Der V. Musikpädagogische Kongreß findet in den
ö j Tagen ( . Präsidenten E. 2. von Gerlach an Adolf ven Thadden und Moritz Verdingungen. 0. bis 12. April d. J. i chstage g- bäude statk. 2 E B — I gnenkurg. , Peer ulis Wei Bt la, eie Cät, Die näheren Angaben ber Vrringun fen; die bein iel, , m,. oz. g, 2. 3 . . 19 2 in * e 36 2 9 e
wertung der deuifchen Staatsanleihen. Claud Mullins: Die een fler, fenen in den . 39. ,, J n . 6 ! 6 zehroffizierkasinos (Hardenbergstraße 30 b) iu 5 en, n,. w 2 adte⸗, wahrend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) einem Begrüßung abend. zum en en R ei 8 an ei er und 8 5 ni li reu ĩ en S tan t gan ei er das vielfarbige Nachbildungen und schwarze Textbilder nach Aquarellen Oesterreich-Ungarn. ⸗ 3 9 ;. und Zeiche gn 24 ,, . ,. i 6 19. April 1911, 12 Uhr. , 2 ö. ten ,,, in n nr 5 ⸗ 6 83 j z Heeg Wiertce nus bietel, Legt die 3. Lieferung var. (Deutscher Lieferung und Aufstellung einer Ilegtonstun tion einschlicßlich der wird vom 20. April bis 18. Mai von der in die lem da annfen ‚. 8 z Veld in Berlin SW. 48.) Sie enthält u. a. Ea err gen und m . z Ersaz für das im Zuge der Linie und bewährten Frau Jahn⸗Stu benrauch für die Fra nen schule erlin, Donnerstag, den . April 1911. Bilder der Häfen an der Westküste von Schleswig Holstein (Tönning, St. Michael — Leoben in Kilometer 10527 erliegende Tragwerk der der Inneren Mission gehalten, an dem auch Hospitantinnen teil- ⸗ 246 — — — . in und solche von Sonderburg, Wilhelmshaven, Kiel, Bremen, Bordernbergbachbrücke mit 14,40 m Stützweite und etwa 22 Tonnen nehmen können. Anmeldungen dazu werden im Kapellenheim (Bülom— übeck, Curbapen. Es folgt noch eine 4. Lieferuug, beren jede Fijengewicht. Näheres bel der genannten Direktion, Abteilung iss, straße 85) entgegengenommen. Autli ch es 5 4 kostet. und beim Reichs anzeiger. . . ; . . . . . 20. April ig 1, 13 Uhr. K. K. Bauleitung des Neuen Gerichts⸗ Für deutsche Reisende in Italien. Neuerdings sind in ö ; gebäudes Wien Margareten; Betoneisenkonstruktionen für den Italien sich aufhaltenden Reichsangehörigen mehrfach daraus Un⸗ Deutsches Reich. Kurie Anz zi gen . Zubau zum Gerichtsgebäude Näheres bei der eiwähnter Bauleitung, zuträglichkeiten erwachsen, daß ihnen das dort bestekende Verbot des — 5 ; - neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. J, Riemergasse 7, und beim Reichsanzeiger ?. . Waffentragens nicht hinreichend bekannt war und sie sich über ihre 5 andel Deu t s ch lands mit Getreide und Me h 1 Ginsendungen sind nur an die Redaltign, Wil helm straße 32, Längfiens bis 28. April 1911, 12 Ubr. K. K Staatsbahndirektion Person nicht genügend ausweisen konnten. Daz in Italien erlassene zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Prag: Installation von elektrischen n, ö ö. den . zu ; ent , 23 vor, Nach Erntejahren, beginnend mit I. Augufst. ö W Illustrier itschrif ĩ Abteil Stationen Eisenberg und Obergeorgenthal. Nãheres bei der ge— weil dort neben wirklichen. Waffeng wie, Schuß wassen un egen, Vom 1. August bis 31. März. (Mengen in 41 —= 100 K8. ö 3 tz . = ,,,, . nannten Direktion, Abteilung ITV, und beim ‚Reichsanzeiger. Dolchen, Stiletten und Messern mit feststellbarer Klinge, auch gewöhn⸗ guf 3. ( 9 8.) Fa turwiffenschaften und Technik. XM. Jahrgang 1911. Serbien. ,,,, a,,, . . 