. 1j j si ben be⸗ TZabern- 2828] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1911 . ü ind bergestellt wird, ver-] Beleuchtungt zwecke, versiegelt, Muster für plastische ö wirt iken Lage 1 120 4 festgesetzt we rodon ein Zehntel ĩ in ] Gegenstand des Unternebmens ist die gemein chaft⸗ wenn zwei Vorstandsmitglieder i 2 b * 2825) utzt it 3. Zatze, ang gweldet am 3. ; . ve ; ge ed g 3 richtungen zur Fördern wirt ichen Lag 2 23 ; s und deffen Abgabe Riehungäweise der Firma der Genossenschaft ihre enossenschaftsregister Zabern. Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. ; n ice G eu sniffe, Fabrik · Erjeugnisse, Fabriknummẽrn S722, 8722 a. Schutz abr liche 230 M eingejablt liche Beschaffung von Ajetylengas und dessen Abg 3 il In das GenosFsenschaftzregister Band 1“ Nr. 59 Nr. 29 009. Firma Mag Krause in Berlin. . . 6. 92 i, 9210, rn 3 Jahre, angemeldet am 17. Mär 1911, Vor⸗
der Mitglieder, insbesonde vierteljãbrli eigenhandige Unterschrift beifügen 1 der gemeinschaftli Bezug von Wirtschaf werden muß. an die Nitglieder. igen 9 6 r,, rr, , ee, de , eee. 2 3 ö . 4 n fur ö Statut datiert vom 23. Januar 1911. Die Einsicht der Liste der Genossen „Allen erer Spar⸗ . 1Paket, angeblich mit Abbildungen von H Fu ster⸗ 2 17, 81/12, 83/1, 85 3 mittags 3 - 10 Uhr. 6 ö 3 l der Ab ugniss 2 2 , 8, . ,. der . erfolgen der Dienststunden des Serichtg jedem — Darlehn sta ffen· Verein, eingetragene Genossen⸗ für Karte, dersiegelt, . Fabriknummmern S5 5. 6 ö, jo i s. Ibz s 0 13. Rr 25 955. Firma Berliner Blechemballage- . 24 ö. rute de, . ducch de Schaumburg zirpische andes lenz ung unter Triebel, dz 31 mne. schaft mit unbeschräntter Saftfüücht“ zu Allen. mas: 2,23 3 25, 5, 45, 7. 8 32. 4, mn, S k Gerson gesen pen mit beschrantrter weiler eingetragen: 97, 61, 67, 63. 77. 73, 75, 217. Z 221. 3 A. 658 1911, ,, 1. 2 br 383 Minuten. Daftung in Berlin. 1 Paket, angeblich mit Ab=
. . rg, Er. Eosen. 811 . enossenschaft mit Hinzufügung des Rönigliches Amtsgericht. Schilahers les ll der Firma dez & 1h ju sugung — Dusch Beschluß der Generaldersammlung vem bis ss, bös 65, So Ss Seß zes 878. srJa, Pei Rr. 23 377. Die Firma Gebr. Hartkepf kiltungen von 18 Mußstern fär ein. und mehrfarbige
In unser Genossenschaftsregister ist heute beim Namens des Vorsißenden. . er ĩ . Dor 6 n, . und Dar lehus kaffe nverein, 1. 2 des Vorstands erfolgen Waechtersbach. . 26. Februar 1911 ist das Statut vo m1. Dezember 1596 850, S512, 88 14 83. S584 a, Schutzfrist 3 Zahre in Berlin Fet Tie Verlängerung des laut An. Dekoration und Bilder für Blech ⸗ Papier ⸗ Holz⸗ * ; r Tur die Satzung vom 26. Februar 1911 ersetzt angemeldet am 3. März 191 Nachmittags 12 Uhr meldung vom 12. März 1808 ein getragenen Musters Lederverpackungen und für Metallflãchen aller Art,
ĩ 3 ö In das Genossenschaftsregister ist zu . rragene CGenoffenschaft mit unbeschran ter ) mindesten Vorst anden itglie ze Die . . der ne. in e e,. ngetragen, daß in Aer 36 ö * der Weine, daß die Jaichner den Breitenborner Spar. und TDarlehnskafsfen orden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 45 Minuten. Fabrikaummer 12 um weitere 3 Jahre angemeldet. versiegelt Fläcenmuster, Fabriknummern 7262
w — Statuts der Ges chaftsante il auf 100 6 m dn ber ö ssenschaft bre N ärnencunterschtist verein, E. G. m. U. HS. 35u Breitenborn beute Tie , r. der zu Darlehn und Rrediten an Nr. 29 016. Fi ma Robert geilpyflug i in Berlin, Bei Nr. 26 093. Der Fadritant Alfred bis 236, Schug rist 5 J*kre, angemeldet we. ; einge tragen worden⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 3 Mustern Vulrermacher in Berlin hat die Berls ãngerung I7. Mar 1971, Nachmistags 12 hr 36 Han iten.
