1911 / 84 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 8*. Berlin, Freitag, den 7. April 1911. Amtlich e, r . e,, we.

Sensburg. Tontursveriahren. 125865] In dem Konkurẽverfabren über das Vermögen der offenen ande le gesen cha 2 Sr. Inhaber Kaufmann. Brun Spit a Kaus⸗ Dann Theodor Spitza, beide in . as ist zur Abnahme der Schlußrechnung des , zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß a ssung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Verm õge ns ft che sowie . Anh run der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergtung an die . des Glãubigerausschuft es der Schlußtermin auf den LE. Mar E911, Vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem 59 en Amte⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 41, bestimn Sensburg. den 3. April 1911.

Der Gericht? schreiber 53 6 aiglichen

bt. 6.

g. 44 niehelstadt. gonturs ver jahren. 2594 r nan tn Das Konkursverfahren über das Nachlaß vermögen gestorbenen Geschäjts⸗ des Schuh ma cer meisters Johann Peter Ge b⸗ hardt 1. zu Erbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluñßtermins hierdurch aufgehoben. Michelstadt, den 1. April 1911. Großherzoglickes Amtsgericht.

Lgeisse. ontfursverfahren.

Da Konkursverfabren über das Vermögen Damenschneiders Anton Schlögl in Nei wird nach erfolgter A Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgel ö ö Neisfe, den Apri J . nigliches Amtsgericht.

Veumark, Westpr. BVeranutmachung. [2571 In dem Font irsverfahren über das Vermögen des Ga astwirts Ignatz strakows ki in Gr. Balle wten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rurgen Termin auf den 2 April 1911, 160uhr Vormittags. vor dem zniglichen Amte gericht in Reumark Wpr. anberaumt.

Neumark, den 31. März 1911. Der BSerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts. k

2

2578 Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. April 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß waren händlerin Elise 2 r hier als durch Schlußverteilung beendigt

gehoben, 4 14 * * Gerichtssch chreiberei des T. Amtẽgerichts.

er, ö (2572 3 K. * tsgericht Rũrnberg bat mit Beschluß en . April 1911 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Dantzelsg . Ci chat 3er, Sarrer in Nürnberg als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufg eboben. Gerichteschreiberei des K. Amts

Oelde. Beschluñ. In dem TKonkur?verfabrer sn] des verstorbenen Händlers Dermanu roll zu 6 Wadersloh wird eine Gliubigerde rsammlung zum 1 Zwecke der Einholung der Jene migung zum frei⸗ dändigen Verkaufe des Wohnbauses durch den Jonkarẽ rerwalter auf den 22. April 3 Vorm. 10 Uhr, 6 int.

Ceide, den 4. April 1911. Fönig. Amtsgericht.

Besch luñß. 264 uber das Vermögen des

srãũher in Damer leben nach erfolgter Abbaltung eifelgter Schluß⸗

Elbims Das Konku am 6. Juni 1910 ju Elbing inhaberin Emma Reiß ird nach erfolgter Ab⸗ balrung des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß verteilung hierdurch aufgehoben.

Eibing, den 1. April 1911.

Königliches Amtegericht.

3042

armen. Beschluß. t Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Paul Jörgens in Barmen, Allee⸗ straße 220, wird nach erfolgter Abbaltung, des Scinetermins und vollzoge ner Schlußverteilung

aufgehoben. Barmen, den 30. März 1911. Königliches Amtagericht.

Font: ursverfahren. 12 nkursverfabren über das V n e,, des 3e e,, fe Brrtanten Fritz Sch u eder in Var Schuhert Nachf. in Berlin, . fFrare 25, ist zur Abnabme prechnung Verwalters der Schl termin auf den 26. 1911, Vormittag. 10 Uhr, vor dem König⸗ lich'n Amtegerie erlin⸗Mitte, ie stra 5 3 14, stimn ; Der lin. den Der Gerichtssch

804

Neumũůnster 1 Nordbausen os uk. 19 De nurn 1835, ,

ö 6

* 8

Brandenb. a. H. 1901

Dldenb. St.- . Muti 133 ioc sc Breslau 1880, 1

do. do. 16063 1.17 de;, , iss ir. Boos 8. e n. oe,

lt. Ayr] cori · Sond. ĩddõd 4 1.41 Růrtten berg 1s - S3 3] versch. I 8368 Preutzi iche er , f. 8 10 75

ofen. Nañjan do. do. 316 v Kur⸗ und Nm. Grdb· 4 do do. 3 Lauenburger pommersche

9

J l

33

25511

en

En p insen. Nr. 3568. Das Konkursverfabren über 63 Ver⸗

mögen 3 Buchdrucke eibesitzers Fr. G. Hoff⸗ mann ir Eppingen wird nach gerfelgter Abhaltung des Schluß ztermins hie mit aufgeboben.

