1911 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

sss] Mainiehen. E682 uf dem Blatte der Firma Hermann Kürschner in Hainichen, Nr. 363 des bhiesigen registers, ist am T. April 1911 das Ausscheiden der Mit⸗ inbaberin Amalie Auguste verw. Kürschner, geb. Hanisch, in Hainichen verlautbart worden. Dainichen, den 5. April 1911. gi ice nner Halberstadt. In das Handelsregister A Nr. 871

getragen: Dalberstädter Cigarren & Eigarett

2 fer ö, delsgese esellschafter:

1 8 Zigarren. und Zigarettenfabrikant Carl ehrens,

2) der Kaufmann Max Heriog, beide in Halberstadt.

Die Gesellschaft hat am 298. Mär; 1911 begonnen.

Halberstadt. den 31. März 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Nnalberstadt. E684 Bei der im Handels register Nr. 373 verjeichneten gr , n, ,,,

t ute eingetragen: aufmann * ) ; F. 2 in r ist Prokura erteilt. perigig . n, . sind: dalberstadt, den 3. Mär 1811. h 35 se,,

Königliches Amtegericht. Abt. 6. 5 2 en ,

2683] alle Taufl

Halberstadt. ͤ eute, ju 1 und 2 in Koblem, Bei der im Handelsregister A. Nr. 275 verzeich · lahnstein wohnend. neten Firma Fritz Reckleben in Halberstadt ist Koblenz. den 3. April 1911. e ,, 3 n .,. Königliches Amtsgericht. S. * , j xoͤnigahutte, O. 8. 2693 Königliches Amtegericht. Abt. 6. In unser Handelsregister Abteilung A ist ö. Hamm, West g. Nr 229 am 31. Mär 1911 eingetragen worden, Sandelsregister daß das unter der Fitma „Paul 22 in König s⸗ Eintragung vom hütte bestebende Geschäft auf den fmann Paul Th. Stto Weber, Inhaber Th. Alfred Meer Vogt in Kattowitz übergegangen ist. 2 e nm e 1 Je iger mtẽgericht Königshütte. ö r irma ift der Buchtruckeret be ter nil retaschendroac- lasogj Zriebsch in Hamm. Die Firma lautet jcht 3 ; ; ; Th. Otto e. m, , 3 . Dandelsregister ist beute eingetragen aber Emil ebsch. Der Uebergang der in 2 . 2. Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlich . 2 . ö ; , en ift, ei Len Grebe s, B dat e, en , r, . mil Sriebsch ausgeschlossen eschieden. Der Baumeister Paulus Göllnitz in ; e, eee orlitz ift als perssönlich baftender Gesellschafter in amm, West. ; [2687] die Sefellschaft eingetreten. Die Prokura des Edmund Sandelsregister des Amtsgerichts Samm. Grnst Seifert ift erloschen; Gelöscht am 31. Mär; 1911 die Firma Ham mer p. auf Blatt 163, die offene Handelsgesellschaft Niet enfabrik Kaspar Diedrich Geck in Damm. 8B56hüe * Franke, Gemenrwarenfabrit in Hamm, West g. 2688] Ravebeul betreffend: Der Gesellschafter Carl , er r , , , ,, . —ᷓ ; Ii Abtei A Pau d n 13 p dinzeagung dam derm en nn. ng. , . kn die Gesellschaft eingetreten.

Nr. 322). Firma: Billerfabrik Monoyol, . . 1 . F Wildt. Niederlaffungsort. Bende Firmen werden unverändert fortgeführt.

Hamm 1. 6. Inbaber: Ebefrau Friedrich Jacoh Wilbt, Fannd geß. Wand, in Hamm. Prokurs ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Jacob Wildt in

Hamm.

Haynan, Schles. ; ö 1735 In unserem Handelsregister A ist die Firma „Deutsches Haus“ Johannes Wandrach in Hannau, Nr. 82, gelöscht worden. Neun eingetragen ist unter Nr. 131 die Firma „Deutsches Haus“ Johannes Arndt in Dannau und als deffen Inbaber der Hotelbesitzer Johannes Arndt in Haynau.

Haynau, den 17. Mär 1811.

Sachsen. Auf Blatt 1094 des Dandels registers, die offene Handelsgesellschaft in. Firma Erzgebirgische Strickerei Ufer Æ Fißmann in Freiberg betr. sst beute eingetragen worden: Der Kaufmann Louig Eugen Einig in Freiberg ist ausgeschieden, die

* ft ist aufgelöst; der andere Gesellschafter FRaufmann Friedrich Oswald Ufer in Freiberg fũbrt das Handelsgeschäft unverandert allein fort. Freiberg, am 4. April 1911.

Wr ge Te ge ct.

Freyburg, Unatrat. Die Firma Gustav Rösiger, Freybur Unstrut ist auf den Kaufmann Heinrich Hugo achmann, Freyburg (Unstrut), im ndelsregister beute um- geschrieben. Die Firma lautet jetzt:! Gustav Rösiger, Freyburg (Unstrut), Inhaber Hugo

33 . (unstrut), den 1. Ayril 191 * ur n P . ri ö 36 ö Königliches Amtsgericht.

Friedberg, Heasgaen. GSełanntmachung. In unserem Hangeisreginer Abt. B wurde beute be der Aktiengesellschaft „Neue Tageszeitung Druck und Verlag in Friedberg“ eingetragen: ö. Karl Schmidt in Friedberg ist Prokura ertei Friedberg. Sessen, den 3. April 1811. Großberjogliches Amtẽgericht Friedberg. 2670]

Friedebers, N.- H.

