1911 / 83 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗

Alsatia, Feuerversicherungs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Aktien⸗Gesellschaft zu Straßburg i Els.

Geschäftsjahr vom ü. Januar bis 1. Dezember 1912.

. Ausgabe.

und Monierbau. ne Bilanz vom 31. Januar 1911.

1) Vortrag au 2) Uebertrãge

VPrãmienübertrãge)

b. Schade nreserve . . Srganisations⸗ und Rückveisicherungs⸗

Grundstũcke: Bestand am brunn 18010

z34 26 7] z34 ↄ61 6?

Bestand am 1. Fe⸗ ,,,,

2

423 469 44

D ö 7nᷓa ab Abschrei bung 29/0 9021,04 außerordent⸗

Maschinen: Bestand am 1. Fe⸗ bruar 1910 .. .

220 17668

MW T p ab Abschreibung 100 Anschaffungs⸗

* 22

1

p. Sonsti er Gewinn 7) Sonstige Einnahmen:

Rüst⸗ und Schalbol;

Werkzeug und Geräte. Veleuchtungsanlage . Patentkonto

92 o CX d d 3

= 2 S

1SRI

od TR.

Materialien 324 727 18 . 679 61324 304801 X

ab Anjahlungenœ .

374 81129

Barkautionen

Effekten (davon * 39 75. Kautionen hinterlegt)

Kon tokorrentkonto: Außenstãnde ab noch auszuf

2 137 zo 21

ö Bankguthaben 2 05571926

Bůrgschafteschuldner ..

Aktienkapital Gesetzlicher

A. Attiva.

s dem Vorjahre Reierven) aus dem Vorjahre:

verdlente Prämien

d. Gewinnbeteiligungsreserrer 6. Provisionsreserve für Suyverprodisionen und rückständige Prämien s.. f. Leibrentenreserve . 3) Prämieneinnahme absüglich der Ristorni 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren b. Hypothekenscheing bühren. c. Schildererlös Kapitalerträge:

,,

b. Mietsertrãge Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter 53. buchmäßiger

,,

3 60 000

Il 44264 o oo90 -

34 679 3 46 68710

Gesamteinnahme ..

14 10240

245941

S866

73 ss 121

04 66 8j 3) Uebertrãge

14 4

Tas soi 7) Der Vorftand. Ed. Mathis.

Alsatia, Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Straßburg i / Els.

Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1910.

ü J 3 ,, der 2106.68 betragenden

Schadenermittlungskosten aus den Vorjahren, ab⸗ 26 des Anteils der Rückversicher ö S. zurũckgestellt .. 6 5 ö b. Schäden, einschl. der 4 12 0865. 89 betrag ; a ,, nn Geschãf züglich des Anteil der Rückoersicherer: w ß. jurückgestellt .... 924 Reserven) auf das nächste Geschafte jahr: a. für noch nicht verdiente Praͤmlen, abzüglich Anteils der Rückversicherer Prãmienũbertrãge) . h. DSrganisations⸗ und Rückversicherungsreserve C. Sewinnbeteiligungsreserveeeee ö d. Provisionsreserve für Superprovisionen und stãndige Prãmienn .. e. Talonsteuerreserevere e ö

4) Abschreibungen auf:

a. Immobilien k . Forderungen (Prämien aus 1909 im Geschäfts⸗

m nee

5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kurs verlust:;

a. an realisierten Wertpapieren B. buchmäßiger . b. Sonstiger Verlustt ?.. 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der

versicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. Sonstige Verwaltungskosten .. DOrganisationskosten ... Gewinnbeteiligungen ....

7) Steuern und öffentliche Abgaben

s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

für das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift berubende 11

9) Sonstige Ausgaben:

kJ 10 Gewinn und dessen Verwendung:

a. an den Vorsichtsreservefonds

kJ l w .)

. Vortrag auf neue Rechnung

Rob. Mathis.

zum Deutschen Neichsanz M S3.