Eppingen, 2. . 1 1911. Gr. Amtagericht.

veröffentlicht: Der Gen gileschee iber (Unterschrlft).

Esslinaen. &. Amtsgericht Eỹñlingen. 2393 In dem Konkn rs verfahren über den Nachlaß des m 22. 1910 ia Eßlingen verstorbenen Nah . Vault Schmidberger ist Termin zur Prüfung der nachträgli ch angemeldeten Forderungen anber aumt auf Samstag, den 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr.

5. April 16i. Ref. Burgmayer.

X Den 8 aontarsver fahrer. 2586

Gotha. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des

Saftwirts Alfred Seyfarth in Tüttleben wir? nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

8 ö aufgebo 6 ö Go a, den 3. Apri j liches Amtsgericht. .

Herzogl vetenntmachung. 2580 ö = ; Das Fonturs verfahren über das Vermögen des . wird erfolgter Abhaltung des Schluß. gaufmanus Rupert. Wacker in Schönberg ch . ehoben. wurde, na chdem Sch! ußterr nin abgehalten ist, 2 er. Wꝛil 1911. . Verteilung ber ndet, durch Beschluß vom gericht. 1. April 1811 au faeboben.

28602 raf nan, 3. April 1911. 3 Vermögen der Gerichtsschreiberei des X. Amtsgerichts.

fen cen in Li- Grenzhausen. Koukursverfahren. ae. nach⸗ Des Konkursverfahren über das Vermögen Dãndlers Karl Leopold Gerharz in Söhr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1911 angenommene Zwangs vergleich durch rechte krãfti zen Beschluß vom 18. Februar 1911 bestãtigt ist, bierdurch aufs gebeben. Greuzhausen. den 29. März 1811. Königliches Amtsgericht DSöbr⸗Grenzhausen.

Konkurs sverfahren. (25581 Syerfahren über das Vermögen des gaufmanns Karl Ser ger Guben wird, nachdem der in dem Berg leichstermine vom 22. De⸗ zember 1910 angenom mene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom X. Dezember 1910 be⸗ stãtiat ist, tierd urch aufgehoben.

Guben, den 1. Arrił 1911.

Königliches Amtẽgericht.

Herne. gontur ? verfahren. 2554 In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des gaufmanns geo Pisetzti, Inbahers des Berliner Kaufhauses in Herne. ist zur Prüfung der nach⸗ trãglich angemeldeten F zur Abnabme

82421 26031 1

3

Berlin. n Kor

C11

7

In der

ö

262 ö

irmasen3s 1899 6 83 NMutv. 18 . 899

& tan a. S. M M. 1896 .

1899

do. 1502 ub. 153 3 i. Pom. 18835 31 ö, i

6 ö ü. Fr

1895, 18 3 i gbr is 3 *

uch hr ve

1906 unk. 124 1.

130 unk. 151 1416 1808 10 unk. 1984 versch.

1. 1. 1. 1. 1 1 1

. . .

. = X.

ö

Amts t86ze erichts.

h elaten. 89, 85,89 do. 1 unko. do. 19068 unkv. 1829 do. 1835 konv. 1889 31 v do. 985, 99, 1902, 6 3 8 e ici; sa. 204 do. S ko. 7. 18900 31 Göln . ide

7 Re

8 6 ——

. i- . . . . m . 8

; lass 586 i peyer hat in dem Kontur ö. 3

Ziege eien ee.

2 *

Speyer. Das K. Amte gericht S erfahren über das Vermögen des 5 Rech sen. auf dem Dein schhaf bei Speyer zur Prũ: ung der nach dem Ablauf der An⸗ melt frist angemeldeten Forderungen inen bei en deren Prũfu as5termin. bestellt auf Samstag, den 6. Mai 18911, Vormittags 10 Uhr, in Sitzur gs saale Kg. l. Amtsgeri ichts hier. Gerichts schreiberei d des K. s K. Amtsgerichts. Thorn. gontursverfahren. (2074 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der K olonialwarenhäundler Alezander und Taura, geb. Jahnke, Gaidus schen Eheleute in Thorn ist zur A Ibnahme der Schlu . des Verwalters sowie zur An ghoõtun der Gläubiger über die Erstat⸗

tung der Au eng und die Gewährung einer Ver gũtung an Mitglieder des Glaubigerausschusfes der Schl lugfernnn auf den 29. April 18911. Mittags 12 Uhr, vor de m Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 22 bestimmt.

