 8* * 4 * 62 Hen 9 * 1 . 2 ö. R . ö. . X ; Im iesig H desgronister is . . . mebr Mitglie es tandẽ. D, *, . 19321 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. Kaiserslantern. 9 Chamotte⸗ und Dinas werke vorm. Feodor 533 el igen bande register in am 1. April 1911 Königliches utsge . 8 ift erteilt der P 1emann Fried ig Düsseldert. . d 24. März 2—1 K . J. Die Firma „Ma rete S ö 1296) Helm, Gesellschaft mit beschränkter Saftung auf Blatt 363 die irma Eugen Berthold in ꝑrasdendurg, Marci. [11252 Hermann Uhlig in Glöfa. Er dan die ,, In das Handelsregister B wurde am 24. Ehningen. DPonauẽ-. Chi n. r Dandelsregister 1282 Sitze zu a glare, r, 1. nit dem Reichersdorf Laufigk i. Sa. in Reicher dorf 1 . 5666 Inhaber der, Buchhändler 6 3. . rr in Gemeinschast mit einem Vorstands mitglied 1911 eingetragen 126 g. Amtsgericht ngen. e oöniglichen Amtsgerichts Gessenki , . it erloschen. betreffenden Blatt 135 des Handeleregifters fn Lugen Sigismund Berthold in Callnberg einge— Bekanntmachung. * nurn emein n inem ) ir 53s dis Gesellschaftt in Firma Fritzsche C KG:. Amtsgerih 5 ist beute bei Pe; 237 . senkir chen. II. Die offene Handelsgesellschaft unter der F . 89. Vandelsregisters für den t . 1 1. Callnberg einge⸗ =. a ,, RMfsesluna A 1 Nr. 958 die esellschast in u 1 'm Handelsregister für Einzelfirmen ist beute be Bei der unter Nr. 809 eingetragenen F Erns 28 der Firma Bezirk des Königlichen Amts ge chts Lausigk i . tragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Buch⸗ ,, 286 . Nei, m, m, n k. ; tung, Im Dandelsregister Juin 8 S0) eingetragenen Firma Ernst „Merz Æ Fetzer“ 22 * att, de Königlichen Amtsgerichts Lausigk ist heute Henn Buch, N 112 83 er wen, , c . 8 jn 9 auf Glatt 6206, betr. die Aktiengesellschaft Co., Gesellschaft mit deschra nter e . den ? Firmen Anton Braitinger in Erbach . trgtmaun in Gelsentirchen, Inhaber Kaufmann kbar * . 6 . Albisheim as Aue scheiden des Ingenieurs Emil Herter in Den sitglien. Kunst⸗ und Galante iewaren handlung

2 Bea adenbur g) a. S. fomie für diese ir „Mitteldeutsch Privat- Bank, Aktien. mit dem Sitze in Du eldor f. Tie nt Gegenstand J. Ä. Müller in Ehingen folgendes eingetragen Irnst Stratmann, ist am 27. Mär) folgendes ein, staiferalautern, J. Anni 13 * oschen. Niederdollendorf ai Seschäftzführer ein getragen Iowie Buchbinder ͤ .

n nnd, ,,,, nnd orff, Clara geb lichaft Filiale Chemnitz“ in Chemnitz; vertrag ist am 16. Taärz 1911 eite ug Verlauf von Dorden: Die Firma ist erloschen. getragen worden: Kal. Ante gericht worden. J Königl. Amtsgericht Lichtenstein. . i, 6 iter ,,. . . n en lien aller Art so vie Den 306 März 1911. 66 h 36 a weren heft. g l. egericht. Lausigk, am 31. März 1911. Liebenburg mann 91. 1309 ö gun , ,, , wn, duell Amtsrichter Sei friz. Die Gefellschaft hat am 1. Janua be⸗ r ; Fönigliche 8 6 2 2 r 309 . 9 gonnen. n a e,, 56 . 1495 Aliches Amtegericht. In dag hiesige Handelsregister A ist heute zu der

Im Dandelsregister B ist am 29. März 1911 bei Leipziꝝ. Sog] Firma Nr. 19 Chr. Lüttge in Salm gitres ein

