1911 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gutspãchter Marx Lorek in Schaffung weiterer Einrichtunge z Gross- Umstadt. 114148 Vorstand ausgeschieden ; wirtschaf! ii gen zur Förderung der Sommer, sämtli 88 nredstedt. , 14101 Grↄ0 enschaftoren ster wrde en Fopelten ist in den 1 3 lt 5 . 2 * Mitglieder, iasbeson dere gewählt worden 62 Beutnerborf, in den Vorstand ,, Johann Waldraff ist in den veibindlich in der Weise, daß mindestens drei Ver—

i oa er. iter ist bei der Meier In das hiesige Geno ril 191 der Be Vorst Genossenschaftsregister. In das Genossens z 2 eingetragene eingetragen: tteldeutscher Carbid Verein ein⸗ bei Nr. los MM Hie Bra ner ei Coenigaberg, bedürfnisten, M bil , Srtelsturg, den 246 Män 1811. = k handen flicken u be, fin nee,, f.,

Langenhorner⸗Alten it beschrankter ö anut machung. aon w cht, getrag'ne. Genoffenschaft m . mit desch n gter Ire gan iffe deß lanpn! r,. Königl. Amtegericht. Namengunterschtift hinmtggen. 6 k varie] der , 86 . . Gr, irn fra bt anf eingetragene Genostenschaft J mem in tschaftlichen Betrieb und dez n, n, Ronialid eg Amtsgericht. 1 i. 1911.

aftpflicht mit dem Sitze iu it em Sitz in Königsberg i. Pr.: ändlichen Gewerbefleißes a ; , Daftpflicht mi Sitz uf gemeinschaftliche Rech. Oath eim, Rnhng ep. Sinsheim, Elsen. 16 „Darlehen skassenverein Pullenried, eingetr.

und Sig l dem e sebrun nnn f i V. Jultuz Jahler ist aus dem Verstand ausgeschieden, ng, s die Beschaffung von Maschinen und sonst gen In as Genosfenschaftsze

l . worden: ; . inschaftli Geb ! . 1653 8 Filing vom 5. März 1311 wurden für die aus 2 Andreas Andresen in Norddelch ist aus. fland des Unternehmens m eh Osterode in Königsberg J. Pr. ist ebrauchsgegenständen au . ister ist unter Nr. 2 bei Zu dem Genossen sterei zenofseuschaft mit unbeschr. Haftpflicht“. Mit , , ,, d

122 3 . Cart hne gef ; e * . ; ing und ö ze ĩ 2 . ö a w 29 . 1 . 2e ein neue ingeführt. = vel Fürst sls nene Vorstande mit lig kon enteo jit zen in de. Bersend gewählt ners en övarate und. Materialien im gehen Lapischim. Betanntmachung, ö blen des Bern, nne , . ergehen im Raiffeisen., ichaft mit unbeschränkter dann h 6 he, g. frre n Geh n. . ö 3 folgen. die ga, , g, , , grofs f u.

Michael Silberhorn und der Bauer Josef Deinbard, Bredstedt, den 25. März 1911. . . J ndlicher Gen ; j ; . ; un; Absage mn tlelhen, nemme. r,, , , , ne Nürnberg bezw. deffen n gg me ssenschaften ö ö. n , ner, , end emähn. kin d g e ger, De rn i e, w

beide in Pölling, und zwar Silberhorn als Stell⸗ Königliches Amtsgericht. h ; , 5 . anntmachungen erfolgen en Spar⸗ und = Kaufmann Herma ö ; = pertreter des Vereins ge fehr gewählt. . Mun n, . ,,, . 3 . , en, , eee, n. Ge fer schaft Memmingen, den 31. März 1911. des mit dem 1. . 1311 . hier ist an Stelle Sinsheim, den 29. März 1911. in e, e r, ,. in Amberg, den 3. Mär 191 n, nt e m en a ee, Heutschen a kht, i. beute ein, gal. Amtagericht. schei er den Birger ffn gf, Een erte d. sun Gren. Amtzaerichi , n . KXR Amtsgericht Registergericht. Bei dem Zerrenthiner Darlehnskassenverein, 2 Vorstandemitgliedern. Sie sind in der Deutschen mit unbeschränkter Haftpflicht, ist d 41 . 2 eidenden Bürgermeisters Richard Streng hier vom ; Kgl. Amtsgericht (Negistergericht). 8 lor eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter zandwirtschaftlichen Genossenschaftspresse . fern ee, Die Satzungen sind in den 8 Mülheim, Rhein. iidaon ,,, Zeitpunkt ab als stellvertretẽndes Ve en! Spremberg, Lausitꝝ. lass] weinpur Ambers. Bekanntmachung. . Daftpflicht in Zerrenthin ist folgendes in das nehmen. Zu Vorstandsmitgliedern sind e. ö. owig durch inzufügung eine 9 . e n das Genossenschaftsregister Nr. 9 , , m 8 ied in den Vorstand gewäblt worden. Genossenschaftsregister In d 8 . nd In der Generglversammlung des Darlehens. Jenossenschaftsregister eingetragen.: 1) Kaufmann Wilhelm Eldracher zu Groß ag SGeschãftzantell jedes Genossen ist au chnellweider Spar und Darlehnsta ffen stheim, den 27. März 1911. In unser Genossenschaftsregister ift h a Ge bei J em Genossenschaftsregister ist unter Nummer ?2: kassenvereins Möning, e, G. m. u. * ö. Der Bauunternehmer Ferdinand öft ist aus dem 3 Rechtsanwalt Oto Sturmfels daf. 3) n Labischin, den 23. Mär; 1911. . Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe. Großherzogl. S. Amtsgericht. nossenschaft „Credit und Sparbauk. Ein den . er inf „Shar, und Darlehnskasse, ein Möning, vem 5. Mar 1910 wurde * ß 3 Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Pecker II., Gastwirt zu Zipfen, H) Ei,, . Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Schnellweide einge. Pasewalk ir gen e, i, m, gene Genossenschaft mit unbeschr ã nkter gr. ere, e,. en affeuschaft mit unbeschränkter geschiedene Horta nde talied rn. . Tehrer Wilbelm Hamann in Zerrenthin getreten. Franz Gutmann, Grof Umstadtz 5) . de. a . Lobberich. 14351 tragen ge⸗ k , ,, [läsz] bnicht“ zu Sprentber Tann nnter g. J en,. j , eingetragen worden: Baner Josel Kipfstuhl in Möning als à Brüffow, den zo. Mär 1311. Arnold zu Klein- Umstadt. Die Willensen Henossenscheftsregister Nr. 3. Schliebecker. Mol. Du] ch Heneralversammlungsheschluß vem 12. Mär; Jatz nicker Molten! ch sregister ist hei Nr. 1, heute folgendes eingetragen worden; 8 1. Ha is ed n, .

8, . ahlt. Königliches Amtsgericht. 8 eichnun ür die Genossenschaft 8 iuß dur mit unbe⸗ 1911 ist das Statut bgen ; J . ** eingetragene Genossen⸗ Der Kontroll F 8. Kri ; V 536 S n und Zeichnung f Die Zeichnung ge⸗ kerei eingetragene Genossenschaft jetzt: Holweider ö Die Firma lautet schaft mit beschränkter Haftpflicht in Jatznick, stand ui , , n. r e l . die J . . 91 ar der eneralversammlung nur orts⸗

Amberg, den 28. März 1911. ; ion] 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. D —; ; icbeck bei Gref⸗ (

Amtsgericht * Registergericht. *, Ege Cee nn,, u a * 9. 6 6 ai Sir gh . e , Haftpflicht in Schliebe 1 ine re,, n ue, gehen begun Jung getreten. biin um G en e meme n r , In hie lige x a re Na ö. ; ; Schri er ü D 1361 ö zer Johann i i = ; . der Sch unt gema werden so

Amberg. Bekanntmachung. Il403 inne, der ene, e der einzelnen Genossen Der Landwirt Wilhelm Schriefers in Grefrath iveide , Der Sitz ist nach Hol. storben und gus dem Vorstand . premberg, Lausitz, den 30. März 1911. und die Mitglieder der 8e ef geladen le, bee

. ; der unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft in k g ; 7 nian n ,,, „Masburger Spar. und Darlehn affen. er en 35) 5 fte n sen erworbenen Geschäfts, und der Ackerer Wilhelm Pölhanns in akte seiner Stelle ist der Schmiedemeister Hermann Müller Koöniglichez Amtegericht. sollen. Eine Bekanntmachung durch das Amteblatt

3 . . t eden. Gegenstand de ö n ł k genoffenschaft Kastl u. Umgebung, eingetragene seretragene Genossenfchaft mit un. , hastzanteile, auf Oberbocholt sind aus dem Verstande auegeschieden der ö. . Unternehmens ist die Beschaffung in 5 in den Vorstand gewahlt. Steinach. S. ne. fin der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezttk

* j äankt aftpflicht verein, eing anteil. 2e Mär; 1911. ; und Kredit ĩ * ö jeg ; ; Hen offen schaft mit. bescheantterr Sf; beschräukter' Daftpflicht zu Masburg“ folgende iche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zo. Lobberich, den 39. Mar eFforhersichen CGildun tel f., 9 . n . Pasewalk, den 2. März 191. „Im biefigen Gencsfenschaftsregister ist bel Ken K .

t den Sstze in Kastl gegründet. Gegenstand des ; . önigliches Amtsgericht. 6 oönigli h mit dem Sitze in Kastl geg der Genossen ist während der 6 Finrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen ,, nnn , Tenstim, und Produttinverein EGrustthal Königliches Amtsgericht. I

. r, a, , fi j lgt: ; ĩ if tern ist, bei Genoffenschaftsmitgliedern so. Gintragung erfo . ses ] Die Einsicht der Liste der E ; . Unternehmens il Sho ssens Der bisherige Vereinsvorsteher Pfarrer Josef Dienststunden des Gerichts jedem fehlten, Grosß Ludwigshafen, Rhein. 1436 Lage der Mitglieder, insbefondere: R egensburę. Bekanntmachun 912 e. G. m; h. H. beute folgendes eingetragen worden:

wie auch bei Nichtmitgliedern im Gemeindebezirk 9. . ; zaesch eden; feiner . —ĩ ö. w ; Bußlay ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an) . . oßh. Amtsgericht. träge. 1) der n, g ! ngetre ; , h fen 31. nd dee cer gelen Sieffes zn Mat. Umtadt. 9 di ,,, =, e,, , nie erijche bed rf fe Kemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts. e ed w r e gen fen, des er 2. Sehen, ,, ,. , e, en das Genossenschafteyegister . eine vollständige Damprelggarnrrert mild vom durg gewählt. Heide, Holstein. Betanntmachung. etragene Genossenschaft 2) die Herstell s ise ] (baft un Siem urdeg heute eing Genofsen. zum Geschäftzführ . 6

und zu unterhalten. Die Genossenschaft wird vom 6 28. März 1911. In das hiesi e Genossenschaftsregister ist heute bei Vertkehrspersonal eingetrag , . . ung und der Absatz der Erzeugnisse ! haft unter der Firma: „Spar- u Darlehens. n Geschäftsführer und an dessen Stelle William 3. 7 Landw. Consum u. Absatzverein Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. J Rsdnigliches Amtsgericht. d 43 o e fen iel erei II. e. G. m. u. S., mit beschränkter Daftpflicht in e. 16 3. z e, n,. Betriebs und des laͤndlichen kassenverein Kirchroth, eingetragene Ge. Heinz in Ernstthal zum Kontrolleur gewählt worden. Höhefeld, e. G. m. u. S. in Höhefe ld, wurde Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern. wie der, der * den hafen a. Rh. In der Generalversammlung vom Yewerhefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; nossenschaft mit unbeschrünkter Haft ein⸗ Steinach, den 2. März 1911. eingetragen; Adam Baumann, Landwirt, ist aus dem J ee, r gen m , ,, ,, , ,, , rr et nt, , dn bf er l. gang, 3 rauer in Kastl, Hollweck, ‚‚ . 7 sregister an . F 2 J z ö orstan ü . h einscha 1 8 1 durde e 3 ! e or elm „Xa wi ĩ öhe⸗ gang, Bierbra x In das Genossenschaftsregis Gudenrdth und Heinrich Siercks, sämtlich in Henn . zun Vor⸗ nir mne fen me ge mnen. i r hung ,, . ö * . 6. . 9 ndwirt in Höhe

nen nr Oekonom in Pfaffenhofen, Prup, Johann, beü Nr. 31 „Eonfumwverein Brüderlich, e. G. ĩ zeden und an ? Mien, 8 Straubing. 115420] feld. gewählt. Vetonom in Pfaffenhofen, und Gehr, Josef, Bier⸗ é. . in Sulzbach; eingetragen: stedt, find aus dem Vorstande ausgesch e n ü n geanln. Die Belgnntmachungen ergehen im Rafffeisen. Spar- und Darlehensgefchäfts u dem Jwesfe, den , , ,,. enger chaten Wertheim, deg 28, Mär 191.

8 ; faffenbofe ; zv ö Mzrz ihrer Stelle Konsumverein einge⸗ Boten des Verbandes ländliche Vereinsmitgli s ] 1) Darl hrauer und Sekonom in Pfaffenhofen. Rechtbver, Tant Generafverfammlungsbeschluß Lam 12. März ibrer Stele 8 2) Landwirtschaftlicher Kon J . andes ländlicher Genossenschaften der Vereinsmitgliedern: 15 die zu ih ifts⸗ arlehenskassenvercin Oberschneidi Gr. Amtegericht. bindliche Willenserklärung und Zeichnung für die ch e rale g enger n chi enen Vor! h . lr , e izt. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft Rheinlande zu Koblenz. Wirtschaftsbetriebe nötigen kel e e dhe , . Genossenschaft mit unt ef ere m,. 8

ne, , e. ö Htgli ] ̃ 8a ĩ samm⸗ Die Willenserklä z Y die Sitz: O ; Wien!, Kr. Gummersbach offenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Fdnard Martin und Johann Hein * „ee. icht in Lambsheim. In der Generalversamm ie Willenserklärungen des Vorstandes 2 die Anlage ihrer Gel itz; Oberschneiding. M 3 ers hach. 1459 Genossenscha gen d standsmitglieder Eduard J J, der Landmann Heinrich Peters, pfl n ern nn m igiprn unden an Stelle der durch nindestens Nen e ltglicter, e, e. 64 Vert auf . e n rler n i 5. Dauben merkl aus dem Vorstande K Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei

Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der rich die Genoffen Leo Adam, Lehrer, und Friedrich . 81 di bl lung vo 3 ; . ; ) Tirma die Unterschrif ichnenden beigefügt wird. * ar. aFlt. sämtlich in Hennstedt, gewählt. ; n Vorstandsmitglieder Leopold Wein- steher oder seinen Stellvertreter. den Be misse, und bestelltes Vorstandsmitalied: J der Benrother Wafserleitungsgesellschaft ein⸗ 53 k * 9 hlt, Millien in den Y 93 Heide, den 28. März 1211. gf bien pn e. liier ge e, gerda bie hie Jesch enen, ge 6 3 . . ö ö auschließlich für beßttzer und Hr nd in 53 . der, ef. getragene Genoffenßschaft ,,, T wtf l chen di, Tn CGoimar, den Mie eit. In nl nnen, nn r nirt, Wühelm. Mißlam. Georg Katt. nn Zeichnenden zur Firma des Vereins oder iur gändl' ber err nch neh Gähnen, Waren steher. KJ dal ficht n enrotg folgendes gr erragen: für jeden wel , frei auf 750 M6 sieben⸗ . uh] Heide, Molstain, , . . Tn, e. in Lambsheim, zu Vorstands— nr g rg. er , mn, mr, , e wen. , la em t Gaftlichen Betriebs zu . 6. . Semeinde e g r, ,,, . 3 k der Genossenschaft erfolgen * In das Genossenschaftsregister Nr. 125 betr. die , e e g, ü eren e, ü, a. Rh., 26. März 1911. Kal amt herscht? t ö Vorstand , n rt ,, Der unbeschränkter Faftpfüicht. . Zu Liquidatoreng sind hesellt: Nichard G. unter der Firma derfelben, , von 13 Landliche 2 und ,,, . 26 6. H. m. u. S., in Süderheistedt ein— Kgl. Amtsgericht Registergericht. manches er e Zeichnung ful en er g if ft, 26 , ,, vom 5. März HR . , 6 ,. ,,. beide in Benroth. Vorftandsmitgliedern, in der „Amberger Volts⸗ enossenschaft mi f . ; k 7 . 1439) der Weise, daß mindeste 1 stali er Abänderung des Stat a ; . = . in der g 3 . 1 i. Tante lngetragen. ,, Peter Heinrich Detlefs in Osttwhe Lũcho v. k 66 e Darlehen stassenverein Wall eing ö dee, e e. ene n ,,. . ,, des Protokolls ee fe . Königliches Amtsgericht. z 6 Genossenliste kann hieramts während der An Stelle des Hugo Georgi ist Arno Siebicke in k r, , . ane e h ten nnd an einer , 9 mn Mr 2 , , un besch anger Daftpflicht. hinzufügen. Die öffentlichen n, U. ist der Betrieb eines Spar- und Le. Wiesbaden. Bekanntmachung. 115432 Ye nen e n , ,. . werden. de, , denne,, 1911 Stelle der Landmann Johannes Rolfs in Ostrohe Bergen a. D., neugewahlt äand wir , 6 3 I9. Marz 1911 Hiarnfmn d . . nn,, ö des Vereins, min⸗ , . rc n 9 ,, . ge 36 n n ,, ist heute unter mberg, den 30. M . i 13 ahlt. ) ; am 21. Märj . der Betri ; ; ö 'estens br Vorstandsmitgliedern unterzei ĩ . ens drei Vorstands⸗ Nr. ei der Spar⸗ und Darlehns ein⸗ e,, , H errecr ö d. e gi e , e e , Tin. ö,, , i s,, wer, Kd = 5 ö jprer X —ͤ aft erfolgen len Mitglieder des Vorstands sind: 1) B . ; achungen werden unter der aftpflicht zu Heßloch eingetragen, daß das St Angerhburg. . 140M Einbeek. 1417) Königliches Amtsgerĩ 1398 unter ihrer Firma und gezeichnet durch 3 Vorst Fosef e. auer, Firma mindestens von drei f ̃ 2 f ssenschaftsregister ist beute bei dem wemmingen. Bekanntmachung. Dal mitglieder 9 3 Verstands. Josef, in Kirchroth, zugleich Vereinsborst ; von drei Vorstandsmitgliedern durch. Beschluß der Generalberfammlung v In unser Genossenschaftsregiste annte Genossenschaften haben an Stelle 6. 3 Verbandskundgabe in München. Y) Kitzinger, Job ann, in Kirchroth, i 66 unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in 30. April 1910 geändert ist. 9

. 6 Im Genossenschastsregister ist heute bei der unter rerborn. Bekanntmachung. lics) unter Nr. 7 eingetragenen Bau⸗ und Sparverein Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Consum · Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Nachben t angenommen, und Zeichnung für die Genossenschaft vertreter des Vorst l⸗ München veröffentlicht. . 1 zu Angerburg Ostpr. eingetragene Genossen⸗ nossenschaft für Einbeck und Umgegend, ein. Landwirtschaftlichen Consumwperein zu Drie des bisherigen ein neues Statu 9 erfolgt durch 3 Vorstandamitglieder derart, e e Kirchroth, 4) i ere ge ren, a n,, dem Vorstande ,, en,. . 8.

i schrã f t, eingetragen ; dar: j ZJeichnend ; = 1 aß. 0 . e. ; n, n,, n , , , , de, esd e, de, re eng, reden ä, ,, e ele, ,,, ,, g, ,, , , Ft, Re, 'in, mean. lern aus dem orstand au ge h enen und ü. 6. standsmitglieder Weber Wilhelm Oppermann *. Der Landwirt Reinhard Betz ,, i. 5 . 4 2 . n . Sg lier gm ape Buer a um ,, rer ö r e a. jrend der Dienststunden 3) Roltereigenossenschaft Pfasfenberg und Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter . K Steinbrück in Angerburg g e Juan s r g, . 1. eu, n , 3 dem n, 3 3 9 * 9 mln rg e he ns ra ffcuvercin Kade ts ho fen 87 , . 6 ist während der Regensburg, den 30. März 1911 a n . eingetragene Genossenschaft mit 66 . . Spar , . reten ist. ö Vors ausgeschieden un ö ? dwirt Otto Zöllner zu Hei = 8. s Dericht jedem gestatket! 95 l 2 ranrter . w .

Anger burg. den. . ü n ö 1 Nußbaum und der Arbeiter Friß i nr gewahlt. Reinmeltshofen, e. G. m. u. O. in Kade man gen, ren Fenn fm gestattet Kgl. Amtsgericht Regensburg. karl SErokrn⸗ , , Pfaffenberg. mit unbeschränkter ö icht in K

Königliches Amtegericht. ande ausgeschieden;

; ĩ⸗ ö ; s 15. Mär Benk, beide in Einbeck, neu in den Vorstand gewahlt. I Gerborn, den 25. März 19811. hofen in der Generalversammlung vom 19. Marz & Amtsgericht 4 i , r n mer. * ie 2 , Lederer, Johann er e , , K eute bei Nr. 1 onom in Niederlindhart. ; j usgeschiedenen Mathias Arent ist

; S872] Einbeck, den 30. März 1811. Königliches Amtsgericht. II. 1911, en, Naugard. Aagsburgs. Bekanntmachung liches Amtsgericht. I. ; 9 der Darlehenskassenverein Witzighaus ard 14417 Mörsdorfer Darlehnskaffenverein, ein. Straubing. den 28. März 1911. der Ackerer Peter Lehnen in Altrich zum stellver⸗

In das Genoffenschaftsregifter würde am 27. Mär: n, nirsechperg, Sehleg. 1427 m. u. H. n Witzighausen in der General- Bel dem unter Nr. 28 des Genosenschaftsregisters getragene Genossen ; ; tretend 19, ere e nsenverein Mittelstetten, einge · ,, 2 castevegister 46) * ,,. * w gen ee ,. . a den d. ö. 2. e , 1 gere r, Syar⸗ . . n , K. Amtsgericht, Registergericht. e n , enen . 3 n h ne . . enof hafts 1. Riesengebirge, e. G. m. b. V. 3 er Darleh r 1 ; getr. Genossenschaft an Stelle des i ö. J trã gen Sen affen aft , Im Genossenschaftzvegister ist e be * . sind an * Stelle des Paul Wolf und Georg . e. G. m. u. S. n Ziesenbach in der General. , mn. Daftpflicht ig r , en, Köcher in K . . . . ericht ao), Königliches Amtegericht. vflicht in Mittelstetten. Vas S den Konfum; und Produktivverein XE isen⸗ He Bauctgutebefitz⸗ Sswald Schroeter und Emil versammiung vom 3. Mär 1011 Waal 8 orf 1 daß an Stelle des aus den selbst in den Vorstand und zugleich als Steiberrckk. In das Genosfen . jf . ͤ . ,

22. Februar 1911 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ berg und Umgegend, r , . debr enngetteten. Min 101 8) der Darlehens kassenverein . 2 in nnen ausge chedenen Halbhauerhofshesitzers des Vereinsvorstehers gewählt ist. er . register wurde heute ein- 3 , e, ,. ister Zabern. 1 d Darlehens schaft mit beschrankter 365 . 1 Sen Hirschberg, Schles. den 31. Mär: m. u. S. in Waal in der Generalversammlure g der 8a , Heinrich Kempfert in Roda, den 30. Marz 1911. in Band 1 B1. 10 bel der S 11 . . n, , . Band 1 Nr. 3. und . 9 g 5 e m n n, ; e ,, 8 3 i hi Ibn dern Königliches Amtsgericht 28 vo I . 2 ist nunmehr der 1 2 , rgeff hlt . derten Anta ger cht. bant Rosenufeld, e. G. m rg. , n., uud e, , , , geschäfts zu dem n Vereine m In versammlun 22. 2 . ö. egenstan 1 n 2 den 28. ; ., , , , . w e. G. m. u. S.: ö er e Ge⸗ 5 . zu ihrem Geschaft-. In Wirz cha ebe rer i fl des Sisgen, he Hlosen 12 e , ist bei e 8a eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Königliches Amtsgericht. Schönau, Wiesental. 1449 In dez Generalversammsung vem 12. März lol ꝓofsenschaft mit unbeschräntter art fh. in

1 ma . 27981 ; 28356 . ; ̃ . ist an Stelle des verstorb. W 5 ĩ ion“ —ᷣ

t Se ttel zu beschaffen, 2) die Anlage rg, den 28. März 1911, BVereinsmitgliedern; I) dle zu ibrem ; Genossen ; if 8 erstorb. W. Stotz der Kirchen, Liquidation“ in Ergersheim einget ; J Her, er,, ,,, nn,, , , , , . e ,,, cGMniss S. (Nr. 9, e, * j ) Felder zu ossenscha egi is ĩ 6 R X dah n; i in Straß n

d, , ,. ,,,, 6 Engen, Baden. Bekanntmachung. 6 folgendes eingetragen worden: Der Landmann Hans . zu 6 r e inllefer ren e kh, Nr. 35 die gear g n , 22 n n n n 5 . 21 für Gemerbe und Land⸗ in Band 11 Bl. 32 bei dem Konsumverein i . kJ . e wel gaftücde Werbe ik enten Waren zu In Tas Fenoffenschafterrcgister Hand. it ke! Trete it, ans den Verstan ugesciesz! 26 * 1 * und den Bezug von ihrer Natur nach zuchtgenoffenschaft Gellin, eingetragene! Ge, eingetragen worden! m. u. S. in Zeu) beute Isingen, s. G. m. b. S.: ,,,, * ind 4) Raschinen, Gerãte und andere O73. 7 „andwirtschaftlicher Consumverein seine Stelle der Gastwirt Hinrich Ott in Beringste rte 1 lich für den landwirtschaftlichen Betrieb noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Burch Beschluß des Aufsichtsr 99 In der Generalversammlung v. 1. Febr. 1911 ist als Liquidator bestellt worden ö 2 . Wandmdde Lede enschaftlichen Betriebs zu Binningen e. G. m. n, S. eingetragen worden getreten. gg ö. Waren zu bewirken, 4 Maschinen, dem Sitze in Gellin eingetragen worden. 10fi * zur3e i Gerten ml . egen t, R Etelle zes angeschietenen ebam e erl. Koch. JZabern, den 37. März i

8 und zur de. zu überlassen. Die Der seitherige Direktor Landwirt . 2 Goderen sg, mn, . inn ö 24 Die Gegenslände des landwirtschaft⸗ 95 , ist am 19. Februar 1911 festgestellt. Joos gemäß § 40 des r en ge fn, 8 . Vorstandsmitglied gewalt worden Raifersiches Amt gericht.

indlich in der Weise, ist ausgeschieden, an seiner Stelle ist Landwir Königliche lichen Betriebes ju beschaffen und zur Benutzung zu egenstand des Unternehmens ist die Aufzucht, ing. Amts enthoben und Gottfried Maier, Hanrermeister Den 31. . mer in Isingen. zwickau, Sachsen— (on

Zeichnung geschieht rechts verbindlig X bieden, . . . u ae. = t diz neten bre Vorstandsmitglieder zu der Firma. Michael Wesle in Binningen in den Vorstand ge⸗ 4G mberg, Onverhessen. 1429] berlaffen. Die Bekanntmachungen des Vereins Eier . le,, , kaltblütigen in Zell, als dessen Stellvertreter gewählt. Hiifsrichter Oberack Auf Blatt 13 des Registers für die Erwerbs- und des rheinisch era der. Wirtschaftsgenossenschaften, den Spar⸗ Kredit und

e Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle wählt. ; Bekanntmachung. werden von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. ; . belgischen Pferdes Schönau i. W., den 29. März 191 83 * un s Vereing auße ie Be⸗ ; 31911. ö l vom ie Zei ĩ Verein geschieht zum Zweck, der Weiterzucht für den ei 6. Sr. 2 ü e 3 ĩ Bekanntmachungen des Vereins, außer den die B Engen, den 31. März] : Durch Beschluß der Generalversammlung u 5. Die Zeichnung für den Verein geschien! = ür den eigenen Bedarf Gr. Amtsgericht. T 1 Bezugs · Ver Li . ö ctreffenden, er. Groß h. Amtsgericht. w ß; s Spar und di , , Weise, destens drei und zum Verkauf. Die Bekannt f ĩ 2 mmm g. zug ein Lichtentanne und Umgegend, rufung der Generalversammlung betreffen ? 17. März 151 L ist in den Vorstand der Sp rechisverbindlich in der Weise, daß min utmachungen erfolgen geelom. [1450 , wurde in das Genossenschaftsregister öde. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

, . eben Verbands ; ; i ĩ ren f ih unter der Firma gezei n 2 Vorstand mitali folgen unter der Firma desselben in der Verbands Friedland, Rz. Oppeln. 1421) Darlehenskasse Nieder Gemünden e. G. m Vörstandsmitglieder zu der Firma desselben ihre 2 ,, In unter Genossenschaftgregister ist heul? . r. das Statut der Hengst. Daltung s. Geno Haftpflicht in Lichtentanne betr., ist heute ein— n 6g en unter Be. Ne 24 . betreffen lde, er,, were m schaft. ing tragent, Cen offene, enn, ssen. 6 worden: Paul Hermann König ist aus dem

kundgabe in München und sind gezeichnet durch Bekanntmachung. ü. S. u Nieder Gemünden an Stelle des aus,. Namengunterschrift hinzufügen. ; n. mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder ! ; ö Dengssenfchaftsregister unter fcheidenden Mitglieds Julius Musch von Hainba Memmingen, den 27.30. März 1911. nennung desselben von dem Vorsitz enden unter D a ; * t z 8 . J i , ,,,, , , . *r, . J , ,, , ,, , n,, , fr gi eee oll germeister, Os. Nr. 41, Vorsteher, 2) Jato rei G. 'm. u. S. in Sabine ist am Hainbach. , . 899 Hör , n, m Pomm. Genossenschafts⸗ olg ee, 1 Seelom fand ; 5 getragen. egen ö ; : Sti. ,, de,. 1 6is 5 r 16 3 worden, daß w . d 6. zum , ist erfolgt. = 1m, L. hen! bid e nm n, m,, . g. r n, ,,, 2 d .. ö . , ,, nn, Daltung 5 den 30. März 1911 Wör e, M agnermen er, ) Dr des Bauers Johann So ek in Sabine der Vierte * Somberg. 27. arz 191 1 6 m. u 8 in Balz⸗ 6 11 . z „* ittergu 8 esitzer, ieck, stande aus sch de ; em Vor⸗ krãfti A 148 4. w l ung eines Köni lich A . ĩ Bauer Y Norbert Zutzenberger, D Jofef Ratzner in Sabine in den Vorstand ge— Großherzogliches Amtsgericht. Darlehens kassenyereine 3. 8. de an S e Adolf Ban. Marges, Sandwirt, Zemmin e Kusgeschieden. In der Seneralversammlung q ligen rbeitspferdes. Die Willenzerkfärung und aliches Amtsgericht. D . 86 ' ö w. 1 . n Stelle der 3 ö 2 . . 3 vom 2 ) ) s 9 Mittelstetten. Die ginsicht 2. * J . mar. st. Amisgertht Forh a. ., lids9) e r. 6 . , , Sie Firma 3 . , ,. Freischulßenhs fe zesitzer, Gellin. Schneff dee n su r i ef ier inen anf. Ytto . , , 6 a . Auteaericht Friedland S. . , ,,,, ce e r , g, d,, d, d, w, fe,, ne, en Musterregi zar; 1911 b 8 2 lieh e re ffn er ein Mühlen a. N., 24 2 ; in. H. in Balzhausen. Gegen die Zeschn . ieder, die Zeichnung geschieht, indem Streesow in Seelow zum un , ,. eschieht in Hern et W e g ming erregister. Augsburg, den 29. März 1911. Ggiei witz. i. n 886] bei dem Dar ta en rern, gr, Henie dre. hausen, e. G. * 2. st r , Hiri (nes , eichnenden der Firma ihre Namensunterschrift . 3 orstandsmitglied ge⸗ . 6 . e daß die Zeichnenden zu der Di 1 &. Amtegericht. An Uunfer Genossenschaftsregister ist beute unter e, G. m. u. S. in N. h stand des Unternehmens ist n 1 eifügen. h 33 ma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift (Die aus ländischen Muster werden unter , wer Gere rr er Giebel, Tn, Cetzazen 8 . Ter, und! Varlchensgeschäfts zu dem Zwecke, den Dle Haftsumme beträgt 100 64. Die höchste Zahl Seelow, 30. März 1911. eifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft Leip ig veröffentlicht.) ite! dr, d Göeeesshschas wilt deshrntter Hair, T der Söäesslvetsammtmß vom 18. März iu Wereinsmitgülctermn: iz die M ihren, Sechs t.. der He schaftzanteile ig. j Königliches Amtegericht. erfelgen unter der Firma der Genossenschaft ge. Anchem-. lose) arenen enn ge in Gleiwitz eing ragen warde an Ftel⸗ des aug en, Vohstand arge, Würtschafteberricbe n igen Gelbmtte nn be chef, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Siesen, w kichnet von zwei Vorstandemitglledern, im landw. In das Musterregister wurde eingetragen: ee, ee. Hen stand Tes Unternehmens ist: Betrieb schiedenen Ritglleds Anton Pfeffer, Neckgrmüllers 3) die Unlage ihrer Gelder zu erleichtern., 3) den der Dienststunden jedem gestattet ; In unser Genossenschaftgregister i 1451 Wochenblatt für Schleswig ⸗Holftein. Nr. 1531 1533. Firma J. X J. Mehner in ,, neu fte in,, , a ür n,, ,, * 2 e, . 18 . * r itt Ur S ser, Kaufmann in Uhlen a4. = den Be u von ihrer atur na 8 Ur Koni 1 g ö cht. ö . * j . rn ar ens, Sldenẽwo t, z . mustern, ver iegelt, Flächenm se J. kebnss Beschaffang der erforderlichen Geldmittel ; zug. gliches Amtsgericht gengssenschaft Littfeld, eingetragene Genossen. Peters, Warmhörn Tetenbüll. 3 6 n nis flieg gn, a i ,

ĩ : (e schaftli ̃ immten Waren . r . Förderung des Pe lkredits, des Erwerbes und stand gewãhlt. den landwirtschaftlichen Betrieb bestimm ; ) schaft mit beschrän . h ᷣ. 15 as Slabecki in Forderung des m g r sowie die ÜUnregung Den 1. April 1911 zu! bewirken, 3) Maschinen, Geräte und andere Olpernhnn. 1444 ch schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Lifte ber Genofsen während der Dienststunden des 6 , dll, (gz, sg z, söhss, zr, S3 ,

ine fm nm zaericht Bi 9? Marz 1811. der Wirischaft Ritglie wie ötsrat Dieterich. ; ̃ ttriebes n Auf Blatt 7 des hiesi ; zeil in Littfeld folgendes eingetragen worden: ichts ist 379 3. 556) . 67862 Kel. Amtegeribt Bire haunm. 6. sr und Förderung des Sparsinns. Die Satzung ist Landgerichtsrat Diet erich Gegenstãnde . rr, . Die den Spar und e , , m n ,. Groos J., Gustay Stähler und Friedrich 8m gegen 4 gtr, . . 3 2 3. 53 y, nonndorf, Schwarzw. 1408] vom 15. Mär; 1911. Die Bekanntmachungen er. Kempten, Algku. 1431] beschaffen un ur g nutz cht e e bindiit , sind aus dem Vorstand ausgetraten 1nd an eshrr g * ö az 1911. hg 6, , 5 6 690i, 696] 8, 692 2, Genofsensch astgres iter 66 folgen unter der Firma der en,, Sen es en chatte ren terer trag; . gehn e, 3 6 Eelerret Vorstandsmit def r ute Hasty licht in Ten fh mm een, 3 9. Herm. 3 II., Ewald Hambloch und Jakob onigliches Amtsgericht. e , Sg 3, 6. . en. t . ö

In das Genoffenschaftsregister wurde einget agen mindestens zwei Vorstandémitgliedern unters huet, Darlehens kassenuerein Bodols. Lintrag n. ; mindes , m Soffmann gewählt. wererlingen. Fro. 8a . 231, 9093, an landwirtschaftlichen Consumwerein Bett. in Gleiwitzer. Intelligenzblatt Dberschlesischen Genoffenfchaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. glieder zu er d . außer der Be arbeiter Edmund Theodor Harzer * 2 Siegen, den 31, März 1911. Sachsen. [115131 2572, 9573, 9os8/2, gös / 5, 9ö9 3, 60,1, 96153,

t . ; . 1 e osse 1 ae . . *eite ere. . Im Genossenschaftsregister Nr. 5 i 962 3, 1056/2 57 598 337 , , V e e . k e, werden unter der Mitglied des Vorstands ist. Königliches Amtegericht. Molkerei Everingen e. G. m. b. . . 19619, 1st, . 16. . 9 3.

Landwirt Emil Eichkorn in Bettmaringen ist an Den Vorstand bilden: hieden; an seine Stelle wurde gewa ) ĩ 1 i Vor. DOibernhau. den 3I. März 1 sigmar ingen ringen am 3. Feß = . * 2 2041 1 ö * ,, n , gener ber r, , e. drei ,, ,, ,,,, ,,,, , in Bettmarin n de orstand gewahn. Kaufmann Walte . ; . = i h ö 1 ? j ĩ 5. 1262 1 1255 1 3 , am, er 44 Gern, dem es än, seni. wa d . it, I stellpertretende mmpten. den . er ger id.. kun gabe in München herß ff lich, ortelsnur. 14465 d eden hlsinger Shan und, rien, . Haden l Kalberlah, n r , , P Vorfta de 1 d * . 8 234 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem e , er i , Gfenossenschaf mit Vorstand gen t a , e', 1e, lay is, 109 o, 13196,

Königsberg, Er. Kgl. Amtsgericht. Ortelsburger Darlehnskassenverein, einge, unter Rr. 3 Spalte 3 . . , ,, , , ,.

Gr. Amtsgericht. ; ü k Kaufmann Hugo Wiener, nitalieder

Havel. 1409 ; 1 z öõniglichen mts⸗ / , n men ng 00 h Königli es Amtsgeri z 2976 598 * 5461 * 236

n randenburg Genoffenschaftsregister des Königlich wnemmingen. Befanntmachung. 800 tragener Genossenschaft mit unbeschränkler worden ndes eingetragen , 3. 136 . 190 36 1

1 . 1 26 *. * . 1, 508 5,

Bekanntmachung. sämtlich aus Gleiwitz. a Ge fol erichts Königsberg i. Br. s 3 . 6 alter n Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen 9 7 Generalderfammsung des Osterberg aftpflicht in Ortelsburg einget ; 5 . ö * . Bei. e , , n. . 23 36 1 durch zwei Veorst ant amlitglieder bjw. durch ein Vor⸗ Eingetragen ist 309. Mär 1911 . Tee e m ee ns. e. G. m, Jesitzer Friedrich , . ö htte 34 e e en Johann Waldraff zu In das Genc e , , gende ein ., 871 3 , F, , ,. 1 Genoffenschaft müt be. standemitgliez und einen Stellvertreter. Die Zeich 4 Nr. 52 fi an, m nr ei ssenschaft Gr. u. D. in Sster berg, vom 19. Mãrz 1911. wur. Bauunternehmer Paul, früher Beutnerdorf, jetzt jetz Hir ind fsehen . MMRfgen, . 1e, , , o, e, 2 n, , Plauen a. H. ist ver⸗ nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma n.. 2 ede w n Stelle des bigherigen ein neues Statut ange aus Yttelsburg, und der Lehrer Hermann Rennharkt Spalte 6. Van Verein oborst l q 5 , r,. 983. 36 . . . . k 26 . w. Hermann Griese ist Lehrer ihre glarnenzunterschrift Hinzufügen. Die Cinsicht 4 ser Rachschusppflicht mit nommen, Hegenstand des Unternehmens ist nun mee aus Nohmanen aus dem Vorstande ausgeschleden ist aus dem Vorssfande her ugust Häberle eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haft. 151514, Schutz ist , , h, 3 Jahre, e 28. März

merkt: An Stelle von O e i 1 wn FSi d schaft mit unbeschränkt ; an und ; 8 . j auggeschieden. ĩ * ; ber Lifte der Genoffen ist während der Dienststunden Seen, Ghutz, die Beschaffang der zu Darlehen und Krediten ö. an ihre Stelle der Besitzer Carl Blas, der Stelle ist als . , n 45 9 a. Mit. Generglbersammungebeschluß vom isi j. Vormittags il libr 49. Min uten.

Albert Deichgräber in den Vorstand gewãhlt. . . n em Site in Gr. Hohenrad ; schaf r : ; ne an ihre ͤ ͤ ; Srandenbie, 2 3 61 2 4 * 89 5 Y 6 besitzer gr hn 2 in Eranzberg ist aus dem! die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und wirt Heinrich Thalmann und der Lehrer Walter 1 Stecher zu Rulfingen getreten. vie . an, , er . Aachen techn! min, fn Koͤnigliches Amtsgericht. g ö ö ,

Königliches Amtsgericht. 6.

j / 6 * 8