; zecks zffeni . . utgaerich 4 1 I70389 Bekanntmachung. 6 5 2. ö li Bis t ts 2 3 ö b der r g ser. e. ker, dnn e ee, ce, n r, c) Verlosung ꝛc. bon Wert⸗ li II am e , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußi en S an Sanzeiger. 1883 don 3 68S 2ZO0¶ sind folgende Nummern 43
machung. Vormittags 9 Uhr, Saal 45, geladen. — ö 23. De geg, bei 36 . 9 8 papieren. 0/0 jetzt 3 79 ige Stadtanleihe vom IL5. August 9 ö iz . 2 4 3 unn . gezogen worden; 9 ;
Kaiserslautern, den 109. April 1911. Straßburg, den 11. April 1911. ; Der Gerichtsschreiber des K. Amtagerichts. Gerichtsschreiberci bei dem Kalserlichen Amtsgericht. ios? 16) Bekanntmachung. . ;
* N J . J 8 5 egiumke d . 7 91 38 98 12 2 löor3] Oeffentliche Zustellung. sole] Deffeutliche Zustellung. ? ,, Ruch , ngo n mi, d, , . ö 8. Crwerhs. und Wirlschaftegenofsenschaften.
Die offene Handelsgesellschaft Stempel K Co., Der Privatier Gustav Jost in Frankfurt a. M. * 9. . f ihesch in c ö Jö. 6 600 * V. Air 137 157 175 139 399 . 533 363 . 1. Unte chung gf. 9 . Iiederlassung 2c. von Jlechtean walten. Inhaber Hugo, Richard und Roberd Gerf in Tiwzig, Dererweg 18, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Nechts= er . 2 n nm nr, ,,,, . ,,,, Ju sgebole, Verlufl und Fundsachen, Zustellungen u. ders en 1 er n zeig 5 8. Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Prejel bevollmäͤchtigter: Jastizrat Scholz in Merse anwalt Braß, . gegen das . Fried ,, 75m iin Eil qungbraze n Höhe 323 6 300 716 2 61 6 3. Ver . n . Verdingungen ꝛc. 9. e ne ige ü burg, klagt gegen den Oberschweizer Martin N. Droh, früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem 6 n , m, . 21 uch stabe 22 . . z. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. . etitzell. 20 3. 16. Verschiedene anntmachungen. Schubert, früher in Merfeburg, Heorghraße 3, Aufenthalt, Beklagte, unter der Behauptung, daß e . Ei gebe mg mmm ooo ö 10 15 14 131 38 33 13 3 9 3 . Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften Freig fur den Raum einer Agespaltenen Fetitzeil 3 jetzt unbefannten Aufenthalts, auf Grund der Be“ nach Vereinbarung des Klägers mit dem Veitreter ö 1 56 . 75 73 9560 1 n 2900 873 620 633 693 751 786 So? 838 891 do d& . 9. häuptung, daß der Beklagte ihr für gelieferte Waren der Beklagten diese sich verpflichtet habe, die rück S* rer? 8 68 126 133 135 169 779 155 90; 995 1009. Rr. s 4 b8 85 16 W xt 6160 6162 ö h ü ; noch 102,0 S6 schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ ständigen Zinsen un Kosten des Zwangs versteigerungs⸗ 235 13 * zo z , es 39 33 379 356 Buchstabe . * 1099 6 1 452 478 549 Verlosung 2c. von e 8 Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ Germania, Aktiengesellschaft für Verlag klagten jur Zahlung ven 10270 S nebst 4 v. H. verfahrens des Klägers gegen die Eheleute Konrad 33 135 31 3 4 91 386 37 363 6. 357 137 179 180 27 23 34 . . *gg) 8 16 ö z — 2 . und Iruckerei. Zinsen seit J. Juli 19. zu verurteilen. Die Klaä. Elfäfser zu übernehmen, mit dem Antrags, die Be. 33 73 85 23 06 5. 32 ! Is 69s sl. s8 3h 83 * . 315 133 396 papieren. Versicherungs · Aktien · Gesellschast. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die im g zo unseres Statt cg Forgesehene ordem · geriet ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- klagte kostenfällig zu verurteilen, an Kläger 2116,94 Die Sr huber icser Kileihescheine werden hiermit 1096 1123 1185 is . , Hir. 8 95 140 JJ Die Attionäre der Wilhelma in Magdeburg, All Die Aktionäre der Germania, Lebens. Versicherungs, lich & dra lu. ann i nn findet am greitag ,,,, , . vor das Königliche Amts— . 1j e,, *. 9 1, n, fr, nl ben er e, Zinsscheinen und ö, 2 1E a6 A3 497. ö 1 di ,, ber anf G mh e. 3 n zu Magde Alflen. Gefellschaft zu Stettin, sowie die nach s 27 3M re ee, m br gens Sz Uhr, im Buren gericht in Merfeburg auf den 7. Juli 1911, das Urteil eventuell gegen Sicherheits leistung für hm urn en n, , . 29 26 ,, 5 . Bei der diesjährigen Au urg, werden hierdurch ju der tatuten stummberechtigten Verficherungsneßmer 3. . . Vormittags 9 ihr. Zum Zwecke der öffentlichen vorläufig vollnreckbar zu erklären. Der Kläger ladet e ,,, wr, ,, ,, ,, r e, ,. Diese Anleiheschein. werden . e. des ale e , Privilegii vom 16. 