1911 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

r . . ; ; s j is ischte in übereinander angeordneten ; liegenden Wicklungen, die an aufeinander fol⸗ ei 3 t latte sowie eines Negativs und Maschinenfabrik Baum Akt.⸗Ges., Herne i. W. 26. 233 977. Haspel mit Druckcollen, zwischen von gemischtem Satz in i ; einander liegen , die. ander fol⸗ einer den Ofen t : . . . . , , , n. dere, g, ,, , ,,,, , JJ , , , r, e eh, , enn. Zeichnung. Friedrich Kobow, Berlin, Zimmerstr. . S829. 2. 30 141. Antriebsvorrichtung fär die führt. wind. Fred Harris Daniels, Worcester, e. be,, wer rg n in, 75 duse Electrie Ser 5 , e Vertr.. 5. Vertr. G. von Sffowmskt, Pat. Anm., Berlin W. 3. A421. ä r 183. Xnjaugc to icht; N. 11 381. München, Belgradstr. 26. 15. 7. 10. Sch. 35 959. 18 * ; schwingenden Mundstücke; Zus. 3. Pat. 230 220. V. St. A.; Vertr.: C. Gronert, X. ö ,, m. b. S., ! 5. O7. Sr mmm, Geh. 61 3 . . mne, g. 6. 09. N. 35 269. . J . . . 3 i. gas- 47h. 231 0638. Elektromagnetisch beeinflußtes Rö? 4 24 01, Federwage fin die Berstelleng ar gung. denn g. d. so, 6, , h R, Königs n i, mimäl , Berlin Sw. 61. Tzr' äs os. Verfahren zur Herste lung ven Din , Ta al Gin Kaen Kolle fro mot zic. 23101. Durch Clettfamagnet, be, eri, Feb, der, dr . Veibrge getriebe . Alquist, en br, Engl. Vert. der d,, , , 8 . . * 60 . . für , . 7. . 34 9g orrichtung zum Zusammen Metallmatrtzen für die Äbprägung von Zellulold— 2 gl gi mit * , e . . . 8 . fahrkarem Siebe für Form. Anw., Berlin Sw. 561. Z. 3. j6 . ö. w . r, r. las d liehkraftreglermuffe. Fa. Fr. zur Herstellung von Hohlgeweben. ugu rau. 7b. . 3 ; . er Te, ti. ö i g —⸗ sandaufhereitung. ktien⸗ Vun ; n,, , , z Alte, Berlin s. 68. 23. 2. 19. A. 18411. en, ö * 6. 10. . mann, Barmen, Rödigerstr. 120. 4. 10. 10. schweißen der Stoßkanten von Gegenstãnden aus k n, ö. Berlin, Hornstr. 23. iner unter , ,,. n, , , , Lage zu Ftöln, Söer grenf f , . an em, . Stufenwalze für Thomas. 47h. 234 113. Rädergetriebe mit Triebstock⸗ , ,,,, , , , , , wa d andere Fahrzeuge. Societs anudet orfjr., Barmen, Heckinghauserstr. 129. 21. 10. 109. Schweißbren . , ,, e 36 g, g, df enn, , mee. , . * Schweiz; maschine. Max Proescholdt. H 6 i n, , n , ,, , . ) ited, London; Vertr. Pat.⸗ Anwälte ö e . sur Hein Frankr. Vertr.: S6c. X. 31 e r,, Zus. j. 6 69. , , 3 5 . . e,, 1 ö , . 3 Seer 15. 5. 9 . ** R, m . . und e,, , 2. . 8 Veihe 36 H. Weil, Frank⸗ 5 P . ö . stap 6. ; Müller, Pat. Anw., J . =. z a, . h 3. . 61. . 029. TF t 5* 2 ö ; ihenweise angeordneter, . „u. W. Dame, Berlin SW. 68. 11. I2. 08. 5. Haßlacher u E. en Pat. Anwälte, Frank.! Anm. 8. 31160 usta orf jr., Barmen ö n, Schnellpressenfabrik Frankenthal. Albert & 72 II. 09. D. 22 367. einem Gehãuse ,,, auf Führungen einzeln derschieb barer Jablförper, H. 45 455. rlin 8Ww 1I. I2. 0s

R Seck he , , 36 , . n , ut a. M. , 6 , Je. Z3i O17. Vorrichtung zur Herstellung von Sie. Att. Ges; Frankenthal. 13. 16. 10. Sch. 36 730. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Hamburg, Schleidenpl. J. J. 5. 10. R 41195 ain , ö . ;,, 3 . . P . . ms en spri ht. 1 J! 1 ⸗—

635. M. 40 312. An der Gabel des einen Lauf⸗ S276. 5. 29 975. Preßluftbehrbammer mit Vor- 7e . ö r Te 1 15 233583. Schaltvorrichtung für den I. G8 anerkannt

rades zu befestigendes Kombingttonsschloß für Fahr⸗ richtung zum Ausblasen des Bohrmehls aus dem Nägeln mit aufgefetzter dünner Kopfscheibe mi ö . , 5. 11. r . . 345. 231103. Vorrichtung zum T ? tr 12 C ö ; ag . i F. 9 . X e

22 m Mohr, Duffeldorf Grafenberg, Bohrloch. S. Flottmann & Comp., Herne i. W. Netallblechüberzug. Herminz Pamlata, geb. Hirn- ö, von. n, , r,. ö. 6 . ,, . , e. ' r, , . halten und Sperren 3. e i, Fir. 3. n, , ,, Turmstr. 3, Berlin, flächen. mit ciner metallischen Schutzschicht auf elek=

werft 6. , a . 66 R n 3 9 S* en J , ö. 2 Trießrade . Hemmradachse 3 . Bek C. Feblert , . i. Mandahl, Stockbolm; Vertr.: 3. Werner 124 234 , e,. , ö . . ; 2 1 . . ö 6 3 5 Berlin 8 ö ‚. k ö 27 B 1 . * ? 8 . 4 . * . ö 6 mien, aT. . ö 5 ; 9 2 ö . * tro ss 1 Qui . . in el, Brüssel; V . e

Gza. P. 25 699. Verriegelbarer Flaschenver· S9f. G. 31 102. Schleuder mit in der Trommel e, ef fe menketken. Eiemens Müner, itte ru. . Mehner, Vat? üimwälte . ,,,. ö. 6. ö 6 e. , , , Fe . 6. 3 9. 8 .