5 fine szt worde en ist, wovon ein Zehntel in Raten gen. üb S
He mindestens 1 M innerhalb eines Jahres einge⸗ bin . Mr stand bilden: An Stelle des Bũůrgermeist ier sri , Schung. weiterer Einrichtungen zur Förderung der für die Nahrungẽmi nelbran Ge verstegelt lãchen der Schutz frist beg ich des laut Anmeldung vom Nr. 29 046 bis Nr. 29 038. Firma Berliner
abt werden muß. J Rendant Konrad Bothe in Hagenburg Nr. 1, ist der Sc eincn d ie; Ernst Nix reitenboin wirtschaftlichen age der Mitglieder, ine beende re: . Fabriknummern 6. 302. 03s. Schuirit 23. März 188 ingẽtragenen Modells um weitere Deiatz. Manzifaciur Gesehlschaft mit, be=
* ilpberg. den 28. März 1811. BVorfigzender in den Vorstand gewäblt.⸗ u der . ftliche Berg von Wirtschafts. 3 Jahre, angemeldet am 4. März i811, Vormittags 7 Jahre ee e,, schränkter Haftung in Berlin, je 1 Umschlag, Kõr n es Amtsgericht. Tandwirt Friedrich Senne in Hagenburg Nr. 2, Wachter sbach den 11. Mãrz 1911. bedürfnissen, 2) die Herstellung und . bias der 11 Uhr 11 Minuten. Nr. 29 025. Firma Littauer & Bohysen in angeblich mit Abbildungen von 50, bejw. 49, bezw. . Königliches Amtagerich:. Erjengniffe des landwirtsch aftlichen Betriebes . Nr. 283 011. Firma Manoli 79 arettenfabrik Berlin, Valet, an gehlich mit 13 Mufstern für 13 Modellen fär Kleiderbesätze bersiegelt, Muster
3 3 Barbier Molf Darst⸗ in 6 urg Nr. 107. j . des ländlichen Ger ,, auf gemeinschaftliche J. Mandelbaum in Berlin, I Paket, angeblich GSlückwunschka . 3 Drebscheibe, ö eim fũr xlastische Er zeugnisse, Fab riknunn mern bei st 3
. ö : . Pie Gir ficht der Lite der Gengffen ift während rDbu 28 o] des ländli zen e 26 Warbdurs. f — Rechnung; 3) die Besckafun ig von Mas mit 4 Modellen für Aschenschalen und Zigaretten Drehen kaleido tige Effekte e versienelt Nr. 28 016: 5355-5409; bei Nr. 29 047: 6310
der Ki enststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist 3 weit Rr. 250 zs . 6k. Sao onstige Gee, , , ,. auf J packangen, verñie gelt, Muster nt plastische Erzeugnisse, ö,, 23 knummern 174, 173 bis 6158; bei Nr. 290 018: sig = 6457 6168 bis
Ianden gen, iegelt,
k Blatt 1 353 genen. Ztadt agen, den 31. März 1911. . estheim, eingetr. Gen. mit 6 . gen inschaftlich . ö bei en; s ö. * Saarbrücken. 1 3 1811: wa 4 84 zen Con- 9 nig, Amteg ericht. Abt. IV. 8 ,,, heute folg endes ein⸗ hee 1 *rtt⸗ Fabri knummern 101 odale A chenschale, 102 Aschen⸗ 63 De essins x] Dessi us), ; ( ̃ ns . l 8. 1— 6195 os 195 = 065501, Schutzfrist . jun eren für . un . . 12815] getragen worden: — ö . ( rand n . ae ü schale mit Knauf, Jo Jigarettenpackung, Jo Jiga⸗ 16177 (3 De Schusffrist 3 Jahre, ange meldei 3 16 ae, e . Mär; 1911, Rach⸗ 3 g 6 Genoffenschaft mit beschräntter Haft Steele. ö . K Ischluß der G lrersammlung hiertglie der, Tarunter Ten rde. oder s Ste 23 * ⸗ Scutfeijt 3 86 angemeldet am am 10. Mär it 5 Minuten. Uhr 31 Minute Saarhbrũck en. rg d. In unser Genossens schafts t egi 4 Ne. 5 1st beute 32 r. ch 5 * ö. a, . . . aus dert vete * 9 3 Wil ens 19er ö 4. März 1 1m, Nachmi ttags 12 Uhr 10 Minuten Nr. 298 923. Fabrikant Ʒrauʒ ö in ö 29 2 Firma e rtzon . Apparat Zabrit m Senossen teres; s ter vu 6 Fer * e . 2 83 ar; ist Aar * = 64 5— ĩ — . * k 3 198 = 1 8 . . * * 1 IM 3 . !