2 . ordentlichen (12) Generalversammlung 2 hierdurch zu . Sonnabend, den unserer , , 26, statt. rl me wird dieser Auszug der Klage bekannt ie Beklagte zur ,,, i 3 ien ö 1 Dandel und Judustr le 3 . . . . eld dg n ,, e n n n, 4 auf Mittwoch, den . 1911 260. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen 1) Vorlegung der Bilan; 3 Gewinn⸗ und gemacht. streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen ellen, xt Dent , mne, B htte es findet von da ab eine weitere Verzinlut slelber tember ausgefertigten o h. Vormittags 114 Uhr, eschbanse br ehn tenden? ordeut ichen General. er B ⸗ 36 , ,, ; n ger t , n mn, . ö de, ö ö. r * nich m,, folgt nach Wahl der Inkaber des ee ee Renne de Te fm rcusten sind foldgende in den Sitzung fal des Wilhelmahauses ' hierselbst . e ede . 1, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Sch ; * . , . gartowitzer Bank Die Rückzahlung ersolgt nach 4 ; 4 . Nummern gezogen worden⸗ Nr 30 Un 136 ergebenst eingeladen. ö . Tagesordnung: 9 kn liastuin des Vorstands und des Aufsichterate
Clau sius, Aktuar. bei hem gedachten Gerichte .. . özu , Kattowitz ober ba der Stadth auptkaffe . der / . 466 . Bucht h A über 1090 „ Nr. * In derselben werden in Gemäßheit des 5 . des I) Verlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust, J Baht . Reyiforen zur Prüfung Ter Bilanz
29 2 em, , ,n. beste len. 8un Zwecke öff i 7 3 stellung . 2 *. * . 2 82 9 ue S. 8 v e z wr . . f 3e de J stõ 2 * . * 58 85 K* F ö 2 223 z 9 loo2* ( Oeffentliche Zustellung. ; . ,,,, e ,,,, ang in Kattowitz gegen Smpfangnahme des Kapitale giaic⸗ der Bank für Handel und Induhttie . R über 500 M Nr. 2465 264 265 k Gegenstände zur Verhandlung wdr n e ,,. des laufenden Geschäfts jahres. fan ,, , re ö, e. . l it d ten Fälli u Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeit, 37 336 357 370 zö5 462 473. ; I) Vorlage der Jahregrechnung und der ilanz für e derne n chte n n, in,, ö. ö. 63. , s klagt gegen Heinrich Schwarz. Maurermtister von De Ferichtefqcreiber des Könialichen Landgerichts Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ ermin fol gen. c . sber Z60 S Nr. 543 600 603 , . w , . , . 6 m , o) Uebertragung von Aktien auf bestimmte Personen. Lemberg jetzt unbekannten Aufentbalts, wegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. feitstermine auf; der Betrag fehlender Zinsscheine tetmnin folgenden Ri Buchstabe . üher z 1910 sowie des Vorstandebericht nebst den von 2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der h . ; Norder! 11 ein Antfraae den Weksagten durch 66 * ö 161 301 Dayit ö Abz ge ) . 2* . 1 2 s z . B d G6 z . 9 Focderung mit dem Antrage, den Beklagien durch 60l7 Oeffentliche Ladung. wird vom Kapital in Abzug gebracht. Einlösung gekommen: Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine merkungen; Bilanz und über Lie dem Auffichtsrat und der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung .
n nd ö J z ü — Antrã Verschiedenes.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht un 7 67 676 761 718 789 dem Verwaltungsrat hierzu gemachten Be⸗ Gene ralrersanmlung! kber? Benehwlqung. der 6) Anträge und Verschiedenes
vorläufig vollstreckbares Urteil jur Zahlung von 2 8 r ,, RNRabrbnh ttowitz, den 20. Februar 1911. 5 uli ö z ö . ö ö n : : zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslo , . 6 im Jahre o 1 ine! , 8 en en bech J * Ven rr f 1 Zum I 6 werden zur Rückahlung ö. . e, 8 Bericht des Verwaltungsrats über dle Prüfung Direktion zu erteilende Entlastung. . k Straß 25, aus. cen arbeiten, 10 Zinsen bietanz vom Vg der zlia gs. Nieiss; Versfeld, wird der Fabrikarbeiter n , .: ö Buchstabe 86 96 n 1916 durch ge nig . h nn. * 64 unt den der Jahresrechnung, der Bilan und über die 3) Beschluß der Generalversammlung über die „Berlin, 12. April 151.
e rg nnn n , nnn meer, , , oensn Beranntmachung Hache gr zg, nd sss äber , me, w. k Vor scblägz zur CCwinnhortzilung; 4. Vorschläge zur Gewinnderteilung. Der Auffichtsrat.
