ö Q Q Q Q (/e, r/r/rr/r/rää
A. 8749. 141222. R. 12747. 260. 141227. K. 19131.
AI Se la is Jai; , ige Rr Warenzeichen beisage , es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Juhaberin dẽr Gummi- nnd Kabelwerke, each verwandten Waren. Waren;
; Pat. Berl 9 j ; , 22 ö. . Berlin, Dienstag, den 4. April.
; , ; ; ; ; Z26 a. Fleis d Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. 2s 19 1819. Wil. Appelmann, Bad Durkheim, Geschäfts betrieb: Gummimarenfabrik Waren; 6a e r , ,, 866 j
Schillerstr. 30. 20 3 1911. 9 Automobile, Fahrzeugteile chirurgische Dartgummiwaren, ; ü . aren zei i ven rft'zetrres: Kolonialwarenhandlung und — Fahrräder, Felgen, isolierte Drähte, Kabel, Leitungs- b. Eier. Milch, Butter, Kase, Margarine, renn 2 hen. Hö M. 16233.
; ( ; . — * ö w. ; tte. Vertrieb von Insektenvertilgungsmitteln. Waren: e drähte, Motorräder, Räder, Wagen. Wagenbestandteile, , n. 2 Zucer, Sirup, Honig, Mehl und (Schluß)
Insektenvertilgungsmittel. i dn — Gummi, Summiersatzstoffe und Waren daraus für technische 9 ; sa Senf ö. ; ! — hygienische, chirurgische und sportliche Zwecke, Arbeiter⸗ ö Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 2 141230. F. 10491. INinimax *.
7. fücfel, Asbeftwaren und deren mitation, e Kakao gchokolade Zuckerwaren. Back und Kon V . 3/11 19 in . ; . ; . ö ; ö = . 106. Hermann? ziy⸗ Pneumatiks, Badewannen, Billardbanden, Bremsgumm: ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. V P 0 66 erfeilungs. P lan pinghausen 3 20 . i.
141209.
141242.
irurgische Hartgummiwaren, Dichtungsringe, Dichtungs⸗ . . 96. . K a. 19256 2 rr n, 2 . its, vers lußringe, uß⸗ . — . n sich an solgenden Stellen: von Süßra m Mar arine, reifen, Fahrrad⸗Pneumatiks, Flaschenverschlußring F G, .
3 I ballblasen, Gummiläufer, Gummilösung, Gummiktitt, ü ee, . tel — r,, ; n . wn, Fummireifen, Gummischuhe, Gummispielzeug., Gummi ropbsah 102 1911. Karl Ernst Funk, Radebeul Ober- Kunstbutter, Speiseöle, Pflanzenbutter, 9 ;
J 83 2 ö * — uc ri ge. e , . Gs olat . 55ni i ; . Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöle, Bis. 111208. W. IIs2z22. 111215. U. 1564. teppiche, Gummitreibriemen, Hartgummi Isolationen, Hart lößnitz, Nizzastr. 12. 29015 1911. ö 2 zen penle dle. n . — — ‚ . zl 1910. United States gummi ⸗ Platten, Hartgummi⸗ Röhren, Sartgummi · Stäbe, Jeschäftsbetrieb: Holzstoff und Pappen -⸗Fabrikation, kuit, Kakao, Schokolade, Kaffee, Zucker, 2 n 2 . ,
; . ̃ j erst i j ; Cakes, Waffeln, Zwieback, Konditorei 2 266 Hutformen, Isolierbänder, Isolierungen, Isolierplatten, 2 J Serstellung und Vertrieb chemisch ⸗ pharmazeutischer und Zwieback. Konditorei⸗ ; ö ; rer r. 1 Rubber Co. Limited, Lon⸗ 0 z ; ; ö ; aa er kapscin, Luftkissen, 2511 1910. Franz Kathreiners Nachfolger penlenischer Präparate. Waren; waren, Backwaren, Zuckerwaren, Milch, 3 . uren J ö , . ö , m G. im. b. S., Hamburg, 203 151. : Papier, Pappe, Karton, Backpulver, Puddingpulver, Mehl und ü ö ö . 1
on; m . Luftschlauche, Manchons, Maͤlzerpantoffel, Mälzerschuhe, ; * ̃ . ; , zapier, und Papp, Waren, Roh. und Halb- Sto — — rich Neu bart, Berlin 8W. 61. 6 . i r eumatits Ledale, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-, Materialwaren⸗ wwbierfabritation, Schuhwaren, Kleider, a. ffe zur 6. . Gewürze, Kochsalz, ! iätetische Nährmittel. .
