1911 / 82 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte Beilage 17631 5 =. . ; ; , , ele, , m e , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen r,

A ist Firma: ohann goller Die Fina Jatob Becker, ie - 'r mn 3m a ef . t „Diecke Buffe n mit * geanderten berl jun. in 11 9 ö ) 5 z sa, ,,, . re inn erdn,, d, e ern re, farllärnn bens hen! , , m lie 82. Berlin, Mittwoch, den 5. April r , Tian ü m mn ,,, De,, e, gere e Sei. ei, wa, k . —— w Pau Buffe, beide zu Mühlberg a. e Se , el schaft anfgelöst. Jiunmehriger Inhaben . . er. 1 Della, n 1 . aus se Dandelz. Greece, Teremns, Ge enschanz. Zeichen. Ind Muste reg stern, e, nde fene 6 U ö * e er fi. ö se e m shänchen. Prekurift. oer g Tien, nd 32 . hat 5 chem ster, Ronkurse for se die und F anntmadhungẽn der Ciserbaknen enlhalten fin6, erschemnt auch n rem besonderen Hirn mer dem * wenn. we ( 2 Nr *

; grea i 20 sst schard Dreßler in Manchen. . .

., e , m, ker ler ee ö , entral⸗ anleger für das Deutsche Neich. Cc. 82. ö . ö b 6 aer ct. riger ge haber der ge. biüsg: gig tf , HDanjg anger, . che Reich kann durch alle Pestanftalten, in Berlin

der Ti uch abrikan eurich zu Liegnitz ein ge⸗ Nünchebers, Mark. J st b te ten rma: Medizinal⸗ Drogerie um 3u Xu Im Ouerba In⸗ Das Zentt Zregifter für

. ; it be Fi g⸗-Syndikat he Selbstabboĩ 3 Handelgregister fär das Deutsche Reich erscheint in der R lich. - D tragen worden Mar In unfer Handelstegister Afteilung 6 j 6 . . Mar cr Nachf. Naumann Crnst Sandel rd er, , Offen bur haber e oler auch dur 6 , . 2 des Deutschen Reichaan · clgeis und töniglich Preuß ger ngzp?? *! igt L 80 3 für das Viert 2 ö 54 . , 3. ie eee , er 21 inn, , . ö. n nchen. Forderungen und Verbindlich. 3 jezt 983 m, mn 3 * 2 Slaat an zeigers. S. Wilbelmftraße Ze, FKezogen werden- s 6 , . fir der Rarm del . 82 22 e, ,

rs] Finn nn,. Rien ad nicht ikernommen. ro, Csfenburg, den 2. Mär ; . Se, . 646 ,, . . . ,, . Handelsregister. e, , , ,, .

Firm

n

1911 hat die Erhöhung ud kaxitals um zehn umiarkeltung von ad erer in Kunstfu

an.

( ü Friedrich Hmmler gelöj ö 33 ; , 536 München. Fritz 83651 ö tha. 1 Mills * ? . . = . 22 ö. . 86 i K 55 2 6 Dandelereg ister ist beute die Sn ma nan Blatt 20 des hiesigen H Dandelsregiste * t . . 3 ee se,, erer r Marne fler . 3 m,. Le, e,. VHünchen. , 2 Inkaber: Raufmann Karl Bluth in Mãnchen. On? Men mit dem ie ria Jungsont 6 d . ö. 8 . ö 6. . a . . , ö J 3 k 4 1 ,, echt lager. und dem Kaufmann Dtlo Menck ju Parchim milchwer te, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ e. und fällt in se nta 23 82m 2 nun des Vorstands, su ur die Gesellf haft ,, . 21 9 ,. . 2 . ̃ Inhaber ö tung. in Böhlen bei Rötha. fur e inf 67. Mark und Tennstedt. ; S821 rechts verhindli i sie, fal Vorsta nd aus

die Witwe Keovert Uschaft mit edwig nd Anton Der Gesellschaftsvertr 3 , n w nter Vr. in ls der 2 3 * m ! Der Sesellschafts ertrag it Deen ig Anna u Mär; 1911. Der Gesellichaftevertrag ist am 13. Februar 1911 tausend Aktien zu je tan send Mar * * .