8 eb. Rudolph, zur Volljiehung des Rezesses auf Uehs 83. Buchstabe PF Nr. 16 239 5s und 868d Zinsscheinen VIter Reihe Nr. Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ 4) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf 8
1
Beklagte wird hiermit jut mündlichen Verhandlung — 5 ifft Auslos T ireis⸗ —ᷓ 2 ꝛ — r. ; 0 ie 5 V z ĩ
Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Donnerstag, den 1. Juni 1911, Vorm. Betrifft Auslosung von Teitower Kreis 200 . . . ( weisung von dem vorbezeichneten Fälligkeits⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Vewihigung von 6 zo ob, = an Tie Penstons. Kommerzienrat Cahensly, Vorsitzender — Bughsahe 8 Nr. n nnr, dzhäbz ie Soo . tage ab bei der hiestgen Kreiskommunalkasse, Gewinnverteilung und über die dem Ver⸗ fasse der Beamten der Germania für das Ge, 16061
des Rechtsstreits in die öffentlich Sitzung des K. Ants⸗ 19 ühr, vor die Kö anleihescheinen. 2 ; 6 2. ; . Hersfeld, Kaiserstraße 25, unter Hinweis auf S4 des * 1 n. . Buchstabe R Nr. 586 über 1000 . r den nachbenannten Zabhlstellen: ; tunasrat und dem Vorstand zu erteilende w. 5 * 2: mittags Sz Uhr. Sitzungssaal, vorgeladen. Dieser ꝛ , . ul te, vom 25. Mai 1881 ausgefertigten A 0,0 in 3z* oo Wirsbaden, Len 10. Dezember 1910. 4 Ha b we ne ndern in Danzig, waltungsrat z schäftsjahr 1911. Norddeuts e Eiswerke,
d ; Königliche Spezialkommission zu ; ch . gerichts Pirmasens vom 27. Juni 191A, Vor- öh n ; Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Koslengesetzes vom 24 Juni 1875 geladen. (Akten⸗ Entlastung. 5) Wahl von jwei Mitgliedern des Aufsichtẽ rats.
Auszug aus der Klage wi 3 Zwe er öffent⸗ Iq 513 GesPzfts. N 392 umgewandelt ihescheinen des Krei es ; ' J ; MW tal; sade ö. ö . 1 * n m . 2 6 2 . lichen zit ler 9 . i är 2 . . . enn, n,, nach Vorschrift . Der Magistren⸗ ier er, e en re , d fg, 2 . , ,, . , 6) Wahl einer ,, nn nm n. Aktiengesellschaft, Berlin. * 2 n,, , e ,. etan gemach asfel, am * Aw! 232 * Ti ay 8 ** . gi 55 9 ö ö . In der 8 eneralversammlung ind di nit 9 gliedern von denen zwei Mitglieder imm⸗ tr laden die Aktionäre unserer Geselsschaft zu E ae, n,, , ü lieta zerichts Königliche Generalkommission. k Einziehung im Jahre 1911 aus 6028 ,, 1 bis 2 ; lags, fhause S. A. Samter Nachfolger ö, ,,, warn, * berechtigte Be een, sein niz, Jö. . . Jm . 34 e,, , . len Iz lo? Ceffenniqhe Tad ö . ,,, , , , m, , , . V e üb 6 di Die Zinsscheinreihe IL — Nr 1 bis em Han . 2er Generalversammlung ui später 1 Der Rechnungsabschluß für 1919 egt vom jn unserem Geschäftshause in Berlin, Köpenicker lolo?) Deffentliche Ladung. . . ,, e 26 w . 21 den Schuldverschreibungen der 0/0 Thorner Stadt . Königsberg i. Pr. J dritten Tage vor derselben Inter BVowzeigang ; Pen deckung eb chrtm Hkreck in Stettin zur ö 6 , n . nn. eee, Ja der Prozeßlache des Klempnermeisters Ludwig, Mark 2 ö s ge zit zig 345 345 351 415 To 522 anleihe von A801, ausgegeben auf Grund der einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu ihres Ättsenbefitzs bei unserer Hauptfafff hie il e rffus! bent! a Tul e ,. Blumenfeld in Rawitsch. Klägers, Peozeßbevoll- e V Ve ‚— n ö d, zig zßz tr z de dos 51 sss ministerielsen Genehmigung dom 4. Oktober zoon nehmen, ; ; angemeldet haben. Die Anmeldung kann jedoch auch Hie Stimmilegitimationskarten können am 18. und : . Vell E ö Sol 552 55s 563 571 574 575 5586 631 636 mini U g . ! Stücke hört mit n n nr mächtigter: Rechts anwalt Israel in Rawitsch, gegen 1 dee. 7 26 659 555 702 725 803 358 3220 834 S856 S857 über die Zinsen für die zehn Jahre vom 1. April Die Verꝛinsung der auẽgelosten ö e ann. ber den auswũurtigen Geueraiagenturen der . ö. n,, Cre uf rn . Hen, uud der Bun die Frau 3, E. Müller, früher in Nawitsch, Verdingungen 2c. 2 5 702 726 803 808 822 56 8 1911 bis 31. März 1921 nebst rungẽ⸗ 3 ö V fe gif en 3 D un ge, . 2 5n de . nei n , , , jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, 3 C 61 11, ( 810. N B 5 8e * Sz), scheinen für die folgende Reihe werden von sofort insscheine wird vom — d . . * f ecen , Gubdirettiguen Tauben, Pere ; n. ö 161 ann e 63 ö ; . 33 No taben E über 500 M die scheinen für die solgende g. ĩ sind rückständig: 6 e,, n, ,. . w . schlußfassung über Genehmigung derselben. ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung des 33 ann ung. 2) Von dem uch 22 Aus früheren Verlosungen sin 3 straße 16,18 und Friedrichstraße 2366 — bis zum ettin, den 13. April 1911. ; ĩ * . Rechtsstreils auf den 17. Juni 1911, Vor— 3 . , d. Je. . , gar. ö 159 192 außer beg ker eh aupttaffe hierselbst noch Buch'tabe B Nr. 229 359 419. . e mai do. Je. erfolgen.. Auf Grund seiner Stettin, in unf rat. 3 e, ,, und Aufsichtsrat. mittags 9 Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht Vormittags 9 Utzr, sollen auf dem Hofe der Ge. 3 . d. Buchftaben ber Zoo 4 die M bei der Deutschen Bank in Berlin. 1m Buchstabe 9 Nr, 494 54g, 68 e ho Anmeldung wird dein Akttieninhaber eine auf seinen Rud. Abel. Hand Haaf. Dr. Schar lau. . Wahl zum Aufstchtstrat. ä Räwitsc, Zimmer Nr. 9, anberaumt, zu dem die webrfabrit gegen sofortige Barzahlung öffentlich Re me d , E, n 3) bei der Preußischen Zeutralgenossenschafts.˖ Neustadt We Br; . . . . Rtamen lautende und die Anzahl der von ihm . P. Hemptenmacher. M. Friedeberg. Bezüglich Teilnahme an der Generalversammlang Beklagte hiermit geladen wird. versteigert werden: , , , e n, ü , fgefordert, die ausgeloste kasse in Berlin C. 2 Der Rreisau gelegten Aktien enthallende Suimmknrte, weiche hn . e rn n n den n Rawitsch, den 10. April 1811. 44 Dampfrohre, versch. 6 Die 7 m m eta g. . nit c ausgegeben des 5 . jum Eintritt in die Generalversammlung ermächtigt, e 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ] Flanichenrcbre, kreisanleihescheine nebst den noch uicht salig. ge. Beim Bezuge der neuen Zinsscheinreihe bel unserer Graf von Baudissin. auggestellt. bel Abel Go., B . — r Fee. wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Beim Bejuge der neten zins e,, , e. Nachmittags 5 Uhr, bei Abel Co., Behren= . ,, . . J, , , , h, , , ,,, e , h r , , nan er. , In. der Peozeßsache der Möbelfabrik Osw— ᷣ Luffenrobre Dieretsal. ud Mebernszlu fir Fei der Teltower Kreiskommunaltafse, Berlin berechtigen den , ,, Fr. ,, . / / 66 ö. ; 2 2 ,,,, en ew euttichen äledelgersara lung der Fri. e ede ce henlce se eüdsis, we, , s nn,, ,n, Bo. enlampen (Differential- und Nebenschluß für Biitericstrage 17, einzureichen und ben Ifennwert Talons ein unter schriftld el egeng, , , m, Hen ltere nsngisahnnsanl, der „Msinr. Tarsstren Fabrik Act. Ges. bigsceins, ahtten en,
tigter: Rechtza Srae Rawitsch, gegen Fra — 10 Amp) ,,, . ö z ĩ as dies J Buchstaben, Nummern und April 1911.
igte — Rechts 1 Sraẽ in un nm itsch, gegen Fra 1 10 Am . eine 7 Er pf zu n hme ‚. i das diese nach den B chstab n, Nu ; ; . ö. . ö
in ie? früb in . ö Wr nfs 53 3 Bockrollen, ;. . ang n 96 2 der Werten geordnet einzutragen sind, in doppelter 5 Kommanditge ell 9 ten Vorstandsbericht mit , 4 ie. Hendehrng“. h 36 e rar
unbekannten Aufenthalts, B'klagie, 3 6 67 lo, n 300 Dechtkoblen 16 X 165 300 Paar 1usgelosten Anleshescheine auf. ; ] Ausfertigung einzureichen. . . — Akti ll waltungzrats werden . ; n. ; en, . Zu der am 29. April er,, Abends 7 Uhr. . Abel.
a, , , . e ae. ö d 6 8 — Fär fehlende Zinsfcheine wird deren Wertbetrag Der ginreichung ⸗— 2. — 33 auf Aktien n. ienge l . n n. berg ge eg, le rr ereff liegen. im Hotel Germania... Hevdekrug, e, ,. 6072 6
D r , , Rr nn, 87 n rahtseil, versch. Längen 5 u S, m , m. . es Frlangung der neuen Zinsscheine nur dann, ; ; l ; m die ö '
Rechtsstreits auf den 17. Juni 1911. Vormit⸗ . . nd 6 mm G ä , 1911 er . ö , abhanden ge Die Betannrmachungen af 33 , ,, Magdeburg, den 12. April 1911. e ,,. . , ,. BHürener Portland · Cement · Merke
zu 9 Glühlampen, ungebrannt — 16 Kerz., 103 Volt Verl girelbansschußz des Kreises Teltow. kemmen sind. In diesem Falle sind die betreffenden vavleren befinden sich aus schließlich in Unte 92. Wiihelma in Ren rg usch an. n, , e , d, ber. Art Ges. in Airen i / wess.
. . br, ,. MJ . 3 8 2 . w 33. April og gan; ergebenst eingeladen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Rawitsch, den 19. Av il 1911. 23 Glühlampen, ungebrannt — 16 Kerz., 103 Volt Schreibens einzureichen. 2 . 6043! A G 4 216 66 Tagesordnung: Donnerstag, den 18. Mai d. J.. Nachmittags
e , 986 . Bekanntmachung. Die entstehenden Postgebühren haben die Vereins druckerei Seidelberg Attien⸗Ges. n. Kahlert. J , , r e , nr , ,, .
n, , , n,, Glühlampen schirmz Bei der am 2. Dezember 1910 erfolgten Empfänger der neuen Jinsscheinbogen zu In der am 22. März ,, , oss . Satzungen. rt findenden ordentlichen Generalversammlung eln⸗
, , w 21; Verlofung ebusß. Räcktahlung. aufg Tie tragen, bersanunlung wurde Herr, Siadtpfarrer, Sr, Attien. Gesellschaft der Soller'schen Carlshütte 2) Henehmigung der Bilanz und g Gewinn und geladen.
pie Vor s
2 Iris (Ente rhleihe Lon Ke Jaunhar A887 Vie Feichestempelstener für die neuen Zineschen⸗ KPeideibe g als weiteres Mitglied in den Auffichtẽ · ei Rendsburg. Verluftrechnung für das 'verflossene Geschäfts., Tagesordnung:
zu Warzemände, 2) der Profeffor Friedrich Korff zu 4 Isolierrollen, versch. im Beirage von ü soo ooo S wurden folgende bogen (Talonsteuer) ist dies seits übernommen worden. rat gewählt. : Caen, Genen,, der Wutlonhhe . agese Düsseldoif, 3) die Frau anor Delene Büttner k 93 Isolierrollen, Eckrollen, , gezogen: Thorn, den 19 April 1911. Heidelberg, 12 April . am Freitag, den ỹ. Mai 1911, 2 Uhr, in 3) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und 1) Vorlage des , und, ea e r er geb. Korff, in Gadebusch, 4 r Rechtsanwalt Korff 28 Kohlenbürsten, Buchstabe TF à 200 M Nr. 12 93 137 172 Der Magistrat. Der Vor stan ! der Börsenhalle in Hamburg, Saal 14. des Vorstands. 3. - abschlusses für ; as abgelaufene ä. afts jahr. in Nostock, ) die Frau Elsa Wittenburg, geb. Korff. 2 Kohlenhalter, 203 217 234 248 278 294 323 368 42 j H. König. A Nann. . Tagesordnung: c Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prü⸗· 2) Antrag e , ,,, e e m ö 6 . K k z T7 8719 Bekanntmachung ö,, . ö I) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der fung der Rechnungen und der Bilanz für das 3) 27 . astung des Aufsichtsra Korff und, Gauck zu Rostock, klagen gegen den lampen, Buchstabe L ä 500 S Nr. 8 265 ; Rei ber für das Jahr 1951 I auf Grund des Aller Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzien⸗ Bilan und des Berichts des Vorstands; Be— laufende Geschäftsjahr, J. April 191112. 6. are fichtsrat früheren Gastwirt Gottfried Samiesky, früber in 5 Platten zu Gegengewichten, 13 123 137 174 192 263 282 324 . R re, 7 vlar sedrich S u einen Tod im Jahre lußfassung über dieselben. ) Anträge des Vorstands. Wahl zum Aufsicht rat, . ö. b Friedrich Seyboth dur ffung rat z ;iBnin ert unbefannten Mufentßbalts BeHlaat Se sns ram vers 116 z ko k 336 21L 8 77 8892 7183 729 höchsten Privilegiums vom J. Mobembe d 1a ta Frie rid S ; . . e . ĩ ; 19 tif 6 , . . Horschristen 39 926 ö. , — 1 mäßig bewirkten Auslosung der 1919 ausgeschieden. 