ng Gesellickaft ist aufgelõst. 4 N Ee 8 n t e B e i I n 9 *
65 ; 2. en. Binlszung der Berling. Rt seele , ,. selben wollen ihre Forderungen be
Bekanntmachung. . ' ;
5 der am Id Februar ISis' in Seinnig statt. Le Conservatenr, Cebensnersichernngs jur dies jabrigen ordentlichen , Ein dator anmelden
gebabten Seneralrersammlung der Firma — gesellschast. versammlung auf . 2 5 . Gesellschaft fũr Körverkulturartitel 2 2 221 1 1
Co. Gesenschaft 3 ?. n. — Dung; Generaldirektion? Baris. A8 Rue gafavette, Abends s r,, . wit bejchra n ret Haftung i. Lia. zum en en Nei 58an el er und Köni li x ten 1 en Staatsan ei er.
. ö mne Daftung, . , ,, 1) Bericht und ge nr , n. mer k Berlin w TX. 2 2 ; it dem Sitze in Vilbel ist beschlossen worden, er 7 v m Gerchafte⸗ ür das Jabr 18109. Erteilung, der Ent . — . 2 j j 7 ;
2 , nurer K en, r , 4 * 2 Bekl re 2 Rechnungsreyisoren far das 115005 err, r,, , R B 3102 bes . 1 Berlin, Mittwoch, den ). April 1911.
, . des Reichsgesetzs, ketr. die Gesell, pünktlich um 2 dn, = . 3) ö Mitgliedern jum Gesamtoorftande ah e, , . vin getragene Credit- , Der Dabalt diefer Bene, Bekanntmachungen aus den Sar delz. SGaterrechkte-, Vereing . Genossenscharte- Zeichen. und Mufterregiftern, der Urcbeberrechtsemtragsrolle, über W
mit , . ls, gere snersammtung ; . an. Stelle der statntengemẽß auescheidenden Gesellschaft mit beichrãukter Saftung in Berlin. Patente, Sebrauchsmuster, Zonkurse sorvie die Tarif und Fabrylanbetanntmachun gen der Eiserkahnen enthalten find, erscheint auch in nem kesonderen Blei unte dem 1 H .
s f ; s ã kt 8 ft 9. vom . 1 . ö ataur. . 832 , ., Gleichꝛeitig r,, H Mitglieder. Bernburgerstr. 27, ist von Amts wegen wegen ie Gesellschafte gläubiger au gefordert, , altungerats Berliner Rettungsgesellschaft 6.1. Rnnnlasstg keit der Firma gelöscht worden und in 8 25 2 22 2* werden di glaub i lesung des Berichts des Verwaltunger standes zulalnig e Liauidat c. ibre Ansprüche bei der Gesellichaft anzumelden. , e. ; issare uber die Geschãfts. Der BVorsitzende deg Gefamtvorkandes: Liquidation getreten. Der unterzeichnete Liquidator re 1 er 3 si (Mr. 821 ibre . mm = = und der Rechnung kom wissare über die Geschäfts , , . — . R Ye e lich aft auf, fich 1 *. r. 83 3. Die Tenn man,, lage der Gesellichaft, über die Bilar und die 2 ö * de , m wen Da i i ᷓ a . * Canoschastlicher Kreditnerband . Deinrichstt Nr. gehe stabbck ? E teil. n r g nr. Burch alle Poftanstalten ien Berlin für Dal Jentrél-Handelercgister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für die Provinz Schleswig -Holstein. Sloan riger, n, eee, d, e, m, eutschen Reicheanteigets and ängalsch Frrrnbiscken def g res betragt n h. für das Viertellakrt.! — Sinzelne Nummern koslen 20 9. —
Müller. Staudt. Müller Stau Dar reerechn ung. . 27) YVrüfung, Genehmigung und Abschluß der ; er Jabree red nung. 66 er ae n . nlertions preis für den Raum elner 4 gefralfenen Petitzei . 6. 8 Erfatzwabl far die ausscheidenden Gemäß § 11 Abs. 2 der ,,,, . tariell beurkundeten Besckluß der Gejen— . . 2. ö 4 gespaltenen Detitzeile 30 3. mi 6 , , an ae, ,. ö 31. De jem urch no den — zregi ꝛ— . f n ĩ 1. 82 . 82 B. aud an. ,,, ö — K . el el irren , Ge, Den mental. Zandelereg ftr far das Tentsche Reich. werden heute die Nen se ., de ö, mad e , ese. , idenden Rechnung? a ,,,, schaft mit beschränkter Oeftung zu Cassel nen ron; s̃ . w, Jeder einberufene Versicherungs nehmer ann die in Zirkulation befindlichen 3 mi * ; d I ; 18 ĩ Serie Emission Au 85 T D . . Mitglied vertreten lassen, das selbst be= PlandbriecFccFc 6 060 400. 3. Män 1911 ist das e Han . Sregi et. in un der Zuckerfab . e . . x . aber Zigarren⸗ , 2545 60, rechtigtes Mitglied der Generalberfarnmlung it, je- 0 Tilgung gutbaben der Mit⸗ em as lckaft von 80 C00 , au fad == , ,. Aachen. 1692 , , * 35 , er err. ; 69 J doch mit ö. Maßgabe, daß ein Xevollmächtigter glieder . 213933727 wag blerdurch öffentlich be mut gen tg , — Im Handelsregister A 147 wurde beute 1 1. 585 . 2. 3 * . Gre, ; 5 8 br al 5 Stimmen baben darf (Art. 14 der 6 der Reservefond!. 663 271552 gleich werden die Gläubiger der HGesell fenen Hendel sellschaf rn , . 3 Gin aße, Schᷣ ö 65 DD , , nicht me 3 a S8 ch i wen ö gefordert, sich bei derselben zu melden. see,. ö. ee ig ö t ? Franz Ftepy ler⸗ insãtze weizer Maschinen, Berlin, den 30 Marz; 1911. 8 5 M S igen). ĩ etrugen. J 5 M* . U gen: d Hou ist aus 2 2 nbensmas ⸗ 8 Fönialicke ? 3ager Ber lin Mit- ) Hmmm 1, dem Abschlusse Sat ung.. Der Saupbevollmächtigte Di. Talorstener wird vom Verband getragen. aer ee , , non. Jeseliscka t K 8 3 , Walen, 2 Wasser kak itick⸗ 2 , m mute Mitethmma is: Generaldirettor: und Direktor für das stiel, im März 1911. ͤ se. Central⸗Automat G. m. b. O. lebende Ehefrau Karl Helmer, Gertrud geb! inner, , Preßplaiten, 6 Regale, 27 8? lrrenbeti che. Merlin. . 838 055 006A 79 3 Fs lir Leseur. Deutsche n Der 61 a ) 1910 F. Hartig. in Aachen als versönlich haftender Gefellschafter 300 Puderkãsten, 4 Eleftromotoren, 1 S neeschlage⸗ ; aus ᷣ 9 . . e , ,, a . . 1 Knetmaschine, 1 Gasofen, 1 Gaswärm. Am 31. Mär 1s bteilung A mann Albertine Jacobrn, 8 schãfts⸗ ö bsch luß Ausgabe. achen, den 1. April 1911. tisch, 1 großer Schrank, 1 Kontoreinrichtung inkl m 31. Mar; 1911 ist in das Handelsregister ein. Jacoby, Breslau, ift Prokura ertei ) des Werts der zum Geschãft? 9835 Ren ne dn n. Januar bis 1. Dezenber 19109. Jeg Kgl. Amt: arri . Geltschrank, 3 Dinfr annere , e rie ng mne getragen worden;: D, bedienenden Grundstãcke 1838] ug für das Geschäftsjahr vom 1 Ja ꝛ — — gl. Amtegrricht Abt. 5. Denschrank, 3 Einsrpännerwagen, 2 Handwagen, getragen worden: ö ö Firma Reinhold Thomas, Breslau. d, , , . Einnahme. I. Gewinn⸗ und Ver lustrechnu 9 . — ——— . e, JJ 2 Pferde, 4 Geschirre, 12 Kupferkessel, 50 Siebe n . offene Handelsgesellschaft: ĩ Laumann Reinhold 2. as, Breslau i 8 mnon 110465 r 3 . , 3 ; . Rũckversi rungepramien 1 . O 6 239 * ; ein ? enlace 5 88 ; eba erlin in Berlin. Ir eigniederlasfun Firma ] . des Austattung lar tal; fir fir nech nicht verdiente Prãmien (Prämien- ver ficherer⸗ tragen die, Firma „Seinrich Spelberg., Sir sch aben, zun nn,. Gebr. Lebach. Gesellichafter: Carl Lebach, Tauf. Nr. 4551. Firma Man Tbaigsb?* ; 2906 i , nene Schäden apotheke“ in Agchen und als deren Inhaber , ben, zum estgesetzten Werte z , n,, Firma Max Königsberger, Breslau. ; a. für regulierte Schaden Apot beter Heinrich Srelben uren en Inhaber der Bekanntmachungen der Seses mann, Wilmersdorf, Willv Te KFaufman Inhaber Kaufmann Hear Kön sber er Bree la; 22 ch Spelberg daselbst. r, r. feld. Die Gefellsckest! 3 , r , . 9 d Re in; feld. Die Gesellschaft am 1. . Nr. 14852. Fir a Ernst Schultze, Breslau. In⸗
ö —
Bilan
* In unser Handelsregif Sandelsregister [17063 eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Jacoby. Breslau.
emen m , . Aaehen. 1591] 30 Arbeitefasten und 8
ZLandschaftliche Bank der 5 8 Land iche 1 — ** . 8 rin; Westy eußen U 8 4g 291 * 28 ö J ta — Apo Povini Ben zreuß j b. Schadenreserdeee ö 1 Vieh lebens versicherung z Aachen, den J. Wei i911 ĩ tzeiger. ö . — . 64 h Kgl Amtgaericht Abt. J s Elberfeld begonnen. Dem Louis c ; baber Kaufmann Ernst Schul ge,. Gol fchmieden 81. Ugueriht. Abt. 9. * , . ö. dL — 1 24Uu mann Sint — Ulle, Gold mteden. ; em Sitze ist Prokara erteilt. Breslau, den 20. Mirz 1511.
73 Sas 12 . ñ 72 ffene Handelsgesellschaf 3 8465 Lachen. 31 in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Nr 37 314 offene Handelsgesellschaft: Königl. Amtsgericht. Handel mit i ischer und sändischer Kohle Lemberg E Ce in Berlin. Gese ischafter: 1 , nn bol; e Produkten. Lemberg, Kaufmann, Sterkem i. Mark, 2) Frichric Bars, Rz. Mas deb. 1707]
erg, 3 ister B Nr. 11 ist bei der Firma
=. 4 J ao nm — II. i, nn,, Prämien ori e aer Art, Brenn bol und verwandten Prod 5 rm * Sicherkeits ends — aus schliehß lich II. Versicherungen ju festen Prämien aug dem If. Jabrre . 8 * e, de, wee . n , i eren, Die Geselschast. e regnen e , der aus stek enden Cure differenz b. Nachschußprãmĩ en . Schaden reserreꝛ· r I ue ich . 2 Männe 181! begonnen. Mitreldeutsche Privatbank,. Aktiengesellschaft 2562 3398 3) Nebenleiftungen der Versicherten⸗ ö Meru mien 4 nternebmungen zu beteilige B Tr e sls. Firm. Deutsche Commerz n Magdeburg, weten sederlafssung in Burg. ein 9 h KJ ; ö , 1. f. Drãm 13 964 82 , , ; zu üuhernek men. tar etran 83 . Max Weigele in Berlin: Die den, : ; . V . 8 2 J ö l Geschãftsfũübrer ist Bill Im, Faufmann in Firma ist in Max Weigele geändert. 455 177.20 In das bi sige Handelsregister A ist beute un Salensee. Gesellschaft mit , . 1 Bei Nr. 29 f * Wieland⸗ Apotheke
Danzig im Betrage von Vrämieneinnabme ab ug ** 2) Vramieneinnabme ab , . q losien m 00 M, . ae Prämien (Borprãmien) fũr dirett geschlossene aus dem fd. Zabrte : Schadenreserde··
3) der aus fte benden Kurẽdifferen ö * ; 8 2 . zusck affe und Borschüsse don Verficherang . ? . ; zusch und V I. Vieh lebens versicherung . 3 aus dem Vorjabre 4
E O Ge — 4.
ĩdrn Sanger
oö m C . 9 8 8 .
7
—
sfr aan Ran. 82 RBenrn ns ragen 3 m der GGeneralpersamn
ö 2
ö . 24 ö * g 1 Hef BIF -— 77. 8a (Grun SeFE-P It — 2 212 d
— *
juschüsse von 137 901 Æ . 2 — . Im ganzen 17833511 8714 * Sir ritt . . ger is auf 336 S356 6 S875 X in Westrreußischen 1 Henn em-, — 3 663 . . e , ,, ; S aus dem d. Jahre ö. 50 ; das diefer Beschlu? Srralrfandbriefen zinsbar angelegt. c. PVorto und StempeIIlꝛüIʒꝛ1ꝛt1.t . an dem 6 6, ew ess * . . ö. ö ö bew. Zentraly andbrie 4 92 3 4 2 e für Dbema ken 7. Schadenreserve. ö . * 2 die Firma „Gustav Bãsßmann. Zentrale Der Gesellschafta vertrag ist am 18. Mär; Il i aß. Johannes Krause in Schöneberg: Die Firma Marienwerder, den 21. Mär; SBeitrãge ** 10922 Res uf das nãchste Geschãfte⸗ ür Viehverwertung Abteilung Hudemühlen; eschlofsen. Als nicht *inz an . z gönigi. Westyreußische General andschafts · 2 ane, ne,. . —— ** ͤ 3 . an e Gel Sudemühlen! und als eren ,,. . n e , , . . . 2 3 Dir etti f. Zinsen f. gestunde 11 — 2222 jabr: ĩ ] 1 62 mann Gustav Bößma , , n . e Ge ehschafte e, . . r, . ö . ö . . r 8 297 tragen . . ige Berlin ls seine C Lrause, geb. Löper, in Schöneberg. Dem Apotheker 4 4 Ut j 3 16 ü 3 . . 11418 wo . 5 * ö 1 1 e Walter von Broen in Friedenau ist Prokura erteilt. , ũbertrãge)] Ahlden, den 30. März 1911 3 36 . . ; nn Ang Bei Nr. 32 207 Firma Merck
ndtavital jezt
* 11
8 w o r n er 9 *
—
8 e, F
2 G n c 0 —
L. Vleblebenedersicherung = ,, J 3 ;. Regalierung kost kJ õnigliches Amtsgeri 66 j fene
z Kõnialiches Amtsgericht. 51. Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft.
sedoch ohne mann Emil Raul. Schöneberg, ist in das Geschäft aus dem Vorst—
jabre.
beamten. HI. icherung GSintritte geld gemãß . 82 26 * 2 leds . r 2 - Ver Zur Firma Georg Herbst Ce in Alfeld, iach dem Stande vom is. März 1511 als perfönlich haftender Gesellichafter b. Ueberschuß der Verj. 2 h . n z t . Lo d. Voryr. v. AÆ 539 686, — gemäß 8 41 U DR. B 18 — ist heute eingetragen worden? Der machungen R ,. * A. Einnahme. . 4 . ig. wd , schen Reichs anzeige Bei Nr. 35 791 Firma: Schiller⸗Veriag Max In das Jandelzregkster ift am t Acberjschuß . Dubrun aller; it dem 31. ausg. schie Bei .. 2 ; i ; n ihrers Weißeaborn zum Geschäfteführer der Firma mit beschränkter Haftung: Die Vertret ang? Max Teschner. Abteilung A 1910 — * b. Forderungen.. Berlin, ist Prok 5 Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 2661 bei der] Adslf Zi 3 m Folgen j * . 836. ir. . . Nr. 504 bei der Firma: „Adolf Zirker“, Cöln. Nr. 5120. MUuto- Garagen des Industrie⸗ Belöscht die Firmen in Berlin: Dem Gustay Liesenberg in Eöln ist Prokura erteilt? Rackdersicherer: . — . 3 sonst ezũg 8 genten 1 9 * 5 1 * n 2 2. — 2 w 2. Proristenen und sonstige Bezãge der Ag , = Altenburger Actien-Braugrei in mit beschräntter Sastung. Nr. Seis. Ceutra Ber Königliches Amtsgerich! Berlin Mitte. Abteilung 86.
86 . . — * Brandverficherungs verein Breußischer Sor · 1 aendern, , 6, ae ; en ju festen Prämien 8 14186 63555 35 Zaum Reserd fonds: ö Einundreigigstes Geier momo. Kapi 3 . S 41 Nr. I der Satzung . AlIreld, Leine. Betanntmachung. [1695] Barenbestan der Kundschaft, inde Rechnungsabschluỹ. Kaxitalertrãge: 373 J 8 ꝛ . wen, ang ö 3e , . ö ᷣ en H, 9 Gesellschaft mit beschränkter Daftung — um festgesetzten Werte von 19 000 6. Bekannt⸗ Die Gesellschaft hat am 29. Mär; 1911 begonnen. Königli Refst 8. R te nen der Gese den Deut⸗ Die Firma ist geändert in Merckel C Kaul. CõöõlIn, Rhein. , Kaufmann Gegrg Herbst in Alfeld ist an Stelle des NMeichsan zeiger. 1 g . nit dem 31. Mär 1911 ausge ichiedenen Geschäfts, Bei Nr. Te9 P. Adolf Amberg Gesellschaft Teschner in Steglitz: Die Firma ift geändert in eingetragen: . 1 1 8 Abschreibungen auf ofs oll fürn mia W 19 591 * * . — * 5 N 2939 — 5 intrittẽ gelder mur 19809 J = ni ö ? befrellt. befugnis des Paul Adolf Amberg als Geschaftsfũhrer Bei Nr. 8052 Firma: Eiegbert Lasch in Nr. ga . 2. 1 . . . a. Indentat VJ — Alfeld (Leine), den 1. April 1911. ist beendet. 36 Berlin: Der Frau Emma Lasch, geb. Fraenkel, zu k. r 89 163 7 Verlust aus Kapitalanlagen ; önigliches Amtsgericht. II. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Jahaber Wilhelm Erdle, Stuckateur, Göln. 1 * 1 w . ö ; j agli teils der 5 z m, ,. . 8) Verwaltungekosten, abzũglich des An d Altenburg, S- . : — 1697 gebäudes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 248320 S. Lamprecht. , Feel sierien Int Jas Dardel erer Abtg lung E ist beute bei zi. äs Biochemisches Jnstitut Gee sischmnf⸗ 8 1. Konrad Wegener. Decten fabrit Karl Jaun. e., ** fin realisierten : 8 1. nr Nr. ̃ . erlin, den 31. Mär; 1515. , ,. Cöln. Die Firme wi ö ; = d. sonflige Bernaltunzskchen . ien, n t Altenburg — eingetragen werden, daß Clemens Lombardhaus Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. — nern. öffentliche Abaaben und akut 9a. Srumht nicht mehr Verstand ist, Ter Braumeister Haftung. Nr. 5437. Baugesellschaft Schöning⸗ 3 r güne, d Farl Sarl und der Kaufmann Otto Thiemann, straße Hesellfchaft mit beschränkter Daftung. Rerklin. Handelsregister , , m 1. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, kur erteilt.
Nr. 4745 bei der Firma: „Hans v. Revpert“,
emnfes in (CT3In zit wen ö 111 11 11 —=— 2b
. ; beide in Kauerndorf Ii am j 82 . M3 beide i uerndorf, tglieder sowie ; n, den 28. Mär; 1911. 4061 bei Fi i Berlin, de Mãrj 1911 Nr. 4061 bei der Firma: „Mathias Franken“,
ide in Alten. Königliches Amtsgerickt Berlin. Mitte. Abteilung 19. aUlbteilting A. ; ö her genf 2 k . 266 Am 31. März 1911 ist in das Handelsregister ein- 2 . ,, . Hamam, Sarenfeld in Toln ist das Geschäft als persönlich haftender
—
11
getragen worden: ,, ⸗ * Gesellschafter eingetreten. Die ehrige offene
—
Summe
R. Ausgabe 1m ; J ; 3 . 7 ] ö d . ; 1 .
1 ebrausgake far 18099. 2671 n, . Gejamtausgabe 149 wei Vor tand mitglieder . ; 7345: Fi
) M d ö Brand⸗ ; E in . 38 9 Ge usg — ; 1 . ] Nr. 37 345: Firma C. Dom browsky Nchf., Sand sges llschaft P 8. 2 Mz. , é
. 101 Bilanz für chlun des Geichäftajahrs 1912. — oder jwei Prokuristen vertreten wird. A Verlin. Snake; Bertbes? Bock Kaufmann, S f g. n l. ö. h .
2 — 1 * . — Attenburg, den J. Arril 1911 ; ; Berlin. Die Niederlassung ist von Bernau nach er llebergang der in dem Betriebe des SHeschäfts
39 3 . 3 . re. . 5 en,. 4 n Berlin verlegt egründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden nen — 8 22 Nebertra aut nachste Sadr: . 1 ; Cl 3EL9ul- * 8951 AUDI. 1. — * ö 3187 * g 2 z e g f i Gesells ft is usgeschlosse
mel, . : 1) Forderungen: 13 9.266 2. far noch ni erdiente Prãmien (Prãmienabertrãge! 1. antemn ö . Sie zu Rr 3? 346. img Paul Heckscher, Berlin. . 85 3 9 uit ö , .
13972 w z w . A. 6 * . . ; ber: Paul. s man n : V! 0 8 Josef Steingaß in Göln ist er⸗ — J nburg., A 1696 Die von der Generalversammlung der . kahl Kectschers Kaufmenn, Berlin. Dem schen. . 5
2. Rückflãnde der Verficherten dr de, m er mer Ab ft beute bei hl Fenn B In das Handelẽregister Abt. B ist beute bei Nr. 16 frier m 17 PMör⸗ P sof Reinhold Blum, Berlin, ist Proku eil . ö . ion 2 ö Mär 1 97 ss . 2 ö? 3 * 2 / — 6 . rotura erteilt. 12 1 3. . 2 8 8284 e z 191 be chlo ene Ab Nr 37 347: Frma Vaul Elbinger, Char⸗ Nr. 5050 bei der o renen 8 andelsgesellschaft: „C
1 1
2 19 1 * af — *
[.
J.
3
Schãz er 8 ĩ ö b. w C 22076 n ? b. Aus ande b. al aten — — ö. . ö * 2 33 n gen. 1 9 3er . J 2 Sung gröggei Co. Eb ( 1. ãmie fur di nall ü 62 35 Sonftige Paisiva: 264 i,, mer 565 . , . ö er: ĩ Rroggel & 6 ö Die. Gesellschaft ij ma 2 ben eee . J n eingetragen worden, daß dem Eberhard 4 ir Bei * ; l . ber: P binge ar 89 , , n, , e, Gele llschaft ist berfickerung an die Qahatken bei Banken - . . . anderer Versicherungsunterne bungen. Wee men moren, das dem göberbar Bech in Bei Nr. „union. Angemeine Ber. ten burg. Inhaber Pan! Gihinger,. Kaufmann, aufgelsst. Der bis berige Gesellschafter Tarl Rrögael Mann ketmer Ver⸗ 4. Guthaben 3 anderen Versiche 13920 An fsichtzratz, d. Generalagent bew. Agent ö . , . Prokura erteilt ist, aer nur sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin mit * a,, * Darlett · nd ußhoöden⸗ sist alleiniger Inbabe der Jims . , g.
Ire r m ge geiessschaft 373 31 nge unternebmungen- 232 a,. Gut ha ben des alsich lens ö ,, Kmeinichaftlich mit einem anderen Prekuristen die Sitze zu in: Das bisher stellvertretende SPezialgeschäft und Bohnerarbeiten. Geschäftelokal: It alleiniger. -nbaber der Firmæ. an m, me. — ; 2. 5 pro 19909. 262990 Guthaben der Versicherten . Gesellschaft vertreten kann. e, mer , , . Eurer gr. Charlottenburg. Uhlandstr 153. . Nr. 770 bet der Firma: „Franz Bourscheidt“ M 06 — . 8292 8 k . ö . st igited Vtrettor Herman . r 2 3 m, . ; 6 s ist ein Kommanditist eingetrete Die Sia. 1G Q neee . 10 03 60 4 Reserwefende: Altenburg. den 1. April. 1 iersdorf⸗Berlin ist zum ordentlichen Vorstandé. . . 63. Den Bande se e llichaft 8. Biege! 1 ö 2 n , , n,, n. C. MNehreinnahme 7 6410 60 3) Fapitalanlagen 2. Vieh leben zversicher ag. Derzogl. Amtegericht. Abt. 1. mitgliede ernannt. . eisen Co., Berlin. Geselischafter Hersch Bie zei. dunmehrige Kemmanditaesellschatt beginnt mit dem * ⸗ . 2541 . ii . e ; , , rien s eisen, Kaufmann, Berlin, Bertha Biegeleisen, geb Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗
1 O and . ᷓ apolaa. i . . w Industrien Verf ; 63 , , . Bil 82 . — err nd getreten gemäss s 41 der , P Dei Rö, 1 cherungs⸗ ö Berli Die Gesessschaf ; tegister
. — 9 sera sind getreten gemäh s re, . D 7 Aken, Gefenschaft mit dem Sit: zu Beritn: Pie eta nn derlin. Die Geselñlschaft bat am Teguter. Abteilung B
. ; Zulamnen⸗— ; J Nach dem Ber blun der Gene *. 1. Mrz egonnen. ermõgen. 8 genen 2 . n . S r Deckang ? Nach dem Beschluß der Generalverfammlung vom l. Ear, n de ; ü sellschaft: i Fabri r,, pe. d 2 Daron sind gcmäß § 41 der Saßang jut Deckang der ᷣ A 35. Daun h ; ane, m, n, 9 . Ur. 37 348; Firma Adolf Blank, Schöneberg. w . n, ,, , „Feinsoda⸗ Fabrik mr . e, . pa mm, Ars gaben deren kerertrttꝛe- 2 Securitas. Feuer- Ver sicherungẽ. Arien G. Inhaber Adolf Blank, Kaufmann, Schöneberg. 2 28 1 r,, . mit r, ,, g. . 21 Bleiben.. fen schaft. Nac Befchin er General, intro ms Carl, Groneinatßt, nlt4zgzh erb. Durch Seni fterbeschlIß ö . on- B. T brunfalld-rsiberung: versammlung do anuar 1911 bildet jetzt den Berlin) Dem Dr. Vilhelm Gronewaldt in Daber . . * . 4. n,, ,. ö 2 Preuß che Kon 8. Fah run falloersic derung... . e ,, . . . in Pommern i ĩ eg F ne, gn, , Firma ij 5 KBeslard am J. J. 1910 a. Glockengießermeister Otto Schilling, Segenftand des Ünternebmerz zu i: Verfichekungen in Pommern ist brotäara erteist. ändert in: „Chemis 3 dr eri ee, eilt z ; , , . , . Gelsscht die Firmen: geändert in: „Chem sche Fabrik Brühl Gottfried er itz oder Expplosion ent⸗ Nr. 38037: Rene Duplamn Schõueberg. Kentenich E Eie. mit beschränkter Saftung.
2 9 GT
— n (.
.
2
P 33
21
Hierju sind getreien—— 26 . . — . e,, ,, . Friedrich Schilling * — asammen 48M, in Apolda. Die Gesellschaft hat am 31. März 1911 stebenden unmittelbaren und mittelbaren Schaden 36. 292 — L — * . . bego . ; 56 an beweglichen un unbeweol:; en fs * 2. Nr. 5677: Gebr. Gerber N ö i F 1at Deckarg der Ausgaben berwerd ö — 80091 ; . 31. M 2 und unbeweglichen Gegenständen Berlin, den 31. Mär; 1915. achf., Berlin. und Vertrieb von Chemikalien, insbesondere von Gelbe n, — R Tönitliben ante n Telln- Mitt: Abtelünn So. Er funf ere, m Geer nut g fis nnn, V al L Imte gericht. = an, dna, n,, , mmm. . — apita um auf. 15 „erhöht. n, r, , , na, ẽnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. Bremerhaven. Handelsregister. 1705) Seo Therstappen ist als Geschäfteführer abberu en. = — ĩ , . . Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Apotheker Carl Kühn in Cöln ift zum weiteren Ge— ,, . , , , , , , e n , . ax Farate . , ; * die garrensabrnanten Johann, Schuhe w. das Handels register unterzeichneten tragen worden: Die Firma sst erlos Mr. 1043 bei der Gesellschaft: ä * ? . 221 nd Julius Schäßler in Glattbach in offener Han- Gerichts ift beute eingetragen worden: 36. tragen nrrnen, ie irma ist erloschen. , ,, m, e ,, , . . , , 1e e,. 8 . eingetragen k Nr. 9056. Bremerhaven, den 3. April 1911. m, Gesellschaft mit beschränkter Haf— 23 ea ie dn, Fei , Sei nr ih. Titefter. J J Januar 1909 ein Jlgarrenfabritationgeschast.“ Daftung. Sig n. ,,, e Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: tung Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom Giierner Ter i den Be⸗ 25 , , . 5 ogsn aßig gefübrten Bächen der Gentral- 3 2 i — 2 e , ,,. Segen tand des . Lampe, Sekretär. 16 6 1911 ist das Stammkapital um 40 000 . 29 J. ö . . nun 3 v3 8 irn und Ver lin echnun ö 10h 1 — 171 2. * 1 2 . nb 1 18: 1 * 16 ͤ J * ö 2 ; ö * ge telle des Danrworftandes 1 errersckerrr. Berens - G. mn . 2 gefunden X. Amte gericht. Keie don dee Fran Bim ace Bail geb. Breslau. [1254 ö 6. n . 3 nf h af r, Nebreinnabhade . 2 r , , D, mon . nereaort. ] Fterkani, in Yerlin. Dilbelmstraße 138, unter der In unser , Abteilung A ist heute niedergelegt. ö ) 3 ö * Eintragung in das Sandelsregister getragenen Firma Rede betriebenen eingetragen worden: Bei Nr. 1219. Firma Stto Nr 1302 bei der Gesellschaft: „Rheinische Kali⸗ . Die Rechaung ift ven unz ü 1911. April 1. Pie he n mn mater ert brung ,,, Der Kaufmann Paul Lauterbach silicat⸗ Werke Gesellschaft mit beschräntter eri, den 23 Ma; 181. u, mn mn . Karl Käcken in Bergedorf. Inhaber: Karl ** ö zu 1 j in das Geschäft des Kaufmanns Stts Haftung“, Cöln. Das Stammkapital ist auf e , Sanard Soffmann— x ; 6. Vermann Emil Kücken, Kaufmann, zu Bergedorf. aner, Fa g wer aer e, m,, ü d ih n ne ö chenpa als Persönlich haftender Gesell⸗ Grund des. Gesellschafterbeschlusses vom 23. Januar 1 G S Dermanen Tenn, , mn, und die Bilan; wurden in der beutigen General sersammlmag Das Amte gericht Bergedorf. Twmerden sih an 2 Ver⸗ schafter eingetreten. Die von den Genannten unter 1911 um 20 000 M auf 276 909 4 erhöht worden. 1 ttebende Serin. und were, , rr, ,, . nern K 36 ng überye Das Stamm kapital beträgt der herigen Firma begründete offene Handels- Nr. 1591 die Gesellschaft „Industrie und öeners de Der lande den Aft d= ad ven letzterem, e,, , n , , , Bong lpothetzz grell aft kt am 1. Mär, iti. begenn'en. — Hauvelsgefellschaft.? heuntisch ihne? ünd e Bertin, rer 3 Mar; . G. in Berlin. . ga e, . ter, , , i c eder, . Kaufmann 9 ** . gr ,, ,,. In pharmaceutischer Präparate mit beschräunkter * * * Rille. Sellstein. A. Z ie bau. * . , ,, ,,, d,, e.. 1 Wer stau nlann ranz Dierich, Breslau. Nr. 4844. Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unkernehmenz: — 6 ̃ Ziel felder. *. X 1st . . 3. n. Æ Quiel 3 2 , n . . Ofene Handelsgesellschaft Auton Petschi Æ Eo., Fabrifatlon und Vertrich chemischer, . und Uledigang ge 2 Brandfall ö. 125 8 Verste bender Rechnun g?schsqlu Degergirersammlung dom da Auch q 18 0. der auf das JZabr 1910 entfallende Vor⸗ * . . y . rr , dre, dn, ö m Breslau, begonnen am 1I. März 1911. Persönlich vharmazeutischer Präparate und aller damit zu— n, ,, . 241436 — In ker benttgen Ger eralrersammlung in ütimmig die Aimzie 5 R Rertier A. Liebau⸗Serlin und Ritter guts: esißen . nternehmeng ist die Fabrhlation von Zuger⸗- G chäfts ä de telt 0 wirdd haft⸗ nde Gesellschafter; Damenfriseur Anton Peischl sammenhängenden Geschäfte, sowie Beteiligung an . — 877 D vrsmie benden — Aue tem, Ausschisrat sa z: Die Herren Haaptmann J. rr 1511 Durden Kiederget wählt: Fer Dermann aren jeglicher Art und der Vertrieb derelben. mindesteng zwei ührer und Kaufmann Wilhelm Wandel, beide in Breslau. gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Gia nn . 3 are, bee, Se mtiihe Herren wurden wierdergeäblt.-— Ale Meglie kö e n dr, . ,. li , . , rer mn emen ai , . * e,, Gesellschaft sind nur beide Ge. kapital 30 000 0. Geschäft führer Gstaꝰ an, Unia ren er , em er nn Bran hen, Kausmann in derm, een, ebemabme deg don Frau Site duct Fall, geh, sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 4815. Raufmann, Cöin' Gesellfchastaper go. Mar 2 . 62 . 1c mit beschrãnkter Daftung. Der S. eu scha 1. St 3 in enn unten der Firma Nohert Ball Firma Sugo Menzel, Breslau. Inhaber Kauf⸗ I911. . ,, w. h if er 1d. gag ist am 25. März 1911 e, nn, k e nen Sesckatz ur die Gesellscbaft ist der mann Huge Menzel, Bret lau. — Nr. 4546. Firma schafter Croll — vorgenannt bringt zur von, licht eingetragen wird veröffentlicht: Als w. 2 2 , , m res, 2 e. Ggschãftz be⸗ Robert e, . Breslau. Inhaber Kaufmann Fändigen Deckung seiner Stammeinlage von 20 000. aft! gründeten Berkindlichkeiten auf Robert Ball Gesell, J Robert Günzel, Breglau. — Rr. 4817. Firma! in die Gesellschaft ein dag deutsche Resche patent
Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Herstellung
258
20 000 —
*
Berlin, der 19 Mär; 1911. . = 3 Hauptvorftand des Brandversicherung? ö
vereina Breuß ischer or ft bea niten. . 6 in Dureltor. ] auf das Stammkapital werden in die Gesell
6 m m c 11Iiman
83 *