1911 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6617

Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft, Bremen.

Gewinn und Verlustkonto. . 6 3 235 595 3383 Vortrag aus 1999... 1031 71 481 34 Vereinnahmte Frachten, Schlepplöhne und sonstige 61 492 Einnahmen.... 636 581

314585 220 524

Kohlen und Materialien Betriebsunkosten Versicherungsprãmien ae ,, . Löhne, Gehalte, Tantiemen, Gratifikatignen; Abschreibungen und Ausbesserungen auf Dampfer, Kähne usw Reingewinn Foo dem gesetzlichen Reservefonds Speʒialreservefonds ; Feffelerneuerungs fonds... 1656 900 700 Dividende 1657 500, 100,9 Tantleme an den Aufsichtsrat,. 3753, 18 , Sfonds ... 10 000, ortrag auf neue Rechnung 2310903 S 220 24, 09

1642227

11960, 19

1543 259 assiva.

6p. 2250 0099 135 106 25 009 241 746 10220 9750 220 h24

1543 259 Aktiva.

Aktienkonto

Reservefonds

Spezialreservefonds

Kreditoren ö Betriebsrechnungen (bezahlt wn. Kesselerneuerungofonds

Reingewinn

18 Dampfer und 96 Kähne .. Geschäftshaus Holzpforte Nr. 10 mit ackhaus Holzpforte Nr. 9

Schuppenkontko

Mobilienkonto

Bankguthaben und Debitoren...

Koblen⸗, Material⸗, Ausbesserungs⸗ Betriebsunkostenkonto usw. ....

Effektenkonto

Beteiligungen

Kassakonto

5

Bremer Schleppschifffahrts ˖ Gesellchaft. Der Vorftand. Gg. Müller. Joh. Fr. Frese, . E. Sch rõd er, beeidigter Bücherrevisor. FT. Barkemeyer, Prok. Die Dividendenscheine für 1910 werden vom Donnerstag, den 13. April an mit 70, für die Aktie (7 c an den Kontoren der Herren Beruhd. Loose Æ Co., hier, und des

L. iffer, Cassel, eingelöst. . . ,. besteht aus folgenden , erren Konsul

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Rud. Tewes, n,, Konsul Ed. Pokrantz, stellvertretender Vorfitzender, Louis Ed. Mever, Konsul

an 6 fämtlich in Bremen, C. Pfeiffer, Geheimer Kommerzienrat und Direktor M. Pulvermacher in el.

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vor— stehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 31. Dezember 1910. Bremen,

J. März 1911.

warn Norddeutsche Cellulosefabrit Altiengese lschaft, Königsberg m.

Aktiva. Bilanzkonto per 21. Dezember 1910. a.

M6 Aktienkapitalkonto·. . 3 000000 Obligationsanleihekonto:

4 o Obligations ˖ anleihe. Obligationszinsenkonto: 2 nicht eingelöste Zinscoupons ö Hvpothekenkonto.

Grundstũckskonto. w,, Gebãudekonto. Mt 1 844 931,20 Abschreibung. . 94 93120 Maschinenkonto einschl. Reservetelle 6 2146 63,53 Abschreibung. , Werkzeug⸗ und Gerãtekonto 9160 7272,32 Abschreibungß .. i 721,32 Gleis. und Transportanlagekonto 16 232 066,92 Referpefonds Abschreibung J 52 086, 92 180 O00 - e , nnr , Mobilien⸗ und Utensilienkonto . 3 461,27 , nnn Abschreibung. w 8 460.27 reditoren Beleuchtungsanlagekonto d Dod /d 3 6 28 O00, Abschreibung. . 15 584.40 ,, Harne . J 1 Delkrederekonto.

. 1941,95 * Unterstützungsfends . Grinnell⸗Sprinkleranlagekonto: st ßhungsf

Reingewinn... im Bau befindliche Anlage. 9 Bestände an Fabrikationsmaterial: Zelluloseholz einschl. Anzahlungen Betriebs materialien... Kohlen ; . Fertiges Fabrikat. Kassakonto ; Wechselkonto. Hypotheken⸗ und Debitorenkonto: Außenstůnder— Außerdem Bürgschaften Disagio und Kosten der Anleihe 1910

om 1750 o- xo.