2) Erteilung der Entlastung. os) Diverse Besprechungen und Beschlüsse. e. wir die Herren Aktionäre, welche auf Zäablunga vo do Zinsen aus den für die Erber Trockenelemente bezw. Elemente, 743 7655 772 7094. ar eianleihescheine an. 26 Nummern? München, 12. April 1911. 3 Statutenmãßige Aufsichtsratswahlen. Ostpr. Torfstreu⸗ Fabrik Act. ⸗Ges. Heydekrug. 8 en z; t, 7 n m e lid. zu Gad ch an erster 3 er 3. Saprol, Buchstabe Va 1000 S Nr. 16 59 105 1171 * retè ü. 4 d 42 , ; s A 6 rmals Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen Der Vorstand. V ö d an der Versamm ung teilne ö ö is unten bezeichnete Grundbuchblatt ein. 28355 m Ueberlaufrohre, 157 207 233 244 278 288 316 330 361 368 3 . a, . 8 38 Eisenwerh München 3 . vo und den Beschlußfassungen dieser Gesellschaft teil: F. Hansen, . . . 3633 . . lh * Grunssch, ld auf, das Halbiahr 1 Minimalausschalter für 700 Amp. 36 151 Fos 56d 5r7 5iß sz Fos 753 763 S6 . 3 Kießling — C. Maradelli i. Liguiv. nehmen allen , , K bis 1. Januar 1911, mit dem Antrage— Zellenschalter, doppelpolig, S51 890. 2 ( . ? Märkert. 1911, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Hugo Scheu, Justizrai i. W. hinterlegen zu wollen. ingetragenen Eigentümer des im 2 Sicherungen für 100 Amp., Buchstabe Wa 2000 ½ Nr. 8 60 — = 7. Aftien in' dem Bureau des Notars Herrn Dr. Dekonomierat. ö ane, . an m e mdr. en,. 22 ; 4 190. ; r 20 . 6047 Bekanntmachung Bartele, große Bäckerstraße 13 in Damburg, oder ; ö 9 1 Ter 13145 zu Ribnitz zu 2 Umschalter, ; 2 Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rückzah⸗ 3. — Nachdem die Eintragung unserer züngsten Kapitals. in dem Bureau der Holler schen Carlshütte in ig 6 ö ( Achtundvierzig Bogenlampenausleger, 75 em, lung auf den . Juli 1911 gekündigt, und es = er, erf gt . . wir hiermit die jeßt diendsburg ju legitimieren und können daselbst die 16161]
Blatt 2592 ein⸗ 2 Signalapparate, optisch und akustisch wirkend, 18
S653]
zenannten. Grundstäcke zu 1 Winiaturbegenlampe, 26 Ampt, findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben — . . nech bezug berechtlgten ersten Attieunzeichner gemäß entsprechenden Gintrittz. und Stimmkarten in Stralauer Glashütte Attiengesellschast. Zur diesjährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ eil für vorläufig vollstreckbat Riemenscheiben, eiserne, nicht mehr statt. . 03 Artikel unserer' Statuten auf, binnen der auf Empfang nehmen. Die Derren Altionäre der Stralauer Glashütte lung ladet auf Mittwoch, den 24. Mai, Vorm.
der Klöger ist Termin Telephonapparate, Die Rückzablung erfolgt nach Wa b K 1 Wochen festgesetzten, vom 15 Ayril 1911 Samburg . Acise m 9 hierdurch a ' rbenr, mne fan Mänlbad ein.
. . , n . F ** (. ; Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der . 14 . 15. . Camburg, . Acttengesellschaft werden hierdurch zur or! ö
r . e t f,, 36 3 Dia . 21 * bei der Stadthauptkasse hier oder 6 * 1 1 an n, . Rue sch lu stsst ihre etwaigen Rendsburg, den 12. April 19811. lichen Generalversammlung auf , ,, ,,, hel uf Mir lb d rzeglihen Amtsgericht in Nibniß an⸗ ; Maße, dlecherne, à . Vereinsbank zu Frankfurt a. M. in der nach ; 43 Bezugsrechte bei uns anzumelden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. den 11. Mai er. Vormittags r., im '
Vorn. ⸗ ten,. 5 8 e . ! er. 1 j dem Fälligkeitstermine folgenden Zeit. .. s. in f; den 15. April i511. K ··/ / /, Zar * er mn . Aktien Gesel haft. üh ad.
w , nn, , n , , Matze, becherne, 2 Rückstände aus früheren Verlofungen sind nicht Bergisch Märkische Bank. 6166 Feilin W., Schinkelplatz 1– 4, J. Etage, ergebens Tagesorduung:
geladen wird. Zwecks öffentlicher Zustellung erfolg 3 Maße, blecherne, à ß . *Mit ; z z aden er, decks ossentticher Juftellung ersceig?; Nähe blechen gar , Düsseldorf-⸗Katinger Rührenkesselfabrih ungeladen. ö ge e , e , me.
lig z ; vorm. Mirr K Ca., ) Bericht des Vorstands und Vgrlegung der Bilanz richts über das Jahr 1919. . Spiunerei Antiengesellschast vorm. in Ratingen bei Nüsseldorf. —ᷣ nnn Ind Verlustrechnung bom 3J. De? 2) Hewinnverteilung und Entlastung des Vor—
i Besells . tands. 30h. r. Alauser in A. Gladbach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter ember 1910 ᷣ f ö g emen. n 5 kö Ben nabme auf 5 23 des Statulg hierdurch zu der 2) Antrag auf Genehmigung Tes Rechnungs⸗ ö. . * n n , ,, . ; Nachdem die Generalversammlung vom 6. Mär; am Freitag. den 12. Mai de. Is., Vormittags abschlusses pro 1910 und 5 . * Hahn ( 66. . or n r. . vem 1. Juli 1891 ron 2320 000 M sind . ö r . J. die Herabsetzung des Attienkapitals der 11 Uhr, im Parkbotel zu 53 fan er Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ar e en . mnrnalt Justißntgt Dr. Noest in Solingen, n ,, 6 iese auägelosten Kreisanleihescheine werden hier— 1. ammen. igsten ordentlichen eneral · . t . ö ö dan, Gee, . 5 folgende Nummern gen . urch zum 1 ᷣ YM e ge , . wen i X , zwei . , 3) Aufsichtsratswahlen. Bei der am 11. April d. J. erfolgten notar ellen uber in Solingen, setzt unbefankien Aufentbalt,, s Rokefllter, Di ; in,, nn,, n , Zeitpunkt ab die n vonedrn fön gel aif 6 Leho ogh. pe. nm, ndern Generaldersammlung sind Int Tefinahme an der Genctalhetsammlung beam; Auslofung uZserer Sbligarignen sind die, aun ater der Behauktung, daß die Beklagte am 5. Apri Begenlamren (Diffe l., und Nebenschluß ! 6 183 2 2353 216 w (ol sg? 355 zahlung aushärt und die nicht zurucgegel Zins f 6 kuhn fordern wir hiermit in Gemãßheit des ad s 23 des Statuts diejenigen ktionäre be, zur Aus hung des Stimmrechts sind nur diejenigen mern 8 1 6 635 79 ji 178 1890 196 205 310 11. November 1816 Waren von der Klägerin a , n,, Schi ö ** . chere bei Ler Jtück ahlung des Kapitals in Abzug her 666 die Gläubiger unserer Gesell., rechtigt, welche ihre Aktien entweder derg w ber e Generalversamm . ,. *. . . . ft und geliefert erhalten habe, mit dem rag vampen, Arbe . . 2. 2 1 . f * swung ' ü n ; ei der Gesellschaft oder a. den enbesitz, zen um. 1059 10941 3 1154 gezogen worden. e . J ö . ier. Fern be g. e ,. ö. fi 38 1 Die Ginséfung erfolgt bei der Kreiskommunal og ie ihn werf. ö J in 8466. r r larnscher hing be, m elfi . Me , n e. , 6 * ä, bes er eg in, ö. . 1 ; aste zu Sensburg und dem Bankgeschäft von . ö ; n ummernverzeichnisse . Anleihebedingungen gemäß vom 1. Oktober d. J. ꝛ e ,,, , g a,,, Nernstlampen, intensiyun,. ; 33 855 8985. * ö — Q . ** Der Vorstand. n T, . bel der Bergisch - Märtischen 1 eb e wurden ag e . , . 9 ng. Dr , m Tagen,, n dn, zu nne, TLeibriemen mit Schloß und Patronentaschen, Buchstabe A HH 6 1000 . Nr. 29 76 2 3 12 a, , , . 1516 2 voss Sali Ludwi Shalle Bank oder Gesellschaft in Stralau oder bei der Bank und können die Beträge bel der Direction der mündlichen Lerpan blu er Rechtest ein wirt Defen ven Gisen mit Tür und Rost, ö . Der Krceiausfchun 64 Saline u wig in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz 9 Dandel und Industrie in Berlin oder Disconto-Gesellschaft in Berlin, eder bei den reer, , . en, , 6 , . , n n 1 Wimpfen a / Neckar. Straus Sohn ei der Dresdner Bank in Berlin an. Ferren Marcus Nelken * Sohn,. Berlin und e, Juni 1911, Vormittags 834 54 985 907 1058 1105 1123 1138 