1911 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

Erwerbs und wr,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, J Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

; ir em i ind Funds⸗ ustellungen u. der 5 5 3 h ö ele m , , * tsch ĩ öni ĩ J BSffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Freis für den Raum einer 49espaltenen Fetitzeilt 30 3. 16. Jerschiebene Bekanntmachungen. Mm S7. Berlin, Dienstag, den 11. April 1911 9 Untersuchungssach en. Lit. D Nr. 2335 über 500 4 Kapital (Duplikat) halb 6 Wochen bei uns zu melden, widrigenfalls steuermutterrolle von Saljschlirf Art. 582 Karten. . ( ; 2

= Antragsteller: Amalie Bertha Clara verw. May, diese in Verlust geratenen Urkunden kraftlos werden. blatt E, Parzelle Nr. 302, Am Klingerain Bach, 1 i,,

ö 89 ö . ; w ,. e,, Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell ( 2 8 ö. g b. Mauer, Clara Martha May und Emil Paul Berlin, den 3. April 1911. ; 30 565 a, beantragt. Der bisherige Eigentũmer dez Auf geb ater chen, Zustellungen u. dergl. 14416 ö. han, fämtlich in Dresden, e. vom Jahre . Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ gen. Grundstüäck' wird aufgefordert, seln Recht 3 , , men * en !

Der gegen den Grenadier Boleslaus Michalski Tit. h Rr. 3305 über So M Kapital Antrag. Gesellschaft. D. Gerstenberg, Generaldirektor. sätestens in dem Aufgebotstermin am 12. Juni Perlosung 2. 3. Vertpapieren. K —⸗— er ] C ĩ— er. 3 ö e,, ,. e. 53 steller: Hermann Wolff in Gotha, f. vom Jahre goss) ; 1911, Vorm. 9I Uhr, anzumelden, widrigenfalls Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 1 Wilhelm IV. (1. nersches) Nr.? am 4. Oktober 9 mn, g, n. an 1 i . . 9 . = .

ilbelm . G. Hemmer sches) . er 13594 Lit. II Nr. 275g über 500 , Kapital Fe] Hinterlegungsschein Nr. ge 89, ausgestellt seiß Ausschließung erfolgen .

1907 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. ; ; a , . : . ? ö? ; 8

Stettin, den 7. AMpril 18911. ö Antragsteller Glara. Martha verehel. We er, geb. aber die Hinterlegung des Versicherungsscheing cn m,, mtsgericht. 2 Aufgehote Verlust⸗ n Fund⸗ B. G⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die balts, unter J J ,

Gericht der 3. Division. Fuß,. in Branzau i. B. und, Lina Frida verehel. Rr. zz sg zi, . welchem eine Versicherung auf ö e, e, me, ; Klägerin ladet den Beklagten zur mündfichen Verband. dem Jahre 1304 bzskh k e,,

= ü Weißer geb. Kubiß in . ; das Schen des früheren Hellgehilfen August Christ., lBdss! Aufgebot. ; sachen Zustellungen U dergl. lung des RKechtsstreltz vor die fänfte Ziyklkammen des Atzast auch nickt bet̃ . e,. 14417 Steckbrief ser ledigung. ' ben vierprozentigen Kredithrief des Landwirt. Itartin Haus und dessen Chefrau Anna Magdalene Der Handelsmann. Srnst Böttner in Orferode j ö Königlichen Wndgericht; in Cen auf den 2. Juni Beliagten keiten fichte zu Cern tteilen, ie bn elich. licken Tanzgerichts in „Der gegen den Arberkesoldaten Jö. l, dez Re FHastlicken Ferit teins in Känigreich Sechlen Äuguste Hans, geb. Berchmann, in Altena, hat beantragt, den verschollenen Landmann Adolf 4025 Oeffentliche Zustellung. nit n ,, 22 nit der Anforde. Robert Zermitzel aug dem Landw.-Benirt Brom. Serie W eit. ,. über So M Antrag⸗ Sendnr men worden ist, soll abhanden gekommen fein. Böttner, geh, am 23. 11. 18390. zu Orferode, zuletzt Die Frau Emilie Lehmann, geb' Budweg, in ng, e n ged ĩ 1 ,, , m bene, n . , . derg wegen Fahlenfkächt nter dem 7. Mam cr. eher: Hostestzhn Diedrich ee, m, , nen. 2 sich im Befitze ber Urkunde befindet oder Rechte wohnhaft in Qrfersde, Kreis Wißzenbausen, für tot Nicderschanhaufen, Prozeß bevollmhbtigter: Rcht. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke , n mg des Mente, , n ne n, Zunehmen reed, dieser Mug 5g de * off etlichen erls stene Steckbrief ist ledigt; 3) die vierprozentigen Hrpothetenpfandbrief? der an der Verficherung nachweisen kann, möge sich bis zu erklären, Der bezeichnete Verschollene wird Auj⸗= amal Dr. Rinschba m in erlin, Friedrich strn cz. is diese? Aussig der Klage bekannt kammer der Wenig, en. . *. Auszug der Klage betannt

Bromberg, den 3. pri Ei Sãchsis chen Hedenc edith lt ju reden Seri zum 11. Juni 1511 bei uns melden, widrigenfalls gefordert, sich spätestens in dem auf den 81. Ot⸗ wagt gegen den Ghemann, den Manet rr; s ; g. 5

Gericht der 4. Division. Lit. C Nr. 5553 über 10900 , Lit. . Nr. 21273 ir ohne Nuckgabe des Hinterlegungsscheins Nr. O2 789 tober 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem ; n, früher in Berlin wohnhaft, jest * Essen, den 6. Wyril 1911. mit der Aufforderung, Tinen Fei dem gedachten Gericht Wr n er n . T3z37 öl Ab? 21638 über je 0 4. und an, den nach unferen Büchern Berechtigten Zahlung unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Aannten Aufenthalts, auf Grund 51567 R G. *. Blankenburg, zugelafsenen Anwalt zn Ee . urst, Geri er des Königlichen Landg

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

I Versicherung.

Nori texer . 5 * Verschiedene Bekanntmachungen.

80 G0 Mn S

——

Migge Gnrdaer . N

kan 3 KWVniglichen Verden gemacht. auf den 15. Juni 1911, Vor 9 Uhr, Liegnitz, den 6. April 1911.

Wit. F Rr. 29611 über 100 0 Antragsteller: ei idriaenfalls die Todeserfla erfol n,, . an,, . zugelassenen Ar eslellen. Zu dere der .

. r; 2 = eisten werden. zu melden, widrigenfa ie Todeserklärung erfolgen uf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be. Gerichts schreiber des Töniglichen Landgerichts. Dient lichen? .

. glg , 66 3 m 4 den 7. April 1911. wird. An alle, weiche Auskunft über Leben oder Ulagten zut mündlichen Verhandlung 2 4036 Oefen de 3us- 6 belannt gemacht. * ; .

M die Attizn der, Ittienges schaft Dre dne. Han othaer Lebengversicherungsbank a. G. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht cet, vor die 21. Ziwistammer des Königlichen I Pie Gbefran . Zustellung. . Verden, den 7. Arril 181 au Seelen, als Vorraund der mi

MS. G. B. aufgehoben. in , 6 und 964 . je 9 t Dr. R Mueĩlker. die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine Landgerichts L in Berün, Grunerstraße II Term ie Gbefrau Georg Hinder in Frankfurt a. .. Der Gerichts hreiber des nr, ,, , , m,, 1. Br.. den' 5. April 1911. Antragsteller: Kaufmann o Hermann Georg 4415 dem Gericht Anzeige zu mach

5 25 Klostergasse 28. Prozeßbedollmãchtigter: Rechts st erichtsschreiber des Könialich ta Klägers, Proz en. Immer 3 41, auf den To. September 191M, elmeg bn Gier, fm, der, n. 1 ö d e, ee * * i i ] ö j / u. * * Dr. Goudron in Essen, klagt gegen ihre emar l ff ; 3 * icbes Gericht der 73. Division. n ,,. en, Oskar Preinfalt in Vi Police A 7 884 über 300 Versicherungs. Allendorf 39 . m, 6 Dormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. frũher in Essen, Jetzt unbekannten . 1 . —2— . 8 wärter Ante 14419 Beschluß Dresden ⸗N. am 1. Dezember 1965 ausgestellten, auf summe. auf. das Leben des Schuhmachermeifters onigliches Amtage ,,, Serichte 13 l3fsene Anwalt Grund des 3 1357 3 G. B., mit dem Antrage auf 1 r 5 35 f : Digsvos. ö 6m ebf ae: sesem an⸗ Heinrich Diedrich Hoyer in Vilsen lautend, ist an ⸗· 2971] Aufgebot. zu vestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Ehescheidung. Die R in ladet den Berlagten =, re er e de, in des minde gen ist Termin zur weiteren mün erhan Di am 21. September I5so gegen den Disros. Bruno Trobisch daselbst gezogenen, von diesem an⸗ p f 4 wird bieser Abzug der lage bekaun heidung. Dig Klägerin ladet den Beklagten 1s Nicolang Brenneis, da e, de, , e. ,,, er Jazer u Pferd Emil Baß aus dem genommenen und am 1. März 1910 fällig ge. geblich abhanden, gekommen. Alle Personen, welche Der Rentier August Jarmer zu Greifswald, ver⸗ Gerlin, ken? Anril 17 ekannt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor esellen Georg Kra n e , . e m , , n, d, er,. „Ber I1l Mälh aufen i. E. erlaffene Fahnen wesenen Wechsel an eigene Srdre über 950 M, der Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glauben, treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Ollmann . ut ** 5 . die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zei , or das &enigliche die , e, . klärung und Beschlag erf wird mit gi 3 Ausstell d demjeni werden hierdurch aufgefordert, sie innerhalb und Müller zu Greifswald, hat beantragt, den der w Derichtsschreiher in Essen auf den 12. Juni 1911, Vormittags at. en nr, . t anberaumt, zu welchem der Beklagte hi rung und Beschlagnahmeverfügung wird mit dem Blankogiro des Ausstellers und dem enigen J ; a, Grein . e ler des Königlichen Landes r chis ! . . . 1, Vormittags . NM. St.⸗G. -O. aufgeboben. der Akkumulatorenwerke Witten, G. m. b. H., in 3 Monate von heute ab bei Vermeidung ihres schollenen, am 7. Oktober 1849 geborenen Ludwig . amn nn, n, , 6. 2. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗

B.. den ö. April 15911. Witten berfehen gewesen ist Antragsteller: die Firma Verlustes bei uns geltend zu machen. Christoph Martin Jarmer, unbekannten Aufent 850 Oeffentliche Zuftellung. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. er Kindsmutte era e * ö s mae ,,, . önigliches Geri 29. Divisi Haasenstei d' Vogler, Aktiengesellschaft in Berli Magdeburg, den 20. März 1911... halts, zuletzt wohnhaft in South Evangston bei n der Chescheidungssache deg Jiadlers Joses Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird diese an en ,, xe rd, mm, , g,, . 8 Königliches Gericht der 29. Division. Haasenstein und Vogler, Aktiengesellschaft in Berlin, ö e. 8 1 u ? , e d ers Josef Jän g d dieser r re, ,. 3 6,

S) den von der Firma Conrad Materne in Dresden Magdeburger ebens. Versicherungs⸗Gesellschaft. Chicago, Bor No. 27, für tot zu erklãren. Der bezeichnete Küsterss zu Aachen, ĩ und Auszug der Klage bekannt gemacht. Antrage, Ter Beklagte wird verurteilt: 1) der Kis ,, niglichen Amtsge c , m 25. Oktober 1999 ausgestellten, auf die Firma [93305 Aufgebot. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in zerufungèklägers, Pro eßbevollmãchtigter: Rechts. Essen, den 8. Tril 141. gerin (Kind smütter als Kosten der Entbindung und 40 utsiche Zustenlung. Dr. Meißner K Belke in Dresden⸗N. gezogenen, von Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes dem auf den 23. Oktober 1911, d, , . j Justizre er in Göln, geg ; Bla en burg, Landgerichtssekretäͤ bes Nnterbalts für de eriten secs Wocher 28 . = st dief 3 d am 29. J fälli e, re fen Te R jeler 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe= Shefra: ise ge er Gerichtsschreib 3 Königlichen Landgeri mn e e = , we, . re g, . 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ diefer angengimmenen und am 29. Januar 1910 fällig Aufgebot erlassen: Die Firma Wieler & Hardtmann Ar ö ie ef Eberau Joe : Louise geb. Becker, frühe ichen ð r Intbindung * ö 2 1 gewesenen Wechsel an eigene Ordre über 150 , der Act. Gef., Hamburg 8, Gröningerstraße 13 17, ver⸗ raumten . , . 36 4 u 323 . in lachen, jezt ohne bekannten Wohn, ud An, ffenũa-. Sun burt an bis; sachen Zustellungen U dergl. u. a. mit dem Giro der Firma Albert Zander in treten durch die hiesigen Rechtẽ anwãlte Dres. Behn, die . . ,,,, 2 4 welche mtkaltsort, Betla und Berufungst ö. z 6 jabres als Un . . Berlin und demjenigen der Firma Georg Benda in Kaemmerer, Niemeyer u. Thormählen, hat das Auf⸗ ere, über Leben o 56 9 er er 0 ö. z zur münzliche . glosterkef 121. Pro e ber oll'r ter tech . ur 4067 Zwangsversteigerung. Nürnberg verfehen gewesen ist Antragsteller: gebot beantragt zur Kraftloserklärung der von der 56 den, , 3 5 n ag . D,, . Fön iglich * i n anwalt Domnick in Greifskrald klagt gegen brenn igen Ber Im Wege der , fr, soll das in letztere Firma. . . irma Uhlmann & Co. in Hamburg am 8. Januar im ulgebo , 35 37 2 ö . . Eingang Burgmauer. öber die gbemann, den Kaufmann Otzo Riewald. rüber in den am 30. pril Berli ntschst bel im Grundbuch Die Inhaber der vorstehends bezeichneten Urkunden 911 ausgestellten Inhaberlagerscheine Nr. 8141 Greifswald, den . lärtz . ven dem Kläger gegen das Urteil des Kgl. Land⸗ Greifswald jetzt unbekannten Aufenthalt auf Grund nugr jeden Jahres iu; Berlin, Pintschstr. 15, belegene, im Grundbuche vom gabe Pr he dende, 1 9 ĩ Ar; X sam liches Amtsgericht bir m ö fawald jetzt ur nten itz aui Grund enen, Frankfärtertorßezir? Band. 28 Blatt Rr. S33 zur werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, Fol. 31 und Nr. 813 . 35 über je 500 Sack gliches Amtẽgericht· ,,. mer, in Aachen vom 2. November des 3 1565 B. G- B. auf Ehescheidung. Die Klägerin de heft eits Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf der auf den 8. Juli 1911, Vorm. II Uhr, vor Rohzncker, angeblich ie Ro. 30 400 Kg, lagernd im ao5?] Aufgebot. 31 eingeleg 26 auf den 18. Juli 1911. ladet den Beklagten zur mündlichen Berbernrlee, Hellsttetbar. Zur mar den Namen des Fräuleins Elise Marnitz, jetzt ver⸗ dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 1 1, Lagerkahn Nr. 7916 Sr. Baudisch unter Versicherung Nachstehend genannte Bersonen: , , , ,. De bes Rechtsstreits vor die willam ner be Rechtsstreits wird der ehelichte Brauerelbesitzer Bartsch, , Zimmer 118, anberaumt wird, ihre Rechte bei Gericht von. Hamhurger Marktwert Z. N S7 und Z. V. 867. I) Anna Marie Hahn, geboren am 1? Mãtz n,, . e, e,, . w ter Ab. Königlichen Landgerichts in auf den iche felderftr. 3, eingetragene Grundstück bestebend aus anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andern. Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 1336 2) Anna Flffabetha Hahn, geboren am ö g , , , er, , der. n en dies 1 . gebã: Vorderwohngebäunde mit linkem Seitenflügel und falls deren t, erfolgen wird. hre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen 27. Dezember 18447, 3) Katharine Hahn, geboren e m , w , einen bei dem gedachte e zu⸗ Sof, am 29. Mai 1911, Mittags 12 Uhr, Dres den, am 5. Dejember 1910. Amtsgerichte. Ziviljustiz ebãude dor dem Holstenkor, am 3. Robember 1853 zu Flenfungen, Kinder tes , 9. osten des Rechtestrettz zur gelasenen Anwalt zu bestellen Dum Jae, der durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens verstorbenen Peter Hahn und Ehefrau, Anna ,, . lagte 2 n dem obigen sfentlichen 3 fellung wird diefer Auszug der Rlaße stelle, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stodwerk, 3529) Aufgebot aber in dem auf Freitag. den 3. November Glisabetha geb. Theiß, von Flensungen, 4) Marie 3 , , geladen. emen bei bekannt gemacht. . Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden. Das 4 a * Witwe Modeßt sr e, r, in Luttern, Kreis 1911, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf⸗ Jung, geboren am I2. Februar 1871 zu Flensungen, , zu. destellen. Greifswald, den 30. 3 am große Grundstäck, Parzelle 1331/54 des Karten- Alten ch ug 5 ; 6. durch IFtechts anwalt Jufti rat gebotetermin, da e bft. Helligengeistfeldflügel, Erd uneheliche Tochter der am 14. Dezember 182 ledig a n , ,,, . wird dieser , . Wendiandi blatts 35 der Gemarkung Berlin hat in der Grund. P 1 22 a. e . H bat e. Auf geschoß, Zimmer Nr. 145, anzumel den und Tie resp. verstorbenen Marie Hahn von Flenfungen, sind, und umng der nu mung ekannt gemacht. Gerichts schreiber des Roniglicken Landgerichts. J 4 . Bellagte steuermutterrolle die Artikelnummer 21 252, in der , ,, ,. , ,,,, KÜrkunden' vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos., zwar die unter 1, 3 und 3 Genannten schon über 2 . 400 COer̃enr in?. IN Allerheiligenstr. 5 6. Bauknecht, vertreten durch Ten a6 igliche Amtsgericht in Posen. Müblen, ãudes i J isz i ei gebet des 450 Pfandbriefes der Frankfurter Szpe, erklärung der Ürkunden erfolgen mird. 25 e j ; is en, w,. tt aar, : H effentliche Zustellung. i n a, Zimmer Nr. 45, auf den 10. Juni Gebäudesteuerrolle die Nr. 616 und ist bei einem köermnbant Seis 13 Zit K Nr. 131 81 iber 3555 erklärung der unden erfolgen 25 Jahre, verschollen, die unter 3 Genannte ist vor beg Cönialichen S ; 2. Dis Ehefrau Metalls ndler Wired Braun. Sammelvormund Fr. M fru ᷣ. . e. ö ö jährlichen Nutzungswerte von 7369 M zu 288 ee ö 3. . en,, ni, , Hanhart. den 3. Februar 191. 25 Jahren nach England ausgewandert und hat seit w iwilfenat, Me, een, geben, e inn, Fenn, Frozerberoslm. Sladtaffiftent Rud. eng ich dafeĩb f. 1 ** Vormittag 8 Uhr, geladen. Gebãudesteuer veranlagt. Der Versteigerun Svermert᷑ ker nn,. zt 66 . auf den 15 n , n. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dieser Zeit nichts von sich hören lassen. Die fleger . 31 J Oeffentliche Zustellung. 5 . Hecht s anwälte & 5 n, Iroꝛeß klagt gegen den? a9 oõhner 5 * e m. 2 4 Posen, 2 314 Var; 1311. r ö . ist am 5. Januar 13911 in das Ge ein⸗ rr . , . ner sioss) Rnfgeb ot. 2 der Verschollenen Karl Peypler J. und Konrad Die Ehefrau Zuise Chriftiane Klauder, geb. Dr. jr. , , den, , e, z m Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. getragen. 87. K. 181. 10. 68. ; ae nde R. Der Handels S 6 zu Nordenstadt, ver. Theiß I., von Flensungen haben Antrag auf Erlaß väthe, zu Brandenburg a. d. Havel, Kapellenst n . 4 dn, . ; ., 2 e r,, , , 9 . 3 zeichneten Gericht, Hauptgerichte gebäude, 2. Stock, zer Handelsmann S. Weiß zu e wer , m e g ed, Tee lz . , , , ü lufen in Zuste nung. Berlin, den 4. Arx 19115. ; p Zimmer 129, anberaumten Tufgebotstermin seine treten durch Justimrat Russmann hier, hat das Auf⸗ des Aufgebo n. ten? ö Todese r, . nn, m, ,, , um ag,, n Hagen, zurzei bekannten f edauptung. daß Beklagte der Kindesmutte 1) Die unverehelichte Meurer, Mülfort, Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 87. Reher guzumelten' und bie Ückunde vorzulegen, gebot des von dem Kaufmann Otto Sauermann zu Es e, , 1a . Dir held in Deim-ld. flagt gegen den Weiß Grund der. 588 15 357 B. G- B, mit dem M garete Kgier mnerhalk der Zeit om 6. Mär; Do fstraße 18, ie minderjährige uneheliche 14088 Zwangsversteigerung. widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde er Wiesbaden akzeptierten Wechsels vam 15. November scho ö 2 . 6 * 6 8 . trüber in Hern, Antzage. die She der Vartelen; engen R is 5. Jri isi beigenob̃nt kate aber Jara Vanes Meurer, daselbst, letz lere vertreten Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in folgen wird. 510 über 205 M, fällig am 15. Februar 1911, be⸗ am g. . . jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die? e * 3 3 im . 9 git, letz

7 m idri f i 1 m Antr stli j 2. i f 32 r. ? die Klag Prozeß⸗ s 5 ö i ͤ ittags 9 Uhr, ju melden, widrigenfalls die mit dem Antrage, Fürstliches Landgeri— olle die Rlägerin sadet den Bekl um urt a. M. geborenen Sobnes; Manns Raiser benolli . Bo x biusstraße inn Grunk- Frankfurt a. M.; den . Apriß 1511. antragt. Der Inhaber der Urkunde, wird, auf, r e' nz * ne g t * e , e die Klägerin ladet den Beklagten ; n ̃ Sohnes nus Raiser bevoll: ter: Rechtsanwalt Karrenberg, Rbeydt, 2 . ie, neg. fi hi Be mn; Königliches Amtsgericht. Abt. 18. gefordert, spätestens in dem auf den 27. Oktober Todeserklärung erfolgen wird. n a

nig! 1M en ö eser auszug der Rlage 4 8

6

ö

Pr z

* 1812 14 ö

*

R =*

91

Uhr, geladen. Avril 1911

ri 1911.

z Nes *

2

1. L= 2

Auskunft über Leb d Tod d 8c . ; , , eiden und den Beklagten für handlung 3 die deitt⸗ Ziwil⸗ sei, mit dem Antrage, auf Verurteilurg zur Zahlung klagen gegen den Steinmetz Os Frichrich von 5 ; ĩ Eäinrt Kemnitags o Uhr, vor dem unter. Auskunft über Leben und Tod der enen n allein schuldigen Teil erklären, ihn auch ver⸗ kar des Rönigsichen andgerichts in Dagen . WB. * ich 1 iden Ur der Stück. frier in Thendt, Daubtstraße

MNla 2 1 5 ' —— = = ; * z 9 23 Me * * 2 ö ? agen t. . , , e ö x 6. ; ; 1 hevdt, auptstrake , . , J ,

teigerungsvermer! j. . . ö Auf Grund des 5 367 des Handelsgesetzbuchs wird n gebotstermine feine Rechte anzumelden und die spätestens im Aufgebotstermin dem ericht Anzeige Eud ladet den Betlagten zur mündlichen Ver— it der Aufferderung, einen bei dem gebachten Ge? mug eljãbriich im Voraus

Handelsgesellschaft Ernst Wilke Co. in Rirdorf r mn, 36 f 1 machen ndluna des Rene einn . n , n . dem g 1 Ge . ahbrlich im voraus

sngetragene Grundstüäck, bestehend aus Garten bekannt gemackt, daß X im Jahre 1511 fällig. auf ürtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ zu ma cen. Ayril 1911 r, . 8 6 Huge a slenen zu bestellen. Zum Zwecke in m s 2. Januar 192 3 19iI, Vormittags 10 Uhr, je M 50. lautende Dividendenscheine der Aktien erklärung der Urkunde erfolgen wird. Grunberg, 5 4. April 1911. 6. kammer des Fürstlichen Landgerichts ennol er ien fa z 2 sãt im voraus . unterzeichnele Gericht * Friedrich der Gommern und. Die gzntoant. in Hamburg Wiesbaden, den . April 1711. Großh. Deñ. Amte gericht Grũnberg. 9 . gemacht. e e, ,. n der rbildung fi n Beruf von 75 ½ als Kosten der Entbindung und des Unter⸗ fr, de n ntef fich foeuttez tower, ginn, R e,. bis Cas 19 und Nr. 41688 bis 2 in Königliches Amtsgericht. Abt. . 4061 Aufgebot. 2 , , , , , , len. dem ge- Sagen, den 30. März 1911. h vrt läbrlich im vors nz mn zal nen Raten vor kaitz fr Lie arsten s Wecken nach der Grtkbindhn Rr. 113 115, versteigert werden. Das Grundstück 1 ö Avril 1911 4650 Wechselaufgebotsberichtigung. Johann Peter Baum, Privatier in Arzheim, hat ö . Geri ct schreibe Sanne . ö me die Kläszrin zu 1, ferner einer im beraus zu ent = Kartenblatt 1 Parzelle 1419 2924. der Gemarkung een ,,. . poltkeibebord. In dem Wechselaufgebot auf Antrag des Tischler⸗ beantragt, den am 39. Juli 1817 zu Arzheim als AuszuF der Klage bekamm 4 9 Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n, m, . nn,, , men, mene v, Komm 1 an die Borxhagen ist nach Artikel Nr. 851 der Grund⸗ ie Politeibe 2 h; meters Johann Zeiß in Linden vom 25. Mär; . der Aders e heleute Franz und Margarethe Der mold. liege] DOeffent , . liche

steuermutterrolle 7 a 36 4m groß und bei einem 7 Verlustanzeige. . 1911 Rr. 58 in der Ausgabe dieses Blattes Ninge geb. Lauth, geborenen, im Jahre 1845 ven re, , m, m e, ,. Bie Gbefrau Wilßelmine Heiene Winter. geb. Mittags jäbrlichen Reinertrag von 5,19 4 zur Grundsteuer Die neuen Zinsscheinbogen zu 256 9000, vom 3. April 1911 muß es richtig heißen: ge⸗ Arzheim freiwillig nach . Amerika ausgewanderten Herichtsf hreiber des richta Rulhemann, in Sannoder, vertreten durch Rechts. Deiligitcer nicht veransagt. Die auf dem Grundstäck etwa 3 / Berliner Siadtanleibe vom Jahre 1890 jogen auf Herin Georg Rose in Linden, Char— Josef Minges für tot zu erklären, Es werden ö K 98

errichteten Gebäude sind bisher zur Gebäudesteuer Lit. K Nr. 16308 M 200909, soltenstr. 805. aufgefordert: 1) der Verschollene, sich spätestens im 1409321 Deffentli

3 w 22 r, .

8

1

2

——

8 382 S*

* 2 ; * Amtsger: u gerin zu 2, und zwe on deren Geburt an bis 2 ? . 6 e821 ur 301 g lIlbres 18. Tebdensjabres, owie Voll 96 * ; r Zur mündlichen Heiligkreuzstraße 34. Zum Zwecke der öffentlichen erhandlung des Rechtsstreits wi . Ver Beklagte * ; r Zustellung wird iese rg ; ö er ds r. ng, f ö ; 18 de. 1. *. * nme che Zustellung. ugust Ludwig Heim ] z r erannt 8 iche 9 t in Rher uf den

11 errachr

; ie ö 5 2 5 z 3.9 4 Die Fherfrau des Tabrikarbeiters Serman 219 1 . d en emach. nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 2000, Hannover, den 93. April 1911. Aufgebotstermin des K. Amtsgerichts Landau vem Die Ebefrau des Fabrikarbeiter Dermann Müller, j aus 55 1567 2

31. August 1510 in das Grundbuch eingetragen. . 2000, Königliches Amtsgericht. 35. 16. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr, im ria geberene Tres, in Sörde, Düppelstraße 13, dem Antrage auf Ebescheidung. Klägerin ladet den D * n Anis gerichte

85. K. 123. 10. 2000, lao5s] & , Sitzungssaale zu melden, wid igenfalt seine Todes⸗ oro et bevoll mãchti v ü nn Beklagten zur mi n Verhandlung des Yechts 62 n Amtsgerichts.

i 5. Apri ; i 2 r ; J ĩ folgen wird; 2 ie über Le de i Dortmund, t gegen 5bem sereits j , meer,, ne. w,, m . .

Berlin, den 5. April 1911. 1 2000, Dal Herzegliche Amtsgericht bier hat heute f= erk ãrung erfolgen wird; 2) alle, die über eben oder . gegen en. Gbemann. streitz vor die Zivilkammer 4 des Landgeri

Königliches Antsaericht Berlin-Mitte. Abt. 85 3 2000, . 5 * ̃ 8 Tod des Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, ri ü be Samburn DZiviljuffi

g gn, , ; J 5 gendes Aufgebot erlassen.· Die Witwe des Acker⸗ spãtestens im Aufgebotẽtermine dem Gericht Anzeige tz kannten Aufenthalts, wegen Ebesche dean 6 6 1911. Vormittags z Uhr. mt ie ieden P. Schnurrenberger, geb 3 Oeffentũ e n

Zwangsversteigerung 3 2606. manng Veinrich Curd, Sorgie. Marie geb, Kirch, ju erstatten. mit dem M feel, enn dem, de ,d men, derte d ug, Tt Creinberg. Ochsenmzrker. Kir hren 6 ,,, der Jrwange bollsirecfun soll daß in ; boff, in Süpplingen hat das Aufgebot folgender auf Landau, Pfalz. den 4. April 1911. m , ; Arnforderang, einen bel dem gedachten Gerichte ö 3. Wirt Joserß ban Kön He

z . Reĩnick dem Ackerhofe No. ass. 72 in Süpplingen Grund⸗ g * 9 21 * . . ul⸗ jugela ner nwalt: bestellen. Zum Zwecke der 44 enberge ĩ

4 , ,, von ,. buch Bd. F BI. 13 ruhender Tast. 1500 Taler Amtsgericht. 2 n. Die Riag 6. iʒlie ustellung wird dieser Auszug der Klage Lure ? leger, den lachtermeister und Dr. Bre

69 Blatt Nr. 208 e = 86 ö . 2 w lagten zur en VBerhandlun Nech nn m3 5 h ; arl Veinrich Kreinberg senwãrde irchdeick 2 1 zr um

r . , , = 550 . bare Illgte deg Hofbesitzets Ehefrau (4063! ; Aufgebot. vor die J7. Zivilkammer des K a t dand * . ,,,, r um

6. e, e. Dandele zeseilsckaft Bonne & Steinbrück Lit. L. Nr. 80 17 10606 Sor hie Glisabeth Mauskake, desgl. 0 Schafe, Der Invalide August Reich in Gilgenburg bat eri, mn e,, e ,, ; 3 il . ö n, , Ry uis.

, nactra dene Grundstükh am D. Juni mi Tat. . Ar 11911 * und Tal d Kisten und Kasten, Betten und Bettgewand und die beantragt, die verschollene 2 Karoline Reich. 3 nnr, mt der Anffochernng. ig ichteschreiber des Landgerichts. 1 ta egen den Tkesder Bogkbolt un

,,,, mit 83 per 1. Apri 21 12 . sind Hochzeit laut Ehestiftung vom 18. Mai 18138 bean- geb. Uschkurat, zulegt wohnhaft in Fylitz, für tet bei dem , , man, , f. nber annte in Heek, jetz

, n ichlastelle Brunnenpla einem Geschäftefteunde von uns abbanden gekommen, fragt. Die Berechtigten werden aufgefgrdert, späte. u erklären. Die bezeichnete Verschollene wird guf= r er, , zu

gichnete zericht, an der Gerichtestelle, Brunnenplatz. Wir bitten auf das Vorkommen der Ceupong achten Lain Kan Rrmten De Juni 1911, Vormittags gefordert, sich wätestens in dem auf den 4. Ro. n. Zum Zwecke er Fentlichen Zustellung

Zimmer Rr. Z30, 1 Treppe, versteigert werden. Das zu wollen und den Vorzeiger uns evil. namhaft zu 9 D, wer . t 1911. 8 ; 5316 u dem ieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

j 5 z ; 39399 n 6 * . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ vember 911, Vormittags hr, vor e ö gr 1911

ia Reinickendorf, Provinzstraße 98/99, belegene ch Dem Ueberbringer der Bogen wird eine a. ue . * ; . ortmund, den 4. April 1911.

Heuer enen sit Her dseeehaus niit ä. n enz Dem Ueberkeingzt der, Böocen d warn ene raumten Aufgehotstermine, ibte Rechte anzumelden, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine 3

n,, hoke Belohnung zugesichert; ebenso wird derjenige widrigenfalls ihre Ausschließung don denfelben er. zu melden, widrigenfalls die Todeserflärung erfolgen Herichtsschreiber es Kön saltchen Landgerichte

flügel und Hofraum und bestebt aus dem Trennstück entsprechend entichädigt, der uns Mitteilungen macht, folgen wird 6. ir en halte Smeiche Auskunft über Leben oder erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Kartenblatt 3 Parzelle 3419 85 2c. von 12 a die zur Erlangung der Coupongbogen führen. * . ; an. 17. ; ht 1 8 8 38 am Größe. Cs ist in der Grundsteuermutterrolle Din gel Fo. Magdebulg. n den 6. April 18911. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, erge : Oeffentliche Zustellung.

; . ö = z s 2 an ,, 3 z ö J 55 v zT est 5 D 2 nan n Ermann 22 z Velb 4 en , , . irks Reinicke Artie erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine 9 Dandlanger Dermann Müller in Vel ert, 2. Gemein debe irks Reinickendorf unter Artikel 4414 Aufgebot. Hollenkamp, Gerichtssekretär. dem Gericht Anzeige zu machen. Friedrichstr. Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Nr. 2667 mit einem Reinertrage ven 945 Taler ; ; ; 3 rr , a , , . und in der Gebãudesteuerrolle unter Nr. 1307 N. N. Nachstebende Personen haben den Verlust der von 6591 Aufruf! Soldau , den 3. . 4 J t . . 11 2 ** gegen 2 ine Grefrau- ö nas ö 00 gefertigte ẽversi s gezei 1 ? . Dab geb mbekannten Aufenthalta, ar mit einem jährlichen Rußungswert von 13 100 0 uns a, n r , ,. angezeigt 1 Jm Grundbuche des in Kreise Mohrungen be— Königliches Amtsgerich w e cmnbct ar en ubenn ln, n, verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 8 deren f usge 2 . lis. Kolb V legenen Grundftũcks Schwalgendorf Nr. 113 stebt in 14035 Bekanntmachung. ; B. G. B., mit dem Antrag auf Senn Ve 23. März 1911 in das Grundbuch eingetragen. . , n . 3 . en . 3 A m Ii5 Rr. 1 folgende Hypothek eingetragen: Am 21. Oktober 1910 ist zu Herchen die Witwe imer, Gent n n n,, Berlin, den 3. April 1911. . n Fung 2 3 6 * Biel md, . ieselbe. 135 Rik. Cir bundertunddreißlg Taler Kaufgelder, des Gisenbabnbetriebssekretärs Fran Jesef Rangette, banka . , , Konigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. 37 36 rahn, Bielefeld, Versicherung forderung der Friedrich und Rtarle geborenen Zerulla. Zuise, geborene Baumhögger, gestorben.! Da ein * 1 ,

Nr. 5 IS 553 über M 375, für denselben i f ̃ 56 ore den R sseg bisher nich ittelt i den des Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den : u rr : ü 29a ö mann. katternfchen Cbeleute, eingetragen auf Grund des Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ift, werder 2 . O er mindersãbrige Kurt Gran zu Qemitz, vertreten ut imer des Grundftücks Flur 16 179381 I) Gheleute srobert Berumann, Blomßacherbach, Rontratts Kom 3. April xs geek. vom 2. Deiember Liesenigen, welchen Erbrebte an dem Nachlaß *, Auffa 6 3er Anwalt wird beantragen, . erkennen: äahe nde r ne Rr Gran mn Liemmiß, vertrete *.

* 2 11 11 30. 911, Vormitta Klãe ; 8 ; . icht i si ir. 2 979 508 übe z ũ . 6 ; ; derung, sich durch einen bei diesem Gerichte treitstei 3. r . . durch seinen V id, den Architekten Xr Misss⸗ Nr. 3: er euergemeinde Heek zum Gru ) Beim unterzeichneten Gericht ist beantragt worden, Versicherung Rr. 2975 30s über 264,.— für j5zg. Bie ihrem Aufentbalt nach unbekannten steben, au gefordert, diese Rechte bie zum 15. Juni r,, e,. , H, n. V . Berschulden des Betlagten urch dn, , 1 , , . 3 Bills amn gercagen werde, unt lichen . 3. die folgenden akbanden gekommenen. Wertpapiere Erwin Bæornmann, ; . Gläubiger, beziehungsweise deren unbekannte Rechts. 1811 bei dem unterzeichneten Gerichte zur An⸗ d e , n. Eden eklagter hat die Streits often zu M. wem,, mn k dechtẽ anwalt e htsftteits werden die Bellagten wor dag König- und Wechtl fün Fraitlas zn erklären; 4 Karl Melcher, Mannheim. BeMichezung nachfeiger, welche Anspräch die vorbezeichnet ldung zu bringen, widrigenfalls die Fesistellung 9 96 191 * g lagt gegen den zimmermann sich= 358 r gon alih Sachsifchen Staateschuldverschrei. Nr. 4716 525 lber 6 290. für Erna, Mel fler, webe muh d, mn, d wenn,, ,, , ö Siverfejd, den 3. April 10 den 7. April 19 jetzt unbetennten Anfentkaltz, feäter liche auf den 29. Mat Mh die Könlgüich Sächsischen Staateschuldverschrei., Rr. te 16325, ber 'ne, für Geng, cher. Hypothek erbeben., werden aufgefordert, ihre Rechte erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der k 2 ri 1M an ,

6 16 *

. * 1* Aktuar

413 k 3 * . 8 35 36 23 S3nin Iiir fa ner;- 9 aude vor dem Holstentor) auf * 3 Zustellung. ue n, s KRöniglichen Amtsgerichts.

y * 81 111

OO

. . deren Ehemann im voraus 00. Wilhelm Li laden den Beklagten zur des Rechtsstreits vor die Zivi m Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude r Holstentor) auf den 30. Mai 1911, Vormittags 9r Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 21 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 52 Auszug der Klage bekannt gemacht. Damburg, den 8. Axril 1911. . en erzogen und is t Der Herichtefchre lber bes Zandgericht: 26 ö 2 ] X. . 6 1 w ist deren oschreiber des Landgerichts. ießiger Aufenthalt unbekannt, mit dem Antrage, die Oeffentiiche Zunsellung. Beklagten kostenfällig zu verurteilen, zu bewilligen,

1 88 2

.

Ft uar

1 686 1 3

8 —— **

a

Teo

387 93 3169 2 * 2.

*

28

k— D 2

** 23

r w . ö 1 22 ö.

2

——— =

arm

75 1

n 12 e, wd ce, , ,,. faᷣ * Rers Ir. 5 1IFHi 317 p 200 ; s 95 . z ] x ; (L. F e 285 D 261 ennis bndaft, unter der Bebauptung, daß de 1911, Vormittags Ihr, geladen. Die Ein⸗ bungen über dreiproʒentige jãbrliche Renten a, vom Versicheyung Nr. 5 151 817 über S 200, für zis zum 18. Mai 191 bei dem lÜnterzeichneten preußische Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine Gee g schreib ; z sschreiberei des K. Landgerichts. t, er der Behauptung, daß der . *. Jabre 1876 Tit. C Rr. 10 467 und 50 65 äber je Hilda. Melcher rrichtsscht (ao? Oeffentiiche Justeslung * 5 . n Ahaus, 30. Mär; 191 261 . J * . ö. = ? 140371 *. ; 7 * , 9. de itrage: en Beklagten zu verurteilen, ih , r 2 ; . ; . * J n dieser Frist die Hwpothekenpost zwecks Löschung auf⸗— Eitorf, den 3. April 1911. 1037 Oeffentliche Zustellung. Die Gbefrau des Ürbeiters Rilzlaus Rien * = J e, e,, , ü mir, ; 8 je 00 M Kapital Antragstell'er: Auguste Karoline sicherung Nr. 3 960 goꝛ über pt 12. = Versichtrung n 6 7 . ö Königliches Amtsgericht. 1. Die Gheframr SGrrardeits': Jobann Nowack in Auguste r * ein , en cad. 2. a i er is ichtasch verebel Söͤncmann, geb. Stepkan, in Weinböhla, Nr. 3 498 0 über M 166. beide für dieselbe. Deegen . . er,, , M ; 986 auff, in dingbãttel Altendei ö . rollen deten is fe eine erichtsscht ; ! 1 n liche, ün voraus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ P 1 5* h 2. 22 ö ö . ** 2 VJ tlagt gegen ihren Verden, 1 gt geger ihren Fhbemann we *. Kavital = Antragsieller⸗ Johann Carl Heinrich Nr. 3211733 über 960. für Emanuel Friedri . Am 65. März 1911 ist durch das Amtegericht Ehemann, früber in Borbeck, jez unketfannien (ee; . ö in re: . ie n, r e , n,, ee, 1 e n an Müller und dessen Ehefrau Minna Müller, geb. Willhauck. 4056 Aufgebot. Markiich über den Handelsrepräsentanten Denn Mur 1 8 36818 1er to aus ge, wuleßt, wohnhaft, zu Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3) das Urteil Altona, Allee Nr. 243, ; . 2 ; wenck in Altona, klagt gegen den t CG Nr. 145 Hi über 1066 M Kapital Antrag⸗ über 720, für Wilbelm Sticht. waltung, hat das Aufgebot des Eigentũmers der im Vormundschaft wegen Verschwendung angeordnet ; at geg steller: Chemnitzer Dünger -⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft, Die gegenwärtigen Inhaber genannter Versiche Grundbuche nicht eingetragenen Bachvarzelle der worden.

ö * 5 * * . 525 ö . pr uche ri ist auf Eine M 3 5e sfaesæ 2 3 . * 2 eiber des Kör glichen Landgerichts. Beklagte zu seinem Unterbalte verpflichtet sei mit spruchsfrist it auf eine W e sestge etzt. * * . ;. s ; anzumelden und nachzuweisen, andernfalls nach Ablauf Nachlaß beträgt ca. 500 6. verpflichtet sei, mit 1000 ½ und Lit. D Nr. 31 702 und 38 327 über ) Witwe Therese Oftwald, Gumbinnen, Ver⸗ ; ! ch ͤ i. ; . Htas r 76 Li Nr. 72 232 über 10900 6) Valentin Willbauck, Mannheim, Versicherun 14316 Bekanntmachung ct. Prozeỹ bevollmãchtigter Prozeßbevollmãchtigter: Justizrat Dr. Müller 2 . 1 7 J c,, : z 2 * ? ztaäananmwalt ) X n —— 21 * 2 . b. vom Jahre 1876 Lit. C Nr. 72 232 über 6 ) Valentin Will bauck, Mannheim, Ver i Justizrat in Saalfeld O. Pr. 3 zan walt 1 ; ö. ö. 5 3 1 21 . ; ö lufenthalts uf un e 85 1567 adinabüttel jetzt in 1 dnnn, e,, ef. ö * zbevollmächtigter: Seid liz, in Leipzig Reudnitz, vom Jahre 1876 7) Aug; Sticht, Essen, Versicherung Nr. 4 893 170 Der Königlich Preußische Staat, Wasserbauver⸗ Tang in Paris, Rue Desrenaudes 28, vorläufige 1 3. Padinabũttel, jetzt in unbekannten Aufent⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ! Rechtsanwalt Sch Akttiengesellschaft in Chemnitz, d. vom Jahre 1876 rungsscheine werden hiermit aufgefordert, sich inner⸗ Gemarkung Saljschlirf, eingetragen in der Grund— Kaiserliches Amtsgericht Markirch.