1911 / 83 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

? werbe des Geschäfts dnrch den jetzigen Inhaber die Zeichnenden z 2 z jßre 1 Die Ei 95 * . . ö. ; ; . . =

. . ö aldenhurg, Schles. 24161 . zigen Inhaber aus., die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Die Linsicht der List:, der Genossen ist wäbrend Das bisherige Vorstande mitglied Fritz Nagel ist

; 1. Dũsseldors. [2224 Soweit nach dem Gesetz Bekanntgiachungen zu Ser Wert der , ,. , 9 e 3. April 1911 ist in unser Handelsregister A , a n inn Namentunterschift beifügen. Die fu mme des der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gestorben. An seiner Stelle, ist der hisherige

Rhe dt, 4 . 2 e, verfffentlichen find, erfolgen sie durch Einruckung in der Passiden 1 ͤ A6. n, m. I n r. ng in Nr. 5 bei der Firma C. Tielsch Ce in Neu⸗ e gh liier 9. 1. einzelnen Genossen beträgt 00 M für jeden er. Bützom, den 30. März 191. Nassierer Kaufmann Wilhelm Encke als Direkter

? . ist 6 Nr. 44 der den Deutschen Reicheanzeiger. Gesellschaft erfolgen nur Altwasser mil Zweigniederlassung in Järischau, Jliches Amtegericht. worbenen Geschäftsanieil. Die Beteiligung eines Großherzogliches Amtsgericht. und an dessen Stelle der Kaufmann Jakob Wächters

? ö de ele rie Wilhelm Eremers Den 1. April 1911 53 31. Mãrz 1911 Kreis Striegau, eingetragen Die Prokura des Worms. Bekanntmachung. 2258 Genossen auf mehrere, höchstens zwanzig Geschäfts⸗ CHemmnitz. e, , . 2294) häuser zu Gonzenheim als Kassierer in den Vorstand . . Landgerichtsrat Hartmann. Stettin, . n, 16 Müller und 6 6 6. ,. . ö. ö „C. F. Schneider“ in Worms . ili g ö. e,, er r . Auf dem die Genossenschaft in Firma „Gemein 1e, d. OGbhe, den 3. April 1911 . ne * 25 zepri J ; , n, Tn ie, . . mann Franz Thümen in Wa nbi . wunde heute folgendes eingetragen: Juli und endet am 3 Juni. ie Einsicht der ; r i Homburg v. S. e, den 3. Apr ;

9 n nnn er ,,,, e, ee, , ee. . ö ,, , gather, Leer et ir ben Dianstlunten de n rr, m d,, ä n,. Konigüches Auntsgerich. Abt..

Fremers si 3 K. Württ. Amts ge or z eg, In das Handels register eute unter Nr rokuristen für die Firma zu zeichnen zti ; genommen das Warenlager und ohne Passiven auf Selicht, jedem gestattet. 1 . n, .

Rheydt, e , an. Cn das dar deb fe ,,, 6 . Offene Handelsgesellschaft in Firma P e, Waldenburg, Schl. Karl Eugen S 3 n an , Bertzendorf. den J7. März 1911. in Siegmar betreffenden Blatte 50 des Genossen⸗ Jena. Bekanntmachung. 2303

J aftsfirmen, Ge . ö —— J

; j sönli ü znal schaftsregisters ist heute eingetragen worden: Auf ? f ist bei 2 ; Sohn / in Stettin. Persenlich baftende . übergegangen. Königliches Amtsgericht. ö ? 5 Auf Nr. 31 unseres Genossenschaftsregisters ist bei Saurhrũ cken. 2226] rl ben Ker Firma Gebrüder Gabler in Schorn n, . 9 die Kaufleute Äugust Krüger und Walsrode. . Worts, 4. April 1911. 3. Der prakt. Arzt Dr. md. Niichard Otte Ganeld der aufgelösten Firma: Vereinsbank Jena, ein⸗

