1911 / 86 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nennte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei.

M S6. Berlin, Montag, den 10. April

Die e ,, Geschaftefübrer und alleinigen Gesesschafter der Firma Gößnitz er Kunst⸗

. s r * e, in ber heutigen , nr. ö die de, aufzulbsen Der Inhalt dies Hense, m welch. Genoffenschert ern, 2

un se zu Liquidatoren ju ernennen en gesetzlichen Bestimmungen entsprechend werden die er 9 terer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels . Guterrechts⸗, Vereing ., Genossenscharts. eichen · und Musterreg if. der Urkck⸗ ; kf Patente, Gebrauchs mufter, Fon kurfe fowie die Tarif. und FJabrplanbelann tte ackungen der Eisenkaßnen enthalten find, erscheint auch ih ö * besonderen . , . 3 1 1

jenigen, welche noch etwaige Forderungen an die Gesellschaft haben sollten, aufgefordert, sich bei Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 6a

ihr ju melden. Die unter der in Liquidation befindlichen Firma betriebene Kunstwollfabrikation wird, unter Das Zentral⸗Handels regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten in Berlin für Das Zentral ⸗Handeleare igli . ; ; gister für das Deutsche Rei it der Regel täglich. De Selkftabholet auch urg: die Cantgliche Erpedition des Teutschen HReichsanfeigers und Röm glick Preugischen Bezugspreis betragt 1 A 80 9 für das Vierteljahr. 36 3 6 6. 3

nzunahme des Betriebes der von der Firma Bruno Jehn in Gößnitz im Jahre 1910 neuerbauten Staꝛatzanzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions preis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 360 3

i 85 von dieser seit 1890 bestebenden Firma unter der be, e, .. beiden Unterzeichneten, Fabri. besitzer Btuno Jebn und Kaufmann Georg Marx, in unveränderter Weise weiterbetrieben. Vom Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. S6 ., S6 B., SC., S D. und S6 F. rr, m., Patente. 256. E. 13 909. Flecht⸗ und Klöprpelmaschine. 421i. C. 20 012. Keramische Schmelitz per

Gößnitz, den 1. Januar 1911. Gõößnitzer Kunstwollfabrik G. m. b. O. in Liquidation. Bruno Jehn. Georg Marx. Max Rosendahl, Schwelm i. W. 17.9. 68. (sog. Segerkegel) zur Temperaturbest 2 2 . a, 8 g- 31 Ide timmi Ung C C mittags 105 Uhr, im tlemen Saal des Stadtkasino in Basel (l. Sioch. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . ĩ 255. R. 321 3728. din fad ge Sxritzenklõpxel· misches Laboratoriitn fũr Ton in dunrie 23 Traktanden der 29. ordentlichen Geueralversammlung: 7 Anmeldungen. ö. ö. Deering, Pat- Anwälte, Bern SW. 51. maschine. bei welcher die Klöppeltrefbers zum zeit⸗ Ton industrie⸗ Zeitung Prof. Dr. S. a fh 23 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren Für die cmnigegeb nen Gegenftznde baben die 16 a. 48 669. Formzvlinder für Rotations 28 e. verbunden sind. Rittershaus Æ Geithain i. Sa. J. 7. 156. nes? . echer, Barmen. 12. 8. 10. Mas zur Be e, , nes Mitgliedes des Verwaltungsrats aun Stelle des verstorbenen Herrn Louig . ist , e. 23 . angegeben. . 11, Nurnberg. 14. 9. 10. 26a. K. 212 2 Wm hren, Leuchtgas zur Er⸗ , 2 1 mit Si , 1 Jãhstnten J er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen E58. K. 45777. , . für Rotations, reichung eines stetz glei dei wertes ' m en die A ö 11 r unbefugte Benutzung geschützt. ! leer d nd g ne; mit Rakel; Zus. z Anm. K. 45 669. Vasset as ju niche n. w ; ee , w 6 Schles Um an der Generalversammlung teilzuneb men, baben die Aktionäre bis spätestens den 21. April , mann , . 22 6 J te Berlin Sw. zz. einschließlich ihre Aklien in der Geseischafts affe ju deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlag= e , . hleudorf. Braunschweig, Leopoldstt. I. 259. 19 s 208. Vorrichtung zum Nebetzieben 66 ,, , d 3. 13 ö. 30 580. Kontrolllass t schein mit angefüägter zutrittskarte. 2b. B. 54 848. Einrichtung zur Kupplung des oder Tränken von Farbwalsen mit Druchfarbe⸗ j . e . Vertr.: ö.. wen f Unt Sy Alexander Nijmege Vollmacht auf den Namen ihres Vertreters auszufüllen. ĩ ö er tintz, Pat. Anwe, Berlin SW. 11. Alexander de ran e, Nijmegen, . t, Alte Weinsteige II. 10. 7. 69. 15h. S. 49979. Numerlerporrichtung für I9. 7. 16 8. 6 . Der Bericht des Verwaltungs ratÿ und die Jahresrechnung sowie der Bericht der Rechnung⸗ *. 5 Teiatefsmaf h 8 * Re er dee, were, d,, 9 ; Se G. Sell, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. . revisoren liegen vom 15. April 1911 an am Sitze der Gesellschaft in ber zur Einsicht der Aktionäre auf. i n . 25 , ,, . n , mit 36h. G. 320 899. Verfahren zur t 413. 9 18 3905. Sell terkãr fer, . ; Handgriffes verabfolgt. * A. . ifcher⸗ Mähll. =. ; ; 21a. 8 19237. Kippbarer Tiegel Hearn ofen . 2 * 19 ; C. Vischer · Vonder Mühll 2b. 6. 16 190. Teigkolben; Zus. 3. Anm. Berlin SW. 68 14. 3. 10. mit einer nahe der? aeg uh inne lieg 4 el 22 23 6. r . und Auslõse⸗ G. 14969. Eisenhuttenwerk Marienhütte b. E86. E. 15 001. gluric ung am] elbsttãtigen Louis Canda, Paris 3; Ve ertr per n nr Dr. R. Adrian Girardelli 8 Att. · Ges. , Schlittgen . Juführen von Kalk beim fauren IMRartinderfahren. ; , nan gn e Berlin 8 65 . * bei der der 11. 7. 10. pr oritat aus der Anmeldung in nkreich vo 8 du 1 „Ia dom Drückstempel und Messerkopf du 34 Kurbel. und 19a. M. A0 673. Gleisruck 21. 12. 09 anerkannt. z 3 Bieruhr mit ö zwichen senkrechten Fi , . bewe liz Menuk Sambrock 87 m. 316. V. S897. Einrichtt lbsttãtigen Ver⸗ Biermarken . a, . mer,, ee. werden ottfried D* ö ö 91. eibende Sam bung Reis⸗ 2. aus d. Vorjahre 4 . *. ö 12 V 5. aus d. ,. 4c. K,. 42 188. Vorrichtung zu preßplatte einer kydraulische en Formmaschine, mit der in , b. Schadenreservre⸗ 86 77015 Umsteuern von rn e ge, nee anen. die Mob dellylatt· , und Formkasten Krefs. Recklinghausen. 20. 9. C09. tr.: R. Deißler, tragenden eigentlich Formpresse. Vereinigte 116. O. 2114 Sch rn ur Verpackung von e te Prãmie * . . igaretten ufw. Walter Sehme, Werderufer 3 ö . ö kulch Söhne, Akt. Ees., Selsenkirchen Schalke, kluft. oder ge. und Schlefiuger . Co., Hannover-Hainholz. ö gen mc Somann ö. 36 * e . b. fur . 20610 ; Westf. 17. 6. 10. spanntem Dampf betrie ne . 18. 11. 09. 10. , ö fa 2 Ig. M. 40 273. Brennerko 233 452. . egener, Halle 32028. w bre Fdrud durch eine Scht o. raubenfeder erzeugt wir ea n g Friederichs, Kempten