Im Ge e scha tsreg beute bei dem ralte Sit de : nosñfenf scaft ! Vabstorf. be ei dem e, , m, . e. und, ö geschĩedene n Bon 1 amd . ⸗ 1 di en nichaft zeichn n. Di ö 19 Nr. 29012 Fitma Alex Wolff C Co. Metall⸗ Berlin, 1 Paket, ngesli ch mit der er vbotegraphischen E. 3Zwietusch 3 Co. Gesellschaft * be⸗ n hältnisse : das Statut gegend, e G. m. b. S., zu Steele Folgendes Meerbor der Aug st Vittgen in P mn Bo geschi Weise 5 d zeichnen war cufabrit Gesellschaft mit beschrãnkter af Abbildung 7 Yiedells rar einen Schrank, versiegelt, schränkter Haftung in Charlottenburg, 1Paket
11. Gegenstand des Unter eingetragen. . ; ir de. tglied * ; Firma der Genossensch e Benennung des tung in Berlin, J Paket, angeblich mit Modell Muster für plaftische rzeugniffe, Sabritnummer 1558. mit 2 Modeglien ür Gabelständer für Fernsprech= ftliche Einkauf von Lebens⸗ Gege nstand 66 Untern. . K Warburg. a. 1. Ari . Vorstands ihre? n Die für , . chuh als Schrei ib ug, der siegelt, Muster f fur Schutzfrist 3 Jah 1. angemeldet am 10. März 1911, apparate, offen, Muster für plastif sche Erzeugnisse, e n , ' . . . ö 3 . 3 ̃ ĩ mtsgericht. f e , e, dae, e, n, ö. en 2 tische EGrzeugnisse, Fabriknummer 32906, Schu . 114412 uhr. Fabriknummern 3023 und boꝛ4. Schußfrist 3 Jahre, mangemessenen Preisen zeug: und dar g ; d . e . ö. I Si ei Jabre, angemeldet am 4. März 1911, Nach Nr. 23 0309. Firma Halbich * Schröter Ge⸗ angemeldet am 17. März 1911, Nachmittags 12 Uhr
52 , 8 wennisgsen, weister. D282 wenn sie mi rech li 3 ö ar die Senoffen. 3 17 Uhr 20 Minuten . . mit eschrankter Saftung in Berlin, 35 Minuten. 9j . e de, tti e, m ren, w, . Bekanntmachung. aft ver bun 163 in. der far die Zeichnung d zr 2s diz nde eee far Margarete Goch 1 Paket, angeblich mit 3 Modellen für Damengürtel ˖· Nr. 29 09309. Firma Maecker C Schaefer in ute — ands für mrcbaft Festinimten erm, mann. der Trum ßiegel, Berlin, 1 Umschlag schnallen, versiegelt, Merster Tr vlaffische Erzeug. Berlin. 1 Paket, angeblich mit 1 Modell fur 1Tafel⸗
Bekanntmach inge d gur, n ö. er 3 zel . 8 ; 1. ttreil 2. In u nser Genossens schaft? reg gister 1st h ente U e 1d ; e in ex Bode Zeitung ö . 1 in z on . rã . mi . ew * a ĩ . U ? 2 ; ein ) zeichnen. 1 m 1 , ür Schirmfutteral aus nisse, Fabriknu immern 86, 87. 83, Schug frist 3 Jahre, au satz . u3 ge alp. Glẽ huß innen m ö einer klein en uesten Nachrichten. zu un leuten, wo *. diese si d lid n halt verein Barsiug hausen und Umgegend. ͤ den 30. März 1911. 9 mtli . in Sen. kommenden Stoffarten, wie , met am 11. März 1911, Nachmittags 2 Uhr Vase un n. , . versiegelt, Muster für U 8 *r 20 2 . 39 * . aum wolle, — 23 Gummistoff, Teder⸗ 32 Minuten. j eu Fabriknummer 4182, Schutz⸗
ieferung guter eingetragene Genoffenschaft mit beschrũnkter lerliches icht. ; ; 3 r frift? 7 : eder usw., n . Gir sas, verfiegelt, Rr. 23 031. Firma Osnabrũcker Vayier⸗ t Lug meldet am 17 März 1911, Nach⸗
ems Mit ern bei Liefe Sr inden Hie Ware zum Tageepreise und geg nr, , . aftnflicht in Barsinghausen eingetragen ö. 42 4 6 erõffe ung in demselben nm zahlung einen bestimmten Ra zu gewäbren. 8 e, . 5h . 16geschie Wilhelm Zerbst. é 12829] Mauster für plastise u Fabriknummer 1511, waaren⸗ e. Löwenstein Formstecher in mittags 12 Ubr 47 Minuten. Suarsemnd. Senos en a eres ter. , sollte, eriolgt die Veröffentlichung in kem anderen Durch Velchluß der Generalkerlenm n mn, Westr bal und Heintich Mattkier in Sarsimghaufen Unter Nr. 30 des hiesigen Ge enossenschaftsregisters, 3 Sab ae meltet am 14. Btar; 1915, Berlin, 1 Paket, angeblich mit 4 Mußstern für Aus Nr. 28 051. Fabrikant Oscar Banemann in Im 1. Arti 3 wurde Gen . t. 2. Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten 12. März 1811 ist der 816535 2 , , en Siesse Friedrich Wulf und Wühbelin woselbst die Ländliche Spar⸗ und Darlehnstasse J — Ubr: inuten. stattung von Briefrapieren und KRassetten, Jderszeg t. Weiñ Be rlin. Abbildungen von 10 Modellen * , n dende r , nr. Sar und Bißniter eingeben sellten, oder die Veröffentlichung treffend den Cöegenstan? . * sse in Barsinghausen in den Vorstand gewal Zerbst Ankuhn, eingetragene Genofenschaft Nr. Jirm ittauer Boysen in Flächenmuster, Fabriknummern 23177, 25182. 2316, . mmer 4 22: 1 Büfett, 1 Kredenz, Darlehenskasse, eingetragene Genossenichaft denselben aus anderen Grü , werd en n — — 1 mit beschränkter Hastpflicht, in Zerbst, ein. Berli ket, angeblich mit 4 Mustern fär *lI89, Schutzfrist 3 3. angeme 13. Mãrz mbau; 4 Sveisezimmer 44 21: 1 Büfett, mit J mit dem Sitz in sellte, tritt der sche Re g verteil säni geteagen ist, ist heute folgendes vermertt worden: 5 und auf Karton ge⸗ 1911, Nec nta RT ütt 10 Minuten. K , 1 Umbau; 1 Wobnzimmer 4 13 Weyer Eiñ; ö . ren elle, bis durch Be z de erweitert un mit es Stat . An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen klebt, versi Flãche Fabelknummern Rr. 289 03 Fi Seinri in Trumeau, 1 Umbau, 1 Vertikow, 1 Kleiderschrank, zegenf Unternehmens ist die Gewährung fammluna zur Veröffentlichun Be die Gewinnverteilung unter den Genossen erganzt. weriueim. Gärtners Heinrich Sens in Zerbft ist der Gärtner Hun schwarz 45 — . 5 — 19147 1914, Berlin. angeblich mit Abbildun en, Mus für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
— —
onsumverein Fechingen und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrantter
Da ftvflicht 2 Fechingen
1 8 3 3
*
unter * 5 eingetragenen Genossenschaft:
8 * 3 . in
C.
8 denn, —
—̃ igen Franz Raue jun. in als Vorstandsmitglied Hun we ] 9ls0 - 19151 19152, 1 Modells für ? Damen chem 8 2ff neblt Jutteral, nummern 1 P fett t 2. 1 Kredenz, K,. 3. 1 Um-
U X- 3 des
5 aftsr wirr * 8. * 2 z = 2 e — .
cart sregist * . ö 8 3 i. Schwein 5 91 159, Schutz⸗ ö elt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit u, . fett 9 5. 1 . F 6. 1 Um⸗
m. u. S. in Wertheim, wurde ,, z Satzung ist abgeãndert. frist e, angemeldet am 6. Mar) 1911, Ver nummer 1121, Schutzfrist 3 angemeldet am . ufs! 8 , , wr, 2 Na J u 10. 1 Trumeau, Schutzfrist 1 Jahr,
ö . 8 ͤ . 2. m er n, ,, M=: xCITD ö 8 r G ericht Stuttgart Stadt. ö r * .. , ,,, , nl wn ie machungen erfolgen nicht mehr in der 2615 Üübr 30 Minuten. 13. März 19811, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Imdau, ] ꝛ 9 9 An 7e 1 2n 18 Un 11 [ E post und in der Zerbs ter 3e itung, Nr. 33 ö. Fabrikant Rudolf e . Nr. 29 0933. Firma Emi I Jacobꝝ in Berlin,. ngeme ö ] 2 ic; 191 1, Vormittags 89 Uhr.
283
— * D
Hens fenschaftscegister wurde beute ein Plieg ds Verfigße des Vor gewählt. Ge⸗ 3 i. 1. . . . 3 r der . . 36 ossenschaftẽpresse zu Darmstadt. in Berlin. Umschlag, augchlich mit Abbilzungen 1 Umschlag, angeblich mit 1 Nuäfter Rr 1. vatale⸗ F Delmenhorster Wagen⸗ *r 9. Mrz 1911. 10 Modellen fũr 6 Haus ek allsrbagen n , Ren tien ; der siegelt⸗ Flächenmuster, Fabriknummer fal trit Geer Tes. Altiengesellschaft in Berlin.
Württembergs, cin. B * N 91 ; ĩ n . 1s6wagen si im mann Heidenreich, ü a. . Saft. Werthern , 2 ö gl. Anhalt. Amtsgericht. zaumstãnder, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am * März Umschlag, rgeblich mit der Abbildung 1 Modells . n Stuttgart: us der Worftand ist Erwin K 283 * Frobritgum mern dio. os, os), Go, ICsd Nach nl e, 12 — 1 Uhr. für eine Fußhbank, versiegelt. Mr Ister ir plaætis che 9 = infolge I25823 231 9 22. 23, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ 1 29 034. diy ci e er Georg Tegtmeyer in Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Sckußzfrist 15 Jahre,
März 1
in Feue infolge Todes aus⸗ Wer heim. 2523 f Blatt 21 de , 22. 3 3 . dr, ö ac n Dent . bie gen Gere e e am 6. Mär 1851, Vormittags 10 Uhr Berlin. 1 Paket, angeblich mit 1 Modell für eine angemeldet am 18.
3 c
*r 82 86 — 2 ĩ . n. m cd v rein re . ö ze ) ? zum Vorstands mitglied i ĩ Nr. 35383. Bei dem d, d. red it ve aĩste g n betr. den Spar⸗ gredit und Bezugs · ; ler , derfüe zelt, Hire, fir rie rie, a, g nn hr.
w bIlilsn
1. 9 enossen j in en e chie ; 6 . 3 Fel * ann . . 2 i ö 3. ö * vorden: Robert Kaufmann ir uttgar Rltlasha nen, e. G. ̃ ; Verein Mittel ⸗ und Niederoderwitz, ein⸗ 295156. Firma Martin Brandt K Co. nisse, Geschäftsnummer l. Eckusftisn Jabre, ange⸗ Ur 29 053. Firma Adolf Pitsch in Berlin,
.
