b. am 31. Mär 1811:
Bei „Darlehens kaffenverein Scher stetten, ngetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter . t in Scher stetten: In der ordentlichen
eneralpersammlung vom 5. Mar 1911 wurde ein neues Statut angenommen. Hierdurch haben sich insbesondere folgende Aenderungen ergeben: Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenegeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: 1) die ju ihrem Geschäfts. und
Wirischaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den
f ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und von ihrer Natur nach ausschließlich fũr
, , , ,d me . x landwirtschaftlichen Beirieb bestimmten Waren
eg irken und 4) Maschinen, Geräte und nstãnde des landwirtschaftlichen 3 zur Benützung zu ü
echts verbindlich
** 3
BD we
— 2
y
—
a desselben in
ch
Vorstandsmitglied
ragene Genosfenschaft mit unbeschränkter
flicht“ in Großaitingen: In der General—
mmlung vom 19. März 1911 wurde das Statut
abgeãndert. Firma lautet nunmehr: „Darlehens⸗
kaffenverein Großaitingen, eingetragene Ge—
noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Augsburg, den 3. April 1911. F. Amtsgericht.
Berkanutmachung. [12759
In unser Genossenschaftereginer ist bei Nr. 1
(Vorschuß verein zu Bahn E. G. m. B. S.) beure folgendes eingetragen:
August Buhle in Bahn ist
geschieden und an seine Stelle
Heinrich Schober in Bahn
srer a. C — *
September 1910.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 2760
3 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5
(Ländliche Spar ⸗ und Darlehnskasse Marien⸗
thal E. G. m. b. S. in Marienthal) heute
Bahn.
X — 52 5 n dr
a6 Rigs 11 usgeschieden und an tzer Robert Diedrich
r man P in Marienthal g
Bahn. 4.
5
2
Hamberg. Bekanntmachung. 27621 Im Genossenschaftsregister wurde heute einge- tragen bei der Firma „Darlehens kassenverein Kübelstein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Hafty wit dem Sitze zu Kübel⸗ A.-G. Sche Datum der Statutenãnde⸗ nternehmens ist
10 1
j 2 dle gen Geldmittel
ĩ
landwirtschaf
—— 1
Bamberg, den 4. Arr A
Ramberg.
m Genosfens
8 . — 1IT e Fer- — t =
getragen bei der Genossenschait „Korbmacherei⸗Ge⸗ werbs Genossenschaft in Unterlangenstadt, ein⸗ getragene Genn ff uschaft mit beschränkter Saft ˖ vflicht“ in Unterlaugenstadt. Nikel. Bischef ist
— 1 2 99 9 2 564 mn —=—
Inge⸗ einge⸗
*
Rant. Bauverein Selbshülfe, e. H. in
, ,. erich
Gemeinnũtziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in Das S st errichtet am 186. Mär;
— — ** * — 1 1 — —
eingetragen: Der Friedrich Scheel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Agent Dtto Linke in den Borstand gewählt. Barmen, den 28. März 1811.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Rarmen. . 1854 Bei der Genossenschaft Beamten ⸗Wohnunge⸗ verein eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barmen wurde heute unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters folgendes eingetragen; Der Lehrer Friedrich Badcheuer in Langerfeld ist in den Vorstand gewählt.
Varmen, den 28. März 1911.
Fönigliches Amtsgericht. Abt. 1I.
