K. O. bezeichneten Fragen: Samstag, den 22. Ayril 1911, Vorm. O Üihr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrift bis Samstag, den 6. Mai 1911. End⸗ termin für Forderungsanmeldungen: 6. Mai 1911. Wechsel und sonstige Schuldurkunden sind in Ur⸗ schrift vorzulegen. Prüfungstermin: Samstag, den 20. Mai 1911, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungssaale statt. Schwabach, den 4. April 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Spandau. Konkursverfahren. 2100
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Sorn ju Spandau, Pichelsdorferstraße 16, ist heute, am 3. April 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1. Erste Gläubigerversammlung am Z. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 34, Zimmer Nr. 1. Konkurs- forderungen sind bis 4. Junk 1911 hei dem , anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1911.
Spandau, den 3. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. Konkursverfahren. 2094
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Genet in Stettin, Kantstraße 7, ist heute vormittag 11 Ubr 15 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Berkowski in Stettin, Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum 29. April I911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. April 191A, Vorm. II Uhr, allgemeiner Prãfungstermin am 12. Mai 1911, Vorm. 11 ut r, im Zimmer 37.
Stettin, den 3. April 1911. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.
Stettin. Konkursverfahren. 2095
Ueber das Vermögen: 1) des Direktors der Zentralhallen Paul Schüler in Stettin, Bis⸗ marckstraße 15, und 2) ö. Ehefrau, Agnes geb. Stute, ebenda wohnhaft, ist heute vormittag fi Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Friedrich Karlstraße 11. Anmeldefris bis zum 29. April I911; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April 1911. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1911, Vorm. IEü Uhr:; allgemeiner Prüfungs- termin am 12. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37.
Stettin, den 3. April 1911. Der Serichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Stolpen, sachsen. 2092) Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Ernft Max Kunath in Seeligftadt, Nr. 17, wird beute, am 3. April 1911, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Zollenkopf bier. Anme ldefrist bis zum 26. April 1911. Wahltermin am 26. April 1911, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis jum 26. April 1911.
Stolpen, den 3. April 1911. Königliches Amtegericht.
Tarnowitꝝ. 20817 Ueber das Vermögen des Zimmermeifters Sugo Strecker in Tarnowitz O.-S. wird heute, am . April 1911, Vormittags 10, 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröff net. Konkurs derwalter: Kaufmann Otto Grüne in Tarnowitz. Anmeldefrist für Kon—⸗ farsforderungen bis jum 24 Mai 1911. Erste Gläubigerversammlung den 25. April 1911, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 186. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis um 10. Mai 1911. Königliches Amtegericht Tarnowitz,
den 4. Wril 1911.
Westerstede. Konkursverfahren. 2110, Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Bruno Gerhard Budden in Fayhausen wird beute, am 3. Arril 1911. Nachmittags 55 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ nungssteller Hinrichs in Zwischenahn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1911. An- meldefrist bis zum 22. April 1911. Erste Gläubiger⸗ bersammlung⸗ 29. April 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. Westerstede, 1911, Ayril 3. Großberjogl. Oldenbg. Amtsgericht. Abt. J. Vers ffentlicht: (L. S.) Unterschrift), Gerichtsschreiber.
würzhurg. Bekanntmachung.
Walther
Offener Arrest mit Anzeigefrist
Wär zburg. 9 3 191 29. April 1911.
K 2 In dem Konkurzverfabren über da? Vermögen der . 9 ö Firma Württ. BSleicherei · und Appreturgesell-⸗
20. Mai 1911, Vormittags O9 Uhr. Wärzburg, an 4 April 16311. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichte.
TZabræe. Konkursverfahren.
Ueber das
Jacob Froehlich in Zabrje. Anmeldefrist . Arrest mit Änjeigefrist bis jum 2. Ma 9311. bre g‚teremn, n, , Mai 1011, Bor aitrags 10 Uhr, Zimmer Rr. , . d 5 1 Der Gerichteschrelber des Königl. Amtsgerichts
in Zabrze.
Rerlin. Konkursverfahren. 2103
Jan dem Konkureverfahren äber das Vermögen des
gaufwanns Moritz Silberstein in Berlin Greaarierstrasße 19, in infolge eines von dem Ge
meinschalb'ner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf 26. Ayri
steaße 13 11,
2119) Ueber das Vermögen des prakt. Zahnarztes Königsberger in Würzburg wurde unterm Heutigen, Nachmittags 43 Ubr, der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kriener in bis zum Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1911. Grste Glãubigerversammlung am Dienstag, den
2077] Vermögen den Händlers Carl leischer in Zabrze ⸗ Sud, Soßnitzastraße 23, ist eute, am 3. April 1911, Mittags 12 Ubr, das Roentureverfabren ersffnet. Verwalter: Kaufmann
. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
immer Nr. 113 15, III. Stockwerk,
klaͤrung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten e, ,.
Berlin, den 27. März 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154.
— ——
KRerlin. . 2102 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Soltz X So de mann zu Berlin, Läneburgerstr. 16, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglleder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ sermin auf den 27. April 1911, Vormittags
Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Rochum. stonkursverfahren. 2066 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Kaufmanns Heinrich Moritz ju Bochum, Königstr. I7, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. März 1911 angenommene , n, hn durch rechtskräftigen 8. vom 73. Mär; 191 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Bochum, den 30. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Cassel. stonkursverfahren. 2098 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Theodor Herfurth ju Cassel, Herkulesstraße 22, ist, nachdem der in dem Ver leichstermine vom 23. Dezember 1910 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dejember 1910 bestäͤtigt ist, aufgehoben. Cassel, den 1. April 1911.
Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.
Dessau. gsonkursverfahren. 2089] Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Schuhwarenhäudlers Jakob loczomer in Deffau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dessau, den 3. April 1911.
Herjogliches Amtsgericht.
Diepholz. 2121] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Heinrich Tangemann in Diepholz wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ d,. und die Masse ausgeschüttet ist, das Kon⸗ ursverfahren aufgeboben.
Diepholz, den 3. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. stonkursverfahren. 2086 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Albert Krußt, alleinigen In- babers der Firma Albert Kruß, juletzt Gamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 4. April 1911. Das Amtgagericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. 2087 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gefellschaft in Firma F. LS. Soman * Co. mit beschränkter Haftung, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. amburg, den 4. April 1911.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hnurhburg, Elbe. Konkursverfahren. 2059] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Lehrers Louis Wifsel zu Sarburg, Haake straße 38 getzt unbekannten Aufenthalte), wird nach erfolgter Äbbaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben. Harburg, den 28. Märj 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. VIII.
Hechingen. FTonkursverfahren. 2343 In dem Konkursverfabren über das Vermsgen des Maurermeisters Sebastian Danner in Hechingen ist jur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 25. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hechingen anberaumt.
Hechingen, den 1. April 1911. Der rn r , me des Königlichen Amtsgerichts.
Hechingen. Konkursverfahren. 2344
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Anton Schellinger ju Bifingen, alleinigen Inbabers der Firma M. Echellinger und Söhne daselbst, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 25. April 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgericht in Hechingen an— beraumt.
Hechingen, den 1. April 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kirehheim u. Teck. 2346 K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
schaft m. b. O. in Liguid. in Kirchheim ist der auf. 3. April d. J. bestimmte Termin zur ersten GSlzubigerdersammlung aufSamèetag, den 1 8. April 1911, Vormittags 9 Uhr, vertagt worden. Den 3. April 1911. Amtsgerichts sekretär Hey dlauf.
Kirehheim a. Teck. 2345 C. Amtagericht Kirchheim u. Teck. Adam le, Kase, und Fetthandlung in Kirchheim u. Teck, ist der auf 8. April d. J. bestimmte Termin jur ersten Släubigerversammlung auf — 7 den 15. April 1911, Vor⸗ mittags O Ühr, vertagt worden. Den 3. April 1911.
Amtsgerichts sekretãr Heydlauf.
! Königswinter. Konkureverfahren. 2112) Das Konkuretverfabren über das Vermögen der Sirma Ferdinand Thiebes in Oberdollendorf
*
; ist aufgehoben.
Aönigs winter, den 3 April 1911. 1511. Termittags 111 üihr, r Ten sänig. Conigliches Anta gericht. ichen Amtegericht Bersin Mitte, Neue
Lehe. gonłurs verfahren. [2988
ist zur Abnahme der , . des Ver⸗
walters, zur Erhebung von das d, n er, ,. der bei der Verteilun berücksichtigenden Forderungen und zur
26. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Lange Str. 121, Zimmer 14, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ derzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei aus.
Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipnig.
Louife Johanna verehel. Schirrmeister in
Lij uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hier . Bornaischestr. 21, früheren
selbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Inbaberin eines Strumpf ⸗ u. Wollwarengeschafts
Zimmer 111, bestimmt. dafelbst, wird nach Abhaltung des Schlußterming Berlin, den 1. April 1911. hierdurch aufgehoben.
inwendungen gegen zu Beschluß⸗ affung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermogensstũcke der Schlußtermin auf den
Lehe, den 3. April 1911.
2091] Dag Konkursverfahren über das Vermögen der
Leipzig, den 30. Märj 1911. Le isl her Amtgericht Abt. H A..
Lohr. 2347 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirts · u. Metzgerseheleute Roman u. Rofa Herbert von Wiesthal wurde nach Abbal⸗ tung des Schlußtermins mit Gerichtsbeschluß vom 31. März If. Is. aufgehoben.
Lohr, am 4. April 1911.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr.
Oelde. Konkursverfahren. 2106 In dem Konkarsverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sunkemöller ju Enniger⸗ loh ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Delde i. W. anberaumt. Oelde i. W., den 1. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
Oelde. Ronturs verfahren. 2107 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen der Firma Gildemeister Co. G. m. b. D. ju Selde ist jur Präfung der nachträglich ange, meldeten Forderungen Termin auf den 9. April 18911, Vormittags Oz Uhr, vor dem König— sichen Amtsgericht in Oelde i. W. anberaumt. Oelde i. W., den 1. April 1911.
Königl. Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 2084 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hotelbesitzers Richard Görschel in Oelsnitz i. V., jetzt in Taucha, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 27. April 1011, Vormittags A0 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Der Ver⸗ ö und die Erklärungen des Gläubiger. auzschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. elegt. In dem Termin soll auch wegen Wabl eines Gill hdigẽ uefa mn ig lte dcs Beschluß gefaßt werden. Oelsnitz i. V., am 4. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Tonkursverfahren. 2101 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns M. Meyer in Osnabrück. Nicolai⸗ ort 2, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 29. Mär 1911. Königliches Amtsgericht. VI.
Quak enbrũck. (2082 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Hirschberg in Quakenbrück, ist neuer Vergleichstermin am 12. April 91 I, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Quakenbrück, den 29. Mär 1911. Fönigliches Amtsgerichi.