. e , und sind wir zum derselben zu melden.

3427 Die „Drahtbundkiste G. n. b. S. in Liebau i /S Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft 35 aufgefordert, sich bei

Breslau, den 6. April 1911. Schlesische Treuhand⸗ Æ Vermögens Verwaltungs Aktien gesellschaft.

Bartel s. ppa. Zisch ka.

13942 Bekanntmachung. . Die Bayerische Vereinsbank, Filiale Augsburg, hier, hat bei uns den Antrag gestellt: „750 000 410 Hypothekaranleihe von 1911, unkündbar bis zum Jahre 1920 und rickjablbar mit einem Zuͤfchlag von 20;0, der Attiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg zum Börsenhandel an der 63 Börse juzulassen. Augsburg, den 7. April 1911.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der

Görse zu Augsburg.

Ernst Schmid, Vorsitzender Ludwig Epstein, Schriftführer.

.

Die Hauytversammlung der Magdeburgischen Ster er,! akad. geb. Lehrer, V. a. G., sindet Sonnabend, d. 6. Mai d. Is., Abends S Uhr, 6 Cafés Hohen ollern, Breiteweg 139, statt

Tagesordnung: Geschäftẽ bericht und Rechnungslegung; Genehmi⸗ . der Jahresbilanz. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 , über die Verwendung des Ueber⸗ es

4 Wahl des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Beratung über etwaige Anträge aus der Ver⸗

sammlung. Magdeburg, den 7. April 1911. Der Vorstand.

Brunk. Nelson. Leiber. Matthes

as tolle, aber Baren jeh en,

3970

l Hierdurch werden die Herren Gesellschafter zur ordentlichen Versammlung der Gesellschafter nach Berlin, Hotel Continental, Neustädtischekirchstr., am 28. April 1911, 12 Uhr Mittags, ergebenst

eingeladen.

Laeger.

J

hem. Werke Dr. Wolfheim Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Etw. Gläubiger wollen sich bei mir

melden. A. Drucker, Liquidator, Charlottenburg 4

3941 In der Nachlaßsache der am 27. Mär 1911 verstorbenen Frau Auguste Dorrer, Witwe in Ellwangen a. J., werden die 4 hiermit öffentlich aufgefordert, ihre Anspruche binnen 6 Monaten bei dem K. Nachlaßgericht

barem Letterntrãger für Farbbanddruckmaschinen. 5 Christian Gammeter, Bratenahl, Dbio,

Tagesordnung: St. A.; Vertr.: C. Srenert, W. Zimmermann

1) Geschãftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftliche Angelegenheiten.