im, den 2 Dar en e c finn, Varchi erich. abge f chlossen ] 5. der Firma 23. Mg 1811. R mar; 1911 abgeschlossen. , des . ö. Cr Rerk in Gre der ssl cher Amtẽgerich a e r or . . e,. . ö auf den 53 83 2. Hit we Re i. ne ice, Jmrsgerickt. tere mens ist die erbeifnhrung don Abschlüssen 352 betrich fellung von Mil 2 D indtapi stedt als jez onigliches nternebmens ist m. t etrieb, die ellung von Milchpräpa raten und ift durch Beschluß der nnn, lu ; 1 w lin dem Verkehr mischen den 2 2 Sitz Munchen. . 54 Sandelsregister ist heute das Erlöschen der Handel ö en, die e , n Ser ⸗· 7. Mär; . 5 Abfaz 1 des . Ten nfiedt, ð , . sind folgende ren e,, . *. 2 . . um 3 , 66 e n, 8 de? Firma Reinhold Koehler zu Parchim ein⸗ stelling verfahren und von Mwraraten . 1 ,. 9 es Geiellsch 8* ? . ter Abteilun . ; schlãgigen Geschãfte. Stammtar 41 ffene 9 schaft ese . Die nen m. an 7 send Th ; elsscht werden: Dec s fäh rer. He Seehofer, Kaufmann in gene X flente in Nünchen. getragen. S kap nan G n ,,, . ö , . . tan en nenn, 1783 inagerbalb des g * 1 1 Liffa i. B., . 9 J * 9 ö des Zudwig Parchim n,, Kl eic. . . betragt Einhundert echsund⸗ Near i. . ö. , . 3 das ,, , ist eingetragen: n, jaes der ron i, ö Ninchen. Inbaber: zrokura Großherꝛogliches sechiig üʒ ⸗. abzũglich 69 St dom Jage zahlung um stellbertretenden Geschäftsfübrer der B 56 6 , , n , . 2 * . in Sina i. P.. c Fmili T nina. Sitz München. . ö nschi 1d gelöscht. We er Gesesss chafte 1 Ri ttme ister Mar 36 bri * 142 4 x * ö 78 1 8 au⸗ 2e 514 . ö idlich. ? ö. o . . Rittmeiste Töpfer bringt bis zum 30. Juni ausgegeben wo 1 . Rudolph Ziegenhagen Lissa i. P., 1imäan ilid Tonina in München. Deren. Sa irn Ee n . ge Firmen. ꝑarenim. 363 in die Gesellschaft ein das von ibm Hieber = Der r n, , . a neden, . land . mit beschrantter Daftung it 1. nn Valentin Kunz in Liffa i. P., nentur, Schellingstr *. Prokurist: Taper Rente * c delsregifter ift heute die Firma der Fi H. Töpfer, Trode me,, ,, . ; . in . der Jemmer ö. Emil Dietrich in Thorn gewahlt. eder , Liffa i. B n nd 3 8. Tie, ,. , it dem Niederlaffungsort D lee, T, ner, en m nien, burg zi ans Lem Horslande aus. . Thorn, den 25 Hir, 1911. . Ser dad Liffa i Inbaber A. Riegner. ch Franz gohlmen Böhlen bei. Rötha getrage b. Auf Blatt 426, betr, die i rig gliches Amtegericht * j 37 2 3 244 9

William Bergmann in Liffa i. B. . Sts ger. Si nr, ,. Vereinigung bayeri asser en e. Varchim nd den Kaufmann Frans Koblmeß zu gesckaft samt dem n . w, n , Deb nig. D 1 ie eiden en unternehmer Gesellschaft mit veschran Parchim als Inhaber e gn kationsbetrieb. Handel, undschaft 1 Sebnitz, den J . zii * Tilsit. . Außerdem wird noch bekannt gegeben: lglich

giffa i. B. den 30 März 1911. ;. aufmann Jesef Stöger in 2 str. 25 Königl 1 t . ö ö rund tapita zerfã Si t lic L. 1 6 6. . mr, mit be⸗ Haftung in 6 3 München. Varchim, 8 len Heger ger ren e nschlie sich der 16m eigentũmli ö Kön Amtsgericht. In unser Handels register Abteilung A ist beute run dlaxital 5 in 20 Sind ea. 31 4 ere . ünchen, den pri GSroßherz Maschinen und G je il . ; unter Nr. 145 das schen der Fir , ame, mem, ö , La beck. Sdandelsregifter. 1313 schrãnkter Haftung. Si e. München. Der Ge München, K. Amtsgericht. 1334 erstell: . echte ven Eiweißmilch nach Prof e,, . . ; ; , . . Inter *

. 9 Mi 898 J 9 .

Am 2. Mär; 1911 ist eingetragen 5. rsdertrag ift am 30 Tr 1911 abe le g. r tei * In das Handel cen A6 2 mngerragen- sta 64 33 *. eitali ieder des Vor⸗

2 die R . wur, . nunsihoni Werte liche sert nen Pinneberg. r. 11 Inkelste und Xr. 1 er n das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 52 Tilfit, den 31. 6. lands. un eren Stellvertreter werden vom ie Firma x

nach der Bestimmung aus 3. 2. ; 8 oder mehreren etn llvertretenden Mit⸗

rer) *

J

tra . *

22 1

er

r / lin

*

tragen worde ö

x F . *

2

rift einer

6

; rr, des Unternebmeng ist die kaufmännische . 5 sregister r heute unter gag 3 * ; ; irm j * Aufsichts rat ernannt. Sie von de aft aus

Lubeck. Persoͤnli haftende . 2. Verwertung von gesetzlich a m. MH. Gladbach. s it d d. S, , Abteilung Vinne⸗ 5 3 ling 98* ö. ö. ö. eee . Re ö * er . , n e gern,, 66 Kön igl liches a, n. w . 2. ve . , Gels e, 26 1nd ; 8. 8 2. J . e 311 15h I . nann n ma ausgeübt at, eren Sn 36 . ann ino ( 4* 6 i. TVU lnlllacbhüu gen 0 gen, in w i =

Ersin din mgen und de, , . * 2 , , . . ein⸗ 3 mit dem * in die ,, ,, zebst n mit den n m olkereien in Böhlen und Frei⸗ an 27. März 1911 eingetragen worben . Tilsit. . Bert fannt ma hung. 51 S* 5 nit en anderes vorschreibt, durch ein⸗

ö Fa Tungen to fe or Gesellschaftẽ vertrag ö 1 ĩ Nilchlieferungs rãgen a õnigliches 302 In unser Handelsregister Abtei . malige Veröffentlich ing . utf Reichs⸗ ae! 6 in Munchen an gemeldeten oder . 22 gaen. orden. Der G 1 Be dl fe der GSeneral⸗ ; sr kilchlieferungsvertrãgen ches Amtsgericht Seeburg, Ostpr. H zister Abteilung A öde ; nt! g. im Deutschen Nei chs

. * 1 uf Jo Paulussen in festgeftellt. Durch di J W 000 * unt unter Nr. 811 die ian 89 im me ; riger. Sie sollen rdem in einer in Dresden ,,, , e , 33 en. , n,, 2 5 e , ,. ,,,, . K lung 1nd der Vertrieb er M. Gladba kan nn 8 2 7. S der 1904, 19 ai 1806, 98. Je : * 1. . zufmann Bhiline a r,, ster X ist unter Nr. 1 am mann Erich Zimmer dase ; ragen. Hei heft. unt . es Rates n Heede veroõffentl n,. verstellung und Vertrieb elektriĩcher nl. Seschãfts betrieb: Kaffeegroßrõsterei und Melr 5 Mär 1910 sind die Ss 2, 3, 5, 8 8 Nan kern Bretz 2 we, 27. März 1911 bei der Firma F. Austen. See⸗ zweig: Han, n Mir 8 ö 6 a e, werden. Soweit die Be nnn ech ng Lr gn. r 5 und .. 8 ele ä win Se ee n, tafel. in M. Glad⸗ . amn, 7, TX, 29, 2, 3 der Eiger 92 im ke ei Weglar und . ie nenn, burg; eingetragen worden -Die Firma ist erloschen· and Handel mit M . , , . we gusgeben, werden sie in der amg g 3 6 3 in Lubeck: Die ö 2 3 e n l Dem 3 ausmann 6 Dus Sbach m LU .⸗ 9 . Gegen en des nnternebmens Mt die 2 2. 8 2 rlass en ö 8 eless im 2 . s öõnigli che? Amtsgericht t Seeburg, ie, Tisit, den XR. R. ir . ** atgen. H. 32 ö 7 . ; ö. . ö 1 . amen fie pom nie Id se Seydel an * e, ge. j ie ; . i . a 1 D* Eelllchalt aus der bisher . ufß ö . n . 36 . ö ; n. . 325 ili 2 . 23. Mãrz 92 rreibung * 3 8. 8 6 ist in on . ,, betciehenen Fi erei . Berichtigung, 775 Königliches ö n r er, me, en, um Be 2 2 . eclc M e etra un ett tmilchanstal Staud * c * 77 5 8 unser Sand elsr B N 12 nomie At ell De sichts ra mi die Neberna onig I. Amtsgericht. 3 Grund ayita Aktien zu je 3 ** . 2 * . 1 9 8n uner VuUandt Sreg 1 ler 2 ist 6. *. i * er we Cee z M . x iel. 4 V5 000. . 2 Kůnig 244 auf 2 . Se e niche mi * chrankter Hart ung in Vi 3 kriege ell kart Ruhr- Lippe Kicinbahnen in . Vandelsregiser Abt. A Bd. I 3. 63 J ö. * 2 * andel?⸗ 10 6 einge . rat e 1 ilch 3 J un nde Soest e eingetragen: ö 2 . ter Abt. A Bd ; 288 21 ete 7 e t sen. ie Be n ; 1 eneral⸗ 36 . Tes W. Gladpach, 16. bestebt aus drei Direkteren, die von . mit solcen samt Maschir ier; Der irmunml ich a tragene Scklußsag der Ein. ebert, n . ch in Rißhhnlungen grfolgt durch, den Borstand der 1 6 In das Handelsregister Nr. 1045 ist die offene be liel e. nämlich: 2

1.

2

* .

88 **

9in * 5 z X 28 Weimar und al dere n Inhaber Rau nann U chts Urte n 1 nt 7 ach e = 8 8 . . Reich Eiweiß tragung vom 23. 1911 über die id erun 8 5 1 . 2 2 e,, ar,, untmachung der⸗ Han nndelsgesell sckaft Taschen Jansen n dem Hofbesizer Sustab Rolfs in Heide, mil ia of. Ee, . in und Dr. dF 8 des eg 63! td j 9 des Reinhold 1 in Weimar eingetragen worde gestalt, daß zwischen der ige ,

k desJr Fit 212 1 betr. scdertea e; . 1e Tibstimn men, Woeimg', den 3. Mär mgäs'ngettagen worden. eine Frist

1214 . a Ya 8. ; 9 Mr; 1911 ein⸗ ö ann mn d Heide, Sf sr . ; 1 3 Se * , 1319 nebst 3 2 eine Zeigers obne Drah ther- * SGiadbach mit Beginn vom 1. Mari dem ö r ,, Heide. , alis. ern, mee, ,. erfolge Anordnung des Vorsitzenden mündlich . 86 i icht. * 2 6 * Ten Tldeten 12 Auslande getragen. ungs ; . . 3 ist die ee, r,. 5, mn, neee 2 i der Firma Schiffe werft don . 2 mittlung, : . . 2 6 erssnlich baftende und vertretung berechtigte Se Zur Gĩltigkeit de, mr . v5 mus ge„ßt worden find, amt Warcup'tidle n an 1911. n, * ö . 1 . 3 en 1 atente ) Da ] . 1 vo we n han egen nigl * 8 e Baum gr 9 J n,, . Ders. 3 21. [Nr. 21 dös. Fett. der. u. Zeichen 8 . * klesen geboten: vel 1 ( fr nfs, in * * fe 1a. 6 Amtẽgericht. In unser Handelsregister B Nr. 189 ist beute JZeulenro ö * 231 Draht, 3) den Anfrruch anf Er⸗ onen notwen ng. ü. V . Um d Muller unter der Firma Magasin modern-, Gesell-

no * . = . Direktoren, mit : i 8 Jakob Kern n Soltau 9 . al 3 Jellvertretende Direktoren, 2 un die de . Stunt 2 In das i Handelsregister A ist e 2 3 31 cer, n 6 See,. wet Stutt⸗ emma ditarseiia] 3 5. i . * d ei 5 3 Delegierte des Aufsichtsratẽ, 1470 naerechnet w ü . ö giller 8 kei m. b. mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen mr 3 * el chaft in Firma ar e, Gerellschafts · un . eimer 3) Delegierte ig n rden. Nr. 1 bei der Firma Carl Breiding wo ö : n ., . wee, er, , e, 7ä*ic Naßgabe der dem Gejell 3 e eignu . 6 . 1 ing Sohn orden. öh i. nt ur re hren 91 ö ten . . M. den 3. ar 1911. risten. 5 sfũ gende *. ; abrikbesitz bi * rtrage, n Tie mn 2. ö Amtsgericht. 3. 9* 3 Karl Bock in Flmeaborn und , R. ren, fe in Selten en, 29 rn, ,. 9 Hegenstand, des Unternebmens ist der Betrieb N Fabrittekt Ran sl Ger h ö von der offenen & 8 andel esell chaft Heinrich Co n T. 0 er. Martens in Ems born nz befugt, jeder im . ö e . . 1 1 er ; Dem aufmann Wilhe . Röõders jun. in So ltau ei ie? Galan 1 Bijoute rie⸗ und Lederwa aren⸗ iese 55 m 2 betriebenen abet elektri scher Ubren gebõri igen ten⸗ isꝛ9] 1 eren oder im Verein . einem

d d Tant wer: ill Bad Nauh ist Prokura erteilt. 9 z 6. iche Altien n, , . 28. * an . Der uma pr * * 49 19 h . * 2 filien, Werkieuge, Gin zihtungt ges er ind fn, Torräte Teupurg, Donan. 3 4 2 ie Zweignieder lassung er Bank e, e. 3 Bad Naukemm. Soitau * 2 6. e aner! zr der Kaufmann m TFerfiae unt bal 6 Alektrischen Ubren und fene Handelsgesellschaft Gebr. =. in Dire ltor der Sa e cfm, . n, . ; i . Kõniali . Amtsgericht. I Vieebaden. R 34 5 R * . later, s) eren durch einen e. der Mön ce deggingen. Begen Auflssung der Gesell⸗ in Pinneberg 2 . zeichnen. Die Bekannt⸗ Wa, , m,. Staudt in Böhlen. Das Stammkapital betrãgt 20 000 Fabrikbefiger R ö 36. n,. . mne e, e len er en, Böbh & schaft ft die Firma erloschen. . Pinneberg e. ö riolaen durch den Die Gesellschaft wir . 6 durch Strassburs, Elis. (1355 Der Seel hafts vertrag 8ist am 7. Man 1911 . ikbe 268 . n,. k 1 . ie beiden Ge oder durch der schãftẽ⸗ ge e 3 z 622 nr . Neuburg a. 24 96 ö. ** 1911. , e , nnd butch die Feeboer beiden gesc X. Il. den Geschãfts 9 en, , ,, , Straßburg i. G. 8 , worden. Jed * gelen eher n der bre e e Gem d. 1 5a Am geri 1 brer ö un ⸗— UCristen. ur eute einge ragen: ere aft auf den Vchluß ines Geschãfts V J e 8 Ra achrichten. folat effentl . D. tmachunge folgen im Deutschen 3 * 3 . ö eines ahres on der neuerrichteten Gesells Haft werden von erf w 86 J e In das Firmenreg r nit sechsmonatlicher Frist kündigen. Marth Bau 76 ufung der Generalpersammlung t leichsan zeige Bd. II Nr 259 ; ĩ . ndig Tartha de * Baumgärtel und von vuarnderg. Sandelsregiftereinträge. 1759 . e öffe ntliche Bekanntmachung in den 38 30. * 1 6 ei der irma; . Saut * . 2 e . . 1. der Gesellschaft erfolgen gärtel in Ze ulm a. als 3 2 = der lasfung du n , es. 1 Der me n e e. auf. im Wiesbadener ash att. st de Artiy 1 Johann B. Haindl, Zweigni Gesell schaftsblãttern. nigliches Amt agericht. 1 . Emil mwang zu Straßbu Mies z 9 t die Aktiven des von * * erlaffung in 29. Mär; 1911. nan Julius Emil Deywang zu Stra urg ist am a. den 27. Mãrz 1911. en unt . Rurnderʒ Nürnberg. Saurtnied ung Pinneberg, den , 28. Februar 18 estorben. * s Gesckäft wird von n,, r, ne, rr nen unte; erer irma betriebenen Fabrikations⸗ 5 9 654. ?. r Altötting. Un ter diese r ien 4 96 . x nig ces Amtsgericht. Scheinhenhe Witwe 2 hm Y . 6 i Stn Rönigliche⸗ Amtsgericht. Abt. 8. geschäfts ein ieỹlich . Firmen ch. rente, 1 land, Gesellscha mit rãnk: er ĩ 4 Jobann S aptist Haindl in It ng ? . 5 Auf Bl 2 Ire wi *r * urg in Gem⸗ ; 4. 2 * 18 (. ö utzrechte und sonstigen Rechte ne st allem übrigen 2 r . Gegenstand des Unternebmeng: 9 o , und 10e . g 2 21 4 mag eins in Altsting antet der ma Plauen, Vostl. 1754 eingetragen: Fi Auanst ulm Gerwanl n, dern , Handelsregiste te das * uf. Grundl er für 37. September * 27 Beile lia 2 ie. 2 * 8 224 B. Haindl betriebenen Geschat⸗ Se. In da 6 Dandeisregister ist beute eingetra er n, Fnbaber i . 9 a e, 23 . 2 ist beute das Erlöcchen hig aufgestellten Bilan; nach Lem Sian nde, wie er 8 4 zrortablen Sägen) in Närnberg i mr r eg, . E. B. Knabe in 1 . uli 1890; er Firma Lübcke ornemann eingetragen am 30. September 1910 vorkanten ce schãft mit trans vortablen a. auf Blatt 17 2 die VJ R 956 d . n ist erte 3 s * 1st - r ae or (. den. * 2 * 2 11862 71 . n 2 war, mit Aus⸗ ie Firma ; nst . g, geboren am 10. Juli 1892 ! 6 . . 1 2 T 1 tlo en, b. = f Blatt 285 2 Minn dere j R Ker nor * ; ] 2 P . r nammen? senden Geschãft ; 21 ; G c caftafñ 1 6rer . 86 2 —— 64 —1 6 M ** Franz und Alois Dan dl in Nürn⸗ en ü 1 in lauen und 52 . *** . 1 2 * . 1 Deyw ang, geboren am Kismar . . ! rich 28 ic s * = , , , p . Die anntmachung 1 Bech ng auf den fred Sover daselbst. An⸗ va, d,. ; ; , RNodember 188 roßherzoaliches Amtsgericht. oñiem ( r ö 2 8 nieur in Ma ĩ ir zesprokura unter Be chraͤnkung au 1 er Raufmann Richard Alfred Hover Rnaeneben eschãftsjweig: Blech- und Me . 2 , Sosiery San iar s? arise und Effekten⸗ ö den Deutschen 2 * 3 a r ae; assung ertei r 1 1 r 33 Agentur und Kom⸗ . ' ; lech⸗ und Metall tlie traßᷣburg in forta gesetzter Gũtergemein⸗ . . ö 1 J etten⸗ 6 r Zweigniederla an ung * . Der Jn gegebener Geschäftejweig ju b: Ag warenfal unter der alten Firma weltergefẽhrt. NWũüstegiersdors. uzss]! 1 Höhe D. zusammen 149 744 M 4 3 . 28 . . deid . pe , n ür g. ** * nn r cen. 1181. . . den 3. Ban die Rrma⸗ Emil Dey wang In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute . Die übernommenen Aktiven beziffern 4 Vilbelm ge namen , dann, Plauen, den 3. Apri ; Königliches ir ; Dbeber t ie Wimme e. San unter Nr. ol bei der Firm 1a Gebrüder Giersch Menn enen Gesamtbetrag von 12238 213 1 30 3. 89iene ei i Ge i Fbemiker Dr. phil. Ahern nn Das Königliche Amt gerich e, . ang, Anna Scr bie gc6. Münch ing en worden, daß dem Kaufmann Fred Gi Dafür werden Martha verw. Baumgärtel 940707 ankter Saftung. * e Im r . 2 2 der es unter un⸗ UIU765] Sch æęnditr. U76s] Dieselbe fegt mit ibren drei Kinde sburg. in Donnerau Prokara erteist ist 89263 und bar Baumgärtel 347 565 α 358 3 ge=