1) Ein und Ausfuhr. Vt 10 bis 1 , as Hefte G40 46. Berlin M. or, Deutsches Direktion der Königlich Jerbischen Staatsbahnen in Belgrad. eines affen scheing getragen werden dürfen. Verke zungen diefer : 6. K — ö 2. Verlagshaus Bong u. Co. 14.77. April 1911: Schriftliche Verdingung behufs Ausführung von Vorschtsft müffen mit Gefängnisstrafen geahndet werden, und Warengattung Gesamteinfuhr P Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr P Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
Königsliebchen. Roman von Gustav Klitscher. Mit re ml . — e men m ic, Bermngungen schrist ö ; vg ; rst Könia Frs : 5 S6. Berli legulierunge arbeiten am Morawaflusse bei schung,; s ed gh gen S3 ist' wiederholt vorgekommen, daß juwiderhandelnde Reisende fest· ö . 2 . ,,, n gor . . , ,, . * ö Tirektion (Abteilung VI) ein⸗ en in, n e, . sonst in di eoslen ,, . 19111 1909/10 19089 1910 J! 1909/10 19089 19107 I909/0 1906 9 . 1giosii 1909 Io 1308 /ę 3 e n nn Herzen. sgesehen werden. Kautign 600 Fir. , i ( sind. Es muß daher davor gewarnt werden, in Italien Waffen hne ] ; t .
kärschzers ßiger at r Je ine, genen gbr eden sehen 1dl6; Schriftliche Verdingung behufs äarorige, Pfschaffung eines, Waffenscheins mitssufühbren. ene. ö o, Mee ss, sn, e , öh s 34 sg 634 173 4846 9 6336 es? 6296 333 4893 11 86 39 3
Erzählung von M. Gerbrandt. O20 A4. Leipzig, Hermann gieferun 3 fi . g 5a. 8 Arbeit ; I . ; ; RB ) .
s Lieferung von ECisenmaterialien für vorstehend genannte Arbeiten. Mangel hinreichender Ausweispapiere hat dort namentlich eizen 17377 508 17 676615 12268 159 14428 515 S5 772 10 473 435 2872606 329 3 i 7 25 ann, Meteorologie. Ven. Dr. Frgn Linke. Bedingungen wie oben. Kaution 1200 Fr. bei der Entgegennahme von Postsendungen zu Weiterungen ge⸗ Malzgerste ; 2289 246 1 816968 2133029 1595 957 1 2 8 1 76s a3 2 872 058 3292131 3 200 335 1737 409 2565 764 J. Teit. Mit 43 Textabbildungen und 8 Tabellen. Gebdn. 3 A führt. Die ttalienische Postverwaltung erkennt iwar jetzt die Andere Gerste 1 21 559 727 171581 8599 13 059 747 179536742 14478 3598 11370584 2215 194 952 22 145 13 528 Franfürt 7 M., Franz. Ben jam n Auffarth. Zheater und Musit deutschen Postauswese karten als vollgültige Au weir papierẽ zum Gerste ohne nähere Angabe 37 118 25651 36753 . 2. ö 2
Fran fer Borkeducherel. Jir. Ss bis sog. Lelp̃rig, Hefse . j Empfang don Pestfenzungtn, , f leicm hl nitani e, Mit. ö. 43561 3366 3 321 83 249 93 3 33 433 364 83, s ss, 8324 3833 17 261 222 z oz 3338 2 180 31 gere wn. h . Im Königlichen Qpernhause findet morgen, Freitag, eine führung eines Reifepasfes bei Reisen nach Italien — wie über⸗ h öl 6 093 512 5042274 4110192 1743926 3763 136 3282 39s73 ; 553 963 2537 212 1536 3. latt, die zum ersten Male unter der haupt bei Auslandsrelsen — nur dringend empfohlen werden. Denn Roggenme 9013 6993 11431 5817 5 864 16317 z 815 733 563 e 2 815 355 a6 83