3 Offizier⸗Pferde⸗Verein. G. n. 6. 8. Berlin v. Schiffbauerdamm 83 Der Aufsichtsrat. Vorsitzender. Ellwangen anzumelden. ö . a. J., den 8. April 1911.

ö Im Auftrag der Miterbin M. v. Muschgay: R. -A. Mächler.

2905 Vor⸗

I3952 Brandenburger Feuer Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg az.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 1. Mai d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Wilhelms garten‘, Schützen⸗ straße 45, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahres iechnang. nebst Bilanz für 1910. Beschluß über den Rechnungsabschluß und die

1909 . Die untenstehende Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden e, , sich

zu melden. ; Meckinghoven, 1 Arril 1911.

Dieckhöfer & Berger 8. n. 6. S. 1. 2. 12910

8 . . Vrcll.;

Ware

224

Märkische Militãr Effecten⸗Fabrik N. . Ges. m. b. S. 6. Berlin n, 2. Sell, Pat.. nw Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Gläubiger mer . . derselben werden aufgefordert, ibre Ansprüche geltend sss55) . idung de erschuss 5 zu machen. Leh, Ben , m benrch . I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

erf e Borflands imd Aufftihtarat. Der Liquidator: r is R A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.

Aussichts ratswahl. K Beschluß über Erweiterung des Zwecks der Ge⸗ (1516 ; 7 . sellschaft. Die Charlottenburg Nordwest Grundgesell⸗ 1 Ueberträge Reserven) aus dem Aenderung der Satzung und Ermächtigung des schaft m. Bb. S. zu eee, ,,, ist auf⸗ Ve abe a. für noch nicht verdiente Prämien

Aufsichtsrats gemäß 3 398 des Versicherungs⸗ gelöst. Gläubiger wollen sich melden beim Liqui⸗ aufsichtẽgesetzes vom. 17. Mat 1907 dator Martin Flatow, Charlottenburg, Uhland— Prämienũ fertige 15 os, 46 . k

) Aenderung des Pensionsreglements. straße 3. ; 8) Wahl eines zweiten Vorst ande nit gliedẽ 28095 fir Rachschu ß auafalie . * ine g. am, 4 Wir bringen andurch jur Kenntnis, daß unsere 2) . e r, dee abmũglich er Auffsichtsrat. Gefenschaft aufgelõst ist Gleichzeitig fordern wit Ristorni, a. Prämien (Vorprãmien ;

46 ! e ll ; bet ? . Invalidendank. die Glaubiger der Gesellschaft auf, sich bet uns ju e gs zr, 1

melden. Die Mitglieder des Vereins werden zu der dies. Mannheim, den 30. März 1911. b. Nacbschußprãmien 1720610 ** gen Generalversammlung, welche 3) Nebenlelstungen dẽr ü

am „Sexagon“ April ds. Is. , Vormittag 12 Uhr, im Gesellschaft mit cm e, . Daftung i. Ligu. J. Gintrittsg?ẽ der e J Rs 60 5 lokal des Vereins, Leipzigerstraße 22, statt⸗

323 Liquidator: olicegebũbren. 607, sindet, ergebenst eingeladen. E. *. C. Wolf. 2 K 16 Tagesordnung: .

Vahl von Mitgliedern des Verwaltungsrata. I3743 Bank 9 che aus ere , F

2 Vortrag der Jahresrechnung für 1910. ; ; Raxitalertrãge⸗ 3 . . des Berliner Kassen⸗Vereins? * . , Berlin, den 10. April 1911. am 31. März 1911. ö b. buchmã ß iger ö Der Vorsitzende des e n, rm h. Attiva. et . Metall- und Papiergeld, Guthaben

2 von Ratib r 7) Sonstige Ginnahmen .. tetor an , . n Ratibor ? 8) Fehlbetrag, der aus dem eeser e 3939) bei der Reichsbank ꝛc. 29 ; ; f ö 2) Wechselbestãnde 2c.

fonds gedeckt wird Die Gewerken der Gewerkschaft Roßleben werden 2 lar .

biermit zur achten ordentlichen Gewerken. om Dbestände. JJ versammiung auf Dienstag, den 25. April . de. Js. , Bormitta gs 10 Uhr, nach Frantfurt . g. M. im 5 tzungssaal der Mirtel deutschen Credit. * 20 baꝛ ĩ. Neue Main serstraße, mit nachstehender Tages 1 orrnung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz und des veschãft⸗ zberichts für das Jahr 1910 sowie des Berichts der Rech .

dz und der Di

Rechnungsabschluß.

mit Schraub⸗

S.

bziehmasckine n mit

23 37

Dr. Greither,

Josef Beer, Purkersdorf SG. D 5 Lne M.

2 .

Srdentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 26. April 1911.

