1911 / 85 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

* . Geschäftsfübrer ist der Fabrikant Carl Strauren lüssen sowie trieb aller damit in Ver— n Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ Bei Nr. 7073 Conditorei Sonnemann Ge⸗ , indung stebender Geschäf ; 3. gm nh res. ; 3362 . Raden. Bekanntmachung.

inbringende Gesellschaft e e Schwalbe in . einbringende Gese wal t m 5 ge w . 36 aprt. Sr mse in fi t sellschaft mit beschränkter Saftiung; Durch 6 ö. ö. f Sermann Strauven und Carl * Stammkapital bet rägt 25 000 6. In das Kanteleregiser Abt. A it ingetragen In? Wor en * 9695 Sainsch * Weber Buch⸗ selschut⸗ rbeschluß vom 27. Marz 1911 ist die Firma Den Rauf leuter Dermann auvber ar] Gef lisch am rr. it . Firma Sondermann 11. Ziegen spedt, Sitz sirmen 7096 . Bauermeister, . in Bonn, ist Gesamtprokura elschanisvertrag ist am 9g. März 1911 SGaudertesee m 8.

—— als

uren 11d it

Uu 1d ich auf die en S Bei 5 ö . de e 9 t 8en⸗ Ger ealeiltung für. dies⸗ r Gejellichatt mit beschrantter at. n in Döestaurgnt . oe , nennen eilt . Dielen, Snd Glen ens F.. Philtßp Sondermann und D. 3. L227. Jitma „Baul Küchler, Sandes⸗ s festgesetz ,. D* Kronenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ges llichaft mit veschräukter Haftung. lanntuwachungen der Gese 6 W llengerklärungen der Geschäftsfährer sind Otto Clemens Jtegenfveck e,, vprgditten handlung 6 hin gen⸗ in Shiugen,

sie äh ;

Oe gel

5209389 4a406 1 e ö 1 ) un rad. . 3 t, beleg i , ter, schaft führer. Tau fmann Paul Schorn in Berlin ist zum Berlin. en 3. Arri . w e n ge . an n, die Gefelsschaft verbindlich, wenn Offene , , = seit 31. Mär; 1911. Inhaber Landwirt und Landes prod 1 33 heschäfts sührer be Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. durch den 27 8 nebrere Gefchnftsf e,, w . 311 1 1. küchler, Ehingen , ere ni Vassid a der einbringenden Gesell Ge te ührer bestellt. 9 8 . ö Ap pin VI. mehrere Geschäftsfũührer vo rhanden sind, von ö ingen. . Betrage von 1209 392. 13 46. 2) Die ein Bei Nr. 5899 Neue Berliner ,, . Cerxlin. Sandelsregister 683140 Lor . 21 Amtsgericht. Abt. 9. i ifts e . oder einem Geschãfts fa und Dean, nn aer icht. II. 3 123. Firma „Franz Rauer Küchler, ändigen. ringende Gese ellschaft erhalt 3 755 00 M in 37 mit beschränkter Haftung. 8 57145 Grund des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö einem Prokuristen oder, wenn ein Geschã fig uhrer Delmenhorst. 3361 e , , i Shingen“ in Ehin⸗ Frantfurt a. M.. auf den Inbater lautenden AUttien ber je 1000 66. erwerbsgesellschaft Berlin. Dil mere dorf mit Abteilung . ö nerpeck. . . 5 ist, von diesem abgegeben find. In das Handelsregister A ist zur Firma gen. 12 rt und Landesproduktenhändle Kgl. . 3 Die nbringende Gesellschaft erbält 2145 900 ö beschränkter Haftung. Bei Nr. 7779 Teutonia, Am 4. April 1911 ist in das Handelsregister In unser Handelsregister Len heute Geschäftsführer ist der hiefige Buchhalter Vhiiipyp Sondermann . anderktesec ein n aber Küchlgz in Ehingen. rank Furt, Ma har. lle Kosten f owie Landes⸗ Finanzierung s Gesellichaft mit beschräunkter e r , worden: . a, n. unter Nr. de bei der enen K ft ir Heinri ich Oscar Wre de. ö, . getragen: R Die Fiuma ist erl . 1. r n 2. Axril 1911. 3 ran! 3 . J . 9 s l die Gründer nach Verhältnis der Haftung, und bei Nr. 7886 Silesia Finan⸗ 3I362 Firma Otto Kehrl. Schöne⸗ Liguidation Meinrich * Strothe in ,, Vekan itmachungen der Gesellschaft . Del menhorst. 1911, Arm I. Froßh. Amtsgeri e , . . 9 dem Van dels register: ; zieruugsgesellschaft mit , en, ; . 6 Otto 1 Age n. 2 , . 3 ,. . * a 36 ch . h 9 ie . r / m. Grorb. An ö . ErCcart. ; 12 ö. n. ch ach. Gesellschaft mit besch rankter 11 nicht mehr Geschäftsfü brer au Nr. 37 363 Offene Handelsge el a7 elt Andreas Strothe in Uuieẽ burg⸗ M 1 aus de Jo ann Wolters remen: Die Fi s Purenpurs Bean nim 21221 In unserem Handel ister eute di 16 . 9 2 , * ine t . . 35 ir r nene 1 * ist beute die unt dem Sitze Frankfurt a. M.

ndes 1d Le

ö.

U 1 6. 1 ö.

und Reichs⸗

ersten Ar uf fsichts 1 ald schmidt 1 G Ww 63

Rrirwrer do z 8 ö. Xr . . t 282 mersdorf er z nenten 8 2 1 chasls

avraport in Berlin ist zum Ge⸗ Automobil und Sport ⸗Versicherungs⸗ Büro Ge ellscha aft ausgeschieden, sodaß die Ebefrau ? aus⸗ am 31. März 1911 erlo schen. n,, 3. 5 1 in e. . 2 2 eüt. v. Köller⸗ Banner und Zischer, Schöneberg. dor Meinrich, Wilhelmine geb, Strotze, B. drin ste ht Bremen: Die Firma i Reer 3 glsrei tern ist unter Nu , , cem ö Berlin. R Waldsch als Ver ien er. Von ,. der Gesellichafter Direktor Hans von Kölle e, . ; 6 delitraße, alleinige Inhaberin de . März II erloschen. z i . 0 . vnn . Erfurt. ben 3 der An meld ung der Gesellschaft eir ic ten Königliches Alte geri ; Bin n- Mitte. Abteilung 12 b, ö . ö 2 be . ; e . 3 lle 6 . Die gan irt warden. nee,, fin-, Königliches vo t fun geberichte t 3136 Die Gesellichaft hat am 31. Zanner 191 ee. en 30 Gaw erteilte Prokura if April 191 Die offene Hembelaae n e, . an 6

des . . und der Nermforen, e . ü . eichneten Ge Nr. 37 36 Firma Groß Damp fwãäßcherei Kõnigli Ami gericht. erloschen . . her ,,, egese lichait ist durch den Tod Essen. Run. geri n . Tres bon . rr, Berlin. Inhaber . Bremen, den 5. April 1911. . er, e

7

2

ü

e ef er en cod *

8 2

365

2

* * 575 * 1 r . 1fters Kaufmann Friedtich Mayer junior In Tas ; In das

1 Kn 9 ö 1 2 . . * * en: N 1 ) eichneter erichte von dem richts ist beute eingetragen worden: Nr. 9970. ö. * n Eßarlottenb ERrandendurg, Havel. 31191 3 ,, Berger X Fulp Baumaterialien Vertrieb 29 2 r. ., 2 en,. . Setauntmachung Ter Geri e, . ö . an B Un, in * 83 0 5 t * ränkter 1 . 3 . ** 2 . . ; Meß * er jn unFferer H ndelsregi ster Abteil In 2 h tretar. 1 ; ö . . d= . Filiale Steglitz, . , . . * 1 Ilene, Berlin. Gesellichaft ter Kar ufman n Anto ine Bei. der 1 46 . . 36. * ft ö. . u cam hsal. . sesss * 2 29. se. ĩ erig en Ge⸗ Wackerow C Co. Attien⸗ e e ,. ,,,, Art Klene in Hilversum, Kaufmann Berngdus Hermanus un r Nr. 8 eingetragenen Geselllchast in Jirm— * e, , achu ug. 31 Alschafter Kaufmanns Grnst Maver in Dillenturg —̃ Si Breslau nehmend: Dm, m Sarnater a males t, Fenn rieas . in Olper um. Die Gef lch aft hat „W. Eonitzer & Söhne, Geselschaft mit be= im Dande l fregister S1 8 dersell s Einzelkaufmann ö 6. . t e 2. ers der 6n ver ng e. bartigen oder ähnlichen Unte ichrũnkter Daftung! in Brandenburg a. SH. ist die Firma Nahrung mittelfabrit᷑ ö. ü,, ie Vert etung ähnlicher äünter heute vermerkt: Durch Beschluß der Gesen üicha nter Arnold & Hoffmann in Bruchal, ard. ein V , 26 nheim 31 Breslau ist 3 . , , bet 40 6000 6 dom 28. Februar 1911 ist das Star mmk. 8 um getr agen: Dr. . gult Arnold ist aus der Ge .. schaft Raaigliches Am tõge ri icht.

mitglied besteli Seschaf ts führer Furt Berger, aufmann in

ga ; 120 000 S6 erböht und beträgt jetzt 330 00) (6. usgetreten. Die Gesellschaft ist ar ifgelöst. Das mm. * Firma hein ssch fa lische a t 8. Afrikanische Kompanie Aktien Friedenau. T *. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 9 1 t. ) uk n

t dem Sitze 3u Berlin: Nach em beschrãnkter Ha af 6. Der Ger ellschafte ertrag ist

. illenb aan ö 2 ö 22 Amtsgerichts: Das Geick sft? ö i n 2m 2.

3

—ᷣ

i C 9 2

Tan * 8a

37 36 5 . 8

Meyerheim, Derltu . Wererbeim, Berlin, Tanf ma ü ; o 0αn . 1. Apri 28. März 1017

erg e Gesellsch ) Ayri Brandenburg a. H., den 28. Narz Geschẽh . Ge c i schaf n re ? ö o Schöneb 2 Die Ge 1 Köͤnigli es Amtsgericht. llschafter Frnst Hoffmann, Taumm mm hler 3. ö 1 as * n 5 register ist heute die ) tragen Gen 2 Bescluß der G neralversammlung vom 28: am 2. und 28. Mäcz 1911 abgeschlossen. Die Ge⸗ Ce nen * Handels ge sellichaft Gischer zegangen, der es unter der bisherigen ö Dean worth in Eiche und als ihr Fnbaber Parr 5; des * as Grund selschaft wird durch 4 Offene Haudelegej ant R ö 1481 k . lsherigen Firma als Melken n , ,. ee. . 191 19 1 161 nach Inhalt ö. Protokolls das E = sellschaft wird durch einen Geschaf 156fühbrer oder 6 Sir . . . . . 9 R nrandenburz. Mare]. as) ) e, r,, er, nn gr len . . riottenburg. ĩ Betauntmachung. . . den 4. April 1911. Tiere eingetragen.

ö vir d *

kavital um bis 8 650 000 boh werden. Ferner ö isten reren. Als nicht einge trager ö. ̃ * Charlottenburg t

zeschart ist mit Aktiven und Passiven auf den *. D mit. . h Grund besitz, de ae aft, Effen ein ge.

56 8 10 or * * ö 19 . J ö . 236 161, 2 m 227 * 1 D j . ö 3 eselbe . e . 1 ö röffentlich ö. . i. ö da? Stammkayr vital e Fil, 9 ann ö * Di 6 . sff 23 e er in unse erem San del greg 96 3. N ! Gr. Amt gericht. II. Toömitz, * . 5 banderung er Sat ung. vir ir i * r j ö 1 8 . 111d c T 41 1 einge tra genen Ge 5 aft ö 8 oßh Ni. 1926 Norddeuische n Ver- bastern Rau r zerger in Ch arge e ne Sandeltaedn . 6 X Söhne, n . mit be⸗ er , .

8 Gegenseitigkeit zu 1 ; ie n emen a als nelsgelel t. G n * ra a. . In unser Handelsregister Abt sicherungs i, auf Gegens gteit zu und Cr rger i i n ͤ ai 6 13 5 , . 8 6 r n schrantter 2 ĩ rauden! urg a. In, . ndelẽr⸗ Abt. Berli zu Berlin; Die von d **. ö ,, ! er C Kulr r 1 ist beute vermerkt: In R w ist eine Zweig—⸗ n 25. Mär 191 eing agen,

Berlin mi 1 em Sitze X * ne nr. ( B ; Ri 6 b B ch ll N chi J r Wolñ X De ne. t beute dermerth⸗ atheno 1 Cen getrag Tda ĩ G ern,, m ung der Mitglieder am 21. Febr Vertrieb, ; 7 6 . etriebene Ge . Fi e g * 6. f in Visbelim niederlafsung errichte t. ö. Ddr e. 2 Güdingen von chlos ö. Abänderung der Satzung. Dar 2. aumaterialiengeschäft und zwar mit sämtli chez . ersonlich s n,, , ee Brandenburg a. H., Witwe zu

1

; Kauf 1 Berl ; * ö. Dang ? . . igen g =3* rg j ud.

zöchst'ahl, der Veiwältungsratsmit, Attiwen und Pa fiden und dem Fecht, die . for tauhnann, ** 3. Königliches Ante geriẽßt · Augufte Margarete Dreßler zu Büdingen als Dam, den 1. Essen, Ruhr,. 3 , ,, zum festgese ten Werte von) zufammen 3171

ur. . Berlin. i * 15gele a n . Inhaberin übergegang⸗ n ift. 5herzogliches Amtsg r ö 3111 1 * yr!) 91 2 . é B esasl 8 9 die 111 . * 2e g nner 1 1 Er 1 mr r * * n das 8 Ahrenistr r 26 ö. wich r . 2 233 . Mitt ilu . * Bekanntmachungen. der Ce sellschaft er n. der in de iel bishe nemme is, . ; ö 21 Büdingen. den 1. April 1911. Dresden. erich s 3 Essen i n 30. 3 . . Fönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung folgen di den Deutschen Reichsanzeiger. , ein ; ! . ; unter . begri er bind en auf . 165 einne tn en, , er. * t .

Nr. 9071. Arena⸗ Maschinen · Gefellschaft mit 66 2. ei - getragenen Firma S e

ir 71 sellsch 4 ausn M en. as ; J n r Inhaber derselben, Kauf— Cassel. rn ndelsregister Cassel. 215? er n Verte ĩebs e seii sch aft mit re e,, Haftung

. 3160)

In das Handelsregister ist heute di. ima Jacob Groth hier und als ihr Inhaber doljhãndler und Maurermeis cob Groth hier ein sgetragen.

0

18 C 8

2 8

383

c7

1

3

nh aberin Seo org Dre Ser Mjt n; 9 zr

16

38 * w

Gr. Amtsgericht Büdingen. r, . ö : 9. . 1 91 19 . 11 41 1 8a. *

worden? 302 eingetragen: Die CExpreßᷓ- Zeitungs- a 13138 39 528: 1 Gegen . ni k ? e ver ] e. ö . ; ö u Handelsregister B des unterzeichneten ö . 321 , . ffene Handelsgesellschatt mann Georg Blut? bieselßst, am IJ. d. Mt. feine m W. Münstedt, Cassel⸗B, ist am 1. April M., . 1 e, ne Tandel gesellcaft Berlin mit Znzignier mn Essen unter der Beröt t MI folgendes ein getragen 8 des 2. n bn (. ö ö eln. ch we x , Industrie Küster Sbefrau 8 Tiel in das unter der vor 1971 ei mg etrag en w ,,, 2 Firma Exyre; Zeitun⸗ ö mir J rer 1 nd 9 pfeffer kor 4 ngetrage R 1. . abma en, 1 * Der bisherige zoses . 1 m ; 2 * * i 753 26 3 mit dem Sitze in ? . —ĩ r en: 6 ql zer Art sowie der Hand el * . 6 . . dia he eri ell! bezeichneten Firma jetzt in offener H . geseli⸗ . . ist übergege ingen auf den Kaufm 63 in Dre * nn dem Siße im , . beschranl tter Saft Filiale Essen. Seger haft mit e . 53 ĩ n 28 fschafte 15 allein e , r e gef hstt n de n uf⸗ Valter? 1e Caffe ö i ,, u ie Kaurleute j 3 . 6 . . , Re. 3074. Protos- Automobile Gesellschaft Wartn. Vas Stamwgt ahlta Herrig. Kaner n gel Dan ü, 22 . iter R . 1 2 e . ./ , in See, we in Qebrit amn; Sitz eg 8 g. , fr fr nrm. r m gn . Firma. Die Gesell t ist auig g nen t m ö eschäfts begründeten Forderuna⸗ 4 . mit beschränkter Haftung. S ertin. 6 egen⸗ 29 009 6. eschäftefübrer: Friß Zobel, Kaufmann Ilm ö gen omme a ö ö 9 t tderungen in achwi a , des Uugte rnebmens: Fabrikation und Ver- jn Berli ie alscheh, 1 6. Gesell ar Bei Nr. 180 984 Firma 5 d Braun schweig den 3. April 1911. 18. indlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— 12 Gelellscha von Automobilen. e mkavital mit beichrankler Haftung. Der G Fellschaftẽ vertrag i feber jet; Kurt Hübner Kt äufmann ; ea n. J Herzog liches Amtagericht. 24. schaftẽ 6 Walter Berger ausgeschlessen. 2 aum 12 823. Die R; 2W betrãgt . 6. Geschäftsfuhrer: Oberin r 6 33 i. 29. März 1911 abe Bei Nr. 32 50 . 2 1 Kc. Amte gericht. At. XII. ; a , e , n, . John X x wer w aschig in Grunewald Oberingenieu Hrar ist. a ; ger agen wird veroffe entli cht. Deuer Hüttner, Berlin. Der Ort der e , . ; 1314 c ; 3 2 aufmann Johannes genannt ö 1 n v, rn, . 60 zlossen. 8 nm gen d dero . ö. dis berige 8e 33 n bie siae Ren, j ö * ; . 191 n er i Dres de t TRnbabe 2 168 Charlottenburg. Dem Sberi genienr Be * , e. r Gefell erfolgen im lassung it jetzt dir dorf. er dia den * . . , , n. a. y e, , , . Cassel. e , ö , , . . 3. Bekanntmachung 4 See e n , n. schaf ter Wilhelm Veuer jist allein zer J er Seite e 18? eingetragenen Firm len. 4. Apr II ist eingetragen: ö , Petr die Firma Constantin Firma Die hei chaft i ug lost. haut ist beute v 1

85454

Frankfurter Musik Bhili pys und Söhne A

Franz Starkloph in Berlin und dem Kaufmann Hentsche Reichs und pr ischen Staatsan eiger Theodor Serfurih Cassel Inbal ist Tan in s : Prokura ist erteilt dem

dem Maurermeister 2 ich Thomsen geri ichts Essen ist am 30. März 1911 zu 3 Nr

Derniann Hühne in h , . 23 , n,. Nr. 9072. Berliner e,. Fuhrwesen * Bei NM 33 i 3 zusowski Rnorre bieselbst für die Fuma Prokara erteilt un Architekt Theodor Herfurth in Cassel Karlmann Jan Wyngnd Harmans in Dresden. . nm gemacht: prokura ertei t derart, daß 6. in emeins cha Pe a us“ Gesellschaft mit ef jzränkter Daf ir 383 12 2 ö . ö J ,. 8 ; nn 4 2 ö ja el ps Ka 8 220 ; 9 . Dresden a1 5. April 1911 ö . 9 2 . , K . ; 1 ine Geschaft fahrer ode m okuristen die * ö , Si: Wilmersdorf. Gegenstand Bererhen lung 8 9a . n . w kJ Ja, mne ne, , mn. König liche; mie gericht. Abteilung I , en ere gen, ,,, . . U. 636. er. an Ges Uschaft ist ei te r. . Ser Verfau⸗ * ; Verle an, nt 97 n. Tissbeth. af ws ; n D ö . t wu a erteilte Prom 1Ita ge . 11 Chemnitæ. 31 3 gericht. Abdlellung ö el ben JMeichsanzei⸗ ö 8. . ver Kaufmann gesellschart mit beschränkter ung. Der Gele fbewahru Kraftfahrzeugen sowie Verkauf erlgun, 33 6 2 ö n a. In das Dandeleregister it eingetragen worden: ,. 37 Essen, Ruhr, v. ĩ sesrgenellt. ir . ö 5. 12 r, ,, ,. ndlich der Ab . ei . 6 e * ; n 66 6 oe 9 * ches 9 . n Am 1. April 1 911: Bei der un tẽr J ? inf eres Handelsregistere In das Handels n m , frsfaähr. stell erfolgt die n i. damit zufammenbängende eschãfte. 3 2 Torset 8 om , car 2 . 3314 ; luf Blatt 2545, betr. die offe ö J eing etragenen Fir ine Pins ist beute ein⸗ gere chts ist , m, rr, da n rere schluß sonstige . ) 211 Die Gesellschaft ist aufgelöst. D irma ister ist ei n en: scbaft in Firm ; woꝛden cher. sed enge etung der Gesellschaft duich einer z mmitarital betrgt 20 Ado . Sesc art. er , e Ge g an. Ir andelsregister ist eingetrager en: bein irma S. Gütte vorm. da,. r. . n rm ist erleschen. hee en getragen die g una. ö. . retu führer: to Fritzsche, Baumeister in Wilmersdorf ist erloscheen. April 1911: in Le : Die Gesellschaft ist durch das Aus Dülmen, den 28 Marz 1911. Essen, ren Inhabe Kal , n nn , übrer ;. 3 ; 2 Selöj ie Firmen: 8 a. Fran Sophie beim. Gütte 5 zu Ess 6 * tan m mn wei 6 . tefüh rer. Wire srierrih Krch tert in Sc neberg. Die Ge ̃ ; 2 Schultze Bremer aley e lr ber Sermaun Thomae, n der Frau S bie Cem Gütte in . Königl. Amtegericht. ann zu Ellen, und Friß Kamper, Kaujmann zu ; ropold 6 (ij C mmnnt'! gemacht; Oeffentliche siüsch⸗ iit eine Zesellichaft m mit beje hrs ter Haftung. . t Sremen. al Sr erm derlaffang der unter gleicher esst. Der Ingemer Friedrich Gütte Eck 5r 31 n ne Dandelsgesellschaft seit dem 18. März . Dem ischen Reichs 2. ) 5 8 ĩ . mnit ; ckernsörde. 3163) 191 = r, ,, , n e. ve chef rn; Saftung im Deuischen Reichs er G afts vertrag 3 238. März 1911 ab- 1 firma in Eschere hausen in Gra nn schweig in ni X 28 Handelsge als Allein⸗ In das Handelsregist f r un. Bertretung der Gesellscha nd nur Chemiker Karl und anz. er. 7 Die Vertretung e. 6 w ei Ge r. Rud. Baader, Berlin. ; ,, , , . . ; ö Inhab *5t e ir r Die Auflöfung ist am * Januar 1911 n das delsregister A ist unter Nr. 117 die e zesellschafter gemeinschaftlich ermäch r. J C hemiker Karl Garbe und . 9075. West⸗ und Süd⸗ Grundstücksver⸗ ö 1 . n er,. elbstand zu be 3. r. 9931 Gustav Frombera, Berlin. . 9j . 3 ; 2 6 x ; 6 w F irma Baugescha ft Louie Themsen und als ; . e e mer tlich . ns Vor 28 asts u i ; 6 Jeder bltar ndig 64 ndeln 13973 ö. . 75 15 J 1 11 2 n 11 ö 18 11M, 263 . ** J deren in die L is Dari , Haltung. befugt ist ls nicht eing gen wird rern ffe nu gr 4 b =, , , , 0. dei ann mann Tho ag . Am 4. April 1911: . Th , debe. tele ; . . * ise Marin . 9. Xæ; des Internebmens: 8 11 1 3 7 ö . 1 1 2 . Ber 2 2 r F . 779 * 2 R; * z 8 Tbomsen, geb. Bartel se n, imn ein⸗ W aabks 1 8J3 Dandẽle Berüin. Hege fta des Unternehmens: Er⸗ Pe tanntmachungen de e eüschaft erfolgen durch ue. 53 er we , , . remen-⸗ Ven gh enn e ; . . 39 Bach re, , de, d, 3 m eng , . 1 J . ,, msche sche anjeiger. 2 2 n - ; n der Generalversammlung vom 325. tar 1911 —⸗ : Der bisherige Inbaber Ernst Iselin in Klein Waabs roku . ; ; ö —; . d Nr. 13 343 J. S. Guttenplan, Berlin. 1 ö. w,, e , 16 in Klein⸗ abs rokura erteilt ist t e Firma Ev Zinen Co m e⸗ 5 Blockstatior e olzgrahen Gesell⸗ Raug llschaft dehdsrnra ne Ver in . , 6 1911 . ist beschlossen r n, das Grundkapital u, e,, 52 ö gr emer Ecter uforde de r 161. ö . ü ö ich schaft mit n rin. . 1ft Hel aran . 2 eue 2 2 mit bel chr n ter Daftung: Die Ver Töne sfiqhe, sf rgaericht Berlin⸗Mitte 16000009 , also von 4 66 au oo 000 meiller Flelin Alfred Bac und de ufmann Georg liches Amis 2 Geselljchafterbeschluß vom . 3 . 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. uno Dung'r i g, sten * je Gere llichar 9g c tsger ericht. 2. j a schluß vom st die furt a. M. hnhafte Ingenieur Gusta 1 Ul ö 1 1 Delde in. 62 16 Gesellschafst , Gesell ich 2st auf el 1 Rd = Velsleüscha ausfgelost. 3

MWleiung . d e G. böbung i dadurch durchgefũh ' m, =. 55 2 ; da En rendreitstein. Betanntmach chung. [3164] ist Liquidator

r te nisehorstein. Betanntug chung. J uf den Inhaber J Ronigliches An teen richt e etz. Abt. J In unser Handelsregister ist heute unter X N , . 2

Be = unserm Sandelsregist 9 . w f zeichnet ; 2 Nr.

5 6G zelt e lere Bauaejell Inn imserm elsregister 65 teilung A 6. us zugeber Attten, groß je 6, gejeich Catnen. Anhalt. 215 ̃ 1a Beier Cap tain jun. zu Vallendar 6 ö. k

ch mit beschrantter Daftung: Die Vertretungs Ar Firm Ser rmann Meyer. Bischof stein vorden sind. ; ; inter Nr. 1935 Abt. A des Handeleregisters tingetragen worden. Inhaber der Firma ist die Ebe⸗ geh 26 Dandelsregister dez Königlichen

eruanis des G q saftefikręrs 9 Meß ist Fe vorden: r 3 Gerfesssq;aftaä-ertraacs is gem; Ter M gisters el mam * , 86 J = *. 1 gericht Fssen ist m Ayri K ö. x ö

erugni Gastsfur . 1e 6 e ? . e 965 Ulmwal? 1 . p z = . 1 . 5 ernhard 8 See dwin an = April 1911 Unter * * * .

nder: Kaufmann Ludwig Rappaport in Berlin 2. rege Ta Gerha Mever in in derselben Geneialversammlung dem Vor ĩ aa. „G. Burghardt Nachf. m ; . 1 einge die Firma Walter Kruyt Eichidation. Die Liquidatie

. 1 11 inn Vl e 14 z 111 2 2621 154 2 . . ic e . ec. . 369 . einger * worden: 8D. E 341 * eur. 2. ; e. . * 1 3 ö . Firma ist erl sd z

Bic or stein ist erlofschen. stande erteilten Ermachtigung wie solgt geander? nhaßer * 14 J ein 1 Bernhard E es zu Vallendar X J weigniederlassung in Essen und als , ,, ,,

Bichofftein,. den 23. Mär; ; . ö betragt 5 000 00 6 in Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Isi , ö Inhal r . Grantfurt a.

Bischofstein e mr, n D, , ,. Affen zu Loo K auf Inbaber zacsb in Cöthen, 6 isherige P . okura mit der * .

J 66 1H w 2119 21 . mn 386 n 9 zen ist.“ 31 nun We n erte

1 ö

7 Dutstoffmerken 0rmals

,, w . . Eupen. , .

*. Buse. nh nder . ; worden. 3 . 6 ö Fürstenwalde, Spree.

ae a. mr . mm , Fiiedrich C Sihen 6 3. Arril 1 1 91 * Ehrenbreitstein. . ar ö. Im hiesigen Handelsr egister ist * eute ; irma: . . . . 26 *

* . 9 5 48 em mmm 6 * eil O1. 3 . Im ndelsregister ist Derzoglich Anhalti isches Amtsgericht. 3. er, r,. Amte icht „Kabel⸗ und Gummiwerk Eupen, b l chen eiragenen Firma

n: ir. ). 24 ent, Dendele gesellich⸗ m merle, B em: ie Tüm a m e. mit beschrantter Haftun 2 ingetragen: ; .

; 8 in B in n worden z Die orothea Ei enbrodt, Bremen: ie Fuma Cresfeld. ; 19g e, ngetragen: de Br. B. Seck 8

lu ich aft! ei en der scane 1 e cuicaj , , mim e e, . 1 . 9 EFivenstock. . Durch Beschluß der Gefellschafler 1. Mar; ie. n n 3 rr am * . 1 . 11 168

* . . = * 6 * * * chen. * . 9 * 7 4 . J . ellschaft aufgelöst und mit Aktiven u issiwen März 1911 erloicher ̃ n das hiesige Handels register ist heute eingetrage ] 3165 195 2 2 * . 4 8 1 2* imm kay 51 11 51 161

after Saftun mit den in Gesellschaft ausgelost ur * k . ; ; . l * . = 3. mit beschränfte 1 ö ; jedocl nahme 8 es? i raße Dettmer von varten, rene. inhe ist der en bei der Firma Krefelde 3m gutt heute gende Ei u 5 JJ agen worre .

8 1452 jedoch mit

. Gegenstan des Unlternebmer t: sedoch mil ansnadme ĩ ' 4 ö 6 3... 87 saasnm ar 8 trags m * rden. z ' s . e, re,, ö if die Gesellscha it beschrãn diesige Fabrikant De O6 ; al engeiesischast in Crefeld: h . . ö zr Beschluß der Gesellicha

C hem che

J J 1 2 *** . aller Ärt as Stamm- ju Henng aul die Selelllchaa mi i, , , e. we an m n zer cftsgbcher ; . i, ie n e. ö : z h bekannt ; 00m K 35 st: tung in Firma: S Srrauven, An gegedener ca tes weig: wal dune Rentner Oskar Duhr, zu Lebjeiten in Crefeld, ist se. d betz die dimm enn t eher dniaiiche⸗ Amt ö 20 06 erhöht worden und! 2 rbe tannt gemacwt: '‚sfen che t 41 el rag = T2 12 un 1 , w. 9 . ? ' J * 2 i 752 t. ( f Tir utet t 22 * . . sigliches Am sgeri yt. . . * , '

ann T ĩ ,, Henner eic, RBatne Sacobfe Irchitekt in Friedenau. e Ge k schräntter Daf tung ! im itze zu 1 abtit. ö 1 2 Tod aus dem Vorstand 9 ede me h en tog 56. e, , e, ,,,, August . ö ah ntègericht Fürstenwalde ü erfol im Deutst i abne Jacobsen, Archer nh , , . wegangen ist. . hiesige Kar U eschluß des Aufsichtsrats vom 28. Mär; 1911 irt , Nachf. O uchbindermeister August FIenspurg ö

igen gen unser Sandelsregiste Abt. beute mann Friedrich Heinrich Stallmann hat, unter Us alleinige rstandsmitg 1

1 ö 8 r Gere, ; ft am 21. Mär t ist in unser He ; un lied, Fa irektoꝛ 3 . eden. Inhaber ist de Eintiagun Erdölwerte Wietzerdarf Ge⸗ Daflung. Der. Gelell , . en Tiid ver? unter Rr. 222 die Gefsellichaft mit bes rlöschen seiner Prokura, das Ge urch Ver Fröhli Srefeld, berechtig zt 2. Sen Buchbindermeister Ke edrich Mehnert in Eiben I bei ö ͤ 1 ) mit beichräntter daftung: Die Ge 1911 dg lossen Us nicht e ragen wi er⸗ Unte . 8 e nn, le, e, 90 e, 8 *. n , . j Arril schaft I 1 54 , oc; ; e der Fir na unh ee und Matthiesen, Nr. 129 eine tragenen irn . 2 11 154 2 7 * r * . 19 9 N 7* na 2 9 I 1 2 2 2 ) 9 1 11 1 —— r ä u —— * n Liquidator ist der t Buch er offer . tanntmawun n e Dee 1 11 1 2 28 , . 58 nn, ö ; 8 5 75 Ble 31. 86 1 r *: ö Mandel zur N. Ingenieurbür 8 3. . t de 77 ** ö dom Mer nꝛei ns i bejchran ter Haftung mit dem 1 unit wa = . ö 11 ; gr, nm g. Birma Richard Richter . z . 2. 3 ke in Celle. 2 B aan worden. Der Gesell ch trag nd unter underän. Firma vort. Eren, den 1. April 1911. ie Vrotura des Kaufmanns Will ; 21 technik. Zweign ieder iass ung 531 V dabiter e, , . Nr. 8076. 6 itu Gore nud gent fale, Gese X onn einger 4 . * elel ö ira x 31 ö Rant im Amte icht ; 91 ** w. ist teilt dem R . ie n Flensburg ist leiniger Inhabe e heute eingetragen * r em N r n 1x Lfestgestel t 1 1 ** n es * 5ge ö ; . 11 2124 462 8 CcCIltel Buch eg. 3 w 4 . it . Hafteing: Gema zesch me dern schaft init be chrantter Mating mit den Gn nn,, mr, ,,,. 1. . n Heinrich n TVampe. . halter War Schreiber in Gibenstock; e, . ; Ernst Mernitz 000 7 in Berlin. Ge 2 nens : 11 2 an ) * ö 11 . U 3 tan . . 1 4 ; . 7 n. ö dom C . 3 2 . 131 3 2 Firma Strunz * Co Flensburg, Kör iigl Amteg ericht. * ff 0 Cob 16. erböbt worden. Theodor Schäck ist Vetrieb eines Hotels (Citr Hcte 6 w unter der irma rauben zu Bonn miffien in ß treide und Suti tikeln. ö hie sige Handels register eute eingelragen in Die Riederlaffung ĩft nach Sofa Erank furt, Main- r Geschaäft führer. er K ufmann B enno res dene raße 52 53 zu Berlin und die gewerbs⸗ gelellhast Ur r der irma 2. . 11 = Fei der Aktiengesellschaft Stahlwerk . verlegt; ; 52 zern en. dhe kr Berl nm Ct r s , e, dernden. 37 * [1 ebenda befindlichen R se. beiriebenen Tavetenfabrik ifte eye r, . in Wi ö . 1* 6 Veröffen lichung aus Goldb erg in erlin t Ge és fübrer geworder mahige e 1 ; , Ran * f 53 26 ; Die an Hugo As 2. orff erteilte sci ; ; auf Blatt 291 für den Landbezirk: Die offene Fmil Capitaine u. E wertet Bei Rr. 335 Deutsche e ee. Se 1s Stammtarital 9 Ee chats - * kw * aF n am! Sf. Harn Ion! . . Tem Kaufmann 3 offmann in Willich i ndelsnefelssat ee ? * 1 in oem, k . be j hr her Gardelegen, den 1. April 1911. 1 Gern 9 z ** ; * 77 estauraten 1 13 erste abr eg im mit 5 intro . der o. ö Drof ertei * f 9 5 z z ; 1 ** 8 2 ] . lter dieser Firme CGöntalshed Manta ner sellschaft mit besch rů. Fier . , m, ,,, meer, mt n, Gn ert! mir Gesellia in das * lsreaifter und er haun : l 1e, ye esc . 2 . ö ** S ber. l engt un. Als persönlich haftende Ge, ist heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M Königliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Diquidator ist der aufm ann Berlin. e Geellschaftt nt eine hat mii m e ,,,, 2 wen 1H m nn Fohannes die Gelellschaft in meinschaft tinem ] sellschafter: die Kaufleute Artbur S , . en n 75 ĩ . m Wir n in Chai zttenbu n 5 . hdeschti ser Haftung. Der Gesellschafte vertrag ist dem 51. TVeiember 1911. ĩ ie Yelell a ndigt * em,, . tar e m, , 33 ands nit een e oder einem an Pr 3u , . ** 6 , . e, , n, , . llschast l zeschränkter Haftung GCgestemüngde. Vekauntma hun üUbeim Wittig 1 barlot 16 8 ö = . ? E 22 71 ; m 41 ö 891 3 * Ihres 196 J. Oermann ? Reinbe Freyer 965 et 1 * ; 8* C 11 51 1 111 111 EreBlwchmar b 9 1r er⸗ üũtzen in das Dan deleregist naet nen Fe ö. Fn das Han le 9aist m 16 ist heute i Nr. 3938 Ren n et andfung Ge⸗ 1 w n u , , . n. . 55 ; 7 . grün. Als Tag der (Eericht 336 99. assi. . . ö n,, , . z mit m, . Haftung; Die Gesell; tragen wird versffesnlicht; Als Sinlage aut 33 ie. dan ned,, in Ereseid, a Axril 1911. Aar ener Geschaftsjweig: Bürften. , , , de, ,. , , ,, , n. ehen, n, n,, zandelsbank, Uttiengesell . 5 8 3 . pom Geiell - schãrtefübrer ten. nd zwei Gef tẽfũbrer 3 11 n ebernahme de e! ener Geschaftszweig: und Pin gestellt worden. zegenstand des ern ens ist schaft ir tem ünd auf gelö diquizate ot 9 der ti 23 ige Ge Siamm rng wn . . 2 Gesell⸗ n 8 ö eben r ; ebenden Forderungen 2 liches Amtsgericht. fabrikation. ö rieb der unte r der Firm . ieh. 6. ch 2 Prok er ? M . . 9 in dönebera ein- ö . ö —— . 2 . . . . . 1 ö. nter . 141 11 G U aine . 11 e, ́ . 23 ö ö ö i 8 1 ö Ut J NJ 8 reid. 315 Eibenftock, lll 1. A Lr . & 0. z1 r a. M b st r 1s 4 inon 3 1 st Hard in 3 x bt das il g ige gesamte tar des 1 er in . 1 i e 35191 8.2 ** ĩ . 6 be henden Maschiner ; D* * n we mer n,, , Fern,. hrift eines Seschäftsführers und eines Pro⸗ Firma In das hiesige« Sandelsregister ist heute eingetragen Menn ies Amtsgericht. abtit um . damit irgendwie zufa immenhängenden Hauptniederlassung in * Firma 1Iunt 10 es dene raße ; 0 n . z ' 6 * ) . 2 2 2 . ö. i⸗ 118 * i. *: ; * rgendwie liel! 19e nde . , , . n, Hang; Die J ) ü (un. , . 4 nn dlicken ien, oder die Ünterfchrift; Prokuristen, oder Johann Schauzenb rich Syezial⸗ . n bei der Firma Jun hoff Co., Gefell. ] Gschäfte. as Stammk⸗ apitat beträgt 76 069 „M. Geesiemündbe, den 2. 3 rtebener itr⸗ 1 Un en 961n . ö ⸗— ; ö k ö —=— = ; 2c r 4 ĩ 8 h 9 ; . Nr. 4219 Großhändler Verband der Festiä! ämli die sämtlichen im Sotel und ir ie Unt rschrift eines Prokuristen und eines Dandlunge merie Inh. Johannes Freyer 31 a6 hen rg beschrantter 8 in 8 refeld: un seren Dandels: gister Abteilung A f 1 23 1) Kaufmann Joseph Baer Königliches Im geri ich. VI. . 2 , . ien eien, ,. 2 . * 1 rter for ich scrt Sese aft ist d d irch Be chl der zersammlur in de un iter verze neten ; ñ 2 Witwe Luise Fulda geb Weiler 3) die Bank . Hef aft mit be⸗ den Festsaälen b ichen beweglicher achen, be⸗ e . z ; 1 24 a n ist der der Gese ,,, minng . eichne n Firma: Eduard? 3. 1 657 7 2 1 . . . e n e. . ,,! s 6 in . pe] Ferätschaften un nstigen Ein a8 tammtapita betrag 98 00 6. u Seiar ich Schriever, Bremen: In . 8 6 sells chafter vom 15. Februar 131 auf Kelost Graf mern. 9 Sechler Sohn in Eisleben Va und Industrie zu T , ,. b aben die Genz —ͤ im n. Gera nutu achung. 3185 schrantter Vaftung: Vl e 8 ö K ; 22 m R rer z 31 n, ,. . zeiell⸗ bieige Kaufmann Arpeniu . 1 J J Vie Lig uidati 15 3Iatf vi c Ge sch 1 29 lgendes ; in 3 Gesel sch fts! 3 . die 6s. 4 zandelsre gister , 37 . z r, ,. biste ** Ge * ; ä * 6 e en nsbeiondere ur 221 ecku 1 er Stamme ) ingen e Gelel. 1 e 21 k on erfolgt durch den 2astẽ ühre r. folgendes eingetragen worden: e Firma ist U : es llscha bertrages näh er be ; zeichne ten 4 19 it der bis 96 . ; . 1 zer tiqhaften hafter Karl Strauven zu nn, Witwe Kriever. Creed, den 3. April 191 loichen. Sacheinlagen in die Gesellschaft eingebr racht. Für Wurde mn en el. Gengenbach Alttiengesen

er ea, wm B im an ibernen un pfernen Geratschasten ; , n . ; m ff in l ftszweig: i ĩ ö. ie 2 Iise Danienmwãsche Spezialität zum fe setz ter ze te von 38 600 s6J. Bekannt⸗ Ferdmand Sn n, Gleme ene Janllen . Konigliches A ntegericht Eis leben, n 3. April . . . gen ts nn 3. fe ö i n. in,, ĩ z k en * , r, , . nu Bonn, Ebefrau des Arotrekers Karl Wiemann Agentu Assekuran; / De] . Am ; 10000 M, der vorgenannten zu 2) 30 000 ellichaf erloschen, cfellichaft mit deschränkter Haftung: G Wc. ann , nr R , . unn. rer ecken Bremen: : Die an Auguit Imenhorst. ö 3360 Königliches Amtsgericht. der vorgenann 33 200 als Stammein!! Gengenbach, den 27. Mär 1911. . , U 8. K : ae 8 na geborene Strauven, zu D Ju y . ö. n das Handelsreagist 6 ; j . r vorgenannten zu 3) 20 000 MS als Stammein (. 6 4. 6 as b. 9. , ortne⸗ . . n . In das Handelsregister At bt. A ist eingetragen: Eisleben. (3167) lagen gewährt worden. Deffentliche Beka 3. Gr. Amtsgericht. tre Tanger in Verlin. ,, * ar, , , Wim Heinrich Böer, Sitz Luade'? After In nnser Dandelsrchißer A ist bei der l“! nnen, , eh n e buen, ger, n . ei Nr. Bruno⸗Patente⸗VBerwertungs⸗ en 36 1st UI * en Handelege 2 lolchen ö e or⸗ Inhab unn Heinr Hude. An 5 197 * * reg . eä, , . 0 oll irch den 61M. . eranntmachung. 3186 Srdo Tee Company Gesell— —— H St nit Firma Fabritarund tic Ei ang, Transport und HSandelsgesellschaft Sber— . er:. Fauimann Heinrich Biet in Hude. Nr 127 verzeichneten Firma Gebrüder Schutzer Deutschen chäanz iger. Geschäftsführer ist de In das Handelsregisfter A . 6 ( ä Dag M 616 11164 . 1 z

1 Die Peokura f i def rũnkier Saftun en sch 5 it Manufaktur * 2 chat mit beschränkier Daftung: Die Pioökära e. 369 4 * 36. Mär; 36; rrãten, Außenstanden, Bankguthaben Wertra een. weser Gesellschaft mit beschräntter Ha fn g, ner Geschaftgmweig: Handel mit Mlanijaktut⸗ Vachi, in Eisleben folgendes eingetragen worden: Naufmann FJoschh Baer zu Frantfurt a. M. Die Firma G. M

94 Sugo Kretschmar ist Tloschen. 8 ftẽ vertrag mm, mer ach Ab⸗

eh Die Firma ist erlosche e , lfm n . 82 3 estan Mir en. Gesellschaft ende Dezember 1916. Falls Fer pisberiae G M 1 23 Bei Nr. 53099 Haus Jenaerstraße 3, Gesell⸗ Gejell ichafte vertrag abgeandert. 4 ; ͤ her D ö Gesamtn verte von ; Vezember 196. Falls der ki herige Gesellschafte 3 767 Arno Scheibe

Geschisffsfibrer

: . 39 a in okeg en. in das Handelsregister vom 1. Ap Bei der

6 18. Januar 1911 ist das Stamn karit 1 um a il

Sto

dem Handelsregister. fassung in ge en n

1615382 8 1

8149

M. . ü Nr. 647, die

Scheibe in Gera betr., ist heute

B ö Gegenstand * Inte 14 ö de 6 . n: Gegensta es 11 hmen? —— nit Gütern r uUrt fowi t Traneport elmenhorst, 191, Mr 21. Eisleben, den *ahn il 1911 sic l e nn, e er, seüfchaft mit beschräntrer Daftung— Wibelm S6esellĩchaft erfolgt fortan mit d en Geschaftẽ⸗ 6 twert , ,, , 2 Ame gericht. 1 on glich mn erich sich nechf,'dem Ablauf des Hiitten Geschäfteiahres in- Gera infolge Auescheiden anz der Firma Ke . 2. r 4 . 53 , am, , , . herausstellt, daß der n f. Reingewinn des dritten löscht und eingetragen worden? Der bisherige Ge—

351 **2 Stoye ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier

——