Thorn, den 30. Nat; 1911. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

en,, 2568! das Vermögen der

i aus Coadiuthen

. ine

do. iM Ii untv. 131 Veimar ö 1888 31 Jerbst .... 1505 si

gtuptijch⸗ n. lar can er nn 5

1855. 03 M Mãnier 1553 uty. is . ö ö 5 * 3 um 2. 8. . ö Iss gi do. . Grefeld do. 1501 6 unkv. 1341 do. 190M unkv. 174 do. 1969 Munkv. 194 do. 1382, * 3 Bo. 1061. i803 3 26 1991 a. 174 309 M ukv. 184

gonkurs verfahren.

das

e cher * .

nfolg Sch luß⸗

gtermi ir

/ / / /

Sr Rg re Rae

Rerlin. Das Konkursverfahren ũber 6 Sancte ges fa chast 1 Berlin n, B ume Istraße y6 23.

2. jluna nach 97 ö

D

El entianig .

Italien. an . dir do. 00 Lire Fopenhagen 6 Fr. xiffab. per 1 4 do. l

LVürnberg. Daß KR. Amtsgericht

w

. 28 * . C ee QO ꝗ. e t , e S S re o & co d c

.

24

1.

uf⸗ Schluß ]

1 23 8 Abhaltun ig des

gehoben worden.

Berlin. 26 3 1911. Der Gerichts des Königlichen Amtsgericht Ber Abteilung 84.

ö

Mãr; cat esische

ociem , .

89 * 2

2 2 ZT - TZ *

e, , d, , ,

* *7 -

522222

4 Gio ib 39 100306

oh] 40638 100306 9. 70 6G

8 166 3B 100.250 Il, 506 91.50

4 35

8 , m n Oldenbg. staatl. Kred dersch. IGI. 006 2 . unt. ö versch. 19 i 19043 verich. 2 Alt. d. Obl 5j verich P/ Oman Ivo ul 144 do. Coburg. Landrbi. 4 1.4.1010 8 do. 19060 ut. 1 do. Gotha Landeskrd. * 14.10 do. uk. 164 141010 do. 1. 134 1410101, do. ut. 20 4 10191, do. do. 1802, 06, 065 31 c Sach s. Mein. kEndtred. do. do. un. 174 do. do. unk. 1984 do. do. konv. 3 S.⸗⸗Weim. ELdskr. 4 . do. uk. 184

do. 31 S wrb? Rud.

r 1 Galenbg. *. D. F. 36 v do. D. E. kũndb. 31 v Dt Pfdb A. P. of us u. Neum. alte 3 do. neue 3 Romm.-Oblig. 4

do. .

.

A

.

*

2601 über das Vermögen des Sccinhauermeisters Karl Reinke in Aum un

, nana.

Das Konk urẽ per] abr ren 1902, 065 31

Iso

134 do. 1815 * . 154 do. 1885, 1995 31 m 1905 unt. 134

n, e

11 *

222 2

* 2 ——

ö

nac 10

D 86 e

80. 756

sgerichts. St. Petersburg 190 R. do. 1090 R.

ö Plätze 100 Frs.

13 do. 100 Frs. Stoch, Gtbbg. 100 Kr. 100 R.

2560) äber den Na hlaß

aan schanl. 2 do. 80. = do. O reußische

*

8 lndsch. Schuld. wn ,

100.008 101 068 1060406386 89, 908 35. 606 100,406

n ,

do.

1905 . 122. 1808 unkv. 134

do. . ur.

Dorin 57 M uky. 12 do. M N ukv. 18 do. M N ukv. do. 1891, 938.

O Oοσ Oφè«ö, , , e, o do oo 4. da g. es,

* bis

. 25

c *—

de 3

d . m

mr - . m - - . KRα αο - 1 e, m, n ge, . ö ( .

8

quidation: trãglich ang 22. Apri 836 dem Königlichen Ar 1mte ericht in Bo

der. April 1911. er Geri is de z r Des Königlichen Amtsgerichte.

egens burg 08

ö 0 uk. 19204 987 ch 95. 55 3 18353 g ei cbeid 1900, 1903 3 Rostod. 18561. i833 31 3 155635 31 18553

& sci en 10 ukv. 16 4 1898 . & znebern Gem. 985 31 do. Stadt M Mukv. 17 4 do. do. G uv. ĩs ] do. do. OG unkv. 19 4 do. do. 1904 X31 Schwerin i. M. 1897 3 Spandau.... 188314

jo! a6 83 40 101, 106 102 1665

f

2

2. * lige vor

* ** Sar *r anberaum.

garen,

Berlin 4 (Bomb. 5). Amsterd. 33. Brüssel 4. Ghriftiania 46. Italien. Pl. 5. Koyenhagen 14 Sisabon 5. London 3. Madrid 46. Paris 3 St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 31. Stockholm 43. Wien 4.

Geldsorten, 9 u. Conhbous. Nüũnz · Dukaten. pro Stũd 72 ð

Rand · Dukaten. ö Sovereigns 20 Francs Stücke

ulden- Stucke Gold · Dollars... ..... . alte.. pro * 2 ö pro .

