1911 / 81 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Packmaterial.

Gummi.

Brennmaterialien. 9 .

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Kork.

Haus- und Küchen- Geräte. .

Fleisch und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. : 286

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. ̃ .

. Renee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Back Konditorei ⸗Waren.

DiZtetische Nährmittel, Malz. Papier, Papier und Papp ⸗Waren. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Billard und Signier Kreide. . Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. Wasch- und Bleich⸗Mittel. Stärke und Starke praãparate. Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel⸗ Vutz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhoölzer. Tabakfabrikate.

Säcke.

und Fette,

Zuckerwaren, und

141246.

Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken

München. 20 3 1911.

Geschaftsbetrieb: Malzkaffeesabrik. d Wwalzy

Waren: Malz

* 4 Malzkaffee,

Malzscho

111249.

20 1911. Amerikanische C arbon⸗ Papier ⸗Fabrik G. m.

141251.

palmborn

Franz

G. m. b. D., Magdeburg.

und

K. 19258.

gathreiners Nachfolger G.

und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel Putz. und Polier-Nittel (Laus genommen für Leder), Schleifmittel. Zäündwaren, Zündhölzer.

8.

N. 4785.

141253.

28 9 1909. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft I 18.

Kolonialwaren⸗ Materialwaren⸗·

. * ; , Nahrungsmittelversand.

Eisenwaren ˖ Handlung; Waren: Kl . 61 . ö 2 * MJ e 2. Arzneimittel, chemische Produkte e, , . und hygienische Zwecke, pharmazeutische . 2 und Praparate, Konservierungsmittel für Leben mittel. . . j. Wichse, Lederputz und Polier ˖ Mittel, Bohnermasse. Schuheream.

Bier. 3

Weine, Spirituosen. .

MNineralwasser, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Kerzen. . . Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees.

. T cker, Sirup. Honig. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. S ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Kochsalz. Essig. Senf.

d. Kakao, Schokolade, Hese. J .

Diatetische Nãhrmittel, Futtermittel. Malz, e,

Starke, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenentfernung

mittel.

Zündhölzer.

Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

141254.

26 d.

li0llonhel

2112 1909. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 2113 ö 2

10, sgaftatetrieb: Kakao Schokoladen⸗ nn, n. en- Fabrik; Fabrik von Kanditen, er en,. 2 anderen Nahrungs und Genuß Mitteln. Waren: Arz 1 pharmazeutische Präparate. Konservierung mittel 1. Bier, Weine. Nineralwasser· Brunnen und Bade Salze. Fruchtkonserven. Dbst, Frucht sa te; Gelees. Milch, Kakaobutter. Kaffee ne,, . Tee, Sirup, Honig, Teigwaren, Kalao. Schokolade, ö waren, Back und Konditorei · Waren. Puddingpu er. Diatetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Papp⸗Waren, Druckerei Erzeugn

* war

mittel, für Lebensmittel.

111255. S

mʒere berge

Franz Sobtzick, Ratibor.

264.

21

Konserven Waren

Kanditen, Genuß ⸗⸗Mitteln.

Weine, Salze,

—=— . 8 2

9 getranke zemüse, Obst, Fruch

Fruchtgetran

5 ⸗— saste,

obutter *

e 2 . Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zucke

Konditorei · Waren, Vuddingpulve

* i ͤ 9 e Nährmi Futtermittel, i 264. i

Erzeugnisse,

141256.

illb lle

zandsbek. 21 3

1911. Versandgeschäft a

Nahrungsmit

86 * m r kte 1 d Kakaoprodukte, 1

G. m. b. S., 3e f kao Getran

e

er aller

om, wa . nengungen von Mil

Samoglob

2723907

Kosmetische Mittel, therische Sle. Seifen. Wasch 214.

ucker⸗ Schokoladen und Zucker und

iche Präparate, Konservierungs⸗ zi Spirituosen, alkoholfreie

er, Kaffee, Kaffeesurrogate,

'Bapier⸗ und

1911. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt

insbesond

Tubingerstr. J. 20163 19811.

141261.

301 1811. Carl Umbach, Stuttgart,

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Mund

wasser. Waren: Mundwasser.

31.

141259.

Barmen. 21 3 1911.

Nährmittelfabrikation. Großhandel. Waren:

und Schleif Mittel.

34. 141269.

Papier und sse, Spielwaren. Beschr.

10517.

161 1911. Barmen. 21 3 1911.

Nährmittelfabrikation, Großhandel,

3 Waren:

Kl. ; 34. asch⸗ und ei Mittel, ätherische Ole,

Farbzusatze zur

Seifen, kosmeti praparate,

W che ĩer ——— . Mittel, Schleifmittel, Soda, Chlor und Chlorpräparate. r Arzneimittel, chemische Produkte Desinfektionsmittel,

r⸗ . Lebensmittel.

r. Farben,. Waschetinte. Lacke, Harze, Wichse, Lederpuß⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, c. Brunnen und Bade ⸗Salze.

und Fette, Schmiermittel. . Kerzen. . b. Speiseöle und Fette. 2. Diätetische Nahrmittel. Zünd hölzer.

und

ke.