Musterwerk bein iflußte Kupplung mit ibrem An. 426. W. 325 213. Fraftmesser. Deor w k kilung eines Patentes nachgefucht, Hinter der berg Carl Tempe sen. u. C arl Blecher, Sene⸗ Del, Benzol usw. eren. mittelbarer . , zum Gersten des Brotes. Carl Blecher, Senefelderstr. 711, Närnberg. 4. 10. 69. Self, Pat. Muwäalte ö u. Dr. Frar edrazzini, Mailand, Italien; verschiebbaren ug⸗ oder S treten lassen wollen, haben die Zutrittetarte von dem Hinterlagschein abzutrennen und die darauf gedruckte d Hort e, Grnst Bergmüller, Statt. Att. Gef. ( Zavag Cfuban ] Ss r , me gs. 8 P 33 . Italien; verschtebbaren Zug der Schub . Goff de, Dresden, Waise bausstr. 23. 2 . ? 2 8 Der PVraäsident: *I. H ö 3 2 J. nbausstr. 2.1. 10. Eisenwerk Krone 6. m. b. H., Velbert, W. Dame, Ber ö 4. 5 h nwã 2b. M. 38 646. e igld imas in 16 7 ischer Pat. Rn waãlte einem durch nr! 96 a. für regulierte Schãden . der 6. auli 7. 09. . . . B. baren von einem ee e el. getragenen . mühle u. Denning ndorf b. Bayreuth. 6. 14 nächste Geschẽfte jahr: * 1 2 4 . 3 ' er . zwecke mit zwei abnebmbaren Deckeln. F. K,üppers— 386 61. 15. 8. 10. gesellschaft, vormals S. Sppenheim * Eo. 282 . 35 161 . 8. 31 321. Pres

dgl.

ür Käs auben

1. 2 * *. *. . 2 * 2 Induftrie⸗Gesellschaft für Schappe in Basel. weisen Stillsetzen der Klöppel je durch eine vom E. Eramer G. m. B. H., Berlin. 19. 11. 10. und Decharge an den Verwaltungsrat. Nachgenannten an dem bezei neten Tage die Er⸗ iefdruckmaschinen mit Rakel. Kempewerkt Nürn⸗ sowobl mit * 1 von jwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1911 und von jwei Supwpleant 6 ; h nu 9 Ja on vpleanten Za. O. 6516. Vorrichtung an Backsfen mit Kempewerk Nürnberg ö Reni sen. u. zu karburieren. Max snoch, Lauban i. Marvland, V. St. A.: Vertr.: Fr. Me = Kopfende drer baren Rabmen. Dr. Cesare de i Forts ung des Bandes tels Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch einen andern Aktionär ver⸗ Boitichs mit dem Antrich ber erachnaschnnd er, Töeutfch? nn, mn e e. Lr teh er. Vecchi For halt. ng des Bandes mittels . . eines kos metiichen Produktes aus Holzteer. Ein wurf einer Münze die ch Bewegung Namens des Berwaltnngsrate der Induftrie Gesellschaft für Schappe. Ges. (worm. Schlittgen & Haase), KRotzenau. Hollings worth, Plain sel? ö ö e re, . . Birk, C. Weihe Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. u. Dol; mann, 1 genz QDaase. Kotzenau. 11. 8. 2 Rheinl. ; u. 3 ; ö 23 mr Gerl 3h 13. 1 , . : icht se n Müller, Hie en ausen, Württ. Ottensen. 12. 3. 10. und Entklammerung sch heb⸗ und senk—⸗ 36 eig gem erk Friedrich Henckel, G. 33 112. Aschlecher. 2) Uebertrãge Reserve auf ö. . ö . ea! . 19. 3. 1873. Gasdoprelbrennet fur Dei X Maemecke, V. Schmirgel ˖ und wache, Hab rit n Actien · . ; vf; 2 u. 2e. S. ge Auslõsevorricht ͤ ei Reguligrungs losten Di. 35 ier. Reber Yicht. Sicht B. Berlin, 3. S. enn, e, , . n. ir K . en,,

5 386 H t e kt isch e r.. von berab laßb aren Bre ö * 8 Schaltung für die elektrische vorb 7 er erdinand iner S der alten Sa ung) ö. Mommsenstr. 19. 31. 1. 10. 9 . Flũgelkupplung an einem . gestellten Durch⸗ k ö. 2 . s .

a. de / oder Vowhr amie v. . 49. M. 40 807. Brenn ierkopf für Bunsen ; fahrsignal. Hasler, Att. Ges. vorm. Tele 244. S. 51 189. Abgabevorrichtung für flũssige Bavern. 24. 3. 10. . Cintrittsgelder (Pos. *. 20 brenner; Zus. z. Anm. M. 20 121. Robert Michl, me , , , . von G. Sasler, Bern; Seife, Parfüms u. dgl. mit unter dem. Bebã alter 139. E. 20 116. Verfabren zum Befestigen

