1911 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Takei einer fünftägigen Quarantäne (unter Anrechnung der Reifezeit) sowie der Detinfektien. Sofern derartige Herkünfte für einen Hafen dee selben Rüstennrichs bestimmt find, so werden sie, falls in dem Hafen ein Art des Gesundbeitsdienstes, ein Munijmwalitätsarit oder ein Militärarjt vorbanden ist, nach gänstig verlgufener ärztlicher Unterfuchung zum Verkehr zugelassen. Sind solche Aerzte im Hafen orte nicht vorbanden, fo werden die Heikũnfte ohne weiteres zum freien Verkebr jugelassen. ö.

2 Die bon Bjer dab kommenden Schiffe und Sambonks bleiben außerdem dem Reglement über die Vernichtung der Ratten und Mäuse auf Schiffen unterworfen. Die Entrattung der für den Rüffenftrich wichen Akaba, einschließlich, und Confudab, ausschließlich, bestimmten Schiffe bat im Lazarett von Abou Saad ju erfolgen. (Vergl. Reicheanzeiger vom J. Februar d. J., Nr. 28.)

St Petersburg, 4 Anil. (W. T B) Der endgũltige Ernteerdrag beträgt laut Schätzung des Statiftischen Zentral komitees in neunzig Gouvernements Rußlands in Tausenden Pud: Sommerweizen 923 a5, Gerste 60 120, Mais 158171, Sommer- roggen 31 511, Hafer 843 21 und Kartoffeln 2231 788. .

Haag, 4 Arril. (B. T. B.) Nach amtlichen Mitteilungen sind auf Java don Anfang Februar bis jum 2. April 105 Gr- krankungen an der Pest vorgekommen. Ven den Erkrankten sind 75 gesterben und 13 gebeilt. Amn 2. April sind 13 Erkrankungen und 7 Toresfalle vorgekommen. Die Seuche ist auf die Bergdistritte von Penang oengan und Karanglo beschränkt.

Weitere Nachrichten ũber Gesundbeitswesen ꝛc. s. i. d. Driitten Beilage.) Bauwesen.

Gin Wettbewerb jur Erlangung von Skizzen für eine Knabenvolksschule und ein Kinderbeim in Finer⸗ walde wird unter Ten in der Previn Brandenburg. und der Stadt Berlin ansäassigen Architekten bis jum 17. Juni ausgeschrieben. Gegen Ginsendung von 2 * sind die Unterlagen dom Stadtbauamt ju be⸗ Reben. Auggesetzt sind drei Preise don o. 1890 Ind 12060 *. Preie richter sind? Landes baurat, Professor Goecke in Berlin, Professor Bruno Möbring in Marienfelse, Stadtbaurat Kiebl in Rirderf, Bũrgermeister Fritzsch in Finsterwalde, Stadtverordnetenvorsteber Schaefer in Finsterwalde, dan Stadtbaumeifter Gengelbach und Rektor Schnitzer als beratende Mitglieder.

Theater und Mufsik.

Königliches Opernhaus.

In der gestrigen Auffãbrung von Camille Saint Sasnts' Oper Sam son und Dalila“, die in diesem wecke neu ein sfardiert werden war, sang Derr Berger am ersten Male die Partie kes Sar fen, Fräulein Ober jum ersten Male die der Dalila. Derr Berger, dessen stattliche Sestalt für die Rolle des Samson Prä- den nert sckeint, et wie immer eine vornebme Gesangeleistung. Man ru es immer anerkennen, mit welchem Streben der Sänger an der weileren Schrsurg seines Drgans arbeitet, obwohl man der Stimme in hren baritenalen Tagen frober wurde als seit der Umwandlung zum Tenor. Fleiß und Sckweiß darf der Hörer am Sesange nicht Lewerken, vieknebr das Gefäbl baben, als quelle der Ton mäbelos ans der Keble. Ven Tie sem Ziele ist Herr Berger immer nech ziemlich weit entfernt, es ift aber ju Hoffen, daß er es demnächft dech noch er⸗ reicht. Eine Stimme, bei der man in Weobllaut förmlich schwelgen kann, ist dagegen der gesättigte, in allen Tonlagen ausgeglichene des Fränleinz Ober. Wenn sie fingt, kann man sich ungetrũbtem Sennffe bingeten, an dem kerrlichen Material seine Freude

Da? einzige, was bei br noch sorgfältiger be⸗

Kerden muß, ist die Vekalisatien. In den beiden

kiedartigen Arien, die die Partie enibält, Treickte ibre Leistung den

Dede nft. Darstellerich warden beide Känstler ibren Aufgaben

reckt. Zn den anderen Rollen bewäbrten sich die Herten Bischoff, rensgeest und von Schwind.

Die Regie des Herrn Droescher batte

n der ven fruber ber bekannten Bübnenbildern nichts esentliches

gezerert., Muftkalijch leitete err Grmund ven Strauß in seiner

werläffig Beise das Werk, das sich auch fernerhin in der Gunst des Publikums bebaupten dürfte.

Modernes Theater.

un, ein Schwank in drei Alten von

Horst, ift ein trauriges Zeichen

ter dem stoljen Namen Hebbel

Königliche Schauspiele. Denneretag: Drern- ze. T Monrrementerorstelleag. Nigoletto. Oper a Tier Tten don Ginseype Verdi. Mafilalische

Derr SDeneralansiketreftoer Dr. Muck. ; s Anfang

(. ** . Herr Regifsent Braunschweig

*

eder Die feindlichen

Bruder. iel mit Chören in vier Lx? gen Gz zelne Teres Toerntbenter.

2 * M. 2 Grreratheaters (Leitung:

Ter Varagravhenschufter. mit Gesaag nad Tan in dier tamckbereg ger and errad Dr Reer, Gastadiert de Rsnisl TCearas Drẽder. Anfang 8 Uhr- 1 g. Drera dans. 2. Abemaementeder- lena. 2 . 2 n n 7 (Sers bali Peœi6e) Dienst. Tee- fie, ne, m gedesen. Die Zauberflãte. e- 8

r

platze 2 i der fer ron, Joelfaaag Lwade'n Mezart, Tert iter atur

Neueinrichtung für die 71 NHk6æ.

g 74 Uhr. ö Gast wiel des Schlierseer Direktor Taver Teroa) Tandliches Vollzftãc Atten von Benno

NMasik ven Emil

m? ——

don Gæanael Schketareder. Cie sicde Der- f

Schw mie ans.

lac smann als Erzieher.

fager von Dtte Grast. Aafang

Rees Term beater. Gaftfiel des Sers theater Direkter Tarer Terefal Ter Stammhbalter. Banerroeffe it Gesarg end

r

Cem * drei Akten r Garl Frey. afang 8 Uhr-

Dekar Dilde. n 1

6

13 1 Dentsches Theater. Dererat:. Nac aiitiaa Nibelungen.

amm ers pie le- . . —— 3 ger Srraur nn. 7 ag Tee Kãnigin. * Sc e, Sumurun. *

gGexliner Theater. Derseretag Werke 83 Nr: Sante] tude'nsea. Te-, . in fe, Bibern mach G. Pohl Mert den Cer'rrz?è ; ren,, ra Loo. Male) na falgere Tage

Bann, el stud ent en J

a D. Bille Scheanl

Cessingtheater. Donnerstag. Abendẽ 8 är Slaube und Heimat. Die Tragõdie eines Volle. Drei Akte von Tarl Schõnberr. ; S

Freitag und Sonnabend: Glaube und Se imat. *

Neunes Schauspielhauns. Donnerstag. Abende 8 Uhr: Das kleine Schokoladenmãdchena.

Teitag Jaust. 1. Teil.

Sonnabend: Zum ersten Male: Wienerinnen.

Komische Oper. Donnerstag, Abendẽ Cryheus in der Unterwelt.

Teitag Doffmanns Er zahlungen.

Scnndbend: Orpheus in der Unterwelt.

Serre ler Schillertheater. O. Dormerstag. ends 8 Uhr: Maria und Magda

* r . in vier Akten von Paul Lindan. rettas: Egmont. . Sonnabend. Zum ersten Male Liebelei. Hierauf

Gtzarlottenburg. Donnerstag. ez Ein wealer Gatte. Schaufviel in vier Utten dos

Seitag Gabriello, der Zischer Scanabend: Der Traum ein Leben.

Residenr theater. Direktien⸗ Richard Aeꝛaa der] . Gee, ae Taz Degrergtag Aberde s Ner- Zernande Ehe lontrakt. ta drei Akten von Georges Feydeaa. Jn den tscher Beacbeitung

Freitag nad folgende Tage fontra ft.

theater in der Königgrätzer Straße errichtete Haus den Tiefftand er⸗ reicht. Ost genug bat man sich veranlaßt gesehen, gegen die Einfuhr minderwerliger fran õsischer Stücke Verwahrung einzulegen, wa: aber soll man dazu sagen, wenn deutsche Autoren sich noch dazu in recht plumper und ungesckickter Weise bemuben, solche Stücke nachiuabmen? Diesem Pariser Schwank denutscher Herkunft fehlt alles, was seine besseren fran zofichen Vorbilder ertrãglich macht, vor allen Dingen aber jeder eigene Gedanke; es ist nichts darin. was nicht schon im Ftesiden - oder Trianontheater, wo man die Originale jehen Jonnte, geiswoller, wiß ger und auch dezenter dagemesen wäre. Nur in der Unanständigkeit suchen die deutschen Verfasser ihre franzesischen Kollegen noch zu übertrumpfen. Auch uber die gestrige Darstellung, die einer großstadtischen Bäbne nicht würdig war, geht man am besten

schweigend hinweg.

Im Königlicken Dpernbaunse geht morgen, Donnerstag, Rigoletto! von Verdi, unter Dr. Mucks musikalischer Leitung und mit Fräulein Hempel als Gilda, in Szene. Den Rigoletto singt Herr Pabich, den Serzog: Herr Maclennan. In den übrigen Rollen find di Damen Rotkauser, von Scheele⸗Müller, Parbs, die Herren Aschner, Gris wold, Trafa und Schoffel sowie Herr Grün be Häftigt.

Im Königlichen Schaufpielbause wird morgen Schillers Braut von Mefsstaa in folgender Besetzung gegeben. Jiabella: Frau Poppe; Beatrice. Frãulein Steinsieck; Manuel: Herr Staege⸗ mann; Cefar: Herr Hoffmann; Diego: Herr Eggeling; Cajetan: Herr Rraußneck; Bobemund: Herr Geisendõrfer. .

In der Komischen Oper findet am Karfreitag eine einmalige Auffẽbrung von ists Legende Die beilige Glisabeth unter Mimirkung hervorragender Solisten statt Am Sonnabend, den 15. April, tritt die Primadonna der New Joꝛrker Metropolitan Opera, Madame dydia dir kom ska als Traviata - zum erslen Male vor das Zerliner Publikum. Am Ostersonntag geht jum ersten Male die komische Oper Der Widerspenfligen Zöbmung' don Götz in Szene, ju der die Proben bereits im Gange sind. Den Petrucchio singt der bekannte erste Heldenbariton der Münchener Hofoper, Kammersanger Fritz Feinbals. Für Ostermentag ist Orpheus in der Unterwelt ange eßt. Osterdienstag und Montag. den 24. April, wid . Der Wider pen stigen Zäbmung', mit Fritz Fein dals, wiederholt. Freitag, den 21. April, singt * Künftler den Grafen Almariva in Figaros Hochieit ).

Im Schillertbeater Charlottenburg veranftaltet am Karfreitag fl. Aprif,, Abendz 8 Uhr, der Potsdamer Se sang⸗ verein für klasftsche Musik unter Leitung seines Dirigenten, Profeffers M. Gebhardt ein großes Passionskoniegt. Das

ogramm umfaßt Selovorträge und Chorgesang mit Dcchester⸗ leitung aus der Johannes Pafsion' von Jobam Sebastian Bach. afsionsmotette von Toseyb Haven, das. Deutsche Requiem und Ernste sänge von Johannes Brahms und die Kantate In Zeit und Gwigkeit · von Martin Blumner.

Als Solist wickt der bekannte Konsertfänger Anton Sistermans mit. Die Preise sind die im Schillertheater üdlichen. Eintrittekarten sind schon von jeßt ab, und war, wie im Schillertbeater gebräuchlich, obne Vorverkaufsgebũhr an den Kaffen beider Scillertbeater und bei Aæ. Wertbeim zu haben.

NMannigfaltiges. Berlin, 5. April 1911.

Seine Hobeit der Herzog Ernst von Sachsen-Alten—⸗ burg kat, wie W. T. B. meldet, das Protektorat über die ven deutnanf Blau geplante ostasiatische aerologische Exve⸗ dition übernommen.

Gin bedeutendes Vortragstalent bekundete Dr. O2 kar Groteck in vergangener Woche im Choralions aal. Gr batte sich die schrierige, umfangreiche Aufgabe gestellt, Bruchstũcke aus Homers Sdrsser und Dantes Hölle rezitatorisch ubärern vorjufübren. Von ersterem Werke Ii, von lesterem den 1. bis 5. Gesang Läuterung, Fegefeuer und Paradies). In allen wußte er rie tiefernste Stimmung cbne jeden pathetischen Gefübls⸗ uberschwang in einfacher. Inhalt bedentsam jur Geltung ju bringen. Sein sprechtechnisches Talent, dag biegfame Organ und die lebendige Vortragsweise weckten fofert im Verein mit den vorgenannten Gigenschaften das Interesse an den erbabenen dichterischen Schöpfungen und hielten es bis zum

bandelt. !

in Rom ansässiger Desterreicher. Einzelbeiten äber den Revolderanschlag veröffentlichen, stimmen alle darin überein, daß Defanti geistesgestört sei. Er erklärte, er babe urfprunglich die Absicht gebabt, den Papst ju töten. Nachdem zabl⸗ reiche Verfuche, als Gartner oder unter anderem Vorwande in den Vatckan zu gelangen, mißlungen selen, babe er beschlossen, einen Priester zu töten. Morddersuchs und der Kömerverletzung in Haft genommen.

New York, 3. Aeroklub bat als Ausgangepankt für die am 9. Qttober im ver. anftaltende Inte rnationase Ballonwettfabrt Kansas City

ergreifender Weise wiederzugeben und den

ebenfalls na

st rande t.

strafe, gegen

fall gemeldet.

liegen wurden getötet.

getrieben.

fũr

ibn verhaftete.

gewãblt.

Schluß wach.

bolländische Segelschisf Res Novar, mit e ; Königsberg sst der Kapitän ertrunken, drei Mann der Besatzung sind erettet, von dem holländischen sind sechs Mann der Be= 6 gerettet. Ebenfalls auf der Höhe von Leba wurde beute morgen ein Schiff in sinken dem Zust ande geseben. Ferner ist in der vergangenen Nacht ein Dreimaster hei Heisternest ge⸗ 1 In Leba selbst ist ein großer gerissen und das Kurhaus schwer beschädigt.

Metz, 4. April. gegen die Lorraine Sportive wurde heute abend gegen 6 Uhr

30 Minuten berkündet. Es lautet gegen Samain wegen gemein ˖ schaftlichen Hausfriedens bruchs auf 6 Wochen Gefängnis umd wegen Veranftaltung eins Konzertes obne pelijeiliche Erlaubnig auf 4 60 Geldstrafe, gegen Sehl wegen gemeinschaftlichen friedenskruchs auf 4 Wochen Gefängnis, gegen Karl Marin und Lorenjer wegen groben Unfugs auf je 80

je 30 Æ Geldistrafe, gegen Nicola wegen 5 Monate Gefängnis und 30.6 Geldstrafe wegen groben Unfugs, egen Schneider wegen Widerstands, Be dro bung und Be= techung auf S Monate Gefängnisg. wurde die Untersuchungsbaft angerechnet. das Gericht aus, daß die Veranstaltung als eine öffentliche anzusehen fei und daß gemeinschaftlicher Hausfriedensbruch vorliege.

Wien, 4. April. . beblicher Temvperaturtückgang sowie ein kurzer Schneefall ein. Aus Ungarn werden orkanartige Stürme sowie Schnee—

Neusohl (Ungarn), 5. Aprll. Pulverfabrik erpLledierten beute früh um 5 Uhr 20 Doppel. zent ner Pulver. in Trümmern.

St. r ,! 4. April. burg, Reval und Li

Schneesturm. Von der Insel Lavansari im Neerbusen ist eine Gruppe Fischer auf einer Eisscholle fort⸗

Rom, 4. April. der Königin, des Unterrichtsministers, der Behörden und zablreicher Mitglteder des Kongresses ist beute der Internationale Kongreß m eröffnet worden.

Sto ly ( Pommern), . April. (B. T. B) Infolge Schnee⸗ sturm es sind in der bwergangenen Nacht bei gestrandet, der Segler Miranda“ aus Stade mit Holiladung nach Königsberg bestimmt war, und daz

Leba zwei Segler Hamburg, der von

nt beladen, bestimmt. Von dem deut s chen Segler

Teil der Düne weg.

(B. T B) Das Urteil im Prozeß

Haus.

r Geld. arin und Brachi auf

Ernst Aufruhrs auf

ournoy,

Den beiden letzteren In der Begründung führte

———

(W. T. B.) te nachmittag trat ein er.

(W. T. B.) In der hiesigen

Die Fabrik und ein benachbartes Wohnhauz Der Eigen tümer und zwei Arbeiter

Die Ursache des Unglücks ist noch unbekannt.

(B. T B.) In St. Petert⸗ bau berrscht seit zwei Tagen ununterbrochen Finnischen

(B. T. B) In Gegenwart des Königs und

Rom, 4. April. (B. T. B.) Ein etwa siebꝛigiäbriger Mann namens Defanti schoß beute in der St. Peterskirche mit einem Revolver auf eine Gruppe von Priestern, obne treffen. Er verwundete jedoch einen Polizeibeamten, der Es scheint, daß es sich um einen Geiste s kranken Der Täter ist ein aus d Istrien) stammender und

sie zu

ie Blätter, die ausfũbrliche

Desanti wurde unter der Anschuldigung det

5. April. (B. T B.) Der ame rikanische

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und

Dritten Beilage.)

onnerstag, Abende 8S Uhr:

,, n, Ge, r, e. ant mit Gesang und

Freitag und folgende Tage: schaft.

enteuer. und Armont. Freitag

Abenteuer.

und fo

(Sallnertheater.)

stãndige Frau. Schwank in Freitag und folgende Tage:

anstãndige Frau.

8 Uhr:

Volnische Wirt⸗

Trianonthegter. (Seorgenstraße, nabe Sabnbof Friedrichftr.) Donnerstag, Abends Abr: Dipp glntes Schwank in drei Akten don Nancey

ge: HOippolyteg

Modernes Thenter. Tẽniggrãtz er Str. 57 58) Donnerstag. Abends sti Übr: Colette, eine au-

Alexander Gngel und Julius Horst.

1

Akten Colette, eine

12 don

drei

Tonzerte. Philharmonie.

Vugno.

Domerꝛstag. Din Stck

An Tlarier: Erich J. Wolff.

ven Benno Jacobson. Fernand Fhe⸗ abend).

van Gwenk.

Donnerstag, Abends 71 Uhr: Tonzert mit dem Vhiltz armonilchen Orchester unter Leitung von Fernand Le Borne. Eugene Yfaye, Josep SHollman und Raoul

Singakademie. Dor aeretag Aserdz 38 Uhr: X ieder abend von Charlotte Boerlage⸗Reyers.

Saal Sechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Alavierabend vor John Gerling.

gerthoven · Saal. Doaneretag. Abende 3 Uhr: Max Wiese ˖ onzert (eigener Tompositione- Mita. Giisabeih Ohlhoff, Arthur

NMrtw.

Birkns Schumann. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Automobilüberholungsrennen in der Luft. Größte Sensation, ausgefübrt von La belle Georgina und ibrem Partner. Um 80 Ubt: Der große Cour der Schmuggler. Vorher:

die übrigen Attraktionen.

Birkus gusch. Donnerstag, Abends 71 Mkr: Große Galavorstelung. Von Bon, der syrechende Ueberhund. Frl. Marta Mohnke. Schul reiter. Mons. Cariot: Oindostanische Jongleurkünste. Derr Burkhardt ⸗Fogtnit. Schulreiter. Derr Erus Schumann, Freĩheitẽ· Tre furen. Reiter familie Frediauo. Gebr. Fratellinis, arkom Glorenz.— Zwergclen- Francois als Kunstreiter.! - Um 94 Übr⸗ Die Aus sftattungæpauntomime Armin (Die Oer mannschlacht).

ü

Familiennachrichten.

Verebelicht: Hr. Hauptmann Reinbard den Zangen mit Frl. Jobanna Prutorius (Darmstadt: Pr. Oberleutnant Horst von Bältzingelömen mit Fil. Adelkeid von Obeimb (Woislomi3z, &- Nimwtsch).

Geboren: Frhen. ven Miltig (Dresden). Grafen von Carmer (Zieserwiß).

Gestorben: Hr. Oberstleutnant Viktor von Lindern ( Vagenau i Gi). Hr. Sanitãtsrat Can Schröder (Berlin). Herzogl. Oberj ĩgermenmter Grrst August von Müller (Altenburg, S A*. = Fr. Ifabella von Bülow, geb. von Carle (Cassel).

Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Can Hrn. Gau

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gxvedition (Heidrich) in Berlin Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verleet⸗ Anstalt Berlin Sm., Wilbelmfstraße Nr. 32. Zwölf Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).

zum Deutsch

M S2.

Eingeborenen Ei se nerzeu gung in Nordwestkamerun. . 6 Bamenda erzeugen die Eingeborenen Ei f * ein, und es ist eine tleine Eiseninduftrie en tftanden

or Schorkopf schildert deren Technik, wie folgt: In einer seb Hütte mit dreieckiger Front, deren Gra cher 536

n reichen, befindet sich d 1 gere, He. 1. man e ehr klei i i , , ,,. tellt wird, ick ö in den 8. inzug

Rird durch Stangen auf und nieder bewegt

*

6 O

en Reichsauzeiger und Königlich Preußi

kemauerten Kanäle in den Schmei großen oberen Einfüllsffnung des . aus zwei

die aus den Blattripp Ofen ö e ,,.

* ge sind, fachen die ĩ Ssöffnungen der Blasebalge sind mit Fell 3 . wodurch die Luft durch fen gepreßt wird. Aus

on

bis auf den auerte niedrige Raseneisen⸗

trockneten Holz⸗ der Oelpalme her⸗ ier Blasebälge, die

sen aus die 3 Forst⸗

eff nungen ftrömen brennendẽ Gase aus Ach en ammelt fich in einer Grube das fläffige Eisen 3 8 ö

Erste Beilage

ãhnlichen

ufuhrun denen des Ho gespalteten in großer, Steine, ungef

Vorrichtungen

Lang benutzt.

etwa gleicher Das Goohol;

mit Holiftãben berausgebolt. Die Schmi

mit ö k. 2 23 flache

it Hol; gespeist, brennt in einer n Mulde des Bodens

von Luft geschleht durch zwei Blafebalge. j , , ge, e

sßglübend tft, mit Hilfe einer berausgenomm

en. A

gelegt und, wenn es wel

messer, Speerspitzen,. S Speisung des Hochofen wird don jwei Fikusarten, Ngo und

oo gewonnen.

erlin, Mittwoch den 5. April

ofens.

PValmrippe wieder

leidlich flacher Stein, als i äbr von der Größe einer 5

a befindet sich in einer

emere

wirklich ,, geschickt

feln und außer der

Es wird eine Tiefe ausgehoben und

Ngung, von Ndo

sefähr 1m Län chtet. Es brennt und

and 1

* * . . 3 Vämmern ! ab. Die Leute arbeiten mit .

i me das Holz ci, 2 ö * 0 Nb * i Die Schmiedekoble wird in sebr einfacher k ö ven 50 -= 60 em Durchmesser und iefe aug . darin ein F . wird in dünne Scheite von un

frisch, ganz ungetrocknet, darüber a6

Schmiedefeuer,

Hand ins Feuer ischen, auf⸗

1s Amboß dient te lösen primitiven

ie fertigen Hau⸗

ganz verbrannt i Glut rasch ersti . . 4 mi

tte ist bei diesem primitiven V ö der Kehle te ur

e ; an ei S i 336 mer Stange ü balt 50 *

schen Staatsanzeiger.

ckt wird

5

er Preis beträgt für ein

1912.

ü —— l h 6 a9nn. sRoloniales.

bricht allmãhlich jusammen und fällt in die ft, wird Koblenstübbe darũ und gleich dara t den Händen her

Grube. Bevor das Ho ber geschũttet 2 uf werden auch schon die d ausgenommen. Die Aus- erfahren naturlich gering, aber die Sie wird in großen zr der Schulter getragen w en Korb von rund O2 ebm In-

ben, die erden, ver⸗

ate. Für die

euer angejũndet. ge jerlegt

und

Ur. 12 des Eisen

Ministerium der

folgenden Inhalt: Erl 23. Mãrz I9II, ber ö 1 . der ödrath na = i Nachrichten. 66.

babnverordnun öffentlichen e,, n.. tlaß des Ministers der öff ffend Verlängerung der

Nebeneisenbahnen

Arbeiten,

berausgegeben vom 1. April bat entlichen Arbeiten vom drt fc die ter ,. on Benzelrath ü m und von Bedburg 2 2

Geiablter Preis für J Doppersen tuner

niedrigster bochster

*

2

niedrigster bõchster

niedrigster J 6. 460

1 Doppel- zentner

am Markttag Spalte 1 nah erschlaglicheꝛ Schätzung verkauft Doppel jentner Preis unbekannt)

Allenstein Tborn

Schneidemũbl ;

. ö . Sckwabmũn Waldsee. 7 42 11 * 1 Schwerin i. Mecklbg. Veubrandenburg . mm

Gũnjburg Memmingen Schwabmünchen Pfullendorf.

Allenstein. ö, Schneidemũbl. BSreslan. 1 Glogau Neustadt O. S. Dannoder

Hagen i. W. .

K ö Schwerin i. Me . Veubrandenburg 3. Saargemũnd

Alenstein. ö 11 . Schneidemũhl . * Breslan .. r . Neumntadt OS. k gen i. W. emmingen. Schwabmünchen Gbinge n... Pfullendorf k Schwerin i. Medclbg. Neubrandenburg. Saargemũndd

,

d n , , ö ,

9

ö

4.

Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle

Gin liegender Strich (— in den Spalten für

Berlin, den 5. April 1911.

Doppeljentner und der Verkau Preise hat die Bedeutung,

r

9 85 R

8888

O C0

83

8388232333 886 S888

C o συά‚ẽ

888

68 337

stalserliches Stattstischeg Ami. van der Borght.

338 833

E 3835 3384 5333!!!

240 2682

1725 1216

2830 1730

713 1627 2021

31090

fowert auf volle Mark abgerundet daß der betreffende Preig nicht .

7800

It. Der Durchschnittaprels vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten se

206.

88x38 * 835

88 88

17,25 15,20

1932 15 45 15.51 1745 17601

15 50

15,50

1512 15 90

15,70 14,90

1675 1530

18,92 18, 10 15,16 17,25 17,75

16,00

88

15,48

S C

de e S ge ee Ss.

88

D de . Oo & & Cu

P 3 1 e O O , .

8 8. & 0, o e Se e- e

de 8365 ——

wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. chs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

·· Qäu2᷑ůͥ e

rr dn, de, e=·=·· .