1911 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

CöIn, 4. April. (B. T 666 ö k ö

Konkurse im Auslande. Mal M* dh / T. B) Räbtl lolo 64.00, Deutschen Reicheanzeiger vom 26. Januar 1911, Nr. 23) wird Wetterbericht vom 5. April 1911, ̃ . inesenche (einschl. Schweineyest). ! . ; erneut aus leben. bis zum 14. Juni 1911 . z . 2: Prenzlau 4 C6), Templin 2 3) Oberbarnim 8 (lz), Lichten berg n me. 4 sberg i. Pr. 1 (I), Labiau 1 1), Rumänien a Bremen, 4. April.. (B. T. B.) (Qörsenschlußbericht.) ,. ir en nin, , . e . . Vormittags 91 Uhr Stadt 10 Niederbarnim 12 (15, Rixrdorf Stadt 1 95 . . 3. Fig e m mn, IH, Pr. Eylau 1 (1), raunsberg 1 (2 Amtsbeiirk des Galatzer Kon ö dn, . mali. PHait. Solo, Tape nn Di, , e rm e,, nene, , r,

ih, gan, dens sr , end k 6 3 enn. 5 * 2: m. 1615, Angerburg 3 C). 3: 4 Anmeldung Verifikation der Baumwollborse. . 6 fle gtierungen bahn in der Stadt Adang und einer eleltrischen Zentrale für das 8 lin, Westhavelland 2. h, 3 1 1. 33 35 (C65), Arnz. 3 (2), Neidenburg 1 (1 Drtelsburg 1 9 Sieh, ö n ah. der . midt ling Iz. J . win,, . ,, Beobachtu ngs· . Gore , n, r Hen mrs eh, eh n Kö, We, n (ö, offei (i 5 * ö z . Gln. gen, mn, , , . n 6; April. (B. T. B) petroleam ameiit. r renn , ö. ö statlon ö ,, re,, ,, nn, w dir. sb). Ber Juschlagstermin ist auf den 2. Mal Iii veriegl

Wind⸗

rl. Wetter der letzten stãrke 24 Stunden

Name der

rstand Neereg⸗ niveau n. Schwere in 45 Hreite m 24 Stunden

Domizil

Baromete auf O * Niederschlag

Heben I (a), Lübben Ui, Laian (l). O:. Demmin , , ,,, Foctsani 30.17. März 3, Mai Hamburg, . Äpril, C6 t. G) (Vermittagsbericht. ) worden.