Seschäftsbetrieb: Her⸗ e. ö. ; ö h ,. 4 w Vertrieb von Schuhwaren. Waren Stiefel, — i. , , . ri, nette Fabrikation. Waren: . ö. 195 1810. Wessel, Schulte & Cie., Berlin. Schuhe, Pantoffel, Galoschen. Gamaschen und überschuhe. nn, , . n. Rel G ah. Kl. ; i. . ͤ 31. 231. St. 5792. 207 ö — 5 66 53 , . R wr. . ber,. * ö au⸗ un ; ärtnerei⸗ Er nisse. 2063 1811. —⸗ ö ü ö 141216. R. 12407. Absätze aus Gummi, Schutz decken aus Gummi mit Eisen⸗ 1 2 2 , ö Geschafts betrieb: Kattun⸗ und Manufakturwaren⸗ we, gr de 34 . — . . e Großhandlung. Waren: Baumwollene Webstoffe. ö. ren . ; 8 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate roßhandlung Rate, — *** 2 K 1 blätter, technische Hartgummiwaren, technische Weichgummi⸗ de, d , n, e tiigunge mittel e . 2. 111212. S. 10565. , waren, Turnschuhe, Ventilkugeln, Verdichtungsmaterialien, ꝛ em. r n wee, 1 W 2 — 1 W ö 5 j m er, f ̃ f mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. — Walzenüberzüge, Wringwalzenüberzüge, , . . einlagen, Grubenanzüge, Gummibänder, Gummiflecht⸗ reer e,. m . ; . waren, Gummilitzen, Gummikordel, Gummiwebewaren, — n . er e . Gummistoffe für Ballons und Aeroplane, Hosenträger, 3 z — 82 Hosenträgerbänder, Kleidungsstücke, Krampfaderstrümỹ se hartstosse wa en . — — ; s Lagerdecken, Regenröcke, Strumpfbänder, wasserdichte an, . Dei e glebftoffe, Wich . . 1 — . . 1 Decken, wasserdichte Stoffe Firnisse, Lacke, eizen, Darze, e östoffe⸗ ichse ü . l, an . . . . 63 ral Gesellschaft 41 * ö w Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur⸗ nme, englllg enscssan. le, . Die ue r ö. 38 , ,. 8 J 225 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse pp , n, , 2 , , 31 mr Rers; ; * d 2 ᷓ 5. * = fe- der . z. Chemische Fabrik, Berlin. * 5 1 . 222. 141223. W. 12275 , x verroseñ = 3 o - 8 . ö Weine, Spirituosen. ꝛ Geschafts betrieb. Myolterei.
* S e572 5FIůS6etrieb: Che sche 8 2 m P . = 66 . . — ; 3 ensi M . 66 inn, , , . 2 235 1910. Rosenthal, Fleischer & Cie., ¶MNineralwãsser, alkoholfreie Getränke. 7 J 2912 1910. Minimax Consolidated Limited, ,, ö Milch und ,, e GcGbpingen. 2053 1811. Gummi. s Berlin. 203 19 a, n. gzeutische und diätetische Vrä⸗ — oppingen ; ö * e 6 ; *. 321 R si 3282 11. 11 — Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalter ⸗Fabrik. 20a. Brennmaterialien. . Geschäftsbetrieb: Fabrik von Feuerlöschapparaten
darate. 3 . Maren: Leibbinde 3 Stoff d Trikotgeweben, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett ꝛ d Gerä 7 T zi 5. s 6 2 2383 zaren: Leibbinden aus Stoff und SFrikotg . Leuchtstosse, mnisch b und Geräten. Waren: Feuerlöschspritzen einschließli Conn 2 n Jeradehalter, Korsetts, Strumpfhalter für Damen, Herren . . . Schmiermittel, Benzin. I Dampfspritzen, Löschprähme. Extinkteure, . A e, n. E rin S CREAM O und Kinder, sowie deren Teile aus festen und gewebten 389 18910. Flora Weise geb. Juncker, Erfurt, 2. Kerzen, Nachtliche. Fahrzeuge für Feuerlöschzwecke, Annihilatoren, Saug- und COows MIL. . 22 8 M3 86 w Reę⸗ R 9 . 214 5 3 M 9. 38 8 — 2 9 . 3 ö 2 Bändern (mit Ausschluß von ändern zum Be Langebrücke 1820. , . Waren aus Holz, Kork. 1212 1910. Wilhelm Stade, Großenhain i. Sa Druck sowie Hand⸗Pumpen, Leitern, auch fahrbare, Seile, Ion por Orcs setzen von Herren u nd Damen ⸗⸗ Kleidern), Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Institut. Waren: 25. Daus— und Küchengeräte. 