̃ ] . is 2 ist heu . ; ist nicht mehr Mitglied des 23. Der S Im Handelsregister A 524 wurde heute bei der dorf eingetragen: Johannes Krüger in Stettin. Die Gesellschaft hat In das hiesige Handelsregister A Nr. 42 ist heute Helgard, Persante. (2287 ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Schlosser Saarbrücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. in Schorndorf eingetreten. worms. Bekanntmachung. 2259) Nr. 18 die Genossenschaft Elektrizitäts⸗ und führer zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Vert:etungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist. ö ex Den 3. Mril 131 . ist heute bei Nr ish then n digen sind alle Kltida und Paffiha sei solgendeg eingẽlragen: pflicht, mit deim Sitze in Kösternitz, eingetragen Eitorr. Bekanntmachung. 2286) sSaaxrxhrxũ cken. * ) = lbelm x . Dir n n n, Walsrode, den 29. t das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Gegenstand des Unternebmens ist die Benutzung gerichts ist beim Leuscheider Spar- und Dar— Bekanntmachung. . mir 'n. ,. ie Firma ist er . richt. 66 Inhaber Gustav Erb in Saarbrücken einge⸗ In unser Handelsregister Abteslung B ist beute V f e losh in Firma „J. P. Bemberg, Attien esellschaft! Sr er endes regisfer rr n eist unter Nr. 80 1911 begonnen. trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ getragen worden: kaufsgenossenschaft Karlsruhe, e. G. m. b. S., ist erloschen. Firma s. * 2241] n. u ; sans erhausen. der unter Prokura erloschen ist. in Broslawin gelöscht worden. „übenzuckerfab eit Wallhgusen, Rödger * Tettnang. 12412 Königliches Amtsgericht. „Peter Weinmaun“.“ Sitz Zweibrücken. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im EGüiorf, den 29. März 1911. lichen Arbeitsstoffe, Werkzeuge und sonstiger Be— 6 X ö 8 s Pete Wei 1 Jane zie . 9 * 646 e ersar 6 s Nei 85 54 ErCTurt. 5 2 ß 9 R 5 1 ñ * sellfchafter Rittergutevächter Heinrich, Franke in beJ der unter Rr. 348 eingetragenen ↄffenen Handels. Firmen, ist bei der Firma Parkettfabrik Langen. Eng Schwender in München berne. Deter Weinmann, Tapezierer und Dekorateur in neralversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. [2296) welche die Förderung des Erwerbs und der Wirt 346 ; 3 Schaff ; ( 2) Neu eir agene Firma: * durch mindestens zwei italieder: di j vereins für mi W ĩ s Be e⸗ er⸗ tigt, sich gegenseitig zu bevollmächtigen. in Schwelm fur obige Firma erteilte Prokura er⸗ Das Stammkapital ist durch Schaffung weiterer 2) Yen eingetragene Firma: „Müller 4 durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung für mittlere Wohnungen, eingetragenen folgen in der „Badischen Gewerbe- u. Handwerker ö . 85 s gesellschaft sei April n icht f Fi ifũgen Erfurt eingetragen, daß Ludwig Muller i Ayri Königliches Amtsgericht. Schwelm, den 30. März 1911. 350 (0d M erhöht worden. Der 85 des Gesell⸗ Melcher de r erf ist Inhaber der Firma. gesellschaft seit 1. April 1911 zum Betriebe eines schrift der Firma beifügen. f getragen, daß Ludwig Müller in Erfurt Karlsruhe, 3. April 1911. i * Ses a ,,. chäftẽma ind Heinrich Touffaint, Kauf Dienststu es Gerichts jel stattet. Erfurt, den 31. März 1911. In unserem Handelsregister A ist heute die unter gehwetzingen. Betauntmachung. 2 dahin abgeändert, daß das Stammkapital der Gesell⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem und Heinrich Toussaint, Kaufmann, nststunden des Gerichts jedem gestattet ; 2297] Lappiener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, r; if f j j ar Rias , Hamndelgee nt ff ; if nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu folgendes eingetragen: Sehilaperg, Ba. Bosen lxxzo] erteilte Prakurn ift . Har 1911 Betreff: Firma M. Riedermanr in Nosenheim. FJ. Iz deg Sandelsregisters ist bei der Firn Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters, die kaffe e. G. m. Uu. S, in Negenharrie ist heute s Hafipflicht in folgendes ein getragen chi erg. . d 1 . den 31. März ü . 8 * 6. ö. ʒ s ĩ en, wg ö ir Edt ö 2 . . ĩ insame Einkauf von landwittschaftlich Ernst S in Pack zählt d . ö ö ö Kalk Alfred Brod sind ausgeschieden. Fans Nohrden und Stts Horst, Feide in Negen— ist der gemeinsame Ein n landwirts ichen Ernst Samuel in Pads gewählt worden. Die R erlofchen. K 2238 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Dam Kaufmann Ernst Louis Robert Leid in sind ausgesch Dont, ragen? „Die Firma ist erloschen, Sonneberg. S. Mein. gericht. Neg! ö '! Enka 2 h 8 ö 4 3 ö 1 2 2 R . n ö. . . Inhaber. 2 ö 4 = 53 z 9 z 4 e,, , ö , Eintragung in das Handelsregister Weida, 31. März 1911. Prokura ist erteilt dem Christoph Pook in Königliches Amtsgericht. franiglicheß Ante gericht Konitz, Wesipr. (2306 5 . [2261] Königliches Amtsgericht. EBoxbers, R adænt. 2289] n unser Genossenschaftsregister ist beute bei in ei bei ind, daß die hierdurch begründete offene Handels⸗ Als neuer Inhaber des Geschäfts ft eingetragen: Wiesbaden. glich gerich J s senschaftsregis ; bei der Baukverein eingeiragene Genossenschaft mit gemeinen Rasenerz Verwertungsgesellschaft . ö * das Genre auer Schaumweinkellerei, Aktien gesell⸗ wurde zu S3. 7 „Ländiicher Kreditvereln und Binnenschiffer, eingetragene

