1911 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Lederwerke Rothe A.⸗G.

BVasñiwya.

Illlircher Mühlenwerke A.-G. vorm. Baumann freres.

Netto⸗Bilanz ver 21. Dezember 19190. Dura.

(. 4

Bilanz vro 31. Dezember 1919. Kd . 4 3 ö 1 igationsschuld 490i reditoren .

ligationsʒinsenkonto Reservefonds 1 5 . II 15 . 111 idendenkonto 1234 3412 80 eiterprãmienkonto tiftung Rothe nterstũtzungsfonds Rahe, Gewinnsaldo von 1909 Reingewinn pro 1910

. 141537 57 1910 verauß 1248 241

13 399 12

? . 91

Januar 191 2. 11

pro 19190

LLL

na 1.

365 84

200 702 70

30 539 29

1535765 42 10000 2000

322 6986

, . 16027 463

Kassabeftand . Wechselbestand Materialienvorrãte Warenvorrãte Depotkonto Gffektenkonto Debitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto Ember 1919 Daben.

500 00 4136 500 39 808 69 539 6080 223

2450

40 000

606

645 2717511 272 544 45

4027 468 65

J

Gelãnde· Wasserkraftanlag Immobilien Můühleneinrichtung. Dampfanlage,

und Leitung . Mobilien und Materialie Geleisanlage. Schiffs⸗ und Fuhrpark

Soll. . —— mm 6 w HJ 202 822 416 ovortrag von 1909 , 276 66 ittogewinn pro 1910 Reparaturen dd iti , . ö:

Zinien- Abschreibu

555 8951

8 x = = 69 cb 1.

Ce C CM

C C Q ——

1

Dezember 1910. Lederwerke Rothe A.-G. Der Vorstand. M. Weil. J. K der heutigen G

9 1v* min 16 M * des Dividendenscheins Nr. 13 ö.

Gesellschaftskasse in Kreuznach, bei der Mannheim

Kreuznach, den 31.

M zinckl mlun festgese Gegen ? olgt die Auszahlung mit 75, estge letzt. Jegen drug

Aktie von heute ab hei der sche e in. n. Frankfurt a. M. bei der Rheinischen Creditbank in Baden⸗Baden, Bruchsal. Freiburg i. B.. ne,, ,. ruhe, Konstanz, Lahr i. B., Lörrach. Mülhausen i. 2 Offenburg. Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Zvener a. h.. Villingen. Zell i. W., Zweibrücken und bei der

Frankfurt a. M.

Kerne

8nn

118

16 Serr 6 *

= *

. —=— 1 * ri 11 8er eutigen Generalversa 2

* 11 8 .

Ils Mitglied des Aufsichts rats Der Vorstand.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1919. Ka lũva

6 2151 55

die Dividende pro 1910 auf 7 *

der Deutschen Vereinsbank in sowie deren Filialen in Heidelberg, Kaiserslautern, Karls Neunkirchen ( Reg.⸗Bez. Trier), Straßburg i. E., Triberg, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz

41 Imts⸗ 1

*

3 Æ 3 44 0009

75 500

Aktienkaxital. 2) Reservefonds Unterstũtzungs dne; / 41090 Prioritãtẽ anleihe. . Hypothek Kreditoren Anleihezinser

in, .

. Der Vorstand. D Auf srat. er Vor ĩ . Hufficht enn, Schumann. J tes G. Rupert

Ruperti r Mupert 21 . ö *

De zember 1919.

R War

ö

1606 * 702 42271 109713637 191837004 2201296 68

6 0000099 3000090

Unterftũtzungẽs fond

Abschreibungen .

Obligations und Bonszinsen

Rückstãndige Coupons

Deyots. ;

Kreditoren

Acceyte

Dividende 1910.

Tantiemen an Genußscheine

Gratiñkationen

. m, mam Sortttag 8

22 6

e 2 8 IS X

mvorrãte: Rohprodukte Fabrikate. Leere Sãcke Kohlen Diverse Vor⸗

——

Dt

d m, O

1 n

* 1

.

Verlustkonto ver 31. Dezember 1919.

22 6

1 L

. - gemeine und Fabrikation bligations⸗

biosen ö.

22

tzender, 1

tann?d

* 3

86* r ec

o Ce M Or

2 C62

ö .

22885 t

ß 10

06

1rd B zin 1nd ons zin 11

Q * * C N 0

en pro 1910

za, G nnnaor ra nkl. Gew nndor ! ka

1

** —i— 2 Ce X

2

ge win

——

*.

. 6 * d 8

2 **

Die heutige Generalversammlun ferner einstimmig die Entlastun In den Aufsichtsrat wurden CGbarles Camille Schau Fesundheitsräcksichten

Aufsichts rat gen

r * 194 d 128

35 27 21 4

7 = 21 / 4

Qaenn und Levy und

rr in derr eim im den

; O.

3 1411

U 1911

.

0 stand.

5323 3

Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselmwitz.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1919. . Tredu.

*

w G e —— ——

**

.

7799510 1412383

19 093 683

ðcD— 2 æIHsabrtn4etRenn

C D C D -= D C0 o Q r * S t

206

Ni 0 80 M

C 12

27 9986 36 337 426 26

stredit

Bilanzktonto am 31. Dezember 1919.

465121741

Merck'sche Guano⸗ & Pho phat Werke A. G. Harburg a. Elbe.

95 230 49

395 230 49

Merchsche Guano- C Phosphat-Werke A. G6. Harburg a. Elbe.

2 9 . Aufsichte rat ; Der r,

Der Rupe

nn da

Nerc sche Guano⸗ & Phosphat⸗ Werke A. G. Harburg a. E. c heutigen ichen Generalversamm

In der beute stattge len ord ichen dersammlung wurde die Dividende für schaäftzjabt 1510 auf Æ IHZS5O für die

56 235 für die junge Attie sestgesetzt, v eselbe von Freitag. den 31. Marz 1

. . ren 1 .

Ra4 M

1

1 2

.

EE 10

82 Courcns Gabe der Gb

212

den zur 16 zahlung. ö ö.

= Mannheim, zen 39. Mär 1911.

Der Aufsichtsrat. 1

zictor 2

b

den oder deren Girokañse in Sarburg sofort a6lbar ö

Harburg a. E=. der 7. Tr II. ö Der Vorstaud.

n

1

n Herren S. E. Sohenemser Æ Sötne Nr. 6 bejr. 1

*

1.

1 e.

*

J 2

n C LO CQ = d=

Rũcklagefondskento ; Beamten⸗ und 2

fondẽ konto.

1 2 n ——— M—

P Fa nbeFantn Delkrederefondẽ konte Erneuerung fondẽkonto

6 z 8E 9 Kautionskonto N 3eTJ LSE T0 Anleihetilgungs konto Gewinn⸗ Verlustko Gewinnvortrag Sewinnvortrag d r der 1 et für

r Cab =

Meuselwitz, den 31 Teen Der Vor sta

26 Fro

2 .

ud.

8 LT D

MeoarnnkobklIlen⸗ c„rtalnmdblen

ruh Ne . 3 12

Meuselwitz. den 6 Arril 1311. . Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien

RRrCe

Gesellschaft in Meuselwitz.

in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steg

n Altenburg bei der Allgemeinen J eutsch⸗

Credit Anstalt, vingke Æ Co., 8u⸗

ö in Zwickau i. S. bei der Vereinsbank, Art. 3 ; DSentschel Schulz. 3

er Privatbank zu Gothe,

Aktien⸗Gesellschaft Die Dividende auf das . von der heutigen Gener lperĩammlun n Deirig e 1 9. Filiale Leipzig, . in Meuselwitz an unserer Fasse. Meuselwitz, den 5. 1911. 2 Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. r die Abschnitte Nr. 10 und 15 der Stamm⸗ Sur Stegner Froer⸗ prioritäte aktien Lit. B auf n 3909 6 festgesetzt worden und gelangt vom heutigen Tage

8 2

ab zur Auszahlung

in

1

[wre 222

Stammyrioritäts

—8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M S6.

Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

mtr dit 2 stonmandit

terĩuchungssachen. de e, , und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

Achte Beilage

Berlin, Monta

g, den 10. April

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Ranm einer 9espaltenen Fetitzeile 30 3.

Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

* Vvnrrr - I 20 nn -

. 1 2 T

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

3835 ö Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft. In der gemäß 5 6 unserer Anleihebedingungen staltgebabten 65. Verlosung unserer 4 *0 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 olgende 19 Nummern gezogen: 4570 704 712 775 8493 3882 8 1021 1148 11553 1639 17441 in Verlosung unserer 4 90 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 folgende 3 Nummern: 26 71 83. ie Rückzahlung eriolgt mit einem Zuschlag von Ro, also mit S EOz0. für ein Stück gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibung nebst Er⸗ aeuerungsschein und laufenden Zinsscheinen vom 1 Oftober d. J. ab bei unserer Kaffe, Steindammer Kirchendlag Nr. 5, Ostbank für Handel und Gewerbe, hier, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Restanten sind nicht vorhanden. Königsberg, Ur., den 1 Urril 1911. Der Vorstand.

80 909

ö 751

2

3880 Pycherhoff Widmann Aktiengesellschaft Biebrich a. Rh.

Generalversammlung am Freitag, den 28. April, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Biebrich a. Rb.

Tagesordnung: ) Geschäfts bericht und Rechnung? 2) Genehmigung der Bilanz und Verluftrechnung.

3) Entlastung des Vorstands

4 Gewinnverteilung.

3) Wablen zum Aufsichts rat. Biebrich a. Rh., den 3. Arril 1911. Der Aufsichtsrat. Eugen Dyckerhoff, Vorfitzender.

8 und des

1 Bankverein zu Mayen.

Die Ties jãhrige ordentliche Sauptversammlung Iadet Donnerstag, den 27. April 1911, Nach- wittags 4 Uhr, im Hotel Hennerici statt, woju wir die Herren Anteilseigner biermit einladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ gewinnt. ö Bericht der mit der Yrütung des Abschlusses beauftragten Herren und Ent astung des Vor⸗ stands und des Aufsichtaratẽ.

3) Neuwahl für die satzungs em; ausscheidenden Aufsichte rats mitglieder.

Manyen, den 8. April 1911.

Der Vorstand. W. Hennerici, van Hautb. C. Th. Dietz.

. Electricitãts werk Illkirch · Hrafenstaden

Ahtiengesellschaft mit Sitz in Eschan.

Am 3. Mai 1911, Nachmittags 3 Uhr,

stndet die ö der Aktionãr

mserer Gesellschaft ju Illkirch⸗Grafenstaden im Sltzungesaale des Rathauseg statt. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichts ratz aber das Geschäjtsjabr 1910.

2) Feststellung der Bilanz sowie der Sewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe Seschaͤft Verwendung des Reingewinns. Entlaftung des Vorstands und Wablen in den Aufsichtsrat. Aenderung von J 28 Art. dabin, daß statt 50/0 nur Dinidende zu verteilen sind.

Zur Teilnahme an der General un 1 diesenigen Aktion ãre berechtigt, we re Aktier spätestens am dritten Werktage vor der Ver- sammlung, vor 6 Uhr Abends, dei der Ge— sellschaft, bei der Bank Ch. Staehling, Zz. Valentin Æ Cie. in Straßburg oder dei einem Notar hinterlegt baben.

Gschau, den 8. April 1911.

Der Vorstand.

G. Stoskovf.

33 4) 5 5

es Aufsichtsrats.

36 . Billeter C Klunz, Aktiengesellschaft Aschersleben.

Bei der heute in Gemäßbeit der bezäüglichen Be⸗ stimunungen notariell vorgenommenen Auslosung anserer 4 M Teilschuldverschreibungen warden solgende Nummern ö

12 Ste Re . öl 313 1 398.

e Aut iablung derselben erfolgt am L. Juli d. J. bei der Aschers lebener Bank Ger soa. ohen E Go.) in Aschersteben gegen Einlieferun betreffenden Obligationen mit den noch nich Zins coupons.

Aschersleben, den 7. Avril 1911.

Der Vorstand.

2 r.

.

13844 E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld.

. Aktionsre unserer Gesellschaft werden hier⸗ R zu am Montag, den 1. Mai dieses Jahres. Vormittags Li Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale bierselbst stattindenden ordentlichen Generalversammlung eingel

r

*

12. laden.

Tagesordnung:

* der

=

eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschãftaberickt des Vorftands. 2) Bericht des z

des Geschãftsberichts, Vorlegung der

* '

und Verlustrechnung.

un

l eines Aufsichteratsmitglie 214 des Statuts haben S

oder entsprechende Devotscheine der Reichsbank bis

wätestens 28. April d. J., Nachmittags

5 Uhr, kei

der Rheinisch⸗Westfalischen Disconto⸗Gesell- schaft, A ftiengesellschaft Bielefeld.

Aktien⸗Gesellschaft n Bielefeld, dem Bankbause TDelbrũck, Schickler Æ Co. in Berlin oder der Gesellschafts kaffe iu binterlegen.

Die Hin ist auch bei einem

Votar julässig; Tiesslke maß aber innerhalb der

vorbezeichneten Frist n Bielefeld, den 7. Axri

3953 Königsberger Terrain Aktiengesellschaft

Oberteich⸗Marannenhof. Generalversammlung Mittwach, 10. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Königsberg Pr., Bergplatz Nr. 8 9. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaf:sberichts für 1910.

2) Vorlage der Bilanz für 1910 nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Beschlußfafsung ãber die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4 Gntlastung des Vorftands und des Aufsichts rats

5) Wahlen fur den Aufsichtsrat.

6) Beschluß einer Statutenänderung: in 5 19 Saß 1 die Worte kein Gehalt zu ftreichen und durch die Worte eine feste Bergũtung don

ie,. Æ pro Jahr und Mitglied“ zu ersetzen. erlin, .

Rönigsberg Vr. 19 April 1911.

Der Vorstand. Der Aufsichterat. Krah. Abbes. d. Schwabach.

3873 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der

„GOlkpr. Torfstren Fabrik Act. Ges. Hgeydekrug“.

p.

Tagesordnung: des Vorstands lt. 5

2G. . 2

2

igung der Bilanz und Gewinn⸗ und

83 3

1

, n . 4

winnverteilung.

7

rerer Revisoren zur Prü- der Bilanz für das I. April 1911/12.

igen und Beschlüsse. wr Act. Ges. Heydekrug.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schen, Justizrat.

dorpommersche Eleßztrizitäts Mühlen.

werke Aktiengesellschaft in Jarmen. Finladung jur 2. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unterer Gesellichaft auf Sonnabend, den 29. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, 1 Jarmen, Hetel Zur Sonne“. Tagesordnung: des . der Bilanz und und Verlustrechnung. ber die 2 des Rein⸗

r—

Entlastung an Vorstand und Auf⸗ att.

st die Ausübung des bhängig, daß die Aktien r der Versammlung bei emem Notar oder bel der

288r *

Rostocker Baut und deren Filialen hinterlegt sind.

Jarmen, den 6. Axril 1911. Der Vorstand. Mar Kurts. Krüger. l

die Aktionäre, timmrecht ausüben wollen, ibre Aktien

in Aachen und

der Wefstfälisch Lippischen Vereinsbank

252 da der

lustrechnung für das derflossene Geschäfts⸗

er Mitglieder dez Aufsichtsrats und

si

38815

Papierfabrik Wolfegg Actien⸗

1 gesellschaft. Die Herren Aftionäre werden zur ordentlichen Seneralversammlung, welch? Zreitaa, 28. April 1911, Rach mittags 1 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Um a. D wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterftattung der Gesellschaft 2 Vorlage der Bilan schäftejabr sowie Besch teilung des Reingewi 3) Entlastung des Vorstands um 9 Wablen zum Aufsichts rat. Die Legitimation über den

statt findan

** 1111 * 2

Wolfegg, Württemberg, 7. April Der Aufñichtẽrat

Der Vorsitzzende Max Schwarz.

3977

Spratt 's Patent Aktiengesellschaft

Rummelsburg Berlin O. Wir erlauben uns, schaft gemäß 5 26 unserer Statuten jur 10. or- dentlichen Generalversammlung, die am 2. Mai, Bormittags 10 Utzr, im Bureau dez Justizrats Herrn Dr. Victor Schneider, Berlin W. Unter den Emden 1, stattfindet, einzuladen. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtarats und des stand über den Stand des Unternehmeng. Vorlegung und Prütung der Abschluß⸗ und Gewinn. und Verlustrechnung. Beschlußfassung ber die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2) Entlaftung des Aufsichtsratg und des Vorstands. Aufsichts rate. Die Aktionãre, die an der Generalversammlung teilrekmen wollen, haben ibre Aktien spatestens

drei Tage vor der Generalversammlung im

KLontor unserer Gesellschaft, Rummelsburg-⸗ Berlin O., ju hinterlegen und die Hinterlegung schein, vor Beginn der Generalversammlung dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen. Rum melsburg-⸗Gerlin O., den 7. April 1911. Der Vorstand.

J. Metz dorf. 28396 Aktiengesellschaft fũür Verzinkerei u. Eisenkon⸗ struktion vormals Jakob Hilgers, Rheinbrohl.

die Aktionãre unserer Gefell.

3) Außerordentliche Zuwendung an Mitglieder des

den

der Bapierfabritk Wolfegg. Actiengesellschaft.

Deutsch · Atlantische Telegraphengesellschaft, Cäln am Khein.

Finladung jur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 3. Mai 1911 (10, 490 Vorm.) im Geschäfta lokale des A. Schaaff hausen schen Bank- dereins in Cöln am Rhein.

. * 1

1

Handa un Utands und

des des

. ge * 1418

ralversammlung sind diejenigen imberechtigt, welche ibre Aktien spätestens vorher (den Tag der Generalver⸗ ug nicht mitgerechnet) bei der Gesell. schaft selbst oder dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und Berlin dessen Nieder⸗ lassungen in Bonn, Crefeld und Düsseldorf. der Bank für Handel und Industrie in Berlin and deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Straß burg Els., Halle a. S. und Stettin, dem Bankbaus S. Bleichröder in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin., der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Dresden Berlin wie deren Niederlassungen in Bremen. Bückeburg, Chemnitz, Detmold, Frank⸗ furt 4. M., Fürth, Hamburg, Hannover, Mannheim, Nürnberg, Vlauen i. B.. Leipzig und Zwickau sowie deren Filialen in Breslau, Stuttgart, Munchen, Aug s⸗ burg, vorm. von Stetten und Cafsel, dem Bankbaus A. Levy in Cöln, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cõln, der Rheinischen Bank in Essen a. Ruhr, dem Bankbaus Wm. Schlutow in Stettin, der NVorddeutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt in Leipzig und deren Abteilung Becker Æ Co. bejw. einem deutschen Notar hinterlegt und big jum Versammlungstage belassen haben. Der Bel⸗ fügung von Dividenden und Erneuerungsscheinen be⸗ darf es nicht. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs bank bat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Cöln, den 3. April 1911. Der Vor stand.

sowie

1n8 118

33391 . ö Terraingesellschaft Gräfelfing Aktiengesellschaft). In der außerordentlichen Generalversammlung 16. Dejember 1910 wurde unter anderem be

Die Attionẽre s d durch Bekanntgabe des Auf- sichtsrats in den Gesellschaftsblättern aufzufordern, bis 20. Mai 1911 auf die gültig gebliebenen Aktien

Aktiengesellschaft für Brückenbau, Tie fbohrung Interimescheine) eine

us. Eisenkonstruktionen, Neuwied.

Auf Grund des don den Generalversammlungen der beiden obigen Gesellschaften vom 30. Januar d. J. genebmigten Fusionsvertrages erbalten die Attionäre der Aktiengesellschaft für Brückenbau ic. gegen je nom. Æ 1000, Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. J. 1910 je nom. Æ 1000, Aktien unserer Gesellschasft mit Dividendenscheinen ab 1. J. 1911.

Nachdem die Generalversammlunggbeschlafse und

Auflösung der Aktiengesellschaft für Brücken

die bau ꝛc. in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aftionäre dieser Gesell. chaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen ab L I. 1910 und Talons und mit einem geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit

vom 20. Februar bis 20. Mai 1911

18

jum Umtausch Zug um 3ug) oder, soweit die dazu er lorderliche Zabl nicht erreicht wird, jur Vermertung für ihre Rechnung einjureichen, und jwar bei folgen

den Stellen wãbrend der Geschãftastun den: in Cõin bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. u. Cie. und em A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Berlin bei dem Bankbause C. Schlesinger Trier u. Co., Commanditgesellschaft auf Attien, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten und Wechsel Bank oder bei uns selbst. Aktien der Aktiengesellschaft für Brückenbau xc,

einer seden üblichen

die nicht bis zum 20. Mai 1911 zum Umtausch ein—

gereicht oder uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden,

os erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreiz ver⸗ kauft. Rheinbrohl, den 14. Februar 1911. Aktiengesellschaft für Verzinkerei u. Sisenkonstruktion vorm. Jatob Hilgers. Der Vorstand.

werden ems 35 305, 290 des Handelagesetzbuchs für kraft⸗

zinlen.

**37

2 der

einmalige bare Zuzahlung von 30 9, da sind 300, gebliebene Aktie unter gleichjeitiger KTinreichung ihrer Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen zu leisten.

Die Aktien, auf welche diese Zuzahlung geleistet wird, werden duich Abstempelung als Vorzug g- aktien erklärt. Der Nennbetrag der Aktien wird durch die Zuzahlung nicht erhöht.

Die Vorzugsaktien sollen eine Vorzugsdididende en bis ju 2321 mit unbedingtem Vorjugsrecht vor

en ubrigen Aktien und mit dem Anspruch auf vor asweise Nachzahlung der Dividendenrückstände er- en und sollen an dem nach Zahlung und Nach- blung der Vorjugsdividende etwa noch welter zur er fügung stehenden Reingewinn vorbehaltlich der estimmungen in 5 26 der Statuten mit den tammaktien gleichmäßig teilnebmen. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorjugkaktien ferner vor den Stammaktien 105 90. Dieser Betrag erböht sich, falls bis dahin im Durchschnitt der Jabre nicht 50/ Dividende auf die Vorzugsaktien gezahlt worden ist, um den dies bezüglich jusammen fehlenden Betrag. Der Rest des vorbandenen Kapitals entfällt auf die Stamm⸗ aktien, bis diese 109 0,½ erbalten haben; ein weiterer Ueberschuß wird auf die beiden Aktiengattungen gemäß Stückjabl derselben verteilt.

Das Dividendenrecht der Vorzugsaktien tritt vom 1. Juni 1911 die übrigen Rechte treten von der ge⸗ leisteten Zujahlung an in Kraft.“

Auf Grund dieser Beschlüsse werden die Herren Aftionäre aufgefordert, die Zuzahlung innerhalb des oben bestimmten Termins bet der stasse unserer Gesellschaft. München, Dlenerstraße Nr. 131, ju leisten. Für Zahlungen, die vor dem 30. Mai 1911 erfolgen, vergüten wir 409 Stäck- Die Stammaktien, auf welche die Zuzahlung geleistet werden soll, sind, soweit sie nicht noch von der Zusammenlegung her bei uns deponiert sind, jum Zwecke der Abstempelung in Vorzugsaktien ein⸗ zureichen. Die erforderlichen Formulare sind bet uns erhaltlich.

Gräfelfing, den 7. April 1911.

Der Aufsichtsrat. W. Keim, Vorsitzender.

auf jede gilth

1

wr

53

11

X

6