170 1 v. Schwerin 3 st, die Aktionäre unserer bis spätestens den 8. Mai hinterlegt haben. gemeldet haben, und J J reslatt, bei der Dresdner Bank in Frank Nr. 2d geleden. s 1197. J , Wir beehren uns ben, ) iz nc ra sper samm⸗- Siatt der Aktien können auch von der Reichsbank Liesen Aktienb . den darüber n , . rt a. M. und det Ko (ländischen Bank in en 7. Aptit 15. r. se eine w zur 91 Gesellschaft zu der ordentl 6 Mai E91. Bor, oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine Depotschein der Reichẽbank bis zum ö . faut n B. gegen. Röckzabe der Sblsgailonen Soner en in 3 Türflũgel, und lung auf Freitag, den *. 6 schaftehausꝰ einzu hinterlegt werden. 1911 bei den obengenannten Stellen 1 nebst Talong und noch nicht fälligen Coupons er. Gerichtsschreiber . ö 6a en Mm tsnerichts . d ere Verz g derselben ü 1 mittags 11 Uhr, in unser e Tagesorduung: bei einem deutschen otar hinterlegen. D e hoben werden. Serichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 1ẽEehnfeldscher : kt. Ven den Anleih 24 laden. ö 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats hinterlegten Aktien bew. Depotscheine dürfen Von ausgelosten Obligationen ist noch rückständig Die , , , —ĩ . , . am hein, die nach dem 1lerkschhen . Ta , ,, . nd Rechnungs⸗· über das Geschäftejahr 1910. nicht vor Schluß der Generalbersammlung ab- Nr. His, vom Jahre 18160. ̃ ie Kellnerin Anng Koss in Straßburg, . 6 —ᷣ r n ei vom 24. Jann 87 ausgegeben sind, m 1) Ig fee , 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des en,, . A1 191 , . i , n sihberg valt Thomas in Straßh⸗ Leiftung von 10 EPs, L. d. Mt. Jol gend? a , n, , , 9 usses. . j inns. erlin, den 8 Apr . ö im bert Koos. Rech, 2 Scheiben, Schleif⸗ Nerten be Nr. 10 2585 107 357 69 118 102 19 2 i r h sum über die Verwendung des Rein 9 e, n, Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat Lederfabrik irsch erg 8 her traßburg, jetzt chne bekannten Wohn⸗ Untersatzkasten, gußeisern j e u 195 über je 4 . ewinns. Karl einc u fler len it tere. der Stralauer Giashlitie Met engesellschaft. norm Heinrich noch 9 Co. und Aufenthaltsort, unter der BerFauntung daß Re Tastzirkel mit Etuis 3 . 8 * ? 3 00 und 3) Intl st von Aufsichtsrat und Vorstand. 42 enn 29 d Heben h eim er . . ka nnn n. stãm ĩ . 1 ntlastung atingen, den 16. April 1911. iegmun / Knoch Kern demselben wahrend der Ehe als Vorbebaltsgut einen ie Besicht gung Ter Gegenstände kann in den ̃ x 11 über je 560 6, Wimpfen, den 11. April 1911. Der orstaud. Vorsitzender noc. ; Betrag von etwa ? 5 zur Aubewahrung über. Tagen vom 19. bis 20 April 1911 während der 17 299 4 getilgt worden. . ö Nr. 40 und über je **. 1 Der Aufsichtsrat. geben babe, den sie nunmehr zurückverlange, mit dem Stunden von B kis 12 Ubr Vormittags erfolgen. Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht Die Rückzablung der Beträge erfolgt en liegen im Geschäfts⸗ vorkanden. zei der hiesigen Stadtkasse. 1 r Gewehrfabrik zur Einsicht aus. Wiesbaden, den 10. Dezember 1910. Uerdingen a. Rhein, den 20. Dezember Königliche Gewehrfabrik zu Erfurt. Der Magistrat. Der Bůrgermeister.
. Detann. na ung. K Flementenglãser, Wiesbaden, den 10. Dezember 1910. Ribnitz (Meckl.), den 5. April 1911. 2 Fässer, Sptritus, Ser Meg strat? Der Gerichtsschreiber 2 Fenster, verschiedene, . k des Großherzoglichen Amtsgerichts. 22 Bogenfenster, le Bekanntmachung. e . effentliche Zuß 84 Dachfenster, zei der am 2. Dezember 1919 erfolgten . 2 Fenster igel. 20. Verlosung bebufs Rückzahlung auf die anfang?
FirmJ J. Singer X Go. zu Berlin C. 2 denster ö. ßehun ͤ anjan m 1. Singer & Go. u 2 erlin C. 2 Fensterläden, eiserne, 4 oso, jetzt * ige Stadtanleihe Buchstabe 2 d
8 1.
a , , , n
2
— r —
—
2 — — — dd — — — — 180
.