1911 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Warschau (Krankenbäuser 8 Erkrankungen; Rückfall⸗ Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit Bulgarien. . K 653 5 Münsser bi k . wnukf Sheleute, falls die Todezerklärung erfolgen wird. An alle, forderung n die u annten Ver⸗ Ddessa 2, St. Petersburg 1 Erkrankungen; Genick⸗ an einjelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamt Die bulgarische Regierung hat die für die Herkünj te von r , . Gisenbabn zu Münsler hinterlegten e g e er, gn mn, , , , . ö . . Re * n ne m, er tt Nürnberg, Kopenhagen, London je 1, Nen Jork 9 Todes erblich keit besonderz groß, namlich böher als ein Zebntel: an Smyrna und von der asiatischen Köste des Schwarzen 26 der in der Aufgebot ache Kippenbrock E. 33 77 Sklong, Fer Sauser gart Magiers und der Hãusler 1 zu erteilen vermägen, ergeht die Auf⸗ melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen fälle; Groningen (22. bis 23. März) 1, Ftopenbagen 5, New Masern und Röteln (16951804 erlagen ziesen 1610 von R eeres , ,. Quarantãnemaßre geln wie der auf⸗ dutch den Tagelahner Berni Rip renkrod zu Feter Hielcz tre amtlich in Wichrau und durch forderung, spätestens im Aufgebot termin dem Gericht wird, 3) an alle, die Auskunft über Teben oder Tod Port 11 Erkrankungen; Tollwut. Reg. Bez. Magdeburg 2 Er. J. 199, in sämtlichen deutschen Berichts rien. Gestorbenen] in gehoben. le aus diesen Gebieten eintreffenden Reisenden unter= Bergborst hinterlegten 35739 den Rechtzanwait Steini in Rofenberg S. S. ver. Anzeige zu machen. der genannten Verfchessenen zu erte len vermögen krankungen. Milzbrand: Neg. Berirke Breelgu, Stertin jel, Budarest Sulzbach, Cöthen; an Dipktterie and, Kruptz. (1805 1394. Hiegen an ikrem Aufenthalttort, nur nech einer infägigen ärmlichen 29 der in der Aufgebotfache Dankbar, Johann kreten, Haken Las Mafsgebät der auf dent Srundbuck,⸗ Langenschwalbach, den 27. März 1911. pate tens im Auf gebeteterminè dem Gerichte An zeige 1 6Grkrar kung; epidemische Sbrsveicheldrüfenentzündung: 1627/9 in allen deutschen Orten; in Altona, Ferst, Goslar, üeberwachung. (Vergl. R. An. vom 23. Dezember v. J. Heinrich, Weber zu a F. I2 779 ur; ten blatte des Tem deren, Hier ona in Wyssoka gehörigen Königl. Amtsgericht. ju machen, 3) an die unter 1I genannten Gläubiger

Wien * G fungen Fnfͤlnen za: Bersin 6. Gb nbu SHohenfalja, ĩ Stargard, Gotha, Helmstedt; an ; . . ö * =. J ; j ; ö Dien 34 G krankungen: Inslusnza: Berlin s, Charlottenburg, Hobensalia., Neuwiꝑed, Rendsburg . et: Nr. 301.) k Rechtsanwalt Duprs in Burgsteinfurt als Vertreter Grundstucks Blatt 357 Wichrau in Abteilung III oder deren Rechtsnachfolger, ibre Rechte und An⸗ aden 6 Tondo skau 8, Nen 1. Paris 2, In . a in Fünftel aller Gestorbenen ist ferner j 3 - ; . ö ; * ; i. ; hagen 6, London 11, Moskau 8, Nem Ingbert. Mehr als ein Fän Berlin, 8. April. (B. T. B.) Wie das Kaiserliche Geu⸗ nterlegten 6924 60, 2. Juli 1861 für den Schullehrer Ignatz Rnetsch alJ gerichtlich bestel mit kungen. ei

ei Aussig, Basel Brünn, Genf, Rio de Janeiro; 12 ö ; rue, eng. mieger lch. or . , u

heim, sig. Basel, Brünn ĩ 1 B. T. B. Nach amtlicker Meldung Nachlaßmasse des am 18. Juli 1877 in Ramsdorf aus der Urkunde vom 5. April 1875 eingetragenen schollenen werden aufgefordert, ich spatesteng in dem

346 * e ; . F. ,, i frũbstũ ; ; 4 w .. 89 Dt., zur Mithaft übertragenen 9 . Hochzeits frühbstüäck 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Jaftiz⸗

sprüche srätestens im Aufgebotstermin anzumelden, St. Petersburg . . kern sn Ter in ahn dentschen Ha : . 5 53. Ebolm 21 6 . starben an Lungenschwindsucht 10 84 0 in allen deutschen Orten): in der , . 6 1. 365 8 e imm ,. na g. 1 ; . 3 Wi ö a 85 *. w h 1. z ; löschen. In Tschifu sollen täglich noch etwa fünf Pestfälle zu ver⸗ zurch den Subhastationsrichter in Burgsteinfurt 80, 105, 109 und 165 Wichrau übertragenen, iu Wirtwein (Würdwein), geb' am 8 Jimi gern,. n, , m, deu sscken Berl e 189, Gevelsberg, Glo rne, Hilden, Oppeln, Ratibor, Erlangen ! . ö ; ö? ö . . . n ; 27 6 ei u ni x ä; Sevelsberg. Glatz, Herne, Hil ; kia, werken und erfftedden sich in der Hauptsache nur noch auf die I!) der in Sachen Hengsfeld gegen Bssing B. 403 78 hypothek von 60 Talern und das Aufgebot der auf 17. Mär; 1851 Kul ö. t den Krankheiten der Atmungsorgane (1895 19804 starben Daag, . Apri! & 333. Paris 5, deutscken Drten): in fö3 deutscken Sr ken, darun ter sogar mehr als vorgekommen. 3. . ö 4 ; u r: enen 263, Paris 51, deutschen Orten): in 133 deutsch . ' WM der in der Grundentschädigungssache Witwe fär Stephan Garbaczok zum Zwecke der Löschung gebäude ju Mainz, Saal zit, anberauwmten Au legt wohnhaft in Be bee eren ee Fare, , ,.

burg fieber: st arte:

1

Meerane, am 1. Königlich

2 pr B*** z Dnda 12 T* J ö . 3 laren. Vl

uletzt

029 berg

Halle, Sabeck je ji. Nürnberg 2. Antwerpen J, SaWdarest s, Kopen, Keuch bu sten; in Borhagen ⸗Fummelsburg, Felle, Neunkirchen, St. des Webers Bernard Hermann Pröbsting zu Ochtrux unter Nr. 5 gus der Schuldverschreibung vom Der Postbeamte i F. eam Dörsam in Mai steste ] t * 115 43. 8 0 : . ; ; g ,, . hi ö J igenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen i , , . ͤ to lbesm, Wien je 1 Totesfalle; . Krankheiten erlegen; der ö 9 . vernement Kigutschaͤu aug Tfing tau meldet, ist die Pest im Er— 30) der in der Subhastationssache Steingrove eingetragenen und zur Mitkaft nach Wlati di, 67, Perscmen, Fat benntragt. dis Der eh. . ihren Rechten auggeschlosse . anten, Biemgidhütte, Bockelt, Bcgumschtz, Ran au, Tudzweilen, zeichnen sein. Die Abwehrmaßregeln konnten demnach gemildert hinterlegten 273. 46 , 5 G0 seit 1. Januar 1861 verzinslichen Darlehns⸗ zu Main, * Ghristin? Sichtenecker, geb. am Aue, Pirna, Ludwigsburg, Altenburg, Oldenburg, Schiltig⸗ Quarantäne für Kulis und auf die Sanierung des Hinterlandes. durch das Königliche Amtsgericht Borken aus der Blatt 37 Wichrau in Abteilung III unter Nr. 6 Main. für to 31 Main: Ve st in an akuten Erkrankungen der Atmungäorgane 12,73 0 in allen gestern auf Java fieben Erkrankungen und ein Todesfall an P t verstorbenen Anton Funke hinterlegten 45 S und auf Blatt 51, 67, 103, 104 und 1065 Wichrau auf den S. November 1911, Vormittags

* , . Pritt! 5 * 7 9 S5r! ö. Tuck ö. . Warschau (Kranken ein Drittel in Treptow, Burg. Caternberg, Hörde, Lipine, Lucken— . ; 6 ur che Wit ur 2 , . l 3 dänsen T. Bien 1236 [e und Krurr walde, Rathenow, Schwelin, Soest, Velbert, Völksingen, Wald, Sc, Entrur m Satrur duch die Direktion der dieser Posten beantragt. Die Rechtenachselger er gebetstermine ju mescen, widrigen alls die Todes. geban ie Sch: für tot zu e Der r , , . ; . J le , nn, en, ae,, * in Jung brud Westfälischen Eisenbahn zu Münster hinterlegten Hypothekengläubiger werden aufgefordert, spätestens izrung erfolgen wird. Än alle Tele Austunfi np a ö 6 (1895 1904: 1,62 0,0): kungen kamen zur Anzeige Wermelskirchen, Schweinfurt; feiner im Haag, in Innsbruck, ; 733 4 in rem ', Lene n., Juni 81M. Bormittaga ig gen wird. An alle, welche Auskunft über ; rschollene wird im Landes volijeibezirk Berlin 157 ( t Berlin 114). in den Reg. Mailand, Rotterdam, Buenos Ares; dem Magen⸗ und Darm⸗ Nr. 14 der Veröffentlichun gen des Kaiserlichen Ge- . . 5 e,. ler ene. . Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ 1 6 1 B f 305 1564 stark i, wee hei 15 5. April 18117 bat folgenden Inbalt: 33) der in Sachen Wiedemann gegen Sisenbabn⸗ A0 Uhr, dor dem unterzeichnzten Gericht an. mögen, ergeht die Aufforderung swäteftenz un Auf. Bezirken Arnsberg 101, Düss iburg 122. Budapest katarrh, Brechdurchfall (1395 1904 starben an akuten Darm⸗ sund zeitsamts“ vom 5. Axri ; solgen Dada; Fakus durch die Tirektfon d Wen n en Eife b ten Aufgebotstermine ibre Rechte anzumelden in, en n le Ausorderung, svatestens un Auf⸗ 28, Kopenhagen 45, Kon rankenhaufer) 38, New Vork krankheiten 13,19 5/90 in allen deutschen Orten): in Tegel, Malaga i). Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefalle im is us durch die Mrettion der Westfällschen Gisen⸗ beraumten Ausgebotgterm ne ih r, ee. gebatstermine dem Gericht Anzeige ju machen. 2 Nr. 6, J. Stoc erau d . . . R 323 f e rn. 71 26 F itweilig? Marregel st. Desgl en bahn zu Münster hinterlegten 76.54 0. widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte Mainz, den J. Ark 19 62, ers bu 83 Stockholm 35, Von den 343 deutschen Orten hatten? im Berichtsmonat eine Februar. , aßregeln gegen Pest. esgl. gegen 34) der in der Grundentsckädi ssache H erfolgen wird ainz, . *m*rril 1911. é I 2 ** ** 1 —᷑— . 22 * ** * 4 6 . 42 ö. . 1 d aur J 9 n er z * . rt ö 5. 1 2 *. ö . angezeigt an Masern und verhältnismäßig ho he Sterblichkeit (über 35,0 auf je 1900 Cin⸗ Cholera. Gesengebun usmw. (Deutsches Reick) Uebertr e ,,,, e ng 9. , ö O. S. den 21. Mär; 181 Großheriogliches Amtsgericht. An alle, welche Auskunft (xcvon 79 in Schöneck, wohner und aufg Jahr berechnet); Tübingen 35,55 (190307: 28, o), Krankheiten. Heut . Qstarrité Küstenfieber. ; e , , mn , n, n n e , ö hirn iam rs⸗ r 2971 n , Tod des Verschollenn zu erteilen burg 38, Burarest Ss, Straubing 3 (37 1806: 28.5 Im Vonmonat bet ug das Sterb. eg. Be; Schleswig. Mügendlage.!.— (Sirttemberg) Aenztlicher nen dann , , 6 Beim unterzeichneten Ats gericht ift das Aufzebots. dermögen, ergeht die Auffgrderung, spätestens im London (Frankenhäuser) lichkeitsmartmum 33,9 9. Die Säuglin assterblichkeit war Staats dienst. (Hessen.) Apotheken. Anhalt) Arzneimittel. 3) , zsache Witw (1075771 Aufgebot. verfabren eingeleitet worden?* , ; Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Wien 171; in 6 Orten beträchtlich, d. h. bäher als ein Drittel aller Lebend. (Ungarn.) Preßhese. Tierseuchen im Auslande. Maul- und gad, Fenn nn, ,,. , , 6 ö. 2 Im Wege der Zwangsenteignung und zum Zweck ] zum Zwete der Tore. , anner Pforzheim, den 4. April 1911. Kranken. geborenen, in: Ingolstadt 3390 4 (Gesamtsterblichkeit 181), Reichen. Klauenseuche in Dänemark. Tierseuchen in Aegypten, 4. Viertelja i n , mmm, ,, i , . . 2 36 der Herftellung von Anlagen auf dem Staatsbahn. Hefen mc, m ug nachgenannter, Der Gerichts schteiber Gr. Amtsgerichts, àIIl: z in New lach i. V. 395 538), Unna 4060 (24 8), Anklam 464 (27,3), Lech 1910. Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Bayern,. Ob e e Gi, ners ** . i . ion . bofe Jerxheim ist von dem Landwirt Heinrich Sieden de 19 , zs als Sohn des Bertf ch. hausen 531 (34,37), Rosenheim 615 (30ꝛx)7. bavern, Schwaben, Baden, Anhalt, Niederlande) Verhandlungen r r ,. ö wi 562 4. J. 6. rep n Jerr beim, gls Gigent mer des ofs Jto af 6d 1835 3 mr sin er ner, s elm hn ger . Die Gesamtsterblich keit war während des Berichtsmoenats von gesetzgebenden Körperschaften. Vereinen, Kengressen usm. ls 306 / dur ber 8 I. an. cee e . ö daselbst, eine 3497 a große Teilfläche des zu diesem na en enn, iger als 150 (auf je 1600 Einwohner und aufs Jahr berechnet) (Deutsches Reich.) T. internationaler Ftongreß für Thala ssotherapic. . dr, e 8 9 ien, ter in Burg⸗ Dofe gehörigen Feldmarkerlans Nr. 172 d. R. an die a nn, dam rer ; . , , . 03 Orten. Unter G0 0ο blieb sie in: Dt. Wilmersdorf 87 Staate bausbaltsetat, 1911 12. Vermischtes. , 26. ö Königlich Preußische Eisenbahnverwaltung gegen eine urn Tautenhahn; g ö . 3 5 19604: 1457), Wald 8,2 (1896 1905: ung, 1909. (Desterreich Ungarn. , , , , , rrestlache Schürmann gegen inkl. Zinsen auf 4421, 12 4 festgesetzte Entschädigung 1 e an in * . ö J , zu⸗ ubbert S. 230 78 durch die Herjoglich Arenberg. Egetfrten. Auf Ten AÄntrag ber Röniglichen Eifen be des; n 12. iber 135 mutli st in igen ft gewesenen, verschollenen 3 Gösau bei Grünberg geborenen, i n * nn tist Held genannt Baur, der im Jahre

Treptow 8,0 (1895 1904: 17,9 Fevelsberg 7,6 (19895 09: ; 2 a n . ö durch d ; ' önig ' 7,9), Gev : ; 33 che Domänen ⸗Adbministration zu Recklinghausen babnbircrii . . bei ; ö a. 91 ahndireftion zu agdeburg werden in Gemäßheit Heer. mach Amer . ; ke. ; e. ö ann 21 . 24 rlegten 69. 95 , 45 ae, e ,. ö * Meerane na merika ausger erter nach Amerika gereist ist, für tot zu erklären. des Landesgefeges Nr. 18 vom 20. Jun 8 der i 4 589 ö j ke dee, me, ne. machers Hermann Jahn; er bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich

6 23 Murcia 32 man Schwelm 6,4 (1898 1907: 170). Die , , ,. ö u ikreich inte Sevilla je 1; Ale rien 2, Buenos Aires 6, Kairo 2; . er:; it betrug in 79 Orten weniger als ein Zehntel der Lebend⸗ aris.) Ja ; talten er,. 8 m g ;

J. ; . . ; ö J . . e 9 ] . 1 2 C 5811 D . * . e . * 6 en 1 der Grund tschãdig nas c Witwe . 26 ö w. 2 *

34 2, Alexandrien 1, Kairo 13; Genickstarre: Bukarest 3: 2. ente j ö unffũchtiae, 1909. j ö tstabelle über die 83 ere (in der Srundentschadigungs ache Witr 55 der Reichszivilprozeỹo . . Rs; ; . ;

Jrrageg ) 2, Alexandrie , ,,, . i, . 96 AUnter einem Siehentel 8 ür Iran füchtige, 1309. Geschenkliste, ö , , uber die Kreisgerichtsrat von Druffel Und deren Kinder zu 26 4 . k ** l e des am 8 August 1850 eifer is geborenen, estens in dem auf Samstag, den 23. Dezember Mil zb nfluenza: Berlin 61, Breslau 9, = ? iter einem Fünftel in 90 Orten terbefälle in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnemn, . Tit X 58 59 36 welche an der vorbejeichneten Grundfläche oder an bis zum Jahre 18373 6 . , 9n ; J . z ; Tit WII Nr. 122 durch das Grund der dafür zu zahlenden Entsck digung Rechte oder * 6 Rothe; 36. . ö Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ ö e, n . ae darl Oscar Rothe; zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu

[ —— 5 **

3

696m n

ersburg 100, Prag 2:

RB e s

(dj. c ..

tstadt⸗ Rottweil 3 .

geborenen in Zärich haben

23

P ff 8 ent scken S sin 12er ebruar (für die deutschen Orte) sind nachstebende ge ,, , , n,. T* 8 . er den in den fortlaufenden wöchentlichen Mitteilun in 2r*325 boo Mas 18 Bel . verzeichneten Fälle Sholera, Pest und Ge

128

*

ö 2

vwwaarem- J Saif MNe worden: Po Yachste Ilbaniichen

Madrid 6, za 2, Murci iedo ?, Salamanca 5, Santar 114

227 3

28

nstadt 9, Gießen 7, Braunschweig, Cõthen m ganzen scheint sich der Gefundbeitsz: ebruar. Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. n ; ö . lnb Ee Sir 1 . 8 * 8 18m * 8 111 2858 . 4 1 Q * 1 * 2 8 58 Mi 0 * 5 2 37 h ö 2 . 67 5 . . ö ö bs⸗Buüro der Rheini chen⸗Eisenbahn Ge ell chaft Ansprũche u haben glauben, hierdurch aufgefordert, 68 8 am 77. F 2 35 * ; . . 336 6 w * 1 d. des am 27. J 1343 in Stöc Werdar ͤ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

5, Madrid 7, Mailand 2: zormonat nicht wesentlich verändert zu - ̃ he Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 400090 öln hinterlegten 90 60 f svãtes j n iterlegten 90, 60 , solche spätestens in dem vor dem unterzeichneten geborenen, am 17 * , ; , welch Lust nft über ben“ r 92 en, . 1 ' D . alle, veliche Us tur De Teber der

Rotterdam 6. 6 nieder S ine i und mehr Einwohnern. Detgleichen in größeren Städten des Aus— . 262 II 1111 . 18 ; 1 1 ; 161 . * 28 , . 81 —1 c 1T* 31 ** 22 39 der in * schã 2 ass S La . ö .

etroit ) 1. Havana 16, ein ingere als 180 * batten 103 gegen 82. M Säuglinge landes. Erkrankungen in Krankenbäusern deutscher Sroßstädte. n , , m,, nn,, e . SGeiicht⸗ auf den 36, Juni de. Je; Margen lach Anierita auszen: andel ten Wehe ĩ . 8 Verschollenen zu erteilen vermöge bt . 3 R ; ö ? EHI Uhr, anberaumten Aufgebots- und Zahlungs⸗ . . enn, n nnn, enn, nn,,

Janeirs 50; Aus satz:; je 16000 Letten dgeboerene farben gegen 7, Desgleichen in deutschen Stadi⸗ und Landbenirken. Witterung. . gie ; dell nach it᷑ od de lee mn ert ler 8. ) i. * ; ; 4 1660 zTeEendgeberene karben gegen , 5691 3 der D140 ö 5 it. TWIII Nr. 109) di das cbs⸗Büro ; ; ; ö . . . AuJugust Meißner: Aufforderun . fvatestens Mufaeßats ; iro 2; Beriberi: Rio weniger als 200,5 in 274 Orten gegen 266 im Vormonat. Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrangs⸗ e e ee n erl. 2 ern, , en 6 Ausschlusses jener Rechte * Leg am * N zer 1874 in cheri 16 6 4 1 3 1 . 1 J ? * 2 1 1⸗ 2 3 a 3 8 . n . . P ESB 23. 760 in 9 a⸗ e ; zu .

Ri mitteln (Getreide, Mehl, Backwaren). , 5 z durch das im , , , de,, anzumelden. F crenen zulegt in . , . e de, * , J J 0) der in Sachen Moknecht gegen Konkurs masse , Dienstknechts Mar Alwin Weber; . Ralglich Wurmtemb' Matagericht. Leinemann in Buldern Nr. 2 1855 durch das Königl. , , ; ö des aa s Auguft 1831 in Bintersdorf, S. A. 8 , , eborenen, bis in ĩ Oeffentliche Aufforderung.

ö ; d aft gewesenen Handelsmanns J i Gottfrie ̃ n , 3. Alle diejenigen, welche an dem Nachlasse

Kreisgericht in Coesfeld hinterlegten 2076,73 . intersuchungssache 86 Graf von Bentheim⸗Tecklenburg durch den Färsten Herzogliches Amtsgericht Holzminden hat das auf Leye; . J . ; , e rel n , w,, Heet⸗ nter uchunge sachen. r n : ** * 2 2 in 3186 n Juli u Sentru rstorbenen Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; r Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. w 9

) 8

ana r leans 1, 97

121

hin erlegten 79 45 4, dem Großkothhose No. ass. 25 ruhende Abfindung Wiedemann; ; 3 - 3 J 4 J 9 ö enfels i Ne anwalt Kuttenkeuler hies. unter Vorlegung der sie

Vet

41) der in der Hinterlegungsmasse: Depositio 12996 ** 3 —w— C- N86

zu Salm⸗Horstmar zu Vorlar hinterlegten 39,81 46, Antrag des Grofföthners Heimich Borchers aus 8. des am 6. M. Main Niederlungwiß ge, Heinrich Mat thicz Gicht 42 der in der Subhastationssache Abbenbaus in Rühle, jeßt in Bodenwerder, unterm 8. Februar borenen, bis zum Jahre n erschindmaas . . . Ei— M. irbrec e . ö hoꝛ Der meinen, verde alu gest 2224 ele 2c. von Wertpapieren. ; gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 19mspaltenen Fetitzeile 30 3.

D SSG GO—- 1 90

Rershiedene Mer acbun . Rae, e,. 4453) der in der Grundentschädigungssache Jobann nicht im Grundbuche von Warbsen, sondern, im h. der am 6. Oktober 1833 we, , ert n . . hin Bernard Heinrich Stenberg und Geschwister in Coes. Grundbache von Ruble eingetragen ist, und ander. geborenen, zuletzt in Meerane wohr gewe 'grändenden Urtunden gninmelden. us genommen 2 22 aten nach dem Erscheinen dieses in der Prozersache Dirkes ge uns feld Tit. XIII Nr. 140) durch das Grunderwerbs⸗ weiten Aufgebotstermin auf den 7. Juni 1911, dermutlich im Jahre 1882 mit ihrem nne, de Han, , . diejenigen Her so nen, welche ihre Erb— ) Untersuchungssachen. nserats der genannte Deyvotschein für kraftlos erklärt liches oliminden hat folgendes durch den FKreisgerichtssekret ar Krawinke bureau der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Vorm. 16 Uhr, anberaumt. Weber Carl Louis Lenke, nach Amerika ausgen an e mne ü 12610 Ind an seiner Stelle en neuer Derotschein ausge— 2 in Itbenbüren binter legten 22408 , Cöln hinterlegten 38592 , Dolzminden, den 4. Axril 1811. ö. Therese Rosalie Lenke, verw. gew. Steu eb. Jvurg, dz lg gericht 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier fertigt werden wird. 5 8) Ter in Scher e. m. de Der Gericht schreiber Hersh chen Amttgerichts: Remer; Mai 18 6 5er ; * w Amen Mölder der 5 Kompanie 5. Wenfalißcken Berlin, den 1911. losertlãru den Gerichte voll ieher Wenze Meyer, Gerichtesekretär. i. der am 10. Pan n in dengen feld i. V. 2477 w ö . FInfanteriereziments Nr. 53, wegen nenflucht, Friedrich Wilhelm Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗ KUlie in legten 55. 15 4, ; : ; . 2369 J borenen, zuleßt in Meerane wohnhaft gewesenen, In der Aufgebotssache betreffend den Nachlaß der 2 ꝛ— 89 des Mf Yer se. 9) der in der Vormunds sache Berlage B 64 8 . 2 ö Der Rentner Gustar Seelmann in Aschersleben vermutlich im Jahre 1880 mit ihrem Manne, dem am 29. Juli 1579 in Tschöplowitz verstorbenen Aus⸗ de 1879 durch das Amtsgericht Abt. III in Münster in der Grundentschãdigungs ache: Er⸗ bar . ; . verschẽ tenen Fir schner Friedrich Weber Franz Louis Ritter, nach Amerita zge⸗ züglerin Marie König, geborenen Thunig tst der n im Grundbuche von 2 hinterlegten 282,25 4, 9. ung der Buer Horster Straße hinterlegten Schůnze e e . Her 18568 tert Ee. nban wanderten Pauline Ritter, geb. ömer; für den 28. März 14911, Vormittags 10 Uhr, an— gebot. Band Bla 2 in der III. Abteilung unter 10) der in der Grundentschädigungssache des Oeke⸗ . ö. 3 ö in Adern ben, fur toi za ertiren! Der e,, E. des am 235. April 1837 in Meerane geborene beraumt gewesene Termin für den 11. Juli 1911, 13. Sepytembe uf das 00 6 mit 40 ju verzinfendes Ab nomen Ferdinand Schmeddinck z 3 Broederinc 46) der in der Grundentschãdlgunge sache der Ge M * me, , , , . fich rate ße; * an den 70er Jahren nach Amerika aus ewanderten Vormittags 11 Uhr, unter Wiederholung der r Serrmaun in? bausen stands geld zugunsten des genannten Großköters Kirchspiel Ueberwasser XIV. 6 ie Königliche meinde Bottroy durch die Direktion der West⸗ . 30 November 1911 Murg We ergehilfen Franz Ludwig Schubert; bisherigen Aufforderung bestimmt. gefertigt? Grlebensfallrerfiche⸗· Kar Rl etragen sind, beantragt. Der Inhaber Direktion der Westfälischen Ei in Inst⸗ . fälischen Eisenbahn in Münster hinterlegten dem unterzeichneten Gericht anke. 1. am II. Januar 159652 in Meerane geborenen, Brieg, den 30. Marz 1911. 3935 ist abhander kunde wird aufgefordert, spätestens in dem 156 50 , . 2 . , , n , zu melden, widtrigenfalldz bis zi Anfang der 80er Jahre in Altenburg auf— Königliches Amtsgericht. bangssacke gegen den Rekruten in gege e In Police wi a September 1911, Vormittags ru icke Stein n, e Grandent chãdigun g ace Ser Stadt⸗ Serfkätung erfolgen' wird. Ün alle. welche Kältlich gewesenen Bäckergesellne Ernst Wilhelm 2973) k Eos. 1 München aver Si gefordert, men G6 Mongten kei uns n 1 dem Herzoglichen Amtsgericht Heli. kremer Rr 1g der,. gen een, 16 Nbeiniscke Sisenbabn. Ausgkanft äber ben oder Tod. des Verscho leren Dietrich. November 1351 in Meerane ae, Durch Ausschlußurteil vom 1. April 1911 ist der melden, wi falls die Police für kraftlos erklärt n anberaumten Lufgebotstermine seine 2 fãlij j in. . n 8698 . 46 ö 2 *. hausen Vu, erteilen vermögen. ergebt, die Aufforderung, 2 . 16. , ,,. in Pteerane ge. Sattler Reinhold Lachner aus Olbersdorf für lot ; d. nd di nde vorzulegen, widrigenfalls 12) der in der Nachlaỹ de ** ** Sachen Doing gegen Abenbausen . 3zteftens im ute? f et term: ; . bdorenen Venriette Auguste Pfau; r n,, ar , = he. d . 3 e a ů , 5. . z e es., , , gute leln , een. e, r, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 2. g. D e , 3. i e. Als Todestag ist der 31. Dezember Februar 191 in . zu Wesel hinterlegten 53,47 , 4 . den 29. M 1 hanne Emilie Pfau: r * r 10 Herzoglichen Amtagerichts: 3 in der Grundentschãdigungssache des Blau 7 der in der Hinterlegungsmasse; De esitio e K O. des am 22. September 1860 daselbst geborenen dandect, 6, . , . er, Gerichiesckretar. farbers Be zink resp. des Zimmermanns Emschermann durch den Fabrikarbeiter Jobann , Otcar Friedrich Wilhelm Pfau, zu m Kinder e , Bernard Giesing r n Re Emschermann zu Fuhlenbrock Kspl. Bottrop hinter⸗ J ] ö . . des zuletzt in Meerane wohnhaft gewesenen Bäcker⸗ (1935 Bekanntmachung. . . . 36 j legten 32 06 , as C . ericht Et ch erließ unterm meisters Friedrich Wilhelm Pfau und mit diesem Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts

2 ö . 4 * = J * Niederlandisch⸗Westfälischen Eisenbahr lschaft 50 der in Sachen Bittscheid gegen Doltkamp dutch 3 Aufgebot: Auf im Jahre 1870 nach dem Staate Indiana in vom 39. März 1911 tst der am 5. Oktober 1857 in 8 den Gerichtsboten und Exekutor Kellner hinterlegten

2) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ Vintẽrs nerd Und zrnen bi eaten 3 3 . 163 Umneriła ausgewandert ad⸗Risum geborene Bonke August Sönnichsen 2 3. 2 4. sachen, Zustellungen u. dergl.

1 J der in der Konku ; nn N.. . II. zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger für tot erklärt. Als Todestag ist der 30. September j nfond 90 1 Zwang ng.

validitãts⸗ ꝛc. Ve . ö ö , . . 2 ö ; l neger 78 ö . ͤ ; ; * fn n * , rm * ne me 26 r, ,n, Coesfeld Nr. 1978 durch den Subhastationsrichter 18911 erlassene Aufgebot dabin berichtigt, das die auf wohnhaft gewesenen egelei Wilbelm 3. wen (p. J. bei dern Ylack las pfleger Rechts.

*** .

O q C, b

Verfügung. J

2

*

3.7 8 R * * c.

64

r. 306 v 8

ug eines Srrotk . fenbriefes Finterlegten 162 , . er durch den Gerichtsassessor C ' schollene e na Mari ; 3. der auf Blatt 3 des Grundbuchs für Ober, Niebüll, den 30. März 1911.

ee, d, re, , , e. 16 der i hi 5 itendick gegen astationsrichter hinterlegten 48401 , . ufgefo indmaas lt. Eintrags vom 10. März 1822 ein- Königliches Amtsgerlcht. 3 X. oe, 8e! 52) der in Sachen Triebel und Altmöller geg 3 k tragenen 11 Tlr. 7 NRgr. 3 Pf. im Vierzehntalersuße 29:0 tion vom 30. Juni 1875 auf Nifolaus Kortend elm hinterlegte 852. in ca Da Ladt smann du mittags 91 Uhr, bentimmten Aufgebotstermine zu e, le Mostue verm. Dirne , mne, , d, d, ,, e, ma u. . . neh 15 der i udizialma gm Bike den Kreisgericht, sekretãr Kortenkamp in Dorsten als melden, widrigenfalls ibre Todeserklärung erfolgen indmaas, ̃ ; . ,,, . n, . ian der i e ,, a, ,, De n a erer den Auttionskommiffar hinterlegten 41ů78 6. ̃ Zugleich werden alle, die Auskunft über b. der auf Blatt 452 des Grundbuchs für Meerane Tita nenn ene n mne, e , „n Uiminden in Abt. UI unter Nr. 2, be⸗ bahngese ft zu Dortmund binterlegten 143,15. , der in der Grundentschädigungssache der Ge oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ lt. Eintrags vom 15. Januar 1853 eingetragenen ee n ö , . i dc . og Inbaber der Urkunde wird an fgefordert, er in der Judizialmasse Hüger gegen stlereken schwister Devens durch die Drektion der Be 383en sätestens im Aufgebotstermine 35 Tlr. S. Nr. f., bürgschasteweise für eme en 1 . Q auf ten 28. Septen ink, 8 urch das Renigiick? Amte gerickt in Abacs fälischen Eisenbabn in Mänster hinterlegten 135,30 4, dem Gericht Anzeige zu machen. Anna Marien Krumbholz zu Meerane an ihren Frantfurt 4 i den 14 rern

11 ühr, vor dem Serzoglicken Amt. k . . gt. Ereting gegen Eberbach, den 4. rril 1311. . . Vaterg den. Webermeister Franz Moris Krumwdholz . Röniglichẽs ia erichtnr iht 15 bierselbst, anberaumten Au fgebotstermine ) der in der Rechtssache Schtẽãder & Fiche ? tęsetretãr v Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Heinrich daselbfst, zustehende Erbegelderforderung, 2 2 . seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gegen Venker durch den Rechtsanwalt und Nolsr ö interle (2895) J der auf Blatt 9 des Grundbuchs für Croten⸗ [2993 . . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Engelbert Büning zu Abaus in Vertretung des Acker⸗ 22 x nann Das Kgl. Amtsgericht Häöchstãdt a. D. hat auf laide lt. Eintrags vom 19 November 1836 einge, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts folgen wird. manns Johann Engelbert Ficker zu Cincinnati in ( 3 ericht in V Antrag der Rechtsanwälte . Dorsch und 5 Paulus tragenen aa. 13 Tlr. 14 Nar. 7 Pf. Begräbniegeld vom 29. März 1911 ist der Hypothekenbrief über die l a n n Bern, f der Prokuristencheftan für Christiane Friederike verehel, Digner, hh. 13 lr. im Grundbuch von Lübeck, innere Stadt, Blatt 2576, 2 an ; 14 Ngr. 7 Pf. Begräbnisgeld fär Melchior Diener, Abteilung III Nr. 17, auf das Grundstück Holsten

6 den 14. März 1911. Nordamerika . 60 , a ren Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 19) der in der Judikatmasse Eheleute Cberkard ; Veronika Deschauer, geb. Schuler in 37 de ö. ld. (. 2. ( 1. f = Verænita Deschauer, geb. Schuler, in Fürth. A) der ce. 192 Tlr. 26 Ngr. 4 Pf. im 14 Talerfuß Tage- straße 37 für den Rentner Otto Carl Heinrich

C 2 *

O

.

1876 durch das Königliche Amtsgericht Ldinghausen 51 irchen geborene, ver⸗ nachersichtlicher Hypotheken: 303 festgestellt.

zinslich mit 44 pro anno, eingetragen auf Grund Sxinne S 132 74 du 128 im 2 Re. . . ; ; x 75 52. . Zelsmann ex ca sa Sadkamp gegen Zel

8g ie

*

2

Juni 19

3 129

*

2— cee o in, M

* 3

*

3 2

Frundstück am 29. Mai 191 . den Uhr, durch das unterzeichnete Gothaer erichtsstelle, =

re * erwertungsgesellschaft G. in . :—1 8 e ) 1H 2 11 4 * . 11 = 1 *

3 38* 8 12 19

462 F 23 624

4

Me ver, Gerichte sekretãr Niehoff gt. Felker in Eilermank durch die Königliche 0. as ri is⸗ K. Ofñizialswi ö * Meyer, Gerichte . 12 Je : die Konig e K. Ofñzialswitwe Anna Freifr : ̃ * ** 23 X ; ö 5 g ö . , wen Srabenreuth, zeitgelder fär Christiane Friederike verehel. Diener Grube zu Lübeck eingetragene Hypothek von S0 7100, durch Eb. Scaler, in Mänchen das Aufgebot zwecks and nach deren Ableben Melchior Diener, aller für kraftlos erklärt . =

* 5 J 42 5 2 1 * 2 2 9 2 41

2

2 *

31 2

38 28

ö 1 w

ion der Westfälischen Gisenbahn in Munster interlegten 59 93 66, —4 ö ; 8 1 od es erklärung der Tierar; 71315 8 ; ; J 26) der in der Judikatmasse CG. H. Feller in Eiler⸗ . eisgericht in Dorsten 6. 29. 6 1631 , . 2 Jahre mit 15 Mfl. oder 13 Tir. 14 Ngr. 7 Pf. Lübeck, den 3. April 1911. Kaniglich e j 35 5 . 1 Ke, zahlbar, Das Amtsgericht. Abt. 8. 2 2 115 291* 930 b5J— D * * ö 17 * in 37 . e in 3 egte 92 I a re r mmm m r, Beschlut. ,, ie, n, Te, n sj 1 m, e, nme, m r Geld massen beantraat, nämlich ö in 63 . n S stʒ ßnbaf lass der Auf lschg Seffentliche Zuste lung, Obli Nr. 61 05 erie 32053 . 2 . . . er, . . . ar D. wohnhaft waren, erlassen mit der Auf⸗ Tir. 29 1 fuße Bearabni Stacter ram n- 8 * m ) achen 2 ua, i . 1 forderung I) an die Verschollenen, si ztestens in 3. Tlr; 29 Nr. 8 Pf. im 14 Talzrfuße Begräbnig. zu Senheret olf eßbevollmächtigter: Justizra nnn, tober 1911, ittags 11 Uhr, d gegen den er Wilhelm Doing zu Rams Kreiegerichtskommissien zu Ibbenbüren hinterlegten dem au Mittwoch, 2 e . 66 g für den Handarbeiter Gottlieb Baumann in hib ore in i ,, . . . ; 3 - 25, Zimmer de ; en Gerich zieher Marschall in 4558 , ö 8 j 9 ö. Meerane; ö k gon ar rr, , dr , re, ne, ,, . . a n Vormittags 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin Antragsteller sind: zu Ja. Produktenhändler Arno Arbeiter August Kollaczek, zuletzt in Seubersdorf, genfalls 2) ter in der N . zustav Solf zu durch den Rechtsanwalt Hütte zu Tecklenburg namens . 17 ; 6. .

! gema 4. rr , . 2 . wird: 2 an alle, welche Auskunft über Leben oder * ̃ , mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden traftloserklãru e erfolgen Mölleck des Kolonen Heinrich Ferdinand Johann to Büren e ö . Tod der r, , r . vermögen, spaͤtestens Emil Schulze in Meerang; e. Emilie Emmq verehel. und den Bellen ü für 9. amm e. Lell . 4 Důseldo 1311. Ie ; Zichler. geb Rothe, in Meerane; . Weber Christian Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen

gericht. zu Rheine 23) der in der Judikatmaße Eismann gt. Telgmann 9 78 * . J ; machen. i ichter Gust an. na ,. durch den durch den Subhastationsrichter Brüning zu ü lz, dieienigen, die Anspruch auf einen dieser HSöchstädt a. D., den 5. April 1911 lbin Pohle in Crgtenlaide, . WMebermieister Fricrich Kam mer? hey Königlichen Landgerichts in Allenstein 99 5 ö d hinterlegten Beträge erheben, werden aufgefordert, Der Gerichte chreiber des Rol Amt erichts Ernst Großer in Meerane; . Geschirrführer Franz mmer 98 71 6. den 1 Jun 1911 Vor! r Ausägler Michael Banach in Radlow bat Eisenbahngesellf 1 jütz, hinter- hinterlegten 130, 138 , . ö , . Jun . Höchst xt a. X. s Schgze in Seiferig; h. u. i. Orterichter Emil Schulze mittags 9 uhr, init der Aufforderung, einen bei late z glich derlorèn gegangenen, am Iczten 41535. 24) Fer in der Hinterlegungsmasse: Chaussee= mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerickt ; in Merransz;k Berta verm. Stange, geb. Schubert dem gedachten Gehichte jugellfsenen nmel. au am 7 Hebenar 1515 . Ma rm orger zu Baukaffe Kreis Necklinghausen gegen Hütter B. 32575 zu Munster, Zimmer Nr. 11, anberaumten Auf⸗ 33351 Aufgebot. in Niedersedlitz b. Dresden; J. Kaufmann Friedrich. . Zum Zwecke e offentlichen e lu

2

bi 2 a. 1. 1 . ted * i- r ; ug in . Ia. = ; 2 1 . * , mr . . 1 l ö * S3 Gn, gon. ,. eis i ; 3 22 121 1 in rn ns nehm renn n,. ; 1 * * ; ; ö . , , , S e 59 16. August 1825 ur, Anton ,, . 113 53rd. der auf Blatt 431 des Grundbuchs für Meerane d ; ie verschollen si zuketz Höch⸗ * ; ( *. ef dee. 4 ; ; en sind und zuketzt in Höch lt. Eintrags vom 22. März 1821 eingetragenen Die Arbeiterftau Aug uste Kollachet. Geö6. Dongoweli a spãtes in dem . der in Sachen des Josef Hellweg zu Rams. Mettingen durch das Deyeßttorium der ö 9́. n n ,, , ( 22 1e j Tu 12 27 T ann 9 üren 5 . . 1 1 * . [. * 1 22) die in der Judilatmafse Johann to B zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Theodor? Tantenhahn in Wurzen; b. Stirichter jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, . . 7 4 2 ro 5 5 4 3 ö 2 ** 1 2 zu Büren, Gemeinde Wersen, hinterlegten 39 33 egen e, en, im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu Friehrich Börfer in Stöcken; * Orterichter Gustaxv N ; . ch ö . Verhandlung des Mechtsstreits vor die zweite Zivil Aufgebot. Rbeinischen burg namens der Erfteher in Subhastation Siegmund : vätestens in dem auf den 13. Juni 1911. Vor⸗ 4 M wn. gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Salomon Frank zu Taufenselden und Abraham Johannes Müller in Meerane; m- o Minna verw. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

1

r n der Wirt Anton Lis Enniger du e GSerichtzkemmifsien i en durch die Kreiskasse in Recklinghausen hinterlegten ; . 8 ö e Lare⸗ , n ne, der, H s re Tech öl r , ĩ 5 üer uoschließung Rer. Pętgsligten mit ihren An. ant zu sWie'kadfn. kaben Keantragt, den der. Pauoderf get, Rlbnerg in ipzig; an Il sa; Gast. wagen stesmn. her gemi? naufgebot. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, er in der Proz ßsache des issicnãrs Hei 25) der in Sachen Kruse gegen Albrück P. 94 69 prächen gegen die Stagtskasse erfolgen wird. schollenen Callmann (Salomon) Frank von Langen, wirt Ernst. Albin Windisch in Sberschindmaas; 2 red . gh richt sekreta 150 err, Der ot chein nber frätestens id dem auf Ten 3. Cttober 1911. Bor! ich mi : . 2 Schabmacher durch den Köttr Wilbelm 3 zu Oer hinter⸗ . Münster, den 25. Mär 1911. schwalbach, auegewan ert nach Amerika, wahrscheinlich h. Maschinist. ermann Friedrich diebing in Meerane; Gericht che dib. 6 , e. richte . 3 ied rich mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Keitler n ; 626 de legten 42, 11 6 Königliches Amtsgericht. Celumbus in Ohio (Vereinigte Staaten), für tot zu g. Färbereiarbeiter Karl. Gottlob Magerod in e r r, r , n n er, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aung botstermine feine Turch d. j e. ; Is) Ter in der Proteßsache . gegen erklären. Der bereichnete Verschollene wird auf. (Crotenlaide; 4d. Alteisenhändler Elias Ferdinand 13691) Oeffentliche Zustellung. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, legten 36 20 4, Hülsmann durch den Geichtsvollzieher Otto Hu ligzij - . Eetordert, ch spätestens in dem auf Freitag, den Schneider in Meerane Die Fabrilathesterin Malbilde Frieda Magdalena widrigenfalls die Uckunde für kraftlos erlläri wird. 5) der in der tationesache Keller in Haltern ju Recklinghausen hinterlegten 56 35 , Der Halbhauer Lorenz Piermona in Wyssoka, die 27. Oktober A011, Vormittags ü Uhr, vor i , Hen, wird auf den 16. Dezember Beck, geb. Steinhoff, in ell mn ek, n, . Cstrowo, Ten J. Ari 1911. Nr. 4e 1578 bn . * 27) der in der Grundentschädigungssache Gerhard Päugler Johann und Johanna, gebgrene Naik, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, an. 19011, Vorm. I0 Uhr, vor dem unterzeichneten mächtigker: Rechtsanwalt Froese in Mtona, klagt igliches Amtsgericht. m ju n hinterlegten 2 Hermann Hues ju Ochtrup Nr. 23 durch die Direktion arbaczokschen Eheleute, die Häusler Stephan und! beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. Amtsgericht bestimmt. Es ergeht hiermit die Auf- gegen den Arbeiter Albin Beck, geboren am 25. Juni

schei

2

Schrõder

u Urlau? 3ni ————* 4

. —— 2 ö.

1 , , ö