141373. Sch. 14257.
Desoto
1851 1911. Schilmann & Bene, Hamburg. 911.
Geschäftsbetrieb: Import von Rohprodukten für düngerfabrikation. Waren: Phosphat.
0. 141375.
2313
Sch. 13977.
10RPREDO 2
Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗
18/11 1910. Fichtel & Sachs, Schweinfurt.
Lager⸗Werke 235 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugellager,
Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Frei · lauf und Brems⸗Naben, auch solche mit mehreren Über- setzungen, Kugellager Transmissionen und Teile derselben (ausgenommen Waren n Gummi, Guttapercha und Galalith oder in Verbindung mit diesen
Stoffen). — Beschr. 162.
homashnũl
ge 1911. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei zum Thomasbräu, offene Handelsgesellschaft, München. 23/3 1911.
Geschafts betrieb: Bierbrauerei nebst Hotel⸗ und Restaurations · Betrieben. Waren: Bier, alkoholarmes und alkoholfreies Bier, Färbebier, Bierwürze, Malzwürze, Bieressig, Weine und Spirituosen, Schaumwein, Apfelwein, Fruchtweine aller Art, Most, Punsch und Punschessenzen, Mineralwässer und alkoholfreie Getränke. Extrakte und Essenzen zur Herstellung solcher, Limonaden Sirup, Frucht⸗ säfte, Gerste, Gerstenkeime, Abfallgerste, Malz, Farbmalz, Karamelmalz, Malzschrot, Hopfen, Malz⸗ und Hopfen⸗ Extrakte, Hefe, Bierzeug, Geläger, Hopfenertrakte, Hopfenöl, Stärkemehl, Trebern, Pech, Juttermittel.
16a. 141377.
111376. T. 6583.
B. 22936.
34 K hen, 6.
ö 10 C 1 . rr o . . w 2 7 33
ie n,,
. 9 .
a.
Brauerei Bergschlößchen Söhne, Zoppot. 23 5
2111 1911.
Michael Wanninger Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier
und ohne Alkohol), Malz Hopfen, Hefe, Färbebier, Gerste, Treber, Abfallstoffe aus Hefeextrakte.
16. 9. 19601.
111378.
„Magenhesen“
23/12 1910. Cognaebrennerei Julius Klugmann,
Nürnberg. 235 1911. Geschäftsbetrieb; Kognakbrennerei. Spirituosen, Mineralwässer und ö
166 141379.
lone penn
30 1 1911. Mayer Kahn, Würzburg. 253 1911. Geschäftsbetrieb: Weinimport und Agenturengeschäft. . Weine, ham pagner und Spirituosen.
111380. . 116044.
Edel- Fiedel
42 1911. Alex. Lauffs, Unkel a/ Rhein. 233 Vß7ᷓ Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Stille, moussierende und alkoholfreie Trauben-, und Frucht ⸗Weine, Fruchtsäfte, Limonaden, natürliche Mineralwässer,
1690. 111382.
Ball Nillungen singsnuns
6/11911. „Königs quelle, Bad Wildungen. Geschäftsbetrieb⸗ Verkauf Waren:
Waren: Getränke.
1985818.
B. 22825
233 1911. von Mineralwasser.
Zoppot 1911. mit Malzextrakte,
Brauereien,
Weine,
Waren: Obst⸗ künstliche und Liköre und andere Spirituosen.
Bad Wildunger Heilquellen A.⸗G.
Natürliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
1411 1910. Styrum.
22 v.
112 1911. Gebhardstr. 2. 2! Geschäftsbetr ne,. Lö wem;
18/11 1910. a. Heschaftsvbetr medizinischen Arti
2313
pinsel, hauben, Verbandstoffe,
klistiere,
Verbandkasten, H Inhalierapparate, schläuche, Kämme, apparate, Milchfla Nasenduschen, Nas Papierwaren,
Sicherheitsovale, Gummistrümpfe, Zwecke, stäuber, Zahnbürf
Geräte für Schutz mittel.
22.
1911. b. S.
2111 schaft m.
Apparate und Prismen und Zubehör.
physikalische pumpen, Kamer Apparate für l Platten und Pa kung, und Farben
phischer Bilder, körperlichen
photographische ; graphische Geräte formen, Blenden aus Holz und
22.
1011.
281
Geschäftsbet
Kameras,
Objektive, Aufnahme, erh he; Bilder,
6/1 1911. gesellschaft, 6 Geschäftsbet und deren Teile.
*
8 12 1910.
