Gewinn · und Verlustberechnung.
gationen zur Rückzahlung am 1. Juli 1911
ü u 105 009 ausgelost: 3 2 HJumpf-⸗urnbrennerei n. Preßhese. *g W, as sz Cot zr got gos 101 32 g uno
Fabrihen . C6. arm. Heinr. Helbing) erte, e, en aon sss Teo en iso w,, .
240
Lit. : 45
Wandsbek · hamburg. Aus früheren Verlosungen restieren: Zteuern 41 0ο ige . ¶ . Emisñ on). Lt. A: Keine, Lit. B; Reine BVorstand k 6 am 1. April de. Is. fat gef ern Wandobet, den 3. April 1911. Der 3 Karben far A nolatiellen Auslosung wurden folgende ünterstũtzungen
2309 Bavaria⸗Brauerei, Altona.
i i Hamb ch die am 1. April 1911 durch den S ö Auslosung wurden die nachstehenden 40 . 69 ö61 56 52 657 9s 870 9! 3 12 grogen in 28 za 318 3] „54s 5a oöl S6 Cho Es 637 693 60s, do,, w, d. 1216 i ö 1 1521 1844 1864 2057 2176 2178 2197 2219 2231 5 3 P? ) 212 266 -
; ; . J. bei der 2405 2425. g Sculdverschreibungen findet ab 1. Oktober . . Die neh lung, * , . Nebenstellen statt.
Deutschen Bank, Filiale Dam urg, Altona, den 3. April 1911. J
loss Isse, Bergbau⸗Actiengesellschaft Grube Ilse N..
Bilanz per 31. Dezember 1910
i 1310. für das 27. Geschaftsjahr vom E. Januar bis 31. Dezember — . Attiva 3 * 48 1 Immobilien und Mobilien d, ö ) Grubenfelder: w— 2 . ̃ Grut hi ee j K ö 3 Eidbaggeranlagen: Grube Ilseeꝛer . ö ⸗ ö . . 1i5 g 167 — ö . ] ,. Anna. Mathilde 3 . d — 111 759 3 Ilfe (4 Konten). . a. 3) Grubenanlagen: V,, . ; VJ 6336 Nana Matkildc?? i. k . ö w 222 40 4 Briletifabriken und elektr. Traftanlagen: . Grube Ille k K ; , 3 ziö 137 — Anna. Mathideö«ꝛꝛcꝛcꝛꝛ 1566 37 wd ,, . . . = 3 , . ĩ ies förderungsanlagen. . 6D. M . 333. 5 , me, Renate, Eva, Anna. Mathilde, Marga... 4483 9 Grundstůcke, Wohn- und Verwalltunge gebäude: oe, Grund Gini , , Renate Eaaa c . 66 Anna Mathilde... K . 2 , . in Vorl . ler 11 . w . * 334 9g) Werkstãtten Ilse, Renate Exa, Anna ibi. Me r wenes 391 45 10 Wasserversorgung, Fuhrwerke, Utensilien und . 1 Pi zis 83s ö — . eteiligungen; j * e Mie 3 ,. Ine. Woblfabrtsgesellshaft m. b. O. Grube Isse. . JIiEeren uf pital Cominal M Sod Go0—r9rr9-2 14060 Sppotbekenkonto. d 2) ziĩdr e , Brikett. Verkaufs ⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin. 23 , 3) Matador Be gbau. Gejelischaft m. b. S., Reprist. . ö. S z * 1. Stammeinlage . . 8.
