Mannigfaltiges. pflichtigem Alter ũberwiesen zin ablreiche mit befriedigender der weiteren Fahrt anschloß. Der Wiederaufftieg des Luftschiffes zur E r st e B e ĩ 1 3 g e
Fübrung festgestellt worde 3 daß de la n e als gelies rt angesehen ben licht igten Weiterfabrt nach Dü sseldorf, die möglicht
Berlin, 11. e . 24 2. muß, daß auch aus 366 ren . im 63 der Er⸗ 1 2 vonstatten gehen jollie, erfolgte * 2 Ubr * . K. . Der unter dem Protektorat Sei jestã und ziehung noch brauchbare Menschen zu schaffen find. Besonders er⸗ 5 Minuten mit achtzehn Hassa ieren, unter denen ö Au der Order . , e de er, , en, wee he,, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Königs stebende Verein zur Fe fern ig der 16 freuli wiesenen, vor der Uebernahme in . — der Unzucht er ⸗ bewegte sich die Taunnekette entlang und kehrte dann in großem
ee 8
in Berlin bielt gestern, Montag, im Reichs tagsge sei
dies jãhrige Seneralversammlung ab, die sckt zablrei su gebenen Mädchen nicht weniger als fast 63 *9½0 eine befriedigende Bogen nach Fran kfurt zurück, kreuzte eine Viertelstunde ner ö = . war. Die Minister des Innern und der Ʒuft z, denen das if gubrung aufzuweisen haben und um großen Teil als Ehefrauen in der . und landete um 44 Ubr wieder auf dem Flugplaß. Dir Berlin Dienstag, den 11. April Gefängniswesen unterstebt, waren durch den Wirkliche gi geordneten Verhältnissen leben. Der Vortragende, weit entfernt Luftschiffer waren vor der Abfahrt von Aachen aus dringend ö.
Oberregierungfrat Dr. Krohne und den Geheimen justi davon, alle zur Durchführung des Fũrsorgeerziehungegesetzes getroffenen r , worden, die Fahrt an den Rkein zu unternehmen, da die Plaschke vertreten; ferner an u. a. anwesend der Vi zeyräãf ea,, als . anzuse ken. n n, ganz 96 ieden Bind verbs ltnisse inf ien en . . — 14 m die der Zentralstelle für das fangenenfürsgrgewesen de in gen die pessimistische Auffassung und abfällige Kritik; ist doch weder denkbar ungünstigfien seien ö Antritt der Fahrt hatten sie dann z F * 8 Geheime Oberregie 3 Albrecht Potsdam. * Für sorgeerziehung noch jede andere Gr iebeng je im Stande, aus eine Gewitteransammlung am Gebirge und eine Verf lech terung der Berichte von deutschen ruchtmãärkten. Konsistorialrat Dr. von Rohden Steglitz, der Far stbischõfliche den in Verbrecherfschulen groß gewordenen Romd tes im Handumdrehen Windverhältnisse bemerkt und reed alb die Rückkehr nach Frankfurt Delegat und Propft bei St. Hedwig J neidam, rave Menschen zu machen. Auch gedachte der Vortragende 1, . w Erste Staatsanwalt lein. Nach erfolgter B ? der in der schweren und entsagungsvollen Erziebungsarbeit April. Das Luftschiff . Deu ist beute morgen ͤ ᷓ ̃ gering mittel
den Vorsitzen den, Generalstaatsanwalt, . stehenden Personen, die wahrlich nicht Verurteilung, sondern 81 uh mit 15 Yi. ifsagieren zur z 9 Dü sseldorf berjuflizrat
Supper . dieser übe ĩ ti en des warme Anerkennung verdienen. Der Geheime Rat Schlo er aufgestiegen. 1 Wahrend der ᷓ ᷣ ĩ Verelne in dem abgelaufenen zre und gal ichzeitig ein an⸗ warf sodann einen J. auf di tten und die Mittel, 2 und mit Fahrt arfen ine ia cn cin g 1. an. Bũndel Gejablter Preis für 1 Doppelientner Menge 1 ö : nach ö. schauliches Bild von den Zi len ereins. iel des Vereins denen die . ö orden 1 ind, ind. hob . Briefen und Tel In Len le rde besone ert : k k scatner schnitts· Schẽ zung derlauft it ein jweifaches; einmal samkeit auf Hebie 3 Ge⸗ e Grnekm hervorgehoben, .* les k niedrigfter böchster niedrigster bächster niedrigfter böchster Doppelientner 366 : Doppel ientner angniswesens seif und * e ie Fürsorge für die entlasse ; ; ; dorzäglich arbeiten. Gegen 9! Lufischiff über 6 1 HJ * een w nm Strafgefangenen. Seit 18 unt * er Verein em Arbeits . ; 6 892. K Bingen und Rü id setzt sirn Zug den Rhein nachweisebureau, das 12418 4 63 2. ö hregeln in den Vordergr und zu treten. entlang fort. Männer, Fraugn — 3 it Syeij , n, Schlafstellen ftaatliche Intere fe erbeisch t so sehr eine Sühne von einem . ö wei Vleidung und Ark unterstũtzt, davon 386 675 Personen Arbeits⸗ ugendlichen für den beg ö. n Ve gegen die Rechts ordnu ing, Darm stadt, April. en Goldaßp 18 00 13 09 gelegenheit e ., hat. Von den ** m Verein erwachsenen Rosten . vielmehr Vortehru ngen gegen, daß der Jugendliche Titen der . her 5. . Ostrowde. 18 090 13 46 sind ihm 2d go „ wieder zurückgeflossen. Die Abteilung wird, und Fuͤrsor⸗ ĩ daß er fernt . sowie der Prin; Hrn lui 17,30 18,20 Sireblen i. Schl. is Sõ is d
19 9 . — 2 Familienfürsorge (Vo rsißende Frau Landgerichtsrat Dr. Langer. Rechtsordnung zu en. ha — ü biesigen ,,, 5 erbaute Flugma Löwenberg i. Schl. 15 55 15 65 k 1830 1830
2 6
2 S8S88S8S8S8
D 8
3338
— — — — — wo — M — 1 — 1. 2
x 2 . Co — — — —
— 6 21
2 —— — — — — t b
— E . 3 2G? * v 9 X
c w 2 8 . 863
8 8 .
.
it U. 8 — 568 —
* 11
*
Kunst und W
*
ü. *
( 57
64 Ca De . * C = S8 ö C *
C Or
18 89 *
hans) hat im letzten Berichte jahre PM Familien unterstũtzt und dafür , che, sondern eine 1 ͤrmundsch etwa 2600 S aungewend det. . finanzielle Lage bez 1 der Prãõ ⸗· g endlichen Rechtsbrechers, wo es nur weer ang r gig ijt. am . Die neue Maschine 65. ident als nicht besonders gänstig, doch hat es das Direktorium ver⸗ blatz. Diese Möglichkeit můũsse erbeblich ewweitert werden, einmal ine außerordentliche Bech wir tigt Illertissen. 21 36 2 45 standen, mit den k ren n git Haus ju basten. Die Ein⸗ Deraufseßang des strafmündigen Alters auf mindestens das ; 13 Heinrich machte 3. em Geislingen ; nabmen betrugen in 1910: 55 635,43 4, die A*. gaben 54 063,62 4, . sjabr; i. müse der Anklagezwang der Staats f,, ,. ug in etwa 366 . Meßftirch. . 20, 20 20 20 so daß Ende 910 ein Bestand von 1571,51 vorbanden war. — gegenüber Jugendlichen beseitigt werden, damit sie unmittelbar der it dem Groß b. bielt, nachdem der geschäftliche Teil erledigt war, der vor ⸗ Zu urch den Vormund schaftsrichter überwiesen werden nnen 1 l i . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
ragende Rat im Ministerium des Innern, Hebermne O Oker. Schlußausführungen waren der Anlaß einer regen Disk fu fien, ezeichnet. rend der Anwesenheit der Fürstli n, . ; i 21.00 — ö glerungt tat Schlosser einen e, . Vortrag U? ö. besonders der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat . ĩ n, der das Luftschif . = . ( R 220 22380 22380 Fi rforgeerztebung unter besonderer Berücksichtigun robne unter lebhaftem Bernal auf die Empirie hinwies, in ach Fra kfurt a. M. begleitet batte, nach pia . en 20. 2 205 2640 20410 20350 21.40 der gerichtlichen Bestrafung end vor und während 1 uns befinden, und eine reinliche Scheidung zwischen sozialer r ũ 3 . glatt erfolgte. Meßtirch. . ö 20.5 26 56 2 Fürsorgeerziehuung?. Der Vortragende bemerkte einleitend, daß afcechtlicher Bebandlung der Dagend lichen berlangte Auch der kö . . . vor wenigen Tagen zehn Jahre verflossen waren, seitdem ̃ n , eg wies auf die Wohltaten der Fürsorgeerziehung r . 2 ; Frei 3 Goww. ö — ; *. . ö das Gesetz über die Fürsorgeerziebung Minderjähriger in er , and von Beispielen bin. — j m 1 r — ̃ gest 4 k 3. 1 34. Kraft getreten ist. In erster Linie dazu bestimmt, der en ele — zallon d . . 11 3 immer drohender gemordenen Gefahr der Verwahrlosung unsere . ͤ . . lach i 1 Insassen der Ball s . ; . . Dugend entgegenzuwirken, hat es sich in seiner Durchfübrung als ein Sehannisthal bei Be 2. W. T B.) Das ber ormittag nach Deutschland zurück. ö c r — 1 Gesetz von hoher sozialpolitischer Bedeutung auch insofern erwiesen, Luftschiff P L 6“ ist ku nachm tag 2 ukr ,. ; ist ein mit dei Insassen bem B Sr hate i. 1
e] .
8 D
x C C CM 7 2
2
— C . 8
— — —
CM b CM
Der
l 12
2 —
ĩ f j F 2 J ĩ j j f 1 8 als es ung dis Ursachen der Verwahrlosung der Jugend erkennen ließ. Bitterfeld zu einer Fab ur 222 Berlin au . ie zeute f st sind. Sm enketg ĩ. — 12
Unsere Statistiken bildeten eine Fundgrube für den schaffenden Sozial, Führung hatten der Sberlenma mt Stelling und der . politiker, der hier sehe, wo die Hand anzulegen sei, um die Gründe meister Hackstätter. Im ganzen befanden 4. dreize u Avril. T B) vormittag 103 Uhr ** . für die Jugendnot zu beseitigen. Der V orttagen e teilte mit, daß der Gondel. Gegen 5 Uhr ist P L. 6 auf dem i. F . ein leichtes e Sekunden Dauer Ile eien ; 15, seit dem Inkrafttreten des Gese etzes 62 835 * Ju end sick· — r gur og la glatt gelandet. Bald nach feiner Ankunft unternaki das berfrärt. nn,, — erziehung überwiesen worden, 18101 bereits wieder ausgeschieden sind Luftschiff noch einen Passagierflug. ve. war zum ersten Male : ; ner linge und 44714 ihr z. Zt. noch unterliegen. Insg esam? feen e er gie terer st gn enste 8 u ; ꝛ 55 Milllonen Mark aufgewendet worden, von denen auf den etwa 20 bis 25 Minuten. Als Staat 385 und 20,5 Millionen auf die Kemmunalverbände Bitterfeld bier in Sicht kam, flog ibm der entfallen. Frage man nach den Erfolgen, die die seiner Illners Taube“ entgegen, um k reite bisher gehabt, danach, ob die vielen Millionen, die zugunsten k mehrere Male und begleitete es zum Flugrlatz. verwahrlosten Jugend verausgabt werden seien, ihren Zweck erfũ w bätten, so sei die Antwort vielfach verneinend gewesen, ja, . Frankfurt a M. 10 Arril. (W habe sogar von einem Fiasko der Für orgeen ichung gesprochen, und Deu tschland ist 10 Ubr 535 Minuten Vormittags in ̃ . la das mit Unrecht; lasse sich doch der ziffernmäßige Nachweis erbringen, Har Baden aufgestiegen, vassterte 11 Ubr 20 Minuten Kar 9 om me orde Die Bevölkerung, die merst sebr beunruz igt 26 daß die Fürsor ö recht befriedigende Erfolg e zu verze inen 2 Uhr Feidelberg, 12 Uhr 27 Minuten * nebeim, 1 Uhr 3 Minuten war . ibigt. Phänomen ist nicht tellurischen Riedlingen 20 50 babe. Es baben nämlich im vergangenen Jahre zum ersten Ma armft adt und kam * er um 14 Uhr Naochmitiags in Sickt. In U igs; man glaubt, daß ich um eine Feuerkugel oder um Ermittlungen über das Nachleben der vom J. April ĩsot is 31. Hier, . Begleitung befand sich der grehe Eind ecker d de = ne ande e ̃ Frscheinu delt. 4 1909 endgältig zur Entlassang gekommenen Fürsorgezsglinge statt- ten Reichardt, 24 dem Luftschiff Gries heimer Uebun . . — —— 10. oldap. gefunden, und zwar baben sich diese Ermittlung n auf 9931 Zöglinge m . engeflogen war un 1 2 10. April. ( . T. B.) Der i en Fe: Ostrowo . erftreckt, auf 782 mãnnliche und 4149 weibliche. Von diesen sind amt ittelt s b ? zuft u 1 ind a ẽ ; ; 18 8 kusa n . . 4538 männliche — 780,90 und 3617 weib liche — 87 0½, im ganzen z i er uf dem n 18 gefallen. Sturmwetter un gel n Strehlen i. also 8155 — 82060. Eine befriedigende Fü tung bahen 690, eine ise ihn . ler Jon isch. Das e che 6a 3 . 2 EC wenberg i. S8
zn üifelhafte 110 und eine ungenügende 19589 ö Bei diesen c 8 von günstig 6 S ewegte m hr chnittegeschwindigkeit
Ergebnissen tritt zweierlei besonders hervor gut der eine sin Xweg ĩ mitt nd; n . ,,,, .
ie Er olge um so günftiger, in je früherem Alter die k iet 80 uur nc men fünkf Lehn Pafsagi (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ; f ; j = Haden ⸗ B 7 n . 21
seJen konnte; auf der anderen Seite sind von den in na e meister on Baden⸗Baden, de r sich auch Ersten Beilage.)
o 0 * 0
4 3
— — — 0 — —
— — Q — Q — Q — Oo CO , Q C 4—
15.00 nborten. ; , 12,50 Fũstenfort eslau g ö ; J ö 2 12.50
f telegrapbische ö : : gerste 15.00
32 ch in Gatania, ; . 1600
3 *, 2 12
* 23
. * in
—
SS8S8SS88S8
CCG
D
88
— — — — — — — — — 1 0 9
* 1 * 13
T. B.)
259.
gg di Calabria wahr⸗ 16 66
l 8
2 1
4 — 0
8
1432 14.50 1430 14390 16.00 14420 15.90 14470 17450 17.80 18.00 2 ; . 17,00
ern,. vorgefübrt von Di 2 . . =. ; ö ö. ĩ . Lessingthenter. Nesidenztheater. (Direktion: Richard Ale t von Direttor Albert S(Humann Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Devrpeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
!. . Mazzoli und Cottrell in ihrem Boxentree. — . ; x . . ; . Glaube und Heimat. Mittwoch, Abends sUbr: Fernands Ehekoutraft. Adolf u'nd Goco, komische Aktrbbaten.— Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Sedentung, der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.
Drei Akte von Karl Schönherr. ; ö Schwank in drei Akten von Georges Feydeau. In 9 t ; Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ Donnerstag: e n, . dent cher Bearbeitung von Benno Jacobson. w * 2. 2. Berlin, den 11. Axril 1911. ,,, Sr eitaa: ossen lie ? ö rsse i * 8 11 Ind du t- Dol ai ickes S istisches nt. haus. 97. Abonnementsvor Jellung. Dien st, und Tri. Weng, Gelen. (Di rr, , damesien dame. Seorgina und ibrem Partner. — Um 94 Ubr: 6. V.: 2 ö
— zeoffne Freitag: Geschlossen. . 2 .. läge find aufgebahen. Die Jauberfsste, Yer to nnn er,, r, , Der große Cour der Schmuggler. Sreße . Hier Akten von Volfgang Jmadeus Mozart. Tert Sonnabend: Die Kameliendame. AÄugftatiuagehantemime.
Narr w * * *
von Emanuel Schikane der. Neueinrichtung fũr die ; r Der Vorverkauf ju Königliche Dper. Mu ssilalische Titung; Derr 13 Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Nach⸗ Thaliathenter. Direktion: Kren und Schẽ nfeld) bereit begonnen. . . * . 4 . . . . meister den Strauß. Regie: Herr Regisseur Bach mittags sh Ube: gane Bernauer. (Vorstellung Mittwech, Abende 8 Ubr: Polnische Wirtschaft. Personalveränder ungen. ichen Densien zur Dier. ellt. Kirch ach, Gen. der *r 3, unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig obne Patent, zum mann. Anfang 74 Uhr. für die Deutsche ationalbũhne“ ) — Abends Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Zirkus Busch. Mittwoch, Abends 74 Uhr: . ö ? 8 , ,, . a i. . . cer an ter Battr. Chef ernannt. ; ö . Schauspielbaus. 100. Abonner nentsvorstellung. Götz 8 Ubr: ier en. ; Kraatz und Okonkomwsko, bearbeitet von J. Kren. Galavorstellung. Bon- Bon, der sprechende gõniglich e . Armee. r n, 1 Kir = 14 e. . Versetzt: Degner, Major beim Stabe des Fußart. Regts. von von Berlichingen mit der eisernen . Donners tag, Abends 76 Ubr: Faust, 1. Teil. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, M usik von Ueberhund. — NMons. Cariot: Dindostanische Dffi e, Fãhn t iche u usmwm. Berlin, 23. März. 3enf ö ö 2 w asiwwen 2 * 2 10 m e t 3 üzef el Hindersin 61. Pomm.) Nr. 2, als Bats. Kommandeur in das 2 West⸗ Schauspiel in 35 Aufzügen von Goethe. Freitag: Konzert des Morartcborz: Psalm 42 J. Gilbert. Tong leur kũnste — Herr Burthardt · Za gtnit. lebe! erlt im Garderuß a Rezt, ve O ö . n identen des Reichsmilit Wen ? ann, 3 5 . preuß. Fußart. Regt. Nr. iy. Ml ter⸗ Zimmermann, Hauptm. Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Ubr. von Mendelssohn, Stavat mater von Rossini. Donnerstag: Mein Leopold. Sch alteiter. — Derr Erni Schumann, Freibei ien tleistu ei der Lande za ufnab me mit Ende Mir; 18 I entFgeben? . * ö 9 . w . ier wund Militärlebrer an der Misitärtechnischen Akademie, unter . g . Gastspiel des s Sonnabend: Alt⸗Heidelberg. Freitag: Geschlossen. dressuren. Reiter fara ili Srediano. — 3 Derr. on, Ker u, 30. Nr. De. 2* - 6 mn ; die 1 * . ne, *. rung zum Major, vorläufig obne Pztent, mit einem Dienstalter vom Dee, me ne. pre de. ; Sonnabend: Mein Leopold. rat cis. urkom. Glowns. Zwergelown in de truppe für D itsch⸗Ostafrika, zur 1 8 , . . 4 3 ö re en 20. März isi, jum Stake des 2 Westvreuß. Fußart. Regts. Nr. 17, z ö 3 * . . 1 2 2, u iennung zun nor den General desselken. — Dadrdt, Hauptm. und Lebrer an der Fußart. Schieß chule, als
Bauerntheaters (Leitung: Ditelter Rn . — , . k ; — ——— Francoie a1 * Ku 11 reiter. 533 en; i 12 1E Die 24 S. R. kleinen x 1 . u Se reien der Inf. befõrdert. 3 . * e er fig. Ger. Tt. Mili tãrlehrer zur Militãrtechnischen Akademie, Banke, Hauytm. und
— 16 * 1 2 8 . . zakad Medem, Gen. Lt. und Battr. Ebef im Riederschlef. Fußart. Regt. Nr. 5, als Lehrer zur
Der Faragravphenschuster. Lãndliches ũ ; . . dr,. . mit Gesang und Tanz in vier 82 1 Komische Oper. Mittwoch, Aben ; Trianontheater 2 e er anioraimne „Armin“ (Tie Her- de une Schiffes von Dares salam * *. — * — h 8 1 be EInbo ‚ . 1 — n
Rauchenegger und Konrad Dreher. Mi mil Orpheus in der Unterwelt. . maunschlacht) . ĩ 11 Korfu, 3. Axril. akter als Gen. Ter Inf. ver. Fußart. Schier schüle, Baeb lich? Sberlk. im Rhein. Fußlart. Regt
5 y * Friedrichstrt) Mittwoch pvolntes Reg. . . Wr rm ußart. Schier schule, ae erlt. im Rhein. Fußart. Regt.
Kaiser. Einstudiert vom ignn Al. bayr. 9 s Donnerttag: Doffmauns Erzählungen. twoch, . / e J. mmandeur im Inf. Regt. Keith witz, Gen. et., ke auftragt mit der Führung Nr. 8, unter Beförderung zum Saupim. vorläufig ohne Patent, als
e e a . . Hale: Di Abenteuer. Schwarꝛ in dr on Nancey N — nit der ge . wem Diss. gestellt min J ierenden General diefes Armer w ,, , e e ,,, als
Konrad Dreher. Anfang 8 Ubr. Freltag, Abends 77 Uhr: Zum ersten e: Die n, e,, zesetzlichen Pension zur gestellt ur jum kommandierenden General dieses Armee⸗ Batteriechef in das Nlederschleische Fußhartilleriereg aiment Nr. 5
0 e 28 9. 8 id rr 25 37 Gy — —ᷣ *
Donnerstag: er,. Oeffentliche Haunt⸗ 2 ien . rr, ; Fraucillon. ili ; e Re 266 . ref in. ; * 32 , . r, Dim, Goecke, Haurtmann beim Siake des 1. Besspreu schen dit. . für das Symphoniekonzert. Anfang , Regts. Greßberzog Friezri 2 add., 2 Und Kommandeur artillerictegiments Nr. 11, unter Beförderung zum Major, vo
; 8 Kommandeur der 320 . 3j ernannt. läufig 4 Patent, mit 52 Dienstalter vom 20. März 1911, ö
Kommandeur des?. bring. Inf. Regts. Stabe Fußart. Reg von Hindersin (1. Pomm) Rr.
Sonnabend: Die Boheme. . ; reitag: Geschlossen. ,, 1. nerin (4. Brandenkurg. Nr. 24. — — ———— * abBe'nd 1 26 x 2brn 2 ö 8 3 8 Uhr. — Francillon. 1 6 r, r Legt. Keitk Ji. . tr. c auspien Geschlossen. Schillertheater. O9. Wallnertbeater) . 3 4 arch (beckare( r,. enn Stabe des Inf. Regts. Markgraf 4 Pensi e und der Grlaubnis fm Tragen . Hauptm. 63 Battr. Chef im Fußart. Re t den = 3. ep. — 63 4 . Lemmandanten des Hinderfin (i. Pomm.) Nr. 2, jum Stabe des 1. Westpreuß. Fußart. *. s Ohrdruf, Brunnaugsll, Oberst beim Stabe Regts. RNr. 1, CEiaeffens, Hauptm. und Battr. Cef im Fußart.
8 ze. — . 7 3 ag 32 — 5 8 32 6 4 2 Hrn. 2 * en 1 vSenehmig 9 es edẽgesn 21 e 1
Neues Operntheater. Gaitspiel dez -Scliersect Nittregch pends s Ut; Gabrielld, der Zischer. Modernes Theater. (Königgrätzer Str. S7 58) — ZiJ. Fllen ihrrelt mit Srn. Domänen achter Dia en , ö Damn rn, un W lirärichte ne
zauerntheaters“ (Leitung: Direktor Taver Terofal). Eine Burleske in vier Auỹ Edi chd (Be . e , a beg. , , e, .
ö 21 — — z . — Dm grledeich de Nie gersande Ei Westfã al) Regt. Encke Mag bug, Rr. 4, in das 7. Westpreuß. Fußart. . Komma ndeur des . 23m. Regts. Regt. Nr. 17, Weiß, Sberlt. im Niedersächs. Fußart. giert. Nr. 10, nf.
igen von Ernst Preczang. Mittwoch, Abends sl Ubr: Der Feldherrnhu gel. nãne Jerx hem). 2 . . 8 ern mn ĩ der Jägerblut. Volksstũck m it Gesang 51 — in Donnerttag. , n, Hierauf: Literatur. 2 tre in dre Akten don . g ö Rößler. utmann Noll an na ; 12 e 3
5 Atte vo Ber o Rauchenegger. 1si 0 Freitag: 8 eschlossen. onnerstag: Zum ersten tale ostel. 1. 536 2 d , j ** w — . 366 ‚ e. , ; ö. Freitag: Geschlossen. 3 ö ö. 1 9 *. zur . ö ; ij 5 5 . . ge md 8 Rege, 1 * Weg. Prinz unter Beförderung zum Hauxptm., vorläufig ohne Patent, als Battr. Sole! . Charlottenburg. Mittwech, Abend : onna bend: Apostel. ũnster i. B.). — Hr. Ritt besiser Walibe ne, , , ülow, Okerlt.! im Brem eriegl! Ned len durg. Fried eich de . de (3. Westfäl, Nr. 13. unter g don (Chef in das Fußart. Regt. Gnckẽ Magdeburg.) Nr. 4, Vahlbruch, — Der Traum ein Leben. Dramatisches Menger (Veßberg bei Freienwalde i. ĩ mm.). . Jtegt. Nr. 89, kommandiert jur Die g bei des Groß er te 3 Bats. KFemmandeur zum Stabe des Regts. über Hauptm. und Art. Offinler vom Platz in Koblenz und GEhrenbren⸗ . n vier Aufjügen von Franz Grillparzer Jr. Rittergutsbeñiger Eri ff Dol loge ven Ledlenbug d 8e , n. eit, mit dem getreten. 65 , d. . gere lie, , , Ants von stein, jum Stabe des Fußart. Regts. von Hindersin (1. Pomm.) Nr. 2. Deutsches Thenter. Mittwoch, Nachmittags Donnerstag Sodoms Ende. Konzerte. Fr. Lui n Leirjig, geb. Meglenb ten. 8 . — 2 e,, e e,, ee, e , 2 . fun N m 2. 5 — Lebert, Hauptm. und Battr. Cbef im Hohenzollern. Fußart. 5 Uhr: Faust, 2X. Teil. Freitag. Pafsionskenzert des Potsdamer Saal gechstein. Mittwoch, Abends 7 Ur: 1 37. In ng. Streliz bebu 2 2 26 * . 2 ; w , r,. wr 7 te ** zur Di silei j . im Regt. Nr. 13. zum Art. Regt. vom Platz in Koblenz und Ehren—⸗ Donnerstag: Faust., 2. Teil. Gesangvereins für klassische Musik. ; * nenn, , . eln, v, Unruh, Lt. im , , . n. ware. . an, lenftleißzung heim breitstein. Grözinger, Oberlt. im Hohenzollern. Fußart. Regt. a eee g, . ö Liederabend von Clara Schwensen. Mitw. Femm.) Nr. 194 der Abschied mit der F ichen ꝛ Generalstabe ö o ementg von Metz, in diesen Generalstab, Nr. 13, unter Befrkerung zum Hauptm., vorläufig ohne .
— — Q — 882 S858 8
8
ca
331 8
28 —
1
— Q 0 — 44
C — — *
— — —
35
— *
. r — n — 2 * 1 . In
128 *
1
1m.
L.
ö
Major im alot im
c
Freitag: Geschlossen. h ag, me. ben issi⸗ rn n = ee mt g
S ke,, Trio Fri n (Klavier), Sester⸗ ⸗ Tiligt. Graf v. Korff gen. Schmising⸗ t. — versetzt. ö in
, Theater des Westens. (Station: Zoolonischer — ,,,, ᷣ Verantwortlicher Nedattenr: * entf. Jãgerbat. Nr. e der n ee; . in, . Def n d Kommandeur des Fußart. Regtg. von Hindersin geehrt 77 . i e, 33 566 mp TCammer spiele. G rten. *. tstr. 12.) Mittn * Abens 5 Ubr: (Cello). Am Klavier: Fritz Lindemamn. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. , Eur, Nest. en igin . 9 1 ; ꝛ . . 9. 3. e. Nr , in gleicher Gigeaschatt zum 2. Westrgeuß. Tußart. bersetzt. Bilse, Oberstlt. beauftragi mit ahrnehmung der Ge. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Gawan. . . . ,,,, a, Verlag der Eppedition (Heidrich) in Gerlin. * ei feĩ̃ v Srymnich, et. in * . Gren. 1 , * ter, Oberstlt, und Erster Art. Si zier schãfte des Direktors der j. Art. Devoldirektion, zum Direktor dieser kittr en, Die lustigen Nibelungen. Burleske Operette in geethoven Sanl. Mittaoc,. Abends s tr . n d,. . 19g, in das Westfäl. Ulan. Rent. Nr. 3, — versetzt. v. in Stn nn 1. ., zum Kommandeur des Fußart. Regts. Ki rn *
n-Danl. ittwo 8 Ubr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag um z, Konigl. fachs. Vt. a. 2 hieber Dir dersm Femm) R. , raren stein, Major und irektion ernannt.
Donnerstag: Die Königin. 3 Atten von Riteammz;. Mastk von Decat Straus. 9 1 . m e , im u 5 1 n” in SW. . Wilbelmftra Nr. 33 NM 1 8 ? Hi s Freitag: Geschlossen. Donnerstag: Der fidele Bauer. 2 Konzert (Tlavierabend) von . damilton aftalt Berlin S., Wilbelmftraße Nr. 32. *. 183 init nn Sent böm is. Sanna. Ibs als ts . — nm 1 Fußart, Regt. Mr. 19, mm Grsten Vem Fuhart. Regt. von Hindersin (J. Pomm ) Nr. 2 lum
Sonnabend: Sumur mn. Freitag: Oratorium: Die Schöpfung Morrey. Zwölf Bei ; ug 57 R naentel — * ] ' j eitag: m TD . j ö Legt, König Friedrich III. (2. Schles Rr. 1L angestel 23 ; Nitsche, 2. Westpreuß. Fußart. Regt. Nr. 17 versetzt: Roehr, Major und Sonnabend. Der sidcie Vauer. Zwölf Beilagen orff, Peitere Teeunteroffizier, Abiturient der r r fat als Bang Bats. Kommandeur, Mueller, Hauptm. beim Stabe; die Haupt-
*
90
166 3 *
, . ** .
2
239
3
* 6
127 1 *
ö. 22
* ** er — *
8 *
Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 Uhr: (einschlie flic Bẽrsenkeilage und Merenzeicken abnt. mit ö vom 14. Män 1911 im 1. Lotbring. J leute und Battr. Chefs: Funr, Rach, Grun ert, v. Win ning, Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Lustspielhaus. (Friedrichstrt. 236) Mittwech, in der boben Schule geritten von 3 Dora sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 8 des öffent—= ü Iii keien Korfu, 7. April. v. Ei . dag , Brie n n an, . zur ⁊ Bildern nach G. Pobl und Wilkens. Abends 8 Ubr: Meyers. Schwank in drei Alten r Dienstleistung bei der Ar erkstatt in Danzig; die immer, uf ) ed 9 ich. ð j — Trambolin, ausgeführt von Miß Anni Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen) Dien dert! ltnis enthoben und in 'Emigung seines Ab. 6 m Fu 8 q Donnerstag: Taifun. onnerstag: Jugend. 5 Fi 1 sad. F up art! 5e . 6 dersetzt. 8 5 Zielke, Rademacher, Fenski, Guthke, Heling, Bastian, Freitag: Geschlossen. Freitag: Geschlossen. Clarke. — Antonet und Grock als Klavier und Akttiengesellschaften, für die Woche vom Feldmarschall Graf Blumenthal (Ma
GSerliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Brillante Vorstellung. UN. a.: Czitt, Vollblut, beilage Nr.: 28 A und 298 B), At. 130 angestellt. -. Everth; die Oberlts.: Gers, Scho itze, Swoboda, Messer⸗ Schumann. — Geschw. Mazzoli, Jongleur lichen Anzeigers (einschließlich der unter uf. à der Armee 2 Prãsident des Musik von Conradi. von Friedmann · Trederich. akt Bischoff, Sternagel, Neumann, Martini, Schmoll ing, und Mr. Charly. — e. zu Pferde Mr. betreffend stommanditgesellsichaften auf Aktien dẽges ache, unter Belassung à 1. . ? Regt. 1er ad Heli tg.) Nr. 36, mit der gesetz. Dberlt. im Fußart. Regi. Senetas den er, 6 zrandenburg;) Hackbarth, Bauer, Borck, Lampel, Eschri l Lichey, Sonnabend: Taifun. Sonnabend: Jugend. virtuosen. — Neue Originalfreiheite dressuren, 3. bis S. April 1911.