Berlin. . . 12767 In unser Genossenschaftsregister ist beute hei Nr. 457 Deutsche Spiegel und Tafelglas Verkauft genossenschaft vereinigter Glasermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Fär den auẽgeschiedenen August Weber ist Albert Kirchmann aus Schöneberg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. März 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
12765
* cne
Berlin. . (2766 In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 90 (Beamten ⸗Wobnungs Verein ju Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin) eingetragen worden: Für den aus. geschiedenen Hans Riese ist Theodor Radtle aus Steglitz um ordentlichen Vorstandzmitglied bestellt. Berlin, den 29. März 1911. Königliches Amtsgerich
Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Ggerlin. ; (2768) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 305 (Berliner Kredinbank, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein. getragen worden: Für den ausgeschiedenen Karl Balke ist Paul Jasse aus Stegliß in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 31. März 1911. Königlicher Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Biedenkopf. (2769 Im Genossenschaftsregister ist die unter 24 ein. getragene Geno senschaft Viehversicherungs vomerein e. G. m. u. S. in Engelbach beute gelöscht. Biedenkopf, den 30. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Biedenk op. 12770 In das Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 18 — Oberhörlener Spar- und Darlehn kassenverein e. G. m. u. O. in Oberhörlen — heute folgender eingetragen worden: ; ;
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitalieder Heinrich Hinn J. und Heinrich Krug P. sind der Landwirt Job.“ Jakob Schmidt in Oberbörlen und der Maurer Georg Weigel in Oberhörlen getreten.
Biedenkopf. den 3. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Rorna, Bz. Leipzig. 2771
In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten Amtagerichts ist beute eingetragen worden:
1 auf Blatt 7, den Vorschuß verein zu Borna eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Borna betreffend: Der Brauerei⸗ besüzer Karl Rother in Altstadt Borna ist Mitglied des Vorstands;
2) auf Blatt 18, betreffend den Spar⸗, Kredit- und Bezugs Verein Wyhra⸗Benndorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Wyhra: Ergänzend wird verlautbart,
3 das Geschaftsjahr vom 1. November bis
Oktober lãuft.
Borna, am 3. April 1911.
Königl. Amtsgericht. Brand, e, ö 2290
Auf Bl 3 Genessense öregisters ist beute
aft vom i ein . — 2 — 2
— ö
schaft mit unb ter Saf Gegenstand des Unternebmens ist die Gewährung tglieder für deren
5
— — — — — —
unterjeichnet werden.
8 2 Mor itarbdes — 4 ——
am ener L = 8
141 Rreisach.
f z ts zcrickt Rũstringen. Abt. I. armen. 6 18531 Sei der Ser e ssenschaft Kredit. Verein der Haus- J besitzer eingetragene Genoffenschaft mit be beute
am M 125 * . 71 ö. 7 F119 2 er der NM 12 des Genossenschaftsregisters in
schränkter Haftpflicht n Barmen ur?
2 nere olgetndes
. amen hinzufügen.
3 Gejschäfte jahr läuft vom 1. November bis
enossen ist wãhrend ̃ gestattet.
Bekanntmachung. 2772 In das Genaoffenschaftaregister wurde bei der Firma Ländlicher Krediwerein Achkarren e. G. m. u. S en“ eingetragen: In der General⸗
ische landwirtichaftliche immt. Die Veröffent- liederstandes hat
t dischen Bauern⸗
219. 3 iburg zu erfolgen
Breslau. . . 2773 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40 =— Spar und Darlehnskaffe, Eingetragene Ge⸗ noffeuschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Wangern — heute eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden Reftgutsbesißzer Alois Panke, Wangern gewählt Landwirt Franz Pantke, Wangern. Breslau, 31. 3. 1911. Kgl. Amtẽgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 2774 In das Genossenschaftsregister Bd. III wurde bei Nr. 57: Colmarer Spar⸗ und Darlehns kaffenverein e. G. m. u. H. in Colmar“ ein⸗ getragen: .
An Stelle des am 16. Juni 1908 aus dem Vor— stand ausgeschiedenen Mitglieds Ludwig Gestermann wurde das Vorstandsmitglled Herr Dr. Taver Haegy als Stellvertreter des Vorstebers gewählt. Colmar, den 3. April 1911.
Ksl. Amtsaericht.
