1911 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

der genannte Kommernienrat Dr. jur. Schmidt allein? Benn nur ein Vorstandsmitgied vorhanden ist, s⸗ Cassel. Oandelsregister Caffel. asa8] J mann,

Seesen, im Begriffe, nach Czln zu zieben.

Darmatadt. Sekanntmachung. [2656] 5) auf Blatt 12 520. Die Firma Heinrich : d Fabrikant . ägt die alleinige Unterschrift desselben. Sasseier Ziegeleiverin gung Aktien. Der ülebergang der in Ken Ver ick. dr Gesch n, Friedrich Ddofmann in Eberstadt betreibt Goergen in Dres den. Ser Kaufmann Heinrich . e , n, ,, ö ö ö 261 Seng e lt er e fc, und alen gerichtlichen Ter- gesellschaft, Cassel, 9 am 1. April 1911 ein- begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dafelbst unter der, Firma seines Namens eine Soergen in Dresden ist Inbabe. ( Geschãftezweig: ö , . . . . . , getragen; ö. ; Res Geschãäfts durch den Ernst Drebropf ausgeschloffen. 2 mit Eisenbandlung. Gintrag in das Betrieb eines taufmãnnijchen gent. und Kem— 1 tung: urch Geselschafterbeschluß vom 28. Mär ö 3 or, s fene Handelsgesellschaft Julius mit einem ,, . ne 9 nommen bat stand Bevollmãchtigter Len Piokurit) allein be Das Vorstandsmitglied Kaufmann Adolf Mollv Die Prokura der Ghefrau Katharina Ihm, geb. Buhn, Handelsregister A ist erfolgt. mi sienegescha tz und Import von Waren in der ; 1911 ist der , . Ge⸗ Bendix Söhne. Berlin] Fritz n,, 3. = vag 3 . e , , Schaar und rechtigt, die Firma zu zeichnen ud re ts verbindlich ö ö 4 2 83 ö . a: „Bartz E Janfssen⸗ 2 fare ger r, . 3 . n eg eg Deutsch ; ei Nr. 3137. Creditoren, 9 ö de, 1 beide Berlin, st gMäscht. ten. eine S Jobann . 3146 er Firma: „Ba anfsen , . ( . 3D 1a. 8 Deuts⸗ 53 *. . 3 3 . . 2 * . 4 3 ö K ist erteilt an: . Mandt in Cassel jum V tandemitglied bestellt. Cöln. Die Gesamtprokura es Hermann Zeypen-⸗ Pippolaiswalde als 1 Dres den. Der Kaurmann Hirsch Deutsch in 14 er n , n . k ene eingetreten . Soh rauns Au her cht 24 IJ Carl Hohn in Bremerhaver mit dem Titel Kal. Amtsgericht. Abt. MI. ö. 1g des . 24 . . 4 ö Auf Blatt 209 des Sandelsregi tere ist bene ö a . . k j , ,, Bei? 7. (Ft J. Cabanis & Sohn, / ; Direktor. . . aul Bartz in Cöln ist Einielprokura erteilt. Kean ; Hubwaren, ; ö D e 0 3 . H r , Pendclarchsier it be ge n ane. gie, dern, free, n er ng, n,, dnnn, de, m, n enz . Bei Nr. 6725. British Kine Die dbefizer. Berlin Bei der im biesigen Handel sregister Band 3 Georg Wicht in Le . ter Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft mit be. „6. Hdolz “, Die Firma ist von . Inhaber ist der elch, Derr e. 2 de ; z *. . . ; . ö un lõscht. itzt Ernst Bruno König in Seifersdorf, der n Gefellschaft ist ein KRommandit ft amngettet. 9, ,, ; on ien, fene Senke gh aft zathen Seite 4 eingetragenen Firma G. ö Dahn & Ca Es wird ferner folgendes bekannt gemach 1 schränkter Haftung Katholisches Gesellenhaus ehen Gen am 1. Januar 1910 dag bis dabßin von Fei m Die offe delsgesellschaft ist in ei di , n, , , Gutrfeld X Ee Berlin Der Taufmann Emil sst beute vermerkt, daß durch das am heutigen Tage Die Berufung der Generalpersammlungen erfelgt Gesenschaft mit beschräutter Saftung in Caftrop r. 3470 Fei der offenen Handelsgesellschaft. Vgter, dem Hritatnan * Gin . enz . ie, offene Han Wsgesel schaft ist in eine Fommandit, Frey ist beendet. Ingenieur Fritz Mack in Baum⸗ 8 . sellschaft ausgeschieden. it deu scheit. itgesellschafters Kauf durch den Vorsitzenden des Luffichts ats. Die Be ö . M. S. Jacobs“, Cöln. Der Faufmann Coppel Vater, Tridatmann Ern st. Augu nig in gesellschatt umgewandelt worden, die am J. April eee * zum e gate f rer bestellt 8. 1 . ö 8 Guttfeld n 917 .. n. der vor⸗ 2 der Generalpersammlung erfagt durch ein= . e, , n Bitat Heinrich Ceupen se. r,, ,,, , mn, n, mr , g, ö Bei Nr. 3254. 8e in die Geseüschaft als perfönlich baftender . an ee, me, znr , ,, nn, ,n, n, n, n, , n. ö Gesellschaft mit beschrän 6 d

Grnst König betriebene Handelsgeschäft samt der

chaft ausgeschieden. Firma erworben hat.

früben in Castgon et m farrer in Sschereleben, bat Nr. 3878 bei der offenen Handelsgesellschaft:

Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner

März 1911 ist der walt. ist nur der Grsellschafter Nathan Guttfeld

destens drei Wochen, den Tag der anntmachung Die Vertretung der

s; auf Blatt 1597, betr. die offene Handelegesell⸗ und den Tag der Generalversammling nicht mit

schaft aufgelsst ist und daß das Handelsgeschäft bei schaft Gebrüder Eberstein in Dresden: Der

Gesellschafterbeschluß vom 27. Uebernabme der Attiva und Passida von dem

Gesellschafts vertrag abgeãndert.

