. ; 120 9 ? 214 h er g eh 1 e 2 1 fe 4 27 ĩ Johann Da vila * i i C. 2 d. 1 Nr. 226 14 e. s f J . z F br J mmer N. 58, plastische Erzeugnisse, z j B ) h . ö ; J 6 ö. 5 — *. 6 ĩ 2 . angemeldet am 26. März 1911, . ĩ 9. * ö . ᷣ . das fi e; gister ist eingetragen: 8e rn, ; . * J Ex ein ver 1 ene mn jist intr Nr 198: Karl Meyer, In 6 3 ahre de 8h f (Ob f chl 5 Kis che
i . 1 i 1 . ö. 10 ö No e fü Xorne 2 ndeauxr * . ach ructer Hi
Zehnte Beilage 23. März 1911, Dunfrift 3 Jahre, angemeldet am 2 Ob tsrichter Megenhart. ISchußfrist ö 15 Minuten. zeram 1 9
ĩ t . Grzeugnisse, Fabrik⸗ . n ,, . n ne, Rr 1. 1 1 Turnerschaft mit Verei
Vormittags 2 wn 1811. zum Deut 1. März 191] br 104 Wolle, Ulster Pirna. 8. 1199 . Registergericht. 4 Y . * 2e J in ra 3 2 schaft ohne Vereins- en, , ,. 5 Rr. 8, Cornet B. In das Musterregister ist einge ichen der deutschen Turnerschaft ohne Ombré 102, Laon Wolle zeichen der deutscen , Eurn e schast 8 namen Nr. 2, 1 Diplom
chen Reichsanzeiger und Köni lich Preußischen Staatsanzei * * . 2 2) 3 81. Berlin, Dienstag, den 4. April 19H E ̃ ; Mügeln, 122 ö . 9 1 * * j eckmann X Weis in M t⸗ wer daun. 316 3 n worden: — ar, m m. ; ? Wolle, ) Bandeagn Rr. W. Firma B siegelter Briefumschlag, en 2 Musterregister ist eingetragen bnitz — — —— — bor Woll, Cornet C. Raon Wolle, 8 205, Dresden, ein versiege u ver⸗ In das Muste öhn sen. in Leubnitz, Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗ Vereins ⸗ Genossenschafts. Zeichen. und Musterr Rr. 3, 1 Didlom der n,, n f. 9 . Külster, 6 8 ia , . 1. . w gm , 9 36. a , , 3. . Patente, Gebrauchsmuster, sronkursse som le bis rh und Fahrplanbelanntmachungẽn der le , , enthalten sinb, erschẽ af Rr, ichs ae n m, B wette shtzars Misier; Schutt g rn ift. schiedenen Glasaus 1, 13 Abbildungen für ein verschle Stoffniustern, Fahri scaft Nr. 4, 2 Muster r , che il die, s äatt 8. März 191, Vormtttag is Jz06 und 1213 biz alt n en, une whg, w erde mern, Skoffhhuf 2586, 2537, 23881, 2 Muster für glächerer g n fg r Nachmittags meldet, am ö v. bis] irme, Fabriknummern 272 inn, 4, 332, W383, 23334, 2385, 2386, irn ö 15. Marz . P. 7 . r n, e n ,. fur elektrische Beleuchtungsg 2 d 0 Uhr. en 15. März 1911. Tg. 1 verfiegeltes Pake Ansebach, den 15. März 1. z berg. Kgl. Amtsgericht.
2 5. 23 . 23911, 2391 2, 33 P 388 65 238 . 2390, ö . is 26 — 642 u 23884, 2 s i 2605 bis 2608, 2586, 264 n 8 9 86 e 1s reiner Wolle oder auch Fabriknummern 2 d Bolero, Wollfilzstumpen ar
egistern, der rheherrechtzemtrag sr . . eichen nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö 9
l⸗Handelsre ür das Deut
,, , hs ß,
. 2 5. 23921 23922, 230 h 2395 5
6. eugniff. Schutz rt 3331 1, aol b, 3 , , , „ö, . Da .
wiedenen anderen tierischen en M2630, Muster n,. fac Mütags i . 2 2 . 3 angemeldet gSelbflabhore ad h el
n ö ; it verschiedener . it ent⸗ Jahre, angeme l Flãchenerze i ittags 6 Uhr.
— 1205] gem ischt 26 1 3? d und Randkante mi . 3 Jahre, e, 3 1511, Nachmittage
amber. ister wurde beute . ; . , e, ,,, . i in Firma Beckmann & Weis in Mügeln, am 2. März Im Musterregister wur Max L. Göbel“, Por⸗ Dreche Erzeugnisse, Fabriknummern: Nr.
unter Nr. 351: Firma „Maß Vastische Erzeugni
9 sche Neich. (Mr. 8i C) zellanfabrik in Kronach,! offener Karton, ent⸗
Das Zentral ⸗Handelsre ister fär das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. — Dei Bezugspreis beträgt E 65 q für das Viertellahr. — Einzelue Nummern kosten 20 3. — Staate anzelgers, SW. Insertionspreis für den Raum elner 4gespaltenen Venñtzelle 20 4. ö ; den 31. März 1911. — Briefumschlag, ent.. Werdau, den sgliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 1125] Leipzig. zo, sr r sis, Schuß. Pert Dre en, ein verssezs lter Wiüiesumschlag Enn. Königli 3. ; zabrt. Ombrsé 301, 363 - 06, . 34 . 6 — e m, ge, . ih nir ef gh. 5 61 1227 a ,, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ueßer das Ver Mußster für plastische Erzeugnisse, , Jahre, angemeldet am 16. ummern 1215 bis 1217 219, sämtlich warnen. ister ist eingetragen: . . . ehr; mit n, . e. y Uhr 2 1911 el er nster, y,, Mitte der In er, mn, , Firnia Zimmermann Nrn. 2014. . 8, Schutz frist drei Jahre, ; Foldberg, den 31. ht. je dreltellig und 6 sehen, a. g , , n, . a faber r 6. a ü e arenen d Ui2ls] Hirter Benndfichen. zufii chern, venseb melde Nr. 332: Firma „Spieima ; iser slauterm. 7) unter Nr. 352: l in Lichtenfeis, Kaisers 2 un — Schlesinger“ in Lichtenfels. Oscar Sch
1l38! Anmeldefrist u. offener Arrest mit Anzeigepflicht: * low, in Fi 5 Bren eren, mant garn mögen des Kaufmanns Werner 29. April nn ĩ zeig yflich [1160] Prenzlow, in Firma Hermann renzlotm in Max tonkursvoerfahren. Freiburg i. Schl., ist / i eltes Paket, ent. Ueber das Vermögen des S Tr, . gabrit⸗ ein ,,, hne de eingetragen; bildungen für elektrische ö far . 2 21 5 de eing 1 * J J fr vlastisch das Musterregister wurde ; thaltend 3 Muster für plastische . In offenes Paket, enthaltend
; n Prüfungstermin: 1. Mam 1 II,
: reiterer in Leipzig, Scharnhorst⸗ Nachmittags 3 ühr.
eute, am 1. April 1911, ftraße 45 15, bisherigen Inhabers einer Leder. Ke 31, März 1911.
