1911 / 88 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

79 7 977 84 982 zs os 31, 822 or, Cech, Cg, asg, as, Sers, , ,,,.

. 2 8217 8. 8911838 ) 5 ; 2 2 05 6311 3312, 6314, 6316 6317. 74 I zZwiekau, Sachsen. 14989 38538 51 3 io 09 - 631, 6283, 628 4, 62765, 6310. 63 1* , ee, für . t 9g . ntliche Bekanntmachung. . Anf Vlati 19 des Registers fär die Erwerbe und . ö 8. 6319, i e . e e 8 mn e e 1 3 e In das ,,, hiesiger Stelle ist Wirtschaftẽgenossenschaften, den Häute verwertunge⸗⸗·̃̃ 5 ; plastische Erzeugnisse Schutz far 30 Minuten.

a . nie e g. ; j 3Zwi einge⸗ 2649 ] 20. Mar; Voꝛmittags 0 * 9 9 * . 7 St ts i JJ J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n . 5 M* zu ? icht in Zwickau betr., ist heute eingetragen 63= 2 Schnnfrist 3 Jahre, an— . r den⸗ ,,,, e re fi, chen

. zeschaftennmmer 2810. .

Fegenstand des err ens: 1 * 16. ö , , stell . 38 Mär 1511, Nachmittags 12 Uhr der Geschaften mmer 3 Jahr ngemeldet am . ö 9

n , , und Gegenständen Zwickau ist endgültig zum Vorstandsmitgliede bestellt e m, 8. Mart ö * . . 6k nile , ne, g. Minuten. AM S g. . Berlin, Mittwoch, den 12. April 1911.

des landwirts *. lichen Betriebs; gemeinschaftlicher worden. ö Rr. 224. Firma Aug. F. Richter in Dam⸗ 21. . . . 1 9 Leunis Æ Chapman, . m W m m m m———

,,, Grzeugnisse. Zwickau, den 8. April 13 ; . 5. k 22 enthallend 43 Muster Nr 1261. 96. Hur e ,,, Daftung in Der Inhalt dieser Beuge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fandel, Snnerrechtz, Vereing⸗ Genofsenschafts., Zeichen; und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Vor tandsmitglie rer sind enn e,. ar gem d ten, Geihnüngen, Muster. fir Fesehnschaft— enthaltend Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenkabnen enibalten find, erschelnt auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel

; ; . 9 ; . 221 ein aket, versiegelt, . . Winterschuldircktor Anton Hillmann zu Mor— ie stijche n Crzeugnifse, Fabriknummern 33 C33, Jann oher— ? Eichen Buchdrucksachen mit

. e nn, me. ** O2 2 * f 7 Fabse , ga0 oog 2, 33 Muster von lithograrhischen Puchdtee, nh bis 2 )

bach, Vorfitze nter, 42 ñ z oro, Lis obs 3. Sid ogg, zag gos s, sig och s. abrikaummern 1iß, 113 1138 und 114 Cn ra 2 9 33 C re ter n * 3 En E en ; Weis niesenbaumeister Wilhelm Hof zu Morbach Musterregister. SIG ol Bb, sid old? P, S840 olg, . . 3 ,, i lachen e eugniffe Schuß 1 . (Nr 88 C.)

5 J 5m gende 5 7 55. 1, 53 zn 9 Nach⸗ stellvertretender Vorsitzender, . ö indi Must d ter si5 oli i, Sio oll - 10, S0 oll 33, S3 Iz ürist' 3 Jabre, angemeldet am 253. März 1911, Nach . ( . . Fastwirt und Käufmann Josef Martini junior (Die aus ländischen Muster werden un io 5ls io, Scholz i, S31iodi, Sio ort 926, frist 8 Sake 8 ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gastwirt und Kaufmann Josef M j Leipzig veröffentlicht.) Si0o ols3 io, 3 Das Zentral ⸗Handelsregister tsch ch * stalten, i gern gar . m, 1 ,

, n, . istaas 2 Ubr 36 Minuten. zu Bischoss'bron, Nendantz d des b, 83h bar , gh oe , is ges , minggs s ht ilbelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 4.

. ear, Mei schofs ,, öh n, 832 603713 822 058 Nr 1302. Kaufmann Franz Reinecke * Selbstabboler auch durch die Königliche Expedition des Dentschen Reichs mjeigers und Königlich Preußis Königlicher Förster Johann Klein zu Bischofs⸗ Halle, Saale. (4178) 827 056, 822 056 3, 822 057, S22 957 3, 23 923, ir in Bilefumfschlag, enthaltend 36 Ab⸗ Staatzan jeigers. SV.

in. ,, In das hiesige Musterregister sind eingetragen sz Oos z, S358 Ooz, S358 08, 333 0G, 23 36 len gelen teagern, mit den Gescũfts⸗ .

Weber in Horel, ,, YDlatat. * lia * ol g e, g. 8316 , o arne lösen bis zo, Muster än . ö. st ; 1911. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Manzghen. , i.

orstandes. Nr. 400. Firma Felix Lrokert Co. Plakat 32 al 9, 82 Ot 9. Sz2lät3 o, 850 Goll ee am erzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet an Mu erregister. am 14. Juni 1511, Vormittags 10 Uhr. . Amtsgericht München, Konkursgericht. Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg zu Walters

em 20. März 1211. und Blechemballagen fabrik in Halle a. 3 07, Schutzfrist 3 Jahre an n r ten. 23 Mär; 18ũ1, Vormittags 11 Uhr. wm, Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum J7. Mai 1di. Mit Beschluß vom 10. April 1911, Nachmittags haufen hat am 8. April 1911 über das Vermögen

ien, . Geno ssenschaft 86 ein Muster für in , zur Reklame für 2 28 Mär; 1911, Nachmittags 13 n n,, . 1303 die Firma Nob. Leunis 2 6 2 f , . . Eibenstock, den 8. April 1911. 5 Uhr 52 Minuten, wurde über das Vermögen des des Kaufmanns Wilhelm Den ner daselbst das

Fläubigern der letztern Haften brot der Leipfiger Westend Brotfabrik, Flachen ter, Nr. 3225. Firma Aug. F. ich , Huter man, Gesellschaft mit beschräutte dan nn . In unser Munterregister 363 . Y Königliches Amtsgericht. Robert Nickel, Inhaber eines Bilderrahmen, u. Konkursverfahren, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗

einem Betrage von je 1090 4 Fabriknummer 118, angemeldet am 2. März 1911, burg, ein versiegeltes Kur rt, enthalten . 1 än Hannover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 16 Muster bei der Firma Fr. Burberg c O. in tett⸗ KWS Vergoldergeschäfts in München, Firma Robert konsulent G. W. Fischer zu Walters hausen. Anmelde⸗

rworbenen G6 nn, , Mittags 12 1, k. aer ir von r,, 8 , ob. don lirbogravphischen Buchdrucksachen mit den Fabrik⸗ mann eingetragen worden: Zwei Aluminiumlöffel Eisenach. 4740 Nickel, Wohnung: Theresienstr. 18515 r., Verkaufs frist bis 27. April 1911, ebenfo Anzeigefrist in bezug

f 50 6 festgesetzt. Vie ochste Zahl de Nr. 401. skar Anders, Ti erme J plastis he Erzeugnisse, Fabriknum 1 822 2, bre 209

29

C —— 82 6 2

eig 1575 cinschl, Muster für Flächen⸗ in einem versiegelten Paket, Fabriknummer 550 und Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ser⸗ Theatinerstr. ZZ., Werkstätte Th str. 18 5d ch d 118 K. O. erlaff Ar ref . ,,, 'in e w ; in . r ze, n,. ane ng sid?“ nummern 1160 bis 1175 einschl., Muster für Flac P 1 ) . ; b 9 des Hotelbesitzer e raum Theatinerstr. 23 erkstãtte Theresienstr. auf. den nach 8 8 K.⸗O. erlassenen offenen Arxrest. uf welche ein Genesse sich beteiligen 9alle g. S. ein ÜUmschlgg mit 10 Pöotegrapbien sad ö s, 7 si. is Sz ds Daz a g mann, Echutzfrist 3 Jaßre. angemg tet am Sol, Plastiche Gzzeugnisse, Schutzfrüist 8 Jabres an. mann August Göpfert . Sisenach, Johannis. der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Clemens Erste Giäubigerdersammlung und allgemeiner Prä- f . . über Muster zu Sargdekorationen, Flächenmu ter. Gre. 0a, Sis, Si58, Sęd O0 = bob, 090 Her, 191, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. gemeldet am 8. März 1911, Vormittags 1 Uhr. platz 16, ist heute, am 3. April 1911, Nachmittags Hemmer in München, Kanzlei: Theatinerstr. 35 II, fungstermin am 11. Mai 1911, Vormittags des Verstandeg erfolgen verschlossen, Geschästgnummern 116, ange melket bis gz, Schutzfrist 3 Jahre; ,. team * gaunbver, den Ärri 18911, Mettmann, den J. März 1814. 5 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter st zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest 10 uhr. . ritglieder, 1 „am 3. Mär 1811, Nachmittags 1 Uhr 43 Minuten, zz här; 1511. Nachmittags 12 Ur, ingen, Ron gliches Amtsgericht. J1. Königl. Amtegericht. 3. Vorläufig der Rechtsanwalt Dr. Heller in Gisenach, erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. Schutzfrist 3 Jahre. tel jn Hane a. 8 Nr. 3226. , . . ö 6 n. Gladbach. 13629) in. ,. 2 umd n,, bis * 2. Mai 2 einschließlich. Frist zur An⸗ nestenschaft ihre Rr. 402. Firma S. Frenkel n Hake a . burg, ein versiegeltes Kuvert, ent alten; ee n 82 In das Musterregister ist eingetragen unter zum 8. Mai Erste Släubigerversammlung meldung der Konkursforderungen, und zwar im 5 Einsicht ; den ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für De von Schmuckstücken Jeichnungen), Mustes für Cu denseheid. K 41582 *, , rh ster 8 R . 9 2 Go. nd allgemeiner Prüfurestäe n den 18. Mal Zimmer Nr. S2 l deg Juftizgebändes an der Luttpold— kensbersg. Koukursverfahren. ; (öbos stf s Gerichts jedem gestattet korationsgi in runder Form, Flächenmuster, plastis isse, Fabriknummern S0 oß9, ga] fer Musserregister ist eingetragen worden: , . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ann,, fgrationegirlanden in, under orm; mne, plastische, Grzengnist. ern,. 39 006 = 010. In unjer M usterregister , 1Modell in M. Gladbach, 1 Umschlag mit Muster für 1911 Vormittags EIL Ugr. ü straße, bis zum 3. Mai. 1911 einschließlich. Wahl. Fabrikanten Viktor Heinrich Hanner zu Hand R n, den 5. April 1911. Gesckäfts nummern 570tz, 5707, angemeldet am Hz. 057, (0654, S36 006, S22 M70, 330 006 9] 6, S. 130. Karl Bote in Lüdenscheid, 1 0 de, f j Großberzogl. S. Amteagerikt, VI, Eisenach. termin zur Beschl ber die Wahl eines rr. s Rhmnnmnem, den , ,, , Geschũftẽ nummern 3 Une 15 Minuten, Rd rn or? , en, es or? , o32z, 054, O35 Nr. 2120. Karl Dole n z chen E. B, pfaftische Jacquarddecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. zog . termin z eschlußfassung über ) hit zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königl. Auntegerich. März 1911. Nachmittags 1 Uhr 13 Minuten, ola, ol, ol7, M2, el, e, g o 33, 8 zo oss, für Gon gurarmfe fen. Fabr k chen an gemelbei am hummer 2056. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Erstein. Konkursverfahren = lazes] anderen. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, zur Erdebung Fon Einwen kungen gegen das Schluß a J 4975] Schutzfrii 3 Jahre. 2 ce i . O57, O4, 043. G0] 2 e S*” 063 25, Grzengnisse, Schutzfrist drei a, . 30 Minuten. 27. März 1911, Vormittags 8 Uhr. 1 6 56 ausschufses, dann über die in den S5 132, iz kJ , ang, , ren j el Dar Nr. 493. Firma Ee . 333 840 941, 8561 , , , ,,, 9a 3 3 - 6is 1 3. Mär 1911, Vormmtag? =, ö n, b n 3. April 1911. ; 11 un O. bejeichneten Fragen und der all- FR Beschlußfasf Flaubi Salgungen Rr 405 Carl Warnecke in Halle a 10 04, 8340 004 0 3 ö Mer; 1911. V ttags 11 Ubr 3 inn lad d 2 8 1rmann d 137 K.⸗O. bezeichnet d d ll Zum Sberxeller Kirchspiel Spar, und Dar ein verfiegelker Umschlag mit 25 Mustern für De. sz Gottz. S3 r2, Sz6 623 43, s36 lz 16 R T. Firma Gebr. Schröder in Lüden, . * j. . . richt. 3 Netter in Erstein ist = rril 15311. Vor. gemeine Prüfungstermin: Freltag, den 12. Mai derungen J lehas tasfen. Verein,. Sin gerr; Gens fsenschaft mit korartonen Milch und Sahne Nu Schekelade, s35 eg, Szo 38, Zo zo, 937. oz5,. Schug hint ro, 3 Meret fär Besatzfaßrfe, Fabrilnummern oͤnigliches gericht. 3. mittags Sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 4 1 . D nn, uhr , . uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie äubeschränkter Haftpflicht in Oberellen wurde pg nil; Krysiall Nektar, Allfrutta, Blondköpfchen, 9 hr ; angemeldet am 28. März 1911, Nach⸗ ee d. ö Dang jogg. 1100, 1104, 11606, 1108, Teitꝶ. 14774 Konkursverwalter: Amtsgerichts sekretär Hertzig in Rr 85 des D daun. 6. der Luttpoldstraße zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters eingetragen, ern zesfin! 10 Etikette Rotkäppchen, Caramel ans 12 r 30 Minute 1993 1112 c 7 1119, 1121, In das Musterregister ist eingetragen: Erstein. Anmeldefrist bis 3. Mat 1911. Erste . Mn. g der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung , , , g. wälen derm? Wader Waldprinzessin, 10 Ctikette Rottahpchen mel mittags 12 Uhr 30 Minuten. , in 8 1119, 111 ; 3 1139 6. 9 eingetrgg , n,. ; in München. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses d daß an Stelle des auszeschiedenen Vilhelm, Balhet bier, Sekt sprudel. Attien Brauer, Garamelbier. Nr. 3277. Firma Aug. F. Richter in Ham, 11 1123,ů 1121, 1125, i126, 1127, 1123, 424 Nr. 48335. Max Emmerling, Firma in Zeitz, Gläubigerdersammlung: 3. Mai 1911, Vor- München, den 10. April 1911. n die Hüitglieder, des Gläubigerausschusfes der am 28. März 1911 der Landwirt August Spangen⸗ Pilsfener⸗ Bier, Berg⸗Rose, Konkurrenz Brause burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 45 Muster 33 33. 1134, 1135, 38, 1139. 1140, e m, bestebend aus einer steifen Hülle mit über⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 5. Mat 1911, Vor⸗ zerg in Oberellen in den er stand gewahlt worden ist. Reinetten Perle, Caramelbier, 3 Kistendekoration, von Schmuckstücken Zeichnungen), Nirner mr. 142 1143, vlastische Erzeuanisse, Schutz ' tut lebter nicht steifer Hülle, ö. oder dergleichen, am 17. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr. Offener . old) mittags 6 vor an. Königlichen Amts⸗ alzungen, den 5. April 1911. 1Schokoladenrackung, 16Cakesdosenbekleidung. 4 Auf⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Si0o 002 Dotz, 669 am 6. März 1911, Vor⸗ Fabriknummer 15, Muster für plastische Erzeugnisse, Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1911. . ö. N 2 ] gerichte hierselbst, Zimmer r. 7, bestimmt. HSerzogliches Amtsgericht. Abt. II. ee, uf Packungen, Flächenmuster, Geschäfts,. nn, 383 es es, sy? 0ol, S27 907, drei, akt Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Februat Erstein, den 8 April 1911. Konkureröffnung über das Vermögen des Fauf. Bensberg, den 5. April 191. Derzog 4976 e, er., e ng. 493 162 angemelder am 3 e 00 do g. 0053. 837 0065, S827 0057, . h ar , Pöl Vormittags g Uhr. Kasserliches Amtzgerich:. 9 —ᷣ . in Ee ,. erfolgte n Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ö 3516 n ern 8 5 ĩ * h 2 *. dz ( od 1 d, 8 60 . . 127 811 Nr. n Firma 1 ö ; ö ; 2 ͤ Schenerela, Rx. iel. elde nl emen öl, Vormittags Jiz Ühr, Schutzfrist 3 G46 bi. sis olg, Ciß, gig 3. is, ol. oil, gi scheid. 37 Muster für M rf ö Zeitz, den 1. April 1911. ; 2 86 er mn ,, w an Welter nemiheim. Konkursverfahren. 4754 In dem bier geführten Genossenschaftsregister i , ; 294 , en, oe, Srod is, Gs, oigis4, Lüdenscheid s unter, ,, gäb Ranigliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [4764] ist Herr Stadtsekretär Müller in Muskau. Offener ! * 9 ; ö de landwirtschaftliche Bezugsverein, einge⸗ 3 Jahre. 31. Mz 1 Si0 036 28, 32 Obo. 0, * ra 1333 36 2. nummern S255, S239, S2 r ß, 83 z . ; õnigli mtsg g ontur Serỹffnung. Arrest und Anzeigefrift bis zum J. Mai 18911. Das Jonkurs verfahren über das Vermögen des 2 Ra e, j beschräntter Halle a. S, den 31. März 1911. Geo- M2, O56. (C662, S83 Gt, S835 G56 357, 8368, 8458, 459, S460, Sas!, 84a, 337 g Bermõ es Ablauf der Anmeldefrist bi 1. Mai 1911. Bäckers und Wirts Franz Trentmann in Ohue rragene. Geno senschaft mit unbe ane liches Abt. 19 57 3038. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet ,,, 8472. 8173 Ueber das Vermögen des Hermann Rieger, auf der Anmeldefrist bis zum ai ; n Oh Haftpflicht z Wacken gelöscht. Fõnieliches Amtsgericht. oe e. 1883 93 e 883 oe , n , 3466, S4aß 7, S469, 16 * J. 8301. 307 früher Kaufnraun, jetzt Hausbursche in Frei- Erste Glaubigerperfammlung und allgemeiner Prü- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins cenie, , , , n, uz mnurs . lens an,, m ding geg eb ge, , ds, , , , g, e. Konkurs ,, , Schrimm 1977] Rr. T1I7 Firma Rappolt * Sohne in Ham. re,, ,, HJeichnungen, Muster für Srtengnisf g * ,, Sure 4 nuten. Bad Tölz. Iö0os] Konkursverwalter: Rechtzagent Kubn in Freiburg. Muskau, den 11. Aprig 1911. öõnigliches Amtsgericht. ; 2 ; 1. Mär; 2. , Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Bergen, Rügen. Ronkursverfahren. 507] 7

er , , , , , , , m, , n, . , ..

ö

. ö k ein offenes Paket, enthaltend ein Muster von 33 n en eig , nn,, i, . ; ö ö In unser Genossenschaftsregister ist beute bei burg, ein Enes Paket, 2 zern rlastiscke Erzeugniffe, Fabriknummern 350 183 - 195, 55 Firma Berg * Nolte in Lüden⸗ Das K. Amtsgericht Tölz bat über das Ver⸗ . ; ** * 64 een r w. 3 Nr. n 8 Spar⸗ und Darlehnskasse * Ein. gr e. errang, fn, . , 401, 107, 451, 454, 436. 458 463 484 26 , . . Fabrik⸗ mögen des Metzger meisters Johann Maher in 2 1911. 26 Gen,, , KNeubrandenburg, Heck Ib. 3609 Das Konkurs verfahren Rüber das Vermögen Yer getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 1009 3000, Sch 1 Uhr. en bis B87, 496 498, 02 - 512. Schutzfrist 3 ,, für Schubschnallen, Bad Tölz am 3 April 1571, Nachmittags bj ühr, Prüfungstermin: Dienstag, den 2. Mai = onkursverfahren. Frau Anna Groth in Putbus wird nach Ab— Kern n, eg hefe eingetragen, daß an 2 Mar 1911. Mittag; 12 6. ee, l gam dice der m , Ytarn 1ofi, Rachmittagẽ ki nummer en gn, t den Kenkars eröffne. Ronkürsberwalter. Hiechts⸗ Vorm, O Uhr, vor dem Großh. Amt gericht Frei. Ueber den Jachlaß des am 9. Januar haltung des Schlußtermins aufgehohen, Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Nr. 3213. i, ne, g. . ein Bruck. 30 Minuten. . . . anwalt Mitterwallner in Bad Tölz. Offener Arrest een Abt. 3, Dolzmarktplatz Nr. 6, J. Stock, Zimmer 1911 verstorbenen Aufsehers Karl Friedrich Bergen a. Rügen, den . April 1911. Vorfstandsmitglieder Emil Pfeiffer und Karl Eich; burg, ein Jenes s wer,, 153160 Rr. 3229. Firma Aug. F. Richter in Sam... Ur 0 Minuten. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Nr; eib den 7. Avril 191 Rappallier in Belvedere bei Neubrandenburg wird Königliches Amtsgericht. Torst die Besitzer Karl Mayer aus Hohensee und muster, Flächenmuster, n. 2. Mar; 19 ein berfiegeltes Kuvert, enthaltend 59 Muster miese , g. TZüdenscheider Metallwerke, rungen bis Montag, 1. Mai 1911. Termin zur Freiburg. den . Apri ĩ . heute, am 5. April 1911, Nachmittags 4 Ubr, das Berlin. Konkursver 4747 9J rn, , ,, 2 ärstaud ] Schuntrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1911, burg. eg a. Sa,, . Nr. 2124. Firma TX * * ? = Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: . onktursverfahren. [47 Keinkold Piehl aus Schönthal in den Vorstand Schutz üist . von Schmuckstücken Zeichnungen), Muster ur Alttiengesellschaft, vorm. Jul. Fischer Basse Wabl eins anderen Verwalters und Bestellung 176 3 rg e , ür . En. Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet Das Konkursverfahren über das Vermögen des gewählt worden sind. Mittag? 10 Uhr. ber einer Schlosserei Gustav plastijche Erzeugnisse, Fabrikaummern 31 15l3 319, m Ln Lascheid, 3 Muster far Stock. und Schirm⸗ ee , le. sowie allgemeiner Prũfungs⸗ ( S) Appel, Großh. Amtsgerichtssekretär. ist. Der Gerichteaktuar Pankow hier wird zum Kaufmanns Alfred Wilberg in Berlin, Sranien— Schrimm, den 5. April 1911. Nr. 3214. Inha 3 ein versiegeltes 128 i846 -= 189, 206 211, 435/900 - Q, 12 433 beschlag, Fabrlknumm 844 , 20s, termin am Donnerstag, 11. Mai 1911, Vor- Gelsenkirehen. Bekanntmachung. [47521 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind straße 97 a, Firma Alfred Wilberg. ist, nachdem Königliches Autegericht. Epusrd bffter, i Reeg, dämpfer Ks, gte ssh o, sans ss, ssl , H, , e,. 8 mittags o ihr. J Ueber daz Vermögen des Kolonialwarenhaändlers is jzum 25. pril, 1911 bei dem Gericht anzumelden. der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1511 stolp. Pomm es] Ther e nkaren Blumenbehältern, Master fur 741 Is 767. Schutfrist Jaht angenme n, m 2577si, 2 Gerichte schreiberel des &. Amtsgerichte. Julius Keimer zu Gelsenkirchen. Wanner. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 n. * 6 feareifter ist bei Nr. lis nt a bnchm baren n,, 1833 hug. 23 März 159i 1, Rachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 529 2583 306. Rar. Beschluß . 5164 straße 67, ist heute nachmittag 4.04 Uhr das ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Beschluß vom 8. Februar 1911 bestätigt ist, auf⸗ ve, , m n,. zu Stolp, , , am 2. Mär; 1511, Rach Nr. 3330. Firma Coutinho K w zl ri, z6Is 1. 2619 1, 265201. 26. 6 Der Beschluß des im lögerichts Barr! vom ʒPonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt sowie über die Bestellung einez Gläuhigerausschufses gehoben. worden. m. b. Sv. eingerragen: Das bisberige State ihans f Uhr 560 Minuten. Samburg, ein versiegeltes? Kuvert, enthaltend an ster für Nr wiacke Fabriknummer 612, 13. Mär 1911 wird dahin berichtigt, daß es statt: Dr. Termeer zu Gelsenkirchen ist, zum Konkurs— und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkurs Berlin, den 31. März 1911.

etiketten, Jlächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Ueber das Vermögen der Firma Wurtz und Herr— verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung ordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

ö zum Füllen von ge⸗

Tempelburg. Bekanntmachung.

; ; 8 . unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei d

1

2 ö den, ; r ner e J mi Muster von Zigarrenetitetter Abänderungen hat darch Beschluß der General! Ii 3713. Kaufmann Johannes Cart Emil 3 Muster von innen, , , , re e, e,, . . . . ö Mi ; 2 8 ef m , d ghpril I9fo cinch nene Fassung , , 336 Paket, enthaltend Fabriknummern 1281 12349, Schutz ist 3 Jahte, anker am z Wil, Vormittags 1 Uhr mann in Epfig wird beute. Ntachmittag? Übr? daz und Termin zur Prüfung der bis zum 6 April omi Prüfung er angemeldeten Forderungen au Mittwoch, Berlin-Mitte. Abteilung 84. , wällung Wahn in Hamburg, ein offenes Paten, Ide 28. März 1911, Vormittags 11 Uhr gem ng em, ,. 9 ; X. Mai i 10 / P: MeFanntinackungen der Benossen⸗ ; . z Nernackung ge ck e angemeldet am 29. Marz Boltmildag 09 Mint 1 8 9 z * ) anzumeldenden Forderungen am . 2 en . 1 Vor dem * Die Bekanntmachungen der Genosen. ein Muster von einer Verpackung für getrocknete igen 9 30 Minuten. Konkursverfahren eröffnet. Heißen muß: Ueber das anzumeldenden Forderungen 4; Mai 1911, Mai 19MM. Bermittags 10 1h, vorg Berlin. Konkursverfahren 4749 * Zeitung für Hintervommern eigen-Bananen, Flächenmuster, Fabriknummer 13, 30 Minuten. Nr. 2125. Firma . Vermögen des Heinrich Wurtz, alleinigen In— Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Der, wonkurs 21 , des Klärungen des Vorstande; önnen hr?' angemeltel an 4. März Joi, Rr. 3231. gesellschaft in Lüdenscheid, 4 hbabers? er Firma Wurtz und Herrmann Yin Arrest mit Anzeigepflich und. Anmeldefrist der sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 2 * gi e,, , . en enn. 5 bindlich, wenn zwei Schuß s Rinn s mute ein offe Damen knerfe, Fabriknummer 15828, . ird JNachmt ; a3 Forderungen bis zum 21. April 1911. in Besttz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig Tischlermeisters Emil, Germann Schmidt in er e zwei Nachmittags 2 Ubr 50 3 ene n kaubnlung ö 6 vlaftische Erzeugninse utz 2. wird 2 achmittags 5 Uhr, das Konkurs- Gelscuttechen, den f. April ig sind, werd aufgegeben. nichtè an den Gemeinschuldner Berlin, Borhagenerstr. 39 40, ist infolge Schluß⸗ abgeben. Die Zeichnung ge⸗ Nr. 3215. Firma Coutinho C. M in ungen e , Viöchen⸗ 15821, 15823, 19819, platte Eisen n, , rfahren eröffnet“. * 23 2 ; s ; ö j j i * ie Zeichnen den der Firma e . . rn n, , Kuvert, enthaltend mahlenem Kaffee mit . emnicht. Jlichen frist ürei Jabre, angemeldet am 13. Mär 428 den 7. April 1911. Thönnes, A. G. Sekrtr., zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 2 Abhaltung des Schlußtermins auf der es V e, rn, ,, en muster Fabriknummern n 195 ußlrill Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. * 1 j R. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3 . von dem e her Sache und 35 2 ä rn ,,, April 1911 1 * vonn, . 3 123833 3 Tabre emeldet am 31. Marz 1911, Nach⸗ S 3 Tir Turck Wwe. in Lüden⸗ K e,, or ngen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 4 * ern 12835 ) H. 33 3 Jabre, angeme 1 Nr. 2126. Firma P. C. Turck 2 . 3 9. . erungen, r 1 1 2 ] re, mittags 1 Uhr 30 Minuten. scheid / Nedelle für Metassfnspfe, Fabriknum mern nremen. 4761 Grein. Konkursverfahren. 4725] gesonderte Befriedigung in Anfpruch nebmen, dem Der Gerichts schreiber des Kon glichen Amtsgerichts mer e bet r , Nachmittags 1 Damburg, . April 1911. 33964. 55513. 6S9631, 68913, 68950, 1 Modell Oeffentliche Bekanntmachung. ; Ueber das Vermögen des Photographen Adolph Konkurgverwalter bls zum 25. April 1911 Anzeige Berlin-Mitte. Abt. 164. gene det am 7. Män Nac 9 Amtegericht Hamburg. ' SHesentränerschnallen, Fabriknummer 86s, Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Friedrich Heinsch in Greiz ist heute, Nachmittags 3 Uhr, zu machen. Berlin. Konkursverfahren. 4748 ö. 18. Den, i. ; n Abteilung für das Vandelsregiser. 561 l *5 Schub schieber, Fabriknummer 163594, Sermann Hinrich Stehmener, früher in Bremen, der Konkurs er offnet worden. ö Verwalter: Rechts⸗ Großherzogl Amtsgericht in Neubrandenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der WMoltereiverein Subow, eingetragene 8. 4 äs Päaker enthaltend 2 Modelle asm ] 13 Herelle far Gürtelschnallen, Fabrit Hakenburgerstraße Nr. 30, jetzt unbelannten Aufent⸗ amg, Dr. Pubn in Greiz. Anmeldetermin: kurnber. 4763 offenen Handelsgefensschaft Edmund Meyer zu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u eanhen aktarwaren, Äufmächungen, Me mer, eöreᷣ,,,, Amtsgerichte! it 18557, 18337 18334. 1936. 1 3 3, 19d59 13) . , ,, * Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Berlin, Rosenstr. 17, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Lubowm, folgendes eingetragen: ia siifqhe ( Im Musterregister des biengen Aunegertcht? in jgzgj, 195423, 19544, 18545. 12546 und 18. e, mern , , g,. e m r, , n. 2. 8 . 3 er, Vermögen: 1) des Metallwarenfabrikanten Hans gleichstermine vom 27. Februar 1911 angenommene Der Bauerbofebesi 9 ehre el eingetragen unter astrre Freenaniffe. Schutzfrist drei J nge⸗ mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1911 einschließlich. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest bis 29. April c. Fi 3 * b . Froßwei * l ö ich gvergleich d n äftigen B é ; Schu tzfüift 3 meldet am 11. März ei gen under ĩ. ffabrik vlastische Erzeugnisse, Schuß 8 . ; ee, , . ) 2 ngert in Nürnberg, äußere Großweidenmühl· Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom , Minuten r. II94. Die Firma Hannoversche Knopffabrik 1 . 1511. Rittags 12 Ubr. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1911 einschließlich. Greiz, den 8. April 1911. straße 6, 2) des Metallwarenfabrikanten Max 77. Februar 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden 911, Nachmittage 12 ; * Mei in 8 wer, ein Paket, melket am 16m, . ) Erste Gläubigerversammlung: 5. Mai 1911, Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: C . 5 f r gr i. h a ö ; Nr. 3218. Kaufmann Johann Julius Gompert Meinrath in Hannover, ein Paket, Rr. 1862. n rste aubigerversammlung: . ai Der Gerichtsschreiher des Fürstlichen Am sgerichts: Engert ebenda, beide Geselsschafter der nicht ein? Berlin, den 5. April 1911.

i 6 3 . nt. versiegelt, entbaltend 18 Knopfmodelle aus Galalith, n r n r , , n, n,. 3 der Schutzfris i 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Sekretãr Roth. fen sqhn ; ; D 2 an Sniali . in Hamburg, ein Sfeneg Paket, ent- versiegelt, entkaltend 18 K‚norsmedell a4 maln, zu Lildenscheid bat die Verlän g de ; Vormittags Wllgen 9 getragenen Gesellschaft Haus und Max Engert, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts a. den 5. Axril 1811. , Nuster J inem Telerhenrtegister in teils in Verbindung mit , , , für die am 1I7. März 18058, Mittags 12 Ubr, ange, 23. Juni ö Vormittags II Uhr, im gali(verstadt. sonkursverfahren. 4738] Metallwarenfabrikation in Nürnberg, Silber⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Kẽnigliches Autegericht. Prarvenforn gecigneter BezirkswGarenbezugsquellen Metall, mit den 8, 863574 33, meldeten Muf Stog griff Va denn me, ,. re, , . I,. 9 Dbergeschoß, Zimmer jicher das Vermögen des Kairfmanns Karl straße 7, am jö. April di], Vormittags Ji Uhr, den nerlin. J; 4746 4980) nit eingefügter Schiefernotiztafel; der innere Dechel , , re 7 Jahre, für Prägungen, . ,,. tg * 2. Kallmeyer bier, Schubstraße 43, ist durch Beschluß Konkurs eröffnet. Für beide Konkurse: Konkurs ver- as Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ er Gutsbesitzer Max Sverling in Friederikenhof enthält Inserate in Buchdruck, der außere Deckel 1 ent 3 Tard ane O09 und uf wenlere 8 Janne ,,. Der Gerichts schreiber . Amtsgerichts: Freund des Königl. Amtsgerichts, Abt. 4, am heutigen Tage, walter Bankagent August Bamberger in Nürnberg. storbenen Fuhrherrn Ernst Grimm zu? Berlin aus dem Vorstand der Molkerei Schönsee, Inserate in Weißfelie geprägt, Muster für vlastische 1 S Uutr,. am 17. März 1911, Varmittags 2 . . ,, . Nachmittags 55 UÜbr, das Konkursverfahren eröffnet. In beiden Konkursen. offener Arrest erlassen mit Gitschinerstr. S3. ist infolge Schlußverteilung nach en und an seine Stelle Erzeugnisse, Fabriknummer? t 11 Nr. Ji2z7. Firmg Mufermann . hne n Codurg. Konkursvoerfahren. 4723] Verwalter: Kaufmann. Hermann Lesser bler An, Anzeigefrist bis 28. April 1911. Frist zur An Abhaktung des Schlußtermins . worden. uebestzer Wilbelm Kentzer in Gappa gewählt. angemeldet am 13. März 1911, e m . 2 Lüdenscheid, 6 Muster für. T entragerlchnd n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis meldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1911. Berlin, den 5. April 1911. Thorn, den 5. April 1911. 30 Minuten. ! . ; öz6d2,. sgi, zs3d. , ggg! Treißse, in Firma Richard Treiße, in Coburg s25. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Erst. Gläubigerpersammlung am 1. Mai 191, ger Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Töniglich Nr. 3217. Firma Amol Versand von Voll. nr . faken mit Babritnummer M. R. , , ne. ist heute, am 8. April 1911. Vormittags 1137 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1911, Nachmittags 41 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Berlin. Mitte. Abt. 83. rath Wasmuth in Hamburg, ein Jene 17 dee e, , r,. Meuter fur 36901, vlastische Erzeugnisse, utzfrist drei Jahre, das Konkursverfahren eröffnei worden Konkurs- Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 29. am 29. Mai 1911, Nachmittags 5 Uhr, jedes⸗ ———— 2 31 Kuvert, enthaltend ein van einem Klische, den fie , 3 Jakre, angemeldet angemeldet am 20. März 1911, Vormittags 10 Ubr verwalter ist der Rechtsanwalt Alfred Ehrlicher Halberstadt, den 8. April 1911. mal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Eęttrop. tonkursverfahren. 147656 Darlehenstassenverein Rott a Inn ein⸗ Ines Schlüssels, dessen Bart das Wortzeichen Amel ü ,, . 0 Minuten. ö in Coburg. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Augustinerstraße zu Nürnberg. ; In dem stonkursversahren über das Vermögen des getragene Genossenschaft * r, n,. darsellt. Ilãchenmuster, Fabriknummer 87 63) Scat. 3 en, ,. dr, Trage in Nr. 2128. Firma DSverhoff Cie. n Lũden. fungstermin am 5. Mai 1911, Vormittags Abt. 4. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. n,, . n. i n . Haft mit dem Size in Rott a. Inn. 1 frist 3 Jabre, angemel . 15. März Nach⸗ , e nr e hein. 45 Muster für Metallknöpfe Fabriknummern 9 Uhr. Anmeldungen und offener Arrest mit An⸗ me ,,, 656 3 . it infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten G8 amlungsbeschluß von ͤ mittags 2 Ubr 15 Minuten. 6 ? , n ae,, . n ee Farade. 26rd bis uit 12709, pfaftische Ei eugnisse, Schutz frist in feht bis zum 35 April 1911. Kosten, min Fos em. yz; 46707] , a ; . Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ nad ,, dg, 3 F. S in bilder, Haussegenformat, mit ummern 12 r mg nn, Ra Wyr Ueber den Nachlaß des am 16. März 1911 ver- eber das Vermögen des Regierungsrats Bern 2. 914 are. lane. 2 9 in. 8. 2. 13, 14. 15. Muster für Flãchenerreugnisse, Schutz. drei Jahre, angeme det ö. Mar; 1911, 7a e g, nn, m, 3 storbenen Rorburnqiers Adalbert Bilbongti auz ere g n Epyeln ö . ö. ml 191, , . 6 , n. FHarmhurg,, en eder mndennnttelrlafat, Flächen, feist 38 Jahre, angemeldet am 6. März 19811, Vor, mittags 5 Uhr eien, , , Cie. in Lüden—⸗ 2 z Czempin ist am 9. April 1911, Vormittags 11 Uhr, 11 r Vorm., das Konkursverfahren eröffnet. 9g Nr. . Ver⸗ , ,, ij ür; 3 H,,, cretreld. gontursverfahren. 1K'bo] Len Rente beben fert Keren la ernte, Temölter sit är Käufhaann Ferhian; Piet äi att wchlnend Ke rf nt, gend; z. Mär; I5i 1, Nachmittags 2 Ubr. Bir. 67. Die Fitma. Rob. eennis a har, cher, mn nne, engere, Tchugfft it Ueber das Vermögen des Klempnermeisters derwalter Buchbaltet Hermann Neumann in Kesten. Dzbeln. Anmeldefrist bie zum 109. Mai 1941, Kausschusses ud uf der Gerichtsfchrelberei des Kon— ee. Uug . Richter in Sam⸗ man. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in 12719 bis mit 1.36. Plaltuchs er, 1 . RNach⸗ und Installateurs Heinrich Esters in Crefeld, Anmeldefrist bis 30. April 1911. Erste Gläubiger— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai kursgerichts zur Einsicht der Beteillgten niedergelegt. gaeltes Turert? entbaliend 56 Muster Hannoper, ein Paket, Persiegelt, entbaltend 16 Nuster drei Zabten, angene,, m. ; Ostwall bs, handelnd unter gleichlautender Firma, versammlung am 1. Mai 1911, Vormittags 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— Bottrop, den 5. April 1911. r für vplastische Erzeua⸗ von litbogravpbichen Drud sachen en Fabdrit⸗ miltags 3 Ubr . ist heute, am 8. April 1911, Vormittags 11 Uhr, A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai termin am L. Juni 1911, Vorm. III Uhr, ö Königl. Amtsgericht. 01 iz, 80s 301. - 3056, nummern 1129 r . .. das Tonkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justiz. E911. Vormittags 19 Uhr, neues Gericht, Zimmer Nr, k. ĩ —— chutzyrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März scheid. 20 Modelle , , b, rat Dr. Schnitzler in Crefeld ist Konkursverwalter. Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigepflicht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sppeln. ERraungsehwwei. Foutursverfahren. i. 9 S883 026 - 035, 1911, No r 5 ; ; ; 1. . ö ö i Sso Gl, Scuß Nr. 198. Die Mineralwasser⸗Fabrik „Han⸗ 22, 726, 772, . ö 7765, rlastische Er⸗ Gläubigerversammlung am Samstag, den 6. Mai Kosten, den g. April 1911. am 14. April 1910 hierselbst verstobenen Apo⸗

mi in 11 5 ir Fiachenerzeng— Nr 21239. Firma Ernst Schneider in Lüden⸗ 007 7, 098, 009, O08 6, nisse, S hutzfrit 3. 3 —; . „sz. S ; im Nr, 6. , rn 6 ichm. Ubr 30 Mir e, mn, , mn, ,, 28 7. 39. 77 0, 774, Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1911. Erste bis 30. April 1911. ; potsdam. , ass] . Da onkure verfahren über den Nachla e mn, 1511, Rach⸗ novera“ eingetragene Genoffenschaft mit be—⸗ ö 1911, Vormittags 11, Prüfungstermin am Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d r in, m ghd! a, . thekers Otto Walther (Hagen Drogerie) ist n 30 Minuten . in Dannover, ein rief. keugnäisse; 1 ene r , n, , mu Samstag, den 10. Juni 1911, Vormittags wmetꝝn. sonturaverfahren ars] Hlauerstr. 3, Inhaber a. Faufmann! Mort Wolf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ inter nm ,, sir. 3222. Firm F iche r, emal en,, . 7, Flächenerjengnisse 11 Flächenerzeugnisse 0 (lüihr, von dem unzerßichneten Gericht, Stein, ücher das Vermögen des Spe zereihändiers i Pot dam, Brauerstraße 3, b. Karl Schdel zu gehzben. 31. März 1911 ee nem. zr 1911. w 9 Tan en sfaltend 44 Muster Geschäftsnummer 5, Muster für Flächengrzeugnisse . 69 D, n,, straße 200, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit A R n Ban Rarellensiraße 24. Potsdam, Hohewegstr. 2, C. verwitwete Frau Braunschweig, den 31. März 1911. . . Amt? gerickt - Registergericht. rer, fn rr eichmungen Muster für pfaftische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1911, 20 vlastische Gczeug; le . , n 1d her Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1911. iugust Nanu in Gcahlen, Fapellenftraßt 4, g ̃ m, , , . R. Fichtner, Registrator, Kgl. Amtegeri Negistergericht von Schmuckstück n 1 für plasti trans 12 p gemeld 23. März 19 Erefeld, den 8' April 1911 früher in Metz, Diedenhofenerstraß⸗ 65, wird heute, Minna Wolff, gebor ne Seydel, zu Potsdam, Dohe— als Gerichteschreiber Herjoglichen Ümtgerichts. 6 r 3 n ö g Rönigliches Amtsgericht am 8. April 1911, Nachmittags 5 UÜhr, das Konkurs. wegstraße 12, wird heute, am 8. April 1911, Nach⸗ . 66 nnd enoñsen ter N ,, m Re nmntaas fabrit Gompertz WMeinraih in Daun over, Nr. 2131. Firm erg Nolte in Lüden— 55 = verfabren eröffnet und der offene Arrest erlassen. mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. Eraunschweig. Konkursverfahren. 14771 Trebscheaer Spar und Tarlehnekasse, e. G. Jahre, emeldet am? März 1911, Nachmittag ein Paket. berfieneir entkastend 45 Modelle für 2 Modelle fr Schubschie ber, Fabriknummern Eipenstock. [469] Der Kaufmann Karl Paltzer wird zum Kenkurtz= kursverwalter: Kaufmann Karl Bolle in Potsdam, Das Konkure verfahren über das Vermögen des m. u. S. in Padligar ist beute eingetragen: 12 Uhr ) Minuten. e . ö Tuormuste Häatasit eig in Berbinkung mit dos, J, plastif ĩ isse, Schutz frist drei Ueber das Vermögen des Photographen Otto verwalter ernannt. Anmelde- und Anzeigefrist bis Watsenstr, 60. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1911. Faufmanng Carl Olivier hier, Münystr. 16, An Stell des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Er. 3223. ma Aug. J. Richter 63 Perlmutter. Del und Mere ll, mm den Jabrik. Jabre, angemeldet am 28. März 1911, Mittags Hermann Leberecht Zarschler in Eibenstock zum 25. Mai 1911. Erste Gläubigerverfammlung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— , ü Te ein versiegeltes Kudert, enthaltend 30 Mun er nummern 22d M3 Gz S7 G, 22s, 623 J Uhr 15 Minuten. wird heute, am 8. April 1911, Mittags 12 Uhr, den 2. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr. 1911. Erste Glaäubigerversammlung am 5. Mai gehoben. ; ungen) Muster für nian 6 e io Bin one , e n, e,, as 656 Lüdenscheid, den 1. April! ; das Konkursverfahren eröffnet. Konkusgzverwalter: Prüfungstermin den 6. Juni 1911, Vormittags 1911, Vormittags 190 Uhr. Braunschweig, den 5. April 1911. knummern 382 703,ů 8199 ö 8 6333, 65 65 , n 3, 6565 . Königliches Amtsgeri⸗ . Rechtsanwalt Haßfurther, hier. Anmeldefrist 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 72. Potsdam, den 8. April 1911. Grim me, Registcatar, „So olz b, Sio ol, 838 ole,“ 1 Gebl : . is zum 17. Mai 1911. Wahltermin am 3. Mai Kaiserliches Amte gericht in Men. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4.

E. G. m. b. S., ausgeschie gui beßtgzer Wilbe ö

36

Traunstein. Bekanntmachung. 149811

*

Schutz frist 3 Jahre, an⸗ mittags 11 Uh 6

nn , . am 22. Marz

en . 9332 e riknur nern sio? = di j0, 8106. 8120 n ß zal ehae. m, gr,, Gern, bis ste, , 8383037. Scutzfrist Ur. 1199. Die Firma Oaunnoversche Knopf 8 Ge gister Mr. 5 —s— 16 8d 7 36 11

nm caslsre⸗

. das 1 no we j.

—*

6 4 3el n