9

6 437 66

2 888 079 50 1955 659 80 123 948 15 18 70050 722201 29 848 60 186 91

ö 1 6 626 000,

. 28 226 60 1 8 Shb 080 61 S Sõb 080 61 Gewinn und Verlustkontoö per 31. Dezember 1919. Kredit. . 64 06570 2 357 169 4

Effektenkonto

Debet.

3

Vortrag aus 1909. 1183 07269 Fabrikationsergebnis

66 94931,290 346 763,53 7271,32

ö2 086, 92

66

Geschãftsunkosten, vertrags⸗ Tantiemen und Prämien

Abschreibungen auf: Gebãudekonto Maschinenkonto. J Werkjeug⸗ und Gerätekonto Gsleis und Transportanlagekonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. 846027 Beleuchtungsanlagekonto . 15 984,40 despannkonto .., 194143985 527 439058

und statutenmäßige

d 740 722 89 Davon; ĩ Disagio u. Kosten der Anleihe 1910 4 28 225,50 Zuweisung zum Reservefonds. 100 000,

ö AUnterstũtzungsfonds, 10000, P

. Delkrederekonto 1270001 Talonsteuerrefervher . 10 000, 20/9 Dividende von Æ 3 000 000, . 360 900, Vortrag per 1911. 1497938

740 722. 389

3

2 451 2357171

stönigsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910. Norddeutsche Cellulosefabrik, Aktien gesellschaft.

28331 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1911 ist die Fruchtdampfer⸗ Aktiengesell⸗

5638

Die auf 1200 festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 wird mit S 120, für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 scha ausgezahlt an unserer Kasse oder bei der Nord- schieht durch die bisherigen Mit deutschen Creditanstalt, 4 Pr., und ihren Zweigniederlassungen oder bel der Bres⸗ lauer Disconto⸗ Bank, Breslau.

stönigsberg, Pr. den 12. April 1911.

Norddentsche Cellulosefabrih Aktien- gesellschast.

lieder des Vorstands.

fordern wir die = der 5 297 des Handelsgesetz anzumelden.

Zübeck, den 5. April 1911.

Fruchtdampfer⸗Aktiengesellschaft in Lübeck in Liau.

65621]

Aktiva.

/// ///

Kassenbestand Wechselbestand vpothekenforderungen

Oberschlesische Ter

Abschreibung 2 Grundstucke und Terrainbestz ...

Königsh

Bilanz am 31. Ottober 1912.

Straßenanlagekonto Gewinn. und Verlustkonto

2 904320 37119 252 263

Aktienkapitalkonto n,, o.

Kreditores

Straßenbaureserve Reserde für Wolcze

3711057

(Amort. Konto)

rain⸗ und Holzverwertungs⸗ꝛctien⸗Gesellschaft, ütte O S.

I Vi os? os

I0Q03231 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 16. Februar 1911 ist beschlossen worden, je 50 Stammaktien zu einer Aktie und je 2 Vorzugsaktien zu einer Aktie zu⸗ sammenzulegen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unfere Aktlonäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 36. Juni ds. Jahres der Gesellschaft ein⸗ ureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem . nicht eingerelcht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft

nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird eine dem Vorstehenden entsprechende Anzahl neuer Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft an der Cölner Börse öffentlich verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt. Walheim, den 15. März 1911. Neue Walheimer stalkwerke Actien Gesellschaft.

Werhahn.

Badische Feuerversicherungs⸗Bank, Karlsruhe i / .

b626 Vermögen.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Schulden.

Grundstũckkonto: Bestand am 1.1. 1910... Zugang im Jahre 1910 Gebäudekonto: Bestand am 1.1. 1910. ... Zugang im Jahre 1910

Abschreibung im Jahre 1910

Maschinen⸗ und Apparatekonto: Bestand am 1.1. 1910 ....