) Landgesellschart Eigene Scholle G. m. b. H. *. nee,,
m N Burgschaftekontoo ... . J . Teuer bersicherungsvramienkonto, im voraus genhlte, ,. ; 20 3) Unfallderficherungeprãmienkonto, im voraus gezahlte Prämie aüuder] 8
3 1) me, 2 i . . FJ 3 D , s rer am s n hen . . i 2d . , 2) Wechsel im ann! 6 1 / 26 6 4 Debitoren: 2. kö. ; . . ) b. u en stẽ nden; d /// 36 . . Neubauanjahlungeen 25 395 * q. Anzahlungen auf Grubenfelder... ns os5 siꝰ 6 ö — 1 stãnde: ü . ö . . 9. Seren nn,, der Gruben und rikettfabriken (30 Konten)... e. 49. . 3. c der Ziegeleien (G Konten). — 8 3 6 8860 T 21 sal c nn, e , — * 6) Tagebauvorrateabdeckekonto .- 6 — . Passiva. 10 000 000 -— . 2 . * * 2 , . * 0 nnn, ./ 63 3 ö . 2 ö . ) s f J 5 2 ** , // ib Her 9 Außerordentliche Reservefontd w es C- S5 Feuewersicherungereserrtrteeeeꝛtꝛtꝛꝛeꝛer J 1 6) Pensionstassenfonds e .. Bestand am Jahregendbneꝛ ö , Tm s Juweisung aus dem Jahresertrãgnid? - — — * . n,, Ii — 80 - Dbligatienenzinienkonto; K 30 7) . , 1862 w r. Am 2. Januar 1911 fällig werdend... 8) Doligattonentiigungesfonto k 25300 Rest aus dem Jabre 1 BI ** For 19 10: 35 3 bligationenagiokonto 1910. . ,, . g r tel ang pon Zé Aufgeld auf Æ 2500–— m . Iusgaben fur Arbeiterversicherungen . 130 oo. 16 3πο00»· 1 ,, der Uafallersicherun z vramien ö ; 5 Glenn d= . — 4 obre und Gebaltekente⸗ us ola rallob⸗ und Ge 2 3 * Rid stãnc ige Töbne aus Dejember 191989. — w 1 Bete ria gen: ö 4 ö . 4 u 1 ir n ador̃ Bergbau. Gesellschaft m. b. S., Reyvist, noch nicht 36 oo — einge mak ltes Stammkapital , — d em . S 4 anffurt a. . 2 . 4 23 W scurchast igen Scholle. G. m. b. S., dra 360090 400 000 arch nicht chagemndlieg Stammtavitalttꝛtätꝛäꝛä--- — — N ( ite ren 39 473 96 Rredite ren: . 339 473 13) Kre a. Jie baufckulder, nech nicht fällig 23176 3 6 Restkaufeelder auf e nnnnltl-, d 3626 J ech nunge schulden , 1h g , ( os 739 o Gutbaben von Beainten und nnn, 2 n . metente, Mittelcntschke Creditb., Berlin 18a v3 6
149 Bãrgschaftskor 1 nm,, me.
5 918 D
3 2. J —
* * K . ö
iebsbeamten b y n. rbeiterversicherungen
. 2
R
ö ,
s) Zuweisung zum ; ) Kosten bei der 6 urgischen Notar Herrn Dr, S. Mar CGrasentanmn, 1695 Wertverminder
Nummern unserer 80lo Vorrechtsanleihe 115 Abschreibungen Gren en seberern
auf Erdbaggeranlag. Grube
2 a a 2
Grubenanlagen,
Brikettfabriken
, , .
12) Reingewinn:
innvortrag aus 1909 Robgewinn im Jahr rträgnis der Matador 1. Aprll bis 31. Deremb
Bergbau⸗Ges .
Februar 1911.
Auffichtsrat. A. G Wittekin?, Vo Wir haben vorstehende einer eingebenden Prüfung u aften, ordnungsmãßig Berlin, im Fe
Die Auszablung d Nr. 23 mit 4 A0, — p jungen Aktien Mitteldeutsch
Berlin, den 25. k
bst Gewinn⸗ u bestãtigen deren Bũchern der Hesellschat ü. n.
as Jabr 1919 erfolgt gege en Aktien Nr. 180 serer Gesellschaft E in Berlin und Frankfurt am M Sulzbach in Frankfurt am den 4. Arril 1911. Ilse, Bergbau⸗ Schumann.
