3375
J
A. Riebeck sche Montauwerke Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S.
Sächsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗ Verwerthung zu Halle a. S.
Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
zu Naumburg a. S.
Tie Generalversammlungen unserer Gesellschaft und det Sächsisch-Thüringischen Attien-Hesell= schaft für Braunkohlen Verwerthung zu Halle a. S. sowie der Naumburger BraunkohlenAktien⸗Gesell⸗ schaft zu Naumburg a. S. haben am 20. Februar bezw. 17. und 18. März 1911 beschlossen, die zwischen den Vorständen geschlossenen Verschmelzungsverträge zu genehmigen, nach welchen das Vermögen der ö ÄAktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S. und der Naum⸗ burger Braunkohlen · Aktien⸗Gesellschaft zu Naumburg a. S. je als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von nom. 6 3744 900, — bezw. nom, MS 1 800 0990 — zusammen nom. M 5 544 000 neuen Aktien unserer Gesellschaft auf uns übergeht. Die neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen ab 1. April 1911 verseben.
Gegen Einreichung von nom. 12900, — Stammaktien bezw. Prioritätsstammaktien der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien Gesellschaft für Brgunkohlen Verwerthung mit. Dividendenscheinen vom JL. Januar 1911 ab werden nom. M 96000, — neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen vom 1. April 1911 ab, gegen Einreichung von nom. M 2400, — Aktien der Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit Dibidendenscheinen bom 1. April 1911 ab werden nom. M6 3006, — neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen vom 1. April 1911 ab gewährt.
Nachdem die Beschlüsse der drei Generalversammlungen und die Durchführung der Kapitals⸗ erböhung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der Stammaktien und der Prioritätssiammaktien der Sächfisch-Thüringischen Aktien Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S. und die Inhaber der Aktien der Naumburger Braunkohlen ⸗ Aktien Gesellschaft zu Naumburg a. S. hiermit auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen fr das Geschäfisjahr 1911 bezw. für das Geschäftsjahr 1911312 und folgende nebst Talons, arithmetisch , mit doppeltem Nummernverzeschnis zum Umtausch einzureichen.
Gleichzeitig erklären wir uns bereit, die Dividendenscheine der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗ Gesellschaft für BraunkohlenVerwerthung für 1910 mit 700 die Dividendenscheine von Aktien der Naum⸗ burger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft für 1910/11, spätestens am 1. August 1911, mit 1200 einzulösen. Dabei verweisen wir bezüglich der Einlösung der Dividendenscheine pro 1910 der Sächsisch⸗Thüringischen Aftien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung auf unsere gleicheitige besondere, Bekanntmachung. Wegen Einlösung der Dividendenscheine von Aklien der Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft für 1916511 wird eine Bekanntmachung zur gegebenen Zeit erfolgen. !
Die Einreichung der Aktien zum Umtausch ist innerhalb der Frist vom 10. April 1911 bis 12. Juli 1911 einschließlich vorzunehmen, und zwar bei den nachbezeichneten Stellen während der bei jeder von ihnen üblichen Geschäftsstunden:
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner SHandels⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Halle a. S. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Halle, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co,, in Leipzig bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, in Naumburg bei Rudolf Müller Co., Kommandit⸗Gesellschaft
Bilanz für den Schluß des Geschästsjahres 1910.
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2) , Forderungen; a. Rückstände der Versicherten J b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten. e Q d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. w 3 Nassenhestanddꝛddiẽꝛ· Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden . d (. Darlehen auf Wertpapiere J S 047 401 49 5) Grundbesitz. , ii 1449 952 — J J 7) Sonstige Aktiva J ,
3016 Aktiva.
7 n, Bilanz per 31. Dezember 1919. Va ssiva.
t er-, 2 — 4 3 350 900 — 194 000 — 0 Hog 1491147 200 462 36 2 000 — 2 000 - 1000 —
Berlinische Bodeneredit⸗Aftiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1916. Vassiva.
6 3 6, 3
137 458 Per Aktienkapital . S 2 000 000, — 980 000 Davon 25 0½ eingezahlt. 500 000 — 8 531 Gesetzliche Reserve 26 210 55 470 95630
Kreditoren Gewinn ⸗ und Verlustkonto.. . 128 82321 1125 99006 112599006
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
. f — — —— 4
. 4 2 w
An Geschäftsunkosten 7250 51 Per Saldo aus 1999. 2277915 Steuern 7986 — „ Vereinnahmte Pro⸗
Jahresreingewinn 128 823 21 vision 93 036
28 244
Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto 1 Yypothekenkonto II Trattenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren Avalkonto
Reserpefonds konto Rückstellungskonto
undstũckkonto Gir nnr 1 mmobilienkonto II aschinenkonto Tranzportanlagekonto Mohbilienkonto Utensilienkonto Formenkonto , ,, onto , Debitoren ,, Avalkonto . 9. Vorauszahlungen tändekonto . und Verlustkonto
An Kassa. und Bankguthaben... Dypothekendebitoren . Noch zu vereinnahmende Zinsen .
19 os 178 681 2 9566
1ë”00 659 286 2a
Debet.
5 745 000 1797401
0d ooo
r
Der jur Verfügung stehende Betrag wird wie folgt Vereinnahmte verteilt: Zinsen
50 gesetzliche Reserve S6 5302,20
Tantieme an den Vorstand ... 1211130
Tantieme an den Aufsichtsrat .. ö. k
J .
15 00 Dividende , ; h Aktienkapital
Saldovortrag pro 1911 6 nSp128 825.21 Kö , 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der 144 059 72 144 065972 Rückversicherer: , . w a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Feuerversicherung ! . . 416 3 587 953,47 Einbruchdiebstahlversicherungg.t. . . 173 813,73 Wasserleitungsschadenversicherung . 3 864, 12 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserve) Feuerversicherunß!! . 6 363 488. — Einbruchdiebstahlversicherung.. . 11 345, — Wasserleitungsschadenversicherung . 171, — 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. O der Aktiva. 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. anderweit: J . noch nicht erhobene Dividende aus früheren Jahren noch zu zahlende Bonifikationen an die Beamten o) Reservefonds. 6) Spezialreserven: a. Dividendenergänzungsfonds b. außerordentliche Reserve 7) Gewinn
Gesamtbetrag . Soll. Verlustkonto per 21. Dezember 1910.
H. Passiva. w
Vortrag aus 1909 17 3076 Generalunkosten 73 594 65 Abschreibungen 1733718
108 233 85 Neustadt a. d. Haardt, den 6. April 1911.
Ad. Deidesheimer A.⸗G.
Fabrikationskonto Bilanz konto
100 8976
Berlin, im März 1911. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 108 238 86 Müller, Vorsitzender. . Georg Haberland. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Berlinischen Bodenecredit-Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im März 1911. R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor.
3 764 731 32
412973532 300 00 —-
3035 Aktiva.
Mülheimer Bank. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1919. 6 73 318 451 36 401293872
346 374 S5 4 461 36 b43 290 22 744 56 216
Rene.
3 Ten icher Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.
2 . Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr A. Einnahme. vom I. Januar bis 31. Dezember 1910. KEK. Ausgabe.
.
1) Rüdgversicherungsprämien: .
a. Feuerversiche ung M6 4009 841,31
b. Einbruchdiebstahl⸗ versicherun g , 18 284561
Wasserleitungs⸗ schadenversicherung 9133771
Feuerversicherung.
Aktienkapital
Rücklagen
Sonderrücklagen
Dividendenkonto: nicht erhobene Dividenden ....
Einlagenkonto: ohne stündigung . M 871 870,96 3 monatl. Kündigung . 1169 972,86 6 monatl. Kündigung. 1 381 586.88
Scheckkonto
Akzepte
Avalakzepte und Bürg⸗
Kassabestand Wechselbestand Immobilien I:
Bankge bãude Immobllien II:
abz. Hypoth. M 530 422, 04 3 65 2 477 20011 Wer tyapiere
20 210 8 , . k — 2 eschãftginventar Gesamtbetrag Ils 400 6 6õ ¶ Debitoren: Der Vorstand. Hugo Kettner. , . bei Banken
bh 28 300 000
995
171 998 36 42858
m —
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Feuerversicherung. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) c. 6 3 499 581,76 Schaden⸗
3 414 43070 2 6031 387 26
285 371,93 rb hoh.
06 oz 6 Frankfurt a. M., den 6. Avril 1911.
vormals
reserve . Einbruch⸗
. 3008999
a. Schäden, einschl. der Æ 1481,81 betragenden Schadenermiitlungs⸗
diebstabl⸗ dersicherung. für noch nicht verdiente , . Prämien⸗
übertrãge)
kosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt M 241 657, — 6. zurückgestellt.. 28 975 — 3. d,. , 6 2. . 9166 etragenden Schadenermittelungs⸗ . . koster in Heschs tea hre, abzüglich ) reser ve 1620 des 2, . der ,,,, , 2. gejahlt .. (0 170 229,37 2) k abzüglich der 6. er Tl etelit 324 513. — , nee, Einbruchdiebstahlversicherung. . 3 749.96 A. Schãden, einschl. der MS 170,40 D. Ginkruch⸗ 5 . betragenden Schadenermittelungs ; 8 ö. kosten, aus den Vorjahren, abzüglich verficherung 195 03779 des Anteils der Rückversicherer: Wafer. ; * gchab lt, , S6 16 ; feitungs 53. zurückgestellt. 140, — schadenver⸗ 4 Schäden, einschl. der 6 2683,33 sicherung. 5 726 57 8124 rt n ern, 8e , n , 35 * is 6 . osten, im Geschäftsjahre, abzügli 5 *, des Anteils der Rückversicherer: ö 2. geyablt. . 1 fs 839, 6e gebühren. 8. zurückgestellt. 11 205, — Einbruch⸗ Wasserleitungsschaden⸗ diebstahl⸗ versicherung. veisiche⸗ Schäden, einschl. der M0 rung. betragenden Schadenermitte lung? Police⸗ kosten, im ersten Geschäftsjahr, ab⸗ ebühren .. züglich des Anteils der Rückver— Wasfer⸗/ sicherer leitungs⸗ 2. gejablt... . 6 166 schadenver⸗ B. jurũdgestellte. 171. sicherung. 3) Ueberträge ¶ Reserven anf Tas nãchste Police⸗ n Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente gebühren 29. — Prämien, abzüglich des Anteils der 4) Kapitalerträge: Rüsgersicherer ( Prämienüberträge) a. Zinsen . . 0 328 993,92 . a. e,, 16 3587 053, 47 b. Mietserträge, 66 921,17 395 915 09 b. Einbruchdiebstahl⸗ . 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: dersicherung 73 813.73 Kursgewinn. c. Wasserleitungs⸗ a. realisterter M 544,01 schadenversicherung 28641412 ie, 4. Abschreibungen auf:
b. buchmäßiger 78 6 ö ᷣ — a) Immobilien 6) Sonstige Einnahmen: b nn,,
1 9 Feder mngen⸗
, . 5. Verlust aus Kapitalanlagen:
Kurs verlust.
a) an realisierten Wert⸗ 2 .
b) buchmßiger .
6. Verwaltungskosten⸗
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten vp. abzüglich des An⸗ teils der Rüchversicherer:
a. Feuerversicherung M 428 300, 75
3. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 29617, 84 11645659
J. Wasserleitungs⸗ schadenversicherung b. sonstige Verwaltungskosten: 2. Feuerversicherung Æ 717 194,54 5. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung. 10 765,01 4212.59
J. Wasserleitungs⸗ schadenversicherung 7. Steuern und öffentliche Abgaben 3. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ rubende . . 66 85 461,89 hb) freiwillig. 5534 095 9) Sonstige Ausgaben . 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. Tantiemen. S6 96 958, 85 b. an die Aktionãre. „ S13 287,01 c. andere Verwendungen: Dotationen an den Beamtenpensions⸗ fonds. J 40 0090. 950 24586 Iz 5oòz 946 70
270 32
77 365,45
1922,60
79 .
3 764 731 32
MS 11097, — 2672,75
8353 13 74222
9 962 10
1191 255 115 295
Gesamteinnahmen . 12 552 T 77 Gesamtausgaben
Deutscher Phönir Versicherungs Aktien.
Gesellschaft in Frankfurt am Main. Die für das Jahr 1910 ausgegebenen Dividenden⸗ scheine der Aktien des Deutschen Phönix werden
für jeden Coupon: von Lit. A mit 150, — 0, * mit 75, *
(
.
an jedem Werktage in den Vormittagsstunden von
versehen sein.
bis 11 Uhr, an der Gesellschaftskasse (klatner Hirschgraben 14) hierselbst, oder bei der Sektion des Deutschen Phöniz in Karlsruhe eingelsst. Die einzulösenden Coupons müssen auf der Rück⸗ seite mit dem Namen (bez. Firma) des Einreichers
(3333
Frankfurt am Main. den 6. April 1911. Der Vorstand. Hugo Kettner.
3535 Aktiva.
Zusammenstellung der Aktiva und Passina der Zentrale und der Filialen der Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Hamburg.
Vassiva.
Kassakonto -
Wechsel⸗, Effekten.. Vorschuß Hinter legungs⸗, Postscheck, und Personal⸗ 11
Waren⸗, Garn, Fabrikations⸗ und Hauskonten
Ausstände
Debet.
6 3 47 2
1748 700 5
1 sol 766 11 15 a4 2295 72
1 —
X rs 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto
Diverse Kreditoren
stützungs fonds Reservekonto Spe ialreservekonto
J
Grüũndungsabschreibungskonto ... Abschreibungskonto für Ausstände ..
Kautions⸗, Provisionskonten u. Unter⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
„6 3 15 000 000 — 10 992486 30 10 990 51405 16258 10 43
5 095 525353
740 345 24 145810727 1604440 14
62 142 57577
Kredit.
An Abschreibungs konto für Aus⸗ stãnde
Gewinn S 1604 490, 34
Davon:
100, Reservekonto Tantiemekonto
Dividendenkonto. Spezialreservekto.
160 439 03
d ob goh O60 — 3368 Mi 31 1
16 Hamburg, 31. Dezember
777 7
or ago za
.
1910.
Per Waren, Fabrikationskonten.. Abzüglich Abschreibungen:
Garn⸗
für Utensilien⸗ 160
anschaffungen 59 282, 85
auf Fabri⸗ kations⸗ maschinen u. Werkzeuge. auf Fabrik⸗ anlage und Hauskonten 128 941.
und
2 383 978
3 olg. 2ᷣ
2 121 238 8
16 43
2192 7392
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.
Church.
K. Martens.
219273921
3342
Dampfshhifffahrts⸗ Gese l schaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.
Dezember 1910.
———
Bilanz am 31.
Bassiva.
1) Immobilar .... M 179 059, 34 Abschreibung.... 22059. 34
2) Mobilar .... Æ 1844 473, 48 Abschreibung... 309 973. 48
1534 500 —
3) Vorrãte
9 Kassenbestand 5) Bankguthaben 6) Debitoren
Soll.
161 77924
1) Aktienkapital
2) Reservefonds 1 3) Reservefonds II 4 Erneuerungsfonds 3 Versicherunge fonds
8) Kreditoren
Dividendenergãnzungsfonds 7) Dispositions fonds des Au
9) Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Betriebsunkosten Abschreibungen Saldo, Reingewinn
1 1224566 28 332 032 82 258 373 26
1511972365
ssichis rats
102 745 85 50 01113 100 000 — 10 000 — 146 353 75 258 33 25 2 617 483 97
Per Vortrag aus 1909 Betriebseinnahmen
1” 753 717
181497236
Die Zahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr
1910 von Oo oder M S 4, — pro Aktie wird gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 64 bei den erren von der Heydt Kersten Söhne in Elberfeld. C. G. Trinkaus in Düsseldorf und chmitz, Heidelberger Co. in Mainz sowie im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst
geleistet. Na
Herren: a.
ch den in der heutigen Generalversammlung vollzogenen Neu- bezw. Ersatzwahlen besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden ᷣ
Mitglieder: o . von Frowein, Kommerzienrat Adolph Boeddinghaus, Ewald Aders in Elberfeld, Kommerzienrat Car
Probst, Justizrat
Dr. A. Hillebrand, Dr. jur. Otto Gastell, Ferdinand Werls in Mainz, Otto De in Wiesbaden,
Se. Exjellenz, Wirklicher Geheimer Rat, Oberkammerherr Freiherr von Syberg Kommerzienrat Carl Spaeter in Koblenz, Emil von Gahlen und Moritz
ümmern in Biebrich, rtorius in Düsseldorf.
b. Stellvertreter: Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Aug. Freiberr bon der Heydt, Alfred Binge
in Elberfeld, Hermann 2 in Vohwinkel, Ferd. Carl Schmitz, Clemens echtsah t, Carl Erich Schmitz in Mainz, Franz Richard Probst in Eltvi . rnst Pfeiffer in Biebrich, Carl Meyer in Koblenz, Kommerzienrat Konsul Max Trinkaus und
M. 183 Rechtsanwalt, Car
Dr.
August Stein in Düsseldorf. Düsseldorf, den 6. April
1911.
C. Lauteren
je,
Der Vorstand.
Dr. Georg
geg. Fffekten .. . 8 665 41370 Sonstige Debitoren 14599 945.16
20 713 33579
J
6 173 685 55
4 5654 534 30
Kreditoren * 3 666 565 26 842 306 95 26 842 306 95 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1919. Saben.
6 3 . Geschãftskosten 183 s31 35] Ueberschuß auf Provisionskonto... 315 83299 Steuern 190 482 41 lieberschuß auf Zinsenkonto 595 775 01 Reingewinn U2926 535 Bestand aus 19609 82 60132 995 209 3. IJY5 709 37 Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Dezember 1910. Die ordentliche Generalversammlung vom H. April 1911 setzte die Dividende für das Jahr 1910 auf 5 oo fest. Die Dividendenscheine unserer Aktien Nr. 1 werden von heute ab mit M 50, — an den Gesellschaftskassen in Mülheim⸗Ruhr, Oberhausen, Hamborn⸗Marzloh und Sterkrade sowie bei der Dresdner Bauk in Berlin und Frankfurt-Main, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin und bei der Mittelrheinischen Bauk in Duisburg und Koblenz eingelöst. Mülheim ⸗Ruhr, den 5. April 1911. Der Vorstand.
3036
Attiva. Vassiva.
3
16 17150000 —
—
Bilanz am 31. Dezember 19109.
27835 7751
Aktienkapitalkonto fandbrlefkonto... . 2 756 9656 eservefonds konto 142 555 60
Reservekonto, Pfandbriefverwal⸗ tungekonto 3 000 —
Kreditoren ; 30 725 -
Gewinn- und Verlustkonto, Rein⸗
102 661 6
Grundstücks konto Gebãudekonto 6 1611171, 86 Neuanlagen im Jahre 1. 50 000, — 1661171,86
ab Abschrei⸗ bungen. 164617186 100 — 137 56 -
las 88 5 6 875 — 942 42
54 /89 20
gewinn Verteilung des Reingewinns: Reservefonde konto: S 102 661,51
5h o/o voön — Vortrag vom 1.1. sio 4683583 also von S 97 977,98 Diridendenkonto: 4 oslo Dividen e 109 Superdividende, Tantiemekonto: ; feste Vergütung an den Auf⸗— sichts rat. . 66 4000 — 50/0 Vergütung von S 19 079,08 , 953,95
Vortrag auf neue Rechnung ...
fandbriefamortisations⸗ w Pfandbrief verwaltungskonto KRassakonto Bankierguthaben
t 70 0900, — 17500 —
4953 5308 102 661
Ts sT Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1910. 3 . 5) Per Saldovortrag aus 19099 .... 4683 Grundstũckserträgekonto 273 175 Zinsenkonto 22497 Pfandbriefverwaltungskonto 493181
An Be und Entwässerungskonto ..
Grundstücksunkostenkonto . ... 35 ö
Elektrizitãtskonto 221 ö
Gaskonto 38 fandbriefzinsenkonto eparaturenkonto
Sleuernkonto
Salär ⸗ und Löhnekonto ...
Gebãudekonto, Abschreibung
Bilanzkonto
23 575 46 13 261 10 15 000 - 16 83 n
285 03979
Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der ordnungsmäßig geführten Bücher der Aktien- Baugesellschaft Werderscher Markt“ in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Berlin, den 27. Januar 1911. ;
Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.
ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Ge— Hr br 15j0 auf F 5 festgesetzt. Die Dividende kann vom 7. d. M. ab bei dem Bankhause
zilllam Rosenheim Æ Co., Berlin W., Unter den Linden 33, gegen Einreichung der entsprechenden Dipidendenscheine erhoben werden.
Berlin, den 6. April 1911.
* 2 * * * * 1 *
285 039
Der Aufsichtsrat. Robert Guthmann, Vorsitzender.
Der Vorstand. D. Silberberg.
Der Vorstand. H. Silberberg.
E. Kürbitz). .
Diejenigen Aktien der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung und der Naumburger Braunkohlen-Aktien⸗Gesellschaft, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. — Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden (5 290 H. G. B.). ö. ; ͤ
So welt Aktionäre der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung bezw. der Naumburger Bigunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft Aktienbeträge einreichen, die nicht durch „ 12 000, — resp. 2400, — teilbar sind, werden seitens der Einreichungsstellen die angesammelten Aktien für gemein⸗ schaftliche Rechnung bestens verwertet werden, sofern die Verwertung dieser Spitzen mit den Einreichern nicht in anderer Weise vereinbart wird. ;
Die Einreichungsstellen sind bereit, auf Antrag die Verwertung solcher eingereichten Aktien— beträge, die den oben angegebenen Tauschverhältnissen nicht entsprechen, zu vermitteln.
Halle a. S., den April 1911. J ö A. Riebecksche Montanwerke Aktien⸗Gesellschaft. Heinrich.
L. Hoffmann.
33761 Bekanntmachung. Die Verschmelzung der Sächsisch⸗Thüringischen Aktfen-Gesellschaft für Braunkohlenverwerthung zu Halle a. S. mit den A. Riebeck schen Montanwerken, Akttengesellschaft zu m a. S., ist in das Handelsregister eingetragen worden. Nach dem abgeschlossenen Fusionsvertrage haben wir den Dividenden ⸗ schein der Sächsisch⸗Thüringischen Aktiengesellschaft für Brauntohlenverwerthung zu Halle a. S. für das Jahr 1910 mit To einzulösen. Diese Einlösung erfolgt vom Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung ab . ö a. mit 42 M für jeden Dividendenschein . Nr. 51 der nnn, J. Emission zu 600 , Nr. 37 der Prioritätsstammaktien 1II. Emission zu 600 , Nr. 55 der Stammaktien zu 690 , b. mit 81 „ für jeden Dividendenschein Nr. 19 der Stammaktien zu 1200 4 gegen Einreichung der bezeichneten Dividendenscheine bei den nachgenannten Stellen während der bei jeder derselben üblichen Geschäftsstunden: in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Halle a. S. bei der Bank für Dandel und Industrie, Filiale Halle, bei dem Halle schen Bankverein von Kulisch, Kaemps Co., in Leipzig bei der Bank für Handel und Judustrie, Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in ag r e, g . bei Rudolf Müller Æ Co., Kommanditgesellschaft (vorm. KRürbitz). Wir ersuchen die Inhaber der bezeichneten Dividendenscheine, die Einreichung zu beschleunigen. alle a. S., den 1. April 1911.
8 A. Riebecksche Montamwerke, Aktiengesellschaft.
L. Hoffmann. Heinrich.
3023 Aktiva.
Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mark“.
Bilanz am 31. Dezember 19109.
Buchwert Ab⸗ Buchwert ] ) Attienkapitalkonto . 3 schreibungen um e . 2) Reservefonds . r 3) Extrareserve .. 4) Darlehnskonto 424113 360 496 36 5) , , . x 2) Schächte u. Gruben⸗ 6) Knappschaftskasse . 1 57 852 49 174 28 7) Knappschaftsberufs⸗ ) Kohlensepgration
genossenschaft. ; und Wäsche. 63 898 564 313 84 8) Arbeiterlöhne pro 4) Brikettfabrik... 115 074 97 813 42 Dezember.... 5 Maschinen, Kessel u. M Kreditoren 1 52731 65 324 56 525 88 10) Gewinn- u. Verlust⸗ 6) Grundbesitz und konto: Wohnhäuser . 27 005339 54 56167 103 992 44
Vassiva.
829 h090 S2 950 — 2841441 40 000 — 149185 2 91890
15 000
1) Bergwerks⸗ berechtsame
59 97705 16 13861
26 o32 9?ᷓ 19 100 h0 93 63 20 7500 277 616 30 D b ie Tr dJ . T To Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember E919.
125 770 33 1) Per Vortrag aus 1909 .
2063622 941 2) Betriebsüberschuß
146 123 27
Zeche Freiberg bei Sölde, den 2. März 1911. Der kin kich edit. Der Vorstand.
Hugo Stinnes, Vorsitzender. Stens. Die vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Sölde i. Westf., den 6. April 1911.
Vortrag aus 1909 ) Zechenbahnhof . 6 605, 17 s Betriebsgebäude.
) Effeften 10) Debitoren.
Gewinn in 1910 13 747,77
20 352 94
TF rf Tr d
6 605 i 138 913 id i JF
1 An Abschreibungen& 2) . Gewinnsaldo
Der Vorstand.
/ / — — *
— — —— ———
—
a
1
2