Steglitz b. Beritn. Ser ante, ü, n, Hans Kampe, rn, n,, . itrz u. W. Schwaebsch, Pat. An⸗ n ,. ent gegen dem Cin lus einer eder nach Ünstiichet Waben in Wabsénr ähmchen. Emil C

der Einnahme) 1258 Charloitenburg. Mommsenstr. 19. 26. 3. 10. alte, Stuttgart. 35. 7. I5. len fiebbarem erfschluß. Gmil Den orẽ 8e Saan, Schiltig heim 1. Eif. 21. 12. 19. n Zins. of ? der ginn 322 2g. T. 15 5 270. Invert Gaaglüũblichtlampe mit 20k. H. 530269. Stromentnahmeeinrichtung * nis; Vertr.! G. Dedreur. A. Weickmann u. H. 160. B. 582 778. Vorrichtu ur Strom 1c eibungen auf: Peeßluftbetrieb. Karl Eberle, Friedenau b. Berlin, für elektrische Babnen derjenigen Art, bei welcher Kauffmann, Pat. Anwälte, Mn ichen. J. 3. 10. verteilu ng durch den nne er nnen! . Inventar Rheingaustr. 8. 27. 5. 19. ein Stromabnehmer, dessen Gewicht von dem eigent. 44. St. 14 718. Hilfesiz ar Abtritte mit in apparaten. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 1. 65. Verlust aus Rapitalanlagen- 76. B. 57 588. Verfahren und sel 1 tãtige Vor⸗ lichen zu bewegenden Beförderungswagen ni ich ge⸗ deren Sitz õff nung ragendem Rand. John G. Steffee, T7za. S. 46 168. Hie e ghz Dee. Kursverlust: a. an realisierten Wert⸗ richtung zum Konischz cken von Draht. The British tragen wird, den Strom vo r, . abnimmt. New Jork; Vertr: Dr. B. Allexand der⸗Katz u. G. Zentrifugendeckeln mit Hilfe eines befonders erzeugten vapieren. A 2,50 Steel and 24 * , . . Fa. Ludw. Heisse, Dortmund. 4. 10. Benjamin, Pat. Anwãlte, B erlin SR. 65. 29. 12.65. Duststior ne C. G. Sar bod jr. G. m. b . ö b. buchmãß iger Snah; Vertr.: M. Moßig, Pat. Anw., Berlin 8W. 201. . 31 062. K für elektrisch 354. Sch. 31 ***. Verriegelung vorrichtung Gbemnitz i. S. 3. 2

5 an n,. 2 7 irrer Fahr ige in Form eines lei rehb 1 5fü ginf: ugeschachtt ; * 8 ; e nr ießan . 9. 65 30 621. Vorrichtung zum Ausschmiede 1 euge is Form gineg leicht öeehbhargn fir Aufi schach Fa. J. Schammel, ra 358 ue bsvorrichtung, bei der

runden, am Umfange proßfillerten Werffti 6

2280 000 Prorisionen and sonstige Bezüge Tellers. Sermar m Lucas, Friedenau, Wieland. Breslau. 739. 11. eitshub eines Motors eine Feder gespannt J 6. der Agenten 4903291 * von kreieru MUinfange! t straße 258. 6. 10. 10. 5 X. 18 56s. Schraubenm indevorrig tung wirz, die bei Entf , . mit der anzu⸗ Girogutbaben ꝛc. 64 014 b. sonstige Verwaltungs- e Zahnrädern. Josepb Gir lot, Laelen, Belg.. ZAC. N. A0 495. JIsolier⸗Wandeinsatzdose zur mit Frei laufauslösung für Gewichte bezw. Federn treibenden We lle gekurvpelt wird. Edmund Troost, zan 2 kosten ̃ 5421.15 ö . 2 275 n. ma 19 e, Cern w . . ele tteische r 2828 zur 23 3 31 Hil r,, ail ni ch ensee, Kurfürste ndamm 16 ö Pat. Anwälte, Berlin 61. 22. : örffer, Stuttg 22 gaesellschaft Brown Boveri Cie., BadLen, 32892. miedefeue ufũhrt

Vꝛecklen pur gijche Bank, ö . . . f. Sch. 3235 663. Vorrichtung zum Einwaljen 210. Sch. 35 673 r den Schwei. Vertr. Robert Boberi, Mann keim Räfer⸗ von Wasserdampf e e n . n d Schwerin 9) Sonstlze . von Gewinde in Bolien. ; Schrauben und der Kontakt dr irch wei 36. 21 eigene Feber * tbal. 26 ** 69. liegenden Wasserbebalter zu der Gebfafeluft. Fran

. ' 15 eber * Schmiedem aarenfabriks. Aktiengesel schaft Bre- gegen einander gepreßte Slzttfedern bergestellt wird. 282. B. 57 741. Schutzvorrichtung gegen das Gornn. Ilversgebofen b. ge mit Filiale in Neubrandenburg. 1 villier & Co. u. A. Urban * Söhne, 6 Albert Schmeiß. Kirschau. Bez. Dresden. 18.5. 19. Jur schschleudern des Arkents sckes Kei Ries agen. . A. 19 293. Vorrichtung zur gleichzeitigen Status ultimo Marz 1911. Vertr.: Licht u. Liebing, Pat⸗Anwälte, Berlin 21D. B. G1 968. Wie stand z verbindu ng für Irnst Bien z. Eñlingen 1 f Einstellung beider Notenwalzen be e Mat lustt menten Aktiva. * Attiva. SR. 5 elektrische Kommutatormaschinen; Zus. 6 Pat. 10a. L. 30 405. Verfahren zur vollständigen mit gelochte en No ,, . The Aeolian Co. Sa. M. 40 172. Vorrichtung zum mr nieren 216 947 . e n nm, n . Akt. Abröstung Rr Zinkble nde und anderer Schwefelerze, New York; Vertr.: B. Alexander Katz u. 5. von Dachpappen. Ernst Mallmann, Nie n⸗ Ses., Berlin. 14. 2. 11. zelche der Zuführung von Wärme zur Beendigung Benjamin, per? en alte Berlin SVW. 68. 17. 8. 10. s 34 A. 19 427. Pianino mit eingebautem

