1911 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

en S Pfandbriefe von und⸗ des, Ho thal; die Fähnrice: Falke, Heinrich, stabs, Ritter v. Tylander, Major von der Zentralstelle des Tönigl. 41419 sammen 23 . . 3m x 6 . 8 berichte von auswärtigen Warenmärkten. 44 bebentz an;, Barer. Genera sstabs, kommandiert zum , 6 [e ,,, , , . e,. stůce ö. 8 , ,. April 1911. Amtlicher Fturdbericht. fixpern, mit G30 . 9 Insvpekteur der V 8. eneralstabe, rots cher Major vom Generalstabe des n . J . . u Beleibung , e, d n. Kols un ritet ts. reis notierungen des Rheinis⸗ cbm . , zn cker. Gen. et; bie 2. 2 9 5 ur diesjährigen Frübjahrsreife der Hoch= nwerte . 27 776 Jc0 M ur Beleibu'ng mit waer chen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) J. gin, 6j 75 cbm ö 1

. zum Gen. Inspetteur des 3 nils n er wesens ernannt. 8 R. S) Armeekorps, . z e. cägemcldet worden. Von den Tarauf erfe Beftt⸗ ; ö Me ister, Major n. Bats. Foemm . un Rai er Alexander 6 , eines * 9. , 24 * 5 3 , ꝛe ö e, . 2 orte 1 G , . 8 . ö 3 n e e ge,. . 4 . 2 v. 60 Sa atz in, er aus Gußstabl . ven 30 mm rch⸗ 1 enn, ? Srabes der Gen. Insp. des Feeflotte ie sel, Hauptm. vom Ko 623 4 4 e albank, Aktie? ö , mmfoörderkehle 1025 bis messer. 60 mi Achsen mit auswendig apfen von 90 mm Länge

Bardegren. Regt. Nr. 1, jum Chef des Stab de ö . ö Die Generelpersammlung der Keloni b A* q. Stũcktobkle 13 23 - 1425 4, e. Halbgefiebte 1575 bis und 6 mm , Beobachtung.

. ö = n , ; 5 dies Hilitãtvert h selbe frönt in ger tel ng die Reer 1g, kammandiert zur Fortiskatien. in Cuxhaven, ur dies ö er Ss St mmen durch 4 Atte. erkehrswesens ernannt; derselbe nh 3 ier Keum . jabrigen Gemmer lse der Hochfecflrtie an Bord eines ge ser ti Haft, Berlin, in der 86. 1e ch icnn f. Nußkohle gew. Korn 1 und 1 . 23s = 1 25 , 220 2 ick Lofe Räder für di mien. station

il fern des General nabes de . J rg ers 3 seeflotte, vertreten waren, setzte die Dividende, wie vorgeschlagen, auf 390 . 127 13 25 , ; des Garderegts. 3. F., als Batz. Komma r in das Kaiser 8 n. 6. ner sg en ges. Cn 2 . 14. Inf * und n gli en cusscheidenden r e et 4 Ueber . 1 2 6 ö 4. ö. 46 3 26 g. J, ? . . am en,, . p , . . Ire de Gardegten. Regi. Nr. L verfetzt. . Binckler, Van al. Bader asich laufenden Jabre teilte der Direktor mit, daß die e ö 9. a. 850 bi en mm Länge u mmesser. = 23 3e beim Stabe * Rönigl. Bader. Aussichten im laufenze enn 19g , h. Gruekeble Seis 69 A Ii. Fettkohl õ . 2 g Babbitmetall. Versiegelte Ange ̃ dor] (ern bar d); Major, Frhr. 4 n 1. Regt, Heidem ang. auptmann Baye 2 Inf. sellschaft mit den bi herigen Resultaten in Anbetracht der ben. ? bl 19,50 11,090 M6, b. B 563 ö , , , ne, , Borkum nberg. S m 3b Gene ꝛbe er Ins 4 Feldart. Regts, Rairla, Hauptm. vom Rani aver. 1 . ar . au n zuf se . 6 . ö. ) estmelierte Kohle 12 00 - 1235360 16, iE portmaterial! werden im Burtau des nie der ö arttemberg. auptm., i t r * 8 * Roni l baver. Kriege , e . den schenden Geschãfts sunlust auf dem Koloni lalnarft frieden sein x. Stäckkoble 1325 13.75 A, 4. Nußkohle gew. Kern ] 1525 big ; 6. in Siaren nn egengenommen. imme, mn, n,, .