ichts jedem gestattet. a,, dan Sire e mmwart Scan Fnnkner in
d . Marz 12u. r, ,,, d . * getragene Genossenschaft mit e, d, . in Herm, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen meldet am 13. März 1911, ie hmistags gs 1 Uhr 1 Paket, angeblich mit 3 Mustern für Konsektions- liches n 5. ö ere, ,, . r, , e, weer, , . nie, Daftyflicht mit dem Si in Niederoderwitz, sind ven 3 Modellen fur Petroleum · Preßgaslampen, 15 Minuten. offe als 3 itation von Persianer, versiegelt, 5 ̃ * j ; heute a Eint . . worden: ö versiegelt, Sener für plastische Erzeugn e, Fabrik. Nr. 23 035. Dessinateur Wilhelm Tauschel Flächenmuster, Fabriknummern 200098, 200099, 2812 Tiesenhot. 1 *. i en J. Arrit 1911. n dn ne m 1 in Niederoderwiz nummern 12119 12114. Schutz fritt 3 Jahre, an. in Berlin. 1Muster far ein imitiertes Persianerfell, Told, Sckutzfrist s Jahre, angemeldet am mier Genossenschaftsregister ist beu i Der in unser Gene ssenschaftsregister unter *. 3 Fr. Amtsgericht. Der Ein , .. e n ,, . am 7. März 1811, Vormittags 10 Uhr offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 18 März 1911, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. m ank . — eir gra ene Reutircher Darlehn s taffenverein — ö dafclbst it Herter i. . ee. 5 N kinuten. ; nummer. Curl Dam assẽ Schutz frist 3 Jahre, an. Nr. 29 054. Firma Gesellschaft für Beleuch⸗
. 5 ft mit beschränkter Reutirch Kr. Varienburg W Pr. hat seine Wetzlar. Bekanntmachung. 28241 * ne, 2 e 2 . tr. 29 ol7. Firma Berthold Wreschner n gemeldet am 30. Jar uar 1971. Dormittags 11 Uhr tunge⸗ und Heiz⸗Wesen . mit be⸗ ragene , . e üer, mn in geurircher Spar, und Darlehns. In das Gencssenfchaftsregiter ist Fei der Ge Zittau, den ,,, 6. ger in 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 20 Minuten. a nr er Haftung in Berlin, 1 Paket mit ee , we. en V cstantemitglie kes Kauf, , . eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft „Spar und . . ; Fõnisl. misgericht. 15 Modellen fũr rm, Teewagen, Toiletten, Nr. 2036. geren. Robert Paul Kuhn 3 Medellen für Fabr-⸗Nr. 1001 1 Lampenbekleidung Jlermann der Rendam rom?ki un be schrãntier Daftyslicht. umgeãndert und eine m. u. S. zu 6 . 2 (Nr. 24 des Re — zittau. 2830 Jardinieren sowie 42 sch us Metall in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell für für Innenbeleuchtung komplett, Fabr. Nr. 1902
as Vorstande mitglied vom 1. April nene z om 7. Sttober 1910 errichtet gisters) heute folge eingetragen worden: Auf Blatt 11 des biesigen Genossensckafts: und Kristall, 2 Muster fũr Taftische Er Littsteindekoration auf Porzellan, Glas, Steingut, 1 Lampenbekleidung für Jnnenbẽleuchtung ohne
r 1 5 xe aniffe Fabri g, 160 187, 1553. Papiermasse, Holz, Zelluloid und verwandte Kom. Bassin, Habr⸗ Nr. 1003 1 Lampenbekleidung für
2 r, , ren Hegenstand des Unternehmens ist die Beschaffun Der ilk 8 ölß ist aus dem Verstand aus⸗ registers II, betr. den landwirischaftlichen Spar ⸗ * 44 2 ; 9 dizi. n — — * a, * =. er, os 389, 4 2 166, Schu gfrist 3 Ja positionen in jeder Form, jeder Größe und jeder Auß nbelüchtung komplett, Fabr-Nr. 1904 1 Zug—⸗
91 116 Vormilt ags
9 car Vol 41118 —
geschieden Sildebrand Don Volver Credit ˖ und Bezuge⸗Verein zu Olbersdorf ; = ' 2 , ,,. 5 kaufen zum Vorftandesmitglied gewählt worden. g ezug 3 . gemelde 7. Mär; 1911, Vormittags Farbe in ganzen und teilweisen Flãchen versiegelt vendel Nr. 1 für Lampen zur Innenbeleuchtung, hause t mit Eichgraben, eingetragene Senofsenschaft * 1 6 Tan r . ö ] ir s Wetzlar, den 23. März mit unbeschrãnkter . mn t . in 10 Minuten. Muster für Yin che Erzeugnisse, Fabriknummer 27, gabe. r. 1905 1 Zugpendel Nr. 2 für Lampen zur Königli Slbersdorf. ind Tenle Fclgerte' . Nr. 29 0ls u. Nr. 29 62 Firma Brendel Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1911, beleuchtung Fabr. Nr. 1006 1 Zugpendel
92
. ig in in, je 1 Pa iket, angehl ich mit Ab⸗ Jornfitt ags 10 Ubr 15 Minuten. Rr. 3 für Lampen zur Innenbeleuchtung, offen,
die du ; 1 der gemelnschaftliche Bezug von Wirtschafts— — — . * 2 e, ᷣ
dom 7. Mãr; d Fi irma Roinit᷑. ö ür mnisser . , 36 — * 1 er Guts bes itze — Ernst t Julius g 3 Freniel in Dlbers. il ung ö von 22 Modellen fũr (b ei n Be⸗ Nr. 29 03 37. Firma Berthold Ehrlich, Werk⸗ Must für vlastische Erzeugni isse, Fabri fnum mern
Einkaufe⸗ und lr ee Teen. Eingetragene 2) die Herstellung und der Abs er Erjeugnisse In das Genossenschaftsregister ist , a. dorf ist nicht mekr Wi iglsed- des Vorstandes . leuchtung . und Elektrizitã ti (bei 23919): stãtten moderner Kleinkunft, in Berlin, IAmschlag, 1901 bis 1996, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am idwirtschaftlichen Betriebs u wen inden. anger g nen Sen offen ichaft Der Gutẽ enz , e Beleuchtungskõrver fur Elektrizitãt, derñiegelt, Muster angeblich mit Abbildungen bon II Modellen fir 6 März 121i, . II Uhr 35 Minuten.
Senoñeuschaft mit beschrantter Saftyflicht es landwirtschaftlich zetrie r es land egelt, tete Genoff cen Gewerkefieires auf gemeinschaftliche mit unbe chr antier Haftpflicht in Wirsit ein— ist Mi giiet *
4 hr . 1 63n*eld * ae pi . n . wichaft mit dem Sisi in . des 1 Schon eĩder daseltft fũ lastische e ngniñ̃e, Fabritnummern bei 6 Postamente und 2 Tische, versiegelt, Muster für Nr. 28 955. Firma Zürn C Glinicke Gesell en 5 nd des ͤ ne getragen worden Kö, . Sutau, den . Axril 1711. Nr. 298 918: 213, 45, 275. 27785. 2730, 6 CErzeugnjsse, Fa brinn umme, 291, 202 9 mit beschränkter Haftung in Berlin, e nern, Saargemũnd. ist der gemeinschaftliche und BVerkau ; 3) die Beschaffung vor und sonstigen Ver Vau mann Nikedemus Janik ist aus dem Rönigl. Amte gericht. 2506, 4760, 4762 - 64, 39, 4817, 4529 31, 293, 294. 236, 296, 311. 332, 313, 344, 36456, 1Vaket angeblich mit Abbildungen von 49 Modellen . wirtichaftlicher Erjeugnisse und Bedürfnisse. ie debrauchsgegenstẽnder . schaftlicke Vorstande 2 ü und an semer,. Stelle de ͤ 4921, XW22. 503 . i. digl⸗ ö. 6 e . . fe eie. am 14. März 1911, , , n, 3 6 se, , . 3. . 222 daftiumme beträgt 1000 für jeden Ge afts⸗ Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an ie Axotheker 3 amderger i zit siß u 211 ö . e Mr. D Gg: 9, 169 — 92, 808, Nachmittags . muten sche icht, versiegelt, Muster fur vlastische Irzeug⸗ Sanrseana, ee er, wetereg er. nnter anteil, die böchst zulässige Anzabl der ( Nitasieder. Vorstand gewählt. . ö. 5 5: * 8 Hol ee , 5028 Nr. 29 033. Fabritaut Hermann Joessel in nisse, Haäbrtsnn n nern 1805 bis 6 . ö wn, een, Taudwirtschaftstafse Spar. snteile beträgt 10. Die Mitglicder des Verstandes i tlichen Bekanntmachungen ergehen im Wirtz, de 4 März 64 Musterregister. 3033. M66 7, 0 l, ** 4 ö, dl 14, Schutz. Schöneberg; 1 Paket, angeblich mit Mußter fr 273) dis 2902. 6212 bis 6224, 7294 nbi 7302, und Tarlchengkaffe., eingetragene Genoffen. sind Jasimit d. Reick in Schweg;. 3 us Zart wirtichrftlicken Genoffenschaft zu Neu Königliche ; 3 tist 3 Jahre, ange März 1911, Nach⸗ Munde & Zabnwasser! in einer Aufmachung grün Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am R.] März 1911, 1 . eu fen, . Domaradifi in Heinrichsdorf und Les Neumann wie e n sie mit rechtüicher Wirkung ura . (Die aus län dischen Muster werden unter t ꝛĩ 1 te Seladonglas, mit amerikanischen Etiketts L. 8. A. Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. . ö Eif. W m m, ,,, in Schwetz 23 5— r läuft vom 1. Juli far den wen sind, in der für die uarzbarg. Bi j 2 Leipzig veröffentlicht.) Nr. 29 020. . Dartkopf in Berlin, die Weltmarke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 29 056. n, ,, ,. ,, rr . För m F ,, bis 395. Jani. Die B hungen erfolgen unter Zeichnung de ir Ken Verein bestimmten Darlehenskassenvercin Viesenfeld. einge Rerlin. (280 ; a mit 15 Mustern far Flaschen, nummer 301, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1 Paket, ang lich mit 1 Modell für Glücksmühle, and, zee laterneb mens e e, e,, er Firma der Denoffenfchaft mit der Unterzeichnung Form 15 165, fon Ten Vöorsteber allein zu tragene Senf enf chaft — 66 unbeschrãntter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung glichen aster, Fabrik'ummern 14. Mar; Fil, Nachmittags i ür 233 Hinuten. 4. Gbristbaumschmuck und um Neujahrsschmelzen, rn, m , , moe, Form oder des Vorsigzenden ihnen . Sastyflicht. Dur Sen e de , ner m, g, r, Berlin, den 1. April 1911 970, 971, 973, 974, 9 8. Nr. 23 039. Firma Allgemeine Elektricitäts, versiegelt, Muster für vplastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ . ö ö. In das Musterregister ist eingetragen worden: Schutz frist . Gesellschaft in Berlia, 2 Tbbildungen eines nummer 136, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 27 05. Firma Silsenbect Kroll Co. Rechmittags 5 ihr Modells für ein zweipoliges Sicherungselement, 20. März 1911, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten. Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen don Rinuten. offen, Muster für vlastische nenne, Fabrik⸗ Nr. 29 057. Firma Heinz. Lauter C Co. in 3 Medellen für . ersiegelt, Muster fü Nr. 29 021. ia Emil Jacoby in Berlin, nummer 16225, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbil zungen von ĩ sse, Fabriknummern Kuno“ Um⸗ angeblich mit der Abbildung 1 ne,. 15. März 1911, ö so = 11 Uhr. 3 Modellen für 1 Schlafzimmer Nr. 54, bestebend aus bau isch 1677, ö 1 für Absäße mit fünf⸗ und mehreckiger Trittfläche und Nr. 29 080. Fabrikant Guüstav Wiethoff in 2 Betten, 1 Umbau, 2 Nachttischen, 1 Schrank, ibti ; ; s Durch 7. versiegelt, Muster fär Berlin. 1 Umschlag, angeblich mit 1 Muster für 1 Waschtoilette mit Siegel und * grihecs Ife,
Vur
i . ar d nt urn ene fen ̃ i ibrem Geschas tz. und Birtschaft'betriel 8 ibtis mbau 35 ü 1 2 Erjeugniffe, Fabriknummer 4211, Schutz⸗ Holzleisten mit Buntpapier beklebt und mit durch 2 Schlafzimmer Nr. 3 und 56, in er aus
55
——
23 822
w —
— g 268
Arril 1911 5 6 nötigen Gelbmitte ju Relcamen, n. kachetb! Schrank 16 mbau 1685, Schrei 3 26 . . am 7. März 1911, Vor. Lack erzeugten Glanz verseben, und für Rahmen aus ] Betten 1 Umbau, 2 Nachttischen, 1 Schrank und
s ᷣ 3 z mittags 9 - 10 Ubr. diesen Leisten in allen Dessins, versiegelt, Flächen 1 Waschtoilette mit Spiegel, versiegelt, Muster für
ö ö n iglick s Amtsgericht. * dae, m ,. ti ch 1690,ů ur Ur. 28 022. Fabrikant Fritz Weiß in Berlin, muster, Fabriknummer 600, Schatz frist 3 Zahl an⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 54. 565 u. „6,
Seehauzen. iim ar- ĩ ; 2514 — N nisse und den Bezu n ihrer Natur nach aus chließ ũf 1691 und Ki z 1692, Dren irkeim- 1 Petet, ange * HH mit Abbildungen von 6 Modellen gemeldet am 15. März 1911, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1911, 13 se oñsenschaftsregister ist beute 9 nega- ; ö 28 lich r dez andzmwmmscha ö 4 Büfett 1693 und 5 i694. Mam Bett är Salens. Renate, Schrank, Umbau, Tisch; Wohn⸗ 2 i, . Nachmittags 12 br ? Minuten.
Nr. Tae, nen gene e chen In 1 zenosse ni cbaft. eiter ut 9 bei der Waren zu bewirken und ö reden; 6353 ge: Gỹfett 1657 und Salcn 6 Sar. nin bau, Tisch. Worn⸗ Salon 29 041. Firma Heim Gerken in Berlin, Nr. 29 05. Fabrĩtanten Emil 24 Geora
Eingetragene Senoñnenschaft unter Nr. * eingetragenen mne fen kart Molkerei 1 ä. 2. nz 1698, ‚Hansa“ Büfett 1699 und ger nʒ Feent⸗ Schrank, Umbau, Tisch; Herrenzimmer: 1 er angeblich mit Abbildungen von 5 Mo Kastner, Möbelfabrik, in Berlin, 1 Paket mit
Safpflicht ö r . en⸗ geuoffenschaft Voigts hagen, eingetragene Ge- landwirtschafili en Jetriebes zu en und im e“ Kredenz 170 Schutz frist 3 , Benno, Saar je Umbau, Schrank, Schreibtisch, dellen für J 9 ibau, 2 Büfetts, 2 Anrichten, Abbildungen von 9 Modellen für 5 Herrenzimmer
= Anscha * ung eines kompletten nofsenschaft mit . , g u e 1 r 1J. Marz 1911, Vormittag Tisch: Patria Schrank, Umbau, versiegelt, Ya ße! ür plastischẽ Grzengnssse, Fabrik- mit 17 Abbildungen und 4 Speisezimmer mit 8 Ab⸗
zung de . zur Voigts hagen eingetragen, daß 8 83 ; Vetann mn gm n e, r, , n ,, , . 45 Minuten. Schre bfff n nn versiegelt, Muster für vlastische nummern 318 A, 318 B, 320 A, 329 B, 320, Schutz bildungen, offen, 6 für plastische Erzeugnisse,
ü Nr. 29 0065. Firma Sentschke, Buchholz Co. Erzeugni i Fabriknummern 16 — 20, 21, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär 1911, Vor⸗ Fabrikaummern 35, 82, 18, 27, 48, 105, 36, 25, 63
in Berlin, 1 Pate, angeblich mit Abbildungen von 3 Jab te, angemeldet am 8. März 1911, Vormütags mittags 11 Uhr 39 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, Ege effet am 20 März 1911, 31 Modellen fur Beleuchtungẽgegenstände, versiegelt, 10 Uhr 50 Minnten. Nr. 29 042 und Nr. 29 043. Firma n C Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri Nr. 2 023 7 . VPett in Wil- Robert in Berlin, je 1 Paket, angeblich mit Ab⸗ Nr. 29 6 Firma Balduin Heller's Söhne