Quedlinburg. Fonkursverfahren. [2072 ranz Freyer,
Bier händlers ratzenstein in Ouedlinburg,
Firma Robert
hierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 30. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Neck 1p. 2123
fabrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Rostock, den 1. April 1911. Großberzogliches Amtsgericht.
Schlüchtern, Er. Cagnel.
undiwelunddreißig Mark 50 Pfg.) lte eg 2 Vergütung für die Geschäftsfübrung des
lagen im Betrage von 64,10 A 10 Pfg.)
Mark 10 Pfg.) festgesetzt. Schlüchtern, den 31. Mär; 1911. Königliches Amtsgericht.
Sehwabneh. Bekanntmachung. Betreff: Konkurs über das
Schlußrechnung bei dem Kgl. Amtsgericht Schwaha eingereicht babe. Die Rechnung liegt zur Ginsich der Beteiligten auf der Geri te reiberei hier auf Die Summa der in der Tabelle
rungen beträgt 2877 Æ 24 4.
zur Verteilung verfügbarer
Verteilung gelangt. J. wabach, den 4. April 1911.
Schwelm. QGonkursverfahren. T2113
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inbabers der
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Bunge ju Rostock wird aufgehoben, weil eine den Kosten des Ver⸗
2109] In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Sannerzer Ziegel ⸗ und Ton- werke, vormals Hermann May * Söhne in Sannerz, wird 1) die Vergütung für die Geschẽfta⸗ fübrung des Glãubigerausschußmitgliede Rechts anwalt Justitzrat Lerol in Hanau einschließlich der zu er— stattenden Auslagen im Betrage von S250 (iwei⸗ undachtzig Mark o n auf 232,50 * (jweihundert ˖ die
läubiger⸗ ausschußmitglieds Rechtsanwalt Dr. Sondheimer in Gelnbaufen einschließlich der ju erstattenden Aus. e, echzig Mark
auf 164,19 A (einhundertvierundsech; ig
2122 ermögen der TJauf⸗ mannsfrau und Spezereihändlerin Babette Ziegler in Eibach. In vorstebender Sache gebe ich biermit bekannt, daß ich unterm in meine
tgestellten Forde- Nach Abjug der Kosten und der bevorrechtigten nr ist ein
assebestand von 1413
32 3 vorhanden, sodaß eine Dividende von 5 */ o jur
onkurgverwalter: Fensterer, Rechtsanwalt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
schränkter Haftung, Westfälische Hauer und Automatenfabrik in Gevelsberg - Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwelm, den 27. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Neck Ib. 2083 gstonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhmachermeisters Ludwig Prohaska hier . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.
Schwerin, den 3. April 1911.
Großberzogl. Amtegericht.
Thorn. Ront᷑urs verfahren. 12075 In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Serrenkleiderhändlers Moritz Suchowolski in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 6 und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. April 19411. Vormittags 111 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Thorn, den 1. April 1811.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vandsburg. Konkursverfahren. 20751 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Leiser Spicker in Vandsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vandsburg. den 31. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Waldbröl. Bekanntmachung. 2105 Die Einberufung einer Versammlung von Obligationãren der Gewerkschaft Wildberg auf den 26. d. M. bezieht sich nur au die In haber von Schuldverschreibungen der nleihen vom 206. 7. 1898 über 750 005 1 und vom 1. 7. 1899 über 500 000 4.
Waldbröl, den 4 April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wei dn. [20956 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zimmermanns und Materialwarenhändlers Albin Schönfeld in Weida wird hiermit ein— estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— 6 Konkursmasse nicht vorhanden ist. Weida, den 1. April 1911. Großh. Säãͤchs. Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 2120 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkurgberfahren über das Vermögen des auf⸗ manns Otto Steinhardt, Inbabers der Firma Adolf Manes, Herrenkleidermaßgeschäft in Würzburg, als durch rechtskräftig bestätigten . beendet, aufgehoben.
Würzburg. den 4. April 1911. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Znin. Konkursverfahren. (2075 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Rosa Schilling in Charlotten. 2 in Firma A. Schilling in Inin, ist jur Äbnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen daß a n der bei der 2 zu be⸗ rũcksichtigenden Forderungen und zur Besch ußfasss n der Gläubiger über die nicht berwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubiger⸗ augschuffes der Schlußtermin auf den 6. Mai 1911, Vormittags LE] Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Znin, den 1. April 1911. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
II.
Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. 4
Personen⸗ und Geväckverkehr der Preußischen Staatsbahnen mit Schlesischen und Posenschen Privatbahnen. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. wird die r, , , . jugunsten der öffentlichen ankenpflege, der Magdalenenstifte und der Kriege. krankenpflege nach Ausf⸗Best. C, VU. iu § 12 der Eisenbahnverkehrzordnung im Verkehr mit den Stationen der Riesengebirgsbabn eingeführt. Der Tarif ist ergänzt worden. Breslau, den 3. Wril 1911. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
(2126 Eta atsbahubinnengütertarif, Seft E. Mit Gältigkeit vom 15. 4. 11 wird Mälbeim (Rhein) Nord als Empfangsstation in den Auen⸗ Tar. 36 für Steinsalz einbejogen. Cöln, den 31. 3. 11. Aönigl. Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Verwaltungen.
2351 Bekanntmachung. U Deutscher Seehafenver kehr mit Süddeutschland.
Mit Gültigkeit vom 16. April 1911 wird im Warenverjeichniz des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoft⸗ tarif) die bis t bestehende Beschränkung des Aut⸗ nahmetarifs auf die unter Ziffer 2 dez Warenver, zeichnisses genannten Düngemittel im Verkehr mit 2 e . der pfällischen Lokalbahnen auf⸗ gehoben.