Eddelak. [2775 Eigtragung in das Genossenschaftsregister. Nr. 65: Konsumverein zu Brunsbüttelkoog und Umgegend — e. G. m. b. H. — in Bruns⸗ bũttelkoog. Der Schiffsfübrer la Roche ist aus dem Vorstand als Geschäfts führer ausgeschieden, an seinec Stelle ist Schiffsführer Johannes Peters in Brunsbüttel⸗ koog in den Vorstand als Geschäftsführer gewählt. Eddelak, den 30. März 1911. Königliches Amtsgericht. Engen, Raden. Bekanntmachung. 2776 In das Genossenschaftsregister Bd. I ist bei D. 3. 26 „Landwirtschaftlicher Consum⸗ 4 Abfatzverein Neuhausen e. G. m. u. H.“ in Neuhausen eingetragen worden: Die seitherigen Vorstandsmitglieder Bürgermeister Stefan Dietrich und Gemeinderat Emil Zimmer mann sind ausgeschieden und für diese Gemeinderat Josef Kentischer und Landwirt Hermann Martin, beide in Neubausen, in den Vorstand gewählt. Engen, den 3. April 1911. Großb. Amtaaericht. Frank furt, Main. Veroffentlichung 2777] aus dem Genossenschaftsregister:
In das biesige Genoffenschaftsregister wurde am l. April 1911 eingetragen die Konsum⸗Genoffen⸗ schaft „Frankfurt“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Das Statut ist vom J. Sktober 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossen schaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das in Frankfurt a. M. erscheinende Franffurter Volkẽ⸗ blatt! und die daselbst erscheinende Frankfurter Warte. Zwei Vorftandsmitglieder können rechts. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er klärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 1 zu der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namensunterschrift hinzufũgen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Joseph Frisch Schreiner, Richard Düring, Kaufmann, Peter Tiede⸗ mann, Dreber, sämtlich zu Frankfurt a. M. Die Einsicht in die Liste der Genossen auf der Gerichts- schreiberei während der Dienststundeu ist jedem ge— s Die Haftsumme beträgt 20 6, die Höchst Heschäftsanteile, die ein Genosse erwerben
Beschäftsjahr beginnt am gt am 31. August.
M., 1. April 1911. Amtsaericht. Abt. 16. Fürth, Bayern.
Genossenschaftsregistereintrag:
Sarg⸗Magazin⸗Genossenschaft — eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht — Erlangen. Unter dieser Firma mit dem Sitze in Erlangen hat sich nach Statut vom lo. Mär mit Nachtrag vom A. März 1911 eine Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht gegrũndet welche beute ins Genossenschaftsregifter eingetragen wurde. Gegenstand des Unternebmens ist der Ver⸗ kauf der von Mitgliedern gefertigten Holzsärge aller Sorten und Größen in einem gemeinsamen Lager- raum, Ein⸗ und Verkauf von Sargfurnituren Kleinmaterialien sowie von Metallsãrgen s in gewöhnlichen Zeiten auch bei Epidemien den Bedarf von Särgen jederzeit liefern zu können Die Haftsumme beträgt 250 66. Die Bekannt⸗ machungen der f im Erlanger Tagblatt un den hrichten in der für die Firmenzeichnung ve iebenen Form. 8 inne der Genossen sind durch mind 18 stands mitglieder abzugeben. itglie 3 V 3 Ritzer,
T vFriedri
Frankfur
[2778
Dfteber und ende
1. Oktober und endet am 30. sicht der Liste der Genossen ist während stunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth. den 4. 911. Kgl. Amtegericht als Registergericht. Fürth, Ray ern. *
er Dienst⸗ (2779
beschrãn kt
An Stelle des Andrea?
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Guttstadt.
In das hiesige Genossenschaftsre unter Nr. 17 eine durch Satzung vom 6. März 1911 errichtete enschaft unter der Firma: „Pferde⸗ zucht⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, Arnsdorf“ mit dem Sitze in Arnsdorf eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung
eiucht Genossenschaftsmitglieder, ins⸗ . on Zuchtmaterial mittels ichen Gesch iebes. ftsumme be für jeden Geschäfts⸗
—— beste Gduard Thimm in Arnedorf
Besiner Joserxh Gr sißenben, dem Besitzet
Sommerfeld, 2. Vor- ihard Feyder in Voigts⸗
Gr. Amtsgericht.
dorf, Beisitzer.