r ; l . zetJz 7 (1I), Konitz? (2), Deutsch ü. 6 Mallin 2 6 ünde 1 (1), Randow 13 (26), Culm 6 (6), Graudenz 3 (3), S wet . , ,,, . = M. J. enber ö. . Zuckermarkt. Stetig. Rübenro ) . . . ;. ö 3 k ue, 66 Geh nb h, fn 6 33 (is). Star. Krone 2 CJ. 73 Prenzlau ] . . M. . Ros z 191. 26. März 1911. d e Nendement , ö . . . 57 e m , ö e n e e eg n, 3 ö. I665, NO G balb bed z Nachts Niederschl Stettin Sal Söapbt J üiäiJ'. Saatzig 25 (1538), Naugard 265 (43), 3 (3), Niederbarnim 14 (14, m , e Ssthabelland 1055, Mai 10975, Juni 10,80, August 10,923, Ottober⸗DBezember 17. April 15 ir. ö sffion der G 1 ; zum Festum 758,7 SN O 5 beiter 4 Nachts Niederschl. gard i. Pomnm. Stadt 1 (1), Santzig 23 bein 19), Dramburg 2 (2, Beesfom-⸗Storkew 6 II), Zauch⸗Belzig 1 (1) Briketts öh, Januar ätz Joo, . z nil 1911 an die Ankaufskommission der Generalagentur des ; ; Greifenberg s (i 4 Jtegenwalde 123 167 30: Sch vel ein ktm men , , Restterelfand 3 (M Fküpßin 3 ) Dstprignitz 3 (). S Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts , , . rr . affe e. Stetig. Good average genannten Ministeriums. ; . Hamburg 75562 MMS 4 Schnee Nachts Niederschl.⸗ (3). Neustettin 1 (), Belgard d ion Köelin 1633 unn ar gin oeh Köntgsberg i. Rm. 6 (10). Arnswalde R 7j, Friedeberg i Nm. 101). am 4. April 1911: r, o Gr, „September 52 Gd., Dezember 507 Gb., 6 Generaldirektion der öffentlichen Sicherheit in Konstantinopel: Swineminde 765. N 3 beiter 2 Schauer Stolp 4 8 Dnenkarfg i . , 5 (65, Jarotschin Landsberg 2 (3), Lebus 2 E), . hg dr tg . e, ; . Revier Buß agest, 4. Aprit K e n. 1 '. . . . in . Feufabrwoaffe 7565 5 SSW halb bed =. Sauer Fiesf,st Simens! , weichen S, Hargtfsh Lanz berg 4 6 , n e. . . J. Guß mr hl de? Wahn. ; 1Rest, April. ; . . nien na robe. ngebote : chst an die Spezial⸗ . semũ f 6 K m GöeSen,, se, meclg 35 F, , ö, When ns, ga, lll, gh, s, f, w dio: 2 . . ker gekannten Bir- tien, Sichesbenngieis ing rere li. mel J sosen West 16 (iO), Obornik , (3 Rentomtschel Soraun 3 G), Spremberg 1 CM. 2: lleckermünde l 86 Nicht gestelt April 10 . r brrgzer e, ö i ben roßzu cer S8 oo Kriegsministerium in Konstantinopel ; Vergebung der Liefe, Aachen 622 ND Y beiter 1 Nachts Niederschl. Kum . 6), Schwerin g. . 4 (M . 375. Schmiegel Randow 2 (3), Stettin Stadt 1. 1), Greifenhagen Il sp. 6 d. nomtnell. stekig! ig. Javatucker rso promi rung ben a; zs ö m Fangzeitzꝛ, i. soo n Spritzenschlzuchen, Famnwoder on NWS J wolkenl,. 6 Jiemlich heiter 7 (16), Grätz 13 61) Bomst 11 Ih in 3 23. Got ö Naugard dry. Kammin 1 (1, 10: Dramburg 1 , . besitzerversammlung des Rheinisch⸗ ö Arcs. (. X. . 5 500 Stück Haken, d. 500 Beilen, . 2000 galvanisierten Eimern. Bersm 7515 S J hester I melst bewöstt 7 Eizz, Kosten 3 (3, Lissa 18 (85) rn. pleschen 1 646, Belgard I (1), Kolberg Körlin 1 (I), Rummelsburg 1. (D. In der gestrigen Zechen 3 murde. laut Meldung Kupfer trãge ire, 3 M 53. (Schluß) Standard. Angebote zu a bis zum 24, zu b bis 12., zu c—« bis zum 11. April . m ͤ ; (5, Voschmin 26 (fo) Krotoschin 6 . glehn See! 26h. II: Rügen 1 (L), Grimmen ] (D. 12: Schroda Westfãlischen Kohlen syndi a ö. ö k , , . ˖i,, 5 3 ö 1911, an die Ankaufskommission der Generalintendantur des genannten Vresden n O O Q wolkig 2 meist bewölkt . . Sän ů 9 . Wirsitz i 13 Brom. 586 Posen 2st 3 6) rn 6 eee g' 66 . i en k Eng at er Atte e ide auf Zu⸗ Umsatz 10 009 Ballen, en für & fon . e ,. . Norweger 3 . 1 (2, Czarnilkau 4 (H. Kolmar ieh; et Fißß Strelno S (o), Fraustatt 1 6 sten 1 (1), Lissa 1 (1), MNawitsch ae n, , Luremburgischen , . r der en verkschaft endenz: Ruhi fran 3 , orweger. Bromber 765 J NS J halb bed. ist bewölkt h , , , , ,, , g ,,, , , . nn, n, n, de, ren dc eren , egen m ,,, /. Mogilng s w, Fun zs (tem rebeng 6 (öh, Selg jo Gz Wirsitkz 3 Gz. Bremberg Stad . ö. ' Riemann en,, n. Vorsta Aus stellun unji. Augusf 7 57, Angust. 8 , n ne n 43 3 Uhr. Lieferung von J. tück Gummischläuchen sür 585 , 14. Ramslzn . (id; Groß. Barta berg 4 83 k 9669 e , g, ; . IW W), Virfewo h ai; Groß. Warttn., (inzeingz Sor ikatemit tied. sollen in . ö . 23. * n. . Sertemper Okt cher 66, Backumbtemfen. gn geff̃ Angebote mit der e . Fran rt M., , n n salb bed. = lem ich heiter Trebnitz 17 (26), Militick , , , , (83 Shlau 19 (68), . 3 4 Sels 5 G), Trebniß 4 (4. Militsch 161) Guhrau 2 2), elner Volsmacht zur , ö wurde auf den 24. Mai Januar 6 68 „4, November Dezember 669, Dezember sfanger“ werken im Cxrpeditionebureau der Eisenbahnverwaltung, Karlsruhe B. 758,7 RO 4 halb bed. —3, meist bewöltt Wehlau 6 (127 Neumarkt ö ö j h m n bach 16, Hohiau 3 (h Neumarkt 3 (3), Breslau Stadt 161, ö En Die diesjährige ordentliche Hauptversam . Manchester 14. April. (B. T. B) 20r Wat Jernhanetorvet 89, in Kristiania entgegengenommen. Zeichnungen München 756,6 O 65 bedeckt 3 Nachm. Niederschl. Brieg 2 (G), Streblen 3 (137. Nimptsch 1 (2 Emm ech g g Zhlau 2 (37, Brieg 4 (6), Strehlen. 1 (c, Nimptsch 1 E), Münster angesetzt. ; ; ist, laut Meldung des Quafität .,. 35r Wat ; e,, . courante und Bedingungen im Bureau des Direktors der Maschinenabteilung yl 15 SS band bed. = bewsfft Schweidnittz Start 1 6 , ; 3 rr 26 . 2). Franken stein 1 1] Reichenbach =. 3), 3 2 ö = Beim a n,, 296 . Gin! kes Konkurg— Sualstat Fin 5 . . . . he 9 ebendaselbst sowie beim „Reicht anzeiger und in der Redaktion der 86 . 23 ö. 1 1e aldenburg 1 (I). 15: Grünherg H ,,,, 2 (Y), Habelschwerdi 1 ) :; Grünberg W. T. B.“, gestern der Antrag From i,, ,,. i * ualitã ; r ule Nachrichten ö rie. IH. 8 ; = heimshay.! . 1 (I). Glogau 5 23 be . e. . , . , 682 1 9 Lüben 2 (2), Bunzlau . 8 berfahrens gegen die Baum wollfirma Gebrüder Plate gestellt tt enn, . n e ener M 32 . ges f, ggg e. fare, . ö rn. 6 . m, O walt gn e n, 3 (17), Tiegnitz 2 (63) Jauer 2 63. B . k 227 Goldberg Saynau 2 G), Liegnitz 1 (). Jauer 2 (2), Schõonau 3 98 worden. . T. B) Nach dem statistischen Handele⸗ or Cors fin . 2 . 6 r e fir I, , e. . . 00 Kg Salmiak d. 158 569 Stück SIsolatoren NR. 2, Eien ; . . 6 ho. : 6 8 J. Drbein i if. Boltenkarn 3 . 3 ö nd ö ) gh 6 8 . . über den Außenhandel 3. 120r Cops für Rab zwirn 57 40r Bond k ö. . f öh 4 ö i n 6 1 * . 16: Kreuzburg n,, 26 S 16: Zabrze 5 (5), Katto 6 356 . ausweis de? 355 Februar 1911 30r Do 63n 1. ** s; isoliertem Kupferkabel (Tischleitungskabel), g. m isolierter Wustrow i. M. Rybnik 2 (3 Ratiber 1 (2) ole . ö Ger n, 1663 6 6 ö. 20), , , 2), Kalbe 39 oste rr ich ce n nger i cn gerne htl k das 9 ö. . 144, Printers 31x 125 Jards 1757 Kupferkabel e,, 6 . 2006 3 ssolsertem n Valen tio Windst. . 2 Nach gar er rn Neustadt i. O. S. 11 (A), Falkenberg 95 633 Stendal 3 (G3, Quedlinburg 1 (II, Halberstadt 1 (1). 18: Mansfelder Gehirg? 5 betrug die Einfuhr 23137. die . en weniger als das definitive Glasgow, J. Lprll (WB. T. S) (Schl ; draht 15 mm. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Anbud (ksomigsb Pr.] 17: Salzwedel 16 . . 423 ebe ? (ih Wanz. (IJ, Mansfelder Seekreis C6). A9: Grafsch, Dobenstein n find F. mehr bew. Millionen Kron . mal Mir leg brouab w, chluß) Roheisen pana telegrafmateriel« werden im Expeditionsbureau der Eisenbahn⸗ Scilly NO 6 wolkig 4 ö ; Jerichow 1 12 67) Jerichow 1 . Ike nba e en eleben 30 T2i0o), Worbis 1 (IJ. Heiligenstadt 2 27 Mühlhausen 2683), k Ergebnis im Vorjahre a. B. T. B) Der Wert der in der ,, 8) J,, . er , ,,,, e, n . iöen is (ar). Welmiritedtt 13 Mendener Start Riß, FääJ, Weißzense⸗ 1 (H. Ziegenrich s (63. Schkeusingen e (, e'. Ren, d Wer e efkert Wann dere, ' no och kid, se s ere äntignkb ders, Kn gäägkanstet igen un bestmtere diefetzhnebetingzngen fene nber Ke. Aber ; ̃ Dighersseben 13 ö) ling n, (; deres, Wenzel Haderteben ? , Ätcnraze 6 Car, Sonderhnrg. d, n. 1s vergangenen Wecht gn ege .. Vorwoche. zie. 3 fär? loo kg äpti 333. Fi 33 39 ö. er fau, stimmungen und Zeichnungen find im Bureau deg Telegrapken— . 2M 4 bal bel ziemlich beiter Halberstadt 17 (101), Gra ch . Hirter csd 793. Saal. Start I (i, Flensburg 2 (2), Schlecwig? 7 . = g Dollars gegen 164110000 Dollars in der Okt ber Januar i a , ai- August 366, inspektors der Staatsbahnen, Stenersgade 8, in Kristiania zu haben Magdeburg) 6), Schweinigz 3. 6) ire , g nafelder Gebirgskreis 3), Fendern 4 (3. Plön 3 G6] Kiel Stadi 1 62] Bordesholm 3 835 e Am fte rdam, 14. April. (B. T B) ava. & und liegen auch beim Reichsanzeiger! sowie in der Redaktion der Shields NO 4 wollig W vorwiegend heiter kes e. n. . chen fen , ur. dlarteberga 4 (16), Rendeburg 6 7), Norderdithmarschen, 2 , Berlin, 4. April. Marktrreise nach . en . unn, ava · Kaffee good Nachrichten für Handel und Industrie' aus. Vertreter in Norwegen (Grũnbergschl.) Van eller Feehh in e , em g aamnkarg . Ci. Steinkurg iz (iss, Scze erg s Ch Ster mmrng nn gd. igiichen Gölizeip c stdums. Höchtie und niedrig Freie, Äntwerpen,ů . Aprit. (83. . S) Petroleum. notwendig, beheben beiter,

IG d Ae l

6 D 0

(Cassel)

2 7 * 7 ei ßenf s 12). N 1 9 9. Ei * D f j . Duerfurt J (J., Merseburg 6 (13. Weißenfels 1 2. 21: Sple 2 E), Nien oM, 18.36 6. Weizen, Kommunales Ingenieurwesen in Stavanger. Lieferung von:

9: Langensalza 2 (63),

Meikenfee F Eis), Erf . 20: E (is), Herzogtum Lauenburg 11 (15). 221 ĩ ür: Weizen, gute Sorte) 19. . Raffiniert n n erf r d ri. Rente ,, 1h ,,, ö 1 iz ban eder garn 1 . irre rf fe. erf 3 er gi else . ,,,, 8 . . Br. j. d een . w i ö rener Sale wa 10 wellig 1 nn,, Si ersted 1 ; 1 2 . 36). 2I:— Syke A 3 69), prin e (I. B . ̃ . ö 9 . ; ute or ö k 66 ! S 1 yr n. ; ö ( ern desgl. . U oppelflanchen⸗Sperrventilen 9. ö dit marschen 3 (63), , Pinmnehers a, 5 r. nden 3 6) . 1L (15, Ilfeld 3 (8). 23: Celle 1, 33 e ff e 46. Roggen, geringe Sorte) —— **. 336 6 April. (B. T. B) (Schlus) B 16 Stück desgl. 9. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift St. Math ö. 8 Friegriechehet.) B ash, Hera 3 ( , eus (öh, ( Hannnber Stadt 16, . Gig e Fustergerfte, gute Sori) zr 6d - 16 . lolo urin fe zo, be b4r ar fers, do. Felten andäaä pa rör os niert werden im Pureau des Statt. St. Mathten as Schnee. 2 neist bemoltt Sulingen 3 . Neuftazt, s Rhe me , ' mee, nz Ci, 5 , , rel fe , l, s ., ; bo. in. Nern Drlcanß lar undd , Petre: , ker dee, werten i Starangft entgegengenommen, ie ce ngsbedinghngen (han bee, n,, , R al bh be d , , e b e, , Hafer, gui. Sorte is , . ,, ee 11 r wic ar bn g n enn, , , ,, g . 8 , ,, ag n nn, n;, ät . . ö. . Alfeld 3 (i). Goslar 6 (3. Tlerg ng, Fahingboffel 8 (15, J Mais (m 25 . 1 ür Handel und Industrie. aus. h ; Fer e, ö e e T. De, ,,,. ,, ,,, .

tan, 14 keln ? (Reeder Tims, Wsterhols is iss. Dendcbrüd. 1 (G5, Melle 1 (in 91 [ 1 —— 6. orte Ja, 5 , 13 70 , . , ,, rung bon? öz90 Patronen schustergürteln, zo) Stück Striegeln mit Helder 3. balb bed =

Lehe w Geesten n 836 z her bolß rnb Fal Ftabt' 7 G5, Ginden J 5 ze Fier Foo m, ba n, = 5.00 10. Markt ⸗˖ Standa * oi? I 73. Erg inn isn; 15. Yul img of Handgriff, 50900 Stück Kleiderbürsten, 5000 Stück Schubbürsten, Bodoe . S menthal 411M erden 6s , rden f). 23: Aschendorf J (3, 2idinghausen (). Münster ? kbastenprelse) Erbsen, gelbe zum . Supplies betrügen in. be? vergangenen“ Woche: ö. 3 e oe Stich ardätschen . zo, Stück Waschhirsten. 1009 Stn Thritiesund 6 Windst. heiter ; Ee . ,,, LT ij, Neclling⸗ kaufen G. 28: ndl 36 * (3), Vippstadt 1 (61) Spcisebebnen . 3. ad , . . 6 Weizen 11 966 696 Bushels 2 Da g e ffn . Stck , , n. . ur Skudegnes wollen * : Emden 3 8 1041, Bri , . . een. ehh 00 , 6 der Aufschrift Belter og Börstern' werden im Bureau des General- n

k , dan, , e m n,, ar Bortmänd, 1 G6. Hörde 3. r, ööö , d, fartpffinm . , , r. mtendanten, zicdre Feestning, n Kristian a et ge end me, Vardõ bedect

use 1 64 ' ; ! a (UI, Soest 3 G), Hamm ö C, 160 *; z J : i [n, . ö . . 1 266 . 836 2 56h, Derne Stadt 9 9) e,, . . 6 . 2 66 . r 2 an' 51 . 9 ; ü 7 Verdingungen. , , . 3 we. beim ö Depots ebenda. Stagen wolkenl. zippstadt 12. ortmund?;. , n Rh, Dipe J ei), Siegen Gef 1 (15, Hattingen 3 (3), Dagen * a bbflei 1,50 4. Yammelste 8 Die nähere f 23 66 elbst. Die Bedingungen liegen auch beim „Reichsanzeiger“ aus. Vesterpi 4 halb bed. irchen 1 (1), Hattingen 1 ), ö . , 563 Siem mn i i), Wüttgenstein 3 5). 30 Cassel Kalbfleisch 1 1 12 m Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs, und Staatz. 27. April 191, 13 Uhr, Armeebepot in i ne fe Lieferung e e. 33. ; 6 bedeckt

6

4

* . e 9 ö 1 1 278 38 ö 00 66 * 3 z h 2122 ; 2 fs16J. 30: Gelnhausen 2 (2), Grant erte de,, sn (e, Höchst Start Tea), Cassei s G. Eschwege 2 2). Fritzlar 6), Hofgeismar e Tenn g 85 Sig Kao . oo .,. . Karpfen 1 E anzeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition von? 186 Suppenhehältern, 180 Kartoffelbehältern, 360 Einsatz⸗ Stodholm DeIIlJannizst ttt ö J 2 J

Ming kaden 5 (36). Usingen 1 (1) me n, , . 8 z 9 ai. S.-N. 3 (3), Wolfhagen 1 (), w 32. Wann 3066) W Klede r Cr), Reez 7 8, (h, Melfungen 4 C. Rotenburg: SN. 866 39 35 Gen. 40 A, i380 M. Aale 1 Rg 3909 4 1,

. ) ö '. .. Sin 26 6 e S 1 reer (ä, Mülbeim a. Ruhr Stadt 161, Ziegenhain 1 H Fulda ] i. Oiünfest 2 C) 31. Oberwester⸗ A, 116 4. Hechte 1 Eg 259 6,1. .

26 6 128 während der Dienststunden vom 9 bis 3 Uhr eingesehen werden;) schüsseln. 189 Kaffeekannen, 250 Aluminium- Suppenvorlegern w rm, e 35 . ; E. Oesterreich-Ungarn. . . fe il e gh flachen Tessern, 2360 feen Dernsand og? öäelrern 2 (7867, Rempen i. Rh. aufen 4 (5), Schlüchtern 5 ö), Gersfeld 4 (1. G 3, mee, ä, S0 M. Schleie 1 Eg 349 * 1, ö. 9. April 1811. 2 Uhr. K. K. Tabakfabrik Hainburg: Lieferung Vllern, 2390 Kaffeetassen. Versiegelte Angebote, mit der Aufschrift Haparanda ig, , m, =, , . 2), Neuß waldkreis 1 (1), Westerburg 2 (2), d n,, ,. k . * 36 . . Frebse so Stück 28 5 , 4A. von Kiften usw. Raͤheres bei vorgenannter Stẽlle md . i. 38bisestel!. werden im Bureau des Generalintendanten, Nedre Wisbo 3e ettmann ine, ?, , Rmburg z soJ, Unterlabnkreis ,, J Ab Bahn. anzeiger. saestning, in Kristiania entgegengenommen. Bedingungen und Modelle Rarsstad 5 Üntertaunns kreis 6 . nine ö. 3 z iel Wagen und ab Babr. . Sxätestens 12. April 1411, 12 Uhr. HDochbaudepartement der n. a,, , des Depots bendeselbft. Die Bedingungen 1 ĩ 3 . 4 Sag h ö 6G gen m 5 3 6) Neu nĩed 5 X . , . in Wien: Bauarbeiten fur 1 eim „Reichsanzeiger' aus. Vertreter in Norwegen not 3 . 13 3 23 35: Bitburg 2 (29), Merzig Kreuznach 2 (4, Zell 2 (2), Eochem 1 EI , . x. z ; ie Herstellungen bei der Pfarrkirche in Himberg. Nähe ĩ dendig. ; ö etersburg S Ni. 6 , ih gen J . 3 3 , 962 . nher, Kurs berichte von i ,, . berg ngnnten Departement in Wien, i. Herta geffe 96 3 . 12mm n , , Fęist ian ig. Sicserung Riga Ww . 8 . n 15 Dulsburg Ste (19, Oberhausen ), ; ; il. 1 = ind beim Reichsanzeiger ö ; ; von a Zeug zu äcken, ! fsäc ilk 8 Jin. Türen , . ,, i e e, Sr i fem 35, an , ug e n, g 9* 276 Gd, Silber in Barren dat 9 , ,,. gti, 1 Ubr. K. K. Ministerium für zog Thick n lt de als n er Tic, e ee n an e siafsihn, Wilna 6 ' weltg 3 Freifing J 2), Lands Mörz 9 (253), Kempen i. Rh. 8 (18) Düsseh zor 26 12 Kilogramm 72. 50 Br. 72 90 Gx. o Min. (B. T. B) öffentliche Arbeiten Wien: Bangrbeiten und Lieferungen für den Aufschrist Duk og. LTröier. werzen im megu des General- Pinst 12 N 3 bedeckt Schondau 1 (1). Weilheim 1 (I). Düsseldorf 1 (9), Elberfeld Start ö 6 6 Start 1 63 Wien, 5. April. Vormittags 16 w Gin d Rene Veuhau der Restaurations· und Wirtschaftsgebäude auf der ärarischen intentendanten der Armee, Nedre Faestning, Kristiania, entgegen Warschau 9 NM O 2pedeckt F I0 (G87), Passau 4 5), Pfarrfirchen Siegkreis 1 (i). Mülheim a , . Bttweller 1 (3. Einh. Cos. Rent M. N. pr. vlt., . Sophienalpe im Verirke Mariabrunn nächst Wien. Naheres bel der zenommen. Modelle und Bedingungen beim Hauptverwalter des Flem Nd IJ aber ,, 9 . Jannar Jull pr. ult, 8 85. Desterr. 440 Rente 2 J. T. Bauleitung im borgenannten Ministerum. Wien fi, Liechten. Depots ebendaselbst. Vertreter in Norwegen notwendig. Wien R S8 3 2 3 1 1

wolkenl. wolkenl.

wolkig wolkenl. 6 Schnee 15h wolkenl. bedech

22

5 io. 6 795. 34: Wipper. 107), Gladbach 7 (19. 3 Wipp J (ü. Mülkeim a. Rh. 3 (13), Cöln Stadt hausen 4 (6), Berakeim 15 (38), Euskirchen 30 (122), kreis 6 (6),

Q 18

18 189

D 11

halb bed. 1 bedeckt 2 bedegst 10

bedeckt . erasabern 1 (), Dürkheim 1 (4, Euskirchen ,, Sad 5 13 . 9 te in Kr. W. Rr. Rt; X , Bi irre gen? 2 (2), Heinsberg 1 (1. Montjoie 2. (* . 1145, Ungar. 404 Rente in . ze 3. 6 ̃ ö ̃ ĩ r,. ; erekeim 165 C03) . ,, 6365 , . 5 86 6 12). München i ). Pfaffen. 3 e , , n n, z ns eien bebna tlen pr, 2 e,. 46a, 3. Stock, Zimmer Nr. 236, und beim Reichsz— . Südafrikanische union. prag 8 2 Gul , ire n, e, lee, , 0 , n . 9 , ihn n . 2 Sesterr. , 6 1 mngstenß is. April 1911. 12 Ubr. K. K. Staatcbahndireftion die 8 6 tan . n * tas tet abr . Hel Rom 7865 Zweidrucken 1 (09. 42: Kronach Mainburg 1 (1), Mallersdors 2 C).. Bisholen . Reub gefellschaft (Lomb. ) t. vr. u 25, i alla. in Wien:; Lieferung maschineller Werkstätteneinrichtungen. Näheres ele C 7 rr , Mer, Florenz SW bedeckt 8 zweibrũ ö ag 22 . Stadt 1 (1), Füssen 1 (1), Neuburg t Akt. vr. ult. 67125. Ungar. allg ; * ) * * , elen aus. Es handelt sich um zwei verschiedene Autschreibungen. G6). Frtk berg] 1 2 e . Ein, Le, (2). 49: Chemnitz , ar r nl ffien bh 5. Un onbank. hehe 6 ,, nnn Stelle, XX, Nordwest⸗ Die zu liefernde Putzwolle hat ein Gesamtgewicht von 458 t. 8 Cagliari NW bedeckt . 4 ian LII). 31: Tudwigsburg 1 (). 54 Blau⸗ . e 09 Beutsche Reichebanknoten pr. ult. II7. 40, Brürer 36! ir einhn 5 Rhe &. g. Staatebahndireltion in Lieferungsbedingungen sind aus der Anlage A ersichtlich. Angebote Thorshavn WN Wil wolkig 8 116 589: Einmendingen 11). 57: Bühl 161) Dlerz bein Rohlenbergb Geselssch. Akt. —— . Desterr. Alvine Montangesel . Stanis lau: O ffentlickẽ Vergebung sãmtlicher Eid, Manter⸗ und en,. . n, mer , ndr bis Ser dis sord Windst. wolken. e Offenbach 1 (0). , cle induftriegef. Mt. = Fin n mn nn, . ze g Tätestens Dienstag, den 9. Mai d. J, Mittags 12 Uhr, einzureichen. Fer 5 F 1 r , . 3 5, Alfeld 1 (15. Büdingen 2 (3). S1; Bingen schaftsa * Arik (B. T. B) Schluß) 21. 7 Ena · fangen Rohrwafferleitung auf 2 Sinn 2. 11 un e r e ar. m Die Dellieferungen beflehen aus den fosgenden Posten: 14 605 Impertal. Cherbourg l NO S woltig Borna 4 35, 3 [J J. 62: Rostock 2 (23, Gnoten 1 1). S3: ui a ., ser * Giiber Drompt 244, ver 2 Monate 245, Lenberg Jetkanlh ire; b 56 wer, ,, . au Ilsenbahnlinie gallonen rohes Feinöl, 40 00 Impertalgallonen doppelt gekochtes Leinöl, Clermont 75h, Regen , , , Weiniar J (6), Eisenach 2 (3), Neustart a. O. 4 (4. 64; Neu⸗ De i, 2 Bankeingang I 500 Pid. Sterl. 8 ; ) . ge en Virertion. 10199 Imperlalgallenen Schmahzöl, 6600 Imperialgallonen Rüböt Biarrsg 760,7 3 halb bed. (55. 49: Weimar J Gilenach s 3. , Thendurg 3 (s), Wejterstede Privatdi 25/16. ; . Schluß) 3 Franz. Italien. für Brennzwecke. Die näheren Bedingungen sind aus der Anlage B 5 Schönberg 1 (2 9 (B. T. B.) r , . z 9 Ninja 7177, Regen ? Direktion des Militärkommissariats des X. Armeekorps in u entnehmen. Angebote für diese Oellleferungen können entweder Frafau 5] J bedeckt

strel e . i . i. a n,, 3. r 6 s z 98 i,, N l dem vorgenannten Secret he Tender Board“ in Joh Deimenborst Stadt 1 (63), Delmenhorst 37. Vechta 2. (2 Neapel. 10. April 1911, 10 Uhr Vormittags: Lieferung von asecretarz to the Lender Bgard. in Johannes = . 1 Fäͤrstentum Täbeck 1 (2). 68: Braunschweig J 6. Stiefeln, leinenen und baumwollenen Waäͤmfern, iter . Lein. Kurg oder dem amtlichen Vertreter der Union in Curzpas dem „High TRmber 2. Oc ner 636, Wofsfenbuttel 1 (9, Helmstedt 2 2), Gand ers heim 2 8) ö 3 i and in verschiedenen Qualitgten, Sicherbeitsleistung 2425 Tire. 85 . Union os Sputh Eren in London 8SW., HJermanstadt Töss, wolkig Debnninden 7 (37. Blankenburg 1 I. 20 Ostkreis 66 7 ö ö Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger‘“. Aehnsiche zr . 'n ee t wert ie nnn der Annahme von Trieff 75.8 wolfenl. Vel re bausen Stadt 1 Ji. 73: Bernburg 3 C6), Ba * ung * enn. Lieferungen haben auf den selben Termin auegeschrieben die Direttionen Y den hn n da ö an . ag h 9. Mai d. I, Brin disi 73 S bedec̃ 6: Kreis der Cder 1 (7. 79: Bückeburg Stadt 1 6), quf die Cnt⸗ der Militärkommissariate des VIII. Armeekorps in Florenz und des ültiage 13 Uhz. ,, ersicht ich, können die j . 66 Ster tbazen Stadt 1 617. So: Lage Stadt 162, ch nach wie vor. . J. Armeekorps in Turin. Lieferanten von Putz wolle sowohl wie von Oelen ihre , . entweder Perpignan heiter Schötmar 2 (2). 83: Hamburg Stadt 1415 ch Befürchtungen bezüg i AUnterpräfektur in Gera ce Marina. 13 April 1911, 10 Uhr iftei 1. Berd Schiffs im Verschi f ungs hafen. det sflei ven Fracht Belgrad bededt Bergedorf 1 14). 83: Rappoltsweiler 1 (0). = Vorm sttags: Verkauf von 2669 Buchen im Werte von 40 090 Lire. Und Seer ersicherung näch den, herschiedenen südafrikanischen Häfen ge, Helsingfort 5 wolken. Sichenhennsleistung 1000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim liefert, stellen. Angebote müssen in allen Fällen auf den amtlichen äh Ff f ,, ; , ,,. ern, werden; . Eremplare dieser Formulare Kuopio dedect j und der Lieferungsbedingungen sind von dem vorgenannten „High ũ k Schnee ö. mangel bemerkbar machte. Belgien. Commissioner“ Ren. 2761 z h . 212 —⸗— t * n , , , , ige ; e s ö e ; ; ; ĩ ssioner“ in London erhältlich. Die die Lieferungsbedingungen 7 NM O S bedech ͤ ndel und Gewerbe. und der Canada Naeifie . waren de⸗ 20. April 1911, 11 Uhr. Maison eommunale in Ixelles bei ende e, e , ee , , . eng oo NNO Z bede ö 2** ü r Zusammenhang mit günstigen Erwartungen, die Brüssel: Lieferung von Kabeln und Zubehör für den Elektrizitäts⸗ , und B liegen beim „Reichsanzeiger“ zur Ein KR Schner , des . 28 r,. . kommen des are e fe. n . 2. 3 ginge , ene Angebote zum 17. April. Bedingungen von bis J SW = 2 wolkig hrichten für Hand G Meldungen, daß der tägliche Cingang er Stadtverwaltung. . ö . 6 j Zeschäftsverbindungen mit Bolivien. Feniffern! begunstigt wurden. Einige Pools ; 2I. April 1911, 12 Uhr. Bureau de directeurs de Service. mmm m e mm mmm nen, Din mme ö 24 14 ij liche geo fulat in Riveralta, dessen Amtsbezirk das von Spezialmerten kun . d , m, tre e 86 des vovageurs 49 in n e,, . des eisernen Ober⸗ e . 6 SO J bededt. ail Renlu n. Urerdita, bm . e n,. ier. Ey. * a6 1 3 Heb f z 2 8 1 an aue ge j 9 3 ö . ; ; 3 ĩ e ,, n,, n, d ,,, d, gs, geb , e, de, d, n, eee, ,, wittettunsen bes zatetthen astanautilger. n m, Ts s = re, , . Kn, k 3 . , Tnlien wurden 190 Mo Stück umgesetzt. . 11 don 6 von . 2 Stelle. il wer. Obser vatortumè, Portland Bill 761.5 N wolkig gen mit . Säge e ngen werden aber Seld ; 4 2 3 13 . Sr e f m, ü. ane, a rr 9 , n, verbffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö 1 binden mmm * ür ße *, Apri anstatt unterm 12. Apri hr. örse in ; 1 5 5 ; ö ferbarg , , i ah sebbeter gelt. snfolßs, Ker rin i n fin, ., 62 His Tn. . 43619, Wechsel au Brüs fel. Neuperdingung der Lose 7, 16. 11, 13 und 15 des Drachenaufstleg vom 4. April 1911, 8 bis 114 Uhr Vormlttags: mũnde 64]. beiter It, nt öh, Besen eldename, e wen r, inhere, hic ** Jane kro, 4. April. (S. T. B.) Wechsel au saöialaviz gig: Jiefftung von, Bolten, Mieten, Kaschen. Juer. ! 764 o balb ted 1 . eder bältntsmäfig fleinen Mengen durch London 161sie. hem Oefen mit Schirm, Zungendrehstühlen mit Querhölzern, Seehöhe.... zoom 10090m 1500m 2000m 2930m 621 S 8 bedeckt 15 n Artikel in rbaltnrne Titer, Gr mrlagenten. Echfcbsn Bolzen und stählernen Zapfen, Gleitstühlen, Laufrollen, e n . . . Goruñ̃a 7671 J bedeckk * es ; stige Kredite in Anspruch nehmen j arti Warenmärkten. Seilrollen usw. Spezialaviz 418 bis. Gesamtsicherheitsleistung kemperatur (97) 6,1 1094 13,9 17,1 19565 ; ; 861 * 6 ; en g, in gr Morate unterwer, Furs berichte von ans warn gen z bericht. zöß0 Fr. EGingeschriebene Angebote zum 22. April. Spezialavis Rel. Fchtgk. C /o 88 98 988 988 59 Ein Hochdruckgebiet, mit einem Maximum von is mm nordwest erbst , m,. Ten am den oberen Fluß Magdeburg, 3. April. (B. X B.) D *. S. vom Bureau des adfudications in Brüssel, Rue des Augussins 15. Wind-Richtung. NW NNW NNw I N N lich von Schottland, breitet Jich bis jur Ostsee und den Alpen aus; 2D. werden dann 2 z His Mongte Ziel rei kauft Ternjucer S5 Grad o. S. a, n, , , , 0 . g 3 ö Demnächst. Direction du service späcial do Escaut mari- Geschw. mps 1 . Gil. ien Ir, 2 . n 23 2. Dare g. (17), lãnfen gelege r E , , dr wers) 5 weiteren 836— 8,50 Stimmung: Ruhig. Brgtraffin. I 0. - 3 5 25. ime in Antwerpen: Regulierung der Schelde zwischen Wetteren Hi zf 2 ; über delt; und Südrußland ist im Jurückweichen begriffen. In und schließli . der en ö. e , , ,. Rr talliudker JI m. S. Gem. Rafftnade m. S. , . und Schoonaerde. Schätzung 1714785 Fr. Sicherheitsleistung pon ö etwas Schnee, untere Grenze Deutschland herrschen bei 8 Nordoslwinden und wechselnder Ehäbeh zun, Verlgust. mm, gbd ban den äber Zen. Heli . mi, Las is , . ,. 3 S ooo Fr. ö . . meist 3 bis 6 Froßt; ich * ile derb eeiei e Adressen von ertretern Gu jugeden,. * ; J. Produkt frei an Bor mhurg; *. Türkei. iederschlage. eutsche See warte. 1 und etwa S0 000 Cinwohner zählenden Robꝛuder Transit 1. I. 75 Br., bei- . ö . n Ter ertement 3 o,, e haben sich Vertreter noch nicht Gd. 10,79 Br., D* * Nal ö Erj n . 10357 Vt. ¶Ninisterium der öffentlichen Arbeiten in Kon stantinopel: 3D, , n Jen eine fehnende Juni 10771 Gy. 10, n, , , W. Die Vergebung der Konzession zur Anlage (iner elektrischen 169 ** ö * ber., 82 4 k Straßenbahn und einer elektrischen Jentrale in Jerusalem (vergl. : Stimmung: Ruhig.

* 2 2 * 8 8 * 33832 ?

H L

291

e S O NGO

31107. Bückeburg 1 (), Detm 3 (3),

eim Marschlande 3 68) 9 ere

inc S6: Diedenbosen West 1 (0. 3 x ꝛ; t

* . 2 e , , . 4 4 ) 292 216 Rei Kea . 4 2), Zusammen 827 Gemeinden und 1031 Gehöfte. Beginn eine J Reichsanzeiger '.

16

186

III

2 31 * 31

**

. Braunschwei⸗ Gander?⸗

. /

1