Rohres, welches in einem hohlen Kopfe endigt, der Vertr.: Franz Reinhold, Pat. Anw., Berlin Sw. 6. 8Le. 234 082. Lagerung der Walzen einer 2b. 459 160. Sxritzen⸗Bekleidungs⸗Garnitur
mit Seffnungen für den Ein- und Auslaß des 18. 1. 10. H. 49 320. Rollenbahn. Siegerin ⸗Goldman⸗Werke G. m. für Puppen u. dal. Walther Furth, Plauen i. V.,
Vamrfes bezw. des Kondenswassers versehen ist. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten b. S., Berlin. ]. 3. 10. G. 31 116. . Feldftr. 1. 14.3. 114. K. 47 669. ö
James Nuttall, Burr, Lancaster, Engl; Vertr; Sfaaten von Amerika vom 20. 4. 09 anerkannt. re, 231 684. Aus einzelnen, hintereinander 3b. 459 217. Damen huthefestigungẽ vorrichtung, E h n t e B E 1 1 3 9 e bestehend aus am Hute zu befestigen den Körpern und
Fr. Haßlacher und E. Dix pel, Pat. Anwälte, Frank ⸗ GT a. 231207. Vorrichtung zum Schleien pon liegenden Zinkenwalzen bestehender Förderrost für b r e , fart 4. M. 21. 10. 09. N. 11017 Werkzeugen mit mene, ,, mn 5 6 66 Fa. Carl Siede, Danzig. ,, , D NR 2 9 2 . 9 WJ n , e,, ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger * Berlin, Montag, den 10. April 1911.
55e. 234 048. Papierkalander. Georg Schinkel,
Oberschmitten, Oberhessen. 24. 9. 09. Sch. 33 765. Schleifscheiben. Henry Walters Newman, London; SLe. 23 210. Vorrichtung zum Heben von
Fz5f. 234 156. Paviermaschine mit Druckein. Vertr.! H. Neabart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. festen losen Körpern mittels eines Druckluftflũssig⸗ 2b. 459 223. Gamasche mit Riemen verschluß.
richtung. Louis Fiedler, Coswig i. A. 27. 10. 07. 15. 4. 10. N. 11 422. keitshebers. Fran; Beduw s, Lüttich; Vertr.: Fa. Bernhard Roos, Speyer a. Rh. 8. 3. 11. 4 3 G.
F 24661. 567. 234 1589. Schleif- oder Polierscheibe, deren A. du Bois Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, R. 29 344. a/ *
555. 224157. Bogenzuführungsvorrichtung für ringförmiger Schleifkörper aus aneinandergefügten Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 7. 10. B. 59 3589. 26. 459 2239. Luft bademantel, welcher vorn
Papierve / arbeitungsmaschinen, insbefondere für Zu⸗ Klötzchen besteht. Gwald Mühlhaus, Zittau i. S. S2Za. 231 127. Verfahren nebst Verrichtung offen und längs den Schließrändern mit Ver chluß⸗
sammenklebemaschinen. Paul Hartmann, Berlin, 20. 1. 10. M. 40 150. zum Trocknen von Kartoffeln und ähnlichen Feld⸗ vorrichtungen perfeben ist. A. * B. Schmid,
Prinzenstr. 103. 22. 7. 09. H. 50 653. 68a. 234 119. Aus einem über den Türdrũcker früchten. Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38. Zürich; Vertr. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düssel⸗ ;
56a. 232 040. Pferdegebiß. Hubert Stracke hängenden, in den Schlüsselring greifenden 253. 12. 96. F. 29 006. J dorf. 2 3. 11. Sch. 39 488. . 22 *
und Georg Roll, Trier. JI. 3. 99. St. 14406. federnden Drahtbügel bestehender Schluͤsselfeststeller. sza. 231173. Ausfallkapsel für die Rohre 2b. A52 233. Damenhuthalter. Joscph Cohn, 23 78595 NR 866
57a. 233 961. Zur Ermittlung der Verhält- Albert Täger, Celle. 27. 4. 10. T. 15170. ven Röhrentrocknern. Otto Kolde, Zeitz. 1. 6. 10. Berlin Brunnenstr. 114. 13. 3. 11. 3. dh9g. m ö & d .. l t. .
,,, 9 3533 ,,, . ü. 211. Selbsttätige Verriegelung des . 6. ᷣ . ui , ,. h stuabhbs! 53 an. * . . ,,, 8 . ö. ne nnn Ber in Fir 5 Dat , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D w,, , . . 4 ; ⸗ . 3 32 . ; 2 ** eichsanz eigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4. s6 ĩ lerteljahr. Ei le ,, e , , e.
B. 52 259. = — 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis ' den Raum . J ö. eñn⸗ ,. Nummern kosten 80 4. —
zun 2 0 whis Aufnah ten ; 53 ; zantt Kei vbgtegrar fischen Aan . Itzeboe. 31. 8. 16. E. 16144. Gashahnes bei Treckentrommeln. Josef Borraber, 14. 3. 11. ( . = zb. 459 Za. Gürtel. Ubrkasten mit. Schild er.