* Russtiches Gld. zu 100 ümerikan. iche Banknoten, große 1. 2M25bz

. do. leine

Goup. zu New Jdor =. Hash Banknoten 100 Francs 8 . 75bz Dan ische Banknoten . 2 Eo 4453 Eo, 80 bz

* *

6. rbeck

80

Do.

rcd. Grdrpfd. 1 do. do. L unk. do. do. 7M unk. dg. Do. i. .

3 . Tilsit, den 35. Mer; 1911. Königliches Amtes Amtsa rerict Abt. 7

gerte erer hren. 2569 Konkursderfahten äber den Nachlaß der verstorbenen Kaufmanns rte Brinkmann in Tilsit wird na ich erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terminẽ bierdu ich aufgehoben. Tilfit, den J. April 1911. znigliches Amtsgericht.

Vaihingen, Enz.

s. Amtsgericht Vai Das Konkure verfahren über Siristian Baumgärtner, machers in Großsachsenheim, wurde nach Ab⸗ baltung des Schlaßtermins und nach erfolgter Schluß verteilung durch Gerichts beschluß von heute

Q Q Q W a 222222228

142

Ldkr. 3 do. Sond g Ldskred. 3 Di w ;. Eisen babn BergischMãrtisch. . Braunschweigische. Magdeb. . Meclbg. Fr iedr.-Frzb. 5. Pfalansche Eisenbahn. 4 do. do. konv. 3 do. do. * Wismar ⸗Garow .. 3 * rin i

3333333

* 2 * 609 8

G * —— —8— 1 3 *

2

ren,, Das Konkursverfabren Gaswirt Karl Loof, jetzt in Schwarzlose, wird ö. Schlußtermins und nach perteilang biermit aufgeboben. Sschersleben. den 1. Arril 1911. Königliches Amtsgericht. Oster rela, Bz. Haalle- gonkursverfahren. . as Konkursverfabren über das Vermögen des *in Erwin Gerschwitz in Osterfeld wird nach erfolgter Abdaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgeboben. Oster feld, . 30. März 1911.

nreslau. Konk

vertei irweten 8

1.

n = = . .

33 5063 6

Das

2 8

Tilsit.

Gnaden. J Das

Das Konk tur

12

16 235b

in

in . 356 . do. 1900,73. Juk. 1. do. iss 3) de. 86. zo. a. os & 36 Duisburg. 15554 do. 85. utv. 113] do. 19090 utv. 15 X do. 1882, 86. 9 9863 do. S6 Rö] Elberfeld . * do. Ions M untv. is do. konv. u. . Elbing 1903 ukv. 8 1009 N ukßtv. .

ch fisch e alte do. do.

. .

3328 2 3 8 *

* 26

. a. gericht. ere, ,

2

ö 1

—— *

Abt. 7

Ib. 7 683 106 106 3036 335.0606 s i

2563

2. 6 3

to do do do -=- = 83

Burg. Bz. Nagsgdeburg. kor erde hren. Das Konkureverfabren über das Vermögen de? gaufmanns Richard 4 in Burg b. M., 5. der Firma Richard Baltzer 1 ö

geboben, da der am 3. Februar

wangsvergleich re r rf bestã nter mi n' 64 efunden hat.

1514

Mär; 1611.

re [2566

.

6

hiugen. den Nachlaß de 3 Secklers und Cavpeun⸗

x- G - - D., L - i - -

105 258

al j gz uky. 3 1 1806 581 31

do.

18022

*

tigt Englische Banknoten 1 . ö Banknoten * Fr

ollãndische Banknoten 100 f.

806 Stratzb. * od Mut. 6 10 5h Stuttgart . 1885 X K do. dds X unk. ĩ3

do. 31 ea. . XVI 4 Ser LK *

Q

Q

82 Forderungen,

Koönigli ves Amtsgericht.

w , , .

1 . rrfabt 31 6 * ah rer er das

Cast op.

Konk ?

D 2 .

gos sunmveceins

rtkolgte 5 * tung des 1 ——

1 ; 3 Gastr op, den 1. Wril

* 16 12

cCrimmiteehan,

a Fenkursverrabren übe

Mäschinenbauers C nil Ccimmitschau wird dierdur

1

das e.

den ?

—— * 3 dom ? 9 Crinmiischau.

ür Mengede und Umgegend zen oss enschaft mit w , dak eich iu

des

gegen das S berũckñcht

Auslagen und d an die? Nitglied Schlußtermin

der Schluß rechnung von Einwendungen bei der Vert teilung zu und äber tie Erh tang der währung eir ergũtur ag 5 nssch⸗ uffes der Die 1911,

9 nigli ichen Amt. atẽ gerichte . bst, Schuls Nr. 2), bestimmt

Herne, den 36. Mẽrz 191.

Der Gerichts schreiber de des Königl

ö Lei zz.

