1911 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

EGG G, Q, s 2,

1625636 ir. 3. Æ S . 1 = e . 9 * f 15. * 4 ö. 1 LL7 10.758 Thale Eiienbutte 1902 41 *. i,, r g, Tele Winckler 6 Unt. d. Lind Bauv. 100 4 de. nr D is ] Ver Dam pft. ul. EP 1065 S. St Joꝝ i. Biff. C0 Victoria un. e,.

o - Tr

4

. m. . .

131. 75538 128 256

.

36 25636 ö ö

gnctau u. Steffen güdenĩ weid Met Lũnebarger W. Lather Mach. Ngdb. Allg. Gas de. Baubant. de. Bergwerl do. do. St. P. do. Mũblen. Do. do. neue Nalmedie u. Go. Na aue s mannt. do. neue Marie, kon Bw. Marienh. Kotzn. Mark. 2 1 3

J!

1 me e e de e e e e ee er er e. e 2 k // // aan. ö. . ä K . 2 s. er / / / 1 ö . * d 1 122 1G 4 14101 Televb. J Berliner 12 44 11. 11 * an EJ (9 gerbr. Ei. St . 9 2 1 gobꝛ;z 1 , —— 6 r

X= = 0 = 23

4

cr o o W ö nr D

n d - = m

=

——

126

1

8

Ritt. Gußfsthlw. 3 29 do. Stahlröbr. 25 16 RVrede Mälzer 3 2 4 mne ne, g i i .. e, cdi c, = . Maschin. ff Verein 4 1433083. ZJensftoff Waldb. 15 1490, 90 2 stolonialwerte. Uf Otsch· Ostaft. S. 6 —= 4 11 160. 036 , e, tar Rein. gr, ne ,,. 188 160 * 1119 * . Stiles. 19biG Soutẽ Bent Arica rid d iq li oh do. ult. April 148123 bz

Obligationen industrieller Gejellsch. Sende l,.

alls 10094 117 0 οο 6 z .

Se nn, n, r i es, n bi oöbrrnia Ke. Si Rier. Tiegr ih n ii ih sd er, , Neberland; Simb lo 4 LITI UGG s do. 1803 uo. 1 Accum ulat. ant Id db 7 LLosol, G rrichberg Leder Acc. Boese u. Go. 1065 41 1. ee. õchster Zarb. A.-G. f. Anilinf. 1054 OG. 758 ohenfel Gewsch. l 19345 194038 order Berg. 1063 508 õsch Eis. 1. St. 2 owaldts · Werke 100.25 bz ästener Gewerk 100593 Attenbetr. Duisb 1600 et. 3B Ilse Bergbau. 192 . e, m melt ect. ic ,. Kaliw. Ajchersl. 10225 et. bzB FKattow. Bergb. 3626 Ron. Eudw Gewlo]l 7 2475 et. bB ( 366

8 6 ‘1 8 o = = 3 9411

. Bell

C ᷣ· D . . . . m. . . n=. . . . . . . . . 3 m ü 2 2 2 2 2 2

m . . . . 2

28 00

en 0 a0

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

22

1

1 ; 5 ? ;

16 . Aer Gezugspreis beträgt vierteljahrlich 8 40 3. 52 Insertionspreia für den Raum einer 1 gespaltenen RKetit- 1

1

—— C ——— Q W ——

19 do. Ein Rramsta7 do. Vortl. Zrrts 5 do. Textilwerke 8 Schlot Schulte ngo Schneide?

choeller Eitorf; 8 B. . Scholten 11 Schzembg. u. Se. Sch ne beck Net Schõn. Fried Tr. Schoning Silen

16d 1 i. i 1095 IG 44 1.4. Jech.· Krieb·· 10963 4 . gare Fier, ,. ĩ aschinen 16 41 de znt. i ißg ,,, e , , . auch die Erpedition SW., Wilhe imstraße Nr. 32. 2 vent chen Reichzameigers nnd Böni gl. ren ischen Staats- r , . Einzelne Rummern kosten 25 3. . . anzeigera Berlin SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. 0 O. ; na 1 * 5b t ö

P Zo S8 Re ge. J Gd g, r rr r , er, r, r, n, 2 6 8 T

CGT T, S 11

283 8 .

w . . . . . . = , , . , , n=, , , . . w = me, = m m w . m m.