Die ne, , e n, 30 53 e, n,, i , 36. * . 2636 1 gest en 6. br u fzer, — — — — — — 2 eine best e 6e = Fritz Seldschranke, resortũren u. dgl. Panzer Att.⸗ c. ahrbare amme in⸗ ̃ Kastent eis igen esti ö. 6 ; . ; 1 , en, . 2 . , Ges. für Geldschrank⸗ Tresorbau und Eisen⸗ rammen von Steinen in den Baugrund ung, für Rillen verschiebbarem Schieber. Josef Remmerich, 6 ebr au ch 3 muster ,, er, Chemnitz, , t 6 66 Befestigung der Schaufeln für Fernsprechapparaten. Albert de Leur, Haarlem V 33 2415. ; indufstrie, Berlin. 18. 12. 09. P. 24205. (ihnliche Stampfarbeiten. Hane Paulsen, Sarz. Attendorn i. B., 14 3. 11. K. 4] bh5. . ö ren g Es r ies lier ref Se spinsel fur . pf⸗ . asturbinen mit Haltering und darin Voll. Vertr.. G. G. Gsell Pat. Auw, Berlin . 2 Auf w s 689. 231 208. Rasiermesser mit auswechselbarer büttel i. Holstein. 25. 5. 09. P. 23 162. 36. 459 3351. Kragenstäbchen. Gebr. Rlein⸗ Eni ; barer Fü pine für usche. und in den Wandungen der Schaufelträger einge. SW. 61. 3. 3. 11. X. 26 . ö STa. 233 962. Auf wagerechter Achse fest ; 2 2 (. 5 ö ö. 357 ückbal Berli 217 117 10. K. 4603! (Fortsetzung.) mil Malek, Bobrek. 23. 8. 1090. M. 35 468 paßtem Stemmstũck, welch l 6 ; 184. ftbend (elagerte Bildbandttommel für Kinemato— Klinge und spreizbarem Hejt. C. Friedrich Ern, 85e. 232 212. Gehäuse zum ZJurückhalten von mann, Berlin. 21. 115310. , F l. ae. 9. 1459 318. Maschinenbärfte. Rarl M 9. ; Wulf *, welch letzteres einseitig mit 2ELa. 459 137. Telephonuhr mit doppeltem ö welcher fich das Bildband von innen Wald, Rbld. 15. 7. 10. E. 16 009. Fremdkörpern in Regenfallrohren; Zusz hat. 3c. 459 60783. Verschluß für Taillen u. dgl. 1g. 459 0833. Gasglüblichtbrenner. Paul Pforzheim. Westliche Karl e t 93 andel, einem Wulst anderseitig mit einer Ausbuchtung ver Zifferblatt. J. Göppert, Waldkirch, Baden 8 um sich! von nettem außen auf die 708. 232 ane, , ö . ,,. Bielefeld, Melanchthonstr. 37. ,,, Barmen, Blankstr. J. 16.3 11. i Breslau, Matthiaspl. 18. 24. 27 11. M. 37 585. Friedrichstr. 69. 11.3. 11. . . , . Glbing, Alter Markt IJ. J 3. 11. G. 7 03. . ; ? Tromi aufzuwickeln. en ri Coulon, Paris; federnd zusammengehaltenen Mantel, Aron stron ˖ . 10. , = * K. O ; . 5. - . 166. 459 103. . . 8** ö . 2Ha. 459 292. Hörrohr⸗Träger fü = , un. 8 F. Heinemann, . mann, Zage rom, Pußl; Pertt: Arthur Werner, 3 n; 3 946. Vom Abortsis ,, 23 489 6. p 16 . ig. 259 109. Gasglühlichtbrenner mit Deck. werk Dolzwaolle en,, . 9, e,, ö. Schaufeln für ayparate. Hans Schmidt, e nnr, Rn lte, Berlin 8W. 11. 3. 11. 10. C. 18 363. Glogau, Köͤnigstr. 2. 30. 3. 19. K. 44 121. federbelastetes und bei Nichtgebrauch wasserleeres Tammann. Barmen, ankstr. 1. schcibe für die Oeffnung zwischen dem Düsenrohr Waltenhofen H Kempten. 24. 2. 11. E. 15 z6Y und in den Wandung n mit Haltering und darin Ubierring 31. 4. 3. 11. Sch. 39 459. 57 ; ; zi aravhen- Apparat. 7 0d. 234123. Tintenlöscher für beiderseitig Doppelventil. Eusebius Abb, Lehe a. W. 3. 6. 10. K. 47 591. . . und dem Zylinderhalter. Johann Martin Petrich, 11a. 458 663 4 ; d. in den Wandungen der Schaufelträger (inge, 216. 458 805. Entgafungsrohr fü ; n ,,, . — . A. zu benutz ende Töschpavierbän der, Adolf Widmer⸗ A. 18931. 3e. A589 os. Druckknopfverschluß für Kleidungs⸗ Jtürnberg, Bullmannstr. 23. 27. 2. 11. P. 18947. zum Durchstechen des ö be. , n,. paßtem Stemmstück, welch letzteres mit beiderseitigen mit flüssigen Elektrolyten. . n, ,, 6 Gar hf w. . 17 3 10. M. 1 osd. . 3 Wilb. Free n . a. i, , , i ren ar en er, . 1 2 àg. 2 ö. 35 6 eu elt en Ver Nägele, w . , . 3 Elbing, , , ,. e , , i. Sa, T3 G71. Vorrichtung zum Au fningen chneü; Vertr. möhtlcin, Bat. nw, deckter Abortspäling mit. Difössber rin, s. s 95 ne, , , s senbund-⸗Werschlun. n. acht- und Heizlicht verwendhar, Fa. N. 10 610. ; N e, ,,, . . 458 912. Trockenelement in hellfarbige der Bilct aer von . in einem ö. 3. 1 . 63 3 e rk üitk nische . Hrg. resden, Holbeinstr. 73. 21. 8. 10. , , , ,, . ö , nn nir, . w. 26797. ; 6 458 739. Buchverschluß. S. J. van ,, Sin , n, ü, be. er m. **. chenden Behälter von a innen hin. ZHe. 3 , , . d . 5211 ; , b. =. für hammerartig de Garde Co., Bor 5 ᷣ , ng, . J G. m. b. H., Cöln. 25. 2. 11. C. 2377. e , mr nn, w ? . 10. Hülse und schraubengangartig angeordnetem Messer. 38. 458 166. Hilfsmittel 3 das Aufieichnen wirkende, durch ein Druckmittel betriebene . Dans Caminer, er . , , U 3 Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 6. 3. 11. 216. A538 998. Nahtloser glitt ce 7 Trocken V. 34 535 Irnst Dettin aun, Hamburg, Eraskeller 20. 17. 