Das unter der Firma Hermann Pietz. friede⸗

, , bestebende n, aft

Hs. A 43 ist auf den Kaufmann Willy Pietz,

Friedeberg Dstbabnbof übergegangen, der es unter

der früheren Firma weiterführt.

Friedeberg R.-M., den 28. Mär 1911. Königliches Amtegericht.

Friedland, Bz. Rreslan. 2672

Die in unserem Handelsregister Abt. A unter

Nr. 54 eingetragene Firma ald Carl, Agl.

Privil. Stadtapotheke in Friedland Bez.

Breslau ist gelöscht worden. .

Friedland (Greslau), den 3. April 1911. Königl. Amtsgericht.

Gehren, Thür. Bekanntmachung, 2673 In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 154 eingetragen worden, daß die offene Handels gesellschaft Wümbacher Wa ldmosaik · Thermo meter. und Slasiustrumenten · Industrie Ferdi nand Enders X Co. in Wümbach aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früberen Gesellschafter Ferdinand Enders in Wümbach fortgesetzt.

Gehren, den 4. Ayril 1911. Färffliches Amtsgericht. Abt. II.

Geithain. 2674 Auf Blatt 71 des Handelsregisters, die Firma F. J. Wagner in Geithain betr., ist heute ein

getragen worden:

Die bisberige Inbaberin Sepbie Marie Thecla verw. Wagner, geb. Desfeld ist ausgejchieden, der Faufmann? Einik Richard Müller in Geithain ist Inhaber; er betreibt das Geschäft anter der seit · herigen Firma fort. .

Geithain, den 3. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Gengenbach. Befanntmachung. 2675 Im Handelsregister Abt. 2 Bd. 1 O. 3. 74,

Eis seld. 2833 Freipers,

In das Handelsregister des unterreichneten Gerichts Abteilung A itt unter Nr. 21 Firma Heinrich Triebel in Eisfeld beute folgendes eingetragen

worden: ist an den Kaufmann Bern-

Das Handelẽgeschãft hard Triebel in Eisfeld abgetreten worden. Derselbe

führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.

Ter Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten int bei Pen Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Triebel in Eisfeld ausgeschlossen.

Eisfeld, den 3. April 19811.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. L

Elper seld. ; . 2884

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 447 be der Firma Schuiewind „* Schmidt Elber⸗ feld eingetragen worden; Dem Kaufmann Wilhelm Bernsmuller in Elberfeld ist in der Weise Profura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ furisten Mar Schwabe die Firma ju jeichnen be⸗ rechtigt ist. Die Prokura des Otto Fischer ist er⸗ loschen. Max Schwahe zeichnet nunmebr nur in Gemernschaft mi Wilbelm Bernsmüller oder Ernst Kügefer und letzterer nur in Gemeinschaft mit Max

S feld, d 4. April 1911 Diver den 4. ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Ellrich. ; . 2663 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr 17 eingetragenen Firma „Ferdinand Teich müller“ zu Ellrich beute eingetragen; Dem Friedrich Wietzke in Ellrich ist Prokura erteilt. Eärich, den 4. April 1811. Kgl. Amtsgericht.

Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 S4. Berlin, Freitag, den 7. April 1911

e r, , atente, Gebrau ; e Betanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts⸗ Vereins, Ge schafts⸗ un ; ĩ 9 w / // „ääää/ „/// / //

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. En. 86)

Vas Zentral⸗ elsregister für das D ö nh ick? *r e eutsche Relch kann durch alle Vostanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Han gister s ü int i Staatganzeigers, Sw. . . 16 Deutschen Reichzan eigers und Königlich Preußis 1 etrãgt . 1. ö 9 2 ie . . . , 3 ** * ton bar Gee. In sertionspreis fär den Raum einer . , m H

Handelsregister. .

Leipzig. 27

1 ELE2ro0ꝛ]

. Handelstegister ist heute eingetragen I) auf Blatt 14 791 die Firma: Bach Bi

. 2 * 5 7 2 ; a

in Leipzig. Ee ell schafter sind der .

ud in Obe sortierer Emil August Bach in Detzsch und der

8

Türschnermeister Wilhelm August Bias in Leipzi Urschnernmeister Wilbelm Leipzig. . 8 7. März 1911 errichtet ö Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines ? , n ö 2 auf Blatt 14 792 die Firma Leipziger Stadt⸗ 5 . = Eilboten . Anger in Leipzig. Der Kaufmann Gustav Oskar in Leipzig . Inhaber; KR auf Blatt 69, betr. die Firma Franz Wagner in Leipzig: die Prokura des August ** * chmidt ist erloschen. Prekura ist erteilt em Buch⸗ händler Hermann Friedrich Zinkeisen in Leipzig; a auf Blatt 8823, betr. die Firma Verein zur Parzellirung der Roßfelder in Leipzig, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die l chat ist aufgelöst. Der Bankdirektor Dr. Wilhelm Just und der Bankdirektor Willy

etragen worden: ? Wilhelm Kaufmann ist aus= e ist der Kaufmann und zum Geschafts⸗

2685 ist heute ein⸗

abriłk ff ene

Kleve. K. Im biesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma „Jacob Sack, CFleve n eingetragen worden, daß die Firma er.

loschen ist. Kleve, den 22. Mär 1911. Königliches Amtegericht. Koblenꝝ. L26897]

Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr 59g5 die ecffene Handelsgesellschaft unter der irma Jungermann, Klein und solwes in

oblenz eingetragen. . D* Haft bat am 1. April 1911 begonnen.