Die von der r . ausgehenden õffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welche ven zwei Vor standemit / gliedern ju jeichnen ist. Sie sind in die Warmia ju Heilsberg aufzunehmen. eim ctwaigen GEin⸗ gehen diefes Blattes hat der Vorstand das Recht, ein anderes Blatt zu bestimmen. . Die Dauer der Genossenschaft ist auf 5 Jahre festgesetzt bis 31. Dezember 1915. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch mwei Vorstandsmit lieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenfschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Guttstadt, den 309. März 1911. Königliches Amtegericht. Guttstadt. ö. . In das kiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 18 eine durch Statut vom 26. Februar 1911 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Pferde zucht⸗Genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Heiligenthal“ mit dem Sitze in Heiligenthal eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Pferdezucht der Genossenschaftsminglieder, ing⸗ besondere Beschaffung von Zuchtmaterial mittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebes. Die Hastfumme beträgt 100 M für jeden Ge⸗ chãftsanteil. 2 — ö. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt: 4. Der Vorstand besteht aus: dem Gutsbesitzer Theodor Poschmann in Waltersmühl, Genossen⸗ schaftsvorsteher, dem Besitzer Bernhard Kellmann in Kaltersmubl. Stellvertreter des Genossenschaftsvor⸗ stehers, dem Besitzer Otto Keuchel in Deppen. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welche von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen ist. Sie sind in der Ermländischen Zeitung in Brauns berg aufzunehmen. Beim etwaigen Singehen dieses Blattes hat der Vorsitzende das Recht, ein anderes Blatt zu bestimmen. . Die Dauer der Genossenschaft ist auf 5 Jahre festgesetzt His zum 31. Juli 1916. . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft erfolgt durch zwei Vorstande mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Guttstadt, den 39. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Guttsta dt. ö L27821
In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 1 — Vorschuß verein zu Guttstadt E. G. m. u. S. — ist eingetragen worden, daß 3
1 an Stelle des ausgeschledenen Rektors Hahn der bisberige Rendant Franz Preuß als Direktor,
2) an Stelle des Vie herlgen Rendanten Preuß Herr Jesef Haittenthaler als Rendant gewählt worden ist.
Guttstadt, den 4. April 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hermsdorf. Kynast. 2783
Im Genossenschafts register ist bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragenen Genoffenschaft nit unbeschränkter Haftpflicht zu Kaisers. waldau heute eingetragen worden, daß Landwirt Heinrich Geier aus dem Vorstande geschieden und satt seiner der Lehrer Oswald Feige zu Werners⸗ dorf gewählt worden ist. ł
Hermsdorf u. K., den 28. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Hofgeismar. . (23011
Nr. 1 Gen. Reg. Molkerei Verein Liebenau e. G. m. b. S. in Liebenau. .
An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds bon Pappenkeim ist Dr. Ritgen in Wormeln gewählt worden.
Hofgeismar, den 13. März 1811.
Königliches Amtsgericht.
Kellinghusen. Bekanntmachung. 2784 In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen: Breitenberger Meiereigenossenschaft, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, mit dem Sitze in Westermoor.