4 . 372 86 75

. 3663 3 107761290

189 75843

TT FFI J 41 07034 K

2291 12742

94

zd 68a h

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto .... Spezialreservefonds konto. Erneuerungsfonds für Ma⸗

schinen und Apparate Delkrederefondekonto .. Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende Svpothekenschuldenkonto:

Stand am 66

6. 3 00009090 79 856 523 458

1400 29 959

100

Gemäß §z 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierd d Montag, den 15. Mai 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale . 2 Hir e une Rarlstraße 84 in Karlsruhe, stattfindenden erer, . Generalversammlung ergebenst eingeladen.

agesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und n nn sowie des Geschäftsberichts des

Zugang im Jahre 1910 45 32781 . Ds S5 J Abschreibung im Jahre 191109 21405196 2

Utensilien⸗ und Mobilienkonto:

1226 yso

ji. i. 1910 zii 250, Tilgungs⸗

rate für 1910 Bankkonto Kontokorrentkonto: Kredi⸗

D 0 310 500

1529098

522 403 27

Vorstands und des Berichts des Aufsichtsratz.

2) e, , über die Genehmigun

über die dem Vorstande und dem

der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und ufsichtsrate zu erteilende Entlastung.

An Verlustvortrag aus dem Vorjahre Grundstũckkonto

3) Aufsichtsratswahlen.

Bestand am 1.1. 1910. ... Zugang im Jahre 1910

Abschreibung im Jahre 1910

26 48938 5299 45

.

toren Arbeiterunterstũtzungsfonds⸗ konto Büůrgschaftskto. M 30 000,

o13 663 8 300

önigshütte O. S.,

andlungsunkostenkonto .... teuernkonto Grundstũcks konto. Abschreibung . Inventarkonto, Abschreibung .. Provisionskonto

Grundstũckertragkonto: Einnahmen Ausgaben insenkonto erlust

299 g38 42

im April 12911.

Der Vorstand. . Eugen Piotrowski.

August Juszezyk.

. 4 61 019,27

10 865

22 436 252263

299 938

5651

Gewinn.

Unglo⸗Continentale (uormals Ohlendorff

Generalgewinn⸗ und Verlustberechnung per 21.

Dezember 1919.

sche) Guano⸗Werke.

Verlust.

1999.

Gewinnvortrag von

Gewinn auf Waren und Fabrikate in Hamburg, Emme⸗ rich a. Rh., London

und Antwerpen.

Die Uebereinstimmung

Samburg,

Anglo⸗Contine

.

o sol 7b

2 921 408

Vorsitzender.

777 f

Hamburg, den 31. Dezember 1910. Der Verwaltungsrat. Heinrich Freiherr von

Generalunkosten einschl. Direktoren und

Beamtentantiemen

Abschreibungen n Gebäude, Maschinen us w. Zinseen.. , Einkommensteuer

Ueberschuß .

Gewinnvortrag vom

31. Dezember 1909 1435 301,18

Davon:

, 1 438 153 95

66 *

52 851 75

Reservefonds 50 /o Vordividende 40/0

von dem verbleibenden 1, von

Tantieme 100i für den Verwaltungsrat Nachdividende 34 9. ; Pensions⸗ und Unterstü

Gewinnvortrag; Uebertrag auf 1911.

hlendorff,

der vorstehenden Generalgewinn⸗ r und Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff schen) Guano ⸗Werke bescheinigt

den 24. März 1911 der beeidigte

ntale vormals Ohlendorff

Generalbilanz ver 31. Dezember 1919.

tzungẽfonde

Sh 000 640 09090 725 000

710 301, 18

71 030 12 dbb 66d o od 70

6a o39

.

736 042 636 038 2172 91 864

14183 132 *

.

Der Vorstand.

2 974 260101

H. Oblendorff. A. Keller. W. Spaarmann.

und Verlustberechnung mit den Büchern cherrevisor: Georg Jentzsch.

sche) Guano⸗Werke.

Aktiva.

Passiva.

Grundstũcke,. Gebãude u. Maschinen:

6 3

7

Aktienkapital.

Immobilien: a. Grundstücke ...

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre ĩ

Besitze einer von der Gesellschaft ausgestellten lf i . Die n n r et e ffn, Aktionären zugestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind, und welche ihre Teilnahme an der General 1 , , , , . 2 ktien 5. . schriftlich angezeigt haben. Diese nze ritten Werktage vor der Generalversam 3

im Besitze der Gesellschaft sein (5 29 der Statuten). JJ Karlsruhe, den 13. April 1911. 60731 Der Aufsichtsrat.