Verke nen, 3. ö Seneralsta e . Insp. Regt. kommandiert . f bung des Gef schãft t in den . ; Sid tgege r r = * 1 , nah An. Man ehe au; auf eine Helebmn S in. 3 , do. de. M1 15 235 14.25 A, do. So. Ii 1275 1375 SS, dingungen daselbst. Vertreter in . notwendig. Vamburg

* M e, er wee, 2 w et 1 ö we . 54 ** 5 s ansöpern der S Hochsee fletie an Bord 13 ö 2 ö 8. . 1. e. 3 , . . *. . sp. der V . 2 e, Gbels der Sochfeeflotte Kus let Dre dom Königl. äafrikaniscken Werten, sobald die Rechte und Steuewerhãltn fe r , m n,. 28. . . J d 2 Sachf. 5. Inf. Xent. Prin Job ann Sesgrg ir. 107, Frhr. dieser Kolonie geklãrt 53 . . ; 6 ,,, . i wis. 53 ; . . 5 Meylenbug Dberlt. dom Königl. Sächs. 2. . at. Rr. 15, Nach einer e 1 n ö an De n e Geld 21 ö melie cte 1125— 1225 416, e. do. aufgebefferte, je nach dem Stück. Bürgermeisteram Stadt Varng ie Neufabrwasser

n eit a , n , friere, . . 2 , , , ; gebalt 12 23 - 1400 M, 4d. Stäcffoble 13 00 150 u, e. Nuß⸗ 8 utichen Reichsanzei 6 18. v. M. ver ent i te 33 Memel Beleuchtung der Stadt Varna bis TJachen

. verlängert. Angebote ache

Witterungs⸗ verlauf der letzten 21 Stunden

erafur

em n Gelstuz

Varometersiand

auf 0 Meereg⸗

3 NMleverschlag in 4 Stunden vom Abend

1 RBarometerstand

7 )

; 1 ——

6 6 1 3 2713

1

tur ven, in glei cher Eia 6 63 * . * zesens berg Me 16 en. en,

ᷓtruppe Friedrich,

35 * zum

; . 12 4 1 n . *

2

; 7 Trangha 5 Mines vere inig ten 6 = , bis zum Böyainn, der e d mm s ber der och fee flotte zur r. in den nsdaal Chamber of Mines J ü m kohle gew. Ftorn 1 und n 14. 50— 17.50 „, do. do. III 1600 bis

ö h gil is 247 Unzen im Werte vo on 2 757 824 Pfd. Ste ? do. IV 10 =.

, 3 im, . ö . 2 zegen 5 863 Unzen im Werte von 2318 o89 Pfd. Ste I. . i da ö 3 . i, . Anthbraꝛit Muß Fern ]

ines Schiffes der Dochseef̃ otte mach An ordnung des e er PC 8 2258 135 n ö. n . von 11 391 Ysd. S ; 9 2 . J . ; 1 50 6, g. Fördergri 8 875 bis 33 ; ceflotte * gn, den ö gts id. Seri, im e,. os , , Grrcrebie anker io wir, , , , n deo ke g z. Herm 2 zen im Werte von 196 2 2 ͤ Hochofenkoks 1650 18650 4. b. Gießereikoks 17 00-19 00 , Dresden

Te eg aybentrux . Inde des Monats in 0 . 193 457 m R * k 7—— legr t Ende de Mon ats ware Goldm 3457 Jodler 2. Bre chkoks Lund H 19 90— 22 00 :. V. Briketts: Brikett Theater und Musit Bregsan

a , Hannover 2X C

82 den betanntge gebenen

1 2 *

3 X

*

. ser

. beim 2m . ie. bergwerken Sig und in Diamantminen 10 0651, inegesam Il je dach ? Qualitãt 10 C0 - 1325 2. Koblenmarkt schwa ch. Die nãchste . ö Be ordern . ig zum Uasor, ö Arbei ter n. igt. ö 86 . örfendctsammlung findet am Mittwoch, den 12. April 151. Nach⸗ R onzerte Bromberg ats. . . * orsenb rstan r Meldun —— ö 1 3 Land⸗ und Forstwirtschaft. des W , . en e, 2, ltzun u G 3 . 22 14 Uhr, im Stadtgartensaale? (Gingang Am Am Donn ber Hier ls Dirigent 2 ö . des. W. in estrigen Sitzung u] Chr adtgatt att. 7* 26 He a m Te Born . ranffurt, M. ö. . . fübrung de Zeitgeschäfts an der Königsberg se nte ** . n , . ro 3 Wasbington, 10. April. (B. .*. 1 . mit aberwiegender Mehrbeit abgelebgt. . . . 362 Wer der 6 Lßgrmonischen Rarlsrube. S. r und ats. sandeur des Acerba ub ureu] wurde : der , m, ,, In der geftrigen Sitzung des se. er Stettiner Magdeburg, 11. April. (G. T. B.) u derberiqt ñ Ninchen 50 nz om Plat oniga⸗ des Winterweizen? 5 83 806 8 am v. 36 . 2 6 NMaschinen an- Attiengesęli chaft Vulcan legte, u Mich. For nucher S88 Grad o. S. 10 10-10 25 Nachvyrodutte 75 Grad o. S Jug fr; SchalryƷꝑ iurtm. hre und 80,8 o am 1. ö. 1316 gejchã er Durch C nitte dung des W. T. B.“, der Vor tan die Jahresrechnung fär 19l 10-855. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I0. J. 2023 - 20 390

De

nannt. . 9 . ö. 28 an 8 z * . 9 . 6. 1 i H unter B özefõrdetung jum Major, be inte roagens wird mit 89 399 ge am 1. Dezember 191 vor“ Ss wird der auf den 23. Mai nach . ein zuberufende teln er Lm. S. —. Gem. Raffinade m. S. 20 00-260 25.

. . 21 . J als z. n: ideur in das Eil. nbatnr e. Ar. und 92.3 0/00 am 1. April des Vorjahrs angegeben. Generaldersammlung eine Dividende von 14 r 1. Gem. Melis 1 mit Sack 19550 - 19,755. Stimmung: Still. 1 und Komp. Gbef im Tejeg i . * rorgeschlazen werden. . Ro bm Transtt 1. Produkt frei an Bord Hamburg: April 19.55 Fuft schiffer kat; Am mon n , Hen. Aus ftellun i Jie Cinnahmen der Lübeck-Büchener gilenbabn, Sd, 19.50 Sr, D er, Mal 1069 Gb., 10535 Br., hei, Nr. 1, ? t nbat. ir usst 9 ,,,, trugen im März vorläufig: 681 304 6 geg Bora aun Juni 10 85 Sd. 10571 Br. bei. 36 10, 75 Gd., 10577 Br., im 8 senbabn ,, , . In den Monaten November und Dezember d J. wird in Dar; ĩ 8 6s, en gül ltig 225 66. Seit, n, , m, . bei. Dkteber⸗ Derember d 8? Gd. Br., bez. K ohne Patent 1 Kom Cbef in (Grand Falais des Champs Elxsèes) eine Internationale inn 416 g as ̃ g 1 511IDY2 Stimmung: Ruhig. bersetzt. 3 8e Len Fischereigusstel lung der instalte t werden. d ig 6081 (6. z . a * 65In, 10. April. (W. T. B.) Rübsl loko 64, 0 ö 2 2 otl zusig. ohne Die Ausstel ung wird fol ende Gruppen umfassen: 1) * nn ; uin 2 4 Mai 52. 50. . ; in feiner . e r, Axrü: 6. Hrn en, 10. rel (R . B) örlenlchrstert, en e,, dn Berkebrstrurvpen einsius, Ob ahn d, e . wertung der Erzeunnifse aus dem Fischereibetriebe, 6) die mn e 1 56 9gü* *. 2 26 Schmal is. Leko, 6 4 Firkin 421 zurde auch nickt durch die Sinwirk und . Kra 3. . ens zischerei und Schiff abrt J 1ssammenhängenden J Ind ustrien, 7) Rein gung grapheng esells 6. Mn . ; ] . opheleimer 431 Raffee. Rubia 2 98 ? Notieren gen in die Versuchs⸗ der Gewäsftr und Sygiene, 8 Wa affersport, J Dieanographie, Kunst Göln, der am 3. Mai in ein 3 tsamn der Baummollbotse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland lofo . ger der Ausstellung mũssen vor ö. die Echebung der Diridende auf 7d, im Vorfahre 70 kr 1 petrol Anne ngen mr, gu an der Ausstellung müssen s lagen, 6 3 K ham burg, 109. Mri B. T. B. etrole am amerik. dem 1. Oktober d. erfol Weitere Austungt erteilt ** Teipzig, 10. April. (W. T. B). Vie 2 * * terme ei. Ber O 8000 loko ruh 6.350. glei e, m, Wer, we. , . , Hrn Gers, Sener lten missar der Ausstellung, Rue Montmartre 161, ett e. , n. beginn Bre tg, . m 3u fin, ,.. 9 wril. 3. *. 2 ee, nn,. Wieberaabe. EIifabet? . , . woltig in Paris. : 0 . 2 ,. war Rubig. Rübenrobjucker J. Prrdutt Bafts sangen urd C 9 6 nnn, . P 38 Ste im E es Monats M 1 83 Rendement nee Ulanee, hei an Berd ambutg Arril zermit . mne uad srrää der erer e, är, m, St. Mathien 762.1 ONO 4balb bed . Sandel und Gewerbe. ? 500 t gege 10 00 r . ide des 3 as en⸗ 1069 Na i 10, 621, Juni 10,65, August 1975 Oitcber. Dezember 1 é neue l er ; wer h 2 1 . bewolt! 9 spri i unahme von 46 000 t. Z24. Januar-⸗März 995. Kaffee. Stetig. Good average e mann, d, 1 Gris 28 Gen er Im Reickepohgebiet ist die Zabl der Kentoinhäaber im 3 Sr. Seytenber 5 Se. Keiernker a3 G. 3 w —·

nde 2 1 —“ . esti (Zu⸗ osff de ee n, . Erde März 1511 auf 54 050 ge egen, . . im Monat Mar; altin 1290). Auf Tiesen Dent cbec konten K 2 wurden im März gebucht 9616 Mi Lionen Mark Gutschriften und 33 ö n , mg e, n , , H en, e , a. n, K April (B. T. B Rüäbenrokb zucker S8 9jo sakater beirn ende Rärn se M fene, t, ir dugsnint. gänighicken Belirtz: sdtums April 1 74 d. Wert, rubig. Javajucker o prompt 6d, * unn. . ame Grey ee, e, ee, e, . . I liches Ge fam guttat en während des selben Monate los Millionen Dor pelsentner für- 3 gute 84 ,. sb. 9 d. nominell stetig. zeräber, und in Jane Gre. war der Zen der Ballad? gut gettoffen. Chriftianfan? * Ir yr dor chẽ v om nir en Postspar⸗ * ü 948 1 2 44. eien, erinae Sor * 50 X nd z 1 Ay z 5 ; 8 n 44. w 716 ug 1e 9 aum eine 2 zielen Sesange. 2 2. . 6. ĩ . . . . 1 ö . . ö e, T, Terteth ü ö , . . f 2. 3 1. ,, , 2 ia d ornnnrnr zobn Gerlings i aal Bechtteir Sli eene⸗ ** ö. * * n ,, wund der neuerdings an diesem Per mt kei; HMirrelfarte 1183 M 11432 6. Roggen. geringe Sorte 1431 Liver eol, 10. Avril. CG. T. B) aumw olle. . r, rr. Veistand als vom Gemüt beeinflußt; WMrrd 167 X. oltig nehmenden bel a e , ü. ne wurden fast 83 Mälienen Mark 14 80 . Futtergerste. gute Sorte.) 7 S5 A, 1 * faz 12 0 Ballen davon für Spekulation und Export Ballen. w 0 38 durchgefũh ,, ö e , ö . Gertd f Tandem, Stetg Amerltanischk mödiing. Kieferkngen. Stetig. 4 4 , . und auf S580 M bertragun gn in der Richtung aus dem Auslande. geringe Sorte J 1560 * 1430 . 8* e ant * 2 d 7,656, April. Mai 65, Mai⸗Juni 7,65, Juni Juli 7680, An ibr ita in Ve n dee, Tebchen Q'weräben Ropenbas . . a , en Df . 2. . 2 85 ame Sr. Juli. Augen 755. August⸗Seyptember 732 Sertember⸗Dffober 6,839, riet. CR arFottè e,, w ugbaurtleute. Schuttauf beim : . zeringe 6. 16350 4, ö. D 4 6 2 e . 2 e , gw enber 6 S5, Nobember⸗ Dezember 6. 80, Dezember. em. l te ge vers, gleich wie bei ihre k. u. jum Feuerwe mn ,,, Nach der Wochen übersickt der Reichsbank vom 7. April 140 *, 1329 6. 0 m . 65 5 6 7 anugt 6.70 . . Dene, d , ,. , . 3 e , , , . Ri Ric . . 9 . *. 6. n . 4 April. (W. T. B.) (Schluß.) Roh ** mann nn, v,. . . 63 , ge o *, sieti w len renn ern,, m, nin, 9. k Wiabd ar n 14 63 36 r be, ler germ e g) (egzuz) KGebrnger Fiel dic nf inne ene g ü, e. . . , 2 ö * r fe ebnen, ne, e, nee , dr, 1 36 mubig! 858 o neue Kondttlon 2. Welter Zu ger ru J . , e a . og w chfle 6 * R 3 Kr 100 Eg April 35t, Mai 365 Mal⸗Auguft 355 ar fig 1 Archangelĩ rn uri chen don der Keule 1 Kg 2.30 6. o. Bauchfle Dkt ober · Januar 31. ur lich angrei⸗ timme.— Am Abend vorher batte die . 2 ie, me, ,, 1lLRIʒOo Æ, 120 . 8 Schwemneflesc 1ẽ68 180 *, . 10. April. (B. T. B) Java- Kaffee good niertsängerin ridt⸗ Annaberg im Cäciltenfa— g ae,, * Calbneic ü kg 249 ., 135 . Dammelflen nine fr e Hen sa r nm i a. fes en,, ,, , , , ,. d e H amen 2,20 66, 140 a. Butter 1 Eg 3,00 , 2.20 166. Ant ervpen, 19 . ĩ . W. T. 82 Pe trolen . 3 1. —— ; 816 3 3 ; timme n 2 Vob! Fil ogt. em in 55 Stüc 140 Æ, 300 Karpfen 1ERg 240 , raffiniertes Type weiß lolo 18 ber Br.. do. Arril 19 Sr., te hae ei,, , , . Pen) 6861 j 10056 854 99 Tale 1 Rg 300 Ætñ, LS) Æ. 2 16 *g 133 * Mai un dir 1e, Hun- Jul 195 Br Mahig. ; *. 3 ö e ö 3rd Gös ( 5536 RM Rechte 1 ng 5 *, isdo ,, - G . 8 i. g darunter Gold 37573 60 795 935 000 7 d0l 00 Schleie 1 Eg 340 Æ. 1540 22 Bleie 1 * 16560 Æ, O 8b an m r , warn wem d 1 f 2 708 000) ( 00) (4 142 000 Krebse 60 Stück 28,00 K. 225 4. ko uk rlten? 75, do. fũr Just 1130. bo. far Scy tember 13. 30 5 654 M 6 * Ner . Orleans lolo middl. 14, Petroleum Renned (in Cafes) iicheinen · . i n, e, 5 Frei Wagen und ab Babn. 399, do. Standard while in New Jork 7 40, do do, in Philadelpbio Gindruck ibres 9 wurde w— 1 4 15655 660) (4 101 000) 3 . at 1. * Git 135, Schwial. Western ent Elar. Gcsangee wart. Kaku, neil omnes, bn se, gieren a . oten team 8, 15, do. Rohe u. rotbers S855, Zuck fai sponsts (late Ton, dann einne merkbare Särfe und einen Andug von . eftand an Noten aan s 1 55, er fair rer. Raubeit entwickelte. ; wr, , n, ö dan 23 Bon 24098 22 do 20 307 M . N uscopados 3, 36, Getreide racht nech wwerpbol 1. Kaffe. Ric Summe mn . 4 ch und gefene wie im alle men . * —— Kur és berichte von auswärtigen Fonds märkten. Nr. ] 6. 12. do. für Mai 939 do. i ul 1 e orẽbarnn e 8 2 n Standar 755 1 11 85 20 NM . *. 283 ** ö r, . 6 24 62 9 zen ; nd. . Ser dle fsord Bestand an 7 Zechseln . (B. T. S.) Schluß.) Seh S8 loke 11,70 - 11,85, ie Vili Bie Sarnnerin Gi 1. en e nit. ö 2 z 999 121163000 83 294 000 Sam burg, 10 Axril. e. Supplies betrugen in e ; ( 6 * D s Munthe „Kaas aus Shristiania san ? und Schocks 29 1 135 315 000) ** 11 000 en das gkiegramm 2780 Sr. 284 Gd. 3 in Barten 2559 6000 Gurke ; lien an demselben Tage mit ihrem Liederabend in der Singakga demie Gberbourg 98819 8 * . mm 72,75 r. 72 25 Gd. * 16 259 656 Bushe I8. 2 9 reu 6 m F i ll. Die gute Wi fung ihres? ellen, aren rans Clermont . 124 670 009 110 907 M 192 242 M ken, 11. Arril, Vormittagz 10 Ur 50 Nin. (B. . irfte ch verstärkt weiden, wenn eine größere Fenig⸗ Biarrig ; NO J bedeckt 156 361 Ve . 3 lg Rente M. N. Tr; ult. 867 13 2 leit des Tens , . l , 363. 2 9 ö? ud i Entse Sesckme ä aus den Bern! ac n, rm, Traian Ts , W w bedegt

* 2

8 og

3

R 8

Stornowaꝝ

Malin Head

.

, 26 die e, n Valentia 7709 2 halb bed. meint

lenke . n . 221 len ten LI U 8133 1 . ö 2 36 . . en Tag. 8 leigt Scilly Aanem ĩ nuchtn er Melodten u s

O0 2 = 2

er ur n . er eicheten Soliften zu e en im inein dafür die Ge ten. Solvbead

*

7 8

ere

520 *

v

26

6

r

cr = 0

m r

1

1

2 2 *

.

1.

38

*

w 14

CD CM

C6

. =

80 L=

stand an urẽ⸗

2 1 26 2 f 2 *

* * e 8

2

1

*

1121

28 1 8. *

231

* 28 8

6

1 - 1 1 1 61 cr 1c cn YT .

Bestand an Lombard · forderungen

x. * 22300 1 1 * Gefüb! in aut Bestand an Effetter 8 33 8 21 3. (. 33 365 bös) 53 93. üngar. 13 Hoidrente 111. Anga. s; Rent. in 2. ie näheren Angaben über Verdin gungen, die beim Reichs un 1 2 ker, Us, mk . ain 1 6. 31.55, Turkische Lose per medio 2653 25, * , , . r, . ö Fi F 184 an sonstigen 0 1 , R, , 885 00 Seftert. Slaatekabnattien (Fran) vr, ult. I 346 ο‚-- während der PDiensistunden von bis 3 Übr eingescen werden) Ser nstart. . wen- 3 h.. Doo, (4 5 (I O Wmf aft om.) Att. vt. ult. il2 50, Wiener ö . , x Triest . 23 437 000) ) * 1 1 ö 83 12 n 2 6 3 690 Desterr. Freditanftalt Att. Pr. alt. 653 * . Oesterreich⸗UAngarn. . d ** . Brindfff

2

823 99, Desterr. nderbankaktien 527 75. mu, 2413. 1911. 2 Uhr. K. K. Staatsbahndirektiön Wien

deckt

2 2—— 1 7 66

Passiva: . G runttarital.. 10 0 o 180 M000 180 oo oo m , Perce Fteichtbanknoten pr. alt. 1733. erung ig der Eisenkenstruktien der Brücken i e Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Derr ignan Euren , (ner, ln unge gr Gh d ö nie Unter StEenderf. Nähere, bei der, Doservatoriums, Belgra Resewefondz?sz.. k =. een n scean arne 827 '! 3 . . n Lnannte i A älang ii, Grunde sär Bräctenbau, TV, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. HDelsingf or r e erar D263 London, vr . Felbe ze 2, un ein NReichsanzeiger. D ro 9 32 Ma . Betrag der um fiche Renfols lis , Silber prompt 244, ver zäfestens 26. April i8IiJ., 123 Üühbr. &. K. niederssterreichiscke rachenaufstieg vom 9. April 1911, Si bis 8 Uhr Vormittags: Luopio Landen Noten. 1769 313 0 1732 89 M,, i 3 H, Pratt istont 25 ar ma tatibalterei n der K. K. Wiener Krankenanstalten: Station ; irh 204 oss oo - 133 oi ooo) (- 152 203 00) Parig. 10. Mil. (B. T. B.) (Schluß.) 86d. Ausfübrung der holz jeme it⸗ und Asrbaltarbeiten, eßen⸗ und Se ee 122 m 33 . e. Genf sonstige tãglich fãllige . e 7. rägerlieferung für den ibau der Lupusheilstätte un 3 Luvas⸗ F ö Luga a . e n 693 190 00 83 885 M 10e 376 CM s April. (B. T. B] 63 1. unn heims in W Tien. Näheres im Ateller 8 K. K. Oberbaurates, mr er ntur * 1 * 65 * ine : . 390 127 G0οσ 4 168 180 0) . Arrst. B. T. B) (Sciuß.) Auch . Wagner, C. C. Alg zie der Hiidenden Kim . 8 g. a n. ,, sonstig . Passtra 397690 0 28 3 D inn der neuen Woche eine lebbastere . * Wien en la nd beim Relchsanzeiger y. . ,. . r Dunresnme5 2 l Goo) - 2 883 00) nde e nicht zu bemerken. Nach anfãnglicher 2 r 191i, fe n t. K. Staatsbabndirektion Villach: ur , . 3 r Nes kau . bew gung stellten sich vereinelte Deck kungen in einig ** . Ausgestaltung der Nut waer ei ng zum 7 ierro de tation . Himmel etwa zurs? zedeckt, untere Wolkengrenze in 410 m Rey fsayst Ee men, g, d, nm, m, g. ae, e wert Ce nie E, e er Glan ähling. Rakerez tel Ter Hoöbe— uhr Abende) eidung i nfra s Staates Minne sjota n ĩ A il pre der vorgenannte re frien un enn ; —— itscheidung in der Ratenfrage des a ĩ bteilung 3, Grnrpe Unterbau, der von en Direktion und beim Portland Bill 7648 N? 9 wollig

3 *

* .

306

—* E]

2

8 ge = 33 5 C G CG * .

1 bedeckt

*

n ? .

1

1—

; arne günftig ein. Der Verkehr kam . 2 e Neichzan zeiger ; Mitteilungen des Köntalichen Asronautischen err, e fern, =. zum Stllstand. da die Ungewißheit bezi agli 6 6 Norwegen. Dbservatortumz, Rügenwalder⸗⸗ᷓ·̃̃ in den jede * 27. Arril münde (635 NW 3 bedeckt

r ö k 366 2 1911. 12 Ubr. Norwegische Staats bab nen in Stören: veröffentlicht om Berliner Wetterbureau w z Ref nntgab e? Lain iagebest⸗ ndes 5 tab 8 . ** 221 1 en: B St 2 ie Betanniga? 4. . Srruch eferung Trans portmateri Ial für 0 60 m eise für de 3 HIonaufsi ; 9 ; . egneß 766,3 8 RS J heiter * Lieserung bon Transportmaler ia . 1 U ö 9 5 n 5 ö . Nach der ate digung, daß beute kein Sri 33 e,. Ballonaufstieg vom 10. April 1911, 8 - 91 Uhr Vormittags:

1 5 verichte bee erfolgen d ürfte, wurde die S pa. ö 1 1 35 la Mete aui sses Pienenaleise Eo S-; Station = . . . 3 ; ö . e Som 121 ) ) e Mete ecaupilie Gienengleile, btenen 3 22 l 2006 30 wolter 7 faren fester, bei ts für Ge em ,. ie . it ie 221 57 1 schen raufen, n Nennen von Seebshe . 122m 1000m 27M7m 30M m 1000m 109m Gora 1. s d, molten! ltung der Miffouri Pac fes war auf Blankeabgaben zurck. . . we erfeben, ̃ aufende Meter Temperatur (00 57 . * Ein Hochdrudgebiet über 773 mm nordwestlich ven Schottland ö . ; Dear sonen. n ae e,. Halbe 3 n , n . 2 . 65 9 3 reicht bis Mitteleuropa; Depressionen liegen über der Biscavasee und ien mit Laschen im de wellen), o) dem Mittelmeer; südostwärts vordringende Ausläufer einer Eiemeer

2332 an 1691 106 Stu ick. de e 8 nil 3 . 9 J . R . ĩ 8 p ; 4 1 22 [. . Aktienumsa 1 00 * ö d 8, * ,,. r ) 88 2 Wind = tur 98 . 1Ind⸗ 38 . 3880 NR ) d 2 ö n br ch l d i ch n z 1 Ter n . ũr Geld: J J 1 10 eiten si 1 ber das Nordmeer Und n bottn ! VBusen

1 n.⸗ 3 ns rate für e t Da (. . . 24 Stund. Durchick: Ine zrate 2 do. ate * = 1e 95 wellen ͤ i Tien, mn, ; n,, , len i 3. Tages 2 . el auf London 48415, Va ble Transfers n 56. 2. * i. 3. ,, i 66 mps. i wenig über Null aut. In Deutschland ist das Wetter bei leichten Nordostwinden

zee n 3 1ube 1, 16 d . Siuc Taschen⸗ nmel aröß ils ö . S 26 em Fi min r ĩ 2 r * ; edge ,. 9 Ris de Janetto, 106. April. (Es. UL. S.) Weck schrauben, o) 25 00 Sta 3“ * * ö, Oimmel größtenteils bedeckt von Stratecumulus, und ein bis vier Grad Warme, außer im wolkigen Osten, vorwiegend Ii so 100 a,. rauen, , Gn nn, r wolken in 30 Höhe. Zwischen 2 d 30 6 heiter; vereinzelt haben Niederschläge stattgefunden. riefe ausgegeben . 24 a. ö K . von : e 2,6, zen 3230 3500 m übera Deutsche S dart = ige, B. Kippwagen aus tal nit O, cbm aumgehalt, mi * ee warte. . 85 0. I 83 ö 69 und. dern der gle chen Art 3 0 ; 21 1 1. 13,4 9 dige 606 2 ö o ige sanktbrie Und ! J t 23 Fier 9 00 97* 3 ? di 89 251 600 6 1. 30 S ck tent ip 1.

.

267

22 22 1 —* 2 * * 8.

. * *

ts Wagengestellung für Kohle, K und Briket g am 10. April 19 Ruhrrerier Oberichlesiches Revier

. r

Anzahl der

96.

8 rx

* ——

* *

9

*

1 21

ö K

1

*

6 97 12

= 39 nige, 136 6.