Gustav

Zum Referdefonds (gemäß ; S3 der Sedanstr. 12, u. Hans gtampe,

3 030 os 25 941 25 2

4141095971 17 449 243 7288 800

ibrer

8 *

Gesamtausgabe

. IHI. Bilanz Rr den Schluß des Geschäftsjahrs 1910. R.

nun Ceprüfer. 1 . Entlaftung des Gru Gesanteinnahme.

rektion.

benvorstan

erforderlichen Röst⸗

83 Wahlen zum Grubenvorstand.

Wahl der Rechnungsprüter.

Dannover, den 8. Arril 1911. 5 Gewerkschaft Roßleben.

Der k Grubenvorstands: eli ng.

ͤꝗ

Deutsches Zentralkomitee

für Zahnpflege in den Schulen.

Generaljetretãr Dr. Erich Schmidt.

d. *. ller.

Die Generalversammlung sndet am 25. 3 Car staleinlagen n. erlin,

Nachmittag 5 uhr, im Herrenhause,

dei röigerstr. 8 jatt.

Tagesordnung: . a sses und Vorstands

Heffentliche

zer Wilhelm Albrecht,

Valmsonntagstiftung beir ͤ deun cher Knaben und Jünglinge von, 1 bis 16 Jahren unter Um

r irgend ein Gewerbe, ertdor Lebensberufgz, bis sie

* * 5314

lwe Unter 1

2

lichen Unterricht md mit elche elcher technischen oder Kunstferti

Frankfurt a. M., den 1. April 1911.

Der Verwaltungsrat der

TKassenbestand, Bankguthaben und Wechsel MU 2439171, 23

Lombards, Rontot᷑orrentbebitoren I7 198 568,73

und Me Dmnatsgelder ; Figene e Effekten und Beteiligungen 2433 371,0 Nickt eingeforderte bo oM des Lttien

3 000 009,

kapitals . Deer und

Bange bãu? in Neub ubranden burg

Diverse 82 613 91

207 691,435

25 351 416, 39

000 000. 323 277,10

Vassiva. Ittientapital J Resewefonds Kd w xc. 41751630, 03 TNontokorrent ;

kreditoren 036 349, l 8

19 553 079, 21

Ji 435 060 08 25 361 416, 39

Aufforderung.

Bürger zu Wiesbaden, : ie bezweckt, ohne Rücksicht auf kirchliches Be⸗ Wissen

ene? stel lung NRunst oder

tragendes Talent oder SGesch c haben, inso

ager sich mit An

* sp ruch m

eugnisse

stũßung

ausg teilte h

knen mãssen

durch den Stistungsb rief

. weit und in⸗ unbestimmte Zeit und a6 Ehren cht id gewährten igung aller Kräfte selbst

vor dem 1. Mai 1911 ein⸗

Forderungen: Rückstãnde der Ver sicherten

Außenftande bei Ge neralagent. u. Agent. Gutbaben b. Banken im folgenden Jahre fällige Zinsen, I oweit sie anteilig auf das laufend Jabr treffen gestundete Prãmien 1 4

. Nachschuß

Kassenbestand

Tapitalanlagen:

Grundbesit z..

Inventar laut Ver jeichnie

Sonstige Aktiva:

Bestand der Porto und Stempel⸗

markenkasse

Fehlbetrag (v. Referbefonds gedeckt)

Gesamtbetrag

7 2058 10

Wertpapiere

Cöthen, den 15. März 191. O. Schwertfeger. .

Vorstehender Rechnungsabschluß dem Aussichtsrat und

a,. 35

e Die Direktion der Anhaltischen Vieh⸗ Versicherunge Bank auf Gegenseitigkeit in Cõthen.

Die vorstehende Bilanz pro 31. Gegenseitigkeit, hier, befindet sich mit den von mir geprüften Geschäftzbachern der letzteren in Uebereinstimmung.

Die Revi st ou somm m ifi.

Uebertrãge auf das nächste Jabr: a. fũr n. nicht verdiente 1 Prämien · ubertr ige]) d. Schadenreserve f. Nachschußausfãlle 2) Sonstige Passiva: n ; 3) Reservefonds: Bestand am 1. Ja nuar 1910 Hierzu sind getret. gemãỹ S 38 der Satzung Zusammen Davon sind gemaß 3 40 der Satzung jur Deckung der Ausgaben verwendet 519130 Dr ö

4 lUeberschuy

Ds .

Gesamtbetrag

F. Burgau. Dezember 1919 der Anhaltischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank anf

r nt. Ser lach, gerichtl. vereid. Bücherrevisor für Anhalt.

ß ist in der Generalversammlung vom 2. April 1911 genehmigt

dem . einstimmig Entlastung erteilt.

Bekanntmachung. . April 191 ne, n,. nmlur

ö ausgeschiedenen

Der Ten

1 35 56 In der am 2. lichen

satzungs zemaß

1

mit glicder 2. Wa K rg in Großwülknitz hel er Franz Harth in Hoffmann in Worhzig neu gewahlt wo Die Direktion

sind an Alb. Thieme in

Cle

. ö Dberpeißzen

in 8 söthen.