(2669

. sowie alle Geschäfte, welche diesen Zwecken i. . indirelt zu dienen beßimmt sind, ein. ö. ieß ich auch solcher Unternehmungen, die dazu ienen, für Rechnung der Gesellschaft den von ihr erzeugten oder im ganzen abgenommenen Strom . eigene Anlagen zu verwerten. Die Jahres. J nf. off ent lichungen der Gesell⸗ . olgen im Boten für das iselta r Nucheln⸗ 28 Ge eltal m Mücheln, den 39. März 1911. Königliches Amtsgericht. 1 2709 n das Handelsregister Abteilung ist ein⸗ ö Sregi ilu w . getragen: ö ö 263 . * 8 ö z i, eg, Frau Sophie Meyer hier⸗ ; :; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ist erloschen. . . 8 e Rinn ff ĩ * 3 3, hierselbst . eren Inhaber Kaufmann Hugo Liff man ö Hugo Liff mann r. 66 bei Fi Scheff w ; Haber der zeüberten Firma* ö sein n: Der Cr r n Scheffel * Schiel hier- 4e. Jeane? len, nn, nz. Bosthart Nachf. . 3 ist nach Hohen Schönhaufen Karl Mann: Kznsnanmn gar Mann in München. rlegt. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht ül e i ee eee. chte 1 Uber . hei Firma Josef Krischer hierselbst: än. . . e r 121 Francesco Donat. Sitz München. Josef , , . Firma A. Æ W. Gosse, hier⸗ irglechner als Inhaber gelöͤscht. Nunmehriger selbst: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Fi Ir fran; Bussina Fri 5 u n ger fiir, . s isch ist aufgelẽst. Li Fitmã ih Fran Bulling, 2 ft erloschen. Verbindlichkeiten sind nicht über 3. ö. die dinma August F. Gosse hierselbst . 1 3 August Ferdinand Gosse, . Win chen, Ga 1 Zimmermeister in ColnK uber als Inhaberin gelöschk. R , ö , ßen en . April I31. aberin: Rosg Huber in München. Forderungen gl. Antsgerickt. und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

dustriewerke München Nord in München und der Generalkonsul Max Kemmerich in München die . . n Grundstücken Pl. Nr. 03, jbörs, 163 16. derts hof 8in a * e. —ĩ . 69 . , . J,, . Buchhpotheken Baruch Steinlauf. Sitz München. Ge⸗ änderte Firma: Baruch Steinlauf Münchener ,. Silber Scheideanstalt. 6 . Mirpment. & Tunstmarmor- Ver Erust Moritz Fischer. Sitz München Prekur des Josef Genstaller gelöscht. / 22 Jigarrenhandlung Josept Hubers Ww. ö , . Josefa Huber als Inhaberin ge—⸗ . ,,, . Kaufmannsehefrau 0) Karl Nie ssen. des Hermann Kraus

41 CSK 1 Schiißl T

krurisft - 9lIls aM 1ITrist: A

sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell, schaft ermächtigt. Ihre bisherige Gesamtprokura ist erloschen. Löwenberg i. Schl., den 1. April 1911. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. 2886 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ sirmen, wurde beute Fei der Firma: Ludwigs⸗ burger Oberleitungsbahnen,. Gesellschaft mit nn, Haftung in Ludwigsburg ein⸗ Die Bestellung des Ernst Kohler als Geschäfts= ,, J 9 neuer Geschãfts führer estellt: Karl Frizlen, Ingenieur i i ; Den 4. April 10 ? 2 Gerichts assessor: Hu zel.

Nas deburs. 2705

In. das Handelsregister ist heute eingetragen bei den Firmen: . I) „Lindau Winter feld“, unter Nr. 31 der Abteilung A. Der Kaufmann Curt Lindau in . . das Geschãft 06 persönlich haf⸗ . Wilhelm Just und. ; Wi nder Gese fter eingetreten. Die off 38 . r, , , 2. nicht mehr Geschäfts⸗ a , hat am ,, ne, üchrer, sondern Ligu 3 . Prokura des Cuit Lindau ist erlos 23 uf Blatt * 8, betr. die Firma Erxust Steger *). Müller . C unter 1 eipzig: n das Dandelsgeschaft ist eingetreten Nr. 736 derselben Abteilung: Die Prokura des , 23 . 6. Ge⸗ Ulrich Werner ist erloschen. le 8 sell haft Juli 1016 errichtet worden; ) „Glashütte Westerhüsen 3 . 1. . 39. 5 3 6 Trag. ö. Nr. 36 ere nr ,, sriedr. in 8 : Die Prokura des Die Prokura des Wilhelm Laue ist erlos Gduard Johann Christian Nahmmacher ist erloschen H „M n,, . st erloschen. ockrauer . den k Loui aun Steinhoff! unter Nr. 2 m, f mn, , der Prokura als Gesamt⸗ 3 86 ist geändert in: Albert Steinhoff . vrękura ne; . . aul Knapes, unter Rr. Ho. der e

') auf Blatt 19 363, betr., die Firma Bauver⸗ Abteilung. Der Kaufmann Otto 3 ,

Gesellschaft mit be- hurg ist in das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell˖ schaft bat am 20. Marz 1911 begonnen. Die Pro. tig 6. n 4 bestehen. 6) teldeutsche Eisen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. unter * 2 Abteilung B: Dem Bruno Brandes zu Magdeburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge. meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Magdeburg, den 4. April 1911.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Verri. Bekanntmachung. 12706

2671]

(2686

des Amtsgerichts Samm.

31. Mär 1511 bei der Firma Prokura

Weiterer Gesamt⸗

in Pasing.

München. Josef Nunmehriger In⸗

Boßhart. Sitz Inbaber vol

18 18

Ellwürden. ; ö. (2665 In das Handelsregister Abt. A ist heute auf Sate 41 unter Nr. 211 die Firma: Blezer Bank., Johannes Ibbeken in Blexen und als deren Indaber der Bankier Jobannes Ibbeken in Bremerhaven eingetragen worden. Ellwürden, den 31. März 1911. Großherʒogliches Amtsgericht Butjadingen. 2664

Eliwürden. ?. In das Handelsregister Abt. A Seite 371 Nr. 186

ist beute zu der Firma: Hermann Tietke in Blegen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Awärden, den 31. Mär; 1911. Großherzogli

ches Amtsgericht Butjadingen. Frank furt, Hain.

Mil dude or

Otto Dümler. Sitz in

12175

Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. Veit Wohlfarth. Der Kaufmann Veit Woblfarth ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Abrabam Woblfartb ju Frankfurt a. M. als Gesellschafter in die Ge⸗ sellfchaft eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Abrakam Woblfarth ist erloschen. . 2 Sänger * Friedberg. Die offene Handels gesellschaft ist amraelsst. Das Handel sgeschãft ift auf ven feitherigen Gesellschafter Joseyh Sãnger zu Frank⸗ furt a. M. ubergegangen, welcher es unter unver- äanderter Firma als Einzelkaufmann fortfübrt. 3 Gas Bügel Ofen · Compagnie Senniger Co. Die Firma ist geändert in „Sugo

enniger“. ; 1 Een Vollmer. rankfurt a. M.

Kötzschenbroda, den 4. April 19311. Königliches Amtsgericht.

Lanban. 2700 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 211 eingetragenen Firma Otto Effenberger zu Lauban am 29. Mär; 1911 vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.

Königliches Amtsgericht Lauban.

Lanuban. 2701 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr d eingetragenen Kommandite der Bres⸗ lauer Diskontobank in Lauban am 30. Män 1911 eingetragen worden:

München. 2408 nann. Sitz München. ) Kath 1. Neu eingetragene Firmen.“ . als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Kathreiners Malzkaffe Hr m,, ebriger Inhaber der geänderten Firma Walth 2 * zkaffee⸗Haudelsge sellschaft. Zimn Nachf. Ernst ö ö, . 86 v8 Kommamditgesellschaft, Beginn: . rr, , ,. . Vaulat: Kunst⸗

ö Perfönsi J . 1 K r r Ge sellschafter; 13) P. Zipperer's Buch endlung u. Anti Her zienrgt Gmil Wilbelm, Großhändler in quariat Max Götz. Sitz 9 . München. Emilie Kathreiner, Privatiere in als Inhaber Hdelöscht Mar Götz , , Hermann Aust, Fabrik., geinderten Fir na kr ,, 6 8 . 2 . ö . 2 2 gen 3 37 10 * 1 8 265 e . 4) Kathreiners Malzkaffee⸗Fa⸗ Anton Brach: Sd rr mr, me, ,. Munchen e Fan n beschränkter Haftung in München. Forderungen und . sun e , ,. 6 . d, . er d e, . nicht übernommen . . unter 1, 2 und ind von der Vertretung der Ge⸗ 16) Adolf ierst Si . u ghd! ? etun e, 16) Adolf Gierster. Sitz Offene s n , . 24 Kommanditisten. Pro⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst 6 a ee. kuristen: Emil Kallhardt, Karl Cisele, Philipp Kaufmann ecre edel in M enger Inhaber: Finkenstãädt und Jüchard Sichler, alle in München ehm n . 1 ernickelungs Emailliransta ö , , erlag. Si Tenne fr,, , n,, . Verlag. Sitz Dellmuth. Sitz München. Heinrich Dellmuth

Der zu F

wohnbafte Kaufmann Moritz haftender Gesellschafter

begrũndet⸗ offene Sitz gonnen.

Æ Co.“.

5) Thurn K Grothaus. gesellschaft ist aufgelöst. Das Yandell bie berigen Gesellschafter Friedrich

unter gleicher

den

Frankfurt a. M. übergegangen, der es

zu Frankfurt a. M. am 30. Die Firma ist geändert in:

eingetreten.

Firma als Einzellaufmann fortfũhrt.

6) Löffler c Sõller. auf den zu Frankfurt a. Karl August Löffler überge

verãnderter Firma

Ernst Mergenthaler.

losche

die zu Kitzingen w geborene Lindner, niederlassung ibres von ibr als Ein geschãfts errichtet.

Die unter dies seitber betriebene

HSaurtniederlassung ümgewandelt worden. ist das Handelsgeschäft auf den zu Kitzingen wobn⸗ Artbur Klugmann übergegangen, ee, ter unveränderter Firma als Einiellaufmann

baften Kaufmann

fortfũhrt.

93) Monatt ist mit dem Sitz Handelẽgesellschaft

30. Mär 1911 begonnen bat. die Kaufleute Isidor Mar Mantbeim in Frankfurt a. M. sauth. Unter dieser Firma betreibt M. wobnbafte Fabrikant Wil-

Frankfurt a. M.