. . ; 9 Großh. Amtsgericht. ; 1e . 55 1 . , n. etragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Firma Ernst Eichacker Hotel Terminus in Als neue Gesellschafterin ist Frãulein Julie Gabler Im 28. März 1911 . zu J. Firma Brandt u. Sohn in Kordingen oßh. gerich In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Adolf Oscar Kropp in Siegmar ist als Schrift— , in Jena heute eingetragen, daß die . . ; Stettin, den 31. März 1911. . eingetragen; ö ; der Gesellschaft , e w . M ; ö t Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B d S 1 72. März 1911. Sie bat auf Zeichnung und Vertretung der Firma gusal. tz gericht. Abt. 5. KBitwe Sophie Brandt ist aus der Gesell . . Im Handelzregister des hiesigen Gerichts wurd aschinengengssenschaft Kösternitz. einge⸗ 8 . itz, . Jena, ken 3f. März 1911. ger nde, n, n., 17. ver ichtet. ö J ausgeschieden und Hermann Hrandt alleiniger n, heute bei der Firma „L. Land ienrn! ig nm, tragene Genofsenschaft mit beschräukter Daft den 1 April 1911. Großherzsgl. S. Amtsgericht. II Handelsregister A 834 wurde bei der Firma Handgeribtsrat Hartmann. . rer e g ,. in Stettin) eingetragen: 1. Juli 1910 üher gez nch 1911 Wilhelm Landauer, Kaufmann in Worms, ist in worden. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts— arlarnhe, nem, 20s Im Handelsregister A S564 wur 1 . 22 irma ugu ; März 1911. z ; Bel Boten · Jẽ stitut Note. Blaue und Gr ne Radler sehwe'm. Vefanntnahhnf, 336 gira l 1911 Königliches Amtsge eingetreten. und . . elektrischer Energie und . lehnsfafsen Verein e. G. mit u. H. in Leu⸗ 87 . e, , ,, . d ö. . j f Stettin, den 1. Apr ; ö n , , . 904 Die offene H sgesellschaf J gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ id Genoss. k i fee, d,, , O -Z. 54 zur Maler- und Tünchermeister⸗Ein⸗ FRagen die Firma nebst Prokura des Peter Werner bei der unter dir. 66 ein getragenen Aktienge ellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 6. wattenscheid. Betanntmachnung. 12247 e offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 9 scheid Genoss. Reg. 12 heute folgendes ein— 8 8 f Die Prokura des Willv Landauer ist 4, räten zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ S ö 1 6 Karlsruhe, eingetragen: In der außerordentlichen Saarbrücken, den 23. März 1911. mit dem Sitze in Oehde bei , . Tarno vit. K die . Fiobert Disß mann, Reue ii oih ie . 3 , , nber ist erloschen. schast er . ,. . gere air fam mln dom b. Mär Tigi. nuke Kgl. Amtsgericht. 17. eingetragen worden, da 3 reg era, erteilte In nserem Handelsregistel B. Friedländer u , , und als dergn derer 4 roßh. Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: die Bauerhofsbesizer den Vorftand gewählt, an seine Stelle Joh. Wilh. „ine, Aenderung der Satzungen beschlossen. Hiernach 2228] mann in Barmen für obige Gesells unter Nr. 48 eingetragene Firma B. F Apotheker . Dißmann zu Wa tenscheid ein⸗ . H ö Albert i e h Albert Krüger und Guftav Beil. Engelbert auz Riederalsen als stelloert elender Vor— ih ere fe ger 1 ös. , . . ar esl eaister A ist beute bei 2 6 ö ; . Ayri . getragen worden. ö. w eibrüäeken. Sandelsregister. (2260, fuß zu Kösternitz., . . sitzender und Wilhelm Weber aus Leuschei s liche Ein. und Verkauf der zum Betriebe de Raler⸗, . ien n r, rr, ,, Amttgericht Tarnowitz, den . . Wattenfcheid, den 31. Märs 131. 1) Aenderung bei einer eingetragenen Firma. Die Satzung ist am 27. Februar 1911 festgestellt. h . ; 8 Leuscheid al Tüncher⸗ oder eines verwandten Gewerbes erforder— * . 2 . rd ; 2235 icht Tettnang. 2245 Fosephine Weinmann als Inhaberin zelöscht. Nun. Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin und Königliches Amtsgericht. 1 darftartikel und Verkauf im kleinen an die Mit- omp.“ eingetragen: Die Gesellschaft wird zum Schwelm. Bekanntmachung. 1 K. Amtsgericht Tettnang, ñ ; Bekanntmachung. * ehriger Inhabe , fen,, n de inge seses Blattes bis ö ; , erhaupt S e San 15 banfgelsst. Lsquidatoren sind die Ge— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im Handelsregister, Abteilung fär Gesellschafts⸗ wen g, Band? . wer äitters A sst bei mehriger Inhaber unter der seitherigen Firma: beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge— ö glieder, überhaupt Schaffung von Einrichtungen, ̃ ) Dies * der Firma: Zweibrücken. Möbelhandlung, Tapezser., und Deko, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der schaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Ge—⸗ Walltansen und. Pant. Becker in Brüden. Diese gefellschaft in Firma Gebr; Betz in Schwelm argen G. m. b. S. in Langenargen heute ein dorf eingetragen worden; 9. J , des Vorstands Baugenossenschaft des Thüringer Be schäftsbetriebs bezwecken. Die Bekann ; Fnnen nir gemeinsam handeln, doch sind sie berech= in ü, daß die dem Kaufmann Karl Backeshoff getragen worden 2 . dur hꝛichard Schwender ist als aiionsgeschäft. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 9 ft De hüringer Beamten⸗ schäftsbetriebs bezwecken. Die Bekanntmachungen er . . aber ausgeschieden, . . Touffaint“. Sitz: Zweibrü Of ndels. geschieht, indem zwei Mitglieder ihre z Senoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht i itung“. Sangerhausen, den 23. März 1911. loschen ist. bevorrechtigter Geschaͤftsanteile um 30 000 auf na . Erich Emil Armin Franz in Touffaint“. Sitz Zweibrücken. Offene Handels. geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter schaf 'sch Haftpflicht in zeitung *. erhausen.- 2229] Königliches Amtsgericht. schaftévertrags vom 22. März 1867 ist nunmehr Bär nebergang der in dem Betriebe des Ge— f Gesellschafter: Jakob Müller, Ge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den für Wilbelm Neumann in den Vorstand gewählt ist. Großh. Amtsgericht. BII. an * ; 2 * nr e. 2. 1 . 21. 171 ? ? 7 5 ; j 55 6 beträgt, wopon 1063 009 0 bevor⸗ . r us aeschlossen zeide in Zweibrücken. Belgard, den 29. März 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. , ssenschaftgregister ist bel . Ne 191 eingettagene Firma Richard Kartheuser Handelsregister. 8 d lleltg' d ch , k 8 ,, Franz ausgeschlossen. Zweibrücten. 3. April 1911. Köngiiches Amtegericht. n nnnn. In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 7, in S sen gelöscht worden. In das H sregister A Be D.⸗3. 84 wurde r n n ,,. , ,. Weida, 30. Marz 1911 Kgl. Amtsgericht , s z ard t. . in . gl 3 , mn. e 6 ,,, . ein. Den 3. April 1911. Amtsrichter Schwarz. Iroßherzogl. S. Amtsgericht. Kal. Amtegericht. neęrdesnelm, 2285, G ö. e, , n. i,, . e. , a ares Amts 1 . . X * 8567 j 8 e i ne e ,, ne. 7 ie,, , Tick? 3 z Bei 0 zenossenschaft S ? ö Spar⸗ 2 . a icht, zufolge Verfügun om 27. ar Königliches Amtsgericht. zetraͤgen. Die dem Johann Höfler in Dockenheim Traunstein. Befanntmachung. 1786) weida. Seranntmachung. 2249) Twickau, Sachsen. 13380) . Bei der. Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns e e, ni. e el r, . cht, zufolg gung . ð . j Fiema E e . 1 im hiesia enoffenfaftsreatfer eindetraden: e vom 1. Februar ist das Statut ge⸗ der Kaufmann Emil Bludau in Gr.⸗Lappienen . . . S „. Car,, C ; 7 J ,, n. Fiema Eduard Haymann hier betr., ist heute im hiesigen Genossenschaftsregister eingetragen: An 2 . ; ö. ͤ . um mil In unser e , . X . der girma er m gen, Ants ct prgeil e ef re lr gc. 86 . Dir in Weida heute ein— eingetragen worden: Arthur Eduard , und Stelle des Johannes Rieper und Aug. Horn sind ändert worden. Dem Gegenstand des Unternehmens ist als Vorstandsmitglied an Stelle des Lehrers Franziska. Wöloszezynska. Schildberg einge ö erich getragen , ,. ; 3 ; z gart e,, '. : rant i . 6 em ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann harrie, in den Vorstand gewählt. . ge gt hz 1911 ,, ö Schildberg, den 29. März 1911. Im hies. Handelsregister A ist bei der Firma vetersen. 12212] Weida ist Prokura erteilt. Hermann Theodor Ritter in Bremen ist Bordesholm, am 28. März 1911. hen , . ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5. . ↄr x. J. e ; 2 7 ö. *r ; Jr ; ö s r Bremen. sehildperg. Bz. Posen , , . w ,, . a,. Nr. 22. Fi 4 k. uetersen rr ber ogl. . mn tag ö Zwickau, den 1. April 1911. Fürstenberg, Oder. (2298) In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konitzer gi m men ,. err K Georg Zetzmann in Sonneberg jetz n A Nr. 22. Firma R. gel, . ö ; In unser Handelsregister B ist bei der all⸗ 8 * 3 f . Abteilung B ist heute Genossenschaftsregister. unter Nummer 15 ; t Gen y sfens e. j ö. . (. ĩ ö I. ** f n unser Handelsregister eilung B 1 z 22 x P ; . r eingetragenen Genof enschaft unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, en n. io gesellschaft am 1. April 191 begonnen hat und daß zrsedrich Christian Uhl in Uetersen. Die diesem 3 . Rheingold Söhnlein und Co. Nr. zor b. In das Genoffenschaftsregister Band! „Dampfer Genofsenschüft Deutscher Strome kaß mit dem 317 März Jol der Püßlenbefitzer mit beschräukter Haftung Schildberg il Posen Ei⸗ Firma jetzt lautet: biber erteilte Prokura ist damit erloschen. eingetragen: ;

; 3 ; n S ar . f Rhein er,, ĩ e 2 ver maetraaen: d eneral⸗; h Genossen« Julius Klotz aus dem Vorstande ausgeschieden und hherusenen Oc e fer fer, ag, ge i me aer , 4 Königliches Intẽgericht . ge mit dem Sitz in Schierstein am Rhein 6 sch ftõ ö , , , . . 44 schaft mit beschrän kter Haftpflicht in Fürsten. der Bankbuchhalter Eugen Ritter in Konitz in den a r , Wr n . Ge⸗ Weiter V— 1 ee 1 1. vim. Donau. & Amtsgericht Uim 2243] eingetragen worden, daß den r,. Wilhelm Svend en ; af register. ale n fer ra hgten in ellen kern a. Stel 9. 3 . , J,, . Bee, en eh r , ꝛ; zezot aus B wnit zur der im Betriebe des Gescha nd 6 . I ö . , . * in Schierstein esamtprokura in de n , Virgen, Keüfernme er in. . ; men ber g hi auc br uche e e l eren e, , de, , de e k, , , , , ,, . rr, g n, len, , , n, nr, ee ö e l e ene e. nanns ? üs laus üer, ausgeschlossen ist. . a. Abteilun, 2 4 ; (. ö 5 isten zusammen zu zeichnen befugt ist. . Den ssenschastsregistereimntrag. ; ö. e ache ff re . ru der ö. ie e ö 66 i Tine r irn I er eee. dere d rin * ; Wer, 3. . e ri k ö Gen gffen chaftsregister wurde die unter der Boxberg, den 6 . 1911. sammlung vom 30. Januar 19511 in den 2 Landshut. Bekauntmachung. 2311 . . , 1 . ; Königliches Amtsgericht. Abt. s. Firma Darlehenstassenvercin Wildensee, ein. Gr. Amtsgericht. (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Mitgliedschaft) Eintrag im Genossenschaftsregister: Königliches Amtsgericht. 2239 Neu⸗Ulm. . . an 5 . . getragene Gengffeuschaft. mit undeschräntter gremen . 2291 und 16 (Aussichtsrat) geändert, Darlehenskassenverein Frauenbiburg, ein- ön ingen 2232] Spremberg, Lausitr. 2239] b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: wiesbaden. 122521 Haftpflicht errichtete Genossenschaft mit dem Siße ö 12 8 ö Handelsregister B Band 1 Blatt 16 Sandelsregifster. 2) Zu der Firma Deutsche Terazzo⸗ Verkaufe In unser Handelsregister B Nr. 200 ist heute in Wildensee eingetragen. Die Genossenschaft ist m hiesigen Dandelsregille 3 and X ?

