1911 / 81 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

118320) Inhaber der Firma geworden. Er haftet nicht für] Wasser, Deizungg. und data sg igen f, sowie . ö ö . 1 . 1. ö . tr g. N . j rr ,,. rz 1911. wiürte beute bei der Firma Lothringer Jeilnng ; lichkeiten der bisherigen Inhaber es eben auch hing , J j die Gesell⸗ *. 1 1 t E B E 1 1 2 9 E

oöͤnigliches Amtsgericht. Gesellfchaft mit beschräukter Daftung in Metz, nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen Zur Deckung der Stammeinlage bringen . eingetragen auf ihn über. fie rler Timpe ne isser Har en ,, Den e n er 656g 1 ö Ludwigshafen, Rhein. U312 urch Beschluß der Generalversammlung vom Oschatz, am 1. April 1911. ; Heinrich Scholz, ihr bisher unter 41 ĩ e 2 . , , Paul Seidig. zu P Alte Luisen⸗ zeiger un Königlich Preußijschen Sta ts igt

triebe begründeten In Band 17 Nr. 627 des

rigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Metꝝn. Sandelsregister Me 1 5

Dandeldregiftereinträge. 28 Januar 151 ind die Statuten abgeändert, ink. Königliches Amtsgericht. der Firma .

a 26 ,, und e e, Nieder besondere wird die Gesellsehaft durch einen oder Pirmasens. Vvctanrrmnachung sen 6 4, betriebenes Geschäft mit ö n I.

ö ee, , mehrere Geschäftsfühger vertreten, Als zweiter Ge⸗ Dann lzte sterein rag. . . ,, . A am. ö ; B li

2 nn,, Borstandomit glied befteslt. Das ere f. t e ,, . ö. d. e, , , T n,, r . ede gie vo 8 Datent Der Inhalt dieser Bellage, in welcher di 26 in. Dienstag, den 4. April

lvertrete st itglie ö . z Schã e atente, ; . .

stellvertretende Vorstandsmitglied Dr Hermann Metz, den 29. März 1911. daseñr st ne Schubfabrit Ce, Dufmndnn Julius . ö 6 irre, e, den, e, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die e Bekanntmach Güũterrechts . Vereins ⸗, Geno ens dann, , , ,, 1911. ö Zeichen · und Musterregistern, der Ur ö. re.

geschieden. ; 3 Gebrů j 1 e Metꝝz. Sandelsregister Metz. 13211 Wilhelm Foltz. Das unter dieser Firma von ; j ö t zu vertreten. * Ha g. w e, , , n, ,, , bh ene wee m, . un elsregi ter ür d 3 5 6 ; w rma L. Ense iriebene Geschäft = Agentur ommissions⸗ f ; ö 1 , , , ,,, . ds n, , ,, fie ne, ,, d, el. , . , . ür das Deutsche Nei ier erlaffung in Hardenburg, Hauptniederlassun nectingen, eingetragen. . artikeln, git auf. Htar Manie dsr mn nin . delsregister A ist. beute zu Nr 33 Staatsanzeigers drr . . wi . des Deut k Vostanstalten, in Berlin für Das * 9 (Mr. 81 B. in Düffeldorf. Der Gesellschafts vertrag ist dur Dem Kaufmann Franz . 4 Ueckingen ist i,, übergegangen und wird von diesem unter d 56 . 36 6 . . porn cn * . elmstraße 32, bezogen werden. liger und. niglich . Bezuggap 6 * tial Han ele g itz für das Deutsche Reich ö ö R a e er. de ,,, , , , , , err eg ge 24 . ö griexrich Dampach in Bad Důrkheim. k . der er on, und zur . y ifm. in Pirmaseng, daselbst ein Nagnit. e, . . n, . 33 Handelsregister. 4 . e nn, d, ene, ge,, g nee. aum elner 4 gespaltenen Veistzelle 26 3. ummern kosten 20 J. Unter diefer Fi j 5 zeichnung bere igt ist. genturgeschaf nigliche ; m m, . inschaftlichen Interesse und die . 1 im Donau. K. A j e n,

nter diefer Firma betreibt der Raufmann Carl , 1911. Josenh Epp. Unter dieser Firma. betreibt der Re ensburt. 5. nn. 1341] Bei der in unserem Handelsregister Abteilulatg ö . ier Ti, we giftig 6 das , i de, elne . .

Inshesondere gehsr n en firmen wurze heute eingetragen: .