2 . 203 1911. Sprungtücher, Rauchhelme, Rauchschutzvorrichtungen, Feuer . Stinder zum Aufftellen von Korsetts und Busten. Saugmassageapparate, Kinn-, Stirn und Leib ⸗ Binden. 26a. Fleisch und Fisch· Waren. Fleischextrakte, Konserver Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schutzan züge, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchwvoxrich — 1 — V VIB. kö 111218 T. 6144. Büstenhalter und Korsetts. — Beschr. Gemüse Dbst, Fuchtsäfte, Gelees. 236 1 verstellbaren Koppriemen. Waren: Koppriemen tungen, Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, Axte, ; 1411213. X. 9f. . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fett ; F T 7 ö 14 * . ; ilch, utter, äse, Margarine, Speisedle und Fette. . L . ö Feuerwehrhelme. Feuerwehruniformen, Feuermelder, 1247. 25 4 1910. Turton Brothers. 26a. 141224. V. 4344 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Sonig 1411233 Fackeln, Hydrantenrohre, Saugapparate für Wasser⸗ & Matthewè Limited, ee. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen R C. 10963. entnahme, Eimer. Mullen, Signalpfeifen, Signalhörner, Engl.). Vertr.: Pat. Anw. H. Neu Essig, Senf, Kochsalz. Ledergurte, Pferdegeschirre, Signalarme bei Feuerwehr-
38. ö. ö in Sw. 6 20319 — r S e e ce ? = n⸗ e s f . bart. Berlin SW. 51. 2 31 11. 6 ; Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon wagen, Laternen, Feuerpatschen, Wassertonnen, auch fahrbare. Geschäftsbetrieb: Herstellung . ditorei⸗ Waren. — . — ö ͤ und Vertrieb von Federn. Waren; ge J ; Diätetische Nährmittel, Malz. 2 2. Dr. Ernst Laves, Hannover, Nien⸗ Federn für Eisenbahnfahrzeuge und 27. Papier, Papier und Papp. Waren. 9f. 141237. Sch. 13375. ene seG-
und Landesprodukten⸗ Handel engros, Importgeschäft
20 3 1911. Geschütze. . ö 9 . ; 2 j Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten. ; . — — ** 2 911. . iken eng ö - s ĩ Zabrilation pharmazeutischer Fra pa · iG c. 14112209. 2. 12639. 1. 2. n, n . , / 6 it Vorzellan, Glas und Waren daraus. ö ; Darburg Wien, mne 3 tenier - J. kö 32. Billard und Signier ⸗Kreide. ö S 53 1910. de Fries & Beck⸗ 9. I wir,, hoffer, Harburg a. Elbe. 203 1911. ; ̃ 8 121 1911. Cigarettenfabrik Mahala Szlama mann, Herford. 20/38 1911. ö . 2 a r,. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Scho⸗ — 14 — r
Währ matte. * . 2 . = . geschä 58 9. e . 112141. —— Farbzusaze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte rn, Herstellung und Vertrieb von 1316 1910. Schwarze Hahne, Haan, Rhld. koladen⸗ Kakao⸗ und Zuckerwaren⸗ e nas . 2 . 5 . — 2 = 2 at se . *
2 —3 J j s j i 20 2. ; : 1 ᷓ 26. **
s — — — — H Putz und Polier ⸗Mittel ausgenommen ur rg u Waren: Zigaretten, Zigaretten papier, 20/3 1911. Fabrik. wa n, , Thotolgwen, . 8 .
ꝛĩ 6 1 Ziaare b . 9 9 ⸗ 22 ꝛ s. . 2 h
30 12 1910. Emile Jo⸗ — 266 111225 Sch. 13115 Leder), Schleifmittel. en,, ak, Zigarren, Roh⸗, Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ssen, Karamells und Dessert · Pralinẽes. 7 na,, ri g. ꝛ.
seyh Liez, Paris; Tertr. —w* a 8 ö 3 . J 3 36. Zündwaren, Zündhölzer. 1. Agraffen, Papierklammern, Schlips und Hosen⸗Klammern, e.