11.09. von Schnitten für die Herren, un un en f n der uit selbsttãtiger Umsetzung des Werkzeuges. Pokoruy G. 27 023. ; w 1539 2380. D ; . elemente. Salomon Frank, Frankfurt a. M., Alte d, ,, , 025. Obiektivschli it zwei? D. 22 460. Gebrauch 3m er Sswaldt Seifert, Leipzig ⸗ Schönefeld, Gartenstr. 13. 4 Wittetind Maschinenbau⸗Att. Ges., Frank. IAS. 45 . ö 5a. Drucktype mit Relief⸗Signatur Rothofstr. 5, u. Hohenlohe . 2 ⁊a. . Obieltivschlitten ü ,, Da? za 00. Steigeisen mit einem beim * S h i, S. 25 23 ere n Hocker hein, S. g. 1. . 1 ö 383 2 . aus Papier mlt zur leichteren Unterscheidung von ähnlichen Schrift, Sohenlobebũtte 5 * 4, Akt. Ges.. Scharni ) egen einander feder = . ; ꝛ ö . ; ar S , ,, , age. Alex. Charlot i ĩ Schrif , mie, ere. ,,,, n,, , , c an. ar e are, , , , eee ü bel eil J . Fabrit, München. 13. 109. O., R. 2h 437. .. 6 ,, 3 w 3 Eintragungen. , ,. 4 . r , r n, n, . . Rosenheimerstr. 106. 297 . Block⸗ (Abreiß⸗) Kalender mit 158. 458 oa Pneumatische ö . 3 ee, n, nt; 8 Jae gn nn 7. Bilssucher; Zu d Pat. 233 6. i . zzernonitz Butowing: ber- rn mz. a , t ier 375 ; ö n 486 s 85 ö . ; Schlitz im Blockzaiter zum Cin stecken der abgängigen vorrichtung mit ausgestrichenem Bogenf zus ztasten A dak. Gebr. Hannemann * Cie. rn, w , f zastr. 17 witz, Justizrat, Berlin F. 35. 15. 7 10. N. 11521. A538 50l bis 459 400 ausschließl. 458 807 u. X. 3. 11. K. 47 501. . . 6b. 458 556. Gärkrug mit den Trichter ab⸗ Blätter. F D 3 . ge 9 usgestrichenem Bogenstapel. Koenigs G. m. b. S.. Düren. 18. 2. 11. H. irg Hö K 71b. 234 125. Schnuürverschluß, bei welchem 459 161. . e. 458 753. FGünstliche parfümierte Pflanze. deckender durchsichtiger Kappe und Tubus . Baden. 27m 1 . Amt Bruchsal, ö G. m. b. S., Guben. 3. 12. 10. 21c. 458 651. Oeldichte Du fi fen c sine — 8. Lagerbehãlter für feuergefähr⸗ der Schnürriemen in zwei oder mehrere Streifen a. 435 688. Setzyorrichtung mit mittels Karl Landvatter, Bruchsal. 8. 3. 4 , . Ner Schleusener, Güstrin⸗Reustadt. J8. 3. IJ. 11e, 458 650. Baͤcforhner, der gleichzeitig 139 6249. Unlenbarer B 3 Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S. Berlin. liche Rlüfsigkeiten mit einer Vorrichtung zum Löschen ausläuft. Georg Bilgeri, Salzburg; Vertr.: Dr. Pumrsetzkolbenz bewirktem Setzwasserumlauf, Wasser · a. 4585 812. Vorrichtung zum H , . Sch. 39 340. . als Sammel. und Ablegmappe verwendet vberden Schteibmaschinen D n, 6 Bogenbalter für 2 3. 11. S. 24 162. pon Bränken. Dr. Alexander Flachs, Berlin, X. Alexander⸗Kuß, Pat. Anw., Berlin 8w. 8. austrag sowie Abgängeaustrag am gesamten Umfang Dochtes bei Brennern d. flüssige , . Sb. 458 07. Gegenstrom, Dephlegmater. kann. Rudolf Krumpiegl, Leipzig, Elsterstr. 53. Werke Art. Ges 34 . rium ph . Fahrrad 1 58 806. Klemme für elektrische Leitungen. Pariser tr. 65 6. T. 09. J. 27 428. 12. 8. Io. B. 569 77 . . ö des Setzraumobert andes über in Sleb und Setzgut. Varl Kaltschmid 6 Post Groß 1 Neheim, Akt. Ges., Neheim a. Ruhr. 2 3 11. K. 47 359. 15a. 258 75 ue g 2 . D 19 894. . Martenet, Neuchatel, Schweiz; Vertr.: B. Fa 2zz4 O41. An Gebäuden angebrachte, aus 3c, 23 90s, Soblen-Rißmasch ne mit Werk. inttag h der Mitte des Setz raum; Frietrich . 22 ch licht- Tisch . ö . er, 370. 41e, 458 740. Blatthalter mit zwei durch 5 G. S. stramẽr reg mn . mit Pomborn, Pat Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 11. ne. . merle nenden Teilen Fete bende de stũck Vorschubvorrichtung und Kanten führung. United Arthur Maximilian Schiechel, Frankfurt a. M., 6. 458715. Inder . ö ö. n. öf. 4*6 * Faßreinigungsmaschine mit Vor En öebel Verbunden, e 1 ge ng alften Keagenden 1 6 „Berlin, Annenstr. 25. M. 37467. enkrecht . egen ih ee ed Eisenwert oe Machinery Compaun, Boston u. Paterson, Wolfe gqungitt, 82. 29. 4. 10. Sch. 35 988. Ehestädt & Robert, Berlin. 1.33. 11. . 3473. richtung zum Einspritzen eines Desinfektionsmittels. Schienen. Josef Giegerich, Erlangen, Bayern. 159 259 3223. Vorrich 21. 458 819. Elekftromagnetischer Fernschalter wegliche , , , , 357 19 8c dr 6h Fp. St. A.; Vertr. K. Hallbauer, Pat. Anw., Za. 158 990. Kuchenunterlage für Backöfen. 1a. 158 2189. Behãlter . Petrol m. Preß⸗ union Werke A. G. Fabriken für Brauerei⸗ 6. 3. 11. G. 27 030. ⸗ . maschinen m m d . ,,, für Schreib für Notbeleuchtungs⸗Anlagen. Elektricitäts - Ge⸗ E; m. . um n e ebam gentct 9 8 ve. Berlin 8G; 1195.3 10. U. 4023. Biathlaz Huber, Völklingen. 8. 316. S. sb 264g. gas campen. Martin Brazt, Betlin, Schlesische⸗ einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Ie. 4158 924. Briefordner, auf dessen Rücken err. i, ,, . Papierwalze. Wanderer ⸗ sellschaft Richter. Dr. Weil Co., Frankfurt 22 2 2 264 . 