; f z ichachf ; . l ärsetzen der fuß. SBrest Papp, Maltowice, Gelizien; Vertr. gleichachsig angeordneter Förderschne cke; Zus. J. Pat. Sa. 234051. Verrichtung zum Ersetzen * 2. ie. , ; . ne , m r, SX .ö5I. 17.5. 10. 20 70. Stefan von Grabski, Kruschwitz, Prov. starren Hülsen oder Kerne gewickelter Tertilgut· G. m. b. S., Dresden 22. 1. 09). N. 10378. SX. 61. 31. 3.10. B. 24 750. barem zweiten, nur in einem Teil mit Streulöchern fabrit Att. Gef., Chemnitz. 174. 10. Sch s54iz. 92a. 234 002. Drehstahldeppelsupport zum

. 4 ner, i a ee. . n . n . Verri as er⸗ Posen. 25. 2. 10. spulen durch nachgiebige Hülsen oder Kerne, ins. 158. 231005. Papierführungs vorrichtung ür 218. . 148. Einrichtung zur Spannungs⸗ versehenen Degel. Emil H. W. ĩ ern 436. 231034. Selbstlassierendes Bflard; Zuf. Derstellen gedrehter zylindrischer Ringe. Deutf

***, 8. ,, 5 n ö 3 ück v Anmeld besondere für das Färben pon Textilgutwigeln im Schreibmaschinen. The e, ,, enn, , Attiengesell. Vertr.! B Kaiser, ir ar r e ., 3. Pat. 215 457. Ernst Neumann, 3 ö. Riles. Wertzeug ma schin en Jabrit⸗ . ,, nahae nenn, ,. Heer, wr beiesen cid, Beltz. Seltz; rte me, emen, , de Hal mals ,, 1s. 5. 65. 36. 10 570. weide b. Berlin. J. . 68. D. 21 as, Anw. Benn Sm. 6. 71. 13 1. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent ertr.:. Dr, W. Haußknecht u. V. Fels. Pat. An⸗ 8g, . . ö . , zoveri, Mannheim⸗Käferthal. 11.7. 09. 3419. 231061. Sprungfeder. Friedrich Saff⸗ 44a. 233997. Damenhuthalter mit zwei 194. 234 069. Einrichtung zur Verhinderung eib L 31 286. Maschine zum Abkratzen von sucher zurückgenommen. Unterdrůc wälte, Berlin W. 57. 1. 4. 10. . . . . n , , , fr * Las os o. Selbsttitige Fan . ner, Straßburg i. E.-Neudorf, Polygonstr. 22. 5 per chießbaren Radeln. Johann Jakob n, langer horizontal gelagerter hohler laschen - Etiketten. Ernst Ludwig, Frankfurt a. M. 218d. S. 22 919. Einrichtung zur Unterdrückung se. 233079. Porrichtung zur Regelung e g3 n,, ,, Fangvorrichtung 185. 11. 19. S. 532 418. ments; Breinig b. Stolberg, Rhld. 2. 15. 16. 330hbrwenn. Julius Pintsch Aktt.-Ges., Berlin. 36 Kaulbachstr. 18. 2. 12. 10. der Funkenbildung an Wechselstrom Kollektor Luftstromes an Maschinen zum Sortieren von Bett⸗ den Druckwider Wer glitten ö. , = ö. e . . agenlampen; Zus. 3248. 234 133. Lehnstuhl, bei dem die Rücken⸗ E. 162238. 25. 11. 9. P. 24 060. ö,, , / F , Steiges schlossene Hilfss Emil vensationswicklung; m . 24. 6. 09. federnmaschinenfabr 8. . ,,,, ; 1419 3 , n 13. meinsam beweglich sind. Ka imeier, = erenden Werkzeugen. Louis Adol agen, und andere. Werkzeugmaschinen mit dauern ö . ,, 351. J. 26 621. Verfahren zur Darstellung a. N. 5. 5. 10. E. 16784. ö ; 2. Sell. Yat. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 12. C9. , teilweisen berg. 7. Ii. H Etz 6 Kreimeier, Gevels⸗ schmidt. eren hagen ö 2 M elne . gachgiebigem Verschnb. Gustar . . rr . / ) eines wasserlös lichen Desinfektionsmittels aus Teer⸗ f. 234 082. Maschine zum Aufwickeln des S. 30 . ö a, ,, . . 6 . Speisen von Bogen 341i. 233 995. In einen Tisch oder Sitz um— bier, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Pat. Anwälte, lingen, Württ. . 5. 09. W. 329096. 64b. N. 11 442. Flüssigkeitsheber mit an dessen slyrodukten und Dehsulfonaten. 26. 9. 10, Stoffes auf Stoffwellen von Stickmaschinen. Attien· 159. * 14 , . hir ee der. e,, , n All- wandelbarer Kasten. Max Klaczko, Berlin, Rosen⸗ Berlin 8X. 61. 6. 12. 08. G. 28 138. . . , , , Heteilter Stellring für die Steigeschenkel angeschlofsenem Hilfsschenkel; Zus. j. 346. Sch. 36 477. Spargelschälvorrichtung mit gesellschaft Arnold B. Deine & , . r, gte . 4 . er g. ö = fzg em, ,, esellschaft, Berlin. thalerstr. 44. 13. 9. 10. K. 45545. 454. 221 169. Venkvorrichtung, besonders für Materialspindel selbsttätiger Ichraubenschneid⸗ Anm. RN 10 935. Emil Neugebauer, Wiesbaden, zwei übereinander liegenden, gegenseitig verseßten Schweiz; Vert R. Deißler, . G. Döllner, n , ,, fir 2 pi berda K Gn 24. 231147. An Wasserleitungebecken anzu⸗ landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, mit um e. The National Acme Manufacturing Schwalbecherstr. 3s. 31. 4. 15. Gruppen von an federnden Armen angebrachten M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat r a, , . den, , . 6 ö ng in England vom schließender Klappwaschtisch. Walter Pfundt, einen sen rechten Boljen am Rabmengestell dreh. Eampann, Glengland, V. St. A.; Vertr.: H. E 61Ib. U. 4084. Faßfüllvorrichtung, bei der das bogenförmigen Messern. 9. 2. 11. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 23. 4. 10. A. 18730. artin⸗ Blockwärm⸗ und andere Oef IO. . Berlin, Kreutzigerftr. 2. 4. 6. 16. P. 25 089. baren, sich selbsttätig einstellenden Vorderrädern. k Pat. Anw., Berlin SW. 11. 2. 9. Os.

; ff ĩ sse stische Erzeug⸗ s e d im Kreise drehbarem Schwengel. 215. 234 141. Scheinwerfer für Effektkohl 35 * * n, 3. Ernst Töpffer, T Pots K 6 ö 3 di Be. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu sh. 234 087. Flachpresse für elastische Erzeug und senkbarem undi 4 *. 2. i . sektkohlen. 5a. 234 167. Förderkorbanschlußbãh ür Ernst Töpffer, Teltom, Potsdamerstr. 24. 1.4.10. . . . ,, e. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen * wie Linoleum ü. dgl. Rheinische Linoleum⸗ Duisburger d,, 1 r. 6 , m. . Bismarck. Füllörter. Wilhelm Droste, e n . T. 15 087. . 19e. 234 197. Maschine zur Herstellung der and Schließen des Einlaßventils lediglich durch die als zurüggenommen. . x werke Bedburg Akt. Ges., Bedburg. 5. 7. 068. , . eetman, Duisburg. 1. G08. 1. J . Ber ehr! 07. . straße 214. 22. 6. O9. D. 21 811. . 1 23118 7. Vebelbackmaschine mit Schar⸗ 6 i. Schraubenköpfen „mittels Kreissägen. Bewegung einer Kolbenstange erfolgt. unionwerke 45a. D. 23 126. Stellvorrichtung zum Regeln R. 28813. . J ö . 0. . durtiongof Stabl 36 ar, 3. 8 n zur Herstellung von 254. 231168. Einrichtung zum selbsttätigen einste vorrichtung. A. J. Tröster, Butzbach, Sessen. Dustad Weber, Hagen i. Westf., Potthofstr. 40. Fuschenbreite und Tiefe für Karrenpflüge. Sm. 233 980. Verfahren, die Aufnahmefäbig 8b. 231 27. Induktionsofen zur Stahl- , . rilche Glühlampen. Société Fran -= Einstellen einer verringerten el es n eren 6 10. 8. 16 . ; . sche Eisen und Stahlmwerke 1 Jucandescence par le Gaz (Systeme hei elektrijchen Hebezengen mit Gleichttrommster. 45a, 224 188. Hebelbackmaschine mit Schar= 49f. 234 153. Vorrichtung zum Geraderichten