1

r*

Saen der Ge = j u ertrage beigefügten Ve

—— Ker as ? ber 92 Sermege

r n ros **. 1,

3 *

* *

2 *

27 *I O

cr. 12

. Jris Becker in Lũbeck: Die

en

J 2 12 c w 2

* 36

** 1

1

/ Diehtrans vort Gesellichaft Dãne⸗-

2

1 *

alle 2683 .

** 83

—W D

3

I SSM

ftewwerfammi mg zem * tlingen. zm elsregister ie Firma Ost . ] ke . W a 29. M 9 vährte Vergütung auf überno Ak i . ĩ 4 um 350 5 6 d 2 Ren ing M J reg tr. d Fir na Sar a. Aum Jalins Emi er war au n ; ie er⸗ züstegiers dorf, den 29. März 1911. w m 9 ernommene tien an⸗ o , besã loffen . . . . —ᷣ für e err men ö : umd Mäder boten am 12. Juli 18907. ö gönigliches Amtsgericht. ee dest, n el Attiengess lschaft gehen ferner

M S8 i en gtreffend, ist Fente eingetra g n 6 ö nicht über die der bisherigen Firma Julius Römpler . Jlolg: orent cete 2 . dere gt. 4 e = r , , . Firma Gese ellschaft ist aufgelõst, die Firma ist w ; ; zZabrae. 789) gehörigen Gartengrundstücke Parzellen 30 und 34 des