Das Konkur . Reudnitz. a

Schluk⸗

traße

verfahren über das

* estr. 21,

Mit 1 in Leipzig und in deipzig Ne ufta dt. wird bierdurch aufgehe

lu 5termins

Verwalters, zur Erbebung a5 Schluỹderei hnis der genden Forderungen

auf Bor ut eg 15 Uhr, vor dem Nebengebãude,

ichen Amtsgerichts.

Vermögen der

und ierin 9 8 laser in Leiyzig⸗ w Inhaberin der

nas

ie Ge⸗ er des

den 6.

L25683

Mittel⸗ SGi se n⸗

Ab⸗

ben

6

termins hierdurch aufg Osterode ( Ddarz) de

gerichts

Königliches Amtsgericht.

H. wird nach

en n

* A liches An

König

i , be..

Das Konkursverfahren

Zintornamentenfa britantz2 Regens burg warde nẽhurg dem weil es durch Schluß d

Re ege

Negens burg, den 23* Geri chts 3

sperfabren

Das Konkur

6 obe

mit

bre Uiberei e-

Osterode, Har. gonturs verfahren, Das Konkursverfahren über das

ZƷabrikanten Carl Preuste erf folg er A

jun.

. Ax vril 1911. atagericht. II.

über das Verms 1 Reich

23

über .

. 1 egerichts.

Saalteld, Ostpr. Konkursverfahren, ermöger n

258741

Vermögen des u Osterode lbbaltung des Se chluß⸗

25

ö.

des

aufge

waldenburg, Sachsen.

offenen DSandelsgesellschaft in Vieweg in Waldenburg ird haltung

waldenburg, Schies.

5701 158

eboben.

Vaihingen, den 4.

Gerichtaschreiberei K. Sertet ar 3 ug m

April 1911. Amtsgerichts. m aier.

25

ernds. de: Firma Gebr. nach erf lter Ab⸗ des Schlußtermins bi. durch aufgehoben. Waldenburg, den 3. Mvril 19811.

Königlich Sãchsisches Amtsgericht.

BVeschluñß.

den Na ch la ember 1909 in . va.

Ve gra lidern Franz , e, wi eil. eine den Kosten des Verfahrens en

Ko nkursmasse nickt vorbanden ist. eu burg, Schles. he 6 April 1911.

Das Konkursverfahren über das

12212

Das Sent dersabren über

Vas

Italienische Banknoten 100 E. 30

Norwegisch

do. do. do. do.

eiche *

che Banknoten 100 Kr. —, 353 sche Bankn. 100 Kr. 85.25 1000 Kr. 85 p. 100 R. ö

500

5, 3 u. 1 R. OG wedij che Banknoten 16 &.

Schweizer Banknoten 100

Zollcouvons 1 Gold

do.

' .

X Eis. hi.

laß Mn.

3

Den jche Fonds. 393.

Staatsanleihen.

4e n 14.10 1.1.7 versch. 33 versch. 3. 80 versch. x1 2

Dtsch. Reichs ⸗Schatz: fallig 1. 10. 11 4 . 1 124 ö 124 Di. Reichs · Anl. 9 134 do. do. do. do. 3

do. ult. April

do. Schutzgeb. 7.

6

Oberbes r. unt. 1 ] Ostpr. Prov. 7 II - X do. do. Vomm. Prov. VL LX 4 do. Posen. Propin; Anl. 3 do. de. Rheinprov. XX. XXI. XXXIL-X Tr * 4 do. TW XXV unk. 174 do.

895 )

Sci. H. rd. 95 ukv. do. do. do. M, 05 uk v. 12

L= 24 1894, 97, 1900 s

XXHu. XXII 3t

·—— ————— —— —— —— —— * C M - . D - e e e de = w 6

w 1 ——

2

100 506 90. 206

230 3063 80.90 bz

IM, 75 bz

101256

10 696,256

* 2

——

2

ö

35.006 5

Grfir⸗ 1893, 1901 N do. 1908 N uv. 18129 0. Ss M 156i Xn

Gen 1Ixs6i

do. 1905 X unk. 174 9.

i e n 1901

ant 36

ö a. M. 06 1 14 do. 190 unk. 18 do. 198 unkv. 18 do. do. *

8 bag 19004 1 ut 1241 1903 3

14 4 1903 33 * 4 1858, 83. S3. ol 3

1910 unkv. 29

oh oo 100,75 34.506

100, 96 66 100, 306 100 9obz 8, 806

oM io

100, 996 191,006 101 668

93, 1936

92, 756 323560 bz

100, 106 100,106

0, 40et. bz

—— 2

1. . . —— ö (

do do do - 2 2 2

r

do. 68 utv. 1919 do.

Trier

Hie g n, .

1903 II

1903 L ur. ĩ⸗

do =*

16. unt. 1

. .