Hannover, den 4. April 1911.
Königliche Eisenbahndirektion.
2348 In Düngstrup wird vom 10. April v. J. 4n rankierung und Nachnahmebelastung für abgehende Sendungen jugelassen. Oldenburg, den 4. April 1911. Großherzogliche Eisenbahndirektion.
l2zs0 Mi Gältigkeit vom 10. April d. J. wird die Slation Ghbwaltowo als Versandstation in den Lut. nabmetarif 100. für Getreide, Huülsenfrüchte usm. nach oslerreichischen Grenzstationen einbezogen. Neber die Höhe der Sätze und die Anwendung ebe dingungen geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. Posen, den 237. März 1911.
In dem Konkurtverfabren über das Vermögen den
aabetranat.
zer Vergleichs vorschlag und die Gr⸗
Schneidermeisters
Wilhelm Wilka in Lehe
Firma Fried. Schmidt, Gesellschaft mit be-
önigliche Sisenbahndirektisn.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 83.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Tonnerstag, den 6. April
Oldenb. St · A. Gul 194 133 101, 10bzG6 Brandenb. a. S. 1301 31 141066 Mannhei 1905
Amtlich festgestellte Kurse. nn i,, ,, , , nns Zerliner Börse, 6. April 1911. h. Gaetn , Ho- Brem berg? . ic s, ib ==. r
, otha StA. 19004 14 10 — — do. Gd Muro 18204 141010900086 do. 183553, 156 sr versch. ee , enn ee, , n, Fäcbfische St.- entz 8 versch . 30G . . , i , iss 16 NMuibau len &. 15s m
70 . d J =. O0. 006
kerrar Ssterr mg. . = 6 , , Gd. süidd. , g. t. April , gurg .... ISM Ri 117 do. 1507 unt. I65 4 110i 6 abo A. 1 418. Gold. 3. — 1.70 6. LNart Schwrib.· Sond. Id 09 4 14 10— — * . 1901 4 1.4.10 100, 0063 ĩ Rh. 585 og 4 ii ds SG 160 . 1 stand. Rrane = 1125 , . Ruhe — Württemberg 1881 83 3 versch. — do. 19068 NM 1410 - — 171 nid. 1384 14155 id
* i 16 Soldrubel — 20 * 1 GFess CGolp) , Renten briefe. do. 188731 13.5 — — do. 1835, 100i 3 Iris do 28 4 Peso (arg 2 . 1 Dollar Hanno versche .... 4 1.4.1 1901 3 1410 — — NMülb, Ruhr Iss. 87 3 i io 1 . 1 Ginre Ster X 106 . do 3 ver * dee ö ubr 189 87 31 1.4.1002. 006 . , dane gala, e n g ö. . , 2 X. . * . O. v ? mtffton lieferbar find do. do. 6561 voersch. — — 4 lol MobzG bo. 1905 2 165 S Wechsel. Rur. und Nm. ( Brdb. ] L410 1090 6096 3 24 oe e. 1897 * 11 . 6g re,, . 35 K . . 3. . r g hn, 1 e Kos lg mg, , nersch.
. o. 35 — 1 1742 — , do. S5. 87. 85. 35. 34 3) versch.
Grussel. Antw. 1H Frz. 3 2. B0 65 bz Pemmersche.·.. 1.4 100 Sobs d 3 versch Iz 693 do. 16967. 9 33 83 3 bz 6
Do. do. 100 Frs. 2 N. — — p*f . . verich. Pl ver ch ib ddbz dd NMä-Gciadbach s. ish 4. 117 Bs 36G BGudavest ... 100 Rr. S . —— n . . *. verh. 106. do. 2 134 1.417 60 6hbz do. 1880, 1888 33 1.17 — — Da 166 Fr. 23 R. — . 3 versch Pl 406 do. 4. 96. 38. M G3 versch. Nl. I5 6 do. 1855, 5 N 5i ii 7 —— Ghristianig . 100 Er. 1 X. e pheuzijice....... 1 14. 1ñsiob Sd göpenid. .... ibi 1.1. Mio obzs. WMänfter 156 ute. is izio--— ire, e, d,, an, e, , .
6. o. ire 2 M. — — h ö 6 . o. . . K. urg 7. 1900 kv. 3 1.1.7 Kepenbagen. 100 Kr. 8 T. 112353 de. do. . ger . l ob; do. 15839 31 1.4.10 ** . : ö * *. . h . h we, g, oe ,
o. 9. 5 — — K 3 k 2 ] do. 7 . 35 e,, ö Scicniche .. , h,, , on ge, unte, , e e , ne. e n ,, , e
. 6 ö T. Ih 4 35h Slieswig · Hoiftein * 23 ö. 8 1. e. 23 ee. — 56 a . do gi do He · Ss Hö, s 3j versc 2. 1d
Kö 3 R. b 3 . 4 14 ! . un x. 33 ic b — 36 er g . Nahrid. Bare. 195 Pei. 1 2 . do. do. Zi versch. Dl. Zet. bz G o. , , e Of nba a. M. 2. 147 8 Bo. do. ö dei. 3 R. — Anleihen staatlicher Institute o. G0, Io i 1147. , do. Ido R unt is 1 ids 63 3h New Jock. 11 Sista .ch; Oldenba. staail. rez. ver d. Ii di. Johr. Danzig 19063 tb. 174 141916 do. 1565. 65 3 id Ii Sibi d. k nn,, , do. Igõ5 nir in Lilie; pforzbein;. isi 3 ji ibis os Varia. lo Frs. Viste. S0 35 bzGc No. de 3; ver ch. H hc . . 2 . do. i100 un. 134 135.1155. 53h dd 166 Frs. 8 T. Sh 855d Sach] · Alt. db · Ob gi versch. d 36 armstadt 1607 1. 144 123 10020 et. z do. 1910 X unt 154 1.53.1165. 3096 1 165 Frs. 27 F. S 435 do. Coburg. Sandrbi 4 14. 15 ibi, So do. I1900 Mut. 154 1.41010 30, do. 1885, 18905 33 15.1 SG. 75G 9 1 * ö * —— 8 Gotha . 1.4.10 — — . 17 . 663 Plauen 1965 unt. 15 4 1.17 ——
dg. 0 st. — o. do. ut. 164 1.4. 10 109.756 a:; ; versch ol 50! do. ioo 3 117 — Schweiz. Een, , Frs. 8 T. 80 858 do. do. ut. 184 1.410 63 De Wilmers? Gem 39 * 14.10 100,506 J 1899 * 144 100 00bz do. do. lös Frs. 3 H. = do. do ut. J 14 15 ii 3G do. Stadt Ch uv. 4 10. do. jgos uni. is i 17 - Stoch Gthba. 100 Rr. 15 T. 12353 do. do. 1902, G. 5 s i416 B53. 63G Dortm. 7 N uv. 134 1147 1006, do. 1568 unk. is 4 11 100 οο Varschan. 100 R. 8 T. — — Sachs· Mein. Lndkred 4 1.17 100 506 do. ¶ Xußkv. 184 133 100309 do. 1894, 1903 31 1.1.7 80, 90bz kö 10MM Er. 5 T. S5. 15bz do. do. un 171 17 lidl. 0 do. ¶ N ukp. 294 132 10G Doiidan s on, i i 35 566 do...... 1605 Rr. 2 M. —— do. do. unf. 194 1.17 io 56G do. 1891, 98, 1903 31 versch. Bz 00G , ut. is 4 16. 13 106. 406
— Bankdiskont. do. do. lonv. 5 ji 33. 15 ern,, , 2 6 1-4. 10 lb Ssokʒ do. ut. id ß 4 versch ib chch
Berein 4 (z3omb. 3). Amfterd. 8z. Brüssel g. S. Weim datt. . 6 1119,10 . mt, — 26 . do. 97 N. 016-3. 5 34 versch. P So G Cꝗaristiania 45. Italien. PI. 5. Koyenbagen 43. do. do. uk. 184 15.11 102, loG . . w de,. 18853 12.5 84.306 eiffabon 8. London 3. Madrid 4. Paris 5. 85 . . 31 51 — 3 6 J. . . . ö. ,,. 1.17 PI, 50 b3z6 , . a Trg, n, nn,, are mn , ,,. ü,, ,
eldsorten, Banknoten u. Coupons. iv. Eisen habnanleihen. d . . 6. 3 1.1.7 85 506
ö . sch · art — 157 8 do. do. NL unk. 154 14.10 — — aarbrũcke 34 ; 1 dee, , mn, n, e, , e, e n , w =. ,, nde / . Db de e dr geg, f, me, e nn, m mn. Schöneberg Gem. 3 i Iris iog d Francs - Sticte? . i Fiellbg. S. . 6 , = a , ö e gg go do. Stadt e Tul. 73! 4. i ib IG 5 Gulden Stũcke . . Pfälzische Eisenbabn. 4 1.4109 — — n d 0 sn id, 2 6 bz do. do. MMNutv. 184 1.4. 10 i690. 706 Dold · Yollacs ...... — ö J. 26 . —— Da n n, * oo obi * * . . 1067585 K Gi ar gar c. , n g, , , Gören n m , , , ge Neues Russtsches Gld. zu 18d z? 2l6 . 15öz3 man . ialanleiben. ö i rr, 1 ö. . Spandau.... 1661 4 1110 —— Amerilan. sche Banknoten, ea 420653 . . 111 w de , , n,, n. 333 4 * 1 ma. 3 K Gas nde. S x i , or 19g do. ĩsss. . G33 i, = kor, gos ati 33 i iglid sss
̃ ä do. de. Tin iss isi soch deo. 1366 Töi ji (= do isch r io Selgische Banknoten Francs 3 d d VX . ' Elberfeld 1595 VJ] 117 1660 234 it N 14106 55 e , , , , gr g,, xe, n ö
ische oten . 3 . . 51 15. . ; j * Lit. G. F , 33 70. 75
. , , gs e eren nl,, ale ,, , 8 e,, de , , w, e hn do. do. Vif. vi] io = r,, isl 14 id Sc wrigf gg x. nr ig . orweg i che Banknoten 150 Er. = Sie , n,, ö 8 9 1883, 190 56 m. 5 do. do. unk. 164 117 — — Hakterrelch ae Jantn. d r, , g Ohr ger n,, n, g, me, bee ute , , le, le 1 g , , = 2 jsisch 3 106 gr e, S pPonim. Brov. VS. REI” i4 i- -= ö zern jgoʒ vb. Hi t Lr. ö e, n g ee, S de. Löt, di. 00 , iris, Effen . . 00 1 W ish. nc do. i5os ut. isis 1 ii —— * de. 3. 33 R Lister. W eien. Provinz-Rnl i 17 Po zo bo. 1868 & unt. 174 117 iS Jo do. iss sr ii ——
G wepische Ban ten 0 ,,,, . a sss s iir —— r . ,. , Trier da iso . n 7 9 3 4 . . . . e ö 3 j , i g, ,. . versch loo poG6 , . Ke nn , , m , dm. ; d. do, T n, m,, , d Rn, g do. Ih unte ia 4 ii in 1d , , — . 0. Tu. TXli t 1. jobs. 56G do iss zi Ji n , . a. . d 8 7 . 35 56h c Frankf. a. M. O6 uk. 144 1.4.10 10, 09b do. 1908 N 3 194 1785 Ibo 6G Dtsch. Reichs ⸗S n m m, de H- VH. X, XI. 3 do. 1907 unk. 154 14.10 101, 006 do 1579. 856. 85 3 versch. 6 406 r, nm , . 0 402 Seil sies? do. i363 um v. 131 15 isißi, 6 e. 96, ss. Gi. G3 T3 i m ic ü Trift T*, gi versch. pl. 25s do, isis unte R iss igizdbbzd Worms.. .. i553 11 Ss Soc 6 re ff mm, is 3 FHB do. iss 3 123 Bic kon äs unt, ü? Lig is c i. 7 iss i ig mn 3 rr g do 1001 R351 iss 35 bzo. IS unt. i 4 id iss 66 Di. Reichs · Anl. uk. 8 4 versch. 10, g e mn, ir rr, n . od, , 2 e e g, a 36 8 2 i er m w Sri d pre Muse i rio. , , e tone 16 , , , , . n nen, . e, ne 8 is = do. 180 us is 133 ibo b; T a 8g . . 6. do. Cꝛ. S5 vto. 12 is 36 Ii —— Do. ids sr J . n 5. gitenbuts 1899 1 HI. verig. -* , m, , . do. Sande gĩli Sentb. I I.. iG os 306 gtenm ald; Sr 0M 36 14106 gida ..... i665 5 13. — i n , rr, mol och de. do. 3 16. a d , unh, ie, r, lh e Ilan ffenbing' 13 , Iris ss sos renn San Gheinnf, oe Wein. ren Ans MI, i id ihn, Ghent so ate , , f, Ben bern s ien , , . ans n , mn, f ker rr. Tuts iörlg erf hi ahi do isi unt. i ib sbs o 553 3 eis = . r gn, e Rute 1e, w nne, e der od 135 . * 6 H R rr, Gos I. 4 134 1.4. 10100bzB * n. IJ 3 . i, , . . . 3 1 do,. bobz pre t Te, , , de , , , m we- ,,, f, so. iz uni i.. Ii. öh , oo. Staffelanleibe 4 1.4 10 100630bjG 2 1 . 11 ö da lou 3 U iohi. 3 23 mar ü 30 sir g 9 100, 006 de. do. Ii versch M h obr e Vesnpt. ꝓr.A. VI. 5I i rn e 1 28 ix * rio-=== then ö 8 . Ent. , , e , rr ne 6 c , ii ib oz 25s gYessa. . isn n Jr, = nden 1301. 144 siol ab . Kreig Tad Staig espen. e e nn , rgb, F,, f,, , de ddr
een gr, g, mmi is! J =. Aut am r. Iz ni 3 I. iosis mg g m de, , , rdf ib ren g a ien, , n,.
do. isII ut. 21 Int. i177 lioi.soB Im chergen ĩiõ dura i iii ss dalbersta pt dr unto i5ß 4 11 ic so O lach 165 ew , n.
do. kv. v. I5, 78, d S 33 versch. *. 4B — Kr. 19914 1.17 —— do. 1855, is di verh. S 5 br sn 3 6 XX 11.
a ee, Fi. ge, m g, mz Tanalz Kilt; u. el gl gn, dae, , disse , mi, c ,, ,
do. ISctũß .... i ii i. So Lebus Kr. 1910 unte 4 1419190300 do. iso it. 135 14.0 ib — 9
de. ion at. is si is — Sen derk. Rr; 1831 110 g do. 1886, 18s r versch. — mur g,, .
de. idr atb. i566 ids — 2 de. jd d ] ii z onbꝛG ab r 8‚·., , .
do. isss 5 i335 = do de. 1820. 1, s 10sec Hanau 1809 unt, 3 3, i 4. io ibo i Glauchau 1804, 156 si i. Vapern·.·. 3 *. 111006 Aachen 18633 G2 YIII 4 1.4. 1910. 10h annp ver... iSd 3 ii7 -— Gnesen i136 * 14
s. unt. 161 131i. — do. lad C ut. is ILTIS io 2 K do. 180 uiv. i5i7 4 14.
do. unk. 18 4 15.11. * do. 1906 ukv. 184 i Li- = do. joa 3) * 6 106 da. isi dm 14.
83. unt. 2 4 15.11 101.036 do. 1809 N unk 134 1339 — 8 1919 83. 13635 37 ii == grauden n ,
. r oer ch. Fi. 56 do. Iss 3 1419] — arlgrube iS? us. 34 1283 0b. o ästrow!.. . i563 33 J.
do. Eisenbabn · Obl. 3 1.2. — Altong 1891 ..... 1.4. 101100. 1063 do. ky. GE. ds 3; versch. = — abersieben 1363 31 1.
do. Eder - Renten ch 3 15512 — — do. 1801 N untv. 134 1.410100 190b do. 1886, 188 5 15. i 99 00G amein 13333. 111. Brnch · n. Sch Vn j il == do. jsbsß7, 1855, iSo3 3 verfch. e ob; 1 iss I ni lib hoc nn ,,, , , ,.
3. Do, Rs iz io * . ä ann,, iss, r,, . do. 1301 unk. 151. Ii li bh nn gs, , , . Bremer dnl. ids ul. 1s 4 i383 Ii o, do. Hör un is 1 LI io so do. G Nuten 15/157 It li 6 rn n g n, m n, n.
3o. de. IS0 4 , , go do. 18838. 13697, 03 3. versch. 1. 38 do. 16, IBG r ir e doc n iss r 1.
do. do. 187 99 31 versch MM. 2M bzG Baden Baden B, o Risi versch pi oo d do. 1801, 1903. 1904 3 1.1.7 Do, 8) G des heim iss 6b ,
do. do. 1995 unk. 15 3i 1.4.10 Barmen. 18304 1.1.7 1006006 Königsberg 1839. Gi * voersch. ib, Go hrrer 1895 3 14.
do. do. 1886, 19023 1.41080. do. 1889, i80ol I vegch. Ss 5b do. 18901 unkv. 174 1.17 100396 , Hamburger St. Ant. 8 1.2. do. 1897 unkv. 189 12.38 lõs. oh do. 1910 unk. ö 14. 10 100,506 omb. v. C. 6. unt. G 1. 1.1
do. anort. St - Ibo J 117 1i9i. dobz 8 ko Mos rug; ai / 133 isi 45h do. Isdi. 35. so. ol dr ver. Si So G ir. v. in nnn g g, renn
do. iD ubo. i 3 io l n d do. 6. S2. S5. Ji. S5 3m versch. d 30G eichtenberg Gern. ibbo 4 14. 6 S5 hh ena nr. o g n f
do. 1905 uv. 181 1.33 101,908 do. 1901 R, 18504, 65 31 13.8 33. 196 do Stad ks Nutr. 1 LLTili do. Idi . B ur. WM i.
do. e S. I. i univ. is 1 15.1 fl. MG Seritner cdi fine.. i gr gubrĩa s hasen 1557 HFI BS Sb . **
do. I1 Int. unkv. 31 4 1.1.7 inn do. do. uf. 141 4 1.17 10065608 do. 6 15bb,. 936 3 versch. Fi, So Raisersl. 1901 unt I 5 i.
do. amõrt. 863 196i n versch. S G06 do. 166, . m iir, Nagdeburg. .. iS65l . 117 ino do. Isos uns. i5 1 4.
do. 1886-19923 versch. S2. 25 G do. 1882 95331 dersch. 24. 70bzG do. 19064 1.1.7 100,906 do jonv 31 117 Hessen 1855 9 14.16 ii. I5beG . ice ü. iin ö r ob, doe. 19802 unk. 171 1 ji S Ronftan 9a 3. r,
do. 1995 unt. 134 1.1.7 101, lobi do. Hdls kamm. Obl 81 1.17 —— do, 1563 unt 2 1iidliol 236 Rroloschln ? iso i? ii —— do. 18096 unk. 184 1.17 07 do. Synode 18004 1.17 2383908 do. 75. 80, 85, Si. OM 3) versch 33, 90G dands berg a x. 0. v 3 i io -—— de. 1908 unk. 184 1.1.7 101.406 do. 1998 unkv. 191 111 39 80bz Mainz . igoc 1.17 i606 n . 1h63 ö 17 ö der 18363 1800 3r versch I. 10 do 8er, , , i , eb en sss ante, bt a, lehne, ngen ih 3 ini == * 166 1305 35 verh. 8M 4 G Gicies s dd. F Gos i, i io do 3 00 e ie, nn n n, , be bel leer O . 8 53 1gis — düũb. Staats · Anl. i xh 13 Ii Sochum. .... 18G 30 iz. i s 5G de. S3. Of e, 3h os 3; een i Loch ien i idos unte , , , do. Fo. i365 36 ii. 2 . 18d 3 i io ss G Na .. IG d 125 io o do lös zi ii7 — do. do isn ii ioo. lo do. isi 8 i il 66 * ö . r = Neal Gi Schl. M 3 ii 7 —— do. S566 3 ii 83 35 de. 1897 unt 1s 117 li oßzggꝝ NMerseburg . . 155i 6 1zTio--— do. kons. Anl. S 3 ii w orb · Rummels b. * 1 1K19Eb ,, do. 13098 ul. 134 1410 166 5b. PMuͤnden (bann) 136i 117 — do. do. 90. 84. 0l, 6181 1.4.1 92, 006 Brandenb. a. H. 190114 1L41 100 006 do. 88, 9, 2631 versch 6 66b; Nauheim C heff. 1562 111 —
1911.
Neumũnster 19974 1.17 —· — Nordhausen M ukv. 14 117 — Offenburg 1898, 1905 3 versch. — —
do. zs 3 11.7 —
Dppeln 1902 Nör 1410 —– —
Osnabrũck 09 Nulv e204 1410 - —
1 19331 1.1.7 — — rmasenzs 1839 4 1.1. — uedlin hb. 93 M ako. I3] ig =
Rheydt 7... 1899 4 1410 - — do. 1551 3 1iin7 ——
St. Johann a. S. M N31 1.1.7 — — do, 188963 1.17 ——
Solingen 1899 4 1.4.10 99 80bz do. 18020 ub. 124 .
Stargard i. Pom. IS35 34 1.10 – —
Fier fene... ön s rr, =
andsbec( . 1907 14 1.410 — — do. I907 unk. 15 4 1410 - —
Weimar.... 188 31 1.1.7 — —
Jerbst ... . 1505 isi iir -
Städtische u. landschaftl. Pfandbriese.
K ,, 5 ki. — —: Kw 7 1.17 10656906 l 4 1.1.7 — 1 31 1.1.7 968.5963 do. neue . .... 4 1.17 i666 55G do. do.... 6 ij e 6 br G do. Do. . 3. 1.17 B2.60bz
Calenbg. Cręd. D. F. 3 versch. — do. B. E. kündb. 31 versch. ——
Dt Yfdb⸗ A. P. 10 Iuk3s0 4 1.17 101.256 ir. u. Neum. alte 35 1.1.7 99,506 do. do. neue 31 1.1.7 33, 606 do. Komm. -Oblig. 4 1.4. 10 1090 756 do. do. ... 31 1.4.10 91,706 do. 1 n
Landschaftl. Zentral * 1.1.7 100 5036 do. do. . . 31 1.1.7 91. 60bz do. do. . . 56 117 2b
Ostpreußische ..... 4 1.1.7 1004060 do. .... . 31 1.1.7 91, o K 3 i147 Bi doc do. Indsch. Schuldv. 1.1.7 100306 ommersche ..... 31 1.1.7 91, 10bz3 G o. . 3 1.1.7 B80. 80bz & do. neul. f. Glgrundb. 31 1.1.7 Do, 206 do. do⸗ 3 1.17 —
Posensche S. V. — 4 I. 1.7 102.256 do. XI —TVL3I 1.1.7 602 00bzG- do. Lit. D 4 1.1.7 100, 25 do. A3 I. 1.7 S1, 15G do. RkRI1 ii] lib es 8 do. O3 1.1.7 91,308 do. B53 iii i nsch
Sächsische alte .... 4 1.1.7 100, 906 do. 7... .. . 3 147 BS bz do. e , do. neue. 4 1.1.7 100, 70
Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 — — do. do. 3 1.1.7 83,606 do. landsch. A4 1.1.7 100306 do. do. A3I 1.1.7 D560 do. do. A3 I. 17 883, 06 do. do. C4 1.1.7 109.30 G- do. do. C3 1.1.7 93, 0006 do. do. C3 1.1.7 84.006 do. do. DA 1.1.7 — — do. do D331 1.1.7 93,9006 do. d9. 55 ji B Sch
Schlesw. Hlst. S. Kr. 4 1.1.7 100, 108 do. do. 31 1.17 8280; da, do. 3 1.1.7 82, 106
Westfälische ...... 4 1.1.7 10020636 do. , HJ 3 1.1.7 —— do. IH. Folge 3 1.1.7 91, 106 do. . l.1.7 — do. HI. Jolge ꝙ 1.1.7 100 20b36 do. do. 31 1.1.7 P1106 do. de. n
Westyreuß. rittersch. I 1.1.7 D070 do. de. ß 31 ii 7 d 3G do. do. 13 1.17 3050bzG do. do. UH 31 1.1.7 9).20b36G do. do. U3 1.17 P050bzG do. neulandsch. .. 4 1.1.7 100,460 do. do. 311 1.1.7 v, 106 do. do. 13 1.1.7 80.306
Hef. 3 ut XII . I. 1.7 13100,7
do V d dd Xr ae e 1.1.7 141090, 306
do. TV- XXIII 1.1.7 16101, 406
do. LC XIB3SI 1.17 . 91400
do. Kom. ·Obl. V. I I I 1.1.7 151105, 700
do. V-LI 1.1.7 14100, 996
do. - XII I. 1.7 16 101, 4060
do. Hö ii? pid
Sach C Vl bis XII 1.17 io. 4663 do ö Tn ür io liel, g do. bis X2XYß3 r, 92, 406 do. Kred. bis RXRIII G 1.1.7 101,406 do. TXRVIL XXIII I. 1.7 101,406 do. bis XXVI3 z versch. P2,. 40G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Prãm. Anl. 18657 4 1.235 170,406
Braunschw. WM Tlr.· L. — v. St. s
amburger 59 Tlr-5. 3 13 . —
übecker 50 Tlr-Lose 33 1.4 175, 0906
i n 0 Tlr. 8. 8 12 124, 50h)
Sachsen Mein. Fl.. — v. St. B57, 506
Augtzhurger 7 Fl. Lose v. St. 3440
öln · Mind. Pr Ant. 3 I. i6 r ne
Paypenh. 7 II. Lose — v. St. 66. 75 bz
Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel.
Kamerun CG GAE B3 1. ——
Ostafr. Eisb. . G. Ant. 3 1.1 — —
v. Reich m. / o3Zins.
u. 1200, Rückz. gar.)
Dt. Ostafr. Schldvsch. 8 1.1.7 64. 256
,
Ausländische Fonds. ⸗ Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 — —
do i650 * 5 117 ji02hz
do. 20 265 1.1.7 II0Q2, 5 b;
do. ult. April —
do. inn. Gd. 1907 5 15.6.12 101,70 et. bz B
do. 129099 5 153.5 102, 290bzB
do. Anleibe 1887 5 1.1.7 — —
do. kleine 5 1.1.7 —
do abg. 6 1.1.7 191, 100
do abg. kl. 5 1.1.7 101.1006
do innere 4 1.33.7 10 253
do. inn. 1 4 I. 8.9 — —
do. auß. B 1000 41 14.10 — —
do. 500 4 4 14.10 9 40b3G
do. i Gd g a 1415 S5. 4b
do. 29 * 41 14.10 99.4036 do. Ges. Nr. S378 4 1.410 00 25biB