Wiederholung der „Zauberflöte s bei. li e 1 r fh l
kalischen? Leitung des Kapellmeisters ven Strauß steht und in die Möglichkeit, sich auch sonst schnell und ausreichend über seine elzenmeh 130 8465 114661 138 0661 S5 691 7189 g5 368 ; 7015 2725 ;
Berkebroweser. . 8 . ö 64. Brenggeest Perfen aus mpeisen, kann fir issen en nden en großem Werte sein. ö . 1 165 960 1164 8ꝛ4 s S
; ᷓ iefsendungen mit Nachnabme erstmalig den Papageng singt. In den übrigen Hauptrollen sind die ö sind wiederbolt deutsche Neisende im Auslande vol geilicherseitẽ 2 Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. 2 tn
(and Lr . . 6 . ei gc ogenen Betrage Damen Andrẽesewa Stilen Böhm - van Endert, Artot . de Padilla infolge Verwechslung mit strafrecht lich verfelgten een ,, w Jö w K ; 1 J . . . D
n li ne, we tee eden and. werten sollen, können fewie die Herren von Schwind. Bachmann und Lieban beschäftigt. und in Haft gehalten werken, bis ihre e, n, . r, , . m
die ausgefüllten Nachnahmezahlkarten auch in einer auf der Rückseite Im Königlichen Schauspiel bause wird morgen Sito Ernsts Anderseits ist ein Reisepaß auch zum Zwecke des Nachweises über den Gattung, Gesamt k esamte verzollte Menge
1 ein aun ge erschluß. Lustspiel „Flachsmann als Erzieher' in der bekannten Besetzung Besitz der Reichsangehörigleit von Nutzen, um in Fallen der Not un⸗ . 2 dez Bilcses, der Druckfache uw. angebrachten, mit einer Verschluß str Flach ö der nnlich den Schuß der Kaiserlichen Konfulate in Anspruch nehmen beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.
J s hbeigefü ied Olk. =. J * r ö
ffappe versehenen Tasche beigefügt werden. 6 w,, wird in Abänderung des Spielplans am zu konnen, die ein Eingreifen in der Regel von dem Nachweise der Ausbeutellasse. .
m,, Senntc abend err Schnent , ger zieichtangehoͤrigkeit abhẽnzig machen müssen. . 1oiosii 1309 i 19059 19107 τοο ! ποσσί! 1010 11– Loo iO 10s
. . s. . z Zum Besten der Ferienko onienfürsorge des Pflege⸗ / . 11
. In Okasis e in Den tsck: Süd westa rie it 4 vercFen Ferlin - Kndck am Möontag, den 24. Aprit, Abends 8 chr, . . 2 . Roggenmehl: [737 sss gi 7) D. —
eine Telegrapkengnstalt für den n ,. 6 66 z X. im Klindworth Scharwenkasaale ein Konzert stgtt, in dem Fadi 5. April. (W. T. B) Im Arsenal der benachbarten 1. Klasse 6 v. H.) 739 766 531 096 397 383 g 3 478 656 2134 871 1454 893 2978 520 1871381 1337332 5090136 263 499 11765
öffnet worden. Okasise liegt etwa 68 km östlich ,. aribi 4 ' die Konzertfängerin Anna von Pilgrim, die Pignistin Marie Berg⸗ Ortschaft San Fernando soll eine Pulvererplosion statt⸗ 2. Klasse (über 606 — 55 v. H) ... 1395 894 54 443 73 1421 W 15 682 025 16 045 338 11 736 304 14423 382 14 850 926 10468271 12608643 1194412 1268933
Worttaxe für Telegramme nach Okasise . 8 . Wind wein, der Kammersänger Hjalmar Arlberg, Ludwig Hartgu, Mitglied gefunden haben. Einzelheiten fehlen. 3. Klasse (0 - 65 v. H.) 609 12 177 587 95 G54 9. 1662 837 1298 923 1823192 1593 891 1260417 1756487 68 945 38 511 866 765