0 “OM

—— 20

11841111121

é ö .

36 .

1 Ale Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer . ; zeilz 30 3, einer 3 gespaltenen Rrtitzeilt 20 5. den Rostanstalten und Zeitung? sprditenren far gelbstabholer * . Inserate nimmt an: die Königliche Erpedition dea

d

* 5

8 *

1 do 6

do. Kappel. Naß ener Bergb. 51 Mech Web Lind. 2 do. do. Sorau 9 do. do. Zittau 12 14 Meggen. Blzw. 0 Mercur, Wellw. 15 Dr. Paul Meyer Nilowicer Eisen 9 Mir und Geneft 3 Mühle Rüning. 14 Nihil. Tergwec i Nüller,. ummi Müller, Syeisef. 5 Nähmasch. Koch 19 Nauh. sãuref. Pr. i. . Neytun Schiffw. Neu-⸗FƷinkenkrug Neu Grunewald Neu · Westend 2. Neue Bodenges. 10 Neue Phot. Ges. M Sanjav. Ti. S. oM) Neuß Wag. i. Eq. i 95 Niedl. Koblenw. I1 Nied ecschl. Ewlelt Vienb. Vorz. A Nitritjabrik.. 1 Nordd Eis werke do. Jute · V. A ie,, do. Gummi aba. u. neue (0 do. Eagerh. i. S. oD fr. do. Sederpavypen deo. Sr ine erte lz 14

= d e Ro αο αο

On = = . en n ö 0 2 0 14 z

X Sr O Ct

. Mn S4. Verlin Freitag den 1 1 .

5. 41

.

. 26. 8963 147, 756036 281.9

* f nn,,

Des Auw. Mont. Ic an 3 x . erzogli Verdienstordens Phi ve des Groß⸗ §5 4. X. Zellst. Baldb. 1609 41 Inhalt des amtlichen Teiles: 533 ö 6 de Eiter Klasse 3 Die mit der Eisenbahn einzufübrenden Tiere (3 2 Abs. 2 und

Steaua Romana iss 1511105. ; ; . . ü 3 41 5h rdensverl en 2c. S . stini ausordens. 3) sind auf dem Bahnhofe Karthaus amtstierärztlich zu unter- ö , n . Drdens verleihung . Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen ö . Weiterße forderung in das öffentiiche Schlachthaus ist Tictoria da lz ox Dentsches Reich. e. nur gestattet, wenn sie alg frel von seucheverdächtigen Erscheinungen Ser. A u. B u? Iĩ7 11095 1.17 Em gen ꝛc und die Ursprungs und Gesundheltszeugnisse (5 3) sowie der Er⸗ ennung . laubnisschein der Polizeibehörde des Bestimmungsorts (5 2 Abs. 2) Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. . als richtig befunden worden sind. Anderenfalls sind die Tiere nach . r k Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des . en, gen. er sęicherun ĩ schaft Frovidentia in Wien. . 6 F * Die zur Weiterbeförderung zugelassenen Tiere sind, ohne einge— A 3 ce * Landes polizeiliche Anordnung, betreffend Maßnahmen gegen die Reichs den Kaufmann Karl Joosten zum Kansul in Chrisichurch siellt zu werden oder mit oder 8e , . n . 39. n. 2 S. Einschleppung der Maul⸗ und Klauenseuche aus Luxemburg. (Neu⸗Seeland) zu ernennen geruht. Berührung zu kommen, unverzüglich in plombierten Eisenbahnwagen ene cwersich. 23256. Belanntmachung, betreffend die Einfuhr von Rindern und . nach ihrem Bestimmungsorte zu bringen, um dort nach höchstens . 41406. legen aus der Schmeiz . 4 Tagen geschlachtet zu werden. Frantf. Trang. Unf. u. Slasv. 2406. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Der Korvettenkapitän a. D. Evert ist zum Hafenkapitän V 8.5. grnigs born. Magdeburger Rũckoers · Ges. 1281b36. Nürnberg. bei dem Kaiser Wilhelm⸗Kanal ernannt worden. 8 e e n , , ,, . he 4 , io is i , . . r, n dess 2 see en; de,, e, d, le, d , l , ü etier. ; 9. do. M u 10620990 . ö m . ; * ö. J 3 . . . ö! .