Bilanz ne
bruar 1911.
er Dividende für d Stück für die alt Ne. S001 - 10000 bei der Kasse un
en Creditban bei der Firma Gebr.
ssungen. 6 Grube Ilse R. X.,
Anna Mathilde
w
Marga l.
* k , 1 e .
in Hörlitz, Niemtsch ꝛc. Werkstãtten Wegebauten, und Verschiedenes Vortrag aus 1909 Reingewinn pro 1910
8 w /
w
3
k w
2
Grube Ilse, d
Schumann. nd Verlustberechnung Uebereinstimmung mi
eutsche Treuhand . n Einlieferung de
9 178 333 45
135 333 . 6 . i r zi zog
J Enya
1
5 . *
181 831 9
6h i
40 7ö8 o8
10 2312
2 805 493 65
2 538 28751
2990 42561
6 677 925 23 40 000
53M, ,s
6 717 33 *
0 und 66 120, in Grube owie deren s bei der Vereins
Actiengesellschaft. Müller.
en 12. Februar 1911.
er Vorstand. Müller. 2 ver 31. Dezember 1] t den von uns ebenfal
Gesenschaft.
nert. 4 3 Dividenden cher — pro S Iise R. x. ämtlichen Nieder bank in Hambur
6 oꝛ So d
liches Brauha Bei der am 31. ibungen sind n
Bürger
achstebende
Schuldverschre 1903 Nr. sgabe — 163
30 O0 7180500
Die Rãckzablung de an unserer ss bei Herren Ehrle bei der Württem bei der Gewerbebau bei der Bayrische
Ravensburg, den 4.
11 3100 = 133 300 —
1. April 1911. 6. Der Vorstand.
Joh. Schuler. W. Ruile.
us Navensburg
J. vor dem Kgl. Notar ke. . ern geiogen worden: Numm f w
2A. G. in Ravensburg
tattgehabten Verlosung unserer 1
in Ravensburg, ins bank inn *
Ulm e. G. m. b. S. iale ; k in Můũnchen.
avensburg., Ravensburg,
acschriebenen Weile beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslofal an den dert auwesenden Notar. Der Geschaäfte bericht ist im Geschäftslokal der Ge— ellschaft au gelegt.
ddeutsche D
Bilanz ver
. Kassabestand 453 M570 Coupons, Sorten, ver Wechselbestand Effekten u. Kon en: ö Rechnung
sortialbeteiligungen
Guthaben bei äs Ss 26 ss xo 136 888 ? 6s 5656 = a 30
4387093913
Lombarddebite ren Dauernde Beteiligung Srvpotheken. Avaldebitoren Immobilien
Ji w 4
w
98 4
3 346 613 64
. 153 8977778
Gewinn · und
isconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
31. Dezember 1910. en,
Altienkapital 34 756 45 Gesetzliche Reserve ˖
32 474 34 Reserve II 1 ( Baureserve III
Beamtenpensions fonds
Kreditoren: Rechnung a der e 2
in laufen 6 22 338 259, 69
f feste Ter⸗
auf feste Ter, 1 38 zo 15
166] Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft „Neptun“.
losung unserer 4 00 Anleihen sind folgende Nummern gezogen:
237 288 291 295 315 329 338 348 360 382 337 393 395 412 452 4765 480 495 495 499 516 562 617 667 679 700 722 729.
Akzeyte
e, ,
779 324 89] Avalverpflichtungen
1616 3 Germ; und Verlustkonto 3
G
,
Verlustkonto.
221 73.
2 199 201 225 308 312 323 32 410 413 414 426 464 469 497.
297 398 328 351 353 357 366 376 381 425 441
ü ·· '
Seesen einschlier lich Tantiemen für Direktoren und Pro⸗
kJ ,
Relngewinn
145141895 2 809 607 58
4 251 026 53
Der Vorstand. Th. Frank.
Mannheim, den 3. April 1911.
Dr. R. Laden kur.
