1911 / 86 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; : : Gustay Schlingmann 43835878. Klosettschutz,. Fritz Ehlert, decken mit Unterschi ista, gan. 6 Rei fabrit. Nr ; . . 234, en,, , ,, ,,, . , 24. sttht . ter icht, eur Gamlista, Besthen, Kepfe. Ga. Schzenner, Neiftzeugfabrit, Nörn. Behrend. Charlottenburg, Kantste 87. 2.3. 11. . . K w K ö . ei a. macher, Frankfurt a. O., Große Scharrenstr. 41. Bremen, Asterlingerstt. 5. 8 3 11. . 39 463. Göln, Balthasarstr. 91. . . nes. Dr Sy Tarnomitzer Chaussee JI. 7.3. 11. G. 7, G1, berg. 8. 35 1J. Sch. 395 475 ; FS. 2 635. . ; e, r 34 . Mannheim ⸗Käferthal. 3 11. D 60.171. . 34e, a gens, Scheneztug im zlmählch m, 211. 459 200. . e, , e. a,,, Eöb. 458346. De enelemsnt fir Massp. 226. 38 538. Lpiaken. Za. Max Hilde, Ten? 139 183. Eisenbahnfahrplan mit aus— 363 89 . . ü i,, 208. 458 567. In Fußhelleidungen einzulegen ke nehmender Perstärkung, nach Ser 934 33 mel ö n Buffer egen, . 2. , . decken. Conrad Gamlista. Beuthen, S. S., braudt früher August Lingke & Eo, Freiberg fahrbaren hängenden Fahrplan uin Fahrpreistafeln. 33 *r 953. Kühlvorrichtung für elektrische 219. 458 848. Doppelrelais mit zwei über⸗ Fußstütze. Georg Herold, Solingen, Gartenstr. 19. Winterfteiũn, Hof i. 6. 6. . 11. Wit 29. für dan, d,, n, 24 ) 7 . Darnowiger Chaussee Li. J. 3. Ji. S. 270156. i 63. 11. . 6. 360 1983. . Van Dua, Elberfeld, Rönigstt. r miF emen. NMaschi ö Deuische Elektrizitäts- Werke zu einander angeordneten Relais. Akt. ⸗Ges. Brown, 2. 5. 11. H. 50 205. ; 2c, 3 2 3 Ez. Bodenahtratz / 43 2 , 2 ae mn de os, Rb. A5 8 538. Hohlhaublock. Aug; Scheller, 2b. 439 E58. Abschlußglasscheibe für Schein S. 767. e e ars gn g ri er, w. wer, ,, , , n,, O , n,, ,,,, / 1 ankfkidtztßb Cöln Khettenberg, Petersbergstr. 1. 35. 11. 16. wirserlaternen. Fr. Earl el Senn, w Ser, Ten där, gg 20. Anschauungs⸗Mittel. Heinrich Aachen . 4 . . . . . Nannheim Kaferthal. I ir R e eg. Franz Möbis, Samaden; Vertr.: Clara Möbis, Klinzig, Gerberstr. 13, u. rnst 9 Bienen⸗ . Mohr, a n, 5 . enheimerlandstr. 91. Sch. 385 266. . 3. 7125. = . Serin. Gr. Lichterfelt n mn er tel. Denn er. Iss 921. Gleichstrommaschine mit 21g. 458 82. Vorrichtung zum Festhalten Rirdorf, Friede lstt. 6. 3 3 11. M. ' 46, straße i. Mülhausen i. C. 12. 3. 11. 6. d 95. 22. 2. 11. M. 37 408. 37b. 458331. Bordstütze aus Bandeisen mit 2c. 452 220. Brillscher Apparat zur geo⸗ B. 52 130. 21d. Aigen ein. Gier nns, Gn von Magnet pulen im Magnetgehäuse. Deutsche 308. 458 576. Elastisches Fersenkissen. „For⸗ 34e. 458 505. Ausziehbare Gardinenstange für 3241. A458 5 134. Hosenspanner. Hermann Hösch, in mehreren Falten gedrücktẽ—⸗ Stütze. Jürgens graphischen Qttsbestimmung. Hartmann K Braun Dun. 459 2123. Experimentierkasten, aus dessen Er n W in 993 11. A. 16299 Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 13. 2. 11. mata“ e ,,, , m. b. S., , . . e,, ö. . ö H. . X , i. b. S., Radevormwald. XB. 2. 11. 6 , ,. Rr 8 5 heck ah , , . in wechseln der Zusammenstellung elektro⸗ f 2. Klemmenano ich ; rankfurt a. M. 3. 3. 11. F. 24 242. aguer, Mainz n , , , ,, ,. 341. 58 544. Hosenspanner. Hermann Hösch, J. 8. erer se e,, Pit, herausnehmbarer Meß phvsikalische Apparate verschiedener Art angefertigt . r n r nen, Dan? gz S873. Hufeisenförmiger Lastmagnet 6 n 458 024. Rollstsck für Fußleidende. 2 1e. 458910. Gardinenhaken mit rechtwinklig Nürnberg, Kirchenstr. 29. 17. 1.11. H. 49 475. 326. 459 029. Bauplatte aus Beton o. dgl. trommel versehener Wassermesser mit in der werden können. L. Philipp Dorner, . n ,. . 6 . II. A. 15 355. mit Schutzhüsfe aus Manganstahl. Deutsche Auguste Klotz, Zuffenhausen. 10, 2. 11. K. 47061. gebogenem, in der Fopftahrung eines Wandbolzens 3141. 158 560. Eierschrank mit Eierprüfer. deren eine Seite mit einer Isolierschicht überzogen Strömungsachse liegen dem Flügelrad mit schrauben. Marktstr. 14. 7. 5. JI. B. I9 925. Ir nn gr . von Trennschaltern Maschinenfabrit 2A. G., Dulsburg. JI. 3. II. 308. 458 135. ,, ,, ift een, k 23 123 FKamienietz Rudel Chmiela, Freiburg i. Schl. 1. 3. 11. 66 , , . . Koͤtitz ser, ö w, w C Salske * 158 . Zählwerk mit Ablesung sür 18. 1459 128. ͤ ö Akt⸗Ges. Metzeler Co., München. 8. 3. 11. Kr. Gleiwitz. 4. 3. 11. P. 18973. C. 8471. . ; wos mig nes, , d 113. M. 36 876. ⸗Ges.. Berlin. 9. 3. 11. S. 24215. Rechts- und Linksgang. Johs. Boß⸗-Conzelmann, auf ein. Gehãnse, in ,,. . i,, d, . 6 6 sT75. Hufeisenförmiger Lastmagnet, A. 16314. . Täle. 459 E81. Verstellbarer Halter (Wand— 311. 158662. Standbächse für Bindfaden 376. 459 038. Stab- und Tafelplattenderbindung. 42e. E35 678. Mit herausnehmbarer, teil Snstmettingen, S. A. Balmgen. . I Ihr R 52 0679. den nötigen 6 Nen 3. It ̃ Refel Höise mit Ren verfchen at. Deutschs zod. A509 298. Vorrichtung zur löslichen Ver⸗ haken für Gardinen; Galerien. Jacob Brinkmann, knäuel, mit Halten für Trggknebel am, Fußsockei. red Schötz, Dresden, Pillnitzerftr. 33. 25.7.1. weise aus Blech bestehender Meeßtrommel verfehener 2p. 158 767. blmeik! Joßs. Boß ⸗Conuzel⸗ * So. gene. . Drosfelspul ̃ Schutz der Maschtuenfabrik ö. G. Duisburg. 15. 2. II. bindung von Feder und Pelotte an Bruchbändern. Frankfurt a. M. Falltorstr. 20 b. 17.21. B. 51 90. Siegfried Rohde, Hamburg, Marktstr. 147.7337 , Sch. 39 361. ö hassermesset. wait in dere Str den nen ge, den, , 21d. 58 146. 1. . 2. fieber D. 19737 J Bernard August Wilken, Damme, Oldenb. 11.3. 11. 34e, 459 229. Gardinenhalter. Bruno Dostal JX. I 238. ; 376. 459 0912. Bauagnker. Christel Rethorn, TNügclrad mit hrauben form i een de en ,, nm zg n. O II. üg. 458 826. Schutznorrichtung für Steck. 6. 55273. 26. Würbenthal, Ofssterr, Schlssien; Vertr; Dr, B. 341. 458 886. Kochtopf, ufsaz mit durch. Vegesack. 2 3 11. R. 35 268. Fienen. „* Halske Att. Gef.. Berlin. 5. 3. 1. ey. 38 168. Zählwerk mit Ablesung für Pannungen. n ,, n, en gte an Tastimagneten. Deusche Maschinen⸗ 30f. 59 907. Heißluft⸗Massier⸗ und Plätt⸗ Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 8. 3. 1I. lichertem Cinsatz zu Dampftochzwecken. Wilhelin 376, 459 183. Eisenbetonpfahl mit angegossener S. 24216. . ö Nechls. und Lin zg ing. oh s 3 gh Con, iu! S. 27 05 . Voltmeters fabrik A. G.. Duisburg. 15. 2. 11. D. 19788. Apparat für Gesicht und andere Körperteile. Elsa D. 19927. K Greding, München, Schönfeldstr. 17. 18. 2. 11. Fußplatte. Hermann Pein, Harburg a.“ Elbe, 2c. 459 126. Gazmesser. Dr, Leo Ubbe- Snftmettingen, S. A. Balfngen. T7. . I, B en n. 218. 459147. 2 eien g . e . 25 8377 Vorrichtung zum Befestigen Schandein, Biebrich. 7. 9. 10. Sch. 37 414. te. 159 300. Gardinenstangenhalter. Haul G. 25 810. . Tin denstr. 16. 16. 2. 11. P. 18 874. lohde, Karlsruhe i. B., Bismarckstr. 41. 27.27. 11. 3a. 458 738. Einrichtung zur Kontrosse des , n . ae n e ,,, n e hn g h ssen an hufeisen förmigen Lastmagneten. 305. 459 019. Elektrischer Hut. Victor von Bitzki, Schönsee— Westpr. X 3. lä. P. 12 912. 311. 458 998. Koch, Brat⸗ und Wärmeschrank 37b. 158221. Zur Armierung von aus er⸗ U. 3663. ö . Zeitvunktes von Warenablieferungen. Fabrik elck— n, nter an, n, n,. Eassc d. 36 Deutfche Maschinenfabrik A. G., Dulsburg. Vaugel, Zehlendorf b. Berlin. T. I. IJ. V. 8775. 