. 86 Tfola? Ablebens aus dem Vorst ausgeschieden. Kohlen Bri et

kt. d m . Gööntaliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, 0 Brandenburg. n 16. iar n,, ö J 1260 Gönialiches Am =. r e

mnitz. ,, 6 f ie Aktiengesellschaft in Firma scar

9 te 8 8 C

. mx. ene, Mm Stamm⸗ 2731 3 6 s s z sesem Zwecke dienen. Das Stam. 1 machung. 2731 3) Gefellschafter sind die Kaufleute Ernst Strat⸗ : . . ; ister f aft mi gt 20 050 46. Die Geiellschait wird e,, ö. 12 ä mann und nr . 6 Strat. er Firm . Wackerew Co. zittiengeseischaft In das Dendels register ist heute eingetragen worden? getragen, daß das Ecsckast init der bisherigen Firma ; 2 1 11253 Auf d engt w . Fire cinen pber mehrere Geschäftsführer vertreten, a. Neu einge ragen? , ißenburg . —— men. in Breslair“ mit je einer Zweigniederlassung i 1 . Blatt 14 89 die Firma Sugo Pöhle aufgben, Kelifmann Albert Luttge in Saligitter über denburs, Havel. ] r 8 Akri J „in Chemnitz durch einen oder mel ! ; Carl Wenz Ce- Sitz: We k 4 . Jung in g em 9 4 . if ; . Hrande Ger mt m schumg Schimmel Go,. Attiengeselli chart 36 2 hr ere Geichasts führer bestellt, so wird die 12 arl . . Ver; fenior und junior, ie. (1283 Bromberg und Kattowitz eingetragen worden, daß Leipzig. Der Kaufmann Franz Hugo Pöhle in gegangen ist. 8212 !. 11 1111 6 M 81 8 71 des Saondel srent tels . er 2 * J. dir 6 = 2 . 2* s5 * 1 1 ele 9 te : Kal Wenz * 32 we se s l j is 8 J k ! ei i ͤ ei is J ; Heso üfte E Se in nesem Handelgres Fer Abteilung A betreffenden Blatte Gl? des YVandelßregth 6. Gel char darch minde ters zwei Geschãfte führer i. S., 8 in Weißenburg i. B., Möbel, In unser Handelsregister Abteilung 3 ist unter der Kaufmann. Hermann. Reichen helm in Breclaun 6 it Inhaber, (uUngegebener Geschäfte zweig: Liebenburg; den 34. Mär 1913. Bei der in unlerem Vanzelen. A. W. beute eingetragen worden oder di einen Geichäftsfäbrer und einen Pro. 2 a, nn in offener Handelẽgesellschaft, . der Firma Konmmandite der Bres. als neues *r, bellt ist. a,,, wn Pert den Finn. ind Gäu. kJ . 1. ker durch eine und Bauschreinere ffener Ye r Diskonto i 1 8s einge⸗ mtsgerlcht . . . Rewer Brandenburg g it mel! D, G bsbung des Grund karitals um vierhunde , . , gr ig sche aus Genua, im Be. Beginn; 1. Jan nar 191, Sauptniederlassung: tragen worden: 3 , . 2 auf Matt 359, betr. die Firma Uhlma , ea, en,. 1310) Ke ., re m, m, e. kaufmann ermann hat die En in , ; . 1 ĩ er Kaufman Walter Fritz aus den un, D* 6. = * ö 2 au . * ö . N z * 1 6 . 1 0 2 2 . 31 8 ,,, de,, , n d, len, , n, n,, , , dtn e, dnnn, , een we Dee phet g dei demrteren ss,, , Ahrens ö 23. Mar ; lautende Aktien zu je eintausend Mark zersalle m wird einn macht, daß die Bekannt Passau, der Zweigniererlas ung; s lei schãst il helm Ulrich Graf von Brocdorff ist aus dem Dandelsregistereintrag. mann Karl Guftar Vsetor Fritz Kummer im zeidinl. der Firma Gebrüder Trökes in Lobberich ein. 26 a. S. Sen 263. März 1 nde itte n men Mar keschkosfsen erdem ang elan . kur den Deutschen Nathan Klein, Kaufmann in Passau, Kleiderges Verftande ausgeschied en t aus dem Otto Sailer Æ Cie. Die Firma Alleininhaber 3) auf den Bläftern 6 n, e, fg getragen worden: igliches Amtẽgericht. mithin , , e. (Geiesi5chafte per as machungen der Gesellicha ur durch ? , . a, a, m, , mn n J S8. * ö . N 39 ; 8 ö R ? ** 2 ? *I 2, betr. die Mie Pi; Warn mn f : bes Amte . 3 schaft 338 a gie nd Kaniglich Hreußischen Staats. mit ee en g , golgant Inbaber: Sebastian . . Siemsen in Breslau ist zum ,. Max Moritz Engert in Kempten ist ö. . Brockhaus und F. A. Zrocknaus' 6 b e en een ,, , n und Franz 494 nde n me , ,, ., 3 Krems⸗ 319 . ,. Sitz rientlichen Vorstandemitgliede bestellt. ; j Sort. Æ Antig., beite in Leipzig: ioc lind aus, der Gesellschaft ausgeschleden. zregister B ist bei der Die lossene Erhöhung des Grundkapitals it an g er gef flag fn geit in Firma Beratungs Tischer, ,, j , Görlitz, den 36. . 2 n m. n Hr m r i ic . n, 8e lie , den, 3. 1 * 2 2 esen J 1 gs 2 4 7 An —⸗31— 1 1. g 21 1 x ä M 2 1 . . . ü j ö * 8 . ne * Jabrit⸗ Anlagen, Jugoistadt, Zyß. Sckastun i Her, Königlichts Amtsgericht. Fal. Antsgericht. Wilen Krüger in Leipzig. Gr darf die Geseln a. e ten m ö r r ,,, Joosten, beide in Lobberich,