Fritz Kaul, Slden⸗ tungen zum Ueberziehen von versilberten Spiegekl—

, , , . , , 3. 11 feit der lierischen Fafer für Farhstoffe zu erhs hen. hereitung n, ,. ; 5 annes Schönawa u. Wilhelm uer). Paris; Vertr.. A. du Bols - Reymond, Siemens-Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin einstellvorrichtung; Zuf. z. Pat. 234 187. J. J. von Netallstäben. Societé Anonyme d' Escaut 2 * 44 8 2 1 1. . 2

vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, ; , Lc ] . e inri ne, 48a. W. 24 002. Motorpflug mit am Fahr- Kalle & Co. Att.Ges., Biebrich a. Rh. 24. 6. 10. G. m. b. S.. Johan . Wi ; J Born, Seintick Gehrte Comp., Mannbeim. iir dreätar augchängäten, äutz sih kurch n z. 44 . Rodenhaufer, Völklingen a. Saar. 3. 5. C. , 9 . Lemke, Pat. Anm älte, Berlin 1. 089. S. 23 160. Tröfter. Bußbach, Dessen. 6. 8. 19. T. 15 4563. . Menne, Schlessin les Liege, Beg. Vertr. 6.

5 35a. 231 80. Schrägaufzug. Maschinen. 5b. 224 170. Dingerstreumaschine mit Rühr— V. Feb iert, Fat. Anw., Berk Swe 31 T*. .

Berlin. I5. 56. 10 ll. deg gen, , ö e ö, n wischenglied von underänderlicher Länge berbundenen 8m. 231 214. Verfahren zur Erzeugung echter R. 28 985. . . 2 29 349. K 67a. P. 25 721. Maschine zum Schleifen des cheng chaft sür 206. 231096 Vorrichtung zur felbsttätigen 21g. 234144. Quecksilberstromunterbrecher, fabrik Augsburg Nürnberg A. G., Nürnberg schieber. S. C. Fricke, G. m. b. S., Bielefeld. 31 238.

Dorderen und hinteren Pflugscharen, welche von Hand Färbungen auf der Faser. Actien⸗Gesells 3. 2 2 ung ö . ĩ 9 Beeinfluffung des Druckausgleichers von Lokomotiv= bei dem ein von einem umlaufenden Schleudergefäß 15. 3. 09. M. 35752 3. 10. F. 29 424. 19h. 234 198. Maschine zur Herstellung von

Stöpselsitzes in Flaschen von Glas oder anderem Toros bungen auf. der Gesellsch ü 9 er Fst⸗ eingesetzt und vom Motor ausgeboben werden. 5. 1. 11. Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. 13. 1. 10. ] t e J ; 9 Stoff mit umlaufendem Werkstückbalter und eben 3 T. 15 004. Lösbare, durch ein elastisches A. 18 233. zvlindern beim Anfahren und beim Leerlauf der in Drehbewegung versetzter Kontaktkörper periodisch 354. 221062. Bremse für Hebezeuge; Zus. 456. 231 189. Rährschieber an Kunstdünger— Fetten mit aus zwei zueinander senkrechten Augen

falls umlaufendem, in der Längsrichtung hin⸗ und r 5 553 ; . z * j . Act. Ges. für Eisenbahn . in den Quecksilbergürtel des Gefäß ee e,, 72 * S 43 ; n , ; , g e , 2

seitl schi . Band bewirkte Reitspornbefestigung. 5. 1. 11. p. 231218. Zur Körperpflege bestimmte Tokomotibe. Breslauer Act. Ges. für Ci] = ; e. rgürtel des Gefäßes eintaucht. z. Pat. 213 536. Anton Bolzani un? Streumaschinen. S. C. Fricke, G. m. b. beste henden Gliedern. Ferdinand Schar, Schwechat 1. , Welse let ba ernre gn gan nichung Pärstks ät, wnbüsee , engl mi vom Köaggnbant unn, Wäaspirgz - , wnftat res- Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. . 2. 96. Elin, Hneis ft, 8. 35. ne, 8. ,, . , n , Siour Falls, RB. St. A.; Vertr.: G. Neumann, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Bürstenstiel löslichem durchspülbarem Borstentrãger. lau, Breslau. ö. . 0. . . 2 . Sig * nan. Gin ö 36. 231104. Warmtrasserbeisanlage für zwei⸗ 459. 224 065. Tragbare unter die Halme zu O stert; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Fat. Ant Bern Sw. 58. 26. 5. 16. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sygenia Brusth Co., Worcester, V. St. A.; 20 c. 231097. Yorrich ung fũr Straßen * Einrichtung bei Metalldamyf⸗ oder mehrstöckige Gebäude. Alfred Imhof. Bad schiebende Vorrichtung zum Garbenraffen und binden. Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 11.1. 10. Sch. 34575. i 4 Tessf ll icht 5ñů ch V BPertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. zum Verzeichnen der Anzahk der Fahrgäste und des appara 2 DSartmann C Braun Akt. Ges., Nauheim. 4. 11. 10. J. 13097 . Kurt Donath, Zwickau i. Sa.,, Am Kaiser Wil⸗ 506. 231046. Speisevorrichtung für Walzen⸗ 8d. . 21 530. , . urn n, 3 ersagungen. : 6153 9. 09. H. 8 124. bon diefen dburchfabrenen Weges. Adolph GHuftzhe Frankfurt a, N. 3. 6. 106 S. 30 S7. 376. 234 148. Verbindung von Stäb helmpl. Z. 531. 13. 03. D. 77 697. Si stühle mit zwei Speisewalzen. Hans Brunner außen sich ff nende Se erf g nz e. is 2 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Ga. 2335 081. Schwelofen⸗Anlage. Felix Grommet, Alton, Ill, V. St. A.; Vertr. M. xa. 2324024. Verfahren zur Darstellung von federndem Baustoff mit dachformigem ir. 9 . 5c. 2394 196. Maschins zum Auflesen von Vengu, Schweiz; Vertr. 8. Glaser D. Vering u. nach Aum. . 30 6; Zus, . Ann &. e P. t Pa) an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Paul, Erfurt, Dreysestr. 7. 2. 3. 19. Pp. 34 720. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 10. 12. 68. G. 25165. Non oazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Stefan Röhm, München Frunenst. I . t. Kleesamen. Wilbelm Schick. Verebelßp, Ungarn? SE. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 65. 31. 11506. Leist · Wettler, Schönenwerd, w , 5 6 meldungen ift ein Patent versagt, Die Wirkungen rr 23 * iz. Locher far Schriftftäck: mit 20h. 251 020. Radflanschenschmierer. Fredric Friedr. Bayer * Eo., Elberfeld. 22. 3. 16. R. 30641. V, Alexander. Katz u. G , T. I4 685. ö . 1 Pat. Anwälte, Berlin des einfmweis gen ö, gelten als nicht gingerreten. Bereichtéang zum Aufkleben von Ran drerftärkungs. Beck, eujlo ; Seine; Vertr.: B. Petersen, Pat. *. o66, . ; 32d. 234 oa0. Klappfenster für Ställe. Hugo Fat- Anwälte Berlin Sir. 85. J2. 1. 15. Sch. zi oz. Priorität aus der Anmeldung in England vom ö 3 Maschtne zur Bearbeitung von 1c. F. 29 347. ashahn, der in seiner Offen, streifen. Johann Marius Timm, Basel. Vertr. Anw., Berlin SW. 11. 10 12. 09. B. 56 656. ; 1 2 * O25. Verfahren zur Darstellung von Schönefeld, Großliebringen. 25. 3. 10 Sc. . 45g. 231086. Vorrichtung zum Reinigen bon 1. 12. 068 anerkannt. ;