13 * 16 ö 6. Feuer. Verf. Ar ob; &. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und nach . 2 . 35 ied. 100 4 117 iC. 25e. 3B Sefuritas 65ob; G. sonstige Personalverãnderungen. * ; ung des greietierarztéffistenten Dr Ten er? in Ill jied d 6 ̃ 8 , Gris Uulon Men. Ber sch 1869n. 1 mit Ausnahme 3 * . 5 H

. e, . Union, Hag. Vers. Weim. S50B. z 3. ge.

Victoria zu 6 . . amtstierärztliche Untersuchung der Tiere (5 ist von . , ö g. Mag debg. 25206. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 . folgende Vergütung an den Gebührenerheber in ge Ges ug is , . Bezugsrechte: dem Vorsteher der landwirtschaftlichen Versuchsstation der i H

Feen bart, rn. 1 . . . Landwirtschaftskammer für die Provinz Westfalen, ordentlichen erst die 8 1 . Ceoxoldgrube 10 4 1.1. Varziner Papierf. 6. 50b3G. 2 üilische ilhel nn . . * * 6 . ?

Sudw. we u. Ko. ICG ] Rationalbant᷑ gor G Professor an der Westfälischen Wilhelmguniversität, Geheimen gelder für Kälber und Schweine 0203

Sẽwenßbt Sobensch ib ; ILTiolis 4 an mm. Regierungsrat Dr. Joseph König zu Münster und dem Kreis⸗ 8 1 zes für Ziegen und Schafe. M0. e

gatbr. Portl. Sm. 14 4i 11.7 —. arzt, Geheimen Medizinalrat Dr. Karl Wiedner zu Kottbus M für ziegen und Schaflämmer und Naadk. Ml. Ga 1 117 . den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, ö. . ł ö 005 2

Magd. Bau⸗ n. Krh 164 1.1. ; n , . 9 Berichtigung. Vorgestern: Ver. dem Ersten Staatsanwalt Albrecht Wagn er

R

ö 2 6— 2

E Si ISIS ILLI

TI *

* D

1

* r, e, e, e, ee, * 1 —· 4 8

6

1 1 * Serchi hit 3s 1? 1. ö 1

k . .

D.

See be Schffsw. aall Strumpf 9 N. Seiffert u. Go 8 Sentter . 31A 0 Siegen ⸗Soling. 9 Siemens &. Btt Siemens Glsind 15 Siem. u. Halske 12 12

= 1

C r —— 34 7 w ö . mi x * 1 2 —— *

E 2

—— ˖2 *

Alg. El GS. V G1 4 LVI

8121 207

6

12 1

X * 8 1866 31 1 8.

FRE . ZD

8

3

2 ***

1 4 2 1 .

1 4

n = da *

n = n / = m ß 0

28 w 0 6 0

do. = . . * ap.

do. do. G6 1024 Sad. Anil. u. Soda 190 4 Senrather Masch. 1G * Sergm. Glełt. ut 15 1963 4 8 Eletrri · B. 1094

*. 1

24

6

——

1. 8 LE

2 : *

1 99G

i n, 1 —— 1 *

XG. Sinn u. S Srinndennu. Sorengft. Za Stadtberg. Hut. Stahl n. Nölle Sta hnsdrf. err. Starł. n. Hoff ab. Staßf. S om. db. Steaua Romana Steti. red. m. do. Chamotte l t. 75. 00g do. Glektrizit. 07 002 do. Vullan abt. St. Vr. u. Att B. 12 S. Siodiel u. Go. 12 12 Stöbr Kgmmg. 168 9 Silo? wer Räßm,. 13 36 öet. Stolberger Zink 5 4 ls S öder. Sila. d 5 1 86 Stel. Syl S- 711 1 Sturm Salz

wr w

*

6

2

é

.

do. konv. 1094 do. do. unk. 12 100 do. do. 1991 109041 do.

—ᷣ— r = U 2 . = 60 X

1111192

r m . . . = m . .