* 1253 Auf dem die Atti

] zwe nenen KR

ter Nr. 294 n nem . ö ĩ . 26 wa, men, m, ö ] ö er dr tsfubrer 6 2 - rer t- . nere erlamminng n 7 * 2 Aum Geschäaftsfübrer ist bestel 6 . Dum * tẽ 1*

Rucer. rr me, Firma , Vestische Verlagsdr folgt. ; är Kraft-, Licht und ̃ 2 , , a . 53 f zu Buer“ . 6 zatsvratakolls vom 28. März 1911 und stelle für Kraft⸗, Licht r g. in Ingolstadt, Bierbrauerei. . 1 . . fn i. 3 Er, 1 . 6 8. ner * 8 24 5 25 1 LL 29. car = * 1 !. 18 in 4 n 6 1 . J 9a 32 zese Sc en jscha st init beschrääntter Haftung e Satt Notarhiier tete ls bom Irn el n befände ee isse, wchaei Specht, Sit Egrlar. en, liens m ne meld ä, m dem an e, , 5 Sitze in Züffeldorf. er Geselläalae ef ns re, Ehingen, f intragung in das Kandelsregister nuriften Heinrii, S rene, Ffingfttagenen Mero. Vertretung der Gesellfchast ist? jeken d Che elch 16. Mär; 1911 geschlossen. Gegenstand der ingen. 46 8 Kauf 2 r kurilten Hein ich Otto Haufe, Paul Jasius Schu, Fern tuns Resellschaft ist Jeder. Gesellschafter n, ,. 5 unrarteische Beratung in we. 6. 3 36 ,. 1 „er. f 8 Chr. Saase 6 X59 2 6 ö . Albert i, und Ludwig n rr. . 6 allein rt, Das Geschäst wird 2 ĩ ,ein! die ben Bau und den Betrieb manns Friedrich Eulma * ,, schen. 3 tung erlin, ne F . 5* eitungsexpedient Edlinger dürfen ein jeder die 6 er bisherigen Firma fortgeführt. 31. März 1911. = , d, . d, ne, e,, ue ettrischer Gin,. mann Lang in , , ,. i. 8. ist erlosch ute folgendes einge⸗ =, , . ar isteaus d Gesellschaft Gen es uit em w Lobberich, den 34. Mans isl. alcinel nobe 1 rl = duk 11 1! * * 26 * 56 * I 1 1. . XV C z 18 1*5 4 12 en:; w 18 Crimmitschau. 1263 n nn. von industriellen Unternehmungen be⸗ Eichttatt, den z n , i Goslar, den 23. Mar; 1511 in Elm horn ist als va d n, n,. ei ö. u, att 3 6, bett. die U. Spamer ' sche Königliches Amtogericht.