10) Wilhelm der ju Frankfurt belm Ofto Kauth kaufmann ein H einer Lederfabrit,

Flora Stern, geb. ist Ginzelvrokura

12 Tayvisserieware Winnen Co. ; eilte Prokura ist erloschen.

Nachf. Lion.

mann Carl Storz ert

Frankfurt a. Kgl.

n. 8 Adolph Klu

M. wohnbaften Die Fir

ohnbafte Witwe Fanny zu Frankfurt a. M.

unter gleicher Firma zu stitzingen zelkaufmann betriebenen

er Firma zu Frankfurt a. M.

Zweigniederlassung

Æ Mantheim. Unter dieser Firma Sit i Frauffurt a. M. ei⸗

ertrichtet worden,

zu andelegeschãft.

die die

Dieses

Pbilippsobn, zu erteilt.

Die

1. April 1911.

Amtsgericht. Abt. 16.

Frank fart, Oder.

Die in unser Danrelsregister Abt. A Nr. 37 ein. getragene Firma Haensch u. Vahl, Frankffurt

a. O., ist erloschen.

Frankfurt a.

S. 23 Min 11.

Königl. Amtsgericht. Frank furt, Oder.

Die in unser Hande lgregister Abt. A Nr. 67 ein- getragene Firma S. Aron. Frankfurt a. O. ist

erloschen. Frankfurt a.

C., 31. Mãr; 1911.

sFõnigl. Amtsgericht.

Mar ist als versõnlich

Die bierdurch Handelsgesellschaft bat mit dem März 1911 be⸗ C. Vollmer

Die offene Handels. Das Handelsgef

Das Handelẽgeschäft ist

gangen, der es unter un⸗ als Einzelkaufmann fortfübrt.

mann. Unter dieser Firma bat

Gesellschafter sind Monatt in Darmstadt und

i sveꝛiell Schreibzeugetuis und ãbnliche Gegenstande verfsertigt. ö ; III Serm. Stern Æ Comp. Ebefrau

Frankfurt a. M. nfabrik Gebrüder Maas

chãft ist auf Thurn zu

Architekten ma ist er⸗ Klugmann, eine Zweig⸗

Handels

ist in eine Sodann

e off ene welche am

als Einiel⸗ besteht in

dem Kauf⸗

xs65!

2567

Firma Georg Schmider, Vereinigte Zeller keramische Fabriken in Zell, Sarmersbach. wurde eingetragen: Die Prokura des Direktors Guftav Steinbrecht in Zell a. H. ist erloschen. Gengenbach, den . Mär 1911.

Gr. Amtsgericht. Gõrlitꝶ. 2676

In unser Handelsregister Abteilung ist unter Ne 1367 die Firma Viktor Kurt Klotz in Gõrlitz und als deren Inbaber der Kaufmann Viktor Kurt Klotz in Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 3. * 1911. Königliches Amtsgericht. Goslar. Betanutmachung. In das biesige Handelsregister B Nr. 19 ist zu der Firma: Brauuschweigische Bank und Kredianstalt Akfriengesellschaft Goslar heute folgendes eingetragen: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande ausgeschledenen Kommern ienrats Hugo du Rei ist durch Beschluß des Aussichts rats kom I7. Februar 1911 der Kaufmann Otto Gier⸗ sings in Braunschweig jum beigeordneten Mitgliede der Direktion gewãhlt worden. Goslar, den 31. Marj 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Greifenberg, Pomm. 2678 Bekanntmachung.

Das unter der Firma „Otto der“ (Nr. 13 des Handelsregisters Abteilung A) in Broitz be⸗ stebende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ulrich

ander zu Broitz übergegangen und wird von dem. selben unter unveränderter . fortgefũhrt. Dies ist am 30. Mär 191 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

r. P., den 30. Mär 1911.

önigliches Amtsgericht.

Grein. GSetanutmachung. 2679 In unser Handelszregister Abt. A ist beute auf Blatt 233 die Firma Richard Vopp in Greiz und als deren Inbaber der Muster zeichner Dito Pov daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãftszweig: Musterjeichnerei fũr Textilinduftrie. . Greiz, den 5. Avril 1911. Frstliches Amtagericht. Guben. 2680

Bei der im Handelzregister unter Nr. 30 ein. getragenen Firma A. 5 Flach⸗ Guben ist als eg Inbaber der Kaufmann Dito Adolf Emil Richard Flach in Guben eingetragen worden. Guben, den 4. Av il 1311. Königliches Amtsgericht.

Guüstrom. (L26581 In das biesige Dandelsregister ist beute die Firma

Wiihelm Werth mit dem Niederlaffungsort

Gaäftrow und dem Kaufmann Wilbelm Wen

bierjelbit als Inbaker eingetragen. Das Geschãft

nt durch Kauf von dem bie herigen Inbaber, Kauf⸗

mann Frier rich Köbler auf Werth übergegangen. Güstrow. den 4 Avril 1911.

12677

ds eise welas.

Herford. Bekanntmachung. Firma „Phoenix Gesellschaft m. b. O.

schaft durch Beschluß der

Neußell, beide ju ; Herford, den 24. März 1211. Königliches Amtsgericht.

Hombarg v. d4. Höhe.

Taunusbote, Saftung, Homburg v. d. fft beendet. Die Firma ist erloschen. Domburg v. d. Höhe, den 27.