Holland); Vertr.:
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
stifte, Augenbinden, Augensalbenstäbchen, Bandagenbänder, Beißringe, Binden, Bougies, Katheter, Brusthütchen, Klistierrohre, Klistierspritzen, Bälle, Doppel⸗ Eisbeutel,
Guttaperchapapier,
Mutterrohre, Mutterspritzen,
Pessarien,
Suspensorien,
und antiseptische Flüssigkeiten, hygienische
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Bedarfsartikel. Spiegel für optische Zwecke, Jernrohre und Mikroskope, und Jarben. Ne sen chemisch⸗
Prüfapparate,
Abschwächung
zum Mittel zur Farbenphotographie und zur
Nachbildung
Camera⸗ Fabrikation, Dresden.
Geschäftsbetrieb: und Rohhautwarenfabrik.
141381.
G6EẽBRüb n .
Mülkr ini RukR- SI ß unn
J ö
Gebrüder Kocks, Mülheim (Ruhr) 233 1911. Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und Likörfabrik. . n, , n,, — a .
111383.
Mi. Finharts alanisdtur
Dr. Julius Einhart, Konstanz,
313 1911.
ieb: Herstellung
sche Apparate. e
1411384.
n,. Æ Oelbermann, Cöln⸗Nippes.
teb: keln und Gummiwaren.
Fingerli
Handschuhe,
öhrrohre, Hygieabinden, Injektionsspritzen, Irriga
Kartonagen, Kissen. Leibbinden, Turn⸗ Sauger, Milchzieher, Scheidenspüler, Nabelbinden,
schen, Milchprüfer, Nasenspüler, Präservatios
Spuckflaschen,
u
senspritzen,
Spekula, Spritzen für ärztliche
ten, Apparate, Ir Zwecke, Salben,
ai 385.
Deu phog
Deutsche vhatege g hische Gesell⸗
„Hamburg. 233 1911.
Waren:
Licht⸗ Barometer, Zubehör, .
as mit Ob ebende piere,
Retuschieren und Kolo
Hilfe der
die
mit Flachreliefs für und Maschinen, und Raster.
photome Alben,
Metall.
111386.
Prinz
Heinrich Ernemann A.⸗G.
23 / 3
rieb: Herstellung und
photographischen und kinematographischen und Projektions⸗ apparaten und Zubehörteilen. photographische Projektionsapparate, Kinematographen zur Wiedergabe, linemato⸗ . Lampen und Widerstände.
Waren: Verschlüsse und Kinema
11387.
VRFE
Maschinenfabrit A. Ventzki Aktien⸗
raudenz. 23 3 1911 rieb: Maschinenfabrit.
11385.
Mor robMr 6
De Eerste Nederlandsche Kroon⸗ lederfabriet voorheen Gebroeders Naeff, Dr. Werner Esch, Hamburg. Leder⸗ Ledertreibriemen.
Gerberei, Waren:
galvanischer Apparate.
Fabrikation von chirurgischen und
Augenduschen, Augenspritzen, Augen⸗ Augentropfenzähler, Bade⸗ gummierte Bettstoffe,
Billroth⸗Batist, Halspinsel, Heftpflaster,
Tropfflaschen, Thermometer, Zer⸗ Medizinflaschen, antiseptisches Pulver
Ber sand phat grar his her
Mittel zur Entwickelung, Verstär⸗ und chemischen Umwandlung,
Durchsicht.
Kartone,
Waren:
K. 19320.
c. 8190.
. 5756.
Waren: Atz—
Bruchbänder,
nge, Gebläse, Hygieagürtel, toren, Gummi⸗
Ohrenspritzen, Pulverbläser, Stechbecken,
nd hygienische
istrumente und Medikamente
9713.
Optische Linsen,
Quecksilber · Luft jektivverschlüsse, photographische
Lacke, rieren potogra⸗
Photographie, Photo⸗ chanische Druck⸗ Stative
E. S184.
für 1911.
Vertrieb von
Photographische photographische tographen zur
M. 16268.
Pflüge
6. 8061.
Lochem 23 31911. xreibriemen-⸗
141389 R. 13216. 2
Der Musikant Oper von Jul. Bittner
101 1911. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i / Sa. 233 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordiöns und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ harmonikas Akkordions und Konzertinas aller Art.
141390.
nun mein Mädel
15/2 1911. Reinhard Meinel, Untersachsen⸗ berg i / Sa. 6 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Akkordions, Konzertinas, Mund—⸗
M. 16499.
262.
m.
3 * 2
22/12 1910. Fa. E. C. J. Herrmann, Hannover. 235 1911. . — Yeschaftsbetcieb: . Sandel und Fabrikation. Waren: Gelee ⸗Extrakt.