, , , n, r ,,, , , , , , , F belli Teebeine
ir elling in Blankenburg a. H. ift heute ; Rentier Regent in Frel⸗ ⸗ ags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Lee,
351 35 S4, L 2285. L 23 am I. April o/ 1. Vormittags 9 Uhr, daz Kon“ 37 9 . , ,, bis zum 19. Juni foi. verfahren eröffnet. Verwalter: Itechtsanwalt! ? Saarlouis. Kouturseröffnung.
Gienanth⸗Hochstein ! mit nummern Bbsõ 3 e , 2556 36 . 397 1. 5 . 2361 . . ,. Ci , . ö 6 ammlun
ke n, 2 Sin i Gebrüder Gienanth. t mit elektrische Osram 3 bis 2621, 6 Ab⸗ 225 . dontu .
. fe e brik Nrn. 1221, S263 u. B54, 6 Finn ein Sochstein,. ] versiegeltes 9 er 2666, 2673, 26576 bis 381, e, Fabritnummern 1. 2303, 133 3311, 1. 33 Ilrrest wit e eigez f iht sow
re ngnis g ern, . und in jedem r z dem ele Abbildungen von 7 w . bildungen für ge gi m ba e. für plastische L öl Tr, e Dieselbe Firm rr an, Abril 1811. Erste Glä
in seder Größe. Bl ; y 3. März 1911, 2 Mu ö . 6 62 — plastische Erz . n * 827 bis 636, t unter Nr. 271. D
Ich h srist drei Fahre, angemeldet am 3. Y vrit᷑ 2 i , ner am 8. März 1911, ö 6 3 Jahres angemeldet am
Veh ern Ne. 332. Firma „Porzellansazrit än f id ühꝛ. c Marz i 3) unter Nr. 352. Fir Söhne. Gesell⸗ Vormittags h h Sontag C S
Tettau vormals Son
i 11843 g den 29. April 1911. Berthold 1J. in Leipzig. Anmeldefrist biz um „Ueber das Vermö . Uhr. Prüfungstermin den 21. April 1911. ie Anmeldefrist bis zum KR. Juli 1911, Vormittags iemuster, 10 Uhr Paket, tl, *7 he gran ie nr üs Vormittags 10 Uhr, olI, Vormittags . nummern 1. 19 1. A418a, L 2148 h, Haftung“ in Tettau, gaiserõlautennj . !. Pirna, am 31. März 1911. 2 8 * s 5 kter a 5 d 9 Ums 3 schaft mit beschränkte C3. Rr. 131, entbalten a e, ,. s ste, gez. , 2
nner 3 3. . ,,,. Wahl, und Prüfungötermin 'am rtil Häaugu in Sagrlouis ist am 36. Mar; sgeyfiürm trage n hr; 2fffner . Ptai oi n., Gormmittags *Mirerns im isi, Vöratfig Uhr, ubigerversammlung und Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Jun fo] n! Arrest mit Anzeigefrist bis .. allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1911, Königliches Amtsgericht greib
1. . . e eff ee nene als Mustet für
das Konkursberfahren m um 29. Aprit 193] eröffnet worden. Verwalter ist de urg, Schles. Königliches Amtsgericht 8 vor Herzoglichem Amts Gel ren erichte Blankenburg a. H. sen kirchen. ö J . ; . des Händlers Leo Byd⸗ 2106 1 2209, L22I4. * 31 — ericht. 31807 1. 2183, 1. ö uon Das Königliche Amteg J. 2is0, 1. 21 , r, Blankenburg, Harz Lenker erf eh es, ii enn. r , amen, en ehe, An unfer Möustertegister ist eingetragen wasten, bis J. W225), ᷓ ; zum Konkursverwalter ernannt? Erste Glaͤubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. ss w ö j Friedrich Georg Tu unler * gen der Gesellschaft mit be— versammlun ̃ 1 d V 3 9367. 939, 696 M. 69465, 1197. Fr. 54. Ofenfabrikant r schan ter Duft! Irin; Schaub in Limburg ist zum Konkurse verwalter er⸗ 16, ssd n * , fis, nns, inis riss, * Grö. Dieselbe Firma, ein verftegeltes 11. Kormittags 1h lie nete Def e, Fähnrich as des Kaufmanns Fart ss) Söz. 887 Kanne Nr. 6731, z 5 denn m den termin am 29. April 19 ö ; seo, S825, S6, Ss . ars F, 277376 F, 27285 E, 23334 , , . , efrist der Forderungen big zum . Zimmer 19. Offener Arrest mit Anjeige⸗· verfahren eröffnet! Offener Arrest mit Anzeigefrist 81, 77771 F, 27275 E, 272276 E, 0 j 2 / 18141. ö ! 4 Defen, Fabriknummer 81, . 15. Mai 1911. Offener eigefrist bis Gelsenkirchen, den 31. März 1911. 9 Bamberg, den? 1. April 1811. Meodel. säß, lufee ene d,, n, , , , Fah, zonen ; zum 28. April 1911. Erste Gil hig e fe ri ne. t Der Gerlich melden. Zur Beschlußfassung nden ö , . , 327 FE, 275325 636 Wurzen. an 31. n n p Gerichtsschreiber des Kgi. Amtsgerichts. 1Ui68] des, ernannten oder Fe Wahl 983! 3677. Erzeugnisse, Schutzfrist Z Jahre⸗, 333 273460 F, 27344 FE, 271345 F, ü . . z 168] ng eines Gläubiger⸗ = ö 21 lastische Er 2 333331 7340 F, Vormittags 10 Ühr. S. Amtsgericht München. Bergheim, Er . ist bei Nr. 99, Rheinische d 3 — 27338 27339 *, 3 g des 1) von den Rechtsanwäl 191 m de,. . är 11. , 36 7 E312 F, ö. Zinoleumwerk. Bedburg, Attiengesellschaft zu mgantcnuz, den si. irn 27367, 27363 E, 27379, 2 n rake, oldenk- * irde über das Vermögen der ehemaligen 2 unternehmer Carl Deil daf . , nel af Kaufmann Heinrlch 127373 37339 F. 27390 F, 241 RE, ö 6. arbeiters Georg Westerholt, früher in Brake' gebenen dal, ä ; ö Luther in Schmalkalden. in Lichtenstein. 27388 E, 27359 E, 2 ; asrolle ist beute — nwalt Josef Fick in München, Kanzlei: Firma Egert Co. in Lich ; führten Eintrag u Mörs gestellten ⸗ Rr. 286. Firma Eg 3a, Träs F, 77440 E, In der bier gefüb ; 661 3 Eetheim. den z9 Mn 1911. grass F, Vaz4 k, 2435 F, Ion furd erf chrch r rr f Kon kurteröffnunggantrags wird 5. 2 : ; einschlleßlich. Frist zur An? 2 9 daß die Herren 37 37470 F, R47I R, Schlesien meldet an, daf meldung der Konkursf l der Eheleute Krämer ee sin Rrn. 966, 168, 1 Muster für zwei⸗ 2rä68s F, 27469 F, 27470 E, 2324; S pril 1511, By. ,, , an der Lultpold⸗ Melchior Möller und Rr. FNI1I17 Firma Courad Gagel in Coburg, mit Benäbdessin N mittags EO Uhr. Herzoglich S. Amtggericht. 7. r. j 2 ; n , , 5j b 75 F, u Breslau, miBendoofrohr, Fabrik Nrn. 1143 bis Vormittags 15 Uhr 13 Minuten, Wos 1, 2750 E, 3! n, . . Robrmöbeln aus Bondo .
2
1 r Prozeßagent Ein zi. Kt. ii ü, Fin, ene lor ! 1. 1911. Ablauf der Anmelde- frist an demselben Tage. ; . D225, L 22277 er Herichts iber gn lomstki in Wanne, Bahnhofstraße Nr. 148, ist deute . Möbelhändlers 1911, Vormittags 1 1 een, . n ; 741 , mn, ; ste in, Geri ir. t Valentin Bommer zu Limbu ü ; den:. Rheydt, Bz. Düsseldors. 1 rer,, , mn, n. Ch 3 Fer af gnn Hubert Duesberg in Gelsenkffäichen . Mittags 12 Uhr, daß Saaxlouis, den 30. März 1911. 253 8 Musterregister ist eingetragen werden. 1x. un Schött Actien -., . 225 — 1, 2247, 1. 2250, ; oukurs verfahren. 1149] ist ; ö Konkursverfahren eröffnet. De plastifche Ereerugnisse, Fabrik. Nrn. abs In das . Friedrich Müller irn. 50 —= 63. Firma Sermann = lleber das V n n Ber er, feln che f. ahn gaund Termin zur Prüfung der bis zum i 7 Schmalkalden. 1 . in Firma: Fri yr er r,, 1 5268 , . ⸗ j ; 2. ; . . 5 ns, Julius Müller in Firma; * wg, Shu fer Jigarren istchenausstzth n. 2266— 1. 2268 nannt,. Anmeldefrist bis zum 22. April 195 Erste 4 ü, , . az, L versiegelter Umschlag mit . Euüsketten mit den Nummern: de. an 31. März 1911. Vormittags o Uhr, das Zimmer Nr. 21. 11, Vormittags NMichmntthn3 ** uh nzo * Mrleid se, it, bene 1 für jede Form , Ee g deslen ür Kacheln, Fakbrit, und diner 35331. ern 56, 57, 99 - 111, fie, Schrtzfrist fünf Konkursverfahren eröffnet. ‚ g56 5 Uhr [ Sießer Nr. 6731 für jede 14. 9 dung 3 3537599 p numn ¶ i me isse, . 2. j ; ö 16 — Bofe zi 631, Gieher Nr 633i , n gebs fü, ö k, Rss; R, dine , ,. be. e Flãchener e agm Urrest mit Ame i, enn nn,. b im 1 April ts, Kontar'fch erürn e' snn, on Modellen für Simse . 5 . K. Amtsgericht. c. 12 Abbildungen von 8 , , am 28. April E91 ber die Beibehaltung ö 36 37332 F. 27333 F, 27335 RF, 5 t Königliches ö * Mär Vorm. 12 Uhr. 5 oukursgericht. , am 26. Mär isl i, erm ien , wn fes gen, ten Nil Beschiug. vom? mm chin . xolenmmwert. Marz 1811 eingeiragen: 1188 p. 374 F, srzz5 F, 2737s E 337. , 1146 e e, heit, inn Schmid W henstag; den s,. Rai in Bedburg, am 39. Marz 1 . , — 27373 F, 27374 F, 2 i203] Ueber das 5 5 rkischestraße 8a, München, ** 90382 JIabre 23 q ; * k é ; znackunn der Schutzfrist auf weitere J . 37415. 27416 F, 2419 E, Leipzig. Fünfhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird und e wem Seschaftgfuührer der dehen Schmalkalden, den 31. März 1911. längerung e ? 15 E, 2] h . schlag, entbaftend 3 Ghenisemuster zezi? F., sräid , , n, intrag bewirkt worden; ber G m , , . ü zum Konkurgberwalter bestesf. re. ener Umschlag, 57433 * 6 37457 F. 27454 F, ender Eintrag bew ß ener dnigliches Amtsgericht. ein. off rn. ʒ Benäbdessin 3rtzz k, 77444 F, 27448 E, 2740 E., 9 folgend 1 22 r e! ? Der Nechnungsfteller Norddeutsch land verboten, Schwarnen gels, Rz. Cassel]. gig liꝛo?]! nuster mit Ghenillef aten Henäht. D Propst zum Heiligen 1 gödernngen, und lwar im 20 muster 8 hardin un zdes te m F 8 * St. Bernha = Chur. 2 sse, . „ J74533 E., Rs E, ass , Pastor an ᷣ — Gotha, den 30. Mär; 1911. Tafeln Vie jae Drebchenille, Nir. S636, Flächen erzeuge, 27451 * n . Offener Arrest mit Anzeigefrist: ö uf 6 Tafeln Tie schnurige D ] 20. April 1911. n offener Umschlag, erkbastend auf s * sorediger zu Dels Gustav ö 21503 15 F, Aösl7 F, 27518 Suverintendent und Dospredige zu . 3275 ö / ö ö 22. Februar 1911 Königliches Amtsgericht. öl? E, 27513 L, 30 . sgemeldet am 22. Feb ; — Schutzfrist 3 Jahre, ange
. Offener Arrest mit Anzelge⸗ den J. April gik ist bis zum 22. April 323 kaunutmachung. II157 j , e. öf Erste Gläubigerversamin— ö ö eber da ermögen 1156 ung und allgemeiner Prüfur j ! glichen Amtsgerichts zu t ö BVermʒgen des l an hiefiger Gerichts nachmittag 4 Uhr das K rg a. Lahn ist stelle. heute, am 31. März 1911, 1. 28263. 7 2261 KEonm. f r Rechtsanwalt Dr. ; * 2565653, 1. 2255, L. 2261, 1. 2263, L 2261, erm ö sellfchaft zu Rheydt, 4 versiegelie Dalete nent, les, l. äs l. 2s, ? 1911. anzumeldenden Forderungen kam Ueber das Vermögen 1 , 63, e556. 146, J brit Meißner Chamotte Ofen Kamenz, gesensc — ! nm ster, Fabrit. mit beschränkter Haftung in Bonn wird heute, 27. April 1 Gläubigerversammlung und a ; — 2 87686 628, H (ds, Q (0, 2. 2 2 972073 15 ! Litho ö ö. ĩ ige⸗ z Sröb, ao 66. 6s, 6 e,. ͤ 3. 2e , 265 k, 27236 L, 2273 , Paket, ensbaltend, 1 Athograp Verwalter; Kaufmann Pflicht fire gie niir weine zo Minuten, das Kenkurz— 622 . 6 11: . f ; J. b. 1 Abbildung von einem ö Nachm. August Willi in B R sedes Material. ummern 408 und 409, * zu a, 28. Marz 1911, Nach — ̃ ; Fröße, Ausführung und jedes VU 1 , 27318 F, 27319 E, emeldet am 28 ; Limburg, bis jum 28. April 1911 bei Größe, hterrlen f gent , ,, vs s, w,, 27315 Jahre, an 3 hö nnes. A. G. Sekrtr. teschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö. efe iknum nern 15, 44, 42 52 bis ; 6 2 ö — eines anderen Ver⸗ Defen. Fabri an. Allgemeiner Prüfungstermin an 1680 Uunzmen. walters sowie über die Beffellu ö , rz 43 F. 77345 E, 27330 E, 37333, Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Boun. Unter Zula fun 1911, Vormittags , 26 * 5 . 2068 . 9 e D t ; I * ⸗ z Königliche Amtegericht. 373 D386 1 heberrechtseintragsrolle. . der Firma C. Deilmann . . S GBormittags Maher 951 und söb2 ist die Ver⸗ 7383 F., 273843 E., A383 E, 27386 — r Vermögen des abwesenden Bahmn— glugustensftraze 73 nnn gem, rroffn AC Uhr. Konkursverwalter: Bezüglich der Nun er 821. In das Musterregister ist eingetragen. 22333 * En heren e tn, ischen Handels. und Rechtsa z 8 2 ; n gesellschaft, Pau rückner we e e, lemu ; heute, am 30. März 1911, Nachmittags 7 Uhr, das ; Königliches Amtsgericht. Abt. II. gemeldet i nnch eg; sm, , Chenille⸗ Königliche NRonsistorium der Provinz ö g , Arrest erlaffen. Anzeigefrist in dieser Richtung g ches Amiggericht. mit Benähdessin Nrn. Sd, ; 5e, 4 37461 F, 77465 R, 27466 E, Nr. 415. Das Kö ; zum Konkursverwalter hoͤri z ! ĩ e bis zum zz. April 1811 ñ 1145 167, 2 Chenillemuster . 274657 F, 27464 F, 2 ernannt. Anmeldefrist bis 20. April 19511. Wahl⸗ h rf een. Gegenstand iu veräußern oder irgendwie e Ueber das Vermögen sterregister ist eingetragen zig de , e, g. . st in Breslau D. Adolf 2 . u. Prüfungstermin: 29. A . immer Jer. So / l des Ju ftiggebauzez In das Musterregister ĩ , , w, . Geist in Breslau] cr r Tr , Hu 5 1, , Vado k, 27, , d , g,. 15. März 1837, g 2 266 zemeldet am 51. März 1911, 373 , , It , Töbo R, sd 6, dan hien! und Handzeichnungen ven 11 Stück Schutz rist 3 Jabre, angenme⸗ 2496 F, 27497 RF, Dezember 1829, ge⸗ Brate i. O., 1911, März 30. Photographie ö . . 31. Mã 911. 5 8 Delem . fs, Muster Flastischet Grreugnisse, NLichtenstein, am z. Mär; 191 Tord b. 27525 . A533 E 2751 , lietzerschär, geboten 33 1147, 1148 1184, 1218 271 K . — / in. au isgshatren, ÆKne Ra vm. 44 Uhr. ö Ln
— Elise geb. Roth zu ᷣ vil 1911 einschlleßlich. Wahl. Neuengronau ist am 51. März 1911, Nachmittags 6 1 e n un über . 6. e, 5 . 1 ö e. Konkursver⸗ N. 311. p ] ; anderen. Verwalters estellung eine Kubiger, walter: Han elsmann Felix oldschmidt in Sterb⸗ ꝛ sessen Großherzogliches Amtsgericht. I. . rn n,, wn, . e 6 8 . e. iz den Ss 13d, 1 3 Anmeldefrist bis zz. pril 1511. Grste . m 23. Tanuar 1996 in Dels in . ? Der Gerichteschreiber. gemeinschaft vorhandene Gesamtgut deg am 16. Ja⸗ = . Priffin r . n, 8 r, i g n e m inn e Drüfungstermin, am , en , gd n, ibo R, . . lrten Here , rf, Frein fe gestorben KRreslan. [1146] nuar 1911 hierselbst derstorbenen Kaufmanns 33 'in, , . , Im Zimmer Arrest . Anzei frier ng 0 e dre x ister ist eingetragen: 6. 3333 F, 275 L E, 27535, 2 . e, ü. geboren am 15. Juni Ueber Tas Vermögen der Breslauer Geubffen! Georg, Ddermann Otto d Arrggon, in Firma Nr. Zo / des Justizgebãudes an der duitpoldstraße Schmwn rzen fei den 31. Ma ihn 5
Eebree, , g er? G , ml e ee, s. ,, ,, , w,, , ,, Ie l gn, bn rg, ia
Herzog. S. Amtsgericht. 2. Rr. 2. Firma J. . Gen, ,, h,, gde d, Webs 1, zihzs F. d n, am 23 or, Prop im ien e ränfter Haftw ficht zu Breslau, Herdain,. Schulterbiatt Mr. . ; Apꝛi : J —
Derʒzogl. c 121) a . 2 Gbamnta ane ei eren vin Rgyal',] 2 ĩ 3 . . E, Aon E, . ö. gige e in in Breslau, gehoren a straße 0, wird beute, am 39. Mär 1911, Nach⸗ und seiner überlebenden Ehefrau. Auguste Ella in,, , ö Tioegenkos. 1128] Colmar. Els. wurde eingetragen: Royal, Carte bigneng u zo) Schutzfrist 3 Jahre, 275391. eso F, Tröoe F. 27603 1 2 6. H. Oktober 1843 in Festenberg re lein in mittags 1 Uhr, das Konkurßverfahren eröffnet. Ver Frieda geb. Hildebraudi, jetzt Bundesstr. G pt. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Emil Musterregister Band IV wurde eng irch. offen, Flächenmuster Nr. 300. las 3 SS Übr. 3, , Trg F, 7645 E, 26? ö 19.9 w. Gerhard 8533 in alter Jufttjrat Henschel in Bretlau. rist zur wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. ; Dirschauer, in Firma Foedisch * Dirschauer
In das Musterregister in Markirch, offen, r 1911, Vormittag 7532 ) E 83 36 F, 276411 Superintendent uar 1868 Münster, West. Konkursverfahren. II48) ; Rr 4 Blech freres 83 ster Nouveautés angemeldet am 16. 4 b. Im Man li. . 653 654 , A636 E, 36, . 89 chlen, geboren am 16. Jan Anmeldung der Kontursforderungen big ein chließlich Verwalter; der beeidigte Bücherrevisor Jacob A. Ueber das Vermögen bert irn? Rohling vormals C. Dirschauer in Holm, sst am )]. Mãrz
e e fes Daker, enthaltend 1Muf i mn Ear ige afen a. , , fte richt. 63. R . F, 27645 E. 27616 E. . ö. , Schl., ne in Koisch⸗ den 1. Jüni 1911. Erste Gläuhigerversammlung Heß, Hamburg, Colonnaden 16. Offener Arrest mit Wernsing G. n. b, r Liquidation zu 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er
wer, , . mit einer , ar Dar, Rgl. Amtegericht Real ii86] 27642 . 1359 6 1768 G6, 1803 6, 27 * Frei 3 B. Gustav n 31 16 au 28. Upril Lònν. Vormittags 11 ühr nieigefrist bis zum 1. Mai d. J. eins li lich. Nünster Sleinfurterstrã ße, * ist heute, 9 uhr offnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Künstler in
Hemm , nner 2235, ,, ,,, nal beck. e h, 270M R, Goss d Flachenerzeugnisse und angeme 1 Smeen i Liegnitz, geboren am 22. Prüfungstermin am 8. Jun pn n, Bormittags Anmeldefrist bis zum 2. Juni d. 3. einschließlich. Vormittags, der lt ont urg eröffnet Konkursber. Tiegenhef. Anmeldesrist bis zum 31. Mal 1911.
ö em wage s mibr , d, mee r In des. Masterteg ner st ri erregen Tat ed (dn. ö er d eh. ch in Neusals a. D. 1, Tirs, bos dem K ele ihn der, Kaufes nn, Schl, mnmntel 5
,, Kö , n , JJ Colmar, den 6 . t baberin Aktie in bei Dresden), ein Umschlae Rr. 54. Firma Herm Paket, ent⸗ eboren am 7. Mal 1823 in Tschöplowitz, he ,. ; . 3
Kl. Amtsgericht. ädustrie in Sof Hwin ei Dresden) raclt, He Nr. 7d Rihendt, ein versiegeltes Paket, gebor ent SSkar Meisner . und einschließlich. e n ,, e n,, ,,, .
Däübela---. ee, ist eingetragen worden: schaftẽnummer 139, Mar; I51 I, Nachmittags alter Ftiketten mit den Nu In das Musterregister ist eingetras lian · a elde am 9. Man 1811, Nach diversen Eti a z tas Emil Sauswald. Porze 3 Jahre, angeme
Re. 175. Gustav Em sier von schwarn glaßerten . erm Min.
aler in Tebein, 3 Muster 166
maler in **
zu Münster. gerversammlung den 25. April 1911. m. 104 uhr — ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Aprit Vormittags 11 Uhr, zimmer Rr. ] Hamburg, den 1. April 1911. Pohl in Liegnitz, geboren Amtsgericht Breslau. 39 öl b, 2626 F, 276d E, A627? E, Vastor prim. Gustav⸗ Pe ö ü 21 P f * — . e . in Umschlag mit drei 8 / ingebrannter, erhabener, Nr. 254. Dieselbe, e PVorzellanschildern mit einge N Perzell
Allgemeiner 9 9M Prüfungstermin den 23. Juni 1911, Vormittags 66 w , 6 zutz, 33 . 11 uh Zimmer Nr. J. Dffener Ärrest mst as Amtsgericht aße. e, . , , . . i ne. Anzeigefrist bis 24. April i611. ste chwitz bei Ohlau, ge⸗ Cassel. Konkursverfahren. 1151 Abteilung für Fon urssachen. ausschusses, Unterstũtzung der T 337656 F, 27631 F, M632 F, am 11. Sul 13 6 nr in Liegnitz, lleber das Vermögen der Modistin Elsriede Hannover. * mmern 27628 3 . 697 F., 27659 F, 2700 R, storben am ah, 1907 unter dem Titel m Valentin in Cassel, Mitinhaberin des bisher unter nierten Schrist und Rer. Muster fir Vlc dosen, ,, w, n, Ds , To, , ges . . uche , fur evangelische Gemein I m , mae, n illierten S 2 fen. Muster i ** gnisse. Schutzfrist 3 27705 F, 27706 E, 2277 2 F' 27717, 27721, esan wei er und m em,, nud 3, offen. 140 = 142, Flachen e geugnih;, Jlachmittags 12 Uhr „ 77715 F, 27716, 27717, sierungen, Fahriknummern Me eh, daigemeldel ldet am 5. März 1911, Na e ,. merlin , , ,. r rist 3 Jabre, angemel e Flächenerzeugnisse, Schuß fr
n 36 , deer Tiegenhof, den 3. Mär; 1911. 1184 ließung oder Fortfüͤ rung des Ge 3s und An⸗ Ueber das Vermögen des Bãckermeisters A ind der Bezeichnung „Li. Wallbach und Valentin“ F chlesiens, nach den Beschluͤssen der Provinzial⸗ betri
n,, ge, 737 F, 27738 F, Schlesiens, ne . 13 Pänute . ; 3 F 27723 F, 27724 F, 2737 E, 3. März 18911, Na . Uhr 15 Minuten. 50 Min. Gesellschaft mit be⸗ am 18. Dial? . 1 ö 2 1 1 *
Döbeln, den 31. März
Königliches Am tagericht. ugusit 1 9 ee ,. nd, Hera cben den 18. April ; Hanekop in Linden. Marktplatz 4, wird heute, 11. Bo ag So , G lieben fn Damen konfentionsgeschäfts in Caffel, am nn Mär 1811, Mittags 12 uhr, das Kon S878 und 1 1 . rr b, 277i E, 22 E, 273 R sonoden vom Jahre 1 11. 8 8 * R 19 1 ö 5 1 . Nr. 255. „Luterma 23 in Muster für . ö 16 2 J Lubeck, ein jalsches Amtsgericht. schränkter Haftung in Königliches Amtẽgerich schr P
! ; Wis chwill. Konkursverfahren. 11291 J ; 1 ll ar. Zimmer Ne. II. Ueber das Vermögen dez Käsereipächters Karl kurs. Drüsun termin. den, 10. Räai p11, Bor- Katrau n Krakischten ist beute, am zl? Ph, r eben lernfir 33 ist heute, am J. April 1611, verfahren eröffnet. Gerichts volsjieher a. D. Gra ne? nn m . 1. . * i 18 1. Nachmittags. 6 Uhr, das Konkursverfahren ̃ . des Erangelijchen Oberkirchenrats, ormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wald in Dannover wird zum Konkursverwalter er; r Xun . ri 6. g. N. 711. Sröffnet. Der Kaufmann Fritz Baumann in Wisch⸗ rn, , Fro F, 27760 EK, Aso! R, mer, . Königlichen Konsistorium, 3 ken lsrers mater Kaufmann Karl. Kellermann in nannt. Konkursforderungen sind biz zum 20. April nigliches Amtegericht. Abt. 56. N. 7sIi. will ist zum Konkurzverwalter ernannt, Rohr *. ö,, . ,,,, , r ,, , n, hee, . inen Stublsitz und eine Stuhlle⸗ hene ieugnisse, 27d ,,,, d 6544 E. Diese Muster sind im Verlag erschienenen Werkes ö mit Anzeigepfli zum 2 Ap 1. versammlung un ermin zur Prüfung der an⸗ zaericht Eßlingen. 1212 r, ,, eee S886, 886 a, i be e. 9g f. 2835 F, 278361 * angemeldet am 21. März Breslau r, . 23. Februar 2 19 Erste Glãubigerversammlung und Prüfungstermin — : a 3 Jahre, angemeldet am . — igen gen gr e. Ee it 3 Jahre. 2 w Mär nun; ö 5 . 8 ,,,. 2. — — e, e 2 . Abt. II. lane den 29. . igt Leipzig Der Rat der Stadt Leipzig 095, e m, Lübeck. Das Amtsgericht. 7337) RKRõnigliches Am
Schlaj⸗ 73 — realer d Abbildungen Neĩissen. Allend — er, creinrichtungen, Far
3e, ] 7 42 66 1911 bei dem z 3 richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlun gemeldeten Forderungen auf den 28. April 19n 1, lieber Jas. Vermögen des Yꝛetz germeisters z z Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 ijihr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber als Kurator der Eintragsrolle. In das Musterregister ist einget agen. Wien 11 B,. Fir
Ger Kaspar Meyer in Münster, An den Mühlen , n . April! x l Mm * ö; I ] mittag r. Offener ichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener 1 nnr Mila, e, e. Aufenthalts, ist beute, des Kzl. Amtsgerichts Cassel. Abt. I3. Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 26. April 1911. gs, 1222 SScochirgiswalde- Rr. 546. Fi zuigliche Porzellannmann Gre Id FNr. 546. Firma Königliche. iche Er jeugnisse, angemeldet am
. e Arrest und Anzeige— Nr. 8, z. Zt. unbek ; ; ⸗ . Konkurg eröffnet. Nonkurs= i r n. enn e n, 33. . 14 87. den 31. März ] prend cn. iig3! Königliches Aintogericht. än in San e,, I, dn es n, , mn finn, Der Gerichteschreibet des Kal. Amtsgerichte. Musterregister ist eingetragen worden enen * n , n m, . nein eng; Amtsgericht Heilb 36 tz re 6 n, . . ᷣ Im hiesigen Muste g olger in an, Und J ä eünrich Jose gl. rtt. Auitsger eilbronn. zur We chlußfassung über die Wahl eineg anderen u Meißen, ein versiegeltes Paket nt Ir. 61. Firma 8a ,, Konkurse. 4 Fleischer in Dresden, Güterbahnhofstr. IS, wird Konkurseröffnung über dag Vermögen des Bruno Verwalters, estellung eines Gläubi erausschusses, 23 66. 8 r Vermõ . mi e, m m nter, Schutz frist 3 Jahre. fartur 4. far Dosen, Gruppen, Figuren, 2 Wehrsdorf, ein de , dlarten mit den Ge⸗ machung. 1155 wet am ö. April 1911, Vormttiags 12 Uhr, das Brumme, Kaufmaunz, Inhaber einer Schuh Unterstützung des Gemeinschuldnerg, ö oder P er, ,. Ein. — — =, 11. Medel 2 Sckirmgriffe, vlastische , . fünf Muster für e,, . J, Flächenerzeugnisse, Adenau. er. in Spessart. Kr. Adenau, ur wherfabten eröffnet. Konkurgberwalter? Herr warenhandlung, in Heilbronn am 30. März Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern ⸗ *,. ist zur Äbnab . 2h ö . n me, ,, ,, , is, 163 X, * schäfts nummern 5, 6, 7, e . den 2. März 1911, neber den Nachlaß d slerkenen Krümerg, auch elalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerok⸗ 1911, Verm. 11, Ubr. Konkurgverwalter: Bezirks. und Wertsachen den 13. April 10M. Vormittags 6, Veiwalterg ; r1 3 . e. 3 — — . ; e, , ,. 259. A 24 X., A 277, det n Schutz frist drei Jahre, angemelde am 12. Ottober 1606 . Peter Josef Blaeser⸗ er 7. Aumeldefrist bis zum 23, April 1911. votar Schneider in Heilbronn. Offener Arrest mit 160 Uhr, Zimmer Nr. II. Prüfungstermin den ;. ee n . 1.3. 8 . 2 — U2131 X 247, ** frist fünfzebn Jahre, angemeldet am Jachmittags 4 Uhr. Böhme Nachfolger in Ackerers und , g, 30. März 1911, Nach⸗ ahl, und Prüfungstermin am 3. Mai 1911, Anzeige⸗ und Forderungtanmeldefrift bis 25. April EG. Mai 1911, Vormittags 10 uhr, JZimmer 6 i ich ö. 56. * . Ver le lung Earth, nen,, ereintrãge. gürth: reh ** ö Vormittags 6 5 Wer er Nr. 62. , **, Umschlag, ent 4 * Sobn von, ter ih nn Tag i, en gras, d rare f f Arrest mit An⸗ 264 , , 2 its fungttermin Nr. II. — N. 9111. 1 rücksichtigend o gen und . Firma in dart, s, n ge gin, ö lln Reiher Wers dorf, ein faufstecktarte mit der Ge. mittags 12 walter ist Nechtsanwast, Dr; . ꝛ 4 isckeammn; =. 2 Tiber, , 1 eie ie, Fabri Nr. EJ. ie , mit e, , . gan ein Muster einer d . Schutzfrist drei nn e worden;, Der alt e bis 22. Avril . Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Muster von nm, Geschmacksmuster für Saxonia, Meißen, ein versiegeltes Date brit schãsts nummer 10 Flã her Harz 101 Nachmittags Biermanns in Ahrwei versammlung und allgemeiner is leben. ö vlt se e eg, Be, e er demeldel den z. ji. Grste g Hlänkegerd anner oni, Bor. re. , Te mnittags 37 Ühr; Musterreg. , Si r r e sa ifee . iswalde, den 31. Mär 1911. Prüfungstermin. am *r, ar 1911, Nachmittag ö wre et am 23. März 18911, Nach . irg ; z Firma in Fürth: meldet am 23. Mari 8. n ,, . nrsauren: Aus der guten 45 Minaten.
zur Beschluß⸗ wiünster i. W. den 30. März 1911. lung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Amtegerichtssekretär Herrmann. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1152 ie, ,,, w 13 X ; den Nachlaß der verstorbenen Witwe Königsperz, Pr. NKonku ö Wönunr. Dffener Arrest mit Anzeige= erta Gerghamm en en, . e . 3 2 4* Das Schutz recht an dem ö 1 Soldatenrun ver⸗ Zu Nr. 5656. = 2 Fabri 41 ss
ermogensstücke der ifa g j . Eisleben ist am J. April Ueber das Vermö 4161 itta 8 12 * 231 rflicht: 1. Juni 1911. 1226] pflicht ; lr, n= nnen Mußter für Bilder ist auf weiden.
18 53* ; ssse, Nr. 545 eingetragenen VJ = er, Geschm .
Schlußtermin auf Den 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor rsnerfahren. 1127) Hosen. Ronkurs verfahren. (1121) dem Koͤniglichen Amts gen der Frau Antonie Sander. Ueber das Ve 1 : das Konkurgberfahren er⸗ geb. Gottschalk, in F 3 un icht in Adenau. Der Kaufmann Roönigliches Amtẽger jster ist eingetragen: in Dresden In das Musterregister ist einge 8 Co. G. m. b. S. in Dre 2 Firma Everih Æ C
1tsgericht bierselbst bestimmt. rmögen des Apothekers Stanislaus Schlußrechnung und S blußberteilung liegen auf der 14. mn; gin, ö . Woleki. früher in Firma My gien Moro oryn . Beteiligten aus. llJin Cileben Nachf. in Königsberg i. Br.,. Junkerstraße 3. Fahr an Gi Medizinal Drogerie ae, n n, Mn win,, t zum kee er mer fr , n, , ist am Kl. Mär 911 das Konkursverfahren er. Ftauiglan Wolgti — in Bofen, St. Martin. Der Gerichteschreiber de Töniglichen Amttagerichtz ge . 1160) Lal meltefrit bis jum zd. april ile. Gifst ghnct! Knee, f ker Celeb d. en, fal zi, ee, ii dete, ech nittt s m nr , mern, annere, n dre. ingo Bd. 1 Nr. 218. Firma rn nn. in Aseherseben,. am 15. Februar 1911 ver- hläh 'rdersammlung und Prüfungstermin am ier, 1 16. n, für Non— Kontur derfahren eröffnet worben. Wermwalter. Kzuf . Das Konkursverfahren über das Vermögen den übergegangen ie . Gebrüder Baüscher, G. m. Siien Neber den Nachlaß 2 Albert Neuen⸗ Mai 1911, Borm. LEO Uhr, Zimmer 6. lursforderungen . 9 34 4 1911. Erste mann 2 . in nen, Offener Arrest mit An⸗ offenen Dandelsgese sischast Edmund Schramm 3 ae. mr ,, Meißner ee, r fte e. k ein verfiegeltes Kuvert, ir . . storbenen Schuh weren, beute am 0. Mär; gil, gielgden, den 1. April 1911. , ung . 27. pril 1911, in 9 nmeldefrist big zum 96 e . in Liquidation in. Berlin, Friedrich am e 524 36 tt er eien char, n Mersgen 2. 2 — 59 Rantendekore, Nrn. 6oo4, 6096, Eo . S636, dorf in Aschersleben ikurdverfabren eröffnet. Der er Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts., Vorm. nenn ene nen De funggtermin Erle Gläubigerbersammlung än g; April non n., is, nachdem der in dem Vergleichatermiue don erke. Ai ker. mit WMastern far . über en n, gro, sorg, Sos3. b,. 5 10, Mittags 12 Uhr, das ö Aschergleben ist zum reipurg, Rreiseae-- sn den 10. Ma 3 Q O Uhr, Zimmer 3 . 19 uhr, und Prüfungstermin am Januar 1911 angenommene Iwan g demlend . 22 Jabritaummern 8335, S3 o 5, Schutz 5oh8, 6 gi ii, 23 Dekore X Nrn. 2, 3, 6. 7 6 Faufmann Willv Stange in kureforderungen sind 4 82 Nr. It. Offener Arrest m nzeigefrist big jum 5. Mai 19A, Vormittags 16 i re im durch rechtskräftigen Beschluß dom U. Jmmaar n . e , nn em Ws. Hä söfi, giaß ris zin, , , , wist, . ,,, . 2 n . ; weer es bes Amtagerichtehebander, Zähler. de enn fer wn ö Seh ee , . , er ele g ehr n , . ,, Ber lin. den Lie rn f. . e am 21. Mãr; 21 — 73 3 angemeldet am 4. Marz 1911, Nachmittag Es wird zur ö eines anderen Ver⸗ 1. ,,,, ki! dag Konkurs m r, . ö. r, ü e ten, nn, eien. ani aliches Amteg 3 r e des ernannten oder . ng eines Gläubiger; offnet rwalter: . arm . mr ge erm, ö us]? nr g. 6 . rn, . e, n ,,, . , ; hersfnet. Konkursverwalter: Nechtzagent Kgl. Amteg ; xeckarsulm. ; sulm. den, Gebrüder Bauscher, G. m. b. Ab⸗ ausschuñe U2lꝗ Rec &. Amtsgericht Neckar sulnt. Weiden, Gebrüd⸗ Kuvert, enthaltend r — ister ist heute eingetragen ein versiegeltes Kuvert, ) Sister ist eingetragen: n das Musterregister ist heute Weiden. usterteg iter it Ange Berta in Fulda, In 4 1 Franz Emil Berta
191 r. 192
. *. 22 1— *
. 1 z
1
1166) Kerim.
8iür Fa — 2 2. 9.
* ö Der Gerichtsschreiber den Königlichen Amtagerichi 113 Königliches Amtzaericht Berlin. Mette. Abr. H. mier h! ö, e , , m . 2 meigefr s zum 19. April 1911. Erste äu⸗ onscha in mmen am ger avensburg. verfabren über dag Vermögen der = der angemeldeten Forderungen auf . wersammlung und Prüfungstermin den x6. April . Tonk Verwalter neber daz Vermbhgen Ter Kaufmaussß gorenz 9 da n em, . . le I I, Triumpf 403 tee, , ve 1912 Vormittags 10 Uhr, vor 11, V ist der Kaufmann Smil Hirschmann in Konssabt. we hier. ze 6. Firma Reda m. r, Medal tt , wo Yi n, Türin a1, Ls. Agi e : 22. April 1911. rktplatz Nr. 6, II. Stock, Zimmer Anmesdefrist und offener Arrest mit ü Spez ereigeschãft und Wein ist infolge Schlußberteilung nach Addallung des ma. er, ur Kerzenverzie- Nr. 5. 1 4 Muster eines Kettentars 462, 404, 455 II, 468 III, 1X Arrest mit Anieigenflicht bis 22. Ap - gerversamm. handlung hier, wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, Schlußtermins aufgehoben worden. ker m, Netel. n m, , 3 6 , W. g. in AM ö 7i fr, viastische Gr Offener Ar ? Mage richts April 1911, Sas Konkursberfahr en, Fabritaummern 230. 61 1 Muster 42 423, 1 II, . 1V, . an g,, dec Sie.. mtb ge richts. er Vr la ltr an n n air n N. 6 37 fen Fabriknummer NR. 35, w,, an sss⸗. Sußfri⸗ * 21 Fin rn Te, Eci tolch eb. ge , nne , , . — 2 fen, Fabnitaummer Fig . Yi, Na Sr: tag. 3 Ahr 1- * J. V.: Heilig eins * 3 2 . ter D
H onstadt. Konkursverfahren. ö hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Contursverfabren. 1Us88] ö. kursordnung bezeichneten Gegen tände. nd ͤ 130. März 191, C. Amts Das Konkurs
. ar Fiaftische Grzeugnisse, der Kontu Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Filzungen von 23 Mustern für p ; em orm. ER Uhr, vor dem Amtsgericht ; Inhabers der Firma Lorenz Monies 4 Co. in Berlin. Votsdameriiran- 125 E15 Übr, I neue worden: neten Gerichte Termin anberaumt. selb, Holzma Anzeigepflicht Nabhol junior, , io ii, Rachmitiase 4,15 6 . IV. Antoinette 44 421, dem un erieichneten ñ̃ 6. bis jum 19. April 1911. Erste Glaubt
J G. in? Ten, Fabrifnummern N. S JL. 36 13. 114, 15, 470 U1I, 0, schersieben, den 30. März 1911. Freiburg, den 1. April 1911. lung und Prüfungstermin am 28. en eröffnet. fur n r ire Tn Bcemggummirlatte für 4, 3 Jöbre, an geigesget an] Aicher? legen, de * ö eri chte h reiße Gr. Amtsgerichts, IV,
Konkursverwalter; Berlin, den 21. Mär oi. Gerichtanotar Beutelspacher pier Amtsgericht Konstadt, den 30. 3. 1911.
i und in Fällen Der Gerichtsschreiber des Kznl seiner Verhinderung Rot. Assistent Kleebaur hier. Berlin. Mitte.
glichen Amt erich Abteilung 84.