95

1

. ö x iwati ius S getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 53 ; isee en * das Genossenschaftsregister ist eingetragen ü 6 3 , . 3 n, , ö ' i (eise e eren, we nen Firma „Graun. In unser Handẽlsregister Abtellung B ist bei der] stelle im, Gesellschaft mit helge nr, , unter der Firma „Park-⸗Theater Gesellschaft mit eine Gene ssenschaft mit heschran ter Haftpflicht. worden: Am 31. März 1911: Friedrich Tornow in Fürstenberg 3. O. zum Stell. Das Statut ist am 23. März 1911 errichtet. r , m , r u. Kreditanstalt, Act. Ges. unter Rr. 2 eingetragenen Firma ö tung, Sitz in Ulm: Die ,,. des Johanne beschran kler Haftung! eine Gesellschaft mit be 3. Sting . ,. errichtet und Baugenossenschaft ZJĩchte!⸗ eingetragene Ge⸗· vertreter des ersten Direktors gewählt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines n, n gn Bente folgendes eingetragen: Jara et hon G. m. . 8. r, ausitz e,, n n h e, e n. Ge schrãnkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden 24 hen l bah J e. ao senschaf ar. pe aranmme sm, pflicht 6 Beschluß vom 31. Januar 1910 ist § 27 5 und ,, 563 3 e. 2 m 7 Te. PFeute fo es eingetragen worden: . 3) Zu der Firma ; god 25. 1 ; abgeändert. Gegenstand de nter⸗ ; fe ff 7st Abs. 1 (Verwendung des Reingewinns) geändert Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts un ch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Fe heute folgendes ein 38 ö 3 9 S eingetragen worden, 34 8 ; nens if ver Betrseß eines e . e 0 d ] ren m gte 6. . i f ̃ ö y,, . n Stelle des Kommerzienrats Hugo Der Geschãfts führer Brauereidirektor Heinrich brüder Merkle, offene Handelẽgesellschaft, Sitz . des Unternehmens ist die Errichtung nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens ü 2 . ( der , Ber Sw1I (Pflichten der Mitgliedern a nen Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, ö 5 n Stto Gierlinzs in Braun. Krauß ist ausgeschieden, An seine Stelle ae, in Ulm: : dd und Eetricb von kinematographischen Unternehmungen, geschõft⸗ n. dem Zwecke, den. Verein smitgliedern: . id des rn ger nan Un. der Zulatz erhalten. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf am zum beigeordneten Direktor gewählt. Braumeister Hang Haase zu Sandow bei Frankfurt Dem Karl Schmitt, Kaufmann in ln ag. * baebefondere der Vetrieb eines Kinematographen im 1 ie , Heschäftg. und Wirtschaftshgtriebr Maurer Fran; Woida und der Maurer Friedrich Fürstenberg a, O., den 11. März 1911. ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Hezug I en den 365. Mär; 1511. a. D. zum Geschãftẽführer bestellt Johannes Hüttner, Kaufmann in Ulm, ist Gesamt⸗ dark Hotel Bristol in Wiesbaden, . nötigen. eldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage PWoida ? ** . ö . ; Königliches Amtsgericht. von ihrer Natur nach ausschließlich für den land—⸗ * gen, ee bes AmJsgericht. Spremberg. Lausitz, den 1. April 1911. prokura erteilt. Die Geselsschaft ist auch berechtigt, sich an frimden ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer Bremen, den 1. April 1911 Gelder 2299 wirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren zu be—⸗ ö , fpelmacher. Königliches Amtsgericht. Den 3. Aris 1811. ; geschaftlichen Unternehmungen, abgesehen von Bank— , , e. M Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts In d 6 schafts register ist bei der M lee. , 84 2240 Amtsrichter Schmid. m sten. zu beteiligen. von ihrer Natur nach ausschließlich für den 9. * w mee, Gere, egerichts. n das Genossenschafts register ist bei der Molkerei stande des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen sehorndorꝭ 170] Stargard, ,,. ister A 254 ist . . 2441 ö Das Stammkapital beträgt 20 000 . landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu Für hs lter, Sekretär. genossenschaft Broekhunsen eingetragene Ge⸗ und zur Benutzung zu überlassen. ĩ g 1 —=— 33 s ndelsregiste 2 zer . 22 * 4185 1 ö . bewirke imd 43 Maschin Gerste un ö . ĩ 5 ; 5 ö ; ; & Württ. Amtsgericht Schorndor. 1 une Handels register 4. * Stargard ,, ist beute folgendes Geschäftsführer ist der Kaufmann Leo Lesen in Rwirken, und, 3) Maschinen, Cöeräte und andere aremervörde, 2292 zofsenschast mit, un deschränkter. Haftpflicht in Der Verein tann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ deute wurde im . i. Pomm. als offene Handelsgesellschaft und als inäaetragen: Heidelberg. ; . 93 Mzri 1911 beschaffen und r Benutzung zu überlasse Di e e. enlchz i tsreg nie en ei der Gegenstand des Unternehmens 8 2 des Statuts ist d Vereinsminglied der di lbst . nen, e eng. eingetragen: ; I l3! Ber Gesellschafts vertrag ist am 26. März 191 Wenutzung zu überlassen. Die „Viehverwertungsgenoffenschaft, eingetragene die Yi P , , ,. nnd, von Vereinsmitgliedern dern diesen selbst ge- für Einzelfirmen Blatt 250 bei der deren Inhaber di Kaufleute Carl gffmann un Nr. 92: die Firma Soll ingerhũůtte vormal fess i ctellt Zeichnung e Genossenschaft geschieht rechts— Genoffenfchaft mit? beschrnkt J. ey flicht die Milchverwertung und Mühlenbhetrieb sowie Bezug schuldete Gäͤterziele (Kaufschillingsreste) sowie lünd Cie in Jrunbach: Die Georg Ristom, beide in Stargard i Pemm., ein. göniglich preußifches Hüttenwerk Uslar mit se 7 Wranntmachungen der Gesellschaft erfolgen derbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor. Eim“ . Juͤrgen . ür 3 1 wt in und Absatz von Frucht und Mühlenerzeugni en auf Immobilien und Rechte erwerben und veraͤußern, tra sst als in eĩfirma ersoschen gen worden. Stargard i. Pomm., den dem Riederlassungsorte Uslar und als Inhaber der / , 1 standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre standsmiiglied ie din ö 6 gegenseitige gemelnschaftliche Rechnung und Gefahr. Alle Bekanntmachtingen des Vereins, mit Aus—⸗ * a1 als inʒ rme rie en. . . 3 23 & zriafiq- z *. . m nn, * 2 S 1 Marron ken e. 22 . ö I1adneiniig l aus cel den Slurge Vl 7 4 ä —— ö 1m in Band 1 Abteilung für Gesellschaftẽfirmen 31. März 19511. Königliches Amtsgericht. 5. Fabrikant Friedrich Shin f in Uslar. meg e nden, den 23. MN ; Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekannt. eingetragen. J 9 Geldern, 5 J. . i nahme Der Berufung der Generalersammlung, Blat 3 Ed. Löflund * Cie., Gesellichgst (ertin [17785 1elar, den 1; . . icht. I Königliches Amtsgericht. . machungen werden unter der Firma des Vereins Bremervörde, den 29. März 1911. dnigliches Autsgerich. werden unter der Firma des Vereins mindestens von mit beschränkter Haftung in Grunbach, O. A. 5 Iz Handeleregister 8 ist heute hei Nr. r Königlices Amtsgericht. J. mindestens ven diei Vorstanzsmitgliedern, unter, Königliches Amtsgericht. Mechingen. 453) drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der , T ettiner Moltereigesellschaft, S. m. Viet 2256 wiesbaden. ö ** yeichnet und in der, Verbandskundgabe (München) k In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Verbandekundgabe in München veröffentlicht. Der ĩ Hine n Stettin) eingetragen: An Stelle des In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1, wo In unser Handelsregister A ist heute unter . veröffentlicht. Die Vorftandsmitglieder sind: Fried. Kreslaun. 12233] der un e? NM f ein sen genen Hen sen schuft? Spar. Dien eicht ung des Vorffandg geschieht rechts-

8

zu di

2 2 z 36 2 2 214 irn M ĩ taetter w.“ rich Dyroff ger neis 9 Albin Se J Bast⸗ 81 so enossens fssrægis 36 z 25 . r e. 2 z g ö Me; 6 z J. as Gutsvächters Wilbelm von Wietersheim ist der selßst die Firma „Mechanische Seilerwaren ! Nr. 1212 die n, . 2 sr. 8 rf 6. . bin Der , . I unser e, e, . ist bei Nr. 12 und Darlehens kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. verbindlich in der Weise, daß min deste drei Vor d nternehmens Ritter utsbesitzer Wilhelm Stühmke zu Stecklin Fabrik, Vietz, Osibahn Gesellschaft mit be mit dem Sitz in Wie nn 39 2 Alt ö , aner, Jehan g Beck, e mur, Ein- und Verkaufs Genossenschaft Breslauer in Stetten u. Holst. folgendes eingetragen worden: standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre um 5 . 5 zukier Saftun g mit dem Sitze in Vietz, alleinige Inhaberin Tie Witwe Marie Altstaetter Johann ? arlebein l. Bauer, samtliche in Bilden. Papier⸗ und Schreibwarenhändler, Einge. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Namenunterschrift hinzufügen. . . ben 25 März 1911 . n stehl ente folgendes eingetragen worden: geb. Frenz, zu Wiesbaden eingetragen worden. ee wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Pfarrers Andreas Dieringer ist Johann Schäfer des Die Mitglieder des Vorstands sind; Hösl, Josef, Den 23. Ma ; ingetrage ht. heute] ? I h ! 8 )

8 1e? 28. * ãrz . is zähre d de Diens s inden des Geri jed j i deute 6 9 a 56 ö zer 1 j e j * in snors 9 Oe . Obe z J *

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Der Sitz der Firma ist nach Magdeburg verlegt. Wiesbaden, den 25. März 1911 ist während der Dienststunden des Gerichts jedem pflicht hier . ute eingetragen worden:; Vor Anton in den Vorstand, zugleich als Vereinsvorsteher, Delonom . Oberholzhausen, Vorsteher; Glas,

König nt . Der Sitz 5 ; ö. . . stand, ausgeschieden Kaufleute Siegfried Weißmann gewählt worden. Johann, Oekonom in Frauenbiburg, Stellvertreter Aschaffenburg, 28. März 1911. .

8 . Inlaliches Amtsgericht. Abt. 8. gestattet. . 7761 In X det sich eine Zwei gniederlassung. Königliches? . 2. eu! f * . n noꝛ u und Milch⸗ stettin. ö a r, 36 n,, Graf in Vietz ist wiesbaden. 2254 28, März und Mar Cramer. gewählt Kaufleute Wilhelm Zur Annahme von Spareinlagen genügt die des Vorstehers; Trenner, Georg, Lehrer in Frauen— In das Handelzregister R ist, cut be j fchaftgfüh d auf Eurt Blanck in ser zregister ist heute bei der Firma TX. Amtsgericht. Stieber und Hugo Stiebler, Breslau. Zeichnung für die Genossenschaft durch zwei Vorstands⸗« biburg. 8 ; : in Stettin) eingetragen: Geschäftsführer der Kaufmann urt X In unser Handelsregister ist he er J . er n Brest 6 ĩ . a. an Die Ei t ber Alte der G r ö hrer sind; . (Firma „Julius Klinkow in Stett in) eingetragen Bersin, demnãchst in Magdeburg. 5 inrich Eich“ mit dem Sitz in Wiesbaden Aschaffenburg. Betanntmachung. [1849 reslau, 27. 3. 1911. Kgl. Amtsgericht. mitglieder, deren eines der Vereinsvorsteher oder dessen 4 icht der Liste der Genossen ist während Erudrd Loflund, Fabrikant in Grunbach mit dem Die Firma ist ernlosche c Dir den 4. April 1911. 2 Die Firma lautet jetzt „Heinrich Eich Darlehenskassenverein Roßbach eingetragene nützom. ö 8/9 Stellvertreter sein muß. der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Re die gelber fi, fich stin zn ft. Siettin. Fre, d, , abt. Ron gliches Amtsgericht. Nachf. Eugen Schmitz. Gen offen fchast mn unbeschränfeez Fafrystich, In“ az Genossenschaflsregister ist am 29. T*, Hechingen, Cl. är ch, u, . uh eren glrmn darch feine alltniat nterschist i , 1mm waiplinsen 12413) Villeiniger Inhaber ist der Kaufmann Eugen in Roßbach. Das Vorstandgmitglies Friedrich 1951 eingetragen 1) als neue Firma: Warnom er Königliches Amtsgericht. . ker 69. ö ibli ö Schmitz in Wiesbaden, . J Stripp ist ausgeschieden: an dessen Stelle ist der Spar ünd Darlehnskasse, eingetragene Ge Hermeskeil, Er. Lrier 2300) L Oosttrriesl. Bet᷑ ch 2312 1 r. Chemiker in Grun⸗ Stettin. ö ö. . 38 t Waiblin en. Schmitz in Wies . F ö Rz Ft R h , n . 9 d ] tasse, 9 9 . ĩ IBE. 1 1. 4 cer, stfriesl. e anntmachung. 3121 war, , ma e en, . mit In das Handelkregister 6. t bent. Im ? . ger,, wurde heute Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschã 9. Bauer Tonrad Fries in Roßbach in den Vorstand nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist zur an, , (Fi Dautzers Nachfolger, Kohlen. und Im Yandels reg i i ündeten Forkerungen und Verbindlichkeiten i eingetreten. mit dem Sitze in Warnom, 2) Datum des unter Nr. 4 eingetragenen Genossens = e i chaft gemeinschaftlich zu ver⸗ Firma 4 . elf ã be der Firma Paul Fischer in Waiblingen, begründeten ga , gen Schmit 2 e ann, na * ; . eingetragenen Genossenschaft „Nonn⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Südgeorgssehn, De e ch gemneinschaftlich ak. BGritet. q xoßshandels gesellscha t mit be schr an er . kauft r fũr Höaschinen und Werkjeuge, ein. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Schmit Aschaffenburg, 23, März 19711. Statuts: 11. März 1911, 3) Gegenstand des Unter- weiler Rohstoff. Uund Magazin -erein der eingetragenen. Genoffenschaft mit, un ve 8 n ,,, ,,, er. ser,. ö, . ; ausgeschlossen. r,, K. Amts kebhmeng: die e baffung der zn. Darlben und Rageischmiede, e. G. m, u. S, mit dem Site flhränkter Hafthflicht in Sübtzcorgssehn heute ; e, ,,, . ace Ezflund, Fabrikant in] der Gesellschafter vom 27 Jamuǵ ad tr t De Geschäft ist nach Stuttgart verlegt. Die Wiesbaden, den ], an n r, . Aseha frenburs. Bctanntmachung. IIS50) Krediten die Mitglieder erforderlichen Geldmittel in Nonnweiler, eingetragen worden, daß die Ge. eingetragen: Der Kolonist Evert Taute ist aus dem n , Stammeinlage dadurch, daß Stamm kapital um 410009 , er. e, Fstma wurde bier gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Darlehens kassenverein Pflochsbach einge“ und die iffung weiterer Einrichtungen zur Förde— nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung Vorstand ausgeschieden und der Kolonist Wübbe are bieter von ibm der Fi 6 ert Ro gw Durch e, , *. 2 Den 4. April 1511. Gerok, OA. R. wilnelmshaven. * tragene Geunssenschaft mit unbeschräntter Haft. Ender 3. der gemeinsch ii . min vom 12. Februar 1911 aufgflöst ist und zu Liqui. Olthoff in n , für ihn eingetreten. e een, ech nd die 88 5 (Oöhe des , n,. . w ⸗. n mmm resige Handelsregister Abt. A Nr. 10 pflicht in Pflochs bach. Das Vorstandsmifgkied e n m n , . 3 Bezug von it. det open die bisberigen Borstandsmitglieder Nagel, Leer ( Ostfriesl.), den 26. März 1911. , , , er . 6 d,, waldenburs, Sehles- 25566 lil4j ist heute zu der Firma Heinrich Hitzegrad. Wil⸗ Adolf Schönmann ist ausgeschieden an dessen Stelle halte be ur nm'hen, be die erstellung und der Absatz chmiede Nikolaus Brücker in Sitzerath, Jakob Königliches Amtsgericht. JI. ren suls Kurt durch seinen Tod begndet. In uns Dandelsregister A Nr. 127 ist bei der ist, beute zu * Sie Firma ist erloschen. ist der Steinhauer Ferdinand Scherg in Pflochsbach der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und Kasper und Johann Primm in Bierfeld bestellt sind —— . . seiner Stelle ist der Kaufmann Hermann 6 , hn Germania Drogerie in de n, , e, ö 3 rn n, d,, , , dee 3 rg in Tiio*eEbach deg ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Hermeskeil, den 30. März 1911. 1. K cht, daß bei der G a zum weiteren Geschäftsführer be— Va z j en: Die Fi lautet jetzt: helm, ,,, 1 Rechnung, e. die Beschaffung von Maschinen und Königliches Amtsgericht Es wird bekannt gemacht, daß bei der Genossen⸗ . aldenburg eingetragen: Die Firma lautet] Königliches Amtsgericht. gen, f , ,,. ö m. önigliches Amtsgericht. haft: f e f ö ĩ 2 ; ü . 5 fonftigen Gebrauchsgegenftänden auf Jgemeinschaftliche schaft: Landwirtschaftliche Brennerei⸗Genossen⸗ ell. E. Nerlich Nachf. Germanig Drogerie“. In 2256) d ungen , nen,, ,,, nnn, , munen nem, ; i Stetti 30. * f lac 961 Rechnung zi ietweise eber laff ; ; ekanntmachung. 1863) schaft eingetragene Genossenschaft mit be- in, den 30. Mär =. Career n ber Droans g Polla Waldenburg. en. enn a. Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit— z. r m, h,, . 2 z * ö icht. Abt. 5. 44 ,,, 8 . ; . Handelsregister Abt. A ist heute unter Reetzend ort. (18551 glieder, 4) Form der K Bekannt⸗ Hei der unter Nr. 3 unseres Gengssenschafté. schränkter Haftpflicht in Wolsskirch zie Höchst. ( 1780 e , Nr. 342 die Firma Glas- und Porzellanindustrie In unser Genossenschaftsregister ist heute auf machungen der Genossenschaft und Form der rechts . eingetragenen Genossenschaft „Eisenbahn“ zahl der Geschäftsanteile, mit. denen sich ein Ge—⸗ 4 Dandelsregister B ist heute unter Nr. 2331 Waldenburg, Sches. 412415 Fritz O. Nasser, Witten, und als deren. Inhaber ; Grund des Statuts vom 23. Februar 1911 das verbindlichen Zeichnung des Vorstandz: Firma der , . zu. Crertzthal., , , d g nossz betfiligen . , . In das Haseelersmlter J ampser! Rheverei In uUunser Handelsregister * Nr. 329 ist am Ker RKanmann Fritz Stto Nasser ju Witten Eiettrizitätswerk Beetzendorf, eingetragene Genossenschaft oder Benenung des Vorstands nebst . enschaft mit beschräntter Haftöflichi“ in Lissa i. P., den? März 1311 getragen., die Firma Damp) 19 ; . Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflichi mit Namensunterschrift von mindestens 3 Vorstands— Frersßthal st heutz der, Königliche Vberbahnafssistent Foͤnigliches Amtegericht. de 7 z s ;

eing ! Sirma, ee, 2ID Mart i9ll Fei der Firma Franz Richter ; ĩ Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1 März 131] mn. gegen, em Sitze in Beetzendorf eingetragen. Gegenstand mitgliedern, unter denen der Vorsteher oder sein Arnold Durth in Langenau als neues Vorstands Lobberich . 2314 6 des Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Stellvertreter sein müssen. mitglied und außerdem folgendes eingetragen worden:“ ö 2

Schi j gen: 63 255 9 KWor ella und Stein⸗ r Stettin. (Gegenstand des Unter Inh. Karl Schilg in Waldenburg eingetragen; Das Geschäft führt Glas, Porzellan und Stei

96. ; ) r n, , . is Mie i autet jetzt: „Franz Richter Nachf.“ arer 8 und ! e ö ssens 2 ' .

r Reederei. Der Gesellschaftẽ vertrag ist Vi irma lautet leßt⸗ 1 . ö Yi . gutwaren . . ,. 8 ö . . 2 Der Eisenbabnassiste Verbinden Gant . Henossens jaftsregister Mr. 5.

ur io] festgeftellt. Das Ttammtanitei Inhaber sind: a. Witwe Emilie Schilg. geb. Nicht; * Witten, den 29. März 1911. Elektizitätswerks zur Abgabe von Stre n. . von c haft. d tlic ist k . Konsumverein Gintracht, eingetragene Ge— ö f tmachungen en lind. ; J nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

. 435 1am! x k 7 ,, 1okore * 9 Au 1 st 22. I N 89 licht der Genosse schaft au dasbpnben * . Geschäft fnbrer . auß. TD. die s Geichmister Erich, geboren ten 3, , königliches Amtegericht. der Genossenschaft ausgehenden Belan . n,. 3. Geschã 8 ubrer Ut der Rau h 59 * 31 chr geporen 30. September 1895, Fritz t 2 990 erfolgen unter ö. ms. zeieichnet von zwei , ten der niels ht Hen fte in gen ein h ketzlaf in Stettin. Als nicht ein. 1894, Walter, geboren S0 Scrlemeel e 9. Ber! r nz. Halle 1225 erfolgen unter n Firma, gezeichnet b w,. , , . n Lan in den Vorstand 53 Lobberich, in Liquidation.

111 11 9111 , 1 * 16 e 1897 (Gert 18 geboren 20 —erd⸗ Wittenberg, T. . * 51 18* 111908 arr ir 833 239: wedeler on⸗ ö. Bekanntmachunge der Ge a x : in A genau in 1 Forstend i hl. h.

Re, nee, we, Höher. nde . ar Ib Im Handelsregister A ist bei der unten Nr. 21! , nen i 83 re tft ter e weft . Hilchenbach, den 30. März 1911 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren:

Eni an engt en. Ginlage den ihm kember 1906, Elfriede, geboren; 10. Janka. g, verechneten Fit mam s ; ; latt und, falls diefes eingeht, bis zur nächsten Ge- nehmen sind: Landwirtschaftliches Genossenschafts— r , me, , , . Gerbard G zer = i ,. . . ,,. e e , Se lg e, . 3 , ,. . n neten ö 5 . r, ,, . s Deutschen Reichs⸗ blatt zu Neuwied, 6) Vorstand: a. Erbpächter Königliches Amtẽegericht. 3 ,,, ö bi en . d ubenda 1er 2* Udo] 1 2 z . * i. 3 3 z 2 7 8 85 . 3 zeut 1 2 ag 1, UB 1er d * * 2201 * y J . 6 6 n j 9 s ana Fhiarqe 2 M a m . re me, mme, m gm, =. 1 / ,, e , , eger. Mt, lere des Vg standts sind . Gar Hans Tbiel e 4 Wärnorn als Votsscher, b. Hechter, siompurtg r. a. röm. Veröffentlichung 2502] 5) Jäkc6, Anstöt, * Ee wee, ien i ö an nn g, en ginn,, 3 he rah ö ne Tine, übergegangen und von dem Fieber, Erich Ste unn, Beinbard Bismarck, e e, n, b, 8 Warnom als Stell⸗ aus dem Genossenschastsregister. alle zu Lobberich wohnend, ist beeendet. 3 ö. . f 1 ein. D Wert s s Erbengemeins ft il 1 122 De 9419 . ne,, . sämtlich in Megh 7 s ertreter * or 1 2 ĩ ö ; * ] 12 ö

, 66 5 ö selben unf re be er Firma fortgeführt wi sämtlich in Beetzendorf. Die Willsnge verttfter des Vorstehers. z, Stellmacher Fritz Kaͤrsten Spar- und Vorschußkasse zu Homburg Die Firma ist gelöscht worden. in die G up ferzs jo 000 10. Es sastet jedoch auf die Prokura für den Kaufmann Willy Schilg in selben un weraͤnde ; g z. w in die Ge⸗ Dampfers beträgt 1091 000 . e ;

é rfpIMgen . Mirrngrn ] * 5 cx 1 an 2 2

; 'i iebe des Geschä! nen, , erfolgen zu Warnow, 4. Erbpächter Joachim Köhn zu v. d. Höhe, eingetragene Genossenschaft ini Lobberich, den 24. März 1911, 5 X 7 ingetran De ergan der in dem Betriebe des a . durch 1n 6; 1a 9rs eur talieder in r Meise 3 zernir rhy zer Sie 3. 2 5 3 ö 6.

Wert. Ka ei Bic dt Tren on een i. B in . , r G aldenburg Schl e. Ilttider und Passiven ist bei dem Er— durch zwei Vörstandsmitglieder in der Weise, daß! Zernin, e. Etbpächter Heinrich Tohtz zu Klein- aden. beschräutter Haftpflicht. Königliches Amtsgerscht. 3 äabernimmt die Gesellschaft. Amtsgericht * ö

d n ch

a rung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins—

2.

. 227551 22 J 838 53 unba n Or

. 5 .

X

3

2

861 V

6

1 9in⸗ el

* 8er mii dem

1 ]