. ; . Angegebener Geschäftezweig. Betrieb eines Säge— sell inri stein if . 1 . ; kn in Läbeck unter unveränderter gerechnet gr n, , . rn Nübse in CGastrop als ,. , ö ö en . . e liger en . 21 e e ,. ö , 1 5 , m 3, r ,,, , , g n . w ,,, e in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. . irmse, Wilmersdorf. Der bis nn Hennrich Voigt ist sichtsrat noch ein geböriger Vorstanz vor . 251 ei Ter offenen Handelegesellschaft: Ari . iinrich Curt Eberstein sind Königliche Hoflieferanten. 3. . e 9. X. Dr jur. Theodor Decht 1 ,,, ist 4 Einige In Dem zt . Demnrich Voig 1. . 2. Königliches Amtsgericht. Star Grunwwalb Nacht ECbin. e Gere. irs3eh . 2637 Die. n Robert Moriß Julius Reinhard, erteilte in Cbarlottenburg ift Prokura erteilt, er ist berech · 2 ee . Die Gefellschaft ist aufgelost. . in, ben 4 rril 1911 mäß Artikel 204 des Deutschen Dandelẽgesetzbuchets Celle. . 9 2159] schaft ist aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Max In unser Handelsregister A ist heute eingeben n Einzelprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt tigt, in Gemeinschaft mit einem rr. * 16 Nr. 198557: (Firma Emil Hohendor?. ö onliches Amtsgericht. 24. von dem Gerichte zur e,, . einer General- 33 ef n A n 3 ö ö. ie a . ö. ,. . 5 5 nschaft worden: 7 1 . ö . . . sellschaf ert eten und deren Firma ju zeichnen, , ĩ ist jetzt ö s t ãchtigen zu lassen. jur Firma Georg 9p. auen in e 9 ei der offenen ndelsgesellschaft: . ( und der Buchhalterin Bertha Minna Martha ledige ,,, , kes, ver nn, een, e, ebenen Betern— arge tft nell cbaf zi. am gFiammaetshein n Sie mmh, Göln, d, diefe, ml d stũcken ermãchtigt. deße n, , rns Theodor Ss gn Gerte) In das Handelsregister 2. , . worden: machungen erfolgen durch mindestens einmalige Gin⸗ ö 5g, , 3 2. 6 r 1 n,, de. . 2 * . ng g en Inhaber der Kaufmann 9 . ö. ö. . . . offen. a, . zerli 31. Mãr; 1911. 3 d n n, wr, e, w. ito lin. Am 31. Märi 1911. ĩ n Otto Nachtigall in „ät in das Geschäft als gesellschaft ist in: Julius Arno Kar , , ö Gellichaft Maasz Dittmers in Dresden: ace. e i, lr seitt. Abteilung 167. 4 jet . d,, , Grauer Mönnich, Bremen: Christian Johann , Reichsanzeiger, versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Hie en umgeaͤndert. Die Firma Flammers 2. he. j ee, Firma Meta Klinger, He e nde, ist aufgelõst. Der bisherige Gesell⸗ n nnen, Hardeisegmner 26331 ßenstände und Verpflichtungen ist bei Friedrich Carl 22 ö am * . 23 Prod m nal. Jeitung, 2 der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter , , . . ,,,, Dir schau., den 28 Mar 1911 schafter Heinrich Goergen ist ausgeschieden. Der . sgeri in⸗Mi 34 es Geschafts sellschaf Sceschieden und die rde e. Tageblatt ermãchtigt. mit Wirkung vom 1. Okto ab auf die ; 223 . = te. be des Geschäfts durch den Hermann Gesellschafter ausg den u 28 I) Leher Tage ö . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . Gewerbe ? sellschaft hierdurch aufgelsst worden. Seitdem Abteilung A. esell

w . Kaufmann Ernst Dietrich Dittmers in Dresden führt 5 3 Fort wesfcutjche Zeitung, Die Prokura des Otto Nachtigall ist erloschen. Aktiengesellschaft unter der Firma: Taveten⸗In⸗ stonigliches Amtagerich. das Handelggeschäft und die Firma fort. Am 3. April 1917 ist in as Handelsregister ein . ic , irma Arthur Abraham vor⸗ t der bisher! Stader Tageblatt. Celle, den 31. Mär; 1911.

e Gesellschafter Theodor .

26 . 31.5 ; dustrie Actiengesellschaft mit dem Sitze früber Pijraechan. 2558] 19 auf Blatt 6228, betr. die Firma Hermann ö ; : is W. Hahn C Ce Berlin.) Die Firma Gmil Eilbard Mönnich das Geschäft . 9 ; 2 genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Bekannt. Königliches Amtsgericht. III. ju Altona, jetzt ju Berlin, übertragen worden, In unser Handelgregister A ist beute unter 3 1 59 F. A. Saugk in Dresden: Der bisherige In⸗ getragen worden;. Carl Müller Nachf. in mals Arthur Abraham. nahme der Aktiven und Passiven und unter un machung durch den Reichsanzeiger. Celle. 1286517 und jwar mit dem Rechte, die Firma mit oder die Firma Fritz Bienert, Dirschau, und als haber Hermann Friedrich August Haugk ist ausge⸗ Bei Nr. 2 Ii. . e me,, Wu, 1 . 35 ren r fen, Handelsgesellschaft Geor veränderter Firma fort. . . Bei Ver t cn gen des Vorstandes sind die- in Fiestzen Hehdelregister A ist die unter Ne 273 E2bne einen das Nachfolgerverhältnis andeutenden deren Inhaber Ter Kaufmann Fritz Bienert in schie den. Der Kaufmann Hermann Richard Stange . inen Hein Hl beide zu Berlin. Scinrich & Ce Berlin] Der bis berige Gesell· gouis rer, , . Die Firma ist à jenigen Formen, 2 e,, eingetragene Fsrma E Burg emeister. Neu. Zusatz fortfübren ju dürfen, und jwar auch für eine Dirschau eingetragen worden. Dem Kaufmann Hugo in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die 56 ae seiift. Sie Gefellschaft Pe 6 Heinrich ist alleiniger Inhaber der 24. Januar erloschen. Bekanntmachungen des Aufsichtsra Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am schafter Georg Heinrich ist a rust

JZweigniederlassung in Cöln⸗Zollstock.