Swim r, Zus. 3. Vat. As r lui er Shoe . ea en r erf, 99 5. Federdruck Arndt Böstius, Lankwitz bei Berlin. 21. 5. 10. , ug dg Anmeldung in Frankreich vom n . gerd e aer far ice vorn. 3 231081 Jich artig zasanmentia z vcr- . oder Filter von oben nach 3 5 El ltrich vneumatischez Spiel . . ; 3 R. stehenden el ges 1443 . T. ; 12. O8 anerkannt. *. . * feld. 21. 4. 10. F. 29752. Drebtür mit auf der D fe festñigzenden Schei unten durch einen Milchbehälter bewegt wird. Hein! werk. für. Klaviere. Arthur Ronald i Machinery Compaun, , . U. 5 218d. W. 33 096. Anker für Unipolarmaschinen. 2 . 216. Holzkohle enthaltende Masse 220i. 234 021. Blocksignalanlage für elektrische 22 b. 224 026. Verfahren zur Darstellung , , e e, m rich Gustav dn, n en; Trist Viano Player 6 ,, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., I. 3. JJ. ' zum Auffaugen komprimierter oder verflüssigter Gee Sifenbabnen. John Daniels Taylor, Gt gewosd nachchromierbarer Triarylmethanfarbstoffe. Farben 284. 233 995. Vorrid inn. inn selbitttãtia Pat. ⸗Anw., Berlin SW. 11. 172. 10 8. 566. Dr. D. Landenberger, Pat. Ann Berlin's d 51. 1 , 8 , htriger für Auf:wil. 577. 966 . Steuerung für hydraulische Har Schmidt, Berlin, Fidicinstr. 13. 11. 7. 08. Park, . 86 . ö ; . 2 . e. 1 4 Co., Elberfeid. Ginstellen der Rahmen neigung 1 des J 459. 234191. Wagenfeuerung fur ar. 9 7. 10. T. 15 415. = SW. 61.

. 1. ö ö . ressen. 23. 1. 08. . Sch 36 504. . at. Anwälte, Berlin 8SW. 68. 26. 1. 08. Wed. 19. Fe, 6. ; an Säãgegattern. Adolf Julius . . ur Kasereien 529. 234 070. Werkstückrahmen für Zierstich⸗ 6 ( 99 s J ; 4 Erteilungen. . 234053. Verfahren, Chemikalien mit T. 13 8231. ; ö 21 = er,. 273. Verfahren zur Darstellung Vertr. H. Springmann, e e, enn, gestellt ist, K ö . nähmaschinen insbesondere für solche zur der gm *, dai Pat. An d., Berlin Sw. 1] Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 1 , ,. ,. n mn ,,,, er ,, de ü . n,. 3 lin ö. 51. J5. 3. 09. T. 115346. ffir migen hebel an dem der , e. in r e,, . k en Varkes, Vertr. &. ö / ! . Sr. G. A. Fran; Düring, Berlin, Gitschinerstr. 6. S Amerika vom 30. 1. O3. anerkannt. der Diphenzl naphtolmethanreibe. Farbwerke 38e. 2 33 J. ere nf Fan Ge oe ,snoltnäagen aus, Brooklyn; Vertr.: Paul C. Schilling, Anw. 2 10. 40. den Iigchenannten Pat g te tent. die md, deten, Banz ö Zoi. 231022. Stationsanzeiger. Willi Böttcher, vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Föchst a. It. Nuten für die Hinkel nene uffn 9 3 1 , ue i. Berlin W. 30. 24. 12. 07. P. , . .

; ; für Geschütze; rolle die Hinter die Klassenniffern gesetzten Nummern * 4 7. d. do; 3 ie , ,, B. 598 1 5. 25356 . ; a . 72c. K. 44879. Abjugvorrichtung für Geschüũtze; ro ssenziffern gesetz dag ve... erfahren zur Absorption von Damburg, An der Älster 23. 25. 6. 19. B. 592534. 25. 3. 10. F. 29 596. Rudolf KWornwachs u. Wilbelm Heine, Villingen, Berlin 8sW. 61. 8. 5. 09. B. 54 132. 52a. 234154. Nähmaschine für Schuhwerk.

ss 17. 6. 16. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schlu Gase . 4. . ine d , ,, , . en,, , ne. ; l : e , , en j ö ; rer basisch wirkenden Mitteln obne Anwendung von tungen, besonderz Fahrleitungen elektrischer Bahnen, Küvenfarbstoffen; Zus. 3. Pat. 1595 514. Farb. 38. 234 063. Verfahren, um minderwertigem richtung mit einer im Stall ausgespannten Zünd y . 39 2 A.; Vertr.: M. Mintz u. K. ; 2 . ; und., Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 7. 09.

