Lack en, e, Klebstoffe, Wichse, 141343. N. 5565 U 141354. T. 5921. 141356. S590. 141363. 21646. Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. 141332. C. 10979. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harz * 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerlzp per, 6.
141322. S. 16οs. Lederputz⸗ und Leder kon ervierungs · Rittei⸗ , 3632 Bohnermasse. 2 EM VDE TTE schosse, Munition. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner ⸗ und Leder ⸗Waren. An EC SJ e J . 0 OTS or. 37. KLunftsteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Ped Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr
31. Jolodla 398. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, wen. ö, ell. Perry X Co. Limited n 2
? . l, Säcke. uülhausen i / Els. ( 191 190. Harry Trüller Celle. 235 6. Verlin li 23 3 1911. gewebe, Dachpappen, transportable Hauser. 1412 1910. Richard Held, Schkeuditz, Bahnhof 1 1 ss 8 . Zelte, Segel. Sacke is / L 1911. Felix Neff. RNulhaus j Frieden ) Ne, Berlin 8 12 1910. Horch A Suast, Hamburg. 233 1911. 3. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier.
11. Web. und Wirk Stoffe, Zitz. 1 5. 2X3 1811. Feschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, er and Geschã ftsbetrieb: Sta sjedern · und Schreib materialien ⸗ gescha frabetrieb: Margarine fabrit Waren: Mar⸗ 5 . 1 2 . an g e . Drogen handlung. Waren: Lim und ,,, k Konditorei⸗ Fabrik, sowie dere e Waren: Stahl⸗ und rd afrasckeseg, Zigarrenfabrit. Baren: Zigarren. , r. , . , Decken Fabrik Faraga G. m. 1 e, Bo n waren, Zuckerwaren okolade, Kakao. Teigwaren, and t bfed ö. . ; orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke garine 161 1911. Eigarętten Fa Farag leumwichse, flüssige Bohnermass hnerwachs, Nabe affeesurtogate. Tee, Risg au- g , Netall⸗ . J. 42. 141344. 6. 10870. Ahren and Uhrteile⸗ ; Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz.
ö ⸗ Kaffee, 260. 141323. D. 9598. b. S., Berlin. 273 1911. brit Waren: Zige⸗ er, , ,, e ucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Hefe, . . ; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfa rr ren: Zig 60 ingn 1 ee , 13222 . . Puddingpulver, Saucen, Malz, Wein, Likör, 34. nn, 8. J ; ? ö 141365. St. 5577
straße 8. 22 3 1911.
ak und igarettenhülsen. retten, Zigarettentab Zig hui Spirituosen. Mineralwässer. alkoholfreie Getränke, Frucht⸗
14 — . * : 141334. C. 110236. 63 säfte, Gelees, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Speiseöl, ! J 23 S . 106 1911. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanien— SSyveisefett, Fleischextrakt, diatetische Nährmittel, Futter IZerya r M-
38 tel. alles 70. 22 3 1911. mitn, , ö. 3 Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. r 264. un. 15309. 141 1911. Henkel A Cie., Düsseldorf. 23 / 1911. 5 . . Heinrich Stauder, Kaufbeuren Allgäu; Waren: Arzneimittel, medizinische und pharmazeutische . ; GSeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che— 22 5 z 191 1911. Rüter K Friedrich, Chemisch. mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutische. ö — * Laboratorium. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Konser
12 1910. Hermann Diedrich, Kostheim a Main.
. 1911. (
Ge 16 Ja . Teehandlung. Waren: Tee zu 1Bzr
3 6627 Fabrit, G. m. 6. S., Sannober. 225 1961!
5 . pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ ori ! 141340. 9 vierungsmittel für Lebensmittel. Balsame und Salben
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Re . stoffe, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für indu⸗ 1 vier ensmitt
Genuß ,, 264. 1a i zz. K. 19809. 5 2711 1911. Cigaretten⸗ Fabrik Faraga Gesell⸗ vielfältigungsapparate. Tinte, Schuhereme, Leim, Leder, ltr ene wissenschaftliche und photographische Zwecke. *. . 3. wa?
Düngemittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische
i 5 kter Haftung, Berlin. 223 1911. h 6 J schaft mit beschrän — be, n, ⸗ Al8s l 8 Geschäftsbetrieb; Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— Um 6EeCO . 5 8 Ole, Seifen, Glycerin, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke 8 . retten Zigarettentabak und 2 3 , 16a. 1411345. T. 6513. ö . — n, Siem nn, nn, m,, 5 . . 7 ; Si ꝛ ⸗ X ö ĩ . 2. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ . t 113335. 11968. 72 1911. Dr. Heinr. Traun & Söhne, vor 24711 1910. Franz Tiffe 2 1 Mile; 1 7 erer . ö
mals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. Söhne, Wünschelburg i / Schles. . 23 * ; . . ,
3 6 *. * 2149 Victoria - Biscuits . 8. a. . z0o 1 1911. Kaiser's Kaffeegeschäft, G. m. b. Ieschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ieschäftsbetrieb: Damp 3 1 — 111339. X. 12655. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ S., Viersen, Rhld. 223 1911. Kämmen und Gummiwaren, Ex- und Import-Geschäft. Korn-⸗Brennerei, Dampf ⸗ Brauerei ̃ . — ; J. Waren: Lederstiefel j ; . — . ; 5 und Schuhe.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und t,, w r en. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, und Malzfabrik. Waren; Bier, V . ö = , n , ,,, Tollettegeraid . ; Wein und Spirituosen, Mineral⸗ W 6 r. 5 1910. Großein kaufs⸗Gesellschaft Deutscher ö 8 * wässer und kohlensaure Wässer, 2 4 256 logic. 12 onsum⸗Vereine m. b. H., Hamburg. 23 3 1911. 9* 141241. Sch. 141255. . . . n Uhl Nachfolger Josef Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 111368. 3
geschäst. Waren: Eakes und Biskuits. . . 27. — ĩ SV. 21326. Cigaretten-Fabrit Faraga Gese : ; ; 27. 1411325. S. 213 2 1911. Eig F Farag Badewässer, Brunnen ⸗ und Bade MW. Breunig, Wien; Vertr. Pat Anwält. Andre;
Kolonialwaren, Materialwaren, Landesprodukten und
schest mit becher Haftung, Berlin. 22 31911. Sahze. 123 . 8 83 ürnberg und Hr. H. Fried, . 61. . ; ch 9 H. Frie Berlin 8. 61 ; ö ; Fabrikaten der Lebens⸗ und Genußmittel · Branche, Lebens⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— n, . ; 2 4 3. : ? 233 1911. 61 1911. Loges & Schwarz, Holzminden a. d. ö K 1. ö 202. 141348. 00m Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Brot, Biskuits, . 23/3 n ö ö Haushaltungs und Wirtschafts-Bedurfnissen aller Art und 34. 141326. 8. ; wiebacke, Oblaten, Backwaren, Zuckerbäckerwaren aller Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗, Isolier⸗ runden Waren: ü * Art. platten ⸗Fabrik und Asphaltierungs⸗· Geschäft, Herstellung ö . r r. ; 16 . e . Tier⸗
8 141 1911. Schlittschuh⸗ und Baubeschlag⸗In⸗ 8 86 Priorität auf Grund der Anmeldung in Ssterreich vom von eichen Riemenfußboden in Asphalt. Waren: Be⸗ i , , n, n. Gärtnerei⸗ und 8 m. b. H., Radevormwald. 22 3 1911. E** U 4 1910 anerkannt. m wf Pappen), Anstreichungslacke, Teer, Pech. zucht · r eugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrik. Waren: z 3 2 3 ö. ; ö ö. K ö. . k. . ö ? ö. 3 . . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische / 0 23 2 Sch lithschahe X. 2 111358. w. 12678 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 41 1911. Gebrüder Ettlingen, Karlsruhe. — — — J : ; ö ' und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, 23 3 1911. . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Modewaren. Waren:
10. ö W. 12819. n — —— M * = s J. . ! 24 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Dandschuhe, S Strümpfe, Kragen, Passementerien, Stickereien,
20110 1910. Hartmann Mittler, Augsburg. , . Spitzen, Echarpes und Krawatten.
223 1911. ; 6 — *. 66 WM —— . ö O *
Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Pappen⸗Großhand⸗ ⸗ . 8 — — 2 — . ; 9 6 182 Strumpfwaren, T Trikotagen. 34. 14135 ; 240 lung. Waren: Papier, Pappe, Briefumschläge. ;; 1 3 9 ; ; ⸗ . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, 12/1 1911 — ö . 27. . 111326 K. 19103. ; 9 1 ̃ 29. 9 . 1012 1910. Fa. Ernst Winkler, Sonne⸗ , F . J Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. *. 3 2
. 6. XXI 55 U ' 8 364 berg, S. M. 23/5 1911. 28 — XV 6 Beleuchtungs, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken⸗ 3 Isay, Göln. e 1 9 * 5 5 ' .
Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: 9 h. * und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser— , . * Geschäfts betrieb:
Im erator XV . 2 . 121 1911. Eugen Wiencziers, München, Elisen⸗ — 6 ; 28 . — 2 ö z 5 ; . P ) ä — ö 65 straße 5. 22 3 1911. 16/12 1910. August Diem, Augsburg. 22 3191 . Buppen und Puppenteile. w— d V , ,,,, ö . Schwämme, ] Großhandlung von Terxtil⸗ 2111 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 22 3 1911. . . Geschäftsbetrieb: Bau und Vertrieb von Flug, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kerzen im k V r * Toilettegerãte, e n. 3 hwamme, und Pelz⸗Waren. Waren:
ch 5 ft 1 sfabrik. W n: n ? . . . 3 schine en: F schi ren Teile Wachswaren. ren: Kerzen. * ; 3 9 . . Bekleidunasaeaenstũ Seschä ftsßzetrieb; Papierausftattungsfabril. Ware . . . maschinen. Waren: Flugmaschinen und deren Teile. Wachswaren Wa J. 3 ö. ? . 6 5 ö Chemische Produkte fur photographische Zwecke, Dekleidungsgegenstande . Briefpapier, Papierausstattungen. w 24 — K . ! 9 — a ; Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. und. . gestrickte un 27. 141327. K. 19417. X ; 162 141346. 127 — J —— * 8 Aspbestfabrikate. gewirkte Waren, Wäsche, 8 — — 3. Mineralische Pflanzennahrung. , ,, , n . 141360. ¶ Nesserschmiedewaren, Werkzeuge. an, dmr, boden,
Doctor Faust —— ] . ö 64 212 189 S abrik Friedri * Nadeln, Fischangeln. 4 — = ; ⸗ . 2 len, arne ge,, 3e ur 3 z. . ? ; Er e hier- ae. verzinnte Waren. decken, Gardinen, Rouleaus, Portieren, Webstoffe ein—
se, Berli 6 911. ;
Fa. Max Krause, Berlin. 22 3 1911. Thörl, Harburg a. d. E. 223 19 M Tw. ä. ; schließlich Bänder und er gewebter Waren! Pen z ; . 2 a; a5 . ö. Schi s̃ Dr 5 ö er und sons zter W Pelz⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. X aren: Geschäßftsbetrieb: Stärkefabrik. Waren: Reisstärke⸗ . . . K Drahtwaren, Blech e, ch Bänder und tiger gewebter Waren, Pe e Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Roh⸗ K ; . ) R waren, Ketten, ocken, Schlittschuhe, Haken und ware ö . , 6 en, e. 2. 141337. G. 11820. 8 ö ; ö MY. Olen. Kassetten. 1. 141370. St. 5672.
He 6 zur P * ö 9 8 . DL 5 ö 8 w. 8 Rah graphische und Druckereierzeugniffe, Spielkarten, Schilder, — . 6 . ö, Wasser - Fahrzeuge, Automobile, Jahr. Buchstaben, Druckstöcke. Kunstgegenstände. Schreib- Zeichen . . . * *. ꝛ: ö . (c räder, Automobil- und Fahrrad -Zubehör, Fahr— Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, * 7 r ; ⸗ . zeugteile. . 666 ; ( —*7 * . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
reau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgenommen Möbel,), ö . e. 1 , e, we. g ‚, U 19113 Ja. Carl Erich Weltz, Pelzwaren. Lehrmittel. — . . ; ; Firniss j z stoff : e ; Hamburg. 22 3 1911. J . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs * 32 ; 2. 12654 ww * . ö . 3 Wichse, 5 ; . ; 28. 141328 X Geschäftsbetrieb: Import-, Export⸗ — ; . 1212 1910. Eugen Albert Schmidt ta 8 , ed on ern ierungs Mittel, Appretur— d 18 ö. ehh n, an, und Kommissions - Geschäßst. Waren: ᷣ Breslau, Breitestr. 15 33 191. g ö ] und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. ö . 9. aft i 85 Wien; 2 1 —1IT. 9. — * 8 9 J = Bier. 9* . Gerne h trieb: Vertrieb pharmazeutischer —— — Sarne, Seilerwaren. Netze. Je, ; 3 ö 1 e . . d kosmetischer Präparate, sowie von Spezialitäten j . Gespinstfasern, Polstermaterial. Packmaterial. ri iftg berr tes Handel ᷓ 3 za. Bier Gesche . Vande r — a. Bier. . ö kährmittelbranche; Exportgeschäft. Waren: Weine, Spirituosen. mit Beleuchtungskörpern und Dr 3 5che Gohr c3ar⸗ Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und anderen technischen Gebrauchsar Badesalʒe. tikel. Waren: Beleuchtungs . . nor r Mr 295 Re Golde, Silber. Nickel- und Aluminium- Waren, körper aller Art und deren Be Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen standteile
; ( 654 . . — ⸗ — 6 — 3 s 2 ; 3 a CEKEza san BaRkrorohkk e 2. — 64 he alte? * = 1 n, , m, ; echte und unechte Schmuck k Pregæerade Con daes Re- e- 2 e e r,. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. = . .* 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sür n, ö . . ( F technische Zwecke. ; r 198. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
. . 5 R. 11925 . 29 J 20. 141347. T. 6628. 141351. R. 1 12 . * 20a. Brennmaterialien. 111371 ö Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier⸗ j j
, 5 f f., Bresl 223 ö. 2 9 j — ain i j 2 z
116 1910. Eduard Groß Nachf., Breslau. 223 . Arzneimittel, chemische Produkte fur medizinische! 224. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte mittel, Benzin.
1911. . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Bandagen ; .
ö , 6 , Waren: * 85 8 n, ö J „. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: . und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen 2a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt,
Kl. . 62 1911. R. Tübben & Co., Duisburg. 22 31911. I. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— Gemüse. Obst, Fruchtsafte, Gelees. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer-
2. Arzneimittel. 1m ö . Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: ö vierungsmittel für Lebensmittel. Eier, Milch, Käse, Speiseöle. schaum, Celluloid und ähnlichen S Stoffen Drechsier,
. ; ; 5. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, .. . 6. Fbemn ße Re „fnr industrielle Zwerte. Abdruck. h 1 S .
18 xiebheit A Thiesen, Berlin. 2213 19 . nr. e. Schmiermittel. K 1 ö. ,, . . i . . 2 kee d, , . Tee, . Sirup, Honig, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 5 / o 1910. Standard Han⸗
1 ; 24 inst⸗ Druck Litho⸗ . ; ; . ; . masse i zahnarztliche Zwecke, Zahnfüllmitte!, Nr ind Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ĩ s szwecke
Geschäftsbetrieb: Buch und Kunst-Druckerei i z. Chemische Produkte für industrielle und photo 2252. 141349. C. 11019. . . . mineralische Rohprodukte. Essig, Senf, Kochsalz 8 für. Konfeltionszwecke, delsgesellschaft m. 6. S., Sheen ah. Galvanoplastif. Stereotyp 251 1910. Emil Reuter, Leipzig, Langestt.⸗. ; . ; * ; Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Karl
Rakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon u tt umente und Geräte, Bandagen. ,, . J. Mayer, Barmen. 23 / 3 1911.
graphie, graphische Zwecke. * . . s ö 9
W aren: Fertigged ruckte Wertpapiere. Farben. 2213 191 1. ; ial d ö ö ] , iz K. ebstoff Wichse ditor Waren Hefe Backpulver tisch d lek teck isc Vä , ĩ 329 F§. 7841. 3 n 833 * 8 stoffe. Wichse, A ö Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ un Droge ; e e eize arze ossfe. Wichse, ö , ö. Dptische und elektrotechnis he, äge⸗, Signal, Geschäftsbetrieß Sandes 32. . *. . nn, ,,, Handlun Waren: Gerbmittel, Zucker, Vorkost, den Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ SDäßatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kontroll! und photographische Apparate, Instru⸗ . K Lederputz-⸗ und L Rerton fer d e ung Mittel, Ap Damn, 6 k Si- hilde G6 e ; Lederwaren ; 9 mit Beleuchtungskörpern und Lederputz diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. lde und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 23 3 * e, mente und Geräte, Meßinstrumente. anderen technischen Gebrauchs— 11 ff ̃ 32. Schreib, Zeichen. Mal, und Modellier⸗Waren, 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, t —
dretur⸗ und Gerb⸗ Ni ttel, Bohnermasse. 96 8 5 . ö kiurt a. M. 2 ** . ur h ö ü
Columbus 3 de. 6. . ĩ . . Le Carbone Act.⸗Ges., Fra t ö Druckstöcke, Zündhölzer. K Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Billard. und inner rcd artikein. Ware n: Beleuchtung 6b. Weine, S 22/3 1911. 81 ire , n,, ard und Signier⸗Kreide. Haus üchen⸗ Geräte. Sean Gen, i 1 ; ge ö. , 8 Gern, . . 12383. technische decke. . . . ; 2. ; . ö Haus⸗ und Küchen-Geräte, tall ⸗ Garten⸗ und o m. 9 e, Photagraphische Apparate, Instrumente und Geräte. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 141352. 333 . sch . . . — ö 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole landwirtschaftlichẽ Gerate. körper aller Art und deren Fe—
ge saf ; 1 5 2, — ; (. „Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . ? leich. M: 8 1 n 6 , ,. ö . standteile.
Fleischextrakte, Fruchtsä te. Kohlen für elektrotechnische und technische Zwecke. Waren: ae,, ,. . l t Seifen, Wasch und Bleich Mittel, Stärke un 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ j e Sch Benzin. Starkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ materialien, Betten.
E E 2 413 urn horn * 2 3 1 . Carl Eckert Sohn & Cie., Nurnberg. . Sve iseble. ; — ö Kohlenbürsten, Mikrophonkohlen, Elemente und Kontakt— ö . 2796 a . 2 ö 4. Tee, Sirup, Honig, Gewürze, 2 kohlen. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier— 2 Nusitinstrumente, deren Teile und Saiten. betrieb: Reißzeugfabrik. Waren: Reißfedern. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. — . . 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt Mittel ausgenommen für Leder , ⸗ . Kakao, S de, Zuck ; ö Waren Volz , , , ge. kö ; 5 ? ö 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 111330. A. 8795. 2. Diätetische Nährmittel, Futtermittel. 24. 141350. 22948. . Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen 36. Zündhölzer. ; ö ilch. 3 VPapi P Karton, Papier und Papp⸗Waren ö Stoff 3 ö. gemi e ef, rnch tag. Ge fees. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren. 79 ö Stoffen. , . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesöle ee, * — 32. Zeichen und Mal⸗Waren. en ; Bolle 8 Einheits - Mi ji „1I0 1919. Tudwig Lewissohn mn, er, ö 3 . ] und Fette 9 ie a. Parfumerie zmetis Mittel, aätherische Ole, e dorf J 38 26 5 5 fe 3 J 8 . 3 1137: ? 4: 3 i ,. . 68 . 23 sl . fee 79 . eee Berlin, Schultzend . erstr. j Vertrieb aller d 111361. 21960. 141366. L. 12584. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 6. 1141372. F. 10343. I 26 1 1911. Fa. Wilhelm Beller, Frankfurt a. D. Geschäßtsbetrieb; Herstellung und Vertriekr— Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ; Ge 8 e, ee, dee, , Farbzusätze zur Wäsche. Flecken. 1 . Schleif⸗, Mahl⸗ und Putz⸗Industrie dienenden Erzeugni⸗ Essig, Senf. Kochsatz 1013.1. Frankfurter — 11911. Carl Andreas, Leipzig. Gerberstr. 8. e, , . Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 223 1911. ; z Schmirael d daraus hergestellte Scheide ⸗ , , , D lia⸗W R d 23 1911 9893 6 . — ; Geschäftsbetrieb: Bureauartikel⸗ und Bureaumöbel⸗- Waren: 2 29 ; rant . — A O n Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditor— enn ia Werke we. 21511. Mitte irmittel. —ᷣ * . S (ge Schmir er. ö Waren Sefe e z Heschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putz8 33 8 Verkauf. Waren: Möbel. Schmirgelleinen un irg 1 Waren, Hefe, Backpulver. 2 i, Frankfurt 4. M. 2n / ; P Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 1911.
Waren: Putzmittel. 24 Ge. n, ᷣ — a . ; . ee ö äfts eb: Fahrt 5 99. ö . 311. . . t. ; ö 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Fabrikund * 2 141331. G. 11586. 264. 141353. r . 5 1911. W. Hiestrich Nfg. Hamburg. 21112 1910. Karl August Lingner, Dresden, dn, 1 ö. Vertrieb zahnärztlicher und zahn— ,,, technischer Neuheiten. Waren:
6. 1 5 ö 2 ä ? Mr Tabalf e e Seschäf is Neu! abennda . und Herstellung der Ledteren. wr . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemi⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst« Zahnärztliche und zahntechnische ae ; * — ö ak, Tabakfabrikate und Zigaretten papier. — Beschr. schen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nahrungs⸗ und gegenstände. Präparate. Kö . 281 ; Genußmitteln. Waren: Tier und Pflanzenvertilgungs⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus,
Gejchäftsbetrieb⸗ Import und Export⸗Geschäft von Nossenerstr. 2 4. 253 1911. 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel— 1911. Richard Gerling, Nürnberg, Adam 141 1911. Georg Stahringer. Chemnitz, Zöllner 1.
21111 1910.
111362. C. 10919. Mittel, eon servierungsmitter für Nahrungsmittel und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 141374. Flüssigkeiten. Desinfeitionsmittel. Borsten und Borsten⸗ Spitzen, Stickereien. waren, Ramme, Schwämme, Toilettegeräte und Vor⸗ 31. Sattler Riemer⸗ Täschner und Leder-Waren.
38 12 m on d J straße 1. 22/3 1911 1 ; ö ( ; Geschaftsbetrie b; Vertrieb von Dachkonstruktionen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handlung mit 912 1910. Fa. Seinrich Schulze, * 9 — . . 60 7 2 * 8 Qn bichuhen, Tritetagen. ae,, . eee, , ü . Borgholzhausen 233 1911. . — 2 . D — 661 richtungen zum Abgeben von Seife und kosmetischen 32. Schreib-, Zeichen,! Mal- und Modellier-Waren, chile ö, . 141333. S. 10982. Huhwaren und Strumpfwaren, Sin. und Ausfuhr aller Geschäfts betrieb: Honig, Leb⸗ . K k Präparaten. Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Technische Billard⸗ und Signier⸗-Kreide, Bureau und Kontor C/ Waren. Waren: kuchen und Dessert⸗ Fabrik. Waren: ; 3 . ; Fette und Ole, Schmiermittel. Des infektionsapparate, Geräte (ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. 6 f Fleischwaren, Fleischertrakte, Fleisch., Gemuüse= Fisch⸗ und 353. Schußwaffen. 3 Del ole 109) ;
Kl. Backwaren. ö . * 38 — 9 Orronte 8. 3b. Schuhwaren. ö d . a. . 2 0nd . . 31 Frucht⸗Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, l ö rh onagen, * 8 2 3 M * 1919. Zigarettenfabrit Josetti, Inhaber Nährpräparate diätetische Genußmittel. Putzmittel für Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke und 29/12 1910. Max Wegner Go,, Hamburg.
* . stucke Le . Tisch, un Waß ; ö * z 25 8 . 1 gn — * 3 1 , . ; ö. * 2. cn f Peters, G. m. b. D., Berlin. 25 / 1911. Holz, Leder, Metall und Glas, Poliermittel für Holz, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 2315 1911. O, ,, e 3 . ) de, . frrie le Zwe 3 eschäfts betrieb: Zigaretten abrit Waren: Ziga⸗ Leder und Metall, Rostschutzmittel, Seifen, Wasch⸗ und entfernungsmittel, Rostschn mitten, l, Putz und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft Waren: . — k 9. r , — , Vo ehmstes Tafel ⸗ Gebäck ten und Zigarettenpapier. Bleich Mittel. Parfümerien, Toilettemittel. Nittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Klein⸗Eisenwaren, Maschinenteile. retten, Zigarettentabak und Zigarettenhülsen Felle, Haute, Darme, Lede ⸗ rn