Auf Blatt 823 deg Handelsregislers ist heute das treffen, die Ausarbeitung vollständiger Projette, di . ; Ken liches n a richt ö eingetreten. fu . 16 ern. : Die an Eduard Eemmatzseh a. 1311 än . 2 K mn. 2 z i . run n 11 le D0r R anschlägen, 274 . ö. z ö s 7 2 22 ; er el e 1 ĩ x ) ) s. 125 s 5 9 2 ae. grlosch n . . n, n, Schröder in 37 tung en, nr, , en Eisenberg, S- - ,, , nanan. gars, fe, lies) , . ar . . Firma ist auf den en gr 6 . unrich . n 2 hiesigen e fee e stere die Calw. 1d. , Crimmitschau eingetrag . ernannt Im Handelsregister Abteilung A ist ien, 1) Die offen? E haft ** e g, War Brier inus Dohrenwend in in Leipzig: ar r erte 6 Lr ma alrthür Günther in Lommatzsch betreffend

2 ; Abt. far Gesellschafts⸗ Eri * den 1. April 1911. orderlichen Maschinen und sonstigen Ein⸗ 8 . sth in Eisenberg Vie offene Handelsgesellshaft in Firma Kiel übergegangen. D f a , zig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann ist heute ei en,. In das anzelsreger, A. ürimmitschau, den 1. 1 ; der erforderliche ta 1 lr Art, die Nr. 3. die Firma Wilhelm Her in „Serae 7 ö 2 l ubergenangen. em Kaufmann Carl Louis Gustav Karl Lin! . n 1 ist heute eingetragen worden: 23 , Fenre ei der Firma Baumwoll = Königliches Amtsgericht. richtungsgegenftände sowie Geschäfte aller Art, ie r. ine, r . ; us sche Einhorn -Llpotheke Dr. Wil. Emil Ghristian Dohr ; ; , ,,,, Der B ereibesitzer lt frymer P eute bei der Firma . Konigliches * ichtungsgegenltan e itt el ßare Zu⸗ betreffe getragen worden: , . 34 el ; ,,, enwend in Kiel Prok! 5 32 8 ö ; er Buchdruckereibesitzer Joh Biltz Lom; . esellschaft mit beschränkter Sctanutnuach ung 1284] giermit in unmittelbarem rer mittelbarem Zu⸗ ue, , der Kaufmanns Paul Burkhardt il helm Heraeus und Heinkich Heraeus“ mit eite. ist Prokura genre mn e, betr. die Firma Friedrich matzsch ist ö e nn, m, men 1 * 4 z Das . ne 2 . re nnn, * . 12 h ;

1 * ein

ge. bekannt gegeben, daß die Ausgabe

tien zum Kurse von 1390900 erfolgt. Amtegericht Chemnitz, Abt. B,

len, wur beute

d, e . h h nkapital beträgt den Sitze in Hanau ist an fgelöst ig: r . ;

1 ü ; re,. ö brei. . . : 5 3 1 ö * . 26 8 * 8 . e ) . ö e * J

2 ,,, , n, ,,, ere de ö „me en gzefgaftessbrern snd keltellt eri chen., 1. Anrit 191 8 Das e re , nut e merten Firma zj n den , , ef, e Ber e, r , , , gl ö . mcf ire g, . Mean Arthut Gänther in Lom. ,, e ln rer deeselichaff a Alb glu , m, . om, e, ,, mn ne. 1d Ludolf Plaß Eisenberg. am 1. April 1911. Vanau von dein fruüßeren Geseslfhafter . e a r, . mann in Kiel Hossee. Leipzig, den 30. M 2 . Inhaber.

ge n, , . ö Br, Srg. Kerdöh Sich ngen kur, n , nn Zerzo⸗ miner; Ast. 3 en dem früheren Gesellschafter, Fabrikanten! 8 hes 2 ( Da ziß, den 30. März 1911. 38 1e fret n . 8 , ,,, n, ne ren, . Eich nee men, , , me Derzogl. Annegericht. Abt. 3. 8 königliches Amtsgericht Kiel. fönigliches Amtsgericht. Abt 118. deer. rf Te r a nr g g . n Herr g ** loschen ift Vberinge le S* r ̃ Desche gründeten Verbindlichkeiten des bis=

E 1 o 1910 wurde das ammkapital der Ge 50 000 erhöht. ö 1

ri

1 ** er beide hler.

0 . * ' zu st an Thiem ere

2 rm tri Heer (hin 11 2 Ou 9D Xun di * ö 1 3 UImtsrtlanlet

Den 21 4141 :