1911 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2 V

Alle Verbandstatlonen sind an das Fernsprechnetz des Werkes an⸗ Wetterbericht vom 8. April 1911, Mitteilungen des Könlglichen Asronautischen . feblen 9 die , e, ö ; gn. . n n de ger i i r ee. . BDallencufftieg vom 7. April 1011, s- Nb Vormittags: un ; 4 KJ . m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 6 ,

Badezimmer, ein Krankenzimmer mit drei Betten, Rõntgenzimmer, z g Jimmer für Äugenunterfuchungen, Sprech, und Schreibz immer für 2 . 6 K 5 mechanisches Institut und ein größeres Inhalatorium angegliedert i . 3 3

' sete. Borkum Wind Richtung. NO Windstille 46 tj 97 . ö allen Betriebsabteilungen gründlich ausgebildet. Bei Tage sind stets . Handel und Gewerbe. rsberichte von auswärtigen Waren märkten. zueceißt;, ar der arch ein n, mcm, geber , nn, nenen D 3 ig A meist bewöllt schen I360 und I665 m Temperaturzunahme von 122 . . Düsseldorfer Börse vom 7. April. (Amtlicher Kurz maÿßregeln.

J Tonden, . April. W. T. B.) Nach dem Handels— bericht) blen, Koks; Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohlen GSesundheitest g x ö *

i , , ,, , ,,,, s ener, mel Ker sst bai in anat. San del. air E . Selundteite tand und Gang der Voltetrantktziten, ausgebildet sind, zur Verfügung. Nach der Ansicht der Gewerbe⸗ emt 2. d fuhr um 6 472 354 Pfd. Sterl. gegen den gleichen Monat des Bintermonate 12, 0 - 13350, Generatorkohle 1209 1390, (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtz“, Heranziebung eines Arztes die erste sachgemäße Hilfeleistung in den Dannober 765,4 NO 4 woltig 3 meist bewolkt mem Vork, . April. (W. T. B.) In der vergangenen e Kokekohle 1125 12.50; meiften Betrieben noch einer sorgfältigen Durchbildung. Zur Nach⸗ ĩ ö ; ñ Woche wurden 457 000 Dollars Gold und L121 960 D . 3 magere Kohlen. Shbrderteb -= I= 6. , Ferme slsrt—

f . Berlin 764.44 N ; *. meist bewölkt Sandel und Gewerbe. ausgefübrt; eingeführt wurden 205 on,, Rohle 1225 —- 1466, Anthrazitnußkohle 11 21,60 214 50; 3 Kotz: Anzahl von Anlagen zugute kommt. Für die gewerblichen Bett 2 . ; ö 33 . —ͤ . in Lem Fabritbaufe Erdmannshof - in Berlin sst im Fabrikgebäude Breslau 71640 QO 2 8 meist bewölkt ; Konkurse im Auslande. New Jork. 7. April. (B. T. B.) Der Wert der in os . 1 13 00— 2500 3 Brifettsz —— 3 . bipat Veroitete * 24 9. J

geschlofsen. Zur Behandlung Verletzier an der Unfallstelle liegen Pb serpator lu m:, . ö K ö 2. , Dritte Beil Ledertaschen mit den erforderlicken Verbandmitteln bereit. Selbst ö . . x reinem dom, Ber r ĩ t e e a9 g e Ankleideraum, Untersuchungsz immer, Verband zimmer, Qxerationè raum, * Seebohe en sgom 100m] 18500 140m 2380 ation 3 21 * * n 2 8 * 1 2 ö ö J ; 42 * 89 die Aerjte. Im letzten Jahre sind der Station noch ein mediko⸗ n * 5 kh 5 6 0 , 35 Berlin, Sonnahend, den 8. April 1911. worden. In der Handhabung der Rauchbelme sind 128 Leute aus Fa er li Lene, . i ng, ; drei georüfte Seilgehilfen, bei Nacht ist einer auf der Unfallstation Vamburg RMO 4 4 meist bewölkt Himmel grõßtenteil; bedeckt, untere Wolkengrenze in 420 m Höhe. ,, GeLanhhetg een, Tlerzr wirheiten aug pern, 5 aus der e. treffen ift. Ferner steßen bei größeren Unglücksfällen neun Mitglieder mwaff 7 . ; ; 20 ̃ ö e 05 91 Neufah er NNO Nebel 1 ziemlich beiter ausweis hat im Monat Marz die Cmnfuhbr . 45 975 . fũr Leuchtge ung fũr Sommermonate 16 1150 - 17350, fur 18611

ipekter⸗ aufig f Möglichkei . indst. iemlich heiter ö jahres zugenommen. . , r, . e, , . inspektoren bedarf bei der bäufig feblenden Möglichkeit baldiger Aachen Windst. dedeckt ziemlich h genommen. , Förderkohle 1056 tr. 14 vom 5. April 1911.) abmung pf st eine Einrichtung, di ger; J ble] folge Mi abmung zu empfehlen ist eine Einrichtung, die einer ger, Dresden 535 OSO meist bewölkt 215 690 Dollars Silber. Gießereikoks 17,06 - 19 00, Hochofenkoks 14,50 -= 1650

, , e. 2 ; w , , ; 5 März wurden 149 Erkra ger sellst elne ständige Sanitätswache eingerichtet und mit allen Bromberg 65M No d Nachm Nied ersch Rumänien. y, Woche eingeführten Waren beteug 0 os odd ö. . J. ; 39 n, , ,,

wolsig = nemlich heiter Die Firma Simon Goldenthgl, Bijouteriemaren in Boto— Stoffe Rss och Sollars gegen ö Sp 3 . . 1 29 ollate 1 Vorwoche. 8 Yangan ab. Siege

8) in Es na, 5 (6) in

ala 1

1

gomᷣ oel ne . gemeldet, dapvon

2 .

woltig ö 2533 ö * gegen 17120 900 Dollars in der Vorwoche; dapon für .

*

forderlichen modernen Hilfsmitteln ↄusgestattet worden. ĩ Die 5 . ; ; Wache is inem Arz stellt, üb ĩ seine Pri In 5 8 ] ö / -. ö . 8 e, wee n d fein s g nenn, , nn,, ,, , enn de gehen nn,. pasfscumn von einn B⸗ö dõõ Ff. 2 . en g ge Abwesenbeit mu wãhrend . 14 ö. . ein 32 Rarlsruhe, . 7623.56 NO 1 beiter . meist bewoltt eingestellt. 3 S sen!

treter zur Verfügung stehen. Die Kosten der Einrichtung werden München ob d Rd d Schnee =. messf bewõfft . . . Berlin, 7. Apri 1 von den Mietern auszebracht, die für die freie Benußung der Wache Jngftih⸗ 667 NR 1 en ö henster 57 Wagen ge ste linng fir eee, Gn und Briketts oni guchen a, e r n i e n , e 0d T 2 = 63, 6) PVudde nor n te e g einer . , bis . , . ; . . f e 2 . ö U e206 s 5 . 66 512 ** * 8 6 9. 2 1 ü

2 8

, M0

C

c 1 =

durch ibre Angest ten einen Zuschlag von Jo der Jahresmiete 2 Dor rel m , . ö ; ;. 8 ( VWilhelmshaꝝv. ; ; Dod re lientner ür. Weizen, gute Sorte) 19, 50 , 19, 46 1. Weizen burg 565 n RR,. gezeigt, d. J. 5084 und 316 1e s in der Vorwoche. 6 siemlich 3 Ruhrrevier DOberschlesisches Revier NMittelsortet) 1942 A, 1838 9. Weinen, geringe Sorten) 1863 ., ereiei 16 65 do Sam mh en Todesfällen, kamen. 10 657 auf die Vereinigten Provi

zablen müssen. Die e ständige Sanitätswa— den schaͤtzenswerten 3 zablen müss ständige Sanitätswache hat den schäß enz 167 NRO 2 vedect 36. Aniahl der Wagen gä30 „. = Roggen, gute Sortef) 1485 At, 1483 . Roggen, lisches Gießer tr. III Rußrort

Vorteil, daß dem Verletzten sofort nach Eintritt des . n Stornomaꝝ ae)

sachgemäßer Verband angelegt und ihm von demjenigen Arzte Hilfe (ie ; . NMittelf 118 *

ele ster wird, der auch die weitere Behandlung übernehmen kann. ; I bedeckt 6 vowwiegend heiter O77 Gestellt 25207 98019 4180 ö ue . err, Roggen, 9 Sortet 1451 *, * . t len: E hnl. Stabeisen lalen 14d auf die wr ät 1 . Das Ansegen eines Rotverbandes im Betriebe und dessen Wechseln Viustrow ĩ. M.] Nicht gestellt 2 3 guttergerste Yi rf nr 34 2 4, . é. ¶SHlußeisen iss is To. aus Schweißeffen 150 65 173 90. , , , ,n gen, 6 * 9 9 auf der Unfallstation oder i n use fallen also fort, so daß 1 hei p yjziemli j 3 e ,, . 186. 12,5 Futtergerste, E Bandeisen; Bandeisen aus Flußeisen 135, 00- 140 00 en. dt Bom bar, und. 686, auf arachi), 1568 au tation oder im Krankenhause fallen ö 2 beiter 8 liemlich heiter geringe Sorte J 165 10 M7 14350 46. = Hafer, gute Sorte ) 15, 5.4, F. Bleche; J Srébbleche aus Fluß , Oo. entral njen, S34 auf Rajputana, 365 auf Zentral!

dem Verletzten die mit derartigen Operationen verbundenen Schmerzen f 75 22, . r 8 , . 5 . 29, 4m i re, Nach den Ermittlungen dez Vereins Jeutscher, Cisen. und i , me, Tt ee, ,, ,,,, weg Filz nnn, , mbh le =, r aaf Do dent , , geringe Sorte) 1680 4, 1630 4. Mais (mixed) gute Sorte Draht: Flußeisenwalsbrabt 136. Marktbericht: Roblen. un W Auf, Hyderabad 135 auf den Staat Mysore, 5 auf

e N

erspart bleiben. 3 ĩ 6

3 wollig 9 an m. Stab linzustrieller betrug, laut Meldung des V. T. B. g aus Berlin, 14,10 M, 13290 . Mais (mired) geringe S oksmartt underând 5 . Markthericht; Keblen, und Kaschmir und 3 auf die Nordwestgrenzpropin; K F . . 1 (Cassel) die Roheifenerzeugung. in Deutschland und Luxem burg w Ma red) geringe Sorte —— *, ts markt underandert Eifenmarkt stetig. RNächfte Börse far Wer nd auf die tor dwestgrenzprer eit, , n, Ueber die Arbeitsbedingungen der in Berliner Kaffee— 3 bedeckt 5 ziemlich heiter wäbtend des Monats an 1511 inggefamt 1322 119 * gegen . Mais (runder) gute Sorte 1400 A, 13,0 . vapiere am Dienstag, den 11. April 1911 lng. In Muk. urden vom 4. bis 12. März 165 bäu sern Bediensteten Mæagdeburs 1178 169 * im Februar 1911 und 1250184 t im März 1910. en , 6 , eu 7.10 6, So S, (Markt- ĩ ö. , n, n d, , an Ichun vom 1. kis der Verband deutscher Gastwirtsgehilfen- in letzter Zeit Er— 7723 NO 3 wolkig 5 Nemlich heiter 71 Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten wie folgt, wobel Gan, ,. , . 1 * . **. . 6* , , . 140. n zungen angeftellt, deren Ergebnisse jeßt im Druck vorliegen. Die ̃ IGrũnbergschki. ] in Klammern die Erzeugung für 1910 angegeben worden ist; Sießerei⸗ ö M0 ., = Fart feln älcinkaudei) Ro Do Linsen S0 og , Y. z . 2 n fee under er he nnd de fa, e , Mars Ge, n ee, G kes enh tes fe er whk gelbeaꝛ en O ball ber. Cane Rider, ole, een dee n., n, , . . , , arbeite den Klassen, teilt daraus folgendes mit: . findes mis) . neh n g , e,. * r . . , , , , , = gm, , , , . 3 e nn, 6 rad e. , Nachrrodnkte , . 56 Die Erbebungen erstreckten sich auf 244 Cafes und Konditoreien, Jale dM 7664 NO 3 wolkenl,. A meist bewoltt O76] 149 567 (15 263) t, Puddelreheisen 26. ) t. e Er⸗ , , , d . mmung: Ruhiger. Brotraffin. Lo. . 2025 20,50. zah dean mn, mn , en, mm, ,,, . von denen 153 als gut bürgerlich, 91 als Nachtcafés mit Halbwelt, 2 * jeugung während der Monate Januar his März 1811 stellte sich auf k 16g 3 oo * 3 eisch 1 Rg 55 aun n Lm. S. —— Gem. Raffinade m. S. 20 0029025. Heilungkiang 25351 , ,. . nd , er, Totalen ern 2 onen, Aale 11 60 2 28 350 * . , zamburg; April 10, aise nönesam t in der Nandichaeet M R g,, , d, n, ,. iker, Postkartenverkãufer und „verkãuferinnen, Blumen- ( Bamberg) Die Generalpersammlung der Preußischen Lebens⸗ r ö 66 . ! * be. 2 3 *. Sd; lo 6e Br. bez. Mat 109.52 Gd. e , Br. be noch 235 ( ut n n , . k a. kommen aber Scheuerfrauen usw. Die Regel ist in diesen NNO 5 bedeckt meist bewöltt O765 Versicherun 3-Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin genehmigte die 2 Bo lcie 1*9 3604 rr, *. j 8 2590 , 9.30 . Juni 10,357 Gd. 1070 Br., bez. August 16773 Gd., 10,80 B babn. Da rn, , . n em e , schurischen Eisen⸗

s die Zablkellner weder Lohn noch sonst eine O T amt bed. 26. 5s Gewinn- und Verluftrechnung und Bilanz und beschloß die Pertellung Fre ne s Gti s 6 , , . ES 1.60 D ber, Ykteher-⸗Deiember 8,327 Gd, 9835 Br., ben. n . inge digung empfangen. Die sogenannten Revierkellner, die FG I Song 5 755 einer Dividende von 60 M auf die Attie, gleich 20 0/0 der Einzahlung, f Ab Bahn. 6 n s Stimmung: Ruhig. k trag . eittmmte Anzabl von Tischen bedienen und an, ihnen ? wie in Vorjabre. Aus dem Geschäftsbericht geht hervor, daß Ter H Frei Wagen und ab Bak ma ln. 7. April. (BS. T. B) Rübsl loko 64 00 ilung vom 8 Mär; während , . „Göilig sind zufolge. Mit- kafsieren, beziehen nur in einem Teile der Betriebe eine sebr 63 TQ beiter ö an Anträgen und ausgefertigten Policen der größte seit Be⸗ F z amn, Mai 62,50. ö . , der leßten 2 Wehen nur, 8 Fälle von ge Entlobnung oder wenigstens für die Stunden ihrer Tätigkeit J7S60,.1 WSW heiter teben der Gesellschaft war. Ausgeferigt wurden Policen über ö . April. (W. T. B) Börsenschluß bericht) o, e dg e, ,, ,, , aus den Kost. Zabikellner und Revierkellner müssen aber fast überall Fhrfffianfend odd S ede 5 t Millionen Mark Kapital and 110 104 0 Jahresrente. Nach ö Amtlicher Marktbericht vom Magerviebhbof i varnetiernn zen. Schmgiz. Niedriger. Soko, ubs mund Firm Li, Benner mn r n falke Gene nenen e g n

e in

Abzug aller Abzãge bob sich der Versicherungsbestand um 19 Millionen Fi r, , 6 oppeleimer 434. Kaffee. Rubig. DOfftiielle Notie v3 ö e lüdlich bon ie Seuche in den ersten Tagen . Kaxital 2 I6 223 6 Jahresrente auf 267 4 Millionen Mark 7 ,, felde. Rindermarkt am Freitag, den der Baumwollborse. Baumwolle. Sehr stetig. rr n Ravital und 1078 372 6 Jahresrente. Die Gefamtjahres. , ,,, . middling 741. ‚. ; ne vor ö, ganze einnahme betrug 159 Millionen Mark. ; uftz ; 13938 Stück Rindvieh, 271 Stüd Kälber. e Läamtbhrg e 7. April. (B. T. B) Petroleum amerik. , , , , Phst. Im ganzen, sind in der Die Generalversammlung der Deutscher Phönir Ver⸗ Nilcht ue w 2 6 spe. Gewicht G, So0 0 loto ruhig, 6. 50. 3 ,, , n n, pestverdachtige Todesfälle sicherungs - Attiengefellfchaft in Frankfurt am Main fee r·r··· . 3 . CWornlllugrber gt) em dnn lol reh riet abt gn, enebmigte die einen lieberschuß ven gö0 21d, 36 * ergebende Bilan . , 66 Zudermarkt. Ruhig. Räbenrohzucker J. Produkt Bafi⸗ , n , nh erer eite die] durch Hunger . Kälte far 19516 und beschloß, nach Entrichtung der satzungs. und vertrage SJungpiebe⸗ . 3224 38 d Rendement neue Usange, frei an Bord Hamburg Äpril i . a,, , er. Seuche enthalten. Von diesen ãßi ̃ i Verlauf des Marktes: Mittelmãßiges Geschäft: ; 1050, Ma 5. 3m 26 amburg Ari l itfielen übrigens 1395 auf die zweite Hälfte de mäßigen Tantlemen und einer Dotatlon von 40 000 C an die ne Mittelmäßiges Geschäft; verbleibt etw , Nai 1055, Juni 10,70, August 109 80, Oltober. Dezember ,, ,, Hälfte des Benmtenvenfionsanstalt sowie zuzüglich eines dem Dividenden leberstand. Preise unverändert. WS2, Januar März 9,75. Kaffee. Stetig. Good average n e ch e r enn, Tage des März; die Seuche ergãnzungefonds zu entnehmenden Betrags von 1171299 4 die Ver⸗ Es wurden gezahlt für: Santos Mal 2 Gd., September 507 Gd, Bezember 19 G. danach letzthin erheblich nachgelassen. fellung ron S25 oͤoo M als Dividende, wonach 150 auf jede Aktie Milchkühe und bochtragende Kühe: Mãrz 49 Gd. g 6 en , ol ena Lit. X und 75 4 auf jede Aktie Lit. B entfallen. 1 ; Buda pest, 7. April. (B. T. B) Raps für Britis . Ostindte: , . . In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der ö. natũhe . K A809 - 580 4 August 13,99. . , . h3 Sstind ien. In. Hal kutt a starben vom 26. Februar Westfätischen Drabtindustrie sprach sich laut Meldung des alitãt, gute schwere . w . 9 London, 7. April (B. T. B) Rübenrohzucker 88 oso . März 32 Personen an der Pest und 30 an der Cholera. VW. T. B. aus Hamm eine Anzabl Aktionãre über die Anträge Qualität, gute mittelschwere .. . 3606 - 396 April 10 sh. 74 d. Wert, ruhig. Ja vajucker be b pra Ghotera. anf Verfchmeljung mit der Firma Krupp Labin gus, daß ; III. 11 .. 33606-2336 11 sh. 9 d. nominell fest. . Türkei. In Jam bo sind, wie nachträglich gemeldet wird Abmachungen mit der Firma. Krupd doch für die leinen Atrtonzre ; f * London, 7. April, (B. T. B.) (Schluß) Standard, vom 1. bis 13 r 25 uh vom 14 Jan att bien 5 . unganstig seien. Der Vorsitzende wies dies zurück mit der Be⸗ ö ität, gute schwere. .. 320-420 Kupfer träge, 543666. 3 Monat 54m. personen an der Chosera geftorben. ; . rundung, daß durch den Vertrag den kleinen Aktionären doch immer. llitãt, mittelschwere . . . 220 - 310 Liverpool,. 7. April. W. T. B.) Baumwolle Riederländisch-⸗Fndien. In Soerabaya und u a in eine achtyrozentige Garantie für ihr Kapital geboten werde. Die tragende Färsen .. K Um at; 10 00 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. wurde in der Zeit vom 259. Januar biz *] er nar . Chr gem Abstimmunz ergab, daß der Vertrag in allen Punkten angenommen Zugochsen: ,,,, n , middling Lieferungen: Sletig. festgestellt. ĩ Januar bis 4. Febru— jolerafall wurde. z . il 7,56, Wril. Mal 755, Mai⸗Jun 7, 5, Juni, Juli 7. ; Hawaische Inse Auf Hawait sir ; a , Der. Aufsichtsrat der st ln i' chen eg rer c n nge, ; 1 . ge e ,. veoh der 96 5. Mat er. e de m . Frankenvieh, Schein. Qualitãt III. Qualitãt r . ö. ieee, Benenber , gemelbe6 worden. kungen und 21 Todesfälle eneralversammlung für 1910 die Verteilung einer Dividende von JJ 6 Januar 6,1. ffizielle Rotterungen. Umerlchn a0od zelbf e me nn mn, e mschlage 3 48 16 —=16n 436-44 , din; 35, do. low middng 63, de. ng rie, ge. . ,,,, . Fer Auffichterat' der Minerva Retrocessions und Jungdieh zur Mast: mütdling roi, do. fully gocd midt ling sog. Kon idkien, f . Es erkrankten (starben) in Para vom 29. Januar bis 11. Fe Rückverficherungs⸗ Gesellschaft, Föln, beschloß, der am Zentner Lebendgewicht Pernam fair 318. do. good fair 8,33, Ceara fair k 5. Mai cr. ftatifindenden Generalversammlung für 1910 die Ver—⸗ he, , I. Sualitast II. Juahtt air Ss3, Egpptian brown fair Sz, do. do. good“ fair 59] . 9 teilung einer Tividende von 90 * für die Aktie vorzuschlagen. Bullen, Stiere und Fãrssen... . 34 38 4 30-33 do. brown full good fair in ie, do. brown good 163 Peru rougł 4 J Pocken. Nach einer durch W. T. B.. übermittelten Meldung good fair 10, 9, do. rough good 11,25, do. rough Fne 1260 Deutsches Reich. In der Woche vom 26. März bis 1. April der Kaiferlich russischen Finanz. und Handelsagentur ergab der ;. do. moder. rough fair 9.25, do. moder. roug gosd air 15 35 rden 11 Erkrankungen (darunter 10 bei Personen aus Rußland) Wochen ausweis der Rufsischen Staatsbank vom 3 Axril Kursberichte von auswärttgen Fonds märkten do. moder. zaugh gogd 10350, do. smooth fair S2, do. smooth good angezeigt, daven je 1 in Treplin. (Kreis Lebus) in Golßen (reis 8. J. feigende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern ent prechen Hamburg, 7. April. (B. T. B.) (Schl fair S237, M. G. Broach good 75, do. fine 75s, Bhownungar Jcaug Reg. Bez, Frankfurt), in Stollarzowitz (Kreis Tarnowitz, den gleichen Posstionen des bekannten Bilan zformulars der Staate Barren das T zgri mn 2790 Br 2751 Sd Sm 699 Gold in good 6z, do. fully good 7, do. fine 73, Somra är. I good 5575. Reg —⸗Bez. Oppeln), in Klein-Demsin (Kreis Jerichow 1h, in bank bezw. sffern der Vorwoche), alles in Millionen Aloegramm 72 75) Br. 773 3 6d . 1 er arren das do. Nr. 1 full good 7, do. Ri. l fie m, G. (ehh full G d decke node (Landkreis Halberstadt, Reg.: Bez. Mageburg), Rubel: Üktiv a. Bold in den Kassen und auf besonderen Kenten Wien, 8. Wril. Vormitiags 12 nhr 50 M' . od 63, do. ine 64, Bengal fully good 64, do. fine 6 ,, Brunsbüttelkog Kreis Süderdithmarschen), in Meilshof *r Ib und H 127,8 (1249.6), Gold der Bank im Auslande inh. o/ Rente M. f. ö cult . 36 ö H. T. B.) inn hell good 7*/0. ö 8 Stormarn, Reg. Bez, Schleswig), in Wendhausen (Kreis Nr. 3 und ) 2094 (210 2), Silber⸗ und Scheidemũnze (Nr. 1e zannar / Juli pr. ult. X 35. Sesterr 106 H- nt z r W Rente Manchester, . April. (W. T. B.) 20r Water courante re, , . Reg. Bez Hildesheim, in Klockow (Med. ⸗-Bez. nd d ö Can), Diskont. und Spezial a. Ir. I S8] . r di r,. ö 8. Dr. ult. Qualitãt 9, 30r Water courante Qualitat 104, 30r er, er Malchin in Rot beck (Med.⸗Bez. Rostock, Mecklenburg⸗Schwerin) 254 8), Spezialrechnungen, sichergeftelll dur el und. Wert. te tl. Unge sa ent n Frräß. Simhtit it, ior Mui Karante Hugh zi, Hl und ergmeng papiere (Nr. G und 7 1274 147,1), Sonstige Vorschüse (Nr. S -= 18) Wiltinson 123, 42r Pincops Reyner 107, 32 Warpcors Lees 193 Für die. Vorwoche sind nachträglich 2 Erkrankungen aus 155.5 (266 3), Protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sicher˖ 36r Warpceps Wellington 127, 60r Cops Für Röhzwirn 271 Puchowken (Kreis Oletzko, Reg. Bez. Gumbinnen) mitgeteilt worden. gestellt durch unbewegliches Cigentum Nr. 18 und 20) 41 (42) Wert⸗ esterr. ö 389 Ceps far Nähzjwirn 21, 100r Cops für Räbhzwirn' 32, 4 Dong kong. Vom 29. Januar bis 18. Februar 12 Erkrankungen, . 3 3 259 . J. . * g. 50 a . . , 37, 40r Double courante Qualität I5, (davon 10 in Viktoria) mit 4 Todesfällen. M m Laufe des 8 Mär 18 ie Stimmuna wor t. O, S (1,0), Summen zur ung mit den ö ĩ 220 zeut ; 3 77A 9 guble courante Qualität 143, Printers 3 25 Jardz 17 x ' . . Im Sue des Menatz V . 1911 mar die immun *r i i . 6 2 h g i 2 pr. ult. 11332, Brürer 2119. Tendenz: Stetsg. ä, Printers 311 125 Jards 1771 . . Fleckfüeber. des Antwerrener Getreidemarkts im allgemeinen flau. Müller, die 2 52 , Gn ern nnn,, Fernen wer wichen? Konten Nr. R 25 ae n rgb. Cr Mhh. Att. . Oesterr. Alpine Montangesell. Graggow, 7. Ahril. (B. T. B) (84h Deutsches Reich. In der Woche vom 26. März bis 1. April 3 kenften mit grofer Voisickt, Genf ö , n nn,, 1. . . ; schattsaktien S340), Prager Eisenindustrieges.⸗Aktt. 2700, 00, Sko sletin n,, , ,, , , ) (Schluß) Roheisen wurde 1 Erkrankungsfall (Rei einer rufsischen Arbeiferin) in rwor. aße Lu gans 7577 N 1 Toltenl (21 0), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 26 aktien —. 3, m, ne, Nidt les brough warrants 469 Kreis Westhavella . Re z eme, russischen Arbeiterin) in Mötz ow e, n, n, rage . * 2 . 3 = h 3 Aktiva und Nr. 12 asswa e. »), Saldo der en mit den . London, 7. Axril. (W. T. B) (Schluß / 2Bo6 C 6 lasgow, 1. April. (W. T. B.) Die Vorräte von : ö Py m nn, festgestellt. J . 2 ketragt. zei ; , ö . Reichs renten 9 . Ya stp/ 342 (232) musammen 22917 lische Konsols 81. Silber vrompt 24... ver Monck⸗ . , n in, den Stores belaufen sich auf krankungen u 36 in . . . k 24. 16. 3. 3 ( rankungen, u. a. 1 in der Stadt Krakau. a

1 ne Bediensteten bezahlen, die als s Zutrãger di isen 2 * 22 k ir 9 2 Ii. J. Iwan ber. men, und fie müässen nicht nur diese bezahlen, fondern Vardsõ 17491 S wolken. vielen Tokalen auch dem Wirt noch einen Teil Sagen T7ös,5 Windst. volkenl ,, ** ligen i'nnak men ele es Wir tẽ ö Toben begen , . . deltenl. s Stocholm I675 W 2 heiter Sernõsand dil JW == wolken. 3 . Saparanda IdD6 2 W D wolken. ier in tie Taschen Tie ser Birte, die n Vlebd . = beiter en ben Karlstad 76S oO ND 2 wolkenl. 20 e ine Archangel 75 ß NW 1 bedeckt . J Petereb urg Töis Bindst. bedegt Riga T7ö6ß,4 Windst. bedeckt

2 e

r 43

Ol 0 0 9 , e , , , ,

ro S we m mn e

lasten sie au

3 Geschirrs und mit der Entl g Wa Wilna 7542 S Idedeckt soll der Wirt die Berechnung di Pins 7542 W 1Ibedeckt

8

1 r,. . Warschau ,, ae . . 2 . * KRiew 7s, Windst. bedeckt

r* t 303

411 .

2 d

Wien 751,2 N 2 bedeckt Man soll Vertrãge nicht eingeben ürc Prag 7537 d 7 bdedeckt *. geschsftsich einwandfreier Weise unmöglich zu i 5 .

. . am, we. ann a wee ; 4 Rom 7522 S 2 Regen

re Unternehmer, so sollte auch der Wirt die * 1 ö ö . . . wa. 7557 r Angestellten stets Hi dem Kauf oder der vachtweilen Ioremnm Ti 1 bedechi Seine? Lokals in die Betriebekoffen mitein kalkulieren. Da Cagliari , D W det. ite mit den Löbnen . nicht zu rechnen braucht, kann man Thorghann 5 T BMWs Dunst 2 ar, rumd * 5fyrei yr Herfrtauragsrti:oner dafesg 1 * 8 uf⸗ bt⸗ und Mietpreise für Restaurationen, Cafes und Ser dis od id B 2 basß bed blen... Die beute für viele Großstadtlokale 35 7537 * 5 dezu erstaunlich. Nach den Erhebungen . 2 . der dortigen Cafes Clermoni 7533 RW 4 halb ber. 9 2. . Jabres miete ; Biarritz 7647 WN WA wolkig . , n m enze, und manche erreichten mina 33 5 Bind. westenl. Goo M, 13 gingen bis 100000 , 150 090 und 2 mußten s 6358 3 2900 000 A jablen. Um die ge allein fär Miete heraut— Fralau 6 3 bedegt skunste srielen; der Kellner Lemberg dö, NTDJ bededt 6 und andere Ge! Herman lad G TW = bededt lumenverkauf werden zu teuren Triest 77 5 SM J g bedect Brindis 7482 S 1 Regen Land⸗ und ] orstwi aft. Pervignan 7606,95 NW 5 wolkenl. ö. ö. 7 2 4 Belgrad n L l bededt 3 6 re idem a h e H ĩ j . . e enn n,, 3 Antwerpen. . Delsingfors os 7 N 1 Reber = Der Kaiserliche Generalkensul in Antwerpen berichtet unterm Kuopio 755 RRB I wolkenl. 6

r 29,

.

1

21 e n

R 2 z . 1 en natuũrli ? th

ra 7

2 2 —1 8 822

2 8

1

22

Plata Weizen betrgt der Preisr 7 . * ; de . 1 . 44 Dunroßne5z 737 NNW l wolkig (2297.53). Passiva. Kreditbillette Diffẽren zwis Lpassi und Pridatdiskont 27 * 39 8 20 t gegen 568 990 t in der Vorwoch * Fr. für 100 kg. ol vo von and 1 er . er * * iskont 2116. Bankein ang 29 000 fd. Sterl. ; . ö 1 20 6. e, dee e, a . n Nesfan Iss . R J bededt 12 aktin 12182 9. Kapitalien r ank 5 ö 34 39 ; Faris, 7. Ayril. ö 26 ) ig 3 cn Fran. ruhie 366 . April. (W. X, 8. (Schluß) Rohzucker . Gen ick star re. waren ebenfalls sebr still Nerja J7ös 7 SG v wolfig Y , 6 83 2 * 9 enk w ö 2 Rent oe 13 ö . 51635 * far ohen , . Weißer, Zuger ruhig, Preußen. In der Woche vom 19. bis 25. März sind 7 Er— i Verräte in Antwerren de März, wie felzt, übt ben dn n, , ,,, ,, , ,, ,,, , , , , n,, , m gk. geschãtzt: ff x . ; 27. 2 m issabon, 7 April. T. B.) Goldagio 10. n, 1 * Regierungsbezirken lund Kreisen!: Landespolizeibezirk z ö. . . a. Terlan Bil sd NS J bedeckt 12 3562 (35,5, Sa xo , der Bank mit ihren Filialen (Nr. 26 New Jork, 7. April (W. T. B.) n ) Die Geschãfts⸗ ö Am te rdam 7. April. (B. T. B) Java- Kaffee good I (I) Verlin 1, Schöneberg a, 3 , n NRũgenwa der . Attwa und 17 Passiwa]) T6 [37 3), Salto der Rönten mit den tatigt it ar de For s fe rn , nent. ee, ordinary 47. Bancajinn 1143. [Hagen Stadt, Koblenz 1 Neuwied] n p . eng miůnde 765,5 ONO 3 heiter xriemlich heiter Reichsrenteien (Nr. 277 Aktiva und Nr. 13 Passiwwa) (—, ju— Die Tendenz war anfangs behauptet, da die . Antwerpen, J. April. (B. T. GB.) Petroleum. gard], Füffeldorf 162 Barme 1*3n 5g w Pr. Star Slegneß od d TJ J bedeck * 5 sammen 6l9) (2297, 6). X. T. B- b die Bruttoeinnah r iahhrerte in die Häbe een, doch' kam dadurch re re , mee f. 5 . les c (rng Pe, Url gh Gr., Königsberg 1. (l) Nasteubur g er gh ih 1 n ö 5a ö RS = eng = . . ö. D,, he in 441 3 3 g, nn, nn . i . , ah , , und bestand Schmal; April 105 ** do. Juni⸗Juli 199 Br. Nuhig. 6 . 6 ö 12. bis 18. März 2 Erkrankungen in elner ? ; s 7 1 . , *. ĩ ö ar aus gelegentlichen Glattstellungen der Tages peku ation. War die ; . ,,. ; Gemeinde Dalmatiens. Verdingungen. CGorufa Jeb7 SSG Iwolfenl. 3 86 35 5631 5 . 1. 3 mr n , n 56 (mehr run tenden Vormittags immerhin gut , . so wine ohe , ,,, X. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Spinale Kinderla . we, 1. ,. 6 2 nmr, , . ih. im späteren Verlaufe unter Abgaben der Baissexartei eine do. in we, De, , ne, m. Suh, c,, de, für Seßtemter 4303. , er läbmung. anzeiger ausliegen, kännen in den Wochentagen in Grreditien breitet sich an 3 dom 1. is De, 1 1 ; 900 . 8. * e meine Abschwächung bemerkbar, da man befürchtete, daß die für 330, vo. Sta 36 969 middl; 149, Petroleum Resined (in Cases) t ,, n. In der Woche vom 19. bis 26. März sind 2 Er⸗ e , tien fegt aber Mon eit . Januar 1911: 227 t. F ö Die Gin— nig ertartetzn Enlschek an gen, in Ken Trust ache ng; fi ah, d, w., 3. 8 in New Jork 7 40, do. do. in , . , , n worden in folgenden Regie rungsbezirken sund . f ge . pabmen der Macedonischtg Gisgnbabn (Salgnit-nestin alien Könnten. Die Kupferfiattstit, die beser st as man ern rere, fn, des ret zglgnces at dll City 130, Schmal. Weslern Krfisen: Arn berg 1 Hagen Stadt!, Büsseldorf i lMülheim ̃ Bel r . Deutschland ist das Wetter bei schwachen Nordost winden milßer, ketrugen vom 19. bis. 23 Mär 19113. Stammlinie (218 Em) blieb ohne Einfluß, soraß Tie Börfe, obgleich sich kein starker Abgabäe— Fugcor 63 do Rohe n. Brothers 855, Jucker air ref. a. 8. R. Stadt 20. April 1911, 11 Uhr. ison communale in- diefe eiter und trocken; im Binnenlande berrfcht noch teilweift 30 131 Fr. Jmehr 2 935 Fr., seit 1. Januar 1911: 645 595 Fr. druck jelgte, in schwacher' Haltung schloß. Altienum fat 36 5h Stuck. Rr. adeg 336, Getreldefracht nach Liverpool 15, Kaffee Mio Verschiedene Krankbelte bei Brüssel: 6 bewehrter ube r Nie! leichter Frost. Deutsche Seewarte. (mehr bioꝛ Fir). 2 für Geld: Stztig. Gels auf 26 Sinn, Durch cn 3. e ,, r, . dr fh, * , de. tz Juli 9e, Kupfer Po gen: St. Petersburg War en 5 7 tta (26. Feb fpannung. Sicherheitälefftung 100 des Zuschlag?. Bedingungen rate 2, do. Zingrate für letzt. Darlehn d. Tages 25, W ee, n ; 70 1183. Zinn * 376 42,5. „s 4 Mn Fenn würd t, wöarlctgu s Faltutta G6. Fehgugr ron ter Stare astung erkltiic. z .; . Ga, , e e 63185 6e , i Tages 25, Wechsel auf 3 heft. ö aich, 6 T. 35) n . 1 g , n i , . 9 Paris 3, . ö . Rio de Janeiro, 7. April. (3. TL. B.) Wechsel a en bericht. Zufuhren in allen Unionghäsen 38 560, Ausfuhr Var kzelten!!ů! Pudad stlce. ankenhäuserr 2 Erkrankungen; ] ö ! * ? echsel auf nach Großbritannien g55 90. Augft do, uhr Varizelle n. Budapest 39h, New Nor 208 a , . 9oo0, Ausfuhr nach dem Kontinent 37 G0h, kurg 21, Wien 3. Erkrankungen; Flècsteber— hard n,.

. London 161i. Vorrat 501 000 s ; Odessa, St. Petersburg je 2 Todesfälle; Odessa 6, St. Peterg—

* * . 6 ' 2 ; ö a naa 7 , .

Ulie naberen Angaben uber Verdin ungen, die beim 3 8 *

Q

.