3 de. 459 31141. An Garzinenhaken festschraub⸗ mit gewöhnlicher Gaskochplatte. Martha Piehl, härtender Masse herzustellenden Wänden, Decken u. dgl. 12f. 458 678. Transportable Wage mit Lauf⸗ trischer Uhren G. m. b. S., Berlin. 6. 3. 1. kJ r D. 19789 . 305. 866 627. Pöielalikäftchen zur Bereitung bare Halteporrichtung für die ragstange ban Drape— gb. Thom, Bromberg, Lindenstr. 5. 4. 3. II. dienendes Gitterwerk. Anders Jordahl, Berlin, gewicht und kippbarem Füllkasten zur Petaillierung F. 34 251. * 5 s94. Triebsystem für Induktions⸗ 219. 158 525. Kombinierter Zentrier- und von Schnee mittels Kohlen fäute, besteßend aus rien, Portieren u, dgl. Otto Schmidt, Cöln a. Rh. P. 18868. . Gharlottenstt [L. 8. 3. 11. J. 1130. und Verwiegung von Waren aller Art. Melchior 3a. 458 916. Scheckfördervorrichtung für 2e. 4588 808; 333 uu und die Anker., Visterapparat für Röntgenaufnahmen. Dr. Max Handgriff, Scharnier, Verschlußfeder, Änfatzstück Neußerst. Si. 19 3. 14 Sch. . IJ. 459 14. Speiseträgerbügel. George 334. 458 031. *Ilnlage zur Ersparung des Scheidt, Arnstadt. 3. 3. 11. Sch. 33 455. Registrierkassen, durch welche der Scheck um ver— , . , 2 lchen der obere Levy-Dorn, Berlin, Mauerstr. 63. II. 2. 11. und verschiedenen Einfätzen. Vereinigte Fabriken 21e. 59 326. Sicherheits Vor! jtung zur Schmitt, München, Utzschneiderstr. J. 7. 5. J1. Leitungswassers durch Verwendung aufgefangenen und 2f. 459 203. Brückenwage mit leicht heraus- schieden großze Längen vorgeschoben werden kann. scheibe umfassenden Polen, von, me e Hf sfes T. 25 65. . für mer izinischen Bedarf J. A. Eschbaum, Verhütung des Ueherschlagens don selbsttätigen. Zug⸗ Sch. 39 470. ö. aufge speicherten Negenwassers für Tlosett. Heißwaffer= nebmmbaren Traghebehn. Gutsveriwaltung Haus National Registrler Kassen Gesellschaft m. b. , , . itte u. 21 A459 1253. Halbkugelkondensater zur Henn. m 13 2. 11. G. i gz. röulgaus, Karl Kühnel, Lehe b. Bremerhaben. 24. 459 194. Böef, und Warenkasten. und Badezimmeranlagen. W. Oldendorp, Ham, Breitenbend, Haus Breitenbend b. Linnich. 2.3. J. S., Berlin. J 3 I. Jr , ge. herlangert ist. 6 ,,, Werke, Ii fing ,, . 24 V K 13.7. 10. 8K. 46 616. n. . 9 Friedrich Horn, Altona, Oelkersallee 74. 27. 2.11. burg, Besenbinderhof X. 4. 11. 10. Q 6175. 6. 26971. ö ö 1Ta. A458 917. Vorrichtung zur gl . Nehrfach 2. if Gleltrizitãts. Günther * Tegtmeyer, Braunschweig. 5. 3. 11. wendung bei Heilung von Knochenbrüchen zur Ver⸗ 34If. 458 502. Spucknayf Adolf Tinz, ten d. 50 136. . 27. 459 0631. Schlitzführung an Dachfenstern 12f. 459 204. Einrichtung an Torsionswagen Ausgabe von Geldstücken. P. Weiler Stra n barg , 1 J. G. 27 056 ; eidung von Verkrümmungen während der Heilung Ullersdorf, Nord. Mähren; Vertr.; gGarl Förster, 341. 459 312. Blechgefäß, dessen Wandung mit ausgebauter Kastenführüng, in welcher scheiben, mit aus dem Gehäuse heraustretenden Wagebalken. E., Bruderhofsgasse 11. 9. 3. 11. . 33 2536 1 . .. nn, , , 3 m. 89 36 163. Mehrfachwirkendes Relais. . . . Louis & H. Loeweunstein, Berlin k ö Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 4. 3. 11. von ae. 6. . und . gfaltt ist. Oscar n be, e, wer. k zur Fuhr der . . Akt. Ges., Frankfurt a. M. 36. 458 737. Auffatz für Elektrifier⸗Anto— D., Ebarlottenburg. *. * 11. . ö. , ,, 5 8 ; : 36. T. 12 904. * 6ßnitz, Erzg. ) St. 17665 ensterflügelknaggen angebracht sind. Fa. J . 6 60 161. en u. d zelche ,, . , . . astats- ; S Erw 265 2 . . Stiehler, Lößnitz, Erg. 10. 3. 11. St. 14602. X flug 99 geh ind. Fa. J. Neter . 3 . maten u. dgl., welcher mit mehreren Feldern zur 2e. 153 251. , i, ,. te ,, ring 34 1 Schaltungs anordnung im An. 24f. 458 503. Teller mit Glocke, mit in der 24. 459 3135. Kaffee Trichter mit eingefalstem Sohn, Mannheim. 6. 3. 11. N. 10514. 1 2f. 459 238. Gewichtsplatte für Tafelwagen Aufnahme von Rellameanz eigen n dgl. erfeben j zähler. S. Aron Elektricitätszäah 63 = e . schluß an! Wechfelstromanlagen, für finusoidale Mitte vorgesehener selbsttätiger Glockenhebeporrich Sieb. Oscar Stiehler, Lößnitz, Erzg. 15. 3. 11. 78. 459 062. Scharnierbügel · Sicherung bei aus gewalitem Formelsen. Jitzeinische Wangen Fal Witte in Biere. n, g gan wwe, . b. S. ,,, Ylasen elek⸗ ih 158 8271. Elektrischer Heizkörper aus Boltaisation, insbesondere für Schalt tafel elektrischer tung. Christof Georg ,, Graf St. 14 603. . Dachsen iern mit ., rn rf , Fa. fabrik Wu. Freudewald, Mettmann. 15. 3. 11. 430. 158 7412. Kugelschleuder. Societe des 2 32 .* gn rann ö. Fabrit elek. ssernförmig zuͤsammengefügten Glümmerplatten. Vafferbäder. Peter Stiefelhagen, Göln, Ham. Adolfstr, 104, .*. 16 . , n. Thi 2II. 459 318. Verstellbarer Etagenwinkel für ö . K,, 1 k 9. für Brevets Schlunpins, St,. Claude Besangon; trischer Zünder un i, . 8 Niehl. Bruno Dorer. Braunschweig, Hochstr. 1718. burgerstr. 12. ZI. 11. 109. St. 14 124. 3Af. 458 718. Wursthalter. ran a hi⸗ Btafröhren. Louis Schhue, Harzgerore nn g r 2, m5. 63. Schräge Nastenführung an 4298. 458 527. Federmotor insbesondere für Vertr.: Hans Caminer, Pat. ⸗Anw., Berlin 8W. 68. n e ,, . m. B. H., Cöln⸗Niehl. . . = : 3 4535 216 Hohlstöpsel mit Querwand und 1 ö. en. 1. . 4 . 6 Sch. 395 33. , . . a , . k d een een C Czarnikow, 7. 3. 11. S. 24222. , . e. F. 2 1 (6. . . . 23 . 2. ö 4. . = ; 9 ; far Yicdi in⸗ u. dal. 315. 58 7 12. Vamenta] en alter. tu olph 11. 459 2237. Leiter mit Bũů elbrett. Carl 3 Ne er So n. ann eim. 3. . N. 6. Berlin. 28. . ö B. 48 571. . . 4136. 459 070. Ausfallschacht für Briefmarken⸗ 2 n ,,,. . , ,, . 3 em ,, . eh ens . Pess Halber h Schubert, Berlin, Fürstenstr. 5. 6. 3. 11. Sch. 30s. Lange, Magdeburg, Breiteweg 966 65 1. 11. 37e. 139 4 ber icht pre f mit Gewinde⸗ 139. 38 638. Sprechmaschine, bei der ein automaten u. dal. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ für Glektrieitãt ahley a, r B. z Hi. Jo ö. en; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Vertr.. R. Dorwitz, Rechtsanw., Berlin V. 35. If. 458 817. Gefäß mit eltlorklarmiger Ver= S. 25 g38. stifthaken zur Aufnahme und Befestigung des Glas- Teik des Trießwerks im Schalltrichter angeordnet it bahn, Verkehrswesen Att““ Ges. ( Dapag⸗ De e Se. De ichn . schlußkapper Nürminger * Sohn, Fürth i. B. zit. 30 316, Dosenspanne;. Dr. Alfred zintfcungsmztersals,. Ta; D, Hirsch, Lichtenberg. ind die Schalleitung vor dein Sche tek Fes Schall. Cähbag) Ren 3. J. D. 19 54. 219. 458 , i. e, zu Fabri! efet. 33S 5. 74 24. ; 36g. 159 323. Flüssigkeitsabflußregler. Morris 4 3. 11. N. 10608. . 4661 stoltai. Berlin, Marlannenufer 3. I. 2h 3 3. 11 S. 0 221. . . raumes ausmündet. Po yy hon⸗Masil wer ke A.-G., 4a. 138 45. Hutnadel⸗Schutzvorrichtung. trischer Zünder und Zündan * 5 iar Niehl. 21a. 155 325 Zweiteiliger Gliederkessel. Paul Benjamin Rosenstock, New York-Manhattan; Tf. 458 58189. Trexpen aufg stange mit Halte R. 47 265. 7c. 59 239. Mit zinstellbarem Maß ver⸗ Vahren b. Leipzig. 24 2. 11. P. 18 823. Alfred Hugo Müller, Chemnitz i. S., Althainer, 3 ö, m. b. H., Göln⸗Niehl. Wer Miltenberg 2353. 7. 41. V. 33 153. Vertr. Mar Schütze Pat. Anw Berlin SW. 11. . ,,,, Berlin, Brandenburgstr. 26. 3356. A358 830. Walzprofil für den Kranbau. e ener . Elber⸗ 3 J , , , ,, , . . 6 3. 11. M. 4 433. ĩ . 15 „6. Anordnung ei sstutzens 19. R. 27 356 ; . 3 11. 821172. ö Albert Pötter, Mülheim a. Ruhr- Styrum, Elb Dahnerberg. 17. 3. 11. F. 24 358, . ufsetzen, beben und Zurückführen des zall⸗ a. 58 C68. Schutzvorrichtung für Hut— 36 . ( n , 5 . 3 an, , 26 n n,, e, nn m. 3 n,, . Marienpl. 6. 7. 3. 11. P. 19013. ö . . , a nnn K i, , . Friedrich Böttger, Gisen ach 7. 3. 11. endelklem er. Vudwie ' . er ee 136, dich. iq 2 A dorf i. S. 3. 3. II. S. 50 188 M. Siegelberg . S . 4. 3. 11. 356. 459 296. Tragböcke für ortsfeste Kabel⸗ S ; ;. F. J . Elber⸗ ; Leipzig. 6. 3. 11. H. 50 224. B. 52136. 3 2. 11. M. X 43535... l Verwertung zppargten, füt Untecfenerung,. Rich. Richard C. Heyne, w a,, n, feld Hahnerberg. JI7. 3. II. F. 21 355. 429g; 58 066. Schalldose. Carl Lindström za. 58 181. Knopf mit Zelluloiddecke 2 n n n n, n, ,. Irn gan erlin ö, . r . j a e. af. 30 n n, Tischlartenhalter, August Wenns, ing 23 anne nnn n n, nnn, , nm, Srrcssenrinne für Glasdächer. A.-G., Verlin. 15. 7. ig. X. 24 Crs. . Jvosef Püschuer. Slolpen i. Z. 7. 3. 6. e333. ere ibn mn * . a2 158 90027. Schachtunterteil für Drehrost⸗ , Jnfusion. Georg Haertel, Breslau, . g; . ö 356. 459 297. Hubseilfübrung an Schwenk— . Vulkan, Cöln, Cöln⸗Ehrenfeld. I3. 3.11. ö 63 J , . Ve, , . Als i wat gn sshe auz⸗ urlin ge , i Ger ufs far Jettrische Jeneratore . : . fir. 16. 6. 1 5 . 159 2986. Gefäß in Form =. g kräönen mit maschinellem Antrieb. Jo 8 Ib 332.5. K . urn Norris Dennison, Camden, New Jersey, gebildeter Kragenknopf. Dito chl jun., 21f. 458 38 Gehn i , , , n. 9 . e. . K Albrechtstr. 4. 3 ö. ͤ . 91 jekti ö Glüh- oder Metallfadenlampe mit abschraubbgrem wr art pff, , , 1 . k 37d. e. 518. Feuersichere Tür. Lorenz Funk, V. St. A. Vertr.: W. Wagner u. Pat. Anw. Hans Schwersenz b. Posen. 3. 3. 11. O. 533 lampen mit Moment und Dauerkontalt da un ge h. 3 j a,, für Roste 30k. 459 085. Spritze zur Inje ign. von Deckel und Vorrichtung zum Aufrechtstel en. Wilhelm 356. 15389 2983. Fahrbarer Winden wagen für Hof i. Bavern. 9. 3. 11. F. 24 290. . Heimann, Berlin 8W. 11. 23. 5. 10. [ 182569. a. 4158 s26. Zweiteiliger Kragenknopf. Dr. kennzeichnet, daß der Momentkontatt mittels Schutz * 1f. we nN el R Verne . Garen nm Arsenpräparaten mit zweifach graduiertem Zylinder Bernhardt, Berlin, Jerusalemerstr. 60. 3. 3. 1I. Fabelkräne, mit geringst möglichen Kippmomenten. 278. 158520. Kreuzverbindung für schmied⸗ 2 459 168. Anordnung der Schallplatte Ernest Spies, Semlin— Oesterr -Ung.; Vertr.: Carl Kappe, gesichert wird. Bernharz Rogge, Berlin, von Gas tzeugeen . 5 cen. R 6 t Pet. Anm, zur exakten Ablesung des Quantums des Went ich B. 52077. n . „ebanne; Schwartzkohff, Lauban. 7.3. II. 26525. fiserne, Fenstersprossen. Jehann Frank, Regens. an Mikrophonen. Alt. Ges. Mir * Genest Förster, Halensee, Friedrichsruherstr. 26. 4. 3. 11. Dranienstr. 6. 1. 3. 11. . ö k 1 16 505 pecht, wirkenden Praparates Georg k Breslau, 241f. 459 291. Aussteckbares und abnehmbares 358. 158 669. Winde zur Kntlastun Ker burg, Ostengasse II. 3. 11. F. 24 309. Telephon und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg S. 24 76. i f K 31 13 zo. Wanterrost mit gegen dessen ic , n,. , Scharnier für Haushaltgefäße. Fa, H. W. Schmidt, Wagenräder und zum Heben der Radachfen bel . 6 ö. Freitragende, dünnwandige h. Berlin, 4. 11. 16. A. 15 76. * 44a. 458 937. Uhrarmband. Johann Jakob e, , en, * . 0 ; II. G. 15 357. Ben'egungsrichtung gefchrtem scheabstresfet. Johann ite 8. ich O mann, Berlin Döbeln i , , . 3, . ; sonders für Automobile. Heinrich de Fries. G. Stu amt 96. und. Feder. Ulmer Kunststein. 429. 459 198. Sockel und Zarge für Sprech-, Haug, Büchenbronn b. Pforzheim. 27. 12. 10. haus G. m. b. H., ,, rr fg, . in n, e g mr Ert mf che , go5. 807 hehãlter. , 8 1 ern , . run, 345. 459 395. Standfester Metallfuß für m. b. SG.. Duüffeldorf. 7. 3. 11.7 F. 27273. 38 J Inh.: Otto Leube, Ulm a. D. maschinn. Arthur Ueberall, Dippoldiswalde. H. 45182. z . 26 * en,. if 6 . 6 ö 24 ü äs 8 9i 2. Treppenrostkörper für schräg⸗ e, r nen . Herstellung an Spiegel, bei welchem zwischen Fußkranz und Kappe z6a. 158 779. Herd mit verstelibéren Klappen e. 3 ö. J 28. 2. 11. . 369. , 110. 1458 991. Plakette für Schütz zum lamzen. Glectromꝑech anis 1 . K Wanderplanroste. 2. Æ E. Steinmüller, . , , ö. Sig Indes ein Ringstreifen. eingesetzt ist. Fa, G. Zimmer⸗ n den Heßzungskanälen. Kari Weith. Cisenberg. 378d. 488 582. Pfosten für Ge anden Grab⸗ 128. 459 210. Sprechapparat in Form eines Anzeigen der geschossenen Punkte. Fa. Gg. Lindner, b. H., Berlin. 20. 2. 41.4 E15 435. lektrisch ö gra ard. Sit. * 57. Yyblkoörpern 6 wi, . ; wih * ge maun, Zirndorf b. Nürnberg. 16. 3 11. 3. 7118. Leipziger Tor JI. 26. i. II. W. 37 Jö. schutzgitter sowie Einfriedigungen anderer Art, der Ballhauses mit tanzenden Puppen. J Iyrch, München. 8. 3. 11. X. 26 220. 21f. 4358 s91. Drehschalter für e ö 6. e , e ,, ang fur Mygzgatt. Nen. Hort: Vertr. 85 4. ö. 8. 349. 458 720. Jusammenlegbarer Taschen⸗ 33a. 158 180. Negultervorrichtung für DOefe an seinem Kopfende zur lösbaren Befestigung eines Bautzen i S Holzmarkt J. 4. 3. 11. J. II 295. 1ta,., 458 992. Gewinstplakette für Schützen. Sampen. Electromech anische Industrie 2 8. . dãi. Albert Bräuer, Dresden. mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 10. feldstuhl. Bernhard Ftämpfer, Obernetphen, Kr. , * Scheer m * 2 Zierpflanzen aufnehmenden Behälters eingerichtet ist. 4298. 459 212. Schalleiter für Sprechapparate, Fa. Gg. Lindner. München. 3. 3 11. 6 25 331. d. , Berlin. 20. 3. 114 C6. I . * i Jer ftt izʒ ot 1j rm, G,. M. 4 353. ; ö d Siegen. 2. 3. 11. K. 4 380. . ,, , . Löffler, Hamburg, Hamburgerstr. 117. gekennzeichnet durch eins ver der Memdöffnung des 44a. 478 999. Haltekette für Augenglaͤfer, 215. 458 892. Vorrichtung zur Abgahe von ickten, ststr. , 3 iet Töter. Ta. 459 017. Glasflasche mit innerem und 349. 458 869. Sitzmöbel aller Art mit in zoöa. 438 296. We g e ,, m, om 3 selben angebrachte durchbrochene Deckplatte und einen Bleistifte Federhaller u. dgl. Groos Lid. hunden verschieden farbigem Licht. Electromechanische In⸗ , n. 8 665 4 9. Fernen, äußerem Halgrand. Franz Barth jun., Wiesau Fer Räcklchne angebrachter Platte mit eingebrannter en. 8 1579 ö a enn für ichen 27d. 458 588. Nollladen aus profilierten darüber angeordneten beweglichen Regulierschieber. Vertr.. J. Tenenbaum u. Dr. H. Beumann, Pat. , Zieh 3. . 6 J , mit einer Kun steunglre. 3. k Hen nen str 3 0 ' *nur hm; 6 2 Wilh. Wolff. Wiesdorf a. Nh. 3. 3 . rg, ola weiste Nachf., Leipzig. 6. 3. 11. . ,, m. 3 . zal. G. 27951. 21f. 5 . ange ͤ . 6 89 erf 8. T dd. ger S* n tetscher, Bonn a. Rh., Hotel zum goldenen Son e . 211. S. 9. W. 33196. S. 50 226. a. 59 09. Hutnadelsicherung. Rob' i , . 2g e e '; Kae elge ud zu e e in seinem Janeren angebrachten Bürste, welche mit . 2. nn J. sd ö . , Dent ohrhnie dessen Schorn 278. 458 699. Verbindung von Bandeisen zu 429g. 139 214A. Schalldose, deren Membran Solletschet Mähr. , 6k brüder Köppe, Berlin. 27. 2. 11. K. 4319. ,,, d. 6 , dem einen Stockteil fest verbunden ist. R. Speck zig. 159 135. Auflaͤgcdecke mit nach der tenende zur. Regulierung des Zuges und Abschlusses Gittern. Otto Daniel, Buch, Bez. Potsdam. durch eine parallel liegende Flachfeder gezwungen Förster Halenscr b Berf8n! mhz. 1 S8. S0 8a 215. 458 530. Elektrische Glühlampe. Fischer straße 60, Sch. Höhle, Allee 6, Ad. . wird, nur senkrecht zu ihrer Ebene verlaufende 4b. 458 617. Glaskörper mit vertiefter

; : 9 , mann, Lübeck, Breitestr. 25. 28. 2. 11. S. 24145. Quer. und Längsrichtung! auge ordneten elastischen gegen den Schornstein mit einer verstellbaren Klappe 4 2. ii. S. 19 S. . M ge hie n,, . To tz a sishel mit ausmechsel , i Wieneke, Würz⸗ . ttz . Otto Kraus, Solingen. 378, 489 934. Verschrgubbare Cinlaßecken. Schwingungen auszuführen. Bronislaw Gwoötde, Schrift auf der Hzerselt? Max von Otowiex, m. b. S., Berlin. 19. 19. 10. F. 23 30). . 2. 11. 6 n ,, barem JZellulcidschil der Rellamerahmen und an⸗ Burg, Kaiserstr. 4. 7. 5. ii. W. Jz Zz. . 3 . . schablone. Philipp Scherer, Reutern. Post Welten Schsnclche tn Ver fen u). 3. Ii , i k , , 215. 458 9238. Litzenhalter für elektrische Slüh⸗ . e,. romsti 6 3. 6 R 2 2, bhängendem Klosettyaxigrbl c, mit Rellamehlãttern 3219. 159 188. Verstellbare Kepfstütze fär den a. 31 V3 1 n . 16 9* 16 b. Augsburg. 24. 2. 11. Sch. 39 302. 42h. 158 339. Stereoskop für getrennte Halb Lib. 458 618. Als Handgerät ausgebildete 1 en rf, rng rm s 1 3 r , Gehäufe für trangbörtabie ,, y. * k Stauffen⸗ Hauzbarbier und Privasgebrauch, welche burch Mutter, * M. ; Sarste dzt. 27. 2. II. V. 8500. 2782. 459 392.

Jäger, 8 ab 2 2e 1B. 9. . . * *. P. = 11 11 8 aße 30. . 9 . ö.

leichmäßigen

; Schallisolierung für Fußböden. bilder. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 39. 11. 10. Z. 6920. Zigarrenlampe mit Zi arrenabschneider und Spitze . ; ö. 1 * 64. A5 9 31727 Kochherdeinsa mit Grude⸗ ; 31 . . en 2 Ke Sellg. . 2 d2æꝗ0. 8 95 ampe. 2 9 16 de 1 Spitzen⸗ : 735 9 —⸗ = = he Höhe verstellbar ist. Hermann Jahn ꝛ; e,, Mäder Stto Hetzer, Holzpflege und Holzbearbeitung 12h. A568 53160. Stercoffop mit Spiegelprismen. behälter. Jul Weide . 24 B. * 1 259. Azetvlengas-Entwickler für Kraftwagen und andere z3c. 138 7416. Kopfhaarwasch⸗ und Trocken⸗ ,. ,, st. Ye Jahn, Euüerung und Kochdunstabzug. Dolzpfleg Solz 9 h eo top Spiegelprismen hälter. Julius Weidemann Frankfurt a 8

ff ; 5 Schnei eipzi 6 ; 22. 2. 11. J. 11258. 32 ee , f Emil Klemm, Jena. Att-Gef. Weimar. 13.11. S. 50277. Fa. Carl Zeiß, Jena. 36. 11. 10. 35 6521. Niederrad. 6. 2. 11. W. 33943. 1 rere een, hr 63 e, n, ,,,, gpparat. Suise Zumstęg; geb, Dill. Lie tal Schweiz: 219. 459 299. Pendelsitz für Schulbänke. 2 . 6 . . 2 . 3 27d. 459 393. Holzverbindung für Fußböden. 2h. 458 632. Mit den , und 1b. 458 617. Feuerzeug. Fa. D. Aichlburg, 2 , n ,, , ' it klei PVerttz. G Dedreut, l. Wickmann u. G. Rauf mann, P. Johannes Müller, Ckarlottanblig, Spandauer— ö. e,, e,, Serge mkür Käamjintüren mit Otto Hetzer, Holzpflege und Holzbearbeitung Trüskern aus einem Sti bestehender Stegbügel Villach; Vertr.! Bruno Bloch, Pas. Anw. Berk weide. 20. 2. 11. F. 24146. . 266. 1459 086. Azetylen Apparat Ii. einem Hat. Anwälte, München. 6. 3. 11. 3 7116. straß 10a. 7 3. 11. H. 37 5230 * senehmnbaren Ferfleidun ger ahmen. Griehl C Jahn, Akt. Ges., Weimar. IG. 3. IJ. H. 756 273. für Pincenez mit nach alßen drückberch Augenglaschn. Sw Mg. Wr it 1 Fun e e. 215. 458 948. Ketten. und Lampenkerper Luftraum Ddeime * Hans Herzfeld, Halle a. S. 338. 138 5731. Blumenhalter. Julius Bruch= 313. 159 313. guscmmenklappbarer Strand— m, 253 214. 8 26 918. 2 278. 158 3984. Dichtung für Fenster und Wilhelm Raabe, Rathenow. 22. 2 1. NR. 29 ig 2415. 158 656. Streichhol schachtelhalter. tragende Agraffe an Kronleuchterringen. R. Frister 17. 12. 10. H. 49 084. haus, Elberfeld, Königstr. 398. 3. 3. 1I1. B. 526081. korb. Geyko Weyen, Varel. 11.3. 11. W. 33 263. . . ; 1 , , zum Auffangen von Türen. Fritz Schmidt, Wiesdorf, Niederrhein. 2h. 1458 686. Brillenscharnier, aus einer G. Georg Heynemann, Leipzig, Elsterstr. 13. 31g, 4590 396. Vorrichtung zum Verstellen oben fen erbtenntzzgsriständen in Scseng g. 16. 3. 14. Sch. 35 dg. gabelförmigen Feder bestehend, in welcher zwei Löcher 3. 3. IJ. S9. b zi6.

s. Oberschõneweide. 20. F. 7. 4 43 arbidbehälter für Azetylen⸗ . 55 Zenstoff Saizman E Akt. ⸗Ges., Oberschõneweide. 20. 2. 11. F. 24 147. 266. 59 379. Karbidb 46 ö 338. 458 859. Zeltstoff. Salzmann & Comp., un verbrannt k fen u 21. as ono. Drebbgzer Wandargs fir elel, lternen, mit durchbtgzengzn Ueberfsskmantel, Fa Cassel B. 3. 12. 10. S. 23 462. von Matratzen. Bernard August Wilken, Damme, ait ef , . München, Blutenburgstr. 6. 37e. 13538 5 62. Tragschiene für Dachdecker⸗ sind, die mit dem feststehenden Stift in der Backe 446. 458 670. Aschenbecher, welcher ohne s 353. . 7. 261 . h .

. 2 6 ö 2 8 * 2 i. *r 43. . ; * ö

trisches Licht. R. Frister Akt. Ges., Oberschöne⸗ P. Schlefinger, Offenbach a. M. 6. 3. 11. 338. 459118. Blockhalter mit Feder und Oldenb. 1I. 3. 11. W. 33 373. 36 * 2 2 ö. arbeitsgerüste. Albert Roseuberger, Süffeldorf, durch die Federschraube verbunden werden. Emil Demontage entleert werden kann. Heinrich Hof⸗

weite. 20. 2. 11. F. 21 145. Sch. 39 445. i , 3 Fa. Haltestifst. Fa J. C. J. Kaufmann, Velbert. 1. 139 397. Sprungfeder-Sofasitz mit zb. ad 237. Spiritus ‚Kochberd. Edmund Bilkerstt 109. 131 *. Schellhammer, Plauen i. V., Klostermarkt 13. mann, Frankfurt 'a. M., Göthesir. 4. 7 3.1].

21f. 455 950. Buchsendrabteinführung mit 286. 458 5290. Antrieb ar e men, ,,. Schtaubenfederverbindung Mwischen, den Sprung federn 'tzfesder, Gharhottenburg, BDahlmannstt. zo. 375. 1235 185. Grabeinfassung mit. Wasser⸗ 9. 3. 11. Sch. 39 455. D. 50263.

Bandage in die Wandung eines Rohrarmes an Gust. Naffleubeul, Schwelm i. W. 25. 8. 10. 216. 458 596. Schutztrichter mit langem und Stahlfedereinlage zwischen Rückwand und Sofa⸗ * 3 1 8.690 1253. 2 behälter zum selbständigen, langsamen Befeuchten zh. 4585 735. Objektivsystem für Fernrohre 4A 1b. 458 6271. Zigarrenspitze mit erhabener

Kronleuchtern, mit einseitigem Haken zum Anschluß R. 27 840. 3 ea jainis e Xns Scharnierarm an Flesschschneide, und ähnlichen vorderkante! Bernard Augast Wilken, Damme, 262 15835322. Vorrichtung zur Zuführung von der Grabflaͤche. H. Ackert. Halle a. S., Wilhelm, von geringer Vergrößerung und großem Gesichtsfeld. Aufschrift. Wilhelm Köppler, Stuttgart Zimmer—

an die die Vätung führende Zierkette. R. Frister 20a. 458 692. Griff für medi sin ich . Naschinen. Eisenhütten⸗ * Emaillirwerk, Neu. Olten. JI. 3 11. B. 33 274. Vasser und frischer Luft an Zentralheiz inge kön ern. rse d . 6 67. Fa. Carl Zeig. Jena. 5. 3. 11. 3. 7114. w

Att. Ges.,. Oberschöneweide. 20. 2. 11. F. 24149. mente mit an demselben angebrachter ibtgne ng sah a B. 8. 37 167 C. 15155. 3,3 306 gJufammensegbarer Tisch. Fa. Joseph Freckmann, Hildes beim. 27. 9. 10. F. 23 139. 375. 459 2135. us Metall gepreßtes Grab⸗- 42h. 459 026. Kathetometer Fernrohr mit 416. 458 6272. Außensicherung für Taschenfeuer⸗ 4158 977. Mehrteilige Fronleuchterkõrrer Dr. 2 N. . . y,, 316. 158 290. Zweiteiliges Gestell fär Schneid⸗ Sr. Wettig's Wives, Schwarza. Kr. Schleusingen. , ,,, 197. Raumheizksrper mit in sich mal mit Befestigungsanker. Pohlkamp „é. Wille zwei auswechselbaren Obsektiben verschlekener Brenn zeuge. William Louis, Weißensee b. Berlin,

geeignet gelochten Platten, bei denen ein Arm Pat - Anw. 1 29 , , . maschinen. Wilhelm Model, Feuerbach, B. A. T 3 FN W. 33 208. . 9 ig enen Strahl slãchen, Hans Neumann, u, Fa, G. S. Grothaus, Münster i. W. 7. 3. 11. weite, deren Fassungen den Unterschied der Brenn- Langhansffr. 1334. 7. 375 11. 8 25 209).

alle anderen in gleicher Richtung drehbar 30a. 433 6g r, ,. ,, , r ,. Stuttgart. 22. 2. 11. M. 37 361. 341i. 438 553. Schreibpult mit elektrischer vergisch Gladbach. 27. 2. 11. N. 10592. G. 27 050. weite ausgleichen. E. Leybold's Nachf., Cöln 1B. 1386 67. Feuerzeug mit Cereisenzündung.

R. Frister Akt. Ges., Ober- Dermann Aha, Düsseldorf, Grupellostr. 17. 4. 3. 11. 1b. 259 113. Als Aufbewahrungsbehälter für Beleuchtung. Baensch Nerke, Berlin. 28. 2. 11. 6c. 459 108. Raumheizkörper mit gewellten 384. 459 361. Halter für Kreissägen zum a. Nh. 15. 3 11. L. 26 100. William Louis, Weißensee b. Berlin, Langhans F. 2426565. Anal 6 315. a z 8 Stück. und Schnittware ausgebildete Vorrichtung Beh gr Strahlflächen. Hans Neumann, Bergisch Glad⸗ gefahrlosen Schneiden don Brennhelz. Otto Hin⸗- 42h. 1459 151. Hohlspiegel aus Glas mit straße 13634. 7 3 IEE 23 255.

U förmiges, aus Draht oder 204, 45209309. , nn, , r,, , zum Schneiden von Brot. Wurst u. dg. Fritz zi. 458 691. Runder Ausziehtisch mit Aus— hach. 27. 2. 11. N. 19593. richs, Gielow. Meckl. 3. 3. 11. H. 50159. Metalldecke iber der Silberschicht. Fa. Carl Zei, 16. A458 6074. Flüllvorrichtung für Benzinfeuer⸗ Blech gestanztes Verhindungsglied für sogenannte gus Tantalmetall, Dörffel & Faerber, Berlin. Tudsen, Altona, Bei der Reitbahn 1. S8. 3. 11. ziekrlatten von halbmondabn licher Form. Schlesische 364. 439 113. Schutzrahmen mit Tragplatten sa. 459 386. Säge mit geschloßenem Füh. Jeng. I6. 3. 11. 3. 7122 . jeuge. Brüder Lokesch, Prag; Vertr. Richard Durchzugsketten an elektrischen Kronleuchtern. R. 27.2. , , , automatische Nãh⸗ T. 12 934. Doizindustrie⸗Akt . Ges. vorm. Ruschewenh 4 r Raumheizkörper. Hans Neumann, Bergisch rungsbügel an der Blaktfassung. Kark Ziegler, 12h. 459 152. Doppelfernrohrspstem mit Heinrich Lührs, Hamburg, Ferdinandstr. 55 57. Frister Att. Ges., Oberschöneweide. 7. 3. 11. 30a. 439 0535. Chirurgische automatische Näͤh⸗ 24b. 459 276. Küchenmesser mit Anbängebügel Schmidt, Langenöls, Bez. Liegnitz. 160. 12. 10. Gladbach. 23. 2. 11. R. jo 55. Behringer der L 3. 11. 8. 7112. einem gemeinsamen Qbjettiv. Fa. Carl Zeiß, 7. 5. II. L. 2621.

5. 24 266. r . Lnge. Att. Ges. für Feinmechanik a,, und mit in das Heft einschlag⸗ und beim Gebrauch Sch. 35 413. z 36d. 459 361. Luflbefeuchtungsvorrichtung für 38. 458 211. Geh ungs - Schneidlade mit Jena. 10. 3. 11. 3. 7123. 1116. 458 827. Pfeifenreiniger. Ferdinand 215. 458 9279. Lichtarm aus Blech, welcher Jetter E Scheerer, Tuttlingen. 8 11 16 297. feststellbarer Klinge. Carl Schmidt Sohn, Solingen. ZIi. 158 z08. Krankentisch. G. udlust fabrikräume u. dgl. Paul Pollrich. Düsseldorf, Stellarm und Führungsstiften. Fritz Handke c Co., 42h. 459 159. Hilfsspiegel für Scheinwerfer⸗ Strecker, Mülhausen i. E., Theaterdurchgang 27. e , n n, m men,, , ,,,, ,,,, Hartmann, Dresden. 25. 2. JI. Ü. 359. Kichfeldstr. 135. 1. 3. 11. F. I5 g66. = Leipꝛig⸗Volk narsdorf. 6. 3. 1j. H. 50 135. laternen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 15. 3. 11. 6 3. 1j. St. 14 583.

R. Frister Att.⸗Ges., Oberschoneweide. J. 3. II. getrennten Auffangen von, sesten unt Lilien nd. 3 ze, ss Bon. Gummiring für. Messerputz. 341i. 458 713. Küchenfchrank mit schiebbarer Ce. A450 2538. Badeofenunterteil. Alfred 388. A459 117. Z äfenfräser. Otto Sommer, 3. 7126. Ab. 458 929. Zigarrenkiste mit Schloß und F. 24 267. : sonderungen, und Sypüsflüssigkeiten , en , maschinen u, dgl. Adolf Vorwerk jr, Barmen, Vorderwand. Vereinigte Eschebach'sche Werke Brauer, Weimar. 15. 12. 10. B. 70 363. Wien; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döllner, 2h. 439 15. Antriebsvorrichtung für selbst- Zigarrenspitzenabschneider. Clara Fast, Jeb. Erler 21f. 458 980. Aufbängeelement mit aus- vorzugs reise an Mund. und Nasenhshlen ö,, Hansastr. 11 a. 4. 3. 11. V. 8918. Att - Ges., Dresden. 6. 3. II. V. 594. za, 159 901. Betonplatte für JZimmerdecken. PM. Seiler. GC. Maemede ü. S. Hildebrandt, Pat. tätige. Neihenproiektionsapparate. DS. 21. S. 1. Bhiva, Westpr., Waldstr. 8. 4 * 1) FJ. 27 663. wechselbarer Rosette für an Ketten hängende Ring⸗ Lieberkuecht, Berlin, Luisenstr. 48. 6. 3. 11. 4c. 458 573. Spülstein. Eugen Bertossi, 31. 158 816 Schemelpult. Arthur Heyde, Ihristinn Olbertz, Essen? Bredeney. 6. J. G65. Anwälte, Berlin sw. zl.“ 3 311. S. 24154. Gesellschaft für Lichtreklame m. b. S., Berlin. Ib. 538 Ga. Pfeifenstopfer. Fa. G. W. kronleuchter. R. Frister Akt.⸗Ges., Oberschöne⸗ L. 26 185. a ,,, . 1 Neunkirchen, Bez. Trier. 3. 3. 11. B. 52 076. Dresden, Röhrhofsgasse 13. 3. 3. 11. H. 50 203. D. 6446. 28e. 458 729. Doppelmesseranordnung für 22. 12. 109. S. 6266. Ernst Blume, Leipzig. 17. 2. 11. B. 51791. wehe , i. . -, . 20a. 159 139; Schnur. Instrument a,. 31c. 158 661. Vorrichtung für die Schmirgel⸗ 211. 439 571. Fahrplantafel mit Jalousien⸗ a, 159 040. Ciserner Sperrbügel für Hohl— Fischbandlechstemmmaschinen. Bernhard Decker, 12h. 1459 Z02. Klemmer mit geteilter Feder. 4 Ib. 459 288. Sicherungsbügel für Taschen- 215. 4538 981. Schirmbefestigung für Be- Sperrgetriebe betãtigter Zabnstange und mit i. zuführung an. Messerputzmaschinen. Fa. Fritz Inoidnung. Robert Brand, Vohwinkel. I6. 3. 11. kineisenbetondecken. George Kopelomitz, Dffel⸗ Rödlitz i. S. 4. 3. 11. D. 19323. Dugo Vrinkhaus. Rathenow. 2. 3. 11. B. 3 9i3. feuerzeuge. Paul Kuck, Stettin, Höhenzollernstrt' 6. leuchtungsamreln, dadurch gekennzeichngt, daß der berbundener, und Pargllel, gleitende ö Puppel. Berlin. 3. 3. 1. P. 18 976. B. 52 186. dorf. Oststr. 33 132. 27. 2. j. R. 47 355. 23e. 139 3272. Vertiefhobel. Carl Carls, 12h. 158 22. Verstellbarer Feldftecher Saller. J. 33571 Re en, oe.

Schirm auf einem Haltering mit mehreren Fest⸗ Ludwig Lieberkuecht, Berlin, Luisenstc. 48. 8. 3. 11. 4c. 158 705. Deckelhalter mit Teller zum 341i. 159 142. Kommode mit Schreibtisch-Ein⸗ a. 159 1279. Armaturbügel zur Henstellung Trier, Johannesstr. 24. 6. 3. JI. C. Zasg. Adolf Mang, Heidelberg, Bunsenstr. 2. 8. 3. II. 41b. A539 301. Klemmspitze für Zigarren und klemmsplinten und dieser auf zwei eigenartig ge⸗ . 26 207 s 6 il Auffangen , n, . Tropfen Fa Wilhelm richtung. J. G. Schoderer, Nürnberg, Denisstr. 6b. don Winden. Karl Müschenborn. Mülheim 38Sa. 1458 331. Tellerförniges Messer für M. 375235. j Zigaretten mit Abschneider. Nichard Lemme, Berlin, formten, mit Bajengttz versebenen an det rg an- 30a. 189 233 ,,, . 9. Berg en r d f 26. 2. i. B. 578. 8. 3. 11. Sch. J) 474. 2. Nuhr, Friedrichstr. 20. S. J. 11. M. 37 210. Korkschneidemaschinen Philipp Heng, Frankenthal, 42h. 159 223. Regenschutzvorrichtung für die Elberfelderstr. 12. 9. 3. 11. L. 26255.

elöteten & ppen befestigt wird. R. Frister Att. Kober * Co.,. Suhl. 3. 3. 1 3 halter ins Z ic 158 903 NMefferauflager für Messerputz. 314i. 459 211. Keilverbindung. Heinr. Busch, 3b. 458 511. Aus Handkurbel, Kegelrädern Pfalj. 16. 9. 10 S. 47914. Okular von Doppelfernrohren. Voigtländer æ Ib. 459 266. Auf einem Untersatz ruhender Ges. Qbersckön weide. . 3 11. J. 269. 1 , e. n,, aschinen Fa Juli Bau Breslau. 4. 3. 11. Hagen i. W. 6. 3. 11. B. 52 122. nd nachgiebig gekuppelter, senkrechter Welle be. 38i. 459 339. Maschine zum Schneiden von Sohn Akt.⸗Ges.. Braunschweig. 8. 3. J. V. 3936. Streichholzspar⸗Automat. Georg Bernhardt u. 215. 158 982. Lichtarm an elektrischen Kron⸗ besondere für zahnärztliche Dbergtionen. 2 ö 536657 da n ö; , 31 459 263. Metallstuhl mit abnehmbarem stehende Antriebsvorrichtung zum Bewegen telestop- Tünnen, streichholjartigen Holzstreifen 9. dgl. August 421. 458 597. Thermostat. Dr. Otto Wied. Wilbelm Giüß, Neuenkirchen i. Lüneburgschen. lenchtern mit, aus dem Material der Neßrwandung Lüftschitz, Karlsruhe, Kaiserstr. 73. 4. 3. 11. zac. 139 022 Reiseputzgarnitur im Karton. Sitzkranz. Berthold Teppich, Berlin, Lützow. Ufer 6. Päiger Nob elemente bei Masten. Otto v. Bronk, Flachswerth, Burg b. Magdeburg. I6. 20, mann, Cöln, Ubierring 5. 8. 3. II. W. 33249. J6. 3. 11. B. H2 175.

TEhilreten Anschtaublappen. R. Zrister Att. Ges.. 5 163... . ins Kian ntbin. Berkel ct r fim sagrtss., rar, Herten,, ] Herlin, Reichen bergerstt. 6. 7. 3. II. B. 52 115. 3. 24 093. 121. 459 218. Marimum-RMinimum-Therno. ib, 439 37. An die Wand zu hängender Dberschönweide. 7. 3. 11. FJ. 24 270. 206. 458732. Kiefer- und e, e, 1 15 174 ; ; ; 311. 1459 291. Jegal⸗Wandschiene mit Träger. 3b, 438 312. Aus gngelenkten, durch Jig. 16. 459 124. Uniformmätzen⸗Ventilations. meter mit röhrenförmigem Ünterteil. Pauk Alt. Streichhol,spar, Automat Georg Bernhardt u. 21f. 159 208. Durck Drehung einstellbare besondere für zahnärztliche ö 3207 32. 459 028. Auf ein Wasserleitungsbecken Heinrich Isidor Wagner, Dresden, Dürerpl. 6. ttz mit dem frei beweglichen unteren Ende des leder mit Filzwolsterunz. Julius Denecke, Burg- mann, Berlin. Luisenstr. 7. 5. 3. II. W. 6 J24. Wilbelm 'Giüß. Neuenkirchen i. Lüneburgischen. Lamre Läafssig Wendler, Marienberg, Sachsen. Lüftschitz, Karlsruhe, Kaiserstr. 73. 4. 3. 11. auffezbares Splllbecken Johannes Laabs Berlin 6. 3. 11. W. 33225. Nastes verbundenen Spreizstreben bestehende Stand- dorf i. H. 17. 12 10. D. 1g 3384. 42i. 159 227. Temperaturskala für optische I0. 3. 11. B. H2 176. n

3. 3. 11. L. 26 154. * Lees 170; gahnärztlicher Instrumente De 2.23 2. 1. X. 26 082 AZ 41. 485365. Zusammenklappbarer Tisch. zörrichtung für Maste. Sito v. Bronk. Berlin, T9. 138 675. Zirkel aus gezogenen Draht, Pyrometer. Fa. Dr. R. Hase, Hannopét. 9. 3. I. 16. 439 325. Rauchservice mit als Deckel 215. 4539 37 4. Federnder Fassungsnippel, August 320b. 159 312. Zahnãt licher 6. Dame, . z1ic. 139 658. Putztuch aus Baumwolle und Ludwig Heil, Kaiserslaütern, Ländelftr. 36. 1.2.11. Läichenbergerstr. 3tz. 7. 3. 11. B. 52118. . schenkeln mit an ihre Enden angesetzten Kopfplatten. H. 50 263. für den Spitzensammler ausgebildeter Aschenschale. Martin. Heidelberg, Bergheimerstr. 43. 6. 3. 11. schranktisch. Dr, glar eg fi. Berlin, Steglitzer⸗ 26 gemischt Au * Hgoffri aun Jieugersderf D. 4h zh. . 27 158 514. Deckenelement für Massiv⸗ Gg. Schoenner. Reißzeugfabrik, Nürnberg. 421. 159 228. Beleuchtungsvorrichtung für optische Georg Foerste. Berlin, Reichenbergerstr. 156. M. 37 435. . ö h . err ier Instrumenten⸗ J.. Hie ren ; 21k. A58 593. Aufhängevorrichtung, insbesondere ien mit Oberschicht. Conrad Gamlista, Beuthen, 8.53. 117. Sch. 39 475. U Pyrometer. Fa. Dr. R. Hafe, Hannober. 9. 3. 11. I6. 3. 11. F. 21 2959. 2

. ö . Dr. Sela ö Berlin, Steglitzer. 3 1c. 459 148. Abtropfaufsatz mit einer klapp⸗ für Handtücher. F̃a J. S. Becker, Hannover. 7. 3. 11. rs, Tarnewitzer Chansses 41. . 3. 1. G. 3 9t3. 42a. 478 676. Zirkel mit durch Umbiegen der H. 50 270. Ih. A659 3 43. Pyrophores Taschenfeuerjeug

11. M. 37 499 straße 44. 11. 2. 11. W. 32979 baren Trocken ⸗Geschirr Tischplatte auf Küchen ausgüsse. 1 B. 52126. b. 458 315. Deckenelement für Massiv. Drahtschenkelenden hergestelltem, Schlitze bildendem 1 2t. A59 201. Schlag Kraft -Messer. Paul! in Tasthenuhrgestalt mit tlefliegendem Docht und straße 43. 6. 3. 11. M. 37 499. taße 44. 3 4 32979.