Palmsonntagstiftung.

Fr. Burgan.

abgehaltenen

Auỹñchterats⸗ die Herren Guts= orden.

der Anhaltischen Dietz⸗ Versicherung s · Banka. G.

(111930 Bekanntmachung.

Die Firma Adolph Breadler, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Weesenstein bat sich am 19. Märj 1911 aufgelöst.

22 Liquidator bin ich, der Unterjeichnete, esiellt.

In dieser Eigenschaft fordere ich biermit die Gläubiger der See llschajt auf, sich baldigst unter näberer Darlegung ihrer Ansprũche zu melden.

Mügeln. b. Pirna. ü 20. Mãrz 1911.

Rechtzanwalt Dr. Johann Prandl.

ordent⸗ Stelle der

Gothen und

2 und Oskar

Heim M

8. V. 9488. Putz Bürste

Ueberzug zum Bedecken der Borsten.

Dlbernkan ö

I2Zi. A. 18 339. Ele ktrischer

mit von innen und außen geküblter

Ar ier ese n af für & dure enz Sy stem Elworthy Kölle), Stuttgart. T. 2. 10 E2zi. A. LEH 817. Verfahren zur

von Wasserstoff. Willibald Näher, Karlsruhe, Kaiserstr. 64, u. Farl Müller, Bretten. 29. 9. 10 EZo. M. 41 971. Ve i . n zur Dar ten ng von Oxanthron und dessen Aet . Mehner, München,. Prinz 3 ĩ

12p. B. 58 692. Ve erfabren u

von Quecksilbe der

Herstellung Rar! ru bBe

rverbindungen . oehriuger 6 Söhne, Mann

I. 5. 16. . ELa. J. 13 220. Gleich stroꝛ ndampfmaschi bei welcher die Ventile durch ein gem ein aftli außerbalb und längs des Zolinders lie n. hergehendes Treiborgan beweg 8. werke Eskil Jörgensen, Ko penbagen; Vertr. ! bauer . . Bo ohr, Pat. Anwälte, B erlin 8. ö Ec. St. 15 S823. Laufrad für Dampf⸗ Gasturbinen. Stettiner Maschinenbau⸗Act.-Ges. Vulcan. Stettin Bredow. 17. 12. 10. EAc. V. 9825. Mit elnem Ort böberen und einem Ort niederen Druckes verbundene Stopfbüchse, insbesondere für Dampfturbinen. 6 Tan arb inen. Gesei chan m. b. S., 7 1 11e. J. 13 190. K für Steuerorgane von Kraftmaschinen, bei Daumengetriebe einen Bürstensaßz, bewegen; 5 J. 12 485. Severin Jarzombet, 166 a

12. 10. ah. R 39 712. 6

der oder

Berl! m.

Steuerung

3

richtung zur Verbütung von Waäͤrmeverlusten bei unterbrochen arbeitenden Wärme⸗ bezw. Abdampfspeichern mit schwi im mender Gasometerglocke. Karls u. Cie.. Paris;

C. Gronert. W. Zimmermann u. R. Dee

Anwälte, Berlin 8sW. 61. 30. 11. 09. 158. G. 29 199. Drucktromme

Dale Pettibone,

mit abnehm⸗

ren zum Anlassen von dor i ne 18 l Harmsen,

Berlin

in Frankreich vom

21d. L. 30 918. Verfah Synchro nmotoren. Dr. Theo fort; Ve ertr.. C Fehlert, G. Loubier, F. ittner u. E. Meißner, Pat. Ani alte 261. 15 9. 160. Prieritãt us 4 Anr 3. 09 ane er ka 21 231 385. Slüblamre mit Wetallglũb⸗ z 30 365. Dr. Franz n z. ns sormato z für Glüh⸗ eitige elektrische Beleuchtungs— i, 22 2 J. Eber⸗ . Kathoden oder Röntgenröhre fernwirkende Kräfte, beispielsweise einstellbaren Elektroden. Dr. Sylvain Antwerpen; Vertr.: J. Tenenbaum u. Deimann, Pat. Anwälte, Berln SW. 65

Relals für undulierende durch die zu verstärkenden gen ein Jonisator beeinflußt wird. von Sieben, Gugen Reis z . Da gmund Di Vertr.: C. ge hlert, G. Loubier, 8 ittner u. ; Hier ner. Pat. An⸗ ö M. 3270141. Ger abi n und Vorrichtung kontin uierlichen Extrahieren von Oel aus zem 86 o. dgl. mit Benutzung von Kohlen⸗ stoffte etrachte grid. James Edward Mills, Chapel Dill, u. Dr. Bemerton Bartie, Mont⸗ gamer, V. St. A. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weike Dr. OS. Weil, Frankfurt a. M. , u. W. Dame, Berlin SW. 13. 29. 1. 09. 22b. B. 52 207. Verfahren zum Reinigen von Robmontanw achs. Wachs Æ Ceresin⸗Werke zu . J. Schlickum Æ Co., Hamburg. 30 24e. P. 22 5321. Verfahren und Anlage zum Entf ernen der die, Brennstoffschicht verstopfenden Aschen und Schlackenteile aus Gaserzeugern für bitumin 9j Bre nnstoffe mit umgekehrter Zugrichtung. New York; Vertr.: P. Müller, 18. 1. 09.

R. 21313. bei welchem

5* orm sKwernkirroen 2m Dwantung

41 . *

. —— 1 3 2

* G9 * GCGü

Pat. Anw., Berlin SW. 61.

12a.

far die Weiterverarbeitung

rozesses bedürfen. R. G. Mar Liebig, G Rhein. 10. 6. 10. 40a. Z. 7076. Zinkreduktionsofen mit liegenden wagerechten oder geneigten Muffeln. Roman v. Ze⸗ lewski, Engis, Belg. Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 30. 1 10. 0c. P. 24 590. Einrichtung zur eleltrol vtischen Metallgewinnung mit . zwei zvlindrischen Anoden angeordneten zylindrischen Ka 2 Jules Varent, Faris Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Far- Anwafte, Berlin 8W. 11. 2. 3. 10. R. 31 309. enzirkel. Alwin Reiß⸗ 2 Frankfurt a. M. Fischerfeldstr. 3 * 16 2b. Sch. 327419. Vorrichtung zum Anreißen von Schirmstöcken. A. Schlegel G. m. b. H., Cõöln⸗Nippes. 14 1. 11. 12e. Sch. 36819. Einrichtung zur Fern— registrierung von Kompaßstellungen; 3 z. Pat. 228 653. Waldemar Schmaltz, Lehe. 2 jo. 10. 125. B. 58 s64. 2 Gebr. Bosch, ing Dobenzoliern- 30. 3. 10. 12. 21677. t Neigungswag mit ö Düßsseldorfer Wagen. 24 Maschinenfabrik Ed. Schmitt & Cie., G. m. b. S., Düsseldorf. 11. 2. 11. 125. Sch. 37 452. Neigungswage mit schwin⸗ * ender Skala und Abdruckvorrichtung. C. Schember

Söhne, Aßzzgersdorf b. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Varmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat Anwãite Berlin 8sW. 61. 23. 1. 11. 129. P. 25 8141. Verfahren zur Serstellung und zum Abspielen von Chen gäramghen in Edison⸗ schrift. Percival James Packman, London; Vertr.: R. Scheme, 9 Dr. K. Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 15. 10. 10

Priorität 2 der Anmeldung in Großbritannien vom 15. 10 09 anerkannt. 12h. D. 22 181. Henri Frang ois Gtienne . Tiburce Fälix Conti,

Koch u. Dr. W. Pogge, 96 1 6 6 419 . S. 322 710. Kompressorium. Carl Sachse, Homberg, Bez. Cassel. 6. 12. 10.

ode es berg

Star 19

Bildervorfũhrungsarparat. Splvain Dusseris u. Paris; Vertr.: W. J. Pat ⸗Anwälte, Ham⸗

pie x verk. The Aeolian Co., New Vork; Vertr.:

Alexander Katz u. G, Benjamin, Pat. An. * Berlin 66 1. 89 Io. 5 He. 3. 72029. Notenblattwender. Josef Zabski u. Dr. Isaace Weisnicht, Tarnopol; 6 . Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2 . 10. 10. 5 2b. V. 93867. Bohrvorrichtung für Jacquard⸗ stickmaschinen. Vogtlãndische Masch inen Fabrik (vormals J. . c SH. Dietrich) Act.“ Ges. Plauen i. V. 4. 6. 10. 516. Sch. 36 1a. Vorrichtung zur Bildung des Bodenquadrats für Maschinen zur Herstellung von Kreuzbodenbeuteln, bei welcher der auf einem Falzblech befindliche Schlauch aufgesperrt und sodann von einem eingeführten Oeffnungsfinger vollends ge— . ö Heinrich Schnitzler, Windau b. Kreuzau. 5 1g. J. 13128. Vorrichtung für Reklame⸗ zwecke, Nachrichtendienst u. dgl., bei der auf einer Anzei getafel in eng aneinander angeordneten Löchern mittels in Hülsen verschiebbarer Farbstifte oder Folben Anzeigen vorgekracht. werden; Zus. z. Pat. 231 754. Franz Jane et, Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 17. 11. 10. 558. R. 28 s16. Vorrichtung zur hydraulischen Anpressung der Achszapfen der Preßwalzen von Papierpressen, Delpressen und anderen Walzenpressen durch mit denselben in Verbindung gebrachte Kolben und Hilfsdruckkolben, deren Druckwa sserleitungen mit Rückschlagventilen verseben sind. Emile Richelle, Ougrée b. Liége, Belg.; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 5. 7. O9. 57a. B. 53 528. Zusammenlegbare Reflex⸗ kamera. Willem Brandsma, Amsterdam; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 15. 3. 09. 579. B. 55 883. Jusammenlegbare Reflex⸗ kamera; Zus. z. Anm. B. 53 528. Willem Brandsma, Amsterdam; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 5. 10. 09. 578. K. 45 254. Verfahren zur photomecha⸗ nischen Herstellung von Reliefmusterdruckformen mit gemustertem Untergrund durch Zusammenkopieren