9 72a. 2341860. Abnehmbares Trommelmagazin 2b. 458 604. Teigknet. und Mischmaschine mit straße 33. 23. 11. B. da itz. Jö Htto Fromme,. vorm. Heinrich Gehrke Æ ein drehbarer Griff mittels geeignet geformter, ge, Ges 8 ö n, g , Akt. 2. M. 1T 11. 19. E. 149989. Met n, m,, og zt Rn nie Binn sm, fr Schußwaffen. Harald Sunngard, Kwistignia; (nem den, Kneter tragenden Hebel welcher an einer 1a. 158 328. , fir dampen Comp., Mannheim. 20. 13. 10. Ü. 3514. trennter Lager in hortiontaler? Stellung festgekallen 58. 2539 323 n i 2. 2 W. 29 961. 21. 458 864. Mehrteilige Rohreinführungs⸗ Hoy fin u. kö at. Anwalte, . Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell. Pat. Anwãlte, Kurbelscheibe angelenkt ist, die fich in einem über für flüssige Brennsteffe. Fri 3 lltmann, Berlin, 7Ta. 459 182. Vorrichtung zur Erzeugung von wird. Fa. Serm. Herdegen, Stuttgart. 53. 1 Schteibmafchinen. M 2 * ; die ,, , . kappe mit durch Klemmung wirkenden Verhindungẽs⸗ 3m. Tes 1 2 9. * Selbsttãtige Feuerlöschvor⸗ Berlin SW. 58. 15. 2. 10. S. 30 867. Nie fahr und drehbare Teigmulde ragenden, das Ritterstr. II. 4. 3. 41. A. 16286. ö runden, den Dern lose umgebenden Röhren auf H. 50 268. whalerstr. 44 26.6 9 r 33, Berlin, Rosen ring für elektrische Anlagen. Ernst Epyner, eee, e 2 . enen, or⸗- T2a. 234 161. Nepetierfeuerwaffe. Win ⸗ Getriebe enthaltenden Gehãuse befindet. Fr. Aesch⸗ La. 4*5 8321, dam penghoche 3. durckschtigem kontinuierlichen Walzwerken. Gewerkschaft Deut Ie. 459 207. Stereosfop⸗Album. Josef 159 21595 321. HM on 257. . Grafelfing b. München, Lochhammerstr. 34. 5. 1.11. an , . e n . e , . 8 chester Repeating Arms Company, New. bach, Aarau, SEcwen; Vertr.: Nia Mossig. Pat. la. t Dis A. Drang rg. lew ] art r eä. 66 — Dinslaken, Dinslaken, Listl, Regensburg, Rote Is wenstr. X 82. 3. 3 11. schaltefnõpfen . ch . . * . in . ö. donn gag he age, he Gan, Tcen, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u, R. R. Anw., Berlin SX. 35. 9. b. 19. A. 14741. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, ] at- Anwalte, lederrhein. 3. 11. O8. G. 20 470. L. 26 143. Kiaczko. Verlin: e *osentha ker maschinen. lar 2c, 458 867. Steckerarretierung durch federn⸗ 'r, de, , e,. *r. e gerd gal. Korn, Pot. Anwälte, Berlin sw. 11. 25. 6. 0. 26, a8; 653. An einer. Fleischmaschine ange- Berlin 8. 61. 2 3. O8. ass, er, 1b. 158 584. Vorschubeinrichtung für die Diel. 12d. 439 140. Delfiltriervorrichtung. Karl R. 47 466 Rosenthalerstt. 44. 20. 6. 16. Sen Schieber. Clettrotechn iche Tabrit. Off und Laugenkammermand zerschhag ir . 3 W. 36 180. . Frachtes Mund stück zur Herstellung feiner Bäcker= 4a, 458 39. Geltznite, Drahtschne e, R. lange an Ziehbänken. Srich Peterg. Magdeburg, Otte Philipp, Berlin, Brandenburgstr. 26. 8. II. A359. 459 350. Durchl . bach vorm, Schroeder Co., Offenbach a. M. ,, , 1 ö63 5 09 an gr. 2d. 234 078. Patrone mit abnehmbarem waren, Wolf Wilde, Neustadt O.-S. 2. 3. 11. ö Oberschöneweide. 20. 2. 1I. 1 ö 3. 3. 1 P. 18 997. . P. 19019. ; h Type. Theodor . . 6 46 V — In iner Führung bewegliche, Mantel. Hernarh *,, Cöln, Seven 3. 8. a, men hans fte Ta 54 2 Ons. Deckenhalen fur ronleuchtzz w. m , . . leni cher Einsatz 28. 138 383. Rahwensflterpre se. mit. ain X. 26 039. ; . 1 . 884. nn n i. eleltrische Be⸗ im Kusschlag durch Federn begrenzte Scherkaum ; Mh 10. 22. 12 09. * 1 213. . hengnor , ir. Teig. 4 wer s gts. m, e nge fen i fügen rg ,. agdeburg, Prälatenftr. 3. gelegtem Rest. Vulkan ⸗Werke, Gesellschaft für 5g. 439 390. Lagerung des Wagens an Verhi IH n a. welche mit einem Türkontakt in 9d r VDeichseskefenrigüng Georg * raunig, Selsnitzi. V. 72h. 23* 126. Ssflbsttätige Feuerwa ge mit maschinen aus einer un eren Platte mit Vertiefungen zam en u. 9g. 263 . eib 5 z Liss z., D . . Brauerei⸗Bedarf m. b. S., Berlin. 7. 3. 11. Schreibmaschinen. Mercedes Bur chi die . ö nacht, ist und beim Oeffnen der Tür ,,, g. Delsnitzi V. (cinem dem Rückstoß nachgebenden Lauf. Webley und schalenartigen Gewebeeinlagen und einer oberen 24. 2. 11. W. 5 163. . 33 = 8 745. Drahthaspel mit verstellbaren V. 8919. Gescuschaft m. b. d., Berlin. requmaschinen ie, Lampe selbsttätig ein⸗, beim Schließen selbst⸗ i,. , Reifen für Fahr ⸗ * Sergt Ligzite, Birmingham. Engl.; Vertr. Platte mit, Löchern (und schalengrtigen, gefalteten 43; 153 129. e,, . 2, 3 1 Fa. Alex Welp, Remscheid. 6.3. 11. 129. 459 380. Apparat zur sicheren und gleich A53h A3, T 3. Tg ssa . , ,. tätig gusschaltet. Gustar Ehrhardt, Berlin 2 ö sch Ch . , n. B Neubartf, Pat. Änw., Berlin SW. 61. 7. 4. Cg. Hewebeüherlagen. Herkules Patent Verwer Glocken an Invert Sas glüh icht . ele . und 33 247. r mäßigen Veraschung. Dr. Hodes * Göbel Tietze, Teipsl z.. Gn a s empel, ustad Föhrerstr. 6. 16. 2. 11. E. 15 412. zeuge. Ernst, Otte tz mn. es dener · Z. j go. tun z 5ges. m. b. S., Berlin. 2.9. 99. K. 40 361. Vnlichen Brenner oder Lampen. The Provincial 7e. 458 5 49. Gegenlager für Metalldrüc oder Ilmenau. 1. 3. 11. H. 50 166. Tien gn zig⸗ A.. C., Martinstr. 24. 4. 3. 11. 31. 458 883. Lüster Klemme mit sichtbarem 63 e n,, . zberwechselgetriebe für Prioritãt aus der Anmeldung in Großbritannien Za. 158 500. Strumpfhalter Verschluß. Darzer Incandes cent Fittings Sompann, Limite d *. Drehbank. Ernst. Julius Wagner, Leipzig 134. 59 138. uünrundes Rohr für Dampf. Ish. 459 3270. G band · Ste ; Leitungsdraht. Elekttrotechnische Fabrik Offen— rn , . , , isn onlés vom 12.3, 98 anerkannt. Soßenträger Gürtelfabrit Gerh. Hotzu. Josexb. Webber, Suben len et, rt, en ,, 26, 33. 2. il. KB. 3 18ↄ0 er euzer. Th. KWeifort, Hamburg, Glockengießer. Tietze, Leipzig. A.. 6 um enn ,, , bach vorm. Schroeder . Eo., Sffenbach a. M. , den, , ge G., Hop⸗ 8 231023. f . , mit e . 56 636. * o 232. . . . 3 ö , k 9 26. ,. fn. und rt nertieng zur wall 5. 26. 1. 11. Ri. 35 871.“ ö instr. 24. 4. 3. 11. 4 1 2 6 . 3 e e. , n, , D,. W. Der⸗ Münzeneinwurf. Heinrich Tull, Charlottenburg a. ö orsett mit quergeschnittenen Maemecke u. 38. andt, Pat. Anwalte, Ber Beal g von metallenen Hoh örpern. Guido 136. 458 698. Großwasse ; —ĩ z r , , * ; . ö. 2Ic. Schalter⸗Kontakt mit durch di kins z. X. ke. Pat. Anwãlte, Berlin 8W. 11. Teonhardstr. 13. 4. 6. 09. 2 Leib, Hüften. und Rückenteilen. Fa. Heinrich SW. 1 6. 3. 11 P. 185 don, . gbar Gnũchtel, Sauter . 1. F oo, , g. Vorwäãrmer. K 2 , , Gustav Tontaktfeder gehender Böchse. ee n n , 180143. ͤ ö 71c. 234 162. Signalanlage für Förderschãchte Hoffmann, Berlin. 13. 3. 11. H. 50 354. a. 1590 182. Leuchter. Alfred Jaeckel, gbar 7c. 148589 003. Auekehlwerkzeug zur Bearbeitung Tedwitz vorm. Selnrich Rockstroh, Marktrermitz. T E*yi6 * zig⸗ A. C., Martinstr. 24. 4. 3. 11. Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Co.,
. 2ss 964. Vorrichtung um Oeffnen von eder andere Anlagen, bel welcher eine Anzahl Gebe. Za. 259 327. Umschlagbarer Hemdenbrustteil. lottenburg, Wallstr. 4. 16. 11. 6 24 n metallenen. Hohlkörper. Guido Gnüchtel, 2 2 11. N. 37127. , 1275. 458 326. Bod . Yfenbach. a M. 20. 2. 11. G. 18 422. Blechdosen. Frederick P Gorin, Chicago; Vertr.: ftellen (Fördersohlen) über eine gemeinsame zeitung P. Meffert, Koblenz, Neustadt 7. 26. 5. I0. 44. 450 186. Seitlich schrãg, gef tãster nen Lauter i. S. 21. 9. 99. G. 27 07. 136. 458 723. Selbsttätig wirkende Ventil- Eis bahnen Sa ä. G8 n . Fr lünstliche 2Ic. 158 921, Einrichtung zur isolierten Füb⸗ U. Püüller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 4. 11. 08. mit einer gemein samen Empfangsstelle (Hängebank) M. 35453 . ; mit Gewinde als konstruktives Verbindung li 88. 158 610. Heizvorrichtung für Bügeleisen. schließvorrichtung fär die Dampf;uleitung an gtessel⸗ 19. 5. 10. . 925 orsig, Tegel b. Berlin. rung elektrischer Leitungen. Akt. Ges. Brown, 5 27 922. ö ö è erkebren. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., 2b. 158 507. Vorder⸗Doppelbiese für Hosen⸗ zwischen Zugampelunterteil und. sazenannter ne, Wilhelm Jagenbꝛrg⸗ Berlin. Alte Jacobsir. 3. speifungen. Ignäß Stammen, Krefeld, Huͤlserstr. 32 35 Las 8 2XSεν aC2blbehlte r Boveri C Cie., Baden; Vertr. Robert Boveri,
priorstät aus der Anmeldung in den Vereinigten Berlin. 26. 3. 03. D. 21 404. ((lUteräger u. dl. Erste Norddeutsche Sosentrüger · cder Petroleumkette. R. Zrister Att. Ges, Ober⸗ 12. 1093 J. 10 99. ; 2. 3. 11. St. 14 567. ; Jad ustrie· X Dand ä 856 466 dhemische Mannheim Käfertal. 1. I. 09. A. 13184. Staaten von Amerika vom 4. 11. Q anerkannt. 718. 232 079. Mehrtönige Huppe. Benjamin fabrit Richard Galster, Altona. 6. 3. 11. E. 15494. schöneweide. 20. 2. 1 F. 24 150. . . 88, 258 6263. Kragenglätter aus Metall. Dr. 136. 459 197. Rohrschlangen⸗-Gegenstrom— Bree, 6 1 ug . schaft m. b. Sv., 2E. 458 928. Garniturteile für die Um⸗ 5 , . , m. zum Veriapleln ven Swan u. Ern st Edgar Stugrt, . Alhans, Rb. 158 50 Dinter Doppelbie für Hosen- 2 2 2 r, , 3 . o Chemnitz, Lotharstr. J. 16. 2. 11. vorwärmer, kombiniert mit einem Gntölcr in sctrem Sa. 489 378. Heißwwindschieber mit zwecks nn vn , an KLlettrischen Feitern, ichen mit in achsiale Richtung sederndem Stempel, Engl; Vertr. A Clliot u. Dr. A. Manasfe, Pat. trãger 1 dgl. Erste Nor ddeutsce Ddosentrãäger⸗· 6 6 3 . 3 . urg, Wind H n 8a 9. Asbest. Bügel . Gehãuse. Deinrich Schickendanz, Merseburg. dichten Aibschlussct schrãg gestellter Schi kerri sih * a. , Nut und Feder so ineinander el Julius Laurits, assen, Kopenhagen; Vertr. Anwälte, Berlin SW. 48. 8. 6. 10. S. 31 622. fabrik Richard Galster, Altona. 5.3 114. C 154935. scheidstr. 32. 25. 1. 11. B. 21 408. . 9e 39. Asbest⸗Bũgeleisen⸗Griff. Hecker 28. 2. 11. Sch. 39 349. flach? Aunnft Schäfer * teu, Delssb ⸗ igsitz e mn aß in der Nut um den Federteil ein freier . FeFlert, G. Toubier, Fr. Harmsen, A. Büttner 250. 232029. Clektrijche Musterstechmaschine 2b. 458 513. Schutzanzug für Radfahrer und Ab. A459 110. Lampenglode mit an der Außen * Becker, Mainz. J10. 3. II. S 50271. 134. 88 966. Flässigkeitsstand⸗ Anzeiger. F. 6. 3. 1 ann, ger, eu⸗Oelsburg b. Peine. Raum bleibt, der durch die Ausgießmasse ausgefüllt E. Meißner, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 61. zur Herstellung perforierter Linien auf Papier o. dgl. Radfahrerinnen. Carl Bergmann, Leipzig, Schützen. und Innenfläche vorgese benen Erbäöbrngen., Sächs⸗ Se. 1458 609. Betriebszugvorrichtung. Otto Lentjes, Frankenthal, Pfal; 27. 5. 15. 8*24 96. 1820 155 518 Heckel Glühzvlind wir. Felten E Guilleaume Carlswerk Att. ,,,, mit einem duf einer eisernen Susplatte nentißtten ee d. , Wi. . , n. w ,,. een, , ,. a 6 2 Naunhof b. Ytorit burg. 2. 12. 16. Tac. 388 636. Vasserstandzanzeiger mit im Herstellung eines ne , m m he. *. en, , . E1brz6n 1. F. - . b. 23* 172. Abfüll vorrichtung. mit, beim Glektromagnten, Boo Henning Wallin, Got borg. 2b. 158570. SDosensteg. Robert Schill, Ab. 459 121. am weng För k un. . , Innern der die Glasröhre tragenden, durchbohrten von blanken Drähten und sonsti en hlanken Ge 1 * stall i 8 ,, Zerfrringen einer Jlasche sich selbsttätig schließendem Schweden; Vertr.: Dr, D. Lan denberger, Pat. Anm. Tarlzruße. Frerdorfest. 3. 6. 3. 11. Sch. B35. Ti nnen flache vorge ebenen röhre gen, . 5 458 926. Druckluft ⸗Teppichreinigungz Vor- Schraubstopfen vorgesehenem Ringraum zur Auf standen. Emil Theodor Lammi z . F, r J. ,, Äbschlußmittel. Nicolaus Beutel, Mannheim, Berlin SW. 61. 15.2. 106. W. 34172. . 36. 458 600. Gürtelbose. Selmar Gold sche Glasfabrik, Nateheng 212441. S. 24 117. richtung. Offenbacher Druckluft⸗Anlage G. m. nahme des Dichtungsmaterials. Fa. Eronhn r Eee mat ber, , . n an, 1 beim a. Rh., u. Eduard Graffke. Gr. Kurfürstenstr. 2a, Biele⸗
Ribeinhäuferstr. 52. 29. 8. 636. B. 51225 76c. 234121. Friktionsspindel mit losem berg, Berlin. Barnimstr. 37. 13. 3. 11. G. 27. C64. 1c. 4585 8415. Vorrichtung zur Vermemzung der b. S., Offenbach a. M. 28. 4. 10. DO. 5845. Mohr, Durlach. 21. 12. 09. M. 32771. 9a. 459 153 Ki istliche 2 ste feld. 14. 1. 11. B. DI 254.
234 158; Zangen form Burch Klem. Wirtel. Cbristian Haiges, Bönnigheim, Witbg. 2b. 4858 721. Gamasche fü Saibschuhe. Gasaueströmung beim hn en,, , mn, 3e 458083. Fihrharer Teppich- Reinigung: 3. 58 913. Negulator für veränderlichen aug wechselbaren . ö. 8 6 5 3 ig ,, mung wirkender Schleypbaken, Maschinenbau. 23. 1. 09. H. 45 894 w Dora Kulick, Berlin, Rankestr. 26. 2. 3. II. schlauches Dam Anschlußftußen bei 2. 6 it bestehend aus einem Reinigungsmaterial⸗ Dampfniederdruck mit Kuppelung Fer Verbrennungs. Eisenbahnschienen n in ei 3 m nns. durch em Mehrkant. Ernst Dreefs. Anstalt Humboldt, Kalk, n. August Berg, Hum 7275. 23 os o. Spielzeug mit sich überspringen. . * 378. 1. ; ö Ja. Fi, W. Biasberg, Barmen. 10. 8. 10 , . mit Darunter befindlicher, verstellbarer und. Falschluftklappe, an Fesseln. Sifenwerk Beton- Werke 21. Dabel Com er err 21 9 1 Unter. Rodach. 23. 14 11. D. 19 62z. boldt⸗Kolonie. 13. 3. 00: M. Md 830. den Fußgestellen oder Figurenpaaren, Gebrüder 3b. 458 252. Kleiderträger, j. B. für Vosen, B. 49126. ö . . ürste. Hajo Reiners, Hamburg, Poßmosrweg 28 gaiserslautern, Kaiserslautern. 6. 3. 11. E. 15492. Orla. 25. 2.1 H. 19431 . 7 * 67. 941. Taster mit Glasplatte in ver 666. 231077. Aufschnittschneidemaschine mit Märklin * Co., Göppingen, Württ. 20. 10. 10. bestebend aus. Achseistücken mit den Trägerhaltern 1c. 458 846. Vorrichtung zur Venmeidung de d 138. 159 133 Kenden gion sserrücklelter mi 5b. 38 337. Wagen fär Erde, Kies, Kehr hleiter e mil zur Montage unter Putz. Jakob Sand messer. Karl Giese, Hamburg, Dammtorwall 7. M. 42 648. . . und mit diesen lösbar verbundenen denden rücken. Gasauẽstrõmung beim Abfallen des Verbindu g Se. 458 9586. MNundstũcł für Staubsaugapparate. tiefliegendem Drebpunkt des Gegengewichtshebels. und ähnliches Hiateric ö de, n Fürst, München. Nac pst. 19, 28 1.11. F. 2 006.
16. G. 32 178. ö 7375. 231 163. Rollschublaufende Puppe mit Johann Friederich TLaederach, Roggwil, Schweiz; schlauches von Gasleitungen u, de F. R. W. Vacutor Staubfauger Geselschaft m. b. H., Gugen Mondt, Chemnitz, Hauboldstr. 57. 1212. 16. nismus mechanisch 3 n w ,. . 458 252. Dreitellige Schalttafelklemme. 231 201. Vorrichtung zum Verhüten einem durch Üübrwerk angetriebenen Laufrad und vor⸗ Vertr.: Max Thruerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. Blasberg, Barmen, 10 8 10. B. 52073 Berlln. J. 3. 11. V. 8318. M. 36 351. 4 Cnil Bergmann G 93 6 3 El n . mil Bauermann, Solingen, Frühlingstr. 24, u. . zoblwerdens, don Würsten kei arts und rückwärts bewegten Füßen. Arthur Heinze, X. 3. 11. T. 26 225. e. 18. 158 9818. Selbsttãtig wirkender f. 458 984. Ju BVertikalchnitt umgebaute I38. 159 321. U-förmig geschweißtes Rohr 196 1556 887 Te . . 14 93. Wilhelm Schumacher, Düsseldorf ⸗Derendorf, ien To dern, dieb, n,, , n . d. h ,, , Lufblas ares Kleidungs stů ck. Georg iöfche. Bilkelm Koschinsty, Fosel, O. S. Se den a hint mit Jugschnitt. Guido Schueider, mit regelmäßiger Kreisgusbistung der kö, orm mann, Fflederlahnfftein , m, ,,, rer ,. 22. 2.11.1 B. l. 885. r. Tas gos. Pille sär Luftchife it secker Koch, Nenneg . n. Mar Trop old, Grlerter- 3 ö ochliz . S8. J. 3. ii. Sch. 35 143. . Dreing, W, Schmidt, (a ssel . belmsböhe, Roland. 19 med ei zeta cd n. Gn en, Ber. Lean ' ne ne n nr Ünterseit᷑? Hans Jacobi u. Oscar Häusler, graben 21, Nürnberg. 13. 3. 11. KR. 4 O41. 18. 458 622. Zugvorrichtung für Funkenzũnder §f. 4538 59 4. Segemaschine sir Stoffe für die straße G. * i277 0653. Sch. Ji 183 . c **. 9 g. 2 1 n zugen ; er⸗ lampen u. dal Wilhelm Brendel, Berlin, Ritter⸗ m nen, in ere . Dies den, Sacksenpl. 3. 2. 4. 10. J. 12462. 36. 458 759. Hutbalter, bestehend aus einem an Gaszündvorrichtungen mit Nebenflamme. Baer ischnelderei amt ich Konfektions betriebe. J. 13e. 458 9092. Vagrrichtung zur Reinigung von 198. 259 ien unh . zb . 3 2 9'ͤ. straße 85. 23. 2. 11. B. bl. 873. matifcher und unabhängig 772. 231 008. Startvorrichtung für Flug elastischen Band mit aufgereihten und dann be⸗· & Co., Berlin. 11. 2. 11. B. 51 663. . laser, Berlin, Kaiserstr. 35. 9. 3. 11. G. 27 033. Kesselrõbren. Andrés Dalmar, g Paris; . Klitzing Riel Di lerer en, 13 e. Iilipp von 21c. 458 969. Steckkontakt für elektrische Lei⸗ l it Hilfe unter Dauerkraftwirkung stehender gæxpparate. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma fe nigten Garniturteilen. Marie Hoffmann, Colmar Ad. 458 730. Drahibügel, mit kitz fe en 9. 458 592. Blechumrahmung für Bürsten mit M. Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. . 1. X. 46 55 ! sternbrook z a. 29. 11. 10. tungen. Paul Teppe c Co., Hannover⸗Döhren. u Ernst, Frankfurt 4. M., Im schinensabrik, Füsseldorf⸗ Derendorf. 2. 9. 09. 1 E. 14. 3. 11. H. 0 352. 2 . Material überzogen, fur Invert · Glũbkörper⸗ . ngelegtem Verstärkungs draht. Carl Piacenza, D. 19 999. 2 oe. 89 176. Transportable Einf 6 11, 8. 19904. ; 2 190 G 16 Th. R. 29178. . . 236. 1458 919. Knotenhalter für Selbstbinde⸗ Kar st. Berlin. Luisenufer 44. 4. 3. 11. K. * 24 enmggen. a. d. Mosel. 4. 3. 11 P. 18 975. 1I3e. 458 915. Aus einer an einem teleskop⸗ mauer. Erste Thürin er e, , . g 8 458 996. Drehschalter für Rechts., und Beistellvorrichtung für Werk⸗ 77h. 224 009. Einrichtung jur Beseitigung kfrawatten. Geldern sche Metallwarenfabrik. G. e. 159 112. Gasselbstzünder für Invertgas 2. 153 5398. Borstenbündelzufübrung fär Börsten⸗ artigen Röhrenschaft sitzenden Krücke bestehende * Comp Neust 9. 13 36 er 64 Dahe inkeschaltung. F. W. Busch, Comm. Ges., Tien, insbesondere Schleifmaschinen, mit der shädsichen Auftriebswirkung beim Abwerfen don m. v. S., Geldern, Rhlod. 13. 3. 11. G. 2] o72. glüblicht. Theodor Wienand, Barmen, Bockmubl⸗ ey smaschinen. Franz Canis, Crossen a. Mulde. Flugasche⸗Putzborrichtung für Flammrohre u. dgl 0e. 159 Fan 9 . ,. DS. 49 452. iüdenscheid 10.3. 11 B. b2 185. . matijcher und Handeinstellung und mit auto. schweren Sprengkörpern aus Luftschiffen. Wilbeim 230. 10 012. Kragenstahchen. Gebr. Klein · ah e,, n. 2. e de, Carl Pack 3 8 8 ö . z Deinrich Mar Slbricht. Aussig g, E' Dre Lothr. wi n e g e er srertga g, 6 3. . a e g n fe en natischer Aus-ückung bei Erreichung des gewänschten Höltring, Radevormwald Rbld. 19.1. 19. 9. 19363. mann, Berlin. 5. 11. 10. K. 45 8500. 2g. 458 683. Spiritus kügeleilen. Tarl Pack, 458 59399. Ueber dem Materialbebälter Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61 Stahlheim, Lothr. J4. 2 11. X 6 635 6 . ir man agen zum selbsttätigen Abschalten beim Auf⸗ Paul Marezinski, Frank 77h. 231 0Os1. Fallschirm. Herbert . Schinz, 3b. 9159 020. Kragenstütze. Clara Günther, Erkrath, Rbld. 9. 1. C9. P. 14 8209. ; schwingend gelagerter Borstenbündel⸗Abteiler, Franz 6. 3. 11. O. 6418. z 20e 159 125 Selbsttãi if . hr zn * ines Erdl lusses. Allgemeine Elektricitäts r fe g nh R zorg, Farlottenkßurg, Hulstt 18, 363. od, Sch. 3; än. geb. Weidmann, Sckön berg h. Berlin, Innebrucker, gg; 158 684. His hi ö Tan Trossen a. Mulde. 9. 3. 11. C. 8493. ELHa. 435 122. Zolinder mit geteilter Lauf- Wenzel Waner Eicher , He ie un 3. a , . 3 12h. 2321209. Prallichsff tragtorper. Luft aße 4. 39. , i G, , Rbid. 23. 37. Pr Cl. Jsoli der Flamme . Zabnbürlie. August, Meyer, icht, insbesondere für Gleichstromdampfmaschinen. 2g. 138 1235. Streckensicherung für Effe. m * d * ,, n, . fahrzeug „System Bloos“ G. m. b. S., 30. 159 072. Kragenklammer mit Drudknopf. 4g. 458 698. Kappe im Isolieren der Flamm Hamhurg, Roonstr. J. 12. 11. 19. M. 36253. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Suljaer⸗ bahnen Theodor Pohlaf, Si P i, (en, ert, ** Co., Hamburg. 3.3 11. X29. Berlin. 7. 4. 10. 8. 39519. baube in Verbindung mit durch Druckknopföse ver⸗ und zur Erhöbung der Warmeũbertragung durc 9. 155 7783. Rotations⸗Zahnbärste. Ludwig Uraße 8. 3. 3 11. St. 14570. z ; 3531 pi or ohlak, Hirschberg i. Schl. ** 4229 119. Grperimentierschalttafel. C. c Ss0a. 231010. Selbsttätiger Ziegelabschneider; ebener gekuxpelter Krawatte. Albrecht Fischer, Vergrößerung der Strahlungẽflãche. Caglo Segzarn Mrwa, Zittau. 14. 1. 11. M. 36 926. 14. 459 082. Neuerung an Kraftmaschinen 21a 435 513 Droschlen A g r e,, ,. Cöln a. Ich. 3. 3. 11. L. 26 173. Vorraber, i Zuf. 3. Pat. 239 351. Joboannes Rtoih, Ludwig? Dresden, Stephanienftr. 57. 10. 3. 11. F 24 256. u; Elaudio Gallo, Turin. Vertr.: A. du n. * 2138795. Bürst‘? Georg Schön. Wien; Stettiner -Maschinenbau ⸗ Att. Ges. Vulcan, Bendiy Berlin , d, . i it 2 , . ä 459 218. Drucklnephfschalttt; Nartmaun 4. 10. V. 9190. hafen a. Rh., Frankenthalerstr. 202. 31. 12. 09. 36. 459 074. Salt hanzschub mit verziertem Reymond M. Wanner u. G. Lemte, Nat. Anwa le, Verte: B. Tolksdorf, Pat. Anw. Berlin W. 9. Stettin Bredow. 27. 7. 10. St. 13 646. SB. I 565 3 . . Jg nr, see , 7a. 231203. Vorrichtung zum Schleifen von R. 29 915. . 2 Dandabschluß. Arthur Irmschler, Oberfrohna i. S. Berlin 8W. 68. 74. 1. 11. F. 23 914. * 2. 11. Sch. go 332. . Tie, 3 m0. Befestigung der Schaufeln für T4. ws os. nnr n, fk 1 . ; ; Profflfräfern, bei der das Werkstäck durch Schwingen oa. 23 161. Verrichtung zum Abloösen Ter 14. 3. 11. 3. 1333 ; ĩ 1 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) * 159 823. Putzborrichtung ann Schuhe. Dampf- oder Gasturbinen mit Haltering und darin Papierstreifen zur Aufnahme von Anmerkungen . Schastheb . Dr. y, , , um eine Achse dem Werkzeug gegenüber bewegt und Unterlagsvlatten von feucht gepreßten ober gestampften 2b. 159 977. Klemmschnalle für Hosenträger, 2 Richard Alfred Kenngott, Bregenz; Vertr.: Gustav und in den Wandungen der Schaufelträger einge r sschengelcgtenn Durchschrelbepapier und Fefifl 1 Sar e 36 r. Paul Meyer Akt. Ges., urch eine KRlinkenvorrichtung geschalter wird. Formstücken z B. Platten o. dal. aus Kunststein⸗ Strumpfbänder, Gũrtel u dgl. Heinr. Lathe, Berlin, 1. , Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6.3. 11. paßtem Stemmstück, welch letzteres einseitig mit Heri ihtung * nn die , . 3. ö. e n. 21. . Kn gs e n f, in Fa. Gebr Weiß ker, Gera, masse. Schleifmasch inen. Ber wertung. C esenn Ulerandrinenstz 8 68. 18. 3. 11. X. 26 284. Verantwortlicher Redakteur: 5 6 . . . einem Wulst. anderseitig mit einer Auskerbung ver⸗ Sohn, Jöhstadt. 28. 2. 11. . A! 16 778 6 iber pan . 24 , ,. gegen W. 34353. schaft m. b. S., Berlin Wumersdorf. 3. 5. 10. 36. 439. 096. Blusenschutz. Margarete Ehr⸗ — * : nnr 458 838. Pinsel mit einer am Stiel ange- sehen ist. Carl Roth, Elbing, Alter Markt 14. 21a. 158 967. Aufnahmekasten für daz Fern I0. 3 . ,, , . BVorschaperrichtung für Werk⸗ Sch. 35 349. ain gan * 9k. . e, Alte Taschenstr. 23 21. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n , Von icht un g ge n g r. 2 10. R. 28 626. sprechtellnehmer Verzeichnis . Metall hrseenn 21c. 39 . ,, ff it Hobl für Schleifmaschinen, bei Sd. 231165. Steinspalthammer. arl 20. 2. 11. G. 15 4289. 36 Hei . in. jaltens der Vorsten. Franz ? el, Mehlis. c. 45989 170. Befestigi 8 . mi . ö 1 1c. 59 33. mmipuffer mit Hoblraum, ch ch Hefter n. 26. 130 235. Rorkpolster zum Fesibalten der Verlag der Eyyedition (deidrich) in Berli . ö 6 Kö, . JJ nn, Kant⸗ 6. eleltrische weg siesnbonn Müser. Bresden, 68. D tnadel an Damenbüten. Jobanna Blum, Wescl. Dru der Nerddeutschen Buchdruckerei un . ö 259 198. Besenstielhalter. Karl Göller, und in den Wandungen der Schaufelträger einge—= . — , . . ii mn, 22. * 19. M. 36718. 3. 5. 1. GS. S2 233. Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 3ꝛ. ,, 27. 16 S. 26 716. n estem Stemmstick welch letzteres mit beiderseltigen haus, Rathenom, g. 3. . B. Dr 5h ö frische m ml a , 6. durch mlttels Sch ere! . nt , , . , versehen ist, Carl Roth, Elbing, 2ZELa. A359 1x0. Vorrichtung zum Schutz des von Tragestangen. ien m e ge ener le , JJ ; ; 7; 7 ä K
Svfakens und
111
nit Vl
Pa **
7 Kinkenschaltwerk, Gustaf Smith, Stockholm; Vertr. Fr. Meff bt wirs. Bengt Dr. T. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W.
V. St Y; 7. 9. O9. S. 37 420.