Becker.

sbäöss Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen Uerdingen a / Rhein. Attiva · Bilanz pro 31. Dezember 1910.

2 14 I Aktientapstalkonto e 605 137 26 Wohnhäuserbeleihungskonto .... 116109 54 Reservefondskonto

1457 453 73 Unterstũtzungsfonds 12 60579 Unerhobene Dividende 1584 3 Kreditoren

b. Gebäude

; c. Arbeiterwohnhãuser Maschinen und Utensilien Vorausbezahlte Feuerversicherung .. Kassakonto Wechselkonto Debitoren Warenbestãnde Verlust

178070 212 23910 381 75043 199 31078

3 060 143 74 ewinn⸗ und WVerlustrechnung.

2 611 84893 Vortrag aus 1909 Warenertrag Verlust

ss IIIII1

1299135

3 060 143 74 Haben.

121268 2 4b gh 5 166 Ji is

2611 848 93

Soll. Fabrikationskonto

.

Der Vorstand. Leoeligęr. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Die Revisoren: Teschemacher. Kruse.

enn Metallhütte Aktiengesellschaft, Duisburg. Aktiva. BVilanzkonto ver 21. Dezember 1919. Vassiva,

6 3 955 91528 177919469 1322446 . b26 298 39 62 549 89 688 584 94 128 261 50 8 359 85 630 19418

160 3 0000090 20000090 60 000

24975 1268082 78 000

31 281

Grundstũcke

Gebäude

Defen und Maschinen Nebenanlagen

Mobilien

Erz⸗ und Zinkbestände Kohlen und Materialbestände Kassa⸗ und Bankguthaben Debitoren

Aktienkapital

4600 Obligationen

Obligationsagio

Noch nicht erhobene Obligations - zinsen

Kreditoren

Avalkreditor

Rückständige Löhne und Kassen⸗ beitrãge

5 90739

Fabrikgleis · u. Rangleranlagekonto: 7

Bestand am 1.1. 1910. ... Zugang im Jahre 1910

Abschreibung im Jahre 1910 Elbkran⸗ und Hafenkonto:

Bestand am 1.1. 1910 ..

Zugang im Jahre 1910

Abschreibung im Jahre 1910 Emballagen⸗, Kesselwagen⸗ und Transportschiffekonto: Bestand am 1.1. 1910.6. Zugang im Jahre 1910 47162 23 133 31295 Abschreibung im Jahre 1910 Patente⸗ und Neue Verfahrenkonto: Bestand am 1.1. iSi6 .... Zugang im Jahre 1910

Abschreibung im Jahre 1910

Extraabschreibung i. Jahre 1910 Inventurbestãnde e onto Kassakonto: Barbestand . Wechselkonto: Wechselbestand Kontokorrentkonto: Debitoren .. Beteiligungs konto Bürgschafts konto * 30 000,

104965789

Interimskonto: Rückstellung für noch nicht fällige Kosten, Löhne, Berufsgenossen⸗ schaft, Versicherung usw.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 16

11787, 96

, Jahres ll ol 97 803382

Reingewinn des

115 80 - 57 282

3 ob? o 3 566 3h

ö 636 gt ol 15h os 74 766 oᷣ

Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

262 870 10 Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1910.

Sacchhrin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co.

Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg.

d-, sf

Prof. Dr. Klages. Ohrt mann. g am 31. Dezember 1919. Ertrãgnisse.

6 *

andlungsunkosten, Zinsen, eng hm reibungen auf: Gebãude Maschinen und Apparate .... Utensilten und Mobilien .... abrikgleis Ilbkran und Hafen Emballagen, Kesselwagen

ü Unkosten ( Gehälter,

4107034 214 051 96 5 90739

6 920 51

3 od 71

10. Gewinnvortrag aus 1909. 11787 Fabrikationsnutzen (abzüglich

aller . und Betriebsunkosten, Repa⸗ raturen und sonstigen nd Erträgnisse aus Pachten

Mieten usw.

t *

242 622

Reservefonds:

Bestand Ende 160

1909. . 665 000,

Zugang 1910 85 900—=— Assekuranzreserve Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds: Bestand Ende 1909 300 000,

Gezahlte Pen⸗ sionen und Un⸗ ö terstũtzungen 20 98370 2739 16,30 710 98370

2 289 701 25 1613 62323 Jos 381 18 4428 31 I Sd 833 87 636 O38 04 3 262 91483

Buchwert am 1. Januar 1910 2

Abgang

Abschreibungen .