——

2 &i

6

cn CO = O Q, = O Q —11 & -= cο oO = 2

8334 t

1 10 2 1

x0

1

= ——

*

Q , de, n, . ew d 5

Woll Nordb. T Vordrark Terr oD fr3. * Vurnb. Der. d 3 3 * Obschl. Ei · Sd 11 iD do. ult. Aprilt do. I=. Garch O li. Dial do. ult. * z

=

ö 100 4 13

7

0 —— —— =

3

2 n— er * ) 2

C . = J J =

* 9 *

==

Bresl. Wagenbau 186 4 de. do. ionv. iG Brieger St⸗Br 1934 1 Brown Boveriud 19004 1 Suber. lien. iG 1 i Burbach Gewrkich 16365 1. Busch Waggonfb. 100 4 1.1.7 k, tte . ö I G4

ere 2111 ben

wan * 2

Fs der dn . , . k Der Nelchs ler r n , , , aa ß do. Abt. I3 . 14 i6és 1 ii7 - Thũr. Met. 26 55 bzG, gestr. Berichtigun berg i. Pr., dem Hauptmann z. D. Reinhard Salomon zu e,, ee, 12. * zegeder Haben de ginführ außer n e m , is , , , , , ,, Berlin, bisherigem Arfillerieofftzier vom Plaz in Magdeburg, 1 m. . . 36 M 1 ; ch ste IS86, . . ꝛ— en Tierarzt die diesem zustehende Reisevergũtung zu zahlen. . ö mn, 198 85.306. Stendal 3149 St. A dem Landgerichtsobersekretãr a. D., Rechnungsrat Max Behne s . ö

id bi ,, , re, e , n, , a Berlin, dem Amtsgerichtsohersekretär a. D., Rechnungsrat Derjenige, welcher Viez mit der Gisenbahn ein führt G2 1b. 9) e Ven d. . Schwerte iG 1. Li i s , , Wladi bl. 1809 bi Ferdinand Hildebrandt zu Königsberg N⸗M., dem Land⸗ hat die Polieibeb orte des Besrimmung? ortg von ker be Den 101.25 . e 17 io . , . gerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Hermann Hartmann zu Bekanntmachung. Ankunft der Tiere zu benachrichtigen und . das öffentliche Schlacht⸗

, e , ü tn, srssr itte aäritsbneenn, Göuingen, dem Krelssetretär, Reghnungsrat Site Mn gf, iu Der Herr Reichskanzler hat, durch Erlaß vom 24. Mär en Lie gts ne mimte Gisenbess gens e, e.

r Ri Br Langendr id 4 ii 7 Bs obig Sedr. Goed; art ig? Ga. Sberschl. Gi Minden, dem Kreissekretãr a. D., Rechnungsrat Karl Müller 1911 die von der Providentig (ofterreichifche), allge⸗ Beförderung der Tiere vom Bahnhof zum Schlachthause auf Wagen 1863.09 et. biz Neue Bodenges. . 124 1.17 S856 2566 Bed. ult. I06 3b36. Trachenb. Zucker ju Beeskow, dem Forstkassenrendanten a. D., Rechnungsrat meine Verfiche rungs gefellschaft in Wien“ beantragte ju bewirken, auch den poltzeilichen Erlaubnisschein (5 2 Abs. 2)

23806 D ö e. 5 . 2 5 1 8 4 s ĩ ĩ sp a65⸗ 1 s its ze iss . 2 68. . pee, 94 1 * . 152, Sobz G;. Gottfr. Wilh. Gew. Ob. August Ir zu ira, bisher in Rügenwalde, und dem Renten⸗ Genehmigung . . Gesundheitszeugnisse (6 3) dem Schlacht ee 6 5 de. Senfstend e echie ins 1 irie d & 10066 b; G. Schalker Gruben Obl. 1903 banksekretär a. D., Rechnungsrat Gustav Moser zu Magde⸗ 1) der Abänderung ihrer Allgemeinen Bedingungen für 83

82 * ob; Köĩ Kohlen. un 13 iC ii Lid io ß; db. obi. burg den Roten Adlerorden vierter Klasse, lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampsschiffsung lücks⸗ Bei der Einfuhr auf dem Wndwege (32 Abs. 3) bat der Ein S6 . 1 14410 655.30 ; dem Oberstleutnant a. D. von Hiddessen zu Charlotten⸗ e, . ; fschiffsung fübrende ein von der Gemeindebehörde e fr s ausgestelltes 6363 e,, n , , n es go burg, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks Forbach, 2) der unterm 9g. Februar 1911 vorgelegten Allgemeinen Zeugnis des im 6 angegebenen Inhalts beizubringen und es dem obs bbs J bo, isn il? S6 * dem Major a. D. Matthiaß zu Marienwerder, bisherigem Bedingungen für 1 Eisenbahn⸗ und Pustaͤndigen Fleischbeschauer auszuhändigen, der es an die Ortspolizei= . ; er, 3 17 552 deꝛir ko f sier been rr, , i. w 2 Re ö Dampfschiffsunglũcks versicherungen mit Zahlung der behörde weiterzureichen hat. 26 * de. de 1444. Fonds · und Aktie abõrse. 3 ö ; Prämie in Wochenbeitrãgen Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen unter⸗ 104 560bꝛ Orenft. u. Kovvel 163 47 Berlin, 6. April 191. de *. * Val to fes Gustã 3 f d dd erteilt !. n . liegen, sofern nicht nach den bestehenden Gesetzen eine böhere Strafe 800 21 Bra nerei gz ö Rar ict * ö Anfang eine . e eee, n. n g, Gustap Hollaen * un ö em Die Abänderung ju 1 betrifft den Ausschluß der An⸗ verwirkt ist, den Stra fvorschriften des 5 353 des Sirafgeseßbuchz . . en 5 n, **. 1, , d e. Ritterguts besiger Grenst Scherz zu Charlottenburg, gehörigen bestimmter Berufe von der Versicherung. sowie der 85 66 und 67 des Reichsviehseuchengesetzes vom 23. Juni , 7 1 * —— 2 . r,, , 6g Beeskow⸗Storkow, den Königlichen Berlin, den 5. April 1911. 1880 1. Mal 1894. ö.

ucerfabr. e reer. f sertriiß ße; er Rr ? . ; . . j j si f j si ö ; = 2 17 10 . 2 3 4 . 1 3 dem Mittelschullehrer Heinrich Henke zu Bielefeld, dem Das Kaiserliche 2 , Diese Anordnung tritt sofort in Kraft. Ihre Aufhebung wird ah s wr, ein, nnn, . e e, nenn, ,, n Oberftadtsekretär a. D. Louis Kalũde zu Elbing, bem Zosl= . erfolgen, sobaid die eingangs bezeichnete Seuchenge fab? befenigk' j. ĩ * . 886 t Zen if Nimm mir Renlifierunmmen urch, sekretär a. D. Julius Sacks zu Königsberg i. Pr., bisher in ; Trier, den XW. März 1911. 429 —. doe. Netalw ig; 4 1. 2856 doch blieben die Kursschwankungen in Johannis burg, dem Kanzleisekretär Emil Stephan zu Merse⸗ Der Regierungspräsident. geh Werf̃f. Elettt. ĩ GG g 12. engen Grenjen. Das Ausland bot gleick⸗ burg, dem Kanzleisekretär a. D. Otto Kosse zu Frankfurt ö Bal. n em, . X. Wet bc . nur eine geringe Anregung. Die a. O., dem Kanzleiinspektor a. D. Wilhelm Thunecke zu Landespolizeiliche Anordnung. * mu. Nachborle war still. Der Privatdiskont Magdeburg und dem Gerichtsvollzieher a. D. Johann Goroncy Mit Rücksicht auf die Gefahr der Einschleppung der

notierte 2230; . ju . den ng, ö. vierter . . . i n, . geg, tun Bekanntmachung dem Hauptlehrer Josey Ddübner zu Langenbrück im uxem burg ordne ich au rund des 57 des Reichsgesetzes, ; e ;