Abteilung B. . Nr. 1233 bei der Gesellschaft: „Flammersheim K Steinmann Abteilung der Tapeten⸗In⸗ dustrie · Actiengesellschaft · CölnZollstock.

iser⸗ Theater Johannes Bortfeldt, Bremen; w 2 ist der fg Kaufmann Hermann Ludwig

ö es Bortfeldt. . re, . Lloyd, Bremen: An 56

15. März 1911 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft, ist aus geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Willv Mühlbradt, und zwar nur

dau üad Umbau von Gas- und Wafferwerken, Celle, gelõscht worden. Celle, 1. April 1911.

Königliches Amtsgericht. III.

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Sign Nr. 14 532: (Offene Dandelsgesellschaft Ber⸗ liner Specialmaschinen - Fabrik Altmann * Wagner Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

für di f 9g von Urkunden ormen, welche für die Ausstellung von U

bes Aufsichtsratz in dem Statut vorgesehen Kind, maßgebend. ;

Die Aktien lauten auf den Inbaber.

im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich— keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Hermann

. laeger ju Dirschau ist fär die Firma Prokueg erteilt. Dirschau, den 30. März 1911.

Königliches Amtzgericht.

F. A. Haugk Nachf.

2 2 * 2. * * 1 z . ö * . * =. ( ö . . z 2 * 1 ö 3 5 5 B tt 12 625 betr. die Firma Jacob Sie * 1j e Pfankuch ist dergestalt Prokura erteilt rhaven, den 1. April 1911. Chemnitz. . El 60 Zrweigniederlassung der Firma: Tapeten Jndirftrie⸗ Dresden. . Leis] i a St 6. ie Fin

—ͤ nuschs rent dein Proturisten gar Keällz, Bs mn d, . fene Handels gesellschaft Kull at . berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein , 2 ge rler des Amtsgericht?: In das Handelsregister ist heute eingetragen e . in Bertin. Die in Cöln.;. In das Handelsregister ist heute eingeftagéh statz in Dree den; Die Firma ist erloschen.

. ö ö . w 6 . ö Fi Gesci an n amn, Lampe, Sekretär. worden: Zollstock bestehende Zweigniederlassung ist aufg boben. worden: 12) auf Blatt 85882, betr. die Firma Paul Rohr 1 6. 6 . 2 3 . nur in Gemein⸗ ö 57 1 . Rudosf von Pustau, Bremen: Tie Firma ist , .

bestehen mit der Maßgabe, daß u mei Firma i 9j .

Die Firma „Otto H.

ö Die Firma Flammersheim Æ Steinmann ist Vöhme“ in Chemnitz und der Kaufmann Otto

h 96 3 è Nil Mi rad ö. 9. . ã 1511 erloschen. . mit dem HSandelsgeschãft, fũr welches sie gefũhrt schaft mit dem Gesellschafter Willr Mühlbradt zur . 2 NM ei. 3 Wi Ch arlotte Sie ler, ö

Gelöscht die Firmen: Vertretung berechtigt ist.

betr. die Aktiengesellschaft in Loschwitz: Die Firma ist gremerhaven. Handelsregister. ElI50] e ere , se nn. 3. Nr. 40562: A. Bruer, Berliner Finanz und

erloschen. Im biesigen Handelsregister ist beute zu der Jirma⸗

Dresden, am 5. April 1911.

rn, , . * 8, ö als Inbaber. ,,. 6 nunmehr 464 alt . 6 26 . . ist bestellt der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abteilung III. . ; ĩ ; 3 Gelchäft wird seit dem 29. . S und Leihbank., e Beschastszweig: Vertrieb von Warenautomaten un teinmann, ese aft mi eschränkter Fran Hugo Heidmann in Dre den. Er ist befugt J Rei Re. 975 Firma: Wilhelm Han un lin. Bremen: Das Jeschã remerhavener Spar : ( . gt, ,, a , . 4 Dittmann. Berlin. III unter der Firma Rosen⸗ Apotheke Max 27 . beschränkter Haftpflicht in Bremer deren Fullung);

Haftung zu Cöln übergegangen. Die ausstebenden Forderungen und die Passiven sind nicht mit übergegangen, soweit sie vor dem 1. Deiember 1910 entstanden sind. Tie Prokura Richard Wiegert und Josef Weidenfeld ist erloschen. Nr. 1570 bei der Gesellschaft: „Arnolds 4

haber jetzt: Friß Krorp, Koch, Berlin. Die im Be triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden geben auf Fritz Kropv nicht über.

Bei Nr. SS53 offene Pandelsgesellschaft: Sebr. Richter in Berlin: Die Gesellschaft ist aufge lot TViguidatoren sind: 1) Waldemar Richter, Bankier,

Dũsseldorũ. 2660 In das Handelsregister B wurde am 1. 4 1911 eingetragen:

Nr 963 die Gesellschaft in Firma A. J. Hartwig, Sesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf.

die Gesellschaft mit einem anderen Vorstand smt gliede oder mit einem Prokuristen ju vertreten. Die dem Kaufmann Franz Hugo Heidmann erteilt Pro⸗ kura ist erloschen. 2) auf Blatt 12616:

iehler fortgefũbrt. . 3** . * Co., Bremen. Der Sitz der Firma ist nach Bargteheide . verlegt.

ie biesige Cintragung ist gelöscht. ö gar , Bremen: Robert Schelv ist am 30. März 19811 als Gesellschafter ausgeschieden

Ne. 21 717: Heinrich Castner, Berlin. Nr. 27 225: Carl . Berlin. erlin, den 3. April 1911. : . Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.

folgendes eingetragen worden: . k en cralcetsammilun vom 31. Mãr 1211 ist die Auflsfung der Gesellschaft beschlofsen. Die Firma bestebt nur noch in Liguidation.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

2) auf Blatt 6527. Die Firma „Alfred Kieß⸗ liag jr.“ in Chemnitz und der Möbelgeschafts. inhaber Max Alfred Kießling jr. cbenda als In- baber. (Angegebener Geschästsz weig: Möbelhandez.);