Schoko⸗

likörfreie unter Bei⸗ Art, und Eisen;

in⸗ ere

141257.

tzer S

Bi

B. 22909.

13 121910. Chemische Fabrik von Max Jasper Nachfolger, Bernau 8 Berlin. 21/3 1911.

Geschaftsbetrieb: Herstellung und Fabrikation chemisch / pharmazeu⸗· tischer Präparate. Waren: Hustentee.

1411258.

Stresbu

12 19109. Aug. Luhn Æ Co. Ges. m. b. Barmen. 21/3 1911. Geichäftsbetrieb: C

n

Nährmittesfabrikation

Baren:

8 **

FJabdrit,

2 2

ür .

—ᷣ . Setfenmabri

z. 12618.

S.

Seifen abrifation, Import, Export. Pur, Polier-

m / 1 nd Scher⸗Mttel,

ssorhiiss

6118911. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. S.,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Seifenfabrikation, t Import, Seifenfabrikate, Wasch⸗, Bleich⸗

Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. D.,

8 j5cke Tabri Seifenfa ikation Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Seifen fabrilation Import,

Bleich⸗Mittel,

rnungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polie Bimssteinpräpare

und medizinische Zwecke, pharmazeutische Praparate, . Konservierungsmittel Glycerin und Glycerinpräparate. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax.

Bohnermasse.

Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische

2. 12666.

Export. Putz⸗, Polier⸗

L. 12698.

Export.

Parfümerien, Stärke, Stärke⸗ sche, Fleckenent⸗ ler⸗ ate, für hygienische

für

und Lederkonser⸗

21 9 Cle

Strassburger Seisenpuhver

2111 19810. Scholler Æ Mayer, Straßburg is. 2113 1911.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Seifenputver ausschließlich zum Reinigen der Wasche.

Sch. 1141228.

111263.

loilette Mittel

wr dean eon; ĩ ; seerseife

scolimpert * Co ;

Loäprr

chlimgens : —— x *

1011911. Schlimpert & Co., Leipzig. 213121

Geschajtsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb = Parfümerien und Seijen. Waren: Parfümerien, zinische und Toiletteseifen aller Art.

K. 196035.

111261. Renovarpis

Fa. Friedr. Koch, Neu Is

34.

2412 1910. 2113 1911.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Toilette ener

141265.

6 6

C. 10850

1419666. R. 11598.

5 * r: 3* Nas bilek jn HMinkel 111111909. Fa. Theod. Rahaus, Hamburg. 21 3 1911. Seschä fts be trieb; i ßhandlung und Restau⸗

eine, m, ne, Rum, Spirituosen, alt

Limonaden, M

169.

Fleischertrakte Nandeln, G

und Speise⸗Eis. Beschr.

23.

141267.

C. 10384.

81910. Fa. Julius Cronenberg, O. S., Sophien⸗ hammer b / Hüsten i/W. 213 1911.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei, Sensenfabrik. Waren: Sensen, Sichten, Sicheln, Stroh⸗ Ind Maschinen Messer, Heu und Miete⸗Messer, Stahlrechen, Dengelwerkzeuge, Sensenringe, Sensenschützer, Stahlrohr⸗ daume, Wetzsteine und · Becher. Milch Entrahmungsmaschinen, Jiehfutterdämpfer, Jauchepumpen, Werkzeugmaschinen, Transmissionen und Ersatzteile, Werkzeuge. Maschinen⸗ und Bau⸗Guß, Coquillen, Roststäbe, Lochplatten, Gesenk⸗ ud Richt⸗Platten, Ringhörner, Hartguß⸗ und Schmiede AUnmboße. Geschränke, Kanalplatten und Roste⸗Durchlässe.

12. 141268.

1911. Geschäftsbetrieb:

19109. Westphalen Co., Hamburg.

213

Export- und Import ⸗Geschäft.

Waren:

Kl.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier- zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

D. Schuhwaren.

Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations Apparate und Gerate, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett ⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut« und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

SBSufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlbsser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit und Fahrgeschirr⸗-Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und

17.

18. 19.

21.

23.

24.

25.

e. 2.

28. 30.

31. 32.

33. 34.

35. 36.

37. 38. 39.

40. 41.

2.

15 9

Ges

42.

23 /

8 88

Bade · Salze.

—— 90

b.

C.

d.

Heinrich Sachs, Friedenau.

Verbandstoffe Zwecke.

Edelmetalle, Gold Silber Nickel / und Aluminium⸗ Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummierjatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. b.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. U

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

b.

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier⸗ Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗ karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder Waren. Schreib, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen. - Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleif- mittel.

Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Webstoffe, Filz.

Srzeugnisse, Spiel Druckstöcke, Kunst⸗

Feuer⸗

P. S190.

141269.

Malzeir ment

1910. Pharmaceutische Fabrik, Friedenau“ 2113 1911.

chäfts betrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: und chemische Produkte für industrielle

14112709. S. 19889.

* .

1919. Holtmann Æ Sutter, Hamburg.

21/3 1911. Geschäftsbetrieb: Ex und Import ⸗Geschäft. Waren: Kl.

Forstwirtschafts und Tierzucht ⸗Erzeugnisse.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche.

Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett ⸗Anlagen. Stahlspäne.

Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel.

Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel. S

Sensen, Sicheln. Rüstungen, Schlittschuhe, Geldschrän ke und Kassetten.

13. Firnisse, Beizen, Harze, Bohnermasse. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 161 Vierne, . . 17. Christbaumschmuck 20a. Brennmaterialien. 21. Bilderrahmen! Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Automaten. Möbel, Polsterwaren, Betten, Särge. Eier. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon—⸗ Ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Gis. Tapeten. . Photkographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. Schußwaffen. Stärke. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Zündhölzer. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

141271.

21111 1910. Rudolf Prei⸗

lipper, Hamburg, Eiffestr. 161. 2113 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren:

Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

2. 141272.

*

2.

P. S413.

Sch. 14221.

111 1911. Friedrich Schwerdtfeger, Breslau, Blücherstr. 144. 2113 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Phar⸗ mazeutische Präparate.

3b. 141273. 23 Mme 1912 19103 Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Otto Schlappig, Düssel⸗ dorf. 213 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schuhabsätze aus Gummi, Horn, Celluloid und ähnlichem Material.

.

20 10 1910. 2113 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager von Wasser⸗ Gas und Heizungs ⸗Anlagen. Waren: Klosetts und Spüler.

141274. 3. 2421.

kioriaᷓ

Zeppernick & Hartz, Dresden -A.

9e. 141275. Sch. 14153.

27 12 1910. Schwabacher Nadel⸗ & Federfabrik Fr. Reingruber, Schwabach. 2113 1911. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ Draht- und Metallwaren Fabrik. Waren: Nadeln aller Art, Sprechmaschinen und Zubehörteile, Schallplatten, Nadelbehälter und Schall— plattenbehälter.

27. 141276.

57 19109. Fa. A. Rosen, Berlin. 218 1911.

Geschäftsbetrieb: Papiergeschäfst. Waren: Pinsel, Schwämme, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke. Lichtpaus, photo— graphisches Papier, Messerschmiedewaren, Nadeln, Geld⸗ schränke, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Garne, Seilerwaren, Gummi, Gummibänder, Gummi—⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, tech⸗ nische Ole und Fette, Brief⸗ und Paket⸗Wagen, Schreib- maschinen, Schreibmaschinenzubehör, Farbbänder, Seiden gaze, Kopiermaschinen, Kopierpressen, Kopiertücher, Rollen kopierpapier für Kopiermaschinen, Kontobücher für Privat und Geschäftsbedarf, Kopierbücher, Bureaunöbel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren, Roh⸗ und

R. 12546.

O0 8 A4

141277. a. 19468.

Initzejson iber Alsz“

29 11 1910. Kakao- Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. S., Wandsbek. 2113 1911.

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige, sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Lecithin, und Hämoglobin Präparate. Back uud Konditorei⸗Waren, insbesondere Cakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke.

111278. g. 19165. „bäutschland, Deutsehland, üher ales,

über galles in er Uest 2911 191090. Kakao⸗Compagnie Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 21,3 1911. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige, sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; ferner andere kakaohaltige Leeithin⸗· und Hämoglobin⸗ Präparate. Back und Konditorei⸗Waren, insbesondere Cakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Künstliche und natürliche Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke.

264.

Theodor

260.

141279.

Irppengold

4111910 Franz Kathreiners Nachfolger G. m. b. H., Hamburg. 21 3 1911.

Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ und Landesprodukten⸗- Handel en gros, Nahrungsmittelfabrikation. Waren:

Kl.

1. Ackerbau und Gärtnerei ⸗Erzeugnisse.

2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke; pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Putz material.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

Blechwaren.

Farbstoffe, Farben.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerbe⸗Mittel, Bohnermasse.

Packmaterial.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Gummi.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Kork. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Milch, Butter, Käse, Speiseöle.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorei · Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz.

Papier, Papier⸗ und Papp-Waren. Druckereierzeugnisse, Spielkarten.

Porzellan, Glas und Waren daraus.

Billard⸗ und Signier⸗Kreide.

Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch— und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer.

Säcke.

K. 19229.

Materialwaren⸗ Importgeschäft,

141280. .

B. 22066.

. . 1

791910. Gebrüder Würglen, Mm a. D. 213 1911.

Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Spielkarten, Druckstöcke,

Fleckenentfernungsmittel, Filz und Waren daraus.

Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und JZigarrensabriken. Waren: Roh, Rauch« Kau⸗ und Schnupstabak