Ursprũnglicher Buchwert.

Zugang 1883 bis .

6 5 195 414,98

S 147 46374 135 342 878. 72

Abschreibungen und Abgang 1883 1910

Zugang 1919

Kreditoren

Dividenderũckstãnd Tantieme des Verwaltungs⸗

7 4584 516 52

32682 914383

4

Beteiligung an Zinkhüttenverband m. b. H. Konto der Obligationsinhaber Lvaldebitor

Vorausbezahlte Versicherungsprämien ..

60 000

Soll.

99 000 5 66 666 sz 5 J S5 ip Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1919.

6 439 861 Haben.

* J

1

Der Auffichtsrat unserer Geselschaftẽ

6

3

besteht zurzeit aus folgenden Herren:

Geh. Kommerzienrat Julius Weber, Duisburg, Dr. R. de Neufville, Frankfurt a. Main,

Walter Merton, Berlin,

Direktor Julius Sommer, enger a. Main,

Regterungs⸗ und Baurat a. D.

erm. Mathies, Berlin,

Transportschiffe Patente u. Neue Verfahrenkonto .

D iF

12133290 1 66

Extraabschreibung auf Patente und Neue Verfahrenkonto

Reingewinn

200002

Ad. Otto Viett.

den n , fg geführten List & Co., SalbkeWesterhüsen a.

D TI F

200691

Die , , der vorstehenden eschäftsbüchern der Saccharin-Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg,

316 ee.

78

768 643 99

Salbke⸗Westerhüsen a. G., den 31. Dezember 1910.

Saehgrin Fabri, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List Co.

Dr. H. Vollberg. Prof. Dr. Klages.

ss S553

Ohrtmann.

ilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit

bescheinigen wir hiermit.

ft in Lübeck aufgelöst. Die Liquidation ge—⸗

Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft hercl char gemãß uchs auf, ihre Ansprüche

Prãmie.

Debitoren

Bureaueinrichtung Bank., Kassa⸗ und Wechselbestände Verzinsliches Bankguthaben Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen Feuerassekuranz:

Vorrãte an Rokwaren, Fabrikaten und Materialien...

V orausbejahlte

Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung der vorste Continentalsen (vormals Ohlendorff schen) Guano⸗Werke be Hamburg, den 24. März 1911

Hamburg, den 31. Dezember 1910. Der Verwaltungsrat. . Heinrich Freiherr von Ohlendorff,

s.

14 178 215 4 308 35 27

23 526 82575

ol3 769 658 75b O0.

dos 313 6

10 523

H. ODhlendorff.

der

1

ahlungsaufgabe

Anglo⸗Continentale (vo

Die für das Ges

gelangt vom 13. April i

in Hamburg per Kassa sof

Norddeutschen Bank in

in Berlin bei dem Bankbause S. Ble M. bei der Filiale

denen uszablung.

ab

in Frankfurt a. ͤ egen , der Dividendenscheine,

izufügen ist, zur Samburg, 12. April 1911.

chäftsjahr 1910 festgesetzte in den Vormittagsstunden von 9—– 12 Uhr ort oder per Bank am nächstfo Hamburg und bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, ichröder, ; der Bank für Handel und Industrie

Nummernverzeichnis und

ein arithmetisch geordnetes

Der Vorstand.

rats, laut 5 13 des Statuts Dwidende: 16 (600 Aktien à Æ 75, - IS o. Gewinnvortrag auf 1911.

Der Vorstand. A. Keller. W.

rmals Ohlendorff sche) Guano⸗Werke.

Dividende von 70 M 75, per Aktie

71 a 1200 009 e 639 ij

·

23 526 82575

Spaarmann.

benden en,, mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗ sch inigt

beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

folgenden Werktage bei der

5653

Fr. Horn. H. Horn.

glu glo Continentale (vormals Ohlendorff

Der unterzeichnete Verwaltungsrat bringt hierdurch zur Anzeige, General versammlung die Herren

J. C. Ertel in Hamburg

und

uido Wolff in Hambur

als Mitglieder des Verwaltungsrats wiedergewählt worden sind. Hamburg, 12. April 1911.