Untersuchungssachen. erlust und Fundsachen äufe, Verpachtungen, Verdin Verlosung ꝛc. von Kommanditge

Sn 61 876.40 23 480

Zustellungen u. dergl.

tsjahr, ab⸗

en. 4 247 892, 59 sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Achte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. April

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 80 9.

Ih hi5 84] 2368 W333

5) Kommande auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden jur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. April 1911, 11 Uhr, nach Düsseldorf,

geladen. Als Aktienhinterlegungsstellen werden außer den

sche Bank in Düsseldorf J. Frauk K Co.

esellschaften

Vormittags

100 9002 Breidenbacher Hof, ern

die Bergis Crefeld bestimmt. Ta

I) Vorlage des Be sichts rats sowie

und Verlustrechnu 2) Genehmigung der

esordnung: ichts des Vorstands und Auf— der Bilanz und der Gewinn⸗

ng. Hilanm und der Gewinn. und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Volpriehausen, den 5. April 1911.

Berghau⸗Aktt

, D C61, 0s

JJ selsschaft Justus.

onnebeck.

KUölnische Immobilien - Gesellschaft.

lei] Maschinen und Armaturenfabrikt

vorm. H. Brener & Co., Höchst a / Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. April ds. Is., Vormittags EI Uhr, im Geschaͤftslokal der Fabrik zu a. Main stattfindenden ordentlichen Geuer sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) r . des 3 der Bllanz.

für den Vorstand und Aussichtsrat. eines Revisors. ;

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ dersammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäß. heit des 5 19 der Statuten ihre Aktlen oder Depor— scheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen spätestens am X. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag mitgerechnet, bei der Hesellschaftskasse in Söchst a. Main oder bei Herren Braun 4 Co., Berlin W., Eichhornstraße 11, bei der Mittel deutschen Privatbank in Magdeburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ furt a. Main, Roßmarkt, niederzulegen.

Höchst a. Main, den 1. April 18911. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. S. Breuer Æ Co.

Höchst alver⸗

eschäftsberichts, Genehmigung 2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung

dieser nicht

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. April 1911, Nachmittags 3 Uhr, Bankhauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3s5 hier, stattfindenden neunzehnten ordentlichen General- versammlung 5

im Konferenzsaale des

,, ,

ebenst eingeladen.

agesorduung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1910. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Wahl eines oder mehrerer das laufende Geschäftsjahr.

Gesamtausgabe ..

*. B 2 echnungsprüfer für

Außerordentlicher Dvd othekenkonto . Talonsteuerrũckstellung Rontoforrentfonto: Laufende Verbindlich⸗

141 000

7.

46891951 . 500 9000

wd

Bankschulden .. Beamtenunterstũtzungẽ⸗ konto 19099. Bůrgschaftsglãubiger Bũrgschafts⸗

Nettogewinn aus dem Geschãstẽ ja

968 919 51

4665 0655 30

558 42430

375 30651 ! 146 972 59 52227940 5 048 29521

Gewinn⸗ und Verlun ont ö

Vortrag vom Vorjabre

7) Sonstige Aktira 3) Einrichtungskosten

Kd / e

Ngkosten der Zentralen. 139 11736

Abschreibungen: Gebãnde 2 e ö auỹᷣerordentlich .

Maschinen 1090 vom Anschaff ungswert Nettogewinn:

375306 81

jabre Hiolli ?. 866 9 145 972 55

a 9 970 Vortrag vom Vorja 5227940

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gejabltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen: ö. a. Růckstãnde der Versich ten 2 . . h. Ausstãnde bei Generalagenten bjw. Agenten 15 323. Guthaben bei Banken ö 719 4. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen . . 8. Im 66. Jabre fällige Zinsen, soweit sie anieilig auf das laufende Jabr treffen f. Im folgenden Jahre fällige Mieten, die auf das laufende Jabr treffen g. Verschiedene Ausstande 3) 8 ner. 4) Kapitalangen: ; . r , und Grundschulden b. Wertpaviere

5) Grundbesitz

. e .