3 1.
enim zo naspur;
nen- i , ed
waapnas uadaaop neIie al
3
,.
141392.
aa q. a0 ds e unennie = pan uno n Qn
7
harmonikas und Kinder-⸗-Musikinstrumente. . S. 21756.
8 *
2
6E. mehl hen,
9 Hanno e
„Hermann a Denkmal“ trügt.
ö.
J
1/1118910. Damburger Kaffee⸗ Import ⸗Rösterei C. C. Fritz Meyer, Hamburg Freihafen. 23/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗ Rösterei. Waren: Kaffee.
uatree , dsr etsen,
.
nam sus es
— 2 — 2 8 Mt άmƷ r
o2idos
in Jap
11391. 5. 22107.
pin ll kã
1021911. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., Trossingen. 23/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mando— linen, Gitarren, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente
und je deren Teile, Saiten.
6.
Saltana
17110 1910. Chemnitzer Margarine Werke, Franz Niescher, Chemnitz. 2313 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Margarine und Speisefett. Waren: Margarine.
260.
Tnopnen Ponl
24 11 1910. Kaffee⸗Geschäft Gebr. G. m. b. S., Düsseldorf. 23 3 1911.
Geschäftsbetrieb: Kaffeegeschäft. Waren: Kaffee, Kaffee surrogate, Kaffee⸗Essenz, Malzkaffee, Malzgerste, Kornkaffee, gebrannter Roggen, gebrannte Graupen, Zichorien, Kakao, Kakaofabrikate, Haferkakao, Nährsalz⸗ kakao, Kakaobutter, Schokolade, Kochschokolade, Schokolade⸗ Suppenpulver, Pralinés, Fondants, Konfekt, Theater Konfekt, Vanille⸗Mandeln, Katzenzungen, Kamerunnüsse⸗ Zuckerwaren, Bonbons, Brauselimonaden⸗Bonbons, Pfeffer minzpastillen, Marzipan, Veilchenpastillen, Salmiakpastillen, Biskuits, Cakes, Backwaren, Waffeln, Spekulatius, Printen, Kräuterprinten, Schokoladeprinten, Prinzeßprinten, Pfeffer⸗ nüsse, Pflastersteine, Spritzkuchen, Zwieback, holl. Nähr zwieback, Brezel, Backpulver, Vanillezucker, Puddingpulver, Suppenpulver, Saucenpulver, Salatöl, Himbeersaft, Zitronensaft, Leman⸗Squash, Fruchtsirup, Margarine, Honig, Apfelkraut, Marmelade, Vanille, Wein, Kognak, Punsch, Liköre, 5 Kandis, Tee, Malzkakao.
ais o6.
„Keifen - Ihaculade“
19.121910. Lobeck Co., Dresden A. 2331911. Geschäftsbetrieb: Schokoladen und Kakao- Fabrik, Versandgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor-Waren, Konfitüren, diätetische Nähr—
26 b. 141393. 10621.
von
141394. K. 19441.
Kayser,
26 (. L. 12580.
mittel, Konserven.
26 4d. 111397.
och. infen
112 1910. Santosa Kakao⸗ u. Schokolade. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 2313 1911.
Geschäftsbetrieb: — Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie und Konditorei⸗ Waren, einschließ lich Hefe und Backpulve
11393.
Hoch- Shen
112 1910. Santosa Kakao⸗ u. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, D 2313 1911. . Geschäftsbetrieb: Kakao- und Schokolade Fabri Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie unr Konditorei · Waren einschließlich Hefe und Backy lver
264.
264.
141399. 5351.
St.
6 646 . 2313 1910.
233 1911. Geschäftsbetrieb:
defe und Zuckerwaren.
264. 1414009. g. 19876.
„ablekfa iel Schmäh“
72 1911. Kiel R Schmahl, Herford. 25 3 1911. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Bonbons⸗ Fabri! l. Waren: Schokoladen und Bonbons.
ö 88
Fa. Clemens Stallmeyer, Buer *
Backy ilvel
Bäckerei. Waren:
(Schluß in der folgenden Beilage. ö,
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewie; Buchdruckerei, Berlin 8 W. 11, Bernburgerstraße 14.
Kakao⸗ und Schokolade Fabrit Bac.
zack Sad“
3
6 28 B.
Warenzeichen beilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, nm den 7. April.
18H.
e de,, CSchluß.] 141401.
B. 20702.
Alfa
its
1910. Erich Benkendorff Nachf.
Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung, Radebeul. 2531911.
hz e.
6121916. Deutsche Chemische 'erke „Victoria“ G. m. b. S. rlin. 2313 1911. Geschäfts betrieb: brik. Waren:
ate.
. Chemische Diätetische Prä⸗
ne bahnen kaäunsa aaa, oe, east ö
Vn nung w.
141403.
S. 109816.
12 1910. Elberfelder gust Remy, Elberfeld. 23/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fassonnierung von Papier,
wpieren und Kartons. Waren: *.
111401.
zptemotyp=
uuns 1910. The Smith Premier Typewriter
S. 10847. Kl.
o. m. b. H., Berlin. 25/3 1911. Geschäfts betrieb: Versandgeschäft. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, technische Zwecke. 6 Ole und Fette, Vapier, Pappe, Karton, Umschläge, Kartonagen.
Schreib, und Zeichen Waren, Schreibmaschinen und
Schmier M zor 8 N NM 20 Papier⸗ und Papp⸗Waren,
14114102.
j 19 a n,
z
ver m a u πσaœνν c σoꝑn Jeoáᷣ⸗an ontol socneiß areas msen, gem deem, onsn!
Dendlas Cdemdee Terre Vererss- 8.2. . 6.
Geschäftsö betrieb: Fabrikation von Nährmitteln. Waren: Zuckerwaren und Konfitüren, Malz, Milch, Milch- mischungen und Milchkonserven, Butter, Fett, Tee, Tee⸗ mischungen und surrogate, Kaffee, Kaffeeertrakte, Kaffee⸗ mischungen und RKaffeesurrogate, Brot, Biskuits, Cakes, Zwieback, Früchte, Fruchtkonserven, Fruchtextrakte, Frucht- gelees, Honigmischungen, Honigkonserven und Honig⸗ surrogate, Marzipan, Kakao, Schokolade, Kakaosurrgoate, Getreidemehle und deren Mischungen mit anderen Stoffen, dextrinierte Getreidemehle, Leguminosenmehle, Leguminosen⸗ extrakte, Leguminosenmischungen, Lebkuchen, Honigkuchen, 1911. Waffeln.
D. 9616.
900 Rnaertaral vlirkRsanmas a. Gel-
IG ne endes ü
airnas halbas Terionel. le Nallᷣn oda dera es Gar dae. rin ua. Tes. Rakas. Vager. Seppas ad. Stenhinaqus
getraras lane, Pnwadless dakaas falmel laalla aer Häaladel. Moder dame drama] land 1a, eas elaen an TFesloge aal , Plan mä.
3ER sn.
. S105.
Papier⸗Manufactur
Karton.
S. 10171.
Waren:
J Putzmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
mittel,
deren Zubehör, insbesondere auch Farbbänder und
Kohlenpapier, Bureau und genommen Möbel,), zahlbretter, Briefbeschwerer.
111405.
Nerv
910. Imannel & Duswald, Fr 815. schäftsberrieb:
nN
Parfümeriefabrik.
111106.
Kontor ⸗Geräte Vervielfältigungsapparate,
(aus⸗
J. 5077.
A
ankfurt a Main. Waren: Par⸗
J. 51 2s.
Tannasano
ion Ré Main.
1910. I 2413 1911...
deschafts betrieb: Mittel zum en und Seifen.
e Seifen⸗ aren: Reinigen
⸗ ümer 34.
der Zir
111408.
Antisapri
(2258 1910. Crefelder Seifenfabrik . uꝗTraifer, Crefeld. 2413 1911.
oe ha fts be rrieß; Fabrik chemischer ondere Seifen, Ole und Appreturmaf Fhemische Produkte für industrielle Zwe
Farben, Firhtisse, Lace, Beizen, Harze, Klebstoffe,
Imanuel & Duswald,
Frankfurt
und Parfümerie⸗Fabrik.
nmerluft, Par⸗
C. 10161.
In
Stockhansen
Produkte, ins⸗ sen. Waren: cke, arb toffe Lederputz⸗
r e n e i Mittel, Appretur und Gerb-⸗Mittel, se, Bohnermasse, technische Ole und Fette, besonders
d uble Schmälzen, Fettungsmittel,
tel besonders Walkseifen, Stärke . rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent schutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, dohllons ervierungsmittel.
Schmiermittel, und Stärke⸗ fernungsmittel, Schleifmittel,
Benzin.
111407. S. 21107.
Heydol
211 1910. Fa. Fr. Heyde, Berlin. 243 1911. Geschäftsbetrieb: Institut für Zahnleidende. Waren: Mundwasser, Zahnpasta, Zahnpulver, Zahnbuürsten.
38. 11140. B. 22973.
Bakirtzi
30 1 1911. Georg Bakirtzi m. b. H., Berlin. 2413 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Roh, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Ziga— rettenpapier.
F.
Palaver
3 11911. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 24513 1911. FTGeschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak.
38.
111110. 10112.
IIa. 226018.
re. fitter
30/1 1911. P. 2413 1911.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung Tabakfabrikaten. Waren: insbesondere Rauch und Zigaretten.
38.
Fa. E. Hieke, Karlsruhe i / B. und Vertrieb von Tabakfabrikate aller Art, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren
111I1II2. S. 226052.
Desperado
312 1911. 243 1911. ; Geschäftsbetrieb: e lee
Hoeber C Mandelbaum, Mannheim.
Zigarrenfabrik. Waren: Tabak—
111113. v. Zz
janz Jgenobnfimnent
332 1911. Fa. F. W. Haase, Bremen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, retten, Zigarettenpapier, Rauch⸗ Rohtabak.
38.
Is3 1911. 66 von Zigarillos, Ziga⸗ Kau- und Schnupftabake,
1411414. 226067.
Intunius zin
8. 1911. Hanf & Joseph, Mannheim. 24
SGeschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten,
38.
14
Waren: und ,
22068.
siroso Amqh
. 1911. Hanf Joseph, Mannheim. 2413
Geschäftsbetrieb:
Zigarrenfabrikation. Rauch⸗, Kau⸗
141415.
Zigarrenfabrikation. Waren:
141416. S. 22097.
Ayveslano
. 1911. W. Haßelbach & Co., Bremen.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak- fabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigarillos, Ziga—⸗ retten, Rauch / Kau· und Schnuy tta bat.
24
24 3
1114117. g. 19571.
Pkt kngelhenf
17112 1910. .
Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren.
Fa. Anton Kroeber, Haselünne.
24 / 5
Zigarren⸗ und Tabakfabrik.
1a 118. a. 19721.
Gamuza
141 1911. Kurtze vering, Berlin. 24/3 1911.
Geschäßtsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.
111119. K. 19914.
Ein Hieb
101 1911. M. L. Kabaker, Lemgo. 24j3 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi— garen. .
38.
141420. 9. 541 95.
3011 Fa. Joh. 1911.
Geschäftsbetrieb: Zigarren. Waren:
38.
28 12 1910. Fa.
Gescha fte e tft. Waren: Rauch, Zigaretten.
38. 141422. M. 16363.
Nellts uhr pnpSSbũ- Tan SzEifung
191 1911. Franz Muth, Malsch b. 2413 1911.
Geschäfts betrieb: Zigarren. Waren:
1910. Balth. Noll, 243
Gießen.
Verfertigung und Vertrieb
Zigarren.
141421.
von
N. 5543.
I Ingrihin
2413 1911. Tab atfabrif⸗ Zigarren und
J. Neumann, Berlin. Zigarren und Kau⸗ und Schnupftabake,
Heidelberg.
Herstellung Vertrieb
Zigarren.
1 11423.
und von
St. 5845.
61 1911. David Strauß junr. G. m. b. H., Klein Steinheim a Main. 24j3 1911. Geschäftsbetrieb: Verfertigung
Tabakfabrikaten. Waren:
1414124.
Pius
2418 1910. Fa. Hugo C. A. Fromm, Hamburg. 2413 1911. Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
1. Forstwirtschafts Tierzucht ⸗ Erzeugnisse,
ig und Vertrieb von Sämtliche Tabakfabrikate.
F. 100309.
Export- und Kommissions-⸗Geschäft.
Ausbeute
Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabak.
Za. Kopfbedeckungen, Blumen. Schuhwaren. Heizungs⸗, Koch,, Kühl, Trocken und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasserleitungs', Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Hufeisen, Hufnägel. CEmaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschrẽanke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗-Zwecke. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll! und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen ⸗ Geräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 266. Eier. e. Eis. Papier, Pappe,
Friseurarbeiten,
Putz, künftliche
b. 4.
24.
Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen,
Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Linoleum, Decken,
Zelte,
Wachstuch,
Segel, Säcke.
X
—
Ricoso
21 1911. Lederfabrik Zuffenhausen, Sihler Co., Zuffenhausen b. Stuttgart. 2413 1911. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Lederwaren.
1411426. 12631.
Leder und
2
16. H.
141427.
Bonuva
821911. Fa. Richard Hilger, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Weine und Spirituosen.
22103.
24/3 1911. Waren:
1414128. S. 11045.
Elo M SkRINGkR NRcF DaNEIl6. LUIkKoR-FEABRIL.
6/2 1911. Gustav Springer Nachf.,
Danzig. 243 1911. .
von Fischfang und Jagd.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen.