1911 / 87 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

141493.

2212 1910. Jakob Schefold, Biberach a. Riß (Württög. . 25/5 1911.

Geschäftsbetrieb: Wurst-⸗ und Fleischwaren⸗ Fabrik. Waren: Fleisch⸗ und Wurst⸗Konserven.

KEIL 3 1910. „Jca“ Aktien⸗-Gesellschaft, Dresden. 253 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Handelsbetrieb und Export photographischer und verwandter Artikel. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Putz, Beleuchtungs, Heizungs, Koch Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungsanlagen, Schwämme, Putz material, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo graphische Zwecke, emaillierte und verzinnte Waren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Leder, Lacke, Kleb⸗ stoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Kork, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Bilderrahmen, phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente, Blitzlichtapparate für Schußwaffen, Laterna magica, Schläuche, Automaten, Möbel, Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Spiel- puppen mit automatischem Musikspielwerk, Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatz—⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-Waren, Holzkonservierungsmittel, Teppiche, Matten, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

265. 11191. B. 22813.

Ms z fei finer ed.

nhalt nz Pfund.

1

Er ab zurrennen.

11911. Bergisch⸗Märkische Margarine⸗Werke F. A. Isserstedt, Elberfeld. 253 1911. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Großhandel. Butter, Margarine, Käse, Milch und Milch Speisefette, Speiseöle, Pflanzenspeisefett, Vflanzenbutter, Rinderfett, Talg.

111497.

Pflanzenspeiseol,

G. 10166.

Lans a bund

212 1909. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg.

31911. Geschäftsbetrieb:

25 Kakao⸗ Schokoladen und Zucker⸗ waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaopulver, Kakao— extrakte, mit Ausschluß von Kakaobutter), Schoko⸗ laden und Schokoladefabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, getrocknete, ge—⸗ dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jams, Gewürze, Vanille und Vanillin, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipan⸗ masse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präpariertes Hafer— mehl und andere präparierte Mehle, präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

Sch. 14130.

Sch. 13116.

8 .

24 1910. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 253 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel— und technischen Zwecken, Speisefette.

262. 111198. R 13111.

kiba- Mal

13 Riba Werke G. m. b. S., Bremen.

25 3

12 1910. 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eiweißpräparaten und damit hergestellter Nahrungsmittel. Waren: Fleischextrakte, Fleischwaren, Konserven, Nähr⸗ pulver, Suppenmehl, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Mehle, Teigwaren, nämlich: Makkaroni, Nudeln, Pudding⸗ und Back⸗Pulver, Zucker⸗, Back⸗ und Konditor⸗Waren, wie Kuchen, Cakes, Biskuits, Malz, Malzpräparate, Malzextrakte, Pflanzenertrakte, medizinische Weine, Mast⸗ und Freß⸗Pulver für Tiere, Eiweiß und Eiweißpräparate, diätetische Nährmittel. 26e.

Brote,

111499. R. 13110.

Malto-iba

1312 1910. Riba⸗Werke G. m. b. S.. Bremen.

31911.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb vor Eiweißpräparaten und damit hergestellter Nahrungsmittel. Waren: Fleischertrakte, Fleischwaren, Konserven, Nähr⸗ pulver, Suppenmehl, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Mehle, Teigwaren, nämlich: Makkaroni, Nudeln, Pudding⸗ Back⸗Pulver, Zucker⸗, Back und Konditor⸗Waren, wie Brote, Kuchen, Cakes, Biskuits, Malz, Malzpräparate, Malzextrakte, Vflanzenextrakte, medizinische Weine, Mast—⸗ Freß⸗Pulver für Tiere, Eiweiß und Eiweißpräparate, diätetische Nährmittel

28. ;

und

8 unt?

VB. Z2pa6.

Sl kũkb blzllosllki

Bibliothek August Scherl G. m. b. S., Berlin. 25 3 1911.

Geschäftsbetrieb: Buch, und Zeitschriften⸗Verlag, Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei. Waren: Erzeugnisse des Buch⸗ und Zeiischriften⸗Verlags und der graphischen Gewerbe. 8. 141501. B. 2945.

SChE Rl

25 1 1911. Bipliothet w ugust b. S., Berlin. 25/3 1911.

Geschäftsbetrieb: Buch. und Zeitschriften Verlag, Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei. Waren: Erzeugnisse des Buch⸗ und Zeitschriften⸗Verlags und der graphischen Gewerbe.

28.

1115060.

2551 1911.

Scherl, G. m.

1415902. S. 21405.

Silva

111 1910. Willy Holz, Berlin, Kochstr. 6. 1911.

Geschäftsbetrie b: Verlagsbuchhandlung. Waren: Landkarten, Reisebücher und Reiseführer, welche die Aus-⸗ flugsgebiete in der Umgebung von Berlin betreffen.

253

141503.

Nilohparg

15/11 1910. 2533 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Künstlerfarben, flüssige Tuschen, Tinten, Klebstoffe, Schreibbänder usn. Waren: Kl. 5. Pinsel, Schwämme. 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke. gb. Messerschmiedewaren. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3. Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wachs, technische Ole und Fette. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. Maschinenteile. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗Waren. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Bilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schreib⸗, Zeichen- Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗KFreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schreibbänder für Schreib und Kontor -⸗Maschinen. Atherische Ole, Fleckenentfernungsmittel.

W. 12568.

Fa. Günther Wagner, Hannover.

20b. 21.

141504.

IMobos

Fa. C. Naumann,

N. 5331.

248 1910. 2513 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Offenbach a. M.

Seifen und Parfümerie⸗Fabrik.

Margarine, Speiseöle und Fette.

Parfümerien, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Schleif⸗ mittel.

1: 141505. A. S567.

Analta

38101910. Anhaltische Lackfabrik G. m. b. S., Raguhn i Anh. 2513 1911.

Geschäfts betrieb: Lack⸗ zeugung. Waren: Lacke, Trockenstoffen mit Harzen, Präparate zu Isolier⸗ und Seifen Eisen⸗, Holz⸗ und

Firnis⸗ und Farben-Er⸗ Farben, durch Verkochung von Olen und Fetten hergestellte Färbungs⸗Zwecken für die Lack= Tertil⸗Industrie.

13. 141506. C. 10944.

51 Chemische Fabrik Eisendrath G. m. b. H., Mettmann. 2513 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische creme, Tederappretur,

6 Der Il gdki Lederglas 3

1911

Fabrik. Waren: Leder Lederlacke, Lederfette, Ledervaste,

ur, Lederschwärze, Putz und Polier⸗Mittel, Firnisse, Lacke, Bei Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich— Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel., Aufträger Bürsten, Metallputzmittel. Beschr.

eizen,

1

ä J und )

? 141507. C. 109415.

1 1911. Chemische Fabrik Eisendrath G. m. b. H., Mettmann. 1911.

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwärze. Putz · und Polier · Mittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Starkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel. Rostschutzmittel, Aufträger und Bürsten, Metallputzmittel. Beschr.

25 3

MoMN9

2110 1910. Redlich, Wilsdorf b / Bodenbach A. du Bois⸗Reymond, Marx Berlin 8 W. 65. 25s3 191.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung

141508.

Gerbextrakt⸗Werke Dr.

G. 1125)

.

r. Alb 35 Fat. nen Wagner, G. Lem

von Gerbe⸗ und ze

13. 141509.

16.2 1911. Fa. Hermann Waldmann, Nürnberg. 2513 1911. Geschäftsbetrieb:

Warenagenturgeschãft und Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Schuhereme.

Sed

62 1911. Gesellschaft, Stettin ⸗Neutorney. Geschäftsbetrieb: Brauerei.

1690. 111511.

W. Kuttert &

20 101910. 1911.

und Extrakte, künstlicher Riechstoffe pharmazeutischer Produkte, Waren: Spirituosen, Weine, terpen

einfache, zusammengesetzte,

liche und vegetabilische Parfümerie stoffe, Blütenwässer, fabrikation.

141510. S

na-⸗Bräu.

Stettiner Victoria⸗Brauerei Aktien—

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole,

Farben, Limonaden, alkoholfreie und Fruchtessenzen aller Art, ätherische Ole

holz · Extrakten. Waren: Gerbertrakte und Gerbstofe

W. 1299

(

zankow⸗Berlin.

1 J

xirstrie zndustrie,

e

141514.

V. 4202.

Magi.

2191910. ö 2713 1911. betrieb:

Geschäft

Fabrikation

Vereinigte Isolatorenwerke A.⸗G. , und Vertrieb von

glationsmaterialien und Isolatoren für die elektrische

Asbest⸗ und Gummi⸗Waren. Waren: Wärme⸗ Ind Isolier⸗Mittel (ausgenommen Marmor),

sche Hartgummi⸗ und Papiermaché⸗Waren, Kartonagen,

rein, Steinholz, Asbestzement, Glimmer, Zement, An

c massen laus genommen Dach la cke), Rostschutzarben, Hhiefer, Harzpreßmassen, elektrische Hochspannungs⸗ und fie derspannungs-Isolatoren, Isoliermaterial für alle Zwecke

er elektrischen Industrie

ausgenommen Marmor),

zerkzeuge und Ausrüstungsmaterial für die Oberleitung ischer Bahnen, Wagenausrüstungsteile für elektrische

Beschr.

141516.

19

5892.

25/3 1911. Waren: Bier.

K.

2

191539.

Coweka

Co., Breslau. 253

Fruchtäther, chemise⸗

alkoholische

freie, natürliche

künstliche, Fruchtsäfte. Fruchtdestillate, Weindestillate für Likörfabrikation, Fruchtather, Farbstoffe, Couleuren wr

n und Parfüm⸗

ür

pharmazeutische Drogen für

141512.

22 2.

r. 38 40. chäftsbetrieb: Bruchbänder.

25 3

1911. chi

Fabrik

141513.

15 8 1910. Inhaberin Pyrach b Steyr; Vertr.: 8. 42. MN s3 1911. Geschäftsbetrieb: Technische Hart- und

Joseph Reithoff der Gummi⸗ Berlin

Gummiw

Puffer, Walzen überzüge,

Gummiplatten, Ventilkugeln, überzüge, Sohlenplatten,

riemen, Gummihandschuhe, Versch

schuhe, Hutformen, Läufer, Gummilösung, Gummikitt, veredelungsstreifen, Gummiwaren ballblasen, Krückenkapseln, Luftkisser räder für Equivagen,

stoffe, wasserdichte Decken,

bänder, Hosenträger, Gummilitzen und hygienische Zwecke,

Isolierungen, Hartgummi⸗Isolatione Kabel, Hartgummi in Platten,

266. 141515.

1765 1910. Schmelze des hofes, Hamburg. 27 3 1911. Geschäfts betrieb: Fabrikatior

Margarine und Fetten. Waren:

Mim

Pat. Anw.

Fahrzeugteile Gummiersatzstoff, Reifen und Ringe, Bremsgum: edale, Fahrrad ⸗Pneumatiks, Gummispielzeug, Stam: platten; wasserdichte Stoffe, Kleidungsstücke, Bette Regenröcke, Lagerdecken, Badewannen, Gummi, Gummibänder, Strum

K. 19655.

Dr. AÆansmann's

Der) 6 * Sruchbandage

Friedrich Kaiser, Saarbrücken ⸗St

rurgischer Instri R. 12683. .

er's Söhne, Wien, und Kabel werke,

Adalbert M

Waren

arenfabrik.

Weich Gummiwaren und Ersatzstoffe, Verdichtungsmaterialien, Schläuche, Dichtungsringe

Manchons, Sohlenabsãätze,

und Wring Gum: lußringe für J

Siphon⸗Konservenbüchsen, Milchkannen usw.; Malz „pantoffeln und sohlen, Arbeitsstiefel, Turnschuhe, Billardbanden,

Gummiteppict Radiergummi, für Sportzwecke 1, Zahlplatten, E aus Gumn

Grubena

49 7

und Kordel,

aderstrümpfe, Schweißblätter, Gummiwaren für medizin Jolierbander

und latte n, Leitungsdrähte nr Stäben und Roht

Schalldämpfer, Formstücke aus Iresit.

Sch. 1338.

Palmahella

Central Schiachi

und Vertrieb

Eier.

1909.

11 11.

Gebrüder Herz, Immenstadt.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Käse

In

8 ö5Fan f

stigen Molkereiprodukten.

13 1 1911. 31911.

Iii ?.

Hin

Waren: Käse.

S. 21883.

f bill

Fa. Fritz Homann, Dissen Hannover).

Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und

fleischwaren⸗Werke.

6

1

Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. Schokoladen und Zuckerwaren⸗ Waren: Kakao, Schokolade,

1

Br* fabrik

16 1 1911.

schertrakte, Konserven,

Obst,

Waren: Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Gemüse,

Fruchtsäfte,

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle,

fette, Rinderfett, Talg. Beschr.

Su

2 Feschäftsbetrieb; und Exportgeschäft.

141518.

murun

arotti“ Chokoladen⸗˖ & Cacao⸗

onfitüren, Zuckerwaren, Backwaren.

4.

ö ö 25 11 1910. Couleuren uin.

nmält

inkel

J

2

29

nmerstraße 29.

1411519. Dberjustizrat

273 1911. Fabrikati

Leipzig. Feschäftsbetrieb:

Farben, Em

114115260.

on

aillen,

S. 160975.

2713

1911.

S. 21598.

Holzapfels Limited, astle⸗on⸗ Tyne, England; Vertr.: Rechts⸗ Friedrich Emil kärwinkel und Max Friedrich Bär—⸗

und

ertrieb von chemischen Stoffen, Farben und ntteln Waren: sostschutzmittel und Fäulnis verhütende

Rostschutz⸗ Lacke, Kompo⸗

Firnisse,

K. 19210.

FESIIMA

II0. Kahn & Marx, Mannheim. Zigarrenfabriken.

aäfts betrieb: nd Tabakfabrikate.

111521

.

2713 1911.

m 6 vYrY é Waren: Zi⸗

Sch. 14338.

Y MbAMI.

11. Schlenker & K 3 1911.

schäftsbetrieb: Herstellun

ienzle,

g und

Schwenningen

Vertrieb von

Waren: Gongeinrichtungen, Regulateure, Wand- Hängeuhren, Freischwinger und andere Uhren

en, sowie deren Bestandtei

Dy. Op

1411522.

per mann s

le.

C. 4152.

Lungenheil

22 1911. Dr. S. Onpper 2713 1911. deschäftsbetrieb:

muerstoffverwertung. Waren:

mann,

Berlin, Pots⸗

Laboratorium und Institut für Arzneimittel,

chemische

Fodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— mutische Präparate, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Utrumente und Geräte.

lz igio. unnebergstr. 12.

ö

.

141523.

273 1911.

S. 2164189.

Willy Hamann, Friedenau b/ Berlin,

deschäfts betrieb: Pharmazeutisch⸗kosmetische Fabrik.

aren: gienis

Chemische Produkte

lmerien, kosmetische Mittel,

hygienische Zwecke.

für

Seifen,

medizinische che Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,

und

Gummiwaren

141521. . 12678.

171 1911. 2713 1911.

Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und baum⸗ wollenen Strickgarnen, mechanische Stru mpfwaren⸗Fabri⸗ kation und Trikotagen Weberei. Waren: Wollene Garne, wollene Strümpfe und wollene Wäsche.

141525. S. 10949.

Daus

11911. Fa. J. Söhle, Bernau (Mark). 27 31911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Drechslerei⸗Artikel und

Lindenau & Pinesohn, Berlin

141526.

Fa. Karl Leipzig. 23

1948 1910. Körmes, 1911.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Jagdausrüstung, Waffen, Munition. Waren: Gewehre, Karabiner, Teschins, Revolver, Pistolen, Geschosse, Munition und Munitionsteile, Pulver, Patronen, Patronenhülsen, rahmen und streifen, Zünd⸗ hütchen, Lademaschinen, Lade⸗ zubehör, Zünder, Zündspiegel, Schlagröhren, Kugelformen, Patronenzieher, Patronen etuis, Gewehr⸗ und Patronen⸗ kasten, koffer, Patronentaschen und ⸗gürtel. Ziel⸗ und Schieß⸗

n Scheiben, 3a. und Tier,, Vorrichtungen, Schießwaffen⸗

futterale, Gewehrriemen, Ladestöcke, Mundungsdeckel und schoner. Jagdbekleidung und Ausrüstung: als Hüte, Mützen, Kaputzen, Anzüge, Pelerinen, Stiefel, Gamaschen, Muffen, Kragen, Handschuhe, Pulswärmer, Mückenschleier, Jagdtaschen, Rucksäcke, Stöcke, Schießstöcke, Sitzstöcke, Stockdegen, Zielfernrohre, Feldstecher, Dolche, Jagdmesser, Hirschfänger, Hieb⸗ und Stich Waffen, Pulverhörner, Trink- flaschen, Fußsäcke, Wildlocken, Hühnerdrachen, Hühner- tragkörbe und netze, Hühnerhaken, galgen und schlingen, Signalhörner und feifen, Treiberklappern, Wildnetze. Raubtierfallen, Fangeisen. Hundehalsbänder, maulkörbe, leinen, peitschen, pfeifen und koppeln. Gewehrreinigungs⸗ apparate, Rückschlaghinderer, Tontauben, Tontauben⸗ wurfmaschinen, Selbstschüsse, Feuerwerkskörper, Jagd konserven, Fischfanggeräte als Netze, Angelruten, schnüre, Haken und Köder. 35.

111527. X. 119260.

NA-O

26 1910. Fa. Ernst Paul xTehmann, Branden burg a. H. 27/3 1911.

Geschäfts betri Waren-Einfuhr und Ausfuhr, Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Waren: Beleuchtungs- Heizungs, Koch,, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich-Waffen. Emaillierte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede-A1rbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit— und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt— schuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und ge— gossene Bauteile. Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht— Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ Zwecke. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sattler⸗, Riemer⸗Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport ⸗Gerãte.

12.

81

ez

.

141529. Sch. 12866.

1910. 31911. Geschäftsbetrieb: und Exvortgeschäft. Kl.

Gebr. Schürhoff, Gevelsberg i.

27 Eisen⸗ und Waren:

Stahlwaren ⸗Fabrik

Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel. chemische Produkte für medizinische Zwecke.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch,, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade und Klosett Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Mittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, Asbeftfabrikate. . Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten. Schlösser, Be—⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-, und Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge. Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine. Edelmetalle, Gold, Silber Nickel und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 20a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren, für Konfektions und Friseur⸗3Zwecke.

222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus-; und Küchen-Geräte, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

technische Ole und Fette

Schläuche, Stall⸗,

Back und Kon⸗—

29 61910. A. Dorfstecher & Co., Godesberg a. Rh. 2713 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kräutertee. Waren: Kräutertee. Beschr.

5 .

Ganze h sätze

dummĩiabsqtze sind unübertroffen

Leise!

22

r 1

x

5

2m Senraurh ——

62 1911. Schwelmer Gummiwaren-Indnstrie Ges. m. b. H., Schwelm i. W. 2713 1911. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummiabsätze.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Schußwaffen.

Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks—⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk-Stoffe, Filz.

141528. F. 101463.

AMtweihermihll von Ininsthil oon len Cunghrunnen

28 1 1911. Wilh. Fischer, Pyrotechn. Fabrik, Cleebronn Württbg.. 2713 1911.

Geschäftsbetrieb: Pyrotechnische Fabrik. Scherzartikel.

38.

Decken,

Waren:

1411530. . 126383.

13 911.

a ssatrona

P. 15

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und deren Packungen. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupf— tabake, sowie Zigaretten.

38. 111531. B. 22557.

Kleine OB

23111 1910. Justin Jean Pierre Bardon Job, Fabrikant, Frau Jeanne Eugénie Fran oise Pams geb. Bardon Job und Frau Camille Ducup de Saint-Paul geb. Bardou⸗-⸗Job, Per pignan. Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin, 8W. 68. 273 1911.

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Tabaken und Zigarren. Waren: Zigaretten, Tabake, Zigarren, Zigarettenpapiere.

38. 1415332.

8. C. Senatus Consultum

251 1911. Lindan &k Winterfeld, Magdeburg. 2733 1911. Geschäfts betrieb: Zigarren⸗

Fa. J. Landfried, Heidelberg.

L. 12739.

und Tabakfabriken.

141533.

11s ßz5. Sch. 11343.

Waren: Tabakfabrikate aller Art.

D. 9184.

141536.

1 32 .

gummlabs atze sind unübertraffen

aue R -d

. „ech Dæuernaf e ding;

inen ais 24 Mn 16.94

2

1m

1911. Schwelmer Gummiwaren Industrie Ges. m. b. H., Schwelm i. W. 27.8 1911. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren aus Horn, Cehluloid und ähnlichem Material Waren: Gummiabsaze

6/2

Beschr.

Beschr.