g 13 485. Geschützvisiervorrichtung. Fried. ist jedesmal das Alten eichen angegeben. aer ĩ ili i ö ö i 2. * . rn, , , . nei . . Dec e, wwe, wirt e , rr ,, e (mnie, tg, d Krühning, Hel, herch Färbhsan äs Pucssen deinen söäisteng, g, Hern chan, rn, , . 75a. J. 31 81. Piasching zur Herstellung 36. 234 213. Verfahren zur Derstellung von Ludwigehbafen a. Rb. 24. . d. Sg . , T* i Holes zu geben. William Augustus Hall, New b. Berlin, Berlinerstr. 7. 16. 1. I0. Sch. 33 635. S265. 23 ö ĩ ö e,. . Sie ; 3932. Verfahren zur Abforption von Limited, London; Vert; . Sringmann; he rr 8; Verfahren zur. Darstellung Jork; Vertr;: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankf nasr, r e. , ,. e ger. . 66 2 k In . Der, 121. 233 Verfahren zu 1a w Sr, , Ge Herse, Fat. Anwälte Berlin 8m. 651. indigoider Farbstoffe Farbenfabri 533 2 D Kaner, Pat. Anw., Frankfurt 46a. 233 998. Verbrennungs kraftmaschir ei Rich ĩ ö 231481. 3 ; Berlin. berg, Charlottenburg, Kantstr. 70. II. 6. G05. nitrosen Gasen mittels Suspensionen von Basen Stort u. G. Herse, Pat. Am . in 8S w. . 8 fe, Farhenfg riken vorm. 4. M. 1. 16. 6. 08. H. 43 388. Julius Char 2 BVerbrennungskraftmaschine. einer Richtung beweglichem Gatter und quer hie , 66 ie, n n m, nn, ,, ; zrer afl, wirteeben Mitteln he gmwen dm g, y , , n , , . Fried, Saher Eo. Eiberfeld. 18.1. i6. 35. 231 022 , ,, r e berg ein, , e, e, 6. ö . 3 . . . . 9 . 9 1 ! Prioritt wis er n meldi g i n Vereinigt 29 139. . Feder in Pa ket ie nen. * ** 3 . Am . h 98. J.. 2 2. Schweiz; Vertr.: Dr. W. 2 R ; . 758 2. 29 0s7. Reliefschreibarparat mit 3c. 23 001, Vorrichtung zur Spannung des RNieseltü Zus. . Saaten von Amerika vom 28. 7. 00 anerkannt. 2g. 22323 990. Misch, und Verreibungs⸗ Hherbestr⸗ 1. , , . *. . 5 n, . fair Cinhlase , e n 10 e bet wn. ? es 8. J 3. uftkompressoren bei Gleichdruckverbrennungskraft⸗ 526 231072 Pa graphenan or gs . antographenanordnung an

3 ü ĩ Toff in der Verschlußknopfreihe vön Kleidungs. Anilin⸗ & Sodg-Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. Einri st 5 aich ; eitli , Leh. Stoffes in der Ver 5 r 1 Kleidung 81 ; * . ina zur Beiestigung des maschine mit di irbel se k ; J mann, Berlin. Elisabeth⸗Ufer 43 2. 16. 11. O09. stäcken. Gustaf Lambert, Berlin, Goltzstr. 24. 21. 11. 909. GS. 6 Ho. 201. 233 987. Einrichtung zur Beiestigung de uf. t durch eine Kurbel, seitlich verschiebbaren 394. 2311850. Verfahren zur . von maschinen. Robert Gäbelein, Immenstadt. 12 15. 15. automatischen Stickmaschi ñ 2 8 adt. 12. 10. 10. auto en Stickmaschinen. Hippolyt Saur atten G. 32 636. Arbon, Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. .

. * * 2 * 1 J 2315 *

21 . ö ; ; 35 Rerf ur Befreir Ileitbelages an Bügelstromabnehmern. Emil Läuferrollen. Conrad 2 ö 1 766. W. 32 803. Rost aus Stäben mit seg⸗ 21. 8. 03. L. 28 60s. . 121. 231 9688. ö ur Befreiung * e,, . r . en e, n m,. ien m,, 'n enn, gegn i. W., Werbung a em durch Vereinigung von Glasp mentformĩgem Querschnitt fũr Maschinen zum Deff nen 2c. 234 13 d , n ,. . ** ann,, ö 3 2 , 65 da n , . . ; mit Seni rr nne, Edouard Benedictus, Paris; 466. 231 000. Steuerung für Explosionskraft, Pat. Änwälte, Berlin Sw.

ö f f d ) geb. B Hannover, Hildesheimerstr. 17a. agnesite Compan 5. . 3e . 4 3 2 ** j ö n von Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth,. C. Weihe schi n a,, r 9 lug Erwloßion, ; Anwälte, Berlin Sw. 11. 26. 6. 10. S. 31761 und Reinigen Von Fafern. Entstauten bon Lumpen vhal, geb. Behr, He 6 * 33523 41013. Schaltungsanordnung für Fern⸗ e Weihe, maschinen. Victor Broc, Levallois-Perret, Seine 2 . Perf ae, , de, bd. 1 22 Sg n Sch . Rs Go Nachstellverbindun 3 . zur Darstellung von 5 bei ö e e fit eier , nn,, r gs Bil n fig 6 Feri rt. en, 6. . i ie,, g, . ö Vertr.. X. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3. Schloß zur Img ere ,, Kaiumsstäftoffverhhi Kicselsanre, KRablschalte Amts plage weitergegeben werden B. 60 038 I A. Büttner und . Meißner, Pat. Anwälte, Berlin mr es wn g, , ,. DHDamburg, Große . ; Hirrtez oder Bandes. Heinrich Siliciumstickstoff verbindungen aus Kieselsäure, oble Wahlschalter an Amtspläßze weitergeg werden ˖ 6. 39a. 234 151. Verfahren und Vorrichtung ; 6 g ö zner, Pat. Anwälte, Berlin Reichenstr. 5J. 15. 11. 08. Sch. I1 398 29 8. 09. der beiden Enden eines Gurtes oder Vandes Ver nr, m,. * . * 1 * 2 9 ; 3 ; 4 10. 24h. 233 1 i,. . ; res; . E 2 Versah ten und Vorrichtung zur SVW. 61. 8. 2. 10. N == 3027 ö ? Dh. 8 98. 6c. M. 38 483. Glektrische Abstell⸗ und Lathe, Berlin, Alexandrinenstr. S7. 31. 3. 09. und , . , , g. Halste Att. Ges.. Berlin. 30 , 2 2 . von Gummischweißblättern. 466. 234 1271 . für Explosion? . 1 Vorschubwalze mit veränder⸗ S* orricht für Vorspi schinen, wie B. 53 763. Ludwigshafen a. Rb. . 4 . en . a 1 ompany Dr. Cassirer & Co. Kabel- und Gummiwerk d Ve 11 Flosions, barem Durchmesser und mit Längsteilung für Signalvorrich ung fur Vorspinnma = 38 * ö ; 121 23234125 n, ,. ö ö 21 23410 Einrichtun zur Zählung von of Amerika, Chicago N. ö 2 3 mmiwerfe, und Verbrennungskraftmasch 16 A s ö a. . x . 9 9

* . en fs j ) beit? e . erfahren zur Erzeugung von a. 355. uri 9 3ur * Ung. 2 hicago; Vertr.! G. v. Ossowski Charlottenbur 4 a * 1 Stra inen. rno Enke, Papierverarbeitungsmaschinen insbefondere 5 Mütelfliver, Feinfluer und. Ertrafeinflver. Antenid Ka. 233 973. Grubensicherbeits lampe bei der E2i. ,,, m F eugung nn Fm onaesvräcken, bei der je ein Zähler eden Pat. Anw. . i , , nburg. 24. J. C. 1910. Augsburg, Gögginge 2 35 58. 03 fa, . itungsmaschinen, insbesondere für r . , , K isse, G Wörrih in. *; ichs, eä, Tes os, Wcidbtung mum Stesstalten a0. ss Hertz eres m gie, Fesleescncg, Kuß Fires, Bielesen,