rrieve]. 29818 . 4752 — 4776, 3 6, m frist 3. re, an⸗ ners dor ser on 2 Mustern für Mono- bildungen von (bei Nr. 29 042) 43 Modellen für: in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von In unser Gencsenschafteregister i keute u ö * gemeldet am I. 5 911, 2 Uhr gramme für Stickerei n, 3 Fabrik. a. 26 Kronleuchter für Elekirisch, b. 3 Speisezimmer⸗ 33 Modellen für 22 Tintenzeuge, 5 Serien Bestand⸗ 1 9 die d tatut dem 14. Febr , 52 Minuten. . nummer or 3 Jahre, angemeldet am kronleuchter für Elektrisch, C. 8 De tenhe leuchtun gen teilẽ zu Schreib aarnituren, 1 Feuerzeug, 1 Tinten errichtete Genessenskaft unter der Firma: Gemein. unterschrit eren. kö ö Nr. 29 007. Firma X. eee . Berlin, 8. Mãrz 19il, . 10—11 Uhr. für Elektrisch, 4. 1 Ampel für Elektrisch, «. 5 Zug ⸗ löscher, 1 Aschenschale, ! Fuß Unterteil) zu Leuchtern, nütziger Bauverein Triebel, eingetragene ie e i , mn, D, ne, men . Paket, angeblich mit Abbildungen von 48 Mustern fũr Nr. 29 024. 264 Fritsch in Berlin, ampeln für Elektrisch; (hei Nr. 29 O43) 27 Modellen Feuerzeugen od. dergl. Verzierungen, versiegelt, Genosenschaft mit peschrantter Saft slicht. 1 ni Peger, Täufer und k ver segelt, Flãchenmuster, 1 Paket, an . mit Abbildungen von 3 Mustern für: a. 8 Kronleuchter für Hängegas, b. 6 Speise⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern nit dem Sit . r r i , an n,. ö Fabrikaummern 1390 - 1393, 1102, 1405, 36532, für Schrank und Laäuferstreifen, bersiegelt, Flächen zimmerkronleuchter für Hängegas, c. 5 Zugampeln 727, 4137, 4152, 4192, 4845, 4850, 4855, 4860, ĩ siI4J7 - 11149, 11156 - 11I558, 11205, 1211, 11217, muster, Fabriknummern 201, 302, 313, Schutzfrist fär Hängegas, d. 8 Stehlampen für Hängegas, ver. 486 5, 7709, 7705, 77io, 7715, 771g. 16677, 16678, 16690 — 16696, 16699, 16700, 16793, Jahre. angemeldet am 8. März 1911, Vormittags siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 5, 7760, 7765, 7770, 7775, 4007,
160. 16706, 16709, 16711, 16712 16718, n n 1h t 25 Minuten. nummern ber Nr. 29 042 zu a: 2102 bis 2114, ß 530, 7775, 7695, 12995, 7695, 4147,
17225, 17231, 17235, 17249 - 17251, 17253, Nr. 29 025. Fräulein Helene Wendlandt in 1 2122, 2123, 2132 bis 2135, 2140, 2141, 2142, 4187, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März
17272, 17273, 17274, 17276, Schutzfrist 3 Ja bre, ver ter b. Berlin, Paket, angeblich mit 1 Muster 2168, 2159. 2171; 9 26d, Miß t; n e ; Rachmittage 12 Uhr 32 Minuten.
angemeldet am 1. März 1911, Nachmittags 2 uit. r Gürtel in Knüpfarbeit, bergestellt aus D. YH. G. 150 bis zi37; zu d: 2160: zu e: 2124 bis 2128; Nr. 29 060. Firma Bernhard Teppich in Berlin,
52 Minuten. Harn. beziehungsweise Bindfaden, beziehungsweise bei Nr. 29 043 zu a: 2115, 2116, 2136, 2137, 2138, 1 Umschlag, angeblich mit 1 Muster für Eiderflanell Nr. 29 095. Firma Willi Heinemann. Erste Macrams Harn versiegelt, Flächenmuster, Fabrik! 2139, 21659, 2170; zu h: 2117, 2118, 2119, 2129, Reversible, versiegelt, Flichenmustfr, Fabriknummer
Berliner 2 R Rohrmöbelfabrik in Berlin, nummer 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2148, 2149; zu : 2143, 2144, 2145, 2146, 2147; 10090, Schutzfrist 2 Jahre, an gemeldet am 21. März
L Paket, angeblich mit Abbildungen von 14 Modellen 3. März 1311, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. zu d: 2161, 2162, 2163, 2164, 2165, 2166, 2167, 1911, Noꝛrniittagt 9 Uhr 43 Minuten.
Würzburg. ; Darlehens kassenverein Burgsinn, tragene Genossenschast mit ,,,.
Saftrslicht, Dur
2
m
7 SR 8 1
* , * — Scehausen (Altm.), Saargemund 24
22
Sen ia ners 2 Horen. . 25 Stadthagen. Be aan chung, 1855 Terstere art Gierth, Jam lich in nere. I .
2 * let ae ta sfeuverei- 60 2 — w. = ,, e, Firma der Gens fenscka, zefeichuct von min. Tig Mut! in Burgfinn al Beistzer in den Ber für Robrmöhel, versiegelt, Muster fär plastisch Er Ar. 9 öz6. Fabrikant Emil Herzo 1. ig, Ichufrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März *. 29 061. Firma Ghrich * Graetz in Treptow 1 rer, n, , . t werde cee, fir, Haan kerm, in e ge. e, ,. mit enten . tstand a mitgliet erm durch en stand gewählt. eugnisse, Fabriknummern Sessel Nrn. 1023, 3010, Ber lin. I Paket, angeblich mit 23 Modellen 1911, Nachmittags 1221 Uhr. Berlin, Paßet, angeblich mit 9 Modellen für w ĩ Sarwalde eingetra J vpeschrantter SDanpsi chi, mit de e in Hagen⸗ ebeler Anzeiger Mü und schriftliche Lil 31. März 1911. Kiubsesel i653, 135, Gondel 10, Tijchlamp⸗ Abbildungen derselben für Möbelbeschläge ker Jr. Mh G4. Firma Joh. Großmann n Ber lin, , mn. Autstattung von Mänteln für Gag.
⸗ Zillenserklän des Vorstandes sind verbindlich, t. Amtageri — Reg ⸗ Amt. Nrn. 114, 145, 145, 147, 145, 149, 143, 159, 151,! griffe, Tur. und Kastenschilder, wo jedes Muster in 1 Paket, angeblich mit ? Modellen für Linsen für hlt renner, insbesondere für Hängegasglühlicht
///
Aender des Statuts Bescha ftsanteil vurg