1911 / 81 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1462] ] Strasburz, Weostpr. i ,,, . das . In dem Konkurs verf

Freiburg, Sehles. ; dem Konkursverfahren ü ; B = B : er, 9 , * k In dem en r, fe, a e. 6 n e n,. 2 3 . 2 ir e ech 933 ör En 2 eilage D en,, irma Sein. Gehäuse fabrie anten v. in Frei- witz. Friedrichstraße 3, wird,. n cen deh 9 d . ö ; fried Leibholz in Firma . Anforge & Co. in Fr . ; r angenommene r 9 e e ber er de 1 , Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ee ebm , . Verwalters ind rechüung de en e ,, e. de wee gen leben r . e, kn e 6 . ar, 9 e br r , . M SI z ; 4. Ayri ene berg van e, r. . . e , re n n k abe i rn, a ,, . i, , fich der . . ö Berlin, Dienstag, den 4. April 1911. derzeschnis der bei der Verteilung ju berg eden zur AÄnbörung der Glaͤubiger über die galta 11S uhr, Zimmer Nr. 3. Die Vergü n auf den 22. April A011, Borm m d Ji ,, erer undi sesgesenne rf, ,,,, . ; , , 1 itgliedet des Glankiger; M d tern n r ir m gn 1. Vor. au 31 tg. Zimmer Ar. 63g hestimmt, är 1911 iner G gri , , ns , r. . n,, , Ge r er ehr gh Vergütung an die Mitglieder lußtermin auf den 2A. April . ; ttowitz, den 28. März 1911. rg W.Pr., den 24. März ö Berliner Görse, 4. April 1911. ; nn nn, ; ; . 4 enburg 1836 . ö ö . , , g, , , ,,, n fn, M, dil, ulld, ,,, ,, Oc ,, e,, 1 . in rei r n i K . x. Ahn . be, og nin, fe Deonaprũ c b Muh ß ĩ lin- Mitte, Neue Friedrich gerihte iburg i. Schles. 1eve. . warg, Westpr. ͤ . n 7 rr n. Zimmer Ai5siiß, Königliches Amtegericht Freiburg 1187 * dem Kon urls iber wan n n, 2 Stras nur, aonmenraverfahren. 3 e, . * ee, . . ; r do. leben,, ö Her vorstcende Schlißtermin wird auch Gehren, Thur, Konkursversahten, ll lg6! händlers lud Holsschtihmack ge *nnd , In dem Kontürßnerfhten bet em. . z ren i we gen ken rief e. be, sss gg! ef nr g R ud i zul Beschlußfassung über die Bei . Das denk e erer hr. . 2 g dricts m,, ,. . , pen des van fu enn, ert Zwirner in 9 . Bay . bqnover e 1 L414. Ii) . K g i gtub? 1. 9. Kier m , ung) kannten oder die Wal eines anderen , e beffen · Nassau· . i i e , al 68 96 i . 2 2 * *. S. M Mö] bestimmt. wird nach erfolgter Abbaltung noch die Gerichts kosten al? ra ncht festge etzt Forderungen, Termin auf eren, Rn hen Amts= ,, 1 Jobann a . Mär; 1911. ehoben. walter, soweit sie vom Gerichte noch . mittags vr Uhr, vor dem König ö 38 . 85 I f, i ig ben. Lutegerikte a,,, i, Mäh glg. Rt. n e Helle: v e Ice, den earned Bor, Jünmner ät. . an aumsterd. Rot. Mh . e, . . e Cos is we, , Srl ngen e a r Berli Mitte. hte luna 166 Fürstliches Amtẽgericht. 16s. I. eee hne Tes belgemtz urg Wpr, der 27. ern Hou. n ,,, eben a e , , , .. ige, g. 4 2043 1 1

863 . 2. *

ö

2

j * Ce... 88

17 . 7 *

286

6 . 9

de & de O0 de odo

Sr n e, Gm gen, S —— 7 - ——— 78

169 3533

D288

orderungen zum 2 i bevorrechtigten. . bur do; . PVommers e 4 do. J t 16 nerlin. stonkursverfahren. ils Gieiwitn. Gonkursverfahren. . ö. der Gerichteschreiberei des Kal. Amtsgerichts 26 ten n hre, des Königlichen Amtsgerichts. gane am. h. 3 d , e . t ,. 6 . Da; Konkrr e sehren . n * Das Renkurgderfabeen 6 dr ,, . hierselbst zur Einsicht aus. nn . w 164 , sch. 1. do. 133. sss . ifi do. ĩgor I unt. 15 Schuhwarenhůndlers Moritz am geh elsme Kůrschnermeisters d, f . nach erfolgter Küleve, den 28. März 1911. ur, Rechtsanwalt. 1 42 ericht Stuttgart Stadt. N. 67 sos. do. 1 . 8 ursch do. 1598, 03 N 3 Weimar Serin. Turmstraße S5. Privatwobnung. helm Paletta zu. Gleiwitz Der Konkursverwalter: r oidevaur, r, 66 Ec dente gas, Wermögen, der ö 4. z ; Zirüg Gottlob Daufler u. Co., r . do do. ib

.. i666 3

. Münster 1908 uky. 18 ; Jerbst .. 1505 Us;

. ; ben. C 1990 do. 1897 r;

1, ist infolge Schlu verteilung nach hhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho d 1. Stadtische u.

e, n. Sclustermsnz, aufgehoben worden. Alg n gs, den 31. Mär 1911. 0 Lubeck. über das Vermögen des h Abngzme der Schlu . 1b 5obz G Naumburg , 1809 kv. 4. f 86. Berrnn, een ee Pär il, än giches Kmtegericht. = 15. . bio Daß, Ken rr sebtergelkt dacht Doha gesenfchaft Hife n , , , der e, en e a.

Der Gericht schreiber dez Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Alber ühr rechnung des Verwalters n kia 5 ö o

ger c i. gobñ do. Nůrn berg. . 1d dh / oi Berliner 38 irma Albert 140 . do 6. H, di ut 13/4 do. Hern Mitt. Abteilung &i e r, , . a,, . verteilung durch Gerichtsbeschluß von 1140 on n 5 ö

* 2

8

.

e

fandbrieße. 166, 00bz G 166 00

99, 10bz G 100,50 32.30 bz

82. 306

Skit

Creseld 1566 do. 67 G ut. ĩꝰ / is Den 31. März 1

do. ; 79, Schiesische 4.1 do. idol / C6 unkv. IJ . og id uf. 5/35 911. do. do dl. Sh tv. 6 · S Mh s ders und Blum⸗ . biermi ben. ĩ tär Thurner. ö ( 1 ,, . ö , . , . ie s ir i , e, , deer, Branntwein brenner re er re eben der i den n , Ee. Das Amtägericht. Abteilung I. wandendaurs , , ahren. Anleipen ftaatsicher Institutz, 6 , ö i en, nein nnen e nr ,,, bestatigt ee ne, Sachsen. . 1, De ,, , . , elo, ,, . ben, , . te eingeftellt worden. rechtskrã ? über das Vermög . ãndlers Alo ; . 3353 do. 18045 do. i901 unt. 13 Bitburg. . Amttgericht . . 191 . We nr, en 8 6 ö 277 wird nach ö. Abhaltung des ee m h. sl. 34 1 . ö uk. 144 * old. n, n, ; ; ei en. ö ;

me,, , . ube Rönigũsches Amtegerlcht. n, , , . Fire e, mird n, anf g Han 191.

Das Konkursverfahren , ar n. e. j Sn giiches

do. Coburg. Landrbk. 1.4.10 101,506 do. 1895, 1905

bo. Gotba dandeskrd. IG Ib hc Plauen 1803 unt. 13 ̃ eld en. [1125] lußtermins hierdurch auf⸗ siches Amtsgericht. do, Pe. do. do. ul. I6 21459 B do. 1905

Kaufmanns Theodor Sen,, en, m Nnabelseh ner dt, K bei nach Abhaltung des Schlu Jliches Amtsge usn C*hwein Nhe

wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren ü eff ber, In, gehoben. Man 1911 worms. Konkursverfahren. n . 2 de.

.. . dee, were, n . een ic n eg etch. Dag Konkursverfahren über das Vermögen Gtbbg.

Bottrop, den 28. März 1811. aberin Frau Fabrikant Emilie Brummer, geb. m!“ und deren Juhaber

; lf Sinshe Konigliches Amtegerict. ail gel. in Köürwaitergders, nin, . ,,, n y, ö. in Worms wird nach er

; des do. ; 15 nuhl, Baden. 6 . . K nuihausen, Eis. stontursverfghren, lülßs] solgtet Abbaitung des Schlußtermins dierdurch au .

x do. do. konv. . Schlußtermins beben. f das Vermögen des . Weim. ö Nr. 3727. Nach t nder ic e . Habelschwerdt, den 245. hien, 1911. Das Fenk nit b ten, fein gr edis⸗ . den 28. Mär 1911. Berlin 4 (Zomb. 5. Amfterd. 3. Brüssel 4. S. Weim. Ldökr

ns gverfa t. Rauner, Blech ; Shrnstiania II. Italien. Pi. 5. Kovenbagen 4. do. do. ul. 18 er e e , Miller in Bühl auf⸗ Königliches . und) 26 3. Zt. ohne . ue n, Großherzogliches Amtsgericht. k ,, ,, j drr J kursverfahren. t, wird nach erfolgter ; ö ; n di. d, Gondh. dgfrez. gehoben worden. Hamburg. Kon e e Vermögen de ort, . 2 3 ; dg ed. i März 1911. kursverfahren über das 9 terimins hierdurch aufgehoben ö ö Div. Eifen ahr dee, , ö e , a, d, dee, hiheuscg ene g work. ws, Tarif- ꝛt. Bekanntmachungen re Sener g, m, . 4 der icht Eingerteguh err en, md Kengben— ,, ; Han Hi ier do., . , , , e n,, ie e fn wen Vergieiche malhausen, Els, Kon fursper fahren,; 6 der Eisenbahnen. Sh e. H , g , n r gardero m m ergßar, gl 1 angenommene Zwangs, Dag Kenkurtverfabren üher, dat, er, ,. in] 481 hält nicht, wie CG il en Srl ae Pfaͤllijche Eisen habn. kerming dom l. aft 81 luß von demselben Adolf Schlatterer, Schuhwaren händler Die Kleinbahnstation Gottberg erba do. do. konv. dergleich purch n . aufgehoben. 28 wirbt. ncih erfolgter Abbaltung des anterm 1b. Mär ißt ben uns belamt e . ü do. do. 56 be. . 3. 6 1911. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 191 worden, den Zufatz (hreis Saatzig), sondern f ,, ö ; Duisbu * Amt? gericht. Abteilung für Konkurssachen. Milhausen i. Er, den öl. März X 2200. Pyritz⸗ j

r 5 8221 3 Brdbg. Pr. A. dd ul d ; do. 190 ukv. 12/13 z ud Raiserliches Amtegericht. Bromberg. den 23. Närs dil, ö,, n. do. Ido Co. 15 R is) ngen, e n turgverfabren über das Vermögen des Kagold.

de (IUi63 Königliche Eifenbahndirektisn. , . . Dachau. &. Amtsgericht Dachau.

do d ögen des 9 ler . zrz 1911 wurde das e in Behrensen wir b rmögen 12011 d. **. . M3 i53. 26 ,,,, e , .

Wiz 13. do. ids iy unty. iz wens Johann Fischer in Dachau es fntz burch aufgehoben.

02 * 8

Se r.

do. do. . . Galenbg. Creęd. D. E.

do. D. E. kũndb. Dt Pfdb⸗A. P. 10 LIuł30 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm. Oblig. do. ,

do. . Landschaftl. Zentral. do. do. 3

7. 8

F · D . = e n . = 0 38

—— F DN r

TSS w - -L

101, 256 39 56G ö * ch 166. 56 ol G

T 2 —— * ——— n

K 2 n = r e = . —— 2

100,606 1809 . 1906 unk. 12 9, 90bz G 1908 unkv. 18 100,305 ö 1894. 1903 190206 n. 1991

1 08 uk. 18 do. uk. 19/29 do. N N Ol-O3, O5

889

do. 1 Remscheid 1900, 1903 Rostock. . 1881, 1884 do. 1903

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 6

do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt M Vukv. 17 do. do. M Mukv. 18 do. do. O9 unkv. 19 do. do. 1861 X Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891

s 1895 1901

do. do. . do. do uk. do. do. 1902. G66,

Sachs.-Mein. Lndkred. do. do. unk. 17

S —— re 8

—— C 0 . . b 2

11

D 8 ö wr

do. Ostyreußische do.

M MO & Q , Q J. des ö

8

2 S S —— —— ——— m; . /

1

900 do. 1908 N unkv. 18 1893 1900 . do. 1506 . Vres d. Grdrpfd. Iu. den do. do. unk. 14 94 10h 5 do. 39 VII 6 i Do. VNL unt.“ lol sdobz B. doll, . Yi Rn fes do. Grundr.- Br. L, I Vüsseldor Sd). ihõ do. 1900, 7, 8 uk. 13/15 do. 1876 do. 88, W, 4, 00, 963 899

= —— D

...

S ——— ————— . 0 6 6 6

7

8 7 ——

ra- = . *

. s Sehn * osensche S. VL-= do. XI X VIH dit. P A

S

X Q Q 0 Q 0 - -=

83 * 23

—— —— * *

ö .

ö

& 6 2

—— 2086 Sr r .

do. Sächsische alte .... do. 3 do. do. neue.... 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3

85 2 , , , ,

2 ——

100.712 83 506 1060 50bz G6 S3 206

—— t r ß 0 2 r m

ra-

2 2 1 333 2 —— 288 l

9063 . 1 O, 234 do. Lit. G. R. 3 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart.. 1895 M do. 1906 N unk. 13

8 e , m m .

8

; do. deo. 5 ch bebaltlich der Genehmigung der dandet aufsichte. Hann. VR XV. TVI] do. konv. u. 1889 ? . mischten Warengeschã vor in tellun der Annahme pon ; 1X *. Elbin 15065 ukv. IJ ,,, ö Di , söbaltens de Göhner ,,, en Gerdes cr ke, neren lh . , . egg, ö 21 die aus dem Schluß⸗ nigli um! 2 ld, den 31. März 1911. 29. d6. Mts. durch den Königlich Preußi Norwegische Banknoten 100 Kr. Oberbes . Ar. .nł. 1]

z do.

] .. ; S986, 1901 N

; ür. . ; ten genehmigt worden. ; Sstyr Yrov. Vffs XI 1.1. Erfurt 15385, .

ker edle erh bös Beträhe fesgelett:. Kenne ben, iber dan eme e Kerichlsschu ere zoöniasichen Amttgerichtc. Där . Fer r fre de liche, Gisen, k pm dere r,, . , m ,

K L Antegericte Sc n wr ehem ef, K ogenz sn, : ae nr ee r, , ü rie, bahndirertion. gem v. 163 I ig *. . . . af , ,

z . gerode wird nach er olgte Das Konkursverfahren über o2 do. do. 5, 3 u. 1 R. Ei5ꝶ S5 b; osen. Provinz. Anl. 3 90. * 1563 R n, .

Peuatseh- Krone. gonturg verfahren. 1. termins e . e. . 1911. 1 Heesen er , nd. nn. ug in unserem Dinnenverehn i n,. Schwedische Banknoten 33 et. . . ; do. 1879, 83, 983. 9]

Sw en re, Hamm, Harzgerode e mies ünlegeriätn. . , irre n , ee 6 . . r e, we. Schlußrechnung des Ver. aide. Os . lila] gieichtermine boöm 9. Mär; 1511 angenommene baltung des er Jänhfend ange we bet, der * . do. XXV unk. 17

do. . ln wen ns v äftigen Beschluß vom wird fortan auch; nl jche enn. do. XTCMIu. XXII walkers, zur Erhebung don Ginwendungen gegen . onkurs verfahren. Iwgngsvergleich durch rechtskräftigen . es der Änschlußgleise usw. Deutsche Fon 3 V.

5 ; i 7 q i d nach Befriedigung Aufhöhung des Gelãnd Staatsanleihen. do. II- VII

. Schlußzberzeichnis der bei der Verteilung. n be nber rag Vermögen des 3. März 1511 bestätigt, ist, un ! win. ; ; ö de]

e, kr derm gen 9 . we elm fa ef 1. en d rn Ser. 2 9. ertechtiglen Konkurtgläubiger hierdurch auf ' a. 8. 1a. ö ot for g , zj *

der Gläubiger äber dent zublger Duürgerhuben, jezt in Hohenftein Westyr., gehehen. Mär 18911. Großherzogliche Eisenba ion. . e . Anhörung der Gläubiger über aus Bürg . lußtermins eubach a. M., den 28. Mär —— 6 od sc

1 1 en m die Gewährung wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Off ö eg er Tn legen. (usage) Se m , . e, d m

r n = 44 * ; ! ichisch · ungarisch⸗ XI a bie Mitglieder des Glaubiger⸗ bierdurch aufgeboben . 1911. 9] ƷJranzsisch Belgisch Desterre do. do. SM, gobz & S. prv. ? uf. 19 , n he, i Ten eretag. den Heinrichs gaide; Sfstuz, de , Mär n, GSetanutmachun uo! ] 3 isch. Srint alische: a. F g, ld ger ol ute

irmasens. Iuisch· Ser bisch · Bulgari . *

27. April 1911 Vormittags 10 Uhr, vor Roönigiiches Amtegericht. 3 XN. 4108. , me Amtsgericht Pirmasens * das Conkurg · Nu mãanisch s ml ger, e r . . , n n, . . * 4

3

*

di Cocco k cw —— 2

3 1

do. do. 1900 Schlesw. · Hlst. E. 1906 ukv. 1916 do.

1909 ukv. 1919

335 *

nan Mn.

34 ĩ 5 Wiesbaden 1900, 01 4 1560s II ut. 16 15363 Tut. 134 I908 M rũckzb. 37 4 1908 M unkv. 194 18579, 80, 86d 3 36, 95, 61, 03 Mö; 19014

2 353553 777771 EIL

do. Westfälische do.

SI —— ——

3

i

x .

O

832380

8 3 2

. D 3

do. 1565. 65 3 9. f do. konv 1892. 1894 3 neulandsch. .

Altenburg 1899, Lu. . oldg 18953 Aschaffenburg 1901 4

Bamberg 1900 M4 1903 31

do. Bingen a. Rh. 06 , 3 do pn tg 15025 Celmar (Els) 97 uł. 14 4 Gbtbeg i. A.

CR C t . Er 2 D

. ĩ

2 2 * 2 2

D. ] = Ni⸗ Personen· un ; ; do. Oꝛ, dem Königlichen Amtsgerichte bier selbst, bestimmt. NHorers wer da. Bekanntmachung. 1141 verfahren über das Vermögen der 3 über Sübdeutschland und den Arlberg do. Schutzgeb. Anl.

e · / 2338

25

d e e e , e, de e - = = .

q ĩ kob 1869 für die He, kögs 13 1k. d 10m ob R. Sande gut dtentt.

3 hren über daz Vermbgen der kolaus, geb. Weber, Witwe von Ja gin Tae em I. DVeʒemßber j **.

Dentsch⸗ Krone, den 25. Mär 191 ĩ Das Konkureverfa ufe ] en, Inhaberin der Firma ö RHeisegepäci zwischen Preuß Schatz · Schein

Der Belichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verehelichten Ziegeleibesitzer ö . 2 in Pirmasens, n e , . Galen einerseitẽ sällig 7 9 6

sentelden. getanntmachmig; 11162 n. g. Julius Krause Nachfolger in haltung des Schlußtermins aufgehoben. 2 zsterreichischen, ungarischen. n ,. 1 Das Konkurgberfabren äber das ermegen m r* er, nachdem der in dem Vergleichs termin; Pirmasens, den 31. Mär; 1911. 1. serbischen, bulgarischen und orientalischen , Preuß. kons. Anl. ul. 15

aaufmanns Alois Rent! in San teten 2 2 J. 8. Mars 1911 angenommene Jwangavergleich Rgl. Amtsgericht sschreibere anderseits über Sũddeutschland 12 den 8. s 39. o. Staffelanleihe

, uss! Sit nn g. Hai ori ein lilac. .

en westätigten Zreangrergleich beendet, auf. eM nig gl, bruch an geh en. . ren äber den Nachlaß des an Preig Os A. Näheres durch unser Ver .

ĩ Das Konkursverfah 2 z. e,, een. den 1. April 1911. deer et . e e l, 14 August 1910 in Radeburg verstorbenen Vieh in Straßburg a,. Man 1911. Baden 198061

elde 1 . Gruft Trepte wird nach Sirasburg, den *. en: do. M3. 0 unt. is . e , . 1200 Das Ronkurs verfahren über das Vermögen 2 Radeburg. den 25. Mär; 1911. der Eisen bahnen in Elsaß⸗Lothringen. : . g g. go Daz Konkurs dersahren über i . gauf ann id oi . *. . ** Kʒnigliches Amtsgericht. n, i . Grun. und Delitateß waren handler dem der in dem Vergleichstermh rechts 8 1il3b] E134 ichisch · ungarisch· Rum nic; Gen i übe ikenstein, ießt un. wangtvergleich durch re Rosenberg, O- 8. ö lisch⸗Oesterreichisch · Ung

= * ö Abbaltung des n ,, w. Tage bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das . ö. ö Personen , le , mr wan e re , gr e, , , ,. än Seräch, , wand

ö 30.8 ; . .S. l Süddeut l chlant geit kein , g, m n na. o e fe. S Kanlglichen Amttgerichts. Cecfcaiml ug cer Ginsiest ung bez Kentturserfobten Nrliherg,

t⸗ burg ; ö 9 onde Mangels einer den Kofien deg Verfahrens en Huge bir geg 10f6 fir Kier Befr iii] ] zauen fils! bes, engerer ar en zo. Uiprii 156. um Tagif Ko

zr, mir, ern, e . , April 101. Born. 10] Uhr. sphtechenden Koni

dem Konkursverfahren ů Vermögen In der am 13 Ap ;

ulda 1907 M unk. 12 elsenk. 1907 4*v. 18 / 19 do. 1910 NM unk. 21

1 1 1 1 1 1 1 31 1 1 1 1 1 1 1

22

S = 0 D 000 —:

2 ——

do. 33 k

do. do. Westf. Prov. Anl. II

dnn n.

n Rradnsckin Bröthen, in Firma Dampf- bo. Th. Vurr. ib ns

2 .

80

do- = 2

1 1 J 3 do. H. H LUV bo. M 8 Ib ut. 15 5 do. 13 Wesñtyr. Pr. A. V, Vi ]

d ib d do. do. *r sn

c io och J. VI. 406 Suren A ie gn zõt 355 * 1 14 3 do. G 1891 konv. 1. do. bis WX 3 versch. 92. 406 2. s do. Kred. bis RXII4 1.1.7 101.400 do. TXRVIL-XRXXRVII4 1.1.7 101.406 do. bis RXVI34 versch. 92. 406 Verschiedene Losanleihen. Bad. Pram. Anl. 18674 1.28 170, 090bz Braunschw. W Tlr. E. St. 26. 50 ei b G amburger 50 Tlr. 8. 3 3 —— becker 50 Tlr.⸗Lose 3 4 174,256 ie ne, 0 TIr. . 3 12 124. 10b3 Sach sen Mein. IFIl. S. p. St. B7, 90 bz Augsburger 7 Fl. ⸗Lose p. St. 83 00 3 Göln Mind. Pr. Ant. 3 1.4 10 137, 50b1G PVappenh. 7 Fl. Lose . . , Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. A. .B3 1.1 Oftafr. Eisb.· G. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. Yo / gZins. u. 120½0 Rüdckz. gar.) ; Dt. · Ostafr. Schldysch. 31 I.I7 v. Reich sichergestelltz

Ausländische Fonds.