Statut vom 18 Mär; 1911. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗
liche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärungen und Jeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnungen in der
Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗
schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗
kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Vorstands mitgliedern. im landwirkschaftlichen Wochen⸗
blatt far Schleswig Holstein zu Kiel. Der Vorstand
besteht aus Johann Stũpen, Hofbesitzer, Westermoor,
Sinrich Raabe, Landmann, Moordiek, Johannes
Randschau, Landmann, Breitenberg, und Jakob
Febl, Landmann, Moordorf. Die Einsicht der Liste
der Genossen wãäbrend der Dienststunden des Gerichts
ist jedem gestattet. ellinghusen, den 27. sönigliches
Kreuzburg, O.-S. 2785 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 21 die Grundbesitzer⸗Wirtschafts⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Kreuzburg C S. mit dem Sitze in Kreuzburg O.⸗S. eingetragen worden. Das Statut ist am 5. März 1911 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebes, insbesondere durch a. den Betrieb der staubfreien Müllabfuhr, b. die Schaffung und Unterhaltung von sonstigen Anstalten und Einrichtungen, die den gemeinsamen Interessen der Mitglieder sowie des Freuzburger Haus⸗ und Grundbesitzes dienen. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in der Kieuzburger Zeitung, und falls diese unzugänglich wird, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willeneerklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ trãgt 50 M, die böchste Zabl der zugelassenen Geschãäfts⸗ nteile 5. Vorstands mitglieder sind Heinrich Menz, Robert Kolsch und Alexander Zehmann in Kreu burg O. S. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäkrerd Ter Fiensfstunden des Gerichts jedem ge⸗
stattet.
Amte gericht Kreuzburg O.⸗S. 30. 3. 1911.
Renn,
Beilage
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M S4.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tari
Selbft Staats
Genossenschaftsregister.
Künzelsan. . Amtgericht Künzelsau. 3 Genossenschaftsregister ist arlehenskassenverein Morsbach E. G. m. J Morsbach. Statut vor
497881 2786
6 r zorn
bene
unter
rnehmens ist:
Vereins die zu ibrem Ge⸗
Serre . — 1 1
etrie iẽtigen Geldmittel sowie Ge⸗ verzinẽ lich
err, r er, fe, Rn, e derselbe für seine Mitalieder den 7 e,. 8 7 58 I, K M Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗
die den ge en ge
* 5 48
— —
3
net durch
*
er na desselb gezeich
. . 3 2
7
reno ssen
oj dem gestattet.
RHüiüstrin. 27871 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 — Spar⸗ und Darlehnekasfe e. G. m. u. S. zu Blumberg — heute folgendes eingetragen worden: Der Bauer August Müller ist aus dem Vorstand ; an seine Stelle ist der Bauerguts⸗ riedrich in Blumberg in den Vorstand
29a scqhieden: cMleden;
Küstrin, den 25. März 1911. Königliches Amtsgericht. Küstrin. In das Genossenschaftsregister ist l Warnicker Spar⸗ und Darlehns e. G. m. u. SH. in Warnick — he
D
—
1 39
k nverein
; telle sin Gãrtner 2 2 M 8 . 1 * ch Koch in Neu⸗Warnick u Sigentümer m Friedrich in en Vorstand ge⸗ Küstrin, den 27. März 1911. önigliches Amtsge
r3—=— 0 *
isregister: Spar⸗ Tarlehenskassenderein' Lohkirchen b. Ampfing, eingetragene Genossenschaft mit unb Sitz: Lohkirchen. Das Statut 3. arz 1911 errichtet. des Unternehmens ist der Betrieb eines — zeschäfts zu dem Zwecke, den m die zu ihrem Geschäfts⸗ iebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Gelder zu erleichtern, den Verkauf aftlichen Erzeugnisse und den Bezug nach ausschließlich für den land⸗ ichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Maschinen, Geräte rn e landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ amn 2
109 2* 7 m 2 11 1 9 .
andere ( Geęger andere Gegen⸗
Mitglieder ferner
Beneralversammlung, werden MM. wolw ga w— TcILUIIID
unter der mindestens von drei Vorstands⸗ chnet und im Mühldorfer Stadt⸗ mul f veröffentlicht.
geschieht
Brummer,
Vorsteher, Nieder⸗
nete Stellvertreter Georg,
66. Schmied in Haus perger, Josef, Bauer in Oberrott, n, Gütler in Oberrott. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Landshut, den 1. April 1911. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. [2307] Eintrag im Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Landshut, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht. An Stelle des ausgeschierenen Max
Kollofrath wurde Nikolaus Kurz, Schwaiger in
Landshut, als Verstandzmitglied neu gewählt. Landshut, den 1. April 1911.
r etanntma chung. Eintrag im Genossenschaftsregifter.