Friedrich Dambach in Bad Dürkheim eine Manufaktur. ai ? . . . warenhandlung. Kaifer liches Amtsgericht. Schuhnãhereibesißzer Joseph Epp in Pirmasens da⸗ das Handel eregister wurde heute bei der offenen 5 Nr. 279 eingetragenen Firma L. ne 6 die Rare ,,. . ) Wilhelm Marnet in Veustadt a. S. Dem M. Glad hbueh ö 1323 selbst eine 5 und Auepußerei. ; Sa ek ir n rich Schiele“ in Regens , e. K Ce in Siegen ist e,. bankge schäftlichen Bedür fnisse e , . ,, inen, , n 39 Kaufmann Karl Marnet in Neustadt a. H. wurde In * e Helregister A Nr. 462 ist l der 96. 1 e,, 6 vit en. a hurg d derr egen, Bem Kaufmann Gotthard Uller⸗ ge gen , rden: 8 . e g e n, zu n,, . geb. Buck , . Prokura erteilt. Fi W. Thierbach ,,, der Karl Engerer, Kaufmann in Pirmasens, aselbst in R b urde Prokura erteilt. * zerig? Koemmanditgesellschaft L ? , , . 1 2 Yro 6. irma Thierbach Jansen“, in Liqui ; ö sperger in Regeneburg w Nachfolger & Ce ) Thomas 23. April 19 , 36. ; . Carle Friedrichs Cie, Gesellschaft Far ren r M Gladbach eingetragen. ein Lederkommisftonsgeschätt. . wglehensbnng, den 1. Aprit isi; Lil le ü urch Kur, anf, de inand bei g ,, , , ,, ; 9 ö Gie. Bese ion zu M; ingetragen: . ! 1d 2 , 2 —ĩ Das. dkapital Handelsregister war Ludwi , . mi beschräukter Haftung in Liguid. in Lud. Liquidatien ist beendet; Firma ist erloschen Guftav Groß. Unter dieser Firma betreibt Kgl' Amtsgericht Regeneburg. Hir und Adolf. Heubel in. Siegen übergegange . ., ( J wigshafen a. An S . Finn ; Gustad Groß, Kaufmann in Pirmasens daselbst —— . Firma heißt jetzt: S. Tho gen. glieder sind die Direktoren: Ge , e ne e . ,, ,,, , w dire ü en li 2 ole n neenes tuen , , K ältere esnnnnnngöbelm Schmitt in ußwig; igl. Anüzgerscht. 3. Kurhessen Seintich . U stemn n ü. Lin er t Vent ff de e lil bone, nen,, nnn nn, Henn,, n, e,, n, n . M.. Gladbach. 1324 Firma betreibt der Schuhfabrikant Ludwig Wilhelm In das Handelstegister für Gesellichafte firmen Der Uebergang ber im Betriebe des Geschäfts heimer Oberfinanzrat a. D. , Ge- Dem Ludwig Walz, , , ß Werni ] wurde beute bei der Firma „Geh. Hofrat Dr. gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen 6. 2 an. . Felix Jüdell und ven . kur 36 hneider in Ulm, ist Pro— 6 2 er, , Bekanntmachung 1370 ämtlich in Berlin. Stellvertret zert Gutmann, Den 31. März 1911 , . areglster Bz Rr. 18 t beute di glieder sind die Direktoren: etende Vorstandsmit⸗ Amtsrichter S Gesellschaft mit beschränkter Haftung nne. u. ö y , Daftung Adolf Kühne ct eingetragen. Gegenstand des Unternehr 5 mens

hafen a. Rh. als Liquidator durch das Gericht ; . j . : n das Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Deinrich in Pirmasens da elbst eine Schuhfabrik. F . e ö ö ; 3 ‚. . ö. betreibt nm che rivatheilan tall Schlof Snltingen offene Handelsgesellschast . Thomas Nachfolger ist