K 3
—
Vortrag von Effekten, Coupons, Sort Zinsen und ertrãgnis Provisionen
Weil. Beniamin.
. onsortialbeteiligungen,
445 476 481 508 515 5 6 532 344.
28 217 249 250 zo Ii 31s 63 374 1403 439 06 307 5329 516 6230 635 635 61 650 660 678 683 716 722 725 736 738 747 753 766 80 811 Soz 873 5 g32 ghꝛ. ,
Rückständig aus vorjähriger Auslosung: wiederge n ãblt.
ES9zer Aaleihe bei der Deutschen Natio al bant oder der Bremer Bank Filiale der Treedner Bank in Bremen, fär die 1893er
Dr. Hesse⸗
ung. 3 x ordentlichen erer Gesellschaft wurde Herr ( Präsident der reis Mannbeim, bier, zum rata aewãblt.
Axril 1911. Gesellschaft . G.
Benjamin.
Generalrersiammlurg un Fommerʒienrat DSandele kammer fur den un seres MHuisicht Mannheim, den 3.
Sũddentsche Distonto. Th. Frank.
Engelbard,
JJ
[.
* — y nn VR. gem m
Soldecvortrag aus k 2805 193 65 2220 422 * 1756 319 02
Winterhnder
Von umseren 430 sind h⸗ ute jolg 68 89 10 249 282 575 9 Sl Ses 9 Die Aus zahlung erfolgt vom 1. Cktober
Hamburg, den J.
Bierbrauerei gam. Teilschuldversch ende Nummern ausgelo ! Ges 131 134 ils 153 13 255 296 298 358 375 445 578 579 585 60 691 695
und 1898er Anleihe bei Herten Beruhd. Loose * Go. in Bremen. und zwar am 1. Juli 1911. Die Verjinfung böst mit diesem Tage auf.
ablung am L. Ottober 1911, und jwar bei der Deutschen Nationalbank oder Herren Bernhd. , ug. Loose Co. in Bremen. Die Verzinsung hört dende sür das Geschartsjabr 1910 auf Æ 20 mit diesem Tage auf. Avril 1911. Der Vorstand. Buerschaper.
Mn S3.
nntersuchungssachen
2. Aufgeboke, erlufft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von W ĩ .
ieren. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. April
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Naum einer 1gespaltenen Petitztile 30 3.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung⸗ Vankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
O ,
1811.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
1303) Allgemeine HVersicherungs ˖ Gesellschaft
für Ser, Fluß. und Landtransport in
Dresden.
Wir la en hiermit die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Dienstag, den 25 April a. c.. Mittags 12 Uhr, in Dreeden im Gesellschafts⸗ bause, Jobann. Georgen -⸗Allee 5, stattfindenden fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, um gemäß 5 18 der Statuten über folgende Gg nstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen:
II Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für
das Jahr 1910 mit den Bemerkungen des Auf⸗—
sichtsrats dazu.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjabr 1910
3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilan;
und die Gewinn- und Verlustrechnung.
4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung und Beschlußfassung über die
Verteilung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Prüfungsausschusses.
Die Legitimation erfolgt in der im Statut vor—⸗ geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver-
sammsungslofal an den dort auwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge—⸗ sellschaft ausgelegt. Dresden, den 4. April 1911. Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
1904 Sächsische Rückversicherungs Gesellschast in Dresden. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 25. April a. e., Vachmittags 125 Uhr, in Dressen, im Gesell— schaftshause, Johann Georgen⸗A,llee 5, stattfindenden achtundvierzigsten ordentlichen Generalver- sammlung ein, um gemäß § 18 der Statuten über folge de Gegenstande der Tagesordnung Beschluß zu fassen: ) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jabr 1910 mit den Bemerkungen des Auf— sichte rais dazu. 2) Vorlae der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästssabr 1910. 3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und V rlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wablen zum Aufsichtarat. Wabl des Prüfungaaueschusses. Die Legitimation erfolgt in der im Statut vor⸗
Dresden, den 4. April 1911. Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
Bei der am 31. März 1911 stattge undenen Aus⸗
Von der 1891er Anleihe: 26 40 88 90 95 103 118 203 221 230 238 249
Von der 1893er Anleihe: 3415 32 34 50 71 83 93 114 123 185 210 239 248 258 283 326 329 381 404 4065 411
Von der 1893er Anleihe: 10 21 39 44 72 95 107 126 152 172 179 194 8 333 374 408 409
— Von der 1898er Anleihe:
102 131 151 158 178 189 191 200 233 278 283
Von der 1902er Anleihe: 25 33 43 68 99 135 160 168 179 218 221 230
Ur. 411. Die Rückzablung eifolgt für die E89 1er und
Für die 1902er Anleihe erfolgt die Räck⸗
Bremen, den 31. März 1911.
X. Einnahme.
Feuerversicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft Rhein . Mosel zu Straßburg i / Els.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Janua
1) Vertrag aus dem Vorjahre . Nebertiäge (Reserven) aus dem Vor⸗
, ,
k .
rämieneinnahme abzüglich der Ristorni ebenleistungen der Versicherten: a. Policegebũühren b. Hypothekenscheingebũhren . c. Schildererlõs 5) Kapitalertrãge:
J ,
, ,
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kurẽgewinn: a. realisierter.
xt t 31 071,83 3. buchmãßiger
r bis 21. Dezember 1910. Rũüũckoersicherungsprãmien
a. Schäden, Schadenermittlungskosten, züglich des Anteils der Rückversicherer:
8. jurũckgestellt
k r
15 157,54 betragenden aus den Vorjahren, ab⸗
16 335 037,30 8 in ir M 34 8831,45 Schadenermittlungkosten, im Geschaͤftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
betragenden
S668 575,07 215 49 21
JJ 3) Ueberttãge (Reserven) auf das nächste Geschaftesahr; a- für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prãmienüberträge) b. Drganisations und Rückersicherungsreserve SGewinnbeteiligungsreserve Provisionsreserve für Super . Talonsteaerreserve . 4) Abschreibungen auf:
2880 a68 0? 3 261 81 8s
provisionen u. rũckst Prãmien
J ,
245 01753
zi 6s 46
5) Verlust aus Kapitalanlagen:
k
b. Sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen:
e o 2
Feuerver A. Aftina.
k
9 b. Spezialrũckversicherung . Anonyme Rũckerstattung d. Rũckerstattete Steuern (1909/1
8) Verlust
o)
Gesamteinnahme ..
sicherungs⸗A
a. Kurs verlust: 2. an zealisierten Wertpapieren.. ß. buchmãßiger ..
b. sonstiger Verlust ..
dd
K
a. auf gesetzlicher Vorschtift beruhende b. freiwillige.
J
d .
11 wi
Tantiemen
an die Versorgungskasse der Beamten e. Vortrag auf neue Rechnung
J
tr. Ausgabe.
3 1051 162 *
1269 200
2 425 00
o io n
2j 2
661 20405
D Gesamtausgabe ..
Der Vorstand. Rob. Mathis.
ktien⸗Gesellschaft Rhein C Mosel
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjabres 1910.
Ed. Mathis.
zu Straßburg i / E
.
H. Passiva.
8 ,,
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezabltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen: a. Ruckstände der Versicherten h. Aus stände bei Generalagenten bezw. Agen k d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen
2 9
s. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit anteilig auf das lautende Jahr treffen. .. f im folgenden Jahre fällige Mieten, die auf das laufende Jabr treffen g. verschiedene Ausstände ß Kapitalanlagen a. Opvpotoefen und Grundschulden ... b. Wertpapiere 5) Grundkesitz
K ,
K 9
Sonstige Aktiva... kJ 8) Einrichtungskos 9)
ww K
w 644
Gesamtbetrag ..
. Mp6
1 ,,, 6 000 000
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien
3 hoo 000 -
222 010851 S07 O94 52
2180 000 —
265 658 565 2060 000 —
b. für angemel . Organisations und Rückversicherungsreserve d. Gewinnbeteiligungs resewe . Proyisionsreserve für Superprovisionen und
rückständige Prämien f. Talonsteuerreser ve
;
Hppotheken und Grundschulden sowie sonstige ende Lasten (Reallasten, Renten zrundstücken Nr. 5 der Aktiva.
140837174
in Geld zu sche usw.) auf den Barkautionen . Sonstige Passiva: a. Guthaben der Generalagenten h. Guthaben anderer
nehmungen. c. Rücklage für ges
1 5 1200000 — a4. Guthaben der Generalagenten. .....
Versicherungsunter⸗
J
d. nicht erhobene
e verschiedene Glä Reservefonds . Vorsichts reservefonds Versorgungskasse der
J i);
J i.) 11 e 2 55
d /
Gesamtbetrag ..
nnn Der Vorstand.
Ed. Mathis. Rob. Mathis.
0
2 690 658 55
207 680 66 hoo 000 166 o. 324 e ss
T ov n ius cm
turnusmãßig Ch. Eißen,
Der Vorstaud.
Ed. Mathis. Rob. Mathis.
festgesetzt. Diese Dividende kann sofort eingezegen werden
Der Vorstand. gegen Vorzeigung des Dip H. A. Nolze, Direftor. der Hauptkasse der Gesellschaft, Möllerst
Feuerversicherungs Aktien Gesellschaft „Rhein C Mosel“ zu Straßburg i / Els.
Aenderung in den
Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats. Durch Beschluß der ordentlichen Generalverfamm— lung der Aktionäre vom 4. April 1911 wurden die ausgeschiedenen Mitglieder Cb. Gunzert sh
2283 Ceueryversicherungs Ahtien Gesellschaft „Rhein K Aosel“ zu Straßburg i E.
Tie ordentliche Generalversammlung der Aktionãte hat in ihrer Sitzung vom 4. April 1911 die Divi⸗
videndenscheins Nr. 23 bei
zu Straßhurg i. E., und bei veren General⸗ agenturen sowie hei den nachfolgenden Stellen zu Straßburg i. E.: Atttengesellschaft für Roden⸗ und Kommunal-Kredit in Elsaß⸗Lothringen, Bank von Elsaß und Lothringen. Bank von Straßburg (Ch. Staehling. L. Valentin K Cie.), Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft, Filiale der Bank von Mülhausen, für Handel E Industrie.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
Hydrawerk in Berlin. Die Aktionäre der Elektrizitäts . Aktiengesellschast Hydrawert zu Berlin werden hierdurch zu der am ZI. April cr. . T Uhr, im Burgau der Gesellschaft, Charlotten« Windscheidstr. 18, versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. 3) Beschlußfassung Bilanz sowie über die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
. Filiale der Bank Freitag,
statt findenden
Chemische Fahrih von Heyden, niengesellschast in Kadebenl bei Dresden.
ordentlichen Generalver für das Jahr
. der zwölften sammlung unserer Aktionä e aaf 120 festgesetzte Dividende kann gegen Ein— Dividendenscheines Nr. 12 mit ein⸗ hundertzwanzig Markt für jede Aktie von heute ab unserer Gesellschaftakasse in Radebeul bei Dresden,
bei der DTreedner Bank in Dresden und Berlin,
bei der Dresdner Bank in Leipzig erhoben werden.
Radebeul bei Dresden, den 4. Aptil 1911.
Chemische Fabrik von Heyden,
Attiengesellschaft.
Genehmigung
des Stimmrechts Nummernverzeichnis E86. Upril er. bei der Gesellschaft zu deponieren oder die geschehene Deponierung durch CGinreichung einer notariellen Bescheinigung bis zu demselben Tage nachzuweisen. Berlin ⸗ Charlottenburg, den 4. April 1911. Der Vorstand.
Nachmittags
General-
der
sind die 2