Oberleierndorf. mit unbeschränkter Saftyflicht. errichtet.
Gegenstand des Spar und Darlehensgese Vereinsmitgliedern die zu ih schaftõbetriebe nötigen Geld
Anlage Gelder zu erleichtern,
Merfriaßk C— TI UIUCbL
*
— * 8 1 — *
—
zu überlassen. seiner Mitglieder Dritten gegen⸗ men und von Verein⸗
— 1 — = ** — * ꝛ
6
*
* 1 9 1 . 5 7. nmobilien und Rechte er⸗
**
mit Aus⸗ rsammlung, werden unte mindestens von drei V tgliedern unterzeichnet und im Bayerischen Bauern in ( den veröffentlicht.
Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechte verbind⸗ ich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ ; zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗
unterschrift Finz
nahme
T* fu nem Unters ch 31
glieder d : Auer, Jakob, liederleie orsteher, Wil⸗ jun.,, Söldner in Niederleierndorf,
Roithmeier, Martin,
vertreter des — 2 — 121 * Söldner in Oberleierndorf, Brar ꝛ ö * * 83 * in Niederleierndorf, Forster, eierndorf
.
Soldner in
ist während edem erlaubt.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Wildenberg, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des aufgeschiedenen Leonhard Hirtl wurde Georg Haltmaier, Söldner in Pärk⸗ wang, als Vorstandsmitglied neu gewählt. Lande hut, den 3. April 1911. Kgl. Amtsgericht. Lehe. 2789) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Bederkesa, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Landwirt Nikolaus Bensen in Limig aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hinrich Dücker in Lintig gewählt worden ist. Lehe, den 30. März 1911. Königliches Amtsgericht. V.
[2310
Lissa, Rz. Eosen. 2790 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Rolnik Einkaufs⸗ und Absatzverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Storchnest eingetragen worden, daß Andreas Domagala aus dem Vorstande ausgeschieden nd Martin Tyener in den Vorstand neu gewählt worden ist.
Lissa i. P., den 30. März 1911.
Königliches Amtsgericht.
Lüchom. 2791 Bei der Landwirtschaftlichen Betriebs⸗ genossenschaft Schmeskau, e. G. m. u. H. ist folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen er folgen fortan nicht mehr in der Lüchower Kreis zeitung, sondern in dem Verbandsblatt des Rexisions= verbandes des Bundes der Landwirte. Lüchow, den 27. März 1911. Königliches Amtsgericht.
Harne. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heut
Nr. 6 das Statut der Krabbenconservenfabrikt der vereinigten Fischer von Marne und Um⸗ gegend, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Marne vom 14. Ja— nuar 1911 eingetragen.
Gegensftand des Unternehmens ist: Konservierun und Verkauf gesischter und gekaufter Krabben anderer Fische.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Marner Zeitung.
Der Vorstand besteht aus: Ernst Jürgensen in Marne, Direktor, Heinrich Thaden in Wilhelmekoog, Kassierer, Hinrich Harders in Wilhelmskoog, Kon⸗ trolleur.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen mindestens durch den Tirektor und Kassierer gemein⸗ sam. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschtift der Firma bei⸗ fangen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jeder⸗ mann in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Marne, den 2. April 1911.
Königliches Amtsgericht. Hemmingen. Bekanntmachung. 2794 Nachbenannte Genossenschaften haben an Stelle . bisherigen ein neues Statut angenommen, und jwar⸗
1 der Weinrieder Spar⸗ und Darlehens kassenverein, e. G. m. ü. SH. in Weinried in
Kgl. Amtsgericht.
Svar⸗ Æ Darlehenskaffenverein Nieder⸗ eingetragene Genosffenschaft 3 1911.