Die offene Handelasgesell⸗ 3) auf Blatt 6325. Die Firma „Paul Knauth“ ; U

; ? ö . . schaft Pretzschner Fritzsching mit dem Sitze in 1 Der Sesellichafts ertrag ist ö ellichaster ] Bankdireftor Friedrich Pundt in Lehe, in Chemnitz und der Raufmann Paul Ernst Ste lum ann GSesellscihaft mit beschränkter Trezden. Gesellschafter sind die Kaufleute . . 8. 3. . e ,, Segenstand 34 i. 3 = 3 Mar Richter, Bankier, Falken Rernaun, Mark. ls, nd die offene Dandelegesellschaft hierdurch auf. 23 Bankeirektor Johann Warneke in Lebe, Knautb ebenda als Inhaber. Angegebener Geschäfts. Faftung“, Coin. Yurch Gese l cafterbeschluß vom Alfred Pretschner und Gmil Richard Fritzsching, Lebmens ist der Handel mit Bedarfsartikeln der 89 2 . ö 3. , In unser Handelsregister 2 23 1 gelöst worden, Seirdem seßt der bieberige Ge- 3. Bankrirektor Carl Hobn in Bremerbaven. jweig: Agentur in Textilwaren); I8. Februar 1911 erg bei Grünau CUMart). Jed gui ber der Firmã C. Dombrows y . ernau, '

. ö ö 5* 5 . n,. ist der Sesellschafterertrag ab. beide jn Dresden. Dig Gefellschaft Fat ann. Lr it Beleuchtungsbranche sowie jede Ark von Vnermittlungs= Vertretung berechtigt sellschafter Wilbelm Schelx das Geschäft unter Je jwei der Genannten zusammen sind berechtigt, 4) auf Blatt 6329: Die Firma „Ernst Schmidt, einjeln zur Vertretung berechtigt. h

. 836 . Sreztalgesch aft fur Sieb dri, , e-, 6 re. n, 86 in ö = 1911 begonnen. Geschãftzjweig: Großhandel mit ö . , Bei Nr. 25 437 offene Handel ge Flschaft ö e. . ist bier gelöscht. Der Sitz der Firma e,, . ö die e, , ,,,, . 1911. nitz 23 9 . 2 er Earl Chr; . , n 1 und chemischen Produkten sowie u errichten. Das Stammkapital Ferragt 7 bo A4.

lieb Olm in Derlin: k i , , n,, Sie, fer Baus „Roland“ Röben * o. , , , , . dee Amisgerichta: ebenda als Inhaber; . Fortfũrung des Tavetenfabrikgeschafts, weiches bisher 3) auf Blatt S141, betr. die offene Handelsgesell. 3 e nns . Gesell schaft n n *

gelöst. Der, bisherige, Gesellschaster He . Bernau, den 27. März 1811. Bremen: Die offene Handelegesellschaft ist am Lampe, Sekretär. 5) auf Blatt 6530. Die Firma „Bernhard bon der Tapeten. Industrie⸗Aetlengesellschaft ju Berlin aft Specialität Transportabler Sparherde eschäftsführer oder durch zwei Pro uristen. Ge⸗

Lipvert ist alleiniger Inhaber der Firma. selsckatt: Eönigliches Amtsgericht. 3 Mär 151 F aufgelssf worden. Die Firma ist e r m mene, Lorenz“ in Chemnitz und der Kaufmann Bernhard alz 6 zu Cöln⸗Zollsteck unter der en, Rudolph in Dresden: Der Gesellschafter schäftsführer ist der Kaufmann Artur Friedrich Bei Nr. 17 924 offene ,, . ,, le38n am 15. Mär; 191 j erloschen. nremerhaven. Sandelsregifter. 2644 Loren ebenda als Inhaber. (Angegebener Geschäfts! Firma: 6 eim & Steinmann Abteilung der aufmann Georg Guido Vogel ist aus der Gefell— gar hig hier. ö find bestellt die

, * 84 Dre g en. ist , Vesighe im Waffen . und Munition. Oendlung 93 Im biesigen Handel sregister ist beute zu der Firma n. , K het ,, , mn, fährt, orden scaft gnsgeschitten. Än feiner Stelle ist' ber Känf. Kaufleute Heinrich Sctns und Paul Ihermnann, 2 * S ve] * * 29 2 ö 5 8 I 2 2 1a ö T. ) Offen 22 13 ö 30 .

, . Die Miederlassung in Cre⸗ In das Handelsregifter Abt. fur Gesellschaftz⸗ Meyer, Bremen: Burkard Bebr ist am 1 Seemẽerhavener Gant Siliale der Geeste- n em Josef eidenfe

1 d, Richard Wiegert, Wilbelm Tell und Hans Pröschel ju Cöln sist Ge— samtprokura in der Weise erteilt, daß je jwei ge⸗

1911 als , , = und die offene zierdu ) bisberige Gesellschafter Johann

hier, und Richard Rosenberg in Cöln, demnächst hier'

J Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt- feld ist aufgeboben. Die bis berige Zweignieder⸗

laffung Berlin ist zur Hauptniederlassung erhoben. Bei Nr. 36 974 offene Handelsgesellichaft: Alfred

mann Sinst Robert Sterl in Dresden in die Ge—

sellschaft eingetreten. firmen wurde heute eingetragen: ö.

gesellschaft in Firma „Resch * Söhne“ in Chem⸗ Die Firma Metallwaren * Axpvgratefabri Nndeligesellshait

=. * folgendes ein⸗ ; , , müader Bank in Bremerhaven folgend nitz: Die Gesellschaft ist durch das Ableben des

ufgelöst worden. anf gel it getragen worden:

glebe⸗ Gh Böatt. 10 285. betz. die ↄffene Handels. hchungen der. Gesellichaft nur durch den. Deunsschen ̃ . . . . Max Hermann Resch aufgelsst. Liqui. meinschaftlich zur Vertretung befugt sind sellschaf in Dresden: Die Reichsanzeiger- erfolgen. S itdem setzt B Generalversammlung vom Architekten . De elch ausgel o 7 iur Vertretung at sind. gesellschaft M. Ashelm R Co. in Dresden: Die ̃ ; . dels eise, , nr, Gwormals Ernst , . 4 , , Geschãtt unter Uebernabme w fer de. 12, 40 des Statuti dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen, Ir. 233 bei der Gesellschaft; Ehrenfelder Sau · Gesells haft t 3 Fer dibertge Geshschaft . isbgettägen Furde Cel der Nr. Wg eingetragenen