huk und den übrigen Anstalten des Schutzgebietes. Sie beträgt gegen! Tez Berliner Theaters, und der Cellovirtuose Max Schulz ⸗Fürsten. . ꝛẽ. Roggenschrotmehl ) 149 155 32615 r 963 erste 2 129 149 17 292 814 13 100 544 17 928 760 14478 156 11370271 4200389 2814658 1730273
wärtig 2 ½ 75 4. berg mitwirken. Gintritts karten zu d. 3, 2 und 1 * sind im Warenhaus Konstantinopel, 6. April. (B. T. B) Die Leiche den Hafe 3727 351 2923 685 2114124 3 372 942 2640 236 1 860 934 35654 409 288 449 263 150
. cet em (Thegterkaffe) und in der Hofnmiusilalien handlung von OHberstlcutnants von Schlichting ist, beute, früh an Bord des Weizenmehl: 1426 3560 1165 697 1 164 580 c o 256 Gan 4 z55 413 5 7586 757 4745 55 3763 135 3 28 356 492096 567 279 5037]! Postanweisungsformulare. Die ven mehreren Zeitungen Bote und Bock zu haben. FSamp fers . Sam oß⸗ der deutschen Levantelinie nach Deu tsch⸗ klasse G. - 30 v. H') 1127 818 971071 665 932 888 2396 4533 585 253 2 3 1
gebrachte Mitteilung, daß mit der Einführung der Formulare fand berge führt worden. — Der Tanin. veroffentlicht eine 2. R über 39-0 v. H ... 12 625 5132 956015 59 5ößö5 48795 59 603 56 125 47260 57 600 3430 1535 2003
ju Postanweisungen mit anhängendem Po teinlieferungeschein Mannigfaltiges Depesche des Mufti von Ka stamuni, der das Blatt ersucht, der k 218 4340 78736 130 905
die älteren Poftanweifungsformulare. beseitigt werden sollen, ö Familie von Schlichtings und dem edlen deutschen Volle das Bei⸗ H. 44 385 60273 68785
trifft, wie wir von zuständiger Seite erfahren, nicht in. Berlin, 6. April 1911. feid der Bed slkerung des Wilajets zu übermitteln. 6. Klasse 6 956 45 670 40 547
. 10oshb got nl e n , fr 2 I. pen Dem Jahresberichte für das Geschäftsjahr 1910 der Ver . nn, 16 138 3815 1602761
3 fü 0 Stück bei allen Postanstalten zu haben ind, e a d ? ö. = ö ; P . ö
6 4 auch fänftig verwandt werden, wenn ge'ste e ul e einigung Deutscher Bühnenangehöriger Kün stler⸗ Konstanti opel,. Arni W. T. B) In dem Vororte ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
auf Grund von Einlieferungsbüchern oder Verjeichnsssen eingeliefert beim sind folgende Angaben entnommen: Einnahmen und Aus⸗ Ka diksi find durch einen Brand 60 Häuser e ing eã sche rt 4) Niederlageverkehr.
werden, wogegen die neuen Formulare mit anhängendem Post⸗ . 23 9 n, . 2 82 J,, , worden. . ö
inlief sschein i ster Linie fü ĩ 6 e⸗ zung n wurden geza ? 76,97 M6. Ver⸗ ö. ;
einlieferungsschein in erster Linie für Einzahlungen gegen Einzel terbe⸗ und Unterstützungsgelder g Rew York, 5. April. (B. T B) Die organ sserte At beiten
uitt stimmt sind. anstaltungen, zu denen der bekannte Kuͤnstlerbeim⸗Gesindeball in ĩ T ,, der Philharmonie zählt, ergaben im vergangenen Geschäftz, schaft veranstaitete heute cine Trauertundgebung für die
19101 1909/10 1889
Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. Verzollt von Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
Warengattung Niederlagen, Frei⸗
l . Sum v 29 72071 . Mit dem im letzt Jahre gleichzeitig eine Kundgebung gegen die unsicheren Zustände in den und Tru auf den Karplinen, Sa ipa n auf den Marianen. Ra lt 8 e gen, won 43 765.97 * 1 as a,,, Fabrikzebanden. Zahlreiche Fabriken waren aus die sem Anlaß ge⸗ 9b 8ol 276 227 110093 ͤ 165 85 37 78 16 569 und Rau zu auf den Marskall-Inseln sowie Ang aur und Palgu 67 zig, 15 4 gestiegen. Das „Künstlerbeim. zählte am Jabres. schlossen. An den Kundgebungen nahmen etwa bo 000 Arbeiter und B . 2 948 993 2 817 843 179474 110650773 1134649 736 367 au den m walan Inseln sind von jetzt an auch Nachnamen, bis schintßz ö Mötglieder, die Krankenkass 1304 Nie aus den für Aibeiterinnen teil. 4258 602 3 309 539 95e 983 wie 3, 211 7i6 177 S0? 36 376
Zoh M auf Einfchreibbriefsendungen und auf Wertbriefen bie bevorstehende Generälversarunlung vorliegenden Vorstandsanträgen eg n 14175 8658 1178 515 695 38 5a 3 363 6 nugelassen. zu erfchen ist, von denen die Einführung einer Wöchnerinnenunier,. . is 1315 555 1271135 35, 3 Spalte 8- 10 3 . 3. . . sützung hervorgehoben sei, legt die Verwaltung die Mehreinnahmen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, — 2196 129 1114 356 3. 76365
Im Architekten verein wird am 10. d. M., Abends 73 Uhr, nicht zur toten Hand, sondern bleibt ständig bemüht, die Leistungen Zweiten und Dritten Beilage.) eijenmehl 45 164 37 472 42762 3577 415 1 36]
der Regierunzsbaumeister Fritz Eiselen einen Vortrag balten über ter Krankenkasse ausjudehnen. Das erfreuliche Gesamtbild läßt nur
16
. neue Alpenbahn Salzburg riest!. Zu dem Vortrage haben den Wunsch nach stärkerer Mitgllederzunahme offen. s) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usmw. Ende März 1911.
auch Damen Zatritt. ; 5 K ö ö ᷓ
5 2 — r — — E — . 2 ĩ — 2 — g Roggen Weizen Roggenmehl
.
Im Verkehr mit den Postan stalten in Fap, Ponape
jahre, einschließlich eines, Legates von bioß6' , die Opfer des Brandungläcks in der Zelluloidfabrik sowie 191011 1909110 1908/9 bezirken usw. 1gios ii] Sog si gos g
Weizenmehl
— ————— — ——— — — — — — —
T Lessingtheater. Freitag. Abends 8 Unt: Sonnabend und folgende Tage; Meyers. Schwank Kgeethonen ⸗Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: . . ; Theater. . ,, , in drei Akten von Friedmann⸗Frederich. * r . ; . Glaube und Deimat. Die Tragõodie eines Volkes. Sonntag, Nach mnlltahd ub. Michers. Liederabend von Emy Schwabe. Am Klavier: n, inländisch aus⸗ inländisch ͤ aus. inlandisch aus; inländisch Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Drei Atts von Harl Schoönber Otto Bake. ländisch Undisch lindich ber. 2 , Dre z md *. Sonnabend und Sonntag: Glaube und Heimat. — — ir, , e, r, nn. atze sind aufgehoben. Die Zauberstöte. ber — (Direktion: Richard Al n. ; 8 71 . ing os; 6 36 . ̃ ,, menen , e, , ,, . —— 6 , , n, , , , . we n re nee, Aenues Schanspielhaus. Freten, Acad är, w dee, gi enge e,. gauggefübrt I. Jĩ g zi sz 1I5r zs ies ß SSößz 233 2 ii 1655
Königliche Dyer. Musikalische Leitung; Herr Kapell⸗ 7 Ubr: Faus Te ; ; : La belle Georgina und ihrem Partner. — Um davon 1911 in:
. rn. e , , n,, ,, Zaust, 1. Teil. deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. ? n 1911. in
JJ, , , mr. weeer᷑‚, ,, , d oer , . , e. ,. ö 4 , , , re — . * 0 ? 2 . k 366 1
mann. Anfang 7 Uhr. ; mee, e , . . ern . n,, , k . sämtlicher neuen Spezialitäten. Freibezirken, Zollausschlußgebieten
⸗ m D g. ; Sonntag, Nachmittag, 3 Ubr: Pariser Menu. ; 1 als Erzieher. Lustspiel in drei Drã 16. . 2 2 2 eber. einschl. des Freihafens Hamburg 23 212 33 911 7564 7827 5 3322 420 P
fz O ö. gie: He . isser 2 . z 296 o . r,. ĩ r ie lt Regie: Herr Regisseur Komische Oper. Freitag, Abends 3 Uhr: Abric. . Sirkus Busch. Freitag, Abends 746 Ubr: Berlin, den 6. April 1911. Neues Dperntheater. Gastspiel des . Schlierseer Soff manns Erzählungen. Große Galavorstellung. 2 ** 3 2 Kaiserliches Statistisches Amt Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Taver Terofal). Sonnabend: Orpheus in der Unterwelt. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schonfeld) sprechende Ueberhund. — Srl. Marta * ohnke, — Der Stammhalter. Bauernposse mit Gesang und Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Boheme. ö j ektion: Kren und Schönfeld) Schulreiterin. Mons; Cariot: Sindostanische van der Borght. Tan in drei tten von Carl Frey. Anfang 8 Uhr. Abends: Orpheus in der Unterwelt. . Abend] 8 Uhr: Volnische Wirtschaft. Jougleurkünste. = Derr Burkhardt · Foottit Gen nabend? Spernbaug. 33. Abonnementever. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Aten von Schulreiter. Herr Ern Schumann, Freiheits⸗ stell ing. (Gewöhnliche Preise) Cavalleria , 2. . r,, ee d eg; 6 i n. 3. enn, , * j 41 . . nean. (Bauernchre. ) Oper in einein ö efangs texte von ed Schönfeld, Musik von Fratellinis, urtom. owns. — Zwergelown e rson a er änderungen. König Wilhelm J. C2. Westpreuß. Nr. 7, v. Guretzki⸗Cornitz,] Nr. 82, Frhr. v. Schele, im f. Regt. S ) Holstei rag (Bauernehre.) p n Schillertheater. O. (Wallnertheater.) J. Gilbert. Francois als Kunstreiter. — Um 2716 Uhr: Die gißniglich Preußfische Armee 3 i, denn . w,, ö er ö, 36 ö. . . , , 8 2 ⸗ . . = . ö ; Nr. . v. Zitzewitz, im Colberg. Gren. Regt. Gra neisenau urg. Gren. Regt. Nr. 3g, Hundt v. Hafften, im Großherzogl. (Eagtjagei.) Dper in jwei Akten und cinem in 5 ; e ; zoethe grh mn, ,,. Fähnriche usw. Achilleign, Cor fu 3. April. (2. Pomm) Nr. 9, v. Kalckreuth, im Gren Regt König Friedrich III. Mecklenburg. Fuͤs. Regt. Nr. 90, v. Hei , , . Sie Prefog. Mustt und Dichtung von R. Leonegvallo, ie, . Zum ersten Male: Liebelei. Hierauf: K e / r i tj ,,, 13 r. ö. , e. . * . im w r Schwerin burg. Inf. Fecht. Rr. FI, v. Karst dt, im 5. Thäring. Inf. Regt. f Ludwig Ha Anf 7 r Ziteratur. . rr * , 5 ; ,. ; J 1 Pomm.) Nr. 14, runenberg, Melz, im Inf. Regt. Graf Nr. 94 (Gro v Sachsen), zi im Metzer Inf. e n n n, , Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Ehre. — Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof Familienn , enthoben. Schotten Gen. Lt. und Inspekteur der Barfuß (4. Westfäl) Nr. 17, Bat imer- Zerbe, im 6. 8 Regt. 6 rn n, nnn n,, ,, Störenfried. Lustspiel in vier Aufiügen von Abends: Liebelei. Hierauf: Literatur. Friedrichttt) Freitag, Abends 8 hr; Hipp gihtee St ö. Insp., in gleicher Gigenschaft zur 3. Kab. Inst: Standort gen Grölman, . Pesen) Nr. 153, Schul, im Inf. Reßt. von r', KWoßff, in 2. Bad. Hren. Regt. Katser Wisbeim n. , 1d Roderich Henedir. Anfang 74 Uhr. r ; Abenteuer. Schwank in drei Alten don Nancey Verlobt: Frl. Marie von Bethmann mit Hra. raßburg . E.) verfetz?. Lim an, Gen. Major und Kommandeur Winterfeldt 2. Qberschles) Nr. 23. v. Prittwitz u. Gaffron, im Rosfetti Solescug im Inf. Regt. Markgraf Tudwi Wilhelm Neues Operntheater. Gastsviel des Schlierseer Sharsottenburg. Freit:s e es, he und Arment. Legationsrat Gerhard von Mutius (Paris — der 9 Rap. Brig. zum Inspekteur der 4. Kab. Insp. znannt, Inf. Regt. Großherzog Friedrich Franz 1I. von Mecklenburg ⸗ Schwerin 73. Bad) Nr. ij, Tel lkampf, m 1. Bad. Inn Neat Prin Gäbriello, der Fischer. Eine Burleske in vier Sonnabend und folgende Tage: Hippolytes Fil. Margarethe von Schlieben mit Sin. Ster Ächillessn! Eorfü', 4. April. v. Schubert, Gen. der Art. 4. Brandenburg.) Nr, 24. Guittiene, Köppe, im Inf. Regt. Wilhelen Rr iz, Pro se, lümn! Inf. NRegt= Prinz Carl 4. Gref
Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ . ; . j J ?? 1 ö gsti ; ö Freita Abends 8 Uhr: Egmont. Trauerspiel Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Aus stattung snpautomitme Armin“ (Die Her⸗ amg, Höltstüg, Kon 6 . ala zi laßt von Johann Wolfgang von Goethe. schaft. mannschlacht). 6
Bauerntheaters (Leitung? Direktor Taver Terofal)ꝝ) Auf 5 ö . , . . Nr, Sr, g n, . zügen von Ernst Preczang. Abenteuer. Er! * und Inspefteur der Feldart., in Genehmigung seines Abschiedsgesuches Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 3 3. D J. S k Dess.) z, Glubre m Dan iäer nf. Reat Nr. 128 2 3 63. 6 , . Sonnabend. Der Traum ein Leben. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hippolnytes b 65 , mit der gesetzlichen Pension zur Diep. und gleichzeitig à la 3 ber Inf. Regt. . en n r dine 3 n m Win . kj ö 9 . 86 then , 6 J. 1 1d gene rer, iu von Emil Kaiser. Un. Sonntag, Nachmittags 3 abr. Zapfenstreich. — Abenteuer. Verebe licht? Hr. Regierungeassessor Curt von Feldart. Schleßfschule gestell. Gallwitz, Gen. Tt. und Kommandeur Füf. Regt. Graf Roon (Osspreuß. ). Nr. 33, v. Glasengpp, im T. Lothring. Jaf. Regt Rr To, Rtenma nn a after 6 = 8 Uhr . . ; Abende: Der Traum ein Leben. — — Burkergrctka mit Frl. Sibonie von Dolega— der 15. Sip,, zum Gen. der Art. befördert und zum Inspekteur der Füs. Regt. von Steinmetz (Westpreuß) Nr. 37. Mesferfchmidk mann, in R dorthin 3. Inf. Re gr 131 2 39n *ch 3 8 — — miedernes heuer. aun ei. ns) oe, , z ,,,, . , . * ⸗ (Röniggrätzer Str. 7 s58.) Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Heinr . 3, . c nen,, Regt. Prinz Moritz von Anhalt-Dessau Inf. Regt. Nr. 136. Ebermaier, im 3. U terelsssf. Inf. Rea. Dentsches Theater. Freitag, Abende 7 Uhr; Theater des Westens. ¶ Station: Zoologischer Freitag, Abends 80 Ubr: Colette, Eine au⸗ ven dem Hagen (Berlin). . 3 3. fc ,, . 9 45g . . ogge. im Inf. gteatz 8 Dönhoff 7. it., Ir. 13s, Reife rk n m, Weslptenß 25 in ä. 9 8 gn, , r . un 2. Teil 35 u,, . 2 82 . ö . , ae,, , ,. . . Hen. Vt. und Kommandeur der 38. Div., b. Rost ken, Gen, gt. Nr. 6. Reiß. 36 in (in lg Daf ter . 3 . . . , 8 z e 2. ke. ĩ 2 * är e, D r , g. 2 r l, Senne bend Land solgende Tage: Der Feldherrn · ug. Wiedemann Groit kau — Fr. Linna von * n, der 33. Div., — in , 6 Abschieds⸗ im 6. Pomm; Inf. Regt. Nr. 49, Hart ann im 3. Riederschles, (Fohannes), kn Rzni geln santeriere n ment (6. Lothring) Rr. 16. ; r wen Sen abend? und folgende Tage: Die 1ustigen hügel. . Rudolphi, geb. Ertel (Altona). Gen kö geseßlichen . 8 . gestellt dr,, . RJ. Regt. Rr. 556, Vüälterg, im 3. Westf. Inf. Regt, Nr. ß. Stigler im J. Masur, Ink. Regt. Nr. 146 witttè, im Freitag. Abends 3 Mön. Sumuran. Nibelungen. eng zt. . anne an Fer 26. Inf. Brig, zum Kommandeur der i. im Inf. Regt. Freiherr Hiller bon Gaertringen (4. Posen, 2. Maur. Inf. Regt. Nr. 147. Sch mts egdel, im 1. Grulrd. Ju, Sonnabend: Sumur un. Sonntag,. Nachmittags 30 Uhr: Das Bupnen . Verantwortlicher Redakteur: wa n,, Corfu, 3. April. Die nachgengnnten Ober. ,,,, . h . 3 6. nnn Nr. 61, Regt Ren 150, Dem e lius, im 2. Ermländ. In. Neat. M. 1851. . 2 ae,, be , 6 ö Konzerte Direktor Dr. Tyrol in C har lottenburg. lundaner der ehh lies ie n nir in der Armee als charakterisierte Inf. Regt. Gere e r n a. g edrcch ö. . 5 6 ae e erm gr * 8, 7 . 1 18 Mi . Berliner Theater. Freitag. Abends 8 Ubt; . an ! Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berli ähnriche angesfellt, und zwar: Baron E. Wolff, im Kaiser S. Brandenhurg) Nr 64, Mann im s. Jchein. Inf. Negt. Rr. 6b, Inf. Regt. Rr idr. r,. im 8 66 ve ug i . um 100. Male: Bummel studenten. Posse mit J Singahademi greita Abends s Uhr: Mag der m, nn — 22 — 5 lexander Gardegren. Regt. Nr. 1, Frhr. v. Stirn, im Gren. Regt. Win ler, im 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 6b, Geisler, im i. Magde Rr. 15 ; zoltz in J Skerelsisf. Jun Dent * X. 3 21. 2 und Tanz in fünf Bildern nach E. Pohl ; 5 Singaha demie, denag, eg. r: Drug der Nerddeutschen Yachzruck tei und. Ver ag Fronprinz . Sstpreuß. ) Nr. 1. 8. Sppeln-Brénikows ki, im urg. Inf. Regt. Nr. 67. v. Schev en, im J. Rhein. Inf Regt. Rr 6h, im 9. Loöthriug. Inf Rent Ml lr W. 60 ,. 8 * ö und H. Wilkens. Musik von Canradi. Lustspielhaus. (Friedrichtt 6 Sreltag, Liederabend von Elisabeih Munthe Kaas aut AÄnstalt Berlin S., Wilbelmstraße Nr. 3a Gren. Regt. König Fiiedrich Wilhelm IV. IJ. Pomm] Nr. 2. Meißner, im 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. I2, Grauer t, im Inf. Inf. Regt 8 1 aD erde n R W zg , 18 Sonnabend und fol gende Tage: ummel studenten. Abende 8 Uhr: Die grüne Neune. Ein Stãũck Christlania. Am Klavier: Niels Larsen. Zwölf Beilagen 6 Gren. Regt. Nönig riedrich der Große 63. Ostpreus) Regt. Bremen (1. Hansegt.) Nr. 75, Hagemann, im Ini. Regt. Ren v. R oe n, im 3. Wachter Ju. . 3 * Sonntag, Nachmittags 3 Uhr;: Taifun. Schau. Alt. Berlin mit Gesang und Tanz von Toni —— en ie. 2 gu so viug, im Gren. Regt. König Friedrich , . Damburg (z. Hanseat; Nr. Js, v. Stockhauf en, im Fü. Regt. Ebilkl im Mandeburs, Jägerbat. Nr n Yer, n der spiel in vier Akten von Melchior dengyel. Impekoven. (elnschließlich Boͤrsen · Beilage). uß,) Rr. b, Frhr. Geduld v. Jungen feld, im Gren. Negt. von Gersdorf (Kurhess) Rr. 86, Koenig, im 2. Kurhess. Inf. Regt. von Neumann (1. Schles.) Nr. d, v. Webern, im 2. . 8 —