Hoxra-

schaft mit beschrankter Saftun etragen, daß an Stelle des * züiebubr' der Brinkfizer Heinrich Reinecke bergen jum Geschãftsfaäbrer bestellt ist. Hoa, 4. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitz, O.-S. Im Handelsregister A ist am 1. Ap Nr. 1007 die Fommanditgesellichaft Walter Simon Æ Co.“,

Geselschafter ist der

beteiligt. begonnen.

aut sn att owiit. Kellinghusen. Bekanntmachung.

unter Nr. 7 bei der Rellinghusen ( Inhaber M. Wiese und

unter Nr. 63 die Firma: Kellinghusen (Inhaber Jauchen mit dem 1 in Kelling husen und derselben die Ra Rickers beide in Kellingbusen. stellinghusen, den 4. April 1911. gKõniglickeẽ Inte gericht.

Kleve.

utter Fabrifen, Ddafrung. E icver

Kaufmann Wilbelm Zever ist benellt.

Kleve, den 21. Mär 1911.

Großherjogliches Amtẽgericht.

Rönigliches Amtsgericht.

In das Handels register Abteilung B ist bei der

Ye eie arten wert Serford, in Herford (Nr. 26 des Registers beute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ Generalversammlung dom 14 November 1516 aufgelsst ist und der Bein— bändler Wilbelm Münter und der Kaufmann Artur Serford. zu Liquidatoren bestellt sind.

Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. be ara mit beschränkter Söhe. Die Liquidation

Märj 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

In biesigen Handels register B Nr. 6 ist beute zu der Firma: altsandsteinwerk Doya, Gesell⸗

ju ODoya emn⸗ iedenen Friedrich

L April 1911 unter in mit dem Sitz Rartowitz, eingetragen worden. Persönlich haftender Kaufmann Walter Simon in Kattowig. Ein Kommanditist ist bei der Gesellschaft Die Gesellschaft bat am 1. April 1911

Im biesigen Handelsregister ist beute in Abt. A

2 Margarinefabrik Jauchen) eingetragen: Der Meierist Markus Jürgen Claus Wiese sst aus der Gesellschaft ausgeschieden und Margarinefabrik und Rickere) als Inhaber

ufleute Hermann Jauchen und Otto

Die Prokura des Wilbelm Zeyer ist erloschen.

12689

2690

.

[2691

in Gebl⸗

[2885

Firma in

2692

T2693

Im biesigen Handelgregister B Nr 19 ist bei der irma „Vereinigte Wiener Margarine. und Gesellschaft mit besch ãnkter folgendes eingetragen worden: jum Geschãftsführer

Dr. Friedrich Wilbelm Ulrich Graf von Brodk⸗ dorff zu Breslau ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Dr. jur. Hermann Siemsen in Breslau ist jum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt worden. Königliches Amtsgericht Lauban.

Leipzig. 2198 Auf Blatt 14790 des Handelsregisters ist beute die Firma Gustav Ad. Munkelt Gr en schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen un weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafis vertrag ist am 9. Mär 1911 ab geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Nebernab me und die Fortfũbrung des von Gustav Adolph Munkelt unter der handelẽgerichtlich eingetragenen Firma Gustar Ad. Munkelt in Leipzig Lindenau betriebenen Baumaterialien. und Koblengroßgeschäftes sowie der Betrieb aller damit usammenkängenden Geschãfte. Das Stammkapital beträgt 248 900 . Zu Geschäfts führern sind beftellt die Kaufleute Güstar Mar Munkelt und Alfred Richard Munkelt, beide in Leipzig. . Jeder Geschaftefahrer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus dem Gesellschaftvertrage wird noch folgender bekannt gegeben: Der Gescuschafter Gustav Adolph Munkelt, Kanu. mann in Leipfig, bringt in Anrechnung auf jsemne , das von ibm bisber in veizig Lindenau unter der bandelsgerichtlich eingetragenen Firma Gufstav Ad. Munkell betriebene Baumateriglien. um , , . mit allen Aktiwen, wie sie sich aut der fur den J. Dejember 1910 ordnung gemãß gejogenen Bilan; ergeben, fowie mit der Firma und mit den Tem Berrlebe Les Geschäfts dienenden Grund fügten dern g. Lmdenau, Kamserstraße 18 und 20, Blatt 1830 und Blatt 1019 des Grundbuchs für Leipzig⸗Lindenan, ju den sich aus der Bilanz vom 31. Dejemler 1810 ergebenden Werten in die Gesellschaft . GYieickieilig ubernimmmt die Geselsschaft die sih r der Bilan; vom 31. Dejember 1910 ergebenden Passiven der Firma Gustav Ad. Munkelt.

Das sich nach Abrug der Hassiven ergebende Keritalgutkaben des Gesellschafters Gustap * olpb Kunkel beträgt 28 O Æ und erfüllt denen Stammeir lage. ;

Der Gesellschafter Gustav Max Munkelt bringt in Tie Geselschaft die ibm an die Firma Sust Ad. Munkelt in Leipzig -Lindenau laut Bilan in. stebende Forderung von 6000 Æ ein und jablt den Rest seiner Stammeinlage von 4000 4 in bar.

Leipzig, den 1. April 1911. .

Königliches Amtegericht. Abt. HB.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Ch arlotten burg. Verlag der Ewedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verloot⸗ Anstalt Berlin Sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

(Mit Warenjelchenbeilage Nr. 28 A. und 28 )

ö

* Vete Vi

Fi

dachf. :; 10) auf Blatt 12238, bet ie Fi auf Blatt 12238, r. die Firma Land⸗ haus gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ohcar George ist als Geschaftsfübrer aus⸗ ge ie den. Zum Geschaftsführer ist bestellt der Bau⸗ , Walter Wangemann in Leipzig; auf Blatt 12 492, betr. die Firn ü . f tt 12 492, die Firma Brüder Nichter ig Leipzig: Dr. phil. Ludwig Wilhelm dig ce g Gesellschafter ausgeschieden; 2) auf Blatt 11047, betr. die Firma De ; 3 utsche Aeberli⸗Makadam ⸗Gesellschaft mit ö schränkter Haftung in Leipzig: Paul Boehm ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Zum Geschäfte⸗ äbrer ist bestellt der Bauführer Max Heinrich Semmer in Leipzig. ö Leipzig, den 6. April 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lätzen. 2703 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. T. be— ee , m n ge. r Deositen · en, ist beute unter Nr. 4 folge in⸗ 1 bewirkt worden: ; . Nach dem durchgeführten Beschluß der General⸗ , . Ie. 2. März 1911 ist das Grund⸗ um ? oht ãgt j e g . * erhöht und beträgt jetzt 1 Beschluß der Generalverlammlung vom 62 * 1911 ist 5 3 Satz 1 der Satzung hinsicht⸗ . und der Einteilung des Grundkapitals Lötzen, den 30. März 1911. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, sechles.

! Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

Bei Im 28. März: Firmenänderungen: . i Nr. 118. Les Nellhaus Löwenberg ; 98. jetzt: „Leo Nellhaus, Ankauf und Ver n von Grundstücken und Warenlagern.“ ic Nr. . Franz Beier Löwenberg 1 3 „Franz Beier, Landw. Maschinen 9 März: Das Erlöschen der Firma Nr. 9: * indermann's Nachfolger Löwenberg Schl., letzter Inhaber: Kaufmann Alexander 2. inn il bei N Am 1. April bei Nr. 16. Uebergang der unver⸗ . Firma „C. J. Hanke“ Löwenber 1 8* ö. 2. len 3 und Erich Hanke . erg i. Setzt offene Handelsgesell ˖ schaft. Die Geseñlschaft bat am Z. i f be⸗

270s

Bei Nr. 178 Abt. A des H 6 rern Abt. A des Handelsregisters wu heute eingetragen: gil rde

Hermann, Handelssrau in Merzig. D f mann, elssrau i zig. Dem Kauf Moses Simon in Merzig ist . 236 . Merzig, den 31. März 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Meuselwitz. Befanntmachung. 2206 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 * betr. Braunkohlenabbau Verein „ʒum Fort⸗ schritt“ in Meuselwitz heute eingetragen . n in wefentlichen ikte andert un geben 2 im ganzen neu herausgegeben . ⸗. . den Abänderungen sind folgende hervorzu⸗ heben; . 1) Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ . . auch ein ,,. Vorstandẽmitgli⸗ allein oder in Gemeinschaf it ei P ssten e ffn, , . aft mit einem Prokuristen 2 Aus dem Jahres reingewinn erhalten . der Prioritãts⸗ Stamm ⸗Aktien im heraus par den Inhabern der Stamm Aktien eine Vorzugsdividende von 8 v. H. und die Inhaber der Stainm. Aktien nach Gewãhrung der Bor ugsdidi ende . uach Hewahr x tzugsdividende von 8 v. H. an die Prioritäts⸗Aktien eine Dividende bis zu 4 v. H. ö Ein etwa weiter noch vorhandener Reingewinn wird auf beide Aktienarten nach Verhaͤlnie ibres Nennwertes verteilt. . Bei der Auflösung der Gesellschaft wird das nach voller Befriedigung der Prioritats Stamm. Aktien noch weiter vorhandene Sesellschaftsvermögen auf Priöoritäte. und Stamm⸗Attien nach dem Verhält. nisse der Aktienbeträge verteilt. . 3) die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen gelten als geschehen e , un Deutschen Reichs anzeiger erfolgt sind. „Die Abänderung und Neuausgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags ist in der Generalrerfammlung vom 20. März 1911 beschlossen worden. J Meuselwitz. 1. April 1911. Berzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Mosilno. Bekanntmachun 2707 e n,, r fing A ist . d Nr. 40 eingetragene Fi ö icki in Mogilno“ gelöscht . Mogilno, den 31. März 1911. Königl. Amtsgericht. Mücheln, Rz. Halle 2708 In das Handelsregifter KB ist bei d hi 3 Firma k n Gesellschaft mit beschräukter 99 . . Mücheln heute eingetragen worden: 2 ese scafte vertrag hat die durch Beschluß der eneralversammlung vom 12. Dezember 1910 fest⸗ keit Fassung erhalten. Der Gegenftand des w . ist der Betrieb eines Elektrizitäts- werkes oder der Bejug von Strom im ganzen zum

sie

Firma M. Simon in Merzig und als deren Inhaberin: Ehefrau Moses Simon, Emma geb

Miinchen. Inhaber; Buchhändler Max Götz in München, Antiquariat und Verlagsgeschäft To wen- . geschäft, Löwe ) G. Aschinger C Co. Sitz Mi Offene Handelsgesellschaft, Beginn: ö . Engrosvertrieb einer patentierten Einfädelporrichtung für Handnähnadeln, Baaderplatz J. Defellschafter? Georg Aschinger, Mechaniker, und Wolfgang Svoboda, Oberregierunggsrat 4. D., beide in Fkünchen. Die beiden Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich ver— tretungsberechtigt. 3 II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. * Oberbayerische Zellstoff C Payxier⸗ Fabriken, Akttiengesellschaft. München. Vorstandsmitglied Max Sanna gelöscht 2 Oberbayerische Aktiengesellschaft Tohlenbergbau. Sitz München. Adolf Neichenwallner gelöscht. 3 Eisenwerk München Akftiengesellschaft vormals Kießling -C. Moradelli in Liquida⸗ tion. Sitz München. Die Generalversammlung vom 31. März 1911 hat eine Abänderung des Ge— sellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen ; 4 Adlerwerke vorm. Seinrich Kleyer Aktien⸗ gesellschaft Filiale München. Die General⸗ versammlung vom 14. März 1911 hat die Erhöhung des Grandkapitals um 3 O00 σλοοο ά beschlossen. 3 W. Stölzle Gesellschaft mit beschräukter Daftun Sitz München. Geschäftsführer Friedrich 2931 3 e n Immobiliengesellschaft München Mil⸗ berte hafen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafter— versammlung vom 22. März 1911 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 400 000 6 auf 600 000 1 und die entsprechenden Abänderungen des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Auf das erhöhte Kapital legen 3 I) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baugeschãft Heilmann und Littmann in München das Grundstück Pl. Nr. 244 10 Bogenhgusen mit dem darauf befindlichen Rohbau zum Annahme⸗ werte von 26 000 S. 2) die Gesellschaft mit be— schrãnkter Haftung Heilmannsche Grundbesitzberwal⸗ kung, in München die Grundstücke Pl. Nr. 59! 359164, 36016, 3601 32, 360 1, 360165) Nymphen burg zum Annahmewerte von 40 000 46 und die Grundstücke Y. Nr. 172150, 17215, 1721, Thal⸗ hirchen zum Annahmewerte von 64 009 M. 3 die Aktiengesellschaft Im‚mobilien⸗ und Baugesellschaft München in München 5 von Pl. Nr. 12 8741, München wegjzumessende Bauplätze zum Annahme— werte von 144 909 und eine für sie auf dem Grundstücke Pl. Nr. 12 869 16 München eingetragene Buchhvpothek zu 50 999. M zu gleich hohem, An— nahmewerte 4) die Aktiengesellschaft Industrie⸗ u. Delono mi betrieh Möding in Möding das Grund— stãc PI. Nr. 430 Oberföhring zum Annahmewerte don 15 000 6. 5) die Aktiengesellschaft Bank für Ve ndel und Industrie in Darmstadt für ihre Filiale München einen Teilbetrag von 42 000 M ihrer auf l. Nr. 2321 Freimann eingetragenen Höchst—

—1n —1

für Prokura des

gonnen. Die Gesellschafter Victor und Erich Hanke

wecke der Lieferung von Strom Li ig u Licht⸗ und aftzwecken an die Ginwohner von he. und

etragshypothek zum gleich hohen Annahmewerte.

Veuss.

der

Neuser Oelmühle N. Simons Si 9. eingetragen worden: 2

al Inhaber geloͤscht. Nunmehriger Inhaber der geanderten Firma Heinrich Dellmuth: Techniker Jermann Unckel in München. Forderungen und Ver hin dlich eiten sind nicht übernommen. 18) P. Schmittinger,. Sitz München. Ferdinand Schmittin ger als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Gottlieb Kümmerle in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. ; . II. Saschungen eingetragener Firmen. ö Zosef Fritsch. Sitz München. 2) Julius Los. Sitz München. 3 Alice Tzschentke. Sitz Pafing. 9 August Bucher E Co. Sitz München. München, den 4. April 1911.

K. Amtsgericht.

wangen wr ein, Betanutmachung. 27101 In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 92 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haf ung ai. Heselshaft mit beschränkter Haftung . , ,. u Telgte heute eingetragen worden, daß . uchhalter Friedrich Hunekohl zu Telgte ,, , n, . an Stelle des ausgeschiedenen n,, , ne, Wilhelm Kappen bestellt ist und dem Kaufmann August Schräde T

n r zu e Prokura erteilt ist. g 4

Neudamm. ; 27111

In unser Handelsregister A ist heute unte Nr. 10

n . en n, Kilian mit dem 3 ; und als deren Inhaber der K ;

Willy Kilian zu Neudamm ů, , n. ane

Neudamm, den 5. April 1911.

Königliches Amtsgericht.

FeusnaIlza-Sprempenr. 2712 Anf Biatt r und Hlatt 38 des hiesigen Handels

registers ist das Erlöschen der Firmen Ferdinand

Kegler in Neusalza und Reinhold Förster in

Beiersdorf verlautbart worden.

Neusalza, den 4. April 1911.

Königliches Amtsgerlcht.

Veuss. Bekanntmachung. 2714 Im hiesigen Handelsregister A 2l4 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

„Jonas Hoffmann Neuß“ zue ft worden:

Die Kaufleute Paul Simons und Isaak Si . henne, 11 S 7 mons, beide zu Neuß, sind in die Gesellschaft aks persön⸗

lich haftende Gesellschafter eingetreten.

Dem Kaufmann Robert Simons zu Düsseldorf

ist Prokura erteilt.

Neusß, den 30. März 1911.

Königliches Amtsgerslcht. Bekanntmachung. 2715 Im hiesigen Handelsregister A 24g ist ga h offenen Handelsgesellschaft unter der Firma

Die Kaufleute Arthur Hoffmann und Rudolf Hoff⸗

mann sind in die Gesellschaft als persönlich h Gesellschafter eingetreten. ft als persönlich haflende

Neuß, den 30. März 1911.

6) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung In«

Königliches Amtsgericht.