1903, 05 3 do konv 1882. 1854 3

* W 2 * Q

* Q Q 1

36 333 * 3. . ö d . ,

x 2B 2 2 28

Do M C JGc· 2

9

18.

2

292

S.

——— 2 *

Altenburg 1399, Lu. N 4 olda

1895 3

86

58 . 18.

* do. do. do. *

ö uß. ri itt f.

neulandsch. .

.

d r- K

—— —— Q 7 7 6 m, m, —— —— ———— —— —— —— —— —— —— —— ——· 14 * . 2 2 2.

586. 50 36 3 6. S6 S6 bz 6 ib 45

O0, 19et. bB 80, 60 bz

d 222 28 ö 37 —— —— ⸗—— —— —— —— ———

6. ꝑp. 33 ,

1 * do iy Sd. X f 0 100. 90 jo 406 531. 10G lbb. 75G 66 56 G io. 156 i id oi aG 161 464 92,50 bz G 101,406

*4— ——

* Lar ide in Ren * 1

3 10h 2 6 g.

190256 109706 10 bz G 1060 6P0Oοb5G

.

ar 1907 NM unt. 124 elsenk. 190 akv. 18/189 ! do. 1910 M unk. 214 Gießen 19014 do. 190 unk. 124 do. 1809 unk. 144

do. 9 * ; 85 Lichter Gem. 1895 3 Hagen 1906 N ukv. 124 do. (Em. CGG) unk. 15 4

n,, . 154 159023 98004

1.17 hol zobꝛ

loo 306

7100408

410109 . sch. 102. 50 B

. 22 2

in ce lseld d siyr. Renigliches Amt gerichl.

5 ter mi ne vom . 2 ergleich . Preuß. Schatz 2 ge sallia 1. 1g. 114

L. Mär 1911 bestãtigt . 61 M . w 283 e( kanntmachm en Preuỹ. kons. Anl. ul. 18 4

der Eisenbahnen. 3

. 8 he 4. Sig ar srahnbinn er rer ,. Het In den Ausnahmetari Ha für Steine, geb usw. wird mit Göltigke it vom 2 . (Schlesien) als Versandstation

beiogen. 28 gsbedingungen und die der Frachtsatze gebe die Die enstftellen nãhere Ausk kan Breslau, den 3. April 1911. Königliche Ei senbatzndiettisn namens der beteiligten Verwaltungen.

1908-10 utv. 23/2

8142

Ei enwaldegw. 003 . Aschaffenburg 3 erg 1900 N

. a. Rh. 051 Coburg . n, . . 14

ch den 30. März 19 n . Merkel iches A iht. Abt. E AI. der in dem

2585 11. Mer 911 anger in mer e 236 ö en e. lu5 vom ]

.

n J

rox. aul. HU 4 Vutkv. 15164 TV 3

. m. M3. 16 306 3 · Id ułx. 15 5 4. tod 6 33

sch. D338. 50 B ̃ * ä, wb 6G ö vt. Ir. .

, über den Nachl laỹ der Ehe Dit Etorine geb. Lale, Leipzis rfolgter Abhaltung Das Konkurs Taufranns Yioꝛr in

121 Inbaberz

an, e, m, ma, A. wn mm m m e m m .

8 * =/ 0

23 2 TF rr

24 nk ursderfabre

Peter rr.

.

2

D —— —— *2 6 13 ee

te n, 86. . Königl 167 A

Konkursverfahren. 2549 .

12381

d .

der

—v , erg nnahmestelle in . Bruübl 3 Sasrpruek en. 30 Tt mund. * en. 13013) wird mangels eir Teosten des Verfabrens . 26 re , , ermnsge, des l , Emil Sar. Bauunternehmer in ono 1d üchter mann in Sori, : 28 * 2 i. 1511. er der Firt na Emil 226 e 9: ö. 18 uigli 1 es Amts? gericht. Abt. II AI. Verg seichster:

. = . . . = .

Nori rn

=*

Dtsch.· Epylau( ułv.I5 4

Důren H 1899, q 1901 4 do. G 165 konv. 3 , 1906 85. 6.

Sac Ld. Vf. a n do. T XVI, 8 do. bis sr vj do. Kred. bis TX i do. XRRVI.- SF ibi 66 do. bis . dz 5obz G

66 r . Bad. Prãm. Anl. I ö 6 ö 3 267. 506

io oo 100, 10 4M 3ob 109306 89, 806

1 235 bz 52.506

1099. 196

ee eit. und Stadtar Anklam Kr. Ire, 38 * Emschergen 19 Nukv2l 4 Flensburg Kr. 1901 4 Kanalyr. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 19310 unk. 20 4 Sonderb. Kr. 1899 4 Telt. Kr. 1900. Munk. 15 4 do. do. 1890, 1801 3

Aachen 1383. 0 YVLIL4 do. 102 X uv. 124 1996 ulv. 184 18909 N unk. 134.