Sitz- Nieder⸗ 3) der Kellmünzer Spar⸗ leierndorf. Das Statut ist am 22. März 1911 ̃
u beschaffen, die r den Verkauf ibrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug ibrer Natur nach ausschließlich iär den land⸗
icher bestimmten Waren zu be⸗
ind Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ . irtschaftlichen Betriebs zu beschaffen Der Verein kann
selbst geschuldete Güterziele
Berlin, Freitag, den 7. April
ndelsregif
chungen aus den Send ele,, G sterrechts. Vereins, Genossenschafts . Zeichen ⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, nber Warenzeichen ; ö 7 j . r, Den lsenchas er, Jeichen. und 91 er L* e u = f. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
eutsche Reich. Cm. S
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1911.
3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ine espaltenen Petitjeile 36 4.
3 —ł Darlehen kassennerein, e. G. m. u. S. in Kellmünz in d
M*
29 merkes Herrxen⸗ u. Bergenstettener arlehenskassennerein, e. G. m. u. S. 56 . 5 s — 1 Memmingen, den 3. April 1911 ; ntsgericht
Nagl. ric.
Memmingen. Genossenschaftsregistereintrüge. u. S. in Kleinkötz. An Stelle des geschiedenen
J 8 55 2 * — * * x mitgliedes
ori le des
3) Darlehenekassennerein Holzheim ⸗Neu⸗
hausen, e. G. m. u. S. in Holzheim. An Stelle eschiedenen Vereinsvorstehers Josef
ter Martin
18 wil IL
er 1r 11
Memmingen, den 5. A
Rünchkhen.
.
f 5217 ‚ 12311 Syar⸗ Darlehenskassenuerein Kott⸗ geisering eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ beschränkter Hapftpflicht. Sitz Kottgeisering. Errichtet auf Grund Statuts
ö n, 1 , Gegenstand des Unternehmens
236
— —
Mat
d 26
— 7 —
2 —
2 * 8 * 861
Gũtler,
alle in Kottgeisering.
Genossen ist während
jedem gestattet.
2) Darlehenskassen⸗Verein Feldmoching, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht. Sitz Feldmoching. Die General— versammlung vom 25. März 1911 h l er
des Statuts nach Maßgabe des z
eingereichten Protokolls, insbe
schlossen. Gegenstand des
trieb eines Spar⸗ und
Bekanntmachungen werden unter
von 3 Vorstandsmitgliedern unterzei
Verbandes kundgabe in Müncher licht. Zeichnung des Vorstands geschi
mindestens 3 Vorstands Namensunterschrift hinzufügen. ) Baugenossenschaft des Personals München Südbahnhof, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 19. März ᷣ
8
1
n 11
K. Amtsgericht. My slomwit. 2795 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten⸗ wohnungeverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, in Myslowitz ein— getragen worden, daß durch den Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 15. Februar 1911 die Haftsumme auf 300, — 4 erhöht worden ist. Myslowitz, den 23. März 1911. Königliches Amtsgericht,. Veresheim. 2797 K. Amtsgericht Neresheim (Württ.) Im Genossenschaftsregister wurde am 29. März 1911 beim Darlehenskassenverein Waldhausen — e. G. m. u. H. — eingetragen: Der bisherige Vereinsvorsteher Pfarrer Matt ist als solcher ausgetreten. In der Generxalversammlung vom 12. März d5. Irs. wurden gewählt: Schultheiß Glaser als Vereinsvorsteher, Anton Funk als Stellvertreter. Ferner als weiteretz Vorstandsmitglied: Josef Hahn, Bauer, alle in Waldhausen. Stv. Amtsrichter Schwend. Neresheim. 2796 G. Württ, Amtsgericht Neresheim. Im Genossenschafttzregister wurde am 29. März 1911 bei der Molkereigenossenschaft Utzmemmingen
der Generalversammlung vom 27. März 1911,
Geagen⸗
1 Darlehenskasfsennerein Kleinkötz, e. G. m. T J 3 Qua
ilung vom 5. März ds. Sosef B neu in den
Schreiner in Utz⸗ smitglied Josef Boos
en wingon e nnngen.
wurde lvertreter des Vorstehers gewählt.
aer, . ** —113r*9 6 *** 78 torichler Schwend.