,

, r,, , ,

w ,

K ,

Gesamtbetrag ..

d

w

66

21680

11 2 kw 5 00 2) Ueberträge auf das na Jabr. zu

6 oe . des Anteils der Rãckdersicherer

a, für noch nicht verdiente Prämien (Praämien⸗

Zu dieser Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des Vorstands, die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre im Geschaäͤftslokale Gesellschaft, Richmodstraße 8, zu Cöln offenliegen. ur Teilnahme und Abstimmung in der General- versammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinter⸗ legung seiner Aktien ohne Talons und Coupons bei dem Bankhause J. S. Stein, der Rheinischen Volksbank, alle dahier, oder bei einem deutschen Notar rechtzeitig als Aktionär auswelst. (Näheres 5 Statuten.) Die Hinterlegungescheine der genannten Stellen gewähren das Stimmrecht.

Cöln, den 3. April 1911.

Der stellv. Vorsitzende des Auffichtsrats:

Fritz Vorster.

Torgauer Actien⸗3Gesellschaft vormals Adolf Rabitz, Torgau.

Die Herren Aktionäre werden der Gesellschaft Verein in Essen⸗Rubr stattfindenden siebzehnten ordentlichen auf Sounabend, den 29. April a. e., Nach⸗ mittags A Uhr, eingeladen.

Tagesordnung: ;

1I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗

2 Genehmigung der Bilanz.

Verteilung des Reingewlnns. . 4 Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

zu a und nur diejenigen iongre berechtigt, we vätestens d b diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätest bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Berlin bel der Bank für Handel und In. dustrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Com⸗ merz⸗ und Discontobank, Dresdner Bank, Deutschen Treuhandgesellschaft, Nationalbank für Deutschlaud und dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein; in Breslau bei der Breslauer Discontobank, dem Schlesischen Bankverein und der Filiale der Dresdner Bank; in Ham⸗ burg bei der Commerz⸗ und Discontobank und der Filiale der Dresdner Bank; in Kattowitz bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt baben.

der Gesellschaftskasse,

J

der e,. oder eines Notars sowie auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats, und Kommunal behörden über die bei denselben als Eigentum von Tommunalverbänden oder als Depositum verwahrten Aktien be , werden.

w

iermit zu der in

28

obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem Aktionär eine Bestätigung erteilt, welche als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung und zum Nachwels des Umfangs des Stimmrechts dient.

—— 95

1

eneralversammlung

J

versammlung berechtigt sind, können sich durch Be— vollmächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen.

Kattowitz, den 4. April 1911. 12421]

159 575 s

Eesamtbetrag ..

Schlestsche Kleinbahn -Ahtiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Geseslschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. April 1911, Mittags 12 1. im Geschäftshause der Allgemeinen Elektricitãts.

Friedrich Carl⸗Ufer 2 *, eingeladen.

esellschaft zu Berlin NW.,

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1910, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind

Statt der Aktien können auch die otscheine

Ueber die 7 chebene Hinterlegung von Aktien oder

Aktionäre, welche zur Tellnahme an der General⸗

Der Aufsichtsrat.

Schlesische . Dr. Ing. E. Rathenau, Vorsitzender.

Verteilung. Talonstenerrũckstellung. Au ʒerordentlicher

servefonds II.. 830 Dividende 10 009. 200 000

stand und Aufsicktẽ rat Remunerationen

unsere Beamten Vortrag auf neue Rech⸗

tin nuemõßig

722 295 83

Gewinnvortrag K ie dẽ gewin 573 2544 Betrie dẽgewinn .. ;

K

Wir baben die iebst Gewinn * * ustkonto 26 —— * und bestätigen deren ned. tlmmung mit den von uns ebenfalls ep ifter, ordaungk gemäß geführten Büchern der Gesellschaft. n, den 11. März 1911.