* NM ĩ. em lungẽ orgeseben ist,. . Lot feuerungen Friedrich Hof- mittels im Kopfteil aufrechtstehender Federf ken. W 1 Zündappa⸗· 3498. .Tischreklameanzeiger mi

mann, er . 1 3 ' mittel im ufrechtstehender Federstütze. raten. Wilhelm Heyer, Eßlingen n D, . ö. ameanzeiger mit unter 7 Halle a. S. 16. 6. 10. Frederick Robert Lloyd, Taunton, Engl.; Vertt.: 5. 51 332 D her, Fling a. N. 24. 7. 10. Anspannung eines Federwerks hegrenzt herauszieb⸗

, * 7X. n, = 5 Harig Rer. Bois, Reymond, M. Wagner Saubermann, Berlin, Elsasserstr. 533; Vertr.: Dr. f. de mi ben 2 . t. Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 7. 09. Paris; Verte: A du Bois Reymond, = —ᷣ9 * ee, , , , ,, . 3 8 W 5 NRewryo I.: Vertr.: H. 325 G. 31 687. Kreuzkötzerspulmaschine. Fa. ü. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 8. 09. S. Sanzernann,. Berlin, Slsaserstt⸗ 33 A Elliot Dickinson . . zam , ( F. 506 36] Frederic 337. a, ͤ ; u. Dr. . Manasse Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. SPEningmmann, Fh. 1 256. 234 0 . 2. D. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 5. 10. 6c. 234 110. Vergaser mit f barem Anzeigenbande auf, auswechselbarer Wickel. Erg gg Serlin Sw. 6t. E II. 608. W. 368606. ; 9s. Einfädige Klöpvelmaschine, = . Vergaser mit federnden Platten walze, die nach dem Auslösen einer Sperrvorrschtung

G. F. Grosser, Markersdorf, Ber. Leipzig. 11.5. 10. . 25 3465, . ü . 8. 1 . a n, d Schutzsi är Gruben. 11.4. 06. . W. ö. . . 2 757 S. 31 867. Verfahren jum Abfitzen von 4a. 233 974. Schutzsiebkõrper für Gruben ö 6 . . en,, ö . leren c . en, ö. 1 Garnstrãhnen. Fa. Brevetti Saracco, Turin; und andere Sicherheits lampen; Zus. 1. Pat. 233 547. E26. 234 09094. Vorrichtung mur erstellung von Va. j ,, nir, r va Veichen als Treiber 12e. 231106. Strahlregelungevorrichtung für Friedrich 4 wer ,, n,, selbsttätig zurückgeschaltet wird. Sermann Reth⸗ Bert. A. du Bolg⸗Revmond, M. Wagner u. G. Karl Langrehr, Düstrup b. Osnabrück. 24.2. 09. Ammoniumsulfat mittels unreiner i,. 8 einrich e, ais 1 . , . wn, erte g Gun 24 '. zler, Barmen, Neuerweg 13. Wolimannwaffermesser insbefenkere * CGiamrtob! Fes. Gent,, erlin, Kottbuserdamm 567. meier, Heide L. Holstein. 16. 2. 0. R. 30 165, 6. 5 ; . . 2 * 5; 3 0 = ö 5 . ,, 5. 2. B ung 3 Bh delp ; Verk.. 9. 82 N. 0. me sse * * 6 z 5. 9. 9. . 7467 ; * . . Den, eren, n, ne,, f, Tin, , . reh shnibt., Tegel. Verlinerstt a6. 60. 152 10. e pen benden, i ö, d , ö. zac. än Tad. Bwimpenmaschine. Cugen Sasset Ke oG-imeng . dalste Att. Ges.. Berlin. 164. 22411. —ntricbevorrlchtung fär ind. Namn e , nge smeborrichtung fun, Rig. 775. 8. 28 738. Luftschraube für Spielflug⸗ 4a. 231 092. Toch⸗ h e, ae. 2n* 234 176. Vorrichtung zur Trennung von 21a w Ts ena er nung zum fel. fut. Bar nen. Alen five) 2 . ugen 2 6a O9. S. 8 353. . na s r hnen , on, ,. er g für Zůn = n ett die ven auf Rollen aufgewickelteng und zeuge. Frnst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. flüge Brennstoffe mit , n 1 uf un. did achter 2 rn ede, 6 Verb den ven Fern fprechleitungen, bei der 275. Z33 9903. Jarunmpimpe Sserh Zeri e. 23 * 152. i n sigetomg mit Vorrichtung lung, welche zum Anlaffen eine n, /, nr. iwischen . urch, geführten Bändern durch 8 1 ,, e. . . j Mer re ; : j j ö j m , ,, . Lon . ; Sole d zum Verhüten des eberlaufens der Meßflüsszakz; a,, ,. nle Ne bewegung eine Schneidvorrichtung abgeschnitten werde O 6 3 1. n, ,. , ,, s NR orf Rertr.· Wähl 6 Hilfs- oder Steuerschalter London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymo R ; ö eberlaufens der Meßflüssigkeit. wischen dem Anker 3 ** 5 3 ; 2 g abgeschnitten werden. Otto 7 ü vrati Bohlis o r Dresd 20 1 15. Elmer Ambrose Sperry, New Aerk; Vertr. Paul ein Wähler mit einem Pills, oder ener . tondon; Vertr.; A. du Bois⸗Revmond. M. Wagner Otto Reinhardt, Gollnow i. P 3 . ö iter und dem antreibenden Teil zu⸗ Adler, Prag-Zizkow, Böhmen; Vertr.: V ; 779. C. 18 989. Bäühnendekoration aus falt · Gohlis, Post Cossebaude b. Dresden. 20. Sqisssina Bat MUnm. Berlin W. 3 ufammenwirkt. Telephon Apparat Fabrik E. n. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 3. 15. R. 32060 Gollnow i. Pœrsa“súʒEI0. läßt. Henry Batt, Kelso Schott Vertr. Adler. öihkon. Böhmen; Vertr. . Tennsch, baren Schirmen. Edward Gordon Eraig. Arena Sch. 3 go, G. Schilling, Pat. Anw., Berlin W. 30. 14.4. 08. e ph p I g, mme ãlte, Berlin 8W. 68. 22. 3. 10. R. 32001. kalte. en tt, g s. en, r 1 Rechtsanw., Berlin Sw. 68. 19. 11. 09. J. 17977

Zus. 212776. Fri Ges., lten haben. Dag beigefügte Datum bezeichnet 12. ; . . 8 r,, * ; an m ö . . 9 10. Aziz. Fried. Krupp, Att. Ges. Ehe h gel ö nitrosen Gasen mittels Suspensionen von Basen ok. 233 986. Klemmöse für elektrische Lei⸗ 22e. 22 058. Verfahren zur Darstellung von Baden. 2. 3. 10. K. 43 834. 45h. 234 192. Selbsttätige Entkupplungsvor— United Ste Machinery Company, Bosten 4.

Handstickmaschine mit nur in

2

und Heizapparat für D. 22911.

54g. 234 1535. Vorrichtung zum wechselweisen

; En 1 . . 6. Zwietusch Co. G. m. b. S., Charlottenburg. f. 234 2261 ö . Fre,, sarenz, Italien; Vertr.: A. Eiülöt, Pat. 28. 234 084. Einrichtung zum. wechselweisen S. 26 K*. ö 7 2 1285 Prioritã . E3f. 22 * 181. Verrichtung jum Messen der B. 57 965. ö l s 1 * ö. 5 ö. An. und Abstellen der Haupt. und Zündflammen an 120. 231 054. Verfahren zur 2 der g, ö , mit paarweise exzentrisch ** mn, Anmeldung in England vom Gewichts verschie denbeiten, die sich 6 erf chi 166 22341 Inn. gändspule ; Antriebe zweier Achsen, ins besondere für Reklame— 779. . 38129. Vorrichtung zum Dãmpfen Cilenbe me e ,, Ehrich * Bract 5 n ,, 6 Rcüen . estipannen ber deitung. 256. 233 99 . Verfahren zur Bearbeitung von 2 * . * Tau fgemicht⸗ bon Kerbe Err ene meteren. 1 ,. e, , . . . 3 k 4 Ter Bewegungen einer an einem Luftfahrzeug pendelnd 18 8. 93 6. 3 805. . . ö ,, * Ref Weine, Gron au, Vann?ber. 12. 5. 10. B. 35663. r.,e 6 oe pvparate & Wagenbau⸗ H, Elektrotechnische Fabrik, Ei . , fgehängten ebe j e ü ĩ . Pyrophore Zündvorrichtung mit Katharinenstr. 5, u. Dr. Walter Schoeller, Char- neee n 8 Fe, igrio Spigno, Genug; Vertr. Gesellschaft P. Klein A GC f 6. ö I aufgehãangten Antriebsvorrichtung. Georg illat, 4d. 23117 r Gahrbrenne Paul lottenburg, Franklinstr. 18. 24. 12. 09 Sch. 35 633. 2 1c. 231 023. Nach Stromstärke und Spannung ö. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 2. 6. 65. J.. 1736 o. Dusseldorf. hach. Stuttgart. 6. J. I6. U. 4156 35 224 f a gin blen. Friedenau, Kaiser Allee 142. 1I. 7. 608. mefferartigem Antiker, für Dechtbrennzz . . n unt rzabren fr Barfiellung von underwechselbare Schraubstspselsicher it kegel⸗ u. E. Meiß n,, menen, n, nne, r. ̃ 46G6c. BI KRo3. Vorriqhtunel um Mnlass . 1092, Tr nnd Ging htung amn g . 2. , , , , ,,, Meißner, Pat. Anwälte, Verlin sw. 61. 125. 231 187. V 2 22 . Vorrichtung zum Anlassen von Herstellung eines dem W * zan 9 775. P. 23 777. Flugzeug mit nach vorn und Breddin. Föln, Dasselstr. 45. S. 3. 99. B. 553 221. 123 . z gs förmia ausdebildetèn Unverwechselbarkeitsmerkmalen. LI. 10. S. 30 549 4 182. Vorrichtung jum Messen der mehrzylindrigen Epplosionskraftmaschir ftf floff , . Xr z 2 fan Muß CC. Diallylthiobarbitursãuren; Zus. z. Pat. 146 475. sörmig ausge ildeten Unverwechse barłteitsmer S. 249. Gewichts verschiedenbeite 25 . ? gen Erplosionskraftmaschinen. Luftfahr⸗ stoffes aus Kaltschl Marti 9 ic bintin beweglichen Flägeln. Tbeopbile Protin 4. g. 233 9785, Gaflaternz fir Außenbeleuchtung g Tan hr diebc enn nden 55. sz; R gi Tes. Teint Recklingkaufe 7. 16. 10. 29B. 231 028. Verfahre . er bien beiten, die sich an, Saufgewichts. zeug ⸗Motorenb Bissi Sefer. i en, er, g, Gaus *. a z zen⸗ 26 16. 537 M. 24 275. Deinrich Knaup. Recklinghausen. J. Verfahren zur Bebandlung wagen bei Verschiebung zaufgewi ; n 1 4 1. 2 amille Contal, St. Gloud, Seine; Vertr.: P. mit gegen Lie Außenluft abgeschlossenem Lampen Fa. E. er, Darm ta? 2 ; *** gefor/ 7 2. ! e, n n, wm,. En bei Verschiebung des Laufgewichts von Ke 5. 27 10. 8. 2957 ; 2. anz. N. Desterr. u. Karl Pohle, Merseburg b. Hall ö , . 2 m gr. . . Tn ran 1a. Zetschaltet, bei weschen die ( or r em r, . M bn n . , g, nl. 3 . Aebeitzoerfabren far. Kraft ren, T Db, 1 Prioritãt aus Anmeldung in Frankreich vom Niederl.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sen, Pat.“ bvdrierten Chinaalkaloizen. re e, ,, n, , ,, ; stoffe nah mesäbigteit für dark X WBagenbau ˖ Gesellschaft P. Klei x ine ĩ sem Hanh el terer, rler, z. i, gi. em, ,, 2 e. 1 ö z Ann alte, Berlin S. S8. 4. 3 5. V. Svigs. fabriten Simmer e. C. gam. 6. O. Frant⸗ ö 3 , 5. * Ghemische, Fabrik,ů sseldert. 17. 3 53, 1. 17737. . r, . 1 zin 354. 21 6 3. Hollän tte] aus Beten mit 235. S 20 041, Ginzicbtung n Flugappteathn 3* 3 w r . i 11 Darstellung von , n r r , . Stuttgart inch 206. 231 0860. . k de ae, 222163. . , . n. Lak tiste Le e n n, ,,, *r . 69 e ,. i e. Dotz heimer. mit von Kurbelpaaren gehaltenen Trag- und Treib- . ann mn, , mn an, Dalla 88. Verf , ri, 65 39, 9. 12. 53. B. 565 50s 64 Zähne mit vaarweil ung zum Pußen der den Then, auf elektromagnetischem Wege durch S. Hering u. E. Pei . Wnwält? Beriimn 8e s! r ,, , ; 26 ; 5 ĩ . ; . vläͤthylendibarbitursuren. Dr. Ing. Albert straße 33. 19. 12 02. 3 66. ̃ arweise angeordneten Bürstẽn. Ignaz einen Schalter, der von aufjune D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8c. 231 090. Holl ; flächen. Guido Sieber, Plauen i. V. 19. 5. 99. Jork; Vertr.: M. Löser u. O. H. 'r. Pat ö. Cötn, Brüffelerstr. 21. 15. 5. 09. W. 327 411239. Drebschalt t stromleitender intisch, Moskau; Vertr. D Sürsten, Tanz; Wen Schalter, der von aufunehmenden und durch 8. 2. 066. R. 25 8377 . , , = ? . t. 3 Mroa 1593 1 sir. 21. 15. 8. 09. W. 327198. 21c. 23 Drebschalter mit stroml Moskau; Vertr.: Dr. G. Graf von Reischach, Schrift wiederzugebende 8 e ĩ ũ i. 1 3 ; 77h. Sch. 35 892. Armierter Holittäger für Anwälte, Dresden. 16. 2. 10. J. 12324. olff, Cöoln, ZSrüsseler ix. ar * n,, Pat. Anw. im R F 5 7 23nh Schrist, wiederzugebenden Schallwellen eingerückt 472. 224 S ĩ l G, . e dür gt , , , , , , , , n, dn. , ,,, n, , ,, , ,, ' 18. 5. 16. zrerfeilen in Vergwerken. Joh; Schürmann, Ace zvlsalicvlosalicylsaure,. r. . 1c. 231 219. Senkrechter Vakuumtrockner, Huber, Kaisserssaniern,ů HMänchstr. . 26 arg ftr, u. Carl Szech, Graudenz. 17. 8. 10. deren Enden sich in Wi w Pär, Faug. und Blaswalie mit um= * ; ; Sch. 3 ; ru, München, Herzog Heinrichstr. 14. 24. 2. 10. 21. 2 Senkrechter Vakuumtrochn s. „Kaiserslautern, Münchstr. 1. 26. 4. 10. B. 59 829 , r , , 796. M. 41 785. Vorrichtung an Zigarten⸗ Bochum, Friedrichstr. 26. 24. 9. O8, Sch, 3 73 1 5 befonders fur elektrijche Fabel. Otto Weiß. Berlin⸗ D. 50 437 f Goldberg,. Brombe ff 9 2.0 m,, . *. 2 ö d 15568. esonders für elektrische Kabel. Dtto * n ? 120. 234 107. Zur gäs rg. Bromberg, Brenkenhoffstr. 29. 30. 8. 12.09. Saug und Blask er für Papie wickelmaschinen zum Zuführen des Tabaks. Ma- 6a. 234 085. Grũnmaliwender,. Louis Volland, D fturb; j Wilmersdorf, Karlsruherstr. 2. 14. 10. 09 W. 33 125. 208. 2231 099. Bruch karl Ti 2 Zur Kästenbeleuchtung dienen G. 30 523. c i 16 mee, fü, Parichmas mn . ; ö . B s Voigtz.-Rhetzstr. 86. 19. 11. 09. LEA. 234 018. Dampfturbine mit mehreren ilmersdorf, Karlsruh 2. 14. ; 8 . Bruchband. Karl Tiesel u. der katoptrischer Apparat. J ĩ ; , ,, im 6 . . 2 . , . . , , . K . ö in. 224 . Heer er n, g, . 3. * ,,, n re. * Bremsringkupplung mit einem O. Hering u. E. Peitz, mne , n. 6 zs 8 sa 0. Vorrichteng um mech ter Jer es 4 oss se eg, ü ,. e, , deen Genn, , , ,. . Faß erz dig . tt ef, et., anwälte, . C Ce fe, Hat Amwaite, Berlin Sr. 6. 1 ,, . 2 é = . . ; prissi ö 85. i . - s ei . zoigts⸗ abtanice, Rußl.; Ver .: . Ski, 1k . tam 2 * . = ö h 2 . 12 209. N. 31 198. w 9 . . O. er⸗ 9 . 5. Sau kast fi j 1 . oss, Tong Bolland. Braunschwelg olgts· ; s ; h *. Tosev Low 5 Vertr.: G. W. ⁊0f. 2234 Reit; ö. ken r uchs. u. ; . gkasten für Papiermaschinen ,,, , , , , , ,, g89b. P. 23 501. Verfahren zur Herstellung w. 3976. Vorn n )äer f. D vfmas . 1 . n 3. St. 13 484 wegung durch die sei Reiters beo e, ,, n ,, P. Goerz Akt. Rudolph M i 8 ere, T irn r ten geen, 2 ner . ĩ. ; Dampfmaschinen. G. Dikkers Co., Dengelo, 14. 11. 08. St. 13 484. ; gung dur ie seitens des Reiters abwechselnd Ges., Friedenau b. Ber 7 , n m nn, e,, knalenn,, ,, n, eh,, f von Stesnen aus Zement und Füllstoffen. Fdouard des Klärmittels in zu klãrenden Flũssigkeiten; 3uf 1 ĩ z 8 ** Wechsel Kommutator⸗ Ufolgend = s. dervorgerufen wird * Damn be eelin. 16. 8. 19. S. I1683. Schmalkalden. 22. 5. ͤ ö. e s seh we. Til Viché, Gent, * Vertr. J. Sierp, Rechtzanw, 4. Pat. 231271. Gugen Dagemüller, Bergkoli⸗ Holl Vertr. Dr. Fr. Ublig, Rechtsanw, Dresden. B18. 231 0453. Wechselftram Tom 1 Ent- oder Belastung berdorgerufen wird. 423 231 184. Wärmeregler, bei dem ein durch 39 221 . , , een, gar , oon ia S20. ufa ; ö ; . zorrichtung zum Einführen

ier L Ei 3823. 2 20 4 schine. Ri Chausseestr. 23, u. Maffei⸗ ossel, Schwarz Æ Co., Wiesbaden. 30. 9. 09. ein Ko * Zell . Gebweiler i GlIs. 11. 10. 10. S. 5? M5. 21. 8. 08. D. 20 433. : maschine. Rudolf Richter, . * 1 „Wiesbaden. 30. 9. 09. ein Kontaktthermometer eingeschalteter Glekt S Tub Finn = . 165 * Yu he s chm nung und Zeilen. Schwartztopff Werke G. m. b. S., Berlin 14516. mittels eines Ankers ein . * ft e . 3 . Tübingerstr. 10.12. 25. 3. 0). von Dampf und Ableiten von Äbdampf und Kon⸗

2 zg id Walzwerkétuppiungsmiffe. Hugo Sa. 223 9690. Matrizen es;. 2, a4 r . h 2 ö ** itel. ** Lindemann str. 5. 26. 8. 16. gießmaschine, Bauart Mergentbaler, bei welcher zwei L 1. 09. M. 36 513. ; 1a. 100. Kupolofen, bei welchem die einem auf Organe zu ** U denswasser für rotierend ler n. ee 7 a remechrere Kelertrner geen, far herftelung 218. 251 0s 7. Anter mit mehrfachen, neben. Gichigase Int Verwarnung Her Berk tenhun aft in Cinkeirken e Besch. 2 2 2 r Kees é , Tore shung, urs Uehertzzgzung fabritet in fir if e enn da n e.

der Drehbewegung einer Welle auf eine winklig zu l oder einem an die sem vorgesehenen Zapfen befestigten