⸗ tsregister neten kasfse I, beschränkter Haft
M s 354 . Vorstandsmitglieds
irre Sar 3. nburg Konrad Peter 87
11 *
Offenb
vor 21
den 29. März 1911. Fherzogliches Amtsgericht. Oldesloe. Befanntmachung.
Genossenschaftsr
lehne kasse,
4 1a 27991
tsregister Nr. 3 — Spar⸗ und Dar⸗
eingetragene Genossenschaft mit ossenschaf
1 Mehr
wählt. * zan 21 . 191 Oldesloe, den 4. April 1911
8
2
Königliches Amtsgericht.
0 . Reinheim, Hessen. Sekanntmachung. 2800 zetref Landmirtschaftlicher Consum⸗ n. u. H. Reinheim. An Stelle zeschiedenen Georg Lutz II. chmann von Reinheim in
Reinheim i. O. Hessen den 30. März 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
che
888 1 *
Reinheim. Hessen. Bekanntmachung. 2801] Betreffend: Spar⸗ C Creditverein e. G. Brensbach. An des aus dem
usg ; Hoffmann wurde
zum Vorstands⸗
as Genossenschaftsregister den 1. April 1911. zogliches Amtsgericht.
Rostock, MHecklb. 28031 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Konsum⸗Verein für Rostock und Umgegend,
e., G. m. b. S. in Rostock, eingetragen worden: er ht nach geschehener Neuwahl
ist erfolgt.
besteht mnhrich ztöhler. Kaffierer ide if 164 sämtlich in
3 83n ks Im Kuhse,
Rostock, den 4. April 1911.
Großherzogliches Amtsgericht. Rottenburg, Veckan. 2804 Kgl. Amtsgericht Rotteuburg a. Neckar.
das Genossenschaftsregister wurde heute bei de Darlehenskassenverein Wendelsheim, eingetr. Genoffensch. mit unbeschr. Haftpflicht
Wendelsheim eingetragen: as Vorstandsmitglied Hilarius Kobler ist aus Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Generalversammlung vom 26. Febr. 1911 in en Boꝛrstand gewählt: Jakob Kohler, Bauer in Wendelsheim. Den 3. April 1911.
mtsri
Rottenburg, Recka. 2805 Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. In das Gengssenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenekassenverein Talheim, eingetr. Ge— en n. mit unbeschr. Haftpflicht in Talheim
eingetragen: Das Vorstandsmitglied Martin Eißler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle wurde in
t Generalversammlung vom 25. März 1911 der
iner Georg Haug, Hirschwirts⸗Michaels Sohn, in alheim in den Vorstand gewählt. , Den 4. April 1911.
Amtsrichter Saarhriÿcken.
An Stelle des Werkmeisters Albert Ruppert ist der Werkführer Friedrich Dümmler in Saarbrücken in den Vorstand des Saarbrücker Eisenbahn Consumnereins, eingetragene Genossenschaft mit , dn wn. Haftpflicht in Saarbrücken eingetreten.
Saarbrücken, den 22. März 1911.
Kgl. Amtsgericht. 17. Snanrhbriücken. 2807
Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Konsum⸗ verein St. Arnual eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Saar⸗ brücken eingetragen: Durch Beschluß der Miiglieder= bersammlung vom 19. September 1909 ist die
herabgesetzt worden.
Benz.
2506
Haftsumme von 50 auf 30 Saarbrücken, den 23. März 1911.
Kgl. Amtsgericht. 17. Sana hriücken. 2808 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Bliesransbach eingetragen: An Stelle des Statuts voin 27. Februar 1898 lst das in der Generalversammlung vom 29. Januar 1911 beschlessene neue Statut getreten. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Beschaffung der zu
DV
e. G. m. u. S. — eingetragen:
Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder« lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein.