1911 / 87 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. min i ssenbabndire tio nabe; Lobhberieh. Besch lun. en] Scklußterning und BVolliug der Schlußwerteilurag 2 / 6 a. 86 n, ,. 33 B * Beila e In dem Konrursverfabren über das Vermögen ) der . den 8 Apr 1n1. ö 1 e e , , ge, Se een, nahmen ar den 6 Cen 9

gommanditgesellschaft unter der Firma Dugo avens burg, al. ; ; Kgl. Amtsgericht. Stationen Perwilten und Sangnirten des Eisen⸗ P 9 ö , Grefrath, 3 der Eheleute Gerichtzschreiberei & Amtagerichta. Wein he imer. . babndirettionsbentrks Tönigzberg jwischen den Sta⸗ Re * 1 i . 3 —è 2 Graff. Riesa. 4169] Teteron. 4160 1 d, g eieb ichn und Riesa der en anzeiger onig ren ischen aatsanzeiger.

früh Grefrath, jetzt ju Crefeld, wird das Dez raderfabren über daß Vermögen dei In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Sichfischen Staakzei enbahnen und der Siatien . er n. k 2. eine den Kosten des Ver =. 5 ele n üschaft Reimuth X Co. Nobert Ernst Gesellschaft m. b. . wird er Seilsberg des ö 3 7 . ; B 8 2 offenen Sand ges sch ft 7 h. 9 1 0 B 1 D 1 ( fahren en t fz rechende , vorhanden ist. 9 Zeithain Inkaber Raufmann rich . we ,, . bei een. . * . euer erlin, ienstag, den 11. 11 Lobberich, den 19. Mär 1811. Verind Reimuth und Marie Martha Reimntb, geb. 2. Juni Vorm. ; achtsaz, der Ladungellasse 2 iwi Dresden. e e ,. JJ,, , , . JJ .. abren g termin bierdurch aufgeboben. noni Amt nung über Wormditt⸗ ein) w ; . 4 e , . 6— . ö . Riefa, den 1. April 1911. Thann, Ela. Tonkurs verfahren,. 4163] 1811 an in 10645 3 geandert. Dresden, am gerliner Börse, 11. April 1911. ; * . 3 vamser * Dem mne bar Ginsteliung des Ver- gRnigliches Amtsgericht Das Konturzoersabren lber Tas Dermäg:n dei ,, K 2 1 3. ö fahrens beantragt. k Widerspruch gegen den ,, 6 z * .. z ais zeschaftsfcbrer be Derwaltung. . ĩ 8 , Antrag binnen 1 Woche. Das te verfahren t . . ö 2 Greer 6 2 2 6 icht ,,, 16 . * l n . Bayerischer Tierverkehr . * 5 ö ; 133 I sor 3 i 556 2 8 * 2 . Rider , . . ö . . . kaltung des Schlußtermins aufgehoben. 2 Mit Gältigkeit vom 13 d. Mis. ie . . 6168 8, 66 n * 6 ain. ̃ gonturs verfahren 141501 5 dorf. den 31. Mär 1911. ; xchorn. gonturs verfahren. 4os7] Staticnen Argenau Mahner] re, ,. ö e gen,, S darlorzenb ͤ den d ö ; . 985 , . . 2 Das Kenkursderfabten äber das Vermögen des erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ronłurẽ verfab ber das V n des Sa ), Putzig und Waldbröl Stb. in den Tmif 6 rer -= ee nene, Tchecides, m Main, Der Serichte ö 3 , . 3 Nader, de den Ubfertigungẽftellen. . 2 R. 1 5 3 . , den Kosten des Ver Mt. 1. Fleischermeisters 8 D. 5 ae genommen. ö. 6 * . 9 l ; * 9 e, , ferstraße 19, 268d den Ro 3 J 83117 r erwa Erfurt. 8. April . o. 124 Eabrrng enmnprechenbe Masse nicht vorhanden itt . gonturg verfahren aber 2 ö * . die Gr tat Rs nigliche Eisenbahndirettion. , ch , wer 1. Aprü 190i aa*trtaune äemnhard Simm mm Räd bel it irt tung Ser Auzlasg rn die Ge en ee, n, las] gleinbatzn. Wolmissedt olbitz. 3 . . 1. ei ict Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erg die ui eder des Glãun beru- n fe ae, ,, . ü rbebung von SGinwendungen gegen daz Schluß - er. Schlußtermin auf 24 . 3. 1 Mit Gültigkeit vom 16 April d, Js. wird in. nainꝝn. Rontłurs verfahren. als] Tersechnis der Fei der Verteilung u berückschtt. Mittags 12 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte .. Gmnfuübrung einer diretten Persenen. und Das Tonkarsderfahren über das Vermögen des genden Forderungen und jur 2 . 6 5 6 m ,, ,. 2 3 . 2 irts i ã ãubiger ü i ͤ ogensstũcz⸗ = . . : agdeburg Haupt ·˖ und? = 6 9 * k . Mai Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichte. 22 ,, Magdeburg und dem Babm= Haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 101. Vorm. 10] Uhr, vor dem Großberiog⸗- Trier. aorturssccfahren. Mios] bose Colbiß der Kleinbahn KVolmir ftedt Golbiʒ der Mainz., den 5. April 1811. . lichen Amtegerichte bierselbst beftimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Re rern Gera c. Zonentarif he. 6. 4 Großᷣberjoaliches Amtsgericht. Röbel, den 7. Avril 311. gnrschnermeiters Alfred Ulbrich in Trier Ekracht . , . e mn, m k. ) 13 18 457] Sroßberieglices Amtagericht. wird nach erfolgter Bestätigung der Zwang? 2 Ich 264 , , . über das Vermögen de' saeckingen, Kontursverfahren. keler! dergleich Ine äbbaltung des Schlußtermtns bler ö 6 33 nach Colbid jn ermãßigten . , ; fruher F Nalchow. Nr. 5324. Das ben,, . 63 das . 29 rn. mn ian . 4 r . * olbitz ö ö = 2 . * gi , au, aria 3 Trier. n . . B 3 ; J * 8 R nc? * k , . wurde, 2 Köõniglichet Amtegericht. Abt. 8. . ö 8 8 bi g e, , weil 1911. : ,, . rechte krãftig bestãtigt ist, dom Trier. gontureverfahren. ö (4107 fir die weite und 070 4 für die dritte Wagenklasse & peer mbar 6. Großherjogliches Amtẽgericht. Gerichte aufgebo Das Kenkartverfabren über dag Vermögen der agschließlich der Fahrkarten teuer. S Petersburg l

ö 1874 Nerd hau ser & xb. 194

Offenburg 1898. 18095 31 do. 18853

100.

*.

a S.... n 2

'

3 3. 22 11

, . / er e.

ö

8 1

1I— 2

866

1— ——

13 do. 34. 85, 86s Gl, G6 3 ] 28 er lch. 1 mne, . ö

und Berl.] ich i do. Id M nnto. 151 ! 26 4

31 * 4 Weimar 31 Zerbst . 190665 H3 Stãdtische 1. landschaftl. Pf . 5 Pf o.

——

bebte gba grano,

12

88

l

35 7 ö * z * . ;

ö. . . . . ꝛ— ! . 3 i de sorge ne, , , ee, e e G is n is d , ,,. ;

5

3 1 .

2 .

.

4 . . *

. r . de ie, nnn, , i. de dl dle s s G , , ee.

. ä ldd, de 1365 , , , ies ge . . do. 182. 88 3 1.1. . Dffenbach a M. 1800 2 Anleiden fiaatliccer Inf titate d . 2 1 , n. 13 E56 bz83 DOldenbg. staail. Rred. wo dog 30 ur. 174 1. 2 e. 1893, 865, do. do. unt. , rer oi 16 de. 190 X ate 194 abeim . 1801 0 825 bz G de. do. 3 vers Fo dc . es; 1. 9. 1907 ck. 13

Sach · Alt. db · Ob( 3 6 s 56 ch 258 * do. 1910 N unt 15

do. Goburg. Sandrbt 46 14 IG do. ; 5 5 do. Gotha Lande rd. 22. deo. de. u. 15 de;. ö do. de i 1858 WBilraers d. Sem 4 de. De ö do. Stadt M uod. M do. de. 1807. 86, G Sach · Mein. ndłred.

ö

111

? *

Q Q

—— -

1 1 . .

J

1 , , (y

ö

**

Nas rid., are 196 Fel de do. . Pe. ; *

. .

ö

—— 2 6

r 3 2

2

t= , e m. *

101 239

do. ; Dt Pfdb⸗· L. ꝓ.I0 LIutł3s0)

Kur nu. Neum. alte 31 do. do. nene 3 * Komm. Oblig. . . do. 1 Landschaftl. Zentral do. K

4.

3 848

.

264

—⸗— 8 28

, . . 5 Ss , eis

12

Tiger. . . . zbrtar len f ͤ .

g Sack ingen, n 6. r 111, ; irma Wilhelm Pröpper in Trier wird * Ferner gelangen für die Kleinbabnstrecke Wolmir⸗ , nen, ren Gerichte dn be d , meren , w m . Das TKenkursverfabren über den Nachlaß des Db. San licher. aufgehoben. Montag und Sonnabend. ju dem ermäßigten Fahr, Stec Gthba. 160 XI

aaufmannès Louis Bahr in Dawillen wird nach Sack ingen. ontureverfahren. 4146 Trier, den 5. April 1911. preis von 0, 70 Æ und Militärfabrkarten don O. 10 * Se dan 100 R. ö * 6 . do. nr.

k Schlußtermmns hiectacch * 3 , . . Konigliche Amtsgericht. Abt. . e n,, m um gen. ö. aufgedo . 8er 7ri ö j 5 ö . . 1 . . = ; der derstorbenen Fridolin Flum Witwe, Susanna nt. 4159 ose, den 5. AFT 1 ; . meme de s nn men, rs, , rn gen wund, wen gels er uderer Prũfungetermin. 2 Der Vorftand der Kleinbahn-⸗Attiengesellschaft ,, ; D m . sn gliches Ants ericht. Abt. 4. ge ! h ; * 3 * Beso er P 1 * . d C lbitz Berlin 4 (Somb. 2). Amfterd 3j. BSrãaffel S · Beim. Eder. 44 onigliches nt geri . den Kosten des 2 entsprechenden Mafse 0 53935. Dag e, ee, * 6 * 2 Wolmirstedt Colbitz. Pl. 5. Forenbagen 4 do. do. ak. 184 vniheim, Rhein. l4os3] vom Gerichte eingestelltt mögen des Alois Hausin von Stad an sen bett. e. . ragen 6. Eondon . Madrid 44. Paris 3. do. de. . . Konkursverfahren über das Vermögen des Säckingen, den 7. Arzil 1911. Termin jar Prüfung der nachträglich angemeldeten 6189 sar , m wat Her St Tererabura 1. Barschau 45. Schwein 31. Schweiz b - Rud. Ldkr. 3 gaufaanns Sudwig Ooltermann,. ber In Gerichte schtriberri rer 6. mt teerichta. ee, öl belt mm se, Freitag. 23 Apri6. Eisaffisch- ad: ae e ich; . ö 8 . 2 Mülheim a. Rhein. lest in Saarhrũcken. * Db. Ban ichlicher. 10911. Vorm. 11 Uhr, vor dem Sr. Auti· Im Ausnahmetarif 27 (für Güter von belg. und 36 , gerast . 23 6 Abbaltung des Schlußtermins bier- Sensnerors , . 0os9] * Ari 1911 bosl. am, . Gila eee emn fũr 32 J 3 i . 1 ] ban menen, ? onkurs verfahren. . e n, D mr. ie nn , von 6 auf 12 Monate verlängert worden. Ferner cxerei⸗ ; —— . , ; runde G- Mülheim a. Rhein. den . 1911. Das Konkurzderfabren über das Vermögen des Der Gerichteschreiber Gr Amtegerichts Sey fried fst cine Bestimmung aufgenemmen worden, nach Medlbg. Sriedr.- dzb. 1 ; - * z Königliche: Amtegericht. Ingenieurs Wilhelra Spiller aus Ech d neberg⸗ Wismar. gonture verfahren. (464 welcher bei Getreide sendungza die ermäßigten Fracht⸗ . * f do. IV. r s 53 4 ceamatsen. Goutursvorfahren. laänz! Bankbergerstt. . wird, vachdem der in den Ver, Das Torkurhersaßren äber daz Vermögen des sätge far Basel. ücberg. Westischwei; im Räckwer ö ö . e m, d, me, ab ren ber dag Vermögen des gleiche termine gom ö 1911 mme, gäuslers und Krãmers Bilhe m Schröder gätungsnmege guch für Teilsendungen genäcrt werden, * de.. . r g= Bis mar · Gatow Scitenellenaufsehers rau BVetry in Neumagen r me n , ,,, 2 * = . ** * 9 Abhaltung des die 2b . in Ladungen von mindestens 101 Deneg & nifiiches ld. 2 ö 71 Februar bestãtig . usg Sclußt ierdurch aufgehoben. weitergeben. . n, nem de n,, , n,, dre, e , m, . ö emanbnrg, den 7. April i311.; 9 . 2 r,. ke n, m n, nn,, hen gbcenden Königliches Aůitegericht Belin Schäneberg. Abt? Großberiogl Amtsgericht. Tamserliche Generaidirettion 366 22 d. ö der jeichnis der Xr mr te . . 4033) der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. daa J ö 133 34 03G

, der , , den 26. . Sensnerers . z lol znin. ann rede, des ei, , Benin d .

1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Roönig⸗ nkursverfahbren. . Das Fonkursderf abren über das Vermögen des . ekanntmachung. aaliiche Bankneten 12 , 976 a. ; 1. 18d re, Late erbte wie rseltst, Zermer Fir. 8, bestimmi. Das Konkurcde fabren ber dan Verwsgee de, Gäastwirts Anton Markicwicz is Jrichrichs. kee na seen. und ref ia. Tfalaisaer ——— 6 . 80. Se 3m i. * Gibins . 2 Renmagen, den 3. April 1511. Leutnants a. D. Edgar Scholz in Berlin. walde wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß- Gũůterverkehr. —— voten 1g Me , do. od M ard. 165

Tbeis, Aktuar 226 Süßen Ufer 30. wird, achdem der, in dem Ver., termins bierdurch auf gebe ben. Mit Geltung vom 1. Arril 1911 bat die Ab⸗ —— 13 r. ; 31 als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichta. glclchstermine vom . Fdebrua? 1911 n r Zuin, den 4 April 1911. eisung J des Warenverzeichnifses des Auznabme⸗ Genen (e cs Bann. ig ek. ob Ve nusalra- Spremberg. 4145 . aun, . 2 Königliches Amtsgericht aritz 9 die Faffang erkalten ö n. de., w T 5 errut derfabren über da? Vermögen des 7. Februnr 1911 bestätigt it, bierdurch aufgeboben. Drname m * sch inen rr, wie im Svezialtarif 1 . de. pv. 1090 6

Das Konkurs ver . ! = Berlin, den 4 Arril 1911. ; * r . r Schuhmachermeisters Ernst Emil Ritsche in Schöneberg b. B Gisen und Stabl usw. genannt. ; 2 5. J

. r , m e. kaebaben nachbem der Grunewald straße 66 6 . Jari ch den 7. April 1511. 14. 6 Schorn bach n . 9 1 Rönigliches Amtsgericht Serlin⸗Schneberg. Tarif⸗ A. Bekanntma n Ungen mm , . . nn ver iiche antnoten 190 gr iz r arc regt eträr ü gen Be- teilung 8 der Eisenbahnen der Eisenbabnen in Elfaß-othringen. —— ,,, ui e. * din vom elbe Tage dentãt: gt worden ist. sSehönepers d. Berlin. 02] alan t g 1483 e Die ne = * è3 3 z zrialibe Aartegerikt Neusalza, re verfahren. 41921 . k ; ; * . ö eg r m Das am,, 2 Re, Vera gen der Im Preußsfisch Hefftsch⸗Sächsischen Tierver⸗- Disas · athens i &; e, , m isch - Wette. . 8 . 8 133 Ehefrau des Kaufmanns Franz Burau. Olga kehr treten am 13. April 1311 neus Entfernungedn . 75 7 rd die wärtt 8. Ri 3. * LVürnber. ö * e ,, 565 , Borowekrn, u Schöõaeberg, Gifenacher · und Frachtsatze in Kraft zwischen der Station BVutzig Mit Sĩltigkeit vom 15. 11 18 . die wurtt Das . Amtegericht Nn rnber Et mit e chluß 16 83 Pprirete c bnurs Berlin , Mog des Gisenbabndirektiongbezirks Danzig und den Sta Station Burgrieden in 3 Tarif w . . 616 dom 7. April 1911 das Konkursderfahren 1. s tea, , ed, nachsem der in dem Vergleichs tionen Chemnitz Hauptbahnhof, Dres den. Alt 21 der en Dien stfte len und im Tarifanzeiger . nee m ** n . ; 3 Vermögen * Schuhwaren kandler⸗ 3 wor kern hae vom 14. Ferrzar 1911 angenommene Zwangẽ⸗ stadt, Dresden · Friedrichstadt. Dresden Neu der KR. Württ. Staats isenbahnen. * 2 i- =* a Do. HK. A. XIV 3 Blũth in Rm rnberg als durch Schlußverteilung eech darch rechtztezfrigen Besckluß dom 14. Fe- stadt und Oof Bahnhof der r . Stuttgart. ,, ä. 25 —⸗ 6 Scl. S. Pre. M ut. 18 beendigt anfgebeben. 365 berer oli betätigt ist, Fierdurh aufaeboben. eisenbab nen, wischen der Station Chemnitz Saupt⸗ e*rtio x. alt. Apri ke , , ichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. ö St ner fe strare es 87, bahnhof der Sächsischen Staatgessenbabnen und der der Q. W. Staatseisenbahnen. e , ,., . 22 065 1 . 3 ü W 10 ut. 283 35 4 1.1.7 101, 25b G 2 . ve ratein. Setanntmachung. lalss]! den . April oJ. . 1 , 4 6 Terkarzrer abren über das Vermögen des Königliches Amtagericht Berlin Schone berg, 87 . 5 8 721 a , . * * aan Bell. ee nn mn; ma AWieilung 3 Mit Gältigkeit vom 1. Mai 1911 ab erbalten die nachstehend aufgefübrten Stationen folgende ö 23 * Do. T. Vatv. Io 18

saufmanns Berthold Lievold ja. Cberstein d 3 ee, nach erfelgter Scklakverteilang biermit auf- Seegen. Qotnturever fahrer. alsz] Beieichnungen 2 Daß Tonkureverfabren über daz Vermögen des

. 2 D kan. Anl. ut. 6. IG bi G e w s- 1d , ms, Bierbrauereibesitzers Karl Schormann. n J 6

1

C .

1 1 1 *

2

do. Dstrreußische do.

de. 1 . n,, 08 uk. do. G8 nk. 1920 do. N N OIL 0G3., 065 da. 1893 Nemscheid 1800, 1208331 NRostocdc h 1881. 1843 de. 236 da. 18853 Saarbrũden IO vło 184 1886

*

de = n= ne, e, e, er, Ci .

X

S 0 C O ee, CM Ci C& το ο . gta gegen e s 3

6

r 1 n = .

,, , ü

3 eee , o g e. Ca

8 . . .

Pommeriche

de. do. neul i. Klgrundb. do. de⸗

1.

1

d ,. * . 7 . x 0

SS C ,

8

W Q W * 8

5 * r PL *

= . . . . 2 535

*

131 . 1. 1 3 1 . . 2

' m ew e, , m n , m. 848

. 1 1—— 222112888828

[

9 2 5865

*

r Err

ö ö 3 365

do. do. do.

0 r = . . ——

do. Sãchsische alte do.

1

66

—— fen

Ci Ci g= Cid Cin n= Ca n=.

8

do. Schlej. altlandscha

. Ee en

5

T 36

= . S m m

, .

4

6 * =* W 2 14 3 *

3 me a , we.

. do. Lit. G0. R. 35 . S *ss S, , is 30 Stuttgart. is M ; doe. bs un. i3 ]

3

DI

1 4— *

2

C

6

Ss . cus Cu

82 7563 838396 1c iG ;

c soi 020 6;

1

1 W C

*

.

d e- = Ca o n

*

w ** Food o .,. 2

= * = C Co e, e

C 0

do. do. Schles w. Hlst. x. do.

1

Effe 18617 de. 1866s M unt 161

. *

= *

2 6 12

J

31

2

3

io 156

n 4 C e o n=

8 R

68 T = * ——

.de Re e - n-

8e r te

o t- = 0. 207

Se = =. . =. , = . 83

* * * Ca E n - 8 do de = =

3*

.

*

8

2 16

73 3363 1

be n- d de

de. U 3 neulandsch. do. ——

. 26 j

14 7st

11

do. 1 do kond 1892, 1

Altenburg 1883, In. old 1885

CTC

——— —— * 8 082227

*

2

2 26

2

1

elfen 19M α G]

n . C . ᷣ‚ G , - g,

—— * ..-

1 rr =- r nr = .

9 . .

do. A Bingen a. Rñh. G J. U 3 Gs burg 199231 SGelmar (Gli. Q ut. 144 Cõthen i N. 80 SJ 890. 985. 86, G6 31 186 3 Dtsch. Eylaud ? ułv. 15 Dũuren I 1886 718014 do. G 1891 konv. 3 Durlach 1806 ank n

= .

rt

do. XI 3 do. om. - Obl 7. I 4 do. ü do. T do. N33 Sãchs. x. P. bi x INI I I 101,466 do. VI, TXU 1410101406 do. bis XT Si versich * 306 do. Tred. bi TXU 1.17 101. 40 do. T XRVL.-NXVHHU4 1.17 1014606 do bi W Zi versch pz 30 G Verschiedene Lozanleihen. Bad. Prãm . · Anl. 1857 4 125 mn Sraunschw. M Ar. .— v. St. S6 566d; 6 * Aamhurger sg Ar -⸗ 4.3 13 1 * übeder 50 Ar-Lese 3 14 Qldenburg. M Ar- 3 12 Seer ., . J

7 burger 7 II-dose— P S B D Cöln · Nind. Nr · Ant 31 a, f Ts DVayvenh. 7 I- oe v. St. -

Garant. Anteile . Obl. Deut er Kolonialges. Tamerun G G- BS 1.1 5

1s ani. 265 .

; 6 —— 209

Biber Rim ftig⸗ r

1 . Babnstrecke 4 r,, Seesen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Bejeichn ang der Statiegen . ; . termins aufgeboben. n, 52 ber Scesen, * April 1911. ; allst⸗dt b. Gotha Ballstãdt (8 Set ba Sinefe lde Den 18e Der Gerichte schreiber er lichen Amtegericht⸗. Beier dorf Beiersdorf (c Goburg - Redach ; 2 , g ni i5 ĩ J. V.: W. Kraaß. Berka b. Sender bansen Berka (Schw. 3 Bretleben Senders hausen e L , 2 ont, 131 ö Blech bammer (Thẽr. Goburg = auscha de. d. v. 5. 78 73 863; w * drr beni Stole = Brin ̃ Eisfeld ·Unterneubrunn . . 56. ion 1 a, e, erm, , , . Skerftädt S- Sotba) Burleken · Gre genhbebringen 3 , m n, ,. ö a e, , z anrfwanns Otte Secer gray m, m, =, ,. EGdarteberss Tir Strauß furt Großheringen . Tel Rt Ido. nf 15 . Ant? gericht Cyyeln b. 6. LV. 1911. . ** Schl 2 n pi darch anf⸗ Gdartaberga . Edartsber a (Thur. ) 1315 i 8 ö . 1507 kb. 15 31 t Kr. 07 unk 15 4 100 40666 d , ann,, nd Gm Char) vile bar gbausen· Vindenan · Friedrich = isses 8e , , , n, Dan lde 1 e Pirna. ; (I631 gehe ' ü ball . * Aachen Gs Gs Finz rp 55 , ö 1894, Je dem Tenkarzderfaßren über es Vermessen der Steele, den Lxril .. . ij cba; Fischbaq (S- Dein] Sal zungen Raltennordbeim D ; de. 186 X ame 11 1. . neren 1801 rẽheree Sarndofsbenßgeri Martha. wma gẽnigliche Ants gericht. Friedrich wert erer nr, BSufle ben Großenbebringen . 13 . 82 de. 1800 a., is! 1Lib * , , vm Schneider, geb. Bieli . Nägeln, gettin. gont᷑ur ever fahren. 4125 Sriesau- G bers o Eber orf · rie sau Trirtis Slantenstein Ra. i. ; 3 1683 * 6 ee mo m,, e. . St n KRleinzschachwitz. aiser Bilbelmftraße O, Dag Ron kargderfabren über da Vermögen der Georgenthal b. Gatha Georgen tbal (Tbr) Gotha Grifenroda verf. II Sb; . fi 6 ee, . 2 . R, das Verfaß ren, * eine den Roten des 2 Raufwanns Sally inst in Stettin Ff nach id ach Sele bac S- Get ba) Buffeben = Großen behringen 27 . v. a. 3 aErens entfprechernde Maffe derbanden ift, eingestellt rrielgter Abbaltung des Schlaßtermins aufgeboben. Gotta Fbhrtbbf. Gotha Erfurt Eisenach ; de. 187, 18983. 1835 3 erf. Fes e . P worden. e . Stettin. den 6. April 1911. Tönis AKAsnitz (Thur. 6 2 0 = 6 w . Virna, 10 2 36 unn Der Serichteschteiber des Tanigl. Amtsgerichts. Abt. 3. chte nan i Mir. ö 6 ! 131 13 . . e ; . n Veustadt b. Neustadt (S Cobg. oburg = Lauf 1 i385 if . e, , oer. . l, n, , n, . . m mem ee. wem, rr, lee . ; a S Ilena Keim ar vera ö r, . gede Sed en . 33 6, e,, . o. , , , Fare iss, x 1

1 *

r = .

1

Kreis- and Stadtanleihen. Lntlam er. IMI uke. 154 1 D Emschergen IU Mukyꝛl 4 1 Flensburg Kr. 1990 4 1 1 1 1

1 *

2

r.

*

, 2 .

——

.

28

e

Tanalr. Wilm. u. Telt. Tebus r. 1319 unt᷑ d 4

e.

282

w 1010040

—— 72 * r e .= = s .

2 2

**

25

2 1 —. 2

——

2

Ostaft. Gib S- Ant. 3 II (x. Reich m. / Zinn. n. 1M Ruck. gar.)

*

EE C C D . D L LT d - ss -L 33383

z k E . = vier ble iermũ ble ( ö ; Posen. gaontureverfahren. laoss] * Des Renter re, er, da, Vermögen de, Ferie mi 2 * Sberingen- S Sarmen . önias herg 188. 9! , , , , , 1 . 36 2 16 ĩ 3ki rd fra, 60. int, nachder: zergleichs termine * ñ nn,, , W 8633 Saal * . F, 0. 1310 * nnr. , , ,, ,, f,, n, , ,, , , n , , Großheringen Saalfel ? 1. GG, n, ,,,. ö 33 nach errelgter daltung dez w Glaßt 6 dom 153. Februar en Schwar ja Schw Rud. . . . t 166 de. d 8e 8, 31. 85 31 ver . . de. ibi * id i. dd 3. Schar (Rx. Hilbburgbansen) Sisfeld - Unterneubrunn

art eb oben durch rechtskräftigen . dem 18. Febenar 1911 r ö NRundolftadt . 6 . ; 86 S. IL. N nb. 1a 806 Berliner ls 0. HNutv. 134 Singen ( Thũr.) Arnftadt Saalfeld

2 .

11.1. 1 = Dt flat. Sn e d d KL. = 4 1.4. . 26. ant g. F v. Reich fiche gente li) 4

ü ö onv. n. M 31 —— Aus lãndische Fonds.

83 ; , Jen as. 1. . . Staat? fonds.

. 16 r . . 4. j Argent. Eil. 1830 117

o. 31 1.4. ; do 1090 4

; Kaisers 1901 unk. 124 1.1. ; ĩ 235 7 .

m nn,. ö 17 1098 do. 1906 unk. 15 ö 2 ult. .

2 19g n , mr tenz de. un Sd. 1861

4. . . do. 8 1102 de Anleihe 1887 1 2. et ich do. kleine ,

191,20 biG gl h 16 5 p; 5 10050638

5

* 126

.

1 1

**

22

F K 8

23641

Posen, den 8. Arril 1211. . bestãtigt ist, aufgebeben 2 2 Csnigliches wt gericht , den 1 6 n mne m Thi. . 17 10006 da. da. * . . 3 Der Serichtescheeiber des Cznigl Amts aeric ** 863 g Reiß enfelc Bebra 6 R ene . ner. Qoatureverfahren. 13] ** mn w Deimar Staats mar Ter) Sts. zer en m t ö . 1 aber das 8 8 des Stettim. gTonture verfahren. 129] Besthansen Westhausen ( Thũt.) Sildburghausen indenau⸗Friedrichẽ · 2 e, 3 ö Ganar Ermel, Rebmann in OGunaweier, ir?ꝛ Dag onkarzserfabren äber dag des Sic erfeld (S- c * Reda h de. dd stamm Od 3 enfeld (S- CGobg. Sone = red geftellt, da eine der Kosten des Verfahren ent Wurm dach Buribach Thir. . Gichicht = Lobenstein

durch anfgeboben. . . . ĩ P . n m, ö . r, , a . 4 fst die Schreibweise der bereits ait Zusatzbejeichnungen versebenen Statianen ein- ne . . Der Ge cite reiser des Rs I. Anta gericht: Abt. 5. Feitsich * e . Vert ffentlichang der känftig anmwendenden Schreibweise erfolgt im Gemein samen ens . 4 6 * j e, , . , ee, , senen, sss, Te fair. lun e n, nm, n mon. abrialie ien aa trettics Schuahaachers und Oandlers Lukas Cnabler Des Kon kuarzverfabren über das Vermögen des Wolvertswende Tear, nach Ibhbaltang de Buchbinders u. Schreibwarenhandlers Sritz

3 11711

—— * * *

da. Synode 18334 ke, D mare, o de. 189. 1304 065 3 vi 14. 2 b. E

.

—— *

1

e errelgter Abdaltuag des Schlaßtermirt bier. Taufmanmna Heinrich Rack 1 Stettin it ein⸗· Diesenfel⸗

1 1 =*

ö m n ; 65

.

83. X 3 e, leni 1 a. * kiggntt 809 u '

W . 22

17

111

; 2 1 do. . . Borb.· Rummel b. S5 . 6 1897

ö. 1.

= w 8

=

d / / 3362 ——

x 99 7 do. 20 * 4 1. ö do. Ges. Nr. 38378 4 90 106