Freise Neustadt S⸗Schl.,, den Lehrern Friedrich Aust zu betr. die 6 . k ed, dom . ber bie Eiafuhr von 2 und Ziegen aus der Buseslwiz im Kreise Oels, Friedrich Bölkow zu Biesenthal 23. Juni 1860 1. Mai 18531 sRi-G.-Bl. 1894 S. 66) und 5 * Kreise Oberbarnim, August Dittrich zu Sadewit im des 53 Z des Preußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März Wegen Ausbruchs der Maul⸗ und Klauenseuche in dem Landkreise Breslau, Wilhelm Heckmann zu Gondsroth im 1881 in der Fassung des Gesetzes vom 22. Juli 1905 , een. Kanton Aargau wird das im Abs. 2 der Be⸗ ö Berliner Warenberichte. Treise Gelnhausen, Adolf Lehmann zu Sorau N⸗L., (G-S. 18631 S. 128, 18905 S. 318). für den Umfang des kanntmachung vom 2B. September 1908 G. V- BI. S. S009 1913796 per errtemaarti. Gerlin, de- Sermann Rödiger zu Nikolausrieth im Kreise Sangerhgusen Regierungsbezirks Trier und für die Dauer der Seuchengefahr verfügte Verbot der 23 und Durchfuhr von Rindern und 4 9 8. l. Fir, ami ermittelten nd dem Lehrer a4. D. Julius Sack zu Jehdenick im Kreise mit Genehmigung des Herrn Ministers für 8e g,, Ziegen mit sofortiger Wirksamkeit auf den Kanton Aargau 2 9 zceist? are rer dos eg) i Gan Templin den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Domänen und Forsten folgendes an: ausgedehnt. re; inlandischer 193 85 = 185 O0 at von Hohenzollern, 2 §1. München, den 4 April 1911. D Babn, Normalgewicht 755 g 201.260 dem pensionierten Regierungsbotenmeister Wilhelm Die Ein und Durchfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen und Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. . bis 261 00 - 201350 - 201, 09 Abnabme im Hausigk zu Hildesheim, dem vensionierten Gerichtsdiener Schweinen aus dem Großherzogtum Luxemburg ist mit den im 52 Dr. von Brettreich. ö =* 65 K en. Andermann zu , e, bisher in bezeichneten Ausnahmen J, . . nabme i, do. 194 S5 hi Berlin, dem Strafanstaltshausvater Joseph Christgen zu ! 2. . , . 19150 Abnahme im September. Be⸗ Celle und dem Rassenboten Rudolf Bu rchardi zu n,, n. Das Verbot (8 1) findet keine Anwendung 252 Vieb, das Setanntmachung, So et. bz o. G unk.

17 103 806 hauptet. ; ; 2 im kleinen Grenzverkehr zu Feldarbeiten und jur förderung von . Scam. e rr, mee z Rügen, inländisäer 1 00 11630 das 8 im Kreise Wargn und land tschafrlichen Erzeugnisien terwendet wird. betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen e . 18 . ab Be, micht 71 hib eus esbyter Peter Dreeß 5 When Wah! Auch ist die Einfübrung von Schlachtvieh mit der Eisenbahn in der Stadtgemeinde Nürnberg auf den Inhaber. ra. lol. SG bis Is 235 -= 155,00 Abnahme im Mais de. . dem pensionierien Gerichts diener Wilhelm äaähler gzffentliche Schlachtbäuser gestatiet, wenn die Polizeibehörde des Be⸗ ; ö ; x U , . 1587 158,50 - 159, 00 - 158751bnabme jn Borhagen bei Berlin, dem Werkführer Wilhelm Meier stimmungzorts dazu die Erlaubnis erteilt. Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt e 8 3 ri. ö. im Zul. do. Ibs 756 - 16825 - 1580 und dem Dberarbeiter Paul Schnelle, beide zu Magdeburg, Auf dem Landwege dürfen nur Tiere eingeführt werden, die in worden, daß die Stadtgemeinde Nürnberg 4 proz. is e r. Seifferr u. Go Ii 7 ibi 23G Abnahme im Seytember. Bebauptet. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. den Schlächtereien der an der luxemburgischen Grenze gelegenen Ort, Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 16 ö Ger. oi S3 Da fer, Normalgewicht 0 16630 schaften binnen 24 Stunden abgeschlachtet werden sollen. 8 000 000 6, und zwar Stücke zu 5009, 2999, 10909, 50o, inn, , . 21 idé sbbid Ahnaßme im Mai, de, 157560 1570 200, 100 S in den Verkehr bringe. Zugleich ist die Aus—⸗

5 3.

Abnahme im Juli. Behauptet. Sei V 9 6 Bei der Einfuhr mit der Eisenbahn (6 2 Abs. 2) hat der Ein⸗ h 9 ; ür diese Schuld ib Dre 36. ne und Köni aben 6 ] . gabe von Bezugscheinen für diese Schuldverschreibungen ge⸗ 1638616 ö Mais ges 6 4 der Kaiser g h führende ein Ursprungs⸗· und Gesundbertszeugnis der Gemeinde nehmigt worden.

chaftslos. 13 its 53 *. a Welfen mebl sp. 100 Kg] ab Waggen Alergnãdigst geruht ö behörde und des beamteten Tierarztes vorzulegen, das für ! ö. * Siemens · Schug ibẽ⸗ und Speicher Nr. 00 23785 - 26 60. dem Ministerialdirektor von Traut im Ministerium für Rindvieh, die genaue Beschreibung nach Geschlecht, Alter, München, den 5. April 1911. Sir oni as Ce. II 1 Ruhig. Eliaß⸗Lothringen und dem Direktor der Meteorologischen Farbe, Abzeichen und, Hornstellung, sowie nach, besgnderen Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. Steffens u. Nölle 100 Eg) ab Waggon kandesanftalt von Elfaß - Lott ringen und außerordentlichen Pro— Kennzeichen, wie Obrmanken und dergleichen für die übrigen Wieder- A.

Roggenmehl (y. Steit · red. Portl und 95 Ar. J) 1. I is 30 - 2680. ? ar, , e, win,. kfäuer und die Schweine die Angabe der Stüchabl, des Geschlechts, er , , , Siet. Oder erte do. IS 40 Abnahme im Mal, do. 18 60 ** an der Kaiser Wilhelms⸗-Universität in Straßburg, Ge⸗ ter Farbe und Zegebenen Halles anderer Feson erer Fennzeichen ent; Ministerialrat Henle.

Sten. Valar, Abnahme i li. Ruhig. imen Regierungsrat Dr. Her gefell die Erlaubnis zur An⸗ Kuten muß Ferrer muß kurch dic c en gut bescheinigt fin. daß 6 1 6 u xg Ei 54 59 0 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, die Maul- und . 1 Gemeinde nicht berrscht 23 Zini 2 bis & OM 5 dM = S8 5 = 59 39 Aknabme und jwar erfierem: des Komturkreuzes erster Klasse des Große J und daß die Tiere sich seil mindestens 11 Tagen dort befanden.

; . im Mai, do. 58, 90-58, 80 Abnahme im

64 . 3ad Dktober. Spãtere Sicht fest.

= , = e. 12

14 50bziG 2 0OoοbiG

148. Met. bz Gre 135, 99bz do. Nüllerstr. 164. 35bi G do. X. Bot rt. 18. Y0bie do. T- Schõnb. 78. 9obz do. Rordest 144 596 do. Rud-· Johtb. 1 59biG do. Sud e ft 172616 do. Witzleb. i. . 128, 75 bz 6 135, 090636 104896

163, 0b G lw bz G 59758 33 83.59) Thsrls Ver. Delf. 15 2 ld bid Sur. Ndl.u. St. 1 1 627561 During. Saltn. 1366 36 Ceonbhard Tie 8 132 25. Tillmann Eisnb, 33569bzG Tit. Kunfttörf. it o) ft.3. Ax 283. Y bz

161 67036 27 90h16 3553165 n

8

22

O O0 cn C

* 82

tw = = = r . G - t- ——

= = . = n n m. = n= n= , e, = =, d, m . . , w. m m, m . n.

e 0 0 e er

J . .

g⸗ *

*— D

F. 5. Ohle s Erb. 9 de. rene Oleb. Eisenh. kp. 9 Oyv. Port Jem. DOrtenst. u. Koppel Ilz3

d n .

Budau .. 10241

do. Srũnau. 18641 do. Milch ul. 14 19041 do. Weiler.. dea. de. Cõln. Gas u. El. 10963 do. do, 186

Goncordia Bergb. 11

1.