bestellt. z ] ; Sallwachs & Cie. Il t Ri n Firma „Wwe. Ludwig Eompes“ in M. Glad⸗ Ludwig Kipfstuhl; Unter F e. ,, , 7 bach eingetragen . Ludwig Kiyfstu n Kaufmann in Pirmasens, daselbst Flamm Kurz. offene dandelegesellschaft mit aus , e wee, Bruno Theus ner, Ce eschrankter Saftung. Jweigniederlassung Mn Lud. Anna 6 rau Dr. Ttembgur n wahwig and ein Schuh furnfturengeschäst,. 3 dem Sig in Pihllngen re, ,, Siegen, den 3. März g911. Hrdins, Fran; tate gse und Willich en ge, är vezivert, e,. sst der Betrieb einer Warf wig hafen a. Rh. Han r inie der l aff ang in St. Jo- Renrlh Sernkes find aus der Gesellschast autze. Walle n nnn, wie diesgs Firma bergot in ul n ,,, FRonigliches Amtsgericht. ö,, . nein. Dandelsregister. i361) Lteden e lt e einer srstchenspe iglfabri. Par haun. Die Zweigniederlafsung ist aufgeboben. schieden ; Barbara Schmitt geb. Neßling, Chefrau bes Ge. in Vful g gen ein getreten; Witkelmine Flamm, Sz. siegen. n ,, * Srast, Wulff in Stettin ist fär die 28 3 ret ine, 3 Dandelsregister Abt. B ist ben, sellschaft apital beträct 20 000 6, an dem jeder Ser Zudwĩigshafen a. Rh.. 26. Mär; 1911. M. Gladbach, den 22. März 1911. schästsführers Christian Schmitt in Pirmasens, va Hofrats Witwe, und FIrene Kurz, geb. Flamm, Ehe⸗ 2 ü. 915 zan Filiale Stettin“ , * res dner de r. 83 bei der Firma Velberter 8 . bete la ö mit einer Stammeinlage von 10 900 4 gk. Kat erich, Fegistergericht. Königl. Amtẽgericht. 3. selbst eine Schuhnãherei und Auspu erei. ; au 39 Dr. med. Kurz, beide in Pfullingen, sind Abreikun ; a, 122 unseres Handelsregisters ö daß jeder von ihnen e gn n ut * , des Kreditvereins der m . ,,, , . sind die Gesellschafter . z ; ; j . ö ; enen . . 2 Bemeinsche st ei . . ; 2 ges, solger eingetragen worden: obert Yiudebran u Adolf Kühne in Werni nag depurs. isi) vage , e, lle, ier , i inder. ö aus ren März 1911. 2. 8 2 , . e,, dieser e ,, 2M , ,. nach e, , ,, e fl. In das zregister i ; . . . ine S ik. Amtsrichter Keppler. tung in Siegen ist heut ; einem anderen Prokuriste Person oder mit 1311 „ist die Erhöhr e, , nr schaft allein. Der Gesellschaftsve n mes ** . . ist heute eingetragen bei getragene Firma Gustav Pielenz. Neumark, ist e,, 6 . nnter dieser Firma betreibt ö richter KeppI isa3 . Verfrefu gef: an g . . ; laffung . re e T g ssiten, die e Zweignie er. 2100 gh 4 auf 96 g 3. e mite le, von 2 1911 r , n snenltna ist am , r. Fritsch * Venater n unter Mr. 3 erlaschen ; der Dchuhfabl land Heinrich Franz in Pirmasens . delsregister ist beute enf 33 erloschen; An seiner Stelle find de sellschaft wird vertreten . Ge 19knut Heneralverfammhungs heschlu ffes vo par gh n, Jeruigerode, den 25. März 1911. der Abteilung A Die Gefellschaft ist auf elõst Neumark, Wyr; den 29. 1911. daselbst eine Schubfabrik. In das biesige Han elsregister 1st 2 wr , . Karl Merhitz und der Kauf K * mitglieder oder durch ei N . zwei Vorstands⸗ 1911 erhält der Artikel 5 Absatz 1 e en 1. DViarz Königliches Amts ericht Ber Kiebertg Gesensschafter Sr. Carl ö Königliches Autsgericht. Türig! Valentin Dussong, Unter dieset Firma ,,,, . . Del nnich i S gen au e deer leführetn ar n ar einen , Prokuristen, in sorste bemitgid. und verge feen, , , , welellschaftt. arge K alleiniger Jubaber der Firmg, Veustadt a. Rüpenberge ligds] Kereibi zer Tanfmann Lundin Valentin Husseng, in y , ge. ien! Julius Friedrich Paul ell tende bite gemein schaftlich die He eil sscaft en, Pird belannt gemacht , , Das m Grundkapital! der Sesellschaft hett ,,, ,, . 2 R. Funck“, unter Nr. 364 derselben Ab. das hi Dan elzregisfer Abt A Nr. is ist Zweibrücken wohnbaft, in Pirmasene ein Karton⸗ Prokurg ist dem Kaufmann Ju ertreten und die Firma zu zeichnen befugt sind zu 60 god Aktien zu je 605 , ienlapital zerfällt in 3 000 goo 4 und ist in 1000 Aktien zu j beträgt folgendes ein andelsregister B Nr. i9 ist heute teilung? Der Kaufmann, Reinhold Funcke jr. in * ö. Die 9 fen 28 storf 26 it dagengeschäft. Der Amalie Huffong, Kontoristin in dese in Achten fe elt Siegen, den 28. Mär 1911. a n, je 1200 M6, in'3 Aktien zu in 136 653 Aktien zu und 250 Aktien zu ie 1200 ien zu se sob e, Teercs i tr , m Göustarn. Jun efben ; nnn, n,, inhe r. in zu Ter Firma H. Meudel in Wunstorf heute ein · Nagenge alt. Riesa, den 31. März 1911; Königliches A 1735, 35 Aktien zun je 1660 6, 1 Aktie zu aufden Inhaber Kautz 4 eingeteilt, welche Vertriebs Gesellschaft mit beschrä ; n. Magdeburg ist in das Geschäft als perssnlich getragen. Zweibrücken, ist Prokura erteilt. Konigliches Amtsgericht. 9g mtsgericht. 1 1 Aktie zu 1866.67 S und 4 Akti Vel 2 n mit dem Sitze in Ils schränkter Haftung kFesteater Gesellschafter eing- teten. Die offene Der Faufmann Jakob Schloß in Wunstorf ist als Gebrüder Krämer. Üinker dieser Fitma ke; d sie en. . ie Bob „0 deutf cher Reichsmnährung 1h 6 3 ebert, de an. särz sr . Gegenstẽnz 1 ö Handels gesellschaft hat am 31. Mätz 1811 begonnen. perfonlich haftender Geselsschafter eingetreten. tre ken die Schuhnähereibesitzer Heinrich und Karl Saalfeld. Saale. 1346 Bei der in uns . i348] machungen der Gesellichaft erfolgen d 3 1 Königliches Amtsgericht und ker Vertrieb nternehmens ist: Einführung 3) „ü. Dreyer“. unter Nr. 76 derselben Ab. Die Firma ist n Mendel * Schloß, Krämer, beide in Pirmasens, daselbst in offener Im Handelsregister A ist heute die Firma unter Nr. 14 rn, . Abteilung B r. in den Deutschen ,, viers In⸗ und 6 i. Pilmn enbuttennargarine im teilung: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis. Wuunstorf geändert, Vergl. Rr. 101 der Ab⸗ Handelsgesellschaft eine Schuhnäherei und Aus- 1 Moldenhauer in Saalfeld gelöscht Eisenwerke, abril e h asn run, be, ,. n gan n. den Dresdner . ö. . , , , . 1362] Just. und von n, , e , Marke ; ü . e, . H. Dres ler senior, Geis Vorbesitzer J. Serliner Vöorsen Zeitung und den Berl 3 „Nr; 27 des hiesigen Handelsregisters m e, nnn, Das . weid im Kreise Sie Courier. Der Aufsichts en Berliner Börsen⸗ heute die Firma Ka * 1 Gesellschaft beträgt 20 00 gen, er Aufsichtsrat darf in bezu ,, 2 ; pokwerke, Gesell ö u Geschäftsführern sind be eträgt 20 000 (. . g auf die eschränkter J schaft mit 27 ts führern ind bestellt: e Haftung zu Viersen eingetragen I) Guftay Just in ,

berige Gefellschafter Udo Dreyer ist alleiniger teilung A des HDandelsregi ters Inhaber der Firma. Ferner ist in das Hantels tegister Abt, M1 10 , . , te m ,,, 6 kn l in T sbteiluna IV nig nn,, kJ 6 . . . it Ausnahme des Reichs, werden. Gegens den ; . a n, , ä egenstand des Unternehmens ist di 2) Arthur Sasse in * . W nen und hat kation und der Vertrieb von Kapok f ist die Fabri. Wthur, ha sse in Hamhurg J on Kapok sowie sonstiger W DOtto Willüeroth in Ilfeni

„„Carl Fräsdorff“, unter Nr. 1381 derselben ein dcktagen die Firm Mendel * Schlof mit dem

1 * f irma aherei zuvev ü n n

. Bie Prokura des Hermann Wolff ist . Wunstorf und als deren In- 8 dafelbst eine Schuhnäherei , . . . een n, 9 erloschen. Dem Betriebs inen darauf gerichteten Beschluß in de Hier nber d * 2

z u ü, 3 . / Nr. ö 66 1 Raufmann Jakob genannt Albert Mendel in ee, g 4 rn . m. b. . Sitz dn ff gi! , allen er ke zu drgestalt daß che w , . erteilt ö n, Die U, ., F, , erg n , er 140 900 M. Der . .

. ü J n ö h ; Vo ö a rn 28 de ) en V = 211 9 ] J ) Ye ö n ,, , , . 6. estges 9 ' 2 , r, ,. an 28. März 19 , ng, ef often i m 1 6 2 . Jakob Schloß in Wunstorf ir ., a. kent . . ,,, Beschlũsse der w, . rn , = . ö . , n in 9. , n 5. 1 ki e, e ffn wer, . ber,, Fi en, f . ĩ . ‚— s w . asbevollmächtigten di sess. berufen. Zwis d / inladung Walter Becher in Si n ö m ne un men handeln müsse 3 , , . unter Nr. 1724 derselben Den , , Mẽ b * ö. 8 Generalversammlungen vom 1. Oktober und 2. De, . zu vertreten und die en n. 1 und dem e we beg Erscheinen der Einladung eins Gesellschaft . gesellichan ist . . . 2 * 21 26 ,. Die Gese schaft hat am 28. März 1911 begonnen. . ; mber 1910 abgeändert worden. Das Grundlapital rechtiat ist. Zeitraum von mindeß zeneralver sammlung hat ein tretung ist in der Weise geregel er Da tung. Ver. ernigerode, den 29. März iy k irma ist geändert in: Otto . r,, ger Gescklschaft find beide Gesell Ejrna. i335) N 15 70 öö , unde ist zerlegt in 750 Attien Siegen, den 28. März 1911. Der Vorssand ,, Wochen zu liegen. berg die Gesellschaft in e r ß Carl. Freuden⸗ Königliches Amtsgericht.

; ; schafter ermãchtigt. ä Biatt 21 des Handelsregisters für den Land! zu 5 090 0 und 750 Aktien zu 7509 4 Konlgliches Amtsgericht. gliedern, welche vom glu ffi gr r nt 9. ö. 366 32 Geschãftsführer . n . . Wey hers. K en. er beiden anderen Geschäftsführer die G z In das Handelsregis— ö 1372 h ) ie Gesell⸗ In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei g B Nr. 1 ist bei

7 „N rungs itt I⸗ = ĩ 3 ö ) l ) 2 . 9 ?⸗— , re , , ener göm . . . ,, 9 , . e, n e e. Fabrik „Columbo cimann * Gries“ in iger, Ferufung der Generalversammlung erfolgt Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei 9 ö Königl. Amtgericht. Abt. 5. beg in Gemeinschaft mit Carl Freudenberg , , Gesellschaft ie Bekanntmachungen der Gesellschaf folgendes ei r. Haftung zu Gersfeld, heut Hesellschaft erfolgen kokäendes inftetragen worden. .

ö. e. 2 . h 1 . , . Nü‚rti 1327 Großluga betr. ist beute eingetragen worden Sch b eschlusfes des alleinigen Gese alters vom 27. März Nürting em. ga dert ö undi z Schwarzburgische Landes Ww bluse wh bos nen erb öbt und beträgt jetz Württ. Amtsgericht Nürtingen, er deri Fnteier, Fab. ant ieee, gehe, z nr n, 1 k Betanntmachung zb n ano hic! 60 000 . In das Handelsregister wurde heute kingetragen Gries ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe . ma fe n den . . bine kty. N Mirbemn r nm 6 stell vertretende In das Handelsregister B Nr 33 ist h 13566 . ließlich durch einmalige Einrückung im D Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui . Magdeburg. den 31. März 1813. die Firma: Kies E Saudbaggerei Unter⸗ Marie n,, Fahdt, geb. Schönherr, in Dres den 1 61 . . * 66 . re G. Vorstande ausgeschleden ist in Arnstadt aus dem nr „Tilsiter Chromlederfabrit ,, . 4 a ,, eut⸗ Kaufmann Hermann Wulf . k ist der z mal hi mi 1 , z . S* 3h ; ö a Si / ; rr⸗ ; März 3e 5 ,, . en. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. e . , . fe ,, . haftet nicht fär die in Be— rufun ga ner cn d , n s, . Send ere s, 4 März 1911. gen mn, e . . 6 beschrantter Ie n nr sseric er r , gil Naĩinz. 1317 22 Mar; 2 ö zit trick bes? Geschäfts begründeten Verbindli keen mit Angabe des Zweckes n gleicher Frist erfolgen es Amtegericht. Il. , 3 ö nn, nnn, n, Danudelẽeregistereintrage vom 30. März 1911 ö , des bisherigen a,, geben auch gr in mittel? eingeschriebener Brlefe an die Adresse aller Spandan. a e , m. 36. 1911 , vom 13. Mär; Waldhröl. Betauntmachung. 1363 ,,,, Der ter Firma „Chemische Fabrik Doch⸗ . 66m . BVrobobeck, Ger ebe, Fegründeten Forderungen auf sie über. im Attienbuch eingetragener Attionare oder ihrer In unserem Hand js 1351) erhalten. Die Vertrelungs ertrag eine neue Fassung . In das Handelsregister B Nr. 3ist bei de 3631 ö . ö? Faufmann in Geislingen a. d. St. Die öffentlichen ebe begrunde unger 8 s 99 9 u unserem Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist bei n. Die Vertretungsbefugnis d ob schaft Wi ; ist bei der Gewerk- ei speher G. Ottmann * Cie.“ in Dochsßeyer Bel g f Prokura ist erteilt dem Kaufmann Eunst Kari Vertreter (Art. 196. Autnahmemeise ist. die nach⸗ der Firma: Am R B Nr. 4 ist bei als Geschäftsfül gehe men, , eb, , loberg zu Wildber B5. eingetragenen offenen sellf . ö 336 ekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen 1 . . rn e Ankundi 8 an Beschl ; a: Am Rathausplatz Spand 8 18 schäftsführer und des Kau N folgendes ei l berg am 16. März 1911 ga ien offenen Handelsgesellschaf j mit e gn, n. bei . Reichs an zeiger Wolter Fabdt in Dresden, ir e Taten e , ,,, w. ud Hartge senschast ne, n,, Tenn, 26 Rlemm in Tilsit als stellvertretend i n ee hr en n en gr,, e, d. Wide e fen , lr Tantc'. Der verfönlich baftende Gesellschafter Gustad * Ma ; affung in der ordentlichen oder ausfrgrdent en eingetragen worden? Rane au heute ist erloschen; letz ĩ nder Geschäftsführer n 4. März 1911 ist das Konkursverfa getragen worden: Heute folgendes ein Ü in Wieckaden sst aus der Sesellschaft aus, Den 25. Mär 1911. ö 163 , m n, ericht GHeneralversammlung durch die Gefellschaftsblãtter e fe en nm g. Kaufmann Walter Vogel hat Dem Ie, letzterer it zum Seschäfte ührer bestellt. er n st das Kontutsverfabten 3 ft ist aufcelös gäichieden; ie Remmantitgesellschaft ist in eine Rürtingen- 1328 3 mindesftens eine Woche vor dem Tage der Ver. 2 6 niedergelegt. Tilsit , , Tissit ist Prokura erteilt. Waldbröl, den 30. März 1911 jeu e e e g nl 2 der bisherige Ge⸗ fene Handelsgesellschaft um gewandelt, da auch die g. Württ. Amtsgericht Nürtingen, Plauen, Vostl. 1336] sammlun zulässig, falls zur Beschlu fassung die ani lich n, 1911. . n n 181i, Königliches Amtsgericht. 1 hausen ist alleiniger „Heinrich Biet in Wildes. Remmanditiften aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Die Firma Kies- * Saudbaggerei Unter- In das Handelsregister ist heute eingetragen einfache Stimmenmehrheit ausreicht. M oͤnigliches Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. alain n . Wil ẽch en r n, ,. unveränderten Firma. Set der Firma „T. S. Berger, Colani & boihingen, Wilhelm Schaich und Co, in worn 'e' aüf Vlatt 867. Die Firma Heinrich Ven den mit der Anmeldung de Abãnderung des . 2 1352 Uelzen, Mz. Hann. 135 , 1364 Groß heriogliche⸗ Wager Co.“ in Berlin. Zweigniederlassung in Mainz: Untierboihingen, Inhaber: Wilhelm Schaich, Harscheidt in Plauen ist erloschen, b. auf dem Gefellschaftsperttages eingereichten Schriftstücken kann In unserem Sandelsregister Abt. A ist pan . Im hiesigen Handelsregister ist z 1357 Nr. B 1963 Bekanntmachung. oßherzogliches Amtsgericht. Die Gesellschajt ist aufgelõst, der bisherige Gesell. Kaufmann in Köngen, wurde beute im Handels⸗ Blatte' der Firma Oskar Singer in Plauen, bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen der unte Nr. IMI eingetragenen Firma Offene en, C. Beckers Buchdruckerei, Uielze zu. der Firma O55. 5: rr In das Handelsregister B ist bei Worm. Belanntmachun 37 schafter Karl Emil Oskar Furds ist alleiniger In⸗ register gelöscht. Rr. 10d: Dem Kaufmann Fritz Ärthur Singer in werden. . ö . G. Riefenstahl G Comp. ü mn. getragen. Uelzen, folgendes ein mit ö Giotterbad, Gesellschaft Die Firma:; „J. Gus dorf 2 Sohn“ 1374 baher zer Firma. . ö Den 75. Mär; 1811. Plauen ist Prokura rieilt. Saarlouis, den 33 Mir: 1911. ,,,, Die Geseiischaft ift aufgelöst, Dem Eduard Vahrenholz in Uelzen ist Prok heute w ng, in Oberglottertal Dande se ge el ichaft in Worms 3 . . . 2 m,. , 6. a. k sz Plauen, . n. ,. icht Königliches Amtsgericht. 3 Aloschen,, . 9 5 n, nn, . Beschluß der Ge⸗ * , , Riainz: Jett ist Inbader der gusmann Jako erhausen, Rneinl. as Königl. Amtsgericht. ; z . . den 25. März 1911. elzen, 31. März 1911. lg,, . Februar bit ft Nie; Hesellschafter sind: Scheer d, Körisrinter, be] Kesfn Crneer re Setanntmachtig. . , e,, . ͤ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht mösnn'fs. ce llschaftsgertrags feändert worden. I Iidor Gugdorf, Kaufmann in Worms Se Cästz die im bisherigen Betriebe begründeten In unser Handelsregister A Nr. 314 ist bei der Elanem, Vo sil. w i837! Auf Blatt, S5 des hiefigen Handelsregisters, die Spandau j . . irch, den 31. März 1911. 2 Siegfries Gusdorf, Kauf n Wormg, ae, und Ver in dilch keiten ausgeschlossen sind. Fit na J. Sammer siein heute eingetragen. Die Auf dem Blait der Aktien gesellschaft „Sächsische Firma C. M. Gärtner in Schneeberg bett, ist in m,, ö 1354 Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ul ĩ Großh. Amtsgericht. Die Gesellschaft S. n am . 933 daselbst. Grchk Amts zelicht Mai . irma Peißt jeßt: S stein X Eo. in Ober- Stra sienbahngesellschaft in Plauen!“, Nr. 1265 heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber der R Handelsregister Abt. A Nr. 512 ist bei In das Handelsregister Abtei m. 13551 , e, er, , Worms, Len 30. Mär; 19 März 1911 begonnen. 5b. Amtsgeri ainz. irma beißt jezt: Sammerstein * Co, in ber ä J 3 ! 2 getragen. wor en, 3 er Firma offene H ĩ ist bei Parussirme register Abteilung für G Wald- Miehelbaen den 30. März 1911 . ausen. Personlich haftende Geseñschafter sind der des Handels registers ist heute eingetragen worden: Edmund Hiller ist ausgeschieden. Inhaber ist der Friedrich * E e Qndelsgesellschaft S. Paul schaftsfirmen wurde heute eingetr 9g ur esell⸗ ch. i366) *, 8. 211. Mainz. ; ; 1318] RTaufmann Friedrich Dammerstein und der Kaufmann Die Beneralpersammlung vom 187 Marz 19711 bat Nechts anwalt Paulus Alfred Gllbert Jergel in worden o., Spandau, heute eingetragen Zu der Firma Thomas Kölle 3 2 In unser 8 Bekanntmachung. oßh. Amtsgericht.

Sandels registereintrag vom 31. März bei der Vermann Hammerstein, beide n Dberbaufen. Offene beschlossen, das Grundkapital von 17506000 4 um Schneeberg. Er haftet nicht für die im Betriebe Der bigheri , m. gesellschaft, Sitz in Ulm: Die Br d. Handels Entra nne, wurde heute folgender Wann em. 3 Firma., Gustav Adolph“ in Mainz: Die rokura Bandelsaesellsckaft. Zur Vertret: Ge sessshaf jweihunder fünfzigtausend Mark, in zweihundertfünfzig des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Fless isherige Gesellschafter Kaufmann Heinri Bärtl, Kaufmann i Fie Pretura des Georg * D 3 , zender Auf dem für die offene F nen 575! * . Tam ß; * 2 Dan delsgesellickaft. Zur Vertretung der Gesellschaft n . 8 leischhauer ist Heinrich in Ulm, ist erlosche le Firma S ie offene Handelsgesell ; rn, Barsfft Krug in Mainz ist erloschen; Frau ist jed Hesellschaftet far fich ermächtigt, Di t auf den Inhaber lautende Altien le seher! herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem ger n nr ü alleiniger Inhaber der Firma. Di Den 28. März 15611. R. , ma Febastian Grostmann in Wald- Firma Richard Kiinthardt in lsgesellschaft in 8 ö 1. au sst jeder Gesellschafter far sich ermäachtig ie Pnrro⸗ ? hg lautende n ĩ berg. . . esellschaft ist aufgel Die z . Michelbach ist erlo in Wald⸗ 3 ö Klinkhardt in Wurzen besteh Tbie Eleonore Adolph, geb. Krug, in Main; ur“ des Dermann Hammerstein ist erloschen. fallend, mithin auf zwei Millionen Mark, zu erböhen; Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Ep and ö ufge oöst. Amtzrichter Schmid Ger, , erloschen. Zlatte 48 des hiesigen Handelsregist . estehenden ibt als Einzelprokurist bestellt, rere men, Rihld., den 29. Män ig. ktese Erhehung des Grundtapitzls ist erfolgt; der Schneeberg. n 1. Amil ili. n . 27. März 1911. me . , . den 30. März 1911. eingetragen, daß bet Ingentent' e . urde. heute

Grcßh. Amts gericht Mainz. Könlal. Amtagericht. n, ** 6 331 . ö. dem⸗ Königliches Amtsgericht. in , oniglicheg Amtsgericht. In das 2 ulm. 369 Greßh. Amtegericht . Wurzen und der en, n, J an , . enfsprechend und auch sonst abgeändert wor en. ö 7 un dan. K 1 schafts * ga , ne, eilung . Warte * . . Reinhard Georg Klinkhardt ebenda W , G, , , m xarkranstadt. ; 1319] Odenk irehen. 1331 Welter wird bekannt r,. daß die neuen Aktien Schopꝑrheim. 5 1347 In unserem Handelsregis— i363] schaisefitzmnen . wurde heute r,, , ien . stur. 13686) in as Handel ,,, Gesellschafter Im hiesigen Handel sregister ist auf Blatt 127, Im Handel gregister Abt. A Nr, 86 ist bei der zum Betrage von 160 9/0 uf k glich 3 o Stüctzinsen 3202. In das HDandelsregister Abt. B D.3. 1 heute die , Abt. A Nx. 513 ist b Die Firma Bau-⸗Verein Ulm, Geselischaft i gar ort , ,, . A ist bei der Firma zeither erteilt r , . . und die ibnen die Firma Zeinziger Cementinduftrie Dr. Gae- Dandelsgesellschaft Gebr. Mühlen CE. ab 1. Januar 1911 ausgegeben werden. , . 8 51 din Wehr wurde 4 Co. mit dem 2 . . 264 Riefenstahl e . . Sitz in Umm. mit . . ö mwer in Wartenburg sinz. enen Prokuren dadurch erloschen varn . Cr. err, beute eingetragen worden: in Mülfort r, , daß der Geheime Plauen, en . Apr i 1911. ein K . * enñ wen Sie Ge selscchaft . Fe , , worden. gilt . vom 27. März 1911 Die Prokura 3. r gi . 1 Wurzen, am 1. April 1911. = 6 K r Heinrich Johann Ferdinand . , 2 6. Königliche Ante Amts gericht. Gr. Amtsgericht. ue r e . Hesellschafter sind Sie en a Gegen stmnd des Unternehmens is Warten burg ist erh ichen halters Leo Reinbrecht in Königliches Amtsgericht ELI] . 6 . 226 . L. 1 . J ? 28 = ; w Gil * fe ö . 5 8 2 . f. . 5 * 1 e men 8 * W . ö * ö ö Rolie in Markranstadt, Föerdt unter underänderter Firma fortgeführt wird. 4 Handeln nie, e Re gos d n,. siegen. gas] Wiese, ern ene, e, . Friedrich 9 . zunächst der mn ,, . w,, . l. Mär 3511. zelta. b. den Jaufmann Carl Hermann Walter Sommer Cdenkirchen, den 30. Mär; 1911. . 1 . 8 ire ee. * ü er, i . Bel Ter in unserem Handelsregister Abteilung B mn Köpke, Fredrich . . ö m. i. re e nf 3 Firm Mayser g ge , . . ön gliches Amtsgericht. zid n Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist bei de , Adolf selbs . haus Jur 'grosten Fabrit len Konig berg Mie, Re 2, ei getragenen mn late und li, geh. Mäller, Tree, mimt ich in Helen arie zu i r , , stehenden, Weiden. Bekanntmachun ,, zeig ad eren gr a eee r daselbst. Ortelsvurg. 1332 1. Pr.“ Inhaber Faufmann Rudolf Petersdorf s Diehl Geselschaft mit beschrͤnkter daftung , Verfretung der Hesellschaft sind 2 9 der Wieland? han el elegenen Grundstücke, jwischei; In das Handelsregister ist ö UIls6sl Ga nin Stflle der Witwe Angandg Kaebier . . er , d e, dn , In das Dandelsregister Abt. A ist- bent re! Pofen eingetragen worden, daß die Firma setzt lautet: in TEiferfeld ist beute folgendes gin tragen worden; Ditz Car! Uungust Riefenstahl z a. D. sowie die he . Gutenberg straße in Ulm Am 35. Mar) ragen: ĩ 3 ein, geiß er anfmann Pan Vleror Meß le und jwar als Gef amtvrotura dergestalt erteilt N 129 vi 5 . 3 . 5 * 8 , p Rudolf 1. 29 R 4 6 J J 3 3 . Die Vertretungẽbefugnis der Ge ar ihrer Ge⸗ 27) Wilhelm Köpke 1 der 1 n e lleber auung dieser Grundstücke und „sarl Schmidt“ 83 ; 8 . . in . eitz eingetragen worden. Die Prokur Dee. er worden, daß ein jeder don inen nur im Gemein · n ie Fina Grin sn n, n, e, Vętersdorff. Konfettion haus zur werten Harl Henkich und Friedrich Wilhelm Daub ermichtigt. 6 änftig von, der Gesellschast zu erwerhenden aun ä giden und . Daß. Sweian ber. ist ein ben ö 6a nit einem anderen Prokuristen vertretung · . der Kaufmann Fritz Cmotka, n rg Man 1911 n Giserfeld ist erlofchen. Spandau, den 27. März 1911 6 . die Verpachtung e mann Heinrich Hotz r . , Kauf⸗ Zeitz, den 31. März 1911 erecht st. O ; . ʒ ö . ; ] ,, . usnu un 2 ni znial. rechtigt ist = Dem Kaufmann Karl Jakob Daub in Eiserfeld Königliches Amtsgericht. Grun dsticken im , , von Am 75. Marz 1911. rokura erteilt. . Königl. Amtsgericht.

Martraustãdt, den 1. April 1911. OSrtelsburg, den 26. März 1911. Königliches Amtsgericht. ist Prokura erteilt. Stettin. b. Das Stammbaplial elnen Teilen. „Bürgerbräu Weiden, Gesellsch i ls33) ap itl it auf ah Co . = bierßcig. ran kter see frunng;, Tem Kn Handel ite l re , 2 18 Le ö

Rönigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Ma ; ; ; j ee, ,, . m. , . ; 115633] e, der 1 . 33. icht In das Handelsregister B ist heut Ig] tausend Mark, festgesetzt Zahner i iden if teilung A if . einingen. . 251] Oschata. ö 1333 In unser Dandelsregister Abteilung B ist heute nigliches Amtsgericht. angetragen die Firma „D eute unter Nr. 236 «Die Gesellschaft wird durch ei jner in Weiden ist Prokura erteilt teilung A ift heute die Firma Herm , Unter Ni. 41 des Sandelsregisterẽ Abt. I ist Auf dem Blatte 153 des Handeleregislers für die unter Nr. os die Gesellschaft mit beschränkter Haf. e in in Stel in e r,. Bank, Filiale Geschãftsführer vertreten. ö z einen oder mehrere Si Am 29. März 1911. . in Zerbst eingetragen worden. ann A. Müller 6 offenen Han elggesellichaft n Firma „Bier. Stadt Oschatz, die offene Handelsgesellsckaft Gebr. tung in Firma. Baul, Seidig, Gesellschaft mit Verantwortlicher Redakteur: I caft in Firm? e, , ,, . Hier führer bestellt, so wird die & erbe, Geschafts· ima Far Söllner“. Sitz: Ebnath. Diese b i der Firma wird ein Bankgeschäft in Zerbs rauerei von G. Völler“ n Meiningen beute Schoeye in Sschatz betr., ist hente solgendes ein · beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Potsdam Direktor Dr. Tyrol in 1 dresden. Gegenstand eg n ank“ in zwei Geschäftsfährer oder durch ei urch mindestens * Wei erloschen, ese betrieben. äft in Zerbst ern, ,,. k , * 2 5 y 8 43 ein ra nf ef e g Man 181 rektor Dr. Vyro Charlottenburg. tries des Bank. und , fe e g f der und einen Prokuristen vertreten einen Geschäftsführer oa g * . 1911. Zerbst, . 31. März 1911 ist durch Tod aus der Gele schaft ausgeschieden. Gugen Schoepe und Irnst elm Schoepe sin er Gesell versrag ist am 1. Marz erlag der Expe en seinen ne n , . w. a in Zum Gefchäftsführer ift bestellt: Amtsgericht (Regis Herzoglich A * ; 2 wird durch die übrigen Gesellschafter fort⸗ e g , hee, ö bier, ,. , . e,, des 1 fin ö. P ö. n e. e . fe e, n. . 9 . 26 ; 22 fan mn, ,, . Ulm en, , . 1369 . n nenn gesegßzt . =. aft ist aufgelöst. wor en. Der Kaufmann Derr ortfübrung der bisher vom Klempnermehter au Neigniederlass z * erechtigt, d. Die Bekanntmach ; In unser H is ; 1369 Di ꝛ⸗ 1377 einlugen. mn 2. Mãrt 1911. Gustay Otto Mar Glbe in Oschaß, der das Handelt. idig und dem Ingenieur Heinrich Schol, be⸗ Anstolt Berlin För. Wübelmstraße Nr 32 ien. ain, le,, , , . , durch den Deutschen n nne, Seselsschast erfolden 31. Mãrz , , A 1 am ern tr . des hiesigen Han ele . 2 Heryogliches Amtsgericht. Abt. 1. geschãft unter der zeitherigen Firma fortfuührt, ist triebenen Bauklempnerei, die Herstellung von Gag,, (Mit Waren elchenbellage Nr. 27 A. und IB.) sausen schen Bankverein zu Cbin J Den 29. März 1911. n 33 Weißenfels e e nm. 2, e. Kramer in gar r mnse r g. Alfred A. ungen Amtorichter Schm Schubfabrikant, Weißenfen Oskar Seifert, Fritz Föse in Jerbf ind die Prokura des Kaufm s nid. ,,. Weißenfels. ] ; Föse in Zerbst sind ig, , e mn, Geschãftszweig: Sar fre tion nicht. Ifen erer er den 31. 3 . aelscht worden. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

8 e ,, = 3 37 In unser Handelsregister ist zu der unter 6

13761