91 4 Gs, 09 unt. 18 4

ll ut 21 Int. 4 * d. 9. 3 *

or io 101,506 101, 756

D

8. 2

Q 2 22 2 33

8

5 ve rfabrer das

A —— - 2—

April

e

55 * 2

.

** 8

2584 über das Vermögen des dnn SGamiilo Döõnicke in Leivzig⸗ 25 Ir babers der Svirituosen- gige r 1 hand! ung unter der Firma:

Johannis platz 20, des Schlußtermins bierdurch

Leipꝛi=. Ko n lu re ver Ihre n

Das K Kaufm uns *r

TXehbann

Schon

w e = , ü. =

6

Braunschw. 20 . . Hamburger 50 Tlr. . 3 . Lübecker 50 Tlr-Lose 3 ö Qldenburg. 40 Tlr. 8. k ů1— 4 124, 10bz3 Sachsen · Nein. Fl.. v. St. —— * 37 569. . 3 96 in,, öln⸗Min r. An 37,606 PVappenb. 7 Il. Sose v. Et 66. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.-A. S. B 3 1.1 94, 10—et. bz G Ostafr. Eisb. GS. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. R / oZins. u. 1200½ Rückz. gar.) Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 v. Reich sichergestelln , m,, , e. Fonds. taatsfonds. atgent. Ci. iocf fate ses⸗ do. 100 2 20 ult. April inn. Gd. 1907 1909

nnleibe ĩ h/

82

15

24 aufgehob 35. . 1 ; Abt ontucs erfahren.

über das

Dod f in Hluß

Cidachau 1894, 1903 6. Gnesen 1901

do. 1907 ukv. 6 do. 1901 31 Graudenz. ... 19904 Gũůstrow ... 1895 adersleben

Bavern 90d. do. do.

presden. 38 x Das K . n über den Nachl es in Den. u. Dresden, Taulbachftraße 16 II bnuhaf ö * en vn icke ira aten? Johann El e . Ritinl 142 3 * 75 . -

* aer Vari ern rfarrit Joh. 2 an 31. Mer 10911. j ) ches Amtaegericht.

LS dan Vwesipr-

Das tue

ah ber das Taufmanns ᷓRich⸗ ard Schwarz in

AEhal

23 1rd 22 tfolgt Adbaltung des . bier? ur nen

Salzungen. Das Nonkursve erfabren Metz germeisters stein wird nach Abhaltung des Sch darch aufgeboben. Salzungen. 4. April 1911 24 Ar Ve 1081 Schwerte, Ru nr. Ronku In dem zFonkursderfabren aber das Vermögen tr. 4 , we, Firma FJ. Sy permanu & Co. V . jab: ttanter wird Lobau Wrr, , r. it zar r. der Schluß zem ; Schlußnßterm * ur ni ie Lt richt. jur' G bebung per Gawen gn n ; ham barer St-Rnt 3 Lnr enen. aon turever fahren. las. 3] Rerzeichnis de Te de e 2 4 * die Sestimmungen des J getarifs unter 1 2 amar e ,. Das Konkurzherfabren über. . Vermögen der Forderungen und zur Becht fung der fe , * . men , , w ,,,. Da aveisrau Emma Juark, ber n gübbenau, über die nicht 9 8. R n

Vankow, ward 2 eriolgter Abbaltung Schl termin auf 22 do. ii Int. unf. 3 P termin pier . fgehoben. mittags LI uhr. or dem Kön 8 amort. 18-1904 31

An 22 Mãr 191. hierselbst, Zimmer; r. 4 immt. 63 1886-1902 3 des e M Fe, Ats t. Schwerte, in Mär; 1 essen i553 raatea in . 3. Erich a Rönig . 9 11 e ic cht. fe e . unk. 6 nner, Latter, Bagenersz-. E367] 12 . 8 J machung. 9 3 nt. ö. Contur sn 6 . in. 2 = e. 8 . unt is

n dem Konkur 2 38 2

Toenkursverfah ren übe das Vermögen des Kontur das 1833199931 ö. de? Kaufmanns d riedeich 83 =, 6. mr Abnahme der Sch e

Mit Gültig leit vom 15. Axril 1911 ö *. 2 z wr, ,, Baäbnbof Riabndorf des Eisenhabn: irek tion 66. Ste gt mul ,

n,, ,, ,, lag ist auf der Ge⸗ beteiligte Gläubiger h n 26. wil 101. w

3 ra ie , e,, ,, rein ben! ö . dem Königlichen Am:?

ö ee Hannover in den direlten Verkehr 66. re 3ut m mung zur Aufhebung Danno . , , n,, z 1 re Näbere Auskunft erteilen au Befra geen gn Gn! ö April 1911. Nr. 6, bestimmt. Herzoglichen Amtsgerichts Schwerte, den ?

teiligten Abrertigungen. . Arril 1911. o ö Anl. 36 16 ö Registrator- õniglich⸗

in Leipzig,

—— O 0020 .

6

Ve m] Bad ter n ins

C. bhalt

. , , , b e, re. T

ö img * 26221

——

Betrifft:

29.

31 do. Eisenbahn Obl. 3 do, Sdsk.-Rentensch. 3 Sa ia , 85 3 * glemerdinfzgs ut 154

War

do. 35 * 1909 untz 264 aunover. 18953 eidelberg 1907 4 134 8 1395 9 do. k 6d. do. Kiel

do. do. 7Muky. I8 / 19 4 do. l, ss 3 po. 1801, 185, S5 3 Königsberg 15359. 014 do. 3) untv. IJ] do 1510 N unkv. 20 4 do. id. gd. Ss di : xichlenberg Gem. 1660 e dn, , . 4 udwigshafen 4 3 8 150, 6 3 ae n. e. 906 4 1902 untv. 11 31 . de. 1505 unkv. 154 do. 165. r r . do. S, gl fo. ga. 33 3 Mannheim... 1561 1906

221

Deut ch⸗Belgischen Guterverk⸗ hr.

Tarifhest L vor 1. März . ö * r,

„Nit Gi iltigleit vom 16. April d. Is. n erkehr mit Belgie n die 3 ern e der. 2555 Sei kirchen in de n a e en, *. n de, in den Ausnabmetarifen , ur d 13 do. do. 1909 ul 184 agen von und nach der Geilenlirchener K 8e. do. aal 8s. 9 n inn na zugunsten der do. do. 190656unt. 15 31 aitann zug . do. do. 1896, 19023

enden Versender oder 2 =. ; 3

16 Tre

* 825

do. 1901 NH unkv. 194 do. 1887, 1889, 1893 3 . 199 * do. So7 un? 15 do. 1889, 15975. 053 Baden · Saden dd 5 335 Barmen. 804 do. 1599. is R

deo. 1907 unk. . do. M OG rũctz Ii / a6 1 do. 76, S2, 87. 91, 95 3 do isl N, 1904, 95 3 . 1364

Abt. IIA

12559 den Vermögen des ichs Löbau Wyr.

Schluß terminẽ

m Stat 7

. a. G. 1565

miagericht. Abt. II. , , 97 . 5

kursverfahren.

*

3 1 nor hren

C 1. —— d *. 0 28 ö 2 G

2

1

ST J = - T . r F = == = = , , ,

86 k * Q

er

9 migeb oben.

der

. 9 v.

en V

S*

86

D de

= 6

D

. =

28

Jen 1999 ö; Fiss B ure,

ö. 1901 . *. do. 1908 unk. 19 do. kon v. Konstanz .... 190 n 19001

I 2 1 .

1 1. 1 1 ö 1. e J. J. 1. 1. 1.

. . . 3 * P * . . .

s

28

Nermẽ Ter

6 6 m * 8383282

* 2t ensstũ 9

2 erwer? Et are nw

ben T6. april 211, 8 ö

1b. i6 82 236 ob. SSbz6

1 tsbahnen. 22 feiligten Verwaltungen. Cöln, den 3. . . , . Eiser bahndiret: ion, 6 namen⸗ 2

.

1057 70bz G 102 6b;

, , e, , 1

1

nig lichen

11

n , n n , , —— de

* .

34 * Schu Zäbbenau, 26

D uũsseldor -- ohm, m. Kon? rr erf ren,

. 8 dag * Sdle kamm. Ohl.

Synode 1899

1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 065 Bielef. W,. 00, Fab G]

83282 .

Inu dem era

das

waren 5 . .

rn er ift * ze en em 7

2576 Bekanntmachung.

giord deut sch⸗ Sena. e m esideutischer 2 ta tif .

hl, 20bz 101.293 1900, 19bz ib 6p;

3

67 1111

=... —— —— 2 2

re- i.

ermögen

—* 5 J

1. 4. 1 5. 3. 1. 37 . . 3.

. . 6 2

sverfal

161 00 . Sõbi

S* D

re D 5

auf der 8. 1 i ĩ Das Ke der dem Königlichen Amte gericht uch hin der? 2 * ö 7 2 deen An .

. mann in . ; Termin auf

2 . nmer

eln 1* *

geste llt .

]

Lees

aer che zie

a er res eint

1. z Merseburg . 1901 * Rummelsb. ioh hach 1 . 66h NMunden (bann) i386 ö 953 ven Pb ob r d .

* er selbst

f —— 2 ———

*

8 k 2223 *

8. 4. 4. 4. 4. 4.

SDaunover, den 3. gg, In jn, e . ö J do. Ges. Nr. d d

27. März 1911 Aönigliche Gisenbah uc irek

5 Amts ger cht.

ktid a.