Der Verwaltung rat der Anglo ⸗Continentalen

sche) Guano⸗Werke.

daß in der heutigen ordentlichen

vormals Ohlendorff schen) Guano Werke.

Ingenieur Emile Dor, Budel, Bergrat Ammy Biernbaum, Düsseldorf. Duisburg, den 12. April 1911. Metallhũtte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Goetz ke.

obdß] Portland ⸗Cementwerk Diedesheim ˖ Neckarelz. Act. Ges., Diedesheim Neckarelz. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. assiva.

M6 4 1373159 74 Aktienkapital (voll einbejahlt) 326 19563 Gesetzliche Reserve 21 58706 vpotheken elłkrederekonto 28 836 3 Kreditoren 295849 Sparkasseneinlagen 149 923 44 Arbeiterunterstützungskonto 242 64816

46t60 19009009 100 000 7h50 000 2244 184 546 3073 bö4 23 400 7892

Rassenbestand Vorräte aller Art Debitoren einschl. Avale

15 Avale Vorausbejahlte Versicherungen ... 2 87435

Rückständige Löbne Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1909 1972490

Reingewinn pr. 1910. . 57 097.83

76 822

2148 534 Haben.

6 4 1972499 331 244 15

2148 53414 Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1910.

6 3 oh 7hh 8] 82 469 95 53 701 09 34 75633 5 839 25 267236 121256 h 300 47 10000 22 438 47

6 822 73 360 969 0h

Soll.

Gewinnvortrag aus 1909

Hesamtabschreibungen Betriebsergebnis

Betriebgunkosten Handlungzunkosten

350 969 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. Weilenmann.

W. Merz, Vorsittzender. Carl Friz.

Leipzig, den 25. März 1911.

d Sarcharin · Fabrih, Aktiengesellschaft vorm. Fuhlberg, List C Co. Magdeburg. Salbhe.

Die in der gestrigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 festgesetzte Dividende von S o/ 4M 56, pro Aktie gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Divldendenscheines Nr. 9 bei un ** Gesellschaftskasse in Magdeburg⸗ albke, der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und deren Abteilung Becker Æ Co., Leipzig, zur Auszahlung. Magdeburg⸗Salbke, den 12. April 1911. Sac er, Aktiengesellschaft, vorm. ahlberg, List C Co. Der Vorstand. 5627] Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klages. Ohrtmann.

Nachdem der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich heute neu konstituiert hat, besteht derselbe aus: Herrn Justizrat Dr. Ernst Weniger, Leipzig, als

Vorsitzendem Herrn Georg August Simon, Leipzig, als stell⸗

vertretendem Vorsitzenden,

rrn Justizrat Direktor Dr. Harrwitz, Leipzig,

errn Dr. Ad. List, Magdeburg,

errn Direktor Dr. Rudolf Jay, deipzig,

Herrn Direktor Moritz Schultze, Magdeburg. Magdeburg⸗Salbke, den 11. April 1911. Der Vorstand der

Saccharin · Fabrik, Aktiengesellschast, vorm. Fahlberg, List C Co.

Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klagez. Ohrtmann. (6628

„Revision“ Treuhand ⸗Aktien ⸗Gesellschaft, Leipzig.

ppa. Wangemann. ISoss] . Chemische Werke vorm. H. C E. Albert. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Mai d. Is., Vormittags 106 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal zu Amöneburg stattfindenden sechzehnten me, . Generalversammlung höflichst ein⸗ geladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 25 des Statuts spätestens bis ein⸗ chin n * * 3 Is. . eim Vorstand der Gese aft in Amöneburg⸗ Biebrich a. Rh. oder . 9

bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M. oder

bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin oder

beim Vorschuß Verein zu Wiesbaden E. G.

m. b. S. in Wiesbaden ju hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungs. an n. Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 35 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. 2 Vahlen zum Aufsichtsrat.

eschäftsbericht des Vorstands, Jahresbilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie der Prüfung. bericht des Aufsichtgrats liegen vom 21. April dg. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf.

möneburg bei Biebrich a. Rh., den 12. April 1911.

Der Aufsichtsrat. Ernst Albert Vorsitzender.