Sin Tölz. F. Zau; D . Rob . n 9 ie g . 2 =, dene, . j R. erer Co. in Nůũrnberg. as Size in Reutlingen loschen. r 2 ; In unserem Handelzregister ; Flurbůchz für Zeulenroda. Irgendwelch m für rer.: Ernst vanlmãlser, Kauf⸗ ; J tes 8 ndelsregister eingefragen ; 6 No e . o,, ir. 9 ; gendwelche Passiven Fesch schã 6 der im Betrlebe don Amts ene, in das Da *. der Firma 1, den 31. März 11. mtli in Straßburg. die mit 1 rem perle z n 1828 1911 bei der hiesigen we gnie erlassi ung erden von der Aktiengesellschaft nicht übernommen. 6

D w 11 1

8 , ,, e ,, ,, die eee JJ . . J 7 2 e. ea . dee Fa ö * , e, n . d e ret tor r Herm n nse cha 5e 1ge r özFtrma Ultus my a nn Daftung . migen, ee en, i gang der es unter unverãnderter Sal: bauer, dansa enn. 1. h . 8e, ,. 2 . . de . in zu au zum ordentlichen r, . an deren Stelle ein. ins besondere . i . 8 acer, . r etrei it unbekanntem Aufenthalt 6 . machung eines In das Handelsregister A if unter Seinr , ndelebertreter ge nd. das stellvertreten de Verstandem glied genannter Firma mit der Firma Wilh. Jul. Teufel Kaufmann in Mime, 1. 1. ; Rechtenachtolgern wird jur Ge 23 e Hschmng 8914 eingetragene Firma ö ie er, ,, r. . Friedrich Wilhelm Ulrich Graf von Brock. in Zeulenroda. abgeschlossenen Rau fertrag dom . icht Registergericht. e , Hderfpe che g een die beabfichtig cõönlante Erin Schmeer in Sc mnlante e, , , meis: Dandelehertretung in dorf zu Bäetlan ausge tieren . 22. Januar 19114 und in die mit der Firma Albin ine Frist von 3 PYoncten bestimmt. eingetragen worden: Die Firma ist erlof schen . . mtsgericht Zabrze. Benndorf daselbst abges schlossenen Kaufverträge vom 22. Januar 1911, wonach diese Firmen thre in e nta besindlichen Unternehmen unter Aus- ist am schluß der Passiven mit Rückwirkung vom 1. Ok- Firma Julius n 1910 an die Firma Julius Römpler und zwar

24h! . ar e, , me, j 8 i Wilh. Jul. Teufel 250 000 n , , . ö bent. anger 1 = Sörster in NRiesa be n , 8 mit dem Sitze in 6 Firma Wi eufel für 25 Sund G d ä,, de derbe le böse eth ces ander in 2 er Duette Fs, treffend, e 2 ö l 2 2 tar Jen st Unterne nens it le giterfsehrung 1 nr lers ritwe ies⸗ eden. Der bis 8. Pre tent Deren Grnst Wilbelm Kretzschmars und D, , de n Angegebener Gesch zi . efbau der bi . . 3 . 7 e e. he te T ertretenten . ö 6 e, * , , find er. 6k 21 . 2 . 4 ö * ö schãft. ö ö 5. 3 . 3 7 ner rt nen i Gesellschaft ein⸗ ĩ ; 2 , een? bestellt. Die . des Wil⸗ 7 auf Blatt 90, die offene Ha d sgesellsck⸗ rr. j Firma: E , m . ri on Gummiwirk⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ i er,, ern ; 2 den Gerden it erioescken . geg., tprokura ist erteilt in Fi . 98 9 1 d,. a 5 w un 22 zebwaren sowie unelastischen Wirk- und Web, jungebericht des Vorstands, des Uuffichtzrats und der 5 , mi m. a ; ein . ie. ö . * , Mes 191. 636 2 Sidi, . gie, n, . 4 * e, n, ,,,, i. 6 . , 2. . e, , . und e ige, u e flhen, unterjeschneten Gericht, von ö . . 14 3n das Ha ann Isak . 8 2 ĩ berhaur ation und der Vertrieb von dem Prüfungsbericht der Reviso h del d Pere, em, Amtsgericht. mann Julius Deren 3k, ö in Nürnberg. Wiefenstraße Nr. 120, als ? Firma ist erloschen. = ren auch bei der . 6 en⸗· 4 . 1 . ö. rolf Vente zer in n,. Hhesei * 6 . 4 3 8 e, der Firm . an n, gewigrkten, gewehten sewie ge. Handelskammer in Greiz Ginsicht genommen werden. ener ice Dee. 5 , ,,, Sie durfen die Gesellschatt nur , e . y, 5 5 vSilb 4. Parfgmerie ficke Summin aren aller Art nebst, unelaftischen * Zeulenropba, den J. , 1911. . Benedikt Baumann. * w operhausen, Rheinl. U761] samtlich in Riesa. e d ar latt 26 die Firma aichauer gork⸗ ert in Straßburg. Gurtl 26 Tritots und Binden für Ve erband zwecke, Fürstlich Reuß Plaui. Amtsgericht.

1

3 ö —e Mãr ö x ) sch : Di ; ö. Srtte Dellen als Jnbaber gelõ 23 wr, . Bekanntmachung. je ju zweien vertret . est⸗ Ilꝰlierwert Max Groß in Raschau D 13 t ist aufgelost. ie Firma ist er- die Beteiligung bei und die Vereinigung mit anderen,

11198

2 rr Nr. 1 er Mb⸗ Gard elegesesl ö un . * . 2 2 2 7 . ö . . . D ins 23 in 191 . cffere nde lege schaft . 6 In vr *r Handelsregifter B Nr. 25 ist beute bei Riesa, den 1. 3 1311. 1 1 nhaber der Kan mann Mar Gre 5 d aselbf 1 gleich ch en * ahnlichen Zwecken dienenden Unterneh⸗ eren, , en , e, dea,

md dem, n,. atem e 3 Amte gericht. ingetragen worder Band XI Nr. 133 die Firma Thermo⸗chemi n und di ,. ichteiten fin 1 ö * 66 1 S emische mungen und die Erwerbung von solchen. Daz zeulenroda. Bekanntma

ma,, . . . 62 g in Oberhausen ein⸗ erg.. 11 n , ,. 8 n . in Eck⸗ ,,, betrãgt 2 000 050 „S6. V zorstands mit In unser Handelsregister ebf unter . n z gen: . . Perf onlich ö e. Gefenñssck⸗ after d glieder sind Carl Baumgartel und Kaufmann Paul die Firma Reusische Möbelfabrik Carl Simmer⸗ 2 . ; 8 Deartnans. , mn e, des aaegeschiedenen gau ma 2 Carl . : sepnit, a . un ö . *. lee . . . n. Heinrich in Zen lenroxa, stellvertretendes Vorstands. ling in Zeulenroda und als deren alleiniger In. 3 2 . 3 Seren. n Mäncke . nn Dlbelm Seine in Verantwortlicher Redakteur: 2 2 t S mit ann in Straßsiburg, mitglied ist Betriebsleiter Anton Fritzsche da haber der Möbelfabrikant Carl Simmerlin daselbst 33 2 ar referat, d, e,, . 82 damm, Frerbarsen m S. 61 ein Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. , . , i nr, . , n, nn, nn, ,,

265 Ter Mteilang Df ere Dan eleße! ö g * . 2 2 eser, be. eim. ule amtprokura ert = ö ; , n , , e, nir gs, * : . . 23 Berlag der Gratin (deidrich) a Ber lin. . Die Geli schaftt ken am 16. Mar, 15 beg'nfin., Fit sarerfig mikro- . 366 363 denlen rod n i n hae i 2 n. *. * Drad der Norddeutschen Buckdructerei und Verlagi⸗

2 gebn, , Mn e, ,. Leftalt Berlin s., Wiltelmstraße N. 32.

8

ra Att. FErbengemcinschaft: Juli s n , e. 1760 en 30. Mär 1811. Schönlanke, den 31. Marz 1911. e dire Kar Edelmann ir

Ended. rr n mere n Manchen, und Hildegun Hedwig. 1 1760 Den Amterichter Keppler. Reniglichez Amtagericht. 8 * Stra s burg. . ist Karl zeunlenroda. Bekanntmachung. 1379 in Mimgen, mm, an ö = Fdelmann nter hmer in Strasburg Ruprechtsau. 84 an ai

Nachfolger. 15. ) In unter Hardelsregister B Nr. 35 44 Riesa. . . Schwarrzenhers. Sachsen. 17717 gegebener & 6 6 uges t * 305 J, , , ung B

215 rte berin gels Firma Vhönigx, At eng cfeñ chan fũr 86 u 13 das biesige Dandelsregister ĩ 814 Im; e register des n, . ten A ntẽgericktẽ 8 ie Tirma⸗ Fried: ich Schwing in hör le. Attiengesellschaft

*

13318 O20 M gs