Sachs Co. in e,, , , , , . 2 i , we. , ist die Der. der Attirn ünd Passiden und unter unveränderter , w. 1 ; auf Blatt 1306 betr. die Fommanditgesellschaft Verein Gesellschaft mit beschränkter . Kaufmann Eugen Arthur Hugs Poppe ift aus— 86 * , Schauf, Sesell aufgelöst. Der , , , . e. e ,. Leere von Metallwaren und Firma fort. In Jukunft sind alle Urkunden und Erklärungen ö Firma „Julius Rudert“ in Chemnitz: Der Cöln. Nichard Haering bat, sein Amt als Ge. geschieden. Der Ingenieur Rudolf Franz Martin e, . . 2 8. eg. e mk der . . , Ruhnte in = Stammfarital betrsgt 20 Ho A. , , . des Vöorstandeg für die Gesellschaft bindend, wenn Fre n, as 9 . i n, . 9 e. Güntber Löbesm in Bresden fährt das Hande ssgschäft und Rig 5 n e . esellschafterbeschluß vom

Bei Nr. 32 0565 Firma:; Carl. ate zwaraten. Das Stamm lavital n ,, äntter Saftung („Dapi ), Tes V= . r, rn, , ,,, . In kasß Hantelsgeschäst das von e gffenen in Cöln ist zum Geschäfts fahrer bestellt. die Firma fort. 63. Berlin: Inbaber jetzts Bruno Weser. Kaufmann, Her e, ,. hm, ,. , 2 Nr oil ne . r, n . 3 Dandelsgesellschaft weiter betrieben wird ist ein, Nr. 1134 bei der Gesellschaft: D. Leiden. Ge⸗ 5 Berlin. schlossen. eschãfts f übrer i 2 d e . : Vile M J Jö. z 2 .

3 ? ö ) auf Blatt 11759, betr. die Firma Paul Amtsgericht Düsseldorf. ? . 2 ö en ö n ö * 294 * o ufma 1 ns I z 5 . 2 * 41). Bei Nr. 32 051 offene Handelsgesellschatt: Otto Caufsmnann in Sebrizgen, känftig in Bönnsgkein sst dabin geändert, das richt der r , . nr, Vörstandsmitgliedes und eines Prokuriflen getreten der Taufmann Hans Curt Engel in Ham sesschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. , . e ten X 16 221 1 * . r ebtindggr hn, 111 . 8 h

Rau 12 Du Tühne in Dresden: Der Kaufmann Eugen Hugo ma n 1 23 Tegsonlich kaftender Gesellschafter; Dem Martinus Lambertus Gaagstra zu Cöln ist Ge. , n Be de, fs usmang uugen Hug waagetagrr. 2662

. im: Die Ri . h ima er ol ĩ n Johann Heinrich Gerken ' . s burg als Fer onlich ba] Yelelllchaster; Ve artinus Tambertu aastra ju Göln if Je Arthur Poppe in Dresden ist in das Handelsgefckaft * .

Liebchen Otte Goetze in Berlin: Die Firma wobnbaft. Bekanntmachangen erfolgen nur im und Tau smann . der Raufmann August verseben sind. : Lyril 1911 8) auf Blatt 3513, betr. die Firma „Sauer samtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ 4 Die hierdurch begründete dene g, Bel der Nr. ho des Dandeleregisters B eingetragenen

t geändert in Liebchen C Goetze. r . Deutschen Reichsanzeiger. ; ritt n, 3 mm he sch fte fahrer be⸗ Sremerhaven, dn * . Amtsgerichts: * Polfter“ in Chemnitz: Die Prokura des schaft mit dem Louis Sittmann die Firma ver⸗ sellschaft bat am 1 April 155 begonnen. Die Firma Attiengesellschaft für Essen. und Ofen

, , de eg en ,. Den 1. pri 1911. Amterichter: (lnterschrifth Fried iich Gerken in Lebe 463 3 Der Gerichte chreiter 2 * . Kaufmanns Paul Richard Schlegel in CGbemnitz ist treten kann. zefellschaft haftet nicht fär die im Betriebe Tes bau in Liquidation, hier. wurde am 3. 4. 1811

W. Wolters * . in 1 Gude, ne ethen. O. 8. 2838 . ganerrar, Bremen Die an gehen Lampe, Sekretär. 1 . . . ö.

schaft ist aufgelost. Inhaber jetzt: Curt Bußmann, .

In das Handelesregister Abteilung B ist beute bei Nr. 27 Raiser Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung, Beuthen O S. ein- getragen worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗

. „Fritz Erle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln.

Der Gesellschaftebertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 289. Märj 1911 ab⸗

nachgetragen, daß Hugo Nathan als Liquidator aut

geschieden und Jean Schaaf, Kaufmann in Regenz⸗ burg, zum Liquidator bestellt ist.

Wilbelm Gräfenstein und Wilbelm Ludwig Hölze⸗

; * 6 Die in dem Betriebe des 21 1 Kaufmann. Schöneberg. Die in dem Betriebe des m e f H.

= ö k Geschafts begrünreten Außenstände und Verbindlich⸗ keiten gehen auf den Curt Bußmann nicht über.

9) auf Blatt 5315, betr. Schulze“ in Chemnitz: Carl Adolf Schule

Gesckäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen alleinigen Inhaberin, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die

2 die Firma Adolf Der bisherige Inhaber ebenda ist ausgeschieden.

26456 R rem er vörde. . ; 72

Eingetragen im Handelsregister à Nr. 42 in der Firma Lühr Schröder Rachfolger in Gnarren⸗

mann erteilte Sesamtprokura

1911 erloschen.

ung d Amtagericht Düsseldorf. belm Graf Der Kaufmann Oskar Walter Riedel in Eh mnitz geandert , Ie, . , Dũsseldori. a . 2661 2 lgaesesifhaft: leichseitig ist an Friedrich Wilbelm Gräfen⸗ 2 * j schen. R mmm ar ner edel in Chem lea ; j 8a. zoppe. (Geschäfstszweig: Herstellung von Nahrungs- 3 ö 266 Bei Nr. 36 362 offene Nandelb e el ch ö schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April 2 , . burg: 1 * . ist Jubaber. Er haftet nicht ür dis im Betriebe Nr. 1306 bei der Gesellschaft: „Photographi⸗ . CGeschasta meig: Ger J eren, In das Handelsregister A wurde am 4. April 1911 O. Schötz * Hoff in 'n, , . . vos um 21 5b berabgesetzt und betrgt daber =. Fellrer, Bremen: Die an Carl Thaten Sremer Rig mch Amtsgericht. des Gesckã ts begründeten Verbindlichkeiten des bis sches Atelier Westendorp mit beschränkter 6) aaf Blatt 10 009, betr. die Firma Georg eingetragen: ö . schaft ist aufgelöst. Die Firma ö 3 . Ge⸗ jetzt nur noch 21 5060 4. ö. erteilt⸗ Prekata ist am 31. Mär 1911 erloschen. . . in,. Inbabers, es geben auch nicht die bisher in aftun g SSln. Photograyb Mar Esser ist als Csw. Dofmann in Dresden: Gesamtprokura it unter Nr. 3598 die Firma Deinrich Winnacker Bei Nr. 34 414 offene Dan delsge ell . Ante gericht Beuthen O.-S., den 28. Mär 1911. Gleichen ist an Heinrich August Otto Bie⸗ n 2316 n Betriebe begrũndeten Forderungen auf ihn Geschaftẽ fũhrer abberufen. Maler Gottfried ge erreist dem Inspektor Ernst Bernhard Raubold und bier, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich brüder Lindemann in Berlin: , d eee 12 oe, 2537 werer Fein ich Buchbels und Fram Josef Haag 23 unfez Handelsregister Abteilung A ist bene erh n Tie rg lautet kin stig, „Adolf Schulze nannt Fri Westenderr zu Tuäffeldorf ist zum Ge. dem aufmänn Carl Feodor Wilhelm Wiedemann, Winnacker, hier;; ist aufgelöst. Geichäft und Firma sind 1 n Kenthen, O-ss. . . ö 2. . . Herm mr rokurg erteilt daß e jwei der In , , a * Inh. alter Riedel! schäfts führer bestellt. . ; beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma unter Nr. 3599 die Firma Walter Pott, hier, auf die Gebrüder Lindemann G. m. b. S. ju In daz l, , . 2 . felker Kerechtigt find, die Geseslschat zu vertreten. . Jubaber Raufmann Mar Pech. Brcalan. Königliches 1 rg, Abt. B, Ne. 1516 bei der Gesellschaft: „Limper X nur mit einem anderen Prokuriften vertreten. und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Pott, Berlin. ; unter Nr. S895 die Firma Eugen Ti in a Bremen: Die an August . n 31. Mari . Rei Nr. 35 890 Fi E zallstab * Co. ** ( als ihr Jababer der Kauf- Wilhelm Fonitzky, 2 ! ö Bei Nr. 35 899 Firma: E. Walls Beuthen O- S. und als ihr Jababer der

arlottenburg: Geschäft und Firma sind auf 81 Wallstab Æ Co. G. m. b. S. zu Char⸗ lottenburg übergegangen. Bei Nr. 6664 Firma: Ad 1 A. Birkigt in Berlin: Die Prokura des Birkigt ist erloschen Gelöscht die Firmen zu Berlin: Ne. 2 708 Johannes Westphal Nachf. Nr. 34 999 Herthold k i en 3. April 1911. . er i en Berlin⸗Mitte. Abt. 36. KRerlin. Sandelsregifter 2634 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. ö . Am 3. April 1911 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden.

Adolf Ouensell vorm. Vugo

Offene Handelsgesellscͤft Gump recht Collignon Berlin. Sösellschafte. sind Fritz Gumprecht, Kaufmann, Berlin und Waller Gollignon, Kaufmann. Cbarlottenburg. Die Ge— sellichaft bat am 23. Mär 1911 begonnen. Nr. 37 357. Firma Arthur Rrznmisch Berlin. Inhaber Arthur Grivmisch, Kaufmann, Berlin. Nr. 37 358: Offene Handels gesellschaft I X. R. SHellming Æ Ce Wilmersdorf. Ge ellscha ter sind Hans Johannes Paul Rudolf Dellming, Tauj⸗ mann, Wilmersdorf und Axolf Dermelin, Kaufmann. Gharlottenburg. Die Gesellschaft bat am J. April 1 gonnen. . . 10 3 Offene dar deleg eli aft G. Jan, baum Ce Berlin. Gescllichaftter find Custar Fanlbaum, Kaufmann, Berlin und Heinrich Luttgan, Fabrikant, . Die Gesellschaft hat am März 1911 begonnen. vnn gl ö Oßhene e,, , d,. ai r i Steglitz. Gesellschafter sind Hermann D ; 7, , und Hermann Kiock, Zeichnen Steglitz Die Gesellschant bat am 1. April 1909

begonnen.

mann Eugen Tichauer in Beutben OS. eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen C- S. den 23. März 1911.

Eeathen, O- 8. ; l26361 In dag Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. S98 die Firma Marien · Apotheke Nikolaus König.: m Kenther .S. nd, ale h Inbaber der Apoibeker Nikolauß Känig in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden.

Im teg:richt Beuthen O.-S., den 28. Mär 1911.

KRielelseld. ö 12639

In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr g69 die offene Handelsgesellschaft unter der Jirma Gebrũder Sůllwold in Bielefeld, versẽn lich bartende Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Süällwold und August Süllwold, beide in Bielefeld, beute einge tragen und ferner daselbst eingetragen worden, daß die Gesellschaft . begonnen bat.

ielefeld, den 3. pri . Dieiecfei. , ne m eis

nschweig. 2640 . das biesige Handele register Band IVB Seste 191 ist beute eingetragen:

*. Firma Deutsche Tonbild⸗ Theater. Ser sellschaft mit beschränkter Oaftung, weis. niederlassung der in Frankfurt a. M. besteben den Hauptniederlassung, wird damit auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 29. Märj 1811. Herjogliches Amtsgericht. 24.

Rraunschwei. 2641]

Bei der im biesigen Handelzregister Band l Seite 285 eingetragenen Firma Pfeiffer Schmidt ist beute vermerkt, daß der Inhaber derielben Rem. merjlenrat Dr. jur. Dermann Schmidt bierselb seit dem 30. Mär d. Irs. die Kaufleute Albect Schaar und Mar Holtz, beide bierselbst, in das unter der vorbejeichneten Firma, jezt in offener Har delt gesell⸗

zal Emil Paul Leopold Georg von Reichmeister * ist am 31. Mar 1911 erloschen. Gremen, den 1. April 1911. ; Der Gerichts schteiber des Amtsgerichts: F ürbdolter, Sekretär.

212311 Rremerhaven. Handelsregister. [2131 Im hiesigen Handelsregister ist beute folgendes eingetragen worden; „Bremerhauener Spar. * Leihbank, Filiale der Leher Bank“, Aktiengesell⸗ schaft, Hauptniederlaffsung in Lehe, Zweignieder⸗ lassung in Bremerhaven. 2. ;

G er des Unterneb mens ist der Betrieb von Ban kgeschẽften ö. Art, jedoch unter Ausschluß aller Sxetkulations aeschãrte. 3 ; 2

vi Geschäfte werden namentlich bestehen in:

a. Diskont und Ken olgfrent zertwzr, *

abr on Depositen zur Verzinsung,

b. Annabme von Deposi . Gewäbrung von Darlehen auf Wertpapiere und andere Sicherbeiten, .

Vermittlung von bypotbekarischen Darleben. Scheckoerkehr und Einlös ung von Soupens, Dibldenrenscheinen und in der Kontrolle verlos⸗

barer Wertpapiere. .

f. Ausfübrung von Bẽrsenaufträgen, namentlich

don An. und Verlauf von Wertpapieren ujw.

Daz Grundkapital beträgt 2 000090 A, jerlegt in 2000 Attien zu je 1960 44. 29

Der Gesellschafts vertrag in seiner jetzt gültigen Fassung datiert vom 24. Deiember 1897, 14. Fe- bruar 1900, 23. Mär 1908, 7. Mär 1906 und 12. Oktober 1907. ö

Mitglieder des Voꝛstande; sind jeßt;

I Bankdirektor Friedrich Pundt in Lebe,

2 Bankdireklor Jobann Warneke in Lebe.

Alle Urkunden und Eiklãrumaen der Direltien find für die Gesellschaft dritten Personen gegenüber; bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit Namensunterschrift jweier Vorstandemit⸗

e. d. e.

Nr. 1355 Firma Paul Mattner, Breslau. 23 Kaufmann Paul Mattner, Vreslen. Nr. 15857. Firma Max Fein,. Breslau. FR baber Kaufmann Mar Fem, Breslau.— ( Rr. 1757. Die Firma Emil Bartsch, Breslau, ist erleschen. -

ä den 23. Mãn 1911.

Königliches Amtsgericht.

nderg. Bekanntmachung. 2155) 3 das eg Handelzregister A ist jiu der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Rudolf Fricke 6 Schulendurg (eine] beute eingetragen, dan je der Kaufmann Albert Fricke in Schulenburg Keine, der Inhaber der Firma, und die . der Bit nr des Fabrikanten Ludolf Fricke, Auguste . 6. borenen Köbler, in Schulen burg (eine) er schen in.

Calenberg, den 3. April 1511. Rönigliches Amtagericht.

Casablanca. Sefkanntmachung. L26471

Unter Nr. 47 der Abteilung A des ee regifters ist bei der Firma Gebrüder Müller * C- Zweigniederlafsung Casablanca, 2 tragen, daß der Kaufmann Victor Dermann . in Remjscheld in das Geschaft als persõnlich r, . Gesellschafter eingetreten ist. Die offene 4 esellschaft bat am 153. Februar 1911 begonnen, 3. Gen der Gesellschaft ist jeder der versõn baftenden Gesellschafter für sich ermächtigt.

Casablanca, den 25. Mãrt 1911.

Kaiserliches Konsulargericht.

andelsregister Cassel. 26.0]

52 n. 33 6* C hasalla Par fũmerie,

Casfel ist am 1. April 1911 eingetragen. 9

Die Gesenschaft ist gufgelöst. Der 7 5

sesñschafter Dr. wbil. Friedrich Paack in Cosse Ie. alleiniger Inbaber der Firma. Die Prokura

glieder oder eines Vorstandsmitgliedeg und eines

37 361: (Offene Hande lsgesellschaft Hartmann 6 Berlin. Gesellschafter sind Sattler⸗

schaft, ja deren Vertretung und Zeichnung der Firma

Prokuristen verseben sind.

libelm Mangold in Cassel ist erloschen. ea,, Abt. XIII.

Cochem. (2882 In unser Handeltregister Abteilung A ist heut? unter Nr. 29 bei der daselbst eingetragenen, zu Cochem Festebenden offenen Handelegeselsschoft in Frma „Heinrich Lenerz Erben“ eingetragen wer den, datz die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Cochem, den 1. Ayril 1911. Königliches Amtsgericht.

celn. R nein. 2652 In das Handelzregtster ist eingetragen: Abteilung B am 1. April igii.

Nr. 1302 bei der Gesellschaft: „Rheinische

galisilicat. Werte Gesellschaft mit beschränkter Daftungn“, Cöln. Der Geschäftsfäbrer Profeffor Dä. Ernst. Wein ist gestorben, au Antrag sst Zwil. ngen ear Emil Gerbracht in Cöln durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Czln, Abt. Zi, vom 1. April j9g11 jum Ge chäftsführer bestellt. Abteilung A am 4. April 1511. Nr. S203 die Firma: „Dampfwäscherei Reform Mulius Marx, Gölt. und als Inbaber Julta⸗ Marr, Wäschereibesißer, Gzln.

Nr. M201 die Firma! „Wilhelm A. Wiyper⸗ nann⸗, Cõöln. und als Inkaber Wilbelm Lugust

Dipvermann, Ingenieur, Göln. * de0d die Firma: Matthias Weiden / oln, und als Inhaber Matthiaz Weiden, Rauf⸗

r Coln. 435 bei der Firma: „Saus Bayha“„, Tobin Ehrenfeld. Die Prokura des Wilbelm Abendrot in Barmen ist erloschen. . rm re'2?3 bei der offenen Handelsgesellschaft: Wallach * Steinberg“. Cöln. Dem Gerbard Senn in Cäln ist Prokura erteilt. Dirt s be. der ma, , S. Tb wenstein“ Cöln. Firma ist erloschen.

1379 kei der Firma: „M. W. A. Imhoff“

tung“, Cöln. abberufen. Göln ist zum Liquidator bestellt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Crailsheim.

K. Amtsgericht Crailsheim. Im Handelsregister wurde beate eingetragen: 2. bei der Ginjel irma G. D. Geier in Crailshe Inbaber Franz Josef Oechsle dafelbst: Kaufmann in Crailsheim, hat das Geschäst nommen und führt dasselbe mit Einwilligung biaberigen Inhaber unter der Firma „G. Geier Nachfolger“ unverändert fort.

Escheidel in Crailsheim: Die Prokura deg J Geist, Kaufmanns in Graflghemm, ist erloschen. Den 4. Avril 1911.

Dberamtgrichter Dr. Bertsch.

Curhaven.

Eintragung in das garn eciareninerl 4. April 1911.

Vertretungen, Cuxhaven. Chrisioph 2

Dandlungadollmacht erteilt an Hermann Jaburg. r 3

Das Amtagericht Cuzhaven.

Dani. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung B ist he bei Nr. 72, betreffend die Jurtstische Person irma „Danziger Syvotheten Verein“ 2 eingetragen, Notar Justiztat Weiß in Direktion) ausgeschieden ift Rechte anwalt Eduard

gliede des Vorstands (Direktion) gewãhlt worden ist.

Coin. Jiener nhebemn f en fs Sr f, den if.

Dang den 4. April 151. onigliches Amtsgericht. Abt. 10

Beckmann Gesellschaft mit beschräntter Saf— Deinrich Limper ist als Liquidator Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Sauer in

2658

Otto Dechale,

b. bei der offenen Handelggesellschaft Speer

2654

Deinrich Gehrende, Warengroßhandlung und Inbaber Johann Heinrich

2655

daß der Rechtäanwalt und Danzig auß dem Vorstand und an seiner Stelle der Waechter in Danzig jum Mit-

7) auf Blatt 11 882, betr. Protze in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Volkhardt in Dresden. Dresden, am 4. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dreaden. 2659) In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 804, betr. die Gefellschaft Josef Maly Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Der Gesellschafte vertrag vom 18. Ja- nuar 1909 ist in den 55 1 und 20 Lurch Beschluß der Gesellichaftewersammlung vom 25. März 1911 laut Notariaisprotekolls von demfesben Tage abge⸗ ändert worden. Die Firma lautet künftig: Gesell⸗ schaft für Gasfeuerungstechnik ( Kerpel⸗ Vatente) Gesellschaft mit beschräukter Haftung. ?) auf Blatt 12 6517: Die offene Handelsgesellschaft Katz * Teunert mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob Katz und Karl Arthur Tennert, beide in Bresden. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. April 1911 begonnen. 3) auf Blatt 12618: Die offene Handelsgesell⸗ aft Nast * Eger mit dem Sitze in Dresden: Gesellschafter sind die Kaufleute Samuel Nast und David Gger, beide in Dresden. Die Gefellschaft bat am 1. April 1911 begonnen. (Geschãͤftezweig:

Großhandel mit Tuchen.] 4 auf Blatt 12 519: Die offene Handelegesell⸗ dem Sitze in Dresden:

die Firma Richard

im,

ber⸗

des D.

osef

ist

Haft Richard Seim mit Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Gwasd Wagner ute in Klotzsche und Friedrich Heinrich Harmanns in in Dresden. Sie haben dag Handelsgeschäft mit der zu nicht ein etragenen Firma von dem Waffelbäckerel—

inhaber Ernst Richard Seim in Dresden erworben. Die Gesellschaft hat am . April i511 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Handels- geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des b aherigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründen Forderungen nicht auf sie über. Ge, n

hier;

unter Nr. 3600 die Firma Martin Merkel mit Hauptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in, Düsseldorf, unter der Firma „Martin Merkel e. Düsseldorf“. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Martin Merkel ju Hamburg; unter Nr. 3601 die Firma Düsseldorfer Stahl⸗ großhandlung Josef Gotischalk zu Düsseldorf und als deren nn der Kaufmann Josef Gott— schalk hier. Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 887 ein— getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Poseiner E Flemming, hier, daß der Kaufmann Albert Poseiner, hier, aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und gleichzeitig der Apotheker Dr. Karl Schmidt, bier, in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist; bei der unter Nr. 1457 eingetragenen Firma Eduard Finmann, hier, daß dem Ott Blencke, hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der unter Nr. 3297 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Landby æ Schües, hier, daß dem Karl Ludwig Hermann Studt, hier, Prokura erteilt ist; bei der unter Nr. 3306 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Müiebach Æ Franke, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gefell 3 ig . Miebach jetzt alleiniger Inhaber der

rma ist; bei der unter Nr. 1099 eingetragenen offenen , , in Firma Winnacker * Pott, ier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist;

bei der unter Nr. 3402 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft W. 4 G. Dölters in M. Gladbach, Iwelgniederlassung in ie er Heerdt, daß die , in Düsseldor Heerdt aufgehoben ist. Amte gericht Düsseldorf.

Betrieb einer Waffelfabrik)

* .