Bat.: - Anwälte Tenen baum 5 . 41 1011. Dr. Fritz Sauterbach, Sauchftadt i. Thur. 38. Tabakfabrikate. ä — * — — metallene Kapseln für Flaschen, Zwingen, Heftzwecken,
ꝛ . 5 . ; ; ss ö 39. Säcke. 6. 111234. S. 20605. Polsternägel, Beschläge aus Kupfer, Messing, Nickel und schãftsbetrieb: Mineralwasserver a Waren: g
che Mineralwässer, alkoholfreie Getranke, Brunnen⸗
6 : Portemonnaiebeschläge, Kragenstäbe. ö — z. , N. 5196. - S 1 0 ‚ . ; ö. ö 23. 141239. M. 15537. 57. 1910. Henkel Cie., Düsseldorf. 20/3 1911. 4 ; SGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ . ö . . 2 I wirtschaftserzeugnisse. Feuerloͤschmittel. Härte⸗ und Löt⸗ ͤ Nittel, Gefrierschutzmittel, Kesselsteinmittel. Isoliermittel, 1
e. ; = Aßbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Dü ᷣ Ser 512 1910. Fa. D. ö 203 ni tate, Feuerschutzmittel, Düngemittel. Gerb= . z ; 9 ̃ 191 Fa D. Aug Schmidt, Berlin. 2 mittel, Mineralwässer. Gummiersatzstoffe für technische ss 1910. Miele & Cie., Gütersloh. 2013 1911.
= i . ; r e ide . 2 Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Kühlmittel, Benzin. Speis Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hand— Seschäfts : Versandgeschäft für N zur ö ; . ; , tif 3 ; * e. n nn,, . ze und Fette. Vackhulver, Tee, diätetische Nährmittel. re n, ehe, Butter und Wasch⸗Maschinen. Waren: ate. Maynraig 2 K Wasserglas, Schleifmi Hand⸗Milchzentrifugen und But i lade, Zwieback und Nährsalze. glas. Scleitmitei ch 8 . a e , nn,
111232 8. 198553 91
Konjerven,
eig waren, Back, und Konditor 5 . * . gaawetiche Mirtel, ätherische Sle, Seifen, Wasch— . auchstã 6 Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: K 2 . e art de ᷣ Rochmann, Berlin. 2013 1911 alz. .. * 4 2 . r m r. 4 * — 8 2 1 S e ate [ — 2 ö.
2. . Chirurgische Gummispritzen, insbesondere Doppelklystiere un er j n, ee me, we
Ca- s2ᷣ-‚--..
268. 11II229. Sch. 1068. sonstigen anderen Metallen, Biermarken, Signierschablonen, X Del Gars
141235. W. 12179. 2: 141240. F. 10443.
; 9h ö ö. * ö 3. 11910. S. Schlinck Cie. A. G., Hamburg. * ; 20 3 161. ; . 86 J r * 4 24111910. „Hungaria“ Ungarische 6 J Ge i häftsbetrieb: . . der, von 2 Oelen⸗Fabrik und Raffi⸗ Nahrungs⸗ und Genuß-⸗Mitteln und Gebrau Jsgegenständen. 7 nerie Aetien⸗Gesellschaft, Fiume; Vertr.: * . 1 an, mene, en: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel ⸗ und 12 1911. Krefft 23 Arndt, Pankow. 20319 . Georg K 4 Henry Nathan, Brüssel Velgien techniscken Zwecken, Speisefette und Speiseöle. Margarine, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife und 58 1910. Gebrüder Wönkhaunus, Remscheid⸗ 20 3 1911.
V ö ; 2 38. ö Geschäftsbetrieb: Olfabriks und Raffi⸗ nerie. Waren: Olkuchen und Olkuchenmehle.
; Felten & Guilleaume Carlswerk — a üssel . Hf Actien⸗Gesellschaft, Näalbeim a. R 203 1911. Vertr. Tat. Anwalte Gerson un e, B 61. Seije und Seifenpulver. eifenpulver. ieringhausen. 2013 1911.
n n . — BSI Cherei un rahtwaren⸗ 20 ö — ⸗ — b . ö. . . . Geschäf ö Merkꝛe 5 . k rr, len, Stacheldraht Seichäfts ieb: Riemenfabri W Riemen⸗ 23. 141226. S. 21372. n, Werkzeugfabrik. Waren:
.
ö. 1 — e 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2531 19115 Fuldaer Stanz⸗ & Emaillir⸗Werke & 89901. * *. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen. Sicheln. F. E. Bellinger, Fulda. D0 / 3 1911. ; ; — . ( Dieb und Stich⸗Waffen. Geschäftsbetrieb: Stanz! und Emaillier ⸗Werke.
Schlosser. und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Ve . ö — — schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 26 6 141241 Ww. 12679 gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, os io niche ᷣ ) B , . . . . ö 610 1910. Franz Kathreiners Nachfolger G. 1 . rr ! . j : . 1 en: Maschinen, Maschinenteile, 61 . . ; . 141238. Sch. 13883. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗Großhandlung. Waren: m. b. V., Hamburg. 2113 1911. Fabrik. Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschinen gehäuse, 2212 1910. Sächsische Glas. wee r d,. Mr g. wir en z ographische Zwecke 9. eile, Nadeln aller A i si ff i i j j rt, Feilenhefte, Werkzeuge, Rasier⸗ Pflanzenbutter. Waren: Eier, Mil B 2 . . a zeug W . ö utter, Käse, Porzellan, ; e . ꝛ 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) pparate. Kunstbutter, Speisefette und Söeise id ö — . , un. —ᷓ ! =. d Gerb⸗Mittel
. Hufeisen, Hufnägel. Waren: Kochgeschirre und Haushaltungsgegenstände aus e Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenblech, emailliert, verzinnt, nickelplatiert und aluminium — Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, ö 1 // K Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und 141245. W. 12385. 26 141259. K. 19081 *. . . h. . 55 2610 1910. Sammelrath . & . r . , . . k Saus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗ ᷣ Schwen zer, Duüsseldorf. 203 1911. . 2 arten und landwirtschaftliche Geräte. 10s12 1910. Carl Wagner & Co., Nürnberg. ö ad err mes. n, . ; 23 4 = * 3 41 (. . nche. w en . Pflanzenspeisefette jeder Art, insbesondere Pflanzen⸗ 110 1910. B. Winiewski & Co, Pleschen Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materiafwarer Oe t we ,. e, ,,. ö 3 6 = ö . ᷣ . . e margarine. i Posen. . 203 1911. und Landesprodukten⸗Handel engros Import ae ch Geschäfts betrieb: Kolonialwarenhandlung engros Nahrungsmittel ⸗ Fabrikation. Waren: iai2a3 ; und en detail. Waren; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kl. 3. B. 22822. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, 1. Ackerbau und Gärtnerei ⸗Erzengnise. Essig. Senf, Kochsalz; Kakao, Schololade, Zuckerwaren, 2. Chemische Produkte für medizinische und dogieniß embranen, Sch S 5 — 3 n, hallplatten, Schallplatten ⸗Alben, Schall⸗ 51 1911. Wwe. J. Büning Nachf. eve. fabrik ; = yy dlattenbehälter, Sprechmaschinennadeln. Behälter für Sprech⸗ 20/3 1911 g nr e 3, r, me Radeberg i / Sa. BVlechwaren. 3 . Farbstoffe, Farden. ; ⸗ . . Vodnerma ße.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, platiert; aus Aluminium. een. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Chemische Vakriken erm ö 5. j 44 — . 9 Geschaftsbetrieb: Pumpenfabrit. ö. ö j . ( t. e, ö e, ,, 2063 1911. 26. * 6 g
. Back. und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver; Weine, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prararate 260 1910. Schwabacher Nadel⸗ u. Federfabrik Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Tier · und Pflanzenvertilgungs · Wittel. Desinfektion . Reingruber, Schwabach. 20/3 1911. und Bade Salze. e mittel. Konservierungamittel ür Ledensmittel. z eschäftsbetrieb: Nadel-, Draht und Metallwaren 29. 141252. S. 10910. 3 Schwämme Pur material. maschi i ,. ; 2 ; naschinennadeln, Saphirstifte, Kinematographen und deren Geschäftsbetrieb: Herstellung von Margarine und Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Firnlsse Lace. Ve 1 i
1 l — 533 [z e, Lacke, Beizen, Darze, Kledito ne B. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlins W. 11, Bernburgerstraße 14.