11— M =

. 85

2 6 8

—— —·— * 2 —— *

T* lv

dexT= 190 t= S8 I 1 01 2. w 2 S

8 2

53 3 . 123 1 121 ' - —— * —— 7

20. 22

2 * X

ü r 53

19000

Dannenbaum 84530 Deffauer Gas.. 132.25 , ,, H da. IB38... 106 185, 0900636 do. 12051nk. 12 195 140 50bj6 Dtsch.⸗· Sux· Bg. kv. 199 154.5966 do. do. 1092 181 90616 do. unt 15 19 124 596 Dtschueber. El U 165 3M, 00 bz G do. II. V Ito 13 1935 Dtsch. Ab. Ges. 195 41 —— do. Bierbrauerei 1963 41 122.235 b 36 do. K 108 41 4200 do. Linoleum 1983 45 S.75big do. Soly· B. ul. 15 102 41 de We gg e ids Dtsch. Wass. 1888 192 4 da. da. 1092 4 do. Sisenb. ak 14 1035 do. Kaiser Gew. 1990 do. do. 100 Donners march. do. do. Dorfstfeld Gew. do. do. Dortm. Bergb. ent t o. 2 51: K 106 43 117 G. Onfschl Goth. 14 15 9 1.1 365. de. Union . ö G. Sauerbrex. M. C68 4 Ber. Harzer Kalk 9 4 1 110111. kv. J. 4 11400 1005 1.4. 40 Schaller Gruben 14994 1h 4 bz do. do. ulv. 14 10985 43 2 do. 133 10224 de. Do. 10994 36606 de. 1899 Mobi ö 20 * 11 HG,. Düsseld. E. u. Dr. 1965 45 * do. 1806 . 11 1 4 110 122 do. Röbrenind. 193 45 Scheidemdl. ako 143, 000 do. Pinselfabr 15 15 73 Schl El. a. Gas mrguM 7 4 1.4 1556. 4 1. Hermann Schött 4 ö 102,008 Schuder: El 8 89

wis n . 8j 100 756 To. 19061

2

* 3

.

C ——

118 5

W W J ; ä *

—— 2 ——— —— ——

e, e m. * 666 = 9 ma

* 8 ** tr Wag. Vi. Pfersee Spinn. 12 Pbön. Bergab. A 9 do. ult. l Julius

laniawecke. 15 lauen. Spitzen 5 do. Tüll u Gard. 10 Pongs, Spinn.

3 Union Ytl

——

9 . = —— ———— WQ —— —-— W 1 * mern, * * * f . . 2 n ö

—— 2— - * 8 , e. =. n=, we, e-, = =. me. , we, = =, me, n= .

*

*

d C

2

S ö 8 ;:

2

5 *

C ——

n

563

1.

See 8

.

—— .

rep pan Unter. auch w. Walter

RNavsbg. Spinn.

Reichelt, Metall 1 , Hein u. Martin Rhein Craft alt. do N. 5MMl- 100090 Rbein. Braun. do. Ehamotte. do. GSerbstoff 1 do. Metallw. do. 29. Vi. A do. Nõbelst· W. , do. Spiegelglas do. . do. ult. April Rb. W. Gement do. do. Ind. * 8

. 9

Rberdt . David Richter. Nie bec Montw. J. D. Riedel do. 2 S. Riehm õhn. Gebr. Ritter Noddergrube r

363

O R O O 1

= —— —— * D

1.

TTT eb. L G. i- .

do. do.

2

10G 53 4. Met. bz G

. . . . . . e ö 2 2 2 =

der * ale 16 = 1 em,. 10 10 1 be, 8 585 86 i

C- SBC - m . , m, , , nn. C . 2 6 28

—— Q O —— —— 0

. Q * 3. *. 1 2 4 31 2 * 2 3 1 1 31 5 1 . 1 1. 1 . 1 I 2 18 8 x w —— —— —— 2 ——— * ——— =* 5 8 2

C0 0 e oo Gore d, G, O Oo Ce me, u em Coo Ci O de aW - M D .

r ——* 10

C d de M,

SzBbe - e

2

—— —— ——

= m

Ce s I Ie SI]

m3 36

1—

Voigt n. Binde Vorw. Biel Sx. Vorwobhl. Portl. Ban derer Bl.

de O ——

w . 0 1

4344 ——

2

Eschweil. Sergw. 103 4 delt a Grin. G iG mi 1968 4 iffb. 10990 41

ze 2 O, oo 2

r 22 * 2 —*

Note Erde neue Rütgers werke. Sãchs õbm Pt! do. Gartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. do Thr. ð

de. St-⸗ Pr. 1 S Thũr. Porxtl. Sãchs. bft Sb.

1 . * 1

ö 1, cc S x S eNéẽ Sc S, & c ο & S S &ά-

W

8

= . r ö 2 2 2 8 2 2 2 2 m ö ö 2 2 w 2 2 2 2 ö 2 2 6 ö ö 2 6 2 2 2 6 ö 2

gw. J do. unnd b. 12 1994 do. *. 1 George · Marien . do. do. 10 4 do. de. 184 Sera · rt. rt. 104 Geraania PVortl 1063 4

O m 0 0 0 6 R , O de, o do

Ie I Tze o

11 o dẽ 8253 . 1

———

—— Q

11

O x x f- 4

= 222

3

O