Deut sche Treuhand Gesellschaft.

Uble mann. ͤ 3.

S auf 10 0 sestgeseste Dividende ist von wergen ab mit 199. 1 den Divid enden⸗ sck ein far das Geichãf nei ! .

in Berlin be der Mitteldeutschen Credit banł. ei ter Allgemeinen Deutschen it (Abteilung Becker Æ Co)

unter jcgen

Berlin, den

skFr 189 011 abt 195.92 11

Creditanfta

KBerlin, den 5. A i ctien· Gesellschast NM. Koenen.

rBeton⸗ und Monierbau. E. Saalwãchter.

„Alsatia⸗ Feuernersichtrungs Aktien. Gesellschast zu Straßburg i E.

Aenderung in den Bersonen der Mitglieder des Aufsichtsrate.

„Alsatia“ Feuernersicherungs Aktien. Gesellschaft zu Straßburg i E.

Anzeige.

Die erden tliche Gencraiperiammlung der Aktionäre. 2l vom 4. April 1811 bat die Dividende für das Ge⸗ Die schäftzjabt 1910 seitgesetzt, wie jolgt⸗. .

ä fär die Aktien keider Serien, Coupon

101272 für die Grũnderanteile Ccupon Nn 9.

Diese Dividenden sind sofort zahlbar gegen Ver⸗

ing der Coupons:

ei cer Sauptkasse der Gesellschast burg, Möllerstraße 5, und

bei den Geueralagenuturen NMůlhause an. Men. Colmar. Markirch,

Saargemünd und Vie a. d. Seille.

Herten M

63 1

Aachener Ahtiengesellschast zur Unter. stüͤtzung hülfsbedürstiger Personen münn. lichen Geschlechts.

; Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der auf losung unserer * Durch Beschluß der ordentlichen Genera versamm Dienstag, den 25. April 1911, Nachm. folgende Nummern gezogen wor lung der Akticnaäre vem 4 April 1911 wurden die 3 1 ausgeschiedenen Mitglieder 2 2. Ungemach, M. Diemer Deilmann, Ch. Schützen ˖ berger, Sohn, wiedergewãblt. Ausgeschieden infolge Todesfall Hert E. de Bam. Der Vorstand.

Ed Mathis. Rob. Mathis.

in unserem Geschäftelokale in Aachen, F . stattfindenden Generalver⸗ 411 450 477 829 954 3 M E000, —. 1092 1097 1395 1433 ai 2 M 5009.

Dieselben gelangen zuzügli

13r. Alexianergraben sammlung eingeladen

Tagesordnung: .

17 Beschlußfassung über Genebmigang der Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr ungen . 9j0, Verwendung des Gewinns sowie über die und der bis dahin fälligen 3 Enilastung des Vorstonds und Aussichtsrats.

blen zum Aufsichtsrat. 5. April 1911.

Der Vorstand.

9 Wablen

Aachen

293 1 Internatianale Bank in , ö ĩ füufzigste ordentliche eneral⸗ dr, der Internationalen schreibungen darch Ankauf nachste bender Nummern Bank in Luremburg wird an Donnerstag, den HE. Mai 1. J. Nachmittag? * Uhr, im Ge⸗ ank hiecselbst stattfinden. sung aul rie ss 2 und ih zer öl Löße 2663 21 2068 2065 2067 faden wir die dazu berechtigten Akticnäre 2215 2326 * 00 er Generalverfammlung teil; nehmen. 3 tri ts karten und Stimmzettel wir ,. am i genannten Tage Vormittags in unserem 2 8 Geschäftslokal in Empfang ge⸗ nommen werden. Luxemburg, den 4 Axril 1911.

Die Verwaltung.

ver sammlung

schafte lolale der B

Unter Hinwei Statuten zu Stra ein

cb. * *7 Vie Um

ten I . 51 99 b. Fur angemeldete, aber noch nicht bezahlte ler⸗ Schäden (Schadenreserve)⸗ 70 485 41 . Organisations⸗ und Růckversicherungẽ reserve zei . d. Gewinnbeteiligungsresere . S 99180 Provisionsreserbe für Superprovisionen un . rũckstãnd. Ptãmien ? 5 89125 f. Talonsteuerreservre.··. , . S 71318 217 15070 g. Leibrentenreserrr·· 29. 1444590 3) Hprotbeken und Grundschu . in Geld zu schäßzende * 102 000 Renten usw.) auf den Grundstũcken . 749 000 S51 006 - ba 876 97790 4) Barkautionen.. 5) Sonstige Passioa: a. Guthaben anꝛerer n nn,, r ö. b Rücklage für geschuldete , c. Nicht erbobene Dividende d. Verschiedene Gläubiger ö 7 Vorsichtgreservefondd .. 6 . 3 459 575 50 Der Vorstand. . Ed. Mathis. Rob. Mathis. Hzas] 2419 23

iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 3 22 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens 4 Stunden vor der zur Eröffnun lung bestimmten bei der Essener

24311

E

In der am 1 ĩ Bartels in Hamburg

der Generalversamm⸗ ei der Gesellschaftskasse, redit⸗Anstalt oder bei einem Auffichtsratsmitgliede zu hinterlegen. Torgau, den 5. April 1911. Der Vorstand. Adolf Rabitz.

Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ᷓKesellschaft

zu Berlin. 7. ordentliche Generalversammlung am den 2. Mai 1911. LT Uhr, im Grand Hotel de Russie zu Berlin, Georgenstraße 21 52.

Ta I) Erstattung des Geschaftsberi des Vorstands. . 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Aktien oder einen Depotschein der Reichebank äber ihre Niederlegung spätestens am dritten age vor dem Tage der Generalversammlung Vorstand der Gesellschaft. der Gesell⸗ einem Notar deponieren

Flbschloßbrauerei Nieustedten Haeslaon & Co., Atien - Gesellschast in Niensftedten.

April d. J. durch den Herm Nota potgenemn. enen Aus-

AI dοgen Vorrechte anleihe find

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April 1911 Vormittags A1 Uhr, im Sitzungssaale der All— emeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, rühl 75s77, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Dr. G.

301 323 355 3

14'122 149 2935 zo 323 333 * 93 515 633 Fi 7195 731 740 16

2 1154 1270 1288 12

5 9 50 87

24 .

I Vorlegung der Liquidationsbilanz vom 28. Ja- ch des Agios von ? insen zur Ginlösung amn chen Bank. Ziliale

Juli 11 bei der Deuts r,, , er der Alionatr

Samburg in Hamburg, und Bank in Altoua. Der Vorstand.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Liqui-

Die Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung ist davon abbängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalner⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der All. emeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt in Leipzig interlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die über die Hinter— legung der Aktien ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Rodleben. den 4. April 1911. Leipzig · Anhalter Hautwollfabrik Notar binterlegt haben.

ts für 1910 seitens

ir Kenntnia, daß wir die bewirkende Tilgung ren 0 Teiischuldver

bringen li rwit z! rige planmäßig zu nom. M 9300, bewirkt baben: ö.

1065 107 174 2609 251 416 417 7

1555 1556

schaftskaffe oder bei Sz 23 des Statuts). Dohen · Schön hausen bei Berlin RO., Berliner ˖ he 1I4, den 4. April 1911. Der Vorstand. Julius Grosse⸗Leege—⸗

April 1911.

cht⸗ und Kraft⸗

Nieder sedꝛitz, den 4. Sachsenwerk, Licht⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Glauber.

Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren:

Schmitt.

Teipzig Anhalter gautwollfabrih

in Liquidation.

esordnung: nuar 1911 mit dem Berichte der Liquidatoren und den entsprechenden Erklärungen des Auf— ichts rats.

dationsbilanz.

Haesloop & Co., Actien · Gefellschaft in Liquidation.

Lodde, Volland. Hügel.

schuldverschreibungen sind bisher folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt:

an. Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.

Bekanntmachung, betreffend die im Jahre 1911 zur Heimzahlung ausgelosten Teil. schuldverschreibungen der uleihen vom Jahre 1894, 1899 u. 1903. Anleihe L vom Jahre 1892. Lit. A 6 Stück A 4 2606, —: Nr. 47 90 965 104 138 173, Lit. R 12 Stück M 1000 —: Nr. 219 234 238 290 330 333 366 397 426 458 475 555, Lit. C 12 Stück 6 500, —: Nr 604 614 669 738 757 759 762 779 819 god 947 851. Obige Teilschuldverschreihungen treten am 30. Sey⸗ tember 1911 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab bei unserer Hauptkasse in Aschaffenburg zur Einlssung. Anleihe UL vom Jahre 1899. Lit. A 6 Stück 20590, —: Nr. 39 79 111 187 197, Lit. R 12 Stück 4 M 1000, —: Nr. 209 250 329 348 376 388 394 422 483 4595 505 545, Lit. O 24 Stück A M 500 —. Nr. 667 688 773 785 8654 856 887 90 934 967 10932 1654 1973 1998 145 1172 1206 1238 1239 1265 1320 1350 1363 1364. Dieselben treten am 1. Juli 1911 außer Ver⸗ zinsung und gelangen von diesem Tage ab bei unserer Hauptkasse in Aschaffenburg und bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin mit einem Aufgelde von 20 zur Einlöfung. Anleihe M vom Jahre 1803. 77 Stück 2 1000, Nr. 33 45 182 231 251 253 308 406 432 4592 451 501 537 564 573 623 624 685 716 720 735 757 797 915 917 gis 49 942 947 999 109 1009 1010 1063 1105 1123 1137 1184 1227 1228 1239 1289 1300 1301 1353 1305 1323 1375 1392 1398 1427 1512 1531 1532 1533 1580 1634 1652 1638 1703 1783 1784 1785 1387 1789 1811 1837 1897 1938 1957 1959 1967 1995 2039 2041 2047 2068. Dieselben treten am 30. September 1911 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab mit einem Aufgeld von Zo /o zur Einlösung: in Aschaffenburg bei unserer Hauptkasse und der Baherischen Handelsbank Filiale Aschaffenburg vorm. M. Wolfsthal, in Berlin bei dem Bankhause S. Beichröder, bei der Deutschen Bank sowie deren ,. in Frankfurt u. München, in DGüffeldorf bei dem Bankhause E. G. Trinkaus, in Elberfeld bei der Bergisch · Märkischen Bank und deren Filialen, in Königsberg i. Pr. Posen und Memel i. Ostpyr. bei der Ostbauf für Handel Gewerbe und deren Filialen, in München bei der Bayerischen Sandelsbank und deren Filialen. Nestantenliste. ; Von den in früheren Jahren ausgelosten Teil—

é Von Anleihe L vom Jahre 1894. y, . verlost pr. 1. Ottober ll Anleihe MH vom Jahre 1903. Nr. 1816, verlost pr. 1. Oktober 1910. Anleihe TV vom Jahre 1806. Nr. 1013, verlost pr. 2. Januar 1910. Aschaffenburg, den 1. April 1911.

zu der am Mittwoch, den 3. Mai d. * EI Uhr Vormittags, in Berlin, Französis straße 50 /ß1, 1 Tregpe, stattfindenden diesjährigen ordentlichen mn eingeladen. ee Tagesordnung: richtig befunden.

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und t e n magnat zur Prüfung der Bilanz gewählte Kommission.

Albert Müller,

Kommerzienrat.

shes befände fär das Zat 110. Bergwerks-Attien⸗Gesellschafet „Consolidation“.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung lung erfolgen rechtsverbindlich mit einfacher wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 Mehrheit der an der Abstimmung teilnehmenden auf 19 0. festgesetzt, und gelangt der Dividenden Aktien soweit nicht das Gesetz eine andere Mehr schein Nr. 22 unserer Gesellschaft ab 5. April beit verlangt“. 1911 mit Æ E9O,—

268 an unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗

bei der Berliner Handels Gesellschaft in

ĩ bei dem A. Schaa in Cöln⸗Rhöein,

Höhe des in der Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals Beschluß gefaßt werden.

3 Teilnahme an der Generalpersammlung sind na

welche ibre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens am Montag, den 246. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, bet einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen, und zwar der Berliner Handels Gesellschaft, der Deutschen Bank in Berlin. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düfseldorf, bei den Gesellschaftskassen in Berlin⸗ Moabit. Dessau und Cöln⸗Bayenthal oder bei einem

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch

E

der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht über die erfolgte Revision des Ab— schlusses und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

o) Abänderung des 8 I0 des Gesellschaftsoertrages dahin: Alle Beschlüsse der Generalversamm.

Ueber diesen Antrag wird ohne Rücksicht auf die

§z 24 der Statuten nur die Aktionäre berechtigt,

Berlin, den 5. Aprit 1911. 2439

der Berlin Auhaltischen Maschinenbau⸗ Aetien · Gesellschaft.

Vorsitʒender.

Gd. Arnhold, Vorsitzender.

. .

1911.

Erwerbs- und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall- und Invaliditäts- 2c. Ver Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften. ganwälten.

Aktiengesellschaft

vorm. C. g. Stobwasser Co. i. Liqu.

In unserer Einladung vom 4. ds. Mts. zu der

Generalversammlung

2. Mai dieses Jahres berichtigen wir hierdurch

das Datum 28. April 1911 „I. Mai 1dIIIV

Der Aufsichtsrat. M. Rosent hal, Vorsitzender.

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation.

Bilanz am 231. Dezember 1910.

Bestand am 31. 12. 1910

im letzten Absatze in

Bergwerkseigentum

u. Schacht⸗ Grubenbau

* 4 963 040 14 l

5960 195 68 Ils õis 1

2 37770730

ir 355 soʒ 1555 451 665 115176373 8 177 85335 85

26512 679 26

kJ ,

e

is goo oo00o 2 756 0

9a sog oz

1116 3095 35 2 226 50 4

e

Rückständig aus 1907

Dividende für

Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

WMI M0. 3 056 360 28 20693 26 512 67926 Geminn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1910.

Soll. Oeffentliche Lasten, Unkosten u. Pro⸗ ir schwebende Bergfchãden ;

, .

Abschreibungen

2077 48082

125 000 1116 6720 3 oi G0 6

103 651 75

zum Beamten bezw. Be⸗ itwen⸗ und Waisenfonds : Vortrag auf neue Rechnung. 328 20693

6886 63 TW

zi 16435 1503 ol d 1 ohh zi 6

112 203 22 23 213646 6 8b 7⁊63 70 Gelsenkirchen, den 19. März 1911. Der Vorstand. Müller, Bergrat. Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und

Der Vorstand. Vortrag aus 1969 ; Kohlenförderung und Verkauf

Berlin. Anhaltische Maschinenbau— aer whit Attien . Gesellschaft Berlin Dessan und

aus Ringofen. Mech. Werkstatt, Hausmiete und Landpacht Koln. Gayenthal. Zinfen und Nebeneinnahmen

Dr. Compes,

ffhausen'schen Bankverein

bei dem A. Schaagffhausen'schen Bankuereln in Düsseldorf,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. Co. in Cöln⸗Rhein,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen Ruhr, bei 6 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

feld, a e. Bergisch Märkischen Bank in Düssel-

or 1 bei der Bergisch Märtischen Bank in Aachen Der Aufsichtsrat zur Einlösung. Gelsenkirchen, den 4. Arril 1911. Der Vorstand. Müller, Bergrat.