Staatsfond Argent. Eis. 1890 5 102 60biG n n o. 2 4. 2, 60 bz G ke, ug. Apr 4. do. inn. Gd. 1997 101.703 d 1566 jb. 5b;

o. 5.

do. Anleibe 1887 1.7 do. kleine 1.7 191.2 et. 101.26;

100 206

do. duß. MSS 10000 41 410 a9 006 do. 00 4 41 do. 1060 4 4 do. 200 49 do. Ges. Nr. ! ð ]

v v 1

T m R R 8 —— —— 2222221

i do 3

do. ; Gem. 1895 Kreis und Stadtanleihen. Seer d e n 12 4

16l4br'B Anklam Kr. So ui. 1s 7 1.4. i den g , m, . , Emschergen 10 ufa l Em. g ö en, FKr. 19014 ipl75bz anasn. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk 20 4 Sonderb. Kr. 18994 Telt. Kr. 19 M0. 07 unt. 154 do. do. 1856. 1601 3

Aachen sss G VI] do. 180 X utv. id ] bo. 1565 ukv. 15

—— W 2 6

—— 22

ö

S —— 33. 21

S

Falkenstein, Vogtl.

863 S 7

do. 1886, 1892 37 do. 18900 3 anau 1909 unk. 20 4 anno ver... . 189531 eidelberg 1907 ut, 134 do. 19053 n. 1919 r3. 1939 1

arltzruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 6

SI 111 8

ö . —— .

83

22

2

*

do. Graudenz. ... Gũstrow ..

adersleben .

O 11

—— W

3 8

1 ischen eng⸗ do. x * 3 n von Personen und Reisegepaͤck zwisck ta do. Gisenhabn · Obl. Vormittags 101 uhr. beftimmt . inerseits und österreicht⸗ do ess Ren en ch , ,,, , , n, tee,, ,, wu, , , , , , Ser Forst Cesth,, g,, Galt ben rt ien äber die Ginstellung des Ver, nig. m,. und otientalischen Stationen anderler B meralnl fs ii. ij , nn ,,,, 4 46 n ele, Hef, ben nengeluden s. gserhausen- enenlil ö] Cant , O dla, gutt an 1. Mai no me e n, n e e fön zu einem Semen. Rostenvorschusses g fffabt werden. ö In e n m gl gr e, , werden. Die renn, 1 Prels o 10 Nãherg 3 de ua, du dn . Ten 26. Apr niich, den 1. Apri ; urg. o 68 36, wopon die ein 1. Nachtrag in 3 ̃ (Gi) a, be beraleiche Vergleichstermin eus. den dem König⸗ Königliches Amtsgericht. verfügbaren Gelder betragen g S6 36, durch unser Verkehrsburegn in Straßburg do. do. 1896, 1890273 18911, Vormittags 11 Uhr, bor , , = , 1139] Gerichts, und Verwaltungskosten noch in Abzug u . 1rd, wen, r. Män 1511. hamburger Si- Rnt. 5 tren Amtsgericht in Forst , Kalk berge, Mark. Ktontursv ahren. d. Zu berückfichtigen sind 15822 55 den Cereifts ten Verwaltungen: do. amort St/ A ld : lag und dir aber das BHermögen den bringen sind. ber die ein Ver⸗ Namens der 9 do. ĩdo ibo. I5 ] Nr. 7, anberaumt. Der Vergleich 6 ut Das Konkursverfahren über ichk bevorrechtsgte Forderungen, über die a ser liche G eneraldirettion ö ; 1 . 2 , , n. 6 Dian ü r , , 8 c, auf der , en, ,, der . in Glfsaß - Lothringen. . ** ö ö ) * 1 ersolgter ußbe P = ichts hier niedergelegt i ö e, en wn, nnn, , mene ĩ 0. nt. unkp. 8 Kaitberge., B n Amtegerichte. Abt. 2. ge , gi hen en de , n nnn, l1gg9] zin T:, milch den, o am. . ih. a , . e, , me Amtegerichte. Der Gerichteschreit g , , = Her Konkursverwalter: O. Puh lmann. hi ö. en . ö w. Sine n, n, ö. do. 836 3 Der Gerichtaschreiber ö ever, ; ; . 1180] und Belsor in direkler Tarif in Kraft. n. Tontur. ren. 1177] i Contur III5p91 sperer. : Ja! am J. Äpril 1911 ein direkter Tarn der, Q . . e ngen, me, . des] Täg g. Amtsgericht Eẽrpzher e nen,, kann von der Verwaltungs der e , e. as Konkurs ver ö Fan, eth, hier, Rarls. In dem Ronkurgverfa 3. Eber in Lüchtoft, jetzt nugr igll über das Vermögen d Elisabetha bahnen oder der Generaldirektion der ö. e, . der in dem Vergleiche'. nr ** Irre en der nachträgli e, r, n,, m, . eröffnete Din ee baren ber , 2 . ; iz. IJ K, , Termin auf den ü. April Magnien, gebe urg, Dciußtenming erteilt unser Verfebre bureau, lib. Staats · nl. 1x lermme vem 15. Noden ber. e gte vo emeldeien Forderungen Termin auf den 1. 1PM Pen freberfabren' nach Abbaltung des Schlußterm eiten ne nnn jon. ö. 3er, , n , , . 6 15611. Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig * e. des Zwangẽvergleichs durch Beschluß Eren m , , Generaldirektion ; 3 33 Feisben Tage bestãtigt ist, aufgeben .

do. m sichen Amtegericht bier anberaumt. vom J. April 1911 aufgehoben, der Eisenbahnen in Eisas⸗ Lothringen. Medl. Eis . Schlov. Ih Zranurfurt a. M., den B83. Mär Jol. . den 30. März 1911. bercl Tes R. Amtsgerichts. e do n * eichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aanreis , e , abt. 1. Gerichte schreibere .

12 Abteilung 17.

—— 2 —— W 88

8

arburg a. E.. eilbronn 7 M... 1905

Angchurß ö do. 907 unk. 164 do. 1889, 1897, 05 31 Baden ⸗Baden 88, 66 Mö; Barmen... 1880 4 do. 1899, 1901 NI4 do. 1907 unkv. 184 do. M /O0 rũckz. 41/40 4 do. Jo. Sz. 87. Yi. 365 3 do. ih l , idol. oh t Beriiner Ido ukv. 18 4

Do. Utv. 1856. 183 188) /9t

5 8 *

do. 1889, 1898 31

do. 1901, 1902, 19943

e m, 6g, 0i 0.

do. 1891, 93, 965, 0 Lichtenberg Gem. I do. Stadt od Mukv. igs 906 1 900

28 D A2 1

8

G1 2208 0 g S 8 2

X. 8 IJ.

* —— S ———— S

S —— 2 —— 3

—— dx . NN.

S —— e, w, nn, w, m H

n 2

—— —— 1 ö 11

. 3

3 6 ö.

3 *

do. 1565 unt. 26 do. Jh. So, Ss. gi / d Mainz 190064

KRrotosch Lands be

* *

86

* 1 . .

do. ankv. bo. iss, iH. d 3 Sl ze. g b. Fi Md 3

c = = 4 28

—— 0

ö

ANW

1111

1D . 1

SAS dog; d de- dßᷓ

3

88

—— —— * 2238 **— 833 82 3838

*

—— —— 2 —— 7 11111

—— —— * T rt ——— 33 S 2 3— - S8 222 r =

—— —— —— *

2 S

do. 2. R I8b. 99 